Eine ausreichende Energieeinsparung kann nur gemeinsam gelingen; der Gemeinderat hat weitere kommunale Schritte bereits in einer zurückliegenden ...

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Baumgartner
 
WEITER LESEN
Eine ausreichende Energieeinsparung kann nur gemeinsam gelingen; der Gemeinderat hat weitere kommunale Schritte bereits in einer zurückliegenden ...
Herausgeber und verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisteramt, Gemeindezentrum, 79790 Küssaberg,
        Freitag,
                             Tel. 07741/6001-0, Fax: 07741/6001-50 Internet: www.kuessaberg.info  E-Mail: gemeinde@kuessaberg.de
   28. Oktober 2022
                             Verantwortlich für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG,
      Ausgabe 43
                             Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771/9317-11 Fax: 07771/9317-40,
     53. Jahrgang            E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de Homepage: www.primo-stockach.de

Eine ausreichende Energieeinsparung kann nur gemeinsam gelingen; der Gemeinderat
hat weitere kommunale Schritte bereits in einer zurückliegenden Sitzung festgelegt
Die im Winterhalbjahr 2022/2023 nach wie vor drohende                          geregelte Weihnachtsbeleuchtung soll allerdings in we-
Energiekrise bestimmt seit Wochen die öffentliche Bericht-                     sentlichen Teilen weitergeführt werden. Auch sind nach
erstattung. Von Bund und Land sind bekanntlich alle aufge-                     dem Willen des Gemeinderates bei gleichbleibender Aus-
rufen, Möglichkeiten zur Energieeinsparung vollumfäng-                         gangslage keine gemeindlichen Gebäude zu schließen. Zu-
lich zu nutzen. Auch wenn Gemeinderat und Verwaltung                           meist werden diese von unseren zahlreichen Küssaberger
seit Jahren der jeweiligen Energieeinsparung bei den zahl-                     Vereinen genutzt, die -ohnehin schon erschwert durch die
reichen Gebäudesanierungen, bei Erneuerung der vielen                          Corona-Pandemie- ganz entscheidend zum gesellschaftli-
Heizanlagen oder bei den zurückliegenden LED-Umstel-                           chen Leben innerhalb unserer Gemeinde beitragen.
lungen im Bereich der Straßenbeleuchtung ein besonderes
Augenmerk widmen, so sind angesichts der aktuellen Lage                        Wir bitten alle Nutzer unserer Gebäude ungeachtet dessen
weitere Bemühungen unumgänglich.                                               selbstverständlich um einen sparsamen Einsatz der zur Verfü-
                                                                               gung stehenden Energiearten. Die Bürgerschaft selbst bitten
In einer zurückliegenden Sitzung beschloss das Gremium                         wir, eigene Möglichkeiten im häuslichen oder betrieblichen
deshalb die Ausdehnung der Nachtabschaltung bei der öf-                        Bereich ebenfalls unbedingt zu nutzen. Nur gemeinsam sind
fentlichen Straßenbeleuchtung auf die Zeit von 23.30                           die Ziele des Bundes zur Energieeinsparung zu schaffen und
Uhr bis 05.30 Uhr und sinnvolle weitere Einschränkungen                        eine sichere und vor allem auch unterbrechungsfreie Ener-
bei der Beheizung und Beleuchtung der gemeindeeigenen                          gieversorgung kommt schließlich uns allen zugute.
Gebäude, jeweils abgestimmt auf die Nutzungsart. Die in
unserer Gemeinde ohnehin stets im vertretbaren Rahmen                          Gemeinderat, Bürgermeister und Gemeindeverwaltung

 Travostation Kadelburg, Deckwiesenstraße Foto: Foto: Rolf Bendel, Küssaberg
Eine ausreichende Energieeinsparung kann nur gemeinsam gelingen; der Gemeinderat hat weitere kommunale Schritte bereits in einer zurückliegenden ...
2                                                          Küssaberg aktuell                                               Freitag, 28.10.2022

          Mitteilungen der Gemeinde

Gemeinde Küssaberg und Bürgergemeinschaft Küssaberg e.V.
dürfen Schmiedearbeit von Kunstschmied Martin Barth übernehmen;
besonderer Blickfang im Eingangsbereich von Mitenand däheim
Die neue Wohnanlage von Gemeinde und Bürgergemein-                    Auch der Landrat verschafft sich vor Ort Einblick in das
schaft konnte vor wenigen Tagen erneut vom großen                     neue Küssaberger Seniorenangebot
bürgerschaftlichen Engagement aus der Mitte unserer Be-
völkerung profitieren (wir hatten bereits kurz berichtet).            Erst vor wenigen Tagen war auch Landrat Dr. Martin Kistler
Gudrun und Martin Barth, Ettikon, übergaben nun auch                  zu Gast in der neuen Wohnanlage unserer Gemeinde. Im
in einem offiziellen Rahmen die von der dortigen Kunst-                 Beisein der Vertreter der Bürgergemeinschaft, der Bürger-
schmiedewerkstatt und unter Mithilfe der Küssaberger                  meisterstellvertreter und des Bürgermeister konnte sich
Firma Feinwerktechnik Hago geschaffene Arbeit als Schen-              Dr. Kistler über die -3- verschiedenen Funktionsbereiche
kung. Das Kunstwerk selbst bringt anschaulich das Ge-                 der Wohnanlage und über die im Erdgeschoss vorgese-
meinsame am neuen Wohnprojekt im Ortsteil Kadelburg                   hene neue Wohnform ausführlich informieren. Angesichts
hervorragend zum Ausdruck. Bei der Aufstellung vor Ort                des demografischen Wandels bestätigte der Landrat den
waren zusätzlich die Fa. Gehringer, Dangstetten und Hans              von Küssaberg eingeschlagenen Weg und beglückwün-
Eckert, Rheinheim im Einsatz. Nochmals dürfen wir uns an              schte sowohl Gemeinderat als auch Bürgergemeinschaft
dieser Stelle sehr gerne für diese großzügige Spende be-              zu den in den letzten Jahren getroffenen Entscheidungen.
danken. Zum Termin wurden dem Gemeinderat zudem die                   Der Gemeindebesuch des Landrats wurde im Anschluss an
zwischenzeitlich endgültig fertiggestellten Außenanlagen              die Besichtigung mit vielen weiteren kommunalen The-
vorgestellt. Der Vorsitzende der Bürgergemeinschaft, Herr             men fortgesetzt.
Jürgen Mihailowitsch, informierte die Gremiumsmitglieder
ebenfalls vor Ort über den dank umfangreicher Vorarbei-
ten nunmehr erreichten Stand zur Inbetriebnahme der
im Erdgeschoss vorgesehenen Wohngemeinschaft. Die
Eröffnung der Wohngruppe ist voraussichtlich bereits zu
Beginn des Jahres 2023 vorgesehen.

                                                                      auf dem Bild von rechts: Gemeinderat Rolf Küpfer, 1. Vorsitzender Bürgerge-
                                                                      meinschaft Jürgen Mihailowitsch, Gemeinderätin Liselotte Noth, Landrat
                                                                      Dr. Martin Kistler, Gemeinderätin Susanne Böger, Bürgermeister Manfred
                                                                      Weber. Foto: Foto: Tina Prause, Küssaberg
auf dem Bild: Eheleute Gudrun und Martin Barth bei der Übergabe des
Kunstwerks Foto: Foto: Rolf Bendel, Küssaberg                         Gemeindeverwaltung Küssaberg

                  „Uhren umstellen“ Beginn der Winterzeit!
                     Die mitteleuropäische Sommerzeit endet in der Nacht
                     von Samstag, 29.10.2022 auf Sonntag, 30.10.2022.
                     Die Stundenzählung wird um 1 Stunde zurückgestellt!
Eine ausreichende Energieeinsparung kann nur gemeinsam gelingen; der Gemeinderat hat weitere kommunale Schritte bereits in einer zurückliegenden ...
Freitag, 28.10.2022                                Küssaberg aktuell                                                                        3

        Dank und
    Anerkennung für
      langjährige
       Erzieherin;
     Renate Frerich
    aus Ettikon geht
    nach 41-jähriger
     Zugehörigkeit
       zu unserer
    Gemeinde in den
    wohlverdienten
       Ruhestand                                         in der Bildmitte Renate Frerich (mit Blumenstrauß) im Kreise der Vorschulkinder,
                                                         der Kolleginnen und der Verwaltungsvertreter. Foto: Tina Prause, Küssaberg

  Mit allen Kindern und im Beisein aller Kolleginnen des Kindergartens konnte vor einigen Tagen Frau Renate Frerich,
  Küssaberg, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet werden. Die langjährige Mitarbeiterin war bereits im
  Jahr 1981 zum Gemeindekindergarten Kadelburg gestoßen und hatte dort über mehrere Jahre hinweg auch die Lei-
  tung inne. Nach der Familienpause wechselte die bewährte Fachkraft zum Kindergarten -Regenbogen- nach Rhein-
  heim und wurde dort weiterhin im Betreuungs- und Förderbereich eingesetzt. Die Verabschiedung in den Ruhestand
  erfolgte nun durch die Leiterin der Einrichtung, Frau Nicole Amann, durch alle Kinder und Kolleginnen und durch Bür-
  germeister Manfred Weber mit den beiden Kindergartenbeauftragten Kersten Dißelhoff und Sabrina Wesner. Gerne
  bedanken wir uns auch an dieser Stelle bei der langjährigen Erzieherin und wünschen für den Ruhestand alles Gute,
  Gesundheit und Wohlergehen.

