ALBA BERLIN räumt ab Mission Titelverteidigung geglückt: 86:79 in München. ALBA BERLIN ist zum zehnten Mal Deutscher Meister. Wir gratulieren aufs ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inside Das Mitarbeitermagazin Ausgabe 04 / Juli 2021 ALBA BERLIN räumt ab Mission Titelverteidigung geglückt: 86:79 in München. ALBA BERLIN ist zum zehnten Mal Deutscher Meister. Wir gratulieren aufs Herzlichste!
BLICKPUNKT Einsatz, Teamgeist, Fairness und Begeisterung – ALBA BERLIN ist Deutscher Meister Am Ende machten sieben Punkte den Unterschied. In einer dramatischen und nerven- aufreibenden Partie gegen den Erzrivalen Bayern München spielte sich ALBA BERLIN mit 86:79 zum Sieg und schnappte sich den Meistertitel – den insgesamt zehnten in der Vereinsgeschichte. Wie bereits im letzten Jahr machten Profis – wie im Unternehmen verbin- die Albatrosse den Triumph in gegne- den wir die Erfolgsfaktoren: Einsatz, rischer Halle perfekt und präsentier- Teamgeist, Fairness und Begeisterung. ten sich ganz gentlemanlike über die Das hat uns jeweils an die Spitze ge- gesamte Spielzeit als Team mit den führt. Mich begeistert, wie Coach Aíto wenigsten Fouls. Nur knapp verpasst die jungen Talente in die Mannschaft haben sie zudem in diesem Jahr das einbaut, jeden Spieler zu Höchstleis- Double aus Meisterschaft und Pokal- tungen entwickelt und dabei schon je- sieg. weils das nächste Spiel im Blick hat.“ Die ALBA Group – seit 1991 Namens- Noch immer sind die siegreichen sponsor des Serienmeisters – gratu- Albatrosse im Freudentaumel. Doch lierte dem Team zur erfolgreichen Ti- ausgerechnet jetzt, wo es so viel zu telverteidigung. „Zehn Meistertitel und feiern gibt, kann eine gemeinsame 30 Jahre Partnerschaft – diese beiden Meisterfeier mit den Fans coronabe- runden Zahlen zeigen, wie erfolgreich dingt leider nicht stattfinden. „Wir hof- und einzigartig unsere Zusammenar- fen, dass dies im Spätsommer wieder beit ist“, sagt Axel Schweitzer, Vor- möglich sein wird. Dann wollen wir Ab sofort im Fanshop standsvorsitzender der ALBA Group die große ALBA-Gemeinde zusammen- erhältlich: und Vereinspräsident von ALBA bringen und gemeinsam in die neue BERLIN. „Im Basketball – von un- Saison starten“, schreibt der Verein das Meistershirt 2021 serem Jugendprogramm bis zu den auf Instagram. Dort bedanken sich die ALBA Group Inside, Ausgabe 04 /Juli 2021, Seite 2
BLICKPUNKT Albatrosse auch bei ihren Fans: „Die- wären wir nicht so weit gekommen. se Saison hat gezeigt, wie zerbrechlich Denn der Basketball, den wir lieben, Mitmach-Sport auf YouTube vieles ist, was wir zuvor für selbstver- ist nicht nur ein Teamsport, sondern Gleich zu Anfang der Corona- ständlich gehalten hatten. Wir sind ein Gemeinschaftssport. Krise brachte ALBA BERLIN mit dankbar, dass unsere Fans trotz aller ALBA BERLIN, das ist mehr als der „ALBAs tägliche Sportstunde“ Widrigkeiten bis zum krönenden Finale Kampf um Titel. Es ist der feste Glau- Bewegung und Wissenswertes an unserer Seite geblieben sind. Die be an die Schönheit des Spiels, an für Kinder und Jugendliche in längste Zeit über durften wir einander Würde, Respekt und ein menschliches die heimischen vier Wände – nicht begegnen, aber allein die letzten Miteinander. Diese Idee gewinnt.“ ein überwältigender Erfolg! Das Playoff-Heimspiele im Juni mit bis zu Konzept wird weitergeführt. 2.000 Gästen haben dieses Feuer Unter dem Motto „Sport macht wieder aufflammen lassen, das die Spaß“ gibt es immer samstags Fans und die Mannschaft zusammen- auf YouTube neue Folgen für schweißt. Wir wissen, dass wir nichts Kita und Grundschule. wären ohne die Begeisterung und die tiefe Anteilnahme der ALBA-Gemeinde, die immer wieder neue Wege gefun- den hat, uns durch diese harte Zeit Meister-Rückreise im Mannschaftsbus zu tragen. Ohne diese Unterstützung Erfolgreiche Jugendarbeit Kein deutscher Basketball- verein steht so sehr für Nach- wuchsarbeit wie ALBA BERLIN. Der Club hat das größte Jug- endsportprogramm im deut- schen Basketball aufgebaut. In Berlin und seinem Umland bringen über 100 Trainer rund 10 000 Kindern und Jugendli- chen den rasanten Sport bei. Geschafft aber glücklich ALBA Group Inside, Ausgabe 04 /Juli 2021, Seite 3
