Frühjahr 2020 - bei Distribook

Die Seite wird erstellt Nicolas Schneider
 
WEITER LESEN
Frühjahr 2020 - bei Distribook
Frühjahr 2020
Frühjahr 2020 - bei Distribook
REED HASTINGS,
                  Gründer und CEO von Netflix,
                       weiht uns in seine
                      Erfolgsstrategien ein
© Reed Hastings
Frühjahr 2020 - bei Distribook
 nternehmenskultur und Mitarbeiterverantwortung
                                                                                                                                                                                    U
                                                                                                                                                                                   werden für das Überleben von Unternehmen in Zukunft
                                                                                                                                                                                   entscheidend sein

                                       NETFLIX
                                                                                                                                                                                   Reed
                                                                                                                                                                                       Hastings wird in einem Atemzug mit Steve Jobs,
                                                                                                                                                                                   Elon Musk und Mark Zuckerberg genannt

                                                                                                                                                                                   Marketingunterstützung von Netflix
                                                                                                                                                                                   
          ist eines der erfolgreichsten
                 und flexibelsten
              Unternehmen der Wel t

                                                                                                                                                                                                                                         Harte Arbeit ist irrelevant
                               Niemand soll seinem Chef nach dem Mund reden.
                                                    Es gibt keine Urlaubsregeln.
                                               Niemand kommt nackt zur Arbeit.

                                                                                                                                                                                                                                          Econ Frühjahr 2020
                                   Alle handeln im besten Interesse von Netflix.

    REED HASTINGS
    ist Gründer und CEO von Netflix. Er war bis 2012 Mitglied   NETFLIX ist eines der erfolgreichsten Unternehmen der Welt und wird für
    im Aufsichtsrat von Microsoft und bis Mai 2019 im Auf-      seine Innovationskraft, Flexibilität, Geschwindigkeit und seinen unternehme-
    sichtsrat von Facebook. Laut Forbes beträgt sein Vermögen                                                                                   Reed Hastings, Erin Meyer
                                                                rischen Mut bewundert. Steckt dahinter ein Geheimnis? Außergewöhnlich
                                                                                                                                                H A RT E A R B EI T I S T
    1,5 Milliarden Dollar.
                                                                sind sicher die Unternehmensleitlinien, die für alle Mitarbeiter der Maßstab    I R R ELEVA N T
                                                                                                                                                Warum Netflix so erfolgreich ist
                                                                ihrer Arbeit sind. Harte Arbeit ist irrelevant, niemand soll seinem Chef nach
    ERIN MEYER
    ist Professorin an der INSEAD in Paris, einer der renom-    dem Mund reden. Jeder Mitarbeiter kann so viele Urlaubstage nehmen, wie         Aus dem Amerikanischen
                                                                                                                                                von Stephan Gebauer
    miertesten privaten Managementuniversitäten weltweit.       er möchte. Netflix zahlt die besten Gehälter, will aber keine Angeber und
                                                                                                                                                Originaltitel:
    Sie ist Autorin von »The Culture Map« und wurde 2017        Selbstdarsteller. Allen ist klar, dass ein gut klingendes Konzept vollkommen    Hard Work Is Irrelevant
    vom »HR-Magazin« auf die Liste der »30 Most Influential                                                                                     Originalverlag: Penguin Press
                                                                wertlos ist, wenn die Ideen nicht von der Leitungsebene vorgelebt werden.
    Thinker« gewählt.
                                                                Aufrichtigkeit und exzellente Mitarbeiter sind für Netflixchef Reed Hastings    Hardcover mit Schutzumschlag
                                                                                                                                                13,5 x 21,5 cm
                                                                die wesentlichen Schlüssel zu überdurchschnittlichen Ergebnissen. Wenn diese
                                                                                                                                                ca. 280 Seiten
                                                                Voraussetzungen erfüllt sind, kann ein Unternehmen auf starre Regeln, wie       € 24,99 (D) / € 25,70 (A)
                                                                                                                                                ISBN 978-3-430-21023-2
                                                                Arbeiten auszuführen sind, und sogar auf Entscheidungshierarchien verzichten.
                                                                                                                                                Warengruppe: 1786
                                                                Netflix hat Vorbildfunktion für die Unternehmen von morgen.                     Erscheint: 26.06.2020

4                                                                                                                                                                                                                                        5
Frühjahr 2020 - bei Distribook
Im März jährt sich zum fünften Mal der Ausbruch

                                                           BEWEGENDE                                                                                                                     des Jemen-Krieges

                           ZEUGNISSE
                                                                                                                                                                                          in bewegender und dringend nötiger Einblick in die
                                                                                                                                                                                         E
                                                                                                                                                                                         Realität eines mörderischen Konflikts

