DREI-FRANKEN- AKTUELL - Markt Geiselwind
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT JAHRGANG 19 • AUSGABE 14 • 22. JULI 2022 DREI- FRANKEN- AKTUELL Stadt Schlüsselfeld Markt Burghaslach Markt Geiselwind a t i o n e n Inform ü rge r u n s e re B fü r G ä s t e ! und STADT SCHLÜSSELFELD • MARKT BURGHASLACH • MARKT GEISELWIND
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 • www.wm-aw.de METZGEREI ANGEBOTE Angebote vom 21.07.2022 – 03.08.2022 Gyrospfanne 100 g 1,16 € -pfannenfertig gewürzt-, tägl. frisch Rindergulasch -vom Jungbullen- 100 g 1,38 € Hackfleisch gemischt 100 g 1,01 € Löschlanzen 100 g 1,71 € 24.09.2022 Leipzig Zoo/Stadt 100% Qualität, 100% lokal, Fleisch und Wurst, Fahrt mit Eintritt pro Pers. 50,- € / nur Fahrt pro Pers. 32,- € ausschließlich aus eigener Schlachtung, Produktion. Jungbullen, Landwirt Andreas Enzbrenner 3. - 6.11.2022 Saisonabschlussfahrt „Templin“ Schweine, Landwirt Armin Remler Fahrt, 3 Ü/HP in 3* plus Ahorn Seehotel Templin mit Früh & Abendbuffet, Nutzung Innenpool & Fitnessraum, Hausmacher Salami, 100 g 2,26 € Führungen, pro Pers. im DZ 400,- €, Ezz 85,-€ -mit oder ohne Pfeffer- 3. - 4.12.2022 Ulmer Weihnachtsmarkt Wiener -kesselfrisch- 100 g 1,27 € Fahrt, 1 Ü/F Ibis Hotel Ulm City, Stadtführung, -über Buchenholz goldgelb geräuchert- pro Pers. im DZ 120,- €, Ezz 40,- € DLG Silbermedaille Anmeldung und Info: Delikatessleberwurst 100 g 1,17 € Tel. 09556 / 531 -mit oder ohne Preiselbeeren- weitere Infos unter: www.schilk-reisen.de Fränkischer Wurstsalat 100 g 1,18 € Hotel Gasthof Metzgerei LAMM, schilk.reisen@t-online.de • Schwarzenberger Weg 1 • 96160 Geiselwind Benedikt Rückel, Marktplatz 8, 96160 Geiselwind Tel.: 09556 247, Mail: info@lamm-geiselwind.de Viele Artikel stark reduziert www.lamm-geiselwind.de vom 22.7 . SSV % Evi wurde 70 Jahre,Werner wurde 75 Jahre bis 13.8. H erzlichen Dank sagen wir unserer Familie, allen Verwandten, Freunden, B ekannten und Vereinen die uns zu unserem Geburtstag gratuliert, beschenkt und mit uns gefeiert haben. B esonders bedanken möchten wir uns beim Gesangverein Schlüsselfeld, für das Geburtstagsständchen und bei Bürgermeister Johannes Krapp für die Glückwünsche. % l Evi und Werner Zink Thüngfeld, im Juni 2022 eduzier te Artike bereits r Tipp 20% auf Gesucht wird ab sofort Bürokraft (w/m/d) gerne mit buchhalterischer Erfahrung, in TZ oder als Aush., Arbeitsstätte im Raum Burghaslach/Schlüsselfeld; Kontakt unter: buchhaltung.bewerbung@gmx.de Redaktionsschluss: FREITAG, 19. August 2022, Tel. 09548/9230-0 96193 Wachenroth www.murk.de direkt an der A3 Würzburg - Nürnberg Erscheinung: 26. August 2022
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Kommunalen Allianz 14/2022 3 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Teilnahme (101 Fahrerinnen und Fahrer) und das großartige Engagement für unser Team! Und natürlich gratulieren wir den vor uns platzierten Radlern aus auf zum Frühschoppen am Drei-Franken-Stein am Sonntag, 24. Juli, ab 10 den Gemeinden Pommersfelden und Pettstadt zu deren großartigen Team- Uhr! Die Bürgermeister Krapp, Luther und Nickel laden Sie recht herzlich ein! Leistungen! Der urgemütliche Frühschoppen mit der musikalischen Umrahmung durch die Herzlichst ihr, Musikkapelle Aschbach bietet eine perfekte Atmosphäre zum Kennenlernen und gemütlichen Unterhalten. Stoff dafür gibt es reichlich. Denn es gibt heu- Josef Körner er die exklusiven Drei-Franken-Brezen, entwickelt durch die Bäckermeister Maximilian Ley, Hermann Arndt und Joachim Müller mit unseren Bürgermeis- tern. Dazu gibts Knacker vom Brater und das ‚Kreisla 36‘ der Brauerei Scheu- Kontakt bel. Für die Organisation und Bewirtung arbeiten die Feuerwehren aus Geisel- Kommunale Allianz Drei-Franken-Eck - Geschäftsstelle, Marktplatz 5, wind, Heuchelheim und dem Schwarzbachgrund zusammen. 96132 Schlüsselfeld, Tel. 09552/9222-34, E-Mail: info@drei-franken-info.de, Internet: www.drei-franken-info.de. Heuer begleitet ein Kamerateam des br den Frühschoppen und vielleicht er- Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 12 Uhr. gibt sich auch ein Gespräch mit einem der anwesenden Landräten. Beim Stadtradeln erreichten wir (voraussichtlich) heuer wieder einen guten 3. Redaktionsschluss für die Seite der Kommunalen Allianz für das DFA 15/22: Platz mit knapp 34.000 gefahrenen KM. Herzlichen Dank für eure zahlreiche Donnerstag, 18. August 2022 um 11.00 Uhr. Foto: Manuela Krämer DIENSTBEREITSCHAFT DER APOTHEKEN 9. Aug. Hirsch-Apotheke Mühlhausen, Marien-Apotheke Wiesent- heid, Linden-Apotheke Diespeck (WWW.LAK-BAYERN.NOTDIENST-PORTAL.DE) 10. Aug. Apotheke Ebrach, Förster’sche Apotheke Markt Einersheim, Die Dienstbereitschaft beginnt um 8 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8 Neuen-Apotheke Neustadt Uhr (Ausnahme: mit * gegenzeichnete Apotheken Dienstbereitschaft von 18 bis 18 11. Aug. Apotheke am Rathaus Burgebrach, Rats-Apotheke Markt Uhr). In der Zeit von 20-7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen wird ein gesetzlicher Auf- Bibart, Stadt-Apotheke Gerolzhofen schlag (2,50 €) erhoben. 12. Aug. Markt-Apotheke Burghaslach, Marien-Apotheke Burgebrach, 23. Juli Vitalo-Apotheke Schlüsselfeld, Linden-Apotheke Diespeck, Kapuziner-Apotheke Höchstadt Aurach-Apotheke Oberaurach 13. Aug. Franconia-Apotheke Wiesentheid, Paracelsus-Apotheke 24. Juli Linden-Apotheke Diespeck, Aischpark-Apotheke Höchstadt, Höchstadt, Paracelsus-Apotheke Neustadt Kronen-Apotheke Gerolzhofen 14. Aug. Vitalo-Apotheke Schlüsselfeld, Vitalo-Apotheke Höchstadt, 25. Juli Steigerwald-Apotheke Geiselwind, Kapuziner-Apotheke Paracelsus-Apotheke Neustadt Höchstadt, Paracelsus-Apotheke Neustadt 15. Aug. Franconia-Apotheke Wiesentheid, Storchen-Apotheke Uehl- 26. Juli Stadt-Apotheke Scheinfeld, Paracelsus-Apotheke Höchstadt, feld, Rats-Apotheke Neustadt St. Florian-Apotheke Gerolzhofen 16. Aug. Adler-apotheke Dachsbach, Rats-Apotheke Markt Bibart, 27. Juli Stadt-Apotheke Prichsenstadt, Vitalo-Apotheke Höchstadt, Apotheke am Markt Schwarzach a.M. Franken-Apotheke Neustadt 17. Aug. Stadt-Apotheke Scheinfeld, St. Florian-Apotheke Gerolzhofen, 28. Juli Storchen-Apotheke Uehlfeld, Markt-Apotheke Iphofen, Apotheke am Kranen Bamberg Franken-Apotheke Neustadt 18. Aug. Hirsch-Apotheke Mühlhausen, Stadt-Apotheke Prichsenstadt, 29. Juli Marien-Apotheke Wiesentheid, Adler-Apotheke Dachsbach, Linden-Apotheke Diespeck Linden-Apotheke Diespeck 19. Aug. Aurach-Apotheke Oberaurach, Markt-Apotheke Iphofen, 30. Juli Apotheke Ebrach, Förster’sche Apotheke Markt Einersheim, Neuen-Apotheke Neustadt Neuen-Apotheke Neustadt 20. Aug. Marien-Apotheke Wiesentheid, Aischpark-Apotheke 31. Juli Hirsch-Apotheke Mühlhausen, Rats-Apotheke Markt Bibart, Höchstadt, Rats-Apotheke Neustadt Stadt-Apotheke Gerolzhofen 21. Aug. Kapuziner-Apotheke Höchstadt, St. Florian Apotheke Gerolz- 1. Aug. Markt Apotheke Burghaslach, Riemenschneider-apotheke Volkach, Neuen-apotheke Neustadt hofen, Rats-Apotheke Neustadt 2. Aug. Franconia-Apotheke Wiesentheid, Aischpark-Apotheke 