EINLADUNG ZUM BÜRGERMEISTER-FRÜHSTÜCK AM 23. OKTOBER 2016 AB 8.30 UHR IM GEMEINDEZENTRUM SANDL - SPÖ Sandl

Die Seite wird erstellt Damian Bock
 
WEITER LESEN
EINLADUNG ZUM BÜRGERMEISTER-FRÜHSTÜCK AM 23. OKTOBER 2016 AB 8.30 UHR IM GEMEINDEZENTRUM SANDL - SPÖ Sandl
Zugestellt durch post.at   Verlagspostamt 4251 Sandl

                                                           www.sandl.spoe.at

                                        EINLADUNG ZUM
                                        BÜRGERMEISTER-
                                             FRÜHSTÜCK
                                    AM 23. OKTOBER 2016
                                            AB 8.30 UHR
                                    IM GEMEINDEZENTRUM
                                                  SANDL

                                                       Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
                                                       Aus der Gemeindearbeit . . . . . . . . . 3
                                                       Kanzler Christian Kern . . . . . . . . . . . 6

                                                       Sandl - die Wohngemeinde . . . . . . . 7
                                                       Vereinsleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

                                                  Impressum:
                                                  Medieninhaber: Manfred Dreiling
                                                  Zeitungsverantwortlicher SPÖ Sandl, 4251 Sandl 46
                                                  Fotos: wenn nicht anders angegeben SPÖ Sandl
                                                  Layout: mimi Grafik OG, 4251 Sandl, Südweg 7
                                                  Druck: Plöchl Druck GmbH, 4240 Freistadt, Werndlstraße 2
EINLADUNG ZUM BÜRGERMEISTER-FRÜHSTÜCK AM 23. OKTOBER 2016 AB 8.30 UHR IM GEMEINDEZENTRUM SANDL - SPÖ Sandl
Vorwort / Aus der Gemeindearbeit

Geschätzte Gemeindebürger/innen, liebe Jugend!
                                aus Syrien bei uns in Sandl
                                eine Unterkunft bezogen
                                haben. Ganz besonders
                                freut es mich, dass unsere
                                Gemeindebürger immer
                                wieder so zusammenhelfen
                                und dadurch die Integra-
                                tion wirklich gelungen ist.
                                Es gab auch wieder einiges
                                zu feiern im Sommer. Die
                                Freiwillige Feuerwehr Pürst-
                                ling feierte ihr 110-jähriges
                                Bestehen mit einem sehr
                                gut organisierten Zeltfest.
Das herrliche Spätsom-          Gelungen ist auch das Fest
merwetter in den letzten        der Tanzgruppe Sandl zu ih-
Wochen hat uns für den          rem 10. Geburtstag. Am 24.
nicht sehr stabilen Sommer      September durfte ich wie-
                                der unsere „Jungbürger“ zu      Ein unvergessliches Erlebnis war der Rundflug über Sandl im
doch noch entschädigt. Die                                      Zuge der Jungbürgerfeier
Ferien sind schon wieder        einem Rundflug über Sandl
Vergangenheit für unsere        im Rahmen der Jungbürger-
Schüler und Kindergarten-       feier einladen. Schön mal
kinder. Es gab wieder ein       die Heimat von oben zu          bergründen bzw. Erlenweg         wieder alle Gemeindebürger
reichliches Angebot an Ver-     sehen. Der Ausbau der B38       gemacht. Der Hundsberg           zum bereits traditionellen
anstaltungen vom Ferien-        geht nun dem Ende zu und        wird kanalmäßig erschlos-        Bürgermeisterfrühstück, im
pass für unsere jungen Ge-      der Gehweg bis zur Kreu-        sen. Ganz besonders freut        Atrium der Gemeinde, am
meindebürger. Dafür herz-       zung Steinkreuz entlang der     es mich, dass wieder Leben       23. Oktober recht herzlich
lichen Dank allen Vereinen      B38 wir auch noch fertig        ins Gasthaus „ Fleischbauer“     einladen.
und Helfern, die sich wieder    gestellt. Bei den Kanalar-      eingekehrt ist. Es ist für
daran beteiligt haben. Ein      beiten gab es wieder Erwei-     unseren Ort mit Sicher-
Jahr ist es schon wieder aus,   terungen – so wurden die        heit wieder eine Belebung.
dass die ersten Flüchtlinge     Anschlüsse bei den Scho-        Abschließend möchte ich

