Die Neuen sind da! Rund 80 junge Leute sind in ihre Ausbildung in der ALBA Group gestartet. Wir haben sie begleitet - Alba Inside

Die Seite wird erstellt Leni Zeller
 
WEITER LESEN
Die Neuen sind da! Rund 80 junge Leute sind in ihre Ausbildung in der ALBA Group gestartet. Wir haben sie begleitet - Alba Inside
Inside
Das Mitarbeitermagazin
Ausgabe 09/2019

Die Neuen sind da!
Rund 80 junge Leute sind in ihre Ausbildung in der ALBA Group
gestartet. Wir haben sie begleitet.
Die Neuen sind da! Rund 80 junge Leute sind in ihre Ausbildung in der ALBA Group gestartet. Wir haben sie begleitet - Alba Inside
BLICKPUNKT

                                                                                  Judith Bärmann und Johanna Fricke (v.l.) aus
                                                                                  dem Fachbereich Human Resources

 ALBA Group-Chef Eric Schweitzer                                                  Papierflieger basteln?
 (links) im Gespräch                                                              Gar nicht so einfach ...

Willkommen in der
ALBA Group!
„Also wenn ich mich entscheiden müsste zwischen ‘nem Porsche und ‘nem Müll-Lkw
– ich würde sofort den Müll-Lkw nehmen.“ Neu-Azubi Kimberly Röhle von der ALBA
Süd kann es kaum erwarten, endlich als Fahrerin loszulegen. Doch nicht nur mit dem
Traumjob hat es für die 21-Jährige geklappt, auch mit dem Traum-Arbeitgeber.
„Ich wollte unbedingt zu ALBA“, sagt Kimberly. „In den      Kick Off in Berlin
letzten Monaten habe ich in Dunningen schon als Laderin     Am Anfang kommt gleich ein Highlight: das traditionelle,
gejobbt. Mein Vater arbeitet übrigens auch bei ALBA.“       große „Azubi-Kick Off“-Event in Berlin, bei dem sich die
Auch für Dennis Neuwirt, der eine Ausbildung zum Kauf-      neuen Auszubildenden und ihre Betreuer/innen aus dem
mann für Büromanagement mit Schwerpunkt Logistik in         gesamten Bundesgebiet treffen, um sich kennenzulernen
Bad Saulgau macht, ist der Jobeinstieg gut gelaufen. „Ich   und sich gemeinsam auf die kommende Zeit einzustimmen.
wollte eigentlich schon immer einen kaufmännischen          Das Treffen, das die Abteilung Human Resources organi-
Beruf ergreifen. Bei ALBA hat alles sehr schnell geklappt   siert, fand diesmal am 30. August bei schönstem Spät-
– von der Bewerbung bis zur Vertragsunterschrift in nur     sommerwetter in der „Alten Börse“ in Marzahn statt. ALBA
zwei Wochen.“                                               Group-Chef Eric Schweitzer war auch dabei und unterhielt
Kimberly und Dennis sind zwei von rund 80 jungen Men-       sich angeregt mit dem Nachwuchs. Er hieß Azubis und
schen, die in diesem Jahr ihre Ausbildung in der ALBA       Ausbilder/innen willkommen, gab einen Überblick über die
Group begonnen haben, rund 230 Azubis beschäftigt das       vielfältigen Unternehmensbereiche und hatte für die Berufs-
Unternehmen insgesamt in Deutschland. Das Spektrum          einsteiger auch einen Ratschlag parat: „Es wird Hochs und
ist breit gefächert – zur Wahl stehen zwölf verschiedene    Tiefs geben in Ihrer Ausbildung, das ist das ganz normale
kaufmännische und nichtkaufmännische Berufe – vom           Leben. Wichtig ist, dass Sie immer daran denken, dass es
Fachlageristen über Anlagenmechaniker oder Kaufmann         aus einem Tief auch wieder herausgeht. Wenn Sie also mal
für Büromanagement bis hin zum Dualen Studium „Techni-      nicht weiter wissen, sprechen Sie Ihre Kollegen an – spezi-
sches Facility Management und BWL-Industrie“.               ell Ihre Ausbilder. Sie sind jederzeit für Sie da.“

                                                                                 ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2019, Seite 2
Die Neuen sind da! Rund 80 junge Leute sind in ihre Ausbildung in der ALBA Group gestartet. Wir haben sie begleitet - Alba Inside
BLICKPUNKT

  V.l.: Ausbilder Steven Kreutzmann und
  Dennis Neuwirt, beide ALBA Süd, mit HR
  Referentin Anastasia Kaiser

                                                                                       Teameinteilung mit dem ALBA BERLIN-Jugendtrainer

                                             V.l.: Aladin Jebari, Jannik Winternitz, Jennifer
                                             Lootze, Vanessa Vogt und Ausbilderin Jana Wörz
Teambuilding mal anders                      von der ALBA Neckar-Alb