  Gemeindeverwaltung Küssaberg

  Geisterstunde
  an der GMS
  Rheintal
  Die Schülerinnen und
  Schüler der GMS berei-
  ten sich auf Halloween
  und die damit verbun-
  dene Party vor.

  Gemeinsam mit Frau
  Hofacker bastelten die
  Schüler:innen die Gru-
  seldeko und schmück-
  ten das Schulgebäude.

  Nach der Halloweenpar-
  ty als Wochenhighlight
  können sich die Schü-
  ler:innen dann auf ihre
  Herbstferien freuen.
Eine ausreichende Energieeinsparung kann nur gemeinsam gelingen; der Gemeinderat hat weitere kommunale Schritte bereits in einer zurückliegenden ...
4                                                    Küssaberg aktuell                              Freitag, 28.10.2022

      Impftag in Küssaberg
    Angeboten werden Erst-, Zweit-
                                                                                   Mittwoch
    und Boosterimpfungen
    Freie Impfstoffwahl,
                                                                                  02.11.2022
    Moderna, BioNTech                                                            16:00 – 19:00 Uhr
    (auch Omikron angepasst)
    Novavax, Valneva                                                                Inselpavillon,
    Kinder ab 5 Jahren können ebenfalls geimpft werden.                          Gemeindezentrum,
                                                                             79790 Küssaberg-Rheinheim
    Eine Anmeldung für die Impfung ist nicht erforderlich.

    Termine können aber dennoch gebucht werden unter                                       ────
    https://www.impftermin-bw.de/

    Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage des
                                                                                    Mitzubringen:
    Landkreises: https://www.landkreis-waldshut.de/                           Krankenversichertenkarte
                                                                                   Personalausweis
    Dort finden Sie auch die erforderlichen Unterlagen wie
    Einverständniserklärung und Aufklärungsbogen. Sie erleichtern uns
                                                                                  und ggf. Impfpass
    die Abwicklung, wenn Sie diese bereits ausgefüllt und
    unterschrieben mitbringen.                                                             ────
    Bitte nutzen Sie dieses Angebot in Ihrem Interesse und im Interesse
    unserer Gemeinschaft!                                                             Bei Bedarf
                                                                                übernehmen wir gerne
    Rückfragen an:
    Birgit Ebi 07741 6001-40
                                                                                 die Terminbuchung
    ebi.birgit@kuessaberg.de

                                     Bei der Gemeinde Küssaberg
                                     (c.a. 5.600 Einwohner) sind zum
                                     nächstmöglichen Zeitpunkt
                                     folgende Stellen zu besetzen:
     Spruch                          • Standesbeamtin/Standesbeamter (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit

    der Woche                        • Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Bauamt (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit
                                     • Erzieherin/Erzieher (w/m/d) oder eine pädagogische Fachkraft nach § 7
Mehr Frieden und Freundschaft,         KiTaG in Vollzeit oder Teilzeit
 statt Haß, Zank und Streit,         • Auszubildende/Auszubildender im Berufsbild Verwaltungsfachange-
    mehr Hilfe und Güte,               stellte (w/m/d) zum 01.09.2023
  statt Egoismus und Neid,
                                     • Bade- und Betriebsaufsicht (w/m/d) zur Freibadsaison 2023
   mehr Herz und Gefühle,
      statt Kälte und Not
                                     Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
    dann wär’ auf der Welt
                                     bis spätestens 14.11.2022 an die Gemeinde Küssaberg, Gemeindezentrum 1,
      so manches im Lot.
                                     79790 Küssaberg oder gerne auch online an gemeinde@kuessaberg.de .
         ~Oskar Stock~
                                     Die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage:
                                     www.kuessaberg.info . Für Fragen steht Ihnen in unserer Personalabteilung
                                     Frau Franziska Sackmann, sackmann.franziska@kuessaberg.de ,
                                     07741 6001-28 gerne zur Verfügung.
Eine ausreichende Energieeinsparung kann nur gemeinsam gelingen; der Gemeinderat hat weitere kommunale Schritte bereits in einer zurückliegenden ...
Freitag, 28.10.2022                                  Küssaberg aktuell                                               5

                                                               Ablesung der Wasserzähler 2022
                         Gemeinde Küssaberg
                                                               Ganz einfach, auch ohne unseren Ableseservice
                        Verpachtung des                        In Kürze erstellen wir Ihre Jahresendabrechnung Wasser /
               Kiosk- und Gastronomiebereiches                 Abwasser für das Jahr 2022.
                der Freizeit- und Minigolfanlage               Wie in den Vorjahren auch, werden wir keine Ableser/
                                                               innen mehr zu Ihnen schicken.
  Pommes, Süßigkeiten, Kaffee, Kuchen und leckeres
  Eis gehören zum klassischen Angebot in unserem Ki-           In den letzten Tagen haben alle Eigentümer eine Ablese-
  osk mit Außengastronomie auf der Freizeitanlage mit          karte von uns erhalten. Diese können Sie ausfüllen und
  Minigolfplatz in Rheinheim, ebenso wie Spiel, Spaß           bis zum 11.11.2022 beim Rathaus, Gemeindezentrum 1,
                                                               79790 Küssaberg einwerfen.
  und Sport.
                                                               Weitere Möglichkeiten um den Zählerstand mitzuteilen
  Die Gemeinde Küssaberg sucht ab der kommenden                sind: per E-Mail an: kuebler.sandra@kuessaberg.de
  Saison                                                       Homepage: www.kuessaberg.info
                                                               durch ausfüllen des unten stehenden Abschnitts
             eine Pächterin/einen Pächter
        für den Kiosk- und Gastronomiebereich                  Leider können wir telefonisch keine Zählerstände ent-
            der Freizeit- und Minigolfanlage                   gegennehmen.

                                                               Bitte denken Sie daran, dass wir Ihren Verbrauch schät-
  Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so können           zen müssen, falls wir bis spätestens 11.11.2022 keine
  Sie bis spätestens 11.12.2022 bei der Gemeinde-              Angaben erhalten haben.
  verwaltung Küssaberg, Gemeindezentrum, 79790
  Küssaberg schriftlich Ihr Interesse anmelden.                DANKE für Ihre Mithilfe

  Haben Sie vorab noch Fragen, so steht Ihnen in unse-         
  rer Verwaltung, Frau Iris Stritt telefonisch 07741 6001-
                                                               Vor- und Nachname
  85 (vormittags) oder per E-Mail
  stritt.iris@kuessaberg.de gerne zur Verfügung.

  Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Freizeitsaison
  2023; evtl. gemeinsam mit Ihnen.

  Ihre Gemeindeverwaltung                                      Anschrift:

  Öffentliche Zahlungsaufforderung
  5. Abschlag der Verbrauchsgebühren Wasser/Abwasser
                                                               Zählernummer:
  Am 01.11.2022 wird der 5. Abschlag auf die Ver-              (Hauptwasserzähler, keine Wohnungs-/Warmwasserzähler)
  brauchsgebühren Wasser/Abwasser zur Zahlung
  fällig. Die Höhe des Betrages ist auf der Verbrauch-
  sabrechnung für das Jahr 2021 aufgeführt und dort
  zu entnehmen.                                                Zählerstand:
  Es wird gebeten, die Überweisung so rechtzeitig vor-
  zunehmen, dass der Zahlungseingang bis spätestens
  02.11.2022 in der EDV-Anlage verbucht werden kann.
  Geben Sie bitte bei der Überweisung das Buchungs-            Datum
  zeichen (beginnend mit 5.8888...) an, damit eine ord-
  nungsgemäße Verbuchung erfolgen kann. Vielen
  Dank.
                                                               Telefon/Email:
  Bei erteiltem Lastschriftmandat wird der Betrag zum
  02.11.2022 von Ihrem Konto eingezogen werden.

  Ihre Gemeindekasse
Eine ausreichende Energieeinsparung kann nur gemeinsam gelingen; der Gemeinderat hat weitere kommunale Schritte bereits in einer zurückliegenden ...
6   Küssaberg aktuell   Freitag, 28.10.2022
Eine ausreichende Energieeinsparung kann nur gemeinsam gelingen; der Gemeinderat hat weitere kommunale Schritte bereits in einer zurückliegenden ...
Freitag, 28.10.2022                                                             Küssaberg aktuell                                                   7

                      eimer  s - Fe
              he in h
                      v e n t       nste                                                             i Tourist-Info
          R
                A   d                   r
  5.

                                                                                                                Bitte um Beachtung
                                                                                                           der geänderten Öffnungszeiten
                                                                                                                 ab November 2022:

                                    1.12. - 23.12.                                                               Montag bis Mittwoch

                                   2022                                                                           10.00 – 12.00 Uhr

                                                                                                                  Tourist-Information
                                                                                                                     Sibilla Steinhart
                                                                                                                  Tel. 07741/6001-45
 Wir wollen dieses Jahr mit dem Adventsfenster ein Projekt unterstützen, weitere Infos folgen...
                                                                                                               tourismus@kuessaberg.de

       SCHNELL ANMELDEN                                                                                        Die Tourist-Info ist vom
      Rheinheim im Adventszauber                                                                              31.10.2022 bis 06.11.2022
       Endlich ist es soweit, die beliebte Adventsfensteraktion kann in diesem                                      nicht besetzt!
       Jahr wieder statt finden. Machen Sie mit und dekorieren Sie eines Ihrer
       Fenster. Jeden Abend wird ein weiteres erleuchtet, jeweils ab 18 Uhr.
       Man kann einen Umtrunk anbieten, idealerweise bringen die Gäste
                                                                                                    Bitte wenden sie sich in dringenden Fällen an
       Ihre eigene Tasse mit. Zusätzlich wird am Samstag, 3. Dezember ein                           meine Vertretung Frau Amann im Rathaus /
       «Eröffnungsfenster» beim Kreisel im Rheinheimer Wasenweg organisiert.
                                                                                                    Bürgerservice unter Tel. 07741/6001-41 oder
       Sie haben spontan Lust auch teilzunehmen? Dann melden Sie sich bitte                         amann.milena@kuessaberg.de
       schnell bis zum 22. November bei:

       Manuel Tamm: 0176 - 536 555 11 / manueltamm@outlook.de                                       Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
       Marcel Knobloch: 07741 - 835 92 35 / marcel.knobloch@outlook.com

  Verstopfung der Straßeneinläufe durch das Herbstlaub
  Sehr geehrte Grundstückseigentümer,
  aufgrund der aktuellen Wetterlage möchten wir Sie daran erinnern, die angrenzenden öffentlichen Verkehrsflächen
  entlang Ihrer Anwesen mit im Blick zu behalten und in der aktuellen Zeit insbesondere die Straßeneinläufe vom Laub
  freizuhalten, damit das Regenwasser gut abfließen kann.
  In letzter Zeit kam es immer wieder vor, dass durch das viele Laub auf den Straßeneinlaufschächten das Wasser auf
  der Straße stehen blieb; dies kann bei vorbeifahrenden Fahrzeugen für Fußgänger und Radfahrer zu größeren Unan-
  nehmlichkeiten führen.

