Die Nahequelle - Gemeinde Nohfelden

 
WEITER LESEN
Die Nahequelle - Gemeinde Nohfelden
Freitag, den 2. Oktober 2020   Ausgabe 40/2020   50. Jahrgang

                                     Die Nahequelle
Die Nahequelle - Gemeinde Nohfelden
Nohfelden                                                             - 2 -                                                   Ausgabe 40/2020

            Wichtige Rufnummern und Bereitschaftsdienst
                                                                                      Ärztlicher Bereitschaftsdienst
                                                                          (inkl. Kinderärzte/Augenärzte/HNO-Ärzte)
 Notrufnummern                                                            Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen
                                                                          Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer
                                                                          116117.
 Notarzt, Rettungsdienst                                        112       Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöffnet:
                                                                          Von Samstag, 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr, an Feiertagen (inkl.
 Feuerwehr                                                      112
                                                                          Heiligabend/Silvester), am Rosenmontag sowie an Brückentagen
 Polizei-Notruf                                                 110       Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel
                                                                          Im Marienkrankenhaus St. Wendel
 Polizeiinspektion Nordsaarland                                           Am Hirschberg 1, 66606 St. Wendel
                                                                          Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Losheim
 Wadern                                         (06871) 9001-0            In der Marienhausklinik St. Josef
                                                                          Krankenhausstr. 21, 66679 Losheim am See
 Polizeiposten Nohfelden-Türkismühle (068 52) 90 90                       Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel
                                                                          In der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof
 Krankentransport                                           19222         Klinikweg 1-5, 66539 Neunkirchen
                                                                          Bei Lebensgefahr: Notarzt über Notruf 112
 Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst
 DRK Kreisverband St. Wendel e.V. (06851) 939680                                   Apotheken-Notdienstbereitschaft
                                                                          für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt
                                                                          am 03.10.2020
                                                                          Apotheke am Kleinen Markt, Wadern, An der Kirche 1, Tel. 06871/9013-0
 Krankenhäuser                                                            am 04.10.2020
                                                                          See-Apotheke, Nohfelden-Neunkirchen, Nahestr. 55, Tel. 06852/7707
 DRK-Krankenhaus Birkenfeld                         (06782) 180           am 05.10.2020
                                                                          Marien-Apotheke, Oberthal, Poststraße 26, Tel. 06854/6008
 Marienkrankenhaus St. Wendel                      (068 51) 5901          am 06.10.2020
                                                                          Allerburg-Apotheke, Namborn-Eisweiler, Allerburg 16,
 St.-Josef-Krankenhaus Hermeskeil                   (06503) 810           Tel. 06857/9002979
                                                                          am 07.10.2020
 Uniklinik Homburg                                  (068 41) 16 0         Brühl-Apotheke, Oberthal, Im Brühl 2, Tel. 06854/802415
                                                                          am 08.10.2020
 Gift-Notruf                                     (068 41) 1 92 40         Neue Apotheke, Wadern, Kräwigstr. 2-6, Tel. 06871/3081
                                                                          am 09.10.2020
                                                                          Glocken-Apotheke, Namborn, Hauptstr. 8, Tel. 06854/8996

                                                                                          Zahnärztlicher Notdienst
 Notruf und Beratung für vergewaltigte und                                Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
                                                                          03./04.10.2020
 missbrauchte Frauen und Mädchen                   (06 81) 3 67 67        Dr. M. Berakdar, St. Wendel, Tel. 06851/8024277

 NELE – Beratung gegen sexuelle Ausbeutung
                                                                                           Tierärztlicher Notdienst
 von Mädchen                       (06 81) 3 20 43 und 32058              Tierklinik Birkenfeld, Tel. 06782/109090
                                                                          Tierklinik Elversberg, Tel. 06821/179494

                                              Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ nicht oder nur eingeschränkt
                                              hergestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet.
 Hinweis: Corona-Krise                                        Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de

            Datenschutz geht uns alle an... Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de!

             Herausgeber:		          Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden
             		                      66625 Nohfelden, An der Burg                                           Impressum
             Druck:		                Druckhaus WITTICH KG
             Verlag:		               LINUS WITTICH Medien KG
             Anschrift:		            54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)
             Verantwortlich:
             amtlicher und		                                                          Erscheinungsweise: wöchentlich
             redaktioneller Teil: 		 Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden         Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle
             		                      Andreas Veit                                     Haushalte, Einzelbezug über den Verlag
             Anzeigen:		             Melina Franklin, Produktionsleiterin
             Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: vertrieb@wittich-foehren.de
             Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit
             gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge-
             kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des
             Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.
Die Nahequelle - Gemeinde Nohfelden
Nohfelden                                                       - 3 -                                              Ausgabe 40/2020

                                          Beratungsstellen
                                          und Gemeindeeinrichtungen
 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie bleibt oberste Priorität, Ansammlungen von Personen und Wartezeiten möglichst zu vermei-
den. Wir bitten Sie deshalb bis auf weiteres Ihre Anliegen auf telefonischem Weg mit den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
der Gemeindeverwaltung zu erledigen. Sofern der Besuch des Rathauses persönlich erforderlich ist, wird ein fester Termin mit Ihnen
vereinbart! Dadurch ist sichergestellt, dass Sie zu diesem Zeitpunkt auch bedient werden. Wer ohne Terminvereinbarung ins Rathaus
kommt, kann nur dann bedient werden, wenn bei der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter aktuell keine vereinbarten Termine bestehen.

 Öffnungszeiten der Grüngut-                                             Frühe Hilfen im Landkreis St. Wendel
                                                                         Beratung und Unterstützung in der Schwangerschaft
 sammelstelle der Gemeinde                                               und nach der Geburt
 Mittwochs:                                                              Ansprechpartner: Frau Sarah Bourgett und
 Samstags:  von März bis Ende November  11 - 16 Uhr                     Frau Dr. Schönenberger-Mai
 Mittwochs: von April bis September     15 - 19 Uhr
                                                                         Telefon: 06851-801 5319 oder 06851-801 5307
            im März und Oktober nur bis 18 Uhr
                                                                         Mail: fruehehilfen@lkwnd.de
            im November mittwochs geschlossen

 Öffnungszeiten                                                          Beratungsstellen für Senioren
 des Wertstoffzentrums                                                   und Pflegebedürftige
 St. Wendeler Straße 85, Nohfelden-Wolfersweiler                         Seniorensicherheitsberatung
 Telefon (06852) 8090508                                                 Ansprechpartner: Herr Dietmar Böhmer
 Es gelten ab sofort neue Öffnungszeiten.                                Rathaus, An der Burg, 66625 Nohfelden
 Montag, Dienstag, Mittwoch
                                                                         Privat: Auf der Ritzwies 7, 66625 Nohfelden-Walhausen
 und Freitag:            von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr,
                                                                         Telefon (06852) 1415, E-Mail: r.d.boehmer@t-online.de
 Donnerstag:          von 11:00 Uhr bis 18:30 Uhr und
                                                                         oder
 Samstag:        von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr steht die
 Anlage für Anlieferungen zur Verfügung.                                 Ansprechpartner: Herr Norbert Lesch
 Annahmeschluss jeweils 15 Minuten vor Schließung.                       Privat: Ernst-Heinz-Straße 13
                                                                         66625 Nohfelden-Wolfersweiler
                                                                         Telefon (06852) 7578, E-Mail: norbert.lesch@gmx.net
 Beratungsstellen für Kinder,
 Jugendliche und Familien                                                Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel
                                                                         Mommstraße 27, 66606 St. Wendel
 Nohfelder Kindertagespflege                                             Telefon (06851) 8015251
 Ansprechpartnerin: Frau Britta Groß                                     E-Mail: j.lermen@psp-saar.net
 Landkreis St. Wendel
 Telefon (06851) 8015133                                                 Rentenberatung in der Gemeinde Nohfelden
 Auch in den schwierigen „Corona-Zeiten“ sind wir                        Ansprechpartner: Frau Christine Sander, Tel. (06875)
 selbstverständlich für Sie erreichbar                                   93 73 37 und Herr Winfried Werle, Privat: Jakob-Künt-
 Familienberatungszentrum                                                zer-Straße 2, 66625 Nohfelden-Wolfersweiler
 Trierer Straße 18, 66625 Nohfelden-Türkismühle                          Telefon (06852) 9031632
 Telefon (06852) 8090080; Fax (06852) 991598
 E-Mail: FBZ-nohfelden@swipp.eu                                          Treffen der Selbsthilfegruppe Ilco
 Ansprechpartnerin: Katrin Strasser                                      Ilco ist eine Gruppe für Menschen mit künstlicher
                                                                         Harnableitung und Darmausgang. Wir treffen uns an
 Jugendbüro der Gemeinde                                                 jedem 1. Dienstag im Monat im Casino der Elisabe-
 Ansprechpartnerin: Sophie Wagner                                        thenstiftung in Birkenfeld.
 An der Burg, 66625 Nohfelden                                            Ansprechpartner: Carla Wagner Telefon (06855) 1050
 Telefon (06852-809303)
                                                                         oder Adolf Bender                Telefon (06788) 829
 Mobil 0175-7276273
 E-Mail: s.wagner@ideeon.info