Verantwortung wird groß geschrieben                                 nehmen dürfe – eine tolle Chance. Sie selbst sei gleich
Johanna Fricke, Leiterin des Fachbereichs Human Res-                nach der Ausbildung bereits für die Schadstoffsammlung
sources der ALBA Group, sagte: „Eine hochwertige                    zuständig gewesen. „Ich hätte nicht gedacht, dass ich
Ausbildung an allen Standorten und in allen Tochtergesell-          gleich so viel Verantwortung bekomme“, bestätigt auch
schaften liegt uns besonders am Herzen. Unsere Über-                Sarah Grodde, angehende Kauffrau bei der ALBA Wert-
nahmequote liegt derzeit bei 80 Prozent, was sehr hoch              stoffmanagement in Velten.
ist, und wir wollen sie künftig noch weiter steigern. Ziel ist      Natürlich hat jede Gesellschaft in punkto Ausbildung auch
es, jeden unserer Azubis zu übernehmen.“                            ihre Besonderheiten. Bei der AWU Oberhavel zum Beispiel
Erfahrungen aus der eigenen Ausbildungszeit steuerte Ul-            gehen die Azubis – egal welchen Beruf sie erlernen – erst-
rike Jurisch bei, die ihre Lehre im Sonderabfall-Zwischen-          mal vier Wochen lang jeden Tag mit auf Entsorgungstour.
lager in Berlin gemacht hat. Das Besondere an ALBA sei,             „Auf diese Weise lernen sie unser Geschäft am besten
so Jurisch, dass man schon früh eigene Projekte über-               kennen“, sagt Christina Schmidt, Ausbilderin bei der AWU
                                                                    Oberhavel. „Das frühe Aufstehen ist zunächst zwar gewöh-
                                                                    nungsbedürftig aber für die Mitarbeiter ist es eine ganz
                                                                    wichtige Erfahrung.“
                                                                    Neben Information und Austausch standen beim Kick Off
                                                                    auch Spaß und Action auf dem Programm. Auf dem Au-
                                                                    ßengelände der „Alten Börse“ fanden sich verschiedene
                                                                    Spielstationen – darunter auch das ALBAmobil –, an de-
                                                                    nen die Azubis ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen
                                                                    konnten. Die besten Teams wurden am Ende prämiert.

                                                                    Ganz schön aufregend: der erste Tag
                                                                    Am folgenden Montag war es dann soweit: ‚Auf in den
 Frauenpower – demnächst auch auf dem
 Bock: Jennifer Lootze, Susan Thielebein,
                                                                    Job!‘ hieß es zum Beispiel in der Montanstraße, einem
 Lisa Krüger und Kimberly Röhle (v.l.)                              der großen Logistikstandorte in Berlin. Rund 60 Fahrzeu-
                                                                    ge rollen hier täglich ab 4.30 Uhr vom Hof. Logistikleiter

                                                                                                ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2019, Seite 3
Die Neuen sind da! Rund 80 junge Leute sind in ihre Ausbildung in der ALBA Group gestartet. Wir haben sie begleitet - Alba Inside
BLICKPUNKT

                                                               ALBAmobil-Fahrer Bernd Hoff-
                                                               mann: Daumen hoch für die
Infostand zu Gesundheitsthemen                                 neuen Kollegen!

Christian Bobrowski, Fuhrpark-Verantwortlicher Rene                      Anfang – gemeinsam mit erfahrenen Kollegen auf den
Reichel und HR-Referentin Jasmin Liebig begrüßten sechs                  Straßen unterwegs.“ Wer sich richtig ins Zeug lege, könne
neue Fahrer-Azubis. Für jeden von ihnen gab es zunächst                  im Laufe der Ausbildung noch weitere Qualifikationen er-
eigene Arbeitskleidung, danach verschaffte man sich ge-                  werben, zum Beispiel den Staplerschein, Kranschein oder
meinsam eine erste Orientierung am Arbeitsplatz. In den                  Gefahrgut-Schein. Außerdem variierten die Fahrzeuge.
ersten Tagen steht außerdem viel Papierkram an sowie                     „Presswagen, Absetzkipper, Stückgutfahrzeuge – wer bei
eine betriebsärztliche Untersuchung.                                     ALBA lernt, der beherrscht die gesamte Palette. Unsere
Und wann darf man nun endlich fahren? „Die Fahrschule                    Ausbildung besitzt nicht umsonst einen hervorragenden
fängt schon nach einigen Wochen an“, erklärt Bobrowski.                  Ruf“, so Bobrowski.
„Als Azubi ist man bei den Touren zunächst als zweiter
Mann mit dabei. Die erste Führerscheinprüfung kommt                      Männerdomäne – na und?
dann etwa nach einem halben Jahr, also im Februar oder                   Überhaupt, die Fahrer. Sie stellen die größte Gruppe unter
März. Anschließend sind die Azubis – zumindest noch am                   den neuen Azubis – 30 an der Zahl. Auch vier junge Frau-
                                                                         en sind darunter. Auf die Frage, was denn am Fahrer-Beruf
                                                                         so faszinierend sei, sprudelt es nur so aus ihnen heraus.
                                                                         „Weil´s einfach Spaß macht“, sagt Susan Thielebein von
                                                                         der ALBA Niedersachen-Anhalt. Jennifer Lootze von der
                                                                         ALBA Neckar-Alb findet es „megacool, als Frau in einer
                                                                         Männerdomäne unterwegs zu sein“. Und auch für Kimber-
                                                                         ly Röhle ist die Sache klar: „So’n Haufen PS ist einfach
                                                                         geil.“ Ach ja, nicht zu vergessen: Mit unserer Arbeit in der
                                                                         ALBA Group leisten wir obendrein noch einen wichtigen
                                                                         Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz. Gute Sache,
                                                                         also.
Jobstart in der Montanstraße (v.l.): Pascal Anderwald, Abdurahman
Demir, Tufan Dönmez, Jasmina Liebig, Edgar Radetzki, Christian
Bobrowski, Sven Wenzel, David Andreas, Rene Reichel                      Wir wünschen allen Azubis einen super Start!

                                                                                              ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2019, Seite 4
Die Neuen sind da! Rund 80 junge Leute sind in ihre Ausbildung in der ALBA Group gestartet. Wir haben sie begleitet - Alba Inside
BLICKPUNKT

 Darum bin ich hier
 Wir haben die neuen Kolleginnen und Kollegen gefragt:
 Warum haben Sie sich für die ALBA Group entschieden?