INKOBA
Arbeitsplätze und Aufwertung des regionalen Wirtschaftsstandortes
                                fahrt Freistadt Süd voran.      6.300 m2 in Rainbach/            Akkumulatorenbau, in der
                                Mit der für Dezember 2016       Abfoltern im März 2017           Entwicklung und Konst-
                                geplanten Eröffnung wer-        entstehen. Arbeitsplätze im      ruktion sind interessante
                                den laut INKOBA (Verband
                                interkommunale Betriebs-
                                ansiedlung Region Freistadt
                                – dem auch Sandl angehört)
                                rund 20 Arbeitsplätze in der
                                Region geschaffen. Bis zu 70
Vizebürgermeister
Gerhard Neunteufel
                                Arbeitsplätzen sollen nach
                                eigenen Angaben der Firma
Zügig schreiten die Ausbau-     Kreisel electronic auch bis
arbeiten beim neuen Möbe-       zur Eröffnung des Neubaus
lix im Bereich der S10-Ab-      einer modernen „3K One“
                                Batterienfabrik auf rund        Die Neueröffnung des Möbelix schafft neue Arbeitsplätze

Seite 2                                                                                       DIE ROTE FEDER OKTOBER 2016
EINLADUNG ZUM BÜRGERMEISTER-FRÜHSTÜCK AM 23. OKTOBER 2016 AB 8.30 UHR IM GEMEINDEZENTRUM SANDL - SPÖ Sandl
Aus der Gemeindearbeit

Jobs einer Technologie der      sachse S10“ spürbar. Be-       Leonfelden) ist ein Master-      Lebensgrundlage Arbeit und
Zukunft. Ab 2017 bietet die     reits jetzt beschäftigen 11    plan zur Ansiedelung von         profitieren auch alle 27 Ge-
Firma auch Lehrlingsplätze      Unternehmen inzwischen         Gewerbebetrieben samt            meinen der Inkoba Region
in den Bereichen Mechat-        rund 420 Mitarbeiter           park-and-ride-Station in         Freistadt durch Kommu-
ronik, Elektrotechnik, Au-      auf den drei Hauptstand-       Fertigstellung. Die gute         nalsteueranteile davon. Die
tomatisierungstechnik und       orten – Und es werden          Entwicklung des nahen            Kombination S10 und IN-
Konstruktion an. Insgesamt      immer mehr! Für den            Arbeitsplatzangebotes ist        KOBA ergänzen so die hohe
ist ein steigendes Interesse    Hang um das Rinderkom-         trotz guter Verkehrsverbin-      Wohn- und Lebensqualität
an Betriebsansiedelungen        petenzzentrum Freistadt        dung in den Zentralraum          im ländlichen Raum in zu-
entlang der „Wirtschaft-        (Umfahrung Richtung Bad        eine wichtige Ergänzung der      nehmendem Maße.

KANALBAU
Weiterer Ausbau Hundsberg
Am 7. Juli 2016 fand die        auch die Kanalherstellung      meinde Sandl weitere Sied-       gen oft unwirtschaftlich
Trassenbegehung bezüglich       im Bereich der neuen           lungsbereiche einer geord-       große Längen hätten.
der Erweiterung in Hunds-       Siedlung Holzweg. Eine         neten Abwasserentsorgung         Die Gemeinde Sandl bietet
berg statt.                     Planstudie bzw. eine Grob-     zugeführt.                       aber die Abholung von
Inzwischen wurde auch mit       kostenschätzung durch das      Leider können wegen der          Senkrubeninhalten zum sel-
den Bauarbeiten durch die       Büro Dipl.-Ing. Eitler erge-   isolierten Lage mancher          ben Entsorgungstarif
Firma NEU-SAN-BAU mit           ben etwa EUR 300.000,00        Häuser in Sandl nicht alle       wie bei Kanalanschlüssen
den Grabungsarbeiten in         für diese Erweiterung des      Wünsche nach einem Ka-           an, um eventuelle Benach-
Hacklbrunn begonnen. Der        Kanalnetzes.                   nalanschluss erfüllt werden,     teiligungen zu vermei-
Bauabschnitt beinhaltet         Damit werden von der Ge-       weil Einzelanschlussleitun-      den.

Trassenführung des Kanals ist die Hundsbergerstraße.           Die Bauarbeiten schreiten zügig voran.