22. Aug. Steigerwald-Apotheke Geiselwind, Paracelsus-Apotheke Höchstadt, Traut’sche Apotheke Sugenheim Höchstadt, Park-Apotheke Neustadt 3. Aug. Vitalo-Apotheke Schlüsselfeld, Kapuziner-Apotheke 23. Aug. Markt-Apotheke Burghaslach, Vitalo-Apotheke Höchstadt, Höchstadt, Paracelsus-Apotheke Neustadt Paracelsus-Apotheke Neustadt 4. Aug. Franconia-Apotheke Wiesentheid, Paracelsus-Apotheke 24. Aug. Storchen-Apotheke Uehlfeld, Traut’sche Apotheke Sugen- Höchstadt, Rats-Apotheke Neustadt heim, Kronen-Apotheke Gerolzhofen 5. Aug. Steigerwald-Apotheke Geiselwind, Vitalo-Apotheke 25. Aug. Vitalo-Apotheke Schlüsselfeld, Adler-Apotheke Dachsbach, Höchstadt, Franken-Apotheke Neustadt Weingarten-Apotheke Dettelbach 6. Aug. Storchen-Apotheke Uehlfeld, Stadt-Apotheke Scheinfeld, St. 26. Aug. Franconia-Apotheke Wiesentheid, Rosen-Apotheke Ebels- Florian-Apotheke Gerolzhofen bach, Franken-Apotheke Neustadt 7. Aug. Stadt-Apotheke Prichsenstadt, Adler-Apotheke Dachsbach, 27. Aug. Steigerwald-Apotheke Geiselwind, Hirsch-Apotheke Mühl- Park-Apotheke Neustadt hausen, Apotheke am Markt Schwarzach a.M. 8. Aug. Schloss-Apotheke Lisberg, Markt-Apotheke Iphofen, Franken- 28. Aug. Apotheke Ebrach, Stadt-Apotheke Scheinfeld, Aurach-Apo- Apotheke Neustadt theke Oberaurach Alle Angaben ohne Gewähr
4 Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Kommunalen Allianz 14/2022 Lese-Tipp WICHTIGE TELEFONNUMMERN Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 Polizei: 110 (Ortsteil u. Landkreis angeben) Svenja Stein, Naeko Walter Zahnärztl. Bereitschaftsdienst: 0800/66 49 289 Sommer auf der Hummelinsel Giftinformationszentrale: 089/19240 Woow-Books, 16,- Euro Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: 116 117 Alljährlich darf Selma Urlaub bei ihrer Oma Erika auf einer Insel ver- (ZAHN-)ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENST bringen. Schon auf der Fähre lernt Ärztl. Bereitschaftsdienst für Burghaslach und Schlüsselfeld sie diesmal Martin und dessen Va- Bereitschaftsdienstpraxis an der Steigerwaldklinik Burgebrach ter Johan, einen Insektenforscher, Mi.: 17.00-19.00 Uhr; Fr.: 18.00-20.00 Uhr; Sa., So. und Feiertage: 9.00-12.00 kennen, Das ist auch der Grund für Uhr und 16.00-19.00 Uhr. Die Praxis ist unter Tel. 09546/88 88 8 zu den deren Inselbesuch, denn Johan ver- Sprechstunden direkt erreichbar. mutet dort eine seltene Hummelart. Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Geiselwind Was sich neben der Hummelsuche Bereitschaftsdienstpraxis an der Klinik Kitzinger Land noch an spannenden und lustigen Mi. und Fr.: 16.00-21.00 Uhr; Sa., So. und Feiertage: 9.00-21.00 Uhr. Abenteuern entspinnt, wird in klei- Mo., Di. und Do.: 18.00-21.00 Uhr. Die zentrale Aufnahme (Notfallambulanz) nen Episoden erzählt. Es ist schon ist unter der Tel. 09321/704-190 erreichbar. recht aufregend und auch ein biss- Zahnärztl. Notdienst LKR Neustadt/Aisch/Bad Windsheim/ERH chen zu fürchten, wenn man Sturm 23. / 24. Juli Hayder Al-Qaddo MSc, Bamberger Str. 50b, 91413 Neustadt umtost in einem Leuchtturm sitzt Tel. 09161/1617 30. / 31. Juli Dr. med. dent. Katharina Altmaier, Hauptstr. 21, und dazu Spukgeschichten erzählt werden. Oder wenn der Hund 91486 Uehlfeld, Tel. 09163/312 von Selmas Freundin Maja auf einmal verschwunden ist. Zwi- 6. / 7. Aug. Dr. Stefan Eckardt, Neumühlenweg 9, 91438 Bad Windsheim schen den einzelnen Kapiteln gibt es kurze Anleitungen für Na- Tel. 09841/3467 turbeobachtungen, Spiele und leckere Rezepte. Wer „Bullerbü“ 13. / 14. Aug. Dr. Carolin Gerner-Beier, Bahnhofstr. 3, 97215 Uffenheim oder „Saltkrokan“ mag, dem wird dieses Buch gefallen. Es ist fast Tel. 09842/2300 Idylle pur und es sind schön zu lesende bzw. vorzulesende Ge- 15. Aug. Nicole Love, Zum Wasserschloß 8, 96132 Schlüsselfeld Tel. 0800/6649289 schichten. Gerade in den Zeiten, in denen die politischen Ereig- 20. / 21. Aug. Claudia Melanie Gössl-Eckart, Bahnhofstr. 44, nisse eher zur Sorge Anlass geben, eine wunderbare Ablenkung. 91413 Neustadt, Tel. 09161/2541 Zahnärztlicher Notdienst LKR Kitzingen 23. / 24. Juli Dr. Martina Rohleder, Marktplatz 21, 97346 Iphofen Tel. 09323/3365 Jan Weiler 30. / 31. Juli Dr. Olaf Hiltl, Spitalstr. 18, 97332 Volkach Der Markisenmann Tel. 09381/6755 6. / 7. Aug. Drs. Barbara u. Kay Krombholz, Weingartenstr. 8, Heyne Verlag, 22,- Euro 97337 Dettelbach, Tel. 09324/90111 13./14./15. Aug. Dr. Jens-Olaf Sachau, Sophienstr. 2, 97353 Wiesentheid Die 15-jährige Kim lebt in einem Tel. 09383/97470 gepflegten Düsseldorfer Villenvier- 20. / 21. Aug. Gabriele Arnold, Kirchstr. 11, 97499 Donnersdorf tel bei Mutter und Stiefvater. Das ist Tel. 09528/951791 nicht so einfach für das Mädchen Zahnärztlicher Notdienst LKR Bamberg, Tel. 0800/6649289 und damit auch nicht für den Rest 23. / 24. Juli Dr. Christian Luft, Hauptstr. 28, 91315 Höchstadt, der Familie. Als sie dann dem Halb- Tel. 09193/4141 bruder etwas ganz Schlimmes an- 30. / 31. Juli Anastasia Knjazkow, Debringer Str. 22b, 96135 Stegaurach tut, sind Konsequenzen angesagt. 6. / 7. Aug. Robert Losgar, Pödeldorfer Str. 146, 96050 Bamberg Erstens muss sie in psychologische 13. / 14. Aug. Dr. Alois Laube, Germanenstr. 5, 96114 Hirschaid 15. Aug. Nicole Love, Zum Wasserschloß 8, 96132 Schlüsselfeld Beratung, zweitens darf sie nicht 20. / 21. Aug. Michael Maltschik, Willy-Lessing-Str. 7, 96047 Bamberg mit in den Urlaub nach Florida flie- Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der Praxis von 10 bis 12 Uhr gen und drittens muss sie zu ihrem und von 18 bis 19 Uhr, die Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes von 0.00-24.00 Uhr. Die Tonbandansage für den Notdienst ist unter der Tel. 0921/761647 oder 0800/6649289 zu hö- leiblichen Vater, den sie noch nie ge- ren. Ebenso kann der Notdienst für alle Bereiche im Internet unter www.zbv-oberfranken.de oder sehen hat, ins Ruhrgebiet, um dort www.notdienst-zahn.de nachgelesen werden. die Sommerferien zu verbringen. Nach anfänglichem Sträuben fügt sie sich in ihr Schicksal und erlebt IMPRESSUM die eindrucksvollsten Ferien, die sie Drei-Franken-Aktuell, das Mitteilungsblatt der Stadt Schlüsselfeld und der Ge- jemals gehabt hat. Für den Leser ist es ähnlich, er erlebt eine meinden Markt Burghaslach und Markt Geiselwind, erscheint alle 14 Tage in einer beeindruckende Geschichte mit etlichen originellen und skurrilen Gesamtauflage von 5.500 Exemplaren. Gestalten. Angefangen bei Kims Vater, dem Markisenmann, dem Verantwortlich für den redaktionellen Teil: fast gleichaltrigen Alik, der auf einem Schrottplatz arbeitet und Stadt Schlüsselfeld: 1. Bürgermeister Johannes Krapp alle Rein- und Neumetalle benennen kann, sowie Ronald, Achim Markt Burghaslach: 1. Bürgermeister Armin Luther Lütz und Oktopus, die meist bei Klaus in der Kneipe rumsitzen. Es Markt Geiselwind: 1. Bürgermeister Ernst Nickel ist eine irre, aberwitzige Geschichte, die Jan Weiler erzählt. Die Herausgeber u. Anzeigenverwaltung: Laufer Medien, Große Bauerngasse 98, Erlebnisse beim Verkauf von Markisen, die ein schrilles Ex-DDR- 91315 Höchstadt, Tel.: 09193 50813-10, Fax: 09193 50813-11 Design quasi unverkäuflich macht, ein legendäres Skatturnier und Bank: Kreissparkasse Höchstadt, IBAN: DE49 7635 1560 0430 0457 99, schließlich eine brillante Geschäftsidee lassen die Geschichte zu BIC: BYLADEM1HOS einem der besten Romane werden, die ich in letzter Zeit gele- Redaktion: Drei-Franken@Laufer-Medien.de Anzeigen: dfa@Laufer-Medien.de sen habe. Es macht einen Riesenspaß, die aberwitzigen Verkaufs- Druck: Schneider Druck GmbH, Erlbacher Str. 102, 91541 Rothenburg gespräche und Erlebnisse von Kim mitzuerleben. Gerade in den Zeiten, in denen die politischen Ereignisse eher zur Sorge Anlass Die nächste Ausgabe erscheint am: 26. August 2022; Redaktions-/ geben, eine wunderbare Ablenkung. Anzeigenschluss: 19. August 2022.