  Wir hoffen daher auf Ihre Mithilfe und bitten um Beachtung

  Ihre Gemeindeverwaltung Küssaberg

  Fundbüro                                                                                                    Herzlichen Glückwunsch
  Bürgermeisteramt Küssaberg • Bürgerservice • Frau Amann
                                                                                                              zum Geburtstag
  Tel. 0 77 41/60 01 41 • amann.milena@kuessaberg.de
                                                                                                       30.10.              80 Jahre
                                                                                                       Irmgard Pietraß
  Den Aushang über die Fundsachen finden Sie auch im Rathaus
                                                                                                       Wasenweg 12
  Küssaberg in unserem Schaukasten beim Bürgerservice unter
                                                                                                       79790 Küssaberg-Rheinheim
  „Amtliche Bekanntmachungen“ oder besuchen Sie einfach
  unsere Internetseite www.kuessaberg.info/Service/Fundbüro                                            03.11.              75 Jahre
                                                                                                       Eva Grósz
  Fundsachen, die noch nicht abgeholt wurden:                                                          Webergasse 2
  Geldscheine Fundort: Ettikon                                                                         79790 Küssaberg-Rheinheim
Eine ausreichende Energieeinsparung kann nur gemeinsam gelingen; der Gemeinderat hat weitere kommunale Schritte bereits in einer zurückliegenden ...
8                                                             Küssaberg aktuell                                           Freitag, 28.10.2022

           Gemeinderat
Bauausschuss                                    der Offenstallanlage im Außenbereich. Soll-      Gemeinderat
                                                ten zur Errichtung größere Abgrabungen/
Aus der öffentlichen                            Aufschüttungen notwendig sein, wird um           Aus der öffentlichen
Bauausschusssitzung vom 24.10.2022              Vorlage entsprechender Schnitte für eine         Gemeinderatssitzung vom 24.10.2022
                                                gesonderte Bewertung gebeten.
1. Hundetagesbetreuung für max.                                                                  Der Gemeinderat stimmt der unterjähri-
10 Hunde, davon 3 Hundeferiengäste                                                               gen Anschaffung eines neuen Prüfkopfes
Grundstück Flst. Nr. 368/8, Auf der Stärke      3. Neubau einer landwirtschaftlichen             für Atemschutzmasken für die Freiwillige
6, Reckingen                                    Lagerhalle zur Unterbringung von Stroh           Feuerwehr zu.
Der Bauausschuss befasste sich eingehend        Grundstück Flst. Nr. 938/0, Studhof 1,           Die Freiwillige Feuerwehr Küssaberg verfügt
mit der Einrichtung einer Hundebetreuung        Dangstetten                                      über einen Prüfkopf für Atemschutzmasken,
für 10 Hunde, davon maximal 3 Hunde zur         Der Bauausschuss erteilte das gemeindliche       welcher zwischenzeitlich rund 15 Jahre alt
Betreuung über Nacht. Unter Berücksichti-       Einvernehmen zur Errichtung einer neuen          ist. Das Gerät kommt nach jeder Nutzung
gung der vorhandenen Nutzungen in der           Lagerhalle an der Hofstelle im Außenbe-          der Atemschutzmasken in Einsatz – d.h. nach
näheren Umgebung konnte das gemeind-            reich.                                           jeder Probe und nach jedem konkreten Ein-
liche Einvernehmen zum Änderungsantrag          Nach zwischenzeitlich vorliegenden Infor-        satz - und ist daher vor Ort ein oft und wich-
nicht erteilt werden. Die Gebietsverträg-       mationen sollen in der Halle landwirtschaft-     tig genutztes Gerät. Der Prüfkopf ist nun lei-
lichkeit konnte unter Berücksichtigung der                                                       der stark reparaturbedürftig. Ersatzteile sind
                                                liche Maschinen untergebracht werden.
überwiegenden Wohnnutzung im Gebiet                                                              (wenn überhaupt) alleine aufgrund des Alters
                                                Losgelöst vom Lagergut, kann Löschwasser
auf dem Vorhabengrundstück und bean-                                                             nur schwer zu beschaffen, sodass dem Ge-
tragten Umfang nicht bestätigt werden.          nur in der derzeit vorhandenen Menge über        meinderat zur vergangenen Sitzung vorge-
                                                die Hydranten in der Reckinger Straße be-        schlagen wurde im Sinne der Nachhaltigkeit
2. Errichtung einer Offenstallanlage            reitgestellt werden.                             einen neuen Prüfkopf anzuschaffen. Der Ge-
Grundstück Flst. Nr. 691/1, Eichhalden-         Sollten höhere Anforderungen an die Lö-          meinderat stimmte schließlich der Auftrags-
weg 14, Bechtersbohl                            schwassersituation gestellt werden, ist die      vergabe zur Ersatzbeschaffung des Gerätes
Der Bauausschuss erteilte grundsätzlich das     ausreichende Löschwassermenge vom Bau-           in Höhe von 8.602,51 € an ein überregional
gemeindliche Einvernehmen zur Errichtung        herrn nachzuweisen.                              tätiges Fachunternehmen zu.

           POLIZEI BADEN-WÜRTTEMBERG
           Polizeipräsidium Freiburg
Telefon-Hotline des                             das verloren gegangene Sicherheitsgefühl         polizeilichen Beratungsstelle unter der
                                                oder auch schwerwiegende psychische              Hotline-Nr. 07641/582-300 rund um das
Polizeipräsidiums Freiburg                      Folgen, die nach einem Einbruch auftreten        Thema Einbruchschutz.
zum „Tag des Einbruchschutz“ am Mon-            können, häufig mehr zu schaffen als der rein
tag, den 31.10.2022                             materielle Schaden.                              Neben einer telefonischen Beratung wird
Pünktlich zu Beginn der Herbsttage steigen                                                       auch eine kostenlose, produktneutrale
                                                Dass man sich davor schützen kann, zeigt         Beratung und individuelle Sicherheitsbe-
erfahrungsgemäß die Zahl der Wohnungs-          die Erfahrung der Polizei. Fast die Hälfte der
einbrüche. Sehr oft brechen die Täter über                                                       ratung bei den Bürgern zuhause durch-
                                                Einbrüche bleibt zwischenzeitlich im Ver-
wenig abgesicherte und nicht einsehbare                                                          geführt. Terminvereinbarungen erfolgen
                                                suchsstadium stecken; nicht zuletzt wegen
Terrassentüren oder Fenster ein; Schäden        sicherungstechnischer Einrichtungen.             ebenfalls über die o.a. Telefon-Nummern
von mehreren tausend Euro sind hierbei kei-                                                      oder per E-Mail unter:
ne Seltenheit.                                  Am Montag, den 31.10.2022, in der Zeit           freiburg.pp.praevention@polizei.bwl.de
                                                von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr, richtet das
Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden         Polizeipräsidium Freiburg anlässlich des         Weitere Informationen, Tipps und Trends
bedeutet für viele Menschen, ob jung oder       „Tags des Einbruchschutzes“ eine Tele-           zum Thema Einbruchschutz erhalten sie
alt, einen großen Schock. Dabei machen den      fon-Hotline ein. Hier informieren und            auch unter: www.k-einbruch.de oder
Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre,    beraten die Spezialisten der Kriminal-           www.polizei-beratung.de.

                                      Der Wink vom Müllfink
           Umwelt-Info                Müll vermeiden und vermindern!

