DWS Aktien Schweiz Halbjahresbericht 2020/2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DWS Investment GmbH DWS Aktien Schweiz Halbjahresbericht 2020/2021 Anlagefonds deutschen Rechts
DWS Aktien Schweiz
Inhalt Halbjahresbericht 2020/2021 vom 1.10.2020 bis 31.3.2021 (gemäß § 103 KAGB) Hinweise ..................................................................................................................... 2 Halbjahresbericht DWS Aktien Schweiz .................................................................................................. 6 Hinweise für Anleger in der Schweiz .......................................................................... 16 TER für Anleger in der Schweiz .................................................................................. 17 1
Hinweise Wertentwicklung Darüber hinaus sind in den Angaben zur Der Erfolg einer Investment- Berichten auch die entspre- Kostenpauschale fondsanlage wird an der chenden Vergleichsindizes – In der Kostenpauschale sind Wertentwicklung der Anteile soweit vorhanden – dargestellt. folgende Aufwendungen nicht gemessen. Als Basis für die Alle Grafik- und Zahlenangaben enthalten: Wertberechnung werden die geben den Stand vom 31. März a) im Zusammenhang mit dem Anteilwerte (=Rücknahmepreise) 2021 wieder (sofern nichts Erwerb und der Veräußerung herangezogen, unter Hinzu- anderes angegeben ist). von Vermögensgegenstän- rechnung zwischenzeitlicher den entstehende Kosten; Ausschüttungen, die z.B. im Verkaufsprospekte b) im Zusammenhang mit den Rahmen der Investmentkonten Alleinverbindliche Grundlage Kosten der Verwaltung und bei der DWS Investment GmbH des Kaufs ist der aktuelle Verwahrung evtl. entstehen- kostenfrei reinvestiert werden; Verkaufsprospekt einschließlich de Steuern; bei inländischen thesaurieren- Anlagebedingungen sowie das c) Kosten für die Geltend den Fonds wird die – nach Dokument „Wesentliche Anle- machung und Durchsetzung etwaiger Anrechnung ausländi- gerinformationen“, die Sie bei von Rechtsansprüchen des scher Quellensteuer – vom der DWS Investment GmbH Sondervermögens. Fonds erhobene inländische oder den Geschäftsstellen der Kapitalertragsteuer zuzüglich Deutsche Bank AG und weite- Details zur Vergütungsstruktur Solidaritätszuschlag hinzuge- ren Zahlstellen erhalten. sind im aktuellen Verkaufspros- rechnet. Die Berechnung der pekt geregelt. Wertentwicklung erfolgt nach der BVI-Methode. Angaben zur Ausgabe- und bisherigen Wertentwicklung Rücknahmepreise erlauben keine Prognosen für Börsentäglich: die Zukunft. n www.dws.ch n www.fundinfo.com 2
Coronakrise Seit Januar 2020 hat sich das Coronavirus ausgebreitet und in der Folgezeit zu einer ernsten, wirtschaftlichen Krise geführt. Die dynamische Ausbreitung des Virus schlug sich mitunter in erheblichen Marktverwerfungen bei zugleich deutlich gestiegenen Volatilitäten nieder. Beschränkungen der Bewegungsfreiheit, wiederholte Lockdown-Maßnah- men, Produktionsstopps sowie unterbrochene Lieferketten üben großen Druck auf nachgelagerte wirtschaftliche Prozesse aus, so dass sich die weltweiten Konjunkturperspektiven erheblich eintrübten. Auch wenn an den Märkten zwischenzeitlich – u.a. durch Hilfsprogramme im Rahmen der Geld- und Fiskalpolitik sowie einsetzende Impfkam pagnen – wieder schrittweise Erholungen zu beobachten waren, sind die konkreten bzw. möglichen mittel- bis lang- fristigen Auswirkungen der Krise auf die Konjunktur, einzelne Märkte und Branchen ebenso wie die sozialen Implika- tionen vor dem Hintergrund der Dynamik der globalen Ausbreitung des Virus und des damit einhergehenden hohen Grads an Unsicherheit zum Zeitpunkt der Aufstellung des vorliegenden Berichts nicht verlässlich beurteilbar und le- diglich unzureichend prognostizierbar; somit kann es weiterhin zu einer wesentlichen Beeinflussung des jeweiligen Sondervermögens kommen. Ein hohes Maß an Unsicherheit besteht hinsichtlich der finanziellen Auswirkungen der Pandemie, da diese von externen Faktoren wie etwa der Verbreitung des Virus und den von den einzelnen Regierun- gen und Zentralbanken ergriffenen Maßnahmen, der erfolgreichen Eindämmung der Entwicklung der Infektionsraten und dem zügigen und nachhaltigen Wiederanlaufen der Konjunktur abhängig sind. