Die Zoom-Aktion - SamichlausPoscht 2020 - St. Nikolausgesellschaft der Stadt Zürich

 
WEITER LESEN
Die Zoom-Aktion - SamichlausPoscht 2020 - St. Nikolausgesellschaft der Stadt Zürich
SamichlausPoscht
2020

Die Zoom-Aktion
Chlaus-Chef Siegfried Bosshard über eine lange Zitterpartie

Jazz-Crack Philipp Rellstab:               Das grosse Samichlaus-Quiz
«Wie ich den Samichlaus-Marsch             Mitmachen – und eine Samichlaus-Feier
komponiert habe»                           gewinnen

Stadtarzt Daniel Schröpfer:                Drogen Razzia beim Samichlaus
«Der Entscheid, die Aktion einzustellen,   Was schnüffeln die Spürhunde der Polizei
war richtig»                               in der StNG-Zentrale?
Die Zoom-Aktion - SamichlausPoscht 2020 - St. Nikolausgesellschaft der Stadt Zürich
Grusswort der Präsidentin

«Das Waldhüsli bleibt geschlossen.                                     Dieses Jahr in der
Dafür ist der Samichlaus online.»                                             Siegfried Bosshard
                                                                             Das grosse Interview
                                                                        mit dem Samichlaus-Chef
                                                                                           Seite 4

Liebe Leserinnen und Leser        können im Chäferberg-Wald
der SamichlausPoscht,                                                           Samichlaus-Quiz
                                  keine Kinder begrüssen und                     Wer alles weiss,
                                  mit ihren Geschichten die Au-               gewinnt einen Preis
Nach der stimmungsvollen          gen der Kinder zum Glänzen
Aktion vom letzten Jahr ist die                                                          Seite 12
                                  bringen. Der Schmutzli heizt
Enttäuschung gross.               den Ofen nicht mehr ein, und
Gerne würde ich Ihnen ver-        er verteilt auch keine Äpfel
künden, dass die Vorbereitun-     und Nüsse.
gen zur Aktion 2020 in vollem     Obwohl die St. Nikolausge-
Gange sind. Leider ist durch      sellschaft heuer nicht in der
die Corona-Pandemie alles         Öffentlichkeit anzutreffen ist,
anders gekommen. Schweren         wurde im Hintergrund ge-                      Philipp Rellstab
Herzens hat der Vorstand der      arbeitet – und so dürfen wir            Wie Samichlaus seinen
St. Nikolausgesellschaft Ende     Ihnen heute die Samichlau-              Marsch komponiert hat
Oktober entscheiden müssen,       sPoscht 2020 mit viel interes-                        Seite 16
dass Samichlaus und Schmutz-      santem Lesestoff überreichen.
li keine persönlichen Besuche     Ich bedanke mich herzlich bei
durchführen dürfen.               den Kolleginnen und Kollegen
Zwar haben wir ein Schutz-        im Vorstand, sowie bei allen
konzept erarbeitet, das Be-       Mitgliedern, die sich bis zum
suche bei den Kindern hätte       letzten Moment für die Aktion
möglich machen sollen. Doch       2020 engagiert und daran ge-
dann sind die Fallzahlen so ra-   glaubt haben, dass wir unter-
sant angestiegen, dass wir den    wegs sein dürfen.
gesunden Menschenverstand                                                       Daniel Schröpfer
                                  In der Hoffnung, dass wir 2021        Was den Zürcher Stadtarzt
über das Herzensanliegen stel-    wieder in die Stuben gehen
len mussten.                                                        mit dem Samichlaus verbindet
                                  können, wünsche ich Ihnen                              Seite 26
Dafür haben wir uns etwas         allen eine besinnliche und
Neues einfallen lassen: Nebst     lichtvolle Adventszeit im Krei-
dem Samichlaus-Telefon bie-       se Ihrer Liebsten.
ten wir im Internet virtuelle
                                                                                         Seite 24
Besuche an, die über die Web-
seite www.samichlaus-zuer-        Herzlichst
ich.ch bestellt werden können.
Ein weiterer Wermutstropfen:
Die Türen unseres Waldhüsli                                         Impressum, Register, Agenda,
müssen geschlossen bleiben.       Karin Diefenbacher
Samichlaus und Schmutzli          Präsidentin

SamichlausPoscht 2020 | 2
Die Zoom-Aktion - SamichlausPoscht 2020 - St. Nikolausgesellschaft der Stadt Zürich
Editorial

SamichlausPoscht              «Die SamichlausPoscht ist eine
                              Brücke. Und ein Marktplatz»

  Karin Diefenbacher
  Wie sich die Präsidentin
  für die Senioren einsetzt
  Seite 10
                              Hoi zäme ...                      Pandemie betroffen wurde
                                                                und erklärt, wie man den Mut
                              ... und herzlich willkommen       nicht verliert und einen Sami-
                              bei der neuen Samichlaus-         chlaus-Marsch komponiert (ab
                              Poscht, die nach zwei Jahren      Seite 16). Wer alles aufmerk-
                              endlich wieder ihre Leser-        sam gelesen hat, wird das Sa-
                              schaft erreicht.                  michlaus-Quiz (Seite 12) prob-
  Foto-Reportage              Gerade in diesem Jahr, wo         lemlos lösen.
  Drogen-Razzia               unsere Aktion – «Zoom» sei        Den optischen Auftritt der Sa-
  beim Samichlaus             Dank! – nur virtuell und online   michlausPoscht hat der Grafi-
  Seite 14                    durchgeführt werden kann, ist     ker Remo Stalder gestaltet; die
                              es wichtig, dass wir miteinan-    Fotografin Petra Orosz sowie
                              der verbunden bleiben. Die Sa-    die Künstlerin Claudia Walder
                              michlausPoscht will eine Brü-     brachten sich kreativ ein: Pe-
                              cke schlagen zwischen Aktiven     tra mit dem Titelbild und der
                              und Passiven, zwischen alten      Reportage über die Polizei-
                              Chläusen und jungen Einstei-      Hunde (Seite 22), Claudia mit
                              gern, zwischen jenen, die im      der Illustration zur Geschichte
  Geschichten-Wettbewerb
                              Licht der Kerzen profilieren      von Dölf Hitz (Seite 14).
  Benjamin mit Maske?
                              und jenen im Hintergrund –        Remo, Petra und Claudia –
  Was sieht das Eseli da?
                              am Steuer, in der Küche, in der   herzlichen Dank für Eure
  Seite 22
                              Garderobe, im Büro.               wichtige Mitarbeit!
                              Für euch alle gibt es das Forum   Nächstes Jahr blicken wir zu-
                              (ab Seite 24): Was bewegt, was    rück auf die Erfahrungen, die
                              nervt, was freut euch? Schreibt   der virtuelle Samichlaus auf
                              es auf und schickt es mir: sa-    der «Zoom»-Plattform sam-
                              michlausposcht@samichlaus-        meln wird. Und heute schon
                              zuerich.ch.                       freuen wir uns auf echte Be-
                              Vor allem will die Samichlaus-    gegnungen im nächsten Jahr
                              Poscht informieren, unter-        – mit brennenden Kerzen,
  Forum                       halten und überraschen. Zum       duftenden Grittibänzen und
  Der Marktplatz für          Beispiel mit dem Interview (ab    leuchtenden Kinderaugen.
  Freud und Frust             Seite 4), in dem Chlaus-Chef
                              Siegfried Bosshard den Bogen      blibed gsund
                              von der historischen Präsi-
                              dentinnen-Wahl zum histori-
  Seite 27                    schen Samichlaus-Lockdown
                              spannt. Mit Philipp Rellstab,     Daniel J. Schüz
                              der als Künstler hart von der     Redaktor SamichlausPoscht

                                                                     SamichlausPoscht 2020 | 3
Die Zoom-Aktion - SamichlausPoscht 2020 - St. Nikolausgesellschaft der Stadt Zürich
Interview

