Informationsblatt Samtgemeinde Lengerich
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Samtgemeinde Lengerich Nr. 506 Mai 2020
Informationsblatt www.lengerich-emsland.de
Bawinkel Gersten Handrup Langen Lengerich WettrupMalerfachbetrieb
Fahrzeuglackierung
Industrielackierung
Pulverbeschichtung
Industriebeschichtung
Farbloses Kinderzimmer?
Wir helfen Ihnen gerne!
Firmengruppe Wehlage
Nordstraße 4
49838 Lengerich
Telefon: (0 59 04) 93 21-0
Fax: (0 59 04) 93 21-29
www.firmengruppe-wehlage.deAmtliche Mitteilungen
Bürgermeistersprechstunde
Gelegenheit zu einer telefonischen Sprech- Zudem können Sie jederzeit einen persönli-
stunde gibt Samtgemeindebürgermeister chen Gesprächstermin vereinbaren.
Matthias Lühn den Bürgerinnen und Bürgern Wenden Sie sich an das Sekretariat – Frau
der Samtgemeinde Lengerich am Donners- Kamphus Tel. 05904 9328-40 oder direkt an
tag, den 28.05.2020 in der Zeit von 15:00 bis Herrn Lühn Tel. 05904 9328-28.
17:00 Uhr.
Hinweise zur Abfallentsorgung
Die Abfuhrtermine bei der Hol- und Bringservice für Abfallbehälter:
Sammlung der Wertstoffsäcke Tel. 05931 44300 oder im Internet unter www.
entnehmen Sie bitte den jeweiligen Abfuhr- awb-emsland.de
kalendern des Abfallwirtschaftsbetriebes des
Landkreises Emslandes. Sperrmüllentsorgung aus Privathaushalten:
Zuständig für die Sammlung der Wertstoffsä- Telefonisch unter 05931 44300 oder im Inter-
cke ist ab dem 01.01.2019 die Firma Remondis net unter www.awb-emsland.de
Kiel GmbH in Hamburg. Sollten die gelben Sä-
cke nicht abgeholt werden, können Sie dieses Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe Bawinkel
unter Tel. 0800 122 32 55 melden. und Lengerich:
Über Fragen zur Abfallwirtschaft im Emsland Sommerzeit (April - Oktober):
informiert Sie der Abfallwirtschaftsbetrieb – Freitag von . . . . . . . . . . . . . . . . . 15:00–18:00 Uhr
Landkreis Emsland, Ordeniederung 1, 49716 Samstag von . . . . . . . . . . . . . . . . 10:00–16:00 Uhr
Meppen.
Winterzeit (November - März):
Abfallberatung: Freitag von . . . . . . . . . . . . . . . . . 14:00–16:00 Uhr
Tel. 05931 44300 oder www.awb-emsland.de Samstag von . . . . . . . . . . . . . . . . 10:00–16:00 Uhr
Bereitschaftsdienst
des Wasserverbandes Lingener Land
Der Wasserverband Lingener Land unterhält Störungen im Trinkwasserbereich:
für die Beseitigung von Störungen (Rohrbrü- Tel. 0172 5316944
chen, Verstopfungen in Hauptleitungen etc.) Störungen im Abwasserbereich:
an Wochenenden, Feiertagen und außerhalb Tel. 0172 5205378
der Dienststunden einen Bereitschaftsdienst
für den Trinkwasserbereich und den Abwas- Sollte der Bereitschaftsdiensthabende nicht er-
serbereich. Der Bereitschaftsdiensthabende reichbar sein, rufen Sie außerhalb der Dienst-
ist unter folgender Handy-Nummer zu errei- stunden den Anrufbeantworter im Wasserwerk
chen: Grumsmühlen unter der Tel. 0591 7955 an.
34
Freiwilligenagentur
Offener Mittagstisch für Senioren
us
Die Freiwilligenagentur der isch findet a statt.
Der Mittagst it nicht
Samtgemeinde Lengerich e b e n e m Anlass zur Ze
geg
informiert:
Engagementbörse
y Fahrer Essen auf Rädern
Der Mittagstisch findet jeden Donnerstag
y Ehrenamtliche für
um 12:00 Uhr im Torhaus in Lengerich statt.
