EMMINGEN-LIPTINGEN lättle B's - Emmingen-Liptingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
EMMINGEN- LIPTINGEN ‘sBlättle STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT 58. JAHRGANG • FR, 19. MÄRZ 2021 • NR. 11 Ergebnis der Landtagswahl in Emmingen-Liptingen
2 | FREITAG, 19. MÄRZ 2021 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN Landtagswahl am 14.03.2021 - Vergleich zur Vorwahl in Emmingen-Liptingen Landtagswahl 2021 Landtagswahl 2016 Wahlberechtigte 3.514 3.471 Wähler insgesamt 2.271 2.517 davon Briefwähler 1.351 474 Wahlbeteiligung 64,63% 72,52% 2021 2016 Stimmen Prozent Stimmen Prozent GRÜNE 563 25,08% 680 27,27% CDU 650 28,95% 838 33,60% AfD 345 15,37% 449 18,00% SPD 147 6,55% 157 6,30% FDP 305 13,59% 199 7,98% DIE LINKE 59 2,63% 52 2,09% ÖDP 17 0,76% 6 0,24% FREIE WÄHLER 67 2,98% 2016 nicht angetreten dieBasis 36 1,60% 2017 nicht angetreten KlimalisteBW 22 0,98% 2018 nicht angetreten W2020 26 1,16% 2019 nicht angetreten Volt 8 0,36% 2020 nicht angetreten Interessantes zur Landtagswahl • Gewählt wurde der 17. Landtags des Landes Baden-Württemberg. Die Wahlperiode dauert fünf Jahre. Die nächste Land- tagswahl wird also im Jahr 2026 stattfinden. • Die Wahlbeteiligung lag bei 64,63% und damit deutlich niedriger als bei der letzten Wahl im Jahr 2016. Dort lag die Wahlbeteiligung bei 72,5%. • Bei der Landtagswahl haben 1.351 Wähler ihre Stimme per Briefwahl abgegeben; bei der letzten Wahl waren es 474 Wäh- ler. • Justizminister Guido Wolf (CDU) hat erneut das Direktmandat im Wahlkreis 55 Tuttlingen-Donaueschingen erringen kön- nen. • Insgesamt 38 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer waren im Einsatz, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement die Durch- führung der Wahl erst möglich gemacht und für einen reibungslosen und zügigen Ablauf der Wahlgeschäfte gesorgt haben. Ihnen danken wir an dieser Stelle sehr herzlich. WICHTIGE RUFNUMMERN Polizei Tuttlingen 07461/9410 Jugendreferentin Nathalie Flösch 0176/24863738 Bürgermeister Joachim Löffler badenova AG u. Co. KG 0800 2791 020 juref-el@gmx.de privat 920273 Bereitschaftsdienst 01802-767767 Probleme mit Drogen? Rathaus Emmingen Energiedienst Rheinfelden (Emmingen) Psychosoziale Beratungs- und Behandlungs- Telefon 9268-0 Störungsnummer 07623/92-1818 stelle, Drogen- und Alkoholberatung, Freiburg- Telefax 9268-88 str. 44, 78532 Tuttlingen Tel. 07461/966480 E-mail info@emmingen-liptingen.de EnBW Störungsnummer (Liptingen) Mittwoch 15.00 - 18.00 Uhr, Internet www.emmingen-liptingen.de 0800/3629-477 Offene Sprechstunde ansonsten Gespräche Telefonseelsorge 0800/1110111 nach Vereinbarung Rathaus Liptingen Telefon 92097-0 0800/1110222 Telefax 92097-18 Alten-, Kranken- und Tagespflege Tel.: 07704/922330 WOCHENDIENST FÜR ÄRZTE Bauhof Emmingen 9091260 für Emmingen und Liptingen Die bundesweite Rufnummer für den allgemei- Wassermeister Soz.Station „St.Beatrix“ nen ärztlichen Bereitschaftsdienst ist 116 117. Reinhold Renner 309 Fachstelle für Pflege und Senioren, Die Rufnummern der fachärztlichen Bereit- Hausmeister Emmingen Gartenstraße 22, 78532 Tuttlingen schaftsdienste im Landkreis Tuttlingen sind Waldemar Reider 0174/9052539 Tel. 07461/926-4602, -4603 und -4604 fps@landkreis-tuttlingen.de 0180/6077212 (Augenärzte) Hausmeister Liptingen 0180/6074611 (Kinderärzte) und Georg Kotrle 0176/20098414 Internet: www.fps.landkreis-tuttlingen.de 0180/6077211 (HNO-Ärzte). Nachbarschaftshilfe Familienpflege 0771/8322810 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt Emmingen-Liptingen 9268-92 - Kostenfreie Onlinesprechstunde von nie- Schulsozialarbeiterin dergelassenen Haus- und Kinderärzten, Hospizgruppe Tuttlingen 0173/8160160 Nicole Henke 0151 57352718 nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 – Rettungsdienst 112 henke@mutpol.de 96589700 oder docdirekt.de HERAUSGEBER: Bürgermeister Joachim Löffler oder sein Stell- Fax 07771/9317-40. 78576 Emmingen-Liptingen vertreter im Amt. anzeigen@primo-stockach.de IMPRESSUM www.primo-stockach.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, FÜR DEN ANZEIGENTEIL/DRUCK: einschließlich Sitzungsberichte der Gemein- Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Erscheint einmal wöchentlich in der Regel deorgane und anderer Veröffentlichungen der Messkircher Str. 45, 78333 Stockach. freitags. Bezugspreis: 10,80 EUR jährlich. Gemeindeverwaltung Emmingen-Liptingen ist Tel. 07771/9317-11,
