SGO GESCHÄFTSBERICHT 2020 - Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management - SGO-Verein

Die Seite wird erstellt Katharina Baumgartner
 
WEITER LESEN
SGO GESCHÄFTSBERICHT 2020 - Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management - SGO-Verein
Schweizerische Gesellschaft
       für Organisation und Management

SGO GESCHÄFTSBERICHT
2020
SGO GESCHÄFTSBERICHT 2020 - Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management - SGO-Verein
INHALT

                                            Vorwort Präsident ...................................................................................................... 5
                                            SGO Verein.................................................................................................................   6
                                            SGO Business School AG – Aus- und Weiterbildung .......................................... 14
                                            SGO Stiftung – Forschung und Entwicklung ........................................................ 18
                                            VZPM – Verein zur Zertifizierung von Personen im Management ...................... 22
                                            EOP – Eidgenössische Organisatorenprüfungen ................................................ 26
                                            Jahresrechnung ....................................................................................................... 30

SGO
Schweizerische Gesellschaft für
Organisation und Management
Flughofstrasse 50 | 8152 Glattbrugg

T: + 41 (0) 44 809 99 55
welcome@sgo-verein.ch | www.sgo-verein.ch

2                                                                                                                                                                             3
SGO GESCHÄFTSBERICHT 2020 - Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management - SGO-Verein
DIE SEITE DES PRÄSIDENTEN

    Vorwort
    Dr. Andreas Wenger, Präsident

    Sehr geehrte Damen und Herren,                              personelle Unruhen in der Geschäftsführung: Die
    liebe SGO Mitglieder, geschätzte Freunde der SGO            Zusammenarbeit mit dem neuen Geschäftsführer
                                                                ab Mai wurde bereits im Juni wieder beendet. Zu
                                 «Aktuell befinden wir uns      unserem Glück hat uns Charles Imbacher aus der
                                 in der wohl umfassendsten      Patsche geholfen und die Position ad interim bis
                                 Krise, die die meisten von     Ende 2020 mit einem kleinen Pensum weiter wahr-
                                 uns je erlebt haben». Mit      genommen. Ohne ihn und das trotz allem moti-
                                 diesem Satz begann mein        vierte und engagierte Team hätten wir die oben
                                 letztjähriges Vorwort zum      skizzierten Massnahmen nie umsetzen können.
                                 SGO-Geschäftsbericht –         Und auch nicht all jene positiven Entwicklungen,
                                 damals für mich schwer         die wir im Verlauf des Jahres angestossen haben.
                                 vorstellbar, dass dieser
                                 Satz auch nach einem Jahr      Ein Verein lebt davon, dass sich seine Mitglieder
                                 noch volle Gültigkeit be-      vereinen. Dies war letztes Jahr schwierig - aber
                                 halten würde.                  nicht unmöglich: Ich bin sehr glücklich und dank-
                                                                bar, dass sich viele Mitglieder und Partner zu-
    Der nächste Satz «Die menschlichen und wirtschaftlichen     sammen mit dem SGO-Team überdurchschnitt-
    Folgen, auch für den SGO-Verein, sind noch unklar» gilt     lich engagiert und uns insbesondere im Bereich
    zumindest für die SGO so nicht mehr: Die Folgen führ-       der CoP’s einen raschen und erfolgreichen Switch
    ten zu einem 2020, das für unseren Verein zweifellos das    in die virtuelle Welt ermöglicht haben. So ist es
    schwierigste Jahr seit sehr langem war. Klipp und klar:     dem SGO-Verein gelungen, die praxisorientierten
    Die jahrelang aufgebauten und vorgehaltenen Kosten-         Weiterbildungs- und Netzwerkveranstaltungen in
    strukturen haben sich weder als krisentauglich noch als     neuen Formen weiterzuleben und trotz allem mit
    nachhaltig, das Liquiditätsmanagement als ungenü-           vielfältigen, hochkarätigen Inhalten einen kontinu-
    gend und das Geschäftsmodell ertragsseitig als nicht        ierlichen und lebendigen Austausch zu pflegen.
    belastbar und zu wenig zukunftsträchtig erwiesen. Im        Die gewonnenen Erfahrungen sind uns dieses Jahr
    Jahr 2020 hat der SGO-Verein den perfekten Sturm er-        dienlich, unsere Angebote inhaltlich und format-
    lebt, der alle Beteiligten sehr stark gefordert hat.        bezogen weiterzuentwickeln und attraktiver an die
                                                                neuen Realitäten anzupassen. Dabei ist Christina
    Kostenseitig mussten wir bei allen Positionen einschnei-    Spindler in den Lead gegangen – sie führt seit Ja-
    dende Massnahmen ergreifen: Wo immer möglich                nuar 2021 motiviert und tatkräftig als Geschäftsfüh-
    sind die Strukturkosten gesenkt worden, sei dies bei-       rerin die Geschicke der SGO.
    spielsweise bei den Service-Providern oder auch bei
    der Miete. Die Kostenbasis ist aber noch immer nicht        Im Namen des gesamten Vorstandes bedanke ich
    nachhaltig - auch dieses Jahr werden wir die Struktur-      mich herzlich bei Euch allen, die Ihr Euch in diesen
    kosten weiter optimieren, wo es noch geht und dabei         wahrlich aussergewöhnlichen Zeiten aktiv in das
    auch Liebgewonnenes über Bord werfen müssen. Den            Vereinsleben, in die Führung des Vereins und in die
    grössten Beitrag aber hat das SGO-Team geleistet: Die       Belebung und Weiterentwicklung seiner Gefässe
    unabdingbare Senkung der Beschäftigungsverhältnisse         eingebracht habt. Der SGO-Verein lebt weiter - mit
    einerseits und der Personalkosten andererseits hat für      uns und durch uns alle. Euer Engagement, Eure
    die Mitarbeiterinnen zu bitteren Einschnitten geführt.      Ideen und Initiativen machen die SGO bunt und
    Ihnen gebührt mein herzlicher Dank.                         geben uns eine gemeinsame, vielversprechende
                                                                Zukunft. Miteinander und in hoffnungsvollem Ver-
    Die Erträge sind im Jahr 2020 v. a. aufgrund zweier Fak-    trauen auf ein positives neues Vereinsjahr.
    toren schneller in den Keller gerasselt, als die Kosten
    reduziert werden konnten. Erstens: Der SGO-Verein hat       Mit herzlichen Grüssen
    zugunsten der Business School auf die Dividende ver-
    zichtet, was bei letzterer u. a. deshalb zu einem Nuller-
    gebnis, beim Verein aber zu einer Ertragsminderung von
    100'000 CHF geführt hat. Zweitens: Die, aufgrund von
    Covid-19, ausgefallenen Events, wie insbesondere die
    Herbsttagung, haben zu weiteren grossen Ertragsein-
    bussen geführt. Die sich ergebenden Liquiditätsproble-
    me konnten nur dank der teilweisen Inanspruchnahme          Dr. Andreas Wenger
    des Covid-Kredits der Eidgenossenschaft überbrückt          Präsident SGO
    werden. Der enorme Jahresverlust ist die finanzielle
    Konsequenz der skizzierten Situation.
    Zu diesen extern induzierten Schwierigkeiten kamen

4                                                                                                                 5
SGO GESCHÄFTSBERICHT 2020 - Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management - SGO-Verein
SGO VEREIN                                                                             WWW.SGO-VEREIN.CH

EIN HERAUSFORDERNDES JAHR
Charles Imbacher, Geschäftsführer 2020                                                                                  CORPORATE           ORGANISATION
                                                                                                                                                                TRANSFORMATION                                   PROZESSE UND
                                                                                                                                                                                          LEADERSHIP
Christina Spindler, Geschäftsführerin (ab 01.01.2021)                                                                  DEVELOPMENT             DESIGN                                                           WERTSCHÖPFUNG

