Digital Classic Camera Leica M3 2.1
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Digital Classic Camera Leica M3 2.1 Bedienungsanleitung
Digital Classic Camera Leica M3 2.1 • Deutsch
Digital Classic Camera Leica M3 2.1 MINOX Classic Camera Blitz / Flash Optional erhältlich 10
Inhaltsverzeichnis Einleitung Seite 3 Bildbearbeitung am PC Seite 14 Bedienungselemente Seite 4 - Laden von Einzelbildern Lernen Sie Ihre Kamera kennen Seite 4 - Bildübertragung mit dem Camera Wizard Die richtige Stromversorgung Seite 4 - Bildübertragung mit ArcSoft - Einsetzen der Batterien PhotoImpression - Wichtige Informationen zum - Bilder sichern mit ArcSoft PhotoImpression Thema Batterien - Video mit ArcSoft PhotoImpression Allgemeine Hinweise Seite 5 - Bildbearbeitung am MacOS Installieren der Software Seite 6 Deinstallieren der Software Seite 16 - Installieren der ArcSoft PhotoImpression Deinstallieren der Treiber Seite 16 - Verbinden der DCC mit Ihrem PC Wartung der Kamera Seite 17 Benutzen der DCC Seite 9 - Orte, die Sie meiden sollten - Die LCD-Statusanzeige - Aufbewahrung der Kamera - Symbole und Erklärungen - Reinigung Ihrer DCC - Warnsignale - Bei Flugreisen Aufnehmen und Löschen von Bildern Seite 10 Fehlersuche Seite 19 - Aufnehmen mit Selbstauslöser Technische Daten Seite 20 - Aufnehmen mit Blitzlicht Technische Unterstützung Seite 21 - Fehlerquellen beim Fotogafieren Gewährleistungsbestimmungen Seite 22 - Löschen von Bildern Verändern der Bild-Kompression Seite 12 Video-Konferenz Seite 13 2
Einleitung Wir beglückwünschen Sie ganz herzlich zum Kauf Ihrer neuen MINOX Digital Classic Camera Leica M3 2.1. Wie alle anderen MINOX Produkte steht auch diese di- gitale Kamera in der großen Tradition unseres Hauses. Sie verbindet Funktionalität auf kleinst möglichem Raum mit bester Qualität. Wir miniaturisierten die klas- sische Kamera der 50er Jahre - die Leica M3 - und inte- grierten ein modernes, digitales Innenleben. Einfach und schnell zu bedienen, ist die MINOX DCC für die digitale Fotografie hervorragend geeignet. Zudem garantiert sie durch ihr stilvolles Äußeres grenzenlosen Fotospaß. Die MINOX Digital Classic Camera – kurz: DCC – kann zu Ihrem ständigen Begleiter werden, um Ihre schönsten Erinnerungen auf modernste Weise festzuhalten. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Fotografieren. Hinweis Die Produktbezeichnung der „MINOX Digital Classic Camera Leica M3 2.1“ wird in dieser Bedienungsanlei- tung stets mit „DCC“ abgekürzt. 3
Lernen Sie Ihre Kamera kennen Die richtige Stromversorgung Bedienungselemente Die DCC benötigt eine CR2 Batterie. Benutzen Sie keine 1. Auslöserknopf aufladbaren Batterien (Akkus). Dies könnte Ihre Kamera 2. Sucherfenster beschädigen und Ihr Gewährleistungsanspruch erlischt. 3. Objektiv Bitte lesen Sie die unten stehenden wichtigen Hinweise 4. USB-Port (Anschluss) und Batterie-Informationen, ehe Sie Batterien in Ihre digi- 5. Betriebszustand-Schalter (On/Mode) tale Kamera einsetzen. 6. LCD-Statusanzeige 7. Batteriefach Einsetzen der Batterien 8. Stativbefestigung 1. Öffnen Sie das Batteriefach Ihrer DCC. 9. Verbindung zum externen Blitzgerät 2. Nehmen Sie eine neue CR2-Batterie und setzen Sie 10. MINOX Classic Camera Blitz (Optional) diese in das Batteriefach. Achten Sie dabei auf die rich- tige Polarität (+/-), die Ihnen an der Seite der Batterie Hinweis angezeigt wird. Der MINOX Classic Camera Blitz (10) ist im 3. Schließen und verriegeln Sie das Batteriefach. Lieferumfang nicht enthalten. Wichtige Informationen zum Thema Batterien Bestell-Nr. 69125 • Alle aufgenommenen Bilder bleiben in Ihrer digitalen Kamera gesichert, auch nachdem die Batterie aus der Kamera genommen wurde. • Entfernen Sie die Batterie bevor Sie die Kamera aufbe- wahren oder für längere Zeit nicht benutzen. • Benutzen Sie keine aufladbaren Batterien (Akkus). • Ersetzen Sie die Batterie stets bei ausgeschalteter Ka- mera. 4
• Nach 30 Sekunden Inaktivität schaltet die Kamera Andere Firmen- oder Produktnamen sind Warenzeichen oder automatisch in den Off-Modus zurück und die registrierte Warenzeichen ihrer (respective) Unternehmen. LCD-Anzeige ist leer. Alle aufgenommenen Bilder sind dann im integrierten Speicher gesichert. Hinweise zu möglichen elektrischen Störungen Bitte beachten Sie, dass die eingeschaltete digitale Kamera Allgemeine Hinweise in den elektronischen Systemen Störungen verursachen kann, z. B. in Krankenhäusern oder Flugzeugen. Im Einzel- Hinweise zum Copyright nen halten Sie sich bitte an die geltenden Regeln und Vor- Bilder, die mit Ihrer digitalen Camera aufgenommen wur- sichtshinweise vor Ort. den, dürfen in keiner Form benutzt werden, die gegen die Copyright-Gesetze verstößt, außer für den ausschließlich Flüssigkristall-Bildschirm (Liquid Crystal Display / LCD) persönlichen Gebrauch. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Wenn das Glas des LCD-Bildschirms gesprungen oder einige Einschränkungen für das Fotografieren von Bühnen- zerbrochen ist, seien Sie bitte besonders vorsichtig mit den vorstellungen, Unterhaltungsveranstaltungen und Ausstel- eventuell austretenden Flüssigkristallen. lungen selbst dann gelten, wenn es nur für den persön- Wenn eine der nachstehenden Situationen eintritt, verfahren lichen Gebrauch ist. Bitte beachten Sie, dass der Transfer Sie bitte wie folgt: von Memory Cards, die Bilder oder Daten enthalten, die un- ter die Copyright-Gesetze fallen, nur im Rahmen der Ein- • Wenn die Flüssigkristalle in Kontakt mit Ihrer Haut schränkungen dieser Gesetze erlaubt sind. kommen, wischen Sie den Bereich zunächst mit einem Tuch ab und waschen Sie ihn danach gründlich mit Warenzeichen Information fließendem Wasser und Seife. MS-DOS und Windows sind in den USA und anderen • Wenn Flüssigkristalle in Ihre Augen gelangen, spülen Ländern eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corpo- Sie das Auge mindestens 15 Minuten mit sauberem ration. Windows ist ein abgekürzter Begriff, der auf das Wasser und konsultieren dann einen Arzt. Microsoft Windows Operation System verweist. • Wenn Sie Flüssigkristalle verschluckt haben, spülen 5
Sie Ihren Mund gründlich mit Wasser. Trinken Sie Wichtiger Hinweis eine große Menge Wasser und führen Sie Erbrechen Aufgrund möglicher Inkompatibilitäten von USB-Hubs oder herbei. Dann suchen Sie bitte medizinische Hilfe. USB-Schnittstellenkarten kann es während der Verbindung oder Datenübertragung zum PC zu Störungen kommen. Installieren der Software Eine einwandfreie Kompatibilität können wir daher nicht Bevor Sie die Software installieren, überprüfen Sie bitte die garantieren. Eine Haftung für Schäden oder Datenverlust nachstehenden Computer-Anforderungen, um sicherzustel- schließen wir aus. len, dass Ihr Computer zu der bereitgestellten Software kompatibel ist. Inhalt der DCC CD-ROM Computersystem-Anforderungen Betriebssystem Windows 98/SE/ME/2000/XP • DCC Kamera Treiber MacOS 8.6 - 9.x - für Windows 98/SE/ME/XP und CPU Pentium Prozessor ab - MacOS 8.6 - 9.x 350 Mhz oder höher RAM 64 MB RAM oder höher • Web-Cam Treiber Freier Festplattenspeicher 90 MB (für 98/SE/ME) - für Windows 98/SE/ME/XP und 128 MB (für 2000/XP) - MacOS 8.6 - 9.x USB-Schnittstelle USB-Port • ArcSoft PhotoImpression Software CD-Installation CD-ROM-Laufwerk - für die Bildbearbeitung Monitor 16-Bit-Farb-VGA-Display (in der Airline-Version nicht enthalten) • Bedienungsanleitung als PDF • Acrobat Reader 6
