Meilenstein - Minoritätsgemeinde Aarau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
5/2019 September/Oktober Meilenstein Minoritätsgemeinde aus der Evangelisch Reformierten Landeskirche Aarau Gottes Schöpfung in den Bergen Ich durfte im August mit 7 Arbeitskolleg/innen zwei Gletscher Plaine Morte und dahinter die gesamte Tage in den Bergen verbringen. Wir wanderten von Bergkette der 4000er inkl. Matterhorn und Mont Blanc. Lenk zur Wildstrubelhütte auf 2793 m. ü. M., wo wir Atemberaubend. Alles noch verschlafen. Kurze Zeit die Nacht verbrachten. später wurde alles in ein violett-rötliches Licht getaucht, Meli Schneider Angekommen in Lenk sind wir bei strömendem die Sonne kündigte sich an. Das Matterhorn hatte nur Sekretariat und Grafik Regen. Nach einer halben Stunde Kaffeepause im wenig später einen sonnenbeschienenen Gipfel. Wie Restaurant haben wir es nach draussen gewagt. Nur schön. Und dann sahen auch wir die Sonne, mit voller fünf Minuten in voller Regenmontur und der Regen Kraft ging sie am Horizont auf und tauchte alles in hörte auf. Immer wieder versperrten uns Nebelschwa- schimmerndes Licht. Der Zauber der violett-rötlichen den die Sicht. Wenn sie sich kurz auflösten, konnten Stimmung war von einer Sekunde auf die andere wir für einen kurzen Moment die Schöpfung Gottes in vorbei. der Natur bestaunen, einige Sekunden später wieder Wie ich so da stand, vor diesen Bergen, dem Glet- dicker Nebel. Zum Glück war am zweiten Tag schönstes scher, der Sonne, da fühlte ich mich ganz klein. Ein Wetter und wir konnten bestaunen, was eigentlich magischer Moment. Und obwohl ich mich so klein schon am Tag zuvor dagewesen ist, aber für uns durch fühlte, spürte ich die Kraft und Gegenwart Gottes. Er den Nebel. Am Abend in der Hütte wurden wir mit hat all dies Mächtige und Wunderschöne erschaffen. einem spektakulären Sonnenuntergang im Wolken- Am liebsten hätte ich die Zeit angehalten und diesen meer belohnt. Moment noch lange genossen. Am nächsten Morgen stand ich früh auf, ich wollte Und so wünsche ich uns allen immer wieder solche den Sonnenaufgang sehen. Beim Loslaufen dämmerte magischen Momente, wo wir die Gegenwart und Kraft es bereits. Die Sicht war klar, wir sahen vor uns den Gottes erkennen und spüren dürfen. 1 | Meilenstein
Impressum | Kontakte | Organisation Leben Gemeinschaft mino-aarau.ch Time Out Leben Glaube Gemeinschaft Arbeit Präsident Jugendarbeit Ein Time Out ist eine Auszeit, die Zeit ist aus, wie ausgeschaltet. Die Minoritätsgemeinde Aarau möchte ein Ort der Anbetung, Verkündigung und Kurt Dätwyler, Martial Sollberger, Es kann eine Ruhezeit sein oder wie im Sport eine Unterberechung des Spiels, kurtdaetwyler@bluewin.ch Büro 062 520 75 81, Gemeinschaft sein, damit Menschen durch um beispielsweise die Taktik an neue Gegebenheiten anzupassen. martial.sollberger@mino-aarau.ch Jesus Christus zu einer wachsenden, Vizepräsidentin persönlichen Gottesbeziehung finden und prägend in der Gesellschaft sind. Esther Küffer, Seniorenarbeit (64plus) esther.kueffer@bluewin.ch Jonathan Schwab, Mino-Vision 2020 Büro 062 520 75 80, Zeit mit Gott – Zeit für Menschen Pastoren jonathan.schwab@mino-aarau.ch Wir leben Beziehungen mit Gott und sind Jonathan Schwab, seine Hände und Füsse in Kirche und Büro 062 520 75 80, Raumreservation für interne Gruppen Gesellschaft. Wir leben Beziehungen mit jonathan.schwab@mino-aarau.ch Sekretariat Mino Büro, Silvia Schwab, Menschen und stärken und ermutigen Aarauerstrasse 15, 5033 Buchs, einander. Martial Sollberger, Büro 062 520 75 85, Mino-Jahreslosung 2019 Büro 062 520 75 81, sekretariat@mino-aarau.ch martial.sollberger@mino-aarau.ch Die vergangenen Sommermonate empfand ich in der Habe deine Lust am Herrn; er wird dir geben, was dein Herz wünscht. Raumreservation für externe Gruppen Mino auch als eine Art Time Out. Da schrieb unser leiten- Psalm 37,4 Sekretariat und Abwartsdienst der Pastor im vorletzten Meilenstein: «Ich bin dann mal Mino-Jahreslosung Silvia Schwab/Melanie Schneider, TDS Hausverwaltung weg» und meinte seine bevorstehende Auszeit. Auch im Büro 062 520 75 85, Frey-Herosé-Str. 9, 5000 Aarau Kurt Dätwyler Mno-Büro war es wohl etwas ruhiger als sonst. Zwar gab es sekretariat@mino-aarau.ch Marcel Kempter, 079 516 89 64, Präsident die sonntäglichen Gottesdienste, aber die übrigen Anlässe silvia.schwab@mino-aarau.ch Yonnas Tseggai, 079 743 23 15, Gemeindeleitung waren deutlich verringert. Sichtbar war das an der Termin- haus@tdsaarau.ch liste jeweils auf der Rückseite des Meilensteins. Im Mai Verwaltung/Organisation Silvia Schwab, Baukonto bis Juni zählte ich 40 Termine, im Juli bis August 25. Auch die Gemeindeleitung hatte sechs Wochen keine Minoritätsgemeinde Büro 062 520 75 82, Danke für deine Unterstützung zur Finanzierung Sitzung. Ein reduziertes Programm, weniger Termine, «Was liegen silvia.schwab@mino-aarau.ch des Neubaus. aus der Evangelisch-Reformierten CH22 0900 0000 6023 7780 1 etwas runterfahren und entschleunigen ist wohltuend. geblieben ist und Landeskirche Aarau Sekretariat/Grafik Minoritätsgemeinde Aarau Time Outs sind Unterbrechungen, danach geht es sich nicht Melanie Schneider, weiter. Was liegen geblieben ist und sich nicht selbst gelöst selbst gelöst hat, Herausgeber Meilenstein Büro 062 520 75 85, Beerdigungen, Taufen, Einsegnungen, hat, wird wieder aufgenommen. Für die Gemeindeleitung wird wieder melanie.schneider@mino-aarau.ch Trauungen Minoritätsgemeinde Dafür sind wir während den Ferien auch stellen sich weiter grosse Themen wie: aufgenommen.» aus der Evangelisch-Reformierten Landeskirche Aarau Kinderbereich auf dem Natel erreichbar: Bahnhofstrasse 30, 5000 Aarau Priscilla Studer, Jonathan Schwab, 062 520 75 80, 079 453 29 60 Kirche im Wandel der Gesellschaft www.mino-aarau.ch Büro 062 520 75 84, Martial Sollberger, 062 520 75 81, 079 742 16 21 • Wie leben wir als Mino in Zukunft unseren Auftrag? PC-Konto 50-1367-5 priscilla.studer@mino-aarau.ch • Was ändert, was bleibt? IBAN CH45 0900 0000 5000 1367 5 Abwesenheiten • Welche Ressourcen stehen zur Verfügung? Redaktion Teenagerarbeit September und Oktober 2019 Silvia Schwab • Mitarbeitende mit und ohne Lohn Andrea Stücheli, Martial Sollberger Mino Sekretariat Büro 062 520 75 83, 28. September – 13. Oktober Aarauerstrasse 15, 5033 Buchs andrea.stuecheli@mino-aarau.ch Priscilla Studer MinoBau2025 062 520 75 85 Martina Kloter, 28. September – 5. Oktober Untergeordnet sind weitere Themen, mit denen sich sekretariat@mino-aarau.ch Gestaltung Büro 062 520 75 83, Martina Kloter die Gemeindeleitung befassen muss: Frédéric Giger martina.kloter@mino-aarau.ch 28. September – 5. Oktober • Überarbeitung der Statuten Illustration Andrea Stücheli • Ausarbeitung der Reglemente für Mitarbeitende S. 5 Tschimmi Merz Musik und Anbetung 28. September – 5. Oktober • Ergänzung im Vorstand finden Fotos Eveline Würgler, Eveline Würgler • Kommissionen bilden S. 1 Melanie Schneider; S. 3, Pixabay; S. 5,22,23, iStock by Getty Images; lobpreis@mino-aarau.ch 6. – 13. Oktober • neue Räumlichkeiten für das Mino-Büro suchen S. 6,7 Jonathan Schwab, Jenny Nöthiger; Silvia Schwab S. 8-10 zVg; S. 11 BLB; 12 Salome Weiss, 7. – 21. September Sara Amstutz, Julie Huber; Melanie Schneider So wird aus ein S. 14; Gabriel Gerber; S. 16,17 Jürg Küffer; 7. – 18. September S. 20 zVg; S. 21 Dan Marti; S. 24-27 zVg Vielen Dank für deine Gedanken und Ideen, Hinweise Redaktionsschluss September/Oktober und Fragen, die wir gerne entgegennehmen. Und vielen 14. Oktober 2019 Abonnement Dank für deine Mitwirkung und Unterstützung. Fr. 20.–/Jahr (bei Postzustellung) Mit Gottes Hilfe! Miteinander mit Gottes Hilfe! 2 | Meilenstein 3 | Meilenstein