                                          Müllabfuhrtermine für November 2022
Müllart                            Ort                                 Tag / Datum                         Zuständig
Restmüll                           Alle Ortsteile                      Freitag, 04.11.2022                 Landratsamt Waldshut
Blaue Tonne                        Alle Ortsteile                      Montag, 07.11.2022                  Landratsamt Waldshut
Biotonne                           Alle Ortsteile                      Donnerstag, 10.11.2022              Landratsamt Waldshut
Gelber Sack                        Alle Ortsteile                      Mittwoch, 16.11.2022                Landratsamt Waldshut
Restmüll                           Alle Ortsteile                      Donnerstag, 17.11.2022              Landratsamt Waldshut
Eine ausreichende Energieeinsparung kann nur gemeinsam gelingen; der Gemeinderat hat weitere kommunale Schritte bereits in einer zurückliegenden ...
Freitag, 28.10.2022                                        Küssaberg aktuell                                                               9

          Kindergärten

  Kindergarten                                   Kindergarten                                   Kindergarten
  Sonnenkäfer Dangstetten                        Regenbogen Rheinheim                           Wirbelwind Kadelburg
  St. Martin                                     St. Martinsfest                                St. Martinsumzug
  Unser St. Martinsfest findet am Freitag,       Unser diesjähriges St. Martinsfest             Am Freitag, den 11.11.2022 findet
  den 11.11.2022 statt. Wir treffen uns          findet am Freitag, den 11.11.2022              um ca. 18.00 Uhr unser diesjähriger
  um 16.30 Uhr hinter der Halle beim Kin-        statt.                                         St. Martinsumzug statt.
  dergarten.                                     Wir treffen uns dazu um 18.00 Uhr am
  Nach einer Aufführung unserer Vor-             Kindergarten, dort beginnen wir mit            Wir treffen uns auf dem Schulhof, an-
  schüler laufen wir gemeinsam, beglei-          einer Geschichte. Anschließend starten         schließend findet ein kleiner Umzug
  tet durch den Musikverein, durch die           wir den Martinsumzug.                          statt und zum Abschluss werden wir
  Straßen. Anschließend wollen wir in
                                                                                                an unserem Martinsfeuer gemeinsam
  gemütlicher Runde noch ein wenig
                                                 Im Anschluss werden wir uns mit Kin-           singen.
  zusammen sein. Der Elternbeirat sorgt
                                                 derpunsch und Glühwein am Martins-
  hierbei für Essen und Trinken.
                                                 feuer vor dem Kindergarten aufwär-             Der Elternbeirat bietet auch dieses Jahr
  Bitte jeder eine eigene Tasse oder ein
  Becher mitbringen!!!                           men und unser Martinsfest zusammen             Glühwein, Laternentee und eine Klei-
                                                 ausklingen lassen. Da wir auf Einweg-          nigkeit zu Essen an.
  Wir freuen uns über viele kleine und           becher verzichten möchten, sollte jeder
  große Besucher                                 seine eigene Tasse mitbringen.                 Wir freuen uns auf Sie.

  Der Elternbeirat und das KIGA- Sonnen-         Auf Ihr Kommen freut sich der Kinder-          Der Elternbeirat und das Kindergarten-
  käferteam                                      garten Regenbogen Rheinheim                    team

                      VHS Küssaberg
ANMELDUNG:                                     Studienreisen VHS Küssaberg                    Standorthotel, inkl. Frühstück, Führungen
Für alle Kurse/Veranstaltungen ist eine An-    und Klettgau                                   und Eintritte.
meldung vor Beginn erforderlich; sie ist in    Sizilien 27. März – 03. April 2023: Transfer   Anmeldeschluss: ca. 01. Juni 2023
jedem Fall verbindlich. Die Anmeldung (te-     zum Flughafen, Flug ab Zürich, Übernach-
lefonisch, E-Mail, Homepage, schriftlich mit   tungen/Halbpension, Rundreise, Eintritte.      Höhepunkte an der Adria von Dubrovnik
ausgefülltem Anmeldeformular per Post) er-     Preis ca. EUR 1.480.                           bis Venedig 04. – 14. Okt. 2023: Transfer
                                               Anmeldeschluss: 20. Dez 2022
folgt bei Frau Iris Stritt, 07741/6001-85;                                                    zum Flughafen, Flug ab Zürich, Rundreise,
stritt.iris@kuessaberg.de; VHS;                Hamburg mit Konzert-Besuch Elbphilhar-         Übernachtungen / Halbpension, Eintritts-
Gemeindezentrum 1;                             monie 07. - 10. Juni 2023: Transfer zum        gelder, Stadtführungen.
79790 Küssaberg-Rheinheim.                     Flughafen, Flug ab Zürich, Übernachtun-        Anmeldeschluss: ca. 01. Juli 2023
                                               gen inkl. Frühstück, Hamburg-Card, Kon-
NEU / Deutsch Level A1                         zertkarten Elbphilharmonie und Eintritts-      Anmeldung bitte direkt unter:
4.04.001 Deutsch in Wort und Schrift           gelder, Stadtführung Speicherstadt und         VHS Küssaberg * Studienreisen,
Start: Mittwoch 09.11.2022; 18.30-20.00 Uhr;   Lübeck. Preis ca. EUR 900.                     Heiner Patrzek, Austraße 1, 79790 Küssaberg,
Dauer: 12 Abende ; Claudia Henninger           Anmeldeschluss: 01. März 2023                  T: 07741 966 0 996;
Ort: Altes Rathaus Kadelburg VHS Raum                                                         @: info@tangram-tours.de
Kosten: 90.-€ zzgl. Buch                       Island – Insel aus Feuer und Eis 24. - 31.
(Bitte Preisstaffelung beachten)               Mai 2023: Transfer zum Flughafen, Flug ab      Weitere Informationen erhalten Sie
                                               Zürich, Übernachtungen inkl. Frühstück, 5
                                                                                              auf unserer Homepage:
                                               x Halbpension, Rundreise, Führungen und
Ätherische Öle für neue Impuls in Ihrem        Eintritte, Preis ca. EUR 3.000.                www.kuessaberg.info/service/
Alltag                                         Anmeldeschluss: 15. Feb. 2023                  bildung/vhs-kuessaberg
3.03.011 Referentin: Claudia Henninger,
Donnerstag, 03.11.2022 19.00-20.30 Uhr         Amsterdam und Den Haag – Aktiv-Städ-           Alle Kurse und Veranstaltungen finden
Altes Rathaus Kadelburg VHS Raum Eintritt      tereise 01.- 04. Sep. 2023: Transfer zum       unter Einhaltung der jeweils aktuellen
10.-€                                          Flughafen, Flug ab Zürich, Übernachtung im     Corona Regeln statt.

  IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR?
  Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!
Eine ausreichende Energieeinsparung kann nur gemeinsam gelingen; der Gemeinderat hat weitere kommunale Schritte bereits in einer zurückliegenden ...
10                                                            Küssaberg aktuell                                         Freitag, 28.10.2022

           Freiwillige Feuerwehr Küssaberg
     Termine der Freiwilligen Feuerwehr Küssaberg vom 28. Oktober 2022 bis 06. November 2022
                                             alle Termine unter www.feuerwehr-kuessaberg.de
                                  Überörtlich: Gesamtwehr - Abnahme Leistungsabzeichen Bronze - Teil-       Uhrzeit: ca. 18.30 Uhr
Freitag 28. Oktober
                                  nahme nach Einteilung                                                     Ort: Gerätehaus Kaitle
                                                                                                            Uhrzeit: 20.00 Uhr
Samstag 29. Oktober               Gesamtwehr - Hauptversammlung 2022, Apéro ab 19.30 Uhr
                                                                                                            Ort: Gerätehaus Rheinheim
                                                                                                            Uhrzeit: 19.15 Uhr
Donnerstag 03. November           Abteilung Ost - Maschinistenprobe
                                                                                                            Ort: Gerätehaus Be./Da.
                                                                                                            Uhrzeit: 12.00 - 13.00 Uhr
Samstag 05. November              Sirenenprobe in allen Ortsteilen
                                                                                                            Ort: alle Ortsteile

           Bürgergemeinschaft Küssaberg e. V.
                                                    Mittagstische für Senioren
Gasthaus „Rheinkeller“ (Nora) Kadelburg                                       Mittwoch, 02.11.2022 ab 11.00 Uhr     Tel. 07741/25 07
Gasthaus „Zum Ochsen“ Kadelburg                                               Mittwoch, 09.11.2022 ab 11.30 Uhr     Tel. 07741/835 01 17
Gasthaus „Römerhof“ Griechisches Restaurant „Zorbas“ Dangstetten              Mittwoch, 09.11.2022 ab 11.30 Uhr     Tel. 07741//58 54
Gasthaus „Zum Lauffen“ Ettikon                                                Freitag, 18.11.2022 ab 11.00 Uhr      Tel. 07741/6 15 88
Selbstverständlich sind alle Senioren aus allen Ortsteilen zu den jeweiligen Mittagstischen eingeladen! Melden Sie sich einfach telefonisch
bei den Gasthäusern an.

                                                 Erzähl-Café
Fahrdienst zu den Mittagstischen:
Die ehrenamtlichen Fahrer der Bürgerge-
meinschaft Küssaberg e.V. holen Sie mit dem
Bus ab und bringen Sie wieder nach Hause.
Melden Sie sich dazu bitte beim Bürger-
service, Frau Birgit Ebi, Tel. 07741/60 01-      Erzählcafe zu Besuch im Museum
40 an. Die Anmeldung muss spätestens             Die Betreuungsgruppe „Erzählcafe“ besuchte die Ausstellung „Das Brautkleid, ein Traum in
am Tag vor dem jeweiligen Mittagstisch           Weiß oder Schwarz“ im Museum in Rheinheim.
bis 16.00 Uhr erfolgen. Bei der Busfahrt         Frau Brigitte Rossa führte durch die sehr sehenswerte Ausstellung und informierte auch über
ist das Tragen einer Maske Pflicht.              verschiedene Hochzeitsbräuche. Dabei wurden viele Erinnerungen an die eigene Hochzeit
                                                 geweckt. Mit Kaffee und Kuchen sowie anregenden Gesprächen wurde der Nachmittag be-
Museumsbesuch                                    endet.
Im Museum gibt es eine schöne Ausstel-
lung, die wir nicht verpassen sollten. Es wer-
den tolle Brautmoden gezeigt und lädt zum
Schwelgen ein.
Wir können am Donnerstag, 10.11.2022
um 14.30 Uhr dabei sein. Anschließend ge-
hen wir noch Kaffee trinken in die Pizzeria.
Bei Bedarf fährt der Bürgerbus, bitte bei Bir-
git Ebi anrufen.