Beste Stimmung beim Azubi-Kick Off 2019

                                                                                            … weil d
                 die
        … weil roup                                                                        ALBA Gro ie
                                                           … weil                        Karrierech up
        ALBA Gientier t,                                ALBA Gro die                                anc
             sor
     zukunftältig und                                            up sich                      bietet. en
        vielf tig ist.                                      für den                         Sarah Kno
               l                                         Umweltsc                                       bloch
       nachha        g
                                                                  hu
                                                           einsetzt. tz
                         Kru
              Kristina
                                                         Katharina
                                                                     Werner

                                     ... weil der
                                     Umgang in                                     … weil die
                                                                                  ALBA Group
                                     der Firma                                   Abwechslung
                                   angenehm ist.
                                                                                    bietet.
                                    Jannik Winternitz
                                                                                     Leon Luther

         … weil ich                                                 ie
                   A                                      ... weil d up
        in der ALBzum                                              o
                                                         ALBA Gr es
      Group aktivhutz                                      ein groß n ist.
       Umweltsc .                                                 me
           beitrage                                     Unterneh
                                                                        amer
                        us     a                              Hyder Th
            Julia de So

                                                                               ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2019, Seite 5
Die Neuen sind da! Rund 80 junge Leute sind in ihre Ausbildung in der ALBA Group gestartet. Wir haben sie begleitet - Alba Inside
NACHGEFRAGT

  Sagen Sie mal,
  Herr Schweitzer, …

… wie nehmen Sie die Situation
in Hongkong wahr?
Das mediale Bild erinnert mich teilweise an den 1. Mai
in Berlin: Wenn man im Ausland ist und die Bilder sieht,      In der Rubrik „Sagen Sie mal, Herr Schweitzer ...“
dann hat man das Gefühl, ganz Berlin sei im Ausnahme-         beantwortet Axel Schweitzer, Vorstandsvorsitzender
zustand. Ähnlich ist es in Hongkong: Es gibt Demonstrati-     der ALBA Group, regelmäßig Ihre Fragen. Bitte
onen, aber drei Straßen weiter ist das Leben ganz normal.     schreiben Sie uns an inside@albagroup.de.
Aber klar ist auch: Gewalt darf auf keiner Seite ein Mittel
der Auseinandersetzung sein. Langfristig bringt nur der
Dialog Erfolg.
                                                                                                                AKTUELLES

22.0000 Bürger auf Staatsbesuch
                                                                               Am letzten August-Wochenende hatte
                                                                               Bundespräsident Frank-Walter Stein-
                                                                               meier zum Bürgerfest in den Park von
                                                                               Schloss Bellevue eingeladen. Neben
                                                                               einem Fest für rund 4.000 Ehren-
                                                                               amtliche am Freitagabend fand auch
                                                                               der „Tag des offenen Schlosses“ am
                                                                               Samstag regen Zuspruch. 18.000
                                                                               Bürgerinnen und Bürger folgten der
                                                                               Einladung des Staatsoberhauptes.
                                                                               Unsere Kollegen von der ALBA Facility
                                                                               waren auch am Start und kümmer-
                                                                               ten sich vor, während und nach den
                                                                               Feierlichkeiten um ein sauberes und
                                                                               ordentliches Umfeld, die Sanitäran-
                                                                               lagen und schließlich auch um die
                                                                               fachgerechte Entsorgung.

                                                                                ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2019, Seite 6
Die Neuen sind da! Rund 80 junge Leute sind in ihre Ausbildung in der ALBA Group gestartet. Wir haben sie begleitet - Alba Inside
AKTUELLES

  Nigel Mattravers, JV-Repäsentant New Life Plastics Limited (vorne, 3. v.l.), Axel Schweitzer, CEO ALBA Group (vorne, 4. v.l.), Wong Kam-sing,
  Umweltminister von Hongkong (vorne in der Mitte), Ben Ng, Vorsitzender Baguio Green Group (vorne, 4.v.r.), Patrick Healy, Geschäftsführer
  Swire Coca-Cola Limited (vorne, 3.v.r.) mit weiteren Gästen der Spatenstich-Zeremonie