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft des Sondervermögens setzt deshalb ihre Bemühungen im Rahmen ihres Risiko- managements fort, um diese Unsicherheiten bewerten und ihren möglichen Auswirkungen auf die Aktivitäten, die Liquidität und die Wertentwicklung des Sondervermögens begegnen zu können. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft ergreift alle als angemessen erachteten Maßnahmen, um die Anlegerinteressen bestmöglich zu schützen. In Abstim- mung mit den Dienstleistern hat die Kapitalverwaltungsgesellschaft die Folgen der Coronakrise beobachtet und de- ren Auswirkungen auf das Sondervermögen und die Märkte, in denen dieses investiert, angemessen in ihre Entschei- dungsfindung einbezogen. Zum Datum des vorliegenden Berichts wurden dem Sondervermögen gegenüber keine bedeutenden Rücknahmeanträge gestellt; Auswirkungen auf dessen Anteilscheingeschäft werden von der Kapital- verwaltungsgesellschaft kontinuierlich überwacht; die Leistungsfähigkeit der wichtigsten Dienstleister hat keine we- sentlichen Beeinträchtigungen erfahren. In diesem Zusammenhang hat sich die Kapitalverwaltungsgesellschaft des Sondervermögens im Einklang mit zahlreichen nationalen Leitlinien nach Gesprächen mit den wichtigsten Dienstleis- tern (insbesondere hinsichtlich Verwahrstelle, Portfoliomanagement und Fondsadministration) davon überzeugt, dass die getroffenen Maßnahmen und Pläne zur Sicherstellung der Fortführung des Geschäftsbetriebs (u.a. umfangreiche Hygienemaßnahmen in den Räumlichkeiten, Einschränkungen bei Geschäftsreisen und Veranstaltungen, Vorkehrun- gen zur Gewährleistung eines verlässlichen und reibungslosen Ablaufs der Geschäftsprozesse bei Verdachtsfall auf eine Coronavirus-Infektion, Ausweitung der technischen Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten) die derzeit absehba- ren bzw. laufenden operativen Risiken eindämmen und gewährleisten, dass die Tätigkeiten des Sondervermögens nicht unterbrochen werden. Zum Zeitpunkt der Aufstellung des vorliegenden Berichts liegen nach Auffassung der Kapitalverwaltungsgesellschaft weder Anzeichen vor, die gegen die Fortführung des Sondervermögens sprechen, noch ergaben sich für das Sonder- vermögen Liquiditätsprobleme. 3
Halbjahresbericht
DWS Aktien Schweiz DWS Aktien Schweiz Wertentwicklung der Anteilklassen vs. Vergleichsindex (in CHF) Anteilklasse ISIN 6 Monate Klasse CHF LC DE000DWS0D27 14,7% Klasse CHF FC DE000DWS1VC7 15,0% Klasse EUR LD 1) DE000DWS23F6 12,0% SPI 10,1% 1) in EUR Wertentwicklung nach BVI-Methode, d. h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages. Wertentwicklungen der Vergangenheit ermöglichen keine Prognose für die Zukunft. Stand: 31.3.2021 DWS Aktien Schweiz Überblick über die Anteilklassen ISIN-Code CHF LC DE000DWS0D27 CHF FC DE000DWS1VC7 EUR LD DE000DWS23F6 Wertpapierkennnummer (WKN) CHF LC DWS0D2 CHF FC DWS1VC EUR LD DWS23F Fondswährung CHF Anteilklassenwährung CHF LC CHF CHF FC CHF EUR LD EUR Erstzeichnungs- CHF LC 2.4.2007 (ab 19.3.2013 als und Auflegungsdatum Anteilklasse CHF LC) CHF FC 20.8.2013 EUR LD 5.12.2019 Ausgabeaufschlag CHF LC 5% CHF FC Keiner EUR LD 5% Verwendung der Erträge CHF LC Thesaurierung CHF FC Thesaurierung EUR LD Ausschüttung Kostenpauschale CHF LC 1,3% p.a. CHF FC 0,8% p.a. EUR LD 1,3% p.a. Mindestanlagesumme CHF LC Keine CHF FC CHF 2.000.000 EUR LD Keine Erstausgabepreis CHF LC CHF 52,50 (inklusive Ausgabeaufschlag) CHF FC CHF 45,46 EUR LD EUR 100 (zzgl. Ausgabeaufschlag) 6
