DROHNEN FÜR DEN WARENTRANSPORT - MARIO HESS GEFAHRGUTBEAUFTRAGTER - beim VAG ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DROHNEN FÜR DEN WARENTRANSPORT MARIO HESS GEFAHRGUTBEAUFTRAGTER Technical specifications CHRISTOPH Size of picture: full-page DERRER Insert pictures: FACHSPEZIALIST W 33,87 cm x H 19,05 cm equals DROHNEN "Post Menu > Picture" W 2000 pixel x H 1125 px Further visuals from Resolution 150 dpi www.brandingnet.ch
DIE DROHNEN-GESCHICHTE DER POST VOM «SPIELZEUG» ZUM «MEDIZINISCHEN LOGISTIKMEDIUM» in 2020: Neustart regulärer in 2019: Betrieb in der Sicherheitsrat ins Schweiz Leben gerufen in 2018: Tests weiterer Q4/2017: Drohnennetzwerke Start regulärer In Bern und Zürich Betrieb in Lugano Q3/2017: Investment in Matternet durch Q1/2017: Post Venture Erste Flüge über Juli 2015: der Stadt Lugano Erster Proof-of- Concept 18.09.2020 Schweizer Gefahrguttag 2020 - Christoph Derrer, Mario Hess, Post CH AG - öffentlich Seite 2
LIEFERDROHNE DER POST AUTONOME TRANSPORTE IM B2B UMFELD • Lieferdrohne mit 20 km Reichweite, 2 kg Nutzlast und Top-Speed von 72 km/h • Punktgenaues Landen mit Infrarot-Landevorrichtung • Drohne erfüllt strenge Sicherheitsanforderungen (redundante Systeme, Fallschirm) • Bewilligung des BAZL für Flüge über einer Stadt seit März 2017
FLUGSPEZIFISCHES - Bedienung der Drohne: Start durch einen Operator oder Flight Director - Auflagen zur Flughöhe innerhalb einer Kontrollzone - Lugano: Tagesroute / Nachtroute - Bewilligung für Flüge in BVLOS des BAZL 18.09.2020 Schweizer Gefahrguttag 2020 - Christoph Derrer, Mario Hess, Post CH AG - öffentlich Page 4
WELTWEITE PREMIERE IN LUGANO LUFTLINIE STATT STAU If you can read this text, you must add the slide again in the Post Menu with the “Insert slide” function. Otherwise the area cannot be coloured!
URSPRÜNGLICHE SITUATION BEI DER SPITALGRUPPE EOC Blutproben aus dem Notfall wurden per Taxi ins Labor gebracht Transportzeit vom Anruf bis zur Ablieferung im Labor: ca. 30-45 min Jede Verzögerung im Notfall führt zu einer Reduktion der Behandlungsqualität und schlussendlich auch zu höheren Kosten 18.09.2020 Schweizer Gefahrguttag 2020 - Christoph Derrer, Mario Hess, Post CH AG - öffentlich Page 6
WELT-PREMIERE LUGANO 2017 ERSTER KOMMERZIELLER EINSATZ IN EINER STADT • Drohnentransport von Laborproben mit einer Lieferdrohne on demand • Die Lieferzeit beträgt nur noch 10 Minuten (statt 30-45 Minuten) • Nachhaltige, ökologische und verlässliche Lösung • Über 3000 Flüge wurden seither erfolgreich durchgeführt 18.09.2020 Schweizer Gefahrguttag 2020 - Christoph Derrer, Mario Hess, Post CH AG - öffentlich Page 7
DRONE VIDEO LUGANO CASE If you can read this text, you must add the slide again in the Post Menu with the “Insert slide” function. Otherwise the area cannot be coloured!
WIE SICHER SIND DROHNEN? If you can read this text, you must add the slide again in the Post Menu with the “Insert slide” function. Otherwise the area cannot be coloured!
SAFETY 18.09.2020 Schweizer Gefahrguttag 2020 - Christoph Derrer, Mario Hess, Post CH AG - öffentlich Page 10
SICHERHEITSSYSTEME Fallschirm (nach ASTM F3322-18 Standard) Akustisches Warnsignal und Blitzlichter bei Fallschirmlandung FLARM 18.09.2020 Schweizer Gefahrguttag 2020 - Christoph Derrer, Mario Hess, Post CH AG - öffentlich Page 11
GESETZLICHE GRUNDLAGEN If you can read this text, you must add the slide again in the Post Menu with the “Insert slide” function. Otherwise the area cannot be coloured!