                                                                                                                                                                                          it einem Vorwort und ergänzenden Anmerkungen
                                                                                                                                                                                          M
                     AUS EINEM VERDRÄNGTEN                                                                                                                                               von Constantin Schreiber

                                                           KRIEG

                                                                                                                                                                                                                                                Was hast du hinter dir gelassen?
                                                                         »Bushra al-Maktari lässt uns
                                                             den Schmerz der Überlebenden in
                                                                 ihrer Heimat ermessen.« Republik

                                                                             »Eine Dokumentation des Schreckens (...),
                                                                                   eine Chronik des Grauens.« Qantara.de

                                                                                                                                                                                                                                                 Econ Frühjahr 2020
                                      © Hans Scherhaufer
     © Lina Malers

                                                                       Deutschlandreise der Autorin in Planung

    BUSHRA AL-MAKTARI
    ist Schriftstellerin und Journalistin und lebt in Sanaa. Für ihr   ZEHNTAUSENDE ZIVILISTEN sind im Jemen-Krieg bereits ums
                                                                                                                                                       Bushra al-Maktari
    Buch war sie zwei Jahre vollverschleiert im Land unter-            Leben gekommen. Doch aus dem Alltag inmitten des mörderischen Konflikts         WA S H A S T D U H I N T ER
    wegs und sprach mit über 400 Menschen. Verfasst hat sie                                                                                            D I R G EL A S S EN ?
                                                                       ist sehr wenig bekannt. Die jemenitische Autorin und Journalistin Bushra
                                                                                                                                                       Stimmen aus dem vergessenen
    das Manuskript bei Kerzenlicht, weil es in Sanaa kaum
                                                                       al-Maktari reiste inkognito durchs Land – inspiriert von der Literaturnobel-    Krieg im Jemen
    mehr Strom gibt. Ihr Mann brachte den Laptop einmal am
                                                                       preisträgerin Swetlana Alexijewitsch – und sprach unter Lebensgefahr mit
    Tag zur nahe gelegenen Apotheke, um ihn dort aufzuladen.                                                                                           Aus dem Arabischen
    Nachts tippte sie ihre Notizen ab.                                 ihren Landsleuten. Sie verleiht den Opfern dieses vergessenen Krieges Namen,    von Sandra Hetzl
                                                                                                                                                       Originaltitel: What you left
    Sie hat 2013 den Françoise Giroud Award for Defence of             Gesichter, Stimmen. Zum Beispiel Nasiba, deren kleine Tochter starb, weil sie
                                                                                                                                                       behind? Voices from a forgotten
    Freedom and Liberties in Paris und den Leaders for                 sie im falschen Moment zum Kartoffeln kaufen schickte. Oder Ahmad, dessen       war-torn country
    Democracy Prize des Project on Middle East Democracy in                                                                                            Originalverlag: Riad El-Rayyes
                                                                       Bruder von einer Rakete zerfetzt wurde. Mit ihrem aufrüttelnden und stilis-
    Washington erhalten.
                                                                       tisch dichten Buch zwingt uns al-Maktari hinzuschauen. Ein schonungsloses       Hardcover mit Schutzumschlag
                                                                                                                                                       13,5 x 21,5 cm
    CONSTANTIN SCHREIBER (Hrsg.)                                       Zeugnis, das uns den horrenden Preis des Krieges schmerzhaft bewusst macht.
                                                                                                                                                       ca. 280 Seiten
    ist Moderator der »Tagesschau« und des Medienmagazins                                                                                              € 24,99 (D) / € 25,70 (A)
    »Zapp«. Der Bestsellerautor spricht fließend Arabisch. Für                                                                                         ISBN 978-3-430-21026-3
                                                                                                                                                       Warengruppe: 1971
    das Buch verfasst er ein Vorwort und erläuternde Anmer-
                                                                                                                                                       Erscheint: 26.03.2020
    kungen.