NACHGEFRAGT Sagen Sie mal, Herr Schweitzer, … … Deutschland exportiert jährlich etwa eine Million Tonnen Plastikabfälle. Warum schifft man deutschen Müll um die halbe Welt? Die Ausfuhr von Müll ist verboten, und dies ist auch sehr die hierzulande in der Gelben Tonne oder dem Gelben Sack wichtig. Wenn wir über Exporte sprechen, sprechen wir über gesammelt werden, werden innerhalb der EU verwertet und einen Rohstoff, der genaue Qualitätsparameter einhalten knapp 84 Prozent in Deutschland. muss. Dafür gibt es – ähnlich wie für Eisenerz oder Öl – einen internationalen Markt. Viele große Konzerne haben sich zudem zu einem vermehrten Einsatz von gebrauchtem In der Rubrik „Sagen Sie mal, Herr Schweitzer ...“ Kunststoff verpflichtet. Ich rechne insofern damit, dass die beantwortet Axel Schweitzer, Vorstandsvorsitzender internationale Nachfrage nach diesen hochwertig recycel- der ALBA Group, regelmäßig Ihre Fragen. Bitte ten Kunststoffen in den nächsten Jahren sogar höher sein schreiben Sie uns an inside@albagroup.de. wird als das Angebot. Aber: 99 Prozent der Kunststoffe, AKTUELLES Neues Dashboard ist online Wie viele Fans haben wir auf Facebook und Ins- tagram? In welchen Ländern ist die ALBA Group weltweit präsent? Wie viele Nutzfahrzeuge finden sich in unseren Fuhrparks und wie viele Tassen Kaffee trinken wir pro Tag? Das und mehr erfahren Sie im neuen Dashboard auf unserer Homepage, das die ALBA Group anhand vieler interaktiver Zahlen und Fakten vorstellt. Klicken Sie sich mal durch: https://dashboard.alba.info ALBA Group Inside, Ausgabe 04 /Juli 2021, Seite 4
AKTUELLES Innovativ Kreisläufe schließen Interseroh hat sein jährliches Nachhaltig- keitsmagazin veröffentlicht – zusammen mit dem Nachhaltigkeitsbe- richt, der alle zwei Jahre erscheint. Das journalistisch aufbereitete Maga- wissenschaftlichen Bewertungsmetho- dem Chef unseres neuen dualen Sys- zin mit dem Titel „Building bridges. de „Made for Recycling“ Kundinnen tems Interseroh+, über die Bedeutung Closing circles.“ präsentiert innova- und Kunden bei der Entwicklung neuer des europäischen Green Deals und tive Projekte, mit denen Interseroh Verpackungen unterstützt oder auch das Potenzial der Kreislaufwirtschaft. Brücken zwischen Umweltschutz und welches Potenzial im strategischen Das ganze Gespräch gibt es auch Wertschöpfung baut. So erfahren die Stoffstrommanagement steckt. unter www.interseroh.de/greendeal Leserinnen und Leser beispielsweise, Ein weiteres Highlight des Nachhaltig- zu sehen. wie Unternehmen durch den Verkauf keitsmagazins ist ein Gespräch zwi- Das Magazin ist abrufbar unter alter IT-Geräte CO2-Emissionen ein- schen Sabine Nallinger, Vorständin der www.interseroh.de/nachhaltigkeits- sparen können, wie Interseroh mit der Stiftung 2°, und Markus Müller-Drexel, magazin. AWU Logistik OPR unterstützt „Mülltrennung wirkt“ Die AWU Logistik OPR engagiert sich im Rahmen der von den dualen Systemen gestarteten Initiative „Mülltrennung wirkt“. Seit wenigen Tagen sind unsere AWU-Kolleginnen und -Kollegen mit drei Motiven der Kampagne auf LVP-Sammel-Lkws im Landkreis Ostprignitz-Ruppin unterwegs. Und die sehen nicht nur topschick aus – sie senden auch eine wichtige Botschaft: Wer Abfäl- le korrekt und konsequent trennt, unterstützt mit wenig Aufwand ein hochwertiges Verpackungsrecycling – und damit den Klima- und Ressour- censchutz. Mitmachen erwünscht! Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ stellt die druckfähigen Vorlagen zur auf Ihre Fahrzeuge bringen wollen, so stellt allen Entsorgern entsprechende Verfügung, die Produktion der Auf- wenden Sie sich gerne an Susanne Kampagnenmotive auf Wunsch zur kleber und die Montage erfolgt beim Jagenburg. Weitere Informationen zur Verfügung. Zudem unterstützt sie das Entsorgungspartner vor Ort. Initiative finden Sie unter Bekleben auch finanziell. Die Initiative Wenn Sie auch Motive der Initiative www.mülltrennung-wirkt.de. ALBA Group Inside, Ausgabe 04 /Juli 2021, Seite 5