Mitteilungen der STADT SCHLÜSSELFELD mit den Ortsteilen Thüngbach, Aschbach, Hohn am Berg, Ziegelsambach, Wüstenbuch, Heuchelheim, Rambach, Debersdorf, Eckersbach, Thüngfeld, Attelsdorf, Elsendorf, Possenfelden, Lach, Güntersdorf, Obermelsendorf, Untermelsendorf, Bernroth, Reichmannsdorf, Fallmeisterei, Hopfenmühle Öffnungszeiten der Gemeinde: Montag - Freitag 8 - 12 Uhr, Montag 13.30 - 18 Uhr Telefon: (0 95 52) 9 22 20, Telefax: (0 95 52) 92 22 30, E-Mail: stadt@schluesselfeld.de, Internet: www.schluesselfeld.de AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie Sie der Berichterstattung in den verschiedenen Medien entnehmen Bekanntmachung der Genehmigung der 13. Änderung des konnten, haben wir es in diesem Jahr mit einer langen anhaltenden Hitze und Trockenheit zu tun. Die Brunnen werden deshalb in ihrer Pumpleis- Flächennutzungs- und Landschaftsplanes Schlüsselfeld - tung weit über das Normalmaß hinaus beansprucht. Auch wenn sich die Bereich Thüngbach Pegel in den letzten beiden Jahren leicht erholt haben, besteht eine Gefahr für die Sicherheit der Trinkwasserversorgung. Stadt Schlüsselfeld, Lkrs. Bamberg Die Stadt Schlüsselfeld appelliert deshalb an die Vernunft aller Bürgerinnen Mit Bescheid vom 11. Juli 2022 Az. 41.2-6100-4222 hat das Landratsamt Bam- und Bürger, insbesondere an den heißen Tagen mit dem Wasser aus der öf- berg die 13. Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes Schlüs- fentlichen Trinkwasserversorgung sparsam umzugehen und auf einen unnö- selfeld - Bereich Thüngbach - genehmigt. Die Erteilung der Genehmigung wird tigen Verbrauch, wie zum Beispiel das Bewässern des Rasens zu verzichten. hiermit gemäß § 6 Abs. 5 des Baugesetzbuchs (BauGB) ortsüblich bekannt ge- Der neue Trinkwasserbrunnen, der nächstes Jahr ans Netz geht, wird für macht. Mit dieser Bekanntmachung wird die Änderung des Flächennutzungs- mehr Stabilität und Flexibilität in der Wasserversorgung sorgen. Dennoch und Landschaftsplanes wirksam. wird es auch zukünftig bei extremen Hitzeereignissen nötig sein, dem Ver- brauch von Trinkwasser mit Sorgfalt und Umsicht zu begegnen. Jedermann kann den Flächennutzungsplan und die Begründung inkl. Um- weltbericht sowie die zusammenfassende Erklärung über die Art und Weise, Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung. wie die Umweltbelange und die Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behör- Mit freundlichen Grüßen denbeteiligung in dem Flächennutzungsplan berücksichtigt wurden und aus welchen Gründen der Plan nach Abwägung mit den geprüften, in Betracht Johannes Krapp, 1. Bürgermeister kommenden anderweitigen Planungsmöglichkeiten gewählt wurde, im Rat- haus der Stadt Schlüsselfeld, Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld, während der Dienststunden einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen. Das Freibad der Stadt Schlüsselfeld Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Ver- im Ortsteil Aschbach fahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie der Badesaison 2022 Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. (Witterungsbedingt sind Änderungen möglich. Aktuelle Informationen finden Unbeachtlich werden demnach Sie unter www.schluesselfeld.de) 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der Es gibt keine Corona-Einschränkungen. dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften und Öffnungszeiten (witterungsbedingt) 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Montag-Sonntag von 10.00 - 20.00 Uhr Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächen- Eintrittspreise nutzungsplans und Erwachsene 3,00 EUR // Kinder (ab 6 J.) 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvor- 1,50 EUR gangs, Zehnerkarten an der Kasse erhältlich! wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Flächennut- Saisonkarten zungsplans schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind. Erwachsene 50,-- EUR, Kinder 25,-- EUR, Ermäßigt 30,-- EUR, Familien 85,-- EUR Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Absatz 2a beachtlich sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist dar- Bitte beachten Sie: Saison- und Familienkarten sind nur im Rathaus Schlüssel- zulegen. feld, Marktplatz 5, Bürgerbüro, erhältlich und nur gegen Vorlage (auch Kopie) eines Bildes von JEDEM Familienmitglied. Schlüsselfeld, den 14. Juli 2022 Anschrift: Erlenweg 12, Aschbach, Tel. 09555/8096865 (Freibad) und STADT SCHLÜSSELFELD 0171/4144335 (Bademeister Martin Bund). Johannes Krapp, 1. Bürgermeister Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Schlüsselfeld SONSTIGE BEKANNTMACHUNGEN (Debersdorfer Str.) Sommerzeit (ab Uhrenumstellung) Donnerstag, 22.09.2022 Dienstag 14:00 – 18:00 Uhr Samstag 9:00 – 14:00 Uhr Im Hof der Zehntscheune Nach einer Versuchsphase über mehrere Monate am Wertstoffhof Hirschaid besteht ab sofort auch in Schlüsselfeld die Möglichkeit, Altspeiseöl und -fett Rovers aus privaten Haushalten abzugeben. Ein irischer Abend ist ein Tref- Hinweis zur Grüngutabfallentsorgung: fen mit Freunden! Größere Mengen an Grüngut (bis 2 m³) können auch kostenlos am Kompost- Mit traditioneller irischer Musik, platz Thomann in Unterweiler (Burgwindheim), an der Straße zwischen Ober- Jigs und Reels, aber auch Balladen und Unterweiter, abgeliefert werden. und irischer Folkmusik bringen sie Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Betreiber unter Tel. 09551/282. irisches Flair nach Schlüsselfeld. So vielschichtig wie die Landschaft auf der grünen Insel, so vielschichtig ist Auf dem Gelände der Firma Röder (Am Roßberg 3, Schlüsselfeld) findet am auch die irische Folkmusik, die von den „Rovers“ interpretiert wird. Vom klassi- 15.10.2022 ein Feuerwerk zwischen 18:00 und 23:00 Uhr statt. schen irischen Folksong bis zum traditionellen Tanz ist für jeden etwas dabei. Bitte beachten Sie, dass es in dieser Zeit zu Lärmbelästigungen kom- Bei Guinness vom Fass können Sie zusammen mit den „Rovers“ echte Livemu- men kann. Das Feuerwerk wurde beim zuständigen Gewerbeaufsichtsamt sik feiern. - Findet bei schlechtem Wetter in der Zehntscheune statt. durch den Veranstalter angemeldet. Einlass 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr // Vorverkauf: 15 € (im Rathaus Schlüsselfeld), Stadtverwaltung Schlüsselfeld Abendkasse 17 €