6                                                                                                                                                                                                                                               7
Frühjahr 2020 - bei Distribook
Genau vor 20 Jahren überlebte Marc Wallert eine Entführung

                                WARUM DAS PRINZIP                                                                                                                                        Zeigt, wie man nicht nur stark durch Krisen gehen,

                »HINFALLEN,
                                                                                                                                                                                         sondern auch an ihnen wachsen kann

                                                                                                                                                                                         In diesen unsicheren und bewegten Zeiten werden

                AUFSTEHEN,                                                                                                                                                               Krisensituationen zum Normalfall

                                                                                                                                                                                         Pressetermine zum Erscheinen

               WEITERMACHEN«
                                       KEINE LÖSUNG IST

                                                                                                                                                                                                                                                      Stark durch Krisen
                                                                                                                                                                                                                                                      Econ Frühjahr 2020
© privat

           MARC WALLERT
           hat zwei Masterabschlüsse im Wirtschaftsbereich (MSc,         ZUSAMMEN MIT 20 weiteren Geiseln wurde Marc Wallert von Moslem-
           MBA), er ist psychologischer Berater, Burn-out-Berater,       rebellen auf eine philippinische Insel verschleppt und dort für 140 Tage im
           zertifizierter Resilienz-Trainer und -Coach. Er hat über      Dschungel gefangen gehalten. 20 Jahre später erzählt er von Überlebensstra-
           15 Jahre in vier Sprachen für international marktführende
                                                                         tegien und davon, wie diese Erfahrung sein Leben bereichert hat.
           Konzerne gearbeitet, von Unternehmensberatung (PwC)
                                                                         Der Dschungel hat ihn damals nicht kaputt gemacht. Es war der Alltag danach,
           über Automobilindustrie (Renault) bis Medizintechnik
           (Ottobock). Als Führungskraft hat er Teams mit bis zu         der ihn langsam ausgelaugt und sogar in einen Burn-out getrieben hat. Marc
                                                                                                                                                         Marc Wallert
           60 Mitarbeitern geleitet und an die Geschäftsführung          Wallert fing ganz von vorn an, nahm sein bisheriges Leben unter die Lupe
                                                                                                                                                         S TA R K D U RC H K R I S EN
           berichtet. Mit 27 überlebte er eine Entführung und 140 Tage   und konzentrierte sich dabei auf die entscheidenden Momente: die Krisen. In     Von der Kunst, nicht den Kopf
           im philippinischen Dschungel. Heute inspiriert und                                                                                            zu verlieren
                                                                         diesem Buch erklärt er drei entscheidende und leicht übertragbare Strategien,
           trainiert er Menschen und Organisationen, wie sie Krisen
                                                                         mit denen man stark durch Krisen kommen und sogar werden kann.                  Klappenbroschur
           und Veränderungen erfolgreich meistern können.
                                                                                                                                                         13,5 x 20,5 cm
                                                                                                                                                         ca. 280 Seiten
                                                                                                                                                         € 18,00 (D) / € 18,50 (A)
                                                                                                                                                         ISBN 978-3-430-21029-4
                                                                                                                                                         Warengruppe: 1973
                                                                                                                                                         Erscheint: 27.03.2020

     8                                                                                                                                                                                                                                                9
Frühjahr 2020 - bei Distribook
WELCHE
                                                                 STRATEGIEN
                                                               RECHTSEXTREMER
                                                               AKTEURE STECKEN
                                                                  DAHINTER
                                                                     ?
                                        WELCHE ROLLE SPIELEN
                                          YOUTUBE-KANÄLE,
                                         FACEBOOK UND CO.

                     DER ONLINEKAMPF   FÜR DIE RECHTSEXTREME
                                           MOBILISIERUNG
                                                ?
                       DER RECHTEN                           WELCHE NETZWERKE

                          BEDROHT                             FINANZIEREN DIE
                                                           RECHTEN YOUTUBER UND

                      DIE DEMOKRATIE
                                                               INSTAGRAMMER
                                                              IN DEUTSCHLAND
                                                                      ?
                                                    WELCHE
                                              ROLLE SPIELT DIE AFD
                                            IN DIESEM KAMPF UM DIE
                                             AUFMERKSAMKEIT VOR
                                             ALLEM JUNGER NUTZER
                                                      ?
© www.buerosued.de
Frühjahr 2020 - bei Distribook
 ie AfD, Identitäre und andere rechte Aktivisten
                                                                                                                                                                                      W

                                                     DIGITALE
                                                                                                                                                                                      die Öffentlichkeit manipulieren

                                                                                                                                                                                       as Internet ist das größte Radikalisierungswerkzeug
                                                                                                                                                                                      D

                           BRAND-
                                                                                                                                                                                      der Welt

                                                                                                                                                                                      iner der meistgeklickten Vorträge der re:publica19:
                                                                                                                                                                                      E
                                                                                                                                                                                      The Kids are Alt-Right. Wie die Neue Rechte Influencer

     BESCHLEUNIGER
                                                                                                                                                                                      erschafft und nutzt.