DWS Aktien Schweiz Vermögensübersicht zum 31.03.2021 Bestand in CHF %-Anteil am Fondsvermögen I. Vermögensgegenstände 1. Aktien (Branchen): Gesundheitswesen 95 619 657,50 31,15 Finanzsektor 59 140 880,00 19,27 Industrien 46 023 900,00 15,00 Hauptverbrauchsgüter 38 657 100,00 12,60 Grundstoffe 35 612 800,00 11,60 Dauerhafte Konsumgüter 14 210 400,00 4,63 Informationstechnologie 10 968 100,00 3,57 Sonstige 4 590 000,00 1,50 Summe Aktien: 304 822 837,50 99,32 2. Bankguthaben 2 366 357,48 0,77 3. Sonstige Vermögensgegenstände 48 046,25 0,02 II. Verbindlichkeiten 1. Sonstige Verbindlichkeiten -330 036,25 -0,11 III. Fondsvermögen 306 907 204,98 100,00 Durch Rundung der Prozentanteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. 7
DWS Aktien Schweiz Vermögensaufstellung zum 31.03.2021 Stück Käufe/ Verkäufe/ Kurswert %-Anteil Wertpapierbezeichnung bzw. Whg. Bestand Zugänge Abgänge Kurs in am Fonds- in 1000 im Berichtszeitraum CHF vermögen Börsengehandelte Wertpapiere 304 822 837,50 99,32 Aktien ABB Reg. (CH0012221716). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 440 000 10 000 50 000 CHF 28,7200 12 636 800,00 4,12 Alcon (CH0432492467). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 120 000 120 000 CHF 66,5800 7 989 600,00 2,60 Bachem Holding Cl.B Reg. (CH0012530207). . . . . . . . . . Stück 9 000 2 100 3 100 CHF 401,0000 3 609 000,00 1,18 Bâloise Holding Reg. (CH0012410517). . . . . . . . . . . . . . . Stück 20 000 21 500 23 000 CHF 162,0000 3 240 000,00 1,06 Barry Callebaut Reg. (CH0009002962). . . . . . . . . . . . . . . Stück 1 600 1 600 1 800 CHF 2 142,0000 3 427 200,00 1,12 BELIMO Holding Reg. (CH0001503199). . . . . . . . . . . . . . Stück 460 40 80 CHF 7 660,0000 3 523 600,00 1,15 Burckhardt Compression Holding Reg. (CH0025536027). Stück 10 000 1 300 4 300 CHF 321,0000 3 210 000,00 1,05 Cie Financière Richemont Reg. (CH0210483332). . . . . . . Stück 120 000 15 000 10 000 CHF 91,1000 10 932 000,00 3,56 Clariant Reg. (CH0012142631) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 170 000 170 000 CHF 19,2800 3 277 600,00 1,07 Credit Suisse Group Reg. (CH0012138530). . . . . . . . . . . Stück 440 000 20 000 135 000 CHF 10,1100 4 448 400,00 1,45 Galencia Reg. (CH0360674466) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 57 258 10 258 8 000 CHF 58,7500 3 363 907,50 1,10 Geberit Reg. Disp. (CH0030170408). . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 11 000 2 000 CHF 609,4000 6 703 400,00 2,18 Georg Fischer Reg. (CH0001752309). . . . . . . . . . . . . . . . Stück 2 600 3 000 400 CHF 1 277,0000 3 320 200,00 1,08 Givaudan Reg. (CH0010645932). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 2 400 150 150 CHF 3 672,0000 8 812 800,00 2,87 Huber & Suhner Reg. (CH0030380734) . . . . . . . . . . . . . . Stück 44 000 45 000 1 000 CHF 73,8000 3 247 200,00 1,06 Julius Baer Gruppe Reg. (CH0102484968). . . . . . . . . . . . Stück 60 000 60 000 CHF 61,1600 3 669 600,00 1,20 Kühne + Nagel International Reg. (CH0025238863). . . . . Stück 17 000 24 000 7 000 CHF 272,3000 4 629 100,00 1,51 LafargeHolcim Reg. (CH0012214059). . . . . . . . . . . . . . . . Stück 150 000 35 000 15 000 CHF 55,9400 8 391 000,00 2,73 Logitech International Reg. (CH0025751329). . . . . . . . . . Stück 70 000 13 000 31 000 CHF 98,0800 6 865 600,00 2,24 Lonza Group Reg. (CH0013841017). . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 20 000 3 000 3 000 CHF 533,2000 10 664 000,00 3,47 Nestlé Reg. (CH0038863350). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 285 000 53 000 28 000 CHF 105,9400 30 192 900,00 9,84 Novartis Reg. (CH0012005267). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 360 000 59 000 45 000 CHF 80,9600 29 145 600,00 9,50 Partners Group Holding Reg. (CH0024608827) . . . . . . . . Stück 6 000 400 1 400 CHF 1 208,0000 7 248 000,00 2,36 Siegfried Holding Reg. (CH0014284498) . . . . . . . . . . . . . Stück 4 500 1 500 CHF 769,0000 3 460 500,00 1,13 SIG Combibloc Services (CH0435377954). . . . . . . . . . . . Stück 220 000 25 000 65 000 CHF 21,7800 4 791 600,00 1,56 Sika Reg. (CH0418792922). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 38 000 4 000 4 000 CHF 272,1000 10 339 800,00 3,37 Straumann Holding Reg. (CH0012280076). . . . . . . . . . . . Stück 4 000 2 100 2 100 CHF 1 172,0000 4 688 000,00 1,53 Swiss Life Holding Reg. (CH0014852781) . . . . . . . . . . . . Stück 10 000 2 000 CHF 467,3000 4 673 000,00 1,52 Swiss Re Reg. (CH0126881561). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 77 000 7 000 CHF 93,5400 7 202 580,00 2,35 Swisscom Reg. (CH0008742519). . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 9 000 1 000 4 000 CHF 510,0000 4 590 000,00 1,50 Swissquote Group Holding Reg. (CH0010675863). . . . . . Stück 26 000 44 000 18 000 CHF 122,8000 3 192 800,00 1,04 Tecan Group Reg. (CH0012100191). . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 8 500 2 000 1 000 CHF 420,8000 3 576 800,00 1,17 Temenos Reg. (CH0012453913). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 30 000 60 000 30 000 CHF 136,7500 4 102 500,00 1,34 The Swatch Group (CH0012255151) . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 12 000 12 000 CHF 273,2000 3 278 400,00 1,07 UBS Group Reg. (CH0244767585). . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 800 000 70 000 100 000 CHF 14,7900 11 832 000,00 3,86 VAT Group Reg. (CH0311864901) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 14 000 2 000 13 000 CHF 265,0000 3 710 000,00 1,21 Zurich Insurance Group Reg. (CH0011075394). . . . . . . . . Stück 33 500 1 500 CHF 407,0000 13 634 500,00 4,44 Sonstige Beteiligungswertpapiere Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Part. Cert. (CH0010570767). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 600 60 CHF 8 395,0000 5 037 000,00 1,64 Roche Holding Profitsh. (CH0012032048) . . . . . . . . . . . . Stück 95 000 24 000 14 000 CHF 306,5500 29 122 250,00 9,49 Schindler Holding (participation cert.) (CH0024638196). . Stück 18 000 4 000 CHF 280,2000 5 043 600,00 1,64 Summe Wertpapiervermögen 304 822 837,50 99,32 Bankguthaben und nicht verbriefte Geldmarktinstrumente 2 366 357,48 0,77 Bankguthaben 2 366 357,48 0,77 Verwahrstelle (täglich fällig) CHF - Guthaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF 2 179 972,92 % 100 2 179 972,92 0,71 Guthaben in EU/EWR-Währungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF 186 383,97 % 100 186 383,97 0,06 Guthaben in Nicht-CHF-Währung Britische Pfund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . GBP 0,40 % 100 0,52 0,00 US Dollar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . USD 0,07 % 100 0,07 0,00 Sonstige Vermögensgegenstände 48 046,25 0,02 Dividenden-/Ausschüttungsansprüche . . . . . . . . . . . . . . . CHF 44 850,00 % 100 44 850,00 0,02 Quellensteueransprüche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF 2 754,54 % 100 2 754,54 0,00 Sonstige Ansprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF 441,71 % 100 441,71 0,00 Sonstige Verbindlichkeiten -330 036,25 -0,11 Verbindlichkeiten aus Kostenpositionen. . . . . . . . . . . . . . CHF -329 306,82 % 100 -329 306,82 -0,11 Andere sonstige Verbindlichkeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF -729,43 % 100 -729,43 0,00 Fondsvermögen 306 907 204,98 100,00 8