Wie schrieb mein Vorgänger, Charles Imbacher              1/8 der Erträge hinzunehmen. Durch die bereits er-      Einnahmen und umfassender Kostensenkungen              Die Entscheidungen fallen kurzfristiger, eine An-
letztes Jahr: „2019 war geprägt durch eine Rund-          wähnten, eingeleiteten Sparbemühungen (Senkung          eine schwierige Herausforderung, der sich Charles      reise und somit langfristige Planung entfällt, man
umerneuerung und Neuausrichtung auf die zu-               der Lohnkosten, Reduktion der Anstellungspensen         Imbacher mit grossem persönlichem Einsatz, Moti-       kann sich auch mal in Themen einwählen, die sonst
künftigen Entwicklungen in Organisation und Ma-           und der Löhne, Reduktion und Neuverhandlung der         vation und Gestaltungswillen widmete. Wir danken       nicht auf der Agenda stünden und gegebenenfalls
nagement.“                                                Drittleistungen, Mietzinssenkung etc.) konnte dieser    ihm herzlich für diesen unermüdlichen Einsatz und      auch wieder den Call verlassen, wenn der Content
                                                          Ausfall in so kurzer Zeit nicht kompensiert werden.     seine Flexibilität und wünschen ihm für die Zukunft    einen doch nicht anspricht. Daher konnten erneut
Einige dieser Neuausrichtungen von 2019, wie z.B.                                                                 alles Gute und viel Erfolg.                            Standard-Mitgliedschaften auf Professional-Mit-
VoIP und die Office 365 Cloud Lösung erwiesen             In Kombination mit weitestgehend Corona-bedingt                                                                gliedschaften upgegradet werden. Firmenmitglie-
sich als geradezu visionär und haben es uns im            rückläufigen Einnahmen resultiert hieraus für 2020      Ganz herzlich danken wir v. a. aber auch den Mitar-    der sind es neu im 2020 115 anstelle von 121 in
SGO-Verein erlaubt, unsere Arbeit und Aktivitäten         erneut ein Verlust, und zwar ein massiver. Gründe für   beiterinnen Iris Kramer, Andrea Schäfer und Michèle    2019. Mit SUVA und der Transforma AG konnten
nahezu nahtlos von einem auf den anderen Tag im           den Rückgang der Einnahmen sind:                        Winterflood, die die einschränkenden Veränderun-       zwei neue Premiummitglieder gewonnen werden:
Homeoffice zu bewältigen. Diese vorausschauen-                                                                    gen voll mitgetragen haben. Ein grosser Dank geht
de Modernisierung der Infrastruktur ermöglichte           –   Wegfall realer, physischer Veranstaltungen und      auch an unseren Vermieter Marcel Zehnder, der uns      –   Berner Fachhochschule
es, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: in             deren Einnahmen, die im vergangenen Jahr            in dieser herausfordernden Zeit mit Mietzinseinspa-    –   Berner Kantonalbank
erster Linie, unsere Fachveranstaltungen zu digita-           noch CHF 91'134 ausgemacht hatten, ent-             rungen massgeblich entgegengekommen ist.               –   Fachhochschule Nordwestschweiz
lisieren und somit brandaktuelle Themen mit wis-              gegen Einnahmen für digitale Veranstaltungen                                                               –   Hochschule Luzern
senschaftlicher Datenlage und praktischer Erfah-              von CHF 2'797.                                      MITGLIEDERENTWICKLUNG                                  –   Hochschule für Wirtschaft Zürich
rung – auch aus der Pandemie – zu kombinieren             –   Verzicht auf eine Dividende der SGO Business                                                               –   Lista Office
und mit Ihnen zu diskutieren.                                 School für das Jahr 2020 in Höhe von CHF            Während 2019 der Rückgang der aktiven Mitglie-         –   Schäffer Poeschel
                                                              100'000.                                            der leicht gebremst werden konnte, mussten wir         –   SGO Business School
FINANZEN                                                  –   Reduzierung der Lizenzeinnahmen für interna-        im Pandemie-Jahr 2020 wieder einen Anstieg des         –   SUVA
                                                              tionale Zertifizierungen (IPMA und CBPP/CBPA)       Rückgangs auf 16% verzeichnen. Hinzu kam die           –   Transforma Consulting
Die im Jahr 2020 eingeleiteten, grossen Sparmass-             um 6 % auf CHF 40'883                               Auflösung der West-Schweizer ASO (Association          –   Zühlke
nahmen zeigen im 2021 bereits Auswirkungen,               –   Verstärkter Mitgliederrückgang und Rückgang         Suisse d’Organisation et de Management), die mit       –   Zürcher Hochschule für Angewandte
werden aber mit einer längeren Bremsspur erst im              der Mitgliederbeiträge auf CHF 226'300 (Vor-        einem Rückgang von 158 Mitgliedern im SGO Ver-             Wissenschaften
2022 voll durchschlagen. Ab März 2020 waren keine             jahr: CHF 260'311)                                  bund einherging. Die Tessiner ASIO (Associazione
grösseren Veranstaltungen mehr möglich, was sich                                                                  Svizzera Italiana d’Organizzazione e Management)                Stand per 31.12.2020            31.12.2019
im Resultat ungünstig auswirkt. Negative Folgen           Somit erzielt der Verein einen Verlust von CHF          konnte im Gegenzug ihre Mitgliederbasis erfreuli-
                                                                                                                                                                                  Einzel       Firmen   Total
hatte aber vor allem der Wegfall der Dividende SGO        121'721, der über das Vereinsvermögen von CHF           cherweise ausbauen und hat aktuell 79 Mitglieder.
Business School: Der SGO-Verein hat zugunsten der         674'271 absorbiert wird. Neu beträgt dieses nach der    Eine positive Entwicklung, die der persönlichen         SGO     1'053        115      1'168     1'425
Business School auf die budgetierten CHF 100'000          Verlustbuchung vom 31.12.2020 CHF 552'550.              und individuellen Betreuung der Mitglieder durch        ASIO    50           28       78        59
Dividende verzichtet, da letztere mit einem massiven                                                              die Organe der ASIO geschuldet ist.                     ASO     -            -        -         158
Abfall an Ausbildungsleistungen klarkommen muss-          PERSONAL                                                                                                        Total                         1'246     1'642
te. Da in unüblicher Usanz diese Dividende im Ver-                                                                Somit hat der SGO-Verein und seine Schwesterge-
ein jeweils im gleichen Jahr ertragswirksam verbucht      Michael Gilgen hat seine Tätigkeit als Geschäftsfüh-    sellschaft Ende 2020 1‘246 Mitglieder.
wurde (sprich: die Dividende der Business School          rer des SGO-Vereins – mit Antritt per 1.5.20 - noch                                                            Die Konzentration auf die 5 strategischen Themen
des Jahres 2019 wurde im Verein ebenfalls im Jahre        in der Probezeit nach 4 Wochen beendet. Charles         Vielen Mitgliedern ist es gerade jetzt ein Anliegen    hat sich bewährt und schafft gerade in dieser vo-
2019 ertragswirksam verbucht), profitierte der Verein     Imbacher hat sich daraufhin bereit erklärt, bis Ende    an den virtuellen CoPs, jederzeit und ohne zusätz-     latilen Zeit Orientierung und Klarheit bei den an-
zwar im Jahre 2020 von der entsprechenden Liquidi-        2020 die Geschicke des SGO-Vereins im Teilzeit-         liche Kosten teilnehmen zu können.                     gebotenen wissenschaftlichen Beiträgen, CoP-In-
tät, hatte aber gleichzeitig einen Ausfall von mehr als   Engagement zu steuern. In Zeiten wegbrechender                                                                 halten und Fachbüchern.

6                                                                                                                                                                                                                               7
SGO GESCHÄFTSBERICHT 2020 - Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management - SGO-Verein
SGO VEREIN                                                                            WWW.SGO-VEREIN.CH

                                                                                                                Community of Practice       Themen                                                               Anlässe   Teilnehmende

                                                                                                                SGO CoP BPM                 –   30.01.2020 | Workshop
                                                                                                                (Prozessmanagement)         –   20.04.2020 CoP BPM@ON Running - zuerst verschoben auf            1         32
                                                                                                                                                September, danach abgesagt

                                                                                                                                            –   06.02.2020 | Vorbereitung BGM Workshop für die nationale
                                                                                                                                                Tagung der Gesundheitsförderung Schweiz
                                                                                                                                            –   04.03.2020: Austausch im Bundeshaus - zuerst verschoben auf
                                                                                                                                                Mai, danach abgesagt
                                                                                                                SGO CoP BGM
                                                                                                                                            –   04.06.2020 | Projekt Arbeitswelt 4.0 mit Gesundheitsförde-
                                                                                                                (Betr. Gesundheitsma-                                                                            4         42
                                                                                                                                                rung Schweiz
                                                                                                                nagement)
                                                                                                                                            –   1.9.20: Verschoben auf 2021: Workshop-Leitung an der nationa-
                                                                                                                                                len Tagung der Gesundheitsförderung Schweiz
                                                                                                                                            –   24.09.2020 | individuelle und institutionelle Resilienz
VERANSTALTUNGEN + COMMUNITIES of                         Dieses Wechselbad zwischen Hoffen und Bangen,                                      –   26.11.2020 | Corona – wie steht das BGM dazu (Online)