Spatenstich in Hongkong
Die ALBA Group baut ihre Position in Asien weiter aus.                        zur Abwasserbehandlung sowie Photovoltaiksystemen aus-
Am 25. September feierte sie in Anwesenheit des Um-                           gestattet sein wird, verantwortlich zeichnen. Baguio wird
weltministers von Hongkong die offizielle Spatenstich-                        als lokaler Abfallmanagement- und Recyclingpartner seine
Zeremonie für die erste Recyclinganlage zur Verarbeitung                      Fachexpertise im Bereich Entsorgungsmanagement zur
von Abfällen aus Polyethylenterephthalat (PET) und                            Gestaltung des Sammel- und Logistiksystems einbringen.
Polyethylen hoher Dichte (HDPE) in Hongkong.                                  Die ALBA Group wiederum liefert das Technik-Know-how für
                                                                              die Sortierung und Verarbeitung der angelieferten Kunst-
Der Betrieb der Anlage erfolgt durch die Joint Venture-Ge-                    stoffe zu Flocken und Pellets. Die lebensmitteltauglichen
sellschaft „New Life Plastics Ltd.“. Partner der ALBA Group                   PET-Flocken werden im Anschluss wieder zur Herstellung
sind hier die Swire Coca-Cola Limited und die Baguio Was-                     neuer Flaschen verwendet, die HDPE-Pellets gehen in die
te Management & Recycling Limited (Baguio), Hongkongs                         klassische Verwertung zu neuen hochwertigen Produkten
führendes Recyclingunternehmen und Tochter der Baguio                         sowohl im Consumer-Bereich als auch in industriellen
Green Group Limited.                                                          Anwendungen.
Die Anlage entsteht im EcoPark in Hongkong, einem
Industriegelände für Recycling- und Umwelttechnik. In der                     „Nach der erfolgreichen Eröffnung der größten Recycling-
Nachbarschaft befindet sich auch die ALBA-Anlage zum                          anlage für Elektroschrott in Südostasien im vergange-
Recycling von Elektroschrott, die im März 2018 offiziell in                   nen Jahr sind wir sehr stolz, nun auch Hongkongs erste
Betrieb genommen wurde. Die neue Anlage wird aus drei                         Recycling-Anlage für PET und HDPE mit aufzubauen“, so
Prozessstufen bestehen: der Hightech-Sortierung, der                          Axel Schweitzer, Vorstandsvorsitzender der ALBA Group.
Produktion von lebensmitteltauglichen PET-Flocken und der                     „Wir freuen uns über die Gelegenheit, mit einem erfah-
Herstellung von HDPE-Pellets. Die geplante Jahreskapazi-                      renen Partner wie der ALBA Group zusammenarbeiten zu
tät beträgt mehr als 35.000 Tonnen, die Aufnahme des Re-                      dürfen, die für ihr technologisches Fachwissen bekannt
gelbetriebes ist für das zweite Halbjahr 2020 vorgesehen.                     ist“, sagt Ben Ng, Vorsitzender der Baguio Green Group.
                                                                              „Unser Ziel ist es, in absehbarer Zeit in der neuen Anlage
Im Joint Venture von ALBA Group, Swire Coca-Cola und Ba-                      einen großen Teil der PET-Flaschen und des anfallenden
guio bündeln sich die Expertisen und Aufgabenfelder der                       Verpackungsabfalls aufarbeiten zu können.“
drei Beteiligungsunternehmen: Swire Coca-Cola, Inhaber                        „Als einer der führenden Hersteller von Erfrischungs-
der Coca-Cola-Lizenz für Hongkong, Festlandchina und Teile                    getränken in Hongkong sind wir entschlossen, der Flut
der USA, unterstützt die Einführung eines funktionierenden                    der Einweggetränkeverpackungen Einhalt zu gebieten“,
Sammel- und Recyclingsystems für Kunststoff in Hongkong                       erklärt Pat Healy, Geschäftsführer von Swire Coca-Cola
uneingeschränkt. Die Swire Properties Limited, Teil der                       Limited. „Dieses Joint Venture ermöglicht uns, unserer
Swire Pacific Limited, wird als Projektmanager für Design                     Verantwortung im Kreislaufmanagement gerecht zu
und Bau der Anlage, die mit hochmodernen Technologien                         werden.“

                                                                                                          ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2019, Seite 7
Die Neuen sind da! Rund 80 junge Leute sind in ihre Ausbildung in der ALBA Group gestartet. Wir haben sie begleitet - Alba Inside
AKTUELLES

                                                                                       Markus Müller-Drexel (4.v.r.) und weitere
                                                                                          Unternehmensvertreter beim Treffen
                                                                                       mit Annegret Kramp-Karrenbauer (5.v.r.)

Stiftung 2° trifft AKK
Mit Blick auf die geplanten klimapo-      sowie in neue Technologien zu inves-     einen nationalen Klimakonsens über
litischen Entscheidungen der Bun-         tieren und damit einen relevanten        Parteigrenzen und Legislaturperio-
desregierung trafen sich Vertreter der    Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.      den hinweg.“ Die Stiftung 2° ist eine
Klimainitiative „Stiftung 2°“, darunter   Aus ihrer Sicht müsse die Politik aber   Initiative von Vorstandsvorsitzenden,
auch Interseroh-Geschäftsführer           zügig verlässliche Rahmenbedingun-       Geschäftsführern und Familienunter-
Markus Müller-Drexel, mit der CDU-        gen und Anreize für klimafreundliches    nehmern. Ziel ist es, die Politik zur
Parteivorsitzenden Annegret Kramp-        Wirtschaften schaffen.                   Etablierung effektiver marktwirtschaft-
Karrenbauer.                              Kramp-Karrenbauer plädierte für          licher Rahmenbedingungen für den
Bei dem Gespräch ging es vor allem        eine grundlegende Umgestaltung           Klimaschutz aufzufordern und die
um die anstehenden Entscheidungen         der Steuern, Abgaben und Umlagen         Lösungskompetenz deutscher Unter-
des Klimakabinetts zum Klimaschutz-       im Energiesektor, denn „wir haben        nehmen zu unterstützen. Benannt ist
gesetz und einer CO2-Bepreisung.          nicht zu wenig Steuern, aber zu wenig    die Stiftung nach ihrem wichtigsten
Die Unternehmensvertreter machten         Steuerung mit Blick auf die CO2-Re-      Ziel: die durchschnittliche globale
deutlich, dass die Wirtschaft bereit-     duktion. Um die Klimaschutzziele bis     Erderwärmung auf deutlich unter 2
steht, klimapolitisch voranzugehen        2030 zu erreichen, fordern wir zudem     Grad Celsius zu beschränken.

