Die Sonnenblume - Verbandsgemeinde Arzfeld
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Jahrgang 46 Samstag, den 22. September 2018Ausgabe 38/2018 Verbandsgemeinde arzfeld aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Die Sonnenblume Möchte dich begrüßen dieweil sie sich so gern zur Sonne wendet. Nur steht zur Zeit sie noch zurückgewiesen; doch du erscheinst und sie ist gleich vollendet Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Foto: Johann Jacobs mit den amtlichen Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des ei e i felkreises f elkreises bitburg-p rüm www.vg-arzfeld.de
Arzfeld -2- Ausgabe 38/2018 Oktoberfest mit dem Isleker Musikanten-Express Samstag, 29. September 2018 Bürgerhaus Waxweiler 20.00 Uhr Konzertbeginn Einlass ab 18:30 Uhr Für zünftige Leckereien ist gesorgt! Vorverkauf: 10 € Abendkasse: 12 € Vorverkaufsstellen: Raiffeisenbank Westeifel eG Arzfeld und Waxweiler, Islekhöhe Gansen in Kraut- scheid, Musikschule Willmes, Musikverein „Harmonie“ Ringhuscheid Veranstalter: Musikverein „Harmonie“ Ringhuscheid
Arzfeld -3- Ausgabe 38/2018 Kirmes in Daleiden 21.09. – 24.09.2018 Freitag: 18.00 Uhr Fassanstich 20.00 Uhr 4. Dorfolympiade Anschl. TETRAPACK Samstag: 19.30 Uhr MV 1899 Dahnen-Dasburg anschl. Party mit PRIMAKLIMA Partyband Eintritt: 6,- € (bis 21.00 Uhr inkl. 2 Freigetränke) Sonntag: 10.30 Uhr Hochamt anschl. Feuerwerk der Blasmusik mit den Musikvereinen der Region abends unplugged MUSIONE www.my-music.one Montag: trad. Kirmeskonzert MV Daleiden & Freunde Kirmesabschlluss mit WOOD WORKER ktoberfest Fre 19 00i- nur Bier20 39,- bis 00 Gastspiel der befreundeten Vereine
Arzfeld -4- Ausgabe 38/2018 Wochenenddienst der Tierärzte Samstag/Sonntag, 22./23. September 2018 Tierarzt May, Pronsfeld ��������������������������������������������������Tel. 06556/245 Tierarzt Przontka, Waxweiler ��������������������������������������Tel. 06554/1585 Bereitschaftsdienst Samstag/Sonntag, 29./30. September 2018 Verbandsgemeindewerk Tierärztin Junk, Plütscheid ������������������������������������Tel. 06554/9586444 Verbandsgemeindewerk Arzfeld Tierärztin Milbert-Groben, Irrhausen ������������������������Tel. 06550/4236 während der Dienstzeiten Telefon 06550/974-0, Fax 06550/974- 200 außerhalb der Dienstzeiten für Abwasseranlagen Jugendarbeit Telefon 0170/5635238 Wasserversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm KNE-Kommunale Netze Eifel AöR als Betriebsführer für die Wasserversorgung des Eifelkreises Telefon 06551/9512-0 Fachkraft für Jugendarbeit Sprechstunde Bei Fragen rund um die Themen Jugendarbeit, ehrenamtliche Tätigkeiten, Jugendräume oder Freizeiten stehe ich Ihnen gerne Ärztliche zur Verfügung. Bereitschaftsdienstzentrale Prüm Die Sprechstunden der Fachkraft für Jugendarbeit können indi- viduell vereinbart werden. Bitte wenden Sie sich bezüglich einer St. Joseph-Krankenhaus Prüm, Kalvarienberg 4, 54595 Prüm, Terminabsprache an: Tel. 116117 (ohne Vorwahl, Anruf kostenlos) Marc Spiekermann Tel.: 06551/97109-0 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Fax: 06551/97109-161 Handy: 0160-530 3371 Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Email: m.spiekermann@caritas-westeifel.de Nordalle 1, 54292 Trier ��������������������������������������������Tel.: 0651/2082244 Zahnärztlicher Dienst Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer für den Eifelkreis Bit- burg-Prüm: 01805/065100 (12 ct/min. aus dem deutschen Festnetz) Jugendkino im Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Eifelkreis Bitburg-Prüm unter www.bzk-trier.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahn- • Montag, 08.10.2018 ärztlichen Notdienstes ist nur nach telefonischer Vereinbarung möglich. • 14:00-18:00 Uhr • Jugendburg Neuerburg Drachenzähmen leicht gemacht 2 Kranken- und Rettungswagen USA, 2014 Der Kranken- und Rettungswagen des Deutschen Roten Kreu- Während die große Gang mit Rotzbakke und Astrid beim Dra- zes (Rettungswache Arzfeld) ist unter der Rufnummer 112 (vor- chenrennen gegeneinander antreten, fliegen die beiden Freunde wahlfrei) zu erreichen. Ohnezahn und Hicks durch die Lüfte um neue Welten zu entde- cken. Sie finden eine Eishöhle, in der unendlich viele Drachen und geheimnisvolle Drachenreiter Zuhause sind. Hicks und Ohnezahn müssen zusammenhalten, da sie in einen Notruf/Feuerwehr Kampf geraten. Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������������112 Dabei erkennen beide, dass nur sie zusammen die Kraft haben, Polizei������������������������������������������������������������������������������������������� 110 die Zukunft für die Menschen und Drachen zu verändern... Aktion zum Film: Stockbrot und Landart Apothekenbereitschaftsdienst Anmeldung: Die dienstbereiten Apotheken erfragen Sie unter folgenden Nummern: Marc Spiekermann: Tel.: 0160/5303371 deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 €/Min.) Mail: m.spiekermann@caritaswesteifel.de Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 €/Min.) Unter PLZ bitte die Postleitzahl ihres Wohnortes wählen. Ebenfalls ist der Apothekenbereitschaftsdienst auf der Internet- seite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz unter www.lak- Fahrt nach Verdun rlp.de abrufbar. 100 Jahre Kriegsende Apotheken-Notdienst haben von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr folgende Apotheken: Kaum eine Schlacht steht so sehr für die Schrecken des Ersten Samstag, 22. September 2018 Weltkrieges wie die Schlacht um Verdun. Schloß-Apotheke Nun, 100 Jahre nach Kriegsende, leben wir in einem vereinten Hohlstr. 3, 54673 Neuerburg, Tel.: 06564/2198 Europa. Jedoch sind uns die Themen Krieg und Flucht noch Sonntag, 23. September 2018 immer präsent. Berg-Apotheke Zum Gedenken an den 100. Jahrestag des Kriegsendes, führt Tiergartenstr. 11, 54595 Prüm, Tel.: 06551/3200 die Fachkraft für Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit dem Eifel-Apotheke Jugendparlament eine Fahrt nach Verdun durch. Vor Ort steht ein Referent zur Verfügung, der interessante, aber Denkmalstr. 2, 54634 Bitburg, Tel.: 06561/5311 auch zum Nachdenken anregende Infos den Teilnehmern ver- Samstag, 29. September 2018 mittelt. Eifel-Apotheke Denkmalstr. 2, 54634 Bitburg, Tel.: 06561/5311 Wann? 01.10.2018 Sonntag, 30. September 2018 Kosten: keine Apotheke im Islek Alter: 14 bis 24 Jahre Rote-Kreuz-Str. 5, 54687 Arzfeld, Tel.: 06550/9298727 Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, BEDA-Apotheke ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! Saarstr. 33, 54634 Bitburg, Tel.: 06561/683644 Weitere Infos und Anmeldungen unter: Berg-Apotheke m.spiekermann@caritas-westeifel.de Tiergartenstr. 11, 54595 Prüm, Tel.: 06551/3200