Hinweis Hinweis Windows 2000, Me, XP und MAC OS verwendet das MASS Bei der Airline-Version ist die ArcSoft PhotoImpression- STORAGE Verfahren um Bilder von der Kamera auf den Software nicht auf der CD enthalten. Sie können jedoch Computer zu laden. Hierfür ist kein Treiber notwendig. auch andere Bildbearbeitungsprogramme benutzen. Bitte Achtung: MacOS überträgt nur Einzelbilder. Der Web Cam wenden Sie sich an unseren Kundendienst und fordern Sie Modus wird von MacOS nicht unterstützt. im Bedarfsfall die CD-Rom mit der Software an. Installieren der ArcSoft PhotoImpression Verbinden der DCC mit Ihrem PC Bitte folgen Sie den unten stehenden Anweisungen, um Vor der Verbindung mit dem PC stellen Sie bitte sicher, dass die ArcSoft PhotoImpression Software zu installieren. sich die DCC sich immer im Aufnahme-Modus (LCD-Anzeige: 1. Legen Sie die beiliegende DCC CD-ROM in das 00) befindet (Dies gilt nicht für den WebCam -Modus oder CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers. während Video-Konferenzen). Um Bilder in den PC zuladen, 2. Wählen Sie durch Doppelklicken Ihre bevorzugte Spra- verbinden Sie die DCC mit Hilfe des mitgelieferten USB-Ka- che aus. bels mit Ihrem Computer. Bei der ersten Verbindung der Ka- 3. Doppelklicken Sie auf der Startseite auf ArcSoft Pho- mera mit dem Computer muss sich die DCC CD-ROM im toImpression CD-ROM-Laufwerk befinden. Bitte folgen Sie den folgenden 4. Lesen Sie die Geschäftsbedingungen und akzeptieren Sie Anweisungen, um Ihre Kamera mit Ihrem Computer zu ver- Sie durch klicken auf „ja“, um mit dem Setup weiter zu binden. machen. 5 Wählen Sie den Speicherort auf Ihrem PC, in den Sie Hinweis die Software installieren möchten, und klicken Sie auf Installieren Sie die Software bevor Sie (das erste Mal) die „weiter“. USB Verbindung herstellen! 6. Die Setup-Leiste erscheint. Bitte warten Sie, bis diese Leiste verschwindet. 7. Klicken Sie auf „Fertig stellen“, um das Setup abzusch- ließen. 7
DCC Treiber (Für Windows 98/SE) WebCam Treiber 1. Stecken Sie die kleinere USB-Verbindung in den Bitte legen Sie die DCC CD-ROM in Ihr CD-ROM-Laufwerk USB-Port Ihrer DCC (an der linken Seite der Kamera) und verbinden Sie die DCC mit Hilfe des mitgelieferten USB- 2. Stecken Sie die größere USB-Verbindung in den USB- Kabels mit Ihrem Computer. Port an Ihrem Computer. 1. Bitte schalten Sie Ihre DCC ein und betätigen Sie den 3. Die DCC ist BUS-powered. Das bedeutet, der USB On/Mode Knopf, bis Sie sich im VC-Modus (Videokonfe- Anschluss versorgt die DCC mit Strom, sobald sie an renz) befinden. den Computer angeschlossen, wird und schaltet sie 2. Stecken Sie die kleinere USB-Verbindung in den USB-Port automatisch ein. Ihrer DCC (an der linken Seite der Kamera). 4. Der Computer/das Betriebssystem erkennt die DCC als 3. Stecken Sie die größere USB-Verbindung in den USB-Port neues unbekanntes Gerät. Daraufhin werden Sie auf- an Ihrem Computer. gefordert, den entsprechenden Treiber zu installieren. 4. Die DCC ist BUS-powered. Das bedeutet, der USB-An- 5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um schluss versorgt die DCC mit Strom, sowie sie an den die Installation der Treiber für Standfotos zu kom- Computer angeschlossen wird, und schaltet sie automa- plettieren. tisch ein. 5. Der Computer/das Betriebssystem erkennt die DCC als Hinweis neues Gerät. Daraufhin werden Sie aufgefordert, den ent- Wenn Sie unter Windows 98/SE arbeiten, achten Sie sprechenden Treiber zu installieren. bitte darauf, dass sich die DCC CD-ROM im CD-ROM- 6. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Laufwerk befindet, bevor Sie Ihre DCC zum ersten Mal Installation des WebCam-Treibers zu komplettieren. mit Ihrem Computer verbinden! Hinweis Der Web-Cam Treiber läuft unter allen Windows Versionen Für Windows 2000/ME/XP oder MacOS 9.x ab Windows 98. Bitte stellen Sie sicher, dass die DCC CD- Unter diesen Betriebssystemen ist für die DCC keine Trei- ROM im CD-ROM Laufwerk ist, bevor Sie die DCC das erste ber-Installation notwendig. Mal mit dem Computer verbinden! 8
Benutzen der DCC Warnsignale Die LCD-Statusanzeige Batterie auswechseln Die LCD-Anzeige Ihrer DCC zeigt Ihnen den Betriebsmo- Wenn die Energie der Batterie nachlässt, wird das Warn- dus, die Kompressionsrate, den Blitz-Modus, die Anzahl signal „Lb“ angezeigt. Das bedeutet, dass die Batterie Ih- der gemachten Fotos usw. Nachstehend werden alle An- rer DCC bald leer ist und ausgewechselt werden muss. Sie zeigen einzeln erklärt. hören einen Signalton und zehn Sekunden später schal- tet die Kamera automatisch in den Off-Mode. Symbole und Erklärungen Speicher voll 00 Bildzähler (Grundeinstellung) Wenn der Bildspeicher Ihrer DCC voll ist, zeigt der Bil- SP/Fn Super / Fein derzähler "00" Hr/Lr Hohe / Niedrige Bild-Auflösung Wichtige Gebrauchsinformation St Selbstauslöser ist aktiviert (10 Sek.) Die Kamera schaltet automatisch in den Kamera-Modus zurück, wenn länger als zehn Sekunden kein Signal FL Blitzlicht ist aktiviert erfolgt und die Kamera nicht mit dem Computer(PC) verbunden ist. dL Letztes Bild löschen dA Alle Bilder löschen Aufnehmen und Löschen von Bildern OF ausschalten Bevor Sie mit der DCC fotografieren, stellen Sie sicher, VC Video-Konferenz dass die Batterie ausreichend voll ist. Zum Fotografie- ren folgen Sie bitte den unten stehenden Anweisungen: Lb Batterie ist fast leer (auswechseln) 9
