Dresden Card - Dresden.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Schön, dass Sie in Dresden sind! Foto: Sven Döring WIR HABEN EIN KLEINES GESCHENK FÜR SIE … Die Dresden Card ist Ihr persönlicher Schlüssel zur Stadt und lädt Sie ein, Dresden zu entdecken. Es gibt so viel zu sehen, zu hören und zu erleben. Schauen Sie rein, hören Sie zu, lassen Sie sich treiben! Ihr Vorteil mit der Dresden Card: Die Türen zu einer Vielzahl von Kultureinrichtungen sowie zu Stadtführungen öffnen sich zu einem ermäßigten Preis. Treten Sie ein! Entdecken Sie Dresden! Geschichte, Gemälde, Technik, Tanz, Schauspiel, Chöre und Orchester – jeder findet, was ihm gefällt. Diese Broschüre gibt Ihnen eine Übersicht über alle Vorteile, die Sie mit der Dresden Card erhalten. Ganz bequem finden Sie alle Informa- tionen auch online und in der Dresden App. Für Fragen und Services rund um Ihren Aufenthalt steht Ihnen die Dresden Information zur Verfügung. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt! Die meisten Men- schen kommen zurück, wenn Sie Dresden einmal gesehen haben – Sie auch? Dirk Hilbert Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden
Nice to see you in Dresden. Foto: Sven Döring WE HAVE A SMALL PRESENT WAITING FOR YOU … The Dresden Card is your personal key to the city and invites you to discover Dresden. The city offers so much to see, hear and experience. Take a look, have a listen and immerse yourself in the life of Dresden. Your benefits with the Dresden Card: Reduced admission to many cultural institutions, as well as for guided tours of the city. Apply now for your card and discover Dresden. With its history, art, technology, dance, theatre, choirs and orchestra – we have something to satisfy all tastes. This brochure provides an overview of the range of benefits you receive with the Dresden Card. All of the information is also con- veniently available online, as well as in the Dresden app. And the Dresden Tourist Information Centres are ready to assist you with any questions you have or service you require on your visit to Dresden. May I wish you a pleasant stay here. Most visitors love to return to Dresden after they have seen it once – you, too? Dirk Hilbert Mayor of the City of Dresden State Capital of Saxony 3
Dresden Card – Ihr Schlüssel zur Stadt Dresden Card – Your Key to the City Die Dresden Card ist ein Willkommens-Geschenk für jeden Übernachtungs- gast in Dresden. Sie wird entweder in ausgedruckter oder in digitaler Form als PDF-Dokument unter dresden.de/dresdencard ausgegeben. Sie erhalten die Dresden Card sowohl in den Tourist-Informationen an der Frauenkirche in der QF-Passage und im Hauptbahnhof sowie bei den beteiligten Beherber- gungsbetrieben. Legen Sie die Dresden Card einfach bei den Partnern vor, die sie dieser Broschüre entnehmen können und profitieren Sie so von den jeweils beschriebenen Vorteilen. The Dresden Card is a welcome gift for visitors staying overnight in Dres- den. It is issued as a printed card or as a digital download via dresden.de/ dresdencard. The Dresden Card is issued by the Dresden Tourist Information Centres in the QF Passage, next to the Frauenkirche, as well as in the main train station and by participating accommodation facilities. Simply show your Dresden Card to the participating partners listed in this brochure and avail of the benefits each one offers. Alle Angebote sind gültig bis 31. Oktober 2020. | All offers are valid until 31st October 2020. UPGRADE AUF DRESDEN WELCOME CARDS Die Dresden Card bietet viele Vorteile The Dresden Card provides many – die Dresden Welcome Cards bieten benefits – and the Dresden Welcome noch mehr. Profitieren Sie von bis zu Card even more. Upgrade your Dres- 20 Prozent Upgrade-Vorteil auf Ihre den Card to a Dresden Welcome Card individuelle Karte. Hier können Sie and gain up to 20% more discounts. Ihre Dresden Card in eine Dresden You can upgrade your Dresden Card Welcome Card aufwerten: to a Dresden Welcome Card here: Bei den Dresden Informationen. Lassen Sie sich von unserem Team beraten. At the Dresden Information Tourist Centre. Our team is happy to advise you. Bei teilnehmenden Unterkunftsbetrieben. At participating accommodation facilities. Online unter dresden.de/cards Via dresden.de/cards 4
Dresden Welcome Cards Dresden entdecken und sparen! Mit jeder Dresden Welcome Card sparen Sie bares Geld bei mehr als 80 Geschäften, Restaurants, Museen, Touren und Veranstaltungen. Zusätzlich erhalten Sie je nach Variante folgende Vorteile: Discover Dresden and save! With every Dresden Welcome Card you save money at more than 80 shops, restaurants, museums, tours and events. In addition, you receive the following advantages depending on the variant: Dresden Museums Card Freier Eintritt in die bekanntesten Museen und Ausstellungen Free admission to the most famous museums and exhibitions Dresden City Card Freie Fahrt mit Bus und Bahn in Dresden Free bus, train and tram travel within Dresden Dresden Regio Card Freie Fahrt mit Bus und Bahn in Dresden und im Dresdner Umland1 Free bus, train and tram travel within Dresden and its surroundings1 Infotelefon | Info Hotline: +49 351 501 501 Rabattierter Preis durch Vorlage der Dresden Card Reduced prices provided on presention of your Dresden Card 1) Gilt als Fahrschein im Gebiet des Verkehrsverbunds Oberelbe (VVO) Valid for travel within the entire VVO public transport network 5
