Die Stulle Oktober 2021 Nr. 149 - Gewinnspiel - Siebenkorn

 
WEITER LESEN
Die Stulle Oktober 2021 Nr. 149 - Gewinnspiel - Siebenkorn
Gewinnspiel
                         Machen Sie mit
                         und gewinnen
                         Sie Elisen.
                         (Teilnahme-Coupon innenseitig)

Die Stulle
Oktober 2021 • Nr. 149
Die Stulle Oktober 2021 Nr. 149 - Gewinnspiel - Siebenkorn
Schon gewusst?

 So lange backt
 ein optimales
 Brot!

Brot wird beim Backen im Kern
maximal 99,9 °C heiß – egal wie
hoch der Backofen eingestellt ist.
Warum? Das Brot ist ein stark
wasserhaltiges Gebäck. Seine
Maximaltemperatur wird durch
den Siedepunkt des Wassers be-
grenzt. Durch die Stärke ist das
Wasser gebunden und kann nicht
kochen. So wird die Kerntempe-
ratur begrenzt. Die Stärke ver-
kleistert bereits bei 88 °C vollstän-   Brot eine Kerntemperatur von
dig mit dem Wasser zum Krumen-          mindestens 98 °C hat.
gerüst, dem Inneren des Brotes.
                                        Das Ergebnis: viel Geschmack
Qualität und Genuss                     und eine elastische, streichfeste,
Erst wenn das Brot längst ver-          aromatische Krume und eine
brannt wäre, also trocken und           knusprige Kruste. Das schmeckt
leicht wie Kohle, könnte es im          einfach herrlich aromatisch. Und:
Kern heißer als 100 °C werden.          Da die Nährstoffe teilweise erst
Unsere 750 g Kastenbrote haben          beim Backen im Inneren auf-
erst nach mehr als einer Stunde         geschlossen werden, ist das Brot
die optimale Backzeit erreicht.         dadurch besonders bekömmlich.
Durch das lange Backen gewinnt
es an Qualität und Genuss. In
dieser letzten Ofenphase ent-
wickelt sich das Brotaroma erst
richtig – sowohl in der Kruste, als
auch in der Krume. Ausgebacken
wird bei siebenkorn, wenn das

Wirtschaftlichkeit von Biobetrieben
Biobetriebe verdienen durch-            überdurchschnittlich hohe Ein-
schnittlich etwa 10.000 € mehr im       kommen. All das sollte nicht zu
Jahr als vergleichbare konventio-       Neidgefühlen verleiten. Die durch-
nelle Betriebe. Das belegen Be-         schnittlichen Betriebsgrößen im
rechnungen des Johann Heinrich          Bio-Anbau sind kleiner als im Kon-
von Thünen-Instituts in Braun-          ventionellen, die Einkommen sind
schweig. Besonders gut schnei-          trotzdem nicht hoch!
den Ackerbaubetriebe ab.                Mehr unter: ww.oekolandbau.de/
Gemüse und Kartoffeln erzielen          index.php?id=19110
Die Stulle Oktober 2021 Nr. 149 - Gewinnspiel - Siebenkorn
n s:
                                                      ie urn.de 10
                                                 en Senko 8843
                                             eibl@sie 421 9
                                                     b
                                            r
                                           h h 6
                                         Sc me n 0
                                             i-         o
                                                     lef
                                                  Te

café brotzeit, ketzercafé und
café schirn sonntags geöffnet
In Marburg, Gießen und Friedberg gibt es auch am Sonntag (von 8 bis
17 Uhr) duftende, frische und krosse siebenkorn-Frühstücksbrötchen
und Croissants!
café brotzeit, Ludwigsplatz 13, 35390 Gießen
ketzercafé, Ketzerbach 13a, 35037 Marburg
café schirn, Kaiserstr.70, 61169 Friedberg
Natürlich können Sie dort auch frühstücken oder Kaffee und Kuchen
genießen.
Aus unserer Konditorei halten wir viele Spezialitäten für Sie bereit!