                                                                 Ab 29. Oktober:
                                                                 WILDWOCHEN (Reservierung)

                                                                 Samstag, 5. November:
                                                                 LUKAWIRT FRANZ
                                                                 GEDENKSCHNAPSEN

                                                                 13. November:
        AGRAR SERVICE                                            GANSLESSEN (Voranmeldung)

      Ihr kompetenter Partner rund um die                        7. - 23. Dezember:
                                                                 STEAKTAGE (Reservierung)
            Land- und Forstwirtschaft
   Anfragen: 0676 / 544 30 79 oder kerschi23@aon.at
                                                                 ANTON WINHÖR
      Weil wir alle an einem Strang ziehen!                      4251 Sandl 11 · Tel.: 0 79 44 / 20 565 · 0664 / 57 48 534

DIE ROTE FEDER OKTOBER 2016                                                                                           Seite 3
EINLADUNG ZUM BÜRGERMEISTER-FRÜHSTÜCK AM 23. OKTOBER 2016 AB 8.30 UHR IM GEMEINDEZENTRUM SANDL - SPÖ Sandl
Aus der Gemeindearbeit

Museum mit Begegnungsstätte
Baumaßnahmen beim Hinterglasmuseum mit Begegnungsstätte abgeschlossen
Mit besserer Energieeffizi-     abgeschlossen. Besonders       Kone, Biebl, Elektro-Pachner,   in das Verzeichnis des Im-
enz, mit dichten Fenstern       die neue Heizungsregeltech-    Kugler Roland und Holz-         materiellen Kulturerbes in
und Aussentüren, mit Ver-       nik ermöglicht ein geziel-     haider deren handwerkliche      Österreich und das enorme
stärkungen der Dachboden-       tes und individuelles Heizen   Fähigkeiten und deren           Engagement der freiwilligen
dämmung und mit diversen        nach tatsächlichem Be-         Geschick in der Behandlung      Mitarbeiter des Muse-
Fassaden und Eingangs-          darf.                          schutzwürdiger Substanzen       umsbetriebes ist es allemal
pflasterausbesserungen          Auch ein Notrufsystem für      bestens unter Beweis.           wert, diesem Kunstwerk ein
wurden wichtige Maßnah-         den Personenaufzug wurde       Die hohe Auszeichnung der       entsprechendes Ambiente
men für einen sparsameren       eingerichtet. Dabei stellten   Aufnahme der HINTER-            zu bieten.
Betrieb des Gebäudes nun        die beauftragten Firmen        GLASMALEREI IN SANDL

                                                                   „IN EIGENER SACHE“
                                                                   Neuer Obmann der
                                                                   Raiffeisenbank Sandl
                                                                   Zum neuen Obmann der
                                                                   Raiffeisenbank Sandl wurde
                                                                   Gerhard Neunteufel in der
                                                                   Mitinhaberversammlung am
                                                                   7. Mai 2016 einstimmig ge-
                                                                   wählt und dankt dieser für das 100%-ige Vertrauen.
Die Begegnungsstätte wurde saniert

   Tagesfahrt in die Therme Geinberg                           4-Tagesreise in den slowenischen
   15. November / 29.November 2016                             Kurort Moravske
   (Dienstag)                                                  Hotel Vivat**** Superior
   4. November und 9. Dezember 2016                            27. - 30. Dezember 2016 (Di. - Fr.)
   (Freitag)                                                   € 240,-- pro Person, Busfahrt / 3 x HP /
   € 41,- Busfahrt / Ganztagseintritt in die                   Thermeneintritt
   Therme / 1 Stk. Obst
                                                               Tagesfahrt zum
   BÜK-Termine                                                 Wolfgangseer Advent
   November 2016 und Frühjahr 2017                             10. Dezember 2016 (Samstag)
   Hotel Repce*** und Repce Gold****                           € 28,-- Busfahrt pro Person
   14. - 23. November 2016 (Mo - Fr)
   13. - 17.März 2017 (Mo - Fr)
   19. - 23. April 2017 (Mi - So)
   Ab € 275,--pro Person inkl. Busfahrt /
   4 x HP / 4 x Eintritt in die Therme

Seite 4                                                                                    DIE ROTE FEDER OKTOBER 2016
EINLADUNG ZUM BÜRGERMEISTER-FRÜHSTÜCK AM 23. OKTOBER 2016 AB 8.30 UHR IM GEMEINDEZENTRUM SANDL - SPÖ Sandl
Aus der Gemeindearbeit

Soziales und Generationen

Ausschuss-Obmann
Heimo Mihelcic

                                Die Ferienpassaktion „Radparcour“ wurde von der „Gesunden Gemeinde“ unterstützt.