Das grosse Interview mit Chlaus-Chef
Siegfried Bosshard

«Der Verstand hat
über das Herz gesiegt»
Daniel J. Schüz                    rend der ersten Herbstwochen     spräche die Raumverhältnisse
                                   haben wir im Vorstand alle       klären. Auch bei Besuchen in
Für die Aktiven ist Siegfried      Möglichkeiten erwogen, ge-       Kindergärten und Altershei-
Bosshard der wichtigste Mann       plant und gehofft. Wir waren     men sollte man den Menschen
in der StNG-Zentrale: Er teilt     überzeugt, dass die Aktion       nicht mehr nahe kommen dür-
die Trios ein, stellt Routen zu-   durchgeführt werden kann.        fen.
sammen, nimmt Lob entgegen
und manchmal auch Kritik.          __________________________       Und plötzlich sorgte das Ge-
Für die Aktion 2017 war er vom     „Samichlaus und Schmutzli        rücht, die Samichlaus-Aktion
damaligen Präsidenten Dölf          hätten Bart und Gewand          sei dennoch abgesagt wor-
Hitz zunächst als Disponent        nach Hause nehmen sollen“        den, für Verwirrung in der Öf-
eingesetzt und bald schon zum      __________________________       fentlichkeit: Die Präsidentin
Chlaus-Chef ernannt worden.                                         musste umgehend scharf de-
Im Jahr darauf gehörte er zu       Samichlaus und Schmutzli         mentieren.
den wenigen Vorstands-Mit-         mit der Maske über Schnauz       Das ist aufgrund einer Falsch-
gliedern, die nach einer tur-      und Bart?                        Meldung in der Zeitung pas-
bulenten GV unter der neuen        Das geht natürlich nicht, des-   siert: Das Gratisblatt «20 Minu-
Präsidentin Karin Diefenba-        halb war vorgesehen, dass die    ten» hat von Radio Zürisee ein
cher ihr Amt beibehalten ha-       Einhaltung der Distanz sehr      Interview mit Karin übernom-
ben. Und jetzt musste er einen     streng beachtet werden muss      men, in dem sie das Projekt
schweren Entscheid mittra-         – nicht nur im Rahmen eines      «Zoom-Samichlaus» erwähn-
gen: Die erste Absage einer        Besuchs bei den Kindern,         te. Daraus ist dann voreilig der
Samichlaus-Aktion in der Ge-       sondern schon davor. Für die     Schluss gezogen worden, die
schichte der Gesellschaft.         Zentrale wurde ein ausführli-    Aktion sei bereits abgesagt.
                                   ches Schutzkonzept erarbeitet.
70 Jahre St. Nikolausgesell-       In der Diskussion über eine      Und dann hat das Dementi de-
schaft: Als du zu uns gestos-      mögliche Absage der Aktion,      mentiert werden müssen ...
sen bist, wurde jubiliert. Und     erwog der Vorstand alle mög-     Bei unserer Vorstandssitzung
jetzt, drei Jahre später, kapi-    lichen Massnahmen – so soll-     vom 22. Oktober – zu einer
tuliert – vor einem Virus, ge-     ten die Chläuse und Schmutz-     Zeit, als die Fall-Zahlen deut-
gen das selbst der Samichlaus      lis ihre Gewänder, Perücken      lich zunahmen und die Behör-
machtlos ist. Wir kam es zum       und Bart-Garnituren mit nach     den ihre Schutzmassnahmen
Shutdown der Aktion 2020?          Hause nehmen, man wollte im      laufend verschärfen mussten
Noch im Sommer und wäh-            Rahmen vorbereitender Ge-        – sahen wir uns dann doch ge-

SamichlausPoscht 2020 | 4
Die Zoom-Aktion - SamichlausPoscht 2020 - St. Nikolausgesellschaft der Stadt Zürich
SamichlausPoscht 2020 | 5
Die Zoom-Aktion - SamichlausPoscht 2020 - St. Nikolausgesellschaft der Stadt Zürich
Interview

zwungen, die Durchführung         Anmeldung nötig sein; die El-      gesellschaft suchte einen Dis-
der Aktion abzusagen. Es war      tern bekommen dann einen           ponenten. Ich hatte nach mei-
ein Entscheid, der uns sehr       Link, mit dem sie sich zu gege-    ner Pensionierung Zeit, fühlte
schwergefallen ist.               bener Zeit einloggen können.       mich reif für eine neue Aufga-
                                  Und dafür wird dann auch eine      be. So schaute ich mir die Web-
Was hat den Ausschlag gege-       Gebühr erhoben ...                 seite der St. Nikolausgesell-
ben?                                                                 schaft an, sie sah professionell
Letztlich war es ein Sieg der     Dennoch werden wichtige            aus; ich suchte das Gespräch
Vernunft über das Herz. Mas-      Einnahmen wegbrechen. Wie          mit dem damaligen Präsiden-
ken kamen von Anfang an           wirkt sich die Absage der Ak-      ten Dölf Hitz – und das verlief
nicht in Frage, die konsequen-    tion finanziell aus?               sehr vielversprechend. Mit
te Einhaltung des Abstandes       Das lässt sich jetzt natürlich     meiner Erfahrung als Pädago-
konnte nicht gewährleistet        noch nicht ohne weiteres be-       ge traute ich mir die Aufgabe
werden – auch der Umstand,        ziffern. Es fallen ja viele bud-   zu: Chlaus-Chef ist in einigen
dass Menschen, die einander       getierte Ausgaben nicht an, in-    Bereichen nicht viel anders als
in der Regel nicht kennen,        sofern sparen wir auch. Aber       Schulleiter.
zwei Stunden lang in einem        ja, der grösste Teil der Einnah-
Auto sitzen, sprach gegen die     men, die ja alle der gebenden      Du warst ein Leben lang Päd-
Durchführung der Aktion.          Hand zugutekommen, fällt           agoge. Vielleicht wolltest du
                                  weg.                               dich ja auch einfach wieder
Dafür kommt jetzt der «Zoom-                                         vermehrt um Kinder küm-
Samichlaus» online zu Be-         ___________________________        mern.
such. Wie darf man sich das       «Samichlaus und Schmutzli          Als Disponent habe ich ja kei-
konkret vorstellen?                   müssen bleiben,                nen Kontakt mit Kindern. Ich
Samichlaus und Schmutzli sit-       was sie immer waren:             suche die organisatorische
zen in der Zentrale – also im                                        Herausforderung, ich möchte
                                        Gute Freunde
Waldhüsli natürlich! – vor der                                       die logistischen Probleme lö-
Kamera und plaudern eine
                                     und geheimnisvolle              sen. Als Schulleiter habe ich
halbe Stunde lang mit den Kin-            Figuren.»                  Stundenpläne zusammenge-
dern, erzählen vielleicht eine    ___________________________        stellt, jetzt mach ich dasselbe
Geschichte, die erklärt, warum                                       mit den Einsatzplänen für die
sie diesmal nicht persönlich      Wie war das, als du selbst noch    Trios.
kommen können.                    ein Kind warst: Hattest du Re-
                                  spekt vor dem Samichlaus,          Aber für den Chlaus-Chef
Was ist mit den Geschenken,       Angst vor dem Schmutzli?           geht es um mehr als nur um
den Guetsli, Mandarinli und       Ich weiss noch, dass wir meis-     Planung und Logistik.
Nüssen?                           tens bei den Grosseltern in der    Allerdings. Es geht vor allem
Zum Schluss fordert der Sami-     Stube waren, wenn der Sami-        um den Erhalt und die Pflege
chlaus die Kinder auf, sie sol-   chlaus kam. Es war weder eine      einer Tradition, die bedroht
len doch mal vor die Tür gehen    besonders schöne noch eine         ist: Sie droht, in Vergessenheit
                                  ausgesprochen schlechte Er-
und nachschauen ...                                                  zu geraten.
                                  fahrung; für mich als Kind hat
                                  der Samichlaus keine beson-
                                                                     Und wird von den Marke-
Der «Zoom»-Samichlaus ist         dere Rolle gespielt.
                                                                     ting-Heinis    vereinnahmt:
also so was ähnliches wie bis                                        Aus dem Samichlaus ist eine
anhin das Chlaus-Telefon –        Wie kam es, dass er dir heute,
                                                                     Kommerzfigur geworden, ein
nur, dass man ihn jetzt auch      wo du selbst Grossvater bist,
                                                                     Popanz mit Pluderhosen, der
noch sehen kann.                  zur Lebensaufgabe geworden
                                                                     an Hausfassaden herumklet-
Mit dem Unterschied, dass die     ist?
                                                                     tert und im Coca Cola-Truck
Kinder bisher selber anrufen      Es fing mit einem Inserat im
                                                                     durch die Gegend rast.
konnten. Bei Zoom wird eine       Tagblatt an: Die St. Nikolaus-

SamichlausPoscht 2020 | 6
Die Zoom-Aktion - SamichlausPoscht 2020 - St. Nikolausgesellschaft der Stadt Zürich
Interview

                       Der Wasser-Mann

Im, am und auf dem Wasser fühlt sich der Samichlaus-Chef wohl: Beim Baden in der Müritz im Nordos-
ten von Deutschland (oben), als Kapitän auf seinem Hausboot «Callisto» (unten links) oder beim «Apéro
Spritz» in Rorschach am Bodensee (unten rechts)

                                                                             SamichlausPoscht 2020 | 7
Die Zoom-Aktion - SamichlausPoscht 2020 - St. Nikolausgesellschaft der Stadt Zürich
Interview