 Deutscher Kinderschutzbund
                                                                         Beauftragte für die Belange von
 Landesverband Saarland e.V.                                             Menschen mit Behinderungen
 Projekt UFER St. Wendel                                                 Ansprechpartnerin: Frau Sigrid Laubenthal
 Werschweilerstraße 40, 66606 St. Wendel                                 Telefon dienstlich (06851) 908233 Anrufbeantworter
 Ansprechpartnerin: Frau Christin Keller                                 Telefon privat (06852) 991865
 Mobiltelefon 0175 7153140                                               E-Mail: sigrid.laubenthal@web.de
 E-Mail: dksb-christinkeller@gmx.de                                      Rathaus (06852) 885109 [Herr Backes]
Die Nahequelle - Gemeinde Nohfelden
Nohfelden                                                - 4 -                                        Ausgabe 40/2020

      Touristische Aufwertung des Umfeldes an der Nahequelle in Selbach
      Die Gemeinde Nohfelden hat sich in den letzten Jahren als Tourismusstandort stetig weiterentwickelt
      und bietet Menschen aus Nah und Fern Erholung. Neben den zahlreichen privaten Investitionen seitens
      Gastronomie und Hotellerie, leistet die öffentliche Hand ihre Beiträge zur Attraktivitätssteigerung der be-
      stehenden touristischen Infrastruktur. Nach zweijähriger Bauzeit ist die Neugestaltung des Umfeldes an
      der Nahequelle in Selbach zwischenzeitlich abgeschlossen und das Erholungsgebiet erstrahlt in neuem
      Glanz.
      Mit finanzieller Unterstützung aus der Tourismusförderung von Land und Kreis konnten in den vergan-
      genen Jahren umfangreiche Maßnahmen umgesetzt werden. Im ersten Schritt wurde im Jahr 2019 eine
      neue Toilettenanlage errichtet und der Platz vor der Schutzhütte neugestaltet. In diesem Jahr folgte
      unter anderem die Fertigstellung des Besucherparkplatzes mit 53 Parkplätzen und auch die Schutzhüt-
      te wurde zur Abrundung der Gesamtmaßnahme einer Sanierung unterzogen. Ein Highlight für Kinder
      stellt der neue Waldspielplatz dar. In direkter Nähe zum Wildgehege lädt dieser mit mehreren Spielgerä-
      ten und durch Hängebrücken verbundene Klettertürme zum ausgiebigen Toben ein. Als abschließende
      Maßnahme wird in den nächsten Monaten noch eine Ausschilderung innerhalb des Areals erfolgen.
      Unterstützung erhielt das Projekt bereits in der Planungsphase von Frau Ministerin Rehlinger: „Bei
      unserem saarländischen Konzept des nachhaltigen Tourismus gehen Umweltschutz und Wirtschafts-
      förderung Hand in Hand. Die Menschen vor Ort, unsere Kultur und unser schonender Umgang mit den
      natürlichen Ressourcen machen das Saarland als Urlaubsort und Ausflugsziel einzigartig. Das neu
      gestaltete Freizeitgebiet Nahequelle stellt einen weiteren Glanzpunkt im Angebot unserer touristischen
      Highlights dar. Das gesamte Gelände bietet sich nun als idealer Erholungsort an – für Familien, Tages-
      gäste aus der Region oder Übernachtungsgäste von außerhalb. Ich freue mich, dass wir mit unserer
      Förderung der Gemeinde Nohfelden hierbei unter die Arme greifen konnten, um gemeinsam nachhalti-
      ge Wertschöpfung in der Region zu ermöglichen, auch in diesen schwierigen Zeiten.“
      Die Gesamtkosten der Maßnahmen in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro wurden zu 70% vom Ministe-
      rium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr sowie zu 10% vom Landkreis St. Wendel gefördert. Der
      bei der Gemeinde verbleibende Eigenanteil konnte dank einer Bedarfszuweisung des Ministeriums für
      Inneres, Bauen und Sport nochmals um 50 % gesenkt werden.
      Das komplette Gelände bietet sich als ideales Ausflugziel für Familien an, ganz gleich ob für die Nah-
      erholung, für Tagesgäste aus der Region oder für touristische Übernachtungsgäste. Bürgermeister An-
      dreas Veit zeigt sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Die Neugestaltung des Umfelds der Nahequelle
      war ein wichtiges Projekt für die Gemeinde um den Freizeitwert für unsere Gäste zu erhöhen. Wir haben
      schon viele Rückmeldungen von den Besuchern bekommen und freuen uns, dass die Neugestaltung
      bei den Besuchern gut ankommt.“

      Foto: Gemeinde Nohfelden
Die Nahequelle - Gemeinde Nohfelden
Nohfelden                                               - 5 -                                       Ausgabe 40/2020

      Das Servicemobil der Telekom kommt nach Nohfelden
       Wann: 8. und 9. Oktober 2020 zwischen 10:00
       und 18:00 Uhr
       Wo: auf dem Kundenparkplatz des Edeka Markt
       Schäfer, Saarbrücker Straße 2a, 66625 Nohfelden

       Zwei Serviceberater kümmern sich um Lösungen
       für Serviceanliegen von Telekomkunden und ste-
       hen darüber hinaus allen Besuchern für Fragen
       rund um ihren Kommunikationsanschluss zur Ver-
       fügung. Das Servicemobil ist barrierefrei und auf
       Corona-Bedingungen angepasst. Alle gebotenen
       Hygiene- und Abstandsregeln werden eingehalten.      Foto: Deutsche Telekom AG

      Fremdwasserentflechtungs- und Kanalerneuerungsmaßnahme in der
      Löschbachstraße in Walhausen
      In Walhausen wird eines der bislang größten Projekte des gemeindeeigenen „Betriebes für Abwas-
      serbeseitigung“ durchgeführt. Die Planung sieht vor die Oberflächenwässer der Bereiche „Löschbach-
      straße“ und „Brunnenstraße“ über einen neuen Regenwasserkanal in die bestehende Kanaltrasse der
      Deutschen Bahn sowie im weiteren Verlauf im Bereich der Türkismühler Straße direkt in den Walhauser
      Bach umzuleiten. Diese Entflechtungsmaßnahme zielt darauf ab eine Überlastung der Kläranlage Noh-
      felden zu vermeiden und örtliche Rückstauereignisse im Mischwasserkanal zu minimieren. Zur Puffe-
      rung der Regenwässer im Starkregenfall wird im Bereich der Löschbachstraße zudem ein Retentions-
      raum mit einem Rückhaltevolumen von ca. 370 m³ hergestellt, der einen gedrosselten Wasserablauf
      von max. 360 l/s gewährleistet.

      Auch im Bereich der Stabelstraße wird im Zuge der Maßnahme eine Kanalerneuerung realisiert, die
      vorhandene bauliche und hydraulische Defizite beseitigt. Parallel hierzu werden im gesamten Projekt-
      bereich alle erneuerungsbedürftigen Hausanschlüsse bis auf die Privatgrundstücke neu verlegt. In der
      Löschbachstraße entsteht zudem ein durchgängiger Gehweg.

      Die WVW Wasser- und Energieversorgung Kreis St. Wendel GmbH beteiligt sich an dem Großprojekt
      und wird die Wasserleitungen in den Bereichen Stabelstraße, Brunnenstraße und Löschbachstraße
      komplett erneuern bzw. umverlegen. Des Weiteren obliegt der WVW die Gesamtprojektleitung der Maß-
      nahme im Rahmen des Dienstleistungsvertrages mit der Gemeinde (Ansprechpartner ist Herr Sascha
      Rösler, Tel.: 06851/8003-218).

      Die Bauleistungen wurden im Juli öffentlich ausgeschrieben, fristgerecht lagen 5 Angebote vor. Den Zu-
      schlag erhielt die Firma dittgen Bauunternehmen GmbH aus Schmelz mit einer Auftragssumme von ca.
      1,7 Mio. Euro brutto. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich Ende Oktober mit der Umverlegung der
      Wasserleitung im Bereich der Stabelstraße. Das Bauende ist für April 2022 geplant.

      Aufgrund des großen Umfanges der Baumaßnahme müssen die betroffenen Anlieger mit z. T. erheb-
      lichen Einschränkungen während der Bauzeit rechnen. Um die Beeinträchtigungen möglichst erträglich
      zu gestalten, sind alle Beteiligten bestrebt diese auf das nötigste zu reduzieren. Wir bitte um Ihr Ver-
      ständnis und stehen bei Fragen zu der Maßnahme gerne zu Ihrer Verfügung.
Die Nahequelle - Gemeinde Nohfelden
Nohfelden                                                            - 6 -                                                 Ausgabe 40/2020