AKTUELLES Starkes Team: V.l.: Oliver Berndt, Dominik Dietmann, Normen Sylvester, Enrico See- hausen, Rene Keick Dauereinsatz auf Usedom Endlich ist der Sommer ist von Leitungen übernimmt. Die hat, kann sich trotzdem auf ALBA ver- da und dank der Corona- abgefahrenen Mengen – rund lassen. „Unser Team ist bemüht, alles Lockerungen klappt es für 35.000 Kubikmeter pro Jahr möglich zu machen. Wir leeren Anlagen viele sogar mit der lang – landen in den Kläranlagen auch mal kurzfristig und versuchen, ersehnten Reise. Zum von Zinnowitz und Herings- zeitliche Wünsche so gut es geht zu Beispiel auf die Ostsee- dorf. berücksichtigen.“ Insel Usedom, die mit Es ist ein echtes Saisonge- Die größte Herausforderung auf der über 50.000 Betten ein Maurice Wühn schäft. „Während wir beispiels- Urlaubsinsel ist eine ganz andere: echtes Tourismus-Schwerge- weise im Januar rund 2.000 der Verkehr, der je nach Datum und wicht darstellt. Für das Saugwa- Kubikmeter abfahren, sind es im Juli Tageszeit schon mal extreme Formen gen-Team der ALBA Nord in Neuendorf oder August etwa 5.000“, so Betriebs- annehmen kann. „Es kommt vor, dass bringen die Feriengäste vor allem eines stättenleiter Maurice Wühn. Und auch unsere Fahrerinnen und Fahrerfür eine mit sich: Dauereinsatz. Denn – was Corona macht sich deutlich bemerkbar. Strecke von zehn Kilometern andert- viele nicht wissen – nur teilweise sind „Je nachdem, ob gerade ein Lockdown halb Stunden benötigen. Verspätungen Ferienhäuser und Campingplätzen an gilt oder nicht, kommt es zu großen sind dann leider nicht vermeidbar. In die Kanalisation angeschlossen. Das Schwankungen.“ Flexibilität ist daher den meisten Fällen stoßen wir glückli- Abwasser landet in 1.330 Sammelgru- das A und O. Und die funktioniert cherweise aber auf Verständnis. Wer ben und 1.120 Kleinkläranlagen. Wenn bestens. Wer als Kunde zum Beispiel hier lebt weiß, dass es dazu gehört “, sie voll sind, muss der Saugwagen die dreitägige Voranmeldefrist verpasst sagt Maurice Wühn. zum Abpumpen anrollen – eine Aufga- be, die ALBA seit 1993 übernimmt. Von den 39 Kolleginnen und Kollegen in Neuendorf sind sechs ausschließlich mit der Leerung der Gruben beschäf- tigt. Zwei weitere kümmern sich um die Entsorgung der Fettabscheider und den Spülwagen. Unterstützung bieten ihnen dabei insgesamt fünf Saugwagenfahr- zeuge auf Usedom sowie ein sechs- tes, das entlang der festländischen Boddenküste unterwegs ist. Hinzu kommen vier Anhänger, ein Fettwagen zur Entleerung der Fettabscheider sowie ein Spülwagen, der das Reinigen ALBA Group Inside, Ausgabe 04 /Juli 2021, Seite 6
AKTUELLES ALBA Nord ist TOP Ausbilder 2021 Bereits zum zweiten Mal in Folge men, die sich über den gesetzlich Ausbilderin und Niederlassungslei- haben sich unsere Kolleginnen und geforderten Rahmen hinaus in der terin Anja Peters. In Kavelstorf und Kollegen von der ALBA Nord in Ka- Berufsorientierung, Berufsausbildung Güstrow starten junge Menschen in velstorf und Güstrow den Titel „TOP und Fachkräfteentwicklung engagie- vier verschiedenen Berufen in den Job Ausbildungsbetrieb“ geholt. ren. – von der LKW-Fahrerin bis hin zum Mit der Auszeichnung, die jährlich ver- „Wir freuen uns sehr über den Titel, Kaufmann für Bürokommunikation. liehen wird, würdigt die IHK Rostock wenn auch coronabedingt leider Herzlichen Glückwunsch zu der tol- Ausbildungsleistungen von Unterneh- wieder ohne Festveranstaltung“, sagt len Auszeichnung! Happy Birthday, Sammeldrache! Kaum zu glauben, aber wahr – der projekt ins Leben rief, hieß Umweltpreis. Schon bald schloss Sammeldrache von Interseroh ist er zunächst „der freund- Interseroh auch die Kindergärten schon 20 Jahre alt! Das Sammelsys- liche Ökodrache“. Mit an das System an. tem