Das ist ein Trend, den ich mit    dent wird. Entsprechend gross     braucht es etwas Zeit um sich
Besorgnis verfolge. Ich will      war die Überraschung, als im      gegenseitig kennenzulernen.
mich dafür einsetzen, dass Sa-    Vorfeld der GV im Frühling        Heute weiss ich: Mit Karin hat
michlaus und Schmutzli blei-      2017 eine Gruppe Aktive Karin     die Gesellschaft eine gute Prä-
ben, was sie immer waren:         Diefenbacher als Sprengkan-       sidentin gewählt – wir arbeiten
Verständnisvolle, aber auch       didatin aufbaute. Sie ist dann    sehr konstruktiv zusammen.
geheimnisumwitterte Freun-        ja auch gewählt worden. Ich
de, die ein Strahlen in die       war noch neu bei der StNG und     __________________________
Kinderaugen zaubern. Ganz         beschloss, erst mal abzuwar-          «Ich lasse mich nicht
wichtig ist dabei aber auch das   ten und nicht gleich den Bettel      ins Bockshorn jagen.»
Prinzip der gebenden und der      hinzuschmeissen.                  __________________________
nehmenden Hand. Das Geld,
das wir einnehmen, wenn wir       Hast du das schon einmal be-      Als Chlaus-Chef musst du
Familien besuchen, kommt          reut?                             an allen Fronten Konflikte
grösstenteils jenen Kindern       Keinesfalls.    Am     Anfang     schlichten: Eltern beschwe-
zugute, die es am nötigsten       herrschte zwar ein ziemliches     ren sich, weil der Samichlaus
brauchen.                         Chaos, entsprechend gross         zu spät kommt, Chläuse kön-
                                  war der Arbeitsaufwand: Ich       nen nicht mit dem Schmutz-
Du bist von Präsident Dölf        war Chlaus-Chef, Büro-Leiter,     li - oder umgekehrt. Welche
Hitz zur StNG geholt worden,      Eseli-Treiber, alles gleichzei-   Probleme überwiegen – die
dessen designierter Nachfol-      tig. Aber ich lasse mich nicht    internen oder die externen?
ger Hans Ernst Weber hat dich     so rasch ins Bockshorn jagen.     Schon jene von aussen. Wenn
eingearbeitet – und dann kam      In solchen Fällen kommt mir       mal was schief gelaufen ist,
alles ganz anders! Wie hast du    meine Erfahrung und meine         entschuldige ich mich bei den
diese strube Zeit erlebt?         strukturierte,   lösungsorien-    Kunden und sage, es wäre
Ich bin davon ausgegangen,        tierte Haltung zugute. Wie        schön, wenn wir nächstes Jahr
dass Hans Ernst der neue Präsi-   bei jedem Führungswechsel         trotzdem wieder einen Sami-

Der oberste Chlaus ist noch nie im roten Gewand gelaufen
Siegfried Bosshard wurde am
15. November 1955 in Zürich
geboren und hat sein Berufs-
leben vierzig Jahre lang als
Pädagoge der Ausbildung und
Erziehung von Kindern und
Jugendlichen gewidmet, zu-
erst als Primarlehrer, später
als Schulleiter. Und seit zwei
Jahren als oberster Samichlaus
– auch wenn er noch nie im
roten Gewand gelaufen ist.
Siegfried hat zwei erwachsene
Töchter und ist in zweiter Ehe
mit Hedwig verheiratet, mit
der er die Sommermonate am
liebsten auf einem Camping-
platz am Bodensee verbringt.

SamichlausPoscht 2020 | 8
Die Zoom-Aktion - SamichlausPoscht 2020 - St. Nikolausgesellschaft der Stadt Zürich
Interview

chlaus schicken dürften. Es       lieren. Zusammen mit dem           len oder Kerzen anzuzünden.
gibt aber auch Leute wie jener    Ausbildungsteam und einigen
Vater, der sich wortreich wegen   Samichläusen führten wir des-      Würde, Liebe, Autorität – das
irgendetwas beschwerte. Als       halb letzten September einen       sind Qualitäten, die die Per-
ich versuchte, ihm die Hinter-    Workshop durch. Wir legten         sönlichkeit eines Menschen
gründe des Problems zu erklä-     Haltungen und Werte fest zu        ausmachen, aber kaum trai-
ren, meinte er, ich solle mich    den Themen «Rollen», «Inhalte      niert oder erlernt werden
nicht auch noch rechtfertigen.    und Organisation der Feiern»       können. Kannst du, wenn
Da denke ich bei mir: Dumme       und «auftretende Probleme».        einer als Schmutzli oder Sa-
Siech, wieso reklamiersch de?     An diesen Qualitätsstandards,      michlaus laufen will, immer
Und wünschte ganz freundlich      die übrigens nicht neu sind,       gleich erkennen, ob er diese
einen schönen Abend.              wollen wir die Aktiven mes-        charakterlichen Vorausset-
                                  sen. Für die neu eintretenden      zungen mitbringt?
Als Schulleiter hast du Lehr-     Schmutzlis ist die erste Aktion
personen,       Schüler    und    eine Art beidseitige Probezeit.    Nicht immer, nicht zuverlässig
Schülerinnen begleitet; als       Am Ende der Aktion setze ich       – aber ich habe in den letzten
Chlaus-Chef tust du dasselbe      mich mit diesen Schmutzlis         zwei Jahren eine interessan-
mit Samichläusen, Schmutz-        zusammen und kläre, ob eine        te Beobachtung gemacht: Die
lis und Kindern. Lässt sich       weitere Zusammenarbeit mög-        Männer, die mit ihren Zivilklei-
das vergleichen?                  lich und von beiden Seiten er-     dern in die Zentrale kommen,
In der Schule hatte ich es mit    wünscht ist.                       sind nicht mehr dieselben,
Menschen zu tun, die alle den                                        wenn sie im braunen oder ro-
gleichen Beruf gewählt ha-        __________________________         ten Gewand hinausgehen: Sie
ben. Hinter den Bärten von             „Würde kann man               bewegen sich anders, sie tre-
Samichlaus und Schmutzli                 nicht lernen.               ten anders auf – sie haben sich
hingegen verbergen sich Män-              Aber man                   verändert. Das Kostüm hat sie
ner, die aus allen Berufen und        kann sie anziehen!“            verwandelt. Das ist natürlich
Schichten kommen. Es sind         __________________________         nicht alles, aber ein wichti-
spannende Menschen, mit                                              ger Aspekt. Würde kann man
denen ich sehr gerne arbeite.                                        nicht lernen. Aber man kann
Gemeinsam ist allen eines: Sie    Worauf kommt es an? Welche         sie anziehen.
haben Freude an einem sozia-      Eigenschaften muss ein guter
len Engagement.                   Samichlaus haben?                  Kommt es vor, dass du einen
                                  Dazu fällt mir spontan ein Be-     Samichlaus oder Schmutz-
Jedes Jahr führt die StNG         griff ein, der leider ein biss-    li seines Amtes entheben
einen Monat vor der Aktion        chen aus der Mode gekommen         musst, weil er nicht über die
einen Einstimmungs- und           ist: Würde. Ein Samichlaus         charakterlichen Vorausset-
Ausbildungstag durch. Doch        muss, wenn er die Stube be-        zungen verfügt?
ob das, was doziert wird,         tritt, den Raum mit Würde          Letztes Jahr habe ich mich von
auf fruchtbaren Boden fällt,      ausfüllen – mit einer Ausstrah-    einem neuen Schmutzli ein-
bleibt unklar. Wie lässt sich     lung, die Liebe mit Autorität      vernehmlich getrennt.
die Qualität eines Samichlaus-    verbindet. Die Liebe verleiht
Besuches kontrollieren?           ihm jene Authentizität und
Die Qualitätskontrolle ist tat-   Glaubwürdigkeit, die ihn zum
sächlich ein Problem; es ist      Freund der Kinder macht; die
erkannt. Wir, die Präsidentin     Autorität gibt ihm beispiels-
und ich, können nur auf das       weise das Recht, ja die Pflicht,
Feedback abstellen, das Eltern    das Setting für seinen Auftritt
uns geben – und das ist meis-     zu gestalten – etwa, indem er
tens negativ, weil viele Leute    den Gastgeber gegebenenfalls
lieber reklamieren als gratu-     bittet, den Fernseher abzustel-

                                                                           SamichlausPoscht 2020 | 9
Die Zoom-Aktion - SamichlausPoscht 2020 - St. Nikolausgesellschaft der Stadt Zürich
Medien-Echo

 Der kleine Unterschied
Sie ist nicht nur die Präsidentin der Samichläuse. Sie ist auch Spitex Chefin - Karin Diefenbacher
in der Sonntagszeitung über ihren Kampf gegen die Pandemie.

StNG-Präsidentin Karin Diefenbacher: «Den Job bei den Samichläusen mach ich wie die Spitex-Arbeit – mit
sehr viel Herzblut!»    								                                                  Foto: Michele Limina

«Bleiben Sie zuhause. Bitte!», ermahnt der Bun-      Nikolausgesellschaft mussten bei der Lektüre
desrat die Senioren im ganzen Land. «Bleiben         der «SonntagsZeitung» zweimal hinschauen,
Sie daheim – so lang wie möglich», rät die Spitex-   bis ihnen klar wurde, dass es sich bei der zi-
Pflegerin den betagten Menschen.                     tierten Leiterin eines St. Galler Spitex-Teams
Zuhause, Daheim – und «das Heim»! – ist nicht        um ihre vor zwei Jahren gewählte Präsidentin
dasselbe. Das von Alain Berset magistral verord-     handelt.
nete «Zuhausebleiben» soll ältere Menschen vor       Chris Winteler, Reporterin der Sonntagszei-
einer Ansteckung schützen. Das von Karin Die-        tung, hat Karins Spitex-Alltag im Corona-Jahr
fenbacher emphatisch empfohlene «Daheim-             zu Protokoll genommen. Sie zeigte sich wenig
bleiben» soll die Senioren vor einer Einsamkeit      überrascht, als sie erfuhr, dass Karin Diefenba-
bewahren, die im Heim lauert und tödlicher sein      cher als Chefin im Männerverein den Ton an-
kann als jedes Virus.                                gibt: «Sie ist genauso, wie man sich den Sami-
Von Corona kein Wort – und auch der Samichlaus       chlaus vorstellt: Sensibel, warmherzig, lustig
bleibt unerwähnt. Selbst die Mitglieder der St.      und lieb.»

