OKTOBER 2019 - GEMEINDE STEINMAUR
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Oktober 2019 Inhalt – Impressum 1 INHALTSVERZEICHNIS Seite PREISE INSERATE (exkl. MWST) 1/1 Seite CHF 500. – POLITISCHE GEMEINDE 181 x 268 mm News Gemeinderat 2 1/2 Seite quer CHF 250. – News Bauausschuss 2 181 x 131.5 mm Mitteilungen der Gemeindeverwaltung von Behörden und Zweckverbänden 2 1/4 Seite quer CHF 125. – Kontakte Gemeindeverwaltung 3 181 x 63.25 mm KINDERGARTEN, SCHULE, MEDIOTHEK 1/4 Seite hoch CHF 125. – 88 x 131.5 mm Primarschule Steinmaur 13 1/6 Seite quer CHF 80. – Sekundarschule Dielsdorf 17 119 x 63.25 mm Mediothek 17 1/8 Seite quer CHF 60. – KIRCHLICHES 88 x 63.25 mm 1/12 Seite hoch CHF 40. – Reformierte Kirchgemeinde Steinmaur-Neerach 18 57 x 63.25 mm Katholische Kirchgemeinde Steinmaur-Dielsdorf 25 Anschlagsbrett CHF 25. – VEREINE UND FREIZEIT 1/12 Seite Berichte und Ankündigungen von Vereinen 27 IMPRESSUM SOZIALES 35 Die Beiträge für das Mitteilungsblatt November 2019 sind bis Mittwoch, 9. Oktober 2019 an die Redaktion, Gemeindeverwaltung Steinmaur, 8162 Steinmaur, zu senden. Tel. 044 855 40 42 E-Mail: claudine.dubois@steinmaur.ch Die Beiträge sind per E-Mail zu übermit- teln; Bilder in den Formaten jpg, eps, tif oder Originalvorlage. Verwendete Schriften bitte ebenfalls mitgeben. Bei der Rubrik «Seite der Einwohner» können Einwohnerinnen und Einwohner der Wir bitten Sie, darauf zu achten, dass Gemeinde Steinmaur eigene Beiträge, Meinungsäusserungen sowie sämtliche Gratu- Ihre Beiträge bis zum Tag des Redaktions lationen (z.B. zum Geburtstag, zur goldenen Hochzeit, zu bestandenen Prüfungen etc.) schlusses eingetroffen sind. Später ein- veröffentlichen lassen. treffende Beiträge können nicht be Die Beiträge dürfen nicht verletzend oder unwahr sein. Politisch und konfessionell nicht rücksichtigt werden. neutrale Texte werden zurückgewiesen. Die Texte werden mit dem Namen des Verfassers bzw. der Verfasserin veröffentlicht. 55. Jahrgang – Nummer 645 Druck: Horisberger Regensdorf AG, Pumpwerkstrasse 41, 8105 Regensdorf ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWALTUNG Unsere Drucksachen werden klimaneutral und in der Schweiz gedruckt! Montag 8.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 19.00 Uhr Dienstag – Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr Freitag 7.00 – 13.00 Uhr nach Vereinbarung Hauptnummer: 044 855 40 40 Fax: 044 855 40 30 neutral Druckerei Internet: www.steinmaur.ch No. 01-10 -177871 – www.myclimate.org © myclimate – The Climate Protection Partnership
2 Politische Gemeinde Oktober 2019 NEWS Parzellierungsbewilligung STATISTIK GEMEINDERAT Parzellierungsbewilligung für Teilung von EINWOHNERKONTROLLE Grundstück Kat.Nr. 619 in zwei Parzellen Kat. Nr. 2147 und Kat.Nr. 2148 sowie Grenzände- Gemeinderatssitzung vom rung von Kat.Nr. 2146, Mutation Nr. 320 Per Ende August 2019 19. August 2019 Total Einwohner 3’538 Total Einwohner Vorjahr 3’471 Einwohnerdienste GEMEINDEVERWALTUNG davon Ausländer 938 oder 26,51 % STEINMAUR Grundsteuern Reformierte 1’240 oder 35,05 % Aufgrund des Antrages des Steueramtes Röm.-Kath. 909 oder 25,69 % konnte der Gemeinderat einen Grundstück- Neues Gesicht in unserer Gemeinde Andere 1’389 oder 39,26 % gewinnsteuerfall mit rund CHF 38’000 Ertrag verwaltung veranlagen. Infolge gesetzlicher Vorschriften (Erbvorbezug) wurde ein Steueraufschub ge- Leonie Lerch MELDUNGEN AUS DER währt. EINWOHNERKONTROLLE Erteilung Patent Der Gemeinderat erteilte infolge Filialleiter- Geburten wechsel ein Patent zur Führung eines Klein- und Mittelverkaufsbetriebes (Volg Stein- Vasco, Gianni maur): geboren am 17. August 2019 in Zürich ZH, Niederberger Claudia, Lettenmattstrasse 10, Sohn des Vasco, Maurizio und der Vasco geb. 8903 Birmensdorf Quirino, Concetta, wohnhaft Burgweg 8 Sozialdienste Mein Name ist Leonie Lerch. Vor fast zwei Walter, Giuliano Jahren sind meine Familie und ich von Zürich geboren am 23. August 2019 in Bülach ZH, Spitex Steinmaur-Neerach – nach Höri umgezogen und es gefällt uns sehr. Sohn des Walter, Christoph und der Walter Budget 2020 Dort konnte ich anschliessend die Oberstufe geb. Porchet, Nadja, wohnhaft an der Bet- Der Gemeinderat genehmigte den Budget in der Sekundarschule Bülach beenden. tenstrasse 5 2020 der Spitex Steinmaur-Neerach. Die po- Im Jahre 2018 durfte ich mich für einen Beruf litischen Gemeinden Steinmaur und Neerach entscheiden, welchen ich in der Zukunft er- Den glücklichen Eltern gratulieren wir herz- leisten gemeinsam an die Restfinanzierung lernen wollte. Für mich war schon ziemlich lich! Pflege Beiträge von Total CHF 320’900.00. bald klar, dass ich gerne eine Lehre als Kauf- Die Kosten werden hälftig aufgeteilt. Der frau absolvieren möchte. Somit machte ich B etriebsaufwand und -ertrag beträgt da- mich auf die Suche nach Schnupperstellen, Todesfall durch CHF 921’400.00. um diesen Beruf noch genauer kennen zu ler- nen. Cueni, Beat Othmar Nach einem Nachmittag inklusivem Bewer- geboren am 3. November 1941, wohnhaft NEWS bungsgespräch war ich von dieser Gemeinde gewesen an der Chrebsbachstrasse 19, ge- BAUAUSSCHUSS absolut begeistert. storben am 20. August 2019 Das gesamte Team und die Arbeiten über- zeugten mich. Ich freute mich riesig, als ich Den Angehörigen sprechen wir unser herzli- Sitzung vom 26. August 2019 dann anfangs September die Zusage für die ches Beileid aus. Lehrstelle erhielt. Baupolizeiwesen Meine Freizeit verbringe ich gerne beim Rei- ten. Ausserdem liebe ich es zu singen, alleine Baubewilligung oder im Chor. Der Bauausschuss erteilt folgende Baubewil- Seit dem 12. August 2019 bin ich nun am ligung an Anja und Daniel Tiso, Umbau EFH: Telefon oder am Schalter der Einwohnerkon- Erstellung Stützmauern mit Pergola, Winter- trolle anzutreffen. Ich möchte mich noch ein- gartenanbau, Dachlukarne, Chrebsbach mal ganz herzlich bei meinem gesamten strass e 59, Kat.Nr. 1380, Vers.Nr. 745, Stein- Team bedanken, welches mir einen solch maur guten Start in die Arbeitswelt ermöglichte.
