Martin-Luther-Gemeindehaus, Rommelsbach, Im Pfarrhof 3 - lokalmatador
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 9 Donnerstag, 27. Februar 2020 Titelbild zum Weltgebetstag 2020: Bildtitel: „Rise! Take Your Mat and Walk” (Bild: Nonhlanhla Mathe) © Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V. 6. März 2020 - 19.00 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus, Rommelsbach, Im Pfarrhof 3 Alle Gemeindeglieder aus Altenburg, Degerschlacht, Oferdingen, Rommelsbach und Sickenhausen, gleich welcher Konfession, sind herzlich eingeladen.
2 Nummer 9 Donnerstag, 27. Februar 2020 Mitteilungsblatt Nordstadt Sonntag, 1.3.2020 Apotheke am Steg, Oskar-Kalbfell-Platz 8 Infos für Ältere Notdienste Nordsternhaus, Reutlingen, Tel. 22924 Ermstal-Apotheke, Metzinger Straße 18 Dettingen a.d. Erms, Tel. 07123 97300 Notfallpraxen Ev. Diakoniestation im Landkreis Reutlingen Reutlingen Krankenpflege/hausw. Versorgung Im Landkreis Reutlingen sind Notfall- praxen an den Krankenhäusern in Reut- Altenburg Einsatzgebiet: lingen, Münsingen und Bad Urach ein- Degerschlacht gerichtet worden. Patienten können am Rommelsbach Wochenende und an Feiertagen zu den Altersehrung Sickenhausen Öffnungszeiten unangemeldet in die Not- Tel. 3818031 fallpraxen kommen. Am 4.3.2020 feiert Frau Edelgart Klein Fax 8978959 ihren 90. Geburtstag. Rufnummer für den Bürozeiten: allgemeinärztlichen Notfalldienst: Wir gratulieren Frau Klein recht herzlich Montag - Freitag, 11.30 - 13.00 Uhr 116117 (Anruf ist kostenlos) und wünschen für das neue Lebensjahr Egertstraße 4, Rommelsbach Reutlingen (allgemeiner Notfalldienst) alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit. Allgemeine Notfallpraxis Reutlingen RAH - Reutlinger Klinikum am Steinenberg Fundsache Steinenbergstr. 31, 72764 Reutlingen AltenHilfe gGmbH Fr., 18.00 - 22.00 Uhr Im Rathaus wurde eine Perlenkette ab- Sa., So. und an Feiertagen gegeben. Der Besitzer kann sich mit dem Sozialstation und ambulante Dienste Bezirksamt in Verbindung setzen (Tel. 8.00 - 22.00 Uhr Häusliche Pflege 670353). und hauswirtschaftliche Hilfen Rufnummer für den kinderärztlichen Tel. Sozialstation 9280200 Notfalldienst: 01806 071211 (pro Anruf 20 Cent aus dem deutschen Einsatzgebiet der Sozialstation: Festnetz, max. 60 Cent aus den Mobil- Altenburger Bussle e.V. Stadtgebiet und alle Stadtteile Bürger fahren Bürger funknetzen) Stationäre und teilstationäre Pflege Reutlingen Tel. 0178 6070938 Dauerpflege, Kurzzeitpflege (kinderärztlicher Notfalldienst) Tagesbetreuende Angebote oder 07121 68455 Kinderärztliche Notfallpraxis Reutlingen Tel. 9280505 Klinikum am Steinenberg Zur Anmeldung einer Fahrt melden Sie Alle Informationen und Ansprechpartner Steinenbergstr. 31, 72764 Reutlingen sich bitte frühzeitig telefonisch an, spätes- unter www.rah-reutlingen.de Sa., So. und an Feiertagen tens einen Tag vor der Fahrt, von Montag 9.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 20.00 Uhr bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr und Beratung der Stadt Reutlingen Zahnärztlicher Notfalldienst von 14.00 bis 17.00 Uhr. Weitere Infor- Stadt Reutlingen, Tel. 01805 911-640 mationen unter den genannten Telefon- zur Unterstützung eines nummern oder www.altenburger-bussle. selbstbestimmten Lebens im Alter Der Notdienst für die Stadt Reutlingen be- ginnt am Samstag um 8.00 Uhr und endet de. Die Abteilung für Ältere der Stadt Reutlin- Das Fahrerteam am Montag um 8.00 Uhr in der Früh. gen informiert und berät bei Pflegebedürf- tigkeit und zu allen Themen des Alter(n)s Rufnummer für den augenärztlichen z.B. aktives Älterwerden, Aufbau eines Hil- Notfalldienst: 01801 929348 Impressum: Herausgeber: fenetzes für die Pflege zuhause, Wohnungs- (pro Anruf 20 Cent aus dem deutschen Stadt Reutlingen. anpassung bei eingeschränkter Mobilität, Festnetz, max. 60 Cent aus den Mobil- Verantwortlich für die Bekanntmachungen der funknetzen) Stadt Reutlingen: Bürgermeisteramt Reutlingen, Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Angehörige u.v.m. Rufnummer für den HNO-ärztlichen Verantwortlich für Bekanntmachungen der Notfalldienst: 01806 070711 Stadtbezirke sind die Bezirksbürgermeister für Marianne Herberth-Stinner (pro Anruf 20 Cent aus dem deutschen Altenburg: Frank Hofacker, für Degerschlacht: Tel. 303-2120/2300 Ute Dunkl, für Oferdingen: Ute Stähle, für Festnetz, max. 60 Cent aus den Mobil- Rommelsbach: Gabriele Gaiser, für Sickenhau- Telefonisch erreichbar: funknetzen) sen: Frank Zeeb. Montag - Freitag Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Weil Persönlich erreichbar: der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Dienstag, 10.00 bis 12.00 Uhr Apothekendienst 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0, www.nussbaum-medien.de. Verantwortlich für Donnerstag, 16.00 bis 18.00 Uhr Freitag, 28.2.2020 „Was sonst noch interessiert“ und Anzeigenteil: Hauff-Apotheke, Wilhelmstraße 16 Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Marktplatz 22, Reutlingen Weil der Stadt. Lichtenstein, Tel. 07129 92670 Außenstelle: 72144 Dußlingen, Bahnhofstr. Apotheke Rommelsbach, Egertstraße 13 DRK-Seniorenzentrum Rommelsbach, Tel. 96540 18, Tel. 07072 9286-0, Fax 07033 3207701 Einzelversand nur gegen Bezahlung der 1/4- Oferdingen jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Samstag, 29.2.2020 Vertrieb: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- Stationäre und ambulante Pflege Alteburg-Apotheke, Hindenburgstraße 79 Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tagespflege Reutlingen, Tel. 239341 Tel. 07033 6924-0, Betreuung bei Demenz Adler-Apotheke, Schönbeinstraße 5 E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de Tel. 3453970 Metzingen, Tel. 07123 14891
Mitteilungsblatt Nordstadt Nummer 9 Donnerstag, 27. Februar 2020 3 Katholische Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Reutlingen – Nord St. Andreas Reutlingen St. Franziskus Pliezhausen Zur Wanderung Auf dem 4. Teil der Wanderung „Gemeinsam unterwegs“ geht es durch weitere Orte unserer Seelsorgeeinheit von Altenburg, über Sickenhausen und Degerschlacht nach St. Andreas in OrschelHagen. Es warten einige kulturelle Höhepunkte auf dem Weg auf uns. Unterwegs erfahren wir Anekdoten und Wissenswertes über die Orte Sickenhausen und Degerschlacht. Pfarrer Jörg Schweizer wird uns durch die Degerschlachter Petruskirche führen, die bereits 1450 erstmals erwähnt wurde, und uns die Kirche und deren Geschichte erklären. Auf dem Weg durch die schöne Landschaft gibt es wieder geistliche Impulse von Pfarrer Dietmar Hermann und Diakon Esteban Rojas. In St. Andreas haben wir unser heutiges Ziel erreicht. Wir werden in der Kirche mit einem Orgelspiel empfangen. Anschließend besteht im Gemeindehaus noch die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen zu unterhalten. Hier schließt sich nun ein Kreis. Am 18.01.2018 starteten wir von hier mit dem Wanderprojekt „Gemeinsam unterwegs in unserer Seelsorgeeinheit“ und kehren nun nach 4 Etappen wieder zum Startpunkt zurück. Anreise nach Altenburg: Wir versuchen mit dem Stadtbus oder mit Fahrgemeinschaften nach Altenburg zu kommen. Die Autofahrer treffen sich 30 Minuten vor Start an den Kirchen in OrschelHagen, Mittelstadt oder Pliezhausen. Parkmöglichkeiten sind vor dem ev. Gemeindehaus und der Kirche vorhanden. Rückreise von OrschelHagen: Zur Heimreise sollte möglichst der Stadtbus verwendet werden. Das Kirchenbussle fährt zum Startpunkt nach Altenburg, um die Autos nach OrschelHagen zurück zu holen. Ablauf Wir starten am Samstag, 07. März 2020 um 13.00 Uhr, am ev. Gemeindehaus in Altenburg. Wanderstrecke ca. 8 km. Gehzeit ca. 2,5 Std. Die Strecke ist leicht hügelig, stellt aber keine besonderen Anforderungen an die Kondition der Teilnehmer. Eintreffen in OrschelHagen um ca. 16.00 Uhr.