Amtliche Bekanntmachungen                                                              Öffentliche Bekanntmachung
                                                                         Am Dienstag, dem 06.10.2020 findet um 17:30 Uhr eine öffentliche /
                                                                         nicht-öffentliche Sitzung statt.
                                                                         Gremium :            Ausschuss für Bauen und Umwelt
                                                                         Nr.:                 BU/06/2020
                                                                         Ort :                Ratssaal Nohfelden
                                                                         Tagesordnung
                                                                         öffentlicher Teil
Telefon: 06852/885-0              Fax: 06852/885-125                     1. Beschlussfassung über evtl. Einwände gegen die Niederschrift Nr.
E-Mail: info@nohfelden.de         Internet: www.nohfelden.de                  05/2020 der Sitzung des Ausschusses für Bauen und Umwelt vom
                                                                              25.08.2020
Veröffentlichungen für Amtsblatt an E-Mail:amtsblatt@nohfelden.de        2. Beratung und Beschlussfassung über einen Antrag auf Erteilung
                                                                              eines Vorbescheides zu einem Bauvorhaben auf der Parz.-Nr. 476/2
                                                                              in Flur 25 der Gemarkung WolfersweilerVorlage: VV/214/2020
  Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel                               3. Beratung und Beschlussfassung über einen Bauantrag zu einem
Der Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel bietet wieder Sprech-            Anbau einer Wohnung an ein vorhandenes Einfamilienhaus und
stunden in der Gemeinde Nohfelden an.                                         Neubau einer Doppelgarage auf der Parz.-Nr. 1766/28 Flur 08 der
Ab dem 06. Oktober besteht nun wieder die Möglichkeit zur persönli-           Gemarkung SöternVorlage: VV/211/2020
chen Beratung durch die zuständige Pflegeberaterin Judith Lermen. Die    4. Beratung und Beschlussfassung über einen Bauantrag zum Neubau
Sprechstunde findet immer am ersten Dienstag des Monats von 13:30             einer Pkw-Garage auf der Parz. Nr. 58/2 Flur 23 der Gemarkung
Uhr bis 15:30 Uhr im Rathaus in Nohfelden statt.                              BosenVorlage: VV/212/2020
Damit die Hygieneregeln eingehalten werden können, ist die persönliche   5. Mitteilungen und Anfragen
Beratung nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich. Besu-        nicht öffentlicher Teil
cherinnen und Besucher, die Anzeichen von Erkältungssymptomen wie
Fieber, Halsschmerzen, Husten etc. aufweisen, dürfen den Beratungs-      1. Beratung und Beschlussfassung über die Anlegung einer Begrü-
raum in der Gemeinde nicht betreten und werden um sofortige telefoni-         nung entlang des straßenbegleitenden Geh- und Radweg zwischen
sche Kontaktaufnahme mit ihrem Hausarzt gebeten.                              Campingplatz und Ortseingang BosenVorlage: VV/216/2020
Der Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel bietet kostenlose, ver-     2. Beratung und Beschlussfassung zur Entwurfsplanung des Projek-
trauliche und trägerneutrale Beratung und Hilfe rund um das Thema             tes „Erweiterung Grundschule der Gemeinde Nohfelden, Standort
Pflege an.                                                                    Sötern“Vorlage: VV/218/2020
Um eine Anmeldung unter der Telefon- Nr. 06851/ 801 5255 wird gebeten.   3. Beratung und Beschlussfassung zu Ausführungsvarianten der Fas-
Sprechstunde in Nohfelden im Jahre 2020 am 06.10.2020, 03.11.2020             sade und zur Wahl des Heizsystems mit Kühlung und Lüftung im
und 01.12.2020 von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr                                    Rahmen des Projektes „Erweiterung Grundschule der Gemeinde
Ort: Rathaus Nohfelden, Zimmer 1.04                                           Nohfelden, Standort Sötern“Vorlage: VV/219/2020
Erreichbarkeit des Pflegestützpunktes:                                   4. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Planungs-
Tel: 06851/801-5255                                                           leistungen zur äußeren Erschliessung des Projektes „Erweiterung
E-Mail: j.lermen@psp-saar.net                                                 Grundschule Sötern“Vorlage: VV/213/2020
Anschrift: Mommstr. 27, 66606 St. Wendel                                 5. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Planungs-
                                                                              leistungen zur Erstellung von Machbarkeitsstudien zum Neubau von
                                                                              drei FeuerwehrgerätehäusernVorlage: VV/220/2020
                                                                         6. Erneute Vorberatung und Beschlussfassung- über die Einleitung
                                                                              des Verfahrens zur Aufstellung der Satzung „Ende Söterner Straße“
                                                                              in Flur 4 der Gemarkung Gonnesweiler gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 3
                                                                              BauGB i. V. m. § 13 BauGB- über die Beteiligung der Öffentlich-
                                                                              keit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der Behörden und sonstigen
                                                                              Träger öffentliche Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB sowie § 2
                                                                              Abs. 2 BauGB, Abstimmung mit den NachbargemeindenVorlage:
                                                                              VV/221/2020
                                                                         7. Beratung und Beschlussfassung über den Verkauf eines Baugrund-
                                                                              stückes im Bereich des Neubaugebietes „Obere Seestraße“, Flur
                                                                              20, Gemarkung GonnesweilerVorlage: VV/222/2020
                                                                         8. Beratung und Beschlussfassung über die Gewährung von Zuschüs-
                                                                              sen im Rahmen des Programmes „Neues Leben im Dorf„Vorlage:
                                                                              VV/223/2020
                                                                         9. Mitteilungen und Anfragen
                                                                         Nohfelden, den 30. September 2020
                                                                         gez.
                                                                         Andreas Veit
                                                                         - Bürgermeister –

                                                                                 INFO --- --- Ordnungsamt --- --- INFO
                                                                                    Illegale Entsorgung von Eternitplatten in
                                                                                                  Wolfersweiler
                                                                         In der ehemaligen Rhyolitgrube in Wolfersweiler, unmittelbar am Wan-
                                                                         derweg „Bärenpfad“, wurden asbesthaltige Welleternitplatten illegal
                                                                         entsorgt. Die Platten waren in einem weißen Kunststoffsack verpackt.
                                                                         Die Ablagerungen wurden Anfang September 2020 entdeckt. Die Anlie-
                                                                         ferung muss mit einem größeren Fahrzeug oder Anhänger erfolgt sein.
                                                                         Die Platten wurden vom Grundstückseigentümer auf dessen Kosten und
                                                                         Aufwand entsorgt.

                                                                                          Hinweis: Corona-Krise
                                                                              Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´
                                                                              nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden
                                                                              kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet.

                                                                                                Das Team der LINUS WITTICH Medien KG
  DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN...
  Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de!                                Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de
Die Nahequelle - Gemeinde Nohfelden
Nohfelden                                                                 - 7 -                                                      Ausgabe 40/2020
                                                                               2.   Beratung und Beschlussfassung über die Beschaffung einer porta-
                                                                                    blen Feuer-löschpumpe für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde
                                                                                    NohfeldenVorlage: VV/215/2020
                                                                               3. Mitteilungen und Anfragen
                                                                               Nohfelden, den 30. September 2020
                                                                               gez.
                                                                               Andreas Veit
                                                                               - Bürgermeister -

                                                                                            Öffentliche Bekanntmachung
                                                                               Am Donnerstag, dem 08.10.2020 findet um 18:00 Uhr eine öffentliche
                                                                               / nicht-öffentliche Sitzung statt.
                                                                               Gremium :       Ausschuss für Tourismus, Wirtschaft, Bildung und Sozi-
                                                                                               ales
                                                                               Nr.:            TWBS/04/2020
                                                                               Ort :           Ratssaal Nohfelden
                                                                                                          Tagesordnung
                                                                               öffentlicher Teil
Wir bitten die Bevölkerung um Mithilfe.
                                                                               1. Beschlussfassung über evtl. Einwände gegen die Niederschrift Nr.
Sollte jemand Beobachtungen über die Ablagerungen gemacht                           03/2020 der Sitzung des Ausschusses für Tourismus, Wirtschaft,
haben, so bitten wir um Hinweise an das Ordnungsamt der                             Bildung und Soziales vom 23.06.2020
Gemeinde Nohfelden Herrn Wilhelm, Tel. 06852/885108.
                                                                               2. Mitteilungen und Anfragen
                                                                               nicht öffentlicher Teil
             Öffentliche Bekanntmachung                                        1. Zwischenbericht zum Start und bisherigen Verlauf des Qualitätsma-
Am Donnerstag, dem 08.10.2020 findet um 17:45 Uhr eine öffentliche                  nagement-Prozesses (QM-Prozess) in den vier Kindertageseinrich-
/ nicht-öffentliche Sitzung statt.                                                  tungen der Gemeinde NohfeldenVorlage: VV/183/2020
Gremium :      Finanz- und Personalausschuss                                   2. Mitteilungen und Anfragen
Nr.:           FuP/05/2020                                                     Nohfelden, den 30. September 2020
                                                                               gez.
Ort :          Ratssaal Nohfelden
                                                                               Andreas Veit
                        Tagesordnung                                           - Bürgermeister –
öffentlicher Teil
1. Beschlussfassung über evtl. Einwände gegen die Niederschrift Nr.

                                                                                    DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN...
     04/2020 der Sitzung des Finanz- und Personalausschusses vom
     27.08.2020
2. Mitteilungen und Anfragen
nicht öffentlicher Teil                                                                        Diskutieren Sie mit uns auf
1. Vorberatung und Beschlussfassung über die Festsetzung der Real-
     steuerhebesätze für das Haushaltsjahr 2021 sowie Erlass der ent-                               blog.wittich.de!
     sprechenden Realsteuerhebesatz-SatzungVorlage: VV/217/2020

                                     Nutzung der Mehrzweckhalle in der Gesamtschule Türkismühle
                                                  -Hallenbenutzungsplan 2020/2021-

                                                         Oktober 2020 bis April 2021

               16:00 Uhr            17: 00 Uhr            18: 00 Uhr           19:00 Uhr             20:00 Uhr             21:00 Uhr            21:45 Uhr
                                                                                                                           UhrUu

                                                                                              VHS
   Montag           REINIGUNG                            Trampolin                                                      AH SG Bostalsee
                                                                                       Pfleg. Gymnastik
                                                                         VHS
   Dienstag                Nachmittagsbetreuung Schule
                                                                Rückengymnastik
                                                                                                   TUS Nohfelden Aktive

                                              SG Obere Nahe              VHS Wirbelsäu-                      FC Walhausen - Damen
   Mittwoch         REINIGUNG                                             lengymnastik
                                                  E-Jugend
                                                                                                    (SG Steinberg/D., Namborn, Walhausen)
                                                                       Trampolin (2/3 der Halle)              SG Neunkirchen/Nahe-Selbach
   Donnerstag              Nachmittagsbetreuung Schule
                                                                       SG Obere Nahe G-Jugend                           Damen
                                           JSG Hochwald-Bostalsee          Fitnessclub Türkismühle         Fitnessclub Türkismühle
   Freitag          REINIGUNG                                                   Jugend/Aktive                     Senioren
                                                   F/D-Jugend

   Samstag         10.00 Uhr – 13.00 Uhr TKD Nohfelden

   Bemerkungen:       Es wird darauf hingewiesen, dass in den Ferienzeiten (12. – 23.10.2020; 21.12.2020 – 31.12.2020; 15.02. – 19.02.2021, 29.03. –
                      07.04.2021; 25.05. – 28.05.2021; 19.07. – 27.08.2021) die Halle nicht benutzt werden darf.
                      Wird die Halle durch eine sonstige Veranstaltung benötigt, können die entsprechenden Trainingseinheiten nicht wahrgenommen wer-
                      den. Ihr Verein wird dann über die Verwaltung informiert.