Veranstaltungen
Hauptspeise, Dessert und Mineralwasser kos-
Bei Interesse an weiteren Informationen zu ten 5,00 € pro Person. Eine Anmeldung zum
den einzelnen Positionen melden Sie sich bit- Mittagstisch ist bis zum jeweiligen Mon-
te bei der Freiwilligenagentur Frau Schulte, tag vor dem Termin telefonisch erforderlich
Tel. 05904 9328-11. bei der Freiwilligenagentur, Frau Schulte, Tel.
05904 9328-11.
Bürgertelefon „Einkaufshilfe“
Die Samtgemeinde Lengerich hat für alle Bürger,
die das Haus nicht verlassen können oder sollen,
ein Bürgertelefon eingerichtet.
Unter der Telefonnummer
05904 9328-66
können Sie sich während der Öffnungszeiten
der Samtgemeindeverwaltung melden, wenn Sie Hilfe brauchen.
Viele Ehrenamtliche haben sich bereits gemeldet und freuen sich darauf, Sie beim
Einkaufen zu unterstützen oder einzuspringen, wo sonst noch Hilfe benötigt wird.
Gerne können sich auch weitere Ehrenamtliche unter
dieser Telefonnummer melden.
Samtgemeinde Lengerich
Der Samtgemeindebürgermeister
56
Amtliche Mitteilungen
Fundsachen
Im Bürgerbüro der Samtge- Besitzansprüche bei der Samtgemeinde
meinde Lengerich wurde in Lengerich - Bürgerbüro - geltend zu ma-
den vergangenen Wochen chen. Es wird darauf hingewiesen, dass
ein Herrenfahrrad (Marke Pegasus) und nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB)
ein einzelner Schlüssel am Filzband ab- das Eigentum an der Sache nach sechs Mo-
gegeben. Die Verwaltungsstelle in Bawin- naten auf den Finder übergeht, sofern die-
kel hat einen Kinderwagen als Fundsache ser nicht auf den Eigentumserwerb ver-
gemeldet. Die Verlierer werden gebeten, zichtet hat.
Grundsteuer – Gewerbesteuer – Hundesteuer
Es wird darauf hingewiesen, dass zum gebeten, die fälligen Steuern terminge-
15.05.2020 für das 2. Quartal 2020 folgen- recht an die Samtgemeinde Lengerich zu
de Steuern fällig sind: überweisen.
• Grundsteuer A und B
• Gewerbesteuervorauszahlungen
• Hundesteuer
Die Steuerpflichtigen, die nicht am SEPA-
Lastschriftverfahren teilnehmen, werden
Impressum
Herausgeber: Anzeigenannahme: Erscheinungsweise: monatlich
Samtgemeinde Lengerich Werbung und Druck Többen Auflage:
Mittelstraße 15 Ansprechpartner Fr. Iwanzik 3.700 Exemplare
49838 Lengerich Tel. 05961 7272
Druck:
Tel. 05904 9328-0 Mail: druckerei-toebben@t-online.de
Werbung und Druck Többen
Fax 05904 9328-90 Annahmeschluss
Industriestraße 8 + 10
Mail: info@lengerich-emsland.de 10. des Vormonats
49740 Haselünne
www.lengerich-emsland.de Auslieferung/Verteilung: Tel. 05961 7272
Redaktionelle Beiträge: MVE Medien-Vertrieb Mail: druckerei-toebben@t-online.de
Samtgemeinde Lengerich Emsland GmbH & Co.KG
Fr. Brüggemann, Tel. 05904 9328-10 Schlachterstraße 6, Hinweis: Verantwortlich für den In-
Mail: infoheft@lengerich-emsland.de 49808 Lingen halt der Vereinsbeiträge und Wer-
Annahmeschluss: Tel. 0591 80009-45 beanzeigen sind die jeweiligen Ver-
10. des Vormonats www.noz-mve.de eine bzw. Gewerbetreibenden
78
Amtliche Mitteilungen
Eichenprozessionsspinner in der Samtgemeinde Lengerich
Meldungen vom Befall durch den Eichenpro-
zessionsspinner im öffentlichen Bereich kön-
nen an die Samtgemeinde Lengerich erfol-
gen.