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN FREITAG, 19. MÄRZ 2021 | 3 Neue Arztpraxis Was lange währt, wird endlich gut. Ohne nochmals auf die langwierige Vorgeschichte eingehen zu wollen, sind alle Beteiligten froh, dass ab dem kommenden Montag Dr. Jürgen Kaufmann in der neuen Praxis in der Mättle- straße 11 den Dienst aufnehmen wird. In dieser Woche wird Dr. Kaufmann mit seinem Team aus der Mättlestraße 9 in die Mättlestraße 11 umziehen und dann ab Montag in der neuen Praxis praktizieren. Es sind helle und freundliche Räume entstanden, kein Ver- gleich mehr zur bisherigen Praxis im Erdgeschoss des Gebäudes Mättlestraße 9. So geht auch ein langgeheg- ter Wunsch der Patienten von Dr. Kaufmann in Erfüllung, denn oftmals war der Zustand und die Situation in der Praxis als nicht mehr zeitgemäß erachtet worden. Eingang und Empfangsbereich Die Praxis hat die Gemeinde Emmingen-Liptingen vom Bauträger, der Firma Breinlingers, für 800.000 EUR er- worben. Inklusive Nebenkosten wurden nun seitens der Gemeinde Emmingen-Liptingen rund 850.000 EUR in die neue Praxis investiert. Man ist froh, dass dieser be- rechtigte Kritikpunkt ausgeräumt werden konnte. Auch Corona-Schnelltests bietet Dr. Kaufmann ab der kommenden Woche in den neuen Praxisräumlichkeiten an bzw. wer einen solchen Termin vereinbart, wird aus einem Behandlungszimmer heraus abgestrichen und bekommt anschließend das Ergebnis mitgeteilt (siehe auch der Bericht an anderer Stelle dieses Mitteilungs- Wartezimmer blattes). Konfirmation Emmingen-Liptingen Wir freuen uns, dass am Sonntag Lätare, 14. März 2021, in Emmingen acht Jugendliche der Ev. Eckstein-Kirchengemeinde Neu- hausen ob Eck und Emmingen-Liptingen konfirmiert wurden: Mia-Sophie Brandt, Luca Früh, Rick Gnirß (Taufe), Lenox Irion, Maximilian Keller, Loic Kunkel, Nicole Leis, Ole-Levin Tritschler. Wir gratulieren euch ganz herzlich und wünschen euch einen guten Start in das Leben als selbständige Gemeindemitglie- der! Eure Kirchengemeinde, Pfarrer Dr. Jo- hannes Wischmeyer und Pfarrerin Stefanie Zerfaß
4 | FREITAG, 19. MÄRZ 2021 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN • Personen, die ein hohes Expositionsrisiko im beruflichen ABFALLTERMINE oder privaten Umfeld hatten oder haben (z.B. mit Kin- dern, Jugendlichen und Familien im Rahmen der Hilfen zu Erziehung und in der Kinder und Jugendarbeit Be- Papier schäftigte, Personen im öffentlichen Dienst wie Polizei- Mittwoch, 24.03. beamt/-innen, Gerichtsvollzieher/-innen, Beschäftigte in Justizvollzugsanstalten, Beschäftigte im ÖPNV, Beschäf- Windeltonne tigte in kundenintensiven Bereichen der Verwaltung, Be- Mittwoch, 24.03. schäftigte in Flüchtlingsunterkünften) • Schülerinnen und Schüler und Eltern Schadstoffmobil Der Test ist für die genannten Personengruppen kostenfrei, Freitag, 19.03. solange die Testkits, welche der Gemeinde Emmingen-Lipt- Parkplatz Erich-Stärk-Straße (13:00 - 14:15 Uhr) ingen zur Verfügung stehen, ausreichen. Es dürfen nur sym- Samstag, 20.03. ptomfreie Personen getestet werden. Zum Test sollte eine Gemeinschaftshaus Liptingen (8:00 - 9:15 Uhr) FFP2 Maske getragen werden. Grünschnitt Auf der Homepage der Gemeinde Emmingen-Liptingen ab 20.03. jeweils samstags, wird den Personen, die sich testen lassen wollen, empfoh- Bauhof Emmingen len, im Vorfeld einen Fragebogen (2-fach) auszufüllen und von 10:00 - 11:30 Uhr zur Testung mitzubringen. Die Bescheinigung hat eine Gül- Gemeinschaftshaus Liptingen tigkeit von 24 Stunden. von 10:00 - 11:30 Uhr An dieser Stelle möchten wir ein „DANKESCHÖN“ an Herrn Dr. Kaufmann sagen. Ohne ihn wäre es nicht möglich, kos- tenlose Schnelltests in Emmingen-Liptingen anzubieten. Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! AUS DEM RATHAUS MITTEILUNG DER GEMEINDEKASSE: Kostenlose Schnelltests Fälligkeitstermin der Wasserschlussrechnung 2020 Haben Sie daran gedacht, dass am 17. März 2021 die Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Wasserschlussrechnung zur Zahlung fällig war? Im letzten Bättle haben wir berichtet, dass Herr Dr. Jürgen Kaufmann am Freitagmittag Schnelltests für Einwohnerin- nen und Einwohner aus Emmingen-Liptingen angeboten hat. Es wurde leider nicht angenommen wie erwartet. TECHNISCHER AUSSCHUSS Aus diesem Grund bietet Herr Dr. Jürgen Kaufmann, Mätt- lestr. 11, Emmingen-Liptingen, den Einwohnerinnen und Einladung zur Sitzung des Einwohnen wöchentlich einen kostenlosen Schnelltest wäh- Technischen Ausschusses rend seiner Öffnungszeiten Am kommenden Donnerstag, 25.03.2021, findet ab 17:00 Uhr eine virtuelle Sitzung des Technischen Ausschusses Montag 08.00 – 11.30 Uhr 15:00 – 19:00 Uhr statt. Da bei dieser virtuellen Sitzung die Öffentlichkeit Dienstag 07:30 – 12:00 Uhr 16:00 – 19:00 Uhr schwierig herzustellen ist, wird angeboten, dass sich Interes- Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr – sierte im Sitzungssaal des Rathauses in Emmingen einfinden, Donnerstag 07:30 – 12:00 Uhr 15:30 – 18:30 Uhr dorthin wird die Videokonferenz auf die Leinwand übertra- Freitag 07:30 – 11:30 Uhr gen. Allerdings müssen auch im Sitzungssaal die Hygiene- vorgaben eingehalten werden. Insbesondere ist die Platz- an. Eine Terminvoranmeldung ist unter Tel. Nr. 07465/18200 zahl beschränkt. Wer also beabsichtigt, der Sitzung direkt möglich. beizuwohnen, wird gebeten, sich auf dem Rathaus bei Herrn Alles andere bleibt gleich, so z.B. dass Testungen auch mög- Patrick Allweiler (Tel.: 07465 9268-34 oder E-Mail: patrick.all- lich sind in weiler@emmingen-liptingen.de) bzw. Frau Maria Torregrossa Tuttlingen (Tel.: 07465 9268-11 oder E-Mail: maria.torregrossa@emmin- • Dienstag, 17.00 – 20.00 Uhr gen-liptingen.de) zu melden. Es werden dann entsprechen- • Donnerstags, 17.00 – 20.00 Uhr de Plätze reserviert. Es besteht eine FFP2-Maskenpflicht. • Samstag 10.00 – 14.00 Uhr Sofern jemand eine Mitteilung unter der Frageviertel- stunde für die