PRACTICE (CoP)                                           Verschieben und Neu Planen – oftmals kleiner und
                                                                                                                                            –   18.02.2020 | Einblick in das Forschungsgebiet von Dr. Patrick
                                                         mit Abstand, aber doch physisch – und gleichzei-                                       Lehner, ZHAW, Center for Organizational Visability:
                                                                                                                                                Promotoren – die Treiber projektorientierter, zukunftsfähiger
Im Januar eröffneten wir unseren Event Kalender          tig den ersten Versuchen, Events virtuell durchzu-                                     Organisationen
2020 mit der Change Tagung der FHNW in Basel, an         führen, prägte das Jahr und führte zu enormem or-                                  –   Verschoben: 04.03.2020: Präsentation Studie UE bei BFH
                                                                                                                                            –   02.07.2020: Vorstellung Leitfaden «Selbstorganisation für
der wir mit 10 Mitgliedern teilnahmen. Und so sollte     ganisatorischem Mehraufwand, ohne spürbarem            SGO CoP UE                      KMU»
                                                                                                                (Unternehmensentwick-           27.08.2020 | Vorbereitung für Präsentation UE bei BFH            6         95
es weitergehen, am 04.03.2020 war der Austausch          Outcome und infolge zu einiger Frustration bei         lung)
                                                                                                                                            –
                                                                                                                                            –   15.09.2020 | Präsentation Studie UE bei BFH
im Bundeshaus der CoP Betriebliches Gesundheits-         Mitarbeitern, Partnern und Mitgliedern.                                            –   29.09.2020 | Workshop Jowa
management (CoP BGM) geplant. Sie war eines                                                                                                 –   19.11.2020 | Präsentation zfo Artikel: Mehr gesunder Men-
                                                                                                                                                schenverstand im Management von Krisen (Online)
unsere ersten Covid-Opfer und wurde nach mehr-           Manch einer steckte den Kopf in den Sand und so                                    –   Der geplante Workshop bei Bern Mobil vom 19.11.2020 wurde
maliger Verschiebung komplett abgesagt. Ab da            erleben wir heute noch Organisationen, die wie                                         verschoben auf 2021
hatte uns Corona fest im Griff. Die Geschäftsstelle      das sprichwörtliche «Kaninchen vor der Schlange»
                                                                                                                                            –   Verschoben 22.04.2020 | Wunderraum
im Homeoffice, die Communities virtuell.                 auf bessere Zeiten hoffen und sich einfach mal                                     –   13.05.2020 | Restart (Online)
                                                         still verhalten. Nicht der SGO-Verein. Es ist dem      SGO CoP NA                  –   09.09.2020 | Von Rückzug bis Vernetzung und neuer Heimat
                                                                                                                                                                                                                 3         68
                                                                                                                (Neue Arbeitswelten)            – Unternehmen entdecken Coworking
Am 01.01.2020 hat noch niemand geahnt, was im            aktiven Vorstand, dem Engagement der Leiter                                        –   Abgesagt 05.11.2020 | Drees & Sommer - Amtsstube
Frühjahr auf uns zurollen würde und als im Februar       der Communities of Practice und den motivierten                                    –   24.11.2020 | Home-Office (Online)

die ersten Nachrichten von einem Virus-Ausbruch          Mitarbeitenden der Geschäftsstelle zu verdanken,
                                                                                                                SGO CoP BT                  –   08.10.2020 | Purpose – Finden des Sinns und Zwecks
in China in unseren Medien aufgenommen wurden,           dass wir unseren Mitgliedern ab dem Sommer di-         (Business Transformation)   –   08.12.2020 | Organisations Fitness mit kollegialer Führung       2         35
dachten wir alle: «China? – Das ist weit weg!»           verse virtuelle Veranstaltungen anbieten konnten.                                      (Online)
Nicht so in einer globalisierten Welt, in der täglich    Darunter eine IG OdO am 12.11.2020 mit über
Menschen und Waren quer über den Globus reisen.          100 Teilnehmern oder eine virtuelle Fachtagung                                     –   Abgesagt 24.06.2020 | Launch CoP Leadership
                                                                                                                                            –   23.09.2020 | Launch CoP Leadership
Eines der ersten Opfer: Der World Mobile Congress        Part I, die sich interaktiv mit dem Thema «Purpo-      SGO CoP LS
                                                                                                                                            –   Abgesagt 22.10.2020 | Workshop Purpose der CoP Leadership
                                                                                                                (Leadership)                                                                                     2         39
in Barcelona, der üblicherweise 2.500 Aussteller aus     se Driven Organizations - Unternehmen auf der                                          an der HT
                                                                                                                                            –   11.11.2020 | Mit welchem Leadership Profil in die Zukunft?
der ganzen Welt nach Barcelona lockt und Indikator       Sinnsuche» auseinandersetzte. Leider warten wir                                        (Online)
für diese Technologie ist. In diesen Tagen in Barce-     alle immer noch auf Part II, den wir unbedingt
                                                                                                                                            –   23.01.2020 | Customer Experience im Digitalisierungs-Zeit-
lona zu sein, gab einen Vorgeschmack auf das, was        physisch durchführen möchten und schon 2x ver-                                         alter
                                                                                                                SGO IG OdO                  –   Abgesagt 26.03.2020 | Produzieren in der Schweiz – Agilität im
wohl auf uns zukommen könnte. Verzweiflung bei           schieben mussten. Aber aufgeschoben ist nicht          (Interessengruppe               Praxistest                                                       3         198
                                                                                                                Organisation der Org.)
Hoteliers, Restaurants und Taxibetrieben, Leere auf      aufgehoben und so planen wir den Event noch                                        –   18.06.2020 | Die 3. Dimension des Organisierens
                                                                                                                                            –   17.09.2020 | die agile Journey der Migros
den Strassen und ein generelles Misstrauen gegen-        dieses Jahr (2021) durchzuführen; Sie werden bald
                                                                                                                                            –   12.11.2020 | Wissensmanagement 4.0 bei der Post (Online)
über jedem, der einem zu nahekam. Nicht viel spä-        von uns hören.
                                                                                                                SGO Fachtagung
ter hatten wir den (ersten) Lockdown in Europa.                                                                                             –   21.10.2020 | Unternehmen auf der Sinnsuche Mit der Purpose
                                                                                                                (anstelle Herbsttagung)                                                                    1               31
                                                                                                                                                Driven Organisation in die Zukunft? (Online)
                                                         Nun aber zurück zu 2020:
Vorerst verschoben wir alle Veranstaltungen, geplant                                                            EOP Circle (Eidg.
in März und April. Niemand ging davon aus, dass          Die Communities of Practice zu den Themen              Organisatorenprüfungen)     –   16.10.2020 San Gottardo – Alte Festung Rundgang                  1         14

das die Pandemie so lange dauern würde. Dasselbe         Neue Arbeitswelten (CoP NA) und Business
ereilte uns dann im Sommer, als wir alle hofften, dass   Transformation (CoP BT) haben sich etabliert und       SGO Themenabende            –   Anlässe werden direkt von der Stiftung organisiert               -         -
die rückläufigen Fallzahlen das Ende der Pandemie        finden regelmässig mit stetigem Interesse statt.
andeuten würden und bereits wieder für Herbst die        Zudem wurde am 23.09.2020 die CoP Leadership           SGO Club 62
                                                                                                                                            –   Keine Anlässe stattgefunden wegen Corona                         -         -
eine oder andere Veranstaltung angedacht hatten.         (CoP LS) mit Dr. Martin Bürki erfolgreich gelauncht
Auch von diesen fielen erneut viele den Versamm-         und ist seither ebenfalls fester Bestandteil unseres
                                                                                                                Total                                                                                            23        554
lungs-Beschränkungen zum Opfer.                          Jahres-Programms.

8                                                                                                                                                                                                                                         9
SGO GESCHÄFTSBERICHT 2020 - Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management - SGO-Verein
SGO VEREIN                                                                          WWW.SGO-VEREIN.CH