Oktober 2019 Politische Gemeinde 3 GEMEINDEVERWALTUNG GNADENHOCHZEIT Kontakte Gemeindeverwaltung: Hauptnummer Tel. 044 855 40 40 Fax: 044 855 40 30 Im Monat Oktober kann in unserer Gemeinde Steueramt Tel. 044 855 40 45 Internet: www.steinmaur.ch folgendes Paar ihre Gnadenhochzeit feiern: Gemeindewerk Tel. 044 853 00 08 Wasserversorgung Notfall: Furrer-Kammermann Willi & Ida 044 853 36 96 wohnhaft in Steinmaur, Bettenstrasse 4 Dringende Meldungen an das Bestattungsamt (Todesfälle) ausserhalb der Bürozeiten können getraut am 1. Oktober 1949 unter Tel. 052 355 00 11 an Gerber Hans AG, Bestattungsdienste, erfolgen. Die Gemeindeverwaltung ist auch per E-Mail erreichbar: Wir wünschen dem glücklichen Paar alles Gemeindeschreiberin, Gemeinderat, Liebe und Gute für die Zukunft. Wahlen/Abstimmungen edith.lee@steinmaur.ch Mitteilungsblatt, Einbürgerungen claudine.dubois@steinmaur.ch Finanzen angela.suter@steinmaur.ch Steueramt dominik.berger@steinmaur.ch HOHES ALTER Einwohnerkontrolle, AHV-Zweigstelle, Bestattungsamt, Lebensmittelkontrolle, Polizeisekretariat miriam.maurer@steinmaur.ch Mitarbeiterin Einwohnerkontrolle silvia.meier@steinmaur.ch Im Monat Oktober 2019 feiern folgende Jubi- Sozialsekretariat Steinmaur, lare aus unserer Gemeinde ihre Geburtstage: Bachs und Schleinikon simon.kurz@steinmaur.ch Mitarbeiterin Sozialdienste eveline.gonzato@steinmaur.ch 16. Oktober Baumgartner Emmy AIP-Beauftragter andre.breig@steinmaur.ch oder 079 947 30 08 Grebweg 8 91 Jahre Zusatzleistungen AHV/IV monika.schuetzelhofer@steinmaur.ch Hoch- und Tiefbau, Entsorgung daniela.mueller@steinmaur.ch 19. Oktober Maag Hans Gemeindewerk werkhof@steinmaur.ch Mülliweiherstrasse 14 80 Jahre Übrige Kontakte: Revierforstamt Mobile 079 219 29 64 E-Mail: forst@bachs.ch Wir wünschen einen wunderschönen Fest- Zivilstandsamt Tel. 044 854 71 80 zuständig Gemeinde Dielsdorf, tag, alles Liebe, viel Freude sowie gute Ge- Mühlestrasse 4, Dielsdorf sundheit im neuen Lebensjahr. Bewegung und Sport Wehntal+ info@bespo.ch Sportkoordination: Sandra Equey www.bespo.ch Mobile 079 622 17 09 MELDUNGEN AUS DEM BEREICH SICHERHEIT Betreibungsamt Dielsdorf-Nord: Hauptstrasse 22, 8162 Steinmaur Der Sicherheitsvorstand hat folgende Bewil- Öffnungszeiten: ligungen erteilt: Montag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 19.00 Uhr Dienstag – Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Freitag 7.00 – 13.00 Uhr (durchgehend) VC Steinmaur • 13. Oktober 2019 Telefon: 044 855 41 41 58. Internationales Radquer E-Mail: betreibungsamt@steinmaur.ch
4 Politische Gemeinde Oktober 2019 GEMEINDE STEINMAUR www.steinmaur.ch WAHLEN VOM SONNTAG, 20. OKTOBER 2019 EIDGENÖSSISCHE UND KANTONALE WAHLEN a) Erneuerungswahl der zürcherischen Mitglieder des schweizerischen Nationalrates für die Amtsdauer 2019 - 2023 b) Erneuerungswahl der zürcherischen Mitglieder des schweizerischen Ständerates für die Amtsdauer 2019 - 2023 Die Stimmabgabe erfolgt durch Benützung der in der Gemeinde am Abstimmungstag und am Vor- tag (Samstag) aufgestellten Urnen oder brieflich. Bei der brieflichen Stimmabgabe sind die auf dem Stimmrechtsausweis aufgedruckten Bedin- gungen zu beachten. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass bei der brieflichen Stimmabga- be die ausgefüllten Stimmzettel in einem verschlossenen neutralen Umschlag dem Wahlbüro zu- gestellt werden müssen und bei einem Verzicht auf dieses Vorgehen das Stimmgeheimnis nicht mehr gewährleistet werden kann. Bezüglich weiterer Erleichterungen für die Stimmabgabe wird auf den Aufdruck auf dem Stimm- rechtsausweis verwiesen. Die Stimmabgabe der Auslandschweizer vollzieht sich gemäss der Verordnung des Bundesra- tes über die politischen Rechte der Auslandschweizer vom 16. Oktober 1991 und dem Kreis- schreiben des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten vom 16. Oktober 1991. Fehlende Abstimmungsunterlagen sind bis spätestens Freitag, 18. Oktober 2019, 13.00 Uhr, bei der Einwohnerkontrolle zu beziehen. Stimmabgabe durch Stellvertretung - Jeder Stimmberechtigte kann an der Urne oder bei der vorzeitigen Stimmabgabe in der Gemeindeverwaltung zwei beliebige weitere Stimmberechtigte seiner Gemeinde vertreten. Der zu vertretende Stimmberechtigte hat jedoch den Stimmrecht- sausweis zu unterschreiben wie für die briefliche Stimmabgabe. Der Stimmrechtsausweis ist in jedem Fall zu unterschreiben. GEMEINDERAT STEINMAUR
Oktober 2019 Politische Gemeinde 5 FUNDBÜRO 21. Oktober 2019 Bis 5 Minuten + CHF 15.00 Total CHF 40.00 Hans-Haller-Gasse 9 Es wurde folgender Gegenstand am Schalter 8180 Bülach Bis 10 Minuten + CHF 30.00 des Fundbüros abgegeben: Total CHF 55.00 Mieterverband Bülach & Umgebung • Sonnenbrille Rechtsberatung in Mieterfragen jeweils am Bis 15 Minuten + CHF 45.00 Dienstag von 18.00 – 19.00 Uhr Im Guss 39, Total CHF 70.00 Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich bei Schaffhauserstrasse 104, Bülach. der Gemeindeverwaltung, Bis 20 Minuten + CHF 60.00 Tel.-Nr. 044 855 40 41, Fax 044 855 40 30, Schlichtungsstelle in Miet- und Total CHF 85.00 E-Mail miriam.maurer@steinmaur.ch Pachtsachen Unentgeltliche Rechtsauskünfte werden je- Wie gehen Sie vor, wenn Sie sich an der Ak- weils am Dienstag- und Freitagnachmittag tion beteiligen möchten: von 14.00 – 16.45 Uhr erteilt (nur telefo- Sie füllen den nachstehenden Anmeldetalon SBB TAGESKARTEN nisch), Tel. 044 854 88 40. aus und senden ihn bis spätestens Montag, GEMEINDE 28. Oktober 2019 an die Gemeindeverwal- tung Steinmaur, Hauptstrasse 22, 8162 Stein- maur. Aufgrund Ihrer Anmeldung erhalten Die Gemeinde Steinmaur bietet zwei unper- HÄCKSELAKTION Sie nach der Aktion eine entsprechende sönliche SBB-Generalabonnemente (GA-Ta- Rechnung. Eine Vorauszahlung ist nicht mög- geskarten) der zweiten Klasse an. lich. Im November 2019 führt die Gemeinde Die Tageskarte ermöglicht die freie Fahrt auf Steinmaur wiederum eine Häckselaktion für Der Strauchschnitt ist geordnet, gut sichtbar allen Strecken der SBB, RhB und PTT sowie Baum- und Strauchschnitt aus Hausgärten und zugänglich zu deponieren. Das Häcksel- den meisten konzessionierten Privatbahnen durch. Für das gesamte Gemeindegebiet fin- gut räumen Sie selber von der Strasse weg. und vielen Schiffsbetrieben der Schweiz für det diese wie folgt statt: Häckselgut mit Metallteilen (Drähte usw.), nur CHF 45.00 (Einwohnerinnen und Ein- Erde, Wurzeln und Steinen kann nicht verar- wohner von Steinmaur) bzw. CHF 60.00 (für Montag, 4. bis beitet werden. Sofern Sie keine Gelegenheit Einwohnerinnen und Einwohner von Bachs Samstag, 9. November 2019 zur Kompostierung des Häckselgutes haben, und Neerach). sind wir für den Abtransport besorgt. Achtung: Das Häckselgut ist am Montag, Es ist empfehlenswert, die Tageskarten früh- 4. November 2019 bis 7.00 Uhr, am gewohn- Bei allfälligen Unklarheiten wenden Sie sich zeitig zu reservieren. ten Kehrichtplatz bereitzustellen. Ein ge- an die Gemeindeverwaltung, Daniela Müller nauer Zeitplan wird nicht vorgegeben, da auf Tel. 044 855 40 56 die Witterung Rücksicht zu nehmen ist. Das E-Mail: daniela.mueller@steinmaur.ch UNENTGELTLICHE RECHTS- Schnittgut wird bis spätestens Samstag, AUSKUNFT 9. November 2019 gehäckselt sein. Gemeindeverwaltung Steinmaur Die Kosten belaufen sich pro Auftrag auf Gemeinnützige Gesellschaft CHF 25.00 (Grundpauschale). Zudem des Bezirks Dielsdorf wird der effektive Minutenaufwand ver- Neutrale und unentgeltliche Rechtsaus- rechnet. künfte werden jeweils am 1. Mittwoch im Monat ab 18.00 Uhr erteilt: Mehrzweckraum Werkgebäude Wir beteiligen uns an der Häckselaktion vom 4. bis 9. November 2019: Industriestrasse 20 Name, Vorname: ....................................................................................................... 