fing klein an – und wurde dann der Übernahme durch Trotz allen Wandels ist das eine ganz große Sache. Interseroh im Okto- ursprüngliche Ziel des Sam- Das Prinzip ist einfach: Gemeinsam ber 2000 wurde meldrachens immer noch mit Schulen und Kindergärten werden er zu „Meike, der das gleiche, nämlich die leere Tintenpatronen und Tonerkar- Sammeldrache“ Umwelt zu schützen und tuschen zusammengetragen und – ein Name, der Bildung zu fördern. So anschließend der Wiederverwendung einige Jahre hielt. ist es bis heute das Toner- zugeführt. Für die Einsendung der Schnell wurde Meike Sammelsystem gebrauchten Artikel erhält die Schule größer und größer. mit dem größten oder der Kindergarten Grüne Umwelt- Zum Erfolg trugen auch Sammelvolumen bei Punkte – so genannte GUPs –, die viele Aktionen bei, die Interseroh, das vielen im Kaufladen des Sammeldrachens Interseroh gemeinsam tausend Einrichtungen gegen attraktive Prämien wie Sportge- mit der Stiftung Le- dabei hilft, ihre Ausstattung rund räte, Lernmaterialien oder Spielzeug sen veranstaltete, unter anderem um Spielen und Lernen zu erweitern. eingetauscht werden können. Roadshows und Lesebücher mit Ge- Zum 20. Geburtstag findet aktuell ein Die Geschichte des Drachens ist schichten vom Sammeldrachen. Das Malwettbewerb statt. Die schönsten voller Wendungen. In den 90er Jahren, Konzept erhielt sogar den Deutschen Motive sollen schon bald die neue als die Firma Schmeer das Sammel- PR Preis in Gold sowie den BDI- Sammelbox schmücken. ALBA Group Inside, Ausgabe 04 /Juli 2021, Seite 7
AKTUELLES Teamwork beim Online mit Vide o Hochregalstapler-Recycling Kundenservice nach Sche- ma F? Bei ALBA Fehlanzei- ge. Unter anderem gilt das beim Schrott-Recycling, wo wir regelmäßig tonnen- schwere Maschinen und Metall-Gegenstände zerle- gen und in den Kreislauf zurückführen. Je sperriger das Ausgangsmaterial, desto maßgeschneiderter sind die Lösungen. Für einen Großkunden aus dem südlichen Berliner Umland haben unsere Kolleginnen und Kollegen von der ALBA Metall Nord eine Reihe von Hochregalstaplern recycelt. Dabei ha- ben die Standorte Luckenwalde und Spandau eng zusammengearbeitet. Anruf in Luckenwalde. Gabelstapler verschrotten? Kein Problem, schon öfters gemacht. Dann aber stellte sich raus: Es geht um nicht mehr fahrfähige Hochregalstapler – zehn Tonnen schwere Riesenteile, die mit ihrem Vier-Meter-Mast auch noch weitaus höher sind als ihre kleinen Verwandten. Der Job war also ein wenig anspruchsvoller. Zur Verschrottung sollten die Stap- ler nach Berlin-Spandau, da hier die passende Technik vorhanden ist. Nur – wie? Für einen normalen Tieflader- Transport waren sie zu hoch. Sie vor- ab zu zerlegen, wäre für den Kunden aufwändig und teuer gewesen. Eine andere Lösung musste her. Mit dem speziellen Tiefbett-Auflieger der Spedition Colossus und der Sondererlaubnis, die maximale Trans- porthöhe um zehn Zentimeter über- schreiten zu dürfen, stand der Aktion nichts mehr im Weg. Nachdem der Speditions-eigene 14-Tonnen-Stapler die Verschrottungs-Kandidaten auf die Ladefläche gehievt hatte, ging es am frühen Morgen ab auf die Reise. ALBA Group Inside, Ausgabe 04 /Juli 2021, Seite 8
AKTUELLES Rund drei Stunden später und 80 Kilometer weiter nördlich nahm das Spandauer Team die Stapler in Emp- fang und entluden sie problemlos mit ihrem MHL 360-Bagger. Dann kam der Brennschneider zum Einsatz, der die Ware grob zerlegte. Den Rest erledigte die Schere: Sie zerschnitt Teile des Materials in hochofengerechte Stücke – startklar für die weitere Verarbeitung bis hin zu sortenreinen Metallen, aus denen am Ende neue Produkte entstehen. Insgesamt eine spektakuläre Aktion, die zudem auch noch perfekt gelaufen ist. Es geht halt nichts über echte Zu- sammenarbeit. Auch für den Kunden hat sich der Anruf bei ALBA gelohnt. Er hatte nicht nur erhebliche Kosten- einsparungen, sondern auch noch null Aufwand. Einfach klasse! Björn Dürfen wir Schwich Betriebsleiter vorstellen …? ALBA Recycling Sie möchten unsere Kolleginnen und Kolle- gen einmal live und in Farbe erleben? Zum Beispiel Björn Schwich, Betriebsleiter der ALBA Recycling in Berlin, HR-Leiterin Johanna Fricke oder Interseroh-Chef Markus Müller-Drexel? Kein Problem! Unseren Inside-Fragebogen gibt´s auch als Video. Unbedingt reinschauen: https://inside.albagroup.de/ ALBA Group Inside, Ausgabe 04 /Juli 2021, Seite 9