Zuhörerschaft hat, die er gerne an den Seitingen-Oberflacht Gemeinderat richten möchte, wird er gebeten, diese bis • Montags 18.00 – 20.00 Uhr 25.03.2021 um 12:00 Uhr an Herrn Allweiler zu senden. Diese Mitteilung wird dem Gemeinderat zu Beginn der Sit- Wurmlingen zung vorgetragen. • Mittwochs 18.00 – 20.00 Uhr 1.) Stellungnahmen zu privaten Baugesuchen Testberechtigt für einen kostenlosen Test pro Woche sind a) Neubau eines Wohnhauses mit Garage, Flst. 7894, beispielsweise folgende Personen, die bislang keinen Tes- Im Bäckerhägle 5, OT Emmingen tanspruch im Rahmen der TestV hatten und keine Sympto- b) Ausbau des bestehenden Dachgeschosses mit me haben: Balkonanbau; Erstellung einer Doppelgarage, Flst. 139, Hauptstraße 24, OT Emmingen • in Kontakt mit vulnerablen Personengruppen stehende 2.) Anfrage zur Errichtung eines Mobilfunkstandortes Personen (z.B. pflegende Angehörige, Haushaltsange- 3.) Bekanntgaben, Anfragen und Wünsche der Gemeinde- hörige von Schwangeren, Angehörige von Personen, bei räte denen ein erhöhtes Risiko für einen schweren oder töd- 4.) Frageviertelstunde für die Zuhörerschaft lichen Verlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus Die Sitzungs-Vorlage zu TOP 2 kann über die Homepage der SARSCov-2 besteht), Gemeinde eingesehen und/oder heruntergeladen werden.
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN FREITAG, 19. MÄRZ 2021 | 5 Emminger Wochenmarkt donnerstags 14 - 18 Uhr am Rathaus Impfterminvergabe Über einen Einkauf auf unserem Wochenmarkt freuen sich unsere Marktbeschicker: Nachbarschaftshilfe Emmingen- Liptingen hilft bei der Vereinbarung von Impfterminen für • Obst und Gemüse von Manfred Brecht über 80-jährige • Fleisch- und Wurstwaren der Metzgerei Sulger ab 14:30 Noch nie war es so schwer, an Impftermine zu kom- Uhr men. Auch das aktuelle Pausieren des Impfstoffes • Honig und Bienenprodukte von Susanne Meier „Gutes aus AstraZeneca hat leider für Chaos und Verunsiche- dem Bienenstock“ (immer am 1. Donnerstag im Monat) rung gesorgt. • Griechische Feinkost von Karim Hassani: eingelegte Oli- ven, gefüllte Pepperoni, Schafskäse (natur und eingelegt) Wie es mit den Impfungen für über 70jährige und u.v.m. andere berechtigte Personen weitergeht wird erst Frau Haufe (Dorfladen in Eigeltingen) wird aus gesundheit- nächste Woche festgelegt. lichen Gründen in den nächsten Wochen ihren Stand nicht eröffnen können. Aktuell können die über 80-lährigen Personen im Kreisimpfzentrum in Tuttlingen mit dem Impfstoff von Biontech geimpft werden. Zum jetzigen Zeit- punkt sind dies leider nur 250 Impfdosen pro Tag. JUGENDARBEIT Wenn Sie über 80 Jahre alt sind und keine Unter- Jugendhäuser stützung bei der Buchung von Impfterminen durch Angehörige, Bekannte, Freunde haben, helfen wir Die Jugendhäuser sind aufgrund des Lockdowns weiterhin geschlossen. Ihnen gerne bei der Vereinbarung der beiden Impf- termine. Persönliche Beratung und Kontakt sind trotzdem weiterhin möglich. Einfach melden! Gerne können Sie jeweils dienstags und donners- tags von 9.00- 11.00 Uhr unter 07465/9209712 auf der Nummer der Nachbarschaftshilfe anrufen, Nachbarschaftshilfe wir werden versuchen, Ihnen kostenlos Termine zur Emmingen-Liptingen e.V. Nachbarschaftshilfe Emmingen-Liptingen e.V. Erst- und Zweitimpfung in Tuttlingen zu organisie- ren. Lieferservice für unsere älteren Mitbürger/innen Bevor Sie uns kontaktieren, beachten Sie bitte fol- gendes: und Menschen der Risikogruppen Da es sehr schwer ist Impftermine zu buchen, bit- Die Nachbarschaftshilfe Emmingen-Liptingen e. V. bietet ten wir sie um Geduld, auch wir haben keinerlei Ein- weiterhin den Lieferservice für Lebensmittel und wichtige fluss auf die Terminvergabe! Dinge des täglichen Lebens an. Es besteht keine Wahlmöglichkeit beim Impfstoff. Es ist möglich am Telefon der Nachbarschaftshilfe Bestell- Der Impfstoff, welcher an Ihrem vereinbarten Impf- lungen für die Lebensmittel-Geschäfte in Emmingen- termin für sie freigegeben ist, wird am Kreisimpf- Liptingen aufzugeben. zentrum bei Ihnen geimpft. Unter dem Motto Bestellung heute – Lieferung morgen Bitte beauftragen Sie nicht mehrere Personen oder können ältere Mitbürger/innen und Menschen der Risiko- Institutionen mit der Buchung von Impfterminen gruppe unter der für Sie. Falls wir eine Stornierung Ihrer Impftermi- ne wegen Doppelbuchungen vornehmen müssen, Tel. 07465 9209715 sind wir gezwungen eine Stornogebühr von 10 EUR immer am Dienstag zu berechnen. in der Zeit von 8.00 – 11.00 Uhr Natürlich hilft die Nachbarschaftshilfe auch gerne, Bestellungen aufgeben. Die Lieferung erfolgt dann am wenn Sie überhaupt keine Möglichkeit durch die Mittwoch. Familie, Freunde oder Bekannte haben nach Tutt- lingen ins Kreisimpfzentrum zu kommen. Für einen Alleinstehende und ältere Menschen, die zu den sogenann- pauschalen Betrag von 20 EUR (pro Impftermin) ten Risikogruppen gehören und Sozialkontakte vermeiden fahren wir Sie gerne zur Impfung und wieder nach sollen, erhalten so die Möglichkeit, ihre Lebensmittel und Hause. auch Dinge des täglichen Lebens entsprechend zu bestellen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Bleiben Sie gesund! Tel. 07465/9209715.