                      Nohfelden, den 30.09.2020

                        gez.
                        Andreas Veit
                      -Bürgermeister-
Die Nahequelle - Gemeinde Nohfelden
Nohfelden                                                             - 8 -                                                   Ausgabe 40/2020

            Öffentliche Bekanntmachung                                    in dieser unsicheren Zeit. Hoffen wir, dass sich die Lage im neuen Jahr
                                                                          dahingehend verändert, dass wieder größere Veranstaltungen in den
Am Donnerstag, dem 08.10.2020 findet um 17:30 Uhr eine nicht-
                                                                          Dörfern durchgeführt werden können. Bis dahin bleibt alle gesund und
öffentliche Sitzung statt.
                                                                          munter.l
Gremium :            Rechnungsprüfungsausschuss                           Auch die traditionellen Aktivitäten an St.Martin können leider nicht in
Nr.:                 RPA/01/2020                                          gewohntem Maße durchgeführt werden (Gottesdienst, Umzug und
Ort :                Ratssaal Nohfelden                                   Abschluss am Sportlerheim müssen entfallen). Nach Rücksprache mit
Tagesordnung                                                              der Leiterin der Kita Bosen wird intern eine Veranstaltung in der Kita mit
                                                                          den Kindern stattfinden. Gerne unterstützt der Ortsrat dieses Vorhaben
nicht öffentlicher Teil
                                                                          durch die Bereitstellung der Martinsbrezeln für die Kitakinder.
1. Beschlussfassung über evtl. Einwände gegen die Niederschrift Nr.
     01/2019 der Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses vom
     01.10.2019                                                                             Hundekot auf Wegen
2. Vorberatung und Beschlussfassung über die Empfehlung an den
     Gemeinderat über die Feststellung des Jahresabschlusses 2016
                                                                                           und öffentlichen Plätzen
     der Gemeinde NohfeldenVorlage: VV/225/2020                           Zum wiederholten Male fordere ich alle Hundebesitzer auf, die Hinter-
                                                                          lassenschaften Ihrer Lieblinge zu entsorgen und nicht zum Ärger unserer
3. Vorberatung und Beschlussfassung über die Empfehlung an den
                                                                          Mitbürger/innen als „Tretminen“ liegen zu lassen.
     Gemeinderat über die Entlastung des BürgermeistersVorlage:
                                                                          Armin Loos, Ortsvorsteher
     VV/224/2020
4. Mitteilungen und Anfragen
Nohfelden, den 30. September 2020                                                                         Eisen
gez.
Andreas Veit
- Bürgermeister –
                                                                                             Sitzung des Ortsrates
                                                                          Am Donnerstag, den 08.10. findet um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum
                      Wir gratulieren                                     in Eisen im großen Saal eine Sitzung des Ortsrates statt. Zu dieser ist die
                                                                          Bevölkerung recht herzlich eingeladen.
                                                                          Tagesordnung:
                    Ehrentafel des Alters                                 öffentlich
Wir gratulieren                                                  zum     1. Eröffnung und Begrüßung
Nohfelden                                                                 2. Annahme der Tagesordnung
07.10.      Schmidt, Christel                  74. Geburtstag             3. Annahme der Sitzungsniederschrift Nr. 01.2020
Bosen                                                                     4. Beratung und Beschlussfassung über das Investitionsprogramm
04.10.      Barbian, Caterina                  70. Geburtstag                  für den Planungszeitraum 2020-2024
Gonnesweiler                                                              5. Beratung und Beschlussfassung über das Budget des Ortsrates
                                                                               2021
06.10.      Schmitt, Christel                  77. Geburtstag
                                                                          6. Information und Beratung über verschiedene Veranstaltungen in
07.10.      Veit, Irmgard                      83. Geburtstag                  unserem Dorf
Mosberg-Richweiler                                                        7. Mitteilungen und Anfragen
06.10.      Heidrich, Edwin                    87. Geburtstag             nicht öffentlich
08.10.      Seibert, Walter                    70. Geburtstag             1. Grundstücksangelegenheiten
Neunkirchen/Nahe                                                          2. Mitteilungen und Anfragen
04.10.      Eckert, Mathilde                   87. Geburtstag             Die Abstandsregeln der Coronaverordnung sind jederzeit einzuhalten.
04.10.      Rauh, Eleonore                     74. Geburtstag             Lorig, Ortsvorsteher
06.10.      Wettmann, Bernfred                 72. Geburtstag
07.10.      Dewes, Hannelore                   84. Geburtstag
08.10.      Rublack, Heinrich                  70. Geburtstag
                                                                                    Glückwünsche zur Konfirmation
                                                                          Am 04.10. feiert Johanna Heub-Schneider ihre Konfirmation.
Sötern
                                                                          Zu diesem Ehrentag gratuliere ich dir und deinen Eltern ganz herz-
05.10.      Bouillon, Karl                     79. Geburtstag             lich auch im Namen der Mitglieder des Ortsrates. Für deinen weiteren
05.10.      Steffen, Helmut                    79. Geburtstag             Lebensweg wünsche ich dir alles Gute, sowie viel Glück und Erfolg.
07.10.      Nachtwey, Anna                     82. Geburtstag             Lorig, Ortsvorsteher
07.10.      Pannier, Rita                      90. Geburtstag
Wir wünschen unseren Jubilaren für die weiteren Lebensjahre
Gesundheit, Glück und Wohlergehen.                                                                     Eiweiler
  Mitteilungen der Ortsvorsteher                                                             Erstkommunion 2020
                                                                          Nachdem die Erstkommunionfeier am Weißen Sonntag wegen der
                                                                          Corona- Krise ausgefallen war, wurden 4 neue Gottesdiensttermine fest-
                                                                          gelegt. Diese werden aufgrund von den Hygienevorgaben zu Covid 19,
                    Bosen - Eckelhausen                                   zentral in der Kirche St. Ignatius in Türkismühle unter Ausschluss der
                                                                          Pfarröffentlichkeit stattfinden. Nur die Familien der Kommunionkinder
                                                                          sind im Gottesdienst anwesend.
    Widerrechtliches Befahren von Wiesen                                  Am Sonntag, dem 04. Oktober um 10.00 Uhr empfangen Liam
In den letzten Wochen, insbesondere aber in den 3 Tagen an denen der      Lonsdorf und Luca Thome das Sakrament der 1. Hl Kommunion.
Eingangsbereich „Zum Hirzenbruch“ wegen der Sanierung gesperrt war,        Zur Heiligen Kommunion strahlt das Licht Eurer Kerze. Bewahrt ihren
wurde das private Wiesengelände zwischen Hohrech und dem Diegels-           hellen Schein stets in Eurem Herzen. Die Heilige Kommunion ist ein
berg widerrechtlich von zahlreichen PKW- und Traktorfahrern als Not-      Fest des Glaubens und der Liebe. Behaltet diesen wichtigen Tag immer
weg bzw. Abkürzungsweg benutzt. Dadurch wurde der schon durch die                                 in wundervoller Erinnerung.
ohnehin vorhandene Trockenheit geschädigte Grasbewuchs in diesem          Lieber Liam, lieber Luca, trotz der aktuellen Umstände wünsche ich
Bereich noch mehr geschädigt. Die Besitzer dieser Parzellen und ins-      Euch auch im Namen des Ortsrates ein wunderschönes Fest im Kreise
besondere die Pächter haben hierüber Beschwerde geführt, zumal ein        Eurer Familie. Die besten Glückwünsche. Gottes Segen und Güte möge
Notweg insbesondere für landwirtschaftliche Fahrzeuge durch den Wald      Euch stets begleiten.
gegeben ist. Ich bitte deshalb darum in Zukunft privates Wiesengelände    Sandra Jung, Ortsvorsteherin
nicht mehr als Not- oder Abkürzungsweg zu benutzen und somit zu
beschädigen.                                                                     Terminankündigung Ortsratssitzung
                                                                          Am Mittwoch, dem 14. Oktober 2020, findet um 19:00 Uhr eine öffent-
    Seniorennachmittag und Martinsumzug                                   liche / nicht-öffentliche Sitzung im Gasthaus „Lindenhof“ statt. Zu die-
Wie bereits von Bürgermeister A. Veit im Nachrichtenblatt vom 4.9.        ser Sitzung sind alle Bürgerinnen und Bürger von Eiweiler recht herzlich
mitgeteilt, fällt der diesjährige Seniorennachmittag in diesem Jahr den   eingeladen.
Coronamaßnahmen zum Opfer. Wir bedauern dies sehr, aber zum Wohle         Die Tagesordnung wird nächste Woche an gleicher Stelle veröffentlicht.
unserer Mitbürger/innen ist dies sicher eine gerechtfertigte Maßnahme     Sandra Jung, Ortsvorsteherin
Die Nahequelle - Gemeinde Nohfelden
Nohfelden                                                             - 9 -                                                   Ausgabe 40/2020