Arzfeld -5- Ausgabe 38/2018 Senioreninformation Kofferraumparty zur Spiel-Messe Öffentliche Aktivitäten für Senioren in am 27. Oktober 2018 Waxweiler nach Essen Das Alten- und Pflegeheim „Herz-Jesu“ in der Trierer Straße Es ist wieder soweit. Wir packen unseren Bus und machen uns 12-14 bietet regelmäßig verschiedene öffentliche Aktivitäten auf den Weg. Dieses Mal geht die Reise zur Messe Spiel in an. Sie sind für alle Seniorinnen und Senioren zugänglich und Essen. Auf der Messe Spiel finden DIE internationalen Spiel- kostenfrei. tage statt. Angeboten werden: Bewegungsübungen (an jedem ersten Rund 900 Aussteller aus 40 Ländern informieren auf der Messe Dienstag im Monat), Sitztanz (an jedem zweiten Dienstag im Spiel in Essen auf einer Fläche von rund 44.000 m² umfassend Monat), Fingergymnastik (an jedem ersten Freitag im Monat), über das gesamte nationale und internationale Spieleangebot. Chorsingen (an jedem vierten Montag im Monat). Diese Ver- Zum Ausstellungsangebot der internationalen Spieltage Essen anstaltungen finden jeweils von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt. zählen unter anderem Brettspiele aller Art, Kinder-, Gesellschafts-, Kegeln ist an jedem Freitag von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr. Weitere Familien- und Erwachsenenspiele - sowie Strategie-, Post-, Aben- Informationen unter Telefon: 06554-180. teuer-, Fantasy-, Science-Fiction- und Computerspiele. Seniorinnen und Senioren, die innerhalb der Verbandsgemeinde Verschiedene Wettbewerbe, Kurse und Turniere runden das Arzfeld wohnen, können den Bürgerbus zur An- und Rückreise Programm der internationalen Spieltage Spiel Essen ab. kostenlos nutzen. Für Spieler/innen ab 16 Jahre. Die Kosten belaufen sich auf 10,- Hierzu ist eine telefonische Anmeldung unter Telefon: 06550- € [Eintritt, Fahrt, Fingerfood]. Da die Teilnehmerzahl sehr begrenzt 974-122 oder 06550-974-140 erforderlich. ist, ist eine schnelle und verbindliche Anmeldung nötig. Weitere Info´s erhaltet ihr nach der Anmeldung. Weitere Infos auf Facebook unter „Jugendarbeit Arzfeld“. Ver- bindliche Anmeldungen unter: Mail: m.spiekermann@caritas-westeifel.de Tel.: 06551-971090 Flüchtlingsarbeit Öffnungszeiten der Flüchtlingsarbeit Verbandsgemeindeverwaltung Kontakt: Telefonnummer: 06550/974-0 DRK-Koordinierungsstelle Flüchtlingshilfe Arzfeld Telefaxnummer: 06550/974-163 Karin Jung E-Mail: info@vg-arzfeld.de Telefonnummer 06550 – 9286 586 Internet: www.vg-arzfeld.de Emailadresse Karin.Jung@drk-bitburg.de montags bis freitags 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr montags, dienstags und mittwochs 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr donnerstags 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Regelmäßige Angebote: Unabhängig von diesen Öffnungszeiten besteht natürlich auch Ausbildungsbegleitender Förderunterricht: freitags abends und die Möglichkeit mit den betroffenen Mitarbeitern fernmündlich nach Absprache in Dahnen Terminabsprachen zu treffen. Wir bitten die Bevölkerung um Deutschkurs für Frauen: donnerstags von 09:30 Uhr bis 11:45 Uhr Beachtung. in der DRK-Koordinierungsstelle, Luxemburger Straße 5 in Arzfeld Außenstelle in Waxweiler Café Miteinander: mittwochs von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr im DRK- (Haus des Gastes, Tourist-Info, Devonium und Römermuseum) Mehrgenerationenhaus, Erdorfer Straße 9 in Bitburg Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr,: 9:00 – 12:00 und 13:30 – 16:30 Uhr Fahrradwerkstatt Grenzenlos: donnerstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Do.: 9:00 - 12:00 Uhr Uhr und nach Absprache, Holzhaus in der Else-Kallmann-Straße Eintritt: in Bitburg Erwachsene: 2,50 Euro incl. einer Lupe Kinder: 2,- Euro incl. Zusätzliche Angebote: einer Lupe • Montag, 24.09.18 ab 18:00 Uhr im Skala Kino Center in Bitburg. Familienkarte, Gruppenangebote, Ermäßigung auf Anfrage Der Film ‚Trevirus‘ ist eine internationale Produktion aus Trier, Führungen sind nach Voranfrage auch außerhalb der Öffnungs- der die Zuschauer auf eine Reise durch die Zeit mitnimmt und zeiten möglich! an viele bekannte und historische Orte in Trier und Umgebung Telefon 06554/811 - Fax 06554/823 führt. Im Anschluss an die Vorführung gibt es bei einem kleinen E-Mail: gemeinde.waxweiler@t-online.de Imbiss Gelegenheit zum Austausch mit dem Regisseur Stefan Bastians. • Freitag, 28.09.18 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr am Spittel in Bit- burg. Das DRK informiert Sie über die vielfältigen Tätigkeiten Nicht öffentliche der Flüchtlingsarbeit des DRK im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Mit vielen interaktiven Spielen und Überraschungen für Kinder. Ortsbürgermeisterbesprechung • Freitag, 12.10.18 und Samstag, 13.10.18 im Lehrsaal des DRK Am Dienstag, 25. September 2018, 19:30 Uhr, findet eine nicht Ortsverein Prüm, Kalvarienberg 4, Prüm. Ausbildung zum Job öffentliche Ortsbürgermeisterbesprechung statt. Coach - Menschen auf Ihrem Weg zu Ausbildung Arbeit begleiten. Sitzungsort: Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Tagesordnung: 1. Vortrag zum Thema: „Örtliche Hochwasser- und Starkregen- Reklamationen wegen Nichtzustellung des vorsorgekonzepte“ Amtsblattes nimmt der Verlag entgegen Referent: Christof Kinsinger, Informations- und Beratungszent- unter folgenden Nummern: rum Hochwasservorsorge (IBH) 2. 1. Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan für 06502/9147-335, -336, -713 und -716 das Haushaltsjahr 2018 Die neue E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: 3. Jahresabschluss des Verbandsgemeindewerks für das Wirt- vertrieb@wittich-foehren.de schaftsjahr 2017 4. Klärschlammentsorgung – Beitritt zur KRT AöR
Arzfeld -6- Ausgabe 38/2018 (Kommunale Klärschlammverwertung Region Trier, Anstalt des öffentlichen Rechts) Anmeldung der Schulneulinge - allgemeine Informationen/Sachstand 5. Mitteilungen/Verschiedenes für das Schuljahr 2019 / 2020 Die Anmeldung der Schulneulinge für den Bereich der Grund- Arzfeld, 21. September 2018 schulen in der Verbandsgemeinde Arzfeld für das Schuljahr gez. Andreas Kruppert, Bürgermeister 2019 / 2020 wird nach folgendem Terminplan vorgenommen: Grundschule Arzfeld Sitzung des Verbandsgemeinderates Arzfeld Freitag, den 31.08.2018 und Montag, den 03.09.2018 Am Donnerstag, 27. September 2018, 16:30 Uhr, findet eine Sitzung Terminvergabe erfolgt von der Schule des Verbandsgemeinderates statt. Sitzungsort: Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Grundschule Daleiden Dienstag, den 28.08.2018 Tagesordnung: Terminvergabe erfolgt von der Schule A. Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde Grundschule Lützkampen 2. Beratung und Beschlussfassung einer 1. Nachtragshaushaltssat- Donnerstag, den 23.08.2018, 08.00 bis 10.00 Uhr zung und eines 1. Nachtragshaushaltsplanes für das Haushalts- Grundschule Waxweiler jahr 2018 Montag, den 27.08.2018, ab 12.00 Uhr 3. Jahresabschluss des Verbandsgemeindewerks für das Wirt- Die Anmeldung erfolgt jeweils im Büro der Grundschule. schaftsjahr 2017 Bei der Anmeldung - bitte in Begleitung des Kindes - ist die 4. Klärschlammentsorgung – Beitritt zur KRT AöR Geburtsurkunde / Familienbuch und die Bescheinigung des Kin- (Kommunale Klärschlammverwertung Region Trier, Anstalt dergartens über den Besuch des Kindergartens mitzubringen. des öffentlichen Rechts) Verbandsgemeindeverwaltung 5. Fortschreibung Flächennutzungsplan Arzfeld a) Plütscheid, Erweiterung Gewerbebetrieb Hurkes (8.) b) Sevenig/Our, Nutzungsänderung Seveniger Mühle (9.) c) Lichtenborn, ehemaliges Tanklager (10.) 