6 | FREITAG, 19. MÄRZ 2021 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN Öffentliche Bekanntmachung • Stellungnahme Landratsamt Tuttlingen – Baurechts- und Umweltamt vom 14.05.2020 im Baugenehmigungsver- Entwurfsauslegung nach § 3 (2) BauGB fahren zu den Themen, Altlasten, Bodenschutz, Arten- Vierte punktuelle Änderung der 6. Fortschreibung des schutz, Eingriffen und entsprechenden Ausgleichsmaß- Flächennutzungsplanes für den Verwaltungsraum Tutt- nahmen in die Natur und Landschaft lingen Sonderbaufläche „Obst- und • Stellungnahme Landratsamt Tuttlingen – Wasserwirt- Gartenbauvereinsfläche“ in Neuhausen ob Eck schaftsamt vom 13.05.2020 im Baugenehmigungs- verfahren zu den Themen Bodenschutz, Eingriff- und Der Gemeinsame Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Ausgleichsmaßnahmen, Erdarbeiten, Erdaushub und für den Verwaltungsraum Tuttlingen hat in seiner Sitzung Bauschutt am 09.07.2020 gemäß § 2 Baugesetzbuch (BauGB) be- • Stellungnahme Landratsamt Tuttlingen - Landwirtschaft- schlossen, die vierte Änderung der 6. Fortschreibung des samt vom 29.04.2020 im Baugenehmigungsverfahren Flächennutzungsplanes für den Verwaltungsraum Tuttlin- zum Thema landwirtschaftliche Belange gen aufzustellen. Die Änderung bezieht sich auf die Fläche des Obst- und Gartenbauvereines im Gewann Hochgesträß im Zeitraum vom in der Gemeinde Neuhausen ob Eck. Das Vereinsgelände befindet sich auf den Grundstücken Flste. Nrn. 5262, 5263 29.03.2021 bis 03.05.2021 ( je einschließlich) und Teilbereichen der Flste. Nrn. 5280 und 5281 in der Nähe der ehem. Bundesstraße B 311 (Tuttlinger Straße, K5945) und bei den Sportplätzen westlich von Neuhausen o.E. und im Internet unter: www.tuttlingen.de südöstlich des Gewerbeparks take-off. Die Abgrenzung ist Wirtschaft & Bauen auf nachstehendem Planausschnitt dargestellt. Bauen & Wohnen Ausliegende Bauleitpläne veröffentlicht. Zudem werden die Unterlagen im selben Zeitraum bei der Stadtverwaltung Tuttlingen, Fachbereich Planung u. Bau- service, Rathausstraße 1, 1. OG, in den Schaukästen bzw. auf Stellwänden neben den Zimmern 117 und 118, 78532 Tuttlingen während der Dienstzeiten öffentlich ausge- legt. Gleichzeitig liegen die gesamten Unterlagen auch bei den jeweiligen Bürgermeisterämtern in den Gemein- den Rietheim – Weilheim, Rathausplatz 3, 78604 Rietheim – Weilheim; Seitingen – Oberflacht, Obere Hauptstraße 8, 78606 Seitingen - Oberflacht; Wurmlingen, Obere Haupt- straße 4, 78572 Wurmlingen; Emmingen-Liptingen, Schul- straße 8, 78576 Emmingen-Liptingen und Neuhausen ob Eck, Rathausplatz 1, 78579 Neuhausen ob Eck, während der Dienstzeiten öffentlich aus. Bitte erkundigen Sie sich im jeweiligen Bürgermeisteramt über die nach den aktuellen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie geltenden Dienstzeiten bzw., ob ggf. eine Terminvereinba- Die zu ändernde Fläche ist im derzeit rechtsverbindlichen rung zur Einsichtnahme erforderlich ist. Flächennutzungsplan (FNP) als Fläche für Landwirtschaft ausgewiesen. Die Änderung sieht eine Anpassung der Dar- Bitte beachten Sie die aktuellen im Zusammenhang mit der stellung als S – Sonderbaufläche – Obst- und Gartenbauver- Corona-Pandemie geltenden Maßnahmen (wie Mund-Na- einsfläche vor. Hierbei handelt es sich um Flächen, die dem sen-Schutz und Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Per- Anbau von Pflanzen dienen sollen sowie notwendige bauli- sonen) und die allgemeinen Hygieneregeln (Händehygiene, chen Anlagen für den Verein, wie zum Beispiel Vereinsheim Husten- und Niesetikette, siehe auf www.infektionsschutz. und Lagerflächen für vereinseigene Gerätschaften. de). Zum Zwecke der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 2 Stellungnahmen können während der oben genannten Baugesetzbuch (BauGB) wird: Auslegungsfrist bei der Stadt Tuttlingen oder den o.g. Bür- - der Entwurf des Plans vom 23.02.2021 zur 4. Änderung germeisterämtern abgegeben werden. Nicht fristgerecht der 6. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes mit Ge- abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfas- genüberstellung der geltenden Planfassung, sung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben. - die Begründung vom 23.02.2021; - der Umweltbericht zur 4. punktuellen Änderung des Flä- Es wird darauf hingewiesen, dass eine Vereinigung im Sin- chennutzungsplans Obst- und Gartenbauvereinsfläche in ne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsge- Neuhausen ob Eck des Büros bhm (Bresch, Henne Müh- setzes (UmwRG) in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 linghaus Planungsgesellschaft mbH vom 22.02.2021 Abs. 2 des UmwRG gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmwRG mit - folgende Arten umweltbezogener Informationen: allen Einwendungen ausgeschlossen ist, die sie im Rahmen • Stellungnahme des Landratsamtes Tuttlingen vom