Gemeinschaft Arbeit Leben Gemeinschaft Das liebe Geld … MinoBau2025 Am Ende des letzten Jahres haben wir in der Gemeindeleitung über Gaben, D ienste und Zuständigkeiten gesprochen. Es war ein spannender Prozess, der dazu geführt hat, Der Stand der Dinge dass dass ich seither das Thema «Finanzen» im Vorstand abdecke. Es ist ein interessanter Bereich, in den ich nun eintauchen darf. Ein faszinierendes Zusammenspiel Gemeinde, für die Einnahmen besorgt sind. Bisher sind Nein, das Projekt MinoBau2025 «Ja, es geht vorwärts. Für mich war es beispielsweise faszinierend zu se- im Jahr 2019 ein kleines bisschen weniger Kollekten ist nicht gestoppt. Der Dialog mit hen, was es alles braucht, um die Jahresrechnung der und reguläre Spenden zusammengekommen als im der Stadt wird weiter Mino zu erstellen: Fast jeder Haupt- und Bereichsleiter 2018 (Stand jeweils Ende Juni); bei den Legaten und Ja, es gab auch ruhigere Sommer fortgesetzt.» Andreas Stücheli Gemeindeleitung, legt eine Abrechnung der Finanzen in seinem Arbeits- beim Baukonto sind wir sogar deutlich unter dem Stand monate. gebiet vor. Silvia kontrolliert alles, stellt die Zahlen zur des Vorjahres. Uns ist aber bewusst, dass dies nur eine Finanzen Jahresrechnung zusammen und trifft sich mit den Revi- Momentaufnahme ist, und wir sind zuversichtlich, dass soren, die die Rechnung prüfen. Ein Zusammenspiel die nötigen Mittel bis Ende Jahr zusammenkommen Im Rückblick: Das Gespräch mit dem zwischen Laien, Ehrenamtlichen, Angestellten und ex- werden. Jesus hat schliesslich versprochen, dass der Aarauer Stadtbaumeister anfangs ternen (Revisions-)Profis. Herzlichen Dank an alle, die Vater im Himmel für uns sorgen und uns das geben Juli war konstruktiv und verlief sehr sich in irgendeiner Form mit den Finanzen in der Mino wird, was wir brauchen. positiv. Von grossen Einschränkungen befassen. Ein ganz spezieller Dank geht aber an Silvia, ist nicht mehr die Rede. die inmitten von Ordnern voll mit Bankauszügen und Wow, einfach nur danke! Buchungen nie den Durchblick verliert, einfach un- Vielen Dank dafür, dass du mit deinem Geld einen Ja, es geht vorwärts. Der Dialog mit glaublich! Teil dazu beiträgst, dass wir als Mino in Aarau weiterhin der Stadt wird weiter fortgesetzt. Gemeinde bauen und Salz und Licht für unsere Stadt Der Stadtbaumeister wird an der Gott versorgt sein können. Dabei spielt es keine Rolle, ob du ein paar Nun läuft bereits der Prozess fürs Budget 2020, über Münzen in die Kollekte legst, einen Dauerauftrag einge- nächsten Sitzung der A rbeitsgruppe welches wir an der Herbst-GV abstimmen werden. Wir richtet hast oder einen einmaligen Betrag spendest. teilnehmen und wird gerne hoffen natürlich wie jedes Jahr, dass wir nicht nur Aus- Als Mino-Familie sind wir gemeinsam unterwegs und Antworten zu o ffenen Fragen geben. gaben budgetieren, sondern auch gemeinsam, als ganze der Beitrag eines jeden ist unglaublich wertvoll. Das T hema Wettbewerb und das weitere Vorgehen soll besprochen werden. Einen schnelleren Vorlauf gibt es Finanzübersicht per 31.7.2019 nicht. D afür Schritt für Schritt. Im Voraus ein grosses Dankeschön an alle, die mit ihren Gaben helfen, Zuversichtlich vorwärts und bis zum 31. Dezember 2019 das Budget zu erreichen. Gott segne euch! innehalten. Budget 2019 Einnahmen per 31.7.2019 Budget per 31.7.2019 Einnahmen Bau per 31.7.2019 Beten und vertrauen. 800000 Nächste Fixpunkte MinoBau2025: • Gemeindeforum 700000 656 725 am 29. Oktober 600000 • Gemeindeversammlung am 26. November 500000 400000 383 090 313 204 300000 200000 100000 46 350 0 4 | Meilenstein 5 | Meilenstein
Leben Glaube Gemeinschaft Leben Glaube Gemeinschaft Auf unserer Tour durchs Hochland von Madagaskar. Madagaskar – eine andere Welt Dass ich in einer ganz anderen Welt gelandet bin, das wurde mir bereits am Flughafen in Tana bewusst. Nach Gottes Gebetserhöhrung konnte dieser Brunnen gebaut werden. Auf der Fahrt zu meiner Gastfamilie erlebte ich so etwas wie einen kleinen Kulturschock. Die Welt da draussen schien mir so unwirklich, anders, über raschend, fremd. Die offene, unversteckte Armut Malerarbeiten mit Vonjy. der Menschen trafen mich tief. Madagaskar gehört zu den 10 ärmsten Ländern der Eine andere Freundschaft entwickelte sich mit Riad, ei- Welt. 90 % aller Haushalte haben kein fliessendes Was- nem Geschäftsmann. Riad servierte mir die besten Es- ser. Menschen leben in kleinsten Hütten oder gar auf pressi und Croissants der Stadt. Wir übten zusammen Am Strassenrand trifft man oft bettelnde Kinder. der Strasse. Doch die Menschen sind kreativ, freundlich englisch und unterhielten uns über Gott und die Welt. Jonathan Schwab und trotz allem recht fröhlich. Wohnen konnte ich bei Durch diese Treffen öffnete sich Riad mehr und mehr Leitender Pastor der Familie Aina und Onisoa Ralambomanana mit ihren auch für den Glauben, und manche Begegnungen auch drei Kindern. Aina leitet eine Englischklasse für Jugend- mit den 4africa-Projekten berührten ihn zutiefst. «Wenn dich ein Kind am Strassenrand liche, Onisoa eine Preschool auf ihrem Wohngrund- um Wasser anbettelt, zerreisst es dir stück. Das Ehepaar wird für ihre Projekte von 4africa Besuch der 4 africa Projekte schier das Herz.» unterstützt und begleitet. Nach gut drei Wochen bekam ich Verstärkung: Gemein- Aus der Kuhmilch produziert diese Frau Jogurt. sam mit Matthias Klöti, dem Präsidenten von 4africa, Zeit mit den Studenten an der Englischschule besuchte ich neben den erwähnten Schulen weitere Während den ersten vier Wochen verbrachte ich den Projekte. Es beeindruckte mich zu sehen, wie 4africa mit Reise durch dieses schöne Land Morgen jeweils in der Englischklasse. Die jungen mada- wenig finanziellen Mitteln viel bewirken kann. Es ent- Vier Wochen nach meiner Ankunft trafen Regula, Simea gassischen Studenten nahmen mich liebevoll auf und standen tief bewegte Momente, die ich nicht mehr ver- und Jenny