6 Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 14/2022 Bürgerinnen und Bürger. Auf der gut fünf Kilometer langen Wanderung finden REDAKTIONSSCHLUSS kurzweilige Vorträge zu fünf Jahrzehnten Landkreisgeschichte statt. Weitere Infos zur Wanderung finden Sie auf der Homepage des Landratsam- Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (Erscheinungstag: 26.08.2022) tes Bamberg www.landkreis-bamberg.de. Die Wanderung ist öffentlich und kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter folgendem Link: https://bit. Freitag, 19.08.2022, 9:00 Uhr ly/3yWhXas Redaktionsschluss für die übernächste Ausgabe ist Freitag, 02.09.2022 Bitte senden Sie ihre redaktionellen Beiträge, die unter den Mitteilungen der Stadt Schlüsselfeld veröffentlicht werden sollen, an dfa@schluesselfeld.de, damit diese Im September liegt in Oberfranken „Musik in rechtzeitig berücksichtig werden können. der Luft…“ Vom 16. bis 25. September 2022 findet die 3. Bayerische Demenzwoche mit vielfältigen Aktionen und Teilhabemöglichkeiten im ganzen Land statt. Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken hat sich das Thema „Musik DAS LRA INFORMIERT! liegt in der Luft“ auf die Fahnen geschrieben und zahlreiche Musikerinnen und Musiker gewonnen, die demenzfreundliche Zuhör- und Mitmachkonzerte sowie andere musikalische Aktionen in Oberfranken anbieten. Jeder und jede - egal ob Niedrigwasser an Gewässern mit oder ohne Beeinträchtigung - ist eingeladen zur Teilnahme, ganz besonders - Wasserentnahmen sind verboten jedoch an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen. Je mehr Teilneh- mende, desto mehr Aufmerksamkeit erreicht dieses wichtige Thema. In langen Trockenperioden nimmt der Nutzungsdruck auf Fließgewässer durch Anlieger und Eigentümer von Gewässergrundstücken zu. An fast allen Informationen über die genauen Termine finden Sie auf der Homepage der Gewässerstrecken im Landkreis Bamberg wurde der Wasserstand als sehr Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken unter www.demenz-pflege- niedrig eingestuft. oberfranken.de. Bei Niedrigwasserstand ist eine erhebliche Beeinträchtigung des Gewässers, sei- Unter www.stmgp.bayern.de/pflege/demenzwoche/ können Sie alle Veran- ner Ufer sowie der Tier- und Pflanzenwelt durch eine Wasserentnahme gegeben. staltungen der Bayerischen Demenzwoche 2022 einsehen. Die Wasserentnahmen zur Bewässerung sind in der aktuellen Situation durch den Anliegergebrauch nicht mehr abgedeckt und daher verboten. Auch in diesem Jahr organisiert der Landkreis Bamberg Aber auch jeder, der eine wasserrechtliche Erlaubnis zur Wasserentnahme be- wieder den Sandkerwa Express. sitzt, muss auf eine Mindestwasserführung im Gewässer achten. Auch hier ist Die Hin- und Rückfahrt kostet 9,00 Euro. Die Rückfahrten sind zwischen 23:45 eine Wasserentnahme bei Niedrigwasserstand verboten. und 2:15 Uhr, entweder von der Haltestelle Markusplatz oder der Haltestelle Nähere Auskünfte erteilt der Fachbereich Wasserrecht am Landratsamt Bam- Tiefgarage Geyerswörth. berg. Unter www.nid.bayern.de können die Wasserstände an größeren Flüs- Weitere Infos folgen im nächsten Mitteilungsblatt. sen abgefragt werden. Sprechtag öffentliche Aufträge am 27. Juli 2022 Sie interessieren sich für öffentliche Ausschreibungen, sind aber nicht sicher, NACHRICHTEN AUS DEM STADTMUSEUM wie Sie ein fehlerfreies Angebot abgeben? Sie suchen neue Geschäftsmög- lichkeiten auf dem öffentlichen Markt oder möchten erfahren, ob Ihr Produkt Stadtmuseum Schlüsselfeld oder Ihre Dienstleistung überhaupt nachgefragt wird? Oder haben Sie schon Geöffnet von Ostern bis November Sonntag 10 - 16 Uhr an Ausschreibungen teilgenommen und möchten Ihre Chancen erhöhen? Zusätzliche Termine für Gruppen und Führungen nach Ver- Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bamberg bieten Ihnen in einbarung mit der Stadtverwaltung, Tel. 09552/9222-0 oder Kooperation mit dem Auftragsberatungszentrum Bayern e. V. (ABZ) am Mitt- Herrn Auer, Tel. 09552/1763. woch, 27. Juli 2022, die Gelegenheit, Ihre persönlichen Fragen zur Teilnahme Wer mithelfen möchte, das Museum weiterhin lebendig zu an öffentlichen Vergaben zu stellen (Anmerkung: Es erfolgt keine Beratung zu gestalten, ist in unserem Team herzlich willkommen. Bauausschreibungen). Das ABZ informiert und berät nicht nur Unternehmen, sondern auch öffent- liche Auftraggeber rund um das deutsche und europäische öffentliche Auf- tragswesen im Liefer- und Dienstleistungsbereich. SCHULNACHRICHTEN Weitere Informationen und Anmeldung bei Herrn Rainer Keis von der Wirt- schaftsförderung des Landkreises Bamberg, Tel. 0951/85-223 oder E-Mail: rai- ner.keis@lra-ba.bayern.de Graf-Stauffenberg-WIRTSCHAFTSSCHULE Kloster-Langheim-Str. 11, Tel. 0951/9146100 wirtschaftsschule@stadt.bamberg.de, www.wirtschaftsschule-bamberg.de Das Landratsamt Bamberg stellt zum nächsten möglichen Zeitpunkt ein: Anmeldungen von Schülerinnen und Schülern aus der Mittelschule, der Real- Leiter/in (m/w/d) schule oder des Gymnasiums in die 6. Klasse, 7. Klasse oder in die 10. Klasse sind des Fachbereiches Klimaschutz noch bis 5. August 2022 möglich. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie auf unserer Homepage unter www.landkreis-bamberg.de/Stellenangebote. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter vorgenanntem Link bis spätestens 1. August 2022. KINDERGARTENNACHRICHTEN Ihre Ansprechpartnerinnen bei uns: Frau Kramer, Tel. 0951/85-126 Städtischer Kindergarten Frau Schlicht, Tel. 0951/85-522 (bei fachlichen Fragen) Sonnenschein Elsendorf Muh Muh Muh, so ruft im Stall die Kuh 50 Jahre Landkreisgebietsreform – Jubiläums- Im Juni wurden die Kinder aus dem städtischen Kindergarten Sonnenschein auf den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Röckelein nach Güntersdorf wanderung mit Stationen aus fünf Jahrzehnten eingeladen. Voller Vorfreude besichtigten die Dorfkinder die Kühe, Kälbchen, Im Juli jährte sich die Landkreisgebietsreform in Bayern zum 50. Mal. Neben deren Futter und die landwirtschaftlichen Geräte. Auch beim modernen Melk- dem eigentlichen Festakt, der im Oktober geplant ist, gibt es über das ganze prozess mit dem Melkroboter waren die Kinder ganz vorne mit dabei. Sehr Jahr verteilt Veranstaltungen zum Thema. Der nächste Termin ist eine geführ- interessant fanden die Kids auch, was und wie viel eine Kuh am Tag frisst und te Jubiläumswanderung am Samstag, den 30. Juli 2022. „Ich lade Sie ein, trinkt. Nach so vielen Eindrücken durften sie die Erzeugnisse der Güntersdor- auf einem Stück des neu eröffneten Zisterzienserweges die spannende Ge- fer Kühe probieren, frische Milch und leckeren Joghurt. Die Kinder beobachte- schichte unseres schönen Landkreises und Neues zu den Projekten aus dem ten faszinierend das Tränken der Kälber sowie den Abtransport und das Um- Hier und Jetzt zu erfahren", richtet sich Landrat Johann Kalb an interessierte pumpen der Milch in den Milchlaster.