SamichlausPoscht 2020 | 10
Medien-Echo

      Aus der SonntagsZeitung vom 8. November 2020
«Wir von der Spitex werden         Zum Schutz der Senioren. In-       Klienten auch verstehen. Doch
heute sehnlicher erwartet als      zwischen trage ich die Maske       der Arbeitsmarkt ist völlig aus-
je zuvor. Oft öffnet sich die      selbst dann, wenn ich allein       getrocknet.
Haustür, bevor wir überhaupt       im Büro sitze.                     Ich bin eine Spitex-Frau mit
geklingelt haben. ‹Wenigstens      Dass wir stets maskiert sind,      Leib und Seele, habe einen
ihrkommt noch vorbei›, das         macht den alten Menschen am        grossen Teil meines Lebens
hören wir immer wieder. Die        meisten Mühe: ‹Bitte nehmen        für die spitalexterne Hilfe und
Spitex-Frau ist oft der einzige    Sie doch einmal die Maske ab,      Pflege gearbeitet.
Besuch, eine mehr als will-        damit ich Ihr Lächeln sehe.›       Mein Rat lautet stets: Bleiben
kommene Abwechslung in             Dieser Wunsch wird oft geäus-      Sie so lange wie möglich da-
diesen langen, ereignislosen       sert. Kommt dazu, dass viele       heim. Das war schon vor Covid
Tagen unserer Klienten.            unserer Klienten schlecht hö-      so und gilt jetzt erst recht.
Die betagten Menschen leben        ren, mit der Maske verstehen       Seit Corona zögern manche Se-
meist allein, viele sind einsam.   sie uns noch weniger gut – und     nioren den geplanten Umzug
Einige Angehörige machen           sie können nicht mehr von den      ins Altersheim hinaus, weil sie
sich seitder Pandemie rar, zie-    Lippen ablesen. Vor allem          sich vor der zehntägigen Qua-
hen sich zurück, weil sich das     aber gehts ums Lächeln. Und        rantäne im Zimmer fürchten.
Mami währenddes Lockdown           so hat es sich eingespielt, dass   Und weil sie Angst haben, im
doch an die Spitex gewöhnt         die Spitex- Frau draussen vor      Heim weggesperrt zu werden,
hat. Vielleicht auch, weil sie     der Tür mit dem nötigen Ab-        keinen Besuch mehr empfan-
selber im Risikoalter oder ge-     stand die Maske abnimmt und        gen zu dürfen, am Ende gar al-
rade ‹verpfnüslet› sind.           wenigstens zum Abschied ihr        lein sterben zu müssen.
Die kleinen Freuden des All-       Lächeln zeigt.                     Während des Lockdown habe
tags, der Mittagstisch, der Se-    Wir von der Spitex sind oft die    ich ein Ehepaar kennen ge-
niorennachmittag, der Häkel-       nächsten Bezugspersonen im         lernt, das seit 75 Jahren ver-
club, der Jasstisch, das alles     Leben dieser Menschen. Je-         heiratet ist. Der Mann lebt im
wurde gestrichen. Seit März        manden in den Arm nehmen,          Pflegeheim, die Frau in einer
findet kein Ausflug mehr statt.    wenn er traurig ist, das dürfen    Alterswohnung. Nicht ein-
Sogar das Café für die Bewoh-      wir nicht mehr.                    mal am Hochzeitstag durften
ner und Bewohnerinnen unse-        Das bricht mir fast das Herz.      sie sich sehen! Das müssen
rer Alterswohnungen ist von        Der Mensch braucht doch            Sie sich vorstellen! Die Frau
einem Tag auf den anderen          Nähe, ohne Berührungen ver-        hat bitterlich geweint, es war
geschlossen worden. Die Se-        kümmert er! Deshalb weise          kaum auszuhalten.
nioren bleiben wie empfohlen       ich meine Leute an, den Rü-        Es geht nicht nur um Covid
brav daheim.                       cken der Klientin zwei, drei       und die Maske, sondern auch
Die sozialen Kontakte jedoch       Minuten länger einzucremen.        darum, was das Leben, was
fehlen ihnen enorm.                Bei der Körperpflege können        den Menschen ausmacht. Un-
Manche trauen sich seit Mona-      wir immerhin noch ein biss-        sere Klienten haben ein gewis-
ten kaum mehr aus dem Haus:        chen Wärme geben.                  ses Alter, manche sind über
Im Frühling aus Angst vor bö-      Viel Zeit bringen aber auch wir    90. Meiner Ansicht nach soll-
sen Blicken, heute mehr aus        nicht mit, eine halbe Stunde       ten sie wenn immer möglich
Angst vor einer Ansteckung.        im Schnitt, unser Einsatzplan      selber über ihr persönliches
Und wenn sie spazieren ge-         ist durchgetaktet – wir haben      Schicksal entscheiden dürfen.
hen, dann frühmorgens oder         mehr Arbeit denn je. Mehr Ar-      Ich frage: Was ist schlimmer,
gegen Abend, wenn nur weni-        beit, aber nicht mehr Personal.    am Virus zu sterben oder da-
ge unterwegs sind.                 Seit Monaten suche ich aus-        ran, dass mein Herz verküm-
Die Spitex arbeitet seit je        gebildete, Deutsch sprechen-       mert, weil ich so einsam und
mit Handschuhen, seit Mitte        de Mitarbeiter – die Sprache       so traurig bin?
März immer auch mit Maske.         ist ein Muss, damit sie unsere

                                                                          SamichlausPoscht 2020 | 11
Quiz

Das grosse SamichlausPoscht-Quiz
Wer weiss alles über den Samichlaus?
Wer bis hierher gekommen ist, hat schon fast die ganze SamichlausPoscht durchgelesen – und
vielleicht sogar da und dort noch etwas dazu lernen können. Das ist die beste Voraussetzung, um
beim Samichlaus-Quiz mitzumachen.

                                                 Die treuen Begleiter, die Samichlaus und
                                                 Schmutzli die schweren Säcke in die Stadt
                                                 tragen, die kennen wir.
                                                 Aber wie heissen sie?

                                                 Felix und Fridolin			             A
                                                 Sepp und Ueli			                  W
                                                 Fritzli und Penthesilea		         S
                                                 Benjamin und Trämpeli		           K

Dieser jedem Samichlaus bestens bekannte Herr hat sich vor
1750 Jahren als Wohltäter und Kinderfreund einen Namen ge-
macht, ausserdem ist der heilige St. Nikolaus, der Bischof von
Myra, auch noch der Schutzpatron der ...

Seefahrer				                    I
Taschendiebe			                  V
Schauspieler				                 L
Makler und Banker			             E

                     Mit der Welt-Premiere des neuen Samichlaus-Mar-
                     sches hat Philipp Rellstab seiner Präsidentin mehr
                     als nur den Marsch geblasen – er hat sich damit bei
                     ihr für ihr Vertrauen bedankt und ihr eine grosse
                     Freude bereitet.
                     Aber die beiden verbindet noch etwas anderes –
                     was haben Philipp und Karin ausserhalb der StNG
                     noch gemeinsam?

Sie sind leidenschaftliche Tango-Tänzer und Sporttaucher					                          B
Sie sind an einem 29. Februar geboren und haben nur alle vier Jahre Geburtstag		       L
Sie haben viel Erfahrung in der Krankenpflege							                                   A
Sie haben eine Privat-Piloten-Lizenz								                                           F

SamichlausPoscht 2020 | 12
Quiz

Das Signet der St. Nikolausgesellschaft prangt auf jeder Samichlaus- und Schmutzli-Brust. Was
will es zum Ausdruck bringen?

Gemeinsam sind wir stark				                    B
Geben ist seliger denn Nehmen			                C
Die gebende und die nehmende Hand		             N
Einer für alle, alle für einen			               G

Der Stadtarzt und der Samichlaus sind traditionelle Zürcher Institutionen.
Wie heisst der erste Stadtarzt?

          R                        I                      E                          S

   Conrad Gessner            Daniel Schröpfer       Philippus Theophras-      Albert Wettstein
                                                    tus Aureolus Bombast
                                                    von Hohenheim, vul-
                                                        go Paracelsus

                                           Lösungswort:
Alle, die alle Fragen richtig beantworten können, haben die Chance, den Hauptpreis zu gewinnen
– nämlich einen Besuch von Samichlaus und Schmutzli als Geschenk für eine Familie, deren Kin-
der in diesem Corona-Jahr vergeblich auf die beiden Waldhüsli-Bewohner warten mussten.
Gut möglich, dass mehrere das richtige Lösungswort finden. Wenn das der Fall ist, entscheidet die

Zusatzfrage:
Der Künstlerin Claudia Walder sind in der Illustration auf der nächsten Seite zwei Fehler unter-
laufen.
Was sind das für Fehler?

Und wenn auch auf diese Frage mehrere richtige Antworten eingehen, entscheidet definitiv die

Schätzfrage:
Wieviele Online-Besuche haben Samichlaus und Schmutzli im Rahmen der «Zoom»-Aktion
2020 absolviert?