                                                                                                                                                                                                                                                Die rechte Mobilmachung
                                                                                                                                                                                                                                                 Econ Frühjahr 2020
                                    © Lorenz Troll
     © Lorenz Troll

     PATRICK STEGEMANN
     ist Kommunikationswissenschaftler und Soziologe. Nach          SIE LÄCHELN FREUNDLICH auf Instagram-Fotos oder kochen auf
     seinem Studium in Erfurt, Berlin, Haifa und Kairo realisiert   ihrem YouTube-Kanal. Immer mehr extreme Rechte geben sich auf den ersten
     er Bewegtbildjournalismus im Netz und Fernsehen. Als           Blick harmlos. Doch sie nutzen das Netz als Radikalisierungsplattform. Die
     Autor und Regisseur produzierte er mit einem Team aus
                                                                    Resultate ihres Erfolgs sind längst in der analogen Welt angekommen: vom
     Hacker*innen die Doku »Lösch Dich! So organisiert ist der
                                                                    Mord an Walter Lübcke bis zum Terroranschlag in Halle.
     Hate im Netz«, die mehrfach ausgezeichnet wurde.
                                                                    Patrick Stegemann und Sören Musyal recherchieren im rechten Netzmilieu,         Patrick Stegemann, Sören Musyal
                                                                                                                                                    DIE RECHTE
     SÖREN MUSYAL                                                   bewegen sich undercover in digitalen Untergrundnetzwerken, wo rechtsextre-
                                                                                                                                                    M O B I L M AC H U N G
     studierte in Erfurt, Berlin und New York Kommunikations-       me Inhalte verbreitet, Reichweiten organisiert und Rechtsterroristen bejubelt   Wie radikale Netzaktivisten
     wissenschaft und Sozialwissenschaften. Er arbeitet seit                                                                                        die Demokratie angreifen
                                                                    werden. Ihr Befund: Vereine und Stiftungen finanzieren einschlägige Influen-
     mehreren Jahren wissenschaftlich und publizistisch zur
                                                                    cer, um Menschen in die rechte Szene zu locken. Plattformen wie Facebook        Klappenbroschur
     radikalen Rechten – online wie offline. Für die Doku
                                                                                                                                                    13,5 x 20,5 cm
     »Lösch Dich! So organisiert ist der Hate im Netz« war er       und YouTube sind mitverantwortlich für die Propaganda und den Rechtsdrall
                                                                                                                                                    ca. 250 Seiten
     verdeckt in rechten Trollnetzwerken aktiv.                     unserer Gesellschaft. Nur wenn wir verstehen, wie die neuen Rechten im Web      € 17,99 (D) / € 18,50 (A)
                                                                                                                                                    ISBN 978-3-430-21022-5
                                                                    agieren, werden wir ihren Einfluss stoppen können.
                                                                                                                                                    Warengruppe: 1973
                                                                                                                                                    Erscheint: 31.01.2020

12                                                                                                                                                                                                                                             13
Frühjahr 2020 - bei Distribook
»EIN ÜBERRASCHEND                                                                                                                                                      Ein vollkommen neuer Aspekt in der Betrachtung Chinas

                                                                                                                                                                                                            Ein in den USA hoch gelobtes Buch
                                 INTIMES PORTRÄT EINER SEITE
                                   CHINAS, DIE DEN MEISTEN
                                  WESTLERN UNBEKANNT IST.«
                                     PUBLISHERS WEEKLY

                                   »Erhellend. Wir erfahren, dass chinesische Millenials im Gegensatz zu ihren gleichaltrigen
                                 amerikanischen Kollegen immer noch Träumer und Streber sind und daran glauben,
                                                                 die Welt verändern zu können.« The Washington Post

                          »Fesselnd. Dychtwald schreibt mit ansteckender Energie. Um das heutige China zu verstehen,

                                                                                                                                                                                                                                                                      Young China
                     ist es entscheidend, die vielfältigen Sehnsüchte, Ängste und Fantasien der vielen Millionen junger
                                  Chinesen als große Gruppe zu verstehen. Genau das tut ›Young China‹.«
                             The Wall Street Journal

                                                                                                                                                                                                                                                                      Econ Frühjahr 2020
                                                     »Aufschlussreich, ansprechend, informativ und oft unterhaltsam.
© www.buerosued.de

                                                 Gute Lektüre für jeden, der einen Eindruck davon haben will,
                                                          wie die Welt in 25 Jahren aussehen könnte.« Kirkus Reviews