8155 Niederhasli Adresse: ................................................................................................................... Rechtsauskunftsstellen Telefon: .................................................................................................................... des Zürcher Anwaltsverbands E-Mail: ..................................................................................................................... Die unentgeltliche Rechtsberatung Zürich- Unterland steht jedermann für mündliche Häckselgut bitte liegen lassen. Auskünfte in allen Rechtsfragen zur Verfü- Häckselgut bitte mitnehmen. gung. Eine erste Konsultation ist unentgelt- Bemerkungen ........................................................................................................... lich. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich keine telefonischen Auskünfte erteilt werden. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
6 Politische Gemeinde Oktober 2019 Brauchen Sie Brennholz ? Oberdorfstrasse 2 8165 Schöfflisdorf N: 079 219 29 64 F: 043 433 20 31 E: forst@bachs.ch dann sind Sie bei uns richtig. Wir verkaufen oder liefern Brennholz frisch oder trocken ab Waldstrassen. Kosten pro Ster Buchenholz-Spälten frisch Fr. 90.-- Kosten pro Ster Buchenholz-Spälten trocken Fr. 105.-- Kosten pro Ster Laubholz-lang ab Wald frisch Fr. 42.-- Kosten pro Ster Buchenholz lang ab Waldstrasse Fr. 46.-- Ein Schnitt pro Ster Fr. 30.-- Zwei Schnitte pro Ster Fr. 35.-- Drei Schnitte pro Ster Fr. 40.-- Anfeuerholz pro Sack Fr. 10.-- Das Liefern des Holzes wird nach Aufwand verrechnet. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bestellcoupon: Name.................................................Vorname............................................................ Adresse........................................................................................................................ Spälten in Ster (frisch) Buchenholz....................................... Bu- / Laubholz. lang in Ster (frisch) La / Bu............................................... Spälten in Ster (trocken) Buchenholz........................................ Anfeuerholz Sack................................................... Ort, Datum:........................................Unterschrift........................................................
Oktober 2019 Politische Gemeinde 7 S’UNDERLAND Z’GASCHT Die letzte Probentnahme durch das Kanto- Pikett-Dienst Tel.-Nr. 079 947 30 10 BIM EHC CHLOOTE nale Labor erfolgte Ende Mai 2019. Werkvorstand, O. Rüegg 079 400 93 48 Werkangestellter, J. Bucher 079 689 86 81 Gemäss den Untersuchungsberichten ent- Werkangestellter, Der EHC Kloten ist lokal fest verwurzelt und spricht die Trinkwasserqualität den gestell- M. Brönnimann 079 727 86 60 darf auf die Unterstützung von zahlreichen ten Anforderungen. Werkangestellter, T. Hess 079 796 56 76 Anhängern aus dem ganzen Zürcher Unter- Hilfsdienst, M. Leeger 044 853 36 60 land zählen. Zum dritten Mal und als Danke- Der Wasserverbrauch der rund 3’529 Ein- 079 422 10 46 schön für die Treue lädt der EHC Kloten auch wohner/Innen liegt im Durchschnitt bei ca. Hilfsdienst, M. Maag 079 427 38 77 in der kommenden Saison 2019 / 2020 regel- 300 Liter pro Tag und Einwohner (inkl. Ge- Stv. von M. Maag / R. Maag 076 431 82 32 mässig Einwohner von Zürich Unterländer werbe und Industrie). Werkhof 044 853 00 08 Gemeinden gratis an Heimspiele in die SWISS Arena ein. Die Gesamthärte des Trinkwassers beträgt Die Zuteilung für die Einwohner und Ein- zwischen 27 – 31°fH (ziemlich hart). wohnerinnen für Steinmaur ist für das Heim- spiel EHC Kloten vs. EHC Olten am Samstag, Weitere Daten zur Wasserqualität des Stein- 2. November 2019. maurer Trinkwassers können auch unter Ab dem 14. Oktober 2019 können die Gratis- www.trinkwasser.ch abgerufen werden. Sitzplätze-Tickets direkt bei der Einwohner- FEUERWEHRÜBUNGEN 2019 kontrolle während den ordentlichen Öff- Bei Wasserleitungsbrüchen ist unter der Pi- nungszeiten bezogen werden. kett-Telefonnummer 044 853 36 96 rund um • Freitag, 25. Oktober 2019 Es hät solangs hät! die Uhr die Wasserversorgung zu erreichen. Hauptübung Mitteilungsblatt Gemeinde Steinmaur Ansonsten gelten die üblichen Bürozeiten. Achtung: Spalten, Schriftart und Grösse nicht verändern! Keine manuellen Trennungen! Ihr Werkteam Steinmaur Übungszeiten für Gruppe INFORMATION 19.15 – 21.30 Uhr TRINKWASSER- INFORMATION TRINKWASSER- QUALITÄT QUALITÄT 2019 2019 Übungszeiten für Offiziere und Kader WINTER-PIKETT- 19.00 – 21.30 Uhr Das Trinkwasser der Gemeinde Steinmaur DIENST 2019 wird in regelmässigen Abständen im Kan- Das Trinkwasser der Gemeinde Steinmaur tonalen Labor des Kantons Zürich auf die Entschuldigungen sind gemäss Feuerwehr- wird in regelmässigen an das Trinkwasser Abständen im Kanto- gestellten Anforderun- verordnung mind. 2 Tage vor der Übung (so- gen untersucht. nalen Labor des Kantons Zürich auf die an 25.10. – 1.11.2019 M. Brönnimann fern möglich) schriftlich dem zuständigen Die gesetzlichen Grundlagen sind die das Trinkwasser eidgenössische gestellten Anforderungen Lebensmittelverordnung 1.11. – 8.11.2019 M. Maag Feuerwehrkommandanten zukommen zu untersucht. sowie das Schweizerische Lebensmittel- 8.11. – 15.11.2019 T. Hess lassen. Dies gilt auch bei Ferien- oder Militär- buch. Die Richtlinien für die Überwachung der Trinkwasserversorgungen in hygieni- 15.11. – 22.11.2019 J. Bucher dienstabwesenheit. Änderungen bleiben vor- scher Hinsicht des Schweizerischen Ver- Die gesetzlichen eins des Grundlagen Gas- und Wasserfaches (SVGW) sind die eidge- 22.11. – 29.11.2019 M. Leeger behalten. Aktuelle Infos unter nössische Lebensmittelverordnung sowie das sind ebenfalls zu berücksichtigen. www.banesto.ch Schweizerische Lebensmittelbuch. Die letzte Probentnahme durch das Kanto- Die Richt- Der Winter-Pikett-Dienst beginnt jeweils am nale Labor erfolgte Ende Mai 2019. linien für die Überwachung der Trinkwasser- Freitag, 16.30 Uhr und endet am darauffol- Feuerwehr Banesto versorgungen Gemäss den in hygienischer Hinsicht des Untersuchungsberichten entspricht die Trinkwasserqualität den genden Freitag, 16.30 Uhr. Schweizerischen gestellten Anforderungen. Vereins des Gas- und Was- serfaches (SVGW) Der Wasserverbrauch der rundsind ebenfalls zu berück- 3’529 Ein- sichtigen. wohner/Innen liegt im Durchschnitt bei ca. 300 Liter pro Tag und Einwohner (inkl. Gewerbe und Industrie). Die Gesamthärte des Trinkwassers beträgt zwischen 27-31°fH (ziemlich hart). Weitere Daten zur Wasserqualität des Steinmaurer Trinkwassers können auch unter www.trinkwasser.ch abgerufen wer- den. Bei Wasserleitungsbrüchen ist unter der Pikett-Telefonnummer 044 853 36 96 rund um die Uhr die Wasserversorgung zu errei- chen. Ansonsten gelten die üblichen Büro- zeiten. Ihr Werkteam Steinmaur Die Abwechslung im grauen Alltag www.kultur-zueri-unterland.ch
Wir vernichten Ihre Waffen und Laserpointer*! FREIWILLIGE WAFFENABGABE im Kanton Zürich Möchten Sie Waffen jeglicher Art, Munition oder Laserpointer freiwillig abgeben? Wir nehmen sie gern entgegen. Samstag, 2. November 2019 8 bis 12 Uhr Verkehrsstützpunkt Winterthur Schaffhauserstrasse 215 8400 Winterthur Mehr Informationen unter www.kapo.zh.ch oder Tel. 044 247 27 25 * Der unsachgemässe Gebrauch eines Laserpointers kann Ihre Augen schädigen.