                       Gonnesweiler                                       8.   Beratung und Beschlussfassung zur Gestaltung des Verkehrskrei-
                                                                               sels in der Buchwaldstraße
                                                                          9. Beratung und Beschlussfassung hinsichtlich des Neubaus eines
                                                                               Feuerwehrgerätehauses
              Erstkommunion 04.10.2020                                    10. Anfragen und Mitteilungen
Wir gratulieren unserem diesjährigen Kommunionkind Priya. Hornberger      II. Nichtöffentlicher Teil
ganz herzlich zur ersten heiligen Kommunion und wünschen Ihr einen        11. Anfragen und Mitteilungen
fröhlichen, angenehmen, erlebnisreichen Erstkommuniontag, sowie
                                                                          Alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger lade ich hiermit herzlich
alles Gute auf Ihrem weiteren Lebensweg, verbunden mit Gottes rei-
                                                                          ein. Auf die Einhaltung der Abstands- und Hygieneschutzvorschriften
chem Segen.                                                               bzgl. Corona weise ich hin. Besucher werden gebeten ihre persönliche
Mathias Lunig, Ortsvorsteher                                              Mund-Nasen-Bedeckung mitzubringen.
                                                                          Jörg Vogt, Ortsvorsteher
                    Verloren/Gefunden
Vorige Woche, Donnerstag, 24.09.2020, wurde auf dem Kinderspielplatz
am Kirmesplatz ein Rucksack gefunden. Der/Die Eigentümer/in kann ihn
                                                                                                  Wolfersweiler
bei mir abholen. Telefon: 90 36 19.
Mathias Lunig, Ortsvorsteher                                                   Hallenbelegungsplan Winterhalbjahr 20/21
                                                                          Der Hallenbelegungsplan für das Winterhalbjahr 20/21 ist in Vorberei-
                Mosberg - Richweiler                                      tung. Daher bitte ich alle Vereine und Gruppierungen ihre Termine bei mir
                                                                          bekannt zu geben, um einen Belegungsplan fertigen zu können.
                                                                          In diesem Zusammenhang möchte ich mitteilen, dass die Duschräume
                                                                          und Umkleidekabinen aufgrund der Hygienevorschriften nicht genutzt
          Glückwünsche zur Kommunion                                      werden dürfen, um einen reibungslosen Ablauf in der Halle zu gewähr-
Am Samstag, dem 10.10.2020 geht unsere kleine große Mitbürgerin           leisten. Dies bedeutet, dass die Nutzer die Halle in Sportbekleidung
Hannah Weber zur Ihrer ersten heiligen Kommunion. Auf diesem Weg          betreten müssen und auch in dieser Kleidung verlassen müssen!
möchten Dir der Ortsvorsteher und der gesamte Ortsrat herzlich gratu-     Nach jeder Übungsstunde muss die Halle durchgelüftet werden. Die
lieren.                                                                   Halle wird durch den rechten Eingang betreten und durch den linken
Gott gebe dir für jeden Sturm einen Regenbogen, für jede Träne ein        Halleneingang verlassen! In der Halle dürfen sich höchstens 35 Perso-
Lachen, für jede Sorge eine Aussicht und eine Hilfe in jeder Schwie-      nen aufhalten. Genutzte Gegenstände wie Matten, Bälle oder sonstige
rigkeit. Für jedes Problem, das das Leben schickt, einen Freund, es zu    Sportutensilien aus der Halle müssen nach Gebrauch desinfiziert wer-
teilen, für jeden Seufzer ein schönes Lied und eine Antwort auf jedes     den. Die jeweiligen Übungsleiter sind für die Einhaltung der Hygienevor-
Gebet.                                                                    schriften verantwortlich!
Oliver Klein, stellv. Ortsvorster                                         Ihr Ortsvorsteher
im Namen des Ortsrates                                                    Eckhard Heylmann