                     ZAK DYCHTWALD
                     geboren 1990, ist Globetrotter, Schriftsteller, Consultant      NICHT NUR HIERZULANDE GIBT es die Generation Y und die
                                                                                                                                                                       Zak Dychtwald
                     und Keynote-Speaker. Er ist CEO und Leiter der Forschungs-      Millenials, auch im Reich der Mitte wächst eine neue Generation heran. Die        YO U N G C H I N A
                     abteilung der Young China Group, eines Thinktanks, der                                                                                            Wie eine neue Generation
                                                                                     jungen Chinesen schätzen den Kapitalismus, sind technikaffin, viele begrüßen
                                                                                                                                                                       ihr Land und die ganze
                     sich auf China und dessen Interaktion mit der Welt konzen-
                                                                                     sogar das neue Sozialpunkteystem. Sie sind gut ausgebildet, haben einen er-       Welt verändert
                     triert und Unternehmen sowie politische Institutionen berät.
                                                                                     heblichen Nationalstolz, sind umweltbewusst und pflegen einen Individualis-
                                                                                                                                                                       Aus dem Englischen
                                                                                     mus, der ihren Eltern unbekannt war. Sie wollen den Moment genießen und           von Stephan Gebauer
                                                                                                                                                                       Originaltitel: Young China. How
                                                                                     geben dafür auch Geld aus. Sie studieren zigtausendfach an Unis im Ausland
                                                                                                                                                                       the Restless Generation Will
                                                                                    – und werden als hochqualifizierte Kräfte zurückgelockt. Mit dieser Genera-        Change Their Country and the World
                                                                                                                                                                       Originalverlag: St. Martins Press
                                                                                     tion verändert sich China von einer kopierenden zu einer innovativen Gesell-
                                                                                     schaft. Zak Dychtwald ging mit 20 das erste Mal nach China und ist zum            Hardcover mit Schutzumschlag
                                                                                                                                                                       13,5 x 21,5 cm
                                                                                     Kenner von Land, Leuten und Sprache geworden. Mit »Young China« zeich-
                                                                                                                                                                       ca. 288 Seiten
                                                                                     net er ein faszinierendes Porträt einer Generation, die weiß, was es be­deutet,   € 22,99 (D) / € 23,70 (A)
                                                                                                                                                                       ISBN 978-3-430-21025-6
                                                                                     heutzutage chinesisch zu sein.
                                                                                                                                                                       Warengruppe: 1973
                                                                                                                                                                       Erscheint: 24.04.2020
                      © privat

             14                                                                                                                                                                                                                                                      15
Frühjahr 2020 - bei Distribook
Vom Bestsellerautor für Verhandlungsthemen
                                                                                                                                                                                                      

                                                                                                                                                                                                       esamtauflage seiner bisherigen Bücher über
                                                                                                                                                                                                      G

                                                  RAUS AUS DER                                                                                                                                        80.000 Exemplare

                                                                                                                                                                                                      Die Alternative zum Harvard-Konzept
                                                                                                                                                                                                      

                                                 VERHANDLUNGS-
                                                   SACKGASSE

                                                                                                                                                                                                                                                                            Das Schranner-Konzept®
                                                   »Matthias Schranner ist der bekannteste Verhandlungsprofi Europas.« Die Zeit

                                                         »Matthias Schranner ist einer der besten Verhandlungsführer weltweit.« Forbes

                                                 »Matthias Schranner berät Manager, Politiker und die UNO.« Der Spiegel

                                                                                                                                                                                                                                                                             Econ Frühjahr 2020
                                                                     »Viele verstehen das Verhalten von Donald Trump nicht.
© www.buerosued.de

                                                                                            Matthias Schranner schon.« Die Welt
  Copyright

                     MATTHIAS SCHRANNER
                     geboren 1964, ist der führende Experte für schwierige Ver-         DIE ZUNEHMENDE UNSICHERHEIT und Unbeständigkeit auf
                     handlungen. Am Beginn seiner Karriere stand seine Arbeit           allen Seiten sowie ständig wechselnde Akteure führen dazu, dass es bei kom-
                     bei der Polizei, wo er mit Geiselnehmern verhandelte.              plexen Verhandlungsgesprächen vermehrt zu keiner Einigung mehr kommt.
                     Heute unterstützt er mit seinem Institut als Berater die Verein-
                                                                                        Das »Disagreement« wird der neue Standard. Für Bestsellerautor und Ver-
                     ten Nationen, globale Unternehmen, Arbeitgeberverbände
                                                                                        handlungsprofi Matthias Schranner ist das Alltag. Aus seiner früheren Arbeit
                     und politische Parteien in schwierigen Verhandlungen.
                                                                                        bei der Polizei weiß er aber: Es muss immer eine Lösung geben!                 Matthias Schranner
                                                                                                                                                                       DA S S C H R A N N ER -
                                                                                        Das »Schranner-Konzept« bringt alle seine bisher gesammelten Erfahrungen
                                                                                                                                                                       KO N Z EP T ®
                                                                                        auf den Punkt. Anhand von vier klaren Prinzipien lässt sich jede Verhandlung   Die neuen Prinzipien für die                                                  Zeitgleich als Hörbuch:
                                                                                                                                                                       Verhandlungen der Zukunft                                                     Ungekürzte Lesung
                                                                                        gewinnen. Entscheidend sind dabei eine gute Vorbereitung, der Wille zum
                                                                                                                                                                                                                                                     von Olaf Pessler
                                                                                        Verhandlungserfolg und die Bereitschaft, einen Konflikt auszutragen. Viele     Hardcover mit Schutzumschlag                                                  1 Mp3-CD
                                                                                                                                                                       13,5 x 21,5 cm                                                                € 20,00 (D) / € 22,50 (A)
                                                                                        Beispiele und praktische Arbeitshilfen machen diesen Ratgeber zu einem
                                                                                                                                                                       ca. 208 Seiten                                                                ISBN 978-3-95713-203-1
                      © www.giselaschenker.com