Im Ernstfall bestens gewappnet
Drei Tage lang fand Ende Juli eine großangelegte Brand-
schutzübung in der Sortieranlage in Wrocław (Breslau) der
polnischen ALBA Group-Tochter WPO ALBA statt. Gemein-
sam mit einem Großaufgebot der örtlichen Feuerwehr
trainierte das ALBA-Team das Verhalten im Brandfall. Die
Feuerwehr informierte sich bei dieser Gelegenheit umfas-
send über die Gegebenheiten vor Ort, insbesondere über
die Fluchtwege auf dem Gelände und innerhalb der Anla-
ge. Auch die Evakuierung der Mitarbeiter und Erste-Hilfe-
Schulungen waren Teil der Übung. „Sicherheit ist unsere
oberste Priorität“, sagte ALBA-Geschäftsführer Krzysztof
Gruszczyński. „Gemeinsam mit der Feuerwehr haben wir
beispielsweise die Leistung der Hydranten analysiert und
die richtige Ausrüstung ausgewählt, damit wir im Ernstfall
bestens gewappnet sind. Mitarbeiter und Nachbarn müs-
sen sicher sein und sich sicher fühlen.“

                                                                                   ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2019, Seite 8
Die Neuen sind da! Rund 80 junge Leute sind in ihre Ausbildung in der ALBA Group gestartet. Wir haben sie begleitet - Alba Inside
AKTUELLES

                                                                                                      V.l.: Torsten Wolf (Energie-
                                                                                                       manager ALBA Sachsen),
                                                                                                            Stephan Mücke (Inge-
                                                                                                           nieurbüro ESB-Mücke),
                                                                                                            Eva-Maria Voigt (Ener-
                                                                                                        giemanagerin Ortrander
                                                                                                     Eisenhütte), Stefan Brangs
                                                                                                     (Staatssekretär im Sächsi-
                                                                                                       schen Staatsministerium
                                                                                                             für Wirtschaft, Arbeit
                                                                                                         und Verkehr) und Georg
                                                                                                     Hamann (Verantwortlicher
                                                                                                                  Energieeffizienz-
                                                                                                           Netzwerke Sächsische
                                                                                                       Energieagentur - SAENA).

ALBA Sachsen für Energie-
management ausgezeichnet
Anlässlich ihres 10-jährigen Jubilä-      SAENA. Bereits seit 2013 ist ALBA         Druckluftherstellung am Verbrauch
ums nutzte die Sächsische Energie-        Sachsen in verschiedenen Energieef-       der LVP-Sortieranlage.
agentur die Chance, im Rahmen der         fizienz-Netzwerken aktiv. Ziel ist der    Der Austausch im Netzwerk bringt
Fachtagung „Energie – Effizienz – Stra-   Wissensaustausch untereinander,           noch weitere Vorteile. „ Man erhält
tegie“ in Leipzig mehrere sächsische      vor allem im Hinblick auf technische      einen sehr guten Einblick, wie Unter-
Energienetzwerke für ihr Engagement       Projekte, die möglichweise im eigenen     nehmen anderer energieintensiver
auszuzeichnen. Darunter befand sich       Unternehmen umgesetzt werden kön-         Branchen mit dem Thema Energie-
auch das Energieeffizienz-Netzwerk        nen. Davon gibt es bereits einige: Bei-   effizienz umgehen“, erklärt Thorsten
Mitteldeutschland 3, in dem ALBA          spielsweise hat ALBA 2014 in der In-      Wolf, Leiter Systemgeschäft und
Sachsen aktiv ist. Die feierliche         puthalle der Leipziger LVP-Sortierung     Energiemanager bei ALBA Sachsen.
Ehrung im Werk der BMW Group              ein spezielles Beleuchtungskonzept        „Auch der Wissenstransfer in Bezug
übernahmen der Staatssekretär im          mit Tageslicht- und Bewegungssen-         auf die sich ständig weiterentwickeln-
Sächsischen Staatsministerium für         sorik installiert, das 85 Prozent der     de Energiegesetzgebung ist für uns
Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Stefan     Energie einspart. Zusätzlich optimiert    von Vorteil.“
Brangs und Georg Hamann, Vertre-          eine selbstlernende Kompressoren-
ter der Sächsische Energieagentur         Steuerungssoftware automatisch die

Besucherandrang trotz Regens
                                                             Einmal im Jahr verwandelt sich das Waiblinger Industrie-
                                                             gebiet „Eisental“ in eine Bummelmeile. Die ansässigen
                                                             Betriebe öffnen ihre Pforten und geben Besuchern die
                                                             Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
                                                             Auch die ALBA Süd beteiligte sich in diesem Jahr wieder
                                                             am „Eisentaltag“. Besonders einladend war das Wetter
                                                             zwar nicht – nasse und nebelige 13 Grad – ,aber trotzdem
                                                             waren viele gekommen, um sich vor Ort über Nachhaltig-
                                                             keits- und Recyclingthemen zu informieren. Neben Führun-
                                                             gen durch die Papiersortieranlage bestand unter anderem
                                                             die Möglichkeit, den ALBA-Fuhrpark aus der Nähe zu
                                                             bestaunen oder sich an der Upcycling-Theke zu erfrischen.
                                                             Alles in allem ein gelungener Familiensonntag!

                                                                                    ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2019, Seite 9
Die Neuen sind da! Rund 80 junge Leute sind in ihre Ausbildung in der ALBA Group gestartet. Wir haben sie begleitet - Alba Inside
AKTUELLES