1. Schalten Sie Ihre DCC ein, indem Sie einmal den scheinen. Folgen Sie dazu bitte den unten stehenden On/Mode-Knopf drücken. Die LCD-Anzeige Ihrer Anweisungen. Kamera zeigt den Bilderzähler. Der Bildzähler zählt 1. Schalten Sie Ihre DCC durch Drücken des On/Mode- rückwärts und zeigt Ihnen die noch verbleibende Knopfes ein. Anzahl an Aufnahmen an. 2. Drücken Sie auf den On/Mode-Knopf, bis Sie den 2. Finden Sie im Sucherfenster Ihr gewünschtes Motiv. Selbstauslöser-Modus „St“ erreicht haben. 3. Halten Sie die Kamera ruhig und drücken Sie den 3. Drücken Sie den Auslöseknopf, um diesen Modus zu Auslöser, um das Bild aufzunehmen. bestätigen und zu übernehmen. 4. Ein Signalton bestätigt Ihnen die korrekte Aufnahme 4. Finden Sie durch das Suchfenster Ihr gewünschtes Mo- des Bildes. tiv. Stellen Sie die DCC auf eine flache, ruhige Unterlage. 5. Wenn Sie den Auslöser loslassen, sehen Sie, dass der 5. Drücken Sie einmal auf den Auslöser. Sie hören Bilderzähler ein Bild weniger anzeigt und damit kurze Signaltöne und haben nun zehn Sekunden bestätigt, dass Ihr Bild aufgenommen wurde. Zeit, sich selbst im Bild zu positionieren, bevor die Kamera das Bild aufnimmt. Nach jedem Bild mit Hinweis Selbstauslöser kehrt die Kamera automatisch in Der Bildzähler zählt rückwärts. Nach jedem Bild errech- den Grundmodus zurück. net der Bildzähler die noch verbleibende Speicherkapa- zität für weitere mögliche Bilder und zeigt die entsprechende Restbildzahl an. Der verbleibende Spei- Aufnehmen mit Blitzlicht cherplatz ist immer abhängig von der Auflösung und In der DCC ist kein Blitzlicht integriert. Wenn Sie unter Größe des zuletzt gemachten Bildes. ungünstigen Lichtverhältnissen fotografieren wollen (z.B. in der Dämmerung oder in dunklen Räumen), Aufnehmen mit dem Selbstauslöser benötigen Sie zusätzlich den MINOX Classic Camera Blitz, Sie können die DCC auch mit dem 10-Sekunden-Selbst- den Sie optional im Fotofachhandel erwerben können. auslöser benutzen, um dadurch z. B. selbst im Bild zu er- Bestell-Nr. 69125 10
So verbinden Sie Ihr Blitzlicht mit der Kamera und foto- Fehlerquellen beim Fotografieren grafieren damit: Bitte achten Sie darauf, dass nicht Ihre Finger, der Rie- 1. Schrauben Sie den Minox Classic Camera Blitz unter men der Kamera oder andere Gegenstände das Objektiv der Kamera fest und achten Sie bitte auf den korrek- verdecken, während Sie fotografieren. Achten Sie darauf, ten festen Sitz der Kontakte. dass die Linse sauber ist. Sollte sie verschmutzt sein, fol- 2. Schalten Sie Ihre DCC durch Drücken des On/Mode- gen Sie den Anweisungen im Kapitel „Wartung der Ka- Knopfes ein. mera“. Halten Sie die Kamera beim Fotografieren ruhig, 3. Drücken Sie auf den On/Mode-Knopf, bis Sie den um unscharfe Bilder zu vermeiden. Blitzlicht-Modus „FL“ erreicht haben. Drücken Sie den Auslöseknopf um diesen Modus zu bestätigen Löschen von Bildern und zu übernehmen. Die DCC erlaubt es, entweder das zuletzt aufgenomme- 4. Finden Sie durch das Sucherfenster Ihr gewünschtes ne Bild oder auch alle gespeicherten Bilder wieder zu Motiv. löschen. Bitte folgen Sie den nachstehenden Anweisun- 5. Halten Sie die Kamera ruhig und drücken Sie den gen, um Bilder aus dem Speicher zu entfernen. Auslöser, um das Bild aufzunehmen. Ein Signalton bestätigt Ihnen die korrekte Aufnahme des Bildes. Das letzte Bild löschen 6. Wenn Sie den Auslöser loslassen, sehen Sie, dass der 1. Schalten Sie Ihre DCC durch Drücken des Bilderzähler ein Bild weniger anzeigt und damit be- On/Mode-Knopfes ein. stätigt, dass das Bild aufgenommen wurde. 2. Drücken Sie auf den On/Mode-Knopf, bis Sie den Modus „dL“ („letztes Bild löschen“) erreicht haben. Hinweis 3. Das Zeichen "dL" blinkt, bis Sie diesen Modus be- Ist der Blitz Modus einmal ausgewählt, bleibt die Ca- stätigt haben. mera im Blitz Modus bis sie ausgeschaltet wird. 4. Drücken Sie den Auslöseknopf, um diesen Modus zu bestätigen und zu übernehmen. Das Blinken hört auf und „dL“ ist zu sehen. 11
5. Drücken Sie den Auslöser erneut und löschen Sie da- onsrate) zu verändern. Bitte folgen Sie dazu den nach- durch das Bild. stehenden Anweisungen. 6. Ein einzelner Signalton bestätigt Ihnen, dass das 1. Schalten Sie Ihre DCC durch Drücken des letzte Bild gelöscht wurde. On/Mode-Knopfes ein. 2. Drücken Sie auf den On/Mode-Knopf, bis Sie den Modus „SP“ oder „Fn“ erreicht haben. Alle Bilder löschen 3. Wenn Sie sich im Super Modus „Sp“ befinden zeigt 1. Schalten Sie Ihre DCC durch Drücken des das Display Fein Modus „Fn“. Wenn Sie sich im Fein On/Mode-Knopfes ein. Modus „Fn“ befinden, zeigt das Display „Sp“. 2. Drücken Sie auf den On/Mode-Knopf, bis Sie den 4. Drücken Sie den Auslöseknopf, um den entsprechen- Modus „dA“ („alle Bilder löschen“) erreicht haben. den Modus zu übernehmen. Sie hören einen Signal- 3. Das Zeichen "dA" blinkt, bis Sie diesen Modus be- ton, der Ihnen die Änderung bestätigt. stätigt haben. 5. Drücken Sie auf den On/Mode-Knopf, bis Sie den Modus 4. Drücken Sie den Auslöseknopf, um diesen Modus zu „Lr“ oder „Hr“ erreicht haben. bestätigen und zu übernehmen. Das Blinken hört auf 6. Im Modus der hohen Kompressionsrate „Hr“ zeigt das und „dA“ ist zu sehen. Display die Auswahlmöglichkeit „Lr“. Wenn Sie sich in 5. Drücken Sie den Auslöser erneut und es werden alle der niedrigen Kompressionsrate „Lr“ befinden, zeigt Bilder gelöscht. das Display „Hr“ 7. Drücken Sie den Auslöseknopf, um den entsprechen- den Modus zu übernehmen. (Wenn Sie sich im „Hr“ Verändern der Bild-Kompression Modus befinden zeigt das Display „Lr“ und wenn Sie dann den Auslöseknopf betätigen, wechseln Sie von Um möglichst viele Bilder in Ihrer digitalen Kamera zu „Hr“ zu „Lr“. Sie hören einen Signalton, der Ihnen speichern werden die aufgenommenen Bilder automa- die Änderung bestätigt. tisch komprimiert. Die DCC ermöglicht es Ihnen, vor der Aufnahme die Stärke der Bild-Kompression (Kompressi- 12
Video-Konferenz Web Cam Einstellung der Helligkeit Die Camera ist im Auto-Helligkeitsmodus voreingestellt. Sie Ihre DCC kann bei Video-Konferenzen als WebCam be- passt sich automatisch der entsprechenden Lichtintensitaet nutzt werden. Bitte folgen Sie dazu den unten stehen- an. den Anweisungen: Folgen Sie den Instruktionen um den Wert der Helligkeit 1. Schalten Sie Ihre DCC durch Drücken des On/Mode- manuell einzustellen: Knopfes ein. 1. Klicken Sie im PhotoImpression auf " " 2. Drücken Sie auf den On/Mode-Knopf, bis Sie den 2. Klicken Sie " Source " Modus für Video-Konferenzen „VC“ erreicht haben. 3. Sie sehen die Helligkeitsstufe und ein Häkchen 3. Drücken Sie den Auslöseknopf, um diesen Modus zu 4. Waehlen Sie das Haekchen ab bestätigen und zu übernehmen. Das Blinken hört auf (Die Web Cam ist nun im manuellen Helligkeitsmodus) und "VC" ist zu sehen. 5. Sie können den Helligkeitswert individuell einstellen 4. Verbinden Sie die Kamera mit Ihrem Computer über (bei normalem Umgebungslicht im Raum sollte der Wert ~5000 sein) das USB Kabel. 6. Bestaetigen Sie mit "OK". 5. Starten Sie die ArcSoft PhotoImpression Software wie folgt: Start Programme ArcSoft PhotoIm- pression PhotoImpression. 6. Klicken Sie auf "Get Photos" und wählen Sie " Camera/Scanner" aus. 7. Klicken sie auf das "Icon ". 8. Wählen Sie "Live" um das Video anzusehen. Hinweis Der Video-Konferenz Modus ist nur unter Windows möglich und wird von MacOS nicht unterstützt. 13