4 Nummer 9 Donnerstag, 27. Februar 2020 Mitteilungsblatt Nordstadt Eingeteilt in drei Gruppen üben drei Baum- Auch im neuen Jahr wollen wir Sie wie- Turn- und Sportverein warte vom OGV Lichtenstein mit Ihnen der mit selbst gebackenen Kuchen und Altenburg e.V. individuell den Obstbaumschnitt. Geübt einer guten Tasse Kaffee verwöhnen. werden verschiedene Schnittarten. Hierbei Kommen Sie und genießen Sie die gute Abt. Tischtennis werden Sie in die Sicherheitsmaßnahmen Gemeinschaft an einem Sonntagnach- Narri, Narro und in die Handhabung der Geräte eben- mittag. Am Rußigen Freitag war es wieder so falls eingeführt. Bringen Sie bitte Ihre eige- weit. Wir feierten wieder unseren tradi- nen Werkzeuge mit. Ansonsten können wir tionellen Schul-AG-Fasching. Die Kin- Ihnen diese zur Verfügung stellen. Unsere der durften die Spiele und anschließend Streuobstwiese liegt am B-27-Zubringer die Übungseinheiten an den Tischen von Reutlingen-Nord (B 464) an der Aus- selbst aussuchen und dementsprechend bzw. Einfahrt Altenburg. Sie wird von der hatten wir wieder a rechte Gaudi. Zum B 464 und der Aus- bzw. Einfahrt praktisch Abschluss haben wir wie im letzten Jahr eingekreist (siehe auch unsere Homepage noch zwei Partypizzen vom Sportheim in www.ogv-altenburg.de/projekte.htm). Altenburg „verdrückt“. Parkmöglichkeiten gibt es im gegenüber- liegenden Industriegebiet Mahden oder in 2020 kommt der Weltgebetstag den Seitenarmen der Isarstraße. Für weite- aus dem südafrikanischen Land re Informationen melden Sie sich bitte bei Simbabwe. Ursula König (Tel. 07121 600260). Die Altenburgerinnen und Alten- burger sind am 6. März um 19.00 Uhr in das Gemeindehaus in Rom- Evangelische melsbach eingeladen. Kirchengemeinde Eine umkämpfte Geschichte Altenburg Simbabwe ist ein Land mit bewegter Geschichte. Viele Kämpfe muss das www.altenburg-evangelisch.de Volk überstehen, um zu leben. Das Großreich Simbabwe war bekannt für Elfenbein, Gold, Kupfer und Diaman- Vakatur ten. Zudem war es sehr fruchtbar. Doch Die Pfarrstelle ist vorübergehend va- genau diese Schätze führten dazu, dass kant. Vertretung in dringenden Fällen das Land britische Kolonie wurde. Der während der Vakaturzeit hat Pfarrerin ausdauernde Kampf der Simbabwer Kaltschnee in Sickenhausen. und Simbabwerinnen führte 1980 zur Tel. 07121 3017908 Unabhängigkeit. Der Präsident Robert E-Mail: Inga.Kaltschnee@elkw.de Mugabe führte das Land autoritär und Das Büro im Pfarramt ist zu folgenden wurde erst 2018 abgesetzt. Seit dem Zeiten besetzt: Jahr 2000 leidet die Bevölkerung unter Mittwoch, 14.30 – 16.00 Uhr und einer Wirtschaftskrise. Auch der Kli- Freitag, 9.00 – 11.00 Uhr mawandel hinterlässt seine Spuren in dem Land im südlichen Afrika: Durch den Tropensturm „Idai“ starben rund Sonntag, 1. März – Invokavit 300 Menschen in Simbabwe, Tausen- 9.45 Uhr Gottesdienst de haben alles verloren, Straßen und Pfarrer Hörger-Jebe Gebäude in der betroffenen Region Opfer: für die Nikolauskirche sind komplett zerstört. Montag, 2. März Christinnen aus Simbabwe haben den Gruppenbild Schul-AG-Kinder und Hanno 20.00 Uhr Lichtstub Gottesdienst zum Weltgebetstag 2020 der Super Mario mit dem obbay verfasst. Die zentrale Bibelstelle ist die Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und Mittwoch, 4. März „Heilung des Kranken am Teich von das Trainerteam. Die Spielberichte, Vor- Konfirmandennachmittag in Rommelsbach Bethesda“ (Johannes 5,2-9a). Darin be- schau und weitere Informationen kann 18.00 Uhr Jungbläser Posaunenchor fähigt Jesus einen Menschen, gesund man auf unserer Homepage www.tsv- 19.00 Uhr Fortgeschrittene Posaunenchor zu werden, indem er etwas tut für die altenburg.de nachlesen. 20.00 Uhr Posaunenchor Veränderung, die Gott ihm anbietet. obbay Diese Aufforderung gilt allen. Damit Freitag, 6. März auch wir fähig werden, etwas für die 19.00 Uhr Feier des Weltgebetstages Veränderung zu tun, rufen die Frau- Obst- und in Rommelsbach en aus Simbabwe uns zu: „Steh auf, Gartenbauverein 19.00 Uhr „Gemeinde tanzt“ Anfänger nimm deine Matte und geh!“ 20.15 Uhr „Gemeinde tanzt“ Altenburg e.V. Fortgeschrittene Obstbaum-Schnittkurs „Café Nikolaus“ Am Samstag, 29.2.2020, ab 9.30 bis Herzliche Einladung zum ca. 12.00 Uhr findet der Kurs auf unse- nächsten Kaffeenachmit- rer Schul- und Musterstreuobstwiese tag am Sonntag, 8. März, statt. Alle Interessenten, ob Mitglieder von 14.00 bis 17.00 oder Nichtmitglieder, Geübte oder Uhr im ev. Gemeindesaal Anfänger, sind zu diesem kostenlosen Altenburg. Kurs eingeladen.
Mitteilungsblatt Nordstadt Nummer 9 Donnerstag, 27. Februar 2020 5 Über zahlreiche Helfer freue ich mich. Samstag ging es dann mit dem Dekorieren Bitte kommt ausgestattet mit gutem und den letzten Handgriffen in der Halle Degerschlacht Schuhwerk und wenn möglich mit einem Eimer! weiter, so dass pünktlich um 14.00 Uhr die Kinderfasnet beginnen konnte. DJ Danny Also dann bis Samstag, 14. März versorgte uns mit toller Musik, es gab Eu- 2020, um 9.30 Uhr am Parkplatz bei len zum Anfassen, ein super Mitmachpro- Bald ist es wieder so weit! der Auchterthalle! gramm für alle Kinder, viele Süßigkeiten, 55. Kinderkeiderbörse Ute Dunkl leckeres Essen und tolle Kuchen. Nach- Bezirksbürgermeisterin dem Konfetti und Luftschlangen beseitigt in Degerschlacht waren, ging es auch schon mit unserer Am Samstag, 21. März, verkaufen wir Fundsachen Hallenfasnet weiter. Auch hier heizten in der Auchterthalle (Sport- und Festhal- In der Auchterthalle wurden gefunden: DeeJay Ossi und sein Team wieder mäch- le, Schinkelstr./RT-Degerschlacht) von eine Kinder-(Herren-)Sportarmbanduhr und tig ein. Klasse Stimmung und ein Mega- 13.30 bis 15.30 Uhr aktuelle Frühjahrs- ein Schlüsselring mit einem Schlüssel, eine Abend bis tief in die Nacht, circa 600 Gäs- und Sommerbekleidung für Kinder und Kette mit Karabiner und drei verschiedenen te - Hästräger und zivile verkleidete Gäste Jugendliche in den Größen 50 bis 176. Anhängern. - feierten bis das Licht anging. An dieser Weiterhin finden Sie in unserer über- Stelle können wir nur danke sagen, an sichtlich sortierten Halle Umstandsmode, Die Fundsachen können beim Bezirksamt abgeholt werden. alle, die mit uns gefeiert haben und die- Spielsachen, Fahrzeuge wie Roller oder ses Fest für uns mal wieder zu etwas ganz Dreiräder etc. sowie alles rund ums Kind. Besonderem gemacht haben. Und selbst- Im Kinderwagenbereich werden Sie gerne Narrenverein verständlich an unsere Eulen, ohne euren auf Wunsch von uns beraten. Schwangere Degerschlachter unermüdlichen Einsatz wäre dieses nicht dürfen bereits ab 12.45 Uhr bei uns shop- pen. Wie immer gibt es bei uns Kaffee und Eulen e.V. möglich, egal ob in der Küche, an der Bar, leckeren Kuchen (natürlich auch zum der Kasse oder bei den Getränken. Nach Mitnehmen). Die Narren übernehmen die Macht einer kurzen Nacht machten wir uns auf 10% des Verkaufserlöses, die Anmeldege- im Rathaus den Weg zum Umzug nach Eglingen. Der Auch dieses