Kulinarische Panorama-wanderung - Verbandsgemeinde Oberes Glantal
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
9. Kulinarische Panorama- wanderung Am Sonntag, den 05. Mai 2019 startet die 9. Kulinarische Pan- oramawanderung. Auch in die- sem Jahr wurde wieder eine in- teressante Strecke mit vielen schönen Panoramablicken aus- gewählt. Bestimmen Sie Ihr eigenes Wandertempo und genießen Sie den Frühling. Auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt. Gastwirte und Vereine laden an verschiedenen Stationen zum Entspannen und Verweilen ein. Familien mit Kinderwagen und Inline-Skater finden auf dem Glan-Blies-Radweg eine tolle befestigte, ebene Strecke mit zahlreichen Bahnhaltepunkten. Mehr Informationen unter www.kulinarische-panorama- wanderung.de und im Innenteil dieser Wochenblattausgabe.
IM NOTFALL
- VERÖFFENTLICHUNG OHNE GEWÄHR -
Verbandsgemeinde Unfall-, Rettungsdienst- und Kran- L-ANON: Selbsthilfe der Verwandten
kentransporte (Tag und Nacht ein- Haus der Diakonie Landstuhl Rufbereitschaft der Ver- und Freunde von Alkoholkranken,
Oberes Glantal Hauptstraße 5, 66849 Landstuhl bandsgemeindewerke
satzbereit): DRK-Rettungswache Tel.: 06371/2846 Kaiserslautern, Conradstr. 2
Rufnummer Zentrale: Schönenberg-Kübelberg, Rathaus- Eigenbetrieb Treffen: Dienstag, Mittwoch, Freitag,
Email:
06373/504-0 straße 8, Telefon 112. slb.landstuhl@diakonie-pfalz.de Wasser | Abwasser 19.30 Uhr, Telefon 0631/19295 und
Polizei (Raum Schönenberg-Kü- Unsere Beratungsangebote Bereich Wasser 06356/1224
Feuerwehr belberg / Waldmohr - Südkreis Ku- Sozial- und Lebensberatung (VG Oberes Glantal)
sel): Polizeiwache Schönenberg- Schwangerschafts- und Schwager- Treten außerhalb der allgemeinen Aids-Hilfe-Kaiserslautern: Pariser
Verbandsgemeinde Kübelberg, Herzogstraße 8, Telefon schaftskonfliktberatung Bürozeiten Probleme bei der Was- Str.23, Tel. 0631/19411 (Montag +
Oberes Glantal 06373/8220 (staatl. anerkannt) serversorgung (Rohrbrüche, Un- Freitag 19.00 - 21.00 Uhr, Mittwoch
Rufbereitschaft Kurberatung dichtigkeiten, Druckabfälle usw.) 18.00 - 20.00 Uhr)
- Notruf 112 - Entstörungsdienst: (Mütterkuren, Mutter-/Vater-Kind-
Kuren, Kinder- und Jugenderho-
auf oder erkennen Sie sonstige
Telefon-Nr. für Störungen Unregelmäßigkeiten an öffentli- Deutsche Ilco, Hilfe für Stomaträger:
Zahnärztlicher Notfalldienst: lungen, Familienerholungen)
Pfalzwerke Netz AG Hauptstuhl Termine nach Vereinbarung chen Anlagen (Ausfall der Stra- Gruppe Kusel. Weitere Information:
Samstags von 9.00 - 12.00 Uhr, an
Strom: Telefon 0800/7977777 Vertraulich-kostenfrei - auf ßenbeleuchtung, plötzliche Fahr- Adolf Bender, Tel. 06788/829 sowie
Sonn- u. Feiertagen v. 11.00 - 12.00 APOTHEKEN-NOTDIENST
Uhr. Zu erfragen ist der jeweilige Not- Wunsch anonym bahnänderungen usw.) so rufen im Internet unter www.ilco.de
Deutsches Festnetz: Haus der Diakonie Kaiserslautern Sie für das Gebiet der Verbands-
falldienst unter der Tel.-Nr. 06373/ 0180-5-258825-PLZ Interventionsstelle gegen Gewalt gemeinde Oberes Glantal die Te- Ambulanter Dienst, Reha-Westpfalz:
893770 (0,14 Euro/Min.) in engen sozialen Beziehungen lefon-Nr. 0171 / 5065303 an. Hausfrühförderung, häusliche Pflege,
Mobilfunknetz: und Stalking Betreuung und Beratung für Behin-
Augenärztlicher Notfalldienst: 0180-5-258825-PLZ Tel.: 0631/37108425 Bereich Abwasser
zu erfragen ist der jeweilige Notdienst Email: interventionsstelle.kaisers- derte sowie therapeutische Versor-
(max. 0,42 Euro/Min.) (Gebiet Süd und Nord):
unter der Tel.-Nr. 0631/ 89290929 lautern@diakonie-pfalz.de gung nach Schlaganfall/Hirnverlet-
Internet: www.lak-rlp.de Treten außerhalb der allgemeinen
Vertraulich-kostenfrei - zung.
Der Notdienst wechselt jeweils Bürozeiten Probleme bei der Ent-
Ärztlicher Notfalldienst auf Wunsch anonym 66849 Landstuhl, Am Rothenborn,
morgens um 8.30 Uhr wässerung (Verstopfungen, Rück-
Zuständig ist der Bereitschafts- Tel. 06371/934275-276, Fax 06371-
stau usw.) auf oder erkennen Sie
dienstzentrale im Westpfalzklinikum Schönenberg-Kübelberger Tafel 934424.
Ambulanter Pflege- und sonstige Unregelmäßigkeiten in
Kusel, I. Flur 1, Tel.: 06381/ 935 935. für bedürftige Menschen in der Ver- Betreuungsdienst Störungen Erdgasversorgung
Zusammenhang mit der Abwas-
bandsgemeinde Oberes Glantal. Inhaber W. Tremmel & Stadtwerke Homburg GmbH
serbeseitigung oder an Gewäs-
Wir bitten in jedem Erkrankungsfall Ausgabestelle: M. Tremmel sern (z.B. Gewässerverschmut- Rufbereitschaft:
um telefonische Vorankündigung Zum Krämel 7, 66904 Brücken St. Wendeler Straße 16, zungen, Ölspuren) so rufen Sie für Tel.: 06841/694-0
Dienstzeiten: (neben ev. Kirche) 66892 Bruchmühlbach-Miesau, Fragen zur Erdgasversorgung:
den Bereich der Ortsgemeinden:
Montag 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Tel. 06372/995751 Energieberatung-Stadtwerke
Rathausstr. 6, 66914 Waldmohr, * Breitenbach, Dunzweiler, Wald-
bis Dienstag 07.00 Uhr Dienstag 10:00-11:00 Uhr und Homburg: 06841/694-220
Donnerstag 16:00-17:00 Uhr Tel. 06373/508641 mohr, Frohnhofen, Altenkirchen,
Dienstag 19.00 Uhr Dittweiler und Schönenberg-Kü- Tierschutzverein im Landkreis Kusel
Bedürftigkeit: Wir sind rund um die Uhr für Sie e.V., Postfach 1336, 66865 Kusel
bis Mittwoch 07.00 Uhr erreichbar. belberg die Telefon-Nr. 06373 /
Anträge gibt es in den Bürger- Telefonnummern:
Mittwoch 14.00 Uhr büro’s der Verbandsgemeinde 8290320 an (Gebiet Süd).