6. Generalsanierung Sporthalle Daleiden Bekanntmachung a) Grundsatzbeschluss b) Bau- und Planungsaufträge Straßenverschmutzungen 7. Gründung der „Windkraft Arzfeld GmbH“ Wegen der immer wieder festgestellten Straßenverschmutzun- gen während der Erntezeit und der anschließenden Feldbe- a) Grundsatzbeschluss stellung durch landwirtschaftliche Fahrzeuge weisen wir auf b) Beschluss über den GmbH Vertrag Folgendes hin: 8. Änderung der Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen Die Straßenverkehrsordnung schreibt unter anderem vor, dass zu den Kosten für die unterrichtsergänzende Betreuung an den es verboten ist, die Straße zu beschmutzen oder zu benetzen Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Arzfeld oder Gegenstände auf Straßen zu bringen und dort liegen zu sowie für die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an der lassen, wenn dadurch der Verkehr gefährdet oder erschwert Mittagsverpflegung an den Grundschulen in Trägerschaft der werden kann. Verbandsgemeinde Arzfeld Deshalb sind vor Verlassen des Ackers Arbeitsgeräte und Rei- 9. Mitteilungen/Verschiedenes fen von losem Erdreich zu reinigen. Verantwortlich dafür ist B. Nicht öffentlicher Teil der Fahrer. Insbesondere beim Abfahren von Erntegut durch 10. Vertragsangelegenheiten Abfuhrgemeinschaften sollte eine Person schriftlich mit der 11. Genehmigung der Sitzungsniederschriften vom 3. Mai 2018 und Säuberung der Fahrbahn beauftragt werden. 25. Juni 2018 - Nicht öffentlicher Teil Das Gleiche gilt für die Ladung. Diese sowie Spannketten, 12. Verschiedenes Geräte und sonstige Ladeeinrichtungen sind verkehrssicher zu verstauen und gegen Herabfallen zu sichern. Arzfeld, 21. September 2018 Verlorenes Getreide oder Hackfrüchte stellen für andere Ver- gez. Andreas Kruppert, Bürgermeister kehrsteilnehmer eine große Gefahr dar. Rutschen oder gefähr- liche Ausweichmanöver sind die Folge. Der für solche verkehrswidrigen Zustände Verantwortliche hat Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt sie unverzüglich zu beseitigen und sie bis dahin ausreichend E-Mail-Adresse für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der kenntlich zu machen. Verkehrshindernisse sind, wenn nötig, mit Verbandsgemeinde Arzfeld: eigener Lichtquelle zu beleuchten oder durch andere zugelas- mitteilungsblatt@vg-arzfeld.de sene lichttechnische Einrichtungen kenntlich zu machen. Redaktionsschluss für die kommende Woche ist freitags um 9:00 Bei festgestellten Zuwiderhandlungen muss der Verursacher Uhr! mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen. 54687 Arzfeld, 13. September 2018 Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Örtliche Ordnungsbehörde Schiedsamtsbezirk Arzfeld Schiedsmann: Alfred Pick Im Oberdorf 26, 54597 Lierfeld................................Tel. 06556/7579 Anmeldung von Wildschäden bei der Verbandsgemeinde Arzfeld Wildschäden im land- und forstwirtschaftlichen Bereich werden per FAX (06550/974-163), per E-Mail an die Adresse marcel. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! palms@vg-arzfeld.de oder per Post bei der Verbandsgemeinde In der Zeit vom 22. September - 28. September 2018 feiern fol- Arzfeld, Luxemburger Straße 6, 54687 Arzfeld angemeldet. gende Mitbürger der Verbandsgemeinde Arzfeld Geburtstag. Die Ortsgemeinden und die Verbandsgemeinde Arzfeld gratu- lieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen alles Gute, persönliches Wohlergehen und Gottes Segen! Günter Prick, Arzfeld 80 Jahre geb. am 22.09.1938 Reinhard Gantz, Lützkampen 80 Jahre geb. am 28.09.1938
Arzfeld -7- Ausgabe 38/2018 Unsere europäischen Nachbarn Luxemburg und Belgien AQUANAT’OUR BADESPASS, FITNESS & SAUNAWELT Bürgerbus Sie gehören zum Kreis älterer oder in der Mobilität eingeschränkter Ab 01. Oktober 2018: 10er Kurskarte erhältlich Menschen? für alle Aqua-, Fitness- und Gesundheitskurse! Presivorteil bis zum 30. September 2018 sichern! Kostenloser Fahrservice - Bürger fahren für Bürger Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag SAUNA Eintrittspreise: Tarifänderung ab dem 01.10.2018 innerhalb der Verbandsgemeinde Arzfeld Preisvorteil der 10er Karten bis zum 30.09.2018 sichern! Anmeldung: Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Tel.: 06550/974-122 oder 06550/974-140 Luxemburger Str. 5 • 54687 Arzfeld Tel. ++49 6550 961080 Fax ++49 6550 961082 E-Mail: ti@islek.info Internet: www.islek.info Öffnungszeiten: Arzfeld Montag bis Freitag von 09.00 bis 17.00 Uhr Ortsbürgermeister: Peter Antweiler, Tel. 06550/1383 www.arzfeld.de Museen Devonium in Waxweiler Eine Welt vor vierhundert Millionen Jahren Seniorenbeirat Arzfeld ……begeben Sie sich auf eine Zeitreise… ….lau- Einladung zum Seniorenfrühstück schen Sie in eine fremde, ferne Welt. Der Seniorenbeirat Arzfeld lädt die Arzfelder Seniorinnen und Senioren wieder ein zu einem geselligen und kostenfreien Frühstück Ausstellungen Informationen unter: 06554 - 811 in das DGH Arzfeld am Freitag, 21. September 2018 um 09.30 Uhr. Römermuseum – WALESWILERE in Waxweiler Den informativen Teil übernimmt dieses Mal unsere Apothekerin, wie DEVONIUM – Eingang über Haus des Gastes Frau Susanne Weiland, Apotheke-im-Islek, Arzfeld mit dem Thema: ‚Arzneimittel - richtige Aufbewahrung und Einnahme‘. P O I ‚s Informationen unter: 06554 - 811 Museum in der Wartehalle in Lützkampen, OT Wel- chenhausen Dackscheid Das Museum ist rund um die Uhr 24 Stunden lang Ortsbürgermeister: Matthias Knauf, Tel. 06554/595 geöffnet. Der Eintritt ist frei. www.dackscheid.com Informationen unter: www.kult-our-tal-museum.de oder www.artehallewelchenhausen.de Haus der Landschaft und Geschichte in Lützkam- Heilige Messe fällt aus pen, Ortsteil Stupbach Die heilige Messe am 25. September 2018 um 19:00 Uhr im Dokumentation über das „Brauchtum in der Westei- MZG fällt aus. fel“, Eintritt ist frei. Weitere Infos unter: www. Die katholische Kirchengemeinschaft Dackscheid-Eilscheid bit- kult-our-tal-museum.de, durchgehend geöffnet tet um Beachtung. Pfarrkirche St. Luzia in Eschfeld In den Jahren 1906 -1921 hat Pfarrer Christoph März an Wänden und Gewölbe eine aufgeschlagene Bibel gemalt. Informationen unter: Tel. 06559 - 858 Eifelzoo in Lünebach Daleiden Tiere hautnah erleben! Auf 300.000 qm Zoogelände Ortsbürgermeister: Herbert Maus, Tel. 06550/4334 finden Sie über 400 Tiere aus aller Welt. www.daleiden.de Informationen unter: Tel. 06556 - 816 Weitere Informationen auch im Internet unter www.islek.info und Postagentur und Tourist-Info Daleiden www.eifel.info Die Tourist-Info in der Postagentur Daleiden während der Öff- Hier können Sie auch gern Ihre Veranstaltungen melden: ti@islek.info nungszeiten der Postagentur zu erreichen und geöffnet. Hier können