„Mitenand däheim“ in Kadelburg ist eine
tolle Alternative für mich, weil.....
...ein Spaziergang in Gemeinschaft erfreut

Für weitere Informationen melden Sie sich ein-
fach bei Frau Fink von der Bürgergemeinschaft
Küssaberg e.V.: Telefonnummer: 07741/83
584-40, simone.fink@bg-kuessaberg.de             Foto: Rolf Bendel
Freitag, 28.10.2022                                          Küssaberg aktuell                                                               11

          Deutsches Rotes Kreuz

                             „Schaut mal vorbei und macht mit beim Jugendrot-
                             kreuz Küssaberg“
                             Ihr werdet in Erste Hilfe geschult und erlebt eine schöne Gemeinschaft                             hren
                             bei Spiel und Spaß.                                                                 Kinder ab 7 Ja
                                                                                                                    sind herzlich
                             Die nächste Gruppenstunde findet statt am Samstag, 12.11.2022
                             von 10 bis 12 Uhr
                                                                                                                    willkommen
                             Adresse: Neues Feuerwehrgebäude, Rheinheim / DRK Raum

  Wenn Ihr nicht nach Rheinheim gebracht werden könnt, können wir Euch holen und wieder nach Hause bringen.

  Gruppenleiter:      Michael Schweizer; Telefonnummer: 07741- 62682

          Vereinsmitteilungen

                                                           Landfrauen                                         Musikverein
          Küssaburgbund e. V.
                                                           Bechtersbohl                                       Dangstetten e. V.
                                                                                                  Auf dem Dangstetter Dorfplatz kümmert
Aufruf zur „Mauerputzete“ auf der Küssa-        +++
                                                                                                  sich bei der heutigen Kaffeestube ab 15:00
burg                                            Martinsfeuer                                      Uhr und anschließend beim Bratort ab
Der Küssaburgbund hält die Küssaburg            +++                                               17:00 Uhr der Musikverein Dangstetten mit
in Schuss, bietet von April bis September,                                                        leckeren Grillwürsten, Steakwecken und Ku-
immer am letzten Samstag im Monat, öf-          Alle Einwohnerinnen                               chen um Ihr leibliches Wohl.
fentliche Führungen an und für Vereine          und Einwohner von
und private (Klein)Gruppen steht jederzeit      Bechtersbohl sind
ein sehr engagiertes Führungsteam zur           eingeladen zum Martinsfeuer am Mehrge-                        Sportverein Rheintal
Verfügung.                                      nerationenplatz.
                                                                                                              www.sv-rheintal.de
Um weiterhin Schäden am Mauerwerk vor-          Am Sonntag, 13.11.2022 sind ab 17 Uhr             Heimspiele
zubeugen, sucht der Verein -wie auch schon      alkoholfreier Punsch und Glühwein für euch        Freitag, 28. Oktober 2022
in den letzten Jahren- unter dem Motto          bereitet.                                         18:00 Uhr: SV Rheintal E2 – FC Erzingen E2
„Viele Hände – schnelles Ende“ Freiwillige,
die uns dabei behilflich sind die Mauern von    Ein Feuer in der Grillstelle sorgt für eine be-   Samstag, 29. Oktober 2022
Bewuchs wie Efeu und sonstige Gewächse          hagliche Atmosphäre und natürlich gibt es         15:30 Uhr: SV Rheintal – FC 08 Bad Säckingen
zu befreien.                                    auch eine Martinsbrezel.                          18:00 Uhr: SV Rheintal 2 – FC Weizen 2

Die Mauerputzete findet am Samstag,             Wer möchte, kann gerne seine Laterne mit-         Mittwoch, 2. November 2022
29.10.22 von 9.00 - 13.00 Uhr statt.            bringen, damit der Platz in ein schönes Licht     18:30 Uhr: SG Hochrhein D – SG Dettighofen D
                                                getaucht wird.
Interessenten melden sich bitte                                                                   Auswärtsspiele
unter 07741/1894.                               Wir freuen uns auf viele Mitbürger, die mit       Samstag, 29. Oktober 2022
                                                uns zusammen feiern wollen.                       12:00 Uhr: FC Erzingen E – SV Rheintal E
Für Bewirtung ist gesorgt.                                                                        12:00 Uhr: SG Dogern C2 (9er) – SG Rheintal C2
                                                Eure Landfrauen                                   12:00 Uhr: SC Lauchringen D2 –
                                                                                                  SG Hochrhein D2
                                                                                                  15:00 Uhr: SG Hochrhein B –
          Narrenverein                                                                            SG Obersäckingen B
          Reckingen                                                                               Sonntag, 30. Oktober 2022
                                                           Naturschutzgruppe                      12:15 Uhr: JFV Region Laufenburg A –
NVR-Mitgliederversammlung:
                                                           Küssaberg                              SG Rheintal A
                                                                                                  14:00 Uhr: SG Böhringen A – SG Rheintal A
Am heutigen Freitag, 28.10.2022                                                                   Freitag, 4. November 2022
um 20.00 Uhr im Vereinsheim.                            Einladung zum Stammtisch                  18:00 Uhr: SG Klettgau E2 – SV Rheintal E2
                                                                                                  18.00 Uhr: SG Albbruck D – SG Hochrhein D
Unsere Themen:                                                  Am Mittwoch,
                                                                                                  19:30 Uhr: VfB Waldshut B – SG Hochrhein B
                                                           den 2. November 2022
-Nikolausfeier                                                  um 19.30 Uhr                      Saujass, 31. Oktober 2022
-Fasnacht 2023 & Terminvorschau                              treffen wir uns im                   Am Montag, 31. Oktober 2022, 20.00 Uhr,
-Sonstiges                                                   Gasthaus Hirschen                    findet unser nächster Saujass im Ver-
                                                               in Bechtersbohl                    einsheim statt.
Auf zahlreiche Teilnahme freut sich Eure NVR                  zum Stammtisch.
Vorstandschaft                                                                                    Wir freuen uns auf euch!
12                                                              Küssaberg aktuell                                            Freitag, 28.10.2022

                                                                                                     - auf ein Wiedersehen im Bonhoeffer-Haus
                                                                                                     in Kadelburg (hinterm EDEKA) am 12. No-
           Turnverein Dangstetten                              Turnverein Kadelburg                  vember 2022 um 14:30 Uhr. Für unsere be-
                                                                                                     tagten Mitglieder, wird wie jedes Jahr, ein
                                                                                                     Fahrdienst angeboten
*NEU*NEU*                                           Gemeinsam durch Walking fit halten!
Lauftreff Küssaberg *NEU*NEU*                       Die Nordic-Walking-Gruppe sucht weitere          Eure Vorstandschaft vom VdK Ortsverband
Als unabhängige Untergruppe des TV                  Mitläuferinnen und Mitläufer, die sich           Küssaberg.
Dangstetten möchten wir eine Küssaberger            draußen und gemeinsam fit halten wollen.
Laufgruppe ins Leben rufen.                         Treffpunkt, Donnerstags, um 20 Uhr               Aus organisatorischen Gründen, bitten wir
                                                    an der Sporthalle in Kadelburg.                  Sie um eine Anmeldung unter der
Wer:                                                Weitere Infos und Anmeldung bei                  Tel.-Nr.: 07741 / 63503 oder
                                                    Mainell Asprion, Tel.: 07741/65086               Email: ulrich@breyer.de
Läufer und zukünftige Läufer aller Laufstär-
ken                                                                                                  .
                                                      Angebot „Dancing-Kids“
Wo:                                                   fällt bis auf Weiteres aus                               Hilfsverein zwecks
Treffpunkt jeweils in Kadelburg an der                Wegen Erkrankung der Übungsleiterin
                                                      muss das Tanzen in der Gruppe „Dancing                   Fleischabnahme e.V.
Grundschule und beim Römerhof, Dangs-
tetten                                                Kids“ leider bis auf Weiteres ausfallen.
                                                                                                     Schlachtfest 2022
Wann:                                                                                                Wir laden Sie recht herzlich zu unserem
erstmalig Samstag 29.10.22, 9.00 Uhr Kadel-                                                          Schlachtfest in Reckingen ein.
burg, 9.30 Uhr Dangstetten                                     Ortsverband Küssaberg                 Wann: 05.11.2022 ab 17:00 Uhr
Unser Ziel ist es, in Geselligkeit fit zu bleiben                                                    Wo: Dreschschuppen Reckingen
                                                    EINLADUNG
und dabei individuelle Stärken und Wün-
                                                    Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, end-       Wir freuen uns nach 2 Jahren To-Go Aus-
sche zu berücksichtigen.                            lich ist es wieder so weit. Am 12. November      führung Sie wieder persönlich begrüßen zu
                                                    2022 veranstalten wir wieder unser altbe-        dürfen.
Fragen bitte gerne an                               kanntes “Weisch- No“. Es soll ein geselliger     Dieses Jahr sogar mit großem beheiztem
lauftreff_kuessaberg.de                             Nachmittag mit Unterhaltung, Spaß und            Zeltanbau.
oder persönlich an                                  Information werden, aber vor allem ein
+49 152 3715 4622 (Katja)                           Wiedersehen mit euch ! Alle Mitglieder sind      In altbewährter Weise verwöhnen wir Sie
oder +49 173 6592 362 (Brigitte)                    herzlich eingeladen, um nach den zwei har-       mit frischer Schlachtplatte.
                                                    ten Corona-Jahren wieder an dieser traditi-      Natürlich auch wieder mit Bier vom Fass, Su-
Wir freuen uns auf Euch!                            onellen Veranstaltung teilzunehmen. Also         ser und Selbstgebranntem.