DWS Aktien Schweiz Anteilwert bzw. Stück Anteilwert in der umlaufende Anteile bzw. Whg. jeweiligen Whg. Anteilwert Klasse CHF LC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF 86,29 Klasse CHF FC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF 90,72 Klasse EUR LD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . EUR 115,27 Umlaufende Anteile Klasse CHF LC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 1 039 981,133 Klasse CHF FC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 5 603,941 Klasse EUR LD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 1 698 738,504 Durch Rundung der Prozentanteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. Devisenkurse (in Mengennotiz) per 31.03.2021 Britische Pfund . . . . . . . . . . . . . . . . . . GBP 0,770302 = CHF 1 Euro. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . EUR 0,903791 = CHF 1 US Dollar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . USD 1,061594 = CHF 1 Während des Berichtszeitraums abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag) Stück Käufe Verkäufe Wertpapierbezeichnung bzw. Whg. bzw. bzw. in 1000 Zugänge Abgänge Börsengehandelte Wertpapiere Aktien Adecco Group Reg. (CH0012138605). . . . . . . . . . . . Stück 55 000 55 000 ALSO Holding (CH0024590272). . . . . . . . . . . . . . . . Stück 14 000 14 000 ams (AT0000A18XM4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 175 000 175 000 BKW Reg. (CH0130293662). . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 2 000 34 000 Cembra Money Bank Reg. (CH0225173167) . . . . . . Stück 30 000 Daetwyler Holding (CH0030486770). . . . . . . . . . . . . Stück 15 000 15 000 DKSH Holding Reg. (CH0126673539). . . . . . . . . . . . Stück 50 000 100 000 Emmi Reg. (CH0012829898). . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 4 000 Ems-Chemie Holding Reg. (CH0016440353) . . . . . . Stück 4 000 Helvetia Holding (CH0466642201) . . . . . . . . . . . . . . Stück 33 000 33 000 Interroll Holding Reg. (CH0006372897) . . . . . . . . . . Stück 1 500 SoftwareONE Holding (CH0496451508). . . . . . . . . . Stück 15 000 140 000 Sonova Holding Reg. (CH0012549785). . . . . . . . . . . Stück 20 000 Zur Rose Group Reg. (CH0042615283). . . . . . . . . . . Stück 14 000 Derivate (in Opening-Transaktionen umgesetzte Optionsprämien bzw. Volumina der Optionsgeschäfte, bei Optionsscheinen Angabe der Käufe und Verkäufe) Zugänge Abgänge Optionsscheine Wertpapier-Optionsscheine Optionsscheine auf Aktien Compagnie Financiere Richemont 13.09.23 (CH0559601544). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 240 000 240 000 Wertpapier-Darlehen (Geschäftsvolumen, bewertet auf Basis des bei Abschluss des Darlehensgeschäftes vereinbarten Wertes) Volumen in 1000 unbefristet CHF 26 791 Gattung: ABB Reg. (CH0012221716), Swisscom Reg. (CH0008742519) 9
DWS Aktien Schweiz Anhang gemäß § 7 Nr. 9 KARBV Sonstige Angaben Anteilwert Klasse CHF LC: CHF 86,29 Anteilwert Klasse CHF FC: CHF 90,72 Anteilwert Klasse EUR LD: EUR 115,27 Umlaufende Anteile Klasse CHF LC: 1 039 981,133 Umlaufende Anteile Klasse CHF FC: 5 603,941 Umlaufende Anteile Klasse EUR LD: 1 698 738,504 Angabe zu den Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände: Die Bewertung erfolgt durch die Verwahrstelle unter Mitwirkung der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Die Verwahrstelle stützt sich hierbei grundsätzlich auf externe Quellen. Sofern keine handelbaren Kurse vorliegen, werden Bewertungsmodelle zur Preisermittlung (abgeleitete Verkehrswerte) genutzt, die zwischen Verwahrstelle und Kapitalverwaltungsgesell- schaft abgestimmt sind und sich so weit als möglich auf Marktparameter stützen. Diese Vorgehensweise unterliegt einem permanenten Kontrollprozess. Preisauskünfte Dritter werden durch andere Preisquellen, modellhafte Rechnungen oder durch andere geeignete Verfahren auf Plausibilität geprüft. Die in diesem Bericht ausgewiesenen Anlagen werden nicht zu abgeleiteten Verkehrswerten bewertet. 10