Arzfeld -8- Ausgabe 38/2018 Sie die neusten Prospekte, Touristinformationen und auch Bücher schnarcht... Und noch viel mehr Spaß macht es selbst zu singen, heimischer Autoren sowie die neuesten Wanderkarten erwerben. zu klopfen, zu klatschen, zu klingen!!! Doch zu Hause wollen alle neue Telefon-Nr.: 015224598300 immer nur ihre Ruhe haben, und so macht sich Theobald auf ins Öffnungszeiten der Postagentur und Tourist-Info ferne Land der Klänge. Dort warten viele Abenteuer auf ihn, und er Montag bis Samstag: von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr trifft Professor Fuzzi und den Drachen Fürchterlix... Donnerstag: von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Diese spannende, sinnliche Geschichte entführt die Kinder in die Dorfgemeinschaftshaus und „Haus Golland“ in Daleiden Welt der Töne und Klänge. Mit Instrumenten aus allen Kontinenten Buchungsanfragen bei Bronja Kootz, Tel.: 06550/644 und schönen Kostümen wird mit einer Mischung von Schauspiel und Puppenspiel das Land der Klänge herbeigezaubert. Und die Kinder Bekanntmachung machen selbst mit- mit einfachen Instrumenten, ihrer Stimme und ihrem Körper- und tragen gemeinsam mit dem kleinen Raben zum Elternversammlung der Kindertagesstätte Daleiden guten Ende der Geschichte bei. Und am Schluss dürfen alle Kinder Die diesjährige Elternversammlung der Kindertagesstätte Daleiden noch einmal alle Klanginstrumente selbst ausprobieren! findet am Beim „Sturmvogel“ bleibt es nicht beim reinen Zuschauen, die Kinder Mittwoch, 26. September 2018, 19:30 Uhr, werden verführt, eigene Ideen zu entwickeln und diese auch einzubrin- in der Kindertagesstätte statt. gen. Getreu unserer Devise: Mitdenken, Mitmachen, Spaß haben! Treffpunkt ist der Turnraum der Kita. Von dort aus geht es dann Datum: Sonntag, 23. September 2018 gruppenweise (Einteilung erfolgt vor Ort) in das „Stehkaffee“. Sie Beginn: 16.00 Uhr werden in den einzelnen Gruppenräumen über den Tagesablauf und Ort: Gaststätte Fünfmädelhaus, Lambertsberg seine Besonderheiten informiert. Kinder 3,- € / Erwachsene 5,- € Schwerpunkte sind: Vorverkaufsstellen: Gaststätte Fünfmädelhaus, Lambertsberg; • der Morgenkreis (Nestgruppe) Tankstelle Schaus, Waxweiler; Gertrud´s Nähstübchen, Ludesgasse • die Angebotszeit (Rollenspielraum) 4, Bitburg. • das Frühstück / Mittagessen (Kreativraum) Veranstalter: Förderverein der Gemeinde Lambertsberg e.V. • das Freispiel (Bauraum) Um 20:30 Uhr erfolgt die weitere Elternversammlung in der Turn- Unterrichtung der Einwohner halle. Tagesordnung: aus der Sitzung des 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Ortsbürgermeister Ortsgemeinderates Lambertsberg am 30. August 2018 2. Bericht der Leiterin über die Kindergartenarbeit Mitteilungen 3. Allgemeine Aussprache Die Vorsitzende informierte über folgende gemeindliche Angele- 4. Ferienplan genheiten: 5. Neuwahl des Elternausschusses (zwei Eltern pro Stamm- - Einbau einer neuen Fensteranlage im Bereich des DGH anstelle gruppe) der vorhandenen Glasbausteine 6. Verschiedenes Im Interesse der Kindergartenarbeit werden die Erziehungsberech- - Antrag der Telekom zur Kabelverlegung im Bereich des neu geteerten Bürgersteiges tigten höflichst um Teilnahme an der Elternversammlung gebeten. 54649 Daleiden, 21. September 2018 1. Änderung der Ergänzungssatzung für den Bereich „Waldstraße“ gemäß § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB Ortsgemeinde Daleiden Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßte die Vorsitzende Frau gez. Herbert Maus, Ortsbürgermeister Sabine Strunk vom Architekturbüro Strunk, Lichtenborn. Die bestehende Ergänzungssatzung „Waldstraße“ der Ortsge- Eschfeld meinde Lambertsberg soll um ca. 8,00 m nach Osten erweitert wer- den, damit eine effektive Bebauung des vorhandenen Grundstückes erfolgen kann. Ortsbürgermeister: Peter Marx, Tel. 06559/1345 Die Wohnbaufläche des maßgeblichen letzten Grundstückes erhöht www.eschfeld.de sich um 200 m² und der vorgeschriebene Pflanzstreifen von 8,00 m Breite verschiebt sich dementsprechend nach Osten. Beratung und Beschlussfassung über die aus der erfolgten Ausle- Einladung zum Seniorenausflug gung eingegangenen Anregungen gemäß § 34 Abs. 6 BauGB i.V.m. Zum diesjährigen Seniorenausflug der Ortsgemeinden Eschfeld, § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB Reiff, Roscheid und Sengerich sind alle Senioren/innen ab dem Anregungen aus der Öffentlichkeit sind nicht eingegangen. Aus die- 65. Lebensjahr mit ihren Partnern herzlich eingeladen. sem Grund ist eine Beschlussfassung nicht erforderlich. Los geht’s am Sonntag, den 7. Oktober 2018 um 12.30 Uhr am Beratung und Beschlussfassung über die aus der erfolgten Beteili- DGH in Eschfeld, mit einer Busfahrt an die Mosel. gung berührter Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange Bei guter Laune werden wir gemeinsam einen schönen Tag ver- eingegangenen Anregungen gemäß § 34 Abs. 6 BauGB i.V.m. § 13 bringen. Abs. 2 Nr. 3 BauGB i. V. m. § 4 Abs. 2 BauGB Zurück in Eschfeld ca. 19:30 Uhr. In Ausführung des Ratsbeschlusses vom 14. Juni 2018 erfolgte eine Anmeldungen zum Seniorenausflug bitte bis zum 30.09.2018 Beteiligung der betroffenen Träger öffentlicher Belange. bei Mit Schreiben vom 06. Juli 2018 wurde den beteiligten Behörden • Peter Marx, Eschfeld, Tel.: 1345 und Stellen, unter Fristsetzung bis zum 10. August 2018, die Mög- • Thomas Müller, Reiff, Tel.: 06550/1264 lichkeit der Stellungnahme zur beabsichtigten Planung gegeben. • Günter Nickels, Roscheid, Tel.: 792 Über die eingegangenen Anregungen war in der heutigen Sitzung • Rudi Heck, Sengerich, Tel.: 429 zu entscheiden. Die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange wurden vor- gelesen. Lambertsberg Schließlich wurden im Ortsgemeinderat alle Stellungnahmen bzw. alle Beschlussvorschläge wie verlesen und vorgetragen zur Abstim- mung gestellt. Ortsbürgermeisterin: Maria Oest-Bartholome, Tel. 06554/1332 Beschlussfassung als Satzung gemäß § 34 Abs. 4 BauGB www.lambertsberg.de Nachdem der Entwurf der Ergänzungssatzung öffentlich ausgele- gen hat und über die während der Offenlage vorgebrachten Anre- Kinder-Mitmach-Theater gungen entschieden wurde, wird der vorliegende Entwurf, der ein eigenständiges Dokument ist, zur Satzung erhoben und gemäß § 34 Der kleine Rabe Theobald Abs. 4 BauGB als Satzung beschlossen. Eine weitere Offenlage ist Sandra Jankowski vom Theater Sturmvogel aus Reutlingen macht nicht erforderlich. in ihrem musikalischen Mitmachtheater „Der kleine Rabe Theo- Bei der Aufstellung und Beschlussfassung wurden die öffentlichen bald“ für Kinder ab 4 die kleinen Zuschauer zu Hauptdarstellern. und privaten Belange gegeneinander und untereinander gerecht Der kleine Rabe Theobald liebt alle Töne und Klänge dieser Welt- abgewogen. Die Verwaltung wird beauftragt, das weitere Verfahren das sieht man allein schon an seinen riesigen Segelohren: Wie schön zur Inkraftsetzung gemäß § 34 Abs. 6 Satz 2 BauGB in Verbindung ist es, wenn die Blätter rauschen, die Dampfer tuten und der Papa mit § 10 Abs. 3 Satz 1 BauGB einzuleiten.