                                                                                        Muss für alle, die beruflich oder privat schwierige Verhandlungssituationen    € 20,00 (D) / € 20,60 (A)
                                                                                                                                                                       ISBN 978-3-430-21024-9
                                                                                        meistern müssen.
                                                                                                                                                                       Warengruppe: 1973
                                                                                                                                                                       Erscheint: 31.01.2020

             16                                                                                                                                                                                                                                                         17
Frühjahr 2020 - bei Distribook
»DIE ÄRA
                     MERKEL
                   ist ein STRESSTEST
                    für Deutschland,
                       aus dem wir
                   geschwächt in die
                    Zukunft gehen.«
                    Ger trud Höhler
© Benno Kraehahn
Bestsellerautorin Gertrud Höhler
                                                                                                                                                                                   

                                                                                                                                                                                    ertrud Höhler war langjähriges CDU-Mitglied und hat mit
                                                                                                                                                                                   G
                                                                                                                                                                                   Angela Merkel diverse Hintergrundgespräche geführt

                         DAS
                                                                                                                                                                                   100.000 verkaufte Exemplare von »Die Patin«

                        SYSTEM

                                                                                                                                                                                                                                                Angela Merkel – Das Requiem
                          M.

                                                                                                                                                                                                                                                 Econ Frühjahr 2020
     PROF. DR. GERTRUD HÖHLER
     zählt zu den renommiertesten Beraterpersönlichkeiten im        ANGELA MERKEL hat die Republik verändert wie kein Kanzler vor ihr.
     deutschsprachigen Raum. Nach langjähriger Tätigkeit als        Machtwille und Bindungslosigkeit machten sie den Westpolitikern überlegen.
     Universitätsprofessorin für Literaturwissenschaft entschloss   Das Herrschaftswissen der gescheiterten DDR und mächtige Gönner in der
     sie sich, ihre Begabung für scharfe Analysen und problem-
                                                                    West-CDU lieferten ihr den Spielraum für eine Kehrtwende in der gesamt-
     orientiertes Denken in andere Bahnen zu lenken und als
                                                                    deutschen Politik. Merkel verschob die politische Mitte nach links und
     freie Beraterin von Wirtschaft und Politik zu arbeiten. Die
     Autorin zahlreicher Managementbücher ist Mitglied in           schleifte CDU-Bastionen. Die Kanzlerin der Einheit sprach das Sieger-
     Verwaltungsräten internationaler Konzerne und eine             syndrom der Deutschen an: Überall die Ersten und Besten sein, gekoppelt an
                                                                                                                                                    Gertrud Höhler
     vielgefragte Rednerin. Sieben ihrer Titel waren auf der        die Unfähigkeit, mit der Rolle der Deutschen als Täter umzugehen.               A N G EL A M ER K EL –
     Spiegel-Bestsellerliste.                                                                                                                       DA S R E Q U I EM
                                                                    Schnell wurde die quasi parteilose Kanzlerin zum Weltstar, der in kein Schema
                                                                    passt. Hohe Ziele in den ethisch hochexplosiven Feldern Euro, Energiewirt-      Hardcover mit Schutzumschlag
                                                                                                                                                    13,5 x 21,5 cm
                                                                    schaft, und Migration zeigen eine unbekümmerte Alleinherrscherin, die sich
                                                                                                                                                    ca. 280 Seiten
                                                                    nicht durch Gesetze aufhalten lässt. Als Symbolpolitikerin reist sie um den     € 24,99 (D) / € 25,70 (A)
                                                                                                                                                    ISBN 978-3-430-21027-0
                                                                    Globus und verkündet humanitäre Botschaften, denen niemand widerspre-
                                                                                                                                                    Warengruppe: 1973
                                                                    chen kann. Omnipräsenz schlägt Omnipotenz. Ihr Zauberwort lautet »multi-        Erscheint: 31.01.2020
                                                                    lateral«, alle mit allen.
20                                                                  Angela Merkel ist Agentin einer wertneutralen Zukunft, die Bekenntnisse                                                                                                    21
                                                                    überflüssig macht. Die ernüchternde Bilanz nach 14 Jahren: Deutschland geht
                                                                    aus dem Stresstest der Ära Merkel geschwächt hervor.
Alles,                                                                                                                                                                                                                 Ihre Auslieferung für Deutschland