Bei Befall von Privatbereichen ist der Besitzer
für die Bekämpfung der befallenen Bereiche
verantwortlich.
Von einer eigenständigen Bekämpfung wird
dringend abgeraten, da von den Brennhaa-
ren der Raupen ein hohes Gefährdungspo-
tenzial ausgeht.
Kontaktdaten:
Es ist davon auszugehen, dass der Befall Samtgemeinde Lengerich:
durch Eichenprozessionsspinner sich auch in Herr Mertin, Tel. 05904 9328-18
diesem Jahr fortsetzt. Mail: mertin@lengerich-emsland.de
Die ersten Raupen werden, je nach Witte-
rung Anfang bis Mitte April schlüpfen und
sich zu Beginn ausschließlich in den Baum-
kronen aufhalten.
In diesem Stadium wird die Samtgemein-
de Lengerich ausgewählte Bäume folgender
Kategorien über einen Biozideinsatz, in Zu-
sammenarbeit mit einer Fachfirma, behan-
deln:
Kategorie 3:
Straßen, Wege und Plätze, auf denen Fuß-
Abgesagt
gänger oder Radfahrer verstärkt zu erwarten
sind, z. B. Freizeit- und Grünanlagen, Bushal-
testellen.
Kategorie 4:
Straßen und Plätze, an denen ein hohes Auf-
kommen an Fußgängern und Radfahrern zu
erwarten ist, z. B. Schulen, Kindertagesstät-
ten, Sportstätten, Badegewässer, Spielplätze.
In späteren Verpuppungsstadien werden,
wie in den vorangegangenen Jahren, die
entdeckten Gespinstnester durch eine Fach-
firma abgesaugt und entsorgt.
910
Amtliche Mitteilungen
Oberschule Lengerich – Nachholtermin
für die Schulanmeldungen
Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler des
4. Schuljahrgangs,
für den Fall, dass aufgrund der Schulschlie-
ßungen die Anmeldungen für die Klasse 5 im
April 2020 nicht stattfinden konnten, werden
diese an den folgenden Terminen nachgeholt: Oberschule LENGERICH
49838 Lengerich, Schulstr. 14
Dienstag, 19.05.2020 Tel. 05904 93090, Fax: 05904 930933
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Mail: OBS-Lengerich@t-online.de
www.OBS-Lengerich.de
Mittwoch, 20.05.2020
von 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr Freundliche Grüße
In jedem Fall können Sie sich vorab die An-
meldeformulare von unserer Homepage her- Oberschulrektorin
unterladen. Lengerich, den 06.04.2020
1112
Amtliche Mitteilungen
Anmeldung von Schulneulingen für das Schuljahr 2021/2022
an den Grundschulen in der Samtgemeinde Lengerich
Die Anmeldungen der Schulneulinge für das Schuljahr 2021/2022 in der Samtgemein-
de Lengerich finden im April/Mai 2020 statt und werden in den einzelnen Grundschu-
len zu den jeweils angegebenen Zeiten entgegengenommen:
Grundschule Bawinkel
05.05.2020 von 14:30–15:30 Uhr Familiennamen A–H und 15:30–16:30 Uhr Familien-
namen J–R 16:30–17:30 Uhr Familiennamen S–Z
Grundschule Gersten
04.05.2020 von 08:30–10:00 Uhr und 13:30–15:00 Uhr
Grundschule Handrup
12.05.2020 von 14:00–16:00 Uhr
Grundschule Langen
04.05.2020 Uhrzeiten werden noch mitgeteilt
18.05.2020 Uhrzeiten werden noch mitgeteilt
Grundschule Lengerich
28.04.2020 von 12:00–15:00 Uhr
29.04.2020 von 09:00–13:00 Uhr
Der vorgesehene Infoabend der GS Lengerich am 19.05.2020 wird verschoben.
Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.
Die schulpflichtigen Kinder und deren Eltern erhalten auch noch schriftlich durch die
jeweilige Schulleitung oder durch den Kindergarten eine Einladung mit Terminangabe.
Angemeldet werden müssen alle Kinder, die zum 01.08.2021 schulpflichtig werden.
Eine Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch sowie Angaben über die Zugehö-
rigkeit zu einer Krankenkasse sind bei der Anmeldung mitzubringen.