Dresden Information Dresden Tourist Information Centres Die Dresden Information an der Frau- The Dresden Tourist Information Cen- enkirche bietet viel Platz für individu- tre next to the Frauenkirche provides elle Entdeckungen. ample space for your own personal voyage of discovery. Touristische Angebote werden auf Bildschirmen dargestellt, und auf ei- Tourist services, products and facil- nem interaktiven Stadtplan lassen ities are displayed on screens, and sich die Sehenswürdigkeiten der the city’s sights can be discovered Stadt aufspüren. Für Zugreisende on an interactive city map. For liegt die Dresden Information am visitors coming by train, there is a Hauptbahnhof ideal. Besuchen Sie Dresden Tourist Information Centre uns während Ihres Aufenthalts und located directly in the Main Train entdecken Sie die Vielfalt von Dres- Station. Come and visit us during den und der Region. your stay and discover the diversity of Dresden and its region. UNSERE LEISTUNGEN SERVICES PROVIDED Informationen zu Dresden und Ausflüge und Tagesfahrten Umgebung, Kultur, Gastronomie in Dresden und Umgebung und Shopping Excursions and day trips within Information about Dresden Dresden and the surrounding and the surrounding area, region including culture, restaurants Reiseangebote und and shopping Pauschalreisen Dresden Welcome Cards Package tour options and Dresden Welcome Cards travel programmes Beratung und kostenfreies Stadtrundfahrten Informationsmaterial und Stadtrundgänge Advice, tips and free Guided tours by bus or on foot info brochures Vermittlung von Gästeführern Hotels, Pensionen, Ferien- Tour guides provided wohnungen und Gästezimmer Ticket-Service deutschlandweit Hotels, B&Bs, holiday homes, Ticket service for concerts private rooms and hostels and events throughout Germany Gruppenreisen und Große Auswahl an Büchern Kongress-Service und Dresden-Souvenirs Group travel and conference A large selection of books service and support and Dresden souvenirs 6
Dresden Information Tourist Information Besucherzentrum in der QF Passage an der Frauenkirche Visitor centre in the QF Passage, next to the Frauenkirche Neumarkt 2, 01067 Dresden Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr, So/Feiertage 10-15 Uhr Mon to Fri 10 am to 7 pm, Sat 10 am to 6 pm, Sun/public holidays 10 am to 3 pm Im Hauptbahnhof | In the Main Train Station Wiener Platz 4, 01069 Dresden Täglich 9-19 Uhr | Daily 9 am to 7 pm Info- und Buchungshotline | Service hotline Telefon | Phone: +49 351 501 501 · Email: info@dresden.travel Mo-Sa 9-18 Uhr | Mon to Sat 9 am to 6 pm www.dresden.de/tourismus 7
Museen Museums Foto: David Pinzer STADTMUSEUM DRESDEN Die ständige Ausstellung präsentiert in vier Sälen über 1.000 Exponate. Mehr als 20 Medienstationen und viele museumspädagogische Angebote schaffen unterschied- liche Möglichkeiten, sich mit 800 Jahren Dresdner Geschichte zu beschäftigen. Zahlreiche Filminstallationen und ein kleines Kino zeigen den Wandel der Stadt im zurückliegenden Jahrhundert. CITY MUSEUM The permanent exhibition consists of over 1,000 items displayed across four rooms. The museum’s more than 20 media terminals, as well as its range of educational options, provide many opportu- nities for exploring Dresden’s 800-year long history. Numerous film installations and a small cinema reveal how the city has changed over the past century. Eingang Landhausstraße · Wilsdruffer Straße 2 · 01067 Dresden-Altstadt Lageplan | Map Telefon: +49 351 4887301 · Telefax: +49 351 4887303 11 E-Mail: sekretariat@museen-dresden.de · www.stadtmuseum-dresden.de Di-So 10-18 Uhr, Fr 10-19 Uhr | Tue to Sun 10 am to 6 pm, Fri 10 am to 7 pm Pirnaischer Platz: Tram 1/2/3/4/7/8/9/12 oder Bus 62/75/261/305/326/328/333/360/424 Dresden Card: 20 % ermäßigter Eintritt | 20% discount on admission 8
Foto: David Pinzer à Museen STÄDTISCHE GALERIE DRESDEN – KUNSTSAMMLUNG Die ständige Ausstellung zeigt einen Streifzug durch die Dresdner Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, unter ande- rem mit Werken von Robert Sterl, Otto Mueller, Otto Dix, Hermann Glöckner, Eberhard Göschel, Angela Hampel und Ralf Kerbach. Ein Einblick in die umfangreiche Sammlung von Werken A. R. Pencks sowie aktuelle Malerei von Martin Mannig beendet den Rundgang. DRESDEN CITY ART MUSEUM The permanent exhibition gives visitors an overview of Dresden art from the 20th and 21st centuries, including works by artists such as Otto Dix, Hermann Glöckner and Ralf Kerbach. A selection from the collection of works by A. R. Penck, as well as contemporary paintings by Martin Mannig, round off the visit. Eingang Landhausstraße · Wilsdruffer Straße 2 · 01067 Dresden-Altstadt Lageplan | Map Telefon: +49 351 4887301 · Telefax: +49 351 4887303 11 E-Mail: sekretariat@museen-dresden.de · www.galerie-dresden.de Di-So 10-18 Uhr, Fr 10-19 Uhr | Tue to Sun 10 am to 6 pm, Fri 10 am to 7 pm Pirnaischer Platz: Tram 1/2/3/4/7/8/9/12 oder Bus 62/75/261/305/326/328/333/360/424 Dresden Card: 20 % ermäßigter Eintritt | 20% discount on admission 9
à Museen Foto: Carla Arnold TECHNISCHE SAMMLUNGEN DRESDEN Die Technischen Sammlungen sind Museum, Fotogalerie und Science Center, die Technik und Wissenschaft zum Erlebnis machen. Die interaktive Dauerausstellung umfasst Abteilungen zur Geschichte der Fotografie und des Films, des Com- puters und der Mikroelektronik. Das Museumscafé im Ernemannturm bietet einen fantastischen Rundblick über Dresden und Umgebung. MUSEUM OF SCIENCE AND TECHNOLOGY The Museum of Science and Technology consists of a museum, a gallery of photography and a science centre, where technology and science are transformed into an exciting experience. Its interactive permanent exhibition has sections on the history of photography and film, as well as computers and microelectronics. The Museum Café in the Ernemann tower offers a fascinating panoramic view over Dresden and the surrounding areas. Junghansstraße 1-3 · 01277 Dresden Lageplan | Map Telefon: +49 351 4887201 · Telefax: +49 351 4887203 15 E-Mail: sekretariat@tsd.de · www.tsd.de Di-Fr 9-17 Uhr, Sa, So und Feiertage 10-18 Uhr Tue to Fri 9 am to 5 pm, Sat, Sun, public holidays 10 am to 6 pm Pohlandplatz: Tram 4/10 oder Bus 61 Dresden Card: 20 % ermäßigter Eintritt | 20% discount on admission 10
Foto: David Brandt à Museen KUNSTHAUS DRESDEN Das Kunsthaus Dresden zeigt aktuelle internationale Kunst wie auch junge Positionen aus der Region. Gespräche, Film- reihen, Konzerte und Performances zwischen Kunst, Politik, Pop und Geschichte eröffnen insbesondere dem jungen Kultur- und Kunstpublikum Einblicke in aktuelle Diskurse und ermöglichen eine aktive Teilhabe daran. Die hier konzipierten und in internationalen Kooperationen entwickelten Ausstellungen und Projekte widmen sich aktuellen Fragen der Kunst. MUNICIPAL GALLERY OF CONTEMPORARY ART The Kunsthaus Dresden municipal gallery of contemporary art ex- hibits contemporary international art, as well as work by young artists from the region. Discussions, film series, concerts and performances revolving around art, politics, pop and history provide insights into current debates. Rähnitzgasse 8 · 01097 Dresden-Neustadt Lageplan | Map Telefon: +49 351 8041456 · Telefax: +49 351 8041582 7 E-Mail: kunsthaus@museen-dresden.de · www.kunsthausdresden.de Di-Do 14-19 Uhr, Fr-So 11-19 Uhr Tue to Thu 2 pm to 7 pm, Fri to Sun 11 am to 7 pm Albertplatz: Tram 3/6/7/8/11 · Palaisplatz: Tram 9 Dresden Card: 20 % ermäßigter Eintritt | 20% discount on admission 11