bis Donnerstag 07.00 Uhr * Ohmbach, Brücken, Gries, Börs- 1. Vorsitzende Christine Fauß,
Auskünfte z. Bedürftigkeit: Sozialverband Tel.: 0175/4117712
Donnerstag 19.00 Uhr VG-Verwaltung, Herr Tobias We- VdK Rheinland-Pfalz born, Glan-Münchweil., Hensch-
bis Freitag 07.00 Uhr tal,Herschweiler-Pettersheim, Schatzmeister Jutta Keller
ber, Tel.: 06373-504-201, Kreisverband Kusel Tel.: 0160/94838930
Freitag 16.00 Uhr t.weber@vgog.de Geschäftsstelle Lehnstraße 34, Hüffler, Krottelbach, Langen-
bis Montag 07.00 Uhr bach, Matzenbach, Nanzdiet- www.tierschutz-kusel.de
Konto: 66869 Kusel
Vortag eines Feiertages 18.00 Uhr KSK Kusel, IBAN: Telefonische Erreichbarkeit: schweiler, Quirbach/Pfalz, Beratungsstellen
bis zum nächsten Werktag 07.00 Uhr DE10 5405 1550 0050 0103 47 Mo. bis Do.: 08.30 bis 12.00 Uhr Steinbach am Glan, Rehweiler im Haus der Diakonie
Sprechstunden: www.schoenenberg-kuebelberger- Freitags geschlossen und Wahnwegen die Telefon-Nr. Marktstr. 31 in 66869 Kusel
Samstag und Sonntag tafel.de 1. Mittwoch im Monat Service- 06383/927681 an (Gebiet Nord). Tel.-Nr.: 06381/422900
von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und nachmittag für Arbeitnehmer von Sie wollen eine Störung melden? Fax-Nr.: 06381/4229099
von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr 14.00 - 17.30 Uhr Dann wählen Sie die entsprechen-
Deutsches Rotes Kreuz Telefon: 06381/425 044 - 0 Erziehungs-
Die Bereitschaftsdienste der im Raum Kreisverband Kusel e.V. de Telefonnummer. Der Telefonan- und Familienberatung
Bruchmühlbach/Miesau praktizie- Telefax: 06381/425 044 - 29 ruf wird von einer Sprachbox an-
Haushaltsassistenz: E-Mail: kv-kusel@vdk.de Email: erziehungsberatung.ku-
ren-den Ärzte u. Zahnärzte können genommen. Bitte teilen Sie Ihren sel@diakonie-pfalz.de
Hauswirtschaftliche Dienstleis- Termin nur nach telefonischer
beim Anrufbeantworter des jeweili- tungen, Fahrdienst und Betreuungs- Namen sowie Ihre Telefonnum- Suchtberatung, Jugend- und
Vereinbarung mer, unter der Sie erreichbar sind,
gen Hausarztes in Erfahrung ge- angebote für Senioren, Pflegebe- Drogenberatung, Angehörigen-
bracht werden. dürftige und Familien, Unterstützung mit. Nennen Sie uns den festge- beratung, Prävention
für Kranke, Genesende, Behinderte. Mobilitas stellten Schaden (z.B. Wasser tritt Email: fachstellesucht.kus@diako-
Deutsche Rheuma-Liga Hausnotrufsystem: ambulanter Pflege- und Betreuungs- aus dem Gehweg aus) mit Ortsbe- nie-pfalz.de
Arbeitsgemeinschaft Kusel Sicherheit für Senioren, Kranke, Be- dienst Schönenberg-Kübelbg., Glan-
str. 44., Frau Schmidt Kerstin. zug (Straße, Hausnummer sowie Fachdienst Glückspielsucht
Hauptstr. 59, 66909 Nanzdietschweiler hinderte, Alleinstehende. Gemeinde). Sie werden umgehend Email: fachstellesucht.kus@diako-
Essen auf Rädern: Mo - Fr 10.00 - 15.00 Uhr,
Tel.: 06383/1386 Tel. 06373/829992 (in der Regel nicht länger als 3 bis nie-pfalz.de
Email: kusel@rheuma-liga-rlp.de Tiefkühlmenüs, Vollkost und Diät- 10 Minuten) vom Rufbereit- Schwangeren- und Schwanger-
kost. Beratung kostenlos und neutral!
Pflegerufbereitschaft rund um d. Uhr. schaftspersonal zurückgerufen. schaftskonfliktberatung
Sozialkaufhaus: (staatlich anerkannt)
Alkohol und Drogen: Blaues Kreuz Secondhandbekleidung und -möbel. Wir pflegen bei Ihnen zu Hause
Kusel, Marktplatz 4: dienstags und Email:
Geschäftsstelle: Bürgerbus Oberes Glantal slb.kusel@diakonie-pfalz.de
freitags ab 20.00 Uhr Trierer Str. 39, Kusel, ANONYM-VERTRAULICH Montag und Mittwoch Sozial- und Lebensberatung
Frauenzuflucht Kaiserslautern: Haus Tel. 06381/9246-20 Evangelische - Katholische von 14.00 bis 16.00 Uhr Email: slb.kusel@diakonie-pfalz.de
für bedrohte und mißhandelte Frauen Kleiderkammer: Telefon-Seelsorge rund um d. Uhr
Industriestr. 45 (Gewerbegebiet), Telefon: 06373/504-108, Email: Kindererholung, Müttergene-
und deren Kinder: 0631/17000 gebührenfrei - vertraulich
Kusel, Tel. 06381/ 425861 Tel.: 0800/111 0 111 buchung@buergerbus-og.de sungs- und Mutter-Kind-Kuren
und 0800/111 0 222 www.buergerbus-og.de Email: slb.kusel@diakonie-pfalz.de
Ehrenamtsbörse
des Landkreises Kusel Pflegestützpunkt
Vielseitige Dienste für hilfebedür- Schuldner- und Insolvenzberatung Ambulanter Hospiz- und Ökumenische Sozialstation
Öffentliche Beratungsstelle rund Brücken e.V.
tige Personen um das Thema Pflege Deutsches Rotes Kreuz Palliativer Beratungsdienst
Kontakte Kreisverband Kusel e.V. Kusel - Ramstein - Landstuhl - Ambulante-Hilfe-Zentrum
Paulengrunder Straße 7a
in den Verbandsgemeinden: 66904 Brücken Trierer Str. 39, 66869 Kusel Westrich Pflegedienst, hauswirtschaftliche
Schönenberg-Kbg. 06373/6606 Tel.: 06386/40 40 364 Tel: 06381/924615 Hilfe, Tagesbegegnungsstätte,
Beratung und Unterstützung
Waldmohr 06373/2910 und 06386/40 40 073 Beratung, Service warmer Mittag-
schwerkranker und sterbender stisch, Familienpflege. Paulen-
Glan-Münchweiler 06384/323 Die Beratung erfolgt kostenlos, AWO Betreuungsverein Menschen bei Schmerzen und
Initiative des Kreisseniorenrates Kusel neutral und vertraulich Trierer Str. 60, 66869 Kusel grunder Str. 7a, 66904 Brücken
psychosozialen Problemen, Telefon: 06386/9219-0
Tel.: 06381/993277/78 Schwebelstraße 8, 66869 Kusel
Email: Rund um die Uhr für Sie
Rettungsdienst/Krankentransport betreuungsverein-kusel@t-online.de
Telefon: 06381/425769. Email: erreichbar
DRK-Rettungswache Schönenberg-Kübelberg Telefon 112 Fax: 06381/993279 hospiz.kusel@caritas-speyer.de www.sozialstation-bruecken.deVerbandsgemeinde Oberes Glantal
Gemeinsame Veröffentlichungen und amtliche Bekanntmachungen
Bekanntmachung
über das Recht auf Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl
zum Europäischen Parlament und für die Kommunalwahlen einschließlich der Wahlen der Bürgermeisterinnen/
Bürgermeister am 26. Mai 2019 sowie der etwaigen Stichwahlen der Bürgermeisterinnen/Bürgermeister
am 16. Juni 2019
I. V.
Am Sonntag, dem 26. Mai 2019, finden in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Einen Wahlschein erhalten auf Antrag
Europäischen Parlament (Europawahl) und in Rheinland-Pfalz gleichzeitig die Kommunal- 1. in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte und
wahlen einschließlich der Wahlen der Bürgermeisterinnen/Bürgermeister statt.
2. nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte,
Die Wählerverzeichnisse für die Gemeinden:
a) wenn sie nachweisen, dass sie ohne ihr Verschulden die Antragsfrist auf Aufnahme
Altenkirchen, Börsborn, Breitenbach, Brücken (Pfalz), Dittweiler, Dunzweiler, Frohnhofen, in das Wählerverzeichnis
Glan-Münchweiler, Gries, Henschtal, Herschweiler-Pettersheim, Hüffler, Krottelbach, Lan- bei Deutschen nach § 17 Abs. 1 der Europawahlordnung, bei Unionsbürgern nach §
genbach, Nanzdietschweiler, Ohmbach, Rehweiler, Schönenberg-Kübelberg, Steinbach 17 a Abs. 2 der Europawahlordnung bis zum 5. Mai 2019
am Glan, Wahnwegen, Waldmohr, Matzenbach u. Quirnbach/Pfalz
oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach § 21 Abs. 1 der Europa-
werden an den Werktagen in der Zeit von Montag, dem 6. Mai 2019 bis Freitag, dem 10. wahlordnung bis zum 10. Mai 2019 versäumt haben,
Mai 2019 während der Dienststunden bei der Verbandsgemeindeverwaltung Oberes
Glantal, Rathausstraße 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg, im Besprechungszimmer (Zim- b) wenn ihr Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist bei Deut-
mer Nr. S1-4.05) für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. schen nach § 17 Abs. 1 der Europawahlordnung, bei Unionsbürgern nach § 17 a Abs.
2 der Europawahlordnung oder der Einspruchsfrist nach § 21 Abs. 1 der Europawahl-
Alle Wahlberechtigten können die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu ihrer Person im ordnung entstanden ist,
Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Sofern Wahlberechtigte die Richtig-
keit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Per- c) wenn ihr Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung
sonen überprüfen wollen, haben sie Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich eine erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde
Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht gelangt ist.
zur Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im
Melderegister gemäß § 51 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes eine Auskunftssperre einge- Zu 1.: Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtig-
tragen ist. Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt. Die Einsicht- ten bis zum 24. Mai 2019, 18 Uhr, bei der Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal,
nahme ist durch ein Datensichtgerät möglich. Rathausstraße 8, im Besprechungszimmer (Zimmer Nr. S1-4.05) mündlich, schriftlich
oder elektronisch beantragt werden. Die Schriftform gilt auch durch Telegramm, Fern-
Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein schreiben, Telefax, E-Mail oder durch sonstige dokumentierbare elektronische Übermitt-
hat. lung als gewahrt.
II. Bei Beantragung per E-Mail sind der Familienname, die Vornamen, das Geburtsdatum
Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann während der Ein- und die Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) des Antragstellers anzu-
sichtsfrist, spätestens am Freitag, dem 10. Mai 2019, bis 12.00 Uhr Uhr, bei der Ver- geben. Darüber hinaus soll wegen der zweifelsfreien Identifikation des Antragstellers die
bandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Rathausstraße 8, 66901 Schönenberg-Kü- Angabe der Wählerverzeichnis- sowie der Wahlbezirksnummer, die der Wahlbenachrich-
belberg im Besprechungszimmer (Zimmer Nr. S1-4.05) Einspruch einlegen (Einspruchs- tigung entnommen werden können, erfolgen. Falls die Zustellung der Briefwahlunterla-
frist). Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt wer- gen an eine von der Hauptwohnung abweichende Adresse gewünscht wird, muss auch
den. diese Adresse angegeben werden.
III. Für die elektronische Beantragung steht ein entsprechend vorbereitetes Antragsformular
Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens im Internet unter
zum 5. Mai 2019 eine Wahlbenachrichtigung.
www.vgog.de
Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt wahlberechtigt zu sein, muss
Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn sie/er nicht Gefahr laufen will, zur Verfügung.
dass sie/er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Der Antrag kann auch per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden:
Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die briefwahl@vgog.de
bereits einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahl-
benachrichtigung. Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraums nicht
oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch
IV. bis zum Wahltag, 15 Uhr, gestellt werden.
Wer einen Wahlschein für die Europawahl hat, kann an der Wahl im Landkreis Kusel
Versichern Wahlberechtigte glaubhaft, dass ihnen der beantragte Wahlschein nicht zuge-
- durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum dieses Landkreises gangen ist, kann ihnen bis zum Tage vor der Wahl, 12 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt
werden.
oder
Zu 2.: Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können aus den un-
- durch Briefwahl ter Nr. 2 Buchstaben a bis c angegebenen Gründen den Antrag auf Erteilung eines Wahl-
scheines noch bis zum Wahltage, 15 Uhr, stellen.
teilnehmen.
Wer den Antrag für eine andere Person stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Voll-
Wer einen Wahlschein für die Kommunalwahlen einschließlich der Wahlen der Bürger- macht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein körperlich beeinträchtigter Wahlbe-
meisterin/des Bürgermeisters hat, kann an den Wahlen nur durch Briefwahl teilnehmen. rechtigter kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen.Unsere Jubilare 04.05. Bernhard Müller 70 03.05. Alfred Buchheidt 72
VI. die Wahlberechtigten einen 08.05. Isolde Janusz 70 04.05. Ursula Busch 77
Wahlberechtigte, die im Wege Wahlschein für eine etwa not- Altenkirchen 09.05. Alois Ranker 83 05.05. Theodor Bächle 79
der Briefwahl wählen wollen, er- wendige Stichwahl beantragen. 02.05. Margot Höh 86 05.05. Hatice Özdemir 70
halten mit den Briefwahlunterla- 02.05. Ernestine Lohn-Mielich 93 OT Schönenberg 05.05. Ursula Rupprecht 92
gen für die Europawahl einen ro- Wahlschein und Briefwahlunter- 03.05. Gerdi Schmuck 74 05.05. Eugen Kaßel 70 05.05. Werner Wagner 88
ten Wahlbriefumschlag, mit den lagen können bis Freitag vor 05.05. Heide Jung 71 06.05. Irmingard Sieber 70 06.05. Harald Völker 72
Briefwahlunterlagen für die dem Wahltag, 18 Uhr, in den Fäl- 08.05. Mathilde Ohm 87 07.05. Horst Horbach 88
Kommunalwahlen einen oran- len des § 17 Abs. 2 der Kommu- Steinbach 07.05. Mariechen Pankonin 91
gefarbenen Wahlbriefumschlag. nalwahlordnung und bei nach- Börsborn 08.05. Bärbel Klein 70 08.05. Horst Emmer 84
Die Anschriften, an die die Wahl- gewiesener plötzlicher Erkran- 04.05. Klaudius Leger 76 08.05. Wilhelm Hert 77
briefe zurückzusenden sind, kung auch noch bis zum Wahl- Waldmohr
sind auf den Wahlbriefumschlä- tag, 15 Uhr, bei der Verbandsge- Breitenbach 02.05. Ella Kollert 72
gen angegeben. Ein Merkblatt meindeverwaltung Oberes Glan- 05.05. Renate Molter 71
für die Briefwahl zur Europawahl tal, Rathausstraße 8, 66901 06.05. Agnes Bäumchen 94
und ein Merkblatt für die Brief- Schönenberg-Kübelberg, im Be- 07.05. Günter Ortlepp 80
wahl zu den Kommunalwahlen sprechungszimmer (Zimmer Nr. 08.05. Hans Ficker 76
enthält die für die Wählerinnen S1-4.05) beantragt werden. 08.05. Walter Trautmann 70
und Wähler notwendigen Hin- Die Abholung von Wahlschein
weise. und Briefwahlunterlagen für Brücken
eine andere Person ist nur mög- 03.05. Dr. Wolfgang Höfer 70
Briefwahl für die Europawahl lich, wenn die Berechtigung zur 07.05. Franz Müller 86
Wahlberechtigte, die einen
Empfangnahme der Unterlagen
durch Vorlage einer schriftli-
08.05. Lothar Becker 71
France Mobil
Wahlschein für die Europawahl chen Vollmacht nachgewiesen Dittweiler
beantragt haben, erhalten mit wird und die bevollmächtigte 04.05. Karl-Heinz Jung 70 am 10.4.2019 in Waldmohr
dem Wahlschein zugleich Person nicht mehr als vier Wahl- 02.05. Alice und Karl-Werner
- einen amtlichen Stimmzettel berechtigte vertritt; dies hat sie Kornbrust Das Schuljahr neigt sich schon bald Möglichkeiten es im Französischen
für die Europawahl, der Gemeindebehörde vor Emp- Diamantene Hochzeit dem Ende zu und so müssen unsere gibt, sich zu begrüßen oder wie
fangnahme der Unterlagen 5. Klassen nach den Osterferien man bis zehn zählt.