Arzfeld -9- Ausgabe 38/2018 Erlass einer Ergänzungssatzung „Jakobushof“ gemäß § 34 Abs. 4 Fragen zu personenbezogenen Daten des Antrages auf Erteilung Satz 1 Nr. 3 BauGB eines positiven Bescheides wurden im nicht öffentlichen Teil der Beratung und Beschlussfassung über einen Entwurf Sitzung erläutert. Frau Strunk vom Architekturbüro Strunk, Lichtenborn, erläuterte Mit den Bauantragsunterlagen wurden von den Bauherren ein ausführlich den ausgearbeiteten Satzungsplanentwurf. Dieser war Befreiungsantrag von den bauplanungsrechtlichen Festsetzungen den Ratsmitgliedern mit der Einladung zur Sitzung zugestellt worden. der späteren geänderten Satzung „Waldstraße“ hinsichtlich der teil- Im Vorfeld zum Satzungsverfahren wurde eine Vorabstimmung mit weisen Überschreitung des festgelegten Baufensters zur Anlegung den wichtigsten Trägern öffentlicher Belange durchgeführt. Diese von Stellplätzen und der Zufahrt innerhalb der landespflegerischen hatten der geplanten Satzung zugestimmt. Grünfläche beantragt. Die Kosten für die Änderung der bestehenden Ergänzungssatzung Dem Befreiungsantrag wurde zugestimmt und ebenfalls das werden komplett von der Grundstückeigentümerin getragen. Für gemeindliche Einvernehmen gemäß § 35 BauGB erteilt. die Ortsgemeinde entstehen keinerlei Kosten für das bauleitplane- Bauantrag Az.: BA-BA-2018-088 rische Verfahren. Antrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Nebengebäuden Nach kurzer Aussprache fasst der Rat folgenden Beschluss: Waldstraße, 54649 Lambertsberg „Dem Satzungsentwurf zum Erlass der Ergänzungssatzung „Jako- (Gemarkung Lambertsberg, Flur 2, Flurstücke 22/6) bushof“ in der vorgelegten Form wird zugestimmt.“ Fragen zu personenbezogenen Daten des Antrages auf Erteilung Beratung und Beschlussfassung über die öffentliche Auslegung einer Baugenehmigung wurden im nicht öffentlichen Teil der Sit- gemäß § 34 Abs. 6 BauGB i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB i. V. m. § zung erläutert. 3 Abs. 2 BauGB Das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB wurde erteilt. Das Verfahren zur öffentlichen Auslegung wurde erläutert. Nach Verschiedenes kurzer Aussprache fasst der Rat folgenden Beschluss: Ausweisung weiterer Bauflächen „Die öffentliche Auslegung ist wie vorgetragen durchzuführen.“ Aus der Mitte des Rates wurde vorgetragen, dass aufgrund der Viel- Beratung und Beschlussfassung über die Beteiligung der berührten zahl von Bauanträgen dringend weitere Bauflächen ausgewiesen Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 34 Abs. 6 werden sollten. BauGB i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 3 BauGB i. V. m. § 4 Abs. 2 BauGB Bereits jetzt sei absehbar, dass in den kommenden Jahren Interes- Das Verfahren zur Beteiligung der berührten Behörden und sonsti- senten keine Baugrundstücke mehr zur Verfügung gestellt werden gen Träger öffentlicher Belange wurde erläutert. Nach kurzer Aus- könnten. sprache fasste der Rat folgenden Beschluss: Bodenordnung in der Ortsgemeinde Lambertsberg „Das Beteiligungsverfahren ist wie vorgetragen durchzuführen.“ Seitens der Ratsmitglieder wurde nach dem Verfahrensstand der Beschlussfassung über die Annahme von Zuwendungen an die Bodenordnung nachgefragt. Trotz der Ankündigung des DLRs in Ortsgemeinde gemäß § 94 Absatz 3 GemO Kürze mit dem eigentlichen Verfahren zu beginnen, wären bisher Spende für die Beschaffung von Geschwindigkeitsmessanlagen noch keine sichtbaren Verfahrensschritte erfolgt. 4.981,54 €. Die Verwaltung wird gebeten sich mit dem zuständigen DLR in Spende Innogy 2.000,00 € für Jugendraum. Verbindung zu setzen und auf die Umsetzung bzw. den Beginn des Bau- und Grundstücksangelegenheiten Bodenordnungsverfahrens zu drängen. Bauvoranfrage Az.: BA-BVA-2018-082 Ausbau der Waldstraße Antrag auf Erteilung eines positiven Bauvorbescheides für den Der Vertreter der Verwaltung regte an, in den kommenden Jahren Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage einen Ausbau der Gemeindestraße „Waldstraße“ ins Auge zu fas- Hauptstraße 9, 54649 Lambertsberg sen. Erfahrungsgemäß muss für die Umsetzung einer derartigen (Gemarkung Lambertsberg, Flur 1, Flurstücke 54/2, 480/54 und Maßnahme ein Zeitraum von mehreren Jahren eingeplant werden. 484/54) Voraussetzung hierfür wäre jedoch, dass die Maßnahme für eine Fragen zu personenbezogenen Daten des Antrages auf Erteilung Förderung durch den Investitionsstock angemeldet wird. eines positiven Bauvorbescheides wurden im nicht öffentlichen Teil Nach kurzer Diskussion waren die Ratsmitglieder der Meinung, der Sitzung erläutert. dass derzeit keine Grundsatzentscheidung auch im Hinblick auf Das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 35 BauGB wurde erteilt. die Entwicklung weiterer Bauflächen getroffen werden kann. Die Bauantrag Az.: BA-BA-2018-087 Angelegenheit soll zu einem späteren Zeitpunkt nochmals aufge- Antrag auf Neubau einer Garage unter Abriss der bisherigen griffen werden. Garage Hauptstraße 33, 54649 Lambertsberg (Gemarkung Lambertsberg, Flur 1, Flurstücke 36/11) Reiff Fragen zu personenbezogenen Daten des Antrages auf Erteilung Ortsbürgermeister: Thomas Müller, Tel. 06550/1264 einer positiven Baugenehmigung wurden im nicht öffentlichen Teil www.reiff-net.de der Sitzung erläutert. Das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB wurde erteilt. Bauantrag Az.: BA-BVA-2018-092 Antrag auf Erteilung einer Abweichung von den Festsetzungen Einladung zum Seniorenausflug des Bebauungsplanes „Unterm Lambertsberg“ der Ortsgemeinde Zum diesjährigen Seniorenausflug der Ortsgemeinden Eschfeld, Lambertsberg hinsichtlich der Dachform der Garage und der Dach- Reiff, Roscheid und Sengerich sind alle Senioren/innen ab dem überstände im Vorfeld zum eigentlichen Bauantrag 65. Lebensjahr mit ihren Partnern herzlich eingeladen. In der Bichelts 10, 54649 Lambertsberg Los geht’s am Sonntag, den 7. Oktober 2018 um 12.30 Uhr am (Gemarkung Greimelscheid, Flur 2, Flurstücke 55/25) DGH in Eschfeld, mit einer Busfahrt an die Mosel. Fragen zu personenbezogenen Daten des Antrages auf Erteilung Bei guter Laune werden wir gemeinsam einen schönen Tag ver- einer