Nötiger sowie Rita und Sarita Klöti in Mada- boten mir ihre Freundschaft an. An den Nachmittagen gessen werde. gaskar ein. Gemeinsam luden wir die Familie Ralambo- hatte ich Zeit um zu lesen und lernen, in der Schule zu • Das Gebetstreffen mit Eltern von Kindern mit Beein- manana helfen oder mich da und dort nützlich zu machen. Ein trächtigungen zu dem eine Frau über 20 Km zu Fuss mit zu einer achttägigen Tour auf der Hochlandroute bis in treuer Gefährte dabei wurde Vonjy, ein Student. Ich ihrem Kind im Rollstuhl zurücklegte (weil sie kein Geld den Südwesten Madagaskars ein. Madagaskar ist ein lernte ihn Velofahren oder gemeinsam strichen wir das für den Bus hat)! wunderschönes, sehr vielseitiges Land mit einer einzig- Eingangstor zum Grundstück der Familie. Da Vonjy kei- • Der Besuch des neu erworbenen Grundstück für ein artigen Tierwelt. Traurigerweise ist es aus finanziellen nen Vater mehr hat, bedeuteten ihm die Zeiten mit mir Nähatelier, welches alleinerziehenden Müttern Arbeit Mitteln den meisten Madagassen gar nicht möglich, je- sehr viel.rde mir bereits am Fluetwas wie einen kleine ermöglicht. Wir beteten auf dem Land um Wasser. Tage mals ihr eigenes Land zu entdecken! Die letzte Woche darauf waren wir dabei, als auf dem Land ein Brunnen verbrachten wir zu viert im Norden gebaut werden konnte! des Landes in einem schönen Hotel und liessen da un- • Joghurt-Essen mit der ganzen Studentenschar in der sere Seele baumeln. Mit einem lachenden und einem «Und während wir beten, legt Hütte einer jungen Frau, der 4africa eine Kuh für eine weinenden Auge verabschiedeten wir uns schliesslich sich Gottes Reich über dieses Joghurtproduktion finanzierte. am Flughafen von all diesen lieben Menschen, die wir kleine Stück Erde, Hoffnung Oft sass ich da, tief berührt und beschämt über dem ab- da ins Herz geschlossen haben. Wir hoffen alle, dass aus macht sich breit – Armut tritt in surden Gegensatz von Reichtum und Fülle, wie wir ihn dem «good bye» ein «Wiedersehen» wird. Gott segne den Hintergrund.» zuhause (er-)leben. diese Menschen, segne dieses Land! Typisches Strassenbild auf dem Land. 6 | Meilenstein 7 | Meilenstein
Leben Glaube Gemeinschaft Leben Glaube Gemeinschaft Sommerliche Highlights Wir haben nachgefragt, wie sich die Mino Angestellten durch den heissen Sommer bewegt haben während der Auszeit von Jonathan in Madagaskar. Meli Schneider Sekretariat und Grafik Lohnenswerter Abstecher Martial Sollberger Ich war bereits im Juni mit meinem Co-Pastor Mann und meiner Tochter in den Ferien, wir waren am Gardasee zum Windsurfen. In Ferienmalerei den Schulferien habe ich nun gearbeitet, jedoch auch einige freie Tage genossen. Ein- mal war ich zum Beispiel mit meiner Toch- Da wir letzten Sommer weit weg waren und ter Ladina im Appenzell. Wir haben Eliane J onathan diesen Sommer sein Sabbatical hatte, war Breitenmoser auf dem Aescher besucht und klar, dass wir diesen Sommer hier bleiben würden. sind danach zum Seealpsee gewandert. Für unsere Ferien h aben wir uns entschieden, die Ein schöner Ort, aber auch sehr touristisch. Fassade zu streichen. Mit der superfachmänni- Ein Abstecher lohnt sich trotzdem. schen Unterstützung von Kurt Kloter sind wir mit Zum Zmorgen in den Aescher, das lohnt sich. unserem Aktivferienwerk sehr zufrieden und um viele praktische Erfahrungen reicher. «Frisch gestrichen» schmeckt gut. Priscilla Studer Bereichsleiterin Kinderbereich Martina Kloter Campingferien mit Bereichsleiterin Teenagerarbeit «Teambuilding» Erholungsfaktor in Schottland Zwei Wochen Campingferien in Korsika mit guten Freunden, was will man mehr. Wir hatten geniale Feri- Noch bevor wir gewusst haben, dass wir zusammenarbeiten en mit traumhaftem Wetter. Der Erholungsfaktor war werden, haben wir, Martina und Andrea (und Matti und Andi), sehr hoch. Während unseren tiefen Gesprächen vergas- uns entschieden, Ferien zusammen zu verbringen. Unser Ziel sen wir oft die Zeit und wurden von Campingnachbarn war klar; das schöne und kühle Schottland. In zwei Wochen unterbrochen, weil diese schlafen wollten. Die Land- sind wir herumgereist und haben das wunderschöne Land von schaft war atemberaubend schön und wir würden gera- verschiedenen Seiten zu sehen bekommen: grün und rau, voller de wieder gehen mit der gleichen Begleitung. Berge und Hügel, Seen und Schafe. Wir haben die Natur, Städte Für diese Aussicht hat sich die kurvenreiche Bergfahrt gelohnt. und Schlösser bestaunt, Spiele gespielt, gute Gespräche gehabt, gelesen und die freie Zeit genossen. Ein See (Loch) in den Highlands. 8 | Meilenstein 9 | Meilenstein
Leben Glaube Gemeinschaft Glaube Gemeinschaft Arbeit MinoKonferenz – für die ganze Familie Himmel i mir Eveline Würgler 22.–24. November 2019 Bereichsleiterin Lobpreis/Musik Ihr seid jetzt also nicht länger Fremde ohne Bürgerrecht, sondern seid – zusammen mit allen anderen, die zu Wanderung seinem heiligen Volk gehören – Bürger des H immels; ihr gehört zu Gottes Haus, zu Gottes Familie. im Grimselgebiet Epheser 2,19 Wir leben in einem Spannungsfeld zwischen dem Hier und Dort, Diesen Sommer genossen wir die schöne Schweiz ein Leben «in zwei Welten». Das Reich Gottes löst in uns eine in vollen Zügen. Ein Highlight war die Wanderung Sehnsucht aus, die wir hier schon erleben wollen. Durch den Hei- im Grimselgebiet von Trift bis nach Guttannen – Trift- ligen Geist hat Jesus sein Königreich jetzt schon in uns aufge- gletscher inklusive. An den Giessbachfällen traf ich richtet. Wir wollen unseren Blick auf den Ort richten, wo unser dann sogar ganz unerwartet auf Reni Heiniger und Alex Herz schon zu Hause ist! Komm sei dabei und lass dich durch un- aus der Mino. Mit der Weber Grillbibel probierten sere Konferenz ermutigen und neu inspirieren. Durch Worship, wir zudem diverse feine Menüs auf dem Grill aus und geistliche Impulse, Gebete, Stille und Gespräche wollen wir Raum genossen die Seen und die kalte Aare in Interlaken. und Zeit schaffen, um Gott zu begegnen. Es tut gut, sich vom Ein bisschen Winter und Sommer: unsere Wanderung zum Triftgletscher. Heiligen Geist neu beschenken und erfüllen zu lassen. Am Sams- tagnachmittag öffnen wir unsere Häuser und geben Einblicke in unsere «Lebensgeschichten» mit Gott. Es ermutigt zu sehen, wie Jesus durch dich und mich sein Reich hier auf dieser Welt sichtbar macht. Mit der HolzBauWelt erwartet die Kinder ein abenteuerli- ches Programm. In spielerischer Teamarbeit entstehen beeindru- ckende B auwerke. 