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 14/2022 7 Das Busunternehmen Stütz brachte die Sprösslinge kostenlos in die Einrich- E-Mail: buecherei-aschbach@gmx.de tung nach Elsendorf zurück. Ein besonderer Dank ergeht an die ganze Familie web: www.facebook.com/BuechereiAschbach u. www.bibkat.de/aschbach Röckelein, die den erlebnisreichen Vormittag mit viel Liebe und Tatkraft orga- Instagram: buecherei.aschbach nisiert und durchgeführt haben. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinden Aschbach und Hohn am Berg Gottesdienste So., 24.07.2022, 9:30 Uhr, Hohn am Berg, St. Gallus So., 31.07.2022, 9:30 Uhr, Aschbach, St. Laurentius Sonntag, 07.08.2022, 10:00 Uhr, Burgwindheim, Kath. Pfarrkirche: Ökume- nischer Gottesdienst Kindergottesdienst von 9:30 bis 11:00 Uhr, in der Pfarrscheune in Aschbach: So., 24.07.2022 Fotoquelle: städtischer Kindergarten Sonnenschein Seniorenkreis Mi., 27.07.2022, 14:00 Uhr, Martin-Luther-Haus in Aschbach: noch nicht si- cher, ob der Termin stattfindet, bitte nachfragen Expedition 2022/2023 ins Familienreich Gebet für Gemeinde & Welt Vortragsreihe für Eltern aus Stadt und Landkreis Bamberg um 19:30 Uhr, in der Pfarrscheune in Aschbach: Mi., 03.08.2022 Juli 2022 bis Juni 2023 Der 1. Löffel – „Stillen, Fläschchen und was kommt dann?“ Mi., 21.09.2022, 19:00 Uhr mit Anja Pauli (Diätassistentin) | Ort: Kinderhaus St. Elisabeth, Elisabethenstr. VEREINE UND VERBÄNDE 3, 96158 Frensdorf Papa ist keine B-Ware FF Thüngfeld Do., 22.09.2022, 19:30 – 21:00 Uhr Die FF Thüngfeld lädt am 24.07.22 von 14 bis 17 Uhr mit Odin Jost, Psychologe in der Caritas Beratungsstelle für Kinder, Jugendli- zum Tag der offenen Tür ein. che und Eltern in Bamberg | Ort: Kita St. Heinrich, Pödeldorfer Str. 124, 96052 Bei Kaffee und Kuchen können Sie Feuerwehrhaus und Feuerwehrauto besich- Bamberg tigen. Weiter bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Rettungskarten für Ihr Auto zu Weitere Infos – auch zur Anmeldung unter: www.familienportal-bamberg. drucken (bitte hierfür Ihren Fahrzeugschein mitbringen). Für die Kids stehen de/termine/expedition-familienreich eine Hüpfburg und Wasserspiele bereit. Auf euer Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Thüngfeld Imkerverein Schlüsselfeld u. Umgebung Am So., den 24.07.2022, 14:00 Uhr, findet am Lehrbienenstand in Schlüssel- feld, Karlsbader Str. 1, eine Schulung hinsichtlich der Betriebsweise in den Sommermonaten sowie zum sicheren und richtigen Umgang mit zuge- lassenen Varroa-Mitteln statt. Es wird auch die Dokumentationspflicht im KIRCHLICHE NACHRICHTEN Bestandsbuch angesprochen. Zudem erfolgt die Ausgabe der bestellten Varroa-Medikamente. Katholischen Kirchengemeinde Auf Ihr/Euer Kommen freut sich der Imkerverein Schlüsselfeld u. Umgebung. Für Rücksprachen steht Ihnen 1. Vorstand K. Wächtler unter der Rufnummer St. Marien Aschbach 09552/7920 zur Verfügung. Herzliche Einladung zur Wallfahrt nach Dettelbach Gez. K. Wächtler, 1. Vorstand Die Wallfahrt der Pfarrei St. Marien Aschbach und der Filialkirche St. Josef Heu- ------------------------------------------------------- chelheim nach Dettelbach findet dieses Jahr am Samstag, 17.09. statt. Einladung zur Mitgliederversammlung Wir ziehen um 6.15 Uhr aus den Kirchen aus und treffen uns nach der Serams- Der Imkerverein Schlüsselfeld u. Umgebung lädt alle Mitglieder und Freunde mühle und wallfahren von dort gemeinsam nach Dettelbach zur schmerzhaf- zur Mitgliederversammlung am Sonntag, den 07.08.2022, um 14:00 Uhr auf ten Muttergottes. den Scheubel-Keller, Am Weinberg 1, in Schlüsselfeld ein. Bei Schlechtwetter Eine Mittagspause ist wieder in Wiesentheid geplant und auf der ganzen Stre- treffen wir uns in der Gastwirtschaft Scheubel, Kirchplatz 12, in Schlüsselfeld. cke sind auch Begleitfahrzeuge dabei, sodass auch nur Teilstrecken gelaufen Tagesordnung: werden können. Um 16 Uhr findet der Wallfahrtsgottesdienst in Dettelbach - Totengedenken statt und anschließend fahren wir gemeinsam zurück in die Seramsmühle, von - Tätigkeitsbericht wo aus wir nach einer gemütlichen Rast mit einer kleinen Lichterprozession - Kassenbericht um 19 Uhr in unsere Pfarrkirche in Aschbach und um 19.15 Uhr in Heuchelheim - Ehrungen einziehen wollen. - Neuwahlen - Aussprache Kath. öffentliche Bücherei Schlüsselfeld Gez. K. Wächtler, 1. Vorstand Bücherei Schlüsselfeld Pfarrer-Weißenberger-Str. 3, 96132 Schlüsselfeld, Tel. 09552/9297066 Gesangverein 1890 Schlüsselfeld e. V. Unsere Öffnungszeiten: Nach drei Jahren konnte endlich wieder eine Jahreshauptversammlung, ver- Di. 17.30 - 19.00 Uhr, Do. 16.00 - 18.00 Uhr, So. 10.00 - 11.30 Uhr bunden mit den Neuwahlen der Vorstandschaft, stattfinden. Die Onleihe mit eBooks, ePaper und eAudio: www.leo-nord.de 1. Vorsitzender Werner Zink begrüßte neben allen Mitgliedern, Bürgermeister Auf Instagram: buecherei.schluesselfeld Johannes Krapp, den Vorsitzenden der Sängergruppe Aurach-Main-Steiger- In Facebook: https://www.facebook.com/BuechereiSchluesselfeld/ wald, Reinhold Stubrach sowie Thomas Messingschlager, Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Schlüsselfeld. Nach den Berichten aus der Vorstand- schaft und dem Bericht der Chorleiterin, Anastasia Maarsman-Bayer, wurden Evangelische öffentliche von Reinhold Stubrach und dem 2. Vorsitzenden, Rainer Uri, die Ehrungen langjähriger aktiver Sängerinnen und Sänger vorgenommen. Es wurden Sa- Bücherei Aschbach bine Winkler für 10-jährige, Ursula Feller, Dorothea Martin und Karin Uri für 25-jährige sowie Helga Schmitt u. Werner Zink für 50-jährige aktive Mitglied- Martin Luther Haus, Heuchelheimer Straße 9 in 96132 Aschbach schaft geehrt. Die von Bürgermeister Johannes Krapp durchgeführten Wahlen Öffnungszeiten: erbrachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Lothar Bittner, 2. Vorsitzender Mi. 16.00 - 18.00 Uhr, Fr. 17.00 - 18.30 Uhr und So. 10.30 - 12.00 Uhr Rainer Uri, Schatzmeisterin Waltraud Simon, Notenwartin Ursula Feller, Schrift-