positiven Genehmigung der gewünschten Abweichungen wur- bringen. den im nicht öffentlichen Teil der Sitzung erläutert. Zurück in Eschfeld ca. 19:30 Uhr. Der Ortsgemeinderat stimmte den beantragten Abweichungen zu. Anmeldungen zum Seniorenausflug bitte bis zum 30.09.2018 Bauantrag Az.: BA-BA-2018-079 bei Antrag auf Neubau eines Carports • Peter Marx, Eschfeld, Tel.: 1345 Hauptstraße 33, 54649 Lambertsberg • Thomas Müller, Reiff, Tel.: 06550/1264 (Gemarkung Lambertsberg, Flur 1, Flurstücke 33/19) • Günter Nickels, Roscheid, Tel.: 792 Fragen zu personenbezogenen Daten des Antrages auf Erteilung • Rudi Heck, Sengerich, Tel.: 429 einer positiven Baugenehmigung wurden im nichtöffentlichen Teil der Sitzung erläutert. Der Ortsgemeinderat stellte das gemeindliche Einvernehmen Reklamationen wegen Nichtzustellung des gemäß § 36 BauGB her, vorbe-haltlich der in diesem Bereich noch Amtsblattes nimmt der Verlag entgegen nicht in Kraft getretenen Ergänzungssatzung, die unter Top 3) bera- unter folgenden Nummern: ten und beschlossen wurde. Bauvoranfrage Az.: BA-BA-2018-078 06502/9147-335, -336, -713 und -716 Antrag auf Genehmigung für den Neubau eines Einfamilienwohn- Die neue E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: hauses Waldstraße, 54649 Lambertsberg vertrieb@wittich-foehren.de (Gemarkung Greimelscheid, Flur 2, Flurstücke 13/9)
Arzfeld - 10 - Ausgabe 38/2018 Waxweiler Ortsbürgermeister: Manfred Groben Tel. 06554/1092 www.waxweiler.com Einladung zum Seniorenausflug MozartWochenEifel Zum diesjährigen Seniorenausflug der Ortsgemeinden Eschfeld, Reiff, Roscheid und Sengerich sind alle Senioren/innen ab dem 65. Lebensjahr mit ihren Partnern herzlich eingeladen. Los geht’s am Sonntag, den 7. Oktober 2018 um 12.30 Uhr am DGH in Eschfeld, mit einer Busfahrt an die Mosel. Bei guter Laune werden wir gemeinsam einen schönen Tag ver- bringen. Sonntag, 18. November | 17.00 Uhr Zurück in Eschfeld ca. 19:30 Uhr. WAXWEILER | Kirche Anmeldungen zum Seniorenausflug bitte bis zum 30.09.2018 St. Johannes der Täufer bei • Peter Marx, Eschfeld, Tel.: 1345 • Thomas Müller, Reiff, Tel.: 06550/1264 • Günter Nickels, Roscheid, Tel.: 792 • Rudi Heck, Sengerich, Tel.: 429 Südwestdeutsches Kammerorchester 6HQJHULFK Pforzheim /RTSBßRGERMEISTERå2UDOLFå(ECK å4ELå WWWSENGERICHDE Dirigent: Georg Mais Solistin: Dorothea Stepp, Violine Einladung zum Seniorenausflug F. Schubert Ouverture c moll D 8 J. Haydn Violinkonzert Nr. 1 C Dur Zum diesjährigen Seniorenausflug der Ortsgemeinden Eschfeld, F. Schubert Rondo A Dur für Violine und Orchester D 438 Reiff, Roscheid und Sengerich sind alle Senioren/innen ab dem L. Mozart Sinfonie F Dur F 5 65. Lebensjahr mit ihren Partnern herzlich eingeladen. W.A. Mozart Serenade G Dur KV 525 „Eine kleine Nachtmusik“ Los geht’s am Sonntag, den 7. Oktober 2018 um 12.30 Uhr am DGH in Eschfeld, mit einer Busfahrt an die Mosel. Bei guter Laune werden wir gemeinsam einen schönen Tag ver- Eintritt bringen. Zurück in Eschfeld ca. 19:30 Uhr. Erwachsene 23,- Euro (AK) · 20,- Euro (VVK) Schüler/Studenten/Schwerbehinderte: Anmeldungen zum Seniorenausflug bitte bis zum 30.09.2018 21,- Euro (AK) · 18,- Euro (VVK) bei • Peter Marx, Eschfeld, Tel.: 1345 • Thomas Müller, Reiff, Tel.: 06550/1264 Unser Konzertpartner • Günter Nickels, Roscheid, Tel.: 792 Tickets & Infos • Rudi Heck, Sengerich, Tel.: 429 Haus des Gastes OG Waxweiler Hauptstraße 28 Wichtiger hinWeis 54649 Waxweiler Tel. 0 65 54 / 811 gemeinde.waxweiler@t-online.de www.mozartwochen-eifel.de an alle einsender von Fotos Ticket-Hotline 06 51 / 97 90 777 www.ticket-regional.de 28.10. – 30.11. Bitte beachten Sie, dass aus Qualitätsgründen nur Fotos mit folgender Mindestgröße druckbar sind: 2018 Bei 90 mm Breite (1-spaltig) mind. 850 Pixel in der Breite Unsere Premiumpartner Bei 185 mm Breite (2-spaltig) mind. 1.750 Pixel in der Breite. Das entspricht einer Bildauflösung von 240 dpi. Fotos mit geringerer Auflösung werden nicht mehr abgedruckt. Hierzu ergeht keine besondere Benachrichtigung. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihre Redaktion Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: amtlicher Teil: Andreas Kruppert, Bürgermeister Erscheinungsweise: wöchentlich Verbandsgemeinde Arzfeld Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haus- 54687 Arzfeld, Luxemburger Straße 6 halte, Einzelbezug über den Verlag übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Reklamationen Tel. 06502 9147-335, -336, -713 Bilder Titelseite: Volker Teuschler, Daleiden; Zustellung: .E-Mail: vertrieb@wittich-foehren.de Tourist-Info Arzfeld Anzeigen: Thomas Blees, Produktionsleiter Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.
Arzfeld - 11 - Ausgabe 38/2018 Um den Bedarf zu ermitteln werden Interessenten gebeten, sich bis zum 30.09.2018 unter Telefonnummer 06550/1623 (Franz-Josef Mombach) nach 18:00 Uhr zu melden. Kath. öffentl. Bücherei St. Matthäus Daleiden Öffnungszeiten: Donnerstag 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Neuigkeiten aus der Bücherei finden Sie auch auf Facebook! Pfarreiengemeinschaft Bleialf Samstag, 22.09. Pronsfeld 14.30 Hl. Messe mit Trauung Caritas-Kollekte Habscheid 19.00 Vorabendmesse Winterspelt 19.00 Vorabendmesse Sonntag, 23.09. Lünebach 09.00 Hl. Messe Auw 09.00 Hl. Messe Bleialf 10.30 Hl. Messe Pronsfeld 10.45 Hl. Messe Roth 14.00 Hl. Messe in der außerordentl. Form des römischen Ritus Sellerich 14.00 Hl. Messe, anschl. Prozession zur Kapelle „Im Wolkert Brandscheid 18.00 Hl. Messe Montag, 24.09. Sellerich 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Habscheid 15.00 Rosenkranz f. d. Frieden in der Welt Pronsfeld 18.30 Rosenkranz in der Alten Kirche Lünebach 19.00 Hl. Messe Schlausenb 19.00 Hl. Messe Mittwoch, 26.09. Elcherath 19.00 Hl. Messe Donnerstag, 27.09. Roth 19.00 Rosenkranz f. Priester. Kranke u. geistl. Berufe Watzerath 19.00 Hl. Messe Freitag, 28.09. Oberlascheid 19.00 Hl. Messe Pfarreiengemeinschaft Schönecken- Waxweiler Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Freitag, 21. September Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist für die Pfarreien Arzfeld-Dahnen-Daleiden- 19.00 Uhr Oberhersdorf - fällt aus Dasburg-Eschfeld-Großkampenberg-Harspelt- 19.00 Uhr Plütscheid - Eucharistiefeier Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Irrhausen-Lichtenborn-Lützkampen- „Caritas-Kollekte“ Heute in Berlin: Marsch für das Leben! Olmscheid-Preischeid-Üttfeld/Binscheid 16.00 Uhr Waxweiler Altenheim - Vorabendmesse Samstag, 22.09. 