- einen amtlichen blauen schriftlich zu versichern. Auf Dunzweiler entscheiden, welches WPF sie in der Die Schülerinnen und Schüler wa-
Stimmzettelumschlag mit dem Verlangen hat sich die bevoll- 07.05. Hildegard Czeschka 81 6.Klasse besuchen möchten. ren mit Begeisterung und Neugier
Aufdruck „Stimmzettelum- mächtigte Person auszuweisen. 07.05. Helwig Wagner 84 Ein Fach, das hierbei zur Wahl steht, bei der Sache und hatten viel Spaß
schlag für die Briefwahl“, ist Französisch. Um den Schülerin- dabei, mit der französischen Spra-
Wahlberechtigte, die ihre Brief- Frohnhofen nen und Schülern die Sprache ein che zu spielen. Die 5. Klassen wa-
- einen amtlichen hellroten wahlunterlagen bei der Gemein- 04.05. Reiner Zimmer 78 wenig näher zu bringen, hatten wir ren sich am Ende einig: „So schwer
Wahlbriefumschlag mit der An- deverwaltung selbst in Empfang Julie vom France Mobil* in Wald- ist Französisch ja gar nicht, wie ich
schrift, an die der Wahlbrief nehmen, können an Ort und Glan-Münchweiler mohr zu Gast, die in einer jeweils immer dachte.“
zurückzusenden ist, mit dem Stelle die Briefwahl ausüben. 02.05. Roswitha Distler 70 einstündigen Animation mit den 5. So kann man sagen, dass dies zwar
Aufdruck „Wahlbrief für die Eu- Versenden Wahlberechtigte 03.05. Christel Rödiger 80 Klassen französische Musik gehört, für viele Teilnehmer die erste Stun-
ropawahl“" und Wahlbriefe, so sind diese so 03.05. Kurt Stemmler 85 Spiele gespielt und viele weitere de Französischunterricht war, aber
rechtzeitig an die angegebene 05.05. Elisabetha Mahl 96 Aktivitäten durchgeführt hat. So ha- sicherlich nicht die letzte.
- ein Merkblatt für die Briefwahl Stelle abzusenden, dass sie ben die Schülerinnen und Schüler
zur Europawahl. dort spätestens am Wahltage, Gries zum Beispiel französische Wörter, Valentina Zugck
Sonntag, 26. Mai 2019, bis 18 02.05. Klaus Frank 76 die der deutschen Sprache ähnlich
Briefwahl für die Kommunal- Uhr, eingehen. sind, aus Liedern herausgehört, ha- * https://www.institutfrancais.de/
wahlen einschließlich der Herschweiler-Pettersheim ben gelernt, welche verschiedenen bildung/lehrprojekte/francemobil
Wahlen der Bürgermeiste- Der Wahlbrief für die Europa- 02.05. Elisabeth und Viktor
rin/des Bürgermeisters wahl wird innerhalb der Bun- Kassel
desrepublik Deutschland als Diamantene Hochzeit
Wahlberechtigte, die einen Standardbrief ohne besondere 06.05. Klaus Müller 73
Wahlschein für die Kommunal- Versendungsform unentgeltlich 08.05. Elli und Paul Schuck
wahlen beantragt haben, erhal- befördert. Der Wahlbrief für die Diamantene Hochzeit
ten mit dem gelben Wahlschein Kommunalwahlen, der durch
für die Kommunalwahlen zu- die Deutsche Post AG übersandt Matzenbach/
gleich werden soll, wird nicht fran- OT Gimsbach
kiert; das Entgelt wird von der 02.05. Gerhard Mangold 71
- je einen amtlichen Stimmzettel Deutschen Post AG mit dem Lan- 09.05. Inge und Markus
für jede Kommunalwahl deswahlleiter zentral abgerech- Stemler
einschließlich der Wahl der net. Diamantene Hochzeit
Bürgermeisterin/des Bürger-
meisters zu der sie/er wahlbe- Wahlbriefe können auch bei der Nanzdietschweiler
rechtigt ist, auf dem Wahlbrief angegebe- 06.05. Friedwald Bockhorn 79
nen Stelle abgegeben werden.
- einen amtlichen gelben Werden die Wahlbriefe zu den Ohmbach
Stimmzettelumschlag mit dem angegebenen Stellen über- 02.05. Marianne Schulz 84
Aufdruck „Stimmzettelum- bracht, so müssen sie dort spä- 04.05. Ursula Heckl 74
schlag für die Kommunalwah- testens bis zum Ende der Wahl- 04.05. Willi Schmitt 77
len“, zeit eingehen. Die Wahlzeit der 06.05. Ella Lang 81
Kommunalwahlen und der Euro-
- einen amtlichen mit der An- pawahl endet um 18 Uhr. Quirnbach
schrift der Gemeindeverwal- 06.05. Reiner Harth 75
tung versehenen orangefarbe- Wahlberechtigte, die durch
nen Wahlbriefumschlag mit Briefwahl an den Kommunal- Rehweiler
dem Aufdruck "Wahlbrief für wahlen und der Europawahl teil- 09.05. Asta und Johann
die Kommunalwahlen", nehmen, müssen zwei Wahl- Schön
briefe absenden. Goldene Hochzeit
- ein Merkblatt für die Briefwahl
zu den Kommunalwahlen. Schönenberg-Kübelberg
Schönenberg-Kübelberg, den OT Kübelberg
Zugleich mit dem Antrag auf Er- 02.05.2019 02.05. Reiner Schreck 73
teilung eines Wahlscheins für gez. Christoph Lothschütz 05.05. Anna Maria Müller 81
die Kommunalwahlen können Bürgermeister
OT Sand
04.05. Manfred Kafitz 80Das Fundamt Schönenberg- Bekanntmachung
FSJ-ler/in gesucht
Kübelberg meldet: Der Entwurf der Haushaltssat-
zung mit dem Haushaltsplan
1 FSJ-ler/in an der Grundschule der
Glantalschule Glan-Münchweiler
Infos unter:
www.freiwilligendienst-rlp.de
und den Anlagen zum Haus- gesucht für das Schuljahr 2019/ Glantalschule
Im Bürgerbüro Schönenberg-Kübelberg wurde eine CD-Box als
haltsplan der Verbandsgemein- 2020 (im Alter von 18-27 Jahre) Telefon: 06383-925960
Fundsache gemeldet. (Fundort: Schönenberg-Kübelberg).
de Oberes Glantal für die Haus- E-Mail:
haltsjahre 2019 und 2020 liegt Einsatz in: sekretariat@glantalschule.de
Wer Eigentumsansprüche geltend machen kann, meldet sich bitte
während der allgemeinen Öff- -GTS
im Bürgerbüro Schönenberg-Kübelberg der Verbandsgemeinde
nungszeiten bei der Verbands- -Verwaltung Bewerbungen an:
Oberes Glantal, Tel. 06373/504-210.
gemeindeverwaltung Oberes -Unterricht www.fwd-rlp.de
Glantal, Rathausstraße 8, Schö-
nenberg-Kübelberg, Zimmer Nr.
S1-5.10 bis zur Beschlussfas-
sung durch den Verbandsge- Die bietet auch im Schuljahr 2019/2020
meinderat zur Einsichtnahme
Öffentliche aus.