8 Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 14/2022 führerin Philomina Seidenstricker. Als Beisitzerinnen wurden gewählt: Sabine Heuchelheimer Brunnenfest am 21. August 2022 Winkler und Yvonne Bittner. Johannes Krapp bedankte sich bei der bisherigen Vorstandschaft für die geleistete Arbeit und wünschte den neu Gewählten Nach zweijähriger Coronapause lädt der Heuchelheimer Krieger- und Kame- eine glückliche Hand und viel Erfolg. Der scheidende 1. Vorsitzende Werner radschaftsverein zum Brunnenfest am Sonntag, den 21. August 2022 ein. Zink erfuhr eine besondere Anerkennung. Er erhielt eine Urkunde, in der er Das Brunnenfest findet dieses Jahr am und im Dorfgemeinschaftshaus in Heu- zum Ehrenvorsitzenden des Gesangvereins ernannt wird. Rainer Uri würdigte, chelheim statt. Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. wie schon vor ihm Johannes Krapp und Reinhold Stubrach, die besonderen Um 10.30 Uhr findet in der Dorfkirche ein Gottesdienst statt, anschließend Verdienste von Werner Zink, der mit seinen 30 Jahren als 1. Vorsitzender wohl Mittagstisch. Angeboten werden Haxen, Sauerbraten, Spießbraten, Lendchen, schwer Nachahmer finden wird. Mehrere Redner des Abends betonten, wie Steaks und Bratwürste. wichtig für den Einzelnen, aber auch für die Gemeinde, ein aktives Vereinsle- Nach dem Kaffee und Kuchen werden frische Pizzen, Grillspezialitäten und ge- ben und damit „gelebte Gemeinschaft“ ist. Nur so können auch neue Sänge- räucherte Forellen zubereitet. rinnen und Sänger, die sich der Verein sehr wünscht, gewonnen werden. Auch für die Kinder wird etwas geboten, sie können sich den ganzen Tag über am großen Sandspielplatz und der Hüpfburg vergnügen. Auf Ihr Kommen freut sich Heuchelheim und der Krieger- und Kameradschafts- verein. VdK Ortsverbände Schlüsselfeld und Aschbach Ab September 2022 bietet der Kreisverband Bamberg wieder Außen- sprechtage für die Beratung der Mitglieder im Rathaus in Schlüsselfeld an. Damit die Beratung vor Ort effizient und zielgerichtet durchgeführt werden kann, ist eine Terminvergabe vorab über die Kreisgeschäftsstelle Bamberg (Bild von links: Reinhold Stubrach, Helga Schmitt, Ursula Feller, Werner Zink, Sabine Winkler, unbedingt erforderlich. Dorothea Martin, Karin Uri, Rainer Uri, Johannes Krapp) Weitere Informationen sowie die genauen Termine finden Sie hier im DFA un- ter der Rubrik „Sprechtage“. Pferdefreunde Schlüsselfeld u. Umgebung e. V. Auflösungsversammlung Da es bei der Jahreshauptversammlung Lücken bei der Neubesetzung der Vorstandschaft gegeben hat, laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich zur Auflösungsversammlung am Sonntag, den 14.08.2022 um 20.00 Uhr bei Pizzeria Marija in Schlüsselfeld ein. Redaktionsschluss: Freundliche Grüße FREITAG, 19. August 2022, Pferdefreunde Schlüsselfeld und Umgebung e. V. Erscheinung: 26. August 2022 VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGEN DATUM ORT Stadtratssitzung 21.07.2022, 19:00 Uhr Schlüsselfeld, Zehntscheune FF Thüngfeld - Tag der offenen Tür 24.07.2022, 14-17 Uhr Feuerwehrhaus Thüngfeld Drei-Franken Frühschoppen 24.07.2022, ab 10 Uhr am Drei-Franken-Stein (entfällt bei schlechter Witterung) Stadtratssitzung 18.08.2022, 19:00 Uhr Schlüsselfeld, Zehntscheune Rovers 22.09.2022, 19:30 Uhr Schlüsselfeld, Hof der Zehntscheune SPRECHTAGE Verband/Institution Ort Zeit Deutsche Rentenversich., Schlüsselfeld, Rathaus, Dienstag, 06.09.2022, 8.30 bis 15.20 Uhr (Ausk.– u. Beratungsstelle) Zehntscheune Erdgeschoss Bitte Termin vereinbaren unter Tel. 09552/922215; Rentenhotline: Tel-Nr. 0800/100048018 VdK-Ortsverbände Schlüsselfeld u. Aschbach Schlüsselfeld, Rathaus, Bürgerbüro Mittwoch, 21.09.2022, 8.30 bis 10.00 Uhr Bitte Termin vereinbaren unter Tel. 0951/51935-0 oder kv-bamberg@vdk.de AOK Bamberg Schlüsselfeld, Rathaus, Bürgerbüro Die Beratungstermine entfallen bis auf Weiteres. Auskunft zu den gewohnten Öffnungszeiten in Bamberg unter Tel. 0951/9336-415 Sprechtag der Wohnberatung Schlüsselfeld, Rathaus, Zimmer-Nr. 6 Jeden 1. Montag im Monat Forstdienststelle Schlüsselfeld Schlüsselfeld, Dotzlerstr. 2 Jeden Donnerstag, 15.00 bis 17.00 Uhr, Tel. 09552/284 Amt f. Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten Bamberg Caritasberatungsstelle für Suchtkranke u. Angehörige Burgebrach, Steigerwaldklinik Jeden Montag, 14.00 bis 18.00 Uhr, Tel. 0951/2995740 Burgebracher Tafel Burgebrach, Grasmannsdorfer Str. 2B Mittwoch u. Samstag, 14.30 bis 15.30 Uhr Energieberatung Stadt/Landkreis Bamberg Rathaus der Stadt Bamberg Mi., 24.08.2022; 12.00 bis 18.00 Uhr (nur telefonische Maximiliansplatz 3 Beratung – vorab tel. Anmeldung erforderlich) Voranmeldung unter: LRA Bamberg, Tel. 0951/85-588 Sprechtage mit Aktivsenioren Landratsamt Bamberg Alle 2 Monate i. Wechsel m. LRA u. Stadt Bamberg Tel. 0951/5090005 oder www.aktivsenioren.de Zentrum Bayern Familie u. Soziales Bibliothek i. Rathaus Bamberg, Maxplatz 3 Erster Dienstag im Monat, jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr, Tel. 0921/605-1 Hospiz Verein Bamberg e. V. Bamberg, Lobenhoffer Str. 10 Auskunft und Beratung Tel. 0951/955070 oder www.hospizverein-bamberg.de