à Museen Foto: Leonhardi-Museum Dresden LEONHARDI-MUSEUM DRESDEN 1879 erwarb der Maler und Industrielle Eduard Leonhardi die marode Hentschelmühle im Loschwitzgrund und legte damit den Grundstein für eines der ältesten Künstlerhäuser Deutschlands. Von 1963–1990 bespielten Künstlergruppen das Haus mit meist nonkonformer Kunst, heute präsentiert das „Leo“ neben Bildern des Museumsgründers selbst wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. LEONHARDI MUSEUM DRESDEN In 1879, the painter and industrialist Eduard Leonhardi acquired the derelict Hentschel mill in Loschwitzgrund and thus laid the founda- tions for one of the oldest artists’ houses in Germany. From 1963 to 1990, the house served as a location for artist groups who mainly created non-conformist art. Today, the “Leo” presents changing ex- hibitions of contemporary art, as well as pictures from the museum’s founder. Grundstraße 26 · 01326 Dresden Lageplan | Map Telefon: +49 3 51 2683513 · Telefax: +49 3 51 2633347 14 E-Mail: leonhardi-museum@museen-dresden.de · www.leonhardi-museum.de Di-Fr 14-18 Uhr, Sa/So 10-18 Uhr Tue to Fri 2 pm to 6 pm, Sat/Sun 10 am to 6 pm Körnerplatz: Bus 61/63/84/309 Dresden Card: 20 % ermäßigter Eintritt | 20% discount on admission 12
Foto: Carla Arnold à Museen CARL-MARIA-VON-WEBER-MUSEUM Unweit des Pillnitzer Schlosses befindet sich das Carl- Maria-von-Weber-Museum. Dieses typische Winzerhaus entdeckten der Komponist und seine Frau auf einem Spa- ziergang im Frühling 1818. Hier hielt sich Weber mit seiner Familie im Sommer der Jahre 1818/19 und 1822 bis 1824 auf, hier empfing er zahlreiche Kollegen und Freunde. Die Opern „Der Freischütz“ und „Euryanthe“ sowie die „Aufforderung zum Tanz“ entstanden in diesem Haus. CARL MARIA VON WEBER MUSEUM Carl Maria von Weber and his wife came across this house while taking a stroll near Pillnitz Palace in the spring of 1818. It was here that the composer wrote the operas “Der Freischütz” and “Euryanthe”, as well as “Aufforderung zum Tanz”. The building now houses a museum in his honour. Dresdner Straße 44 · 01326 Dresden-Hosterwitz Lageplan | Map Telefon: +49 351 2618234 · Telefax: +49 351 2618234 17 E-Mail: sekretariat@museen-dresden.de · www.museen-dresden.de Mi-So 13-18 Uhr Wed to Sun 1 pm to 6 pm Van-Gogh-Straße: Bus 63 Dresden Card: 20 % ermäßigter Eintritt | 20% discount on admission 13
à Museen Foto: David Brandt KRASZEWSKI-MUSEUM Das Kraszewski-Museum ist ein Ort des intensiven Dialoges zwischen Deutschen und Polen. Es präsentiert neben der Dauerausstellung über das Leben und Werk des polnischen Literaten Józef Ignacy Kraszewski temporäre Ausstellungen, die mit der Kultur und Geschichte beider Länder verbunden sind. Dazu kooperiert das Museum mit Galerien und anderen künstlerischen Einrichtungen in Polen und Deutschland. KRASZEWSKI MUSEUM The Kraszewski Museum is a place of in-depth dialogue between Germans and Poles. In addition to the permanent exhibition on the life and work of Polish writer Józef Ignacy Kraszewski, it features temporary exhibitions revolving around the two countries’ culture and history. Nordstraße 28 · 01099 Dresden-Neustadt Lageplan | Map Telefon: +49 351 8044450 · Telefax: +49 351 5633476 3 E-Mail: joanna.magacz@museen-dresden.de · www.museen-dresden.de Mi-So 13-18 Uhr | Wed to Sun 1 pm to 6 pm Nordstraße: Tram 11 oder Bus 64 · Alaunplatz: Tram 13 Dresden Card: 20 % ermäßigter Eintritt | 20% discount on admission 14
Foto: Carla Arnold à Museen KÜGELGENHAUS – MUSEUM DER DRESDNER ROMANTIK In der Inneren Neustadt befindet sich das „Kügelgenhaus“. Der Porträt- und Historienmaler Gerhard von Kügelgen (1772–1820) bezog im Spätsommer 1808 mit seiner Familie das zweite Obergeschoss. Seit 1981 beherbergt es das Museum der Dresdner Romantik. In neun thematisch gestalteten Räumen wird eine bedeutsame Epoche der Dresdner Kultur- und Geistesgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts wieder lebendig. KÜGELGEN HOUSE – MUSEUM OF DRESDEN ROMANTICISM The portrait and historical painter Gerhard von Kügelgen and his family moved into the second floor of what is now known as the Kügelgenhaus in 1808. Nine themed rooms offer visitors vivid in- sights into the Dresden of the 18th and 19th centuries – an important and fascinating period in the city’s cultural and intellectual history. Hauptstraße 13 · 01097 Dresden-Neustadt Lageplan | Map Telefon: +49 351 8044760 · Telefax: +49 351 8044760 6 E-Mail: michaela.hausding@museen-dresden.de · www.museen-dresden.de Mi-So 10-18 Uhr | Wed to Sun 10 am to 6 pm Albertplatz: Tram 3/6/7/8/11 und Bus 261/305/326/328 Neustädter Markt: Tram 9 Dresden Card: 20 % ermäßigter Eintritt | 20% discount on admission 15
à Museen Foto: Carla Arnold PALITZSCH-MUSEUM Die ständige Ausstellung berichtet von der 7.000-jährigen Prohliser Ortsgeschichte, vom Leben und Wirken des Bauernastronomen Johann Georg Palitzsch und von den Grundlagen der Astronomie. Hauptattraktion in der Ausstellung ist ein digitales Planetarium, das die Besucher die Himmelsbeobach- tungen von Palitzsch nachvollziehen, aber auch in Sternenkonstel- lationen anderer Zeiten reisen lässt. PALITZSCH MUSEUM The permanent exhibition is devoted to the 7,000-year history of Prohlis, as well as to the life and work of the farmer-astronomer Johann Georg Palitzsch and to the foundations of astronomy. The exhibition’s main attraction consists of a digital planetarium that permits visitors to understand the observations of the sky made by Palitzsch, as well as to travel through star constellations from other times. Gamigstraße 24 · 01239 Dresden-Prohlis Lageplan | Map Telefon: +49 351 7967249 · Telefax: +49 351 7967251 16 E-Mail: peter.neukirch@museen-dresden.de · www.museen-dresden.de Mi-So 13-18 Uhr Wed to Sun 1 pm to 6 pm Jacob-Winter-Platz: Tram 1/2/9/13 · Gamigstraße: Bus 66 Dresden Card: 20 % ermäßigter Eintritt | 20% discount on admission 16