Und Dank der positiven Corona-Entwicklung           Mit 23 Veranstaltungen und knapp 550 Teilneh-               VORSTAND                                                 prüfungen seit vielen Jahren organisiert und steuert.
im Sommer, konnten wir zumindest die SGO            mern im Jahr 2020 liegen wir zwar nominal unter
Tagung zur Neuauflage der Studie Unterneh-          dem Vorjahreswert, können uns aber im Vergleich             Der Vorstand definiert die Strategie der SGO und         Sie alle engagierten sich mit viel Herzblut und Moti-
mensentwicklung II im September in der aus-         mit vielen anderen Vereinen gut sehen lassen. Was           trägt eine zentrale Mitverantwortung für die erfolg-     vation für die SGO und trugen zum Erfolg in diesem
gebuchten AULA der Berner Fachhochschule            besonders hervorzuheben ist: trotz Wegfall von              reiche Umsetzung.                                        schwierigen Jahr bei. Dabei mussten sie Corona-be-
durchführen.                                        grossen und namhaften Gefässen (Herbsttagung,                                                                        dingt eine Phase der Kurzarbeit hinnehmen.
                                                    Widdertalk, etc.), konnten wir die Teilnehmer pro           An der GV vom 28.05.2020 traten Markus Sulzberger
Sehr bedauern wir, dass der Nationale Tag der       Event um zwei steigern. Hiermit bestätigen Sie              (Mitglied seit 1986) und Stefan Wiedmer (Mitglied        MARKETING UND KOMMUNIKATION
Gesundheitsförderung Schweiz abgesagt wur-          uns, Ihr Interesse an dem neuen, virtuellen An-             seit 2013) aus dem Vorstand aus.
de und somit die einzigartige Chance, einen         gebot und der Erweiterung unseres Portfolios in                                                                      Die klassische Kommunikation ist für den SGO Ver-
eigenen Workshop der CoP Betriebliches Ge-          dieser Richtung.                                            Neu gewählt wurde mit 17 Stimmen und einer Enthal-       ein wenig relevant, weshalb wir auch – abgesehen
sundheitsmanagement an diesem Kongress mit                                                                      tung Prof. Dr. Anja Habegger, Berner Fachhochschule.     vom zfo Fachmagazin – keine Inserate schalten.
600 Teilnehmern zu halten, ins Wasser fiel. Wir     ABSCHLÜSSE UND INTERNATIONALE                                                                                        Neumitglieder gewinnen wir vorwiegend in unse-
hoffen, wir können dies bald nachholen.             ZERTIFIZIERUNGEN                                            GESCHÄFTSSTELLE                                          ren Netzwerkgefässen, über Empfehlungsmarke-
                                                                                                                                                                         ting, durch unsere Partnerorganisationen und ziel-
Zwischenzeitlich sind MS Teams und Zoom unser       Als Mitträger der EOP (Eidg. Organisatorenprü-              Die Geschäftsstelle ist die Schaltstelle der SGO.        gruppenspezifische Fachanlässe. Darüber hinaus
Alltag geworden und wir haben begonnen, mit         fungen) liegen uns diese Prüfungen (Berufsprü-              Über sie läuft die Mitgliederbetreuung, Organisa-        nimmt Social Media eine immer wichtigere Rolle
den Formaten, der Interaktivität und dem Ti-        fung und Höhere Fachprüfung) sehr am Herzen.                tion, Administration, Kommunikation und Zukunfts-        ein, insbesondere auf LinkedIn können wir unsere
ming zu spielen, nicht zuletzt dank der Ergebnis-   Organisation ist seit über 50 Jahren unser Kern-            gestaltung. Zudem koordiniert sie Leistungen für         Zielgruppe erreichen und auf unsere Angebote auf-
se unserer grossen Mitgliederumfrage im Früh-       thema. Die Organisation im Unternehmen verän-               die Gesellschaften im SGO Verbund (SGO Business          merksam machen.
jahr dieses Jahres.                                 dert sich ungemein dynamisch, die Digitalisierung           School, SGO Stiftung, ASIO, VZPM und EOP).
                                                    und Entwicklungen im Arbeitsumfeld haben sich                                                                        Gerade an den online durchgeführten Commu-
Nicht, dass wir denken, «Digital ist das neue       enorm beschleunigt.                                         Iris Kramer, Backoffice & Relationship Managerin,        nities of Practice können wir dank hochaktuellen
Live Event» aber wir gehen davon aus, dass                                                                      hat 2020 die Tätigkeiten von Aline Hotz und weite-       Themen und praxiserfahrenen Referenten neue
sich ein Mix etablieren wird. Kürzere, ortsun-      Mit 107 Kandidatinnen und Kandidaten für die Be-            re Aufgaben in Administration und Finanzen über-         Interessenten für die SGO gewinnen und im Nach-
abhängige Formate digital, kombiniert mit aus-      rufsprüfung und 28 für die Höhere Fachprüfung               nommen. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der         gang loyalisieren. Diese Plattform werden wir wei-
führlicheren Formaten, bei denen die Location/      sind die Zahlen stabil.                                     Geschäftsstelle der zgp konnte sie sich schnell ein-     ter ausbauen: qualitativ, quantitativ, interaktiv und
der Gastgeber den Content untermalt und die                                                                     arbeiten. Sie ist eine wertvolle Stütze für das Team     international. Komplementierend haben wir den
mit Socializing und Apéro einhergehen. Somit        Bei den „Internationalen Zertifizierungen“ pflegen          und kompetenter Ansprechpartner für die Belange          Fachartikel „Purpose Driven Organizations“ und
schaffen wir es, dem Bedürfnis des unkompli-        wir eine gute Verbindung zum VZPM (Verein zur               der Mitglieder. Andrea Schäfer, Community & Re-          Interviews in verschiedenen Zeitschriften platziert.
zierten «Wissens-Snack» ebenso Rechnung             Zertifizierung von Personen im Management) und              lationship Managerin und Verantwortliche für die
zu tragen wie dem nach vertiefter Diskussion        spm (swiss project management). Die Entwicklung             Durchführung aller CoPs, ist nun schon im 7. Jahr        Aufgrund der Schwierigkeiten mit dem neuen
und Networking. Gerade hier sehen wir eine          der verliehenen Zertifikate (IPMA) durch den VZPM           tatkräftig für die SGO mit viel Sympathie, grossem       CRM-System war es 2020 leider nicht möglich,
Chance mit hybriden Angeboten: Wir können           ist stabil. Dies ist u.a. erfreulich, da ein finanzieller   Engagement und Weitblick im Einsatz. Michèle             Campaigning zu betreiben wie gewünscht. Es wird
den Teilnehmerradius weit über Zürich hinaus        Anteil pro Zertifikat zurück in die SGO fliesst.            Winterflood, Geschäftsstellenleiterin EOP, ist bereits   eine wichtige Aufgabe in 2021/2022 sein, das Sys-
in den süddeutschen Raum erweitern. Und:                                                                        seit zehn Jahren in der SGO Geschäftsstelle. Wir         tem so zu optimieren, dass die individuelle und se-
Kurze Impulsreferate über Mittag – z.B. in der                                                                  gratulieren Michèle Winterflood herzlich zu ihrem        lektive Ansprache nach Vorlieben und Schwerpunk-
CoP Prozessmanagement und CoP Leadership                                                                        Jubiläum und danken für die Treue und Zuverlässig-       ten möglich wird.
– sind ein neues, geschätztes Format!                                                                           keit, mit der sie die Eidgenössischen Organisatoren-

10                                                                                                                                                                                                                         11
SGO GESCHÄFTSBERICHT 2020 - Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management - SGO-Verein
SGO VEREIN                                                             WWW.SGO-VEREIN.CH

EHRENMITGLIEDER                           DANKESCHÖN

                                          An erster Stelle möchten wir ein herzliches Dan-
     Ehrenpräsidenten
                                          keschön unseren Mitgliedern, ob aktiv oder pas-
     Dr. Markus Sulzberger                siv, aussprechen. Sie sind das wertvollste Gut der
                                          SGO. Ein weiteres Dankeschön geht an unsere
     Paul J. Zimmermann                   Partner, Vorstandsmitglieder und Verbundpartner
                                          (SGO Stiftung, SGO Business School und EOP).
     Ehrenmitglieder
                                          Sie tragen zentral zum Erfolg bei. Und das dritte                                                                                                     Michèle Winterflood
                                                                                                  Christina Spindler           Iris Kramer                        Andrea Schäfer
     Jörg Berner                          Dankeschön gebührt allen Mitarbeitenden der             Geschäftsführung             Backoffice &                       Community &                   Leiterin EOP Geschäftsstelle
                                          Geschäftsstelle sowie dem Präsidenten und Vor-                                       Relationship Managerin             Relationship Managerin
     Prof. Dr. sc. techn. Alfred Büchel   stand. Sie leisten wertvolle und zukunftsorientierte
                                          Arbeit für die SGO und tragen zu einem wertschät-
     Josef Hochstrasser
                                          zenden Arbeitsklima bei.                                DIE ORGANE DER SGO
     Reinhard O. F. Hummel
                                          Der SGO Verein ist eine Nonprofit Organisation
     Peter Keuzenkamp                                                                                Vorstand
                                          mit vielen Freiwilligen, die ihr praktisches und wis-
                                          senschaftliches Expertenwissen mit ihren Kollegin-         Dr. Andreas Wenger                                            Präsident SGO
     Gisela Kubli
                                          nen und Kollegen teilen. An dieser Stelle gebührt
                                                                                                     Esther Brändli                                                Die Schweizerische Post AG
     Prof. Dr. Walter Krieg               unser grosser Dank den CoP-Leitern. Sie tragen
                                          mit Erfindungsgeist und Passion, wertvollen Kon-           Libero Delucchi                                               LD Organisationsberatung GmbH
     Rudiguer Marbé
                                          takten und neuen Ideen zur Qualitätsgüte, Innova-
                                                                                                     Prof. Dr. Anja Habegger                                       Berner Fachhochschule
     Andres Richard
                                          tion und Verlässlichkeit des SGO-Vereins bei.
                                                                                                     Oliver Hauri                                                  Haworth Schweiz AG
     Prof. Dr. Götz Schmidt               Ganz explizit möchten wir jedem Mitglied und Ge-           Dr. Barbara Josef                                             5to9 AG
                                          schäftspartner für ihre Weitsicht, Treue und ihre
     Willi Vonrufs                                                                                   Stefan Studer                                                 Kannewischer Management AG
                                          Unterstützung unserer Organisation danken, in der
     Heinz E. Weber                       Pro-Bono-Aktivitäten und -Engagement Tradition
                                          haben. Viele der erfolgreichsten Konzepte und Ak-
                                          tivitäten würden ohne diese nicht existieren.              Geschäftsstelle

                                                                                                     Christina Spindler                  Geschäftsführung
                                          Merci für die vielen inspirierenden, kontroversen,
                                          begeisternden und wertvollen Gespräche, die                Andrea Schäfer                      Community & Relationship Managerin

                                          konstruktiven Kritiken und die interessanten Be-           Iris Kramer                         Backoffice & Relationship Managerin
                                          gegnungen. Sie sind bereichernd und bringen die
                                                                                                     Michèle Winterflood                 Leiterin EOP Geschäftsstelle
                                          SGO voran.