Die Kinder, die zurzeit den Schulkindergarten besuchen, müssen ebenfalls neu ange-
meldet werden.
Sollten die Schulen weiterhin geschlossen bleiben, finden die Anmeldungen zu
einem späteren Zeitpunkt statt.
1314
Amtliche Mitteilungen
Geburten Ehejubiläum
Louis Bebeschko, Gersten Goldene Hochzeit
Enni Kalmer, Bawinkel feiern am 15.05.2020 die Eheleute
Liana Heideling, Lengerich Ldkrs. Anneliese und Franz Landwehr,
Emsland wohnhaft in Handrup,
Zurzeit können nur die Geburten veröffentlicht Andervenner Str. 10
werden, die uns vom zuständigen Standesamt
bis zum Redaktionsschluss mitgeteilt wurden. Goldene Hochzeit
feiern am 23.05.2020 die Eheleute
Octavie und Dr. Johannes van
Eheschließungen Lengerich wohnhaft in Gersten,
Zum Schulbruch 1
Hubert Schulte, Wettrup und
Kerstin Welp, Wettrup Goldene Hochzeit
Christoph Uhlenberg, Langen, Ldkrs. feiern am 29.05.2020 die Eheleute
Emsland und Elisa Bramschulte, Gerda und Heinrich Reisinger
Langen, Ldkrs. Emsland wohnhaft in Gersten,
Langener Straße 1
Eiserne Hochzeit
Sterbefälle feiern am 28.05.2020 die Eheleute
Theresia Weltring, geb. Deters, Hilda und Johannes Jopert
Lengerich, Ldkrs. Emsland (86 Jahre) wohnhaft in Lengerich,
Joseph Bründermann, Langen, Handruper Straße 4
Ldkrs. Emsland (89 Jahre) Herzliche Glückwünsche
Beate Bregen-Meiners, geb. Hegge, zu diesen Jubelfesten und weiterhin
Lengerich, Ldkrs. Emsland (49 Jahre) noch viele gemeinsame Jahre!
1516
Amtliche Mitteilungen
Geburtstage im Monat Mai 2020
Bernard Vedder Maria Niermann
82 Jahre am 31.05.2020 92 Jahre am 09.05.2020
Gemeinde Handrup Maria Baar
Josef Landwehr 81 Jahre am 12.05.2020
Herzliche 88 Jahre am 02.05.2020
Mechtilde Kuiter
Helga Klimt
83 Jahre am 13.05.2020
Glückwünsche!
86 Jahre am 09.05.2020 Bernard Lullmann
92 Jahre am 14.05.2020
Gemeinde Langen
Johann Meyners Ewald Burke
Gemeinde Bawinkel 80 Jahre am 16.05.2020 95 Jahre am 15.05.2020
Antonia Lübbers Anneliese Hemmelgarn Heinz Newsky
81 Jahre am 10.05.2020 87 Jahre am 16.05.2020 89 Jahre am 18.05.2020
Martha Feldker Christa Böker Irmgard Heß
82 Jahre am 12.05.2020 83 Jahre am 20.05.2020 82 Jahre am 19.05.2020
Bernhard Kock Anneliese Koldehoff Hedwig Lager
88 Jahre am 21.05.2020 83 Jahre am 20.05.2020 87 Jahre am 19.05.2020
Johanna Duisen Hubert Bauer Bernard Brockhaus
83 Jahre am 22.05.2020 80 Jahre am 22.05.2020 84 Jahre am 20.05.2020
Maria Lohe Heinrich Kenning Angela Rotermann
83 Jahre am 28.05.2020 80 Jahre am 22.05.2020 97 Jahre am 20.05.2020
Heinrich Gebbeken Heinrich Hermeling Franz Völker
82 Jahre am 29.05.2020 82 Jahre am 24.05.2020 81 Jahre am 24.05.2020
Bernard Mers Margaretha Greve Irmgard Sunder
83 Jahre am 29.05.2020 81 Jahre am 25.05.2020 91 Jahre am 26.05.2020
Klara Deeters Ludger Walier Gerda Krümpelmann
85 Jahre am 31.05.2020 80 Jahre am 26.05.2020 80 Jahre am 28.05.2020
Maria Koldehoff Katharina Heinle
Gemeinde Gersten
88 Jahre am 28.05.2020 87 Jahre am 29.05.2020
Hedwig Hüer
91 Jahre am 02.05.2020 Theresia Bruns
Gemeinde Lengerich
100 Jahre am 29.05.2020
Heinrich Freese Bernardine Wagner
83 Jahre am 04.05.2020 95 Jahre am 02.05.2020 Gemeinde Wettrup
Heinrich Brinker Dr. Kai Christiansen Anna Passe
89 Jahre am 10.05.2020 80 Jahre am 04.05.2020 80 Jahre am 07.05.2020
Maria Thünemann Irmgard Völker Maria Kuhl
91 Jahre am 14.05.2020 88 Jahre am 04.05.2020 82 Jahre am 23.05.2020
Hildegard Wenzel
86 Jahre am 17.05.2020
Bürger/innen die aufgrund der neuen EU-Datenschutzverord-
Monika Jaske
nung keine Veröffentlichung ihres Geburtstages im Infoheft
81 Jahre am 22.05.2020 wünschen, melden sich bitte bei der Samtgemeinde Lengerich,
Maria Papenbrock Frau Brüggemann, Tel. 05904 9328-10.