der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend ge- 29.10.2020 zum Thema Bodenschutz; macht hat, aber hätte geltend machen können. • Stellungnahme des Regierungspräsidiums Abt. 2 Wirt- schaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheits- wesen vom 28.02.2020 zum Thema Natur und Boden- Tuttlingen, den 11.03.2021 schutz, Umweltprüfung • Stellungnahme des Naturpark Obere Donau e. V. vom Michael Beck 15.10.2020 zu den Themen Erholungs- und Naturschutz- Oberbürgermeister belange aus Naturparksicht Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN FREITAG, 19. MÄRZ 2021 | 7 LANDKREIS SCHULNACHRICHTEN Kostenloser Online-Kurs VHS Emmingen-Liptingen „Rund um den Babybrei – Ernährung im 1. Lebensjahr“ am 29.03.2021 von 20:00 bis 21:30 Uhr Neue Online-Kurse (mit Zoom) Die Digitalisierung der Gesellschaft - Beitrag zu ei- Das FORUM Ernährung am Landwirtschaftsamt in Tuttlin- ner nachhaltigen Transformation?, Vortrag im Livestre- gen bietet allen interessierten Eltern die Möglichkeit ganz am-Format und moderierte Diskussion mit Anja Höfner und bequem von zuhause aus mit Hilfe des eigenen digitalen Tilman Santarius, Mittwoch, 17. März, 19 bis 20.30 Uhr Endgeräts am Online-Kurs rund um das Thema Essen und 5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis, Online-Seminar Trinken im 1. Lebensjahr teilzunehmen. mit Bestsellerautor Helmut Lange, Samstag, 20. März, 9 bis 16.30 Uhr Im Rahmen des Online-Angebots „Rund um den Babybrei Effektives Heizen - Heizungsanlagen nachhaltig optimie- – Ernährung im 1. Lebensjahr“ am Montag, den 29. März, er- ren und richtig einstellen, Abendseminar mit Sven Merz, fahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer per Videokon- Donnerstag, 18. März, 18.30 bis 20 Uhr ferenz, was bei der Einführung der Beikost zu beachten ist. Einführung der Telematikinfrastruktur im Gesundheitswe- sen: Eine aktuelle Standortbestimmung, Livestream-Vor- Sie haben von 20:00 bis 21:30 Uhr die Gelegenheit, sich trag mit Tobias Binder, Dienstag, 23. März, 18 bis 19 Uhr über die besonderen Anforderungen zu informieren und Der Magen-Darmtrakt - ein zentraler Schlüssel zur Hei- offene Fragen zu klären. lung, Online-Abendseminar mit Heilpraktiker Nils Tschorn, Donnerstag, 15. April, 19.30 bis 21 Uhr „Im Kindesalter werden die Weichen für das spätere Ernäh- Auf den Spuren der „Beuroner Kunst“, Online-Seminar rungsverhalten gestellt. Aus diesem Grund ist es so wichtig, mit der Kunsthistorikerin Carina Schäfer, 6mal dienstags, ab bereits früh auf ausgewogenes Essen und eine gute Le- 16. März, 10 bis 11.30 Uhr bensmittelauswahl zu achten“, so Kathrin Schrode, Kurslei- Um des Kaisers Bart - Aufstieg und Fall des Hoffriseurs terin und Referentin für Kinderernährung. François Haby, Abendseminar mit dem Kunsthistoriker Ul- rich Feldhahn, Mittwoch, 17. März, 19 bis 21 Uhr Eine Anmeldung beim Landwirtschaftsamt Tuttlingen Die eigene Handschrift entdecken und individuelle Post- unter der Telefonnummer 07461 926-1300 oder E-Mail karten gestalten, Schreib-Workshop mit Diplom-Grafikde- landwirtschaftsamt@landkreis-tuttlingen.de ist bis zum signerin Stefanie Bitzigeio, Sonntag, 28. März, 14 bis 17 Uhr 25.03.2021 erforderlich. Kreatives Schreiben: „Unvorhergesehene Wendungen“, Freitag, 19. März, 19 bis 22 Uhr, Leitung: Sara Löhe Die Teilnahme ist kostenlos. Frühlings-Retreat für Frauen, Wochenend-Schreibsemi- nar zum Thema Natur, Samstag, 24. April, 9 bis 12 Uhr, und Es sind keine besonderen Kenntnisse und technischen Vor- Sonntag, 25. April, 10 bis 13 Uhr, Leitung: Sara Löhe aussetzungen erforderlich. Weitere Informationen erhalten Theater und Humor im erzieherischen Alltag, Workshop Sie bei Anmeldung. für Erziehende, LehrerInnen und Eltern, Samstag, 20. März, 10.30 bis 14 Uhr, Leitung: Raphael Bantle, Schauspieler und Heilerzieher „Römer Caching“ - eine digitale Schnitzeljagd durch das Kfz-Zulassungsstelle ab dem 20.03.2021 LWL-Römermuseum, 2 Kurse, jeweils Samstag, 27. März, für samstags wieder geöffnet Kinder der 3. bis 4. Klasse, 10 bis 11 Uhr, und für Kinder der 5. + 6. Klasse, 11.30 bis 12.30 Uhr, Leitung: Carina Schäfer, Ab dem 20.03.2021 wird die Kfz-Zulassungsstelle samstags Kunsthistorikerin in der Zeit von 8.30 Uhr bis 12:00 Uhr wie bisher wieder für Office 365 - Erste Schritte für Umsteiger, 6mal mitt- Einzelkunden öffnen. wochs, ab 14. April, 17.30 bis 19 Uhr, Leitung: Mehmet Ural Laufende Online-Kurse (Einstieg noch möglich) Gewerbliche Zulassungsdienste, sowie Autohäuser und Ver- Yoga am Sonntagabend, für Teilnehmende mit geringen sicherungsgesellschaften werden gebeten, Termine unter Vorkenntnissen, sonntags, 18.30 bis 19.30 Uhr, Leitung: Re- der Woche wahrzunehmen. gine Kübler Yoga am Sonntagmorgen, für Teilnehmende ohne und mit Nach wie vor muss für einen Besuch bei der Kfz-Zulassungs- geringen Vorkenntnissen, sonntags, 9 bis 10 Uhr, Leitung: stelle ein Termin über die Homepage Karin Zimmerer www.landkreis-tuttlingen.de vereinbart werden. Yoga, Sanftes Üben, für Teilnehmende ohne und mit Vor- kenntnissen, dienstags, 18.30 bis 19.30 Uhr, Leitung: Karin Der Zutritt zum Gebäude wird nur über den Nebeneingang Zimmerer des Landratsamtes Tuttlingen in der Heinrich-Rieker-Straße Intensive Yoga, dienstags, 18 bis 19 Uhr, oder sonntags, 19 gewährleistet. bis 20 Uhr, Leitung: Lea Tobies Das Landratsamt Tuttlingen bittet die Kunden, pünktlich Pilates, mittwochs, 20 bis 21 Uhr, Leitung: Patricia Leipnitz zum Termin zu erscheinen und Termine, welche nicht wahr- Bodyfit & Step, 2 Kurse, montags, 17.30 bis 18.30 Uhr, oder genommen werden können, rechtzeitig abzusagen. 