Bildbearbeitung am PC Bildübertragung mit ArcSoft PhotoImpression Bitte folgen Sie den unten stehenden Anweisungen, um Laden von Einzelbildern mit Hilfe der ArcSoft PhotoImpression Software Bilder Sobald Sie den DCC Treiber korrekt installiert haben, können auf Ihren PC zu übertragen. Sie Bilder von Ihrer digitalen Kamera in Ihren PC laden. Dazu 1. Verbinden Sie wie oben beschrieben Ihre DCC durch verbinden Sie die DCC mit dem Computer durch USB Kabel. das mitgelieferte USB-Kabel mit Ihrem PC. Wenn Sie unter Windows 98/SE arbeiten, achten Sie bitte 2. Starten Sie die installierte ArcSoft PhotoImpression darauf, dass sich die DCC CD-ROM im CD-ROM-Laufwerk Software wie folgt: Start Programme ArcSoft befindet, bevor Sie Ihre DCC zum ersten Mal mit Ihrem Com- PhotoImpression PhotoImpression. puter verbinden! Bitte folgen Sie dabei den Anweisungen im 3. Wählen Sie auf der linken Leiste (Panel) Kapitel „Verbinden der DCC mit Ihrem PC“. „Get Photos“. 4. Klicken Sie auf das Symbol „from Folder“ am Bildübertragung mit dem Camera Wizard unteren Rand des Bildschirms. Sie können Bilder mit dem Camera Wizard auf Ihren PC 5. Klicken Sie auf „Browser“ und wählen Sie das übertragen, sichern, Bilder hintereinander als selbstlau- Laufwerk „Removable Disc“. fende Dia-Show betrachten oder Ihr eigenes kurzes Video 6. Wählen Sie den Ordner, in dem die Bilder gespei- abspielen. Bitte folgen Sie den folgenden Anweisungen. chert sind, er wird auf dem Bildschirm gezeigt. 1. Verbinden Sie die DCC durch das mitgelieferte USB- Kabel mit Ihrem PC. 2. Doppelklicken Sie auf „Mein Computer“. 3. Nun sehen Sie, dass ein neues Laufwerk „Removable Disc“ (Wechselmedium) entstanden ist. Bestätigen Sie durch Doppelklicken. 4. Alle in der Kamera gespeicherten Bilddateien erscheinen auf dem Bildschirm Ihres Computers. 14
Bilder sichern mit ArcSoft PhotoImpression Bildbearbeitung am MacOS Nachdem Sie alle ausgewählten Bilder an Ihren PC über- Laden von Einzelbildern tragen haben, folgen Sie bitte den unten stehenden An- Sobald Sie den DCC Treiber korrekt installiert haben, weisungen, um sie auf Ihrem PC zu sichern. können Sie Bilder von Ihrer digitalen Kamera in Ihren 1. In dem ArcSoft PhotoImpression Dialogfeld klicken Computer laden. Folgen sie dazu bitte den folgenden In- Sie in der linken Leiste auf das Symbol "Sichern" stallationsanweisungen. und danach weiter unten auf dem Bildschirm auf 1. Verbinden Sie die DCC und Ihren Mac mit dem USB "sichern als". Kabel. 2. Wenn das Sicherungsfenster sich öffnet, wählen Sie 2. Ein neues Laufwerk "Untitled" erscheint auf Ihrem ein Verzeichnis, in das Sie Ihre Bilder speichern wol- Bildschirm (Desktop). Öffnen Sie dieses Laufwerk mit len, geben Sie einen Namen für die Bilddatei ein und einem Doppelklick. klicken Sie auf „Sichern“. 3. Alle gespeicherten Bilder erscheinen in einem Fenster auf dem Bildschirm Ihres Computers. Video mit ArcSoft PhotoImpression Ihre DCC kann als WebCam zur Aufzeichnung kurzer Hinweis Videosequenzen benutzt werden. Folgen Sie den nach- Sie können den Laufwerknamen "Untitled" auch belie- stehenden Anweisungen, mit denen die Kamera in den big umbenennen. Video-Modus geschaltet wird: 1. Klicken Sie auf „Get Photos“ und wählen Sie „Camera/Scanner“ 2. Wählen Sie „Zoran COACH USB digital camera“. 3. Klicken Sie auf das „Icon “ 4. Wählen Sie „Live“, um das Video abzuspielen. 15
Deinstallieren der Software Deinstallieren der Treiber Im „Add/Remove Programm“ im Comtrol-Panel (System- Deinstallation des WebCam-Treiber steuerung) Ihres Computers können Sie die Software Mit dem Gerätemanager (Hardware) können Sie die/den deinstallieren. den WebCam-Treiber deinstallieren. 1. Folgen Sie den Anweisungen, mit denen die Kamera Hinweis in den Video-Konferenz-Modus geschaltet wird. Führen Sie diese Prozedur nur durch, wenn die instal- 2. Schalten Sie Ihren PC ein und verbinden Sie die lierte Software nicht mehr benötigt wird oder wenn die Kamera mit dem PC. Softwareinstallation fehlgeschlagen ist. 3. Starten Sie Windows. 4. Öffnen Sie das Fenster „My Computer“ Bitte folgen Sie den unten stehenden Schritten, um Ihre (Arbeitsplatz) und doppelklicken Sie auf Software zu deinstallieren: „System“ (Systemsteuerung). 1. Klicken Sie auf „My Computer“ auf Ihrem Desktop. 5. Öffnen Sie den Gerätemanager (Hardware) und 2. Doppelklicken Sie auf „System“ (Systemsteuerung). wählen Sie dann „Imaging device“. 3. Doppelklicken Sie auf „Add/Remove Programs“. 6. Wählen Sie "COACH Digital Camera" und 4. Das Add/Remove-Fenster öffnet sich. Wählen Sie das klicken Sie auf "Entfernen". Programm aus, das Sie deinstallieren wollen, und 7. Wählen Sie "COACH Video Camera" und klicken Sie klicken Sie auf den Add/Remove Button. dann auf "Entfernen". 5. Ihr Computer wird Sie fragen, ob Sie das Programm wirklich deinstallieren wollen. Klicken Sie auf „ja“, Hinweis um dies zu bestätigen. Folgen Sie den Instruktionen Stellen Sie sicher, dass Ihre DCC mit dem PC verbunden auf dem Bildschirm, um die Deinstallation abzu- und sich im Video-Konferenz-Modus befindet. Andern- schließen. falls wird im Gerätemanager (Hardware) kein „Imaging Device“ gefunden. 16
Deinstallation des DCC Kamera-Treibers Wartung der Kamera bei Windows 98/SE Bitte lesen Sie die folgenden Informationen, um sicher- Mit dem Gerätemanager (Hardware) können Sie den zustellen, dass Sie Ihre DCC korrekt benutzen. DCC Kamera-Treiber deinstallieren. 1. Folgen Sie den Anweisungen, mit denen die Kamera Orte, die Sie meiden sollten in den Kamera-Modus geschaltet wird. Lagern oder benutzen Sie die Kamera nicht in folgender 2. Schalten Sie Ihren PC ein und verbinden Sie die Ka- Umgebung: mera mit dem PC. • an sehr feuchten, schmutzigen oder staubigen Orten. 3. Starten Sie Windows. Öffnen Sie das Fenster "My • an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung oder ex- Computer" (Arbeitsplatz) und doppelklicken Sie auf tremen Temperaturen, wie zum Beispiel in einem ge- "System" (Systemsteuerung). schlossenen Auto im Sommer. 4. Öffnen Sie den Gerätemanager (Hardware) und • an extrem kalten Orten. wählen Sie dann "Imaging device" • an Orten, die starken Vibrationen ausgesetzt sind. 5. Wählen Sie den "Zoran COACH USB-Treiber“ und • an Orten, die Rauch oder Dampf ausgesetzt sind. drücken Sie dann auf "Entfernen". • an Orten, die starken Magnetfeldern ausgesetzt sind (zum Beispiel nahe Elektromotoren, Transformern Hinweis oder Magneten. Möglicherweise müssen Sie nach der Deinstallation der • an Orten an, an denen über längere Zeiträume ag- Software Ihren Computer erneut starten. Bitte sichern gressive Chemikalien wie Pestizide, Gummi- oder und schließen Sie alle aktiven Programme, bevor Sie Vinylprodukte gelagert werden. Ihren Computer neu starten. Hinweis Halten Sie die DCC von Sand und Staub fern. Wie jede elektronische Kamera ist auch die DCC beson- 17