Wer der richtigen Zahl am nächsten kommt, gewinnt den Hauptpreis. Wer Rang 2 bis 10 belegt,
darf immerhin noch ein gut gefülltes Samichlaus-Säckli in Empfang nehmen.
Mitmachen unter: samichlausposcht@samichlaus-zuerich.ch (Einsendeschluss: 24. Dezember
2020)

                                                                       SamichlausPoscht 2020 | 13
Wettbewerb

Wenn Samichlaus und Schmutzli in diesem Jahr die Kinder nur virtuell über den «Zoom»-Bildschirm sehe
hüt nume ufem Compi und chunnsch nöd zu üs hei?»
Gute Frage, wird der Samichlaus denken und sich nachdenklich über den Bart streichen. «Wie soll ich das
Die SamichlausPoscht hat sich bei den Samichläusen der StNG umgehört und sie gefragt, was sie den Kin
bekannt noch unbenannt! – hat die vier eingegangenen Vorschläge gelesen und beurteilt. Die Idee von Ex-S
Wahrheit mit der Fiktion verbindet. Es ist die Geschichte

             Vom Schmutzli, der einmal im
        Schon im Mai verspürten       Krankheit gehabt.
        Piebs und Nicki ein ko-       Den ganzen Sommer
        misches Kratzen im Hals.      über haben die drei
Ihre Augen tränten.                   – der Samichlaus
Sofort besuchten sie Schmutzli        und Piebs und
und baten ihn um Rat.                 Niki – immer
«Eigenartig», meinte dieser, «es      wieder unter
isch doch no gar nöd Grippe-Sai-      diesen     Er-
son“!                                 scheinungen
Im «Wald-Blatt» hat er dann von       gelitten,
diesem neuartigen Virus gelesen.      aber     we-
Und er hat eine von seinen vielen     nigstens nie
Kräuter-Tinkturen ausprobiert.        so    heftig,
Und das hat tatsächlich geholfen:     dass sie sich
Es ist Piebs und Niki deutlich bes-   hätten Sor-
ser gegangen                          gen machen
Aber jetzt ist auch noch der Sa-      müssen.
michlaus gekommen und hat an-         Aber im Wald-
gefangen, über Fieber zu klagen.      Blatt stand jetzt,
Der Tee vom Schmutzli, der ihm        dass auf der gan-
sonst immer zuverlässig geholfen      zen Welt ganz viele
hat, blieb plötzlich ohne Wir-        Menschen unter enier
kung. Und komisch: Alles, was         Krankheit litten, die man
der Schmutzli ihm zum Essen           Corona nennt. Viele durf-
gekocht hat, schmeckte plötzlich      ten sogar nicht mehr zur Arbeit
ganz seltsam.                         gehen. Und die meisten liefen
Was ist das bloss, hat sich der       plötzlich mit so einem Tuch vor
Schmutzli gefragt. Und er hat         dem Gesicht herum, sie nannten      – ja, er durfte
noch einmal im «Wald-Blatt»           das eine Maske. Und alle, die An-   überhaupt niemanden be-
nachgelesen. Tatsächlich: Ganz        zeichen dieser Krankheit hatten,    suchen.
viele Menschen leiden unter die-      mussten zuhause bleiben, man        Und da schoss ihm plötzlich ein
sen Krankheitszeichen. Nur der        durfte sie nicht einmal mehr be-    Gedanke durch den Kopf: Hey,
Schmutzli, der in diesem Jahr         suchen.                             dachte der Schmutzli, da chönnt
noch gar nie in der Stadt war         Hopla, dachte da der Schmutzli,     ich doch emol is Samichlaus-
und auch sonst nicht unter die        wenn das so weiter geht, kann       Gwand stiige. Und dä bin ich
Leute gegangen ist, der hatte         der Samichlaus in diesem Jahr ja    ändli emol de Star in Rot!
überhaupt keine Anzeichen einer       gar nicht zu den Kindern gehen      Er fuhr fort, alles vorzubereiten

SamichlausPoscht 2020 | 14
Wettbewerb

en können, werden sie diese eine Frage immer wieder beantworten müssen: «Samichlaus, warum bisch du

s bloss erklären? Kann man das überhaupt erklären? Oder soll ich mir eine Geschichte ausdenken?»
ndern antworten werden. Eine Jury aus vier Mitgliedern – Karin, Sämi, Siegfried und Dani sind weder un-
 StNG-Präsident Dölf Hitz fand am meisten Zuspruch, weil sie – so das Jury-Mitglied, das hier schreibt – die

 Leben Samichlaus werden wollte
                                                      Aber der Samichlaus, der      und vorne nicht recht, dass jetzt
                                                          wollte einfach nicht      alles so kam. Trotzdem: Einmal
                                                            mehr richtig gesund     nur, wenigstens einmal in die-
                                                              werden. Und als es    sem Jahr der Samichlaus sein,
                                                                Oktober wurde,      das wär schon toll. Voller Stolz
                                                                 ging es nicht      erzählte er Piebs Niki, was der
                                                                  mehr anders:      Professor vorgeschlagen hatte.
                                                                   Er      musste   Die beiden schüttelten nur den
                                                                    den Doktor      Kopf und meinten: «Schmutz-
                                                                    aufsuchen.      li, Schmutzli – häsch du würkli
                                                                     Der schickte   s’Gfühl, dass du das chasch?»
                                                                     ich ihn nach   Da bekam der Schmutzli plötz-
                                                                     einer ersten   lich einen ganz roten Kopf. «Jo
                                                                    Untersu-        klar, das chann i scho!», sagte
                                                                    chung sofort    er. Aber seine Stimme war ganz
                                                                   ins Spital. Es   schwach und leise geworden.
                                                                  war ein Auf       Und dann, Ende Oktober, kam
                                                                 und Ab, ein        der Brief vom Spital.
                                                                paar Tage lang      «Test leider positiv», las der
                                                              ging es gut – und     Schmutzli. «Bitte melden Sie sich
                                                            dann wieder schlech-    umgehend in der Notaufnahme.
                                                         ter.                       Beim Empfang wusste man Be-
                                                     «Du», hat der Arzt gesagt,     scheid, nach einem erneuten Test
                                                  «das Johr Chind b’sueche          lag der Schmutzli wenig später
                                              – vergiss es! I dim Zueschtand        in der Covid 19-Quarantäne-Sta-
                                              chasch Du unmöglich irgend            tion – zusammen mit dem Sami-
                                              welchi Bsüech mache!»                 chlaus.
                           – aber er hatte    «Aber das goht doch nöd», hat         Und am nächsten Tag prangte
                dabei schon so ein ungu-      der Samichlaus geantwortet,           auf der Frontseite des «Wald-
         tes Gefühl im Bauch. «Isch scho      «d’Chind und no ganz vill ande-       Blatt» die Schlagzeile:
         fascht e chli gemein», ging es ihm   ri Mänsche wartet uf mi.»             «Samichlaus und Schmutzli kön-
         durch den Kopf, «wie n ich jetzt     «Du häsch doch en Assischtänt»,       nen dieses Jahr keine Kin-
         dänke ...»                           meinte ein Professor. «Dänn mu-       der besuchen.
         Unterdessen hatten Piebs und         ess halt dä das mache! Und zum
         Niki sich wieder ganz gut erholt;    sicher si, mached mir mit ihm au
         es sei nur ein kleines «Schnüppe-    no grad en Tescht.»
         li» gewesen, sagten sie.             Dem Schmutzli war es hinten               Illustration: Claudia Walder

                                                                                         SamichlausPoscht 2020 | 15
Portrait

     Der Heimkehrer

Als Samichlaus erzählt er den
Kindern Geschichten. Als Mu-
siker bläst er den Zürchern
den Marsch. Philipp Rellstab
hat ihn selbst komponiert –
unseren neuen Samichlaus-
Marsch.
Text: Daniel J. Schüz

SamichlausPoscht 2020 | 16
Portrait

«Also, wenn ihr mich fragt ...»
Der Samichlaus löst den Blick
vom Bildschirm, schaut in die
Runde und fährt endlich fort:
«Und wenn ich ehrlich sein
darf: Ja, ich kann ihn nicht
mehr hören – schon lange
nicht mehr.»
«Das sehe ich genauso»,
stimmt die Präsidentin bei.
«Diese Musik ist nicht unser
Stil, sie tönt nach Frühling,
mag durchaus zum Böögg pas-
sen, aber in die Adventszeit
gehört sie nicht. Und mit dem
Samichlaus hat der Marsch
schon gar nichts zu tun! Wir
brauchen etwas Neues. Etwas
eigenes ...»