                                                                                                     Revisionsstelle

                                                                                                     BDO AG Wirtschaftsprüfung, Zürich

12                                                                                                                                                                                                                        13
SGO GESCHÄFTSBERICHT 2020 - Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management - SGO-Verein
SGO BUSINESS SCHOOL AG – AUS- UND WEITERBILDUNG                                                WWW.SGO.CH

SGO BUSINESS SCHOOL
GESCHÄFTSBERICHT 2020
Martin Kuonen, Verwaltungsratspräsident der SGO Business School AG
Frank Pohl, Mitglied des Verwaltungsrats und Geschäftsführer der SGO Business School AG

EIN AUSNAHMEJAHR…                                         lisch zu verhalten und weiterhin in das Marketing zu
                                                          investieren und das Budget voll auszuschöpfen. Ge-
Das Jahr 2020 war geprägt von der Gesundheits-            treu dem Motto: Ein heute richtig investierter Wer-
und Wirtschaftskrise, welche die COVID-19 Pande-          befranken, bringt morgen das betriebsnotwendige
mie auslöste. Die vom Bundesrat erklärte „beson-          Ergebnis.
dere Lage“ bzw. „ausserordentliche Lage“ führt
plastisch vor Augen: Wir sind in einer Ausnahme-          … DANK VORAUSSCHAUENDEM WEITBLICK.
situation. In einer solchen versagt das Standard-
programm, die 08/15 Lösung. Vielmehr muss ei-             Die SGO Business School AG hat frühzeitig und
nerseits reaktiv, flexibel und anpassungsfähig und        vorausschauend gehandelt und ist auf den Digitali-
andererseits gleichzeitig proaktiv, initiativ und anti-   sierungsschub aufgesprungen. Das realisierte Pro-
zipativ gehandelt werden. Agil sein ist kein Schlag-      jekt „WebCampus 2019“ hat ermöglicht, aufgrund
wort mehr, sondern wird zur gelebten Realität. Und        des vom Bundesrat verordneten Präsenzverbots für
dies in einer nie dagewesenen Geschwindigkeit.            die Tertiärstufe schnell auf einen vollständigen On-
                                                          line-Betrieb umzustellen, ohne dass Lehrgänge ab-
… GUT BEWÄLTIGT…                                          gesagt werden mussten. So konnte ein interessanter
                                                          Online-Betrieb in Form von interaktiven Webinaren,
Diese widrigen Herausforderungen stellten sich im         einem hochmodernen LMS (Learning Management
Berichtsjahr. Umso erfreulicher ist, dass trotz dem       System) mittels einer auf dem neusten technischen
schwierigen Umfeld und den erschwerten Rahmen-            Standard befindenden Seminartechnik angeboten
bedingungen infolge der Corona-Pandemie die               werden. In einer Zeit, als notgedrungen alle Anbie-    ben haben. Im Jahresverlauf stellte sich wie in    Besonders beim Lehrgang „Agile Business Analysis
SGO Business School AG im Ausnahmejahr 2020               ter auf virtuelles Lernen umsteigen mussten, war die   vielen Unternehmen leider keine Planungssicher-    CAS SGO“ und beim „Spezialist in Unternehmens-
positive EBIT erwirtschaften konnte. Das ganze Team       SGO Business School AG bestens vorbereitet und         heit ein und die Organisationen verhielten sich    organisation“ EOP stieg seit Herbst die Zahl der Teil-
der SGO Business School AG hat zu diesem erfreu-          konnte den Branchenstandard toppen. Die systema-       zunächst zurückhaltend hinsichtlich dem Online-    nehmenden deutlich, was einen sehr guten Trend für
lichen Resultat, welches erhofft, nicht aber erwartet     tisch erhobene Kundenzufriedenheit in Form eines       angebot im Homeoffice.                             die SGO und deren Wurzeln „Organisation“ darstellt.
werden durfte, tatkräftig beigetragen und sein Bes-       Net Promotion Index NPI zeigt, dass der hohe Quali-
tes gegeben.                                              tätsstandard auch im Online-Betrieb garantiert wer-    Umso erfreulicher waren die Ergebnisse und Rück-   Lean- und Prozessmanagement
                                                          den konnten. Dieser frühzeitig eingeschlagene Weg      meldungen in den offenen Seminaren und Lehr-
In Krisenzeiten zusammenstehen, den Gürtel enger          wird konsequent weiterverfolgt.                        gängen. Mit dem CAS Projektmanagement SGO          Mit der Umstellung vom CAS in Prozessmanagement
schnallen und trotzdem keine Opportunitäten vorbei                                                               und der IPMA Level D Zertifizierungsvorbereitung   von 10 auf 15 ECTS Punkte konnten die Themen Pro-
streichen lassen, waren die dazu auserkorenen Ma-         PRODUKTBEREICHE                                        konnte die SGO ihre marktführende Position im      zessautomatisierung, und agiles Prozessmanage-
ximen. Wohl sank aus naheliegenden Gründen der                                                                   deutschen Sprachraum weiter ausbauen.              ment nochmals nachhaltig vertieft werden. Zusätzlich
Umsatz um rund einen Fünftel. Gleichzeitig konnte         Projektmanagement                                                                                         wurde das Spektrum im Lehrgang um wichtige Inhal-
aber die Effizienz gesteigert werden. Der Verwal-                                                                                                                   te aus dem Bereich persönlicher und sozialer Kom-
tungsrat traf sich vermehrt, um die Entwicklung lau-      Der umsatzstärkste Bereich der SGO Business            Business Analysis                                  petenzen und virtueller Zusammenarbeit erweitert.
fend zu verfolgen. So hätte gegebenenfalls rasch auf      School war am intensivsten von der Pandemie be-                                                           Im Bereich Lean Management werten drei neue Pra-
strategischer Seite Gegensteuer gegeben werden            troffen, da viele der „Inhousekunden“ ihre gesam-      Agile Elemente fanden den Weg in alle Teile der    xispartner unser Weiterbildungsangebot mit „good
können. Krisen bieten aber immer auch Chancen.            te firmeninterne Weiterbildung zunächst stoppten       Aus- und Weiterbildung aus der Business Analysis   practice“ Einblicken in erfolgreiche Organisationen
Deshalb entschied sich der Verwaltungsrat antizyk-        bzw. auf unbestimmte Zeit in die Zukunft verscho-      und der Unternehmensorganisation.                  auf.

14                                                                                                                                                                                                                     15
SGO GESCHÄFTSBERICHT 2020 - Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management - SGO-Verein
SGO BUSINESS SCHOOL AG – AUS- UND WEITERBILDUNG                                             WWW.SGO.CH