DWS Aktien Schweiz Angaben gemäß Verordnung (EU) 2015/2365 über die Transparenz von Wertpapierfinanzierungs geschäften (WpFinGesch.) und der Weiterverwendung sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 – Ausweis nach Abschnitt A Wertpapierleihe Pensionsgeschäfte Total Return Swaps Angaben in Fondswährung 1. Verwendete Vermögensgegenstände absolut - - - in % des Fondsvermögens - - - 2. Die 10 größten Gegenparteien 1. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 2. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 3. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 4. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 5. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 6. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 7. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 8. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 9. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 11
DWS Aktien Schweiz 10. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 3. Art(en) von Abwicklung und Clearing (z.B. zweiseitig, dreiseitig, - - - zentrale Gegenpartei) 4. Geschäfte gegliedert nach Restlaufzeiten (absolute Beträge) unter 1 Tag - - - 1 Tag bis 1 Woche - - - 1 Woche bis 1 Monat - - - 1 bis 3 Monate - - - 3 Monate bis 1 Jahr - - - über 1 Jahr - - - unbefristet - - - 5. Art(en) und Qualität(en) der erhaltenen Sicherheiten Art(en): Bankguthaben - - - Schuldverschreibungen - - - Aktien - - - Sonstige - - - Qualität(en): Dem Fonds werden – soweit Wertpapier-Darlehensgeschäfte, umgekehrte Pensionsgeschäfte oder Geschäfte mit OTC-Derivaten (außer Währungstermingeschäften) abgeschlossen werden - Sicherheiten in einer der folgenden Formen gestellt: - liquide Vermögenswerte wie Barmittel, kurzfristige Bankeinlagen, Geldmarktinstrumente gemäß Definition in Richtlinie 2007/16/EG vom 19. März 2007, Akkreditive und Garantien auf erstes Anfordern, die von erstklassigen, nicht mit dem Kontrahenten verbundenen Kreditinstituten ausgegeben werden, beziehungsweise von einem OECD-Mitgliedstaat oder dessen Gebietskörperschaften oder von supranationalen Institutionen und Behörden auf kommunaler, regionaler oder internationaler Ebene begebene Anleihen unabhängig von ihrer Restlaufzeit - Anteile eines in Geldmarktinstrumente anlegenden Organismus für gemeinsame Anlagen (nachfolgend „OGA“), der täglich einen Nettoinventarwert berechnet und der über ein Rating von AAA oder ein vergleichbares Rating verfügt - Anteile eines OGAW, der vorwiegend in die unter den nächsten beiden Gedankenstrichen aufgeführten Anleihen / Aktien anlegt - Anleihen unabhängig von ihrer Restlaufzeit, die ein Mindestrating von niedrigem Investment-Grade aufweisen - Aktien, die an einem geregelten Markt eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder an einer Börse eines OECD-Mitgliedstaats zugelassen sind oder gehandelt werden, sofern diese Aktien in einem wichtigen Index enthalten sind. Die Verwaltungsgesellschaft behält sich vor, die Zulässigkeit der oben genannten Sicherheiten einzuschränken. Des Weiteren behält sich die Verwaltungsgesellschaft vor, in Ausnahmefällen von den oben genannten Kriterien abzuweichen. Weitere Informationen zu Sicherheitenanforderungen befinden sich in dem Verkaufsprospekt des Fonds/Teilfonds. 12