__________________________
   Von Hundert auf Null:
   Die Corona-Pandemie
      ist Künstlerpech
                                    Dem Sousaphon entlockt Philipp Rellstab bezaubernde Töne
__________________________

St. Nikolausgesellschaft der        einen neuen Marsch – den Sa-       nicht mehr zusammenrech-
Stadt Zürich, Mitte November        michlaus-Marsch!»                  nen, wieviel zig-tausend Fran-
2018: Im Bunker der Zentrale        «Meinst du denn, dass du das       ken bachab gegangen sind.
sortieren flinke Hände Nüsse,       hinkriegst?»                       «Und eine Entschädigung»,
Lebkuchen und Mandarinli.           «Klar doch!»                       fügt er an, «habe ich bis heute
Das Telefon läutet ohne Unter-      Philipp Rellstab lächelt milde.    noch nicht gesehen. Künstler-
bruch, an den Computern wer-        Wer seine warme, tragende          pech ...»
den Daten eingegeben, Bestel-       Stimme hört, kann sich durch-      Von den Kollegen in der St.
lungen registriert, Formulare       aus vorstellen, dass hier der      Nikolausgesellschaft wissen
ausgefüllt. Die Vorbereitun-        Samichlaus das Wort führt. Als     die wenigsten, dass der Name
gen zur bevorstehenden Ak-          Musiker ist er ein Profi, der      Philipp Rellstab sozusagen
tion laufen auch Hochtouren.        seine Kunst studiert und sein      Musik ist in den Ohren der
Das Gespräch dreht sich um          Handwerk gelernt hat: Kom-         Zürcher Jazz-Fans. In der ein-
den Einzug der Samichläuse –        ponieren, Arrangieren, Musi-       schlägigen Szene wiederum
und um die Begleitmusik. Seit       zieren, Konzertieren – das ist     ahnt kaum einer, dass dieser
Jahr und Tag bläst die Stadtju-     sein tägliches Brot. Oder bes-     Dixieland-Virtuose – von der
gendmusik den Sechseläuten-         ser: war. Seit Anfang März sind    Trompete über das Sousa-
Marsch rauf und runter, ohne        gebuchte Engagements abge-         phon bis zur Tuba beherrscht
Ende – von der Pestalozziwiese      sagt, geplante Auftritte stor-     Philipp so ziemlich jedes ble-
bis zum Bürkliplatz.                niert, Aufträge bleiben aus.       cherne Blas-Instrument – sich
«Wisst ihr was ...», ergreift der   «Mit dem Shutdown ist die          zur Vorweihnachtszeit in eine
Samichlaus wieder das Wort –        ganze Branche eingebrochen»,       Symbolfigur mit rauschendem
und jetzt strahlt er übers gan-     sagt Philipp. «Schlagartig – von   Bart und wallendem Gewand
ze Gesicht. «Ich komponiere         Hundert auf Null!» Er mag gar      verwandelt. Ob auf der Bühne

                                                                           SamichlausPoscht 2020 | 17
Portrait

Im Sommer wird der Balkon zum Wohnzimmer: Philipp mit Gattin Natasha und Katze Shiva
vor einem begeisterten Pub-        Seine theatralische Ader hat      wie kein Zweiter, zu getragenen
likum oder vor staunenden          Philipp Rellstab, vor 36 Jahren   Weisen die passenden Worte
Kindern in einer festlich ge-      als Sohn eines Bankers und        zu finden. Als Chronist, Dich-
schmückten Stube – Philipp         einer dänischen Kauffrau in       ter und Dramatiker tauschte
spielt beide Rollen mit glühen-    Zürich geboren, in die Wiege      Ludwig sich mit seinem be-
der Leidenschaft und liebevol-     gelegt bekommen: Sein Ur-         rühmten Kollegen Johann
ler Hingabe.                       Grossonkel war Felix Rellstab,    Wolfgang von Goethe aus, er
Wie geht das überhaupt?            der legendäre Schauspieler,       ersann die Reime zu Franz
Wie komponiert man einen           langjährige Theaterpädagoge       Schuberts Liebesliedern, und
Marsch?                            und gefürchtete Leiter der Zür-   in einer Vollmondnacht setzte
«Zunächst brauchst du ein          cher Schauspielschule.            er sich am Vierwaldstättersee
Leitthema»,     sagt    Philipp.                                     in ein Boot – ob allein oder in
«Eine eingängige Folge von         __________________________        weiblicher Gesellschaft ist lei-
Tönen.» Er streicht sich über           Im Wechselbad der            der nicht überliefert –, ruderte
den buschigen Schnauz, über-           Gefühle: Liebesglück          hinaus und erinnerte sich an
legt kurz. «Es kommt vor, dass          und Todesschmerz             die Sonate eines anderen Lud-
mir spontan eine Melodie           __________________________        wig. So kam es, dass Beetho-
durch den Kopf geht. Ich höre                                        vens Klavierstück in Cis-Moll
aufmerksam in mich hinein,                                           rasch Weltruhm erlangte – als
schreibe es aber nicht auf.        Noch weiter zurück reichen        «Mondscheinsonate».
Erst wenn ich drüber geschla-      Philipps musikalische Wur-        Ganz so weit hat es Ludwigs
fen habe und diese Töne am         zeln: 1799, exakt zweihundert     Urururur-Enkel Philipp mit
nächsten Morgen immer noch         Jahre vor Felix Rellstabs Tod,    seiner jüngsten Komposition
da sind, weiss ich: Dass kann      wurde in Berlin dessen Urur-      nicht gebracht, deren Original-
funktionieren. Dann schreibe       Ahn Ludwig Rellstab geboren       Partitur seit einem Jahr unter
ich es auf.»                       – und der verstand es alsbald     Glas gerahmt in den Katakom-

SamichlausPoscht 2020 | 18
Portrait

ben der StNG-Zentrale hängt.      gar nicht so schlecht», brummt    kommt da oben ein Ton raus!»
Nach dem Samichlaus-Um-           er nach dem letzten Ton in sei-   Philipp schaffte das Kunst-
zug kündigt Präsidentin Karin     nen Rauschebart. «In man-         stück als einziger auf Anhieb.
Diefenbacher auf dem Bürk-        chen Teilen vielleicht noch       Albert Gabriel, ein Schwager
liplatz feierlich eine Weltur-    etwas schwer und getragen –       seines Vaters, damals bereits
aufführung an: Der «Marsch        aber das kommt schon.»            ein bekannter Jazz-Musiker,
der St. Nikolausgesellschaft                                        hat dem Knirps die Tür zur
der Stadt Zürich», komponiert     __________________________        Welt der Töne geöffnet. Noch
vom Samichlaus persönlich!              «Wenn du unten              heute, dreissig Jahre später,
Und schon widerhallen die              reinpustest, kommt           kommt es vor, dass die beiden
ersten Takte von der Fassade          oben ein Ton heraus»          an einem schönen Sonntag
der Nationalbank, kraftvoll ge-   __________________________        spontan die JazzCube-Band
blasen von einer gemischten                                         aufbieten, am Zürichhorn ihre
Formation der Stadtjugend-                                          Instrumente auspacken und
musik Zürich und der Jugend-      Mit der Tuba hat alles angefan-   so entfesselt loslegen, dass die
musik Affoltern am Albis. Er-     gen, damals, im Jahr 1990, als    Menschen entrückt um diesen
griffen lauschen die Gestalten    Onkel Albert wieder einmal zu     knallgelben Hut tanzen, den
in ihren roten und braunen        Besuch gekommen war und           Philipp zuvor augenzwinkernd
Gewändern den Klängen der         das goldene Instrument mit        ins Gras gelegt hat: «Darf ich
jungen Musikanten in ihren        dem mächtigen Schalltrichter      vorstellen: Miss Moneypen-
blauweissen Uniformen. Und        mitgebracht hatte. «Komm,         ny!»
wer genau hinschaut, erkennt      ich zeig dir was», sagte er zu    Penny Lane und Yellow Sub-
zwischen jenen einen der ih-      dem Buben, der gerade mal         marine, Schwanensee und
ren – einen Samichlaus, der       sechs Jahre alt und halb so       Nussknacker – ob Beatles oder
die Tuba bläst: Philipp Rell-     gross war wie die Tuba. «Wenn     Tschaikowski: Während die
stab. «Für den Anfang war das     du da unten reinpustest,          Schulkollegen auf Boy Groups

Mit den Hegi Mill Jazz Friends startete Philipp Rellstab (2. von rechts) seine Karriere als Musiker