Jahr übernahmen wir am Wind blies uns ganz schön durch die Fe- bühr sowie die Einnahmen des Kuchen- Schmotziga gemeinsam mit den Deger- dern, die Sonne kam immer mal wieder verkaufs spenden wir an die Aidshilfe schlachter Wildsaua die Macht im Rat- Reutlingen-Tübingen e.V. und an das raus, wir haben uns nicht davon abhalten haus. Zuerst ging es aber zum Bäcker, lassen und trieben allerlei Schabernack Trauerdiakonat der Bruderhaus Diakonie um uns zu stärken. Anschließend waren „Trauernde Kinder“. mit den Zuschauern. wir zu Gast bei der Kreissparkasse und Die Meldenummern gibt es ab dem 13. auch hier wurden wir herzlich begrüßt. Am Rosenmontag ging es nach Trochtel- März über das Anmeldeformular im Inter- Danach machten wir uns auf den Weg fingen zum Umzug, abends nach Pliez- net: https://www.kinderkleiderboerse- Richtung Rathaus. Sämtliche Quarantäne- hausen zur Hallenfasnet und am Dienstag degerschlacht.de/ warnungen und Rückzug der Bezirksbür- zum Umzug nach Hechingen. Wir freuen uns auf zahlreiche Ver- und germeisterin mit den Rathausmitarbeitern Einkäufer! in den alten Ratskeller konnten uns von dem Vorhaben die Macht für die nächs- Sportverein Markungsputzete ten Tage zu übernehmen nicht aufhalten. Anschließend schritten wir zu unserer Degerschlacht e.V. am 14. März 2020 ersten Amtshandlung – Befreiung der Am 14. März 2020 wird in der Stadt Schüler von der Schulpflicht. Die Kinder www.sv-degerschlacht.de Reutlingen und allen Bezirksgemeinden freuten sich sehr, dass wir wieder da wa- Abt. Fußball wieder eine Putzaktion durchgeführt. ren. Danach gingen wir noch im Kinder- Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger, garten vorbei, auch hier freuten sich die Aktive Herren Vereine, Schulen, Feuerwehr, Kirchen Kinder, dass wir sie besucht haben. Zum Nach einer wochenlangen, intensiven und sonstige Institutionen herzlich einge- Abschluss durften wir uns nochmal bei und schweißtreibenden Vorbereitung mit laden, an der Aktion mitzumachen. Treff- der Metzgerei Rieck stärken. einigen Testspielen und vielen Trainings- punkt ist um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz Wir bedanken uns ganz herzlich bei der einheiten geht nun (für die 1. Mann- der Auchterthalle. Bäckerei Gehr, der Kreissparkasse, der schaft) die Rückrunde los. Um die Menge der Hilfswerkzeuge (Zan- Metzgerei Rieck und allen Spendern von Eine Besonderheit wird uns diese Rück- Essen und Trinken im Dorf. Ein besonde- runde begleiten: Aufgrund einer Sanie- gen, Müllsäcke, Handschuhe) und das rer Dank geht allerdings an Monika Gün- Vesper besser kalkulieren zu können, bit- rung des Sportplatzes in Degerschlacht ther und Karin Michel vom Bezirksamt te ich um tel. Anmeldung unter der Num- Degerschlacht, welche uns nach vielen finden die Heimspiele in der Rückrunde mer 600101 beim Bezirksamt bis spätes- Jahren zum letzen Mal im Rathaus ver- in Altenburg und - mit Ausnahme des tens Dienstag, 10. März 2020. köstigten. Ihr seid einfach spitze! kommenden Spiels gegen Pliezhausen - Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Freitag hieß es dann für uns Eulen Aufbau am Samstag statt. Fotowettbewerb, an dem alle „Flotten in der Halle. Da alles gut organisiert war Feger“ teilnehmen können. Die Fotos Vorschau: und wir doch ein großer Haufen waren, bitte an saubere.stadt@reutlingen.de oder ging es mal wieder super schnell, so dass Am kommenden Sonntag steht das 1. Technische Betriebsdienste Reutlingen, sich viele Eulen abends noch voller Ener- Heimspiel der Rückrunde an, so dass die Am Heilbrunnen 107, 72766 Reutlingen, gie nach Remmingsheim zur Nebelnacht 1. Mannschaft um 15.00 Uhr in Alten- unter dem Stichwort "Fotowettbewerb" aufmachten. Auch hier wurden wir nicht burg den TSV Pliezhausen empfängt. Wir einsenden. Die Gewinner werden schrift- enttäuscht, super Stimmung und tolles freuen uns auf zahlreiche Unterstützung lich benachrichtigt. Programm. bei diesem wegweisenden Spiel.
6 Nummer 9 Donnerstag, 27. Februar 2020 Mitteilungsblatt Nordstadt Abt. Freizeit 19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Einladung bei Eugen Heim, Am Schießeck 1 Gerechtigkeit und Würde leben können. zur Abteilungsversammlung Freizeit Montag, 2. März Und darum wollen wir den Weltgebetstag am Mittwoch, 11. März 2020, 20.15 Uhr 19.00 Uhr Jungbläser auch hier feiern. im Sportheim Degerschlacht 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Eingeladen sind Frauen und Männer aus jeweils im GH Sickenhausen Altenburg, Degerschlacht, Oferdingen, Tagesordnungspunkte: Rommelsbach, Sickenhausen und darüber - Begrüßung 20.00 Uhr Kirchenchor im GH hinaus. - Entwicklung der Freizeitabteilung im Dienstag, 3. März Es freut sich auf Ihr Kommen das Vor- Jahr 2019 – Zahlen-Daten-Fakten 10.00 Uhr Krabbelgruppe bereitungsteam und Pfarrerin Inga Kalt- - Bericht der einzelnen Übungsleiter (Info: Tanja Schmid, Tel. 7539710) schnee. - Wahl der Abteilungsleiter 19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde - Dorffest am 25. Juli 2020 bei Eugen Heim, Am Schießeck 1 - Sonstiges Mittwoch, 4. März Weitere Tagesordnungspunkte nehmen 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht wir gerne bis zum 7.3.2020 entgegen. 1. Gruppe Die Abteilungsleitung 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Freut Euch! Christiane Adams 2. Gruppe Ein Gottesdienst für Kinder ab 0 Jah- Michaela Nöthen ren und für ihre Geschwister, Eltern, Freitag, 6. März Großeltern, Freunde ... E-Mail: freizeit@sv-degerschlacht.de 19.00 Uhr Weltgebetstag Liebe Kinder, liebe Eltern, wir laden Wir freuen uns, wenn viele Mitglieder GH Rommelsbach Euch/Sie ganz herzlich zu diesem kommen! Samstag, 7. März Gottesdienst ein: 9.00 Uhr großes Frauenfrühstück im GH am Sonntag, 8. März 2020 Sozialverband mit Referentin Gabi Sons um 10.30 Uhr OV Betzingen- Thema: "Entdecke den roten Faden dei- in der Kirche in Sickenhausen nes Lebens" Degerschlacht 10.00 Uhr Mädchenjungschar Veranstalter: ev. Kirchengemeinde "Sweet girls" im GH Degerschlacht/Sickenhausen Unsere erste Ausfahrt im Jahr 2020 führt uns nach Enzklösterle zur Krippena und An die Gemeindedienstfrauen Der Gemeindebrief kann zum Austragen Vorankündigung nach Zavelstein zur Krokusblüte. Am 8. März 2020 findet unser diesjähri- Termin: 19. März 2020 am Freitag, 28. Februar, ab 15.00 Uhr ab- geholt werden. ger gemeinsamer Seniorennachmittag Abfahrt: Betzingen 13.00 Uhr im Gemeindehaus in Sickenhausen statt. Abfahrt: Degerschlacht 13.10 Uhr Herzliche Einladung an alle Seniorinnen Anmeldung bis 12. März 2020 bei Diet- Konfirmandenanmeldung mar Jauss 0172-7125924 oder Jürgen für die Konfirmation 2021 und Senioren. Neumeister 07121-3018703. am 13. März 2020 17.00 bis 18.00 Uhr Bitte vormerken: im Gemeindehaus Degerschlacht Jahresmitgliederversammlung am 28. März 2020 (Bitte das Familienstammbuch mitbrin- gen.) Oferdingen Der Jahresausflug geht dieses Jahr an den Zur Konfirmation angemeldet werden Mittelrhein nach Remagen. in der Regel die Jugendlichen, die der- Termin: 14. – 19. Juni 2020 zeit die 7. Klasse besuchen. Oferdinger Weitere Auskünfte über die Fahrt erteilt Dietmar Jaus. Weltgebetstag 2020 Entsorgungstermine Anmeldung bis spätestens 15. April 2020, März 2020 bei Dietmar Jauss Tel. 0172 7125924. Mittwoch, Biomüll Evangelische 4.3.2020 Freitag, Restmüll Kirchengemeinde 6.3.2020 zwei- und vierwöchentl. Degerschlacht Leerung Freitag, Altpapier www.ev-kirche-degerschlacht-sickenhausen.de 13.3.2020 Pfr.Schweizer/Pfarramt, Tel. 600249 In diesem Jahr feiern wir den Weltge- Mittwoch, Biomüll betstag gemeinsam in Rommelsbach 18.3.2020 Sonntag, 1. März Freitag, Restmüll 10.30 Uhr im ev. Gemeindehaus am 6. März um 20.3.2020 zweiwöchentliche Leerung Gottesdienst Plus 19.00 Uhr. Montag, Grüngut Thema: "Die süßeste An diesem Abend werden wir Simbabwe 23.3.2020 Versuchung …" mit Musik, Worten und einer Kleinigkeit Freitag, Gelber Sack Beginn mit der Kinderkirche zu essen besser kennenlernen. 