80 000 Bauklötze wollen verbaut werden! Den Konferenzflyer findet ihr beim Infopunkt. Silvia Schwab 80 000 Bauklötze wollen verbaut werden. Bereichsleiterin Verwaltung Dir nöch si (Hoffnig) Sommer im Büro Ich bin nonig döt, wo kei Träne meh flüssed Nonig a dem Ort, wo kei Leid meh isch Während den Sommerferien war es Gseh so vill wo zerbroche isch ziemlich ruhig im Büro, was mir aufgrund So vill wo no nöd in Ordnig isch der persönlichen Umstände sehr entgegen- Dir nöch z’si, isch mis ganze Glück gekommen war. An einigen Tagen wurde Dir nöch si es wie schon im letzten Sommer auch sehr Dir nöch z’si, isch mis ganze Glück heiss trotz Klimagerät! Da half eine Ab Ich bin nonig döt, wo mis Herz scho dihei isch kühlung durch ein erfrischendes Bad oder Nonig a dem Ort, wo ich eimal wird si ein feines Glacé. Nun freue ich mich aber Gseh so vill wo unfertig isch schon darauf, den Sommer etwas zu ver So vill wo nume e Sehnsucht blibt längern und i m September einen gemeinsa- Dini Gägewart isch wie de Himmel für mich men, erholsamen Urlaub mit meinem Mann Bin da uf Erde, doch han de Himmel i mir auf Z ypern zu verbringen. Dini Gägewart isch wie de Himmel für mich (De Himmel dank dir) Den Sommer verlängern auf Zypern. Mino-Konferenz – für die ganze Familie. Album: Neuland Interpret: Central Music Text: Jonathan Schmidt Musik: Dave Demuth, Stefanie Suhner 2017 Central Music 10 | Meilenstein 11 | Meilenstein
Leben Glaube Gemeinschaft Leben Glaube Gemeinschaft Rätsel lösen wie Sherlock Holmes Als Jungsachar waren wir zum Thema Sherlock Holmes eine Woche zusammen Begeisterte Unihockey-Kinder! unterwegs und geben an dieser Stelle einen Einblick ins vergangene Lagerleben. Wir dürfen auf ein erfolgreiches erstes Jahr des U11-Teams zurückblicken. Jeden Montag- abend (ausgenommen den Schulferien) standen 10-15 begeisterte Unihockey-Kinder Sehr gerne blicken wir auf unser Sommerlager enialen Küche, die uns kulinarisch verwöhnte. Wir g in der BSA-Halle. Mit viel Spass und Ausdauer erlernten sie neue Fähigkeiten und durften z urück. Zusammen mit vierzehn Kindern reisten wir sind sehr dankbar für das Vertrauen der Eltern, die so Fortschritte erzielen. für eine Woche nach Rickenbach bei Schwyz, in ein ihre Kinder in unsere Obhut gegeben haben. Es war Lagerhaus mit atemberaubender Aussicht. Unter dem eine sehr ereignisreiche, spannende und motivierende Thimea Mollet Thema Sherlock Holmes lösten wir Rätsel, spielten viele Woche, die uns als Leitungsteam sehr zusammen Ausserdem erlebten anfangs Mai einige ihr erstes Somit stellen sich für nächste Saison folgende Leiterin Jungschar Geländespiele und mussten sogar aus dem Lagerhaus geschweisst hat. Leider mussten wir uns am Ende des Trainingswochenende. Für viele ein grosser Schritt, Trainerteams zusammen: fliehen. Während den Andachten und der Stillen Zeit Lagers schweren Herzens von unserem Hauptleiter denn übernachtet wurde in der Mino neben Teamkolle- lernten die Kinder verschiedene unbekannte Personen Joel Wittwer verabschieden. Wir sind sehr dankbar für gen – weit entfernt von den Eltern. Es wurde zusammen U11: Julie Huber (Haupttrainerin) aus der Bibel kennen. Ein Highlight des Lagers war seinen unglaublichen Einsatz für die Jungschar Aarau. Julie Huber trainiert, gelacht und viel gespielt. Als ganzer Verein Simeon Christen (Hilfstrainer, U16-Spieler) auf jeden Fall die zweitägige Wanderung, die uns zwi- Ab dem neuen Semester werden Jaël Tomamichel, Haupttrainerin U11 assen wir zusammen und feierten am Sonntagmorgen U13: Pascal Christen (Haupttrainer) UHJS Aarau schen den zwei Mythen hindurchführte. Wir waren Julie Huber und Thimea Mollet die Hauptleitung über- einen Gottesdienst. Im krönenden Abschlussturnier Ephraim Dubois (Assistenztrainer) gesegnet mit einer sehr harmonischen Stimmung, nehmen. Wir freuen uns sehr aufs nächste Quartal kämpften vier altersdurchmischte Teams um den Sieg. U16: Tim Martensson (Haupttrainer) keinen Verletzungen und Krankheiten, sowie einer ab Ende August und hoffen auf viele Kinder! Doch so schön das Jahr auch war, müssen wir uns Oliver Bürgi (Assistenztrainer) von Muriel Lustenberger verabschieden. Aufgrund der Open: Tim Martensson (Haupttrainier) beruflichen Weiterbildung gab sie ihren Rücktritt als U11-Haupttrainerin bekannt. Auch unser Hauptleiter Ich freue mich bereits auf meine neue Tätigkeit Micha Bolliger tritt offiziell von seiner U16-Trainertätig- als Haupttrainerin der U11 und auf die Heraus keit zurück. Dadurch wird es ab dem Sommer einige forderung Teenagern das Trainersein näher zu Veränderungen im UHJS-Trainerteam geben. bringen. Bei Fragen dürft ihr mich gerne per SMS, Da jedoch bekanntlich nichts so stetig ist, wie der Whatsapp, Telefon oder Mail kontaktieren! Wandel, wollen wir diese Veränderung nutzen, um auch den U16-Spielern erste Trainererfahrungen zu ermög Julie Huber lichen. Diese sammeln sie als Hilfstrainer bei der U11. 076 428 84 18 oder julez.huber@uhjs-aarau.ch Beim Befreiungskampf von Sherlock Holmes. Gruppenbild der Teilnehmer. Jubiläumsfeier 25 Jahre UHJS Aarau Die UHJS Aarau (Unihockey Jungschar Mino Aarau) feiert dieses Jahr das 25-Jahre-Jubiläum mit einem Plauschturnier in der Doppelsporthalle in Rohr, Kirchweg. Samstag, 2. November 2019 13.00 bis 22.30 Uhr Weitere Infos: Beim Entschlüsseln der geheimen Botschaft. www.uhjs-aarau.ch Das motovierte Team U11. Gemütliches Beisammensein ums Lagerfeuer. 12 | Meilenstein 13 | Meilenstein
Leben Glaube Gemeinschaft Glaube Gemeinschaft Arbeit «Es freut mich, dass durch den Abendgottesdienst die Vermischung verschiedener Altersgruppen auf einfache Art und Weise möglich ist.» Matti Kloter Gemeinsam statt einsam Aus dem Motto «Gemeinsam statt einsam» ist eine tiefe und lebendige Gemeinschaft gewachsen. Ja, für viele ist der Bunker zu einer Familie geworden. Schon die ersten Christen kamen zusammen. Sie trafen sich täglich in ihren Häusern, um miteinander zu essen und Gottesdienst zu feiern (Apostelgeschichte 2,4). Im Bunker ist jeder Mensch wichtig! Jesu Liebe soll fee usw. Wir konnten das selber persönlich erleben. durch unser Handeln sichtbar werden. Wir wollen den Gerhard im März und April und Hansruedi im Juni! Aus- Menschen dienen, ihnen Mut zusprechen, auf Wunsch sagen wie: Ich habe für dich gebetet und werde es wei- für sie beten und immer ein offenes Ohr und ein Gespür terhin tun! Schon zweimal hatten wir einen Zeugnisa- dafür haben, was sie auf ihren Herzen haben. Ja, jeder bend, der uns tief bewegte. Beten ist für viele etwas sehr Mensch ist wert-voll und einzig-artig! Liebe bedeutet Zentrales geworden. Für viele der Besucher bietet der Abendgottesdienst Heimat. aber nicht, nur lieb zu sein, sondern auch einschreiten, Gemeinschaft heisst Beziehungen zu pflegen – Bezie- wenn jemand Zurechtweisung benötigt. Wir sind hungen zu pflegen heisst gelebte Gemeinschaft erleben! schliesslich auch eine Familie! Ein riesiges Dankeschön geht an alle Teamler! Ohne Es berührt uns zutiefst, wie viele ihre Gaben und Euch würde die Bunkerarbeit nicht bestehen! Es ist eine Talente einsetzen - beim Vorbereiten, Kochen, Abwa- Freude, mit euch