Die „Gesunde Gemeinde“          Dank nochmals an Emma            Laufende Veranstaltungen
bietet wieder Kurse für         Kapeller, Greti Stifter, Jose-   wie Nordic Walking, Tur-
pflegende Angehörige ge-        fine Hackl, Hedwig Eichler,      nen, Gymnastik, Yogakurse
meinsam mit St. Oswald an.      Leopold Haunschmid, Bern-        etc. werden ebenfalls von
Es besteht keine Anmelde-       hard Riepl und Gottfried         der „Gesunden Gemeinde“
pflicht und auch sind diese     Hildner.                         unterstützt. Erst kürzlich
Kurse kostenlos. Termine                                         konnten wir für die Gymna-
sind auf der Homepage der       Im Sommer beteiligte sich        sik- und Turngruppe 5 neue
Gemeinde ersichtlich oder       die „Gesunde Gemeinde“           Matten angeschafft werden.
telefonisch zu erfagen.         an etlichen Veranstal-
                                tungen des Ferienpasses,         Der Generationenausschuss
„Altes neu entdecken“ - ein     wie dem Radparcour, dem          hielt einen Jugendrat ab, der
gelungener Nachmittag wo        Kinderkochkurs und dem           leider mehr als Bescheiden      Viel Freude hatten die Kin-
                                                                                                 der beim Familienwandertag
altes Handwerk und Koch-        Familienwandertag, auch          ausfiel. Bei mehr als 140
künste von früher vorge-        unterstützen wir den Mühl-       Ausschreibungen an Ju-
stellt wurden. Ein herzlicher   viertler 8000er.                 gendliche zwischen 16 und
                                                                 23 Jahren waren nur einige      Vorankündigung für
                                                                 wenige Absagen und gar          einen sicherlich höchst
                                                                 nur zwei Teilnehmerinnen.       interessanten Vortrag:
                                                                 Ich möchte an dieser Stelle     Am Freitag, den 4. No-
                                                                 trotzdem allen Jugendlichen     vember 2016 findet beim
                                                                 anbieten, falls irgendwelche    Fleischbauer ein Zivilschutz-
                                                                 Anliegen sind, sich einfach     vortrag zum Thema „Der
                                                                 an mich zu wenden.              krisenfeste Haushalt“ statt.

                                                                 Der Gymnastikgruppe unter Leitung von Elfi Baumgartner
„Altes neu entdecken“ kam beim Publikum bestens an.              konnte die „Gesunde Gemeinde“ fünf neue Matten sponsern.

DIE ROTE FEDER OKTOBER 2016                                                                                            Seite 5
EINLADUNG ZUM BÜRGERMEISTER-FRÜHSTÜCK AM 23. OKTOBER 2016 AB 8.30 UHR IM GEMEINDEZENTRUM SANDL - SPÖ Sandl
Kanzler Christian Kern