27.3.2020 Die Kinderkirche wird ein selbstgemach- Der Weltgebetstag verbindet Christinnen Die Abholung von Sperrmüll erfolgt auf tes Video zum Thema zeigen. weltweit. Er ist ein Zeichen dafür, wie sich schriftliche Anforderung. Pfr. Schweizer und Team christliche Frauen über Konfessions- und Die Sperrmüllkarte finden Sie in Ihrem Im Anschluss laden wir zum Kirchenkaf- Ländergrenzen hinweg engagieren. Sie Entsorgungskalender. fee ein. bringen sich dafür ein, dass Frauen und
Mitteilungsblatt Nordstadt Nummer 9 Donnerstag, 27. Februar 2020 7 Veranstaltungskalender März 2020 Und dann? Ab 15.00 Uhr geöffnet für alle! Donnerstag, 5.3.2020 Wer freut sich? Begegnung ab 60: monatliches Treffen Das Büchereiteam Freitag, 6.3.2020 Marlies Osmer und Sabine Linhart Liederkranz Oferdingen: Mitgliederversammlung PS: Wer kommt? Ev. Kirchengemeinde: Weltgebetstag der Frauen Alle Oferdinger Bücherfreunde, die gu- cken wollen, ob wir das Arbeiten nach Kath. Kirche St. Andreas: Weltgebetstag den närrischen Tagen auch nicht ver- Feuerwehr RT, Abt. Oferdingen: Abteilungsversammlung lernt haben! Und ob wir noch Tonies haben! Samstag, 7.3.2020 20.00 Uhr Schwäbischer Albverein e.V., Ortsgruppe Oferdingen: Mitgliederversammlung im Vereinszimmer, Bewirtung durch Henny, Kindervolkstanz Förderverein Fischergemeinschaft Oferdingen: offener Stammtisch Seniorenzentrum Kath. Kirche St. Andreas: Seelsorge-Einheits-Wanderung Oferdingen e.V. Donnerstag 12.3.2020 www.foerderverein-seniorenzentrum-oferdingen.de Ev. Kirchengemeinde/Posaunenchor Oferdingen: Benefiz-Veranstaltung Dr. Raff, mit Bläsereinsatz durch den Posaunenchor Terminvormerkung Die nächste Modeschau des Förder- Freitag, 13.3.2020 vereins Seniorenzentrum Oferdingen, in 20.00 Uhr Kulturscheune Oferdingen e.V.: Mitgliederversammlung, Zusammenarbeit mit der Fa. Härle aus Samstag, 14.3.2020 Kirchentellinsfurt, findet am Mittwoch 9.00 Uhr Markungsputzete, Treffpunkt an der Turn- und Festhalle Oferdingen den 1. April 2020, um 14.30 Uhr im Sonntag, 15.3.2020 DRK-Seniorenzentrum statt. Bitte Termin Kath. Kirche St. Andreas: Vorstellung der KGR-Kandidaten vormerken. Wir freuen uns auf Sie. Das Kaffeeteam Förderverein Seniorenzentrum Oferdingen e.V.: Kaffeenachmittag Donnerstag, 19.3.2020 19.30 Uhr 1. Vorbesprechung Dorffest, Sitzungssaal Rathaus Oferdingen Kulturscheune Samstag, 21.3.2020 Oferdingen e.V. Ev. Kichengemeinde: Konzert „Joyful Voices“ www.kulturscheune-oferdingen.de 4Kids-Markt (Kinderkleidermarkt) Konzert Linda Stark Sonntag, 22.3.2020 Bunt, laut, poppig. LiLA live zu erleben ist Schwäbischer Albverein e.V., anders, als andere Popkonzerte. Ortsgruppe Oferdingen: Halbtageswanderung, WF Timo Linhart Kath. Kirche St. Andreas: KGR-Wahl Mittwoch, 25.3.2020 Ev. Kichengemeinde: Gemeinde-Gebet Freitag, 27.3.2020 Feuerwehr RT, Abt. Oferdingen: Atemschutzunterweisung mit Notfalltraining und Suchen und Retten von Personen TSV Oferdingen, Abt. Tennis: Mitgliederversammlung 17.00 Uhr Kulturscheune Oferdingen e.V.: Arabisch kochen Samstag, 28.3.2020 Liederkranz Oferdingen: Chorgemeinschaftstreffen Neckar-Schönbuchrand Sonntag, 29.3.2020 ab 14.00 Uhr Schwäbischer Albverein e.V., Ortsgruppe Oferdingen: Kaffeenachmittag Akkordeonorchester in der TuF mit Ehrungen Stadtbibliothek Hallo, liebe Oferdinger Bücherfreunde! Reutlingen Die Faschingsferien sind nun bald zu Ende. Wir freuen uns, euch in der Zweigstelle Oferdingen kommenden Woche alle wieder zu se- In Reutlingen aufgewachsen, hat ihre Tel. 07121 620481, Fax 07121 61882 hen! Kindheit in den 90ern ihre Spuren in www.stadtbibliothek-reutlingen.de Wann? Am Dienstag, 3. März 2020 LiLAs Bühnenperformance hinterlassen: um 14.30 Uhr Einflüsse von getanzten Musikvideos und Mittelstädter Straße 12 Girlgroups sind unverkennbar. Choreo- Wozu? Vorlesen für die 3- bis 6-jährigen Di. 15.00 - 17.00 Uhr grafin Martha Maria Möbius hat ganze Ar- Oferdinger Kids Do. 15.00 - 18.00 Uhr beit geleistet, die Tanzschritte sitzen und
8 Nummer 9 Donnerstag, 27. Februar 2020 Mitteilungsblatt Nordstadt die Performance ist synchron. Die Mädels kalischer Ausrichtung, die sehr gut gelun- Sonntag, 1. März strahlen Freude aus, die sich problemlos gen ist und das Traditionelle mit einbinde. 10.45 Uhr Gottesdienst mit Taufen auf den Zuschauer überträgt. Da fällt es Das erfolgreiche Wirken spiegelt sich auch von Nick Schumacher und schwer nicht mitzutanzen. Ganz im Ge- am Zuwachs von 11 neuen Aktiven wider Liam Liem Nguyen, Metzingen gensatz zur locker-flockig daherkommen- und auch die Akzeptanz anderssprachiger (Pfarrer Jonathan Hörger-Jebe) den Performance, sind die Texte tiefgrün- Lieder steigert sich immer mehr. „Ob wir Opfer für das ev. Gemeindehaus dig, berühren, erzählen LiLAs Geschichte, wollen oder nicht, auch wir können und Kein Kindergottesdienst! die trotz - oder gerade wegen des bunten dürfen uns diesem Trend nicht verschlie- Treibens - sofort zur eigenen wird. ßen, wollen wir nicht zu den ewig Gestri- Montag, 2. März LiLA spielt am 5.3. in ihrem Heimat- gen zählen. Solange es in einem ausgewo- 20.00 Uhr Posaunenchor dorf in der Kulturscheune Oferdingen. genen Verhältnis ist, ist es auch für die meisten kein Problem“, so unser Vorsitzen- Dienstag, 3. März Support: Toni Mogens Einlass 19.00, Beginn 19.30 Uhr der, und weiter „mit 60 biegt man so lang- 17.00 Uhr Ichthys-Treff Tickets: www.lila-musik.de sam auf die Zielgerade des Berufslebens für Mädchen (3. - 6. Klasse) VVK: 17 €, AK: 20 € ein. Gerade in Deinem Beruf ist es in der 17.00 Uhr Flötenensemble heutigen Zeit besonders schwierig und an- strengend, bis zum regulären Ende durch- Mittwoch, 4. März zuhalten. Wir wünschen Dir deshalb für 9.30 Uhr Krabbelmäuse "Begegnung ab 60" diesen letzten Abschnitt, wie lange er auch (0 - 3 J.): Frühstück Oferdingen immer sein wird, vor allem viel Gesund- 15.45 Uhr Konfirmanden- heit, viel Kraft und die Gelassenheit im unterricht Zum 250. Geburtstag Wissen und in der Hoffnung darauf, dass Zwei bedeutende Männer feiern in die- Donnerstag, 5. März danach alles viel besser wird. Und wenn es sem Jahr ihren 250. Geburtstag. Zwar Dir gut geht, geht es auch uns gut.