zusammen ein Diener Jesu zu sein! Nach dem Gottesdienst gibts Austausch und Getränke. schen, Dekorieren, Aufräumen usw., und wie viele sich Ihm gehört die Ehre! umeinander kümmern, bei Gesprächen und mit Spital- besuchen oder Treffen unter der Woche bei einem Kaf- Hansruedi und Gerhard «Der Abendgottesdienst ist für mich durch die Predigt, die Worship zeit und die Gemeinschaft mit meinen Freunden eine gute Gelegen- heit, Gott besser kennenzulernen und zu erleben.» Mino Worship Spotify Abendgottesdienst heisst Gott begegnen und Freunde treffen. Joelle Aeschbach Heimat bieten, echt sein dürfen Zwar gibt es noch keine eigenen Songs von uns Mino-MusikerInnen auf Spotify. Dafür könnt ihr euch aber alle Lieder, die wir im Mino Worship singen, auf einer Spotify-Playlist anhören. Wir sind zufrieden, wie es mit dem Abendgottesdienst läuft. Der Abend Einfach im Suchfeld «Worship_Mino» gottesdienst findet jeweils am Sonntagabend alle zwei Wochen statt. eingeben und über sechs Stunden Worship hören. Die Besucherzahlen sind relativ konstant und wir Wir schätzen diese Zeiten als Team sehr. Es ist immer Viel Spass! freuen uns immer über die gute Stimmung. Wenn wir eine grosse Bereicherung. nach dem Gottesdienst jeweils ein Essen planen, dann Ein grosser Schritt, den wir vor einigen Monaten wird dieses rege besucht und geschätzt. Zeit zu haben gemacht haben, ist unser Logo. Neu hat der Abend Simon & Meli Schneider für gute Gemeinschaft, Heimat zu bieten, voreinander gottesdienst sein eigenes Logo. Dieses Logo wollen wir Hauptleitung echt sein und natürlich Gott zu erleben ist uns ganz auf all unseren Medien verwenden, es soll Wiederer- Abendgottesdienst wichtig. Bereits befinden wir uns im dritten Jahr seit kennungswert geben. Das Symbol greift die Wolke am dem Neustart. Die Zeit vergeht wie im Fluge. Auch in Bahnhof Aarau auf. Ein grosses Dankeschön geht an diesem Jahr haben wir als Team wieder zwei Tage zu- Dario Amstutz. Er hatte dieses Logo k reiert. sammen verbracht. Wir waren im Elsass und haben zu- Am 9. September starten wir nach der Sommerpause Über sechs Stunden Mino Worship hören. sammen geträumt und Zukünftiges geplant. So wollen wieder mit den Abendgottesdiensten und sind ge- wir zum Beispiel bald einmal ein paar andere Abendgot- spannt, was wir im zweiten Halbjahr erleben dürfen. tesdienste besuchen um uns inspirieren zu lassen. Schön, wenn auch du mal vorbei schaust. 14 | Meilenstein 15 | Meilenstein
Leben Gemeinschaft Leben Gemeinschaft Zeitweise ging es eng zu und her bei den Grillitariern. Angeregte Gespräche da und dort. Manche suchten Schattenplätze für den Austausch. Sommerbräteln bei schönstem Wetter im Wald Die Sommerferien gingen wie jedes Jahr mit dem Segnungs- Gottesdienst, wo die Kinder für den Start ins neue Schuljahr gesegnet wurden, zu Ende. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fanden viele – jung und alt – den Weg zur Waldhütte im Buchs, wo nach den Regentagen kein Feuerverbot im Wald herrschte. Viele nutzten den sonnigen Tag, um Gemeinschaft zu pflegen. Hier konnten alle ihr mitgebrachtes Grillgut auf der Feuerstelle im Freien «brutzeln» lassen und Zeit miteinander verbringen und einen schönen Sonntagnachmittag ausklingen lassen! Konzentration beim Bräteln war nicht überall gleich hoch. Silvia Schwab Frauen unter sich. Die Kinder sorgten für Abkühlung. Die Grillmeister im Element. Auch diese Jungs nahmens gemütlich. 16 | Meilenstein 17 | Meilenstein
Leben Gemeinschaft Arbeit Leben Gemeinschaft Arbeit Was motiviert dich für diese Arbeit? «Ich freue mich immer sehr, • Thank you café sein – what a lovely and heart-warming Grundsätzlich gefällt mir die Möglichkeit, als Mino- place! Kirche an der zentral gelegenen Bahnhofstrasse unsere • Grazie 1000! E stato bellissimo! wenn ich merke, dass sich die Türen zu öffnen und unseren Gästen einen Ort zum Sein • Das Konzert war auch für uns ein wunderbarer Anlass, zu bieten. Zwei Zitate von Gästen sind mir geblieben: und wir erhielten viele Komplimente – auch für die «Man muss den Aarauern sagen, dass es das SEIN gibt» Lokalität! Künstler bei uns wohlfühlen» und «Das SEIN ist für mich eine Oase im Alltag». Ein Teil • It was absolutely wonderful to play on your wonderful dieser Oasen-Crew zu sein ist motivierend. stage in Aarau, thank you for having us. Andererseits sind es die vielen tollen Begegnungen • Und natürlich dem Kaffee «Sein» herzlichen Dank für und Rückmeldungen unserer Gäste und Künstler, welche die Einladung, die wunderbare Gastfreundschaft und die mich immer wieder anspornen und mich motivieren. unvergessliche Crêpe … Solche Rückmeldungen zeigen mir, dass wir mit unserem Interview mit Wie kommst du an die Künstler? Das war zu Beginn tatsächlich meine Hauptsorge: Wie Café SEIN etwas richtig machen und als Mino auch bei den Künstlern einen positiven Eindruck hinterlassen. Alle Fredi Gyger – komme ich an Künstler ran? Da ich selber keine Musik ma- Mitarbeitenden tragen dazu bei – das freut mich sehr! Verantwortlicher che, sondern nur konsumiere, hatte ich kein persönliches Musiker-Netzwerk. So habe ich mir überlegt, welcher mir Events mir (wenn auch nicht persönlich) bekannten Künstler ich mir für einen Auftritt im SEIN vorstellen könnte. Zudem habe ich auch einige Tipps erhalten. Der nächste Schritt war dann halt einfach mal anfragen Was ist deine Aufgabe im SEIN? und die Reaktion abwarten. Und ich war tatsächlich er- staunt, wie positiv in der Regel die Reaktionen waren. SEIN 8.0: Wie schnell Auf der SEIN-Homepage (www.seinaarau.ch) ist dies ganz einfach formuliert und neben meinem Namen steht Inzwischen ist es auch so, dass uns via Homepage regelmässig Anfragen von Künstlern erreichen: Meistens die Zeit vergeht «Events im Sein». Im Café SEIN sind ca. jeden zweiten aus der Schweiz, aber auch aus Deutschland, England oder Mittwoch Events eingeplant. Mit diesen bieten wir unseren Italien. Zwei anfragende Künstler aus Deutschland sind Ja, du liest richtig: bereits steht das nächste Gästen die Möglichkeit, in gemütlicher Café-Atmosphäre inzwischen tatsächlich bei uns aufgetreten (einer gar SEIN vor der Türe, sage und schreibe zum 8. Mal. Kultur zu geniessen - meist in musikalischer Form. bereits 2x). Der Start ist am Mittwoch, 23. Oktober 2019. Als Verantwortlicher für die Events nehme ich jeweils Auch führe ich eine Liste, in welcher ich alle Anfragen als Erster die neue SEIN-Saison in Angriff: Bereits im Mai/ sowie alle eigenen Ideen festhalte. Diese Liste ist mir Ausnahmsweise werden wir diese Saison ohne Hauptleitung durch Juni starte ich mit der Programm-Gestaltung. Dazu kon- bei der Planung eine wichtige Hilfe. Und da viele Künstler führen (unser Ziel ist, dass wir für das SEIN 9.0 wieder eine Haupt leitung haben). Wir vom Kernteam haben die Verantwortung für