17.30 Uhr Ringhuscheid - Vorabendmesse Großkampenberg 10.30 Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit 19.00 Uhr Waxweiler - Vorabendmesse Dahnen 17.00 Uhr Vorabendmesse 19.00 Uhr Niederlauch - Wortgottesdienst Eschfeld 19.00 Uhr Vorabendmesse 19.00 Uhr Schönecken - Vorabendmesse Sonntag, 23.09 20.15 Uhr Niederlauch Binscheid 9.00 Uhr Hochamt Der Kirchenchor lädt ein zum 70ger Jahre Abend Arzfeld 10.30 Uhr Hochamt Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis Daleiden 10.30 Uhr Hochamt zur Kirmes Lambertusfest in Lambertsberg Lichtenborn 10.30 Uhr Wortgottesdienst 9.30 Uhr Schönecken - Hochamt Eschfeld 14.30 Uhr Taufe Verlegt auf den Vorabend 19.00 Uhr! Montag, 24.09 10.00 Uhr Lambertsberg - Festhochamt zum Lambertusfest Daleiden 10.00 Uhr Requiem anschl. Gräbersegnung anschl. Lambertusprozession) Dienstag, 25.09 11.00 Uhr Lasel - Hochamt Üttfeld 19.00 Uhr Hl. Messe 14.30 Uhr Eschfeld - Taufe des Kindes Anni Wallesch Mittwoch,26.09 Montag, 24. September 25. Woche im Jahreskreis Dahnen 8.30 Uhr Hl. Messe anschl. Herbstfrühstück 10.00 Uhr Lambertsberg - Pilgeramt Donnerstag, 27.09 Pilgerhochamt zum Lambertusfest und Pilgerfrühstück Preischeid 19.00 Uhr Hl. Messe Dienstag, 25. September Hl. Niklaus von Flüe († 1487) Freitag, 28.09 19.00 Uhr Niederhersdorf - Eucharistiefeier Großkampenberg 19.00 Uhr Requiem für Prälat Oscar Colling mit- 19.00 Uhr Dackscheid - fällt aus!! gestaltet vom Kirchenchor 20.00 Uhr Lambertsberg DGH - Der Singkreis und Interessierte treffen sich zum Singen von kirchlichen und anderen Lieder - Wer Pfarrgemeinderat Daleiden dazukommen möchte ist herzlich eingeladen. Der Pfarrgemeinderat Daleiden beabsichtigt ab Dezember 2018 Mittwoch, 26. September Hl. Kosmas und hl. Damian, Ärzte Märty- einen 14-tägigen Fahrdienst zu den Sonntagsmessen nach Arzfeld rer in Kleinasien († um 305) anzubieten. (Wenn in Daleiden keine Vorabendmesse oder Hoch- 9.00 Uhr Schönecken - Eucharistiefeier im Pfarrheim und anschlie- amt am Sonntag ist.) ßend gemeinsames Frühstück
Arzfeld - 12 - Ausgabe 38/2018 10.00 Uhr Waxweiler - Altenheim Eucharistiefeier 10.40 Uhr Bibelversbetrachtung 5. Mose 10:20 19.00 Uhr Lünebach - Gebetskreis Thema: „Wer ist auf der Seite Jehovas?“ Donnerstag, 27. September Hl. Vinzenz von Paul († 1660) Freitag 28.09.18 19.00 Uhr Oberpierscheid - Eucharistiefeier 19.00 Uhr „Jesus gibt seinem Vater die Ehre“ 19.00 Uhr Wawern - Gebetsgottesdienst 19.30 Uhr Bibellesen Johannes Kapitel 7 - 8 für die bedrängten und verfolgten Christen in der Welt Was hast du über Jehova gelernt? Freitag, 28. September Hl. Lioba († um 782) 20.00 Uhr Welchen Vorteil haben Schätze im Himmel? 10.00 Uhr Waxweiler Seniorenresidenz - Eucharistiefeier Besuchen Sie unsere Internetseite www.jw.org 19.00 Uhr Nimshuscheid - Eucharistiefeier 19.00 Uhr Ringhuscheid - statt Sonntag! 20.00 Uhr Ringhuscheid - Bibel - Glauben teilen - bei Maria Keilen-Weires Samstag, 29.September Hl.Erzengel Michael, Gabriel, und Rafael Kollekte für die „Heizung“ 13.30 Uhr Ringhuscheid - Brautamt der Brautleute Tanja und Michael Hontheim TuS 2012 Arzfeld e.V. 14.00 Uhr Feuerscheid - Treffen an der Kapelle zum Bodystyle und Fitness für JederMann Beten der Sieben Kreuze HIT - Bodystyle Kurs nach Tabata (Training mit dem eigenen Kör- 16.00 Uhr Waxweiler Altenheim - Vorabendmesse pergewicht) in Kombination mit Faszien(Bindegewebs)-Training, 18.00 Uhr Plütscheid - Vorabendmesse montags 18:00-19:30 u mittwochs 19.50-20.50 Uhr im DGH Arzfeld. 19.00 Uhr Schönecken - Vorabendmesse Teilnahme nur für TuS Mitglieder. Fortlaufender Kurs - Einstieg 11.00 Uhr Waxweiler - Hochamt Sonntag, 30. September 26. Sonntag im Jahreskreis jederzeit möglich. 9.30 Uhr Niederlauch - Hochamt Fitness für JederMann 9.30 Uhr Ringhuscheid - Hochamt Funktionelles Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht für Sie Verlegt auf Freitag, 28.09.2018 um 19.00 Uhr! & IHN. 11.00 Uhr Lasel - Hochamt In den Monaten Oktober bis Februar mit Schwerpunkt „Skigymnastik“ 11.00 Uhr Waxweiler - Hochamt montags von 19.30 - bis ca. 20.30 Uhr im DGH Arzfeld. Teilnahme Verlegt auf Vorabend! nur für TuS Mitglieder. Fortlaufender Kurs - Einstieg jederzeit möglich. 14.00 Uhr Wawern - Taufe des Kindes Ben Stefan Thelen Kursleitung, weitere Informationen und Anmeldungen bei Sandra 14.30 Uhr Watzerath - Taufe des Kindes Dana Backes Pfeffer, unter 0176/83015222 oder sandrapfeffer@tus-arzfeld.de JSG Islek-Daleiden Katholische Öffentliche Bücherei Die Mannschaften der JSG Islek Daleiden/Arzfeld/Daleiden/Das- Waxweiler - Dechant-Faber-Haus burg-Dahnen/Eschfeld bestreiten folgende Spiele: Öffnungszeiten: A-Junioren: dienstags von 18.00-19.00 Uhr Am Samstag, 22.09.2018 um 18.00 Uhr in Arzfeld gegen JSG Fide- sonntags von 11.30-12.30 Uhr ifel-Preist B-Junioren: Wir freuen uns auf ihren Besuch. Am Samstag, 22.09.2018 um 16.15 Uhr in Arzfeld gegen JSG Fide- ifel-Preist Ev. Kirchengemeinde Prüm B-Juniorinnen: Sonntag, 23.09. Am Samstag, 22.09.2018 um 14.00 Uhr in Dasburg gegen FC Komm- 10.00 Uhr: Gottesdienst in Prüm, parallel Kindergottesdienst und lingen anschließend gemeinsames Mitbring-Mittagessen C-Junioren: Dienstag, 25.09. spielfrei 15.00 Uhr: Seniorencafé D-I-Junioren: Mittwoch, 26.09. spielfrei 15.00 Uhr: Kindertreff D-II-Junioren: Donnerstag, 27.09. Am Samstag, 22.09.2018 um 13.00 Uhr in Auw b. Prüm gegen JSG 19.30 Uhr: Chorprobe Schneifel Für weitere Informationen: E-Junioren: Pfarrer Clemens Ruhl, Hillstraße 15, Prüm Am Samstag, 22.09.2018 um 18.00 Uhr in Eschfeld gegen JSG LWP- pruem@ekkt.de Waxweiler www.evangelische-kirche-pruem.de F-Junioren: Telefonnummern: Am Samstag, 22.09.2018 um 14.00 Uhr in Schwirzheim gegen JSG Pfarrer Ruhl: Tel. (06551) 82 84 20 WSO-Schwirzheim Gemeindebüro: Tel. (06551) 82 85 238 SG