Produktmanagement                                      Mit dem neuen Kooperationspartner – dem Institut
                                                       für Organisation und Management der Steinbeiss
Der Lehrgang „Produktmanagement SGO-CAS“               Hochschule konnte sich die Business School auf Uni-
wurde 2020 ebenfalls auf 15 ECTS Punkte erweitert      versitätsniveau etablieren.
und insbesondere inhaltlich auf die aktuellen und
künftigen Bedürfnisse unserer Kunden umgestellt.       SGO BUSINESS SCHOOL INTERN
Diese Investition wurde durch erfreuliche Teilneh-
merzahlen im Verbund mit dem Lehrgang „Produkt-        Vorwärtsstrategie statt Kurzarbeit
management SGO“ belohnt.
Zusätzlich wurde der Kurs „Digital Advertising Ma-     Wenn man Krise als „Verlust der Handlungsfä-
nager“ auf ein kompaktes Format umgestellt; die        higkeit“ definiert, dann traf diese Bezeichnung
Google Zertifizierung wurde in unseren grossen Pro-    zu keinem Zeitpunkt auf das Team oder den Ver-
duktmanagement Lehrgang integriert.                    waltungsrat der SGO Business School zu. Als der
                                                       Bundesrat im März den „Lockdown“ bekannt
Change Management                                      gab, waren nahezu alle Mitarbeiter versammelt
                                                       und entschieden sich gemeinsam für eine „Vor-
Die Nachfrage nach Change Management Kursen            wärtsstrategie“. Statt in Kurzarbeit zu wechseln
verhielt sich im ganzen Jahr stabil, was die immense   – vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden
Bedeutung von dem Thema aber auch den exzellen-        Ertragseinbussen sicherlich eine naheliegende
ten Ruf der SGO bestätigt. Die Weiterempfehlungs-      Lösung – wurden über das Wochenende alle Kur-
quote konnte trotz oder gerade wegen den reinen        se auf kompletten Onlinebetrieb umgestellt. Die       Strategiemeeting in Glattbrugg                        AUSBLICK 2020
Online-Seminaren nochmals gesteigert werden.           Inhalte wurden nach und nach jeweils didaktisch
                                                       und methodisch angepasst und jedes Seminar            Am 2. und 3. Juli 2020 versammelte sich das Team      Die Weiterentwicklung hin zur „hybriden Business
                                                       wurde durch eine weitere Ressource, den „Wing-        der SGO Business School in den eigenen Räum-          School“ ist im vollen Gange. Mit der ersehnten
                                                       man“ ergänzt.                                         lichkeiten, um den Einfluss der neuen Situation auf   Öffnung für Präsenzunterricht wird es möglich sein,
                                                       Mit dem neuen Geschäftsjahr wurde mit Martin          die langfristige Strategie zu besprechen. Schnell     sowohl aus dem Homeoffice wie auch vor Ort an
                                                       Kuonen unter den denkbar anspruchsvollsten            wurde deutlich, dass an einer moderaten Wachs-        den Weiterbildungen bei der SGO teilzunehmen.
                                                       Bedingungen ein neuer Präsident in den Verwal-        tumsstrategie festgehalten werden soll – auch         Hierfür werden die Kursräume in Glattbrugg aber
                                                       tungsrat gewählt. Dank seiner umsichtigen Mode-       wenn das Wachstum vermutlich auf absehbare            auch am Standort Olten technisch ausgestattet. Mit
                                                       ration und der aktiven Mitarbeit aller Verwaltungs-   Zeit eher Märkte als Erträge betrifft. In der Fol-    einem eingespielten und motiviertem Team und
                                                       räte erfuhr das Team jederzeit Motivation sowie       ge wurde das gesamte Produktportfolio auf den         attraktiven und aktuellen Inhalten kann die SGO
                                                       strategische Unterstützung.                           Prüfstand gestellt und bereinigt. Alle Kurse und      Business School der „neuen Normalität“ mit Opti-
                                                       Dem Verwaltungsrat und gesamten Team war zu           Seminare wurden in der Folge dahingehend wei-         mismus entgegen blicken.
                                                       jeder Zeit bewusst, dass eine auf Weiterbildung       terentwickelt, dass sie sowohl „Online“ als auch
                                                       spezialisierte, private Business School nicht nur     im Präsenzformat sämtliche Leistungsversprechen
                                                       mit klugen Entscheidungen und viel Arbeitsauf-        erfüllen. Die SGO Business School dankt allen Be-
                                                       wand in einer Pandemie bestehen kann. Geplante        teiligten für den grossen Einsatz, die wertvollen
                                                       Neueinstellungen wurden aus Kostengründen auf         Beiträge und Rückmeldungen und die positive
                                                       unbestimmte Zeit verschoben.                          Stimmung im Geschäftsjahr 2020.

16                                                                                                                                                                                                                 17
SGO GESCHÄFTSBERICHT 2020 - Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management - SGO-Verein
SGO-STIFTUNG - FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG                                       WWW.SGO-STIFTUNG.CH

20 JAHRE SGO-STIFTUNG – KLEIN, FEIN,
DYNAMISCH, UNKOPIERT
Dr. Markus Sulzberger, Präsident der SGO-Stiftung

RÜCKBLICK MIT STOLZ – AUSBLICK MIT                    von Büchern mit den erzielten Forschungsergeb-       Massnahmenpakete bezüglich konsequentem              –   Sektorenübergreifende Kooperation als
GROSSEN HERAUSFORDERUNGEN                             nissen nicht mehr den Stellenwert für die akade-     Einsatz von Instrumenten von Social Media, ver-          Treiber wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit
                                                      mische Laufbahn wie einst und damit ist die ent-     tiefter, angepasster Ansprachen von Interessen-          und sozialer Innovation.
Im Jahre 2000 waren die Verantwortlichen des          sprechende Attraktivität deutlich gesunken. Die      ten an einer Kooperation aus Wirtschaft und Wis-         Peter Zägl und Jeremias Amstutz; Fachhoch-
SGO-Vereins von grosser Neugierde, positiver          Publikation von Beiträgen in A, B oder C journals    senschaft, konsequenter Ausnützung der grossen           schule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule
Energie und Mitverantwortung für gesellschaft-        ist heute für akademische Nachwuchstalente die       Netzwerke der Stiftung in DACH, Verstärkung              für Soziale Arbeit; Abschluss 2022
liche Herausforderungen erfüllt. Sie verfügten        deutlich vielversprechendere Strategie. Der Staat    des Verkaufs und der Verbreitung des klassischen     –   Unternehmerische Orientierung als
zudem über eine solide Basis bezüglich Kompe-         und teilweise Firmen aus der Privatwirtschaft ha-    Buches (Schriftenreihe «uniscope»), Erhöhung             Erfolgsfaktor in Verbänden und anderen
tenzen, Netzwerken und Finanzen. Gleichzeitig         ben über die Jahre die finanzielle Unterstützung     der Auftritte an Veranstaltungen und Konferen-           Nonprofit-Organisationen.
wurde immer deutlicher, dass eine Notwendig-          der Forschung stark ausgebaut. Und letztlich ha-     zen sowie der Vorbereitung von Themenabenden             Markus Gmür und Philipp Erpf; Universität
keit bestand, die Brücke zwischen Wissenschaft        ben Social Media und open books dem Buch als         für die Zeit nach Corona liegen vor und werden           Freiburg (CH); Abschluss 2022/23
und Praxis aktiv, konkret und thematisch breit zu     Träger und Vermittler von Wissen arg zugesetzt.      im Rahmen der verfügbaren Kapazitäten bearbei-       –   Funktionen und Folgen holakratischer
verstärken, junge Talente aus Universitäten und       Also eine völlig neue «Welt» für die SGO-Stif-       tet. Diese Arbeiten sind voll im Gang und geben          Organisationen.
Fachhochschulen zu fördern und erarbeitetes           tung. Wird es damit für eine kleine Institution      zu berechtigtem Optimismus Anlass. Ebenfalls             Stefan Kühl und Phanmika Sua-Ngam-lam;
Wissen aus Forschungsprojekten zu publizieren.        wie die SGO-Stiftung zu eng? Wird sie von den        laufen mit sehr grossem Engagement die Be-               Universität Bielefeld (D), Fakultät für Soziolo-
Dies hat zur Gründung der SGO-Stiftung geführt.       «Grossen» verdrängt und haben ihre Erzeugnisse       mühungen, die Kapitalbasis der Stiftung deutlich         gie; Abschluss 2021/22
Über 50 Forschungsprojekte in diversen Themen-        und Leistungen in der digitalen Welt keinen Platz    zu verstärken. Ohne entsprechende Erfolge in         –   International Leadership – Effecting
bereichen von Leadership, Management und              mehr?                                                diesem Bereich wird es schwierig bis unmöglich           Success across borders in a boudaryless
Organisation, über 50 inhaltlich begleitete und                                                            sein, die Leistungspalette der Stiftung weiterhin        world.
finanziell geförderte Talente sowie über 100'000      Der Stiftungsrat hat diese Situation intensiv be-    anbieten zu können. Optimismus ist speziell in           Ingo Stolz und Sylvie Oldenziel; Fachhoch-
verkaufte Bücher und stark ansteigende Klickra-       handelt und die entsprechenden Fragen mit            der aktuellen, weltweiten Situation ein rares Gut;       schule Luzern HSLU; Lucerne Business
ten im digitalen Umfeld sind das Resultat einer       einem wohlüberlegten Nein beantwortet. Die           umso wichtiger ist es, diesen aktiv zu leben, zu         School; Abschluss 2022
sehr umfassenden Arbeit auf der Basis des ausser-     Verantwortlichen sind sich aber der Ernsthaftig-     pflegen und nicht im Zuge des Tagesgeschäftes        –   Verlässliche Kooperation in Zeiten der
ordentlichen Engagements der Verantwortlichen         keit der Situation und der entsprechenden Trag-      zu vergessen.                                            Digitalisierung.
der Stiftung. Eine im Vergleich kleine Stiftung mit   weite voll bewusst. Einerseits zeigen die steigen-                                                            Olaf Geramanis und Lukas Walser; Fachhoch-
sehr beachtlichem Wirkungsgrad. Darauf können         den Zahlen von Anträgen an die Stiftung, dass        LAUFENDE PROJEKTE                                        schule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule
die Stifter - SGO-Verein und die Verantwortlichen     die Nachfrage ungebrochen ist. Die Zahl der                                                                   für Soziale Arbeit; Abschluss 2021/22
der SGO-Stiftung - zu Recht stolz sein.               Studierenden in der Aus- und Weiterbildung auf       Das Projektportfolio präsentiert sich Ende 2020
                                                      allen Stufen übertrifft die Erwartungen. Anderer-    wie folgt:                                           Zusätzlich sind verschiedene neue Projekte in Be-
Kann es in dieser Art und Weise weiter gehen?         seits kann auf den Konsum und die Verarbeitung                                                            arbeitung.
Der Bedarf an Forschung, Unterstützung und            von Wissen um zu überleben und um die Wei-           –   Die optimale Organisationsform.
Verbreitung von anwendbarem Wissen ist nicht          terentwicklung von Menschen und Institutionen            Andreas Wenger und Norbert Thom (†);
nur ungebrochen, sondern steigt laufend an.           sicherzustellen, nicht verzichtet werden. Dies           Universität Bern; 2. Auflage erscheint im 2.
Dafür sprechen die zunehmenden Anträge an             zeigt die aktuelle Krisensituation mit der Corona        Quartal 2021
die Stiftung für Forschungsprojekte eine deutli-      Pandemie sehr deutlich. Vorbedingung ist aller-      –   Führung und Zufall.
che Sprache. Die Umwelt und die für die Stiftung      dings, dass die «Marktbearbeitung» und die ent-          Margit Osterloh und Katja Rost; Universität
relevanten Rahmenbedingungen haben sich im            sprechenden Prozesse der Stiftung den neuen              Basel und Universität Zürich; sehr zahlreiche
Laufe der vergangenen 20 Jahre fundamental            Rahmenbedingungen angepasst werden. Dies                 Artikel und Publikationen in Englisch und
verändert. In der Wissenschaft hat das Schreiben      hat sich der Stiftungsrat sehr klar vorgenommen.         Deutsch u.a. in der zfo; Abschluss 2022/2023