Foto: Carla Arnold à Museen SCHILLERHÄUSCHEN Im Schillerhäuschen, dem kleinsten Museum der Stadt, dokumen- tiert die ständige Ausstellung in Bildern und Handschriften die Werke aus Schillers Dresdner Zeit sowie Zeugnisse der Freundschaft im Körner-Kreis und die Konjunkturen der Erinnerung an den Dichter in Dresden. Gezeigt wird außerdem eine Schiller-Reliquie aus den zu großen Teilen verlorenen Beständen des früheren Körner-Museums. SCHILLER PAVILION The permanent exhibition at Dresden’s smallest museum uses pictures and manuscripts to document Schiller’s work during his Dresden period, as well as his friendships within the Körner Circle and the changes in the way the writer has been remembered in Dresden over the last two centuries. Also on display is a Schiller relic from the mainly lost collections of the former Körner Museum. Schillerstraße 19 · 01326 Dresden Lageplan | Map Telefon: +49 351 4887301 13 E-Mail: sekretariat@museen-dresden.de · www.museen-dresden.de Geöffnet zwischen Ostern und September: Sa, So und Feiertage 10 - 17 Uhr Open to the public from the Easter holidays till September on Sat, Sun, public holidays 10 am to 5 pm Körnerplatz: Bus 61/63/84 Der Eintritt ist generell kostenfrei. | Admission is generally free of charge. 17
à Museen Foto: Gedenkstätte GEDENKSTÄTTE BAUTZNER STRASSE Erkunden Sie, was politische Haft in der DDR bedeutete. In einem Rundgang durch das original erhaltene Stasi-Gefängnis wird vermit- telt, wie der staatliche Repressionsapparat seine politischen Geg- ner auszuschalten versuchte. Erleben Sie im ehemaligen Büro des Dresdner Stasi-Chefs, wie der Sicherheitsdienst arbeitete. Im Haft- keller erzählen die kargen Zellen des sowjetischen Geheimdienstes über die Schicksale der Inhaftierten. MEMORIAL BAUTZNER STRASSE Find out what life was like for political prisoners in the GDR. On a tour through a preserved Stasi prison, you will experience how the state instrument of suppression tried to eliminate its political opponents. Discover how the security services worked in the former office of the head of the Stasi in Dresden. Learn about prisoners’ memories in the sparse cells of a Soviet underground prison. Bautzner Straße 112a · 01099 Dresden Lageplan | Map Telefon: +49 351 6465454 12 E-Mail: info@bautzner-strasse-dresden.de Täglich 10–18 Uhr, Ostersonntag sowie 24.–26.12./31.12. und 1.1. geschlossen, Mo 14 Uhr öffentliche Führung ohne Anmel- dung | Daily 10 am to 6 pm; Easter Sunday, 24 to 26 and 31 Dec, 1 Jan closed; Mon public tour with no registration at 2 pm Angelikastraße: Tram 11 oder Bus 74/261/305 · Waldschlößchen: Bus 64 Dresden Card: 1 Euro Nachlass für Vollzahler € 1 discount on the regular admission price 18
Foto: TU Dresden, Robert Koschitzki à Museen GEDENKSTÄTTE MÜNCHNER PLATZ DRESDEN Fast ein halbes Jahrhundert diente der Gebäudekomplex am Münch- ner Platz als Gerichtsort, Haftanstalt und Hinrichtungsstätte. Die Gedenkstätte erinnert an die politische Strafjustiz und ihre Opfer während der nationalsozialistischen Diktatur, der sowjetischen Besatzungszeit und der frühen DDR. Die Ausstellung VERURTEILT. INHAFTIERT.HINGERICHTET dokumentiert die an diesem Ort be- gangenen Justizverbrechen und veranschaulicht sie anhand aus- gewählter Biografien. MEMORIAL MÜNCHNER PLATZ DRESDEN For almost half a century, the area around the Münchner Platz was used as a court but also as a pre-trial detention centre and an execu- tion site. The memorial site honours the victims and reminds of the crimes of justice that were committed during the National Socialist rule, Soviet occupation and the early years of the GDR. The exhibition SENTENCED.IMPRISONED.EXECUTED documents the role of penal justice at this place and illustrates it based on selected biographies. Münchner Platz 3 · 01187 Dresden Lageplan | Map Telefon: +49 351 463 323 10 18 E-Mail: muenchnerplatz.dresden@stsg.de · www.muenchner-platz-dresden.de Mo-Fr 10-16 Uhr, Sa, So und Feiertage 10-18 Uhr, 24.–26.12./31.12. und 1.1. geschlossen, Sa/So/Feiertag 14 Uhr öffentliche Führung Mon to Fri 10 am to 4 pm, Sat, Sun, public holidays 10 am to 6 pm; 24 to 26 and 31 Dec, 1 Jan closed; Sat/Sun/public holidays public tour at 2 pm Münchner Platz: Tram 3 Der Eintritt ist generell kostenfrei. | Admission is generally free of charge. 19
à Lageplan | Map 2 1 4 5 6 7 8 9 10 11 18 20
Dresden Information | Tourist Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 7 1. HELLERAU | HELLERAU – European Centre for the Arts. . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 25 2. Militärhistorisches Museum der Bundeswehr | Bundeswehr Museum. . . . . . S. 31 3. Kraszewski-Museum | Kraszewski Museum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 14 4. Die Welt der DDR | The World of the GDR. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 30 5. Societaetstheater | Societaetstheater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 24 6. Kügelgenhaus | Kügelgen House. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 15 7. Kunsthaus Dresden | Municipal Gallery of Contemporary Art . . . . . . . . . . . . . S. 11 8. Staatsoperette Dresden | Dresden State Operetta . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 22 3 tjg. theater junge generation | Theatre for children and young audiences. . S. 23 9. Timeride Dresden | Timeride Dresden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 33 10. Dresdner Philharmonie | Dresden Philharmonic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 26 11. Stadtmuseum Dresden | City Museum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 8 Städtische Galerie Dresden | Dresden City Art Museum. . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 9 12. Gedenkstätte Bautzner Straße | Memorial Bautzner Straße. . . . . . . . . . . . . . . S. 18 13. Schillerhäuschen | Schiller Pavilion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 17 14. Leonhardi-Museum Dresden | Leonhardi Museum Dresden . . . . . . . . . . . . . . . S. 12 15. Technische Sammlungen Dresden | Museum of Science and Technology. . . S. 10 16. Palitzsch-Museum | Palitzsch Museum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 16 17. Carl-Maria-von-Weber-Museum | Carl Maria von Weber Museum. . . . . . . . . . S. 13 18. Gedenkstätte Münchner Platz Dresden | Memorial Münchner Platz Dresden. . S. 19 19. Panometer Dresden | Panometer Dresden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 32 13 12 14 15 17 16 19