Plätze zur Leistung eines Freiwilligen
Sozialen Jahres. In folgenden Ein-
Ausschreibung Die Einwohnerinnen und Ein-
richtungen im Verbandsgemeinde-
gebiet werden zum 01.09.2019
wohner der Verbandsgemeinde
Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal mit Sitz in Schönenberg- Oberes Glantal haben die Mög-
Kübelberg schreibt im Namen der Ortsgemeinde Waldmohr folgen- lichkeit, innerhalb von 14 Tagen
de Arbeiten auf Grundlage der VOB/A aus: ab dieser Bekanntmachung Vor-
FSJ-Teilnehmer (m/w/d) gesucht:
schläge zum Entwurf der Haus-
Umbau und Erweiterung der Kita I in 66914 Waldmohr haltssatzung mit dem Haus- • Grundschule Altenkirchen mit Ganztagsschule
• G1 - Sanitärinstallationsarbeiten haltsplan und den Anlagen für • Grundschule Breitenbach mit Nachmittagsbetreuung
• G2 - Heizungsinstallationsarbeiten die Jahre 2019 und 2020 einzu- • Grundschule Brücken mit Ganztagsschule
• G3 - Raumlufttechnische Anlage reichen. Die Vorschläge sind • Grundschule Herschweiler-Pettersheim mit Nachmittagsbetreuung
• G4 - Elektroinstallationen schriftlich bei der Verbandsge- • Grundschule Schönenberg-Kübelberg mit Ganztagsschule
meindeverwaltung Oberes • Grundschule Waldmohr mit Ganztagsschule
Der volltändige Bekanntmachungstext ist veröffentlicht: Glantal einzureichen. • Gemeindekindertagesstätte Breitenbach
1. Submissionsanzeiger Schopenstehl 15, 20095 Hamburg
Fax 040/40194031 • Gemeindekindertagesstätte Dittweiler
2. Subreport Postfach 910860, 51101 Köln • Gemeindekindertagesstätte Dunzweiler
Fax 0221/9857866 • Gemeindekindertagesstätte Schönenberg-Kübelberg (Sand)
3. bi, Bauwirtschaftliche • Gemeindekindertagesstätte Wahnwegen
GStB-Beitrag • Gemeindekindertagesstätte I und II Waldmohr
Information Postfach 3407, 24033 Kiel
Fax 0431/5359225 • Jugendhaus Waldmohr (hier ist die Fahrerlaubnis Klasse B er-
4. Subreport ELVIS https://www.subreport.de/E38659449 26. Mai 2019: wünscht)
5. Homepage: www.vgog.de Rubrik: Aktuelles/Ausschreibungen
Wählen gehen
Das FSJ richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren und
Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, 27.04.2019
- eigene Kommune dauert in der Regel 12 Monate. Es handelt sich um eine Vollzeitbe-
gez.: Lothschütz, Bürgermeister
mitgestalten! schäftigung. Die Freiwilligen erhalten ein Taschengeld i.H.v. der-
zeit 350 Euro; die Sozialversicherungsbeiträge werden übernom-
Von der Geburt, über Kindergarten, men. Ein FSJ gilt als Orientierungs- und Entscheidungshilfe für die
Schule bis zum Tod prägt die kom- berufliche Zukunft und kann für einige Ausbildungsgänge als Prak-
VdK-Kreisge- An alle Parteien munale Selbstverwaltung mit ihren tikum anerkannt werden. Auch kann es bei der Vergabe von Studi-
Angeboten alle Lebensbereiche der enplätzen angerechnet werden.
schäftsstelle und Wählergruppen Menschen.
geschlossen Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Göddel (Tel. 06373/504-140)
Parteien und Wählergruppen kön- Hier treffen die Bürgerinnen und oder Frau Ambos (Tel. 06373/504-141) gerne zur Verfügung.
Die VdK-Kreisgeschäftsstelle ist am nen im Wochenblatt, der Verbands- Bürger am häufigsten und intensiv-
02.05.2019 geschlossen. gemeinde Oberes Glantal, auf Ver- sten auf den Staat. Ob neuer Wohn-
anstaltungen hinweisen. Die Hin- raum, mehr Mobilität, Kinder- Interessenten richten ihre vollständige Bewerbung mit Angabe der
weise sind auf eine Ankündigung freundlichkeit, ein seniorengerech- bevorzugten Einsatzstelle an die
beschränkt und sollen kurz gefasst tes Umfeld oder mehr Klimaschutz - Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal
BIENENZUCHTVEREIN
sein: Ort, Zeit, Programm/Thema wenn am 26. Mai die Räte und Bür- Fachbereich 1A 1.2 - Personal
KOHLBACHTAL bzw. Tagesordnung. germeisterämter neu gewählt wer- Rathausstr. 8
Nachberichte über den Verlauf sol- den, werden gleichzeitig vor Ort die 66901 Schönenberg-Kübelberg
Imkerstammtisch cher Veranstaltungen oder Berich- Weichen für die Zukunft gestellt. oder per Email an bewerbung@vgog.de
te, die über den reinen Veranstal-
am Sonntag, 05.05.2019 tungshinweis hinausgehen, können Nur wenn Demokratie vor Ort funk- Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun-
aufgrund der politischen Neutralität tioniert und die Menschen sich bei
terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi-
Am kommenden Sonntag findet ab im Amtsblatt nicht veröffentlicht der Wahl mit ihrer Stimme einbrin-
09:30 Uhr in unserem Bienenhaus werden. Solche Texte werden von gen, prägt dies auch die anderen nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen.
wieder ein Imkerstammtisch statt. uns an die Druckerei weitergege- politischen Ebenen, vom Land über
Wie immer treffen wir uns in einer ben. den Bund bis nach Europa. Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal ist anerkannte Beschäfti-
lockeren Runde, um verschiedene gungsstelle im Freiwilligen Sozialen Jahr und wird gefördert vom
Themen zu diskutieren. Ebenso Die Druckerei entscheidet dann in Gerade weil die Kommunalwahl mit
eigener Verantwortung ob diese
sind auch Bienen-Interessierte, die der Europawahl zusammenfällt,
Schönenberg-Kübelberg,
sich über das Handwerk informie- Texte unter der Rubrik „Das interes- können die Wählerinnen und
ren wollen, willkommen. Einfach siert den Leser“ veröffentlicht wer- Wähler nicht nur ihre Kommune mit- im Januar 2019
vorbeischauen! den. Für die Anzeigenverwaltung gestalten, sondern gleichzeitig ein gez. Christoph Lothschütz
und entsprechende Inhalte trägt in klares Signal für ein Europa in Frie- Bürgermeister
Info: www.bienenzuchtverein-kohl- diesem Fall alleine der Verlag/ die den, Freiheit und Gemeinsamkeit
bachtal.de Druckerei die Verantwortung. senden.
Anzeigen bitte rechtzeitig aufgeben.Informationen
Stellen- Blinden- und
ausschreibung
Sehbehindertenbund
Pfalz e.V. Solaranlagen für
Die Verbandsgemeindeverwaltung
Oberes Glantal sucht zum nächstmöglichen
Der Blinden- und Sehbehinderten-
bund Pfalz e.V. ist eine pfalzweit
Warmwasser und Heizung
Zeitpunkt tätige Selbsthilfeorganisation blin- (VZ-RLP / 23.04.2019) Eine thermi- rund 30 Grad - also deutlich unter
der und sehbehinderter Menschen. sche Solaranlage kann oft die Ener- der Warmwassertemperatur.
Der Verein bietet u.a. giekosten reduzieren; sie ist aber Für die Installation von Solarther-
eine/n Standesbeamtin/ - Beratung in Rehabilitations- und nicht für jeden Haushalt gleich effizi- mieanlagen in Bestandsgebäuden
Standesbeamten (m/w/d) Sozialleistungsfragen ent. Haushalte mit vier oder mehr gibt es Fördermittel vom Staat. Un-
- Unterstützung bei der Hilfsmittel- Personen profitieren eher von solar- abhängig davon sollte zunächst ge-
Vollzeit - befristet bis 31.03.2021 versorgung thermischen Anlagen als Single- prüft werden, ob die Solaranlage
- Beratung von Eltern blinder und oder Paar-Haushalte. Ebenfalls sinn- zum Haus passt. Dabei hilft der Ener-
Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: sehbehinderter Kinder voll ist der Einsatz von Sonnenener- gieberater der Verbraucherzentrale.
- Aktivitäten für Jugendliche gie, wenn bereits ein großer Wärme- Die Beratung ist persönlich und fin-
• Beurkundung von Personenstandsfällen und Personenstand- - Hilfestellung bei der Berufswahl speicher vorhanden ist, etwa bei ei- det nach Terminvereinbarung in den
seinträgen - Vor-Ort-Beratung und Hausbesu- ner zentralen Holzheizung. Bei Beratungsstützpunkten der Verbrau-
che ungünstigem Einbau oder Fehlern cherzentrale statt.
• Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen (auch - Behindertenspezifische Beratung bei der Installation kann die Anlage
samstags und außerhalb des Rathauses) öffentlicher und privater Institutio- aber auch im Extremfall zu einem Die Beratungsgespräche sind kos-
• Prüfung und Beurkundung von Namensbestimmungen bzw. Er- nen. Mehrverbrauch an Energie führen. tenlos. Die nächsten Sprechstunden
klärungen Eine solarthermische Anlage zusätz- der Energieberater finden wie folgt
Sie erreichen den Verein unter lich zur Heizungsunterstützung ein- statt:
• Erstellung von Abschriften aus Registern und Nachweisen 0631-92294 oder im Internet unter zusetzen, bietet sich vor allem an, • Schönenberg-Kübelberg: Sams-
• Führung der Personenstandsregister www.bsb-pfalz.de wenn ohnehin ein neuer Heizkessel tag, den 15.06.19 von 10 - 12.00
oder Warmwasserspeicher instal- Uhr in der Verbandsgemeindever-
• Ausstellung von Bestattungserlaubnissen liert werden soll. Allerdings sollte waltung, Rathausstraße 8, telefo-
• Des Weiteren Vertretungstätigkeiten im Bereich der Friedhofsver- berücksichtigt werden, dass hier nische Voranmeldung unter 0 63
waltung (Erstellung von Gebührenbescheiden, Verwaltung der Neues aus dem niedrige Heizungsvorlauftemperatu- 73/504-105, -106.
ren von Vorteil sind, denn dann kann • Waldmohr: Samstag, den 01.06.
Friedhofskartei) Werkausschuss die Anlage auch im Winter, wenn am 19 von 8.30 - 13.45 Uhr im Bürger-
Für diese interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit suchen Oberes Glantal meisten geheizt wird, einen höheren haus, Saarpfalzstraße 12, Sei-
wir eine qualifizierte und engagierte Person mit einer abgeschlos- Nutzungsgrad erzielen. Flächenhei- teneingang benutzen (Feuerweh-
senen Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r der Bekanntmachung gem. § 41 zungen in gut gedämmten Gebäu- reinfahrt). Voranmeldung unter 0
Fachrichtung Kommunalverwaltung oder als Verwaltungsfach- Abs.5 GemO - Unterrichtung den arbeiten mit Temperaturen von 63 73/504-106, -105.
wirt/in. der Einwohner über die
Ergebnisse der Ratssitzung
Einschlägige Berufserfahrungen sowie der Nachweis über das Be- sowie Bekanntgabe der in A LT E N K I R C H E N
stehen der Prüfung für Standesbeamte ist von Vorteil. nichtöffentlicher Sitzung
Weiterhin erwarten wir eine hohe Leistungsbereitschaft, Flexibi- gefassten Beschlüsse
lität, Teamfähigkeit, ein sicheres Auftreten sowie eine selbststän-
dige und fachlich fundierte Arbeitsweise.
Neuer Leseclub
Wir bieten:
Der Werkausschuss Oberes Glantal
hat in seiner Sitzung am 11.04.
2019 folgende Beschlüsse gefasst:
„Die Superhelden“
Eine abwechslungsreiche Beschäftigung nach den Bestimmungen
des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD), die im öffent- öffentlich
in Altenkirchen eröffnet
lichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Fortbil- Altenkirchen. Gemeinsam lesen, An der Eröffnungsfeier führten die
dungsmöglichkeiten. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Machbarkeitsstudie - spielen, Geschichten als Theater- Leseclubkinder durch ein buntes
Voraussetzung in Entgeltgruppe E8/E9a TVöD. gegenseitige Sicherung stück aufführen oder dazu etwas Programm. So wurde den Gästen
der Wasserversorgungsnetze basteln - all das machen Kinder re- ein japanisches Erzähltheater vor-
Die Stelle ist für die Dauer einer Elternzeitvertretung befristet zu WZVO und WW VG Oberes gelmäßig in Leseclubs. Und das gestellt sowie ein lustiger Rotkäpp-
besetzen, vorerst längstens bis 31.03.2021. Glantal; Auftragsvergabe können sie nun auch in Altenkir- chen-Sketch vorgeführt, was die Zu-
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung Das Büro Obermeyer, Kaiserslau- chen in den Räumlichkeiten der schauer begeisterte. „Aschenbrö-
bevorzugt berücksichtigt. tern, erhält den Auftrag für die Er- Grundschule, wo am 12.04.2019 del“ in lustiger Form beendete das
stellung einer „Machbarkeitsstudie feierlich der Leseclub DIE SUPER- Programm, was Groß und Klein
Sind Sie an der Stelle interessiert? - gegenseitige Netzsicherung WZVO HELDEN mit der Ganztagsschule so- ebenfalls viel Freude bereitete.
Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung unter Beifügung und WW VG Oberes Glantal“. wie der Kirchengemeinde Altenkir- An diesem Tag gab es bei einem
der üblichen Unterlagen bis zum Grundlage bildet die Offerte vom chen als gemeinsame Bündnispart- Märchenquiz sowie beim „Eier-
3. Mai 2019 an die 11.03.2019, die im 1. Schritt mit ner und der Stiftung Lesen eröffnet Schätzen“ etwas gewinnen. Hier die
brutto rd. 3.800 Euro für den Teil wurde. Gewinner:
Verbandsgemeinde Oberes Glantal der VG Werke Oberes Glantal ab-
Fachbereich 1A - Zentrale Dienste schließt.
Rathausstraße 8
66901 Schönenberg-Kübelberg Energieeffizienzanalyse -
oder per Email an: bewerbung@vgog.de Potenzialstudie
der Abwasseranlagen im Bereich
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Hewer vom Fachbereich der VG Oberes Glantal
Bürgerdienste der Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Der Auftrag „Potenzialstudie Ab-
Telefon 06373-504-200, E-Mail: I.Hewer@vgog.de, wasseranlagen“ wird auf das wirt-
gerne zur Verfügung. schaftlichste Angebot des Büros:
Hydro- Ingenieure Energie & Wasser
Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun- GmbH, Kaiserslautern zu 43.107,75
terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi- Euro (brutto) erteilt. Die Förderung
nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. wird beantragt. Nach Förderzusage
kann die Beauftragung erfolgen.
Schönenberg-Kübelberg, den 09.04.2019
Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal:
gez. Christoph Lothschütz
Bürgermeister Das -
an alle - für alle (Foto: Samuel Meier, Belinda Theis, Yvonne Scherer sowie die Leite-
rin des Leseclubs Bianca Meir-Morgenstern)Die Leseclubs sind eine bundeswei- wickeln, desto besser können sie in CHOR SOMESING
te Initiative der Stiftung Lesen und der Regel später lesen. Lesefreude Überprüfung der
stehen unter dem Motto „Mit sollte daher so früh wie möglich ge- Standsicherheit
Freu(n)den lesen“. Rund 35 Kinder
im Alter von 6 bis 12 Jahren gehören
weckt werden. Wir hoffen, dass wir
mit den unterschiedlichsten Part- Mitsingding mit SomeSing von Grabmälern
zu den Clubmitgliedern. Mehrmals nern in ganz Deutschland noch viele
in der Woche treffen sie sich dort weitere Leseclubs einrichten kön- Breitenbach. Diesmal stehen Titel seits an Menschen, die gerne sin- Brücken. Auf den Friedhöfen inner-
mit Bianca Meir-Morgenstern, Ute nen.“ wie „Breakaway“, „Zombie“ von gen und sich einfach mal in einem halb der Verbandsgemeinde Oberes
Doll, Nicole Quint, Daniela Berndt, den Cranberries und „The Sound of mehrstimmigen Ensemble auspro- Glantal müssen alljährlich nach der
Yvonne Scherer, Diana Lenhardt Denn Lesefreude und Lesekom- Silence“ in der Version von Distur- bieren wollen, und andererseits an Frostperiode wieder Standsicher-
und Michelle Müller die die Angebo- petenz sind wichtige Vorausset- bed auf dem Programm. Die zweite solche, die Chorerfahrung und Lust heitsüberprüfungen der Grabmale
te ehrenamtlich leiten. zungen für die persönliche Ent- Ausgabe des Mitsingworkshops auf poppige Arrangements mitbrin- stattfinden.