DWS Aktien Schweiz 6. Währung(en) der erhaltenen Sicherheiten Währung(en): - - - 7. Sicherheiten gegliedert nach Restlaufzeiten (absolute Beträge) unter 1 Tag - - - 1 Tag bis 1 Woche - - - 1 Woche bis 1 Monat - - - 1 bis 3 Monate - - - 3 Monate bis 1 Jahr - - - über 1 Jahr - - - unbefristet - - - 8. Ertrags- und Kostenanteile (vor Ertragsausgleich) Ertragsanteil des Fonds absolut 3 863,94 - - in % der Bruttoerträge 66,99 - - Kostenanteil des Fonds - - - Ertragsanteil der Verwaltungsgesellschaft absolut 1 903,74 - - in % der Bruttoerträge 33,01 - - Kostenanteil der - - - Verwaltungsgesellschaft Ertragsanteil Dritter absolut - - - in % der Bruttoerträge - - - Kostenanteil Dritter - - - 9. E rträge für den Fonds aus Wiederanlage von Barsicherheiten, bezogen auf alle WpFinGesch. und Total Return Swaps absolut - 10. Verliehene Wertpapiere in % aller verleihbaren Vermögensgegenstände des Fonds Summe - Anteil - 11. Die 10 größten Emittenten, bezogen auf alle WpFinGesch. und Total Return Swaps 1. Name Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 2. Name Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 13
DWS Aktien Schweiz 3. Name Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 4. Name Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 5. Name Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 6. Name Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 7. Name Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 8. Name Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 9. Name Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 10. Name Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 12. W iederangelegte Sicherheiten in % der empfangenen Sicherheiten, bezogen auf alle WpFinGesch. und Total Return Swaps Anteil - 13. V erwahrart begebener Sicherheiten aus WpFinGesch. und Total Return Swaps (In % aller begebenen Sicherheiten aus WpFinGesch. und Total Return Swaps) gesonderte Konten / Depots - - Sammelkonten / Depots - - andere Konten / Depots - - Verwahrart bestimmt Empfänger - - 14
DWS Aktien Schweiz 14. Verwahrer/Kontoführer von empfangenen Sicherheiten aus WpFinGesch. und Total Return Swaps Gesamtzahl Verwahrer/ - - - Kontoführer 1. Name verwahrter Betrag absolut 15
Hinweise für Anleger in der Schweiz Bei dem Anlagefonds DWS Aktien Schweiz handelt es sich um einen Anlagefonds nach deutschem und um einen „komplexen Anlagefonds“ nach Schweizer Recht. Bei der Risikomessung gelangt der Modell-Ansatz nach dem Value-at-Risk-Verfahren (VaR) verbunden mit Stresstests zur Anwendung. 1. Vertreter in der Schweiz DWS CH AG Hardstrasse 201 8005 Zürich, Schweiz 2. Zahlstelle in der Schweiz Deutsche Bank (Suisse) SA Place des Bergues 3 1201 Genf, Schweiz 3. Bezugsort der massgeblichen Dokumente Der Verkaufsprospekt inkl. Verwaltungsreglement, die Wesentlichen Anlegerinfor- mationen sowie der Jahres- und Halbjahresbericht können beim Vertreter in der Schweiz kostenlos bezogen werden. 4. Publikationen a) D ie ausländische kollektive Kapitalanlage betreffende Publikationen erfolgen in der Schweiz auf der elektronischen Plattform www.fundinfo.com. b) D ie Ausgabe- und Rücknahmepreise bzw. der Nettoinventarwert mit dem Hinweis „exklusive Kommission“ werden bei jeder Ausgabe und Rücknahme von Anteilen auf der elektronischen Plattform www.fundinfo.com publiziert. Die Preise werden min- destens zweimal im Monat (am ersten und dritten Montag im Monat) auf der elektro- nischen Plattform www.fundinfo.com publiziert. 5. Erfüllungsort und Gerichtsstand Für die in der Schweiz und von der Schweiz aus vertriebenen Anteile ist am Sitz des Vertreters Erfüllungsort und Gerichtsstand begründet. Für den Vertrieb in der Schweiz ist die deutsche Fassung des Dokuments mass gebend. 16