           Nachrichten der Kirchen
Evangelische Kirche                                 Fr, 9.30 Uhr -11.30 Uhr, von einem Team Eh-      NEU! Eltern-Kind-Gruppe: Do, 9.30 Uhr,
                                                    renamtlicher organisiert.                        bei Interesse bitte im Pfarramt melden.
Gottesdienste in der Bergkirche                     Spendenkiste im EDEKA: Im Edeka, Kadel-          Meditiation im Stile des ZEN: Do, 19.30
Sonntag, 30.10., 10.10 Uhr:                         burg steht eine Spendenkiste. Sie wird regel-    Uhr, zur Ruhe kommen - loslassen - sich geis-
Gottesdienst (Dr. Sabine Jacobi mit Gottes-         mäßig geleert und an Geflüchtete verteilt.
                                                                                                     tig neu ausrichten: 14-tägig jeden zweiten
dienstteam) im Anschluss ist Kirchencafe.
Samstag, 05.11. 19.00 Uhr:                          Kinderbistro sucht Unterstützung beim            und vierten Donnerstag.
Jugendgottesdienst; anschließend wird der           Kochen: Im November und Dezember                 Gospelchor: Freitags, 20.00 Uhr in der Ber-
Jugendraum „die Katakombe“ für die Win-             macht der Kinderbistrokoch eine Pause,           gkirche,wenn es kühler wird DBH, Leitung:
tersaison als Treffpunkt der Evangelischen          deshalb werden Ehrenamtliche zur Unter-          Dirigent und Musiker Michael Brogle
Jugend Hochrhein wieder geöffnet.                   stützung beim Kochen gesucht. Wer kann           (0171 8889544).
Sonntag, 06.11., 17.00 Uhr:                         das Team für eine begrenzte Zeit an ein oder     Bildungs- und Lernangebot für Kinder:
Abendgottesdienst (kein Gottesdienst am             mehreren Dienstagen unterstützen?                Gastprogramm KUMON, ein Lernprogramm
Morgen!) „Andacht und Überraschungs-                                                                 für Mathematik und Englisch, Mo + Do
film“: Die Kirchengemeinde lädt ein zum             Regelmäßige Gruppen und Kreise im Die-
                                                                                                     (Rosszita Baumann, 07741 807 0744).
                                                    trich-Bonhoeffer-Haus (DBH) in Kadel-
Kirchenkino. Beginn um 17.00 Uhr mit einer
                                                    burg
Abendandacht (Pfarrerin Kaiser) zum Film.                                                            Eine gesegnete Woche wünscht Ihnen
                                                    Naturmäuse: Mo+Di, 8.30 - 12.15 Uhr, be-
Nach einer Pause mit einem Vesper-Ange-             treute Kleinkindgruppe.                          Ihre Pfarrerin
bot wird anschließend der Überraschungs-            Gitarrengruppe: Mo, 20.00 Uhr                    Andrea Kaiser
film gezeigt. Für Kinder gibt es einen Kin-         Kinderbistro: Di, ab 12.00-15.00 Uhr, im
derfilm.                                            Anschluss an die Schule gibt es ein genera-      Evangelisches Pfarramt Kadelburg
                                                    tionsübergreifendes Mittagessen für Kinder       Sekretariat Susanne Böger:
Offene Bergkirche: Die Bergkirche ist täg-          mit anschließend Hausaufgaben- und Spiel-        Pfarramt Di, Mi, Do, Fr 10-12 Uhr
lich bis ca. 17.00 Uhr offen zur inneren Ein-       zeit. Seniorinnen und Senioren sind eben-
kehr und zum Gebet.                                                                                  Im Spitz 3, 79790 Küssaberg,
                                                    falls herzlich dazu eingeladen.
                                                    Trostcafé: Mi, 15.00-17.00 Uhr, jeden dritten     Tel: 07741 3613 oder
Ukraine-Hilfe:                                      Mittwoch im Monat. Der nächster Termin ist       mobil 01515 25 91 888
Sprachkurs für Menschen aus der Ukraine             der 23.11. Zum Trostcafe sind alle eingeladen,   Bergkirche@web.de,
und weitere Interessierte: Täglich von Mo bis       die eine Verlusterfahrung gemacht haben.         www.bergkirche-kadelburg.de
Freitag, 28.10.2022                                       Küssaberg aktuell                                                          13

Katholische Kirche                            dienstpensum für uns erbringen. Besonders      Kontakt in seelsorgerlichen Notfällen:
                                              danken wir auch Diakon Wolfgang Spitzna-       Diakon Wolfgang Spitznagel
Unsere Gottesdienste                          gel für die Übernahme der Taufen, Hoch-        Tel.: 07742/5793
Sonntag, 30.10.2022                           zeiten, Beerdigungen und Gottesdienste
17:00 Uhr Eucharistiefeier in Rheinheim                                                      Kontakt im Sterbefall: über die Pfarrbü-
                                              ebenso Herrn Wolfgang Ebel für den Beerdi-
Allerheiligen Dienstag, 01.11.2022                                                           ros, Diakon Wolfgang Spitznagel
                                              gungsdienst. Ebenfalls geht ein Dankeschön
10:45 Uhr Andacht in der Einsegnungshalle,    an alle Wortgottesdienst-Leiter und Grup-      Tel.: 07742/5793 oder Wolfgang Ebel
anschließend Gräberbesuch                     pen für die zusätzliche Durchführung von       Tel.: 07741/62200
14:00 Uhr Gräberbesuch in Bechtersbohl        Wortgottesfeiern und Schülergottesdiens-       Pfarrer Metzler ist momentan krankheitsbe-
15:00 Uhr Gräberbesuch in Küßnach                                                            dingt abwesend
                                              ten. Ein herzliches Vergelt‘s Gott gilt auch
15:00 Uhr Gräberbesuch in Rheinheim
                                              Stefan Weißenberger, der in dieser Zeit die
Sonntag, 06.11.2022
                                              kommissarische Leitung des Stiftungsrats       Im Pfarrbüro kann auch das Pfarrblatt
08:45 Uhr Wortgottesfeier in Dangstetten
                                              übernimmt. Ihr Pfarrgemeinderat.               „Der Christophorus“, der ausführlichere
Sonntag, 06.11.2022
17:00 Uhr Eucharistiefeier in Hohentengen                                                    Informationen enthält, bestellt werden.
Sonntag, 06.11.2022                           Firm-Vorbereitung: „Halt einfach mal die
18:30 Uhr Andacht für Trauernde in Rhein-     Klappe - Film ab“ am 30. Oktober von 19:00
                                              – 22:00 Uhr im Pfarrsaal in Hohentengen für    Röm. Kath. Kirchengemeinde
heim                                                                                         St. Christophorus
Änderungen bleiben ausdrücklich vorbe-        alle Firmlinge unserer Seelsorgeeinheit.
                                                                                             Küssaberg-Hohentengen
halten!
                                              Pfarrbüro Küssaberg geschlossen: Vom           Zurzacher Str. 2,
Krankheitsbedingte Abwesenheit Pfarrer        02. bis 04. November bleibt das Pfarrbüro      79790 Küssaberg
Metzler: Nach Rücksprache mit Dekan Peter     in Küssaberg geschlossen. Die Vertretung       Tel. 07741/3105
Berg werden uns die beiden Pfarrer aus der    übernimmt das Pfarrbüro in Hohentengen.        E-Mail: info@kath-se-ch.de
Nachbar-Seelsorgeeinheit Klettgau-Wutö-                                                      (Tel. 07742-92 55 0 Pfarrbüro Hohentengen)
schingen, Frank Malzacher und Dr. Veit        Treffen für helfende Hände: Am Sonntag,
                                                                                             Öffnungszeiten Pfarrbüro Küssaberg:
Rutkowski unterstützen. Sie halten jeden      06. November findet das Treffen für unsere
Sonntag um 17:00 Uhr eine Eucharistiefeier    osteuropäischen Betreuungskräfte statt. Wir    Dienstag, Mittwoch,
in unserer Seelsorgeeinheit. Wir sind sehr    treffen uns um 14:30 Uhr in der Brücke in      Donnerstag 09:00 - 11:00 Uhr
dankbar für dieses Angebot, das die beiden    Rheinheim zum gemütlichen Beisammen-           Besuchen Sie uns auf unserer Homepage
Priester zusätzlich zu ihrem großen Gottes-   sein mit Kaffee und Kuchen.                    unter: www.kath-se-ch.de

          Sonstiges
Selbsthilfegruppe -                                                                          Lebenshilfe
                                                Herzwochen 2022
Prostatakrebs                                                                                Südschwarzwald e. V.
Waldshut-Tiengen                                Vorhofflimmern, Turbulenzen im
                                                                                             Wege gestalten. Gemeinsam
                                                Herz. Ursachen, Diagnostik und ak-
Die SHG Prostatakrebs Waldshut-Tiengen          tuelle Therapie
lädt am Dienstag, 8. Nov. um 19:00 Uhr                                                       Topf sucht Deckel = Lebenshilfe sucht
                                                Di. 08.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
im Vereinsheim des FC 08 in WT-Tiengen                                                       Hauswirtschaft
am „Langenstein“ zu einer Mitglieder-Ver-       Vorhofflimmern ist die häufigste Herz-       Sie haben Freude an hauswirtschaftlichen
sammlung u. Offenen Gesprächsrunde              rhythmusstörung in Deutschland. In           Tätigkeiten und im Umgang mit Kindern?
ein.                                            dem Vortrag sollen Ursachen, Symp-           Dann passen wir zusammen wie Topf und
                                                tome, Diagnostik und therapeutische          Deckel.
Nach der pandemiebedingten Pause                Möglichkeiten erläutert werden. Fragen
möchten wir den Mitgliedern die Gelegen-                                                     Lassen Sie uns kennenlernen!
                                                werden im Anschluss an den Vortrag
heit geben, Wünsche zu äußern, Themen u.        beantwortet.
Vorschläge für das neue Jahresprogramm                                                       Weitere Infos unter
2023 mit einzubringen. Wir freuen uns auch                                                   www.lebenshilfe-
                                                Referent: Dr. med. Carsten Kurth
über neue Mitglieder.                                                                        ssw.de/Jobs
                                                Teilnahmegebühr: kostenlos
                                                                                                                   oder:

  FAZ - Familienzentrum                         Veranstaltungsort:                           Verwaltung und
  Hochrhein                                     Bildungszentrum Waldshut                     Geschäftsstelle
                                                                                             Montag – Donnerstag 08:00 – 15:00 Uhr
  Mehrgenerationenhaus                          Anmeldung und weitere Informatio-            Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
  Bertold-Schmidt-Platz 7,                      nen:                                         Scheuerlenstraße 7,
  79787 Lauchringen                             www.bildungszentrum-waldshut.de,             79822 Titisee-Neustadt
  Tel. 07741 96 79 92 3;                        per Mail an info@bildungszent-               Tel.: 07651 93 626 0
  u.hahn@faz-hochrhein.de                       rum-waldshut.de oder                         j.fehrenbach@lebenshilfe-ssw.de
                                                per Telefon 07751 8314-500.
  NEUE Angebote und Infos zum Pro-
  grammunter                                    Bildungswerk      der    Erzdiözese
                                                                                                                ENDE DES
  www.faz-hochrhein.de                          Freiburg, Bildungszentrum Waldshut
                                                                                                     REDAKTIONELLEN TEILS
14                                                         Küssaberg aktuell                                                Freitag, 28.10.2022

                                   Bereitschaftsdienste der Ärzte, Apotheken & Soziale Dienste

                                              Feuerwehr                              112          Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen,
 APOTHEKENNOTDIENSTE                          FFW-Kommandant Küssaberg                            Bundesministerium für Familie, Senioren,
 Wochenend-Notdienstplan jeweils 08:30 Uhr    Thomas Werner                 07741/807720          Frauen und Jugend
                                              Stellvertreter Martin Morath   07741/61609          www.hilfetelefon.de            08000/116 016
 bis nächsten Tag 08:30 Uhr
                                              Stellvertreter Klaus Klauser 0162 10 50 193
 Samstag, 29.10.                                                                                  Lebenshilfe                 07741/96 57 277
 Sonnen-Apotheke Wutöschingen                 Polizei Notruf                             110      Familienunterstützender Dienst Hochrhein,
                                              Polizei Direktion Waldshut Tiengen 07741/8316-0     Korngasse 4, Waldshut-Tiengen
 Hauptstr. 26, 79793 Wutöschingen
 Tel. 07746 - 9 29 30 90                      THW Ortsverband                                     Sozialpsychiatrischer Dienst des Caritas-
                                              Waldshut Tiengen                   07741/63500      verbandes Hochrhein          07741/6869444
 Sonntag, 30.10.                                                                                  Diakonisches Werk
                                              Störungsdienst Gd. Küssaberg
 Hochrhein-Apotheke                           Wassermeister Rogg         0171 514 17 35           Dienststelle Waldshut            07751/8304 -0
 Kirchstr. 1, 79801 Hohentengen a.H.
                                              Kläranlage Ettikon, Herr Hart       07741/4936      Tierschutzverein Waldshut-Tiengen u.U. e.V.
 Tel.: 07742 - 9 11 06
                                              ara.ettikon@googlemail.com                          Tierheim Steinatal           0151/55414785

 Dienstag, 01.11.                             Ärztlicher Notfalldienst (falls Ihr Hausarzt        Sozialstation                    07742/ 9 23-40
 Klettgau-Apotheke                            nicht erreichbar ist)                116 117        Klettgau-Rheintal, Hardweg 6, Klettgau-Grießen,
 Hauptstr. 37, 79787 Lauchringen              Kinderärztlicher Notfalldienst:         116117      Treffen der Betreuungsgruppe
 Tel.: 07741 - 27 03                                                                              donnerstags, 14:00 -17:00 Uhr, Kadelburg
                                              Augenärztlicher Notfalldienst:           116117     „Mitenand daheim“, Trottenweg 19 a
 Weitere Informationen sind abrufbar          Zahnärztl. Notfalldienst 01803/22 25 55 -30         Altentagespflegestätte       07742/9234-50
 unter: www.lak-bw.notdienst-portal.de
 Tel. 0800 0022833 (kostenfrei)               Notarzt (bei bedrohlichen oder                      Hospizdienst Hochrhein e. V. 07751/80 23 33
                                              nicht einschätzbaren Zuständen)             112     Nachbarschaftshilfe,
                                                                                                  Bürgergemeinschaft Küssaberg e. V.
                                              Notaufnahme/24 Stunden
                                                                                                  Frau Birgit Ebi, Rathaus     07741/6001-40
 GEMEINDEVERWALTUNG                           Spital Waldshut                     07751/85-0
                                                                                                  Einsatzleitung
 Tel. 07741/60 01-0                           Rettungsleitstelle Waldshut des DRK    112          Bürgergemeinschaft Küssaberg e.V.
 Montag                   08.00 - 12.00 Uhr   Krankentransport Waldshut                           Simone Fink                  07741/8358440
                                              Deutschen Roten Kreuzes        07751/19222          Koordinatorin „Mitenand däheim“
 Dienstag                 08.00 - 12.00 Uhr
 Mittwoch                 08.00 - 12.00 Uhr   Alkoholsucht-Beratungsstelle,                       Ambulanter Pflegedienst St. Martin,
                                              Kaiserstraße 17, Waldshut    07751/89668-0          Deckwiesenstraße 18,
                      und 14.00 - 18.00 Uhr
 Donnerstag               08.00 - 16.00 Uhr   Jugend- und Drogenberatungsstelle,                  Küssaberg-Kadelburg           07741/68070
                                              Bogenstraße 4, Waldshut      07751/89 67 70
                   (durchgehend geöffnet)                                                         Altentagespflegestätte
 Freitag                  08.00 - 12.00 Uhr   Kreisjugendamt Waldshut                             St. Martin, Lauchringen         07741/68 47 27
                                              Sozialer Dienst für Küssaberg
                                              Isabel Probst              Tel. 07751 86 4305       Pegasus Ambulanter Pflegedienst und
                                              Isabel.probst@landkreis-waldshut.de                 Tagespflege, Hauptstraße 2,
               i Tourist-Info                                                                     79793 Wutöschingen          07746/928 45 45
                                              Das anonyme Sorgentelefon für Erwachsene/
          Information und Buchung             Telefonseelsorge              0800/1110111          DRK Betreuungs- und Fahrdienst
      (E-Bike Verleih nach Vereinbarung)      (Anrufe gebührenfrei!)                              Anruf gebührenfrei           0800/0 07 97 61

        unter Tel. 07741 / 6001-45 oder       Verein alleinerziehender Mütter und Väter           Energiedienst ED
     per Mail an tourismus@kuessaberg.de      in Waldshut,                                        Störungs-Nummer                  07623 92 18 18
                                              Internet: www.vamv-wt.de    07753/91 99 11          badenova NETZ GmbH
                                              Frauen- und Kinderschutzhaus                        Störungen in der Erdgasversorgung
 Redaktionsschluss                            Waldshut                       07751/35 53          (kostenlose Service-Nummer) 0800 2767767

 für das Amtsblatt ist mittwochs um
 11.00 Uhr im Rathaus Küssaberg,
 Sekretariat Bürgermeister.
                                               SPRECHZEITEN IM RATHAUS (GEMEINDEZENTRUM)
                                              KINDER- UND JUGENDBÜRO                              PFLEGESTÜTZPUNKTINFORMATIONEN
 Bitte senden Sie die redaktionellen          Gesprächs- und Beratungstermine für Kinder, Ju-
 Texte per E-Mail an:                                                                             UND INDIVIDUELLE BERATUNG RUND
                                              gendliche und junge Erwachsene können jederzeit     UM DAS THEMA „PFLEGE“
 gemeinde@kuessaberg.de                       per Mail oder telefonisch vereinbart werden bei
                                              Alexandra Feldmeier, Mobil: 0173 888 56 81          Die nächste Sprechstunde im Rathaus Küssaberg
 Die Anzeigen-Texte bitte per E-Mail an:      Silvia Schindler, Mobil: 0171 983 7 951             findet am Mittwoch, 07.12.2022, von 9:00 Uhr
 anzeigen@primo-stockach.de                   schindler.silvia@kuessaberg.de                      bis 11:00 Uhr statt.