 Manica Ulcnik-Krump (rechts) zeigt
 Produkte aus Recycling-Kunststoffen

Engagement für Brandenburgs
Wirtschaft
Mit über 600 Unternehmen und             Im Rahmen einer im fünfjährigen         die Hersteller noch stärker zu einem
rund 13.000 Beschäftigten ist das        Turnus stattfindenden Workshopreihe     Umdenken zu bewegen und die Recy-
Land Brandenburg ein bedeutender         hielt Manica Ulcnik-Krump, Leiterin     klatmengen kontinuierlich zu erhöhen,
Standort der europäischen Chemie-        der Business Unit Recycled-Resource     so Ulcnik-Krump.
und Kunststoffindustrie. Der Fortent-    bei Interseroh und Geschäftsführerin    ALBA-Manager Frank Bachmann, der
wicklung der Branche hat sich das        der KVB Kunststoffverwertung Bran-      das Engagement im Netzwerk initiiert
„Cluster Kunststoffe und Chemie“         denburg, gemeinsam mit Sebastian        hat, sagte: „Die Wirtschaftsförderung
verschrieben, ein von der Wirtschafts-   Simon, Leiter Stoffstrom WO Germa-      BB hat sich dem nachhaltigen Res-
förderung Brandenburg unterstütztes      ny, kürzlich in Potsdam einen Vortrag   sourceneinsatz verschrieben.
Netzwerk, bei dem sich Forschungs-       über die erfolgreiche Realisierung      Wir als Umweltdienstleister und
einrichtungen, Verbände und Unter-       eines unternehmensinternen Closed       Recyclingspezialist können an dieser
nehmen engagieren – darunter auch        Loop-Ansatzes im Bereich Kunst-         Stelle wichtige Impulse geben.“
die ALBA Group.                          stoffrecycling. Ziel müsse es sein,

Mit Vollgas in die neue Saison
Mit einem großen Sommerfest ist
ALBA BERLIN in die neue Spielzeit
gestartet. Auf dem Freigelände des
Berliner Jahn-Sportparks präsentierte
sich erstmals die neue Mannschaft
den rund 2.000 Fans, darunter auch
vielen Kolleginnen und Kollegen der
ALBA Group. Die kommende Saison
ist übrigens eine ganz besondere: Der
Verein feiert sein 30-jähriges Beste-
hen. Zudem tritt ALBA BERLIN seit
etlichen Jahren wieder in der höchs-
ten europäischen Spielklasse an: der
Euroleague.

                                                                                 ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2019, Seite 10
AKTUELLES

Von Simulanten lernen
Bei Flugzeugpiloten und Schiffskapitänen ist es längst Standard: Bevor sie das
eigentliche Fahrzeug steuern, trainieren sie zunächst intensiv an Hightech-Simulatoren.
Neuerdings gibt es diese Möglichkeit auch für Lkw-Fahrer.
                                                              rad – alles funktioniert wie im Alltag des Fahrers. Selbst
                                                              Bewegungen und Erschütterungen sind spürbar. Die
                                                              Simulation wird über einen Beamer auf eine Leinwand
                                                              projiziert, das Sichtfeld beträgt 180 Grad. Im angrenzen-
                                                              den Operatorraum sitzt während der Übung ein Trainer, der
                                                              mitschaut, Anweisungen gibt und gezielt unterschiedliche
                                                              Gefahrensituationen einspielt, die der Fahrer zu meistern
                                                              hat. Anschließend geht es an die Auswertung, zum Beispiel
                                                              per Videoanalyse. Die ALBA-Logistik-Experten waren von
                                                              den Möglichkeiten, die der Simulator bietet, sehr angetan.
                                                              Jens Hettenhausen sagte: „Das Feedback war ausgespro-
                                                              chen positiv, wir prüfen nun, inwieweit wir dieses in die
                                                              Ausbildung unserer Fahrer einbinden könnten. In jedem Fall
                                                              war es ein sehr erfolgreicher Tag mit vielen spannenden
                                                              Erlebnissen und Erkenntnissen.“

Gemeinsam mit dem ALBA-Logistikleiter-Team hat
Logistik-Chef Jens Hettenhausen einen Fahrsimulator der
Firma SiFaT unter die Lupe genommen. Im Rahmen der
Tage der Verkehrssicherheit, die vom 9. bis 13. September
im IAZ (Interdisziplinäres Ausbildungszentrum für Verkehr
& Entsorgung Oberhavel) stattfanden, bot das von Annette
Fürstenberg und Göran Kronberg geleitete Schulungszent-
rum die Möglichkeit, die Innovation kennenzulernen. Der Si-
mulator übt mit den Brummi-Kapitänen, vorausschauender
zu fahren und dadurch Unfälle zu vermeiden sowie weniger
Sprit zu verbrauchen.
Von außen recht unspektakulär – eine große Kiste mit zwei      Logistik-Power: Jens Hettenhausen, Maxim Kucherov, Reiner Wright,
Türen –, bietet das Gerät drinnen Hightech vom Feinsten.       Manuel Yakoub, Stefan Reinschke, Alexander Braun, Ralf Hüsken,
                                                               Simone Poenitzsch, Christian Bobrowski, Annette Fürstenberg, Gunnar
Die Simulator-Kabine gleicht der originalen Fahrer-Kabine
                                                               Wittwer, Martin Scholz, David Gonsch und Jannick Michaelis (v.l.)
eines gängigen Lkw-Modells. Bremse, Schaltung, Lenk-