die taktiere ich verschiedene Künstler. Dabei versuche ich gerne wiederkommen, ist das neue Programm in der Regel Aufgaben unter uns aufgeteilt und werden unser Bestes geben, dass einerseits Künstler zu finden, welche gut ins Café SEIN sehr schnell geplant. Aber selbstverständlich sind Tipps alles möglichst rund läuft. Vieles ist bereits in Planung oder schon passen, und anderseits möchte ich auch gerne ein ausge- weiterhin sehr willkommen! Ein persönlicher Bezug zu aufgegleist. Einiges steht in den nächsten Wochen noch bevor. wogenes Programm gestalten. Künstlern ist immer noch der beste Anknüpfungspunkt. Gerne motivieren wir dich, dir zu überlegen, ob du auch einen Teil bei- Bis ein Event durchgeführt werden kann, ist mit den tragen und in einem der verschiedenen Teams mitarbeiten möchtest, Künstlern einiges zu erledigen: Passende Termine mit den Bereits steht die 8. SEIN-Saison vor der Türe! Was war dein tollstes Erlebnis mit einem die zum Gelingen des SEIN benötigt werden. Unser Wunsch ist, dass interessierten Künstlern finden und vereinbaren, Texte Bist du von Anfang an dabei? Musiker oder einer Band? wir vier Gruppen für jedes Team haben, so dass jedes Gruppenmitglied und Bilder für die Werbung sammeln, Klären der Details Nein, in den ersten drei SEIN-Saisons war ich lediglich Ein einzelnes Erlebnis zu erwähnen, fällt mir schwer. einmal pro Monat einen Einsatz hat. Wir benötigen Leute für die Aufbauteams,die Service-Teams am für den Auftritt selber (Ablauf, Zeit, Technik, Verpfle- ein sporadischer Gast und war im SEIN nicht engagiert. Vielmehr möchte ich einige Erlebnisse und Rückmeldun- Morgen, Mittag und Abend, die Backteams, die Kochteams und die gung). Zudem bin ich verantwortlich für die gesamte Wer- Nach dem Abschluss der dritten SEIN-Saison wurde ich von gen erwähnen, welche in etwa das wiederspiegeln, was ich Abwaschteams. bung der Events (Flyer, Plakate, Zeitungen, diverse Veran- Christine Hunziker kontaktiert, ob ich von ihr für vorerst als tolle Erlebnisse mit Künstlern betrachte. Viele von euch sind bereits oder werden noch von uns angefragt, staltungs-Plattformen im Internet – und natürlich die sehr ein Jahr die Event-Verantwortung übernehmen würde. Als Ich freue mich immer sehr, wenn ich merke, dass sich ob ihr in irgend einer Form mithelfen wollt. Wenn du nicht direkt an wichtige und wirkungsvollste persönliche Werbung [münd- Musik- und Konzert-Geniesser schien ich dafür geeignet die Künstler bei uns wohlfühlen. Dies höre und erlebe ich gesprochen wirst und doch gerne einen Teil zum Gelingen der neuen lich, per Mail, per WhatsApp) und ich hänge auch wöchent- zu sein … immer wieder: Sie schätzen die freundliche Atmosphäre SEIN-Saison beitragen möchtest, melde dich bitte bei einem von uns. lich die Plakate an den öffentlichen Plakatwänden in Aarau Natürlich musste ich es mir überlegen und mich erst und das offene und herzliche Personal. Sie fühlen sich wie Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung. und Umgebung auf. Die Gestaltung der Plakate und aller gedanklich mit dieser für mich neuen Aufgabe auseinan- zu Hause und strecken vor dem Konzert auf den Sofas im Wir freuen uns auf dich. SEIN-Flyer hat letztes Jahr Melanie Schneider übernommen dersetzen, habe aber bald ein Ja dafür gefunden und Bunker die Beine aus. Oder sie erwähnen, dass sie un Esther Küffer – darüber bin ich sehr froh und dankbar. Im letzten Jahr wurde so ein Teil der SEIN-Familie. Und wie das Leben bedingt bei uns spielen wollten: Aus der Anfrage heraus habe ich auch die Betreuung der SEIN-Homepage über- manchmal so spiel: Aus dem einen Jahre wurde ein zwei- haben sie gespürt, wie sehr wir einen Auftritt von Ihnen Kontakte Kernteam: Jonathan Schwab: 079 453 29 60, jonathan.schwab@mino-aarau.ch nommen. tes und inzwischen stehe ich vor meiner persönlichen schätzen würden. Und zum Schluss einige Mail-, Facebook- Ursula Bucher: 062 723 17 03 oder 077 410 17 23, ursula.bucher@hotmail.com Als Verantwortlicher für die Events bin ich zudem fünften Saison und werde in dieser Saison das Jubiläum oder Twitter-Original-Rückmeldungen von Künstlern im Fredi Gyger: 079 593 90 61, fredi.gyger@yetnet.ch Mitglied des SEIN-Kernteams. des 50. Events «feiern» können. letztjährigen SEIN: Esther Küffer: 078 625 58 23, esther.kueffer@bluewin.ch 18 | Meilenstein 19 | Meilenstein
Leben Gemeinschaft Arbeit Leben Glaube Gemeinschaft Lebensereignisse Kostbar Wir gratulieren herzlich! Vorschau: Events im SEIN Die verschiedenen Aarauer Kirchen feiern 13.–15. September vielfältige Kirchentage, die für jedes Alter viel zu bieten haben. Geburtstage Gesegnet Esther Regazzoni, Aarau (1925) Rahel Amrein Wir als Mino sind mittendrin. 94 Jahre am 3. September Tochter von Thomas & Priscilla Amrein Theo Kasper, Aarau (1928) am 9. Juni 2019 Freitag 13. September 91 Jahre am 25. September Juri Stücheli Varieté! Zirkusabend: Wir tauchen in eine lustige und fröhliche Albert Schneider, Aarau (1929) Sohn von Andreas & Andrea Stücheli 90 Jahre am 13. September am 1. September 2019 Welt, in der unsere Sinne angeregt werden, für Kinder und Kurt Giger, Gränichen (1944) Erwachsene spannend. 75 Jahre am 12. September Geboren Elisabeth Schneider, Aarau (1944) 75 Jahre am 15. September Alois Zimmermann Samstag 14. September Rita Kieser, Rombach (1935) Sohn von Lukas & Rahel Zimmermann Frühaufsteher/innen können von Vogelstimmen aus Orgelpfeifen 84 Jahre am 28. Oktober mit Paula in den Tag starten. Margrit Hunziker, Aarau (1933) am 28. Juli 2019 Ab 10.00 Uhr Jahrmarkt der Sinne: Schmecken, riechen, sehen, 86 Jahre am 25. Oktober Robert Karrer, Möriken (1944) fühlen, berühren, gehen, tanzen und reden – bei der Stadtkirche 75 Jahre am 27. Oktober 23.10.2019 findest du ein vielfältiges Angebot für jedes Alter. Ein Besuch THE VALENTINE‘S lohnt sich auf jeden Fall. Den Abend dann mit den Slam Poeten Patti Basler & Philippe Blues, Rock, Country Kuhn ausklingen lassen, oder als Jugendlicher bei der Afterparty 20.11.2019 voll den «Beat» spüren. THE BROTHERS WHAY Sonntag 15. September Indie Folk Zum eidgenössischen Dank-, Buss- & Bettag, feiern wir unseren Gottesdienst um 10.00 Uhr in der reformierten Stadtkirche zusammen den verschiedenen Kirchen von Aarau. Wir freuen uns auf vielfältige und kostbare Erlebnisse und wünschen dir ganzheitliche und sinnreiche Begegnungen. 6.11.2019 RICHARD KÖCHLI TRIO Zwei Siege: Das aktuelle Team sorgt wieder für Furore. Gewinner des Swiss Blues Award (2013) 4.12.2019 Starke Teamleistung und des Schweizer Filmpreises (2014) THE SANTA MONICAS für die Filmmusik zu «Der Goalie bin ig» Blues Swamp-Trash Pop Sehr erfolgreich verlief der vergangene Spieltag für das Zweikampfstarke Mino Jungs. Team Mino Soccer in der Church League. Mit Werbung im Gottesdienst am Sonntagmorgen begann der Tag für Co-Coach David Giger. Um 13.20 Uhr besammelte sich das Team zur Spielvorbereitung und zum Einwärmen. 18.12.2019 Um 14.00 Uhr konnte das gut organisierte Team an ROLI FREI treten. Gleich mehrere junge Mino Fussballer boten gemeinsam mit VIPs und lizenzierten Fussballern attrak- (50 years on stage) tiven Fussball. Im ersten Spiel konnte ein 4:1 gegen Adelfos erzielt werden. Zum zweiten Spiel stiessen ein bekannt u.a. von «Circus» und als frischer Spieler und eine junge Fussballerin dazu. Auch Stimme der «Lazy Poker Blues Band» dieses konnte mit viel leidenschaftlichem Einsatz gegen Folk, Blues, Rock die drittplatzierten GFC Bülach 3:2 gewonnen werden. Einsatz total: Mino Soccer im Aufwind. Ein Vollerfolg! Hopp Mino! 20 | Meilenstein 21 | Meilenstein