Christian Kern über seine
Pläne als Kanzler und
Visionen für die Partei
                                duellen Aufstiegs sind.“ Die
                                SPÖ dürfe stolz sein auf das
                                Erreichte, aber „wir müssen
                                uns den politischen Auftrag
                                jeden Tag neu erkämpfen.
                                Dann werden wir eine
                                Partei sein, die das Land
                                prägt und gestaltet. Unsere
                                Handschrift muss deutlich
von Manfred Dreiling            spürbar sein. Wir werden        Christian Kern: „Kreisky hat gesagt, dass unsere Bewegung
                                wieder Wahlen gewinnen          Visionen braucht. Damit hat er völlig Recht gehabt.“
                                und den Führungsanspruch
„NEW DEAL!“                     stellen.“ Die SPÖ sei als
 Von den ÖBB Direkt ins         Bewegung groß geworden,         NEUER STIL IN DER               DIE DINGE IN DIE
Kanzleramt: Christian Kern      deshalb müssen wir alle in      POLITIK                         RICHTIGE RICHTUNG
lenkt seit 17. Mai die Ge-      Bewegung bleiben. Zukunft       Kern will einen neuen Stil      BEWEGEN
schicke der Republik. Mit       habe die Partei nur als offe-   in die Politik bringen. „Es     Schon in seiner ersten
klaren Ansagen will der         ne Plattform.                   ist allerhöchste Zeit, Klar-    Rede als neuer Kanzler hat
50-jährige Ex-Manager den                                       text zu reden und die Dinge     Christian Kern die Notwen-
Menschen ihre Sorgen neh-                                       beim Namen zu nennen.“          digkeit eines „New Deal“
men und wieder Hoffnung                                         Es müsse Schluss sein mit       betont, um Investitionen
geben. In der Regierung                                         Leerformeln wie „wir müs-       anzukurbeln und mehr Jobs
sucht er eine neue Form                                         sen die Sorgen der Leute        zu schaffen. In seiner An-
der Zusammenarbeit und                                          ernst nehmen“.                  trittsrede als Kanzler stellte
für die Partei sieht er nur                                     Außerdem heiße in Öster-        Christian Kern auch klar:
eine Chance – als offene                                        reich „Kompromiss“ viel zu      „Was ich Ihnen versprechen
Plattform.                                                      oft: Du verhinderst meine       kann, ist, dass wir mit jeder
                                                                Idee, dafür verhindere ich      Faser unseres Wollens, dass
„WIR MÜSSEN UNSERE                                              deine Idee. Bundeskanzler       wir mit unserer gesamten
CHANCE NUTZEN, um                                               Kern weiter: „Wir dürfen        Leidenschaft und mit jeder
Österreich wieder stark und                                     unser Denken nicht mit          Minute unseres Denkens
zu einem europäischen Vor-                                      dem Kompromiss beginnen,        versuchen werden, die Din-
bild zu machen“, sagt Chris-                                    wir brauchen Klarheit und       ge in die richtige Richtung
tian Kern. Er wolle einen       „Dafür brauche ich euch, je-    Unverwechselbarkeit. Eine       zu bewegen.“ Die Regie-
sogenannten „New Deal“,         des einzelne Mitglied“, sagt    Identität, die unser Land       rung Kern hat daher fünf
damit unser Land im Jahr        Kern, der in der Regierung      prägen kann.“                   Schwerpunkte definiert, in
2025 hervorragend dasteht.      eine neue Form der Zusam-       Dazu komme das ständige         denen rasch Projekte erar-
Am 25. Juni wurde der 13.       menarbeit sucht. „Es macht      Hick-Hack statt des Suchens     beitet werden. So wird die
Regierungschef der Zweiten      keinen Sinn, dem anderen        nach gemeinsamen Lösun-         Regierung Prioritäten bei
Republik bei einem außer-       keinen Millimeter Erfolg        gen.                            den Themen „Wirtschaft
ordentlichen Parteitag auch     zu gönnen. Wir müssen die       „All das habe ich genauso       und Beschäftigung“, „In-
zum Vorsitzenden der SPÖ        Hoffnung der Menschen           satt wie ihr. Bruno Kreisky     novation, Forschung und
gewählt. Zur Situation der      nähren und nicht die Sor-       hat einmal gesagt, dass         Entwicklung“ und bei der
Partei sagt der 50-Jährige:     gen und Ängste.“ Was es         alle Anstrengungen einer        „Bürokratie- und Verwal-
„Wir brauchen ein umfas-        jetzt brauche, sind reale       sozialistische Bewegung nur     tungsvereinfachung“ setzen.
sendes Projekt der Moderni-     Politikvorschläge für die       sinn- und zielloses Taktieren   Priorität haben auch die
sierung, das klar zeigt, dass   zentralen Felder Beschäfti-     sind, wenn sie keine Visio-     Themen „Bildungsreform“
wir eine Kraft des sozialen     gung, Bildung, Wirtschaft       nen hat. Damit hat er völlig    sowie „Integration, Asyl und
Fortschritts und des indivi-    und Löhne.                      Recht.“                         Sicherheit“

Seite 6                                                                                         DIE ROTE FEDER APRIL 2016
EINLADUNG ZUM BÜRGERMEISTER-FRÜHSTÜCK AM 23. OKTOBER 2016 AB 8.30 UHR IM GEMEINDEZENTRUM SANDL - SPÖ Sandl
Vorwort
Sandl - die Wohngemeinde

Sandl - die Wohngemeinde
Bauen und Wohnen in Sandl
Herbstzeit ist Bauzeit in       Die Voraussetzungen sind so
Sandl.                          gut wie nie. Die Verkehrs-
Neben der Siedlung Er-          anbindung durch die S10
lenstraße und entlang der       ist ein riesen Vorteil für die
alten Straße gibt es noch       Pendler. Arbeitsplätze an der
weitere zahlreiche Baustel-     Schnellstraße entstehen und
len in Sandl.                   Sandl kann Baugründe in
Das Ziel muss sein, die Ab-     zentraler Lage anbieten.
wanderung zu stoppen und        Will Sandl sich als attraktive
Sandl als attraktiven Ort für   Wohngemeinde etablieren
Zuzug zu präsentieren und       ist es unverzichtbar, die
bewerben.                       Umfahrungsfrage zu lösen.