TER für Anleger in der Schweiz DWS Aktien Schweiz Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio (TER)) für Fonds mit Registrierung in der Schweiz im Zeitraum vom 1.4.2020 bis 31.3.2021 Fonds Anteilklasse ISIN TER1)2) DWS Aktien Schweiz CHF FC DE000DWS1VC7 0,80 DWS Aktien Schweiz CHF LC DE000DWS0D27 1,30 DWS Aktien Schweiz EUR LD DE000DWS23F6 1,26 1) ie Gesamtkostenquote drückt die Summe der Kosten und Gebühren (ohne Transaktionskosten) als Prozentsatz des D durchschnittlichen Fondsvolumens innerhalb eines Jahres aus (TER inkl. erfolgsabhängiger Vergütung gemäss SFAMA- Richtlinie). 2) Der TER-Ausweis in den Vermögensaufstellungen und Ertrags- und Aufwandsrechnungen zu den Jahresberichten kann hiervon abweichen, da er nach BVI-Methode ermittelt wurde. 17
Kapitalverwaltungsgesellschaft Geschäftsführung Verwahrstelle DWS Investment GmbH Manfred Bauer State Street Bank International GmbH 60612 Frankfurt am Main Sprecher der Geschäftsführung Brienner Straße 59 Eigenmittel am 31.12.2020: 398,4 Mio. Euro 80333 München Gezeichnetes und eingezahltes Kapital Mitglied der Geschäftsführung der Eigenmittel am 31.12.2019: 2.207,5 Mio. Euro am 31.12.2020: 115 Mio. Euro DWS Management GmbH (im Sinne von Artikel 72 der Verordnung (EU) (Persönlich haftende Gesellschafterin der Nr. 575/2013 (CRR)) Aufsichtsrat DWS Group GmbH & Co. KGaA), Gezeichnetes und eingezahltes Kapital am Frankfurt am Main 31.12.2019: 109,4 Mio. Euro Dr. Asoka Wöhrmann Mitglied der Geschäftsführung der Vorsitzender DWS Beteiligungs GmbH, Gesellschafter der DWS Management GmbH Frankfurt am Main DWS Investment GmbH (Persönlich haftende Gesellschafterin der Mitglied des Aufsichtsrates der DWS Group GmbH & Co. KGaA), DWS Investment S.A., DWS Beteiligungs GmbH, Frankfurt am Main Luxemburg Frankfurt am Main Christof von Dryander Dirk Görgen stellv. Vorsitzender Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP, Mitglied der Geschäftsführung der Frankfurt am Main DWS Management GmbH (Persönlich haftende Gesellschafterin der Hans-Theo Franken DWS Group GmbH & Co. KGaA), Deutsche Vermögensberatung AG, Frankfurt am Main Frankfurt am Main Mitglied der Geschäftsführung der DWS Beteiligungs GmbH, Dr. Alexander Ilgen Frankfurt am Main Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main Stefan Kreuzkamp Britta Lehfeldt Mitglied der Geschäftsführung der Deutsche Bank AG, DWS Management GmbH Frankfurt am Main (Persönlich haftende Gesellschafterin der DWS Group GmbH & Co. KGaA), Dr. Stefan Marcinowski Frankfurt am Main Ludwigshafen Mitglied der Geschäftsführung der DWS Beteiligungs GmbH, Prof. Christian Strenger Frankfurt am Main The Germany Funds, Mitglied des Aufsichtsrates der New York DWS Investment S.A., Luxemburg Gerhard Wiesheu Teilhaber des Bankhauses Dr. Matthias Liermann B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, Frankfurt am Main Mitglied der Geschäftsführung der DWS International GmbH, Susanne Zeidler Frankfurt am Main Deutsche Beteiligungs AG, Mitglied der Geschäftsführung der Frankfurt am Main DWS Beteiligungs GmbH, Frankfurt am Main Mitglied des Aufsichtsrats der DWS Investment S.A., Luxemburg Mitglied des Aufsichtsrats der Deutsche Treuinvest Stiftung, Frankfurt am Main Petra Pflaum Mitglied der Geschäftsführung der DWS Beteiligungs GmbH, Frankfurt am Main Stand: 30.4.2021
DWS Investment GmbH DWS CH AG 60612 Frankfurt am Main Hardstrasse 201 Tel.: +49 (0) 69-910-12371 8005 Zürich, Schweiz Fax: +49 (0) 69-910-19090 Tel.: +41 44 224 77 00 www.dws.de Fax: +41 44 224 71 00 www.dws.ch
Sie können auch lesen