“ Das 16.00 Uhr gemischte Jungschar ist sein Geburtstag nicht genau bekannt, fällige Weinpräsent überreichte unser Vize „Popcorn“ aber am 17. Dezember 1770 wurde Frank Stähle, und der Marmorkuchen von (Vorschule bis 2. Klasse) Ludwig van Beethoven in Bonn getauft. unserer Vorstandsfrau Irmgard durfte auch 18.00 Uhr Bibelkurs „Leben erleben“ Bereits am 20. März desselben Jahres er- nicht fehlen. Sehr erfreut über das Ständ- Freitag, 6. März blickte in Lauffen am Neckar Friedrich chen und die Glückwünsche bedankte sich 16.15 Uhr Bubenjungschar Hölderlin das Licht der Welt. Über das Le- der Jubilar. Er brachte zum Ausdruck wie ben und das Schaffen dieser beiden her- gerne er bei uns ist und lud zu einem an- "Project C“ ausragenden Persönlichkeiten erzählt uns schließenden Umtrunk mit tollen, leckeren (4. - 7. Klasse) beim nächsten Treffen von „Begegnung Kuchen und Brezeln ein. ab 60“ am 5. März, ab 14.30 Uhr, im ww 19.00 Uhr ökum. Weltgebetstag Gemeindehaus in der Clemensstraße der Frauen im Martin-Luther- Pfarrer i.R. Frieder Breymayer. Mit eini- Schwäbischer Gemeindehaus, Rommelsbach gen praktischen Beispielen wird er uns Im Pfarrhof 3 einen kleinen Einblick in das Lebenswerk Albverein e.V. Alle Gemeindeglieder aus Altenburg, dieser beiden Männer geben. Kaffee und OG Oferdingen Degerschlacht, Oferdingen, Rommels- Kuchen sowie unser Abholservice unter bach und Sickenhausen, gleich wel- Tel. 610872 gehören selbstverständlich www.sav-oferdingen.de cher Konfession, sind herzlich einge- zu diesem interessanten Nachmittag. Wir Liebe Albvereinsfreunde laden. freuen uns auf unsere Stammgäste und Am kommenden Wochenende, 29. Feb- Sie können gerne um 18.45 Uhr auf besonders auf neue Besucher. ruar/1.März 2020, hat die Ortsgruppe den Dorfplatz Oferdingen kommen. Oferdingen des Schwäbischen Albvereins Von dort fahren wir gemeinsam in die Hüttendienst auf dem Sternberg. Nachbargemeinde. Wir freuen uns auf Liederkranz Oferdingen Sie werden bewirtet von Claudia Nagel, viele Gäste. 1875 e.V. Martina Jauss, Werner Schütz und Wer- ner Blenz. www.liederkranz-oferdingen.de Unterstützen Sie die freiwillige Arbeit Geburtstagsständchen durch Ihren Besuch. für Friedmut Aisenpreis Unsere Hüttendienstleute würden sich Zum Weltgebetstag 2020 Am Dienstag in der darüber sehr freuen. aus Simbabwe: Chorprobe durften Steh auf und geh! wir nachträglich Evangelische 2020 kommt der Weltgebetstag aus ein besonderes dem südafrikanischen Land Simbab- Ständchen unse- Kirchengemeinde we. „Ich würde ja gerne, aber …“ rem Dirigenten Oferdingen Wer kennt diesen oder ähnliche Sätze Friedmut zu sei- nicht? Doch damit ist es bald vorbei, nem 60. Geburts- denn Frauen aus Simbabwe laden ein, tag bringen. „Es über solche Ausreden nachzudenken: www.ev-kirche-oferdingen.de sind nicht nur 60 Pfarramt 07121 620610 beim Weltgebetstag am 6. März 2020. Lebensjahre, die Die Frauen aus Simbabwe haben für wir heute mit Dir den Weltgebetstag 2020 den Bibeltext feiern, sondern es werden im Herbst auch Donnerstag, 27. Februar aus Johannes 5 zur Heilung eines Kran- 10 Jahre, dass Du bei uns den Dirigenten- 20.00 Uhr offene Frauenrunde ken ausgelegt: „Steh auf! Nimm deine stab übernommen hast“, begann unser Vor- Ein Gebet geht um die Welt. Wir erkun- Matte und geh!“, sagt Jesus darin zu sitzender Helmut Walz seine Laudatio. den die Ursprünge und die Gegenwart einem Kranken. Weiter berichtete er von modernerer musi- des Weltgebetstags der Frauen.
Mitteilungsblatt Nordstadt Nummer 9 Donnerstag, 27. Februar 2020 9 Wirtemberg allewege“ veröffentlicht und In ihrem Weltgebetstags-Gottesdienst in der Folgezeit mit bislang drei Folgebän- lassen uns die Simbabwerinnen erfah- ren: Diese Aufforderung gilt allen. Gott den fortgeführt wurde. Seit Jahrzehnten ist Herr Raff erfolgreich nulltariflich und Rommelsbach öffnet damit Wege zu persönlicher und gesellschaftlicher Veränderung. Die spesenfrei tätig und unterstützt mit seiner Autorinnen des Weltgebetstags 2020 „frechen, aber segensreichen Gosch und Feder“ ungezählte soziale, kulturelle und Herzlichen Glückwunsch wissen, wovon sie schreiben, denn ihre Situation in dem krisengeplagten ökologische Projekte in Württemberg und zum Ehejubiläum Land im südlichen Afrika ist alles an- der weiten Welt. Er ist so zum „Multi- Das Ehepaar Ajka und Nuriman Kalajd- dere als gut. Überteuerte Lebensmittel, millionenstifter mit Minimaleinkommen“ (Schwäbische Zeitung) und „Wohltäter zini darf am Sonntag, 1. März 2020 das Benzinpreise in unermesslichen Höhen Fest der goldenen Hochzeit feiern. und steigende Inflation sind für sie All- der Menschheit“ (Richard von Weizsä- tag und nur einige der Schwierigkei- cker) geworden. Er ernährt sich als wö- Wir gratulieren recht herzlich und wün- ten, die sie zu bewältigen haben. Die chentlicher Kolumnist der „Stuttgarter schen dem Jubelpaar für ihren weiteren Gründe für den Zusammenbruch der Zeitung“ und monatlicher Mitarbeiter gemeinsamen Lebensweg Gesundheit, Wirtschaft sind jahrelange Korruption des „Evangelischen Gemeindeblatts“. Glück und Gottes Segen. und Misswirtschaft und vom Interna- Mit dem schwäbischen Klassiker „Herr, tionalen Währungsfonds auferlegte, schmeiß Hirn ra!“, für den er unter an- aber verfehlte Reformen. Bodenschät- derem den Thaddäus-Troll-Preis erhalten Freundeskreis Pflegeheim ze könnten Simbabwe reich machen, hat, ist er „weltweit der meistgelesene "Haus zur Dorfschule" doch davon profitieren andere. Die Dialektautor der Gegenwart“ (Deutsche Anfang Februar fand im RAH-Pflegeheim Frauen aus Simbabwe haben verstan- Verlagsanstalt) geworden. In der Pause "Haus zur Dorfschule" in Rommelsbach den, dass Jesu Aufforderung allen gilt verkauft und signiert der auf Weisung eine Informationsveranstaltung statt, mit und nehmen jeden Tag “ihre Matte seiner Ärzte seit einigen gesundheitlichen dem Ziel, einen Freundeskreis für das und gehen”. Mit seiner Projektarbeit Tiefschlägen nur noch einmal pro Monat neue Pflegeheim zu etablieren. unterstützt der Weltgebetstag Frauen auftreten dürfende Autor seine Beststeller Jetzt laden wir, zusammen mit der Lei- und Mädchen in Simbabwe und welt- zu Gunsten der Renovierung der Cle- weit in ihrem Engagement. tung des Heimes, herzlich ein zu einem menskirche und versieht sie mit seinem Treffen, bei dem wir das weitere Vorge- Markenzeichen, dem Deger-Loch, das hen und konkrete Schritte besprechen Samstag, 7. März sein treuer Leser und Freund Weizsäcker in seiner Amtszeit als Bundespräsident wollen. einst so bedichtet hat: Dazu laden wir alle interessierten Rom- „Der Geist ist rege – reger noch melsbacher Bürger ein, die sich dabei Ist er jedoch – im Degerloch. einbringen wollen, auch wenn sie beim Und das beweisen, man ist baff, letzten Mal