                 Neunkirchen / Nahe

                      Erstkommunion
Am Sonntag den 04. Oktober wird Annika Ludwig in der Kirche St.
Ignatius Türkismühle die Erstkommunion empfangen. Louis Meyer und
Cord Lorenz werden am Samstag den 10. Oktober ihre Erstkommunion
feiern und an den Tisch des Herrn geladen.
Ich wünsche allen Kommunionkindern, auch im Namen des Ortsrates,
                                                                          Auftakttreffen der Fairtrade-Steuerungsgruppe
ein gesegnetes Kommunionfest und einen schönen Tag im Familien-           Im Rahmen der Fairtrade-Town Kampagne an der sich die Gemeinde
kreis. Der liebe Gott möge euch auf all euren Wegen begleiten und seine   Nohfelden beteiligt fand am 23.09.2020 ein erstes Treffen der Fairtrade
schützende Hand über euch halten.                                         Steuerungsgruppe statt. Die Steuerungsgruppe setzt sich zusammen
Erwin Barz                                                                aus engagierten Bürgern, Unternehmern und Vertretern von Schulen der
- Ortsvorsteher Neunkirchen / Nahe -                                      Gemeinde.
                                                                          Bürgermeister Andreas Veit begrüßte die Gäste im Foyer des Rathauses
                                                                          und lud zu einem Rundgang durch die Ausstellung zum Fairen Handel
                         Nohfelden                                        ein. Hier konnten sich die Teilnehmer über die Vorteile des fairen Handels
                                                                          informieren und erhielten praktische Tipps zum Einkauf von fair gehan-
                                                                          delten Produkten.
                                                                          Anschließend wurde die Veranstaltung im Sitzungssaal des Rathau-
                 Nohfelder Kirmes 2020                                    ses weitergeführt, wo die Teilnehmer sich mit fairen Knabbereien stär-
Auch die Nohfelder Erntedank-Kirmes, die in diesem Jahr vom 3. bis 5.     ken konnten. Die Koordinatorinnen für kommunale Entwicklungspolitik
Oktober terminiert war, fällt der Corona-Pandemie zum Opfer. Die in den   Sarah Welter und Kerstin Lauerburg stellten zunächst die Kriterien des
letzten Jahren üblichen Veranstaltungen in der Turnhalle, im Sportler-    Fairen Handels vor und gaben einen kurzen Überblick über die bekann-
heim oder am Gasthaus Weider finden nicht statt.                          testen Unternehmen und Siegel. Ebenso wurden die bisherigen Aktivitä-
Der traditionelle Erntedank-Gottesdienst auf der Burg wird auf dem        ten der Gemeinde im Kontext des Fairen Handels erläutert.
Gelände der Evangelischen Kirche im Freien oder bei schlechtem Wetter     Zum Abschluss diskutierten die Teilnehmer, mit welchen Maßnahmen
in der Kirche abgehalten.                                                 und Projekten der Faire Handel zukünftig noch besser ins Bewusstsein
Bei aktuell weiter steigenden Infektionszahlen wäre eine andere Verfah-   der Bürger*innen gerückt werden kann. Ideen waren beispielsweise eine
rensweise unverantwortlich.                                               Aktion zu fair gehandelten Nikoläusen oder die Dekoration des Rathaus-
                                                                          Weihnachtsbaums mit fairen, selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck.
                  Sitzung des Ortsrates
Am Mittwoch, dem 07. Oktober 2020 findet um 18:30 Uhr im Musik-
heim in Nohfelden eine öffentliche Sitzung des Ortsrates statt.
Tagesordnung
I. Öffentlicher Teil
1. Annahme der Tagesordnung
2. Annahme der Niederschrift zur letzten Sitzung
3. Beratung und Beschlussfassung hinsichtlich des Investitionspro-
     gramms 2020 – 2024
4. Beratung und Beschlussfassung bzgl. des Ortsratsbudgets 2021
5. Beratung und Beschlussfassung über die Anlegung eines Spielplat-
     zes auf dem Schneller
6. Beratung und Beschlussfassung zur Durchführung der diesjährigen
     Sammlung für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge
7. Beratung und Beschlussfassung hinsichtlich des Volkstrauertages
     und des Seniorennachmittages 2020                                                                                 Foto: Gemeinde Nohfelden
Die Nahequelle - Gemeinde Nohfelden
Nohfelden                                                              - 10 -                                                 Ausgabe 40/2020
Wer ebenfalls Interesse hat sich für den Fairen Handel zu engagieren        im Rathaus der Gemeinde Nohfelden (großer Sitzungssaal) statt. Dazu
oder/ und an der Fairtrade-Steuerungsgruppe teilzunehmen, kann sich         sind Sie recht herzlich eingeladen.
in der Gemeindeverwaltung melden                                            Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
Sarah Welter                     Kerstin Lauerburg                          1.   Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden, Herrn Lothar
06852 / 885-122                  06852 / 885 117                                 Otzipka
sarah.welter@nohfelden.de        kerstin.lauerburg@nohfelden.de
                                                                            2. Totenehrung
                                                                            3. Annahme der Tagesordnung
      Die Senioren-Sicherheits-Berater                                      4. Berichte des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2019 / 2020
                           informieren                                           a) Bericht des Vorsitzenden einschließlich des Kassenberichts
                                                                                 b) Bericht der Behindertenbeauftragten
                                                                            5. Bericht des Kassenprüfers
                „Ungebetene Besucher“                                       6. Aussprache zu den Berichten
                                                                            7. Vorstellung, Beratung und Beschlussfassung über eine Datenschut-
               in der dunkeln Jahreszeit                                         zerklärung auf der Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung
Es ist seit Jahren immer wieder feststellbar: mit der dunklen Jahreszeit         (DSGVO)
steigen die Einbrüche in Wohnhäuser an. Deshalb gehen die Senioren-         8. Wahl eines Versammlungsleiters
sicherheitsberater im aktuellen Monatsbeitrag erneut (ebenso bereits in     9. Entlastung des Vorstandes
den Vorjahren) auf diese Problematik ein.
                                                                            10. Neuwahlen:
Mit der Zeitumstellung wird es nun bald wieder früher dunkel und dies
erleichtert den Einbrechern ihre „Arbeit“ insofern, dass sie kaum wahr-          a) Vorsitzende/r
nehmbar von Zeugen an Wohnhäusern einbrechen können. Aus wis-                    b) Stellvertreter/in
senschaftlichen Untersuchungen und Befragungen von Einbrechern                   c) Kassierer/in
während ihrer Haftzeit ist bekannt, dass Einbrecher ihre Tatobjekte              d) Schriftführer/in
(Wohnhäuser) oft so auswählen, dass diese nicht oder nur von wenigen             e) Beisitzer/in
anderen Gebäuden umgeben sind, um so das Entdeckungsrisiko durch
                                                                                 f) Kassenprüfer/in
Zeugen und Nachbarn zu reduzieren. Bei fast 80 % der Wohnhäuser
erfolgt der Einbruch von der Gebäuderückseite aus, dabei überwiegend        11. Verschiedenes
durch aufbrechen von Terrassentüren oder Fenster.                           Wir wären insbesondere für die Bereitschaft zur Übernahme des Amtes
Für viele Täter spielt die Tatsache, dass das Einbruchsobjekt zur Tatzeit   der Kassiererin/Kassierers dankbar, würden uns aber auch generell über
nicht bewohnt ist, bzw. die Bewohner zur Tatzeit nicht zu Hause sind,       entsprechende Vorschläge Ihrerseits freuen.
eine entscheidende Rolle. Eine wichtige Erkenntnis aus der Täterbefra-      · Bitte bringen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung mit.
gung war, dass eine aufmerksame Nachbarschaft auf den Einbrecher            · Ferner werden die Abstandsreglungen einzuhalten sein.
eine größere Abschreckungswirkung, als gelegentlich vorbei fahrende         Aufgrund der begrenzten Sitzplatzkapazität bitte ich Sie, mir Ihre Teil-
Polizeistreifenwagen haben. Gelingt es dem Einbrecher nicht in ca. 5        nahme kurz über meine Festnetznummer 06852 – 82463 (auch AB)
Minuten ein Fenster oder Türen am Wohnhaus aufzubrechen, weil sie           Mobil 0163 7715433 oder E-Mail Adresse lothar-otzipka@t-online.de
richtig gesichert und verschlossen sind, gibt er in der Regel die weitere   mitzuteilen.
Tatausführung aus Angst vor Enddeckung auf.                                 Ich freue mich auf Ihr Kommen
Aus diesen Erfahrungen ergeben sich die Sicherheitstipps der Polizei        Zusatzinformation: Die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2020, wurden
und der Seniorensicherheitsberater. Fenster, Balkon- und Terrassen-         wie bereits im Frühjahr angekündigt, zum 01. Oktober von Ihrem Konto
türen sollten, auch wenn das Haus oder die Wohnung nur kurzzeitig           eingezogen.
verlassen wird, auf jeden Fall geschlossen werden. Ein gekipptes            Lothar Otzipka (Vorsitzender)
Fenster ist für den Einbrecher immer ein offenes Fenster. Am besten
man sichert Fenster und Terrassentüren mit zusätzlichen mechani-
schen Sicherungen. Gut gesicherte Fenster und Türen zu öffnen,                     Das Familienberatungszentrum
erfordert in der Regel einen hohen Zeitaufwand und verursacht Lärm.                            Nohfelden informiert
Selbst wenn Haus oder Wohnung nur kurzzeitig verlassen werden,
sollte die Haustür nicht nur ins Schloss gezogen werden, sondern            Das Familienberatungszentrum ist eine Anlaufstelle für Kinder und
immer zweifach abgesperrt werden.                                           Jugendliche, die sich bei Problemen und Sorgen mit den Eltern, in der
Des Weiteren sollte man den Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals            Clique oder in der Schule melden können. Ebenso können Eltern bei
draußen (z.B. unter der Fußmatte, im Blumentopf etc.) verstecken            Schwierigkeiten, Sorgen und Verunsicherungen in der Erziehung bei den
– Einbrecher kennen jedes Versteck. Außerdem fällt in der Regel der         Mitarbeiter/innen des FBZ um Rat fragen. Des Weiteren finden Lehrer/
Versicherungsschutz weg, wenn Einbrecher auf diese Art in das Haus          innen, Erzieher/innen, Großeltern und Ehrenamtliche aus Vereinen,
gelangen können.                                                            die Kinder- und Jugendarbeit anbieten, Unterstützung und Beratung.
Rollläden sollte man grundsätzlich nur zur Nachtzeit schließen. Tagsüber    Diese Personengruppen haben die Möglichkeit, ohne längere Warte-
geschlossene Rollläden zeigen dem Einbrecher an: „Hier ist niemand da“.     zeiten kostenlos eine Beratung in Anspruch zu nehmen, die stets
Wenn man einige Tage außer Haus ist, sollte man seine Nachbarn infor-       vertraulich behandelt wird.
mieren. So wissen Nachbarn und Freunde, wie lange man weg ist und           Das Team des FBZ Nohfelden besteht aus der zuständigen Jugend-
wieder nach Hause kommt und wo man erreichbar ist. Schaltet man bei         amtsmitarbeiterin Frau Bodtländer, sowie Mitarbeiter/innen des freien
Abwesenheit in der Wohnung eine Zeitschaltuhr für die Beleuchtung an,       Trägers idee.on gGmbH und SwIpP, die ambulante Jugendhilfemaßnah-
sollte man hiervon ebenfalls die Nachbarn informieren.                      men durchführen. Bei Beratungswunsch wenden Sie sich bitte an:
Die Nachbarn selbst sollten aber auch Mitverantwortung übernehmen           Familienberatungszentrum Nohfelden
und auf verdächtige Situationen „nebenan“ achten.                           Trierer Straße 18
In Verdachtsfällen sollte daher sofort die Polizei über den Notruf 110      66625 Türkismühle
alarmiert werden.                                                           Tel.: 06852-8090080
Bei derartigen Fällen sollte man nie versuchen, den Einbrecher selbst       Email: fbz-nohfelden@swipp.eu
aufzuhalten. Dies ist Aufgabe der Polizei.                                  Gabriele Bodtländer, zuständige Mitarbeiterin des Allgemeinen Sozialen
Für weitere Informationen (auch für Vereine und Gruppen) stehen die         Dienstes des Kreisjugendamtes St. Wendel
Seniorensicherheitsberater der Gemeinde Nohfelden, Dietmar Böhmer           Tel.: 06851 - 801 5115; Email: g.bodtlaender@lkwnd.de
(Tel. 06852 1415) und Norbert Lesch (Tel. 06852 7578,) zur Verfügung.