18.40 bis 19.40 Uhr, Leitung: Sabine Rothfelder Step & Cardio Workout, freitags, 16.30 bis 17.30 Uhr, Lei- Außerdem bittet die Kfz-Zulassungsstelle zu beachten, tung: Sonja Fürderer dass am Samstag die Abnahme einer eidesstattlichen Easy Conversation (Niveau B1), für Teilnehmende mit gu- Versicherung bei Verlust des Fahrzeugbriefes sowie die ten Vorkenntnissen, montags, 13.45 bis 15.15 Uhr, Leitung: Erteilung einer Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO Hans-Peter Jahnel nicht möglich ist und sofern andere Behörden oder Ins- Weitere Kurse finden sich auf der vhs-Homepage titutionen für Ihren Zulassungsvorgang beteiligt werden www.vhs.tuttlingen.de müssen, die Zulassung am Samstag aufgrund der Erreich- Informationen und Anmeldung: vhs-Geschäftsstelle, barkeit nicht vorgenommen werden kann. Tel. 07461/9691-0 oder über www.vhs-tuttlingen.de.
8 | FREITAG, 19. MÄRZ 2021 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN VEREINSMITTEILUNGEN Evangelische Eckstein- Kirchengemeinde Neuhausen EmmiLis Büchertruhe ob Eck und Emmingen-Liptingen Der Wochenspruch aus der Bibel für die Woche des Sonn- Rückgabe von Medien tags Judika: Der Sohn des Menschen (Jesus Christus) ist nicht gekom- men, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. Die Bibel, Matthäusevangelium 20,28. Samstag, 20.03.2021 17.00 Uhr Jugendgottesdienst für die Neuhausener Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 2019/2020 in der Gervasiuskirche in Neuhausen ob Eck (Pfarrerin Stefanie Zerfaß) Sonntag, 21.03.2021 – Judika 09.30 Uhr Gottesdienst in der Gervasiuskirche in Neuhau- sen ob Eck (Pfarrerin Stefanie Zerfaß) 11.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche in Emmin- gen-LIptingen (Pfarrerin Stefanie Zerfaß) Für den Gottesdienst müssen die derzeit gebotenen Vorsichts- maßnahmen und Vorgaben eingehalten werden. Besucher werden gebeten, im Umkreis von 50 m zur Kirche sowie wäh- rend des gesamten Gottesdienstes als Mund-Nasen-Bede- ckung eine medizinische Maske (OP-Maske, FFP2 oder KN95) zu tragen, wie sie die Corona-Verordnung aktuell vorgibt. Außerdem weisen wir gemäß Paragraf 17 des Kirchenge- setzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD) darauf hin, dass die Kirchenge- Wir möchten Euch bitten, ausgeliehene Medien mit meinde auf Grundlage Ihrer Anmeldung zu diesem Got- Rückgabedatum zwischen Dezember 2020 und Ende tesdienst Ihre Kontaktdaten festhält, um sie im Fall der In- März 2021 bis zum 29. März zurückzugeben! Ab April wer- fektion eines/r Gottesdienstbesuchers/in mit Covid-19 an den wir wieder schriftliche Mahnungen verschicken. das zuständige Gesundheitsamt weiterzugeben. Ihre Daten Falls Ihr nicht heraufkommen möchtet (oder dürft, falls wir werden zu keinem anderen Zweck verarbeitet und vier Wo- wieder schließen müssen), könnt Ihr die Medien unten im chen nach dem Gottesdienst gelöscht. Treppenhaus kontaktlos zurückgeben. Hinweis zum Gottesdienst zur Amtseinsetzung von Pfar- In unserem Online-Katalog (www.emmilis.de) haben wir rerin Stefanie Zerfaß vom 28. Februar folgende Medienlisten für Euch zusammengestellt: Neue Dieser Gottesdienst wurde digital aufgezeichnet und kann Kinderbücher, Frohe Ostern!, Lesen lernen, Comic-Roma- auf der Internetseite der Ecksteinkirchengemeinde (www. ne, Schwein gehabt, Muuuh!, Rund ums Buch, Es war ein- eckstein-kirchengemeinde.de) angeschaut und mitgefeiert mal..., tiptoi, Neue Spiele, Neue Romane für Erwachsene werden. Dazu herzliche Einladung. Hier könnt Ihr nach Herzenslust nach Lesestoff stöbern. Desweiteren ist ein Vorstellungsfilm von Pfarrerin Stefanie Zerfaß auf der Internetseite, so dass Sie Frau Zerfaß auf die- EmmiLis Büchertruhe se Weise kennenlernen können. Öffnungszeiten: Mo und Do 16 bis 17.30 Uhr (auch falls wir wieder schließen müssen: kontaktlose Rück- Aufgrund der momentanen Situation ist das Gemeinde- gabe und Abholung bestellter Medien bleiben möglich) büro nicht ständig besetzt. online-Katalog und Website: www.emmilis.de Bitte achten Sie bei Ihrem Besuch darauf, die nötigen Ab- E-Mail: emmilis@gmx.de Telefon: 9095 302 standsregeln und Hygienemaßnahmen einzuhalten. Auf das Tragen eines