18                                                                                                                                                                                                                19
SGO-STIFTUNG - FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG                                     WWW.SGO-STIFTUNG.CH

                                                                                                                                                             DANKESCHÖN
                                                                                                       Stiftungsrat

                                                                                                                                                             Die Zusammenarbeit mit allen Autorinnen und
                                                                                                       Sulzberger Markus Dr.
                                                                                                                                      Präsident              Autoren, Vertreterinnen und Vertretern von Uni-
                                                                                                       Zollikon
                                                                                                                                                             versitäten und Fachhochschulen im In- und Aus-
                                                                                                       Knöpfel Hans                                          land, mit den Exponenten des Verlages Springer/
                                                                                                                                      Hans Knöpfel AG
                                                                                                       Zürich
                                                                                                                                                             Gabler, den Mitgliedern des Förderkreises und
                                                                                                                                                             den Verantwortlichen der Buchhaltungs- und Revi-
                                                                                                       Loretan Stephan
                                                                                                       Winterthur
                                                                                                                                      ZHAW                   sionsstelle verlief ein weiteres Jahr hervorragend.
                                                                                                                                                             Dafür spreche ich allen meinen verbindlichen Dank
                                                                                                       Simmen Pietro                                         aus. Frau Brit de Oliveira (Geschäftsführung) hat
                                                                                                                                      b-public AG
                                                                                                       Zürich                                                im Rahmen der möglichen Kapazitäten Wertvolles
                                                                                                                                                             geleistet – besten Dank. Last but not least ist fest-
                                                                                                       Studinger Cornelia             Schweizerischer
                                                                                                       Zürich                         Bankenombudsmann
                                                                                                                                                             zuhalten, dass die Zusammenarbeit im Stiftungsrat
                                                                                                                                                             sehr positiv ist und weit über die rein fachlichen
                                                                                                       Straub Thomas Prof. Dr.                               Belange hinausgeht. Auch Euch allen spreche ich
                                                                                                                                      Universität Genf
                                                                                                       Genf                                                  meinen grossen Dank aus.
SCHRIFTENREIHE «UNISCOPE»                           FÖRDERKREIS                                                                                              Ich wünsche der SGO-Stiftung im rauen, von
                                                                                                                                      Emeritus der
                                                                                                       Wüthrich Hans A. Prof.em.Dr.                          Unsicherheit geprägten und volatilen Umfeld, viel
                                                                                                                                      Universität der
                                                                                                       Rheinfelden
Die Schriftenreihe entwickelt sich sehr gut. Die    Die Einnahmen aus dem Förderkreis konnten 2020                                    Bundeswehr München     Erfolg in den kommenden Jahren.
Absatzzahlen, Downloads und Klickraten haben        gegenüber dem Vorjahr verdoppelt werden. Im
                                                                                                       Zaugg Robert Prof. Dr.         Universität Fribourg
insbesondere im 2. Semester 2020 deutlich zuge-     Jahre 2020 haben folgende Personen die SGO-        Interlaken                     empiricon AG           Dr. Markus Sulzberger
nommen. Zum Teil ist dies auf die verstärkten An-   Stiftung mit Beträgen über CHF 400 unterstützt:                                                          Präsident SGO-Stiftung
strengungen im Bereich Social Media zurückzufüh-
ren. Die Zusammenarbeit mit dem Verlag Springer/    –   Hans Knöpfel
                                                                                                       Geschäftsführung
Gabler hat sich wie in der Vergangenheit sehr be-   –   Prof. Dr. Dr. h. c. Margit Osterloh
währt.                                              –   Marcel Zehnder
                                                                                                       de Oliveira-Fehr Brit
                                                    –   Christopher Vohrer                             Zürich
                                                    –   Budliger Treuhand AG; Zafer Celik
                                                    –   Dr. Markus Sulzberger

                                                    Im Namen des Stiftungsrates bedanke ich mich
                                                    bei allen Mitgliedern des Förderkreises für ihre
                                                    wertvolle und notwendige Unterstützung der
                                                    SGO-Stiftung sehr herzlich. Ohne diese Zuwen-
                                                    dungen könnte die Stiftung ihre statutarischen
                                                    Zwecke nicht erfüllen.

20                                                                                                                                                                                                             21
VZPM – VEREIN ZUR ZERTIFIZIERUNG VON PERSONEN IM MANAGEMENT                               WWW.VZPM.CH

2020 - EIN JAHR WIE KEIN ANDERES
Dr. Markus A. Zoller, Präsident VZPM
Jean-Pierre Widmann, Geschäftsführer VZPM

DIE NACKTEN ZAHLEN RÜCKEN IN DEN                      Im Juni 2020 stand die Begutachtung durch die          IN DER SCHWEIZ IN DEN LETZTEN 10 JAHREN VERLIEHENE ERSTZERTIFIKATE
HINTERGRUND                                           Schweizerische Akkreditierungsstelle SAS vor Ort
                                                      in Glattbrugg an. Nichtkonformitäten wurden kei-
Nach Ausbruch von COVID-19 stand das Ziel, je-        ne identifiziert. Die nächste Begutachtung wird
derzeit funktionieren zu können, im Vordergrund.      im Januar 2022 stattfinden. Im Spätsommer 2020
Die sich in Entwicklung befindende Digitalisierung    konnte der neue Internetauftritt freigeschaltet
wurde beschleunigt, sowohl in der Abwicklung der      werden.
Zertifizierungsprozesse als auch in der internen
Zusammenarbeit. Mit Einführung der Online-Prü-        ZERTIFIZIERUNGEN IM PROJEKTMANAGE-
fungen im November 2020 konnte der Digitali-          MENT
sierungsprozess abgeschlossen werden. Seither
können sämtliche Zertifizierungen vollständig on-     Vom 16. März bis 7. Juni 2020 durften keine schrift-
line und ortsunabhängig abgewickelt werden. Mit       lichen Prüfungen vor Ort durchgeführt werden.
ganz wenigen Ausnahmen können die Arbeiten            Dies hat sich auf die Anzahl erteilter Zertifikate
durch die Mitarbeitenden des VZPM aus dem Ho-         ausgewirkt. Im Vergleich zum Vorjahr - in diesem
meoffice erledigt werden. Dazu wurde die Telefo-      wurden insgesamt 2128 Erstzertifikate erteilt - ging
nie in Microsoft Teams integriert und die notwen-     die Anzahl verliehener Erstzertifikate auf 1793 zu-
dige Infrastruktur für die Arbeit von zuhause aus     rück. Dies entspricht einem Rückgang von 16%.
zur Verfügung gestellt. Die Arbeiten zur vollstän-    Im Gegensatz dazu konnte die Anzahl erneuerter
digen Digitalisierung der Zertifizierungsprozesse     Zertifikate um 175% gesteigert werden, von 281
wurden höher priorisiert als die Einführung der       im 2019 auf deren 491 im 2020. Insgesamt konn-
Zertifizierungen in Agile Leadership, um allenfalls   ten im Jahr 2020 3 Project, Programme und Port-
wegbrechende Umsätze möglichst rasch kompen-          folio Directors (IPMA Level A), 51 Senior Project,     Bis Ende 2020 wurden in der Schweiz insgesamt 22'860 Erstzertifikate verliehen und 3'325 Zertifikate
sieren zu können.                                     Programme und Portfolio Manager (IPMA Level            erneuert.
                                                      B), 138 Project Manager (IPMA Level C) und 1601
Bisher benötigte der VZPM keine Hilfe seitens des     Project Management Associates (IPMA Level D) ihr
Staates. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Auf     Erstzertifikat auf dem entsprechenden Level ent-
die Einführung von Kurzarbeit wurde bewusst ver-      gegennehmen.
zichtet, um hinausgeschobene Pendenzenberge
abarbeiten zu können. Grössere Kostenblöcke, auf
welche notfalls verzichtet werden kann, wurden
vermieden und die Debitorenbewirtschaftung in-
tensiviert. Der VZPM ist bezogen auf Kostenstruk-
tur und Investitionen - alle wichtigen und grösse-
ren Investitionen wurden im 2020 abgeschlossen
- gut aufgestellt.