Bautätigkeit in Sandl ist willkommen                             Baugrundverkauf wird stark beworben von der SPÖ Sandl

DIE ROTE FEDER OKTOBER 2016                                                                                        Seite 7
EINLADUNG ZUM BÜRGERMEISTER-FRÜHSTÜCK AM 23. OKTOBER 2016 AB 8.30 UHR IM GEMEINDEZENTRUM SANDL - SPÖ Sandl
„Die Politik darf nicht auf Kosten jener sparen, die ihre Unterstützung
 ganz besonders brauchen“, hält Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer fest.

DEBATTE UM DAS SOZIALBUDGET

Weiterentwicklung
statt Leistungskürzungen
                              Ginge es nach der FPÖ, dann würde versucht werden, die Sanierung des Landesbudgets durch Kürzun-
                              gen bei den sozialen Dienstleistungen und Angeboten des Sozial-Ressorts zu erreichen. Landesrätin
                              Birgit Gerstorfer steht für einen anderen Weg. Sie bekennt sich zu einer wirtschaftlichen und treffsiche-
                              ren Sozialpolitik, betont aber auch, dass weitere Kürzungen im Sozialbereich die Schwächsten unserer
                              Gesellschaft treffen und setzt daher mit dem Projekt Sozial-Ressort 2021+ auf die Einbindung aller
                              PartnerInnen im Sozialbereich mit dem Ziel, die soziale Wärme im Land zu erhalten.

IM AUFTRAG DES SOZIAL-RESSORTS wer-                        ungsbedürftigen OberösterreicherInnen in        SOZIALRESSORT 2021+
den Jahr für Jahr soziale Dienstleistungen                 hohem Alter sind nur zwei Aspekte dieser        VERHINDERT SOZIALEN KAHLSCHLAG
für hunderttausende OberösterreicherInnen                  Entwicklungen. „Die sozialen Dienstleistun-     Um einen blauen Angriff auf die soziale Si-
erbracht. Egal, ob es sich um die Betreuung,               gen in Oberösterreich werden von den mit        cherheit und damit die Kürzung von Leistun-
das Wohnen und die Arbeitsmarktteilhabe                    der Leistungserbringung beauftragten Sozi-      gen in der Altenbetreuung und Pflege, sowie
von Menschen mit Beeinträchtigungen, um                    alunternehmen hochprofessionell erbracht.       im Bereich der Betreuung und Inklusion von
die Pflege älterer MitbürgerInnen oder um                  Das gilt sowohl für die Qualität, als auch in   Menschen mit Beeinträchtigungen zu verhin-
den Schutz und die Fürsorge für Kinder und                 Sachen der Wirtschaftlichkeit und Effizienz.    dern und gleichzeitig die Treffsicherheit und
Jugendliche handelt: ein qualitativ hoch-                  Als Sozial-Landesrätin ist es meine Aufgabe,    Wirtschaftlichkeit der Leistungserbringung
wertiges und auf die individuellen Bedürf-                 diese Prozesse laufend zu verbessern und        weiter zu erhöhen, hat Gerstorfer das Projekt
nisse der OberösterreicherInnen zugeschnit-                weiterzuentwickeln. Ich verwehre mich je-       Sozial-Ressort 2021+ in Angriff genommen.
tenes Angebot steht immer im Mittelpunkt.                  doch gegen Polemik und pauschalen Forde-        Diese umfassende Evaluierung und Weiter-
                                                           rungen, im Sozialbereich einzusparen. Eine      entwicklung wird ab September 2016 in An-
STEIGENDE BEDARFE                                          solche Politik würde eine Budgetsanierung       griff genommen. „Erst Nachdenken und dann
Die demographische Entwicklung, aber auch                  auf Kosten jener Menschen bedeuten, die         konstruktive Lösungen entwickeln und fest-
die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise                ganz besonders auf Unterstützung angewie-       stellen, wie lange die Warteliste ist für jene,
stellen das Sozial-Ressort vor große Heraus-               sen sind. Als Sozialdemokratin mache ich da     die zur Zeit kein Betreuungsangebot haben
forderungen. Steigende Arbeitslosigkeit und                nicht mit. Für mich steht der Mensch im Mit-    und dann solche schaffen. Dafür stehe ich als
ein wachsender Anteil an pflege-und betreu-                telpunkt“, betont Birgit Gerstorfer.            Sozial-Landesrätin“, so Gerstorfer.