     was 2020 wichtig wird                                                                                                                                                 0 800 /66 111 99 (D)
                                                                                                                                                                     Unser Kundenservice-Telefon für Bestellungen, Titelinformationen und Reklamationen
     DAS JAHR IM BILD ist der unerreichte Klassiker unter den         as perfekte Weihnachts­
                                                                     D                                                                                (kostenfreie Servicenummer), Fax 0711 / 7899 10 10, E-Mail service@distribook.de
     Chroniken. Seit 62 Jahrgängen dokumentiert diese Reihe mit                                                                                               Aktuelle Lageraufnahmeformulare und weitere Informationen finden Sie unter www.distribook.de
     herausragenden Fotos und informativen Begleittexten die         geschenk
     wichtigsten Ereignisse rund um den Globus in Politik, Wirt-
     schaft, Kultur, Technik und Sport.                              Hochwertige Bildauswahl                                                 Reisegebiete                                                Ihr/e Verlagsvertreter/in                                                                        Ihre Auslieferung
     2020 stehen in den USA die Präsidentschaftswahlen an. Die
     letzte Folge der ARD-Fernsehserie »Lindenstraße« wird aus-                                                                               Schleswig-Holstein, Hamburg,                                Christine Bachmann                                                                               Auslieferung Deutschland:

     gestrahlt. Sportlich findet die Fußball-Europameisterschaft      er erste Jahresrückblick
                                                                     D                                                                        Bremen, Niedersachsen                                       Eichenbrook 31 | 21255 Tostedt
                                                                                                                                                                                                          Tel. (04182) 401400 | Mobil 0172 3214846
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Distribook
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Bonnier Media Deutschland GmbH
                                                                                                                                                                                                          Fax (04182) 401402                                                                               Industriestraße 23
     erstmals in 13 europäischen Metropolen statt. Außerdem          auf 2020                                                                                                                             christine.bachmann@ullstein-buchverlage.de                                                       70565 Stuttgart
     feiern wir den 100. Jahrestag des Versailler Vertrags und den                                                                                                                                                                                                                                         Tel. 0800 / 66 111 99
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Fax 0711 / 7899 1010
     75. Jahrestag der Gründung der Vereinten Nationen. Was auch                                                                              Mecklenburg-Vorpommern,                                     Ute Koenig                                                                                       service@distribook.de
                                                                                                                                              Brandenburg, Berlin,                                        Fasanenstr. 49 | 10719 Berlin
     immer wo auch immer passiert: Der attraktive Erinnerungs-                                                                                Sachsen-Anhalt, Thüringen,                                  Tel. (030) 44046962 | Fax (030) 4425923
     band »Das Jahr im Bild 2020« hält es für Sie fest.                                                                                       Sachsen                                                     ute.koenig@ullstein-buchverlage.de                                                               Auslieferung Österreich:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Sulzengasse 2
                                                                                                                                              Nordrhein-Westfalen                                         Britta Albrecht                                                                                  A-1230 Wien
                                                                                                                                                                                                          Friedhofstr. 2 | 76833 Böchingen                                                                 Tel. (01) 680 140
                                                                                                                                                                                                          Tel. (06341) 389 30 44                                                                           Fax (01) 688 71 30 oder 689 68 00
                                                                                                                                                                                                          britta.albrecht@ullstein-buchverlage.de                                                          bestellung@mohrmorawa.at

                                                                                                                                              Saarland, Rheinland-Pfalz,                                  Maria Köpp, c/o VertreterServiceBuch                                                             Bestellungen Schweiz:
                                                                                                                                              Hessen, Luxemburg                                           Schwarzwaldstr. 42                                                                               Buchzentrum AG
                                                                                                                                                                                                          60528 Frankfurt am Main                                                                          Industriestrasse Ost 10
                                                                                                                                                                                                          Tel. (069) 955 283 23                                                                            CH-4614 Hägendorf
                                                                                                                                                                                                          Fax (069) 955 283 10                                                                             Tel. (062) 209-25 25
                                                                                                                                                                                                          koepp@vertreterservicebuch.de                                                                    Fax (062) 209-26 27
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           kundendienst@buchzentrum.ch