AKTUELLES Neuer Teilnehmerrekord bei der Interseroh-Nachhaltigkeitswoche Auch in diesem Jahr wartete die In- Am Dienstag zeigten die Interseroh- einen Mehrweg-Einkaufsbeutel aus terseroh-Nachhaltigkeitswoche vom Nachhaltigkeitsbotschafterinnen und Recycling-PET gewinnen konnte. 7. bis zum 11. Juni wieder mit einem -botschafter, wie sich Mehrweglösun- tollen Programm aus Vorträgen, In- gen unkompliziert in unseren Alltag Christine Kleinhammes, die die Nach- terviews und Impulsen auf. Das integrieren lassen, beispielsweise haltigkeitswoche gemeinsam mit den Angebot, das sich an alle beim Einkaufen oder in der To Nachhaltigkeitsbotschafterinnen und Mitarbeiterinnen und Mit- go-Gastronomie. -botschaftern organisiert hat, freut arbeiter richtete, sorgte – sich über die gelungene Aktion: „Trotz neben der willkommenen In seinem Vortrag über des rein digitalen Formats waren bei Prise Abwechslung im nachhaltiges Investieren den einzelnen Veranstaltungen jeweils Arbeitsalltag – für jede am Mittwoch erläuterte zwischen 51 und 98 Kolleginnen und Menge Inspiration und Alexander Dziwisch, Fi- Kollegen dabei – das ist eine tolle Know-how. Von nachhalti- nanzspezialist und Pro- Resonanz. Die Woche hat uns allen gen Finanz- und Reisetipps jektmanager bei Interseroh, nicht nur sehr viel Spaß gemacht, sie über einen Vortrag zu Slow was ein nachhaltiges Invest- sorgt auch für noch mehr Umdenken Fashion bis hin zum Nachhaltigkeits- ment am Kapitalmarkt ausmacht und und Nachhaltigkeit bei Interseroh.“ Quiz war für jeden etwas dabei. welche Varianten es gibt. Das Thema Wie bereits 2020 fanden sämtliche interessierte viele. Sage und schreibe Veranstaltungen coronabedingt online 98 Kolleginnen und Kollegen nahmen Christine statt. Der Popularität der Nachhal- an der Veranstaltung teil – ein neuer Kleinhammes tigkeitswoche tat dies aber keinen Rekord. Abbruch – im Gegenteil: Es wurde sogar ein neuer Teilnehmerrekord Am Donnerstag stand nachhaltige aufgestellt. Kleidung im Mittelpunkt. Im Interview berichtete Mode-Bloggerin Sabine Los ging es am Montag mit einem Paulsen, was faire Mode überhaupt Vortrag zu nachhaltigem Reisen. Kli- ist, woran man sie erkennt und welche maaktivist Lukas Kiefer, der 2019 zur Materialien besonders nachhaltig UN-Klimakonferenz in Chile gesegelt sind. war, beleuchtete die Auswirkungen der Tourismusindustrie auf unser Klima Am Freitag gab es zum Abschluss ein und gab Tipps für umweltverträgliche- Nachhaltigkeitsquiz, bei dem man sein res Reisen. Wissen auf den Prüfstand stellen und ALBA Group Inside, Ausgabe 04 /Juli 2021, Seite 10
ZUR PERSON Video Online mit 15 Fragen an Björn Schwich Wie funktioniert das mit der Wertstoffsortierung? Und was ist eigentlich das Problem an Lithium-Ionen-Akkus? Zu all diesen Fragen kann Björn Schwich genau Auskunft geben. Gemeinsam mit seinem Team sorgt der Betriebsleiter der ALBA Recycling in Berlin nicht nur dafür, dass der Laden läuft. Der 38-Jährige betreibt auch regelmäßig Aufklärungsarbeit vor der Kamera. Privat steht „Action“ auf dem Programm, zum Beispiel Motorradfahren. Ein guter Arbeitstag beginnt … nem Meeting. Alle meine Betriebsleiterkollegen haben mich … einem guten Kaffee und noch besseren Produktionsquo- bei ihrer Anreise da stehen sehen und angerufen. Die ganze ten. Runde wusste bestens Bescheid, als ich zwei Stunden zu spät den Raum betrat. Das Amüsement war natürlich groß. Mein erstes Geld verdient habe ich … … mit 9 Jahren in Kreuzberg. Da habe ich mit meinem Es bringt mich auf die Palme, … Bruder auf einer ausgebreiteten Decke vor Hertie meine … wenn Leute ihre Arbeit nicht ordentlich erledigen. Spielsachen verkauft, um Geld für den Rummel zu haben. Ich bringe andere auf die Palme, … Die Zeit vergesse ich … ... wenn ich mich mal wieder doppelt verabredet habe, weil … beim Motorradfahren, Snowboarden und beim Tauchen. ich vergessen habe, einen Kalendereintrag vorzunehmen. Ich wollte schon immer … Ich verreise nie ohne … … meine Lieblings-Band treffen. … Sonnenbrille und Bargeld. Ich habe noch nie … Mit 18 Jahren wollte ich … … in einer WG gelebt. Das finde ich ein bisschen schade, … tatsächlich Müllmann werden. Habe ich ja dann auch aber es hat sich halt nie irgendwie ergeben. irgendwie geschafft. Wenn ich an der Volkshochschule einen Kurs belegen Mein Lieblingsessen ist … würde, … … die Chickenwings von Pluckers in Austin/Texas. … dann wäre es ein Spanischkurs. Es nervt mich ungeheu- er, dass ich kein Spanisch kann. Was die Wenigsten über mich wissen, ist, … … welche meine Lieblings-Band ist. Mein peinlichstes Erlebnis war … … als ich einmal völlig übermüdet mein Auto falsch betankt Heimat bedeutet für mich … habe. Kurz vor meiner üblichen Ausfahrt bin ich auf der … der Ort, an dem meine Familie und Freunde sind. Autobahn liegengeblieben. Das Gespräch mit dem Pannen- dienst war schon peinlich genug, als ich gewahr wurde, was Mein Weg führt mich … ich getan hatte. Noch peinlicher: Ich war auf dem Weg zu ei- … öfter auch mal in Fettnäpfchen. ALBA Group Inside, Ausgabe 04 /Juli 2021, Seite 11
ANGEBOTE Rabatte Rein in den bei über 600 Urlaub! Anbietern Höchste Zeit, den Koffer aus dem Schrank zu holen! Entspannen Sie in den Bergen, am Meer oder an Einkaufen einem schönen See. In den ALBA Group-Vorteils- angeboten finden Sie eine Vielzahl an Möglichkeiten. & sparen Als Mitarbeiterin oder Mitarbei- ter der ALBA Group stehen Ihnen 10% bei Expedia online umfangreiche Vergünstigun- Egal ob Städtetrip, Wellness-Wochenende oder Natururlaub: Wo auch gen bei über 600 Herstellern und immer es Sie hinzieht – Expedia, das weltweit größte Online-Reisebüro, hat Marken zur Verfügung. Das Angebot garantiert das passende Angebot. ist für Sie kostenlos. Wo finde ich die Vorteilsangebote? 10% bei Roadsurfer Auf die Angebote können Sie von Keine Lust auf 08/15-Urlaub? Sie wollen lieber individuell reisen und mehr jedem internetfähigen Gerät zugrei- erleben? Bei Roadsurfer mieten Sie deutschlandweit Ihren Traumcamper fen. Sie finden sie unter: für den nächsten Roadtrip. Worauf warten Sie? https://albagroup.mitarbeiter- angebote.de 15% bei Happy Camp Wie melde ich mich an? Entspannung für die Großen, Spaß Beim ersten Zugriff auf die Platt- und Abenteuer für die Kleinen form richten Sie sich mit Ihrer – so sieht der Urlaub mit Happy privaten E-Mail-Adresse ein Nutzer- Camp auf 50 der besten Camping- konto ein. Dafür benötigen sie den plätze in Europa aus, zum Beispiel Registrierungscode. in Italien, Kroatien, Spanien oder Österreich. Wie lautet der Registrierungs- code? 45% bei Center Parks Den Registrierungscode erfahren Sie im Intranet oder im Sekretariat Urlaub von jetzt auf gleich, zu zweit, mit Freunden oder mit der Familie: Bei Ihres Standorts. Center Parcs finden Sie gemütliche Ferienhäuser inmitten der Natur. Dazu erwarten Sie vielfältige Aktivitäten wie Klettern, Bowling oder Beachvolleyball. ALBA Group Inside, Ausgabe 04 /Juli 2021, Seite 12
FAKTENCHECK ZUR PERSON „Jede Minute passiert etwas Neues“ Sie arbeitet am Hultschiner Damm, er in der Montan- straße, am anderen Ende von Berlin. Bei ALBA haben Cornelia und Alexander Jungchen ganz unterschied- liche Aufgaben – und ziehen doch an einem Strang: In einem Familienunterneh- men, so ihre Überzeugung, arbeiten alle Hand in Hand. Und gemeinsam lässt sich schließlich am meisten Cornelia und Alexander Jungchen erreichen. Zwei, die gern zusammen unterwegs kürzungen drohen, wenn nicht sofort sind: Als Cornelia und Alexander geleert bzw. nachgeleert wird. Das Jungchen 2012 von einem längeren Witzige daran ist, dass die Entsor- Auslandsaufenthalt in Schweden gung der Wertstofftonne ja kosten- zurückkehrten, war es für sie ein los ist – und es daher gar nichts zu Glücksfall, einen Job im selben kürzen gibt.