Seite 8                                                                                                           DIE ROTE FEDER OKTOBER 2016
EINLADUNG ZUM BÜRGERMEISTER-FRÜHSTÜCK AM 23. OKTOBER 2016 AB 8.30 UHR IM GEMEINDEZENTRUM SANDL - SPÖ Sandl
Pensionistenverband

               ORTSGRUPPE SANDL

Unser Frühjahrs- und
Herbstausflug immer ein Hit!
Unser Frühjahrsausflug          Höhepunkte:
führte uns nach Altaussee       5D-Kino, eine Habsbur-
und auf den Loser. Viele der    ger-Show, Wiener Walzer,
49 Teilnehmer erlebten die      Fiaker-Reise und Luftschutz-
herrliche Auffahrt zum er-      bunker.
sten Mal und waren hellauf      Aber auch die Besichtigung
begeistert.                     des Flughafens Schwechat
Nach dem Mittagessen            war ein tolles Erlebnis.
erfolgte eine Schifffahrt mit   Mittels Bus fuhren wir ca.
dem Solarschiff auf dem         eine Stunde das gesamte
Altausseersee.                  Flughafengelände ab und
Höhepunkt war aber zwei-        kamen vor Staunen nicht
                                                               Unser Vorsitzender verlässt das Solarschiff.
fellos unser Ausflug nach       heraus. Kleine und ganz
Wien und zum Flughafen          große Flugzeuge konnten
Schwechat.                      wir besichtigen. Aber auch     Wir trauern:
Im 1. Bezirk erlebten wir im    die riesigen Einsatzfahr-      Heinrich Vater, gest. 5. 8. 2016,
historischen Gewölbe eines      zeuge der Feuerwehr, welche    Anton Winter, gest. 29. 9. 2016.
Klosters der Michaerler-        pausenlos im Einsatz sind,
kirche und einer 1.300 m2       wurden bestaunt und be-
großen Erlebnisfläche viele     wundert.                       Fiaker: Bei einer Fiakerfahrt auf der Leinwand konnten wir alle
                                                               Sehenswürdigkeiten von Wien von oben aus sehen und bewundern.
                                                                                                   Kino: Sowohl die Türkenbelagerung
                                                                                                   als auch die in der damaligen Zeit
                                                                                                   kusierenden Pest mit den vielen
                                                                                                   Ratten haben so manchen Besucher
                                                                                                   Angst eingejagt.
                                                                                                   Habsburger-Show: Kaiser Franz
                                                                                                   Josef sprach zu uns. Aber auch die
                                                                                                   hübsche Kaiserin Sissi war sehr nett
                                                                                                   mit ihren Worten zu uns.
                                                                                                   Besetztes Wien: Vier Besatzungs-
                                                                                                   mächte waren auf einem Jeep
                                                                                                   unterwegs.
                                                                                                   Musik in Wien/Wiener Walzer:
                                                                                                   Johann Strauß hat uns mit seinen
                                                                                                   Walzern begeistert und zum Tanzen
                                                                                                   aufgefordert.
                                                                                                   Luftschutzbunker: Zum traurigen
                                                                                                   Abschluss durften wir in einem
                                                                                                   Luftschlutzbunker einen Luftangriff
                                                                                                   von amerikanischen Flugzeugen
                                                                                                   erleben. Es war spürbar, welche
                                                                                                   Angst und Schrecken die Bewohner
                                                                                                   von Wien in dieser Zeit erleben
                                                                                                   mussten.

DIE ROTE FEDER OKTOBER 2016                                                                                                    Seite 9
EINLADUNG ZUM BÜRGERMEISTER-FRÜHSTÜCK AM 23. OKTOBER 2016 AB 8.30 UHR IM GEMEINDEZENTRUM SANDL - SPÖ Sandl
Kegelclub / Kinderfreunde