22                                                                                                                                                                                                                  23
VZPM – VEREIN ZUR ZERTIFIZIERUNG VON PERSONEN IM MANAGEMENT                              WWW.VZPM.CH

ZERTIFIZIERUNGEN IM                                    Die beiden Konferenzen wurden COVID-19-be-
PROZESSMANAGEMENT                                      dingt als Videokonferenzen durchgeführt. Am Cer-
                                                       tification System Panel (CSP) vom 25. September
Zertifikate 'Certified Business Process Professional   2020 wurden Themen angesprochen wie die regi-
CBPP®' konnten im 2020 keine neuen verliehen           onale Kooperation zwischen Zertifizierungsstellen,
werden. Hingegen haben 6 Personen ihr Zerti-           Service Packages für neue oder sich entwickeln-
fikat verlängert. 26 Personen erhielten erstmals       de Zertifizierungsstellen und die Beibehaltung
das Zertifikat 'Certified Business Process Associate   der wegen COVID-19 ergriffenen, temporären
CBPA®', eine Person liess es erneuern.                 Massnahmen für die zukünftigen Zertifizierungs-
                                                       prozesse.
Aufgrund der geringen Nachfrage in der Schweiz
wurde nach einer Lösung gesucht, welche es Per-        Am Council of Delegates (CoD) vom 26. Septem-
sonen aus der Schweiz weiterhin ermöglichen soll,      ber 2020 standen ausser der strategischen Aus-
diese Zertifikate zu erlangen bzw. bestehende          richtung und dem Budget 2021 die Wahlen im
Zertifikate zu erneuern. In Zukunft wird dies bei      Mittelpunkt.
der gfo, der Gesellschaft für Organisation e.V., in
Deutschland möglich sein. Im Januar 2021 wurden        AUSBLICK UND DANK
in der Schweiz die letzten Prüfungen im Prozess-
management durchgeführt.                               Als Folge der geänderten Priorisierung im 2020
                                                       steht im 2021 die Einführung der Zertifizierungen
KONFERENZEN DER INTERNATIONAL                          in Agile Leadership im Vordergrund. Ausserdem
PROJECT MANAGEMENT ASSOCIATION                         sollen die vorhandenen Ressourcen auf das Mar-
IPMA®                                                  keting sowie die Optimierung der digitalen Instru-
                                                       mente konzentriert werden.
Das Wichtigste vorneweg: Dr. Laurens de Bever -
Geschäftsleitungsmitglied und Qualitätsleiter des      Sowohl von unseren Kunden als auch von un-
VZPM - wurde am Council of Delegates (CoD) der         serem Personal waren Flexibilität und Durch-
IPMA® zur neuen Chairperson des Certification          haltewillen gefragt. Beides haben wir erhalten.
and Validation Management Boards (CVMB) ge-            Dafür danken wir ihnen bestens und hoffen auf ein
wählt. Er wird dieses Amt in den nächsten drei Jah-    entspannteres 2021.
ren ausüben. Wir gratulieren ihm zu seiner Wahl
und wünschen ihm in dieser neuen Tätigkeit viel
Erfolg.

24                                                                                                          25
EOP – EIDGENÖSSISCHE ORGANISATORENPRÜFUNGEN                                             WWW.EOP.CH

EOP - GESCHÄFTSBERICHT 2020
Stefan Wiedmer, Präsident der Prüfungskommission

Das Prüfungsjahr 2020 stellte auch die EOP           sem Jahr 66 „Spezialist/Spezialistin in Unterneh-    88      Kandidatinnen/Kandidaten zur Prüfung         DIPLOMFEIER
– wegen COVID-19 – vor Herausforderungen.            mensorganisation mit Eidgenössischem Fachaus-                angetreten
                                                     weis“ aus dieser Prüfung hervor gegangen.                                                                 Dieses Jahr hat die Diplomfeier, COVID-bedingt,
Der vom Bundesrat kommunizierte Lockdown am                                                               66      Kandidatinnen / Kandidaten mit Erfolg        nicht stattgefunden. Eine solche ist im 2021 für
13. März 2020, hatte zur Folge, dass die Prüfun-     Durch den Abschluss der Höheren Fachprüfung                  abgeschlossen                                beide Jahrgänge 2020 / 2021 vorgesehen.
gen nicht im gewohnten Rahmen im Mai in Sursee       sind 12 erfolgreiche Absolventinnen und Absol-
                                                                                                          22      Kandidatinnen / Kandidaten nicht bestanden
durchgeführt werden konnten.                         venten berechtigt den Titel „Experte/Expertin in                                                          ZUSAMMENARBEIT MIT DEN AUSBILDUNGS-
                                                     Organisationsmanagement mit Eidgenössischem                                                               INSTITUTEN
Die Trägerschaft hat sich für eine Verschiebung in   Diplom“ zu tragen.                                  Durchschnittsnote:        4.44
den Herbst entschieden. Da Sursee nur wenige                                                             Durchschnittsalter:       34.7 Jahre                  Wie schon im vergangenen Jahr berichtet, durften
Optionen für diesen Zeitraum anbieten konnte,        Der Ablauf beider Prüfungen gestaltete sich rei-    Erfolgsquote:		           75%                         wir auch dieses Jahr auf eine gute Zusammenar-
mussten Alternativen gesucht und gebucht wer-        bungslos und kann als erfolgreich bezeichnet wer-   Beste Prüfung:		          Note 5.6                    beit mit den Ausbildungsinstituten zurückblicken.
den. Dies ist gelungen und die Prüfungen haben       den.
im Oktober und November 2021 durchgeführt                                                                Höhere Fachprüfung (HFP)                              PERSONELLES
werden können. Dies an den Standorten Winter-        ERGEBNISSE DER DIESJÄHRIGEN PRÜFUNGEN
thur, Morges, Zürich und Sursee.                                                                         Mit 12 Kandidatinnen und Kandidaten haben wir         Für das Prüfungsjahr 2020 gab es keine personelle
                                                     Berufsprüfung (BP)                                  dieses Jahr eine leichte Abnahme der Kandidaten-      Änderungen.
Von den Ausbildnern gut auf die Berufsprüfung        Mit 107 Kandidatinnen und Kandidaten verzeich-      zahlen gegenüber dem Vorjahr.
vorbereitet bestanden 75% der Absolventinnen         neten wir eine leicht steigende Teilnehmerzahl                                                            TRÄGERSCHAFT
und Absolventen die Prüfung. Somit sind in die-      zum Vorjahr.
                                                                                                          14      Kandidatinnen/Kandidaten zur Prüfung
                                                                                                                                                               Präsidium: Michael Kraft, KV Schweiz
                                                                                                                  angetreten
                                                                                                                                                               Trägerschaft: KV Schweiz, SWICO und SGO Verein.
                                                                                                          12      Kandidatinnen/Kandidaten mit Erfolg
                                                                                                                  abgeschlossen                                GESCHÄFTSSTELLE
                                                                                                         zum Vorjahr.
                                                                                                          2       Kandidatinnen / Kandidaten nicht bestanden
                                                                                                                                                                 Michèle Winterflood
                                                                                                                                                                                                        2010
                                                                                                                                                                 Leiterin Geschäftsstelle

                                                                                                         Durchschnittsnote:        4.52                          Iris Kramer
                                                                                                                                                                                                        2019
                                                                                                                                                                 Back Office, Rechnungswesen
                                                                                                         Durchschnittsalter:       39.8 Jahre
                                                                                                         Erfolgsquote:		           85.7%
                                                                                                         Beste Prüfung:		          Note 5.4

                                                                                                         Upgrade Höhere Fachprüfung

                                                                                                         In diesem Jahr hat niemand die Upgrade Prüfung
                                                                                                         abgelegt.

26                                                                                                                                                                                                             27
Sie können auch lesen