Oktober 2019 Politische Gemeinde 9 AMTLICHE EIN STERN DER DEINEN ÖKI NEWS PILZKONTROLLE NAMEN TRÄGT – «AKTION PET-RECYCLING WEIHNACHTSSTERN» Pilzkontrolleur PET ist ein Kunststoff und wird aus Erdöl oder Herr Heinz Rafreider Erdgas hergestellt. Als eines der ersten Län- Bergstrasse 10, 8174 Stadel der weltweit hat es die Schweiz geschafft, Tel. 044 858 10 22 (abends) den PET-Kreislauf zu schliessen. PET kann zu 100 Prozent wiederverwertet werden und Pilzkontroll-Lokal verliert grundsätzlich seine Eigenschaft Altes Gemeindehaus, 1. Stock nicht, lässt sich also wiederholt zu hochwer- Zürcherstrasse 8, 8174 Stadel tigen Produkten verarbeiten. Dieser ge- schlossene Kreislauf macht das PET-Recyc- Öffnungszeiten: ling besonders umweltfreundlich. Er bedingt nach den Sommerferien bis Ende Oktober jedoch auch eine äusserst hohe Reinheit der Mittwoch, 18.00 – 19.00 Uhr Kaufen Sie für CHF 300.00 einen Stern in Sammlung. Landen zu viele Fremdstoffe in Samstag, 17.00 – 19.00 Uhr Steinmaur! der Sammlung, ist der geschlossene Fla- Sonntag, 17.00 – 18.00 Uhr Sie haben die Möglichkeit einen Stern der schenkreislauf gefährdet. Weihnachtsbeleuchtung der Gemeinde Stein- Pilzsammler – Achtung! maur zu sponsoren. Auszug aus der kantonalen Pilzschutzverord- Durch ihr Sponsoring wird ein Stern der schö- nung: nen Weihnachtsbeleuchtung von Steinmaur In die PET-Sammlung gehören • Es dürfen nur dem Sammler bekannte mit ihrem Namen versehen und Sie besitzen nur PET-Getränkeflaschen. Pilze gesammelt werden dann ihren eigenen Stern! • Das mutwillige Zerstören von Pilzen ist An folgenden Standorten könnte Ihr Stern verboten hängen: Regensbergerstrasse, Hohlgasse, • Eine Person darf pro Tag nicht mehr als Burgweg, Bachserstrasse, Riedterstrasse so- Nicht in die PET-Sammlung gehören: ein Kilo Pilze sammeln wie Hauptstrasse. • In der Zeit vom 1. – 10. Tag des Monats • Milch-, Kaffeerahm und Trinkjoghurt- dürfen keine Pilze gesammelt werden Machen Sie mit und sponsoren sie einen flaschen Steinmaurer Stern. Füllen Sie den unten • Becher für Getränke, Glace, Joghurt, Halten Sie sich beim Pilzsammeln unbedingt stehenden Talon aus und senden Sie diesen usw. an folgende Regeln: umgehend an die Gemeindeverwaltung • Flaschen für Wasch- und Putzmittel • Verwenden Sie keine Plastiksäcke, son- Steinmaur, Daniela Müller, Hauptstrasse 22, • Flaschen für Shampoos und kosmetische dern einen Korb 8162 Steinmaur. Anwendungen • Bringen Sie das ganze Sammelgut zur • Blisterverpackungen (Schalen) Kontrollstelle Allfällige Fragen beantwortet Ihnen gerne für Fleischwaren, Salate, Gemüse und • Pflücken Sie keine Bruchstücke, sondern Daniela Müller (044 855 40 56). Früchte nur ganze Pilze _____________________________ • Flaschen für Essig, Öl und Salatsauen • Ganz junge oder alte Pilze sowie madige und angefressene Pilze sind als Speise- Hiermit übernehme ich das Sponsoring für Auch wenn auf diesen Verpackungen teil- pilz wertlos, also stehenlassen einen Stern in Steinmaur. Die einmaligen Kos- weise der Hinweis steht, dass sie aus PET ten von CHF 300.00 werden mir in Rechnung hergestellt wurden, gehören sie aus Quali- gestellt. täts- und Hygienegründen nicht in die PET- Getränkesammlung. Name: .......................................................... Vorname: ..................................................... Weitere Informationen finden Sie unter Strasse: ....................................................... www.petrecycling.ch. Gerne stehen Ihnen der Werkleiter Jakob Bucher, 079 689 86 81 PLZ / Ort: ..................................................... oder die Bausekretärin Daniela Müller, 044 855 40 56, für Fragen zur Verfügung. Gravur-Wunsch: .......................................... Bemerkungen: .............................................
HERBSTAUSSTELLUNG 2019 Vom 25. bis 27. Oktober zeigen wir Ihnen die gesamte VOLVO Modellpalette. Freitag, 25. Oktober 10.00 – 18.00 Uhr KEHLHOF GARAGE AG Schuhmacher und Vollenweider Offizielle Volvo Vertretung Samstag, 26. Oktober 10.00 – 17.00 Uhr Gewerbestrasse 13 8162 Steinmaur Sonntag, 27. Oktober 10.00 – 17.00 Uhr Telefon 043 422 20 20 www.kehlhofgarage.ch Gastaussteller Samstag und Sonntag Für Speis und Trank ist gesorgt! Das Team von Peter Köchli präsentiert edle Tropfen aus diversen Regionen. Es werden verschiedene rote und weisse Weine angeboten. Fritsche Reisen seit 1979 Ihr erfahrener Partner KÖCHLIGETRÄNKE für individuelle Ferien- Kleingruppen und DIE PROFIS FÜR KULINARISCHEN GENUSS Geschäftsreisen.
Oktober 2019 Politische Gemeinde 11 Ab 2020 profitiert Steinmaur von ultra- schnellem Internet Swisscom und die Gemeinde Steinmaur haben den Ausbau des Glasfasernetzes besprochen. Erste Bauarbeiten sind An- fang 2020 geplant, bereits im Sommer 2020 werden die ersten Einwohner von Steinmaur ans ultraschnelle Internet an- chen. Die ersten sichtbaren Bauarbeiten be- Swisscom wird hierfür die Eigentümer kon- geschlossen sein. Bis zum Baubeginn ginnen Anfang 2020 und dauern rund sechs taktieren und Details besprechen. In einem sind noch zahlreiche Vorarbeiten nötig. Monate. weiteren Schritt muss die vorhandene Infra- struktur teils aktualisiert und aufgerüstet Swisscom hat das Versprechen abgegeben, Vorarbeiten beginnen bereits jetzt werden, um die höheren Bandbreiten über- bis Ende 2021 jede Schweizer Gemeinde mit Bevor im Sommer 2020 die Glasfaserkabel tragen zu können. Des Weiteren wird der Glasfasertechnologien auszubauen. Davon verlegt werden, sind noch Vorarbeiten nötig. Ausbau mit anderen Werken koordiniert, profitieren auch die Einwohnerinnen und Ein- Dazu gehört unter anderem das Einholen der sollten zeitgleich weitere Infrastrukturbauten wohnern von Steinmaur. Die Gemeindever- Bewilligung für die Ausbauarbeiten auf pri- (bspw. Strassensanierung) durchgeführt wer- tretung und Swisscom haben den Ausbau vaten wie auch öffentlichen Grundstücken. den. sowie den Baubeginn gemeinsam bespro- … es geht weiter auf der Seite 13! Holzgant an der Lägeren am 2. November 2019 um 13.30 Uhr bei der Ruine Sünikon vergantet werden Erhältlich rhältlich am Schalter der Buchen- und Laubholzreitel Einwohnerkontrolle.