In den Leseclubs erhalten die Kin- wicklung und ein erfolgreiches von SomeSing bietet einen stili- gen. Im Vordergrund soll an diesem Vom 02.05.2019 bis 10.05. 2019
der Zugänge zum Lesen und können Leben. stisch breit gefächerten Ausschnitt Tag der Spaß an der Musik stehen. werden die Grabsteine auf dem
in ihrer Freizeit und ganz ohne No- aus Rock und Pop. Der zeitliche Wir vom Chor SomeSing freuen uns Friedhof in Brücken (Pfalz) über-
tendruck ihre Lesemotivation stei- Das Leseclub-Team Rahmen reicht mit „Price Tag“ von auf viele Gäste aus nah und fern! prüft.
gern. Das Konzept macht sich dabei in Altenkirchen Jessie J, „Lieblingsmensch“ von Na- Der Workshop findet am Sonntag, Ortsgemeinde
den sogenannten „Peer-Group-Ef- sucht weitere Betreuer/-innen! mika und „Human“ von Rag‘n’Bone dem 5. Mai, von 10:00 bis 15:00 Brücken (Pfalz)
fekt“ zunutze, da es den Kindern Sie haben Spaß am Umgang mit Man bis in die Charts der letzten Uhr in Breitenbach, Albert-Schweit-
Raum bietet, sich gegenseitig zu Kindern, einen Nachmittag in der Jahre. Eingeladen sind alle begei- zer-Haus, Waldmohrer Str. 11 statt.
unterstützen und zum regelmäßi- Woche Zeit und Lust auf eine sinn- sterten Popsänger*innen von 16 bis Anmeldung und weitere Infos: Kle-
gen Lesen zu motivieren. Finanziert volle Beschäftigung? Möchten Sie 66. Der Workshop richtet sich mit mensbott@t-online.de oder 06386- Vorschau:
werden die Leseclubs aus Mitteln die Zukunft in Ihrem Sozialraum ak- unterschiedlichen Niveaus einer- 993232.
des Förderprogramms „Kultur tiv mitgestalten und kreative Ideen EINLADUNG
macht stark. Bündnisse für Bil- für Kinder umsetzen? Dann enga-
dung“ des Bundesministeriums für gieren Sie sich! Werden Sie Lese- zum 30 jährigen
Bildung und Forschung. clubbetreuer/-in und gestalten Sie Jubiläum des
„In den Leseclubs werden die Kin- kreative Angebote mit Kindern im
der professionell betreut und ihre Alter von 6-12 Jahren! Wir suchen Gewerbevereins
Lesekompetenz individuell und motivierte Unterstützer für den Les-
spielerisch gefördert“, so Bianca eclub DIE SUPERHELDEN in Altenkir-
Brücken im OT
Meir-Morgenstern, die Leiterin des chen, die freizeitorientierte Aktio- am 25.08.19
Leseclubs. „Die Investition in einen nen mit verschiedenen Medien für
neuen Leseclub ist daher auch Kinder ab 6 Jahren mitgestalten Brücken. Hiermit laden wir alle aktuel-
gleichzeitig eine Investition in die möchten. BRÜCKEN len und ehemaligen Mitglieder des Ge-
Bildungsfähigkeit der Kinder.“ Wolf Bei Interesse wenden Sie sich bitte werbevereins und Ihre Familien zu ei-
Borchers, zuständiger Projektleiter freitags an die Leseclub-Betreuerin- nem Sonn(en)tag, in geselliger Runde
bei der Stiftung Lesen, ergänzt: „Je nen oder per Mail an: Leseclubhel- mit Schmaus, Spaß, Prositund Unter-
mehr Freude Kinder am Lesen ent- den@web.de haltung, ein.
Wann: Sonntag den 25.08.19 ab 11:00
Uhr (Schulferien zu Ende)
BÖRSBORN BREITENBACH Wo: Paulas Biergarten in Paulengrund
Wer: Alle Mitglieder des Gewerbever-
eins Brücken im Ohmbachtal mit Euren
LANDFRAUENVEREIN DRK Familien/Partnern und alle Grün-
dungsmitglieder und Vorstände des
Vereins von vor 30 Jahren!
Einladung Übungsabend Warum: Familienfest mit “Brunch-Bar-
becue“ im Jubiläumsjahr..!
Börsborn. Die Mitgliederversamm- Breitenbach. Am Dienstag, 7. Mai Motto: Heute bleibt die Küche kalt wir
lung des Landfrauenvereins Börs- 2019, um 19.00 Uhr, findet im DRK- wandern, radeln oder fahren… nach
born findet am Dienstag, den 14. Haus Breitenbach ein Übungs- Paulengrund !?!
Mai 2019 um 19:00 Uhr im DGH abend des DRK statt. (Kaffee und Kuchen/Grillspezialitä-
statt. ten/Salate/Getränke aller Art…)
Es können Reden gehalten werden,
Tagesordnung: SCHÜTZENVEREIN Hände geschüttelt, Tränen vergossen
1. Begrüßung und gefeiert werden.
2. Tätigkeitsbericht
DIANA (…unsere Vorsitzenden freuen sich
3. Kassenbericht schon auf ihre ersten Festtagsreden!?!)
4. Bericht der Kassenprüferinnen Einladung Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung
5. Entlastung des Vorstandes und hoffen auf zahlreiches Erscheinen
6. Verschiedenes zum Ortsvereins- Eurerseits.
schießen 2019 In “freudiger“ Erwartung
Anschließend ein gemütliches Bei- Nina Spies
sammensein im Rahmen unserer Der Schützenverein „Diana“ e. V. würde (1.Vorsitzende)
Mutter- und Vatertags Feier mit klei- sich auch in diesem Jahr auf rege Betei- …und das Aktivteam
nem Imbiss. ligung freuen und wünscht schon jetzt
Es freut sich auf Euer kommen. allen Teilnehmern viel Spaß und Gut P.S.: Wir sehen uns schon bald beim
Schuss. Aktionstag in Brücken am Samstag
Der Vorstand 04.05.19.
VEREINSPOKAL-SCHIESSEN
ORTSVEREINE
Training: OBST- UND
Dienstag, 30.04.2019 bis Freitag,
Machen 24.05.2019, Di. und Fr. ab 19.00 Uhr
GARTENBAUVEREIN
STARTPATEN KREIS KUSEL E.V.
Endkämpfe:
Ihrer Werbung Sonntag, 26.05.2019, 10.00-12.00 Uhr Informationen
Dienstag, 28.05.2019, 19.00-21.00 Uhr Krabbelgruppe mit Elterncafè
Druck: Freitag, 31.05.2019 , 19.00-21.00 Uhr 13. Mai
Samstag, 01.06.2019, 14.00-18.00 Uhr Brücken. Die Arbeitsgemeinschaft det in Brücken am Mittwoch, den Nächster Stammtisch beim Saini
Anzeigen im Siegerehrung:
Sonntag, 02.06.2019, ca. 17.30 Uhr
Jugendzahnpflege Kusel informiert 08. Mai statt. Beginn ist um 10 Uhr
die Eltern zum Thema Förderung der im Alois-Hemmer-Haus, Paulen-
um 19.30 Uhr
16. Mai
Zahngesundheit von Babys und grunder Str. 7a. Jahresausflug nach Konz/Mosel
Sören Ellmer Kleinkindern: „Gesunde Zähne von Abfahrt: 09.00 Uhr
(1. Vorsitzender) Anfang an“. Die Veranstaltung fin- Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Treffpunkt: Kreissparkasse BrückenDITTWEILER
Grußwort Bekanntmachung
Am Montag, den 06.05.2019, um 19:00 Uhr, findet im Saal des Bür-
Sehr geehrte Gäste gerhauses, Schmittweilerstraße 12, 66903 Dittweiler, eine Sitzung
aus nah und fern, des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Dittweiler statt.
liebe Brückerinnen Die Sitzung ist öffentlich.