Bühnen Stages Foto: Esra Rotthoff STAATSOPERETTE DRESDEN Die Staatsoperette Dresden ist Experte für unterhalten- des und anspruchsvolles Musiktheater. Auf dem Spielplan stehen beliebte Operetten, opulent ausgestattete Revue- Operetten der Goldenen Zwanziger sowie klassische Musi- cals und brandneue Werke der Gattung. Der faszinierende Zuschau- ersaal in flammendem Rot punktet mit einer tollen Sicht von allen 700 Plätzen und hervorragender Akustik. DRESDEN STATE OPERETTA The Dresden State Operetta is the expert for entertaining and am- bitious music theatre. Its repertoire includes popular operettas and opulently staged revue operettas from the Golden Twenties, as well as classic musicals and brand-new plays in the operetta genre. Its fascinating theatre auditorium in a flaming red decor gives the audi- ences a superb experience thanks to its outstanding acoustics and excellent view from all of its 700 seats. Kraftwerk Mitte 1 · 01067 Dresden · Lageplan | Map Telefon +49 351 320 422 22 8 E-Mail: karten@staatsoperette.de · www.staatsoperette.de Abendkasse: Mo-Fr 1 ½ Stunden bis Vorstellungsbeginn Sa, So und Feiertage 1 Stunde bis Vorstellungsbeginn Box office: Mon to Fri 1 ½ hours before the start of the performance Sat, Sun, public holidays 1 hour before the start of the performance Schweriner Straße: Bus 94, Tram 1/2 · Schwimmhalle Freiberger Platz: Tram 12 · Bahnhof Mitte: Bus 94, Tram 1/2/6/10, S-Bahn S-Bhf. Freiberger Straße: Tram 7/10/12 · S-Bahn Dresden Card: Verzicht auf den Tageszuschlag von 6 Euro in Preisgruppe 1-3 und 4 Euro in Preisgruppe 4+5 | No additional daily charge of € 6 (price groups 1-3) and of € 4 (price groups 4+5) 22
Foto: tjg. theater junge generation / Marco Prill à Bühnen TJG. THEATER JUNGE GENERATION DAS KINDER- UND JUGENDTHEATER IN DRESDEN Das tjg. ist Dresdens Kinder- und Jugendtheater und bespielt mit einem festen Ensemble aus Schauspieler*innen und Puppen- spieler*innen drei Bühnen im Kraftwerk Mitte sowie mit seinem Sommertheater weitere Spielstätten in der Stadt, wie etwa das Sonnenhäusel im Großen Garten oder den Zoo Dresden. Das Programm richtet sich sowohl an die Allerkleinsten ab zwei Jahren, an Jugendliche und an Familien. In den Inszenierungen sowie Klubs der Theaterakademie, der dritten Sparte des Hauses, können Kinder und Jugendliche selbst aktiv werden und sogar eigene Inszenierungsprojekte verwirklichen. TJG. THEATRE FOR YOUNG AUDIENCES The tjg. theater junge generation, Dresden’s theatre for children and young audiences, focuses on productions for an audience from 2 to 16 years of age. Professional actors, actresses, and puppeteers present performances on three different stages at Kraftwerk Mitte and at various summer stages like in Großer Garten or Dresden Zoo. The theatre academy offers theatre workshops for children and young people interested in theatre culminating in two productions per season for a young audience with young people on stage. Kraftwerk Mitte 1 · 01067 Dresden Lageplan | Map Telefon: +49 351 3 20 42 777 8 E-Mail: theaterkasse@tjg-dresden.de · www.tjg-dresden.de Ticketkasse: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 16-18.30 Uhr Ticket office: Mon to Fri 10 am to 6 pm, Sat 4 pm to 6.30 pm Schweriner Straße: Bus 94, Tram 1/2 · Schwimmhalle Freiberger Platz: Tram 12 · Bahnhof Mitte: Bus 94, Tram 1/2/6/10, S-Bahn S-Bhf. Freiberger Straße: Tram 7/10/12 · S-Bahn Dresden Card: 30 % Vorteil auf Tickets an der Tages- und Abendkasse 30% discount on tickets bought at the box office 23
à Bühnen Foto: Max Messer SOCIETAETSTHEATER Das Societaetstheater verbindet barockes Ambiente mit zeitgenössischer Auseinandersetzung. Im ältesten, noch existierenden Theater der Stadt präsentieren sich Produk- tionen aus dem Sprech-, Tanz-, Musik- und Figurentheater sowie regelmäßige Konzertreihen. Künstler aus der Region sowie Gäste aus dem In- und Ausland stehen auf den beiden Hausbühnen. Im Sommer lockt eine Gartenbühne in den wunderschönen Apfelgarten, zum Beispiel zum jährlich stattfindenden Musikfestival „The Sound of Bronkow“. SOCIETAETSTHEATER The Societaetstheater is located in the oldest theatre building still existing in the city, within the baroque quarter of Dresden. Local artists, as well as guests from Germany and abroad present contem- porary performances and music concerts here on a regular basis. In summer, an open-air stage lures the audiences to the beautiful apple tree garden, where the annual “The Sound of Bronkow” musical festival is held. An der Dreikönigskirche 1a · 01097 Dresden Lageplan | Map Telefon: +49 351 803 68 10 5 E-Mail: bestellung@societaetstheater.de · www.societaetstheater.de Ticketkasse: Di-Sa 15-20 Uhr und immer 2 Stunden vor einer Aufführung Ticket office: Tue to Sat 3 pm to 8 pm and 2 hours before the start of the performance Neustädter Markt: Tram 4/9 · Albertplatz: Tram 3/6/7/8/11 Dresden Card: 20 % Vorteil auf Tickets an der Abendkasse 20% discount on tickets bought at the evening box office 24
Foto: Stephan Floss à Bühnen HELLERAU – EUROPÄISCHES ZENTRUM DER KÜNSTE Das Festspielhaus Hellerau – 1911 als Bildungsanstalt für Rhythmik erbaut – ist heute Sitz von HELLERAU – Europä- isches Zentrum der Künste. HELLERAU zählt zu den wichtigsten interdisziplinären Zentren zeitgenössischer Künste Deutschlands. Zeitgenössischer Tanz, Musiktheater, Neue Musik, Theater, Perfor- mance, Bildende Kunst und Neue Medien sowie Reflexion über Kunst und Kultur sind hier zu Hause. HELLERAU – EUROPEAN CENTRE FOR THE ARTS The Festspielhaus Hellerau (Hellerau Festival Theatre), built in 1911 as an educational institution for music and rhythm, is now the location of HELLERAU – European Centre for the Arts. It provides a home to contemporary dance, musical theatre, contemporary classical music, theatre, performance art, visual arts and new media, as well as space for reflecting on art and culture. Karl-Liebknecht-Straße 56 · 01109 Dresden · Telefon: +49 26462 46 Lageplan | Map E-Mail: ticket@hellerau.org · www.hellerau.org · Ticketkasse: Besucherzentrum 1 im Verwaltungsgebäude auf der Westseite des Festspielhausgeländes Mo-Sa/Feiertage 11-18 Uhr, So (1.5. – 31.10.) 13-18 Uhr Mon to Sat/public holidays 11 am to 6 pm, Sun (1 st May to 31 st October) 1 pm to 6 pm Festspielhaus Hellerau: Tram 8 · Am Festspielhaus: Bus 70/72 Dresden Card: 20 % Vorteil auf Tickets an der Abendkasse 20% discount on tickets bought at the evening box office 25