    Die Beauftragte für Menschen mit                                                            Schulnachrichten
   Behinderung und ihre Angehörigen
                                                                                          GemS Schaumberg Theley
                            informiert                                                     „Blühwiesen-Challenge“
                                                                                 an der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley
      Verein zur Förderung der Integration                                  Die traditionelle Jahrgangsbaum-Pflanzaktion für die Fünftklässler wurde
        von Menschen mit Behinderung                                        in diesem Jahr durch eine so genannte „Blühwiesen-Challenge“ ersetzt.
                                                                            Die Schulneulinge erhielten bei der Begrüßungsfeier eine Sonnenblume
        in der Gemeinde Nohfelden e.V.                                      sowie einen Gutschein für ein Päckchen Saatgut zum Anpflanzen einer
Einladung zur Jahreshauptversammlung                                        Blumenwiese.
Die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förde-            Am Donnerstag, den 17. September 2020 besuchte dann der Dip-
rung der Integration von Menschen mit Behinderungen in der Gemeinde         lombiologe Michael Keller, Fachberater für Obst- und Gartenbau und
Nohfelden e.V. findet am Donnerstag den 15.10.2020 um 17:00 Uhr             Ansprechpartner für die „Hier blüht´s für Bienen“-Aktion des Landkrei-
Nohfelden                                                                - 11 -                                                  Ausgabe 40/2020
ses St. Wendel, auf Einladung des Koordinators der Veranstaltung,             So. 04. Oktober, 27. SONNTAG im Jahreskreis
Herrn Nicki Knapp, die einzelnen Fünfer-Klassen der Schule, um auf die        09:00 Uhr     Wolfersweiler – HOCHAMT
Notwendigkeit von Wildblumen und -bienen aufmerksam zu machen.
Herr Keller informierte die Kinder anhand einer kleinen Geschichte und        10:00 Uhr     Oberkirchen – Aufstellen der Kommunionkinder im
von Bildern über die verschiedenen Wildbienen und deren Lebensweise.                        Pfarrhof, Prozession zur Kirche und festliche Erstkom-
So sollten sie sensibilisiert werden, mehr auf diese Tiere zu achten und                    munionfeier
ihnen zu „helfen“. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit       10:15 Uhr     Grügelborn – HOCHAMT
und stellten dem Experten viele Fragen.                                       18:00 Uhr     Oberkirchen – Dankandacht mit Segnung der Andachts-
Nach der theoretischen Einführung wurden sie selbst aktiv, indem sie                        gegenstände u. Diasporaopfer der Kinder
klassenweise innerhalb eines entsprechend vorbereiteten Areals von je         Mo. 05. Oktober, Gedenktag der Trierer Märtyrer
zwei Quadratmetern auf dem Schulgelände Blumensamen aussäten.                 11:00 Uhr     Oberkirchen – DANKAMT der Kommunionkinder
Sie erhielten dazu genaue Instruktionen, denn allen wurde anschlie-           Sa. 10. Oktober, Samstag der 27. Woche im Jahreskreis
ßend neben von Michael Keller zur Thematik verfassten Heftchen ein
Päckchen Saatgut für zuhause ausgehändigt, das im Garten oder einem           17:00 Uhr     Freisen – Sonntag – Vorabendmesse
Pflanzkübel gesät werden kann. Von den gewachsenen Bienenwiesen               18:30 Uhr     Oberkirchen – Sonntag – Vorabendmesse
sollen später Fotos gemacht und eingereicht werden. Die Teilnehmerin-         So. 11. Oktober, 28. SONNTAG im Jahreskreis
nen und Teilnehmer mit den schönsten Ergebnissen gewinnen bei dieser          10:15 Uhr     Grügelborn – HOCHAMT
Blühwiesen-Challenge einen Preis.                                             15:00 Uhr     Grügelborn – Tauffeier
                                                                              Am Montag, den 05. Oktober 2020 ist das Pfarrbüro in Freisen
     Musikschule im Landkreis St. Wendel,                                     geschlossen!
           Außenstelle Nohfelden                                                            Firmung 2021 für die Pfarreien
Die Außenstelle Nohfelden der Musikschule im Landkreis St. Wendel
bietet zur Zeit freie Plätze in folgenden Fachrichtungen an:                                  St. Katharina Oberkirchen,
Klarinette, Klavier, Gitarre, Blockflöte, Schlagzeug, Ukulele, E-Gitarre,                    St. Laurentius Wolfersweiler,
Saxophon. Weitere Instrumente und auch Gesang können gerne ange-                   St. Marien Grügelborn und St. Remigius Freisen
fragt werden.
Die individuell vereinbarte Schnupperstunde ist kostenfrei. Der Unter-        Aufgrund der Corona-Pandemie finden in diesem Jahr keine separaten
richt findet in Türkismühle an der Gesamtschule, in Selbach oder in Wal-      Termine für die Anmeldungen statt.
hausen statt.                                                                 Kommen Sie zu den Öffnungszeiten ins Pfarrbüro, bringen das Stamm-
Für erste Informationen steht Ihnen die Außenstellenleiterin Nicole Ger-      buch oder eine Taufbescheinigung mit.
hardt (0151-19442576) zur Verfügung. Weitergehende Fragen wenden              Erster Elternabend für die Pfarreien St. Remigius Freisen und St. Lauren-
Sie gerne an die Musikschule im Landkreis St. Wendel, Missionshaus-           tius Wolfersweiler ist am Donnerstag, 05. November 2020 um 19:00 Uhr
straße 14a, 66606 St. Wendel. Rufnummer: 06851-7386. info@musik-              in der Kirche St. Remigius Freisen.
schule-wnd.de                                                                 Erster Elternabend für die Pfarreien St. Katharina Oberkirchen und St.
                                                                              Marien Grügelborn ist am Mittwoch, 04. November 2020 um 19:00 Uhr
                                                                              in der Kirche St. Katharina Oberkirchen.
                Kirchliche Nachrichten
                                                                                              Ev. Kirchengemeinde
                  Kirche im Nationalpark                                                  Sötern, Bosen und Nohfelden
In Sorge um das gemeinsame Haus - Schöpfungsweg im National-                  Gottesdienste am 04.10.2020- Erntedank
park Hunsrück-Hochwald                                                        Sötern:          Konfirmationsgottesdienst um 14 Uhr
Das Projektteam von Kirche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald (KiNa)
                                                                              Bosen:           Gottesdienst zu Erntedank mit Gabengang um 9 Uhr
und die Diözesanstelle Weltkirche laden herzlich ein, im Rahmen der
Bolivien-Partnerschaftswoche 2020 den Schöpfungsweg im National-              Türkismühle: kein Gottesdienst
park am 3. Oktober gemeinsam zu gehen. Die Partnerschaftswoche                Nohfelden:       ökumenischer Gottesdienst um 14 Uhr
steht unter dem Thema: „Miteinander lernen – gemeinsam handeln!“              Konfirmation in Sötern am 04.10.2020
Der Tag beginnt mit einer kurzen Eröffnungsfeier um 10.30 Uhr. In Zeh-        Der Nachholtermin für die Konfirmation ist in Sötern am 04.10.2020 um
nergruppen werden die Besucherinnen und Besucher anschließend                 14 Uhr.
durch den Weg geleitet. Ab 12.30 Uhr wird ein kleiner Imbiss (Würstchen       Wir bitten um Verständnis dafür, dass aufgrund Covid 19 Bestimmungen
vom Grill und Kaltgetränke) gereicht. Zum Abschluss findet ein gemein-        nur die Konfirmanden mit ihren Angehörigen zu diesem Gottesdienst
samer Gottesdienst im Freien statt. Begleitet wird die Veranstaltung von      eingeladen sind, da wir nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen in unserer
Generalvikar Dr. Ulrich von Plettenberg.                                      Kirche zur Verfügung stellen können.
Treffpunkt ist die Nationalpark-Servicestation (Bürgerhaus, Kirchstraße       Kirchengemeinde Nohfelden:
17, 54422 Neuhütten-Muhl).                                                    Ökumenischer Gottesdienst am 04.10.2020 um 14 Uhr unter Mitwirkung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung mit Angabe von Name,          von Pastor Schwan in der evang. Kirche in Nohfelden.
Adresse und Telefonnummer ist erforderlich unter Tel.: 06781-567990           Wir bitten um Anmeldung zu diesem Gottesdienst bei Frau Manuela
(Dekanat Birkenfeld) oder per E-Mail an claus.wettmann@nationalpark-          Märker, Tel.: 06852 - 444. Bedingt durch die Corona Pandemie können
kirche.de.                                                                    wir nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung stellen.
                                                                              Öffnungszeiten Pfarrbüro Sötern
       Ev. Kirchengemeinde Wolfersweiler                                      Dienstag und Mittwoch von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Donnerstag von
Zu unseren Gottesdiensten immer sonntags um 10 Uhr in der Ev. Kir-            8.00 Uhr bis 11.00 Uhr.
che Wolfersweiler laden wir Sie ganz herzlich ein!                            Telefon: 06852/92901
Selbstverständlich müssen wir uns weiter an die Vorgaben der Hygiene-         Pfarrer Manfred Keip erreichen sie unter der Telefon Nr.: 06852/92902
vorschriften wegen der Corona-Pandemie halten.                                Öffnungszeiten Pfarrbüro Nohfelden
Ab September treffen sich alle Stoppelhopser in Wolfersweiler!                Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Alle Kinder von 6 - 12 Jahren sind herlich eingeladen, freitags von 15 - 18   Telefon: 06852/92222
h ins Ev. Gemeindzentrum Wolfersweiler zu kommen!                             Die evang. Gemeindehäuser in Bosen, Nohfelden und Schwarzenbach
Aktionen, Spiele, Basteln und „Hier bin ich dabei-Runden“ warten auf          dürfen unter der strikten Einhaltung der Covid 19 Regeln der Landesre-
euch jeden Freitag. Nähere Informationen auf der Homepage vom                 gierung wieder benutzt werden.
Jugendbüro!                                                                   Jugendtreff Schwarzenbach e. V.
Offener Jugendtreff HoT                                                       Offener Treff
Unser HoT ist seit 1.9. wieder geöffnet. Für alle Jugendlichen ab 12          Benefizspiel am 07.10.2020 zugunsten der Aktion #leavenoonebehind
Jahren, jeden Dienstag von 18 bis 20 Uhr. Kommt vorbei, verbringt             auf dem Sportplatz Otzenhausen zwischen dem VfR Allemannia 1921
gemeinsame Zeit, füllt das Programm mit euren Vorstellungen!                  Otzenhausen und der SG Peterberg zugunsten der Aktion #leavenoo-
Auf euer Kommen freuen sich Andy, Leander, Mirco und Silke                    nebehind
im Ev. Gemeindezentrum Wolfersweiler                                          Veranstalter: Die Jugendclubs JC Nonnweiler, JG Otzenhausen, JC
Der kirchliche Unterricht findet regelmäßig dienstags um 17 Uhr im            Primstal, Jugendtreff Schwarzenbach gemeinsam mit der idee.on
Gemeindezentrum Wolfersweiler statt.                                          gGmbH, Wasgeht?! e.V. und der Gemeindereferentin Sarah Henschke
                                                                              (Pfarreiengemeinschaft Nonnweiler)
                  Pfarreiengemeinschaft                                       Anstoß: 18:00 Uhr
                                                                              Kindergruppe
                  Freisen – Oberkirchen                                       Nächste Gruppenstunden unter Einhaltung der aktuellen Hygienevor-
Gottesdienstordnung vom 03. bis 11. Oktober 2020                              schriften für Kinder von 4-11 Jahren am 21. Oktober von 18-19 Uhr.
Sa. 03. Oktober, Samstag der 26. WOCHE im Jahreskreis                         Für Kinder /Jugendliche ab 12+ Jahren von 19 - 20:30 Uhr.
                                                                              Informationen erhalten sie bei:
17:00 Uhr     Freisen – FESTHOCHAMT anlässlich der Kirmes                     Angelika Heß, Tel. 06873 992424; Stefanie Schmitt 0178 196 46 46 ,
18:30 Uhr     Oberkirchen – Sonntag – Vorabendmesse                           Axel Molter, Tel. 0171 529 46 72 und Marvin Keller 0151 614 681 81
Nohfelden                                                               - 12 -                                                    Ausgabe 40/2020