ders empfindlich gegen Sand und Staub. Stellen Sie bit- Bei Flugreisen te in sandigen Gegenden, besonders an Stränden oder Verstauen Sie Ihre Kamera nicht im normalen Reise- Wüsten, wo feiner Sand durch Wind aufgewirbelt wird, gepäck. Der Umgang mit dem Gepäck an Flughäfen sicher, dass die Kamera dem Sand nicht ausgesetzt ist. könnte sie im Inneren beschädigen, selbst wenn von außen keine Einflüsse sichtbar sind. Aufbewahrung der Kamera Wenn Ihre DCC für einen längeren Zeitraum nicht be- Wichtiger Hinweis für Windows XP nutzt wird, entfernen Sie bitte die Batterie und lagern Zur Zeit der Einführung dieses Produktes hat Microsoft Sie die Kamera am besten an einem trockenen Ort. sämtlichen Firmen dringend empfohlen, ihre Hardwarelö- sungen einzusenden, um sie zertifizieren zu lassen. Ist ein Reinigung Ihrer DCC Hardware Geräte-Treiber nicht durch Microsoft zertifiziert Benutzen Sie einen kleinen Pinsel, um vorsichtig den worden, erscheint eine Warnmeldung. Möglicherweise er- Staub von Linse und der LCD-Oberfläche zu entfernen. scheint diese Meldung beim Installieren dieses Treibers Wischen Sie die Oberfläche leicht mit einem trockenen, oder dessen Aktualisierung (update). In diesem Fall kön- weichen und fusselfreien Tuch ab. Sollten auf dem Ob- nen Sie die „continue anyway“ (trotzdem fortsetzen) -Ta- jektiv irgendwelche Flecken entstanden sein, geben Sie ste anklicken. einen Tropfen flüssigen Linsenreiniger auf ein Optiktuch Minox hat diesen Treiber oder dessen Aktualisierung auf und wischen Sie die Linsenoberfläche sachte ab. Windows XP getestet und festgestellt, dass er Ihren Com- Kratzen Sie über keinen Teil der Kamera mit harten Ge- puter weder beeinträchtigt noch destabilisiert. genständen. Benutzen Sie keine flüchtigen Substanzen wie Verdünner, Benzol oder Insektizide, denn sie könn- ten mit dem Kameragehäuse reagieren und eine Verfor- mung zur Folge haben oder die Beschichtung zerstören. 18
Fehlersuche Der nachstehende Leitfaden soll Ihnen bei typischen Problemen und Fehlern helfen. Sollten Sie das Problem auch da- mit nicht selbst beheben können oder wenn Sie mit Ihrer DCC zusätzliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an un- seren technischen Kundendienst. Er wird Ihnen gerne weiterhelfen. Im Anhang finden Sie alle hierfür notwendigen Adressen und weitere technische Angaben. Problem Symptom Lösung Ich kann keine Bilder Die Verbindung ist fehlerhaft. Überprüfen Sie alle in meinen PC laden. Verbindungskabel. Nach dem Laden sind Das könnte an einer momentanen Halten Sie Ihre DCC solange ruhig meine Bilder unscharf. Verzögerung zwischen dem bis Sie den Signalton hören, der Drücken des Auslösers und der bestätigt, dass Ihre Aufnahme Aufnahme des Bildes liegen. beendet ist. Ich drücke auf den Auslöser, Zwischen Drücken und Auslösen Warten Sie, bis der Blitz wieder aber es passiert nichts. können 2 bis 5 Sekunden liegen, aktiviert ist (Kontrollleuchte blinkt), je nachdem ob das Blitzlicht oder die Bilddaten in dem Speicher aktiviert ist oder nicht. der Kamera gespeichert sind. Ich habe eine Fehlermeldung Dies kann vorkommen, wenn auf Bitte installieren Sie die DCC Soft- während der Softwareinstallation. Ihrem PC bereits einige Programme ware erneut und wählen Sie dabei der DCC-Software installiert wurden. die benutzergeführte Installation. 19
Technische Daten Digital Classic Camera Leica M3 2.1 Bildsensor 2.1 MP CMOS Bild Auflösung Einzelbild: Super/Hoch Auflösung (3MP): 2048 x 1536 Pixels (interpoliert); Fein/Hoch Auflösung (2.1MP): 1600 x 1200 Pixels Fein/Niedrig Auflösung (2.1MP): 1600 x 1200 Pixels Super/Niedrig Auflösung (2.1MP): 1600 x 1200 Pixels Web-Cam / Video: 320 x 240 Pixel Bildspeicher (interner Speicher) 32 MB (FLASH) Bild-Kompression (Verhältnis) super/hoch (3MP): 1:9 / fein/hoch (2.1): 1:5 / fein/niedrig (2.1): 1:7,5 / super/niedrig (2.1): 1:12 Bildspeicher Kapazität Super/Hoch Auflösung (3MP): bis zu 40 Bilder Fein/Hoch Auflösung (2.1MP): bis zu 40 Bilder Fein/Niedrig Auflösung (2.1MP): bis zu 60 Bilder Super/Niedrig Auflösung (2.1MP): bis zu 99 Bilder Arbeitsspeicher (Kamera) 16 MB SD-RAM Sucher Optischer Sucher, integriert LCD Statusanzeige 2-stellig Blitz MINOX Classic Camera Blitz, optional, Bestell-Nr.: 69125 Objektiv 5 Elemente Glaslinsen mit IR Filter Blende F 2.8 Brennweite 9,6 mm / bezogen auf Kleinbild: ca. 48 mm Schärfebereich 1,5 m bis unendlich Weißabgleich automatisch Verschlusszeit automatisch 20
Für Ihre Notizen Selbstauslöser 10 Sekunden Verzögerung Stromversorgung 1xCR2 Batterie / über USB-Verbindung Menüsteuerung über Auslöseknopf und On/Mode-Knopf Signalton Ja Automatisch Aus Off Modus, nach 30 Sekunden Inaktivität PC Anschluss USB Kabel Abmessungen 65 x 48 x 44 mm (LxTxH) Gewicht ca. 95 g Technische Unterstützung MINOX GmbH Walter-Zapp-Str. 4 D-35578 Wetzlar, Germany Tel.: +49 (0) 6441 / 917-0 Fax: +49 (0) 6441 / 917-612 e-mail: info@minox.com www.minox.com 21
Gewährleistungsbestimmungen Mit dem Kauf dieser MINOX Kamera haben Sie ein 3) Gewährleistungsansprüche können nur bei Vorlage Produkt erworben, das nach besonders strengen eines maschinengeschriebenen Kaufbelegs eines autori- Qualitätsrichtlinien hergestellt und geprüft wurde. sierten Händlers geltend gemacht werden. 4) Bei Inanspruchnahme der Gewährleistung leiten Sie Die für dieses Produkt geltende gesetzliche bitte die MINOX Kamera zusammen mit dem Original des Gewährleistung von 2 Jahren wird von uns ab dem Tag maschinengeschriebenen Kaufbelegs und einer des Verkaufs durch einen autorisierten Händler unter fol- Schilderung der Beanstandung dem Kundendienst der genden Bedingungen übernommen: MINOX GmbH oder einer Landesvertretung zu. 5) Touristen steht im Bedarfsfalle unter Vorlage des 1) In der Gewährleistungszeit werden Beanstandungen, maschinengeschriebenen Kaufbelegs die Vertretung des die auf Fabrikationsfehlern beruhen, kostenlos und nach jeweiligen Reiselandes gemäß den Regelungen zur eigenem Ermessen durch Instandsetzung, Austausch Gewährleistung der MINOX GmbH zur Verfügung. defekter Teile oder Umtausch in ein gleichartiges einwand- freies Erzeugnis behoben. Weitergehende Ansprüche, gleich welcher Art und gleich aus welchem Rechtsgrund im Zusammenhang mit dieser Gewährleistung, sind aus- geschlossen. MINOX GmbH 2) Gewährleistungsansprüche entfallen, wenn der betref- Walter-Zapp-Str. 4 fende Mangel auf unsachgemäße Behandlung – wozu D-35578 Wetzlar auch die Verwendung von Fremdzubehör zählen kann – Tel.: +49 (0) 6441 / 917-0 zurückzuführen ist, ein Eingriff von nicht autorisierten Fax: +49 (0) 6441 / 917-612 Personen und Werkstätten durchgeführt oder die eMail: info@minox.com Fabrikationsnummer unkenntlich gemacht wurde. Internet: www.minox.com 22
23