Musik Music Foto: Markenfotografie DRESDNER PHILHARMONIE Die Dresdner Philharmonie blickt als Orchester der Landes- hauptstadt Dresden auf eine 150-jährige Tradition zurück. Seit 1870 sind ihre Sinfoniekonzerte ein fester Bestandteil des städtischen Konzertlebens. Mit der Konzertsaison 2019/2020 kehrte Marek Janowski als Chefdirigent nach Dresden und zur Phil- harmonie zurück. Heimstätte des Orchesters ist der im April 2017 eröffnete hochmoderne Konzertsaal im Kulturpalast im Herzen der Altstadt. DRESDEN PHILHARMONIC The Dresden Philharmonic can look back on 150 years of musical history, with its symphony concerts a fixture of cultural life in the city since the orchestra was founded in 1870. Starting with the 2019-20 season, Marek Janowski has returned as Principal Conductor and Artistic Director to the Dresden Philharmonic. Kulturpalast · Schloßstraße 2 · 01067 Dresden Lageplan | Map Telefon: +49 351 4 866 866 10 E-Mail: ticket@dresdnerphilharmonie.de · www.dresdnerphilharmonie.de Ticketservice: Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr Abendkasse: jeweils 1 Stunde vor Konzertbeginn Opening hours ticket service: Mon to Fri 10 am to 7 pm, Sat 9 am to 2 pm Opening hours box office: 1 hour before the start of the performance Altmarkt: Tram 1/2/4 Dresden Card: 20 % Vorteil auf Tickets an der Abendkasse, ausgenommen Sonderkonzerte | 20% discount on tickets bought at the evening box office 26
Foto: Oliver Killig à Musik DRESDNER MUSIKFESTSPIELE Die Dresdner Musikfestspiele sind eines der größten und re- nommiertesten Klassik-Festivals in Europa und präsentieren alljährlich zwischen Mai und Juni in etwa 4 ½ Wochen ein hochkarätiges Programm von außergewöhnlicher Dichte und Vielfalt in den schönsten Spielstätten Dresdens. Fulminante Orchester- konzerte, facettenreiche Kammermusik, gefeierte Solisten – im Dialog zwischen den bedeutenden und prägenden Stimmen der internationa- len Klassikszene und dem einzigartigen kulturellen und historischen Umfeld wird Dresden so zu einer pulsierenden Festivalstadt. Außerhalb des Festspielzeitraums sind die Dresdner Musikfestspiele mit ihrer neuen Reihe „Palastkonzerte“ im Kulturpalast präsent. DRESDEN MUSIC FESTIVAL The Dresden Music Festival is one of the biggest and most renowned festivals of classical music in Europe, presenting a top-class pro- gramme of exceptional depth and diversity each year between May and June at the most beautiful venues of Dresden. Outside its regular festival season, the Dresden Music Festival presents its new “Palace Concerts” series at the Dresden Kulturpalast. Kulturpalast · Schloßstraße 2 · 01067 Dresden · verschiedene Spielstätten | various venues Tickethotline: +49 351 656 06 700 E-Mail: besucherservice@musikfestspiele.com · www.musikfestspiele.com Ticketservice: Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr Abendkasse: jeweils 1 Stunde vor Konzertbeginn Opening hours ticket service: Mon to Fri 10 am to 7 pm, Sat 9 am to 2 pm Opening hours box office: 1 hour before the start of the performance Dresden Card: 20 % Vorteil auf den regulären Kartenpreis bei nicht ausverkauften Konzerten | 20 % discount on the regular ticket price (only applies if the performance is not sold out) 27
Veran- staltungen Events Foto: Sylvio Dittrich, DML-BY 17. bis 24. Mai 2020 50. Internationales Dixieland Festival Ältestes Oldtime-Jazz-Festival Europas The longest-established old-time jazz festival in Europe verschiedene Veranstaltungsorte I various venues www.dixielandfestival-dresden.de 23. Mai 2020 Die Rückkehr der Orangen | The Return of the Oranges Mit einem historischen Festumzug wird alljährlich der Einzug der Orangenbäume in den Dresdner Zwinger gefeiert. | Every year, the orange trees are returned from winter storage to the grounds of the Dresden Zwinger in a festive parade. www.der-dresdner-zwinger.de 11. bis 13. Juni 2020 Christopher Street Day Dresden verschiedene Veranstaltungsorte | various venues www.csd-dresden.de 19. Juni 2020 Lange Nacht der Wissenschaften | Dresden Science Night Institute und Hochschulen in Dresden | Research institutes and university buildings in Dresden | www.wissenschaftsnacht-dresden.de 19. bis 21. Juni 2020 BRN – Bunte Republik Neustadt, Stadtteilfest Festival on the north bank of the Elbe Dresdner Szeneviertel Äußere Neustadt | Dresden‘s “alternative quarter”: Äussere Neustadt | www.brn-dresden.de 25. Juni bis 30. August 2020 Filmnächte am Elbufer | Film Nights on the Elbe Embankment Dresdner Königsufer www.filmnaechte-am-elbufer.de 28
à Veranstaltungen 26. bis 28. Juni 2020 30. Elbhangfest Dresden | 30th Elbhangfest Dresden Auf einer Strecke von sieben Kilometern wird ein sinnliches, farbenfrohes Kunst- und Kulturfest gefeiert. | A sensual and colourful festival of art and culture celebrated along seven kilometres of the Elbe valley. von Loschwitz nach Pillnitz | From Loschwitz to Pillnitz | www.elbhangfest.de 4. Juli 2020 Museumsnacht Dresden | Museum Night Dresden Von 18 bis 1 Uhr öffnen 50 Museen ihre Türen. Shuttle-Busse und Straßen- bahnen stellen die Verbindung her. | From 6pm to 1am, 50 museums open their doors to the public. Shuttle bus and tram service to link the various sites www.dresden.de/museumsnacht 10. bis 12. Juli 2020 10. US Car Convention, Treffen für alle Liebhaber und Fans von Autos, Trucks und Motorrädern amerikanischer Bauart | A get-together for owners and admirers of American cars, trucks and motorcycles Ostragehege, Flutrinne | www.us-car-convention.de 17. Juli bis 23. August 2020 Palais Sommer, Eintrittsfreies Festival für Kunst, Kultur und Bildung Summer festival for art, culture and education – free admission Park vor dem Japanischen Palais | The park in front of the Japanese Palace www.palaissommer.de 24. bis 26. Juli 2020 Harley Days Dresden Ostragehege, Flutrinne | www.harley-days-dresden.de 14. bis 16. August 2020 CANALETTO – Das Dresdner Stadtfest CANALETTO – Dresden City Festival Stadtzentrum Dresden | Dresden city centre www.dresdner-stadtfest.com 25. bis 27. September 2020 30. Herbst- und Weinfest mit Internationalem Wandertheaterfestival 30th Autumn Wine Festival combined with International Itinerant Theatre Festival Historischer Dorfanger Radebeul-Altkötzschenbroda Historic village green at Radebeul-Altkötzschenbroda www.weinfest-radebeul.de | www.radebeul.de 21. Oktober bis 22. November 2020 20. Jazztage Dresden | 20th Jazz Days 33 Tage – 40.000 Besucher – 500 Künstler – 30 Nationen 30 countries, featuring artists such as Gregory Porter verschiedene Veranstaltungsorte | various venues | www.jazztage-dresden.de 23. Oktober bis 1. November 2020 DAVE – Festival für Clubkultur | Club Culture Festival Präsentation der vielfältigen elektronischen Subkulturszene Dresdens Celebrating Dresden‘s diverse electronic subculture scene verschiedene Locations | various venues | www.dave-festival.de 29