September 2019 BFU-Sicherheitstipp «Grillieren» Sicher grillieren. Ein kleiner Fehler oder eine Unachtsamkeit kann beim Grillieren schnell zu schwerwiegenden Folgen führen. Ein Brand oder eine Explosion verursacht nicht nur einen Riesenschreck, sondern hinterlässt eventuell auch Verletzungen. Wunden durch Verbrennungen sind schmerzhaft und die Spuren lebenslang sichtbar: Beachten Sie folgende Tipps beim grillieren: • Grillieren Sie nur im Freien. • Stellen Sie den Grill standfest auf eine nicht brennbare Unterlage, mit genügend Abstand zu brennbaren Materialien und Gegenständen. • Ein Grill muss immer beaufsichtigt werden, lassen Sie auch Kinder nie unbeaufsichtigt in der Nähe. • Verwenden Sie als Anzündhilfe nie Benzin oder Brennsprit (Explosionsgefahr), besser sind Anzündkamine, Anzündwürfel usw. • Löschen Sie die Asche gut mit Wasser oder lassen Sie sie mindestens 48 Stunden ausglühen, bevor Sie sie in einem feuersicheren Behälter entsorgen. • Überprüfen Sie bei einem Gasgrill Leitungen und Ventile auf Lecks (Leitung mit Seifenwasser bestreichen, Blasen weisen auf undichte Stellen hin). • Schliessen Sie sofort alle Ventile bei Gasgeruch. • In der Nähe eines Gasgrills ist Rauchen tabu. Mehr zum Thema finden Sie auf unserer Ratgeberseite «Grillieren» bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung, Hodlerstrasse 5a, CH-3011 Bern Tel. +41 31 390 22 22, info@bfu.ch, www.bfu.ch
Oktober 2019 Politische Gemeinde / Schule 13 Immer informiert über den Ausbaustand PRIMARSCHULE Termine Auf www.swisscom.ch/checker können Ein- STEINMAUR wohner ihre Telefonnummer oder Adresse Herbstferien 2019 eingeben und prüfen, welche Leistungen und Vom 7. bis 18. Oktober 2019 sind an der Produkte an ihrem Standort verfügbar sind. Schule Herbstferien. Ebenfalls können sie sich für eine automati- Schulverwaltung Öffnungszeiten sche Benachrichtigung für ihren Standort Mo – Do 8.00 – 11.30 Uhr Schulfrei – Weiterbildung eintragen. Swisscom wird die Interessenten 13.30 – 16.30 Uhr Am 21. Oktober 2019 verbringen die Lehr- dann informieren, sobald an ihrer Wohnad- Fr 8.00 – 11.30 Uhr personen einen Weiterbildungstag. Für die resse neue Informationen zum Ausbau vorlie- Schulkinder ist der ganze Tag schulfrei. gen. Weitere Informationen zum Swisscom Adresse Netz sind zu finden unter www.swisscom.ch/ Primarschule Steinmaur netz. Schulverwaltung Informationen der Schulpflege Hauptstrasse 17 Glasfasertechnologien von Swisscom 8162 Steinmaur Schneesportlager – Tarifanpassung Swisscom setzt schweizweit unterschiedliche Gemäss Beschluss der Schulpflege vom Glasfasertechnologien ein, um individuell auf Leitung Marina Papic 26. August 2019 wurde der Gebührenta- die lokalen Gegebenheiten eingehen zu kön- Telefon 044 847 32 00 rif (unter dem vorbehältlichen Eintritt der nen. In Steinmaur kommt die Glasfaser- E-Mail Rechtskraft) ab 1. September um CHF 50.00 technologie «Fibre to the Street/Buil- schulverwaltung@steinmaur.ch erhöht. Der Elternbeitrag beträgt neu ding – FTTS/B» zum Einsatz, bei der CHF 350.00 pro Kind. Glasfasern bis kurz vor das Gebäude (FTTS) Schulleitung bzw. bis in den Keller (FTTB) gezogen wer- Ueli Schwab, Marc Künzli den. Ab hier wird das Signal umgewandelt Telefon 044 847 32 01 Neu im Schulhausteam und auf Kupferkabel bis in die Wohnungen E-Mail und Geschäfte geführt. FTTS/B bietet Band- schulleitung@primarschule-steinmaur.ch Heike Umbscheiden – Logopädin breiten von bis zu 500 Mbit/s. Erreichbarkeit der Schulleitung 5G-Standard: Swisscom baut Mo – Fr 14.00 – 15.00 Uhr das Mobilfunknetz der Zukunft Sprechstunde der Schulleitung Neben der Glasfasertechnologie treibt Swiss- Für Eltern Do 16.30 – 18.00 Uhr com auch den Ausbau des Schweizer 5G- Für Kinder Do 15.30 – 16.30 Uhr Netzes voran. Bis Ende 2019 soll die ganze Schweiz mit der neusten Mobilfunktechnolo- Schulsozialarbeit gie surfen können. Durch die Kombination Irene Arnet des neuen 5G-Standards und einer leistungs- Telefon 044 847 32 16 / 079 175 06 63 fähigen Glasfasertechnologie entstehen E-Mail Ich bin verheiratet und habe drei Söhne und neue Möglichkeiten und innovative Lösungen schulsozialarbeit@primarschule- eine Tochter im Alter von 17, 15, 13 und für die Zukunft. steinmaur.ch 11 Jahren. Zusammen mit unserer Hündin Mira wohnen wir in Geisingen-Leipferdingen. Erreichbarkeit der Schulsozialarbeit Mo, Di, Do 9.00 – 17.00 Uhr Als Logopädin habe ich in den letzten 19 Jah- ren in einer logopädischen Praxis und einer Betreuung interdisziplinären Frühförderstelle gearbei- Frau Gabriela Sami tet, ebenso in einer Kindertagesstätte als AN S CH L AGS B R E T T Telefon 044 847 32 04 / 079 831 16 36 Fachkraft für Sprache und Inklusion. E-Mail betreuung@primarschule-steinmaur.ch In meiner Freizeit spiele ich Geige, gehe gerne in Konzerte, mache mit meiner Familie Haben Sie etwas zu verschenken, ab- Hauswart Ausflüge und lese gerne. zugeben oder sind Sie auf der Suche Herr Alex Füllemann nach einem bestimmten Gegenstand ? Telefon 079 848 44 65 Nun freue ich mich sehr auf meine neue Auf- Gerne nehmen wir Ihre Anzeige für E-Mail gabe als Logopädin an der Primarschule CHF 25. – (1/12 Seite) entgegen. alex.fuellemann@primarschule- Steinmaur und auf die kommende Zeit mit Für weitere Auskünfte: steinmaur.ch den Kindern und Ihren Eltern. Redaktion Mitteilungsblatt Weitere Infos finden Sie auf: Tel. 044 855 40 42 E – Mail: www.primarschule-steinmaur.ch Claudine.Dubois@steinmaur.ch … es geht weiter auf der Seite 15!