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 14/2022 9 stündige Kurs ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren, für Jugendliche und Erwach- FERIENPROGRAMM 2022 sene, die Spaß an der Bewegung und am Erlernen von neuen Techniken haben. Es werden die Judo-Grundprinzipien vorgestellt, einfache Fallschul-Übungen gelernt und ein erster Wurf beigebracht mit anschließendem Haltegriff. Nachträge zum Ferienprogramm: Termin: 22.08.2022 Zeit von / bis: 14:00 bis 18:00 Uhr Besichtigung der ständigen Wache in Erlangen Alter: ab 6 Jahre Wir besichtigen die ständige Wache - Hauptfeuerwache der Feuerwehr Erlan- Kosten: 5€ gen. Ort: Schulturnhalle Schlüsselfeld Termin: 15.08.2022 Mitbringen: BITTE GETRÄNKE (WASSER) MITBRINGEN Teilnehmer: max. 18 Ansprechpartner: Sven Baier Zeit von / bis: 14:00 bis ca. 18:00 Uhr Anmeldung Alter: ab 10 Jahren Kosten: kostenlos In diesem Jahr können Sie wieder bequem von zu Hause aus Ihre Kinder im Mitbringen: festes Schuhwerk, Verpflegung und Getränke Internet für das Ferienprogramm anmelden. Treffpunkt: FF Schlüsselfeld – Gemeinsame Fahrt nach Erlangen. Sie finden das Ferienprogramm unter folgender Adresse www.fepronet.de. Ansprechpartner: Johannes Krug Und so geht’s: 1. Veranstaltungen, die unter der Liste „FePro Plus“ gelistet sind, darunter Schnupper-Kurs Judo auch Schlüsselfeld, können direkt online gebucht werden. Judo ist der sanfte Weg der Selbstverteidigung ohne Waffen. Bei der japani- 2. Um Veranstaltungen buchen zu können, muss sich ein Elternteil als Nutzer schen Kampfsportart erfahren die Kinder, wie man einen Gegner körperlich einmalig registrieren (hierfür ist eine gültige E-Mail Adresse notwendig!!) besiegt, ohne ihn dabei zu verletzen. Trainingsziel ist nicht der sportliche Wett- 3. Über die Login-Funktion haben Sie dann jederzeit Zugriff auf Ihr persönli- kampf, sondern die Freude an der Bewegung. Judo hat für jeden Aktiven auch ches Nutzerkonto. einen hohen pädagogischen Wert durch die Förderung von Werten wie Be- 4. In diesem Nutzerkonto können Sie dann Ihre Kinder anlegen und für Ver- scheidenheit, Höflichkeit, Disziplin, Konzentration, Selbstvertrauen. Der vier- anstaltungen anmelden. Gartentipps im Juli G emüsegärtner haben jetzt alle Hände voll zu tun. In unseren Gar- tentipps für den Nutzgarten im Juli finden Sie die wichtigsten Arbeiten auf einen Blick. Im Nutzgarten füllen sich jetzt im Juli die wenige Wochen, bis er erntereif ist. Zudem bildet er nach nur mäßi- gem Ernten immer wieder frische Blätter aus, die bis in den Herbst hinein die gesunde Ernährung ergänzen. Zum Teil sind auch noch Erntekörbe. Neben der Ernte fallen aber noch einige weitere Arbeiten im Juli im Fachhandel Tomaten- oder Kräuterpflanzen erhältlich, die an. Welche das sind, lesen Sie in unseren Gartentipps für den Juli. meist problemlos auf dem Balkon weiterkultiviert werden können. Was kann man im Juli anbauen Pflegetipps für den Gemüse- und Ziergarten im Juli Der Juli bietet etlichen Gemüsesorten die beste Zeit zum Anbau. So Je nach Wetterlage sollten alle Pflanzen regelmäßig auf einen Schäd- kann in der ersten Julihälfte beispielsweise Chinakohl ausgesät wer- lingsbefall hin überprüft werden. Während feuchter Zeiträume be- den, der sich als Herbstgemüse vor allem roh, aber auch gekocht steht die Gefahr von Mehltaubefall vor allem an Tomaten-, Kürbis- genießen lässt. Ende Juli kann auf Reihenabständen mit dreißig Zenti- und Gurkenpflanzen. Befallene Teile sollten dann entfernt und meter Grünkohl gepflanzt werden. Bis zur Weihnachtszeit reift dieser vernichtet werden. Wer Gemüse, das erst im Spätsommer oder und wird gern als Beilage zum Weihnachtsessen verwendet. Herbst reift, kultiviert, sollte auf regelmäßiges Düngen achten, um die Erträge zu steigern. Wurden Teilernten vorgenommen, sollten Zum Augustanbau von Kopfsalat kann man ab Anfang Juli Frühsor- diese Pflanzen weiterhin mit ausreichend Dünger versorgt werden. ten im Freiland aussäen. Die Hauptentwicklungszeit der Salatköpfe Bei einjährigen Sommerblumen oder auch bei Staudengewächsen fällt dann in die nicht mehr zu heiße Sommerzeit, sodass es auch sollten regelmäßig alle verwelkten Teile abgeschnitten oder ausge- bei ausgesprochenen Frühsorten zu einer guten Kopfbildung kommt. putzt werden. Dies fördert vielfach die Zweitblüte. Auch Karotten (Möhren) und Radieschen lassen sich hervorragend im Juli nochmals aussäen. Der Juli eignet sich zum Pflanzen einiger Gehölzer, dazu zählen Blütensträucher und Heckenpflanzen sowie winterharte Stauden. Einige Karottensorten benötigen von der Aussaat bis zur Ernte ledig- Die Balkonkästen können zudem mit Weihrauch, Portulakröschen, lich zwei Monate, einige Radieschensorten sind bereits nach vier bis Herbstastern oder jungen Zierkohlpflanzen ergänzt werden, um bis sechs Wochen erntereif. Deshalb lohnt sich im Juli die Aussaat beider weit in den Herbst ein attraktives Bild zu liefern. Gemüsesorten. Um Platz zu sparen, kann man Karotten in Reihen aussäen und Radieschen als Markiersaat dazwischen ausbringen. Was kann man im Juli ernten Auch der Gemüseanbau im Juli auf dem Balkon lässt noch auf gute Nachdem die ersten Radieschen meist schon im Juni geerntet wur- Ergebnisse hoffen. So kann beispielsweise im Juli in einem Kasten den, reifen jetzt einige Karottensorten, die geerntet werden kön- Pflück- oder Schnittsalat ausgesät werden. Meist benötigt dieser nur nen. Je nach Wetterlage und Sonnenstunden kann man sich im Juli auch bereits über die ersten Tomaten freuen. Diese werden nach und nach je nach Reifegrad geerntet. Dabei sollte die Blüte mit ent- fernt und an der Frucht belassen werden. Tomaten bilden jedoch weiterhin Blüten und Früchte aus, sodass sie nicht vollständig ab- geerntet werden. Auch Erbsen können nun in der Regel geern- tet werden. Je früher die ersten reifen Gurken geerntet werden, desto schneller entwickeln sich die nachfolgenden Früchte. Lässt man reife Früchte zu lange an der Pflanze, kann es passieren, dass sie einen Teil der Folgefrüchte bereits im frühen Stadium abstößt. Kräutertipps für den Juli Der Juli ist zudem der geeignetste Monat, um die beste Würzkraft einiger Kräuter zu erzielen. Daher ist es ratsam, Bohnenkraut und Beifuß bereits vor dem Knospenansatz der Blüten zu ernten und zu trocknen. Majoran hingegen sollte im Juli geerntet werden, wenn sich die Blütenknospen entwickelt haben. Wer Pfefferminze im Juli abschneidet und trocknet, kann im Herbst mit einer weite- ren guten Ernte rechnen.