Mundschutzes wird hingewiesen. Evangelische Eckstein-Kirchengemeinde AUS DER NACHBARSCHAFT Neuhausen ob Eck und Emmingen-Liptingen Stockacher Straße 2 78579 Neuhausen ob Eck Forst Baden-Württemberg Website: www.eckstein-kirchengemeinde.de Auf den Gemarkungen Liptingen Gewann Stangenbühl und Heudorf Gewannn Gerhardswinkel werden ab Mitte April Pfarramt: 2021 Buchenreissschläge zum Verkauf an die örtliche Be- Pfarrerin Stefanie Zerfaß Telefon: 07467/789 völkerung angeboten. Mail: Stefanie.Zerfass@elkw.de Das Fahren mit Schleppern ist dabei nur auf den Rückegas- Sekretariat: sen oder Wegen erlaubt. Holz unter 8 cm Durchmesser darf Frau Juliane Sauter-Manz nicht aufgearbeitet werden. Motorsägenführer benötigen Dienstag und Freitag 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr einen zweitätigen Kurs, der zu Aufarbeitung von liegendem Telefon: 07467/385 Mail: Juliane.Sauter-Manz@elkw.de Holz berechtigt. Interessenten senden ihre schriftliche Be- Kirchenpflege: stellung auf dem Formblatt von ForstBW bis zum 31. März Frau Beate Lang an uwe.bruggner@forstbw.de. Der Schlag wir dann zeit- Montag und Donnerstag 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr nah zugeteilt und kann per Rechnung bezahlt werden. Das Telefon: 07467/385 Formblatt kann auf der Gemeindehomepage unter „Aktu- Mail: kirchenpflege-neuhausenoe@t-online.de elles“ abgerufen werden.
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN FREITAG, 19. MÄRZ 2021 | 9 Tipps für Sanierungswillige von Experten nisch und sicher testen lassen können. „Wir arbeiten mit verschiedenen Apotheken zusammen, denen wir Teile des Kostenfreie Online-Veranstaltung am 31. März Testkontingents zur Verfügung gestellt haben und die die Wie können Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer ihre Testung dann durchführen“, so Hiltner. Die Kooperations- Immobilie fit für die Zukunft machen? Antworten auf diese partner sind auf der Website der Handwerkskammer unter Frage erhalten Sanierungswillige auf einer digitalen Info-Ver- www.hwk-konstanz.de/corona-schnelltest aufgelistet. Als anstaltung am 31. März 2021 ab 18 Uhr. Veranstalter des kos- Nachweis müssen die Handwerker lediglich die Handwerks- tenfreien und firmenneutralen Online-Seminars ist das vom bzw. Gewerbekarte des Betriebes vorzeigen. Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Infor- mationsprogramm Zukunft Altbau. Während des Seminars erhalten die Eigentümer Informationen, wie sie eine Sanie- Das Welcome Center lädt ein am 25. März rung am besten angehen und was es alles zu beachten gilt. Web-Seminar „Kennen Sie Ihre Rechte? Wie sehen die Das Team von Zukunft Altbau informiert auch über aktuelle Arbeitsbedingungen in Deutschland aus?“ Fördermittel. Zudem erfahren Teilnehmende, wie qualifizier- Was ist ein Arbeitsvertrag, wann ist er gültig, welche Be- te Energieberaterinnen und Energieberater eine Sanierung stimmungen sollte er enthalten? (Urlaub, Kündigung, etc.). fachlich begleiten und wie Sanierungswillige einen passende Welche Formen der Beschäftigung gibt es? Um solche Experten in der Nähe finden. Die Veranstaltung dauert 90 Fragen geht es im Web-Seminar am Donnerstag, 25. März Minuten und ist einfach per Link zugänglich. Eine Anmeldung 2021 von 18 – 20 Uhr. Das Web-Seminar findet online über ist bis zum 29. März 2021 möglich unter www.zukunftaltbau. die Plattform GoToMeeting statt. de/veranstaltungen/endkundenseminar-online-03-2021/. Interessierte können sich noch bis 23. März unter diesem Link https://wifoeg-sbh.de/anmeldung-fachkraft/ anmel- 25. Landwirtschaftspreis für Unterneh- den. Bei Fragen ist Frau Jean Schroff unter Tel. 07721 697 merische Innovationen 325-2 oder per E-Mail welcome@wifoeg-sbh.de erreichbar. Das Web-Seminar ist auf Deutsch und kostenfrei. 2021 wird wieder ein Jahr für kreative Köpfe! Nachdem der Landwirtschaftspreis für Unternehmerische Innovationen, kurz L•U•I, 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nicht ver- Naturpark in der Kiste liehen wurde, suchen wir nun wieder nach Innovationen für Die etwas andere Kochbox. Samstag, 3. April die Zukunft der Landwirtschaft und des ländlichen Raums. (Bestellung bis 30.03.) Bewerben können sich Landwirte und Landwirtinnen, aber Osterzeit ist Lämmerzeit! Unsere Naturpark-Wirte brin- auch Projektgruppen, Gemeinden oder Einzelpersonen gen mit ihren Menüs ein Stückchen Naturpark zu uns nach ganz anderer Berufsgruppen. Hause und das Lamm von der Wacholderheide auf unsere Der L•U•I ist insgesamt mit 5.000 Euro dotiert und wird von Teller. Wir genießen wie in der Gaststube und erleben die der ZG Raiffeisen eG und dem Baden-Württembergischen Vielfalt der regionalen, saisonalen Küche. Mit nur wenigen Genossenschaftsverband gestiftet. Sie tragen den L•U•I Handgriffen kann das gelingsichere Menü unkompliziert gemeinsam mit den drei berufständischen Landjugendver- selbst fertiggestellt werden. Die Naturpark-Kisten unter bänden in Baden-Württemberg, den Landfrauen- und Bau- dem Thema „Osterlamm“ können bis zum 30. März beim ernverbänden sowie der Universität Hohenheim. Haus der Natur, Tel. 07466/9280-0, info@nazoberedonau. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2021 de bestellt und am 3. April bei ausgewählten Naturpark-Wir- Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zu ten abgeholt werden. Mehr Infos zu den Wirten und ihren den Bewerbungskriterien und den Siegern der vergange- Menüs gibt es unter: www.naturpark-obere-donau.de/ak- nen Jahre finden Sie unter www.lui-bw.de. tuelles/naturpark-in-der-kiste. Preise: Menü klassisch: 25 €, Ansprechpartner für Südbaden: Tel.: 0761 271 33 550, Menü vegetarisch: 15 € (per Vorkasse). Mail: info@lui-bw.de Donaubergland Handwerkskammer Konstanz organisiert „Äbbes goht emmer“ Virtuelle Einblicke und Lebenszeichen der EhrenGast- Schnelltests für Mitgliedsbetriebe häuser mit Dietlinde Elssässer Das Land Baden-Württemberg stellt Unternehmen mit Die Gasthäuser und Restaurants müssen leider weiterhin Grenzpendlern in den Grenzgebieten zu Frankreich, der zu bleiben. Was kann man tun, wenn man immer noch nicht Schweiz, Österreich und Liechtenstein ein zusätzliches einkehren kann? Klar, immer mal Essen bestellen, abholen Schnelltest-Angebot zur Verfügung. Noch sind diese Tests und zuhause genießen. Jetzt gibt es aber auch ein paar zwar keine Pflicht. Das könnte sich aber schnell ändern, Lebenszeichen aus einigen unserer „EhrenGastHäuser“ im sobald eine angrenzende Region in den Nachbarländern Donaubergland. Die Schauspielerin Dietlinde Ellssässer, zum Hochrisikogebiet erklärt werden sollte. „Die Nach- bekannt aus den „Drei vom Dohlengässle“ und aus dem frage nach weiteren Testmöglichkeiten könnte dann ganz Theater Lindenhof in Melchingen, ist seit einigen Wochen schnell steigen. Wir sind froh, dass wir in diesem Fall durch im Raum Tübingen unterwegs mit der Idee „Äbbes goht das zusätzliche Testkontingent für unsere Betriebe helfen emmer“, um mal den Vorhang in kleineren Geschäften und können, einen reibungslosen Grenzverkehr aufrechtzuer- Wirtschaften zu öffnen. Nun ist sie auf Initiative der Donau- halten“, erklärt Georg Hiltner, Hauptgeschäftsführer der bergland GmbH derzeit auch mit einer Fotografin in einigen Handwerkskammer Konstanz. Jedes Unternehmen habe Gasthäusern der Region unterwegs und macht auf ihrer be- pro Grenzpendler Anspruch auf zwei Gratis-Tests pro Wo- sonderen „Theater-Tour“ den mobilen Vorhang auf für ein che für einen Zeitraum von insgesamt drei Wochen. paar Botschaften aus den Häusern – natürlich nur online. Die Videos werden in regelmäßigen Abständen auf den ver- Die vom Land zur Verfügung gestellten PoC-Antigen- schiedenen Kanälen (vor allem in Facebook und YouTube) Schnelltests erforderten allerdings medizinische Grund- der Gasthäuser und sowie der Internetseite des Donauber- kenntnisse und könnten von Laien nicht ohne Weiteres ein- glandes veröffenticht. Das Donaubergland präsentiert re- gesetzt werden, so Hiltner. Daher hat die Handwerkskammer gelmäßig aktuelle Infos, Tipps und Fotos im Internet, nicht Konstanz beschlossen, den Betrieben die Gratis-Tests nicht nur auf der Internetseite www.donaubergland.de, sondern einfach nur zur Abholung bereitzustellen, sondern zusätz- auch in den sozialen Medien auf Facebook unter lich dafür zu sorgen, dass sich die grenzüberschreitend tä- www.facebook.com/donaubergland und auf Instagram tigen Beschäftigten von Mitgliedsbetrieben auch fachmän- www.instagram.com/visitdonaubergland.
10 | FREITAG, 19. MÄRZ 2021 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN Gastronomen bieten weiterhin Abhol- und Lieferservice Eine Reihe von Gastronomen in der Region kocht regel- mäßig für Sie weiter und bietet - je nach Lage und Betrieb Ende - Speisen zum Abholen oder auch mit Lieferservice an. Man- che bieten dies fast täglich an, manche ausschließlich an den Wochenenden. Da gibt es zum Teil originelle Angebote. Und einige bie- des redaktionellen ten schon Bestellmöglichkeiten für „Ostern daheim“. Eine Liste der Donaubergland-Partnerbetriebe, die dieses Angebot bereithalten, findet sich auch auf der Donauberg- land-Internetseite unter www.donaubergland.de/gastgeber. Teils Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme Helga auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Re † 04.03.2021 Antonio Re mit Familie Junges Paar sucht Einfamilienhaus Liptingen, im März 2021 Gebürtiger Emminger sucht mit Partnerin Einfamilienhaus zum Kauf für die gemeinsame Zukunft. Alt oder neu. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 07733/9485330 ab 18.00 Uhr, vielen Dank vorab. Große Doppelhaushälfte in Kolbingen für 249.000 EUR provisionsfrei mit Energieberatungsbericht 320 kWh/(m²xa) Mobil 0175 751 66 88
Sie können auch lesen