Rezept Kürbis-Kokos-Suppe
650 g Hokkaido-Kürbis wa-           tensaft oder fein geriebenem Ing-
schen, putzen und mit einem         wer würzen. Mit Erdnussflips,
Löffel entkernen, nicht schälen.    Krabben oder Kürbiskernen gar-
Kürbis und 1 Zwiebel würfeln. 2     nieren. (Die Suppe schmeckt übri-
El. Öl in einem Topf erhitzen,      gens auch mit 2 bis 3 Kartoffeln
Zwiebeln darin glasig dünsten.      oder kleinen Karotten zusätzlich.)
Kürbis zugeben und kurz mit-
dünsten. 500 ml Gemüsebrühe
zugießen (weniger Brühe macht
Suppe sämiger), aufkochen und
bei mittlerer Hitze zugedeckt 15
Min. garen, 400 ml Kokosmilch
hinzu (nicht mehr kochen) und
dann fein pürieren. Suppe mit
Salz, Pfeffer und etwas Limet-
Die Stulle Oktober 2021 Nr. 149 - Gewinnspiel - Siebenkorn
Every day for future
 Dies ist die Serie, die unsere      Regionalität schildern soll.
 Versuche einer Vorreiterrolle im    Wir können einfach nicht war-
 Umweltschutz und in der             ten, bis die Politik es richtet!

Luftreinigungsgeräte in unseren cafés
statt Heizpilze in der Kälte
Auch in diesem Winter wird es
bei siebenkorn keine Heizpilze
im Außenbereich geben.
Drinnen – dort, wo alle die
Maske absetzen – macht sich
die Angst vor der Infektion
durch Aerosole breit. Lüften hilft
– klar, das machen wir sehr kon-     Sicherheit von Luftreinigungs-
sequent und fleißig. Aber der         geräten. Sie reinigen durch eine
Winter kommt mit Macht und           Hepa-Filtermatte die Luft von
das übermäßiges Lüften bringt        99,9 Prozent aller Viren und Bak-
immer mehr Kälte in die cafés.       terien. Die Geräte sind für einen
Diese Kälte stört die Wohligkeit     mehrfachen Luftwechsel in der
und Unbedarftheit des Genus-         Stunde ausgelegt.
ses bei der gemütlichen Tasse        Selbstverständlich führen wir
Kaffee oder einem Kuchen.            zudem regelmäßig Stoßlüftun-
Wir bieten Ihnen daher schon         gen durch. Wir tun, was geht,
seit einem Jahr in unseren           damit Sie sich ohne Sorge bei
cafés den Komfort und die            uns aufhalten können.

Elisen – Ätherische Leichtigkeit
Warnung: Kein Mensch braucht         Elise doch nur Ergebnis von
unsere Elisen für die Ernährung,     Handarbeit und Geist. sieben-
aber jeder, der sie einmal pro-      korns Elisenlebkuchen sind eine
biert oder gekauft hat, ist ihrer    eigene Komposition aus dem
ätherischen Leichtigkeit willen-     Jahr 1998.
los verfallen und muss fortan als    Handwerkliche Hingabe, Erfah-
süchtig gelten.                      rung und Präzision sind die Werk-
Dabei ist diese Legende einer        zeuge zur Schaffung dieser
                                     Einzigartigkeit. Übrigens: Statt
                                     Zucker verwenden wir Agaven-
                                     dicksaft – das lässt die Elise hin-
                                     tergründig süß und saftig
                                     werden. Geröstete Nüsse und
                                     Mandeln sind wichtigste und
                                     größte Anteile dieser wunder-
                                     baren Kreation.
                                     Und sie sind sogar ohne Gluten.
                                     Was wirklich dabei zählt, ist aber
                                     wohl der reine Genuss – sinnlich
                                     und einmalig.
Die Stulle Oktober 2021 Nr. 149 - Gewinnspiel - Siebenkorn
Wenn im Herbst die Farbe der
  Kürbiszeit –                                                    Kürbisfrüchte von Grün nach
                                                                  Gelb-Orange gewechselt hat,
                                                                  werden die bis zu 1.000 Samen