Contents Introduction Page 3 Video conference Page 14 For users in the United States Page 4 Image processing on the PC Page 15 For users in Canada Page 4 - Loading still images Getting to know your camera Page 5 - Image download using the Camera Wizard The right power supply Page 5 - Image download using ArcSoft PhotoImpression - Important information on batteries - Saving images with ArcSoft PhotoImpression - Inserting the batteries - Video with ArcSoft PhotoImpression General Instructions Page 6 Uninstalling the software Page 16 Installation of the PC-Software Page 7 Uninstalling drivers Page 17 - Installing ArcSoft PhotoImpression Camera maintenance Page 18 - Connecting the DCC to your PC - Places to avoid Using the DCC Page 10 - If the camera is not used for a prolonged - LCD status display period of time - Symbols and explanations - Travelling overseas - Warning signals - Cleaning your DCC Shooting and deleting images Page 11 - Image processing on the MacOS - Shooting images with flash Troubleshooting Page 19 - Shooting images with the self-timer Technical data Page 20 - Sources of error when photograhing Technical support Page 21 - Deleting images Conditions of warranty Page 22 Altering the image compression Page 13 2
Introduction Congratulations on the purchase of your new MINOX Di- gital Classic Camera Leica M3 2.1. Like all other MINOX products this digital camera boasts the traditional values fostered by the house of MINOX. It combines functionality in the smallest possible space with maximum quality. We have miniaturized the classic camera of the fifties - the Leica M3 - and have given it a modern, digital interior. Simple and fast operation make the MINOX DCC ideal for digital photography. It also guarantees unlimited photographic fun with its distinguished striking looks. The MINOX Digital Classic Camera – DCC for short – is now ready to become your permanent companion and capture wonderful memories in a very modern way. We wish you great enjoyment with your new camera. Note The product designation „MINOX Digital Classic Camera Leica M3 2.1“ is always abbreviated in these operating instructions as „DCC“. 3
For users in the United States to try to correct the interference by one or more of the following measures: FCC Declaration of Conformity - Reorient or relocate the receiving antenna This device is in conformity with Part 15 of FCC rules. - Increase the separation between the equipment Operation of the device is subject to the following two and the receiver conditions: (I) this device may not cause harmful inter- - Contact the equipment into an outlet on a ference, and (II) this device must accept any interferen- circuit different from that to which the ce received, including interference that may cause receiver is connected undesired operation. - Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help Warning Warning This device has been tested and found to comply with Any changes or modifications to the unit not expressly the limits for a Class B digital device, pursuant to Part approved in this manual shall make the warrantee null 15 of the FCC rules. These limits are designed to provide and void. reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and if not For users in Canada installed and used in accordance with the instructions may cause harmful interference to radio or television Warning reception. However, there is no guarantee that interfe- This Class B device complies with the specifications of rence will not occur in a particular installation. If this the Canadian ICES-003. equipment does cause interference to radio and television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged 4
Getting to know your camera The right power supply 1. Shutter release The DCC requires a CR2 battery. Do not use rechargeable 2. Viewfinder batteries. These could damage your camera and make 3. Lens the warrantee null and void. Please read the following 4. USB Port important instructions and battery information prior to 5. On/Mode button inserting the battery in your digital camera. 6. LCD status display 7. Battery compartment Important information on batteries 8. Mount for tripod • All images taken remain saved on your digital 9. Connection to external flash camera, even when you remove the battery from 10. MINOX Classic Camera Blitz (Optional) the camera. • Remove the battery prior to storing the camera or Note if you do not plan to use it for a prolonged period The MINOX Classic Camera Flash (10) is optionally of time. available and not included in the scope of delivery. • Never use rechargeable batteries. Order number: 69125 • Only replace the battery when the camera is switched off. • The camera automatically switches back into off mode after 30 seconds of non-use, the LCD display goes blank. All images taken are then saved in the integrated memory. 5
Inserting batteries Trademark information 1. Open the battery compartment of your DCC. MS-DOS and Windows are registered trademarks of 2. Take a new CR2 battery and place it in the battery Microsoft Corporation in the U.S.A. and other countries. compartment. Pay attention to the correct pole Windows is an abbreviated term which refers to the alignment (+)(-) which is indicated on the side of Microsoft Windows Operation System. Other company the battery. or product names are trademarks or registered trade- 3. Close and lock the battery compartment. marks of the respective corporate enterprise. Liquid Crystal Display (LCD) General Instructions If the glass of the LCD display is cracked or broken always handle any discharging liquid crystals with great Notes on copyright caution. If one of the situations listed below should Images taken with your digital camera are not to be occur, please proceed as specified: used in any way which may infringe upon copyright laws, apart from the use of a purely private nature. - If liquid crystals should contact your skin always wipe Please observe that several restrictions concerning the the affected area with a cloth and then wash the skin photographic recording of stage performances, enter- thoroughly with soap and running water. tainment events and exhibitions even apply to private - If liquid crystals should contact your eyes rinse the use. As user you are also requested to observe that the affected eye with clean water for 15 minutes and transfer of memory cards which contain images or data then consult a doctor. subject to copyright laws is only permitted within the - If you should swallow liquid crystals rinse out your framework of the respective restrictions of said laws. mouth with water. Drink large quantities of water to initiate vomiting. Then contact a doctor. 6