à Anzeige Foto: Die Welt der DDR DIE WELT DER DDR DIE WELT DER DDR bietet eine umfangreiche und einzigartige Aus- stellung über das Alltagsleben der DDR-Bevölkerung. Themenberei- che wie Öffentliches Leben, Haushalt, Wohnen, Schule, Elektronik und Camping geben durch ihren Detailreichtum einen authentischen und einzigartigen Einblick in die Lebenswirklichkeit eines unterge- gangenen Staates. THE WORLD OF THE GDR ‘DIE WELT DER DDR – THE WORLD OF THE GDR’ has been showing an extensive and unique exhibition on the everyday life of the citizens of the former German Democratic Republic. Themed areas such as public life, household, living, school, electronics and camping provide a detailed and authentic insight into the reality of life in a country that has since disappeared. Antonstraße 2 A · 01097 Dresden Lageplan | Map Telefon: +49 351 56340888 4 E-Mail: kontakt@weltderddr.de Täglich 10–18 Uhr, So/Feiertage letzter Einlass 17 Uhr Daily 10 am to 6 pm, Sun/public holidays last admission 5 pm Albertplatz: Tram 3/6/7/8/11 Dresden Card: 1,50 Euro Nachlass auf den Normalpreis € 1.50 discount on the regular admission price 30
à Anzeige Foto: MHM/Ulke MILITÄRHISTORISCHES MUSEUM DER BUNDESWEHR Im Zentrum der Ausstellung stehen der Mensch und die Frage nach den Ursachen und Folgen von Krieg und Gewalt. Über 10.000 Exponate bezeugen bewegende Geschichten von 1300 bis heute und bilden wichtige Bausteine zu einer Kulturgeschichte der Gewalt. Der ameri- kanische Stararchitekt Daniel Libeskind erweiterte 2011 das Museum um einen herausragenden Keil. Damit wird an die Bombardierung Dresdens 1945 und die wechselvolle deutsche Militärgeschichte erinnert. BUNDESWEHR MUSEUM OF MILITARY HISTORY The exhibition focuses on the human being and the causes and consequences of war and violence. Over 10,000 exhibits tell moving stories from 1300 to the present day. As a reminder of the bombing of Dresden in 1945 and the eventful German military history, the American star architect Daniel Libeskind added a spectacular wedge cutting through the museum building in 2011. Olbrichtplatz 2 · 01099 Dresden Lageplan | Map Telefon: +49 351 8232803 2 E-Mail: mhmeingang@bundeswehr.org · www.mhmbw.de Di–So 10–18 Uhr, Mo 10–21 Uhr, Mi geschlossen Tue to Sun 10 am to 6 pm, Mon 10 am to 9 pm, Wed closed Staufenbergallee: Tram 7/8 und Bus 64 Dresden Card: 2 Euro Nachlass auf den Normalpreis € 2 discount on the regular admission price 31
à Anzeige Foto: Tom Schulze PANOMETER DRESDEN Das Panometer Dresden präsentiert seit 2006 die bildgewaltigen 360°-Panoramen des Berliner Künstlers Yadegar Asisi. Aktuell ist in dem ehemaligen Gasspeicher das 27 Meter hohe Rundbild DRESDEN 1945 – TRAGIK UND HOFFNUNG EINER EUROPÄISCHEN STADT zu sehen. Das Panorama demonstriert die Ausmaße der Bombardie- rungen Dresdens im Februar 1945. Visuelle Tag- und Nachteffekte untersetzt mit einem thematischen Klangteppich vervollständigen das Erlebnis. Überblickt wird das Panorama von einem 15 Meter hohen Besucherturm. PANOMETER DRESDEN The 27-metre-high circular panorama DRESDEN 1945 – TRAGEDY AND HOPE OF A EUROPEAN CITY is currently on display in a former gas storage facility. It shows the extent of the bombing raids in Feb- ruary 1945 in great detail. Visual day and night effects accompanied by an atmospheric soundscape complete the experience. The scene can be overlooked from a 15-metre-high observation tower. Gasanstaltstraße 8b, 01237 Dresden Lageplan | Map Telefon: +49 341 35 55 34 0 · E-Mail: service@panometer.de 19 www.panometer.de Mo-Fr 10-17 Uhr, Sa, So und Feiertage 10-18 Uhr Mon to Fri 11 am to 5 pm, Sat, Sun, public holidays 10 am to 6 pm Liebstädter Straße: Tram 1/2 · Dresden Reick: S 1/2 Aktuelle Shuttlebusverbindungen auf panometer.de Dresden Card: ermäßiger Eintritt statt Vollzahlertarif (1,50 € Vorteil) discount on asmission (€ 1,50 discount on tickets) 32
à Anzeige Foto: TimeRide GbR TIMERIDE DRESDEN Erleben Sie die prächtigste Hochzeit in Sachsens Geschich- te als wären Sie selbst Gast gewesen. Dank moderner Virtual- Reality-Technologie fühlen Sie sich als Teil der Hochzeitsge- sellschaft und zelebrieren im Zwinger die Vermählung von Friedrich August und Maria Josepha. Während Ihrer Zeitreise erhalten Sie zu- dem Einblicke in die höfischen Hochzeitsvorbereitungen und dürfen selbst virtuell in barocke Kleidung schlüpfen. TIMERIDE DRESDEN Be part of the most splendid wedding that ever took place in Saxony. Thanks to modern virtual reality technology you seem to be in the middle of the historic scenery celebrating the royal wedding of Friedrich August and Maria Josepha in the Dresden Zwinger. During your visit to the exhibition, you will also gain an insight into the courtly wedding preparations and be able to virtually slip into baroque clothing yourself. Taschenberg 3 · 01067 Dresden Lageplan | Map Telefon: +49 351 48433790 9 E-Mail: dresden@timeride.de Mo–So 10–20 Uhr | Mon to Sun 10 am to 8 pm Postplatz: Tram 1/2/4/7/11/12 und Bus 62/94 Dresden Card: 20 % Vorteil auf den Ticketpreis an der Tageskasse 20 % discount on the ticket price at the box office 33