  Nicht einfach                                                   pro Kürbis in kleinen Betrieben
                                                                  noch per Hand auf dem Feld aus
  hohl                                                            dem Fruchtfleisch gewonnen.
                                                                  Dabei wird aus der halbierten
                                                                  Frucht jene innere, weiche Zone
                                                                  des Fruchtfleisches, die die
                                                                  Kerne enthält, herausgerissen
Das Hokkaidobrot …                                                und in einem Bottich gesam-
… ist ein Rezept mit dem Kürbis,                                  melt. Der weitaus größte Teil der
der ursprünglich von der japani-                                  fast kugeligen Frucht sowie alle
schen Insel Hokkaido stammt.                                      anderen Teile der Pflanze verblei-
Wir verarbeiten ihn mit Schale,                                   ben am Feldrand und werden
aber ohne Kerne und Fasern,                                       später untergepflügt.
und kochen das herrlich gold-                                     Die Samen werden gewaschen,
gelbe Kürbismus.                                                  bei 50 °C getrocknet und da-
siebenkorn ist mit seinen einzig-                                 durch lagerfähig gemacht.
artigen, fantasievollen Kuchen-
und Brotkreationen gerne auch                                     Die Röstung
ein Vertreter des harmlosen                                       Wir rösten die Kürbiskerne täg-
Schabernacks, der in der Tradition                                lich frisch vor dem Backen.
von Halloween liegt – das Hok-                                    Durch das enthaltene Öl bekom-
kaidobrot aber ist ein Erlebnis!                                  men sie ihr nussiges, röstiges
                                                                  Aroma. Die Röstaromen sind
Der Kürbiskern …                                                  flüchtig. Schon nach wenigen
… wird aus dem steirischen Öl-                                    Tagen sind bereits mehr als 50
kürbis gewonnen, muss aber                                        Prozent verflogen.
nicht aus der Steiermark stam-                                    Das Besondere: Bei uns enthält
men. Sein Merkmal: Die Schale                                     das Kürbiskernbrötchen auch in
des Kerns ist nicht verholzt, son-                                der Krume die leckeren Kürbis-
dern lediglich von einem dünnen                                   kerne und nicht nur als Deko
Häutchen umhüllt.                                                 obenauf.

Gewinnspiel
Womit werden die Elisen gesüßt?

Antwort: _______________________________________________________________________________________________________________

Name: ___________________________________________________________________________________________________________________

Str./Ort: _________________________________________________________________________________________________________________

Telefon: _________________________________________________________________________________________________________________

1. bis 20. Preis: ein 3er-Pack wunderbarer Elisen
Die Stulle Oktober 2021 Nr. 149 - Gewinnspiel - Siebenkorn
Aktionsbrot
                                              Kürbis-Sprossenbrot
                                              knackige Kürbiskerne
                                              mit frischen Sprossen

                                           750 g             5,25 €

 Brötchenaktion
 Kürbiskernbrötchen
 frisch geröstete Kürbis-
 kerne, volles Korn

 3 Stck.                  2,95 €

                                            Brot des Monats
                                                       Hokkaidobrot
                                           nussiges Maronenaroma
                                                     saftige Krume

                                           400 g             3,95 €

 Kuchen des Monats
 Marburger Elisen

 Die Königin

 Stck.                    3,10 €

Marburg                                   Gießen
Cappel, Marburger Straße 30               Mäusburg 4
Ketzerbach 13a                            Frankfurter Straße 45
Gutenbergstraße 11                        Ludwigsplatz 13
Neue Kasseler Straße 24a                  Wetzlar
Friedberg                                 Langgasse 54
Kaiserstraße 70                           Bahnhofstraße 22

Angebote & Preise gültig bis 31.10.2021
www.siebenkorn.de
Die Stulle Oktober 2021 Nr. 149 - Gewinnspiel - Siebenkorn Die Stulle Oktober 2021 Nr. 149 - Gewinnspiel - Siebenkorn Die Stulle Oktober 2021 Nr. 149 - Gewinnspiel - Siebenkorn Die Stulle Oktober 2021 Nr. 149 - Gewinnspiel - Siebenkorn
Sie können auch lesen