Notes on possible electrical interference Installation of the PC-Software Please observe that the switched on digital camera may cause interference in other electronic equipment in Before you install the software please check the compu- e.g. hospitals or aircraft. Please observe the applied ter requirements listed below in order to ensure that rules and warnings given in the respective areas in each your computer is compatible with the software provided. case. Computer requirements Important note for Windows XP System requirements Windows 98/SE/ME/2000/XP At the time of this product’s release, Microsoft strongly en- MacOS 9.x couraged companies to submit their hardware solutions for CPU Pentium Processor certification. If a hardware device driver is not submitted from 350 Mhz or higher for Microsoft certification, a warning message appears. You RAM 64 MB RAM or higher may see this warning message, when installing the driver or Available hard disk space 90 MB (for 98/SE/ME) update. If you do, you may choose to click the continue 128 MB (for 2000/XP) anyway-button. Minox has tested this driver or update on USB interface USB Port Windows XP and it does not impair or destabilize your CD installation CD-ROM drive computer. Monitor 16-Bit color VGA Display Important As a result of possible incompatibility of USB hubs or USB interface modules, PC errors may occur during the connection or data transmission. We are therefore not able to guarantee perfect compatibility and we exclude liability for damage and loss of data. 7
Contents of the DCC CD-ROM 2. Select the language you wish to use. 3. Click on „Continue“ on the start page to continue • DCC Camera Driver for Windows 98/SE/ME/XP the Setup. and MacOS 9.x 4. Click on „Yes“ on the page with the terms and • Web-Cam driver for Windows 98/SE/ME/XP conditions, after reading them, to accept these conditions and to continue with the Setup. • ArcSoft PhotoImpression 3.0 Software for 5. Select the storage location on your PC where you image editing wish to install the software and click on „Next“. (Not included in Airline-Version) 6. The Setup bar appears. Please wait until this • User manual as PDF bar disappears to continue. • Acrobat Reader 7. Click on „Finish“ to conclude the setup. Note Note Windows 2000, Me and XP, and MAC OS employ MASS The ArcSoft PhotoImpression Software is not included in the STORAGE method to upload images from camera to com- Airline-Version CD. You may use other image editing soft- puter. Therefore, no Camera Driver is necessary for image ware as well. Please contact our customer service and ask transfer. MAC OS only support still image transfers. for the ArcSoft PhotoImpression CD-Rom, if requested. There is no WEB-CAM feature on MAC OS. Connecting the DCC to your PC Installing ArcSoft PhotoImpression For connection to the PC the DCC must always be in Please proceed according to the instructions specified camera mode (LCD display: 00), except in WebCam below to install the ArcSoft PhotoImpression software. mode or during video conferences. To download images onto the PC connect the DCC to your computer using 1. Insert the enclosed DCC CD-ROM in the CD-ROM the provided USB cable. Please make sure when you are drive of your computer connecting the camera to the computer the first time 8
that the DCC CD-ROM is positioned in the CD-ROM Note drive. Please follow the instructions given below for When employing Windows 98/SE, make sure that the DCC connecting your camera to your PC. CD-ROM is in the CD-ROM drive before you connect your DCC to the computer for the first time! Note Install the software before you provide the USB For Windows 2000/ME/XP or MacOS 9.x connection (for the first time)! This operating system does not require any driver instal- lation for the DCC. You do not have to install any driver. DCC Driver (for Windows 98/SE) 1. Insert the enclosed DCC CD-ROM in the CD-ROM Web-Cam Driver drive of your computer. Insert the DCC CD-ROM in your CD-ROM drive and connect 2. Insert the smaller USB connector in the USB port of the DCC to your computer using the provided USB cable. your DCC (on the left hand side of the camera). 1. Turn on your DCC Leica M3 and press the 3. Insert the larger USB connector in the USB port On/Mode button to scroll to the WebCam on your computer. mode (with LCD displaying VC). 4. The DCC is BUS-powered. This means the USB port 2. Insert the smaller USB connector into the USB port of provides the DCC with power as soon as it is connec- your DCC (on the left hand side of the camera) ted to the computer and switches it on automatically. 3. Insert the larger USB connector into the USB port 5. The computer/operating system recognizes the DCC on your computer. as a new unknown device. You are then requested to 4. The DCC is BUS-powered. This means the USB port install the appropriate driver. provides the DCC with power as soon as it is connec- 6. Follow the instructions on the screen to complete ted to the computer and switches it on automatically. the installation of the driver for still pictures. 5. The computer/operating system recognizes the DCC as a new device. You are then requested to install the appropriate driver. 9
6. Follow the instructions on the screen to complete FL Flash is activated the installation of the WebCam driver. dL Delete last image Note dA Delete all images Web-Cam Driver applies to all Windows OS versions. Make sure that the DCC CD-ROM is in the CD-ROM drive OF Switch off bevore you connect your DCC to the computer for the first time! VC Video Conference Lb Low battery Using the DCC LCD status display Warning signals The LCD display on your DCC indicates the operating mode, compression rate, flash mode, number of images Replace battery taken and etc. Below please find Table 1 for details: Once the power of the battery drops below a standard power level, the warning signal „Lb“ is displayed. This Symbols and explanations means the battery of your DCC will soon be empty and must be replaced. You will hear an acoustic signal and 00 2 digit Image counter (camera mode) ten seconds later the camera will automatically switch into off mode. SP/Fn Super / Fine mode Hr/Lr High / Low resolution Memory full When the image memory of your DCC is full, the image St Self-timer is activated (10 seconds) counter displays „00“. 10