Ferienpass 2016 auf der Kegelbahn
Voller Eifer stellten sich       Kinder auch die Funktionen
die Nachwuchstalente in          der Technik im Maschinen-      Die Kinderfreunde und die    derung war am Spielplatz,
den Sommerferien der He-         raum kennen lernen. Mit        ÖVP Sandl veranstalteten     wo sich die Teilnehmer bei
rausforderung, möglichst         Eis und Getränken wurde        gemeinsam einen Famili-      Lagerfeuer, Würstl und
„alle Neune“ zu kegeln.          für eine willkommene und       enwandertag. Rund sechzig    Getränken stärken konnten.
Bürgermeister Alois Pils und     erfrischende Abkühlung         Teilnehmer erwanderten die   Für jedes Kind gab´s zum
Kegelclubobmann Gerhard          gesorgt. Alle hatten großes    sechs Stationen des Feuer-   Abschluss noch ein Sackerl
Neunteufel konnten die           Interesse und viel Spaß am     wehr Erlebniswanderweges.    gefüllt mit Utensilien für
Höchstzahl von 20 Kindern        gemeinsamen Spiel. Viel-       Der Abschluss der Wan-       einen erfolgreichen Schul-
dazu begrüßen. Vor den           leicht hat der eine oder die                                oder Kindergartenstart.
Kegelturnieren gab es noch       andere auch tatsächlich eine
eine kurze Einführung in         Leidenschaft am Kegeslsport
die Wettkampfregeln und          entdeckt und wird in Zu-
ein Schnelltraining für die      kunft noch als Meister von
richtige Kegeltechnik. In        sich hören lassen.
einer Pause konnten die

Früh übt sich, wer ein Meister werden will.

Die Ferienpassaktion hat allen vielen Spaß gemacht.

Seite 10                                                                                 DIE ROTE FEDER OKTOBER 2016
Vorwort
Naturfreunde

Ab in die Berge hieß es am     (1513m), hier gönnten wir
5. September für 19 Mit-       uns eine ausgiebige Gipfel-
glieder der Naturfreunde       pause und jeder freute sich
Sandl. Ziel war die Enn-       über die schöne Fernsicht,
serhütte im Nationalpark       die wir hatten. Es ging dann
Kalkalpen. Um 6.00 Uhr         weiter über den kleinen
Früh war Abfahrt in Sandl.     Almkogel wieder zurück
In Großraming wurde eine       zur Ennserhütte. Bei einem
Kaffepause gemacht, danach     guten Essen, mit tollem
ging es vom Parkplatz          Ausblick in das Ennstal
Pamminger Richtung Enn-        stärkten wir uns für den
serhütte. Nach 1,5 Stunden     Rückweg. Am späten Nach-
Gehzeit erreichten wir unser   mittag kamen alle ohne
erstes Ziel, die Ennserhüt-    Blasen an den Füßen und
te, wo wir eine kurze Rast     mit tollen Eindrücken von
einlegten. Danach ging es      dieser Bergtour wieder in
bei leicht bewölktem Wetter    Sandl an.
weiter auf den Almkogel
                                                              Gipfelerfolg auf dem Almkogel

Rast auf der Ennser Hütte                                     Die Ensser Hütte

                                                                   Manuela,s
                                                                   Hunde- und Katzensalon

                                                                Manuela Wagner
                                                                 3ANDL 'RڔGSTÚTTEN          

DIE ROTE FEDER OKTOBER 2016                                                                                Seite 11
Kulturausschuss Sandl präsentiert

                                                                                              Zivilschutz-Vortrag
                                                                                              Gasthaus Fleischbauer

                                                                                              Freitag, 4. November 2016
                                                                                              ab 19.00 Uhr

                                                                                           Themen:
                                                                                           Welche Aufgabe hat der OÖ Zivilschutz
                                                                                           Wie mache ich meinen Haushalt krisensicher
                                                                                           Wie bevorrate ich richtig
                                                                                           Welche Selbstschutz-Maßnahmen gibt es

           12. November 2016 - 19.00 Uhr
           Gasthaus Fleischbauer in Sandl
     Vorverkaufskarten am Gemeindeamt und bei der Raiba Sandl - VVK 12,- AK 15,-

                           Einladung zum

    BÜRGERMEISTER-
      FRÜHSTÜCK
         am 23. Oktober 2016
            ab 8.30 Uhr
      im Gemeindezentrum Sandl
  Auf Euer Kommen freut sich die SPÖ Sandl!

                                                                                          mimi          Grafik OG
                                                                                                        Mihelcic & mihelcic
                                                                                                         4251 sandl, südweg 7
                                                                                                         TELEFON 0 79 44 / 20502

Seite 12                                                                                        DIE ROTE FEDER OKTOBER 2016
Sie können auch lesen