Ehrenamt? Ehrensache! - Wir unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn im Ehrenamt - Deutsche Bahn Stiftung

Die Seite wird erstellt Klaus Fuhrmann
 
WEITER LESEN
Ehrenamt? Ehrensache! - Wir unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn im Ehrenamt - Deutsche Bahn Stiftung
Ehrenamt?
Ehrensache!
Wir unterstützen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter der Deutschen Bahn
im Ehrenamt.

                                       weiter!
                               Es geht

                                2021
Ehrenamt? Ehrensache! - Wir unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn im Ehrenamt - Deutsche Bahn Stiftung
Wir unterstützen Ihr Ehrenamt.
Sie arbeiten für die Deutsche Bahn und
engagieren sich ehrenamtlich?
Mit dem Programm Ehrensache unterstützt die
Deutsche Bahn Stiftung Kolleginnen und Kollegen
der Deutschen Bahn, die sich für andere stark
machen und Menschen helfen, die Hilfe brauchen.
Denn wer ein Ehrenamt ausübt, leistet einen wertvollen
Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.

Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter des DB-Konzerns in Deutschland, die
sich in ihrer Freizeit regelmäßig in einer gemein­-
nützigen Organisation oder Einrichtung engagieren.
Sie können sich allein bewerben oder als Team aus
mindestens drei DB-Kolleginnen und -Kollegen.
Bewerbungen von DB-Externen sind nicht möglich.

Teammitglieder müssen noch nicht in der Organisation
aktiv sein, jedoch an der Umsetzung des Vorhabens,
für das die Förderung beantragt wird, beteiligt sein.

              l GmbH,
  DB Syste
                 a. M.
   Frankfurt
      a c h im  Bürkle
   Jo                 werb
            rwettbe
 Forsche           e a gue“
              go L
  „First Le
Ehrenamt? Ehrensache! - Wir unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn im Ehrenamt - Deutsche Bahn Stiftung
Was fördern wir?
Wir fördern ausschließlich konkrete Vorhaben, die
− Menschen unterstützen und ihnen Teilhabe
  ermöglichen
− einen Mehrwert für die Gesellschaft erbringen
− andere Menschen zu einem Ehrenamt motivieren
− wirkungsvoll und nachhaltig sind
− innerhalb einer als gemeinnützig anerkannten
  Organisation, z. B. einem gemeinnützigen Verein,
  umgesetzt werden
− dem Leitbild der Deutsche Bahn Stiftung entsprechen
  (mehr dazu auf deutschebahnstiftung.de)
− am 1. Juli 2021 noch nicht beendet sind

Was fördern wir nicht?
Wir können keine Vorhaben unterstützen, die
− Einzelpersonen zugutekommen und in erster Linie
  eigennützig sind (z. B. Vereinsfeiern, Jubiläen,
  Freizeitaktivitäten)
− Baumaßnahmen sind oder Ausstattung mit Technik
  (z. B. Renovierung des Vereinsheimes, Kauf von
  Baumaterial, technischen Geräten, Hardware)
− der Restaurierung oder technischen Ausstattung
  von historischen Fahrzeugen und Schienenfahrzeugen
  dienen
− neben der Spende einen hohen zusätzlichen
  Finanzierungs­bedarf haben
− der Anschaffung von Kleidungsstücken
  (z. B. Fußballtrikots, Einsatz- und Schutzbekleidung)
  oder ausschließlich dem Kauf von Fahrkarten dienen
− medizinische Maßnahmen unterstützen
  (z. B. Medikamente, Behandlungen, Therapien)
− parteipolitische, kommerzielle oder missionarische
  Zwecke verfolgen
− dem Betriebssport dienen (z. B. über Eisenbahner-
  Sportvereine) oder während der Arbeitszeit stattfinden
− in betrieblichen Sozialeinrichtungen realisiert
  und bereits von der Deutschen Bahn oder
  der Stiftungsfamilie BSW & EHW gefördert werden
Ehrenamt? Ehrensache! - Wir unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn im Ehrenamt - Deutsche Bahn Stiftung
inz
                                               o AG, Ma
                                        DB Carg          ider
                                               S c h n e
                                          Ines                  kt
                                                 rity-Proje
                                        Bike-Cha           b y “
                                                    ynke
                                           „Team R

Wie hoch ist die Förderung?
Die Fördersumme ist abhängig vom jeweiligen Vorhaben
und wird als Spende ausgezahlt. Für Einzelvorhaben können
bis zu 700 Euro, für Teamvorhaben bis zu 2.000 Euro
beantragt werden.

Wer wählt die Projekte aus?
Über die Spendenvergabe entscheidet im Juli 2021 eine Jury
auf Grundlage der Förderkriterien. Die Jury setzt sich zu-
sammen aus Kolleginnen und Kollegen der Deutsche Bahn
Stiftung und des DB-Konzerns sowie der Stiftungsfamilie
BSW & EHW.

An wen wird die Spende überwiesen?
Bei einer Förderzusage spendet die Deutsche Bahn Stiftung
den Betrag zweckgebunden für das bewilligte Projekt
unmittelbar an die gemeinnützige Organisation, für die
sich die Mitarbeiterin bzw. der Mitarbeiter engagiert.
Aus rechtlichen Gründen können Spenden nicht an
Privatpersonen ausgezahlt werden.