                                              RENTENSPRECHTAG
                                                                                                  Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforder-
                                              Der nächsten Rentensprechtag findet am Mitt-
 HINWEIS AN                                   woch, 09.11.2022, 14:00 - 17.00 Uhr statt. Versi-   lich. Bitte melden Sie sich an unter
 DIE BEVÖLKERUNG:                             cherungsberaterin: Frau Sieglinde Wetzel, Rathaus   Tel. 07751/86 4255 oder
                                              Küssaberg, Obergeschoss, Zi. 36. Nur mit Anmel-     per E-Mail: daniela.roters@landkreis-waldshut.de,
 An jedem 1. Samstag im Monat wird zwi-       dung unter der Telefonnummer: 07741/6001-27.        oder direkt beim Rathaus, Frau Ebi.
 schen 12 und 13 Uhr in jedem Ortsteil von    Rentenanträge können im Rathaus nach Ter-
 Küssaberg eine Sirenenprobe durchge-         minabsprache bei Frau Nicole Böcker, Tel. 07741
 führt.                                       6001-27 oder gerne per E-Mail an boecker.nico-
                                              le@kuessaberg.de gestellt werden.
NACHRUF
                    Mit großer Betroffenheit haben wir erfahren, dass unser langjähriger Pfarrer und Seelsorger

                                                      Kasimir Fatz
  am 12. Oktober 2022, im 40. Jahr seines Priesterjubiläums, unerwartet in seinem Wirkungsort in Indonesien verstorben ist.
  17 Jahre, von 1990 bis 2007, leitete Kasimir Fatz die Pfarreien St. Martin Kadelburg und St. Michael Rheinheim. In diese Zeit fielen
  mehrere größere Renovationen sowie die Anschaffung einer neuen Orgel für die St. Anna Kirche Dangstetten.
  Die Seelsorge, die Beziehung zu den Menschen wie auch die Feier der Eucharistie in den Kirchen und Kapellen war ihm genauso
  wichtig, wie die Arbeit der Laien, denen er große Offenheit und Vertrauen entgegenbrachte. Unter ihm konnte eine lebendige
  Gemeinde wachsen. Das Pfarrhaus stand immer offen für die Jugendlichen und Ministranten, deren Ideen und Projekte er wohl-
  wollend und großzügig unterstützte. Er lebte die Ökumene und pflegte den Kontakt mit örtlichen Vereinen.
  Im Herzen war Pfarrer Fatz aber auch Missionar. Im Pfarrhaus war die Welt zu Gast. Von seinen Reisen zu den Naturvölkern der
  Erde zeugten die zahllosen Exponate, die das Pfarrhaus schmückten sowie seltene Filmaufnahmen, die er mitbrachte und uns
  damit mit deren Kultur bekannt machte und für die Mission begeisterte.
  Neben den jährlichen Wallfahrten bleiben die beiden großen Gemeindereisen nach Rom und in sein Heimatland Polen
  unvergessen.
  In seiner herzlichen, liebenswürdigen Art bleibt Pfarrer Fatz in unserer Erinnerung.
  Dankbar werden wir sein Andenken in Ehren halten. Unsere Anteilnahme gilt allen trauernden Angehörigen und Freunden.
  Gott möge Kasimir Fatz in seinen ewigen Frieden aufnehmen.

                                 Für die Pfarreien St. Martin Kadelburg und St. Michael Rheinheim
                         Martin Metzler                                               Marlen Weißenberger
                         Pfarrer                                         Vorsitzende des Pfarrgemeinderats

                                                                           Unser Traum vom Bauen
                                                                                     Wir (junges Ehepaar mit Hund) suchen
                                                                            in der Gemeinde Küssaberg (am liebsten in Bechtersbohl)
                                                                                oder näherer Umgebung einen Raum zum Bauen,
                                                                               um unseren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.

                       Horst Amann                                              Kennen Sie jemanden, der Bauland besitzt
                                                                                     oder besitzen Sie selber welches?
                        13.01.1936 – 01.10.2022                         Wir sind Ihnen sehr dankbar für einen Hinweis oder ein Angebot.
           Wir sind so dankbar für alle Zeichen der Liebe,              Kontaktieren Sie uns per E-mail: raumzumbauen@gmail.com
           Verbundenheit und Freundschaft, die uns in dieser                                Vielen Dank allen Helfern.
           schweren Zeit geschenkt wurden.
           Herzlichen Dank allen, die sich in der Trauer mit
           uns verbunden fühlten und ihr Mitgefühl auf so               Indoorfussball, SoccerBott, Hallen-Tennis, Minigolf, Multiball,
           vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.                          Event-Paket für Geburtstag-Feiern, Hotel mit Code
           Jedes Wort des Trostes, jede Umarmung und jede                          http://www.Sport-Arena-Waldshut.de
           stille Geste des Gedenkens spenden uns viel Kraft
                                                                                           Tel. +49 1511 7613241
           in dieser schweren Zeit.
           Ein DANKE dafür, dass ihr uns all das geschenkt habt!
           Im Namen aller Angehörigen
           Rosemarie Amann
           Kadelburg, den 28. Oktober 2022

Wohnung oder Haus zum Kaufen gesucht.
Kein Makler. Rasche Abwicklung und Bezahlung.
Bruno Stärk, Lonzaring 12, 79761 Waldshut
                          E-Mail: direkt@brunostaerk.de
REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

                           G e s a l z e n e s Q u it t e n b r ot
                      ir n e n -T r au b e n -B lat ts a lat
mit Kastanien-Apfel-B
 zutaten                                                           Zubereitung
                                                                   GESALZENES QUITTENBROT:
 FÜR 1 GR. BROTLAIB BZW. 4 PORTIONEN                               Backofen auf 190° C vorheizen. Quitten in heißem Was-
 GESALZENES QUITTENBROT                                            ser weich kochen. Dinkelvollkornmehl in eine Schüssel
 200 g frische Quitte, geschält                                    geben, Sonnenblumenkerne, Sesam und Salz dazu und
 1 kg Dinkelvollkornmehl                                           alles vermischen. Hefe einbröseln, Wasser dazu gießen
 80 g Sonnenblumenkerne                                            und gut verrühren. Quitte(n) mit der Hand zerdrücken
 80 g Sesam                                                        und dazu geben. Teig ca. 45 Minuten gehen lassen.
 1 gestr. Esslöffel Salz                                           Dann 1 Brotlaib formen, auf ein gut gefettetes Backblech
 40 g Hefe                                                         geben und im Backofen bei 190° C ca. 30 - 35 Minuten
 1 l lauwarmes Wasser                                              backen.

 KASTANIEN-APFEL-TRAUBEN-BLATTSALAT                                KASTANIEN-APFEL-TRAUBEN-BLATTSALAT:
 300 g Esskastanien, geschält, vakuumverpackt                      In einem Topf 1 l Gemüsebrühe (nach Packungsanwei-
 1 l Gemüsebrühe                                                   sung) vorbereiten, diese mit den Pfefferkörnern und Chili
 40 g Pfefferkörner (ganz)                                         gut würzen. Die Kastanien dazu geben, alles aufkochen.
 Chili (frisch oder getrocknet)                                    Nach Erreichen des Siedepunkts 1 Min. weiterkochen
 4 Handvoll Champignons, gesäubert                                 lassen. Nun den Topf vom Herd nehmen, ca. 20 - 30
 1 gr. Zwiebel, geschält, klein gehackt                            Minuten stehen und ziehen lassen. Kastanien herausneh-
 2 - 4 Knoblauchzehen, geschält, klein gehackt                     men, abkühlen lassen.
 Butter, etwas Salz                                                Für die VINAIGRETTE nur einfach alle Zutaten miteinan-
 1 Kopf grüner Blattsalat, gerüstet, lose                          der vermischen - fertig!
 2 säuerliche Äpfel, gewaschen, entkernt                           Äpfel in kleine Stücke schneiden, Birne grob raspeln.
 1 Birne, gewaschen, entkernt                                      Zwiebel und Knoblauch in der Butter ca. 2 Minuten lang
 200 g blaue Trauben (kernlos), gewaschen, halbiert                andünsten. Champignons in etwas dickere Scheiben
 200 g Black Cherry-Tomaten, gewaschen, halbiert                   hobeln, dazu geben, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle
 1/2 Bund Schnittlauch, grob geschnitten                           würzen. Alles zusammen ca. 3 Minuten unter stetem
                                                                   Schwenken weiter anbraten.
 VINAIGRETTE                                                       Die Salatblätter in eine große Schüssel geben. Apfelstück-
 10 EL Essig, 8 EL Olivenöl, 200 ml Apfelsaft                      chen, Birnenraspeln, Black Cherry-Tomaten und Trauben
 Salz, Pfeffer                                                     vorsichtig unter die Salatblätter heben. Vinaigrette dar-
                                                                   über tröpfeln lassen und alles vorsichtig vermischen, bei
                                                                   Bedarf nachwürzen. Kastanien (bis auf 4 Stück) mit einer
                                                                   Gabel leicht zerdrücken und auf den Salat geben. Darauf
                                                                   wiederum die noch lauwarmen Champignons legen.
                                                                   Den herbstlich bunten Salat mit Schnittlauch bestreuen
                     Tipps & Tricks                                und mit den 4 Kastanien dekorieren, sofort servieren.
                                                   aronen          Gesalzenes Quittenbrot (in Scheiben geschnitten)
                             astanien oder M
           Wer frische Essk               ) ve rw  enden
             (statt vakuumier
                              te r W  are                          dazureichen.
                                                      die im
                               „Herbstfrucht“,
            möchte, kann die                   hlt , mi t einem
                          lie der Nüsse zä
        Übrigen zur Fami        r  gewö   lbt en   Se ite kreuz-
                         auf de
        Gemüsemesser                            er im Backofen
                         en. Dann entwed
        weise einschneid                          cken oder 20
                          n bei 160 Grad ba
         15 bis 20 Minute          Sa lzw   asse r legen. Nach
                           endes
          Minuten in koch                      g mi  t einem
                                inuten lan
              dem Backen 10 M          sc hir rh an  dtuch
                               en  Ge
                 angefeuchtet
                                      sich die Schale
                   abdecken, damit
                               gut löst.

                                                                        LASSEN SIE ES
                                                                        SICH SCHMECKEN!
                                                                                                                                432022
Sie können auch lesen