         Pfarreiengemeinschaft Bostalsee                                     Tagesordnung
Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Bostalsee und                  1. Regularien
-Mitteilung der Gottesdienste der PG Nonnweiler-                                 1.1. Begrüßung
27. Sonntag im Jahreskreis - Erntedank                                           1.2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
-Kollekten für die Bolivienpartnerschaft-                                        1.3. Anerkennung der Tagesordnung
Samstag, 03. Oktober 2020                                                    2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
Primstal         10.00 Uhr, Erstkommunionfeier                                   2.1 Anerkennung des Protokolls der letzten Jahreshauptversamm-
Selbach          17.30 Uhr, Vorabendmesse                                        lung
Braunshausen     19.00 Uhr, Vorabendmesse                                    3. Berichte mit direkter Aussprache
Sonntag, 04. Oktober 2020                                                        3.1. Bericht der 1. Vorsitzenden
Nonnweiler       09.00 Uhr, Hochamt                                              3.2. Bericht der Schatzmeisterin
Türkismühle      10.00 Uhr, Erstkommunionfeier der Kinder Luis Modl-             3.2.1 Entlastung der Schatzmeisterin
                 meier, Priya Hornberger, Annika Ludwig, Luca Thome              3.3. Bericht der Kassenprüfer
                 und Liam Lonsdorf                                               3.4. Bericht der Technischen Leitung
28. Sonntag Im Jahreskreis -Kollekten für die Kirchen-                           3.4.1 TL Ausbildung
Samstag, 10. Oktober 2020                                                        3.4.2 TL Einsatz
Türkismühle      10.00 Uhr, Erstkommunionfeier der Kinder Hannah                 3.5. Bericht der Jugend
                 Weber, Constantin Hubertus, Justus Schneider, Leon
                                                                             4. Aktuelle Schwimmbad- und Trainingssituation (Einschränkungen
                 Guldner, Cord Lorenz und Luis Meyer
                                                                                 durch COVID-19)
Bosen            17.30 Uhr, Vorabendmesse
                                                                             5. Jahresplanung 2020 / 2021
Primstal         19.00 Uhr, Vorabendmesse
                                                                             6. Verschiedenes
Sonntag, 11. Oktober 2020
                                                                                 6.1. Anträge
Schwarzenbach 09.00 Uhr, Hochamt
                                                                             Anträge sind bis spätestens zum 18.10.2020 in schriftlicher Form zu stellen.
Neunkirchen      10.30 Uhr, Hochamt

                    Mitteilungen aus der                                          17 Feuerwehrangehörige absolvierten
              Pfarreiengemeinschaft Bostalsee                                            Truppmannausbildung
Ein paar Hinweise die beachtet werden müssen, wenn Sie einen Got-            Nachdem im März die zweijährige Truppmannausbildung aufgrund der
tesdienst besuchen: Es dürfen nur Gläubige die angemeldet sind die           Corona-Pandemie unterbrochen werden musste, konnte sie im Sommer
Gottesdienste besuchen.                                                      fortgesetzt und am 26.09.2020 abgeschlossen werden. 17 angehende
Das Anmeldeverfahren läuft über das Pfarrbüro.                               Feuerwehrfrauen und -männer absolvierten innerhalb der vergangenen
Bitte melden Sie sich per Telefon im Pfarrbüro (Tel. 06852/496) zu den       beiden Jahre die nach Feuerwehr-Dienstvorschrift zwei geforderten 80
Öffnungszeiten.                                                              Unterrichtseinheiten. Ziel der Ausbildung, die zu zwei Dritteln zentral auf
Diese sind wie folgt: montags 09.00-12.00 Uhr und donnerstags 16.00-         Gemeindeebene und zu einem Drittel in den Löschbezirken erfolgte, war
19.00 Uhr. Sollte das Pfarrbüro nicht besetzt sein, sprechen Sie bitte ihr   es, die in der Grundausbildung erlernten Fertigkeiten zu vertiefen, um
Anliegen auf den Anrufbeantworter. Bitte geben Sie bei der Anmeldung         diese im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz selbstständig innerhalb eines
für eine Messfeier Ihren Namen, Ihre vollständige Adresse und Telefon-       Trupps als kleinste taktische Einheit anwenden zu können. Im Oktober
nummer an. Spätester Anmeldetermin für das Wochenende an dem die             schließt die Truppausbildung mit dem Truppführerlehrgang ab.
Messe ist, ist der Donnerstag davor 18.00 Uhr.
Die zur Feier eines Gottesdienstes angemeldeten Personen werden mit
Namen, Anschrift und Telefonnummer in einer Liste vermerkt. Diese Liste           Aus Vereinen und Verbänden
wird 1 Monat ausschließlich zur Nachverfolgung möglicher Infektionen
aufbewahrt. Die Daten werden im Bedarfsfall der Kontaktrückverfolgung
an die staatlichen Behörden weitergegeben.
Nur Personen, die zum Gottesdienst erfasst sind, können zur Feier ein-
gelassen werden.
                                                                                               Bosen - Eckelhausen
Die Gottesdienst-Teilnehmerinnen und –Teilnehmer müssen beim Betre-
ten und Verlassen des Kirchengebäudes eine Mund-Nase-Bedeckung
tragen. Da die Infektionsgefahr beim Singen wesentlich vergrößert wird,                Jugendclub Bosen-Eckelhausen
ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung Voraussetzung zum Mit-              Jahreshauptversammlung 2020
singen.                                                                      Der Jugendclub Bosen-Eckelhausen lädt alle seine Mitglieder für,
Das Gebetbuch „Gotteslob“ muss jeder selbst mitbringen.                      Samstag, 17.10.2020, um 11 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die
Küstersuche                                                                  Räumlichkeiten des Jugendclubs ein.
Wir suchen für die Kirchengemeinden Gonnesweiler, Sötern, Türkis-            Tagesordnung:
mühle, Neunkirchen/Nahe und Bosen ab sofort engagierte Frauen und
                                                                             1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
Männer die sich vorstellen können, den Dienst als Küster/in zu überneh-
men. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro in Neunkirchen/        2. Berichte des Vorstandes
Nahe, Tel. 06852/496. Dort erhalten Sie nähere Informationen zu Art und      3. Entlastung des Vorstandes
Umfang der Tätigkeit.                                                        4. Neuwahlen
Bibelkreis Schalom                                                           5. Aktivitäten 2020 / Planung 2021
Es ist gut zu wissen: es gibt eine Quelle, an der ich auftanken kann,        6. Corona-Krise - Status Quo
einen Ort, an dem ich zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen kann.
                                                                             7. Verschiedenes
An einem solchen Ort kommen wir alle zwei Wochen zusammen, Gott
für das Schöne zu danken, ihm unsere Anliegen in Form von Gebet und          Unser Club freut sich immer über neue Mitglieder, daher sind Freunde
Gesang anzuvertrauen. Im Anschluss diskutieren wir über einen Bibel-         und Interessierte ebenfalls herzlich willkommen.
abschnitt, da jeder seine Ansicht vorbringen kann. Unser nächstes Tref-      i.A. des Vorstandes: A. Loos
fen ist am kommenden Mittwoch, 07. Oktober, 18.00 Uhr im Pfarrsaal in
Neunkirchen/Nahe.                                                                     Obst-und Gartenbauverein Bosen
Nähere Informationen: Christof Kirch, (Tel. 06852-1354) o. Lydia Ludwig      Kelterbetrieb
(Tel. 06875-93130).                                                          Unser Kelterhaus ist bis auf weiteres von Montag bis Freitag von 17 bis
                                                                             19 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr zwecks Annahme von Äpfeln
   Die Hilfsorganisationen informieren                                       und Leergutrücknahme sowie zur Saftausgabe geöffnet. Wir füllen kla-
                                                                             ren, trüben und mit Kirch (rot) ab in 1 l Flaschen und in 5 l Boxen. Für
                                                                             unsere Apfelsaftbörse kaufen wir gerne ihre Äpfel an. Bei Anlieferung
                                                                             müssen die Coranabedingungen eingehalten werden.
           DLRG Schaumberger Land e.V.                                       Es grüßt Sie
Einladung zur Jahreshauptversammlung                                         Ihr OGV Bosen
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der OG Schaumberger Land
e.V. findet am Sonntag, 25.10.2020 um 15:00 Uhr im Pfarrheim Theley
(Tholeyer Straße 2, 66636 Tholey) statt.                                             Jagdgenossenschaft Eckelhausen
Aus Platzgründen kann nicht der gesamte Text hier abgedruckt werden.         Einladung zur Genossenschaftsversammlung
Die Einladung kann auch auf unserer Website eingesehen werden:               Am Samstag, den 17.10.2020, findet um 17.00 Uhr im Feuerwehr-
https://schaumbergerland.dlrg.de                                             gerätehaus Eckelhausen, die Genossenschaftsversammlung der Jagd-
Mit freundlichen Grüßen                                                      genossenschaft Eckelhausen statt.
Der Vorstand                                                                 Hierzu sind alle Jagdgenossen/Jagdgenossinnen herzlich eingeladen.
Sie können auch lesen