Sind mehrere Bewerbungen möglich?
Wir möchten möglichst viele Kolleginnen und Kollegen
unterstützen. Daher kann je Person und je Vorhaben nur
ein Antrag gestellt werden. Bei Teamvorhaben bewirbt
sich nur ein Teammitglied. Ein und dasselbe Projekt kann
nicht mehrfach gefördert werden. Erstbewerbungen
behandeln wir bevorzugt.
Ehrenamt? Ehrensache! - Wir unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn im Ehrenamt - Deutsche Bahn Stiftung
So können Sie sich bewerben:
1. Antrag ausfüllen
Damit wir uns ein Bild von Ihrem Engagement machen
können, bitten wir Sie, uns davon zu erzählen: Für wen
und warum engagieren Sie sich? Was liegt Ihnen dabei
besonders am Herzen? Für Ihre Antworten haben wir ein
Bewerbungsformular eingerichtet, das Sie online ausfüllen
können auf deutschebahnstiftung.de/ehrensache
(Benutzername: DB-Stiftung, Kennwort: Ehrensache)
oder mit beiliegender Karte in Papierform anfordern.
Bewerbungsschluss ist der 30. April 2021.

2. Jury-Auswahl abwarten
Alle Bewerberinnen und Bewerber werden nach der
Jurysitzung im Juli 2021 schriftlich benachrichtigt.
Eine Förderzusage teilen wir parallel auch der gemein­
nützigen Organisation mit.

3. Nachweise einreichen
Zur Auszahlung der Spende benötigen wir den aktuellen
Freistellungsbescheid der Organisation sowie nach der
Überweisung eine Spendenbescheinigung.

4. Vom Projekt berichten
Wir setzen uns dafür ein, dass ehrenamtliches Engage­-
ment Anerkennung und Aufmerksamkeit erfährt.
Bitte teilen Sie Ihre Eindrücke und Erfahrungen
aus Ihrer Tätigkeit, indem Sie dazu posten, z. B.
auf der DB Planet-Seite „Deutsche Bahn Stiftung“
oder in der Gruppe „Ehrensache“. Nutzen Sie auch
die Hashtags #Ehrensache und #Ehrensache2021.
Ihre Posts sind dann mit einem Schlagwort markiert
und leicht über die Suchfunktion zu finden.
Vielen Dank!
Weitere Hinweise finden Sie in unseren FAQ.

        db.de/dbplanet
        Seite: Deutsche Bahn Stiftung
Ehrenamt? Ehrensache! - Wir unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn im Ehrenamt - Deutsche Bahn Stiftung
Ehrensache
Ich mach mit.

                                               Sie
                                   Nutzen
                                      re  Ch  a nce.
                                   Ih
                                       Jetz is
                                           t  b
                                             il 2021
                                  3 Apr
                                    0 .
                                                  n!
                                      be rbe
                                         w e

Bitte schicken Sie mir den Bewerbungsbogen per Post zu.

Ich engagiere mich in einem:

    Einzelvorhaben                    Teamvorhaben

Vorname | Nachname

Anschrift           dienstlich        privat

Gesellschaft

Straße

PLZ | Ort

Telefon (freiwillige Angabe)

E-Mail (freiwillige Angabe)

Bitte senden Sie diesen Abschnitt an:
Deutsche Bahn Stiftung gGmbH
Ehrensache
Bellevuestraße 3
10785 Berlin
DB Award
Sonderpreis für gesellschaftliches Engagement
Durch die Teilnahme am Programm Ehrensache können
Sie sich gleichzeitig auch für den DB Award / Sonderpreis
Gesellschaftliches Engagement bewerben, der in diesem
Jahr wieder von der Deutsche Bahn Stiftung verliehen
wird. Den Zugang finden Sie im Bewerbungsformular.
Eine Bewilligung Ihres Ehrensache-Antrages ist dafür
keine Voraussetzung.

Mit diesem Sonderpreis zeichnet die Deutsche Bahn
Stiftung DB-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter aus,
die sich in herausragender Weise für das Gemeinwohl
einsetzen. Wir wünschen uns vor allem Projekte, die eine
große Vorbildfunktion, Innovationskraft und Wirkung
haben – die eben etwas Besonderes sind.

                     rt
          AG, Erfu
  DB Netz        olt e
             h N
   Christop          ihe
           ltungsre
  Veransta       R o sé “
            r in
   „Somme
Anschluss sichern. Verbindungen schaffen.
Weichen stellen.
Unter diesem Leitgedanken bündeln wir das gemein-
nützige Engagement der Deutschen Bahn. Als Deutsche
Bahn Stiftung verbinden wir Eisenbahngeschichte mit
Weichenstellungen für die Zukunft. Deshalb betreiben
wir das DB Museum, setzen uns für die Integration
von Menschen am Rande der Gesellschaft ein, schaffen
nachhaltige Bildungsangebote und fördern ehrenamt-
liches Engagement. So wollen wir eine chancengerechte
Gesellschaft mitgestalten und den gesellschaftlichen
Zusammenhalt stärken.
www.deutschebahnstiftung.de

                                              Bis zu
                                                       für
                                           70 Euro
                                              0
                                                   n d b is zu
                                         Einzel- u
                                                    uro für
                                           2.000 E
                                                       aben
                                           Team rh
                                                 v o

Haben Sie Fragen?
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte
bis zum 30. April 2021.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter.
Deutsche Bahn Stiftung gGmbH
Ehrensache
Bellevuestraße 3, 10785 Berlin
ehrensache@deutschebahnstiftung.de

Informationen und Bewerbung unter:
deutschebahnstiftung.de/ehrensache
(Benutzername: DB-Stiftung
Kennwort: Ehrensache)
DB Planet-Seite: Deutsche Bahn Stiftung
Die Teilnahme ist freiwillig.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Titel: Rainer Schmidt | DB Dialog GmbH, Berlin
Digitalisierungsprojekt „Queere
TV-Dokumentation“ | Schwules Museum
Fotos ©: Oliver Lang
Sie können auch lesen