weltweites Engagement weltweites Engagement Wir engagieren uns weltweit Kanada Martin und Christine Engeler arbeiten Schweiz mit den Wycliffe-Bibelübersetzern Samuel & Martina Schwarz leben in Kleinbasel im Heimatbüro von Wycliff in Calgary. und arbeiten mit WEC unter türkischsprachigen Die beiden haben zwei erwachsene Menschen. Ihre Familie: Elias, Sekundarschüler, verheiratete Kinder und Grosskinder. und die erwachsenen Kinder Joel, Dominik, Silas, Aylin verheiratet mit Rodrigo und ihr kleiner Sohn Yarek. Kleinasien Toni & Helen Kohler mit Nina, Arlene und Tanaçan sind mit Frontiers Argentinien als «Brückenbauer» in Kleinasien tätig. Rodolfo arbeitet als Letra Übersetzungsberater in Brasilien und Toni und Helen haben drei Enkelkinder. Parguay. Im Weiteren ist er bei SIL Brasilien «Brazil Translation Service Team Leader». Beatrice betreut Missionare der LETRA. Tansania Sie leben mit Fatima und Ale in Ruiz de Montoya, Argentinien. Susi Steffen arbeitet mit der Mbalisi Naomi mit ihrem Kindern leben in Spokane, USA. Angélica, Evangelistic Church (MEC) in Jeffrey und Carlitos wohnen in Oberá, Argentinien. Sie sind einem Spital in Mbeya, Tansania. Australien Leiter eines Kindertagesheimes. Rafael und Kelsey mit Quinn Tim arbeitet für zwei Jahre in der leben in Foz do Iguaçu, in Brasilien. Missionssorganisation YMAM in Perth mit. Kontakt Einsatzland Martin und Christine Engeler Kanada Samuel und Martina Schwarz Schweiz Susi Steffen Tansania Rodolfo und Beatrice Senn Argentinien Toni und Helen Kohler Kleinasien «Erzählt den Völkern von seinen E-Mail martin_engeler@wycliffe.ca sammartina@bluewin.ch s.steffen@livenet.ch rodolfo-beatrice_senn@sil.org Taten und sagt allen, welche Missionsgesellschaft Wycliffe SMG Letra und Wycliffe Frontiers Wunder er tut! Denn der Herr ist wycliffe.org wycliffe.org smgworld.ch wycliffe.ch frontiers.ch gross und sehr zu loben! Mehr als allen anderen Göttern stehen Kontaktperson Trägerkreis Ruth Dietiker Wiesenweg 12, 5034 Suhr Markus und Theres Fischer Hübeliacker 15, 5034 Suhr Ursula Anliker Fliederweg 3, 5024 Küttigen Beat Käser Habsburgweg 5, 5034 Suhr Roland und Käthi Stücheli Herzoggut 12, 5000 Aarau ihm Lob und Ehre zu.» Psalm 96, 3-4 (Neues Leben) 062 842 32 52 062 824 30 27 062 824 37 75 062 724 93 15 062 822 65 72 r.dietiker@bluewin.ch fischer_m@bluewin.ch mbkaeser@sunrise.ch roland.stuecheli@bluewin.ch 22 | Meilenstein 23 | Meilenstein
weltweites Engagement weltweites Engagement Zu Besuch bei unseren «Trotz der Aufforderung des Imams zur Versöhnung Nadëb-Freunden suchen e inige der Gläubigen am Ende der Zusammenkunft schnurstracks den Ausgang, Am 17. Juli flog ich (Rodolfo) zusammen mit einem jenem Dorf kamen dann mit den Leitern von Roçado um einer möglichen un argentinischen Ehepaar von Manaus aus zu den Nadëb zusammen und besprachen sich. Sie entschieden, dass erwünschten Begegnung aus nach Roçado. Als das Flugzeug zum Stehen kam, wur- sie nicht erneut getauft werden müssen und nicht von dem Weg zu gehen.» den wir von fast 200 Nadëb umringt! Es war ein sehr einer auswärtigen Gemeinde mit ihren Sitten und Ge- Rodolfo arbeitet als emotionales Wiedersehen. Ich konnte meine lange Liste bräuchen unter Druck gesetzt werden wollen. Sie er- Letra Übersetzungs von Grüssen von Bea, Rafael und Kelsey, Angelica und klärten dem Pastor, dass ihre Taufe ehrlich und recht berater in Brasilien und Jeffrey, und von Diegos Familie fast nicht zu Ende brin- war und dass sie frei sein wollten, um Gott ihrer Kultur Paraguay. Im Weiteren ist er bei SIL Brasilien gen. Eduardo, Häuptling und Gemeindeleiter, stand vor gemäss zu dienen! Kurz darauf kamen die Gläubigen «Brazil Translation mir mit Tränen in den Augen. von einem anderen Dorf zu ihnen und fragten, weshalb Service Team Leader». Was mich am meisten freute während diesem kur- sie nicht lange Hosen und langärmlige Hemden tragen Beatrice betreut Missionare der LETRA. zen Besuch waren die guten Gespräche mit unseren und Fussball spielen, wenn sie doch gläubig seien! Die Mitten drin im Sie leben in Argentinien. Nadëb-Freunden! Sie erzählten mir viele Geschichten, Leiter (unsere Freunde) erklärten ihnen dann von der die ganz klar zeigten, dass die Gemeinde und besonders Bibel her, dass Gott an unserem inneren Menschen inte- die Leiter sich auf Gottes Wort in ihrer Sprache stützen, ressiert ist und nicht an äusseren Regeln! Nicht lange Geschehen – um mit den Herausforderungen zurechtzukommen. Sie danach entschieden diese Christen, dass sie auch nicht erzählten mir vor allem von Einflüssen in den anderen mehr all diesen Regeln folgen sondern Gottes Wort als zwei Dörfern (am Japurá, ein Fluss, an dem wir nie wa- Wegweiser gebrauchen wollen. beim Opferfest ren wegen den Distanzen). Ein sehr eifriger Pastor kam Ich bin sicher ihr freut euch mit uns zu hören, wie von auswärts und gründete eine „Gemeinde“. Er über- die Nadëb-Gemeinde weiterhin den Weg mit Jesus geht! nahm die Leitung und wollte, unter anderem, dass alle Wir danken euch für eure jahrenlangen treuen Gebete Bevorstehende Traubenernte – Sinnbild für reiche geistliche Ernte. gläubigen Nadëb wieder getauft werden. Die Leiter von für das Nadëb-Volk. Heute ist der zweite Tag des Opferfestes, an welchem Danken die Menschen hier an Abraham und die vermeintliche • die gute Heilung ohne grössere Komplikationen Opferung seines Sohnes gedenken. Das Festtagsgebet von Helen’s Arm nach der Hundeattacke Ende Mai am Morgen des ersten Tages ist bei uns im Dorf Män- • neue Nachbarn in der Stadt und im Dorf Toni und Helen Kohler nersache. Da viele Anverwandte, die in der Provinz- • gute Treffen mit einem befreundeten Ehepaar leben seit 1992 in Klein- hauptstadt oder noch weiter weg wohnen, speziell für Die Ehefrau ist die einzige uns bekannte Jesus asien. Sie haben drei diese Festtage anreisen, ist die Moschee besser besucht nachfolgerin in der Gegend erwachsene Kinder und Enkelkinder. als sonst. Ich habe mir zur Gewohnheit gemacht, mich zu diesem Anlass auch einzufinden, da