nicht dabei sein konnten. der Theo Heuss und Gerhard Raff. Das Treffen findet statt am Dienstag, 3. Der Herr schmiß beiden, nicht zu knapp, März im Café Vesperdösle im Pflege- 18.30 Uhr Ohana Vom Himmel reichlich Hirn herab …“ heim. Ohana ist ein Jugendkreis für Teenager Nach bewährter Raffscher Tradition gilt: Eine Anmeldung (Tel. 630984 oder E- in der Konfirmandenzeit und alle die, Eintritt frei! Austritt Spende je nach Ge- Mail: r.linsenbolz@gmail.com) ist nicht die ihre Konfirmation schon hinter sich fallen und Vermögenslage. Seinen bishe- erforderlich, wäre aber hilfreich. haben. Wir sind Jugendliche im Alter rigen Tagesrekord erzielte er im Frühjahr zwischen 12 bis 15 Jahre, die gemeinsam 2019 mit einer sechsstelligen Summe coole Aktionen machen wie z.B. die Um- für die Renovierung der Ulrichskirche in Stadtbibliothek gestaltung des Jugendraumes, Spiele spie- Weissach im Schlehengäu. len, gemeinsam eine Freizeit besuchen … Reutlingen Wenn du Interesse hast, dann schau doch Zweigstelle Rommelsbach mal auf unserer Instagram-Seite vorbei: @ Württemberger Straße 5 ohana_jugendkreis. Unser nächster Ter- Tel. 965-986, Fax 965-987 min ist am 7.3.2020 um 18.30 Uhr. Wir freuen uns auf dein Kommen. Di. und Do. 10.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Vorschau Mi. und Fr. 14.00 - 18.00 Uhr „Herr, schmeiß Hirn ra!“ Schwäbischer Abend mit dem „Benefiz- Ab ins Netz! schwätzer“ Dr. Gerhard Raff Freies WLAN in der Zweigstelle Es ist uns eine Freude, am 12. März um Rommelsbach 19.00 Uhr in der Clemenskirche Oferdin- Um Ihr mobiles Gerät anzumelden, be- gen den „Benefizschwätzer“ Dr. Gerhard nötigen Sie keinen Bibliotheksausweis, Raff aus Degerloch zu einem heiteren sondern müssen nur das jeweilige WLAN- schwäbischen Abend begrüßen zu dür- Netz der Stadtbibliothek Reutlingen aus- fen. Raff entstammt einer alten Degerlo- wählen und die Nutzungsbedingungen cher Bauern- und Wengerterfamilie, hat akzeptieren. Der Zugang ist unverschlüs- an der Universität in Tübingen Theologie selt und abgesichert durch den Jugend- und Geschichte studiert und promovierte schutzfilter von BelWü (Baden-Würt- dort 1984 bei Hansmartin Decker-Hauff tembergs extended LAN). Surfen Sie im mit einer Arbeit über das Haus Württem- Internet oder nutzen Sie unsere digitalen berg, die 1988 unter dem Titel „Hie gut Angebote!
10 Nummer 9 Donnerstag, 27. Februar 2020 Mitteilungsblatt Nordstadt Markungsputzete Rommelsbach Abt. Tennis An der städtischen Frühjahrsputzaktion, die von den Techni- schen Betriebsdiensten wieder unter dem Motto „Flotte Fe- Einladung ger braucht die Stadt“ durchgeführt wird, beteiligt sich zur Mitgliederversammlung auch Rommelsbach. am Freitag, 6. März 2020 Treffpunkt ist in Rommelsbach am Samstag, 14. März um 20.00 Uhr im Sportheim 2020, um 10.00 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus im Unter- Tagesordnung: geschoss der Turn- und Festhalle an der Tannheimer Straße. 1. Begrüßung Jeder Helfer erhält am Treffpunkt einen Plan für das Putzge- 2. Berichte biet, Zangen sowie Abfallsäcke. 2.1 Abteilungsleiter Nach getaner Arbeit bekommt jeder „Flotte Feger“ einen Button, den er gegen ein 2.2 Sportwart wohlverdientes Vesper eintauschen kann. 2.3 Jugendwart Die Jugendfeuerwehr wird die Putzaktion in Rommelsbach koordinieren. 2.4 Kassier Alle Rommelsbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger sind zur aktiven Unterstützung aufgerufen. 2.5 Kassenprüfer Wir wären dankbar, wenn Sie dem Bezirksamt Rommelsbach, Tel. 303-5801, Ihre 3. Ausblick auf 2020 Bereitschaft zur Mithilfe melden würden. 4. Ehrungen 5. Anträge Bezirksamt Rommelsbach 5.1. Neufestsetzung der Gebühren für nicht geleistete Arbeitsstunden 5.2. Änderungen der Richtlinien: Willkommenskreis Rommelsbach Arbeitsstunden für Kinder 6. Entlastung des Abteilungsleiters und Rommelsbach spielend des Ausschusses 7. Neuwahlen entdecken 8. Verschiedenes Anträge bitte in schriftlicher Form bis Der Willkommenskreis Rommelsbach spätestens 28. Februar 2020 an den lädt Neubürgerinnen und Neubürger zu einem Abteilungsleiter Reiner Linsenbolz rich- Spaziergang durch Rommelsbach ein. ten. Der Abteilungsausschuss würde sich Samstag, 29. Februar 2020, 15 Uhr sehr freuen, wenn Sie an diesem Abend Treffpunkt Oferdinger Straße 51 Zeit hätten, zur Mitgliederversammlung Ihrer Abteilung zu kommen. Mit einer Schnitzeljagd für Kinder und gemütlichem Ausklang im Willkommenscafé Reiner Linsenbolz, Abteilungsleiter Schwäbischer Albverein e.V. Kontakt: martina.grund@jmgrund.de OG Rommelsbach RR E N Z UN www.albverein-rommelsbach.de Narrenzunft Wer uns nochmals dieses Jahr sehen NA FT möchte, wir sind zu Gast am kommenden Albvereinswanderung Februar 2020 Rommelsbach e.V. RO V. Zur Februarwanderung am Sonntag, E. M Sonntag in Weil am Rhein zur Buurefas- M EL SBA CH net. Wir freuen uns schon auf den letzten 16.2.2020, trafen sich die Wanderer auf Nach unserem Sturm auf das Rathaus und dem Markplatz in Esslingen. Bei früh- der Machtübernahme ging es mit Schwung Umzug 2020. lingshaften Temperaturen ging es berg- durch die Rommelsbacher Geschäfte. Wir Eure Narrenzunft Rommelsbach e.V. auf über den Helmesbergweg zum alten sagen Dankeschön an alle, welche mit Schlösschen nach Serach, auch altes uns einen wunderschönen Tag hatten. Ein Palais genannt. Das Anwesen wurde im großes Dankeschön auch an die Rommels- Sportverein Jahre 1820 erbaut und ist heute im Pri- bacher Kindergärten, mit deren Hilfe wir Rommelsbach e.V. vatbesitz, ein Teil der Gärten ist heute unseren Narrenbaum gestellt haben. eine öffentliche Parkanlage, das heutige Nach der Befreiung der Grundschüler Homepage: www.sv-rommelsbach.de Arboretum. Weiter ging es über die Krum- durften wir Freudentränen im Altenheim erleben und starteten in die heiße Phase der 5. Jahreszeit. Bauerntheater in Rommelsbach Hechingen, Engstingen, Walddorf, Eglin- Der Freundeskreis Rommelsbach organisiert im März 2020 wieder eine Theaterver- gen, Seebronn, Neuffen und Steinhilben anstaltung in der Festhalle Rommelsbach. waren unsere Stationen. Ein grandioses Am 14. März 2020 tritt die Theatergruppe „Schwobastroich“ aus Mössingen mit Wochenende. ihrem Stück „Casanova lebt“ in Rommelsbach auf. Am Dienstagabend war es dann wieder Einfach zurücklehnen, entspannen und wieder mal herzhaft lachen. Genießen Sie so weit. Unser Narrenbaum wurde gefällt diesen humorvollen Abend selbst oder denken Sie an jemanden Ihrer Lieben und und verbrannt. Nach unserem Narrenge- verschenken Sie einen kurzweiligen Abend voller Freude und Spaß. richt ließen wir die Fasnet 2020 dann bei Beginn um 19.00 Uhr - Einlass ab 18.00 Uhr - Preis: Euro 14,00 einer Narrensuppe ausklingen. Karten für diese Veranstaltungen gibt es im „Zum Schreib-Eck“ bei Sabine Leiten- Wir sagen danke an alle Mitglieder, Freun- berger oder bei Heiderose Ziegelmüller - E-Mail: ziegelmueller1@web.de oder Tel. de und Gönner der Narrenzunft Rom- 0170 3857813. melsbach e.V.