Der elternrat der @sekundarschule Dielsdorf, Steinmaur und Regensberg lädt ein zum … Vortrag «Unterwegs mit dem Lehrplan 21 ins 21. Jahrhundert» Lernen für diese Welt … … kompetent für die Zukunft. Prof. Rolf Gollob (Abteilung IPE, PH Zürich) klärt über die Hintergründe, Sinn und Ziel des Lehrplan 21 auf. Am 24. Oktober 2019 um 19.30 Uhr in der Aula der @sekundarschule Dielsdorf, Früeblistrasse 8 Im Anschluss an den Vortrag laden wir Sie zum Apéro und Diskutieren im Foyer der Aula ein. Wir freuen uns auf viele Besucher und Ihr grosses Interesse. Ihr elternrat
Oktober 2019 Kindergarten, Schule, Mediothek 15 Joel Wanner – Zivildienstleistender Montag «Als wir beim Landesplattenberg waren, hat «Am Morgen war ich aufgeregt wegen dem ein Mann namens Hansjörg die Führung Lager. Die Zugfahrt war sehr cool, weil wir übernommen. Vorher mussten wir alle noch miteinander „Verhüraterlis“ gespielt haben. unsere Pullover anziehen, da es im Stollen Dann mussten wir etwa eine Stunde laufen. sehr kalt war. Der Plattenberg war sehr inte- Ich und meine Freundinnen sind barfuss ge- ressant, denn die Stollen waren alle von laufen. Als wir endlich da waren, gab es bald Hand gemacht. Als wir wieder raus aus dem Essen. Wir sind nachher ins Zimmer gegan- Stollen gekommen sind, hat mir Jan die gen und haben eingerichtet. Dann haben wir Hälfte seines Brotes gegeben». die Gegend erkundet. Anschliessend hatten wir Freizeit. In der Freizeit musste man auch duschen». Im Rahmen meines Zivildiensteinsatzes habe ich mich für sechs Monate Schulassistenz in Steinmaur entschieden. Dabei bin ich in ver- schiedenen Bereichen des Schulwesens tätig – ob in der Schulleitung, dem Kindergarten, dem Unterrichtszimmer, im Wald oder in der Betreuung. Ich freue mich besonders darauf, die Steinmaurer Kinder aller Altersstufen Mittwoch kennenzulernen und den Lehrpersonen bei «Nach dem Frühstück haben wir die Ge- ICT – und anderen Fragen zur Seite zu ste- Dienstag schenke an Frau Keller und Herrn Huber ge- hen. «Heute sind wir aufgewacht und runterge- geben und sie haben sich sehr, sehr gefreut. gangen, um Frühstück zu essen. Es war sehr Später haben wir uns für die Olympiade ver- Bisher habe ich an der ETH Informatik stu- lecker. Ich habe zwei Teller Müsli gegessen. sammelt. Ich war in der zweiten Gruppe. Es diert, Nachhilfe in verschiedenen Fächern Nachher mussten wir die Zimmer aufräumen, gab zehn Posten wie Wasserballone werfen, und Altersklassen unterrichtet, und seit eini- weil wir Zimmerkontrolle hatten. Dann muss- Minions legen, Turm basteln, Balancieren, gen Jahren leite ich auch das Juniorentrai- ten wir ein Sandwich machen und einpacken. Parcour, Apfel aus einem Eimer essen, usw. ning im Badmintonclub Bülach. In meiner Dann sind wir losgelaufen. Unten haben wir Nach der Olympiade gingen wir im Wald gril- Freizeit spiele ich ausserdem gerne Eisho- Frau Franklin getroffen, die mit uns an der lieren». ckey, treffe mich mit Freunden zum Musik Führung teilnahm». machen und fahre im Winter gerne Ski. Donnerstag «Heute bin ich in der Nacht aufgewacht und dann früh aufgestanden. Dann gab es Mor- Beitrag aus dem Schulbetrieb genessen. Es war wieder lecker wie immer. Nach dem Morgenessen haben wir die Zähne Klassenlager 5. Klasse Huber / Keller geputzt und dann haben wir den Lunch ein- Das Klassenlager der 5. Klasse durften wir im gepackt. Dann mussten wir wieder draussen schönen Ferienheim Gufelstock in Glarus auf alle warten. Danach liefen wir los. Dieses durchführen. Das Wetter war fast eine Wo- Mal war ich einer von den ersten unten». che lang sommerlich warm und trocken und die Kinder hatten Gelegenheit, sich in einer … es geht weiter auf der Seite 17! anderen Umgebung neu kennen zu lernen. Für viele war dies das erste Lager und darum eine ganz besondere Erfahrung. Jeden Tag haben die Kinder an ihrem Lagertagebuch Die Bank geschrieben, aus welchen nun einige Aus- für jede Zeit! züge folgen: Sorglos starten. Die Bank www.sparkasse-dielsdorf.ch für junge Leute.
Dieser Probeabzug ist nicht farbverbindlich. 19 . Oktober 20 Samstag, 26 TCM Dielsdorf Li • Akupunktur • Schröpfen • Elektro-Akupunktur • Kräutertherapie • Ohrenakupunktur • Feuer-Moxibustion • Akupressur / Tui-Na-Massage Mit über 30 Jahren Berufserfahrung in der Traditionellen Chinesischen Medizin verfügt unser TCM-Dr. Herr Jinjin Shi über sämtliche Kompe- tenzen rund um die TCM-Behandlungsmethoden. Als geschulter TCM- Spezialist kann er mittels Akupunktur gegen körperliche und seelische Beschwerden behandeln. BON Die Behandlungen werden von der Zusatzversicherung für Alternativ- bzw. Komplementärmedizin anerkannt. Standort Dielsdorf: Geerenstrasse 2, Gutschein für eine kostenlose TCM-Diagnose und eine kom- 8157 Dielsdorf, Telefon 044 858 03 03 binierte Probebehandlung Standort Regensdorf: Im Einkaufszentrum drin, für Akupunktur, Massage und Zentrum 1 (1. Stock bei Eingang UBS) Schröpfen! Gutschein lässt sich nicht kumulieren. Telefon 044 858 03 07 www.tcmdielsdorf.ch • info@tcmdielsdorf.ch ✃
Oktober 2019 Kindergarten, Schule, Mediothek 17 «Heute sind wir zum Bus runtergelaufen und mit sechs Knaben und sechs Mädchen star- nach Elm gefahren. Wir sind dann endlich ten. Es sind einige SchülerInnen im Mittelstu- angekommen bei der Schiefertafelfabrik. Es fenalter, dennoch ist unsere Schülerschaft war sehr spannend und cool. Wir haben mehrheitlich im Sekundarschulalter. einen kurzen Film geschaut und ein Mädchen - Verschiedene SchülerInnen werden mit ih- ist eingeschlafen. Danach habe ich sie aufge- ren Teilintegrationen in der Regelschule star- weckt. Sie hat sich Mitteilungsblatt Gemeinde Steinmaur voll erschrocken. Auf ten. einem Spielplatz haben wir Mittag geges- - Auffällig ist, wie viele SchülerInnen massive Schulhaus sen». Achtung: Spalten, Schriftart Probleme imund Grössehaben. Sprachbereich nichtWirverändern! sind Keine17manuellen Trennungen! Hauptstrasse äusserst dankbar, dass die Logopädin, An- 8162 Steinmaur nina Hunziker vom Schulzweckverband, Tel. 044 847 32 10 Schulverwaltung / wertvolle Arbeit leistet. KGS-Team mediothek@primarschule-steinmaur.ch Schulleitung Infolge von Pensenreduktionen www.primarschule-steinmaur.ch/mediothek und Entla- KGS-Team stungen wird unser KGS-Teamwww.bibliotheken-zh.ch/steinmaur ergänzt: Adresse Infolge von Pensenreduktionen - Der Schulische und Heilpädagoge Entlas- Paul Fi- SchulverwaltungSekundarschule / SchulleitungDielsdorf tungen wird unserscherKGS-Team wird ergänzt: neu in einem Teilpensum Öffnungszeitenbei Schulverwaltung / Schulleitung - Der Schulische Heilpädagoge uns mitarbeiten. Paul Wir Fischer Montag Paul alle kennen 15.00 – 20.00 Uhr Adresse Früeblistrasse 8 / Postfach 204 wird neu in einemFischer Teilpensum bei uns und seit langem mitar- freuenDienstag uns auf die 15.00 – 17.00 Uhr Sekundarschule Dielsdorf 8157 Dielsdorf beiten. Wir alle kennen Paul Fischer seit lan- Donnerstag Zusammenarbeit. 