Tagesordnung:
und Brücker, öffentlich
1. Haushaltsplanung der Ortsgemeinde Dittweiler für die Haushalts-
gerne lade ich Sie zu unserem 3. Aktionstag, am Lostrommel unserer KSK, die im Museumssaal jahre 2019/2020
Samstag, den 04.05.2019, zwischen 10:00 - 15:00 steht. 2. Ausbau Wirtschaftsweg Verlängerung Breitenbacher Straße
Uhr nach Brücken (Pfalz) ein: Information
3. Die Gewerbetreibende, Bürger und Vereine, die Dittweiler, den 25. April 2019
Leben und kaufen in Brücken „damit unser Ort le- den Aktionstag mitgestalten, finden sie auf un- gez. Winfried Karl Cloß
bendig bleibt“ serem Dorf Plan. -Ortsbürgermeister -
Wir sind von hier ! Wir leben hier ! Wir kaufen hier!
4. Im Museumssaal und im KulturSalon (ehemals
Am Donnerstag dem 27.04.2016, nach viermonati- Schlecker) findet zwischen 10:00 und 15:00 Uhr
ger Umbauphase, öffnete unser CAP- Markt. Wir
Brücker Bürger, Vereine, Gewerbetreibende und
die Bürger aus den umliegenden Ortsgemeinden
ein schönes, abwechslungsreiches Unterhal-
tungsprogramm statt:
Das Fest wird um 10:00 Uhr durch unseren Mu-
Vorträge zu 50 Jahren
begleiteten diese Eröffnung mit unserem gemein-
samen Aktionstag am Samstag, dem 29.04.2017.
sikverein Brücken und dem Ortsbürgermeister
Pius Klein im Museumssaal eröffnet
Mondlandung
Gerne erinnern wir uns an dieses tolle Erlebnis und Dittweiler. Viele Menschen fragen, Dittweiler gedacht. Da das Thema
feiern nun den 2. Geburtstag unseres neu gestalte- 5. Die Kuchen wurden von den mitwirkenden Ge- warum man soviel Geld ausgibt, um „50 Jahre Mondlandung“ sehr um-
ten ZOAR-Marktes und der Metzgerei Braun bei uns werbetreibenden gestiftet und der Erlös geht je in den Weltraum zu fliegen. Auf der fangreich ist, gibt es gleich zwei
im Herzen von Brücken. zur Hälfte an unsere kath. Kindertagesstätte und Erde braucht man es viel dringen- Vorträge. Beim 1. Teil am Dienstag
Wir folgen unserem Slogan „Wir sind von hier! Wir an unsere Grundschule in Brücken (Pfalz). der. Was sollen wir auf dem Mond? 7.5. ab 19 Uhr spricht Dr. Rolf Dieter
leben hier ! Wir kaufen hier!“ Schad über die Raketen und Rake-
Der CAP Markt und die Metzgerei Braun sind in un- Es wirken mit: Eine Antwort gibt der Mensch ten-Technik von den Anfängen bis
serer Dorfmitte nicht mehr wegzudenken und wir selbst: Vor Hunderten von Jahren, zur Mondrakete, beim 2. Teil 14.5.
bedanken uns recht herzlich bei dem Vorstand von • Musikverein Brücken, MVB als die Menschen noch glaubten, Martin Bertges über die Mondlan-
ZOAR, Herrn Peter Kaiser und bei der Inhaberin der • Arbeiter Gesang Verein, AGV - Wings of Joy die Erde sei eine Scheibe, setzten dung. Unterstützt werden die Vor-
Metzgerei Braun, Frau Katharina Braun. • Gesangverein Brücken - Gries sie sich trotzdem in ihre Segelschif- träge natürlich wieder durch zahl-
Selbstverständlich sind wir auch stolz auf die viel- • Hemmer- Haus- Singers fe und fuhren auf das Meer hinaus, reiche Bilder. Der Eintritt ist kosten-
fältigen Angebote unseren 21 Gewerbetreibenden • Musik mit Markus und Simon Bauer, Pius Klein obwohl sie fürchteten, am Rand der los.
in Brücken und bedanken uns ebenfalls recht herz- Saxofon, Cajon und Trompete Scheibe herunter zu fallen, wohin Prädestiniert für dieses Thema ist
lich, für die hervorragende Lebensqualität die sie • Zumba Vorführung auch immer. Warum machten sie das Bürgerhaus in Dittweiler durch
uns tagtäglich in unserer Dorfmitte bieten. • kath. Kindergarten Brücken das? Es war die Neugier, der Wis- die Präsentation der Ortsfahne, die
„Die Zukunft liegt in Brücken“ mit dieser Anprei- • Grundschule Brücken sensdurst, der Forscherdrang, der der amerikanische Astronaut Jerry
sung werben wir für Jung und Alt und möchten ger- • Turnverein, Tanzgruppe im Menschen steckt. Unbekannte Ross bei einer Space-Shuttle-Missi-
ne ein neues Dorfquartier in unserer Dorfmitte Welten entdecken, Neues erfor- on mit in den Weltraum genommen
gründen. Wir brauchen ein soziales, partnerschaft- Außerdem gibt es im Museumssaal schen. hat. Darauf haben sich alle Besat-
liches dörfliches Leben. Das Lebensgefühl in unse- Weißbier, Brezeln, und Weißwürste von Paulas Diesem größten Abenteuer des 20. zungsmitglieder mit ihren Auto-
rer Dorfgemeinschaft ist uns wichtig und gibt uns Biergarten 10:00 - 15:00 Uhr Jahrhunderts wird im Bürgerhaus in grammen verewigt.
Kraft vereint in die Zukunft zu gehen. Kaffee und Kuchen, von der ev. + kath. Frauengrup-
Gerne wollen wir Sie in unser Geschäftsleben ein- pe, 10:00 - 15:00 Uhr
binden und fordern Sie einfach auf uns zu den be-
kannten Öffnungszeiten zu besuchen. Tombola, Ziehung der Gewinner 15:00 Uhr
Zwischen 10:00 und 15:00 Uhr haben wir uns et-
was Besonderes einfallen lassen. Menschenkicker-Turnier
Angesprochen zum Mitmachen sind alle Vereine
Hier im Einzelnen: und Jugendliche. Anmeldung bei Frau Scheuer,
1. Besuchen Sie unsere Geschäfte in Brücken Sportverein Brücken, Tel.: 0170-5262341.
Informieren Sie sich über die Angebote. Ge-
nießen Sie die Gastfreundschaft, plaudern Sie Zusätzlich präsentieren sich im „Kultur Salon“
mit weiteren Kunden und fühlen Sie sich einfach (ehemals Schlecker)
wohl. · Frau Birgit Korst, Barmenia
· Momber Events, Lightshow der Fa. Momber Events
2. Werbezeitung: und es gibt kostenfrei Sushigetränke
In unserer Werbezeitung finden sie Angebote · Herr Manuel Bücker, DPS Druck, Werbung & Event
des Einzelhandels und Informationen über
Dienstleistungen die insbesondere auch an die- Ich möchte mich bereits jetzt bei allen Mitwirken-
sem Tag zu erfahren sind. Trauen Sie sich ruhig den recht herzlich bedanken.
zu einem Gespräch.
Es ist sicher etwas für Sie dabei. Außerdem be- Insbesondere auch bei Manuel Bücker, der zum
findet sich eine Teilnehmerkarte für die Tombola Selbstkostenpreis diese Broschüre gestaltet hat!
in dieser Broschüre und um 15:00 Uhr wird dann Ich wünsche Allen viel Spaß, viele gute Gespräche
die Ziehung der Gewinner gestartet. Es können und natürlich viel Erfolg bei der Tombola.
neben Sachspenden, Geschenkgutscheine auch Für unsere Dorfgemeinschaft Brücken (Pfalz)
eine Gewinnkarte über 100 Euro gewonnen wer-
den. Die Teilnehmerkarten werfen Sie bitte in die Pius Klein, Ortsbürgermeister
Das Revier der SCHNÄPPCHENJÄGER:
Das .Sie können auch lesen