                                                                                     ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2019, Seite 11
FAKTENCHECK

Plastik versus Papier:
Welche Tüte ist ökologischer?
Wer heutzutage seine Einkäufe transportiert, der greift an der Kasse gerne zur Papier-
tüte. Plastik ist out, gilt als Umweltbelaster und Klimakiller. Doch ist die Schwester auf
Holzbasis tatsächlich die bessere Wahl? Wie sieht es mit der Ökobilanz aus?
Gleich vorweg: Wer glaubt, dass            Umweltforschung in Heidelberg hat         als dass sie sich wirklich als umwelt-
Papiertüten grundsätzlich ökologischer     errechnet, dass Papiertüten bis zu        freundliche Alternative zu der Plastik-
sind als Plastiktüten, ist auf dem Holz-   vier Mal benutzt werden müssen, um        tüte eignen“, urteilt Thomas Fischer,
weg. Tatsächlich benötigt die Herstel-     in der Ökobilanz einen Vorteil gegen-     Experte für Kreislaufwirtschaft bei der
lung eines Papierbeutels fast doppelt      über Plastikbeuteln zu erreichen.         Deutschen Umwelthilfe (DUH).
so viel Energie wie die eines Plastik-     Doch genau hier liegt das Problem.        Die Wiederverwendungsrate fällt aller-
exemplars. Hinzu kommt die deutlich        De facto wird nur ein Bruchteil der       dings leider auch bei Plastikbeuteln
höhere Belastung von Luft und Wasser       Papier-Tragetaschen wiederverwendet.      dürftig aus. Nur jede zweite kommt
durch Stickoxide, Schwefeldioxide und      Der Hauptgrund: Sie sind weit weniger     mehrfach zum Einsatz. Hier ist noch
andere Chemikalien, mit denen die          reißfest als die Konkurrenz aus Plastik   deutlich Luft nach oben.
Zellstofffasern behandelt werden.          und auch nicht wasserabweisend. Um        Wer jetzt noch einen oben drauf
In punkto Umweltverträglichkeit und        dieselbe Reißfestigkeit zu erreichen,     setzen möchte: Mit einer robusten
Nachhaltigkeit schneiden Plastiktüten      müssten Papiertüten viel dicker sein,–    Kunststofftasche aus Recyclingmate-
also erst mal besser ab. Allerdings        entsprechend wird auch viel mehr          rial, die bei Ihnen im Dauereinsatz ist,
spielt immer auch die Häufigkeit des       Material verbraucht. Zudem müssen         machen Sie alles richtig. So rät auch
Gebrauchs eine Rolle. Je häufiger eine     die Papierfasern lang und stabil sein,    das Umweltbundesamt: „Fragen Sie
Tüte benutzt wird – egal aus welchem       damit die Tüte hält – und solche          Ihren Händler nach Plastiktüten mit
Material –, desto mehr punktet sie auf     Fasern können nur aus Neu-Material        dem Blauen Engel. Diese bestehen
der Nachhaltigkeitsskala.                  gewonnen werden. „Papiertüten sind        aus mindestens 80 Prozent Recyc-
Das ifeu-Institut für Energie- und         noch nicht widerstandsfähig genug,        lingkunststoff.“

                                                                                     ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2019, Seite 12
ANGEBOTE

  Mitarbeiterangebote.
  Tipp des Monats:

  Endlich Herbst!                                                                             Rabatte
  Jetzt wird’s gemütlich!                                                                       bei
                                                                                             über 600
                                                                                             Anbietern
Sich zu Hause so richtig schön einkuscheln? Den gan-
zen Tag auf dem Sofa herumlümmeln? Das macht am
meisten Spaß im Herbst, wenn es draußen stürmt und
regnet. In unseren Mitarbeiterangeboten finden Sie                          Einkaufen
alles, was Ihr Heim jetzt noch gemütlicher macht.                           & sparen
                                                                            Als Mitarbeiter der ALBA Group
home24: 13 % Rabatt                                                         stehen Ihnen online umfangreiche
                                                                            Vergünstigungen bei über 600 Her-
Bei home24 können Sie sich nach Herzenslust neu einrichten. Ob klas-
                                                                            stellern und Marken zur Verfügung.
sisch oder modern, ob rustikal oder Landhausstil: home24 bietet eine
                                                                            Das Angebot ist für Sie kostenlos.
Riesenauswahl an Produkten für jedes Budget und eben alles, was das
Zuhause schöner macht. Sichern Sie sich Ihren Preisvorteil von 13 %!
                                                                            Wo finde ich die Mitarbeiterange-
                                                                            bote?
Henkell/Freixenet: 20 % Rabatt                                              Auf die Angebote können Sie von
                                                                            jedem internetfähigen Gerät zugrei-
Henkell/Freixenet ist der weltweit führende Schaumweinhersteller und
                                                                            fen. Sie finden sie unter:
steht für herausragenden Sekt und hochwertige Weine, aber auch andere
                                                                            https://albagroup.mitarbeiter-
feine Spirituosen. Sparen Sie 20 % auf das gesamte Onlineangebot.
                                                                            angebote.de

Fissler: 20 % Rabatt                                                        Wie melde ich mich an?
                                                                            Beim ersten Zugriff auf die Platt-
Kochen liegt im Trend und gemeinsam mit Freunden und Familie macht es
                                                                            form richten Sie sich mit Ihrer
gleich noch mehr Spaß. Fissler bietet durchdachte und gut gemachte Töp-
                                                                            privaten E-Mail-Adresse ein Nutzer-
fe, Pfannen und weiteres Zubehör. Wählen Sie aus dem breiten Sortiment
                                                                            konto ein. Dafür benötigen sie den
verschiedenster Designs und sparen exklusiv bis zu 30 %.
                                                                            Registrierungscode.

Parship: 35 % Rabatt                                                        Wie lautet der Registrierungs-
                                                                            code?
Gemütliche Stunden zu zweit, Herzklopfen, Romantik – wer sich noch nach
                                                                            Der Registrierungscode lautet
dem richtigen Partner dafür sehnt, sollte beim Preisnachlass von 35 % auf
                                                                            albagroupangebote.
die gesamte Laufzeit eines von Ihnen gewählten Parship-Abos zuschlagen.