Erlebnisangebote Other Events DER BESONDERE STADTRUNDGANG THE SIGHTSEEING TOUR WITH A DIFFERENCE Lassen Sie sich zu einer Zeitreise verführen! Mit kleinen Anek- doten und großen Geschichten lassen unsere erfahrenen und lizenzierten Gästeführer die Vergangenheit Dresdens lebendig werden. Our licenced guides bring Dresden’s past alive with their captivating anecdotes and stories about major events in the city’s history. Buchbar in allen Filialen der Dresden Information und unter der Buchungshotline +49 351 501 501 gemäß Seite 7 dieses Heftes sowie unter www.dresden.de/tourismus Bookable in all branches of Dresden Information and the booking hotline +49 351 501 501 according to page 7 of this issue as well as at www.dresden.de/tourismus Beginn: Apr.-Okt. Mo-Sa 10.30 Uhr, 12.30 Uhr, 16.00 Uhr, So und Feiertage 10.30 Uhr, 12.30 Uhr, Nov.-März Mo-So 10.30 Uhr und 14.30 Uhr April to October Mon to Sat 10.30 am, 12.30 pm, 4.00 pm, Sun, public holidays 10.30 am, 12.30 pm, November to March Mon toSun 10.30 am and 2.30 pm Dauer: ca. 100 Minuten · barrierefreie Führung Duration: ca. 100 min · barrier-free tours Treffpunkt: Dresden Information in der „QF Passage“ an der Frauenkirche (Untergeschoss), Neumarkt 2 | Meeting point: Visitor centre in the ”QF Passage“, next to the Frauenkirche, Neumarkt 2 This tour is also available in English. Foto: Christian Bormann 34
à Erlebnisangebote KÖSTLICHES DRESDEN – DER KULINARISCHE STADTRUNDGANG THE CULINARY WALKING TOUR Lassen Sie sich verführen! Unser gemütlicher Spaziergang durch die Dresdner Altstadt lüftet die kulinarischen Geheim- nisse der sächsischen Residenz. Inklusive: 6 Kostproben bei ausgewählten Partnern Buchbar in allen Filialen der Dresden Information und unter der Buchungshotline +49 351 501 501 gemäß Seite 7 dieses Heftes sowie unter www.dresden.de/tourismus Bookable in all branches of Dresden Information and the booking hotline +49 351 501 501 according to page 7 of this issue as well as at www.dresden.de/tourismus Termine: jeden Samstag, April-Oktober 16.30 Uhr, November-März 11 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden zum Genießen Treffpunkt: Dresden Information in der „QF Passage“ an der Frauenkirche (Untergeschoss), Neumarkt 2 Please note that the tours are only available in German. 35
à Erlebnisangebote Foto: Christian Bormann DRESDEN IM LATERNENLICHT – UNTERWEGS MIT DEM GEHEIMNISVOLLEN NACHTWÄCHTER THE MYSTERIOUS WATCHMAN Unterhaltsam erleben Sie zur blauen Stunde schaurige Geschichten und pikante Anekdoten aus vielen Jahrhunderten inmitten der historischen Alt- stadt von Dresden. Ein Ausklang ihres Tages, wie er schöner nicht sein kann – Unser Highlight für Sie in Dresden! Inklusive: ein ausgeschlafener Nachtwächter und gute Unterhaltung. Buchbar in allen Filialen der Dresden Information und unter der Buchungshotline +49 351 501 501 gemäß Seite 7 dieses Heftes sowie unter www.dresden.de/tourismus Bookable in all branches of Dresden Information and the booking hotline +49 351 501 501 according to page 7 of this issue as well as at www.dresden.de/tourismus Beginn: Mo-Sa 21 Uhr, Januar-Februar 18 Uhr Dauer: ca. 90 Minuten Treffpunkt: Johann Denkmal, Theaterplatz Please note that the tours are only available in German. 36
à Erlebnisangebote Foto: Christian Bormann FAHRRADTOUR FÜR GENIESSER THE DRESDEN BICYCLE TOUR Lassen Sie sich verzaubern und entdecken Sie Dresdens schönste Seiten aus einer neuen Perspektive! Mit einem ausgewogenen Mix aus Radeln und Entdecken, einer perfekten Verbindung von Kultur und Natur lernen Sie die Highlights sowie außergewöhnliche Orte abseits der bekannten Pfade kennen. Inklusive: Tour-Guide, Fahrrad und Helm bei Bedarf Infotelefon | Info Hotline: +49 351 501 501 Buchbar in allen Filialen der Dresden Information und unter der Buchungshotline +49 351 501 501 gemäß Seite 7 dieses Heftes sowie unter www.dresden.de/tourismus Bookable in all branches of Dresden Information and the booking hotline +49 351 501 501 according to page 7 of this issue as well as at www.dresden.de/tourismus Beginn: April-Oktober Mo, Sa, So jeweils 10.30 Uhr, Sa auch 14.30 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Treffpunkt: Dresden Information in der „QF Passage“ an der Frauenkirche (Untergeschoss), Neumarkt 2 Streckenlänge: ca. 15 km · Schwierigkeit: leicht Teilnehmerzahl: max. 12 Personen · geeignet für Jugendliche ab 14 Jahre Please note that the tours are only available in German. 37
IMPRESSUM Piktogrammerläuterung IMPRINT Explanation of symbols Herausgeber | Publisher Gastronomie Landeshauptstadt Dresden eating and drinking Geschäftsbereich Kultur und Tourismus Telefon (03 51) 4 88 89 01 Kreditkartenzahlung möglich credit cards accepted Telefax (03 51) 4 88 89 03 Barrierefrei Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit disabled access und Protokoll Telefon (03 51) 4 88 23 90 Eingeschränkt barrierefreier Zugang Telefax (03 51) 4 88 22 38 limited disabled access E-Mail presse@dresden.de Barrierefreies WC Postfach 12 00 20 disabled access restroom 01001 Dresden www.dresden.de Angebote bei Schlechtwetter facebook.com/stadt.dresden indoor activities Zentraler Behördenruf 115 Eigene Parkplätze – Wir lieben Fragen parking Gestaltung & Gesamtherstellung WLAN Layout & Production WiFi Kern GmbH, Bexbach April 2020 Alle Angebote sind gültig bis 31. Oktober 2020. All offers are valid until 31 st October 2020. www.dresden.de/dresdencard Titelfoto: ddpix.de Lizenz: DML-Namensnennung-Kommerziell Elektronische Dokumente mit qualifizierter elektro- Electronic documents with a qualified electronic nischer Signatur können über ein Formular einge- signature can be submitted via the related form. In reicht werden. Darüber hinaus gibt es die Möglich- addition, there is the option to encrypt emails to the keit, E-Mails an die Landeshauptstadt Dresden mit Dresden State Capital with an SMIME certificate or einem S/MIME-Zertifikat zu verschlüsseln oder mit to send secure emails using the De-Mail, German DE-Mail sichere E-Mails zu senden. Weitere Infor- E-Government communications service. Further mationen hierzu stehen unter www.dresden.de/ information in this respect is available under www. kontakt. dresden.de/kontakt. Dieses Informationsmaterial ist Teil der Öffentlich- This informative brochure is a component of the keitsarbeit der Landeshauptstadt Dresden. Es darf public relations work from the Dresden State Capi- nicht zur Wahlwerbung benutzt werden. Parteien tal. It may not be used for election canvassing. Par- können es jedoch zur Unterrichtung ihrer Mitglieder ties are, however, permitted to use it to inform their verwenden. members. Karte © OpenStreetMap-Mitwirkende. Bildmaterial, Map © OpenStreetMap contributors. Images used das mit Lizenz von Shutterstock.com verwendet under licence from Shutterstock.com. wird.
Literatur erleben! www.literaturnetz-dresden.de
Landeshauptstadt Dresden, Stadtplanungsamt; Foto: DDpix Infoportal BarrIErEfrEIHEIt www.dresden.de/dabeisein Gefördert durch:
Sie können auch lesen