                                                                         SamichlausPoscht 2020 | 19
Portrait

wie Take That abfuhren oder        fetzig in die Praxis um, dass in   hat mich enorm beeindruckt,
sich die Songs der Kelly Family    den Musik-Kellern der Altstadt     zu sehen, wie die Kinder sich
reinzogen, fand Philipp Gefal-     kein Auge trocken blieb.           freuen, wenn der Samichlaus
len an Kompositionen, deren        Gern und oft setzte er sich        zu Besuch kommt», erinnert
Protagonisten er nie als Zeitge-   und sein Sausaphon mit der         er sich an seine ersten Erfah-
nossen erlebt hatte: Die Pop-      Red Castle Dixie Band in Sze-      rungen bei der St. Nikolaus-
Klassiker hatten es ihm ange-      ne – und lernte einen Kollegen     Gesellschaft.
tan und die etablierte Klassik.    kennen, der es meisterhaft         Bald schon kam die Zeit der
In erster Linie aber schlug sein   verstand, in die Banjo-Sai-        Ernüchterung, begannen die
Herz im Rhythmus jenes Di-         ten zu greifen: Röbi Lässker,      langen Jahre, die ihm im Rück-
xie-Sound, der zu seiner Blüte-    Begründer und Leader der           blick als emotionales Wech-
zeit von New Orleans aus die       Schmutzli-Band, galt damals        selbad in Erinnerung bleiben:
Welt eroberte. Mit der Musik       schon als Urgestein bei der St.    Glück, Schmerz, Trauer – die
von gestern war der Teenager       Nikolaus-Gesellschaft. Es kos-     Gefühle wechselten in rascher
seiner Zeit voraus.                tete ihn wenig Überzeugungs-       Folge: «Es war ein langer Weg,
                                   kraft, Philipp für die zauber-     auf dem ich viel gelernt habe.»
__________________________         hafte Welt von Samichlaus          Zunächst hat er Natasha ken-
     Erst am nächsten              und Schmutzli zu begeistern:       nen gelernt, die fröhliche Foto-
     Morgen wird eine              Schon nach seinen ersten Er-       grafin aus Slowenien mit dem
     Melodie zur Musik             fahrungen als Schmutzli nahm       unwiderstehlichen       Lachen;
__________________________         der Wunsch, Samichlaus zu          wie ein Naturereignis aus hei-
                                   werden, immer konkreter Ge-        terem Himmel purzelte sie in
Nach dem Grundstudium              stalt an – und nach zwei Jah-      sein Leben und wich fortan
am Zürcher Konservatorium          ren gab Philipp, gerade mal        nicht mehr von seiner Seite:
schrieb er sich an der St. Gal-    24 Jahre jung, das braune Ge-      «Es war von Anfang an klar,
ler Musikakademie ein, um          wand seinem jüngeren Bru-          dass wir füreinander bestimmt
sich tagsüber in die Geschich-     der Dominic – und wechselte        waren.» Die Heiratsfrage lag in
te des Jazz zu vertiefen; nachts   auf Rot, um fortan zusammen        der Luft, ist jedoch kaum erwo-
aber setzte er die Theorie so      mit «Döme» zu laufen. «Es          gen worden – es ging nur noch

Die ersten Töne blies Klein-Philipp mit der Tuba, mit der Trompete ist er ein Meister geworden

SamichlausPoscht 2020 | 20
Portrait

um den Termin, und auch das       Philipp zum Telefon: «Wollt     sich auf die Geschichte zu kon-
war keine Frage: «Sobald wie      ihr mich wieder aufnehmen?»     zentrieren, die er erzählen
möglich! Wir haben das auch       «Klar», sagte Karin Diefenba-   wollte. Denn da waren plötz-
nach zehn Jahren noch nie be-     cher. «Solche wie dich können   lich zwei grosse Gedanken, die
reut!»                            wir brauchen!» «Und da ist      alles andere verdrängten. Der
Dafür kühlte die Liebe zum        auch noch mein Bruder, der      erste: «Zehn Jahre sind vergan-
Chlausen rasch ab. «Im Nach-      ‘Döme’ – der war immer mein     genen, seit ich so etwas zum
hinein habe ich einsehen          Schmutzli ...» «Ihr seid bei-   letzten Mal erlebt habe – und
müssen, dass ein 24-jähri-        de willkommen; wir nehmen       mir ist, als wärs gestern erst
ger Samichlaus bei den Kin-       euch mit offenen Armen!»        gewesen!» Und der andere:
dern zwangsläufig einmal ein      Alsbald traten die beiden in    «Dieses Lied – das ist es! Ge-
Glaubwürdigkeitsproblem           eine feierlich geschmückte      nau – das wird das Leitmotiv
hat.» Diese Erkenntnis, aber      Stube. Der Schmutzli stellte    vom Samichlaus-Marsch.»
auch Umstände, auf die er         den schweren Sack auf den Bo-   Wenige Tage zuvor hat er die
nicht mehr genauer eingehen       den und der Samichlaus seine    Komposition vollmundig an-
mag, führten zur Trennung         Laterne neben den Advents-      gekündigt. Jetzt will er die No-
von der StNG.                     kranz.                          ten aufschreiben: Der «Marsch
Und dann kam die Sache mit                                        der St. Nikolausgesellschaft
dem Vater. «Wir hatten immer      __________________________      der Stadt Zürich» ist sein Dank
ein besonders enges Verhält-           «Was isch das für          an die Präsidentin. Und an alle
nis zueinander», erinnert sich          es Liechtli» ist          Kolleginnen und Kollegen, die
der Sohn. Vor sieben Jahren            das Grundmotiv             ihm die Rückkehr zur Heim-
erlitt Mark Rellstab einen Aor-   __________________________      kehr gemacht haben.
ta-Riss und in der Folge meh-
rere Hirnschläge; von einem       Und als dann die Kinder aus     Hier schliesst sich der Kreis
Tag auf den anderen war er        vollem Hals, mit leuchtenden    – und eigentlich wäre das ein
schwer behindert und, ge-         Augen und nahezu fehlerlos      schöner Schluss unter dieser
fesselt an Bett und Rollstuhl,    «Was isch das für es Liechtli   Geschichte.
in höchstem Grad pflegebe-        ...» anstimmten, musste der     Aber es gibt noch einen Epilog:
dürftig. Dennoch wies er jede     Samichlaus ein kleine Träne     An einem der folgenden Aben-
fürsorgliche Hand zurück.         aus den Augen wischen – und     de gerät der Samichlaus in eine
Nur Philipp durfte ihm nahe-      er hatte ein bisschen Mühe,     Familie, die ihn an ein längst
kommen, und der kümmerte                                          überwunden geglaubtes Trau-
sich um den Vater, zwangs-                                        ma erinnert: Die Glotze läuft.
läufig und liebevoll zugleich,                                    Die Kinder toben. Die Eltern
von morgens bis abends, zwei                                      schwatzen. Keiner nimmt ihn
Jahre lang – bis zum letzten                                      zur Kenntnis.
Atemzug. «Es war ein Läute-                                       Damals war er nach erfolglo-
rungsprozess», erinnert sich                                      sen Versuchen, auf sich auf-
der Sohn. «Ich hätte ihm den                                      merksam zu machen, einfach
langen Leidensweg liebend                                         rausgelaufen.
gerne erspart; dennoch war es                                     Jetzt aber greift er zur Fernbe-
für mich eine wichtige und be-                                    dienung und stellt die Kiste ab.
reichernde Erfahrung.»                                            Zündet am Adventskranz die
Fünf Jahre später las Philipp                                     Kerzen an. Löscht das Licht.
Rellstab in der Zeitung die                                       Setzt sich hin. Und wartet, bis
Meldung, dass das Präsidium                                       der Zauber wirkt.
der St. Nikolausgesellschaft                                      Geduld ist eine Tugend, die
gewechselt habe und neu eine      Samichlaus-Marsch:   Partitur   man lernen kann. Zum Bei-
Frau die Geschicke der Sa-        in der Bartlistube              spiel von einem todkranken
michläuse lenke. Sofort griff                                     Vater.

                                                                      SamichlausPoscht 2020 | 21
Reportage

Razzia beim Samichlaus
Die StNG-Zentrale ist das ideale Trainingsgelände für die Spür- und Schutzhunde der Stadtpolizei

Schäferhund Romulus auf der Schulter von Polizist Franco: «Da oben musst du suchen!»

Romulus hat was in der Nase, es   schachten. Aber Romulus, ei-       Schulter seines Meisters Fran-
kommt von da hinten. Schnup-      ner von rund zwanzig Dienst-       co gibt er kurz laut, will heis-
pernd hält er die Schnauze in     hunden der Stadtpolizei, ist       sen: «Da ist es, hinter der Ab-
die Luft, eilt schnurstracks in   nicht im Ernstfall-Einsatz – er    deckung, holen müsst ihr es
die Bartli-Stube und schaut hi-   trainiert nur.                     schon selbst! Und jetzt will ich
nauf zur Decke: «Dort oben!»,     «Die StNG-Zentrale mit ihren       meine Belohnung!»
sagt sein Blick, «da ist was!».   Räumen und Gängen eignet           Diese besteht nicht etwa aus
Der vier Jahre alte deutsche      sich gut für dieses Training»,     einem Wursträdli. Romulus ist
Schäfer-Rüde, als Spürhund        sagt Dienstgrad? Daniel Bir-       zufrieden mit dem Lob «Gut
bei der Zürcher Stadtpolizei      cher, der Leiter der Schutz-       gemacht!», einer Streichelein-
auf harte Drogen spezialisiert,   hunde-Staffel. Deren Haupt-        heit und der Beisswurst, die
hat Witterung aufgenommen.        Quartier liegt in unmittelbarer    man zwar nicht fressen, aber
Beim Samichlaus riecht es         Nachbarschaft zu jenem der         wunderbar kauen kann.
nach «Schnee».                    Samichläuse – und dieses wird      Das Paket, das die Polizisten
Koks-Schöggeli in der roten       regelmässig von den vierbei-       sicherstellen, ist so präpariert,
Kapuze? Cannabis-Guetsli un-      nigen Hilfspolizisten unter die    dass es zwar für Duftmoleküle
ter der braunen Kutte? Bahnt      Schnauze genommen. «Am             durchlässig ist, aber den Zäh-
sich da gerade ein veritabler     liebsten trainieren die Hunde      nen eines Schäferhundes wi-
Skandal an?                       in diesen späten Novemberta-       derstehen kann. «Der Hund
Es stimmt: Der Bunker un-         gen», fährt Bircher fort. «Die     muss das Gift finden, aber er
term       Strassenverkehrsamt    mögen es, wenn was läuft!»         darf nicht damit in Berührung
ist wieder einmal «geladen»,      Ausserdem riecht es hier nach      kommen», sagt Polizist Bir-
will heissen: vollgestopft mit    netten Menschen, die feine         cher. «Das wäre tödlich.»
harten Drogen, versteckt in       Guetsli in kleine Säckli packen.
verborgenen Winkeln, auf          Romulus ist am Ziel: Mit ei-                  Daniel J. Schüz: Text
Küchenregalen, in Lüftungs-       nem kühnen Sprung auf die                       Petra Orosz: Fotos

SamichlausPoscht 2020 | 22
Reportage

Romulus und Franco in der Samichlaus-Garderobe: Unbeaufsichtigte Taschen sind verdächtig

Quinn im Waschraum: Es riecht       Der belgische Schäfer-Rüde          «Wie komm ich da rauf? Viel-
nach Weichspüler und Heroin         Quinn hat eine heisse Spur          leicht über des Meisters Rücken?»