83 Jahre am 22.05.2020
17Heimat
ist da, wo man
Verantwortung übernimmt
Finden Sie Ihre berufliche Heimat bei der
VGH, dem größten regionalen Versicherer.
Hier trägt Ihre Erfahrung und Ihr Können zu
unserem gemeinsamen Erfolg bei.
Wir suchen für unser VGH Büro in Freren zum 01.05.2020 einen engagierten
Innendienstmitarbeiter (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit
Ihre Aufgaben: Wir bieten Ihnen:
· Unterstützung des Agenturinhabers in der · einen sicheren Arbeitsplatz mit angemessener
Kundenberatung/-betreuung Vergütung
· Betreuung von Kunden am Telefon sowie die · ein interessantes und abwechslungsreiches
Vor- und Nachbereitung von Terminen Aufgabengebiet, in dem Sie eigenverantwort-
· Antrags-, Vertrags- und Schadenbearbeitung lich arbeiten können
· kontinuierliche und bedarfsgerechte Weiter-
Ihr Profil: bildungsangebote
· idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Ihre Bewerbung
(m/w/d) oder Versicherungsfachmann (m/w/d) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen
· Erfahrungen in der persönlichen und telefoni- Sie jetzt die Chance auf eine interessante
schen Kundenbetreuung berufl iche Perspektive mit einer umfangreichen
· kommunikativ und Freude am Umgang mit Produktpalette!
Menschen
· engagiert, flexibel und Freude an der Arbeit VGH Vertretung Berthold Korte
im Team Bahnhofstr. 2 49832 Freren
Telefon: 05902 363
E-Mail: berthold.korte@vgh.de
18Gemeinde- und Vereinsleben
„Immer auf dem Weg“
Geistlicher Wandertag am 09.05.2020
Das Herz-Jesu-Kloster in Eingeladen sind alle, die die Stille, das Wan-
Handrup lädt zu einem weite- dern in Gemeinschaft und die Landschaft am
ren geistlichen Wandertag ein. Am Rande des Hümmlings lieben.
Samstag, dem 09.05.2020 führt die Wande-
rung durch Westerloh bei Haselünne, am Ran- Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, ein
de des Hümmlings. Tagesrucksack für Getränke und einen klei-
nen Proviant in der Frühstückspause, dazu der
Der Wandertag beginnt um 9:30 Uhr mit ei- Wetterlage angepasste Kleidung.
ner Einstimmung in der Kapelle in 49740 Ha-
selünne-Westerloh, Zum Herthum und endet Der Kostenbeitrag für Organisation und Mit-
auch dort gegen 17:00 Uhr. Zum Mittagessen tagessen beträgt 20,00 €.
sind wir zu Gast im Pfarrheim von Westerloh.
Gegen 15:30 Uhr ist die Teilnahme an einer Anmeldeschluss ist der 07.05.2020.
Eucharistiefeier möglich.
Der Geistliche Wandertag findet nur statt,
Die Länge der Wegstrecke