Mitteilungsblatt Nordstadt Nummer 9 Donnerstag, 27. Februar 2020 11 menecker Heide zum Aussichtsturm Ka- Vertretung für Pfarrer Hörger-Jebe tharinenlinde. Die Katharinenlinde gilt (betrifft die Gemeindeglieder in Rapperts- als Schauplatz der Sage von der heiligen hofen, Ertinger Straße, Heimbühlstraße Katharina, der Gründerin des Spitals von und Steinhäuser Straße) Esslingen. Zu Ehren Katharinas wurde auf Pfarrer Hörger-Jebe ist bis zum 4. April Abteilung FF Sickenhausen dem Berg eine Feldkapelle gebaut, die bis 2020 in Elternzeit mit 50%-Dienstauftrag 1580 existierte, nahe der Linde wurde in Oferdingen. Kinderfeuerwehr 1957 ein Aussichtsturm vom Albverein In dringenden seelsorgerlichen Fällen Der nächste Übungsdienst der Kinderfeu- gebaut. Nach kurzer Rast und bei herrli- und bei Beerdigungen koordiniert Pfarre- erwehr findet am kommenden Montag chem Ausblick auf den Albtrauf, Talkes- rin Inga Kaltschnee aus Sickenhausen bis um 17.00 Uhr im Feuerwehrhaus statt. sel Cannstatt und den Rotenberg, ging es zum 4. April 2020 die Vertretungsdienste, Tel. 07121 3017908. Tobias Schanz wieder zurück über den Esslinger Höhen- Kindergruppenleiter weg zur Neckarhalde nach Esslingen. In einer reservierten Besenwirtschaft, bei gu- Auslegung Haushaltsplan 2020 tem Abendessen, ließ man gemütlich den Der Haushaltsplan unserer Kirchenge- Jugendfeuerwehr schönen Nachmittag ausklingen. meinde für 2020 kann vom 2. bis 10. Der nächste Übungsdienst der Jugendfeu- Vielen Dank an die Teilnehmer. März 2020 bei Kirchenpfleger Günter erwehr findet am kommenden Montag Curt-Jürgen Raiser Klinger im Gemeindehaus eingesehen um 18.15 Uhr im Feuerwehrhaus statt. werden. Stefan Klaus Interessierte setzen sich bitte mit Evangelische Herrn Klinger in Verbindung, um einen Jugendgruppenleiter Kirchengemeinde Termin zu vereinbaren. Rommelsbach Tel. 0160 97833146 Einsatzabteilung E-Mail: Wir treffen uns am kommenden Diens- Im Pfarrhof 6 kirchenpflege@kirche-rommelsbach.de tag um 19.20 Uhr zu unserem nächsten Pfarrerin Beate Ellenberger, Tel. 9587101 Pfarrer Jonathan Hörger-Jebe, zuständig für Rapperts- Übungsdienst im Feuerwehrhaus. hofen, Ertinger, Heudorfer und Steinhäuser Straße, Tel. 620610 Klaus Nagel Gemeindebüro: Martina Grund, Tel. 9587100 Neuapostolische Abteilungskommandant www.kirche-rommelsbach.de Martin-Luther-Kirche Kirche Rommelsbach Sonntag, 1. März - Invokavit Egertstraße 37 10.00 Uhr Gottesdienst in Rommelsbach Friedrich-Silcher-Schule (Prädikantin Sabine Werner-Heid) Sonntag, 1. März Grundschule Sickenhausen Das Opfer erbitten wir für unsere eigene 9.30 Uhr Gottesdienst zum Gedenken Gemeinde. der Entschlafenen in Sondelfingen Sapperlot, was sah ich da? Mittwoch, 4. März In Scherrengärten 20 Trat ich heute in die Schule, 16.00 Uhr KonfiZeit für alle Mittwoch, 4. März sapperlot, was sah ich da? Konfirmandinnen und Konfirmanden 20.00 Uhr Gottesdienst in Sondelfingen Pippi Langstrumpf mit Herrn Nilsson aus den Nordraum-Gemeinden In Scherrengärten 20 tanzte fröhlich Cha-Cha-Cha. im Rommelsbacher Gemeindehaus Thema: Handy - Segen oder Fluch? Digital - mobil und fair? mit Ralf Häußler und Team vom Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung Sickenhausen 19.30 Uhr Probe Frauenchor „side by side“ Donnerstag, 5. März Altpapier-Bündelsammlung 10.00 Uhr Krabbelgruppe Die nächste Altpapiersammlung findet am Feen, Piraten, Polizisten, „Pampersrocker“ Samstag, 7.3.2020 statt. Fußballspieler, Katze, Clown - Ansprechpartnerin: Bitte sammeln und bündeln Sie Ihre alten auch die vielen andren Kinder Nina Liebezeit, Tel. 3820868 Zeitschriften, Kataloge, Zeitungen und waren lustig anzuschaun. 20.00 Uhr Probe Chor Prospekte etc. Schelme, Wölfe und auch Teufel der Martin-Luther-Kirche Die Sammler und deren „Kässle" freuen kamen heut in großer Zahl - Freitag, 6. März sich auf viel Altpapier und bedanken sich für Ihre Mühe. nach der tollen Pyramide Jungschar am Freitagnachmittag war das Buffet dann fast kahl. (siehe www.kirche-rommelsbach.de) Qualle, Teufel, Biene, Bräschdling 19.00 Uhr Probe Gospelchor Herzlichen Glückwunsch (dies Kostüm war rot und neu). im Saal über der Bibliothek zum Geburtstag Unsre Chefin kam als Brause. 19.00 Uhr Gottesdienst Frohe Fasnet und Ahoi. zum Weltgebetstag im Gemeindehaus Am Mittwoch, 4.3.2020, feiert Frau Helga Pfanner ihren 80. Geburtstag. Trat ich heute aus der Schule, Im Anschluss laden wir noch zum gesel- ligen Miteinander bei kulinarischen Le- wo es wieder lustig war, Wir gratulieren Frau Pfanner recht herz- ckereien aus Simbabwe ein. Die Gemein- lich zu diesem Festtag und wünschen für dachte ich: „Ich freu mich riesig deglieder aus dem Reutlinger Nordraum das neue Lebensjahr alles Gute und viel schon auf nächsten Februar!“ sind herzlich eingeladen. Gesundheit. C. Möschle
12 Nummer 9 Donnerstag, 27. Februar 2020 Mitteilungsblatt Nordstadt Wolfs-/Teufels-/Schelm-5er-Pyramide im Schulhof. Die nächsten Kinder warteten schon im Kinderhaus auf die Befreiung der Narren. Über einen Getränkestopp bei unserem Ehrenzunftmeister Roland Jetter ging es weiter in den Kindergarten "Kleiner Friedrich". Auch hier wieder leuchtende Kinderaugen. Vielen Dank an das Team vom "Kleinen Friedrich" für das leckere und gesunde Frühstück. Die Son- ne lud nun zum Kaffeetrinken auf dem sonnigen Balkon unseres Bäckers Veit ein. Danke für die leckeren Quarkbällchen. Kinderkleiderbasar Der Durst machte sich nun bemerkbar und wir gingen zu Getränke Riehle, wo wieder Getränke für Klein und Groß be- reit standen. Danke dafür! Anschließend ging es zur Werbeagentur Launer, wo uns Jörg und seine Frau Simone wieder herz- lich willkommen hießen. Die Chefin des Sa., 7. März 2020 Hauses hat sich nicht lumpen lassen und uns mega leckere selbstgebackene Kreati- onen zum Verzehr bereitgestellt. Geträn- ke war Chefsache. Vielen lieben Dank an die Werbeagentur Launer! 1000 Uhr – 1200 Uhr Nächster Halt: Firma Eberle im Gewer- bepark Sickenhausen. Auch hier wurden wir herzlich empfangen. Die Pyramide steht! Auch hier vielen Dank. Letzter Halt der Teufels-Hock am Rat- Friedrich-Silcher-Halle hausplatz, ehe es einige nach Hause ver- schlug, bevor unser traditionelles Fasnets- Sit-in im "Löwen" begann. Leckeres Chili in RT – Sickenhausen und Kutteln hat hier unser Gine (Günter Reicherter) vorbereitet. Danke Gine! Um 19.45 Uhr ging es für die Feierwütigen unserer Zunft noch nach Hirschau zum Brauchtumsabend. Toller Start in die Mit Frühstück ab 9.30 Uhr Hauptfasnet. Nächster Stopp: Wir waren am Samstag in + Kaffee und Kuchen Engstingen bei Kaiserwetter, am Sonntag in Spaichingen, am Montag in Kappl am Rhein und am Fasnetsdienstag in Stein- basar-sickenhausen@web.de hilben, ehe wir unser Häs am Rathaus in Sickenhausen verbrennen mussten. Herzlichen Dank an alle Wölfe für ihren Einsatz in der Saison 2020. des Rathausschlüssels, denn wir wollten Wir sind wir und einfach nur geil! Narrenzunft ja schließlich die Macht im Flegga über- Es grüßt Euch Euer Pressewolf 56 mit ei- nem drei-kräftigen "Wolfs-Hui". Sickenhausen e.V. nehmen. Schnell war er unser und unsere Wölfin Ines konnte ihre Reimkünste zum www.nz-sickenhausen.de Besten geben, bevor Frank Zeeb seine Obst- und Flegga-Fasnet 2020 erste Ansprache an uns Narren hielt. An- Gartenbauverein schließend ging es zum gemütlichen Teil Was für ein Auftakt für die Hauptfasnet! über. Im Bürgersaal warteten leckere Sai- Sickenhausen e.V. Am Freitag trafen sich um 8.15 Uhr am Gasthof "Adler" ca. 80 Wölfe und Teufel, tenwürstchen mit Brot, Essiggurken und Schnittunterweisung um das Rathaus zu stürmen. Pünktlich natürlich die leckeren Eier von unserem an Obstbäumen um 8.30 Uhr ging der Narrenzug Rich- Geflügelhof Zeeb (Maggi war auch da). Am Samstag, 29. Februar 2020, führt tung Rathaus los. Die Damen um Bür- Nach der Stärkung hieß es die Kinder aus der OGV Sickenhausen eine Schnittun- germeister Frank Zeeb waren sehr gut den Kindergärten/Häusern und der Schu- terweisung an Obstbäumen (Hochstamm) vorbereitet, indem sie das Rathaus für le zu befreien. Wir starteten im "Senf- durch. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr di- uns Narren schwer begehbar machten. korn", wo die Kinder schon freudig auf rekt am Gassenbrunnen. Für die Unter- Viele Luftballons und Eierschalenkar- uns warteten, ehe wir den Weg Richtung weisung bitte Werkzeug mitbringen, da tons erschwerten uns den Weg ins In- Schule gingen. Auch hier warteten schon auch in diesem Jahr wieder aktiv selbst nere des Gebäudes. Aber gegen 80 Nar- viele leuchtende Kinderaugen auf uns geschnitten werden soll. Eingeladen sind ren konnten sie halt nichts ausrichten. Narren, um mit uns so allerhand Schaber- sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglie- Schnell machten wir uns auf die Suche nack zu treiben. Zum Schluss gab es eine der, Profis und weniger Erfahrene.