Samichlaus bei der Polizei: «Ich hab mein Eseli, ihr eure Hunde. Seid lieb zu ihnen, sie sind wie Kinder!»

                                                                             SamichlausPoscht 2020 | 23
Forum

                 Hoffen und Bangen
                Wie Mitglieder der StNG den Lockdown und die Pandemie bewältigen

                                                Es Rüebli fürs Eseli
Ja, was mache ich als Eseli ohne Samichlaus-Aktion? Ehrlich gesagt, ich kann es mir noch gar nicht so richtig
vorstellen, dass ich dieses Jahr am 6. Dezember nicht mit Samichlaus und Schmutzli zahllose Kinder glücklich
mache. Ich werde statt dessen in Erinnerungen schwelgen, z.B. als Sami + Schmutzli mir nach einer Familien-
feier ein mit Geschenkbändeli geschmücktes Rüebli übergaben mit einem Gruss der Kinder „das ist für das
Eseli“, oder als ich von Nachbarn, die Sami + Schmutzli in einem Haus verschwinden sahen, mit einem Säckli
Weihnachtsguetzli zu mir kamen und mir für meinen Einsatz dankten. Voraussichtlich werde ich die für die
Feiern reser vierte Zeit bei Weihnachtsvorbereitungen und Guetzle verbringen, Weihnachtsmusik hören und
ein Tränlein vergiessen. Es sind spezielle Zeiten und die fordern uns zu speziellem Verhalten.
Liebe Grüsse vom Eseli a.D. (aber nur für dieses Jahr)
Heidi Bründler

Eintauchen in die Welt vom Samichlaus und Schmutzli
Wenn ich nicht Sami bin, dann bin ich Pflegefachmann bei der Spitex Zürich. Das bedeutet ich werde voraussichtlich
unterwegs sein, aber nicht im roten Gewand. Ich versuche Ängste etwas abzufedern und Zuversicht zu verbreiten.
Obwohl mir genau diese manchmal auch fehlt. Darum ist es für mich auch schlimm, nicht zum „Chlausen“ gehen zu
können. Weil ich es gern mache und in dieser Zeit in die Welt vom Schmutzli und Samichlaus eintauche. Das hätte die-
ses Jahr bedeutet etwas Distanz zu dieser Problemwelt mit der ich ganz besonders konfrontiert werde zu bekommen.
Auch die vertrauten Gesichter und die lustigen oder auch berührenden Geschichten werden mir fehlen.
Christian Graf

Positiv aufs nächste Jahr hoffen
Ich bedaure es sehr, dass wir die vielen Menschen, egal ob alt oder jung,
dieses Jahr nicht besuchen können. Und ich bin sicher, sie alle sind
auch traurig darüber. Wenn ich nur an die vielen Altersheime denke
oder an die Kindergärten. So bleibt nichts anderes übrig, als positiv
aufs nächste Jahr zu hoffen. Rund um die Chlausenzeit erfreut mich
meine Ausstellung auf dem Balkon, die ich gestern gemacht habe.
Eine gute Zeit und herzliche Grüsse
Christoph Maurer

Ich hatte ein ungutes Gefühl
Nach 18 Jahren Eseli wechselte ich letztes Jahr ins Material. Im
Februar hatten wir 8 Personen eine Sitzung und besprachen die Lage. Für uns war klar, dass
diese Arbeit verteilt werden muss. Gott sei Dank war dann noch jemand dabei, der sagen konn-
te, wie das beim Lochergut funktioniert.
Im April wurde abgesagt. Erst im August sahen wir uns wieder.
Ab dann hatte ich wirklich ein ungutes Gefühl und sagte mir zum ersten Mal: Ich hoffe sehr,
dass der Umzug nicht stattfinden wird.
Dann kam ja die Absage – wie glücklich war ich darüber.
Margit Schilling

SamichlausPoscht 2020 | 24
Forum

Freude auf Distanz - wie geht das?
In einer Zeit, wo Nähe besonders schwierig ist und vielen Menschen fehlt, kommt dem Samichlaus
eine noch grössere Bedeutung zu – für gross und klein. Mein Sohn sagte mir kürzlich : «Der Sami-
chlaus kommt bestimmt, ihm macht der Virus nichts und er kennt ja alle Kinder, so weiss er wann
er zu wem kann, ohne Schwierigkeiten mit dem Virus zu haben!» Es stimmt mich nachdenklich
und ich frage mich, wieviel Risiko ich wohl eingehen würde/soll, um den Kindern und auch den
älteren Menschen die Freude – die alle Jahre und dieses Jahr besonders wichtig ist – in die Augen zu
zaubern… wie kann man dies mit Distanz meistern … und es frisst mich innerlich auf, den Sami-
chlaus dieses Jahr nicht aufleben zu lassen ! …
Roman Derungs

Was wohl die Kinder davon halten?
Tja, wie gehe ich mit der Situation um? Zum einen bin ich erleichtert. Dies in erster Linie, weil die ganze
Aktion unter den derzeitigen Umständen sehr schwierig und belastend geworden wäre. Ich denke da vor
allem auch daran, dass alle Beteiligten sich entweder gar nicht in der Samichlauszentrale getroffen hätten
oder sich aauf verschiedenste Räumen hätten aufteilen müssen. Ob sich daran wirklich alle gehalten hät-
ten? Zum anderen glaube ich kaum, dass unter den genannten Umständen die wahre Adventsstimmung
aufgekommen wäre, und die ist es doch, was den Zauber unserer Beschäftigung ausmacht.
Ich bin aber auch ein wenig enttäuscht und traurig. Nachdem die Kinder schon das ganze Jahr auf vieles
verzichten mussten und die Erwachsenen sich komisch benommen haben, kommt jetzt auch der Sami-
chlaus in diesem Jahr nicht zu ihnen nach Hause. Was sie wohl davon halten?
Freundliche Grüsse
Stefan L. Streif

Goms statt Cook Islands
Der Lockdown hat bei mir nicht stattgefunden. Ich bin Speditionskaufmann
von Beruf, und in meinem Bereich „Oberflächenverkehr“ (dazu gehören
Seefracht, LkW-Transporte und auch Bahnverkehr) gibt es seit Corona und
dem Lockdown viel mehr Arbeit, da der Luftverkehr zu einem grossen Teil
eingebrochen ist und viele Güter, die normalerweise per Luftfracht trans-
portiert werden, und auf dem Seeweg zum Bestimmungsort gelangen. Der
Welthandel findet auch mit Corona statt.
Covid-19 durchkreuzte leider meine Urlaubspläne. Eine gebuchte Urlaubs-
reise auf die Cook Islands in der Südsee konnte ich nicht antreten. Im
September durfte ich aber in Reckingen im Goms im Hotel Blinnenhorn (von
„Samichlaus“ Bruno Wolfisberg und seiner Frau Ines) eine Woche gelebte
Gastfreundschaft erleben. Ansonsten ist der Alltag eher trist. Nebst dem Arbeitsweg und den
Einkäufen ist man mehrheitlich zu Hause. Ab und zu etwas Golfen und ein Besuch im Thermalbad
sind da schon fast exotische Höhepunkte.
Auch wenn die Aktion 2020 nicht stattfindet respektive sich nur auf das Chlaustelefon und Vi-
deokonferenzen beschränkt, bereite ich mich dennoch wie jedes Jahr auf die Aktion vor: Ende
Oktober/AnfangsNovember halte ich in den Brockenstuben nach alten Büchern mit Weihnachts-
und Nikolausgeschichten Ausschau, welche mir dann Anregungen für Geschichten und Inspira-
tionen liefern. Dann schreibe ich spät abends nach der Arbeit im Büro meine Geschichten. Oft
brennt dabei auch noch eine Kerze.
Auch in diesem Jahr habe ich für die Aktion zwei Wochen Ferien eingegeben. Falls ich Video-
konferenzeinsätze haben sollte, bin ich vorbereitet. Und wenn nicht, können die Geschichten auch
2021 erzählt werden und es bleibt Zeit fürs Golf spielen oder einem Besuch im Thermalbad,
sofern es keinen 2. Lockdown geben wird.
Thomas „Tom“ Fetz

                                                                              SamichlausPoscht 2020 | 25
Sie können auch lesen