“ Unternehmen zu finden. Beide fingen zunächst bei der ALBA Faci- Mit Respekt und Gelassenheit lity Solutions im Kunden-Callcenter Bereits vor ihrer Zeit bei ALBA an und wechselten dann zur ALBA arbeiteten Cornelia und Alexander Berlin. Nach einigem Ausprobieren Jungchen lange im gleichen Unter- haben sie schließlich ihren festen nehmen, teilweise sogar in derselben Platz gefunden: Cornelia (38) ist dem Schicht. Wie funktioniert das auf Servicecenter der ALBA Berlin treu Dauer? „Private Meinungsverschie- Standort Montanstraße geblieben, Alexander (52) arbeitet denheiten bleiben zu Hause“, so die heute als Disponent für die ALBA Eheleute. „Ein Stückweit hat uns Logistik. die gemeinsame Arbeit aber auch privat entspannter werden lassen. Garantiert keine Langeweile Wir machen es einfach so wie im „Was uns beiden gefällt, ist die Job: Jeder kann sagen, was er denkt, Abwechslung im Job“, sagt Cornelia ohne verurteilt zu werden. Danach Familienunternehmen, ganz Jungchen. „Die Aufgaben sind vielfäl- wird darüber gesprochen – so gibt es wörtlich genommen: In unserer tig und jeden Tag, ach was, teilweise auch keinen Streit.“ Ein respektvolles Serie stellen wir Kolleginnen und jede Minute, passiert etwas Neues.“ und wertschätzendes Miteinander ist Kollegen vor, die miteinander Klar, dass die beiden sich auch nach eben in jeder Beziehung wichtig, ob verwandt sind und gemeinsam Feierabend öfter über das Erlebte im Privatleben oder bei ALBA. „Das in der ALBA Group arbeiten. austauschen. „Wir erhalten die unter- Entscheidende am Familienunterneh- Kennen Sie jemanden, auf den schiedlichsten Anfragen, da gibt es men ist der Zusammenhalt“, sagt das zutrifft? Oder haben Sie immer wieder interessante und auch Alexander Jungchen. „Alle wissen, Lust, selbst mitzumachen? Dann lustige Geschichten. Hin und wieder was in der Firma läuft, und trotz der melden Sie sich bei uns – wir gibt es zum Beispiel Kundinnen und unterschiedlichen Bereiche arbeiten freuen uns auf Ihre „Familienge- Kunden, sei es Verwaltungen oder alle zusammen, denn eine Tätigkeit schichten“! Eigentümer, die uns mit Rechnungs- baut auf der anderen auf.“ ALBA Group Inside, Ausgabe 04 /Juli 2021, Seite 13
FAKTENCHECK 30 Jahre Mülltrennung und Verpackungsrecycling Gelb, blau, braun oder schwarz: Jedes Gebrauch zurückzunehmen und deren kurz vor dem Inkrafttreten. Nach der Kind kennt heute die verschiedenfar- Entsorgung sowie Verwertung außer- Bundestagswahl im Herbst dieses bigen Tonnen für Leichtverpackungen, halb der kommunalen Abfallzustän- Jahres und in der kommenden Legisla- Papier, Bioabfälle und Restmüll. Hinzu digkeit zu organisieren. Als zweites, turperiode bleibt das Ziel, das Recy- kommen die Depotcontainer für ver- privatwirtschaftlich organisiertes Er- cling weiter zu stärken – schließlich schiedenfarbige Glasverpackungen. fassungssystem war daher bereits im leistet die Kreislaufwirtschaft einen Vor 30 Jahren sah das noch ganz Vorgriff auf die VerpackV das „duale erheblichen Beitrag zum Klima- anders aus. Deutschland kämpfte System“ eingeführt worden. Die erste schutz und zur Rohstoffsicherung in mit einer steigenden Flut von Ver- Phase des dualen Systems von 1991 Deutschland. Dank der technischen packungsabfällen und die bis dahin bis 2003 war monopolistisch geprägt, Fortschritte in der Sortierung und übliche Deponierung stieß endgültig mit dem Grünen Punkt als alleinigem Aufbereitung können beispielsweise an ihre Grenzen. Dringend waren neue Anbieter. Nach 2003 kamen immer Kunststoff-Rezyklate heute in vielen Konzepte gefragt, um die Umwelt zu neue Dienstleister hinzu – unter an- Bereichen Neuware ersetzen; immer entlasten und wertvolle Rohstoffe derem das Duale System Interseroh. häufiger kommen qualitativ hochwerti- nicht einfach zu verschwenden. 