15.00 – 17.00 Uhr Schulverwaltung /Tel. Schulleitung 044 854 72 30 gem und freuen uns - auf DiedieSchulische Zusammenarbeit. Heilpädagogin Samstag Jacinta 10.00 – 12.00 Uhr Früeblistrasse 8 / Postfach Fax 044 85420472 31 - Die SchulischeZimmermann Heilpädagogin wird Jacinta Medien und Informatik 8157 Dielsdorf schulverwaltung@sekdielsdorf.ch Zimmermann wird an Medien der KGS und Informatik unterrichten. anSie hatNeue dieFerienregelung Befä- Tel. 044 854 72 30www.sekdielsdorf.ch der KGS unterrichten. Sie hat die Befähigung/ higung/Zertifizierung dazu. Auch Die Mediothek Jacinta ist während den Sport-, Früh- Fax 044 854 72 31 Zertifizierung dazu. Auch Jacinta Zimmermann ist unsZimmer- allen bestenslings-, Sommer- und den Herbstferien je- bekannt. schulverwaltung@sekdielsdorf.ch Weitere Informationen, Beiträge mann ist uns allen-bestens bekannt. werde im weils Ich meinerseits kommendenam Montag von 17.00 – 20.00 Uhr www.sekdielsdorf.ch und Termine - unter Ich meinerseitsSchuljahr werde im kommenden vermehrt geöffnet (Feiertage ausgeschlossen). Aus- an der Sekundarschule www.sekdielsdorf.ch Schuljahr vermehrtim anBereich der Sekundarschule Sonderpädagogik im tätig nahmensein. werden publiziert. Weitere Informationen, Beiträge und Bereich Sonderpädagogik tätig sein. Termine unter www.sekdielsdorf.ch Aus der Schule Noch einige grundsätzliche Gedanken Dem entsprechend zu ist die Mediothek wäh- Noch einige grundsätzliche GedankenSonderschule: unserer kleinen zu un- rend Ich den bin Herbstferien vom 7. bis und mit Aus der Schule @sekundarschule Dielsdorf elternrat serer kleinen Sonderschule: überzeugt, dass Ich Beziehung bin über- das19. Oktober A und O für2019 wie folgt geöffnet: zeugt, dass Beziehunggutesdas A undinOallen Lernen für gutes Schulen ist, aber vor @sekundarschuleDer Dielsdorf Lernen elternratmöchte einen neue Elternrat in allen Schulen Beitrag allem ist, aber vorKGS. in unserer allemDies in wird allerdings Montag, 7. Oktober 2019 von leisten, die Kommunikation und unserer die KGS. Zu- Dies wird schwieriger, immer allerdings immer weil wir 17.00 gezwungen – 20.00 Uhr Der neue Elternratsammenarbeit, möchte einen Beitrag schwieriger, leis- nachhaltig mit der Schule zu weil wir gezwungen werden immer mehrwerden im- Montag, Spezialisten / Speziali- 14. Oktober 2019 von ten, die Kommunikation fördern und und die Zusammen- mer mehr Spezialisten zu unterstützen. / Spezialistinnen stinnen anzustellen, anzu-die eine17.00 Befähigung – 20.00 Uhr arbeit, mit der Schule nachhaltig zu fördern stellen, die eine haben. Befähigung Eine haben. Eine die ich sehr Entwicklung, und zu unterstützen.Vortrag zum LP 21 am Donnerstag, Entwicklung, die ich bedaure. sehr bedaure.Das Das Span- Einladung Spannungsfeld Zertifizie- 24. Oktober 2019 um 19.30 nungsfeld Uhr in der rungswahn versus Zertifizierungswahn versusPragmatismus Prag- zumistspannenden hoch- Bücherabend mit Alexan- Vortrag zum LP 21 am Donnerstag, Aula. sensibel. ☺ ☺ matismus ist hochsensibel. dra Vogel und ihrem Team von der Buchhand- 24. Oktober 2019 um 19.30 Uhr in der lung «Zum Geeren»: Aula. Weitere Informationen dazu findenWichtige Termine Wichtige Sie auf Termine und Organisatorisches und Organisatorisches zu Mittwoch, zu 23. Oktober 2019, ab 19.00 Uhr, der Elternratsseite der Beginn des neuen Beginn Homepage des neuen Schuljahres 2019 /Schuljahres 2020: 2019 mit / 2020: anschliessendem Apéro. Weitere Informationen dazu finden Sie auf www.sekdielsdorf.ch. Der Jahresplan ist DeraufJahresplan ist auf unserer Homepage unserer Homepage der Elternratsseite der Homepage www.kgs-dielsdorf.ch www.kgs-dielsdorf.ch unter der Rubrik unter Roteder Wand Rubrik www.sekdielsdorf.ch. Terminkalender Terminkalender aufgeschaltet. aufgeschaltet. Schauen sie An derSchauen roten Wand sind «Bastelbücher» aus- bitte wöchentlich siekurz bitterein. wöchentlich Der Termin- kurz rein. Der Ter- gestellt. kalender wird laufendminkalender wird laufend aktualisiert. aktualisiert. - Das - Das erste Schulische erste Schulischefin- Standortgespräch Standortgespräch Neue Medien Ausblick Schuljahr 2019/2020 det vor den findet Herbstferien vor den statt. Herbstferien statt. Bestseller Ich möchte mich an Ich dieser möchteStellemich bei an dieser Ihnen Stelle bei Ihnen Schülerschaft ALLEN ganz herzlich ALLEN für dieganzgute herzlich und offene für die gute und Ausblick Schuljahr 2019 / 2020 Zusammenarbeit - Zwei Mädchen und zwei Knaben werden offene bedanken. Zusammenarbeit bedanken. im August unsere Schülerschaft Ichergänzen. wünsche Ihnen Ich wünsche Ihnen eine wunderschöne, eine wunderschöne, Guglhupf-Geschwader Schülerschaft Wir heissen sie herzlich willkommen. wohlverdiente Wir undwohlverdiente geruhsame und geruhsame Sommerzeit Sommerzeit Rita Falk - Zwei Mädchen und zwei Knaben werden im und werden mit sechs Knaben und sechs Mäd-freue mich aufund das freue mich Wiedersehen. auf das Wiedersehen. August unsere Schülerschaft chen starten.ergänzen. Wir SchülerInnen Es sind einige Geri KGS Geri Stofer, Schulleiter Stofer, Schulleiter KGS heissen sie herzlichimwillkommen. Wir werden Mittelstufenalter, dennoch ist unsere Schülerschaft mehrheitlich im Sekundar- schulalter. - Verschiedene SchülerInnen werden mit E ihren Teilintegrationen in der Regelschule n
18 Mediothek / Kirchliches Oktober 2019 Entführung Keiths Probleme mit dem Jenseits DVD Petra Ivanov Linus Reichlin Aladdin Es wird Zeit Krimi/Thriller Ildikó von Kürthy Captain Marvel Zwingli Rotkäppchens Traum Max Bentow Der Gesang des Flusskrebses Delia Owens Eine Frage der Sühne Stuart MacBride Der Kinderflüsterer Alex North Goldwäsche Karin Slaughter / Lee Child Gottesdienste im Oktober 2019 Gespräche mit Freunden Sally Rooney Sonntag, 6. Oktober 10.00 Uhr «Regional-Gottesdienst Belletristik Erwachsene (klassisch)» zur Serie «Ist da jemand?» Familie / Liebe / Gesellschaft Der Keller (5/5); Pfarrer Markus Werner Sabine Thiesler Musik: Musikverein Neerach Anfang Sommer alles offen Kollekte: Landeskirchenforum (LKF) Franka Bloom Sachbücher Kinder: Chinderhüeti und Chinderchile im KGH / Pavillon Der Teufel, natürlich Die Kunst des digitalen Lebens Andrea Camilleri 172 Rolf Dobelli Sonntag, 13. Oktober 10.00 Uhr «Gottesdienst (modern)»; Meyer rät. Diakon Peter Knecht 172 Thomas Meyer Musik: Band Kollekte: Alphalive Schweiz Südlichter Scheissbullen Kinder: Chinderhüeti im KGH, Nina George 35 Andreas Widmer keine Chinderchile Der Klavierspieler vom Gare du Nord Sonntag, 20. Oktober Gabriel Katz 10.00 Uhr «Regional-Gottesdienst» in der Kirche Dielsdorf; Mami werden – fit bleiben Pfarrer Martin Schärer 618.1 Marianne Botta Musik: Alberto Rinaldi Kollekte: Kirche weltweit (Kirchenrat) Lebenslang mein Ehemann? Veggies Kein Gottesdienst in der Kirche Steinmaur. Gaby Hauptmann 641.5 Jamie Oliver Sonntag, 27. Oktober Eine Insel zum Verlieben Der Ernährungskompass - 10.00 Uhr «Gäste-Gottesdienst Karen Swan Das Kochbuch (modern)» im MZG Neerach; 641.56 Bas Kast Gast: Open Doors Schweizer Autor Musik: Band Kollekte: Open Doors Endstation Engadin Kinder: Chinderhüeti und Chinderchile Gian Maria Calonder im MZG Neerach Handmade Herbst Anschliessend Apéro im MZG Neerach. Herr Anselm 745.5 Topp Achtung: Beginn Winterzeit! Arno Camenisch Himmelwärts 796.52 Daniela Schwegler Alpencross mit dem E-Bike Der See der Seelen 796.6 Uli Preunkert Tim Krohn … es geht weiter auf der Seite 23!