es eine Bitten einmalige Gelegenheit ist einem jeden Dörfler die Hand • für Begegnungen mit dem Heiler (Jesus), welcher zum Festtagsgruss zu reichen. In einer Art Kurzpredigt zerbrochene Beziehungen heilen kann und will hebt der Hodscha (islamischer Lehrer) einige wichtige • für uns, dass wir abkömmlich sein können für Gottes Punkte des Festes hervor und weist dann auch auf den gute Pläne im Leben unserer Nachbarn wichtigsten Aspekt des Festes hin, nämlich einander zu • für geistliche Aufbrüche als Zeichen für das Kommen vergeben. Der gegenseitige Händedruck im Anschluss seines Reiches an den Moscheebesuch ist dann oft ein erster symbo • reiche geistliche Ernte lischer Schritt hin zur Versöhnung. Trotz der Aufforde- rung des Imams zur Versöhnung suchen einige der Gläubigen am Ende der Zusammenkunft schnurstracks den Ausgang, um einer möglichen unerwünschten Begegnung aus dem Weg zu gehen. Auf dem Heimweg denke ich nochmals über das Erlebte nach, und auch darüber, wie gut es gewesen wäre, wenn der Hodscha auch noch etwas zum Thema Unversöhnlichkeit gesprochen hätte. So ist es nun an mir, ihn bei einer nächsten Begegnung darauf an Rodolfo startet zum dreistündigen Flug zu den Nadëb. zusprechen. Möge der Herr sein Herz anrühren! 24 | Meilenstein 25 | Meilenstein
weltweites Engagement weltweites Engagement Seminare, Reisen und anderes … Besuch bei Tony am Camp Caroline. Dankbar blicken wir auf unser Sonntagschullehrer- Schulden durch D arlehen bei der Bank. Ich selber fühl- seminar mit rund 130 Leuten zurück, welches Ende te mich in dieser Situation sehr elend. Natürlich verbes- Juni stattfand. Es wurde für uns alle zu einem grossen sert dies unsere finanzielle Situation auch nicht, im Ge- Segen, trotz unseren Bedenken und sicher nicht perfek- genteil. In Kürze alles verständlich zu erklären ist etwas Susi Steffen ist Pflege- ten Vorbereitungen. Nebst dem normalen Unterrichts- schwierig, aber danke, wenn ihr im Gebet für diese Leu- fachfrau und Hebamme programm für Lehrer durften in den Bibelstunden mit te und auch fürs Spital einsteht. und wohnt im südlichen Filmsequenzen aus «walking with Jesus», anschliessen- Pension: Die Zeit läuft mir zu schnell, im Nu kommt Hochland von Tansania, im Mbeya-Distrikt. Sie der Vertiefung in Gruppen und Unterricht einige Neu- der Januar und damit meine Pension. Ehrlich gesagt, arbeitet im Distrikt- anfänge im Glauben entstehen. Wir erlebten Gottes mag ich gar nicht daran denken! Aber dies ändert nichts Krankenhaus, welches Wirken, IHM sei Lob und Dank! an der Tatsache. So wie es im Moment aussieht, werde zur Mbalizi Evangelistic Church (MEC) gehört. Bewahrung und Seine Gegenwart erlebten wir auf ich Mitte Dezember bis Januar kurz in die Schweiz kom- zwei Gemeindebesuchsreisen nach Dodoma (2x 650 km) men um alles zu regeln. Meine Arbeitsbewilligung ist und nach Burundi (2x 1500 km) in einem Fünferteam. noch bis März gültig. So es sein darf und ich nochmals Ziele waren Ermutigung der Gemeinden und Seminare eine bekomme, werde ich im nächsten Jahr etwas zwi- für Frauen und Sonntagschullehrer. Beide Orte erhalten schen Tanzania und der Schweiz hin und her pendeln, wegen der grossen Entfernung selten Besuch und damit der Abschied nicht zu abrupt wird. demensprechend gross war die Freude und unser Emp- Die dynamischen Leiter der Duko Ferienlager in Aktion. fang. Beide Reisen waren für mich Neuland und ein Danken Privileg, dass ich mit durfte. Freud und Leid liegen oft • Gesegnetes Sonntagschullehrerseminar und nahe zusammen: Traurig und unvermögend stehen wir Gemeindebesuchsreisen der Tatsache gegenüber, dass anfangs August 21 Mitar- • Bewahrung auf den langen Fahrten Das Neue Testament übersetzen beiter im Spital fristlos aus dem Regierungslohn entlas- sen wurden. Es handelt sich um Hilfsschwestern, deren Bitten Berufsausweise nicht in Ordnung waren. Alle hatten • Entlassene Mitarbeiter über Jahre bei uns gearbeitet und sie hinterlassen eine • Personalsituation und Finanzen des Spitals grosse Lücke, nicht zu r eden von ihnen selber, so abrupt • Vorbereitung auf die kommende Pension, kein Einkommen mehr zu haben und zum Teil noch Kirchenleitung und Spitalleitung Unsere groesste Freude in unserer Arbeit ist, wenn Familie wir erleben dürfen, wie Kollegen in Afrika und Asien Wir genossen unsere Ferien. Besonders freute uns neue Strategien ausprobieren, um ihre eigenen Volks- natürlich der Besuch meines Bruders Felix und meiner gruppen mit Gottes Botschaft zu erreichen. So hörte ich Schwägerin Ruth. Wir verbrachten eine wirklich schöne Martin und Christine kürzlich wie das Duko*-Bibelübersetzungsteam in Asien Zeit zusammen. Tony, als Hauptleiter, ist nun bald im Engeler wohnen in den Wunsch hatte, die vielen Kinder in ihrer Umgebung Endspurt mit den letzten zwei Sommerlagern am Camp Calgary, Kanada. Sie ar- auf altersgemässe Weise mit der guten Nachricht von Caroline. Anschliessend folgt das Debriefing mit allen Gemeindebesuch in Mabanda (Burundi). beiten beide für Wycliffe Kanada, Christine als Gottes Liebe zu erreichen. So sandten sie vier engagier- Mitarbeitern und es gilt aufzuräumen, bevor er und Assistentin des Betriebs- te junge Christen aus den Gemeinden an ein Seminar, Kristen ihre wohlverdienten Ferien haben werden. leiters und Martin aus wo sie lernten, wie man ein christliches Ferienlager für Stephanie und ihrer Familie geht es auch recht gut. Die gelehnt an OneBook, einer Wycliffe Partner Kinder leitet. Und Gott schenkte Gelingen! In zwei Dör- drei Buben machen Fortschritte. Es freut uns immer, organisation, wo er fern fanden diesen Sommer diese Ferienlager statt, wel- wenn sie auf Besuch kommen. für rund 50 Bibelüber che Kindern und Jugendlichen aus den verschiedenen setzungs- und Alphabeti Kirchen die biblische Botschaft nahebrachten. Trotz Danken sierungsprojekte von OneBook verantwortlich vielen Stromausfällen hatten die Kinder den Plausch • Schöne und erholsame Ferien ist. und lernten mehr über Gott. • Gottes Bewahrung bis heute in den Lagern von Camp Das Neue Testament in Duko ist übersetzt und wird Caroline noch ein letztes Mal überprüft, bevor es für den Druck vorbereitet wird. Es wird Mitte nächstes Jahr in Buch- Bitten form, elektronisch, als App fürs Handy und in Hörform • Bereitschaft der verschiedenen Parteien in Kamerun veröffentlicht. zu einer friedlichen Lösung der Probleme Meine Mitarbeiter und ich sind mitten in der Pla- • Planung und Budgets für das nächste Buchhaltungs- nung und den Projektbudgets fürs nächste Jahr. Möge jahr Reise nach Burundi an den Tanganikasee. der Herr uns Weisheit und einen klaren Blick schenken. Christine ist dankbar, dass dieselben Arbeiten, aber für Wycliffe Kanada, bereits abgeschlossen sind. *Pseudonym 26 | Meilenstein 27 | Meilenstein
Sie können auch lesen