                                                                                                                                              Baden-Württemberg                                           Oliver Buhl
                                                                                                                                                                                                          Schwibbogengasse 16 | 74206 Bad Wimpfen                                                          Telefonverkaufsteam:
                                                                                                                                                                                                          Tel. (07063) 932408 | Fax (07063) 932409                                                         bmd
                                                                                                                                                                                                          oliver.buhl@ullstein-buchverlage.de                                                              Buch- und Mediendienst
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Georgenstr. 4
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           80799 München
                                                                                                                                              Bayern                                                      Sandra Mack                                                                                      Tel. (089) 206 09 65-0
                                                                                                                                                                                                          Schönstr. 98 | 81543 München                                                                     Fax (089) 206 09 65-400
                                                                                                                                                                                                          Tel. (089) 27349214 | Fax (0 89) 27349215                                                        kundenbetreuung@buch-mediendienst.de
                                                                                                                                                                                                          sandra.mack@ullstein-buchverlage.de

                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Auslieferungshinweis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Mehr als 30 Millionen Bücher, Hörbücher, Comics,
                                                                                                                                              Österreich                                                  Günther Lorenzoni                                                                                Kalender, CDs, DVDs und Kartendecks aus fünf
                                                                                                                                                                                                          Schulgasse 165 | A-8952 Irdning                                                                  Verlagsgruppen mit über 20 Verlagen haben wir
                                                                                                                                                                                                          Tel. (0664) 3105740 | Fax (0316) 2311234480                                                      für Sie auf Lager, die wir Ihnen gerne gebündelt
                                                                                                                                                                                                          g.lorenzoni@a1.net                                                                               liefern. Die aktuelle Aufstellung der beteiligten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ­Verlage sowie weitere Informationen finden Sie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            unter www.distribook.de.
                                                                                                                                              Schweiz                                                     Joe Fuchs
                                                                                                                                                                                                          Verenastrasse 8 | CH-8832 Wollerau                                                               Wir arbeiten mit
                                                                                                                                                                                                          Tel. (044) 7847982 | Fax (044) 7845367
                                                                                                                                                                                                          Mobil (079) 4203403 | joe.fuchs@mythen.ch

                                                                                     Jürgen W. Mueller

                                                                                                                                              ullsteinbuchverlage
                                                                                     DA S JA H R I M B I LD 2 0 2 0
                                                                                                                                                                                                                     Econ Verlag | Friedrichstraße 126 | 10117 Berlin | Tel. (030) 23456-300 | Fax (030) 23456-303 | www.econ-verlag.de
                                                                                     Hardcover
                                                                                     Sonderformat: 21,0 x 28,0 cm
                                                                                     160 Seiten
                                                                                     € 19,99 (D) / € 20,60 (A)
                                                                                     ISBN 978-3-550-20034-2                                   Fragen an den Verlag:                                                 Leitung Presse und Veranstaltungen
                                                                                                                                              Tel. (030) 23456-348                                                  Christine Heinrich
                                                                                     Warengruppe: 1915
                                                                                                                                              Fax (030) 23456-355                                                   Tel. (030) 23456-433
                                                                                     Erscheint: 27.11.2020                                    kundenservice@ullstein-buchverlage.de                                 Fax (030) 23456-445
                                                                                                                                                                                                                    christine.heinrich@ullstein-buchverlage.de

22                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     23
                                                                                                                      KNO VA-Nr. 430/289051

                                                                                                                                              Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand November 2019. Die Preise in österreichischen Euro wurden von unserem Auslieferer als sein gesetzlicher Letztverkaufspreis in Österreich angegeben.
                                                                                                                                              Hinweis: Es gelten unsere Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Für Remissionen ist eine schriftliche Genehmigung vom Vertreter oder Verlag erforderlich. Nicht genehmigte Remissionen werden mit 15 % des Ladenpreises
                                                                                                                                              gutgeschrieben. Titel, die seit mindestens einem Jahr vergriffen sind und/oder deren Ladenpreis vor mehr als 3 Monaten aufgehoben wurde, werden nicht mehr gutgeschrieben und nicht zurückgesandt. Befinden sich zurückgesandte Bücher
                                                                                                                                              nicht mehr in neuwertigem Zustand, ist der Verlag berechtigt, den Gutschriftsbetrag dem Wiederverkaufswert entsprechend zu kürzen. Rücksendungen sind grundsätzlich frei Haus an die Auslieferung zu senden.
Sie können auch lesen