GRUNDLAGEN ZUM BETRIEB VON DROHNEN SITUATION IN DER SCHWEIZ BIS ENDE 2020 Verordnung des UVEK über Luftfahrzeuge besonderer Kategorien (SR748.941) Ohne Bewilligung möglich Bewilligung nach Standardverfahren • Fliegen innerhalb Sichtweite (VLOS) • Grössere Menschenmengen < 100 m • Drohne < 30 Kg • Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln • Grössere Menschenmengen > 100 m • FPV-Rennen • Ausserhalb von Schutzgebieten • Fliegen über dünn besiedeltem Gebiet etc. Bewilligung ausserhalb Standardverfahren Risikobeurteilung Betriebsspezifische Auflagen durch das BAZL gem. SORA Sicherheitsausrüstung Flugspezifisches Zugelassene Güter 18.09.2020 Schweizer Gefahrguttag 2020 - Christoph Derrer, Mario Hess, Post CH AG - öffentlich Page 13
GRUNDLAGEN ZUM BETRIEB VON DROHNEN SITUATION IN DER SCHWEIZ AB JANUAR 2021 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2019/947 über die Vorschriften und Verfahren für den Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge Verordnung des UVEK über Luftfahrzeuge besonderer Kategorien (SR748.941) (Übergangsfrist bis Ende 2022) Offene Kategorie Spezifische Kategorie Zertifizierte Kategorie • Flughöhe ≤ 120 m über Grund • Risikobeurteilung nach • Risikobeurteilung nötig • Mindestalter 12 Jahre Standardverfahren nötig • Zulassung, wenn das • Registrierungspflicht und • Betriebsgenehmigung nach Standardszenario nicht genügt, Ausbildung der Piloten ab Standardszenario insbesondere bei: 250g • Mindestalter 14 Jahre - Menschenansammlungen • Bis max. 25 kg - Personentransporten • Nur direkter Sichtkontakt - Transport gefährlicher (VLOS) Güter 18.09.2020 Schweizer Gefahrguttag 2020 - Christoph Derrer, Mario Hess, Post CH AG - öffentlich Page 14
TRANSPORT GEFÄHRLICHER GÜTER MIT DROHNEN If you can read this text, you must add the slide again in the Post Menu with the “Insert slide” function. Otherwise the area cannot be coloured!
ZUGELASSENE GEFÄHRLICHE GÜTER INTERNATIONALE VORGABEN Keine Regelung im Bereich Transport gefährlicher Güter, weil: Drohnenflüge (noch) nicht international durchgeführt werden Keine Regelung im Bereich Transport gefährlicher Güter, weil: die ICAO diese Transporte nicht geregelt hat DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2019/947 über die Vorschriften und Verfahren für den Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge Gefahrgut erwähnt, Bewilligung erfolgt gestützt auf die SORA- Risikobeurteilung 18.09.2020 Schweizer Gefahrguttag 2020 - Christoph Derrer, Mario Hess, Post CH AG - öffentlich Page 16
ZUGELASSENE GÜTER NATIONALE VORGABEN ANTRAGSTELLER Risikobeurteilung Beurteilung BAZL Bewilligt! Auflagen 18.09.2020 Schweizer Gefahrguttag 2020 - Christoph Derrer, Mario Hess, Post CH AG - öffentlich Page 17
ZUGELASSENE GÜTER Grundlagen des BAZL Verpackung gemäss Technical Instructions ICAO Aufgabenspezifische Ausbildung des Personals Dreifachverpackung analog Verpackungs- Behandlung der Transportboxen instruktion 650 ADR oder IATA-DGR Bedienung der Drohne Startprozess (Interaktion mit Flugsicherung) Abnormale Prozesse und Notfallprozesse (Emergency Response Plan) 18.09.2020 Schweizer Gefahrguttag 2020 - Christoph Derrer, Mario Hess, Post CH AG - öffentlich Page 18
FRAGEN? If you can read this text, you must add the slide again in the Post Menu with the “Insert slide” function. Otherwise the area cannot be coloured!
Sie können auch lesen