Oktober 2019 Abfallkalender 19 ENTSORGUNGSANLAGE KEHRICHTABFUHR ALTPAPIERSAMMLUNG Hauptstr. 30, beim Werkgebäude Jeweils jeden Donnerstag Sammlung durch den Turnverein. (bitte bis 7.00 Uhr bereitstellen). ÖFFNUNGSZEITEN 2. November 2019 ab 8.00 Uhr Donnerstag, 3. Oktober 2019 Nichtgebührenpflichtiger Bereich: Donnerstag, 10. Oktober 2019 Montag – Donnerstag: Donnerstag, 17. Oktober 2019 9.00 Uhr – 11.45 Uhr Donnerstag, 24. Oktober 2019 SONDERABFALL 13.30 Uhr – 16.00 Uhr Donnerstag, 31. Oktober 2019 Freitag: ganzer Tag geschlossen Mittwoch, 2. Oktober 2019 Hofabfuhren: 13.00 – 16.30 Uhr Gebührenpflichtiger und Donnerstag, 10. Oktober 2019 Stadel, Entsorgungsstelle nichtgebührenpflichtiger Bereich: Donnerstag, 24. Oktober 2019 Neuwisstrasse Jeden Dienstag: 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Jeden Samstag: 9.00 Uhr – 11.00 Uhr AUSKÜNFTE SPEISE – UND In der Entsorgungsanlage können Alt-Metall, MOTORENOEL – Bauschutt, Altpapier, Karton, Sperrgut, Alt- Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Ge- SAMMLUNG glas, Kleinmetall, Motoren- und Speiseöl, sundheitssekretariat gerne zur Verfügung, Elektroschrott, Nespresso-Kapseln sowie Tel. 044 855 40 56 oder der Entsorgungsbe- Aus technischen Gründen ist der Container Tierkadaver entsorgt werden. auftragte Jakob Bucher, Tel. 079 689 86 81. für Speise- und Motorenoelsammlung neben dem Glascontainer. Kartonsammlung Jeden Donnerstag von 13.30 – 15.00 Uhr GRÜNGUTABFUHR Wir möchten Sie darauf aufmerksam ma- für Kleinunternehmungen der Gemeinde chen, dass nicht mehr als 5 Liter Speise- oder Steinmaur offen. Montag, 7. Oktober 2019 Motorenoel pro Haushalt abgegeben werden Montag, 14. Oktober 2019 kann. Das Oel muss im fliessenden Zustand Montag, 21. Oktober 2019 sein. ALTGLAS Montag, 28. Oktober 2019 KLEINMETALL (bitte bis 7.00 Uhr bereitstellen): Tierische Fette werden nicht mehr ange- MOTOREN-/SPEISEÖL nommen! TIERKADAVER Folgende Grüngutvignetten sind bei der Ge- meindeverwaltung und Entsorgungsanlage Bei allfälligen Fragen steht Ihnen unser Ent- Zusätzlich zu den ordentlichen Öffnungszei- erhältlich: sorgungsbeauftragter Jakob Bucher unter ten der Entsorgungsanlage: Bündel und Körbe bis max. 20kg, 120/140l, der Tel.-Nr. 079 689 86 81 gerne zu Verfü- 240l, 360l, 660l und 770/800l gung. Montag – Donnerstag 9.00 – 11.45 Uhr 13.30 – 16.00 Uhr HÄCKSELDIENST Für Baum-, Strauch- und Heckenschnitt wer- den zusätzlich zur Grüngutabfuhr zweimal jährlich Häckselaktionen durchgeführt. Das Häckselgut kann für den eigenen Garten wie- derverwendet oder dem Häckselpersonal mitgegeben werden. 4. – 9. November 2019
20 Veranstaltungskalender Oktober 2019 FREITAG, 4. OKTOBER – SONNTAG, 13. OKTOBER SONNTAG, 20. OKTOBER SAMSTAG, 5. OKTOBER • Internationales Radquer, Steinmaur, • Erneuerungswahlen National- und • Steimerer Oktoberfest, Steinmaur, VC Steinmaur S. 34 Ständerat, Gemeindehaus Steinmaur Verein Steimerer Oktoberfest S. 4 DONNERSTAG, 17. OKTOBER SONNTAG, 6. OKTOBER FREITAG, 25. OKTOBER • Seniorenwanderung, Seniorenwander- • Heimatmuseum Oberweningen, gruppe Steinmaur S. 29 • Diaabend Reiseberichte, 14.00 – 17.00 Uhr Kirchgemeindehaus Steinmaur, Kulturkommission Steinmaur S. 22 Daten für das Abfallwesen (Öffnungszeiten Entsorgungsanlage, Keh- richtabfuhr, Grüngutabfuhr, etc.) siehe Einla- geblatt «Abfallkalender»
Oktober 2019 Notfalldienst 21 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Apotheker-Notfalldienst Telefonnummer für alle Spitex-Dienstleistun- Die Aerztefon ist kantonsweite Vermittlungs- gen: 044 853 44 04. Die medizinische Notfallversorgung wird stelle für die Notfalldienste der Ärzte, Zahn- über das Aerztefon gewährleistet. Aerztefon ärzte und Apotheker mit folgender Gratis- Wir sind für Sie da. ist die kantonsweite Vermittlungsstelle für nummer: Ihr Spitex-Team die Notfalldienste der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker mit folgender Gratisnummer: (+41) 0800 33 66 55 Herzliches Dankeschön Frau Marianne Thurnheer, unsere langjährige (+41) 0800 33 66 55 Leiterin Pflege, ist nach 28-jähriger Tätigkeit HEBAMMENDIENST in der Spitex Steinmaur-Neerach in den wohl- In lebensbedrohenden Situationen rufen Sie verdienten Ruhestand getreten. Wir danken bitte direkt die Telefonnummer 144 an. Frei praktizierende Hebammen: Marianne für den tollen Einsatz während all diesen Jahren für die Einwohnerinnen und Frau G. Maier, Bachserstrasse 11, Einwohner von Steinmaur und Neerach. Der ARZT 8162 Steinmaur Bereich Pflege wird neu von Frau Regina Tel. 044 853 34 21 Knecht, Pflegefachfrau HF, geleitet. Praxis Dr. Wagner, Frohbergstrasse 12, 8162 Steinmaur, Tel. 044 853 06 03 Frau V. Vogel, Häldelistrasse 16, Vorstand und Team der Spitex Steinmaur- Sprechstunde nach Vereinbarung. 8173 Neerach Neerach Tel. 044 858 00 84 Die Praxis bleibt an folgenden Tagen ge- schlossen: Frau G. Rüdy, Seestrasse 70, PATIENTENTRANSPORT 8155 Niederhasli 19. Oktober – 3. November 2019 Tel. 044 850 40 37 Ambulanz: Flughafensanität, Tel. 044 814 02 77 ZAHNÄRZTLICHER ROTKREUZFAHRDIENST Bei Verkehrsunfällen: NOTFALLDIENST Kantonspolizei, Tel. 117 Der Fahrdienst ist von Montag bis Samstag Die Aerztefon ist kantonsweite Vermittlungs- von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter Tel. 079 Sanität: Tel. 144 stelle für die Notfalldienste der Ärzte, Zahn- 721 20 86 erreichbar. Einsatzleitung Werner ärzte und Apotheker mit folgender Gratis- Steiner und Daniela Reichert. nummer: Fahrten möglichst frühzeitig anmelden. Fahr- SPITAL BÜLACH ten innerhalb unserer Gemeinde und in die (+41) 0800 33 66 55 Nachbargemeinden kosten CHF 7.00. Andere Tel. 044 863 22 11 Fahrten werden auf der Basis von CHF 0.70/ km verrechnet. Zu den grösseren kantonalen TIERARZTPRAXIS Medizinzentren haben wir Fixtarife, basie- FEUERWEHR rend auf diesem Ansatz. Dr. med. vet. A. Rohner-Cotti • Feuerwehr alarmieren Tel. 118 Im Gässli 37, 8162 Steinmaur - Wer ruft an SPITEX STEINMAUR – NEERACH - Wo brennt es Sprechstunde nach Vereinbarung - Was brennt Tel. 044 854 80 70 Unsere Website finden Sie auf - Weiteres (Verletzte, Gefahren) www.spitex-steinmaur-neerach.ch. • Personen retten • Türen schliessen APOTHEKEN Sie orientiert über Angebote und Dienstleis- • Feuerwehr den Weg weisen tungen der Spitex, Tarife, Vermietung der • Brand bekämpfen Apotheke zum Gerichtshaus Krankenmobilien und anderes mehr. • Lifte nicht benützen Wehntalerstrasse 43, 8157 Dielsdorf Werden Sie Mitglied; wir freuen uns. Eine Auch sonntags von 9.30 bis 12.30 Uhr Spende nehmen wir gerne entgegen. VERGIFTUNGSNOTFÄLLE geöffnet. Tel. 044 853 21 26 Telefonisch erreichen Sie uns montags bis Tel. 145 oder Tel. 044 251 51 51 freitags von 7.30 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.00 Uhr. WASSERVERSORGUNG Sprechstunden nach telefonischer Verein barung. Tel. 044 853 36 96 (z.B. Leitungsbruch)
Sie können auch lesen