Mitteilungen des MARKTES BURGHASLACH mit den Ortsteilen Breitenlohe, Burghöchstadt, Freihaslach, Fürstenforst, Gleißenberg, Kirchrimbach, Münchhof, Niederndorf, Oberrimbach, Rosenbirkach, Seitenbuch, Unterrimbach Öffnungszeiten der Gemeinde: Montag - Freitag 8 - 12 Uhr, Donnerstag 14 - 18 Uhr Telefon: (0 95 52) 9 32 00, Telefax: (0 95 52) 93 20 20, E-Mail: gemeinde@burghaslach.de, Internet: www.burghaslach.de An der nunmehr vorgesehenen Position in der Fürstenforster Straße, etwa vor AUS DER GEMEINDERATSSITZUNG den Anwesen Birkenstr. 2, kann sich der Bus regelkonform aufstellen, die Halte- stelle kann barrierefrei ausgebaut werden, ein Wartehäuschen kann realisiert werden und es sind weder Grunderwerb noch Rodungen notwendig. Aus der Gemeinderatssitzung vom 04.07.2022 Der Marktgemeinderat beschließt, eine neue barrierefreie öffentliche Bushal- testelle am vorgestellten Standort in der Fürstenforster Straße zu errichten. In der Gemeinderatssitzung am 4.7.2022 wurde folgenden Eine mindeste Straßenbreite von 5,5 m soll an der Haltestelle erhalten bleiben. Bauanträgen zugestimmt: • Abbruch und Wiederaufbau von drei Dachstühlen, Gmk. Burghaslach, Fl.- Anregung eines Antrags des Marktgemeinderats zum Aus- Nr. 623/5, Seestr. 2 bau des bedarfsgesteuerten Linienverkehrs mit Kraftfahr- • Umbau eines bestehenden zweigeschossigen Gebäudes und Nutzungs- zeugen „NEA Mobil“. änderung in vier Wohneinheiten, Gmk. Oberrimbach, Fl.-Nr. 71, Oberrim- Gemeinderat Thomas Büttner regt einen Antrag des Marktgemeinderats Burg- bach 7 haslach zur Erweiterung des bedarfsgesteuerten Linienverkehrs mit Kraftfahr- • Abriss des bestehenden Dachstuhls und Errichtung eines neuen Dach- zeugen „NEA Mobil“ an. stuhls auf ein ehemalig landwirtschaftlich genutztes Gebäude, Gmk. Frei- Derzeit kann mit dem „NEA Mobil“ nur im „Bedienungsgebiet Scheinfeld“ ge- haslach, Fl.-Nr. 631, Münchhof 16 fahren werden. Eine direkte Verbindung in unsere Kreisstadt Neustadt/Aisch • Sanierung des Wohnhauses und Einbau einer zweiten Wohneinheit, Gmk. ist nicht möglich. Es müsste mit dem „NEA Mobil“ zum Bahnhof Markt Bibart Gleißenberg, Fl.-Nr. 30, Gleißenberg 15 gefahren werden, um anschließend mit dem Zug nach Neustadt zu kommen. Ebenso ist der derzeitig vorhandene Linienverkehr in die Kreisstadt sehr zeit- Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Photovoltaik Och- aufwendig und selten. senleite“ mit 14. Änderung des Flächennutzungsplanes im Konkret soll eine direkte Verbindung aus dem Gemeindegebiet Burghaslach Parallelverfahren nach Neustadt a.d.Aisch ermöglicht werden. Die Bauleitplanung wird durch Herrn Max Wehner, Team 4 Landschaftsarchi- Es wurde beschlossen, den Ausbau des bedarfsgesteuerten Linienverkehrs tekten und Stadtplaner Part GmbH, Nürnberg, vorgestellt und erläutert. mit Kraftfahrzeugen „NEA Mobil“ zur Schaffung einer direkten Verbindung aus Der Marktgemeinderat Burghaslach billigt die vorliegenden Vorentwürfe des dem Gemeindegebiet Burghaslach nach Neustadt a.d.Aisch zu beantragen. vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Photovoltaik Ochsenleite“ und der 14. Änderung des Flächennutzungsplanes mit Landschaftsplan mit Stand vom Antrag auf Einführung eines digitalen Straßenkatasters Gemeinderat Hofmann beantragt die Einführung eines digitalen Straßenkatas- 04.07.2022 incl. jeweils der Begründung mit Umweltbericht. ters für die gemeindlichen Straßen und Wege. Zweck und Nutzen eines digitalen Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Straßenkatasters werden kontrovers diskutiert. Der Aufwand für die Erstellung Planungsbüro, die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 und die Pflege erscheinen auf Nachfrage bei anderen Gemeinden hoch. Der BauGB und die frühzeitige Behördenbeteiligung nach § 4 Abs. 1 BauGB ein- gemeindliche Bauhof sieht derzeit auch keinen Bedarf. Ein analoges Straßen- schließlich der Abstimmung mit den Nachbargemeinden nach § 2 Abs. 2 bestandsverzeichnis und Straßenkontrollpläne für den Bauhof sind vorhanden. BauGB durchzuführen. Angeregt wird eine Digitalisierung in Form einer EXCEL-Liste mit entsprechen- Einbeziehung Ortsabrundung Münchhof West; Aufstel- den Zustandsbewertungen. Der Marktgemeinderat lehnt den Antrag zur Einführung eines digitalen Stra- lungsbeschluss, Billigung des Entwurfs und Beschluss ßenkatasters ab. über die Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung Am westlichen Ortsrand von Münchhof ist auf dem Grundstück Fl.-Nr. 962/3 Vergabe Erschließung ehem. BayWa-Gelände Burghaslach und einer Teilfläche der Fl.-Nr. 962, Gemarkung Freihaslach, die Errichtung Die Straßen- und Wegebauarbeiten für das ehem. BayWa-Gelände einschließ- von zwei Wohngebäuden vorgesehen. Um die Anbindung an den Ortsbereich lich des Fußwegs zur Haslachstraße wurden durch das Büro Müller-Maatsch, zu gewährleisten, ist auch eine Überplanung der Grundstücke Fl.-Nrn. 630, Burghaslach, beschränkt ausgeschrieben. Zehn Unternehmen haben die Aus- 632,633, 633/1 633/2 und 633/3, jeweils Gemarkung Freihaslach, erforderlich. schreibungsunterlagen erhalten. Vier Angebote sind eingegangen. Dabei können die Festsetzungen – auch grundstücksbezogen – vom baulichen Der Marktgemeinderat beschließt, den Zuschlag für die Arbeiten an den wirt- Bestand bis zur Wohnbebauung reichen. Für das gemeindliche Grundstück Fl.- schaftlichsten Bieter, die Firma Dienstbier, Losaurach, mit einer Vergabesum- Nr. 630, Gmk. Freihaslach ist die Festsetzung einer Gemeinbedarfsfläche vor- me von 350.797,77 € zu erteilen. gesehen. Auf den Fl.-Nr. 632,633, 633/1 und 633/3 sollen Wohnbauflächen ent- stehen. Beim Grundstück Fl.-Nr. 633/2, Gmk. Freihaslach, soll es beim Bestand Erneuerung der Straßenbeleuchtung Fürstenforster Straße verbleiben, bzw. eine Festsetzung als Grünfläche erfolgen. Im Rahmen des Ausbaus der Fürstenforster Straße wird auch die Straßenbe- Eine grundsätzliche Bebaubarkeit im Rahmen einer Einbeziehungssatzung leuchtung im Ausbaubereich erneuert. wurde bereits mit der Bauverwaltung am Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Der Marktgemeinderat Burghaslach beschließt, die N-ERGIE Netz GmbH, Windsheim abgeklärt. Nürnberg, mit der Erneuerung der Straßenbeleuchtung in der Fürstenforster Der Gemeinderat beschließt, für die genannten Grundstücksflächen eine Ein- Straße gem. Angebot vom 29.06.2022 für 48.998,14 € zu beauftragen. beziehungssatzung zur Schaffung von Wohnbauflächen erlassen zu wollen. Die Einbeziehungssatzung erhält die Bezeichnung „Ortsabrundung Münchhof West“. Die Verwaltung wird in Zusammenarbeit mit dem beauftragten Planungsbüro RATHAUS AKTUELL mit der Öffentlichkeitsbeteiligung und der gleichzeitigen Anhörung der Trä- ger öffentlicher Belange beauftragt. Windkümmerer Festlegung des Standorts für eine neue Bushaltestelle im Der Marktgemeinderat hat sich bei seiner Klausurtagung im Januar auf Kloster Neubaugebiet Burghaslach Banz einstimmig dafür ausgesprochen, dass wir uns in unserem Gemeindege- Der öffentliche Verkehrs- und Freiraum einer Bushaltestelle ist barrierefrei zu biet Windräder vorstellen können. Seit Ende Februar hat sich durch den Krieg planen. Am bisher vorgesehenen Standort im Bereich der Einmündung der in der Ukraine die Situation nochmals verschärft. Der erste Kontakt mit Firmen Fürstenforster Straße in den Rosenweg könnte man keinen Bord herstellen, so- wurde bereits aufgenommen, um auszuloten, in welchen Bereichen Wind- mit ist Ein- und Aussteigen nur mit hoher Stufe umzusetzen. Zudem sollen Hal- kraftanlagen möglich wären. testellen für die Nutzer klar als solche ausgebildet werden. In der Einmündung Vor Kurzem konnte man sich beim Wirtschaftsministerium für einen Windküm- könnte zudem keine geordnete Aufstellung, geschweige denn ein Wartehäus- merer in der Gemeinde bewerben. Der Markt Burghaslach hat den Zuschlag chen, realisiert werden. für einen Windkümmerer bekommen. In der Septembersitzung des Gemein-
Sie können auch lesen