Mitteilungsblatt Nordstadt Nummer 9 Donnerstag, 27. Februar 2020 13 Förderverein Mitglieder, Sporttreibende, Freunde und Runte, Voigt, zeigten wir eine geschlosse- Gönner unseres TSV ganz herzlich ein. ne Mannschaftsleistung und konnten den Ortskern Gegner deutlich mit 9:4 besiegen. Eine Sickenhausen e.V. Tagesordnung: ganz starke Leistung, weiter so! Die Zu- 1. Begrüßung und Bericht schauer kamen auch voll auf ihre Kosten. des Präsidenten Bei der 3. Mannschaft (Kreisliga B) lief es 2. Bericht des Finanzreferenten dagegen nicht so rund. Am 15. Februar 3. Bericht der Kassenprüfer spielten Rudolph, Nagel, Lengsfeld, Jäger, 4. Bericht des Vereinsjugendleiters Löbel, Grün auswärts gegen den Tabellen- 5. Berichte der Abteilungsleiter nachbarn FC Reutlingen und kamen mit 6. Entlastung des erweiterten einer heftigen 0:9-Klatsche im Gepäck Präsidiums zurück. “Geschlossene Leistung, kollek- 7. Bericht der Sportheimgesellschaft tives Versagen, totaler Frust”, viel mehr 8. Ehrungen fiel Rainer Jäger zu diesem Spiel nicht ein. 9. Neuwahlen Am 23. Februar bestritt der TSV III das - 1 Vizepräsident/-in Heimspiel gegen den TSV Riederich II. Nächstes Treffen am - Geschäftsführer/-in Leider konnte man an diesem Tag nicht Donnerstag 5. März - Finanzreferentin/-in wirklich an die glorreiche Leistung der 2. im Rathaus Sickenhausen - 2 Kassenprüfer Mannschaft anknüpfen und so verlor der 19 – 21 Uhr. 10. Anträge TSV II auch dieses Spiel, diesmal mit 4:9. 11. Verschiedenes Es kann nur besser werden! Stricken oder Häkeln lernen, gemütlich zusammensitzen Anträge sind bis spätestens 6.3.2020 und Neues planen. schriftlich beim Präsidenten einzureichen. Abt. Turnen/Freizeitsport Für alle Handarbeitsbegeisterten ab 14 Jahren. Es wäre ein schönes Zeichen der Aner- Abteilungsversammlung Anfängerinnen und Könner. kennung für die geleistete Arbeit aller Die Abteilung Turnen/Freizeitsport lädt Infos bei Simone Roth 0157 – 70 40 31 24. Ehrenamtlichen in unserem Verein, wenn zur Abteilungsversammlung am Diens- wir viele Besucher an unserer JHV begrü- tag, 24.3.2020, um 20.00 Uhr ins ßen dürfen. Sportheim Sickenhausen ein. Markus Anlauf , Präsident Tagesordnung: Abt. Fußball Aktiv 1. Begrüßung Rückrundenbeginn 2. Bericht der Abteilungsleitung Schwäbischer Am Sonntag, 1.3.2020, um 15.00 Uhr 3. Kassenbericht Albverein e.V. startet die erste Mannschaft des TSV Si- 4. Bericht der Kassenprüfer OG Sickenhausen ckenhausen mit einem Heimspiel gegen 5. Entlastung den SV Hirrlingen in die Rückrunde der 6. Berichte der Übungsleiter Saison 2019/20. Nach einem etwas holp- 7. Wahlen www.sickenhausen.albverein.eu rigen Saisonstart hat die Mannschaft um 8. Verschiedenes Einladung zur Halbtagswanderung Trainer Walter Mayer besonders gegen Anträge sind schriftlich bis zum 10.3.2020 am 8.3.2020 Ende der Hinrunde gezeigt, wieviel Po- bei der Abteilungsleitung einzureichen. Premium-Winterwanderweg tenzial in der Mannschaft steckt. Dieses Änderungen behält sich die Abteilungslei- Schneewalzer Potenzial gilt es nun in der Rückrunde ab- tung vor. Wir treffen uns am Sonntag, 8.3.2020, zurufen, um den Verbleib in der Bezirksli- um 13.00 Uhr am Rathaus Sickenhausen Freundliche Grüße ga sichern zu können. In der Winterpause Maria Lutz und und fahren nach Albstadt-Burgfelden zum war die Vereinsführung zusätzlich auf Parkplatz Heersberg. Sabine Auch-Schwarz dem Transfermarkt aktiv. Mit Andy Hiller Abteilungsleitung Höhenmeter: 97 wechselt ein talentierter Offensivspieler Länge in km: 5,2 zu den Grün-Weißen. Des Weiteren gab Dauer in Std.: 2 die Vereinsführung bekannt, dass Co- Evangelische Highlights: Aussichtspunkt Heersberg, Spielertrainer Dominik Grauer auch in Kirchengemeinde Traufkante, Naturbereich Heersberg der kommenden Saison für den TSV auf Der gewalzte Winterwanderweg führt Sickenhausen Torejagd gehen wird. Die Vorzeichen für uns über die Hochfläche des Heersberges. den TSV Sickenhausen sind demnach po- www.ev-kirche-degerschlacht-sickenhausen.de Bei Schneemangel wandern wir rund um sitiv ausgerichtet und so steht einem er- Pfrin. Inga Kaltschnee, Tel. 3017908 Burgfelden. Anschließend ist eine Einkehr folgreichen Jahr 2020 nichts im Wege. Pfarramt: Degerschlacht/Sickenhausen geplant. Mitfahrgelegenheiten vorhan- Sonntag, 1. März den. Gäste sind willkommen Abt. Tischtennis 9.15 Uhr Gottesdienst, Pfr. Schweizer Dazu lade ich herzlich ein. Die 1. Mannschaft pausiert, die 2. Gisela Hauschild, Tel. 601315 Montag, 2. März Mannschaft gibt Gas die 3. Mann- 19.00 Uhr Jungbläser schaft hat eine Durststrecke 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Am 21. Februar durfte die 2. Mannschaft jeweils im GH Turn- und Sportverein (Kreisliga A) endlich aktiv in die Rückrun- 20.00 Uhr Kirchenchor 1972 Sickenhausen e.V. de starten (das erste Spiel gegen den SVE im GH in Degerschlacht Hohbuch konnten wir ja kampflos mit 9:0 Einladung gewinnen). Wir empfangen den auf dem Dienstag, 3. März zur Mitgliederversammlung Papier klar favorisierten TSV Riederich, der 10.00 Uhr Krabbelgruppe Zu unserer diesjährigen Mitgliederver- auch noch vollzählig angetreten war. Wir (Info: Tanja Schmid, Tel. 7539710) sammlung am Freitag, 20.3.2020, um spielten ebenfalls in Bestbesetzung; mit GH in Degerschlacht 20.00 Uhr im Sportheim laden wir alle Böbel Marco, Tikhomirova, Eißler, Kuban, 19.30 Uhr Sitzung Kirchengemeinderat
Sie können auch lesen