Important information on use Note The camera automatically switches back to camera After an image is captured, the image counter will show a mode (with LCD displaying 2 digits) if there is no signal decrement. The number of decrement depends on the size within ten seconds and the camera is not connected to of the image captured. It will decrease by at least 1. For the PC. Super / Fine High Resolution mode, the image counter will decrease from 40. For Fine Low Resolution mode, the ima- ge counter will decrease from 60. For Super Low Resolu- Shooting and deleting images tion mode, the image counter will decrease from 99. Prior to shooting pictures with the DCC always check Shooting images with flash that the battery has sufficient power. Always observe There is no flash integrated in the DCC. If you wish to the following instructions when shooting images: shoot images in unfavorable light conditions (e.g. twilight 1. Switch on your DCC by pressing the On/Mode or in dark-lit areas), you will require the MINOX Classic button once. The LCD display of your camera Camera flash which is optionally available from Minox shows the image counter. The image counter counts dealers. Order number 69125 down and indicates the number of shots left. 2. Compose your picture subject in the viewfinder. How to connect the flash to the camera 3. Hold the camera steady and press the shutter and shoot photos release to shoot the image. 1. Connect and securely fasten the Minox Classic 4. An acoustic signal confirms the image has been Camera Flash to your DCC. Make sure that your taken correctly. Minox Classic Camera Flash is turned OFF when 5. When you let go off the release button you will see connecting it to your DCC. Only switch the Minox that the image counter now indicates one (or more) Classic Camera Flash ON when it is securely fasten shot less which shows that the picture has been taken. to the DCC. Make sure that correct battery is inserted into your Flash unit. 11
2. Switch on your DCC by pressing the On/Mode button. 4. Compose your subject through the viewfinder. Place 3. Press down the On/Mode button your DCC on a flat and steady base. until the flash mode „FL“ appears. 5. Press the shutter release once and you will hear short Press the shutter release to confirm and set this mode. beeping signals. Now you have ten seconds to put 4. Compose your subject through the viewfinder. yourself in the picture before the shutter is released to 5. Hold the camera steady and press the shutter capture the image. After each shot with the self-timer release to shoot the picture. An acoustic signal the camera automatically switches back to the basic confirms the image has been taken correctly. camera mode (with LCD displaying 2 digits). 6. When you let go off the shutter release you will see that the image counter indicates one (or more) shot Sources of error when photograhing less which confirms that the picture has been taken. • Always make sure your finger, the camera strap or other objects are not covering the lens while you are Note shooting images. Once the Flash Mode is selected, the camera will remain • Always make sure that the lens is clean. If it is in Flash Mode until the camera is switched off. soiled, follow the instructions given in chapter „Camera maintenance“ for cleaning the lens. Shooting images with the self-timer • Hold the camera steady during the shot to avoid You can also use the DCC with the 10-second self-timer blurred images. and put yourself in the picture, for example. To do this please follow the below instructions. Deleting images 1. Switch on your DCC by pressing the On/Mode button. With the DCC you can either delete the last taken image 2. Press the On/Mode button until the or you can also delete all of the stored images. Please self-timer mode „St“ appears. follow the instructions given below to delete images 3. Press the shutter release to confirm and from the memory. set this mode. 12
Delete the last image taken The DCC allows you to alter the degree of image com- 1. Switch your DCC on by pressing the On/Mode button. pression before taking the shot (compression rate). Al- 2. Press the On/Mode button untill the mode „dL“ for ways follow the following instructions for this purpose. „delete last image“appears. 1. Switch on your DCC by pressing 3. The symbol „dL“ flashes until you confirm this mode the On/Mode button. you wish to use. 2. Press the On/Mode button until the mode "SP" or 4. Press the shutter release to confirm and set this "Fn" appears. mode. The flashing stops and „dL“ is displayed. 3. If it is in Super Mode, the display indicates "Fn”. 5. Press the shutter release again to delete the image. If it is in Fine Mode, the display indicates "SP”. 4. Press the Shutter Release to set the appropriate Delete all images modes. (If you are currently in ‘SP’ mode, the LCD 1. Switch your DCC on by pressing the On/Mode button. displays ‘Fn’ and if you press the Shutter Release 2. Press the On/Mode button until the mode while the LCD is displaying ‘Fn’, you will change the „dA“ for „delete all images“ appears. mode from ‘SP’ to ‘Fn’). An acoustic signal confirms 3. The symbol „dA“ flashes until your confirm the alteration. this mode you wish to use. 5. Press the On/Mode button until the mode "Lr" or 4. Press the shutter release to confirm and set this "Hr" appears. mode. The flashing stops and „dA“ is displayed. 6. If the current resolution mode is High, the display 5. Press the shutter release again to commence the indicates "Lr"; if it is in Low Resolution mode, the deleting of all images. display indicates "Hr". 7. Press the shutter release to set the appropriate Altering the image compression resolution mode. (If you are currently in ‘Hr’ mode, To allow you to store as many images in your digital the LCD displays ‘Lr’ and if you press the Shutter camera as possible the images taken are automatically Release while the LCD is displaying ‘Lr’, you will compressed. change the mode from ‘Hr’ to ‘Lr’). An acoustic 13
signal confirms the alteration. After changing the Note Hr/Lr mode, the camera will automatically reset to Video Conference is available in PC only. basic mode. Web Cam Brightness Adjustment The Camera is preset to auto –brightness mode during Video conference web-cam operation. It means the web-cam will adjust the brightness automatically according to the ambient light Your DCC can be used as Web Cam for video conferences. intensity. But, you can follow the below instruction and Please follow the instructions given below for this pur- change the brightness to any fixed level you prefer. pose. 1. Click on " " in the PhotoImpression 1. Switch on your DCC by pressing 2. Click on " Source " the On/Mode button. 3. You will see the brightness level and " " 2. Press the On/Mode button until the mode 4. Un-check the " " to make it empty " " for video conferences „VC“ appears. (The web cam is now set to manual brightness mode) 3. Press the shutter release to confirm and set this 5. You can change the brightness value according to your mode. The flashing stops and „VC“ is displayed. preference. 4. Connect the Camera to your PC via the provided (for normal office enviroment, the value should be ~5000) USB cable. 6. Click "yes" to confirm. 5. Start the ArcSoft PhotoImpression software as follows: Start Programme ArcSoft PhotoImpres- Image processing on the PC sion PhotoImpression. 6. Click on "Get Photos" and select "Camera/Scanner" Loading still images 7. Click on " Icon" Downloading still images from your DCC to your PC.Turn on the camera and select the camera mode (with LCD 8. Select "Live" to show the video. displaying 2 digits). To download images onto the PC, 14
Sie können auch lesen