1991 Aktuell sind zehn Systembetreiber für ge Recyclingrohstoffe aus der Gelben fiel dann der Startschuss für das Ver- die Sammlung, Sortierung und Verwer- Tonne und dem Gelben Sack bei der packungsrecycling in Deutschland, wie tung der gebrauchten Verkaufsverpa- Herstellung von Alltagsprodukten wir es heute kennen: Vom damaligen ckungen in Deutschland aktiv. zum Einsatz. Voraussetzung für ein Bundesumweltminister Klaus Töpfer erfolgreiches Verpackungsrecycling (CDU) auf den Weg gebracht, wurde Unverzichtbarer Beitrag zum Klima- ist jedoch auch 30 Jahre nach dem am 12. Juni 1991 die „Verordnung und Ressourcenschutz Start die Mitwirkung der Verbrauche- über die Vermeidung und Verwertung Die Verpackungsverordnung wurde rinnen und Verbraucher. Das aktuelle von Verpackungsabfällen“ (Verpa- im Laufe der Jahre mehrfach novel- Verpackungsgesetz nimmt sie sogar ckungsverordnung – VerpackV) im liert und zum 1. Januar 2019 vom erstmals auch ganz offiziell in die Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Zum Verpackungsgesetz abgelöst, das die Pflicht – die getrennte Sammlung ersten Mal wurden Industrie und Han- erforderlichen Recyclingquoten weiter gebrauchter Verpackungen ist heute del verpflichtet, Verpackungen nach erhöhte. Die nächste Novelle steht gesetzlich vorgeschrieben. ALBA Group Inside, Ausgabe 04 /Juli 2021, Seite 14
BUNTES ALBA Group macht sich fit Ab sofort können Sie als Mitarbeiterin So nutzen Sie das Angebot: 3. Falls Sie schon Mitglied sind, sen- oder Mitarbeiter der ALBA Group bei den Sie eine E-Mail an FitX exklusiv zu günstigen Sonderkondi- 1. Ihren persönlichen Rabattcode firmenfitness@fitx.de, um die Kon- tionen trainieren. Bundesweit erwarten erhalten Sie von Ihrer Standortleitung ditionen anpassen zu lassen. Das Sie über 70 Studios, durchgehende oder von Judith Bärmann unter judith. Angebot ist nicht mit anderen Ver- Öffnungszeiten an 365 Tagen im Jahr, baermann@alba.info oder günstigungen seitens der ALBA Group sieben verschiedene Trainingsbereiche, +49 30 35182 8315. und FitX kombinierbar. eine Vielzahl an Kursen, kostenfreie Trainingsplanerstellung und viele 2. Gehen Sie mit diesem Code in das Wir wünschen viel Spaß beim weitere Extras. Das Beste: Sie zahlen FitX-Studio Ihrer Wahl und melden Sie Training! nur 15 Euro monatlich und sparen die sich dort an. Aktivierungspauschale von 29 Euro. BUNTES Ver-ALBA-t Haben Sie auch etwas Lustiges auf Lager? Dann lassen Sie die Anderen mitlachen! Wir freuen uns über Ihre Einsendung unter inside@albagroup.de ALBA Group Inside, Ausgabe 04 /Juli 2021, Seite 15
BUNTES Wofür steht ALBA noch? Dudelsäcke, Scotch Whiskey und Loch Ness – schon klar. Aber auch darüber hinaus hat Schottland viel zu bieten. Eindrucksvolle Schlösser zum Beispiel – und nicht zuletzt eine lange und bewegte Geschichte. In dieser gab es, nachdem Kenneth MacAlpin die Skoten und die Pikten im Jahre 843 zu einer Nation ver- eint hatte, sogar einmal das Königreich ALBA. Zwar war das Reich bereits Anfang des 11. Jahrhunderts schon wieder zerfallen, aber heute noch ist ALBA die gälische Bezeich- nung für Schottland. Vielen Dank an unseren Kollegen Sebastian Bujnoch in Hongkong. Top-Jobs des Monats Zentrale: Vorstandsreferent (m/w/d), Berlin Nord: Prozessmanager (m/w/d) Supply Chain Management, Velten Süd: Mitarbeiter Buchhaltung/Rechnungs- wesen/Faktura (m/w/d), Waiblingen Die aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter www.alba.info/unternehmen/karriere/stellenangebote IMPRESSUM Herausgeber: ALBA Group Ihre Ansprechpartnerin: ALBA Group plc & Co. KG Eva-Maria Gaedigk Knesebeckstraße 56-58 Senior Managerin 10719 Berlin Interne Kommunikation Chefredaktion: Eva-Maria Gaedigk (V.i.S.d.P.) Tel.: +49 30 35182-5555 Redaktion: Karin Thissen inside@albagroup.de Bildquellen: ALBA Group, toonpool.com, Adobe Stock, Pixabay www.albagroup.de ALBA Group Inside, Ausgabe 04 /Juli 2021, Seite 16
Sie können auch lesen