Daleiden/Dasburg-Dahnen/Arzfeld Ev. Freie Gemeinde Prüm Die Mannschaften der SG Daleiden/Dasburg-Dahnen/Arzfeld Sonntag, 23.09. bestreiten am kommenden Wochenende folgende Spiele: 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst im Konvikt 1. Mannschaft Bezirksliga Donnerstag, 27.09. Am Samstag, 22.09.2018 um 19.00 Uhr in Körperich gegen SG 9.30 Uhr: Bibeltreff für Frauen in Schloßheck (Infos: Ulrike Proll, Geichlingen Tel. 06556/900944) 2. Mannschaft Kreisliga C Freitag, 28.09. spielfrei 16.00 Uhr: Kids Club 3. Mannschaft Kreisliga D Auskunft: Pastor D. Staudinger, Mobil 0160-98087159 Am Freitag, 21.09.2018 um 20.00 Uhr in Daleiden gegen FSV Esch- Besuchen Sie uns im Internet: www.efg-pruem.de feld II Damenmannschaft Kreisklasse Am Freitag, 21.09.2018 um 19.45 Uhr in Arzfeld gegen DJK Utscheid FSV Eschfeld e.V. FSV Eschfeld II Freitag, 21.09.2018 Jehovas Zeugen, Arzfeld 20:00 Uhr in Daleiden gegen SG Daleiden III Sonntag 23.09.18 FSV Eschfeld I 10.00 Uhr Öffentlicher Vortrag Sonntag, 23.09.2018 Thema: Bewahre die christliche Identität 14.30 Uhr in Messerich gegen SG Nimstal I
Arzfeld - 13 - Ausgabe 38/2018 SG Großkampen/Lützkampen/Üttfeld A-Jugend Donnerstag, 20.09.18 um 19:30 Uhr in Lasel Kreisliga A: JSG LWP-Waxweiler - JSG Ringhuscheid Sonntag, 23.09.2018, 14:30 Uhr in Utscheid SG Utscheid - SG Großkampen/L/Ü F- Jugend Kreisliga D: Samstag, 22.09.18 um 12:00 Uhr in Prüm Sonntag, 23.09.2018, 12:30 Uhr in Lünebach JSG Prüm - JSG LWP-Waxweiler SG Lünebach II - SG Großkampen/L/Ü II Samtag 22.09.18 um 16:00 Uhr in Nimshuscheid JSG Lasel - JSG LWP-Waxweiler II JSG Bleialf/W/H/GLÜ E-Jugend Samstag, 22.09.2018 Samstag, 22.09.18 um 15:00 Uhr in Lünebach F-Junioren JSG LWP-Waxweiler III - JSG Prümer Land I 14:00 Uhr JSG Bleialf - JSG Schleid in Habscheid Samstag, 22.09.18 um 15:00 Uhr in Herforst E-Junioren JSG FidEifel Preist - JSG LWP-Waxweiler II 15:00 Uhr JSG Bleialf - JSG Schleid III in Habscheid Samstag, 22.09.18 um 18:00 Uhr in Eschfeld D-Junioren JSG Islek Daleiden - JSG LWP-Waxweiler 15:00 Uhr JSG Bleialf - JSG Mehren III in Winterspelt C-Jugend C-Junioren Samstag, 22.09.18 um 15:00 Uhr in Lambertsberg 15:00 Uhr JSG Bleialf - JSG Irrel in Bleialf JSG LWP-Waxweiler - JSG Prümer Land B-Junioren Samstag, 22.09.18 um 17:30 uhr in Kruchten 17:30 Uhr JSG Bleialf - JSG Spangdahlem II in Habscheid JSG Geichlingen - JSG LPW-Waxweiler II A-Junioren D-Jugend 19:30 Uhr JSG Bleialf - JSG Irrel in Winterspelt Samstag, 22.09.18 um 16:00 Uhr in Bettingen JSG Baustert - JSG LWP-Waxweiler II Sportclub Irrhausen Samstag, 22.09.18 um 16:00 Uhr in Daun Tus Daun - JSG LWP Waxweiler Spieltermine Die Mannschaften des Tischtennisverein tragen folgende Meister- SV Lünebach schaftsspiele aus: Die Seniorenmannschaften der SG Lünebach/Pronsfeld bestreiten Samstag, den 22.09.2019 um 18.00 Uhr in der Turnhalle Irrel am Wochenende folgende Heimspiele: Herren, Kreisliga Eifel DJK Irrel 2 - SC Irrhausen 1 1. Mannschaft, Kreisliga B-2 Samstag, den 22.09.2019 um 18.00 Uhr in der Turnhalle Bollendorf am Sonntag 23.09.2018 Herren, 1. Kreisklasse Süd SV Bollendorf 1 - SC Irrhausen 2 SG Lünebach I - SG Kyllburg II Weitere Informationen sind auf der Internetseite „ttvr.click-tt.de“ um 14:30Uhr in Lünebach, Rasenplatz zu finden. 2. Mannschaft, Kreisliga D-2 am Sonntag 23.09.2018 SG Neuerburg/Karlshausen/Ringhuscheid/ SG Lünebach II - SG Großkampen II Ammeldingen um 12:30Uhr in Lünebach, Rasenplatz SG Karlshausen (Kreisliga B-2) Sonntag, 23.09.2018; 14:30 Uhr gegen SG Südeifel in Karlshausen SG Karlshausen II (Kreisliga D-2) STC „Südeifel“ e.V. Sonntag, 23.09.2018; Spielfrei Tanzsport in Waxweiler SG Karlshausen III (Kreisliga D-3) Sie haben „LUST“ am „Tanzsport“ und Samstag, 22.09.2018; 18:00 Uhr gegen SG Südeifel II in Ammeldingen wollen sich gerne sportlich bewegen, dann A-Junioren kommen Sie zu unserem Tanz-Sport-Trai- Mittwoch, 26.09.2018; 19:30 Uhr gegen JSG DIST in Idesheim ning. Unsere Trainingseinheiten finden B-Junioren (JSG Baustert) statt, jeweils sonntags, von 18:30 Uhr – Samstag, 22.09.2018; 17:30 Uhr gegen JSG Hinterbüsch in Daun 20:00 Uhr, in Waxweiler, Auf Staudigt 24. C-Junioren (JSG Baustert I) Samstag, 22.09.2018; 13:30 Uhr gegen FC Bitburg II in Bitburg C-Junioren (JSG Baustert II) Tanztermine im September Samstag, 22.09.2018; 16:00 Uhr gegen JSG DIST in Gilzem Sonntag, 09.09.2018 D-Junioren Sonntag, 16.09.2018 Samstag, 22.09.2018; 15:30 Uhr gegen JSG Mötsch II in Bitburg Sonntag, 23.09.2018 E-Junioren Die Monatsgebühr beträgt nur 10,- € pro Samstag, 22.09.2018; 14:00Uhr gegen JSG Lasel in Nimshuscheid Person. F-Junioren I Anmeldung und nähere Info bei: Marlies Samstag, 22.09.2018; 11:30 Uhr gegen FC Bitburg II in Bitburg Pütz, 06554-7145 ab 19:00 Uhr. F-Junioren II Samstag, 22.09.2018; 15:15 Uhr gegen FC Bitburg in Bitburg S.V. „Eifelland“ Waxweiler SG Lambertsberg/Plütscheid/Philippsweiler Die Seniorenmannschaften des S.V. „Eifelland“ Waxweiler bestrei- Kreisliga A ten am kommenden Wochenende folgende Meisterschaftsspiele: SG Lambertsberg/P/P - SG Prümer Land Sonntag, 23. September 2018 Samstag 22.09.2018 um 16.30 Uhr in Lambertsberg Kreisliga B 2 Kreisliga D II S.V. „Eifelland“ Waxweiler I - S.G. Geichlingen II SG Lambertsberg/P/P II - SG Lasel II 14:30 Uhr in Waxweiler (Rasen) Sonntag 23.09.2018 um 15 .00Uhr in Plütscheid Kreisliga D 2 S.V. „Eifelland“ Waxweiler II - S.G. ADOS-Steffeln II SG Lünebach 12:30 Uhr in Waxweiler (Rasen) Kreisliga B II Sonntag, 23.09.2018 um 14:30 Uhr in Lünebach JSG Ringhuscheid/Baustert SG Lünebach - SG Kyllburg II Kreisliga D DFB-Lehrgang „Teamleiter Jugend“ in Bettingen Sonntag, 23.09.2018 um 12:30 Uhr in Lünebach Die JSG Baustert-Ringhuscheid bietet in Zusammenarbeit mit dem SG Lünebach II - SG GLÜ II Fußballverband Rheinland den Lehrgang „Teamleiter Jugend“, spe- Jugendspiele: ziell für angehende Jugendtrainer an. C- Jugend Der Lehrgang, der auch als Grundlage zur DFB C-Trainer Lizenz Donnerstag, 20.09.18 um 18:30 Uhr in Lambertsberg anerkannt wird, findet an den Wochenenden 11./12./13. Oktober JSG LWP-Waxweiler - JSG Nimstal-Wolfsfeld und 18./19./20. Oktober in Bettingen statt.
Sie können auch lesen