                                                                            ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2019, Seite 13
ZUR PERSON

15 Fragen an Peter Haberrecker
Nach verschiedenen Stationen im In- und Ausland ist Peter Haberrecker in Berlin ange-
landet – als neuer Leiter der Rechtsabteilung der ALBA Group. Gemeinsam mit seinem
Team unterstützt er die Unternehmen unserer Gruppe in allen juristischen Fragen. Üb-
rigens: Autofahren ist so gar nicht das Ding des 40-Jährigen. Umso mehr begeistert er
sich für’s Fahrrad, leckere Croissants und guten Kaffee.
Ein guter Arbeitstag beginnt mit …                          Es bringt mich auf die Palme, …
… einem frischen Filterkaffee und einem Buttercroissant.    … wenn sich das Wetter mal wieder nicht meiner Kleidung
                                                            anpasst.
Mein erstes Geld verdient habe ich …
… mit Blut, Schweiß und Tränen. Vermutlich war es beim      Ich bringe andere auf die Palme, …
Verkauf des Spielzeugs meiner älteren Geschwister …         ... wenn ich nicht damit einverstanden bin, dass mein Team
                                                            diese Frage frühestens in einem halben Jahr beantworten
Die Zeit vergesse ich …                                     möchte.
… wenn ich sehr konzentriert bin, meistens beim Lesen.
                                                            Ich verreise nie ohne …
Ich wollte schon immer …                                    … gute Lektüre und Schuhspanner.
… Tennis spielen.
                                                            Mit 18 Jahren wollte ich …
Ich habe noch nie …                                         … nicht durch die Führerscheinprüfung fallen. Leider habe
… gekokst.                                                  ich das nicht geschafft.

Wenn ich an der Volkshochschule einen Kurs belegen          Mein Lieblingsessen ist …
würde, …                                                    … Dampfnudeln. Hab ich allerdings ewig nicht gegessen.
… wäre es Soziologie. Warum Menschen sich so verhalten,     Früher gab es in Nürnberg den „Dampfnudel Beck“, für mich
wie sie es tun und welche Teile unseres Verhaltens und      das Paradies auf Erden.
unseres Geschmacks durch äußere Einflüsse vorhersehbar
sind, finde ich wahnsinnig spannend.                        Was die wenigsten über mich wissen, ist…
                                                            … dass ich zwar trotzdem einen Führerschein habe, aber
Mein peinlichstes Erlebnis war …                            ein extrem schlechter Autofahrer bin und daher seit Jahren
… dass ich ausgerechnet in Anzug, Krawatte und Winter-      die Finger von diesen Dingern lasse.
mantel in einer Bäckerei voller Lkw-Fahrer in einem Ge-
werbegebiet bei München mein Frühstück nicht bezahlen       Heimat bedeutet für mich …
konnte – ich hatte schlicht meinen Geldbeutel zu Hause      … Schäufele und übel gelaunte, mundfaule Mittelfranken.
vergessen. Nach einer hochrot geflüsterten Diskussion mit
der Bedienung hat mir netterweise einer der Fahrer ausge-   Mein Weg führt mich …
holfen.                                                     … am Ende immer zurück nach Hause zu meinem Mann.

                                                                                ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2019, Seite 14
IN BEWEGUNG

Braunschweiger Firmenlauf:
ALBA gibt alles
Beim 11. Hygia-Firmenlauf, der Ende August in Braun-        führer Matthias Fricke, in Bestform. Vor, während und nach
schweig stattfand, gaben 25 durchtrainierte und hochmo-     dem Lauf hatten sie außerdem jede Menge Spaß. Zum
tivierte ALBA-Kollegen aus unterschiedlichen Abteilungen    Abschluss gab es in einer Strandbar zur Belohnung kühle
Vollgas. Den sommerlichen Temperaturen zum Trotz            Getränke und Snacks, um die verbrauchten Kalorien wie-
zeigten sich die „ALBA-Runners“, darunter auch Geschäfts-   der aufzunehmen.

                                                                                                                    BUNTES

Fundstück. Wofür steht ALBA noch?
Na, das hat sich ja gelohnt! Gleich
zwei tolle Entdeckungen hat unsere
Kollegin Michelle Christmann von der
ALBA Nordbaden in Karlsruhe auf
ihrer Asien-Reise gemacht. In Thailand
stieß sie auf ein „ALBA“-Uhrenge-
schäft, das zum führenden Hersteller
Seiko gehört, und in Vietnam sorgte
das „ALBA“-Mineralwasser für die
nötige Erfrischung bei tropischen
Temperaturen. Es wird übrigens aus
den Thanh Tan-Mineralquellen gewon-
nen, die in der Mitte des Landes nahe
der Küste am Südchinesischen Meer
liegen. Vielen Dank, Frau Christmann,
für die schönen Fundstücke!

                                                                                ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2019, Seite 15
BUNTES

                                                                                Ver-ALBA-t
                                                                                 Haben Sie auch etwas Lustiges
                                                                                 auf Lager? Dann lassen Sie die
                                                                                 Anderen mitlachen! Wir freuen
                                                                                 uns über Ihre Einsendung unter
                                                                                 inside@albagroup.de

                                                         Top-Jobs des Monats
                                                         Zentrale: Strategischer Einkäufer/Category Mana-
                                                         ger mit Schwerpunkt Anlagentechnik (m/w/d)
                                                         Nord:     Speditionskaufmann/Disponent
                                                                   (m/w/d) in Leipzig
                                                         Süd:      Mitarbeiter Stoffstrom (m/w/d)
                                                                   in Waiblingen

Die aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter
www.alba.info/unternehmen/karriere/stellenangebote

IMPRESSUM
Herausgeber: ALBA Group                                                         Ihre Ansprechpartnerin:
ALBA Group plc & Co. KG                                                         Eva-Maria Gaedigk
Knesebeckstraße 56-58                                                           Managerin Interne Kommunikation
10719 Berlin                                                                    Tel.: +49 30 35182-5555
Chefredaktion: Eva-Maria Gaedigk (V.i.S.d.P.)                                   inside@albagroup.de
Redaktion: Paula Blanck, Eva-Maria Gaedigk,
Bildquellen: ALBA Group, Fotolia, pixabay, corporate benefits,
Marcel Schlegelmichel, Greser & Lenz
www.albagroup.de

                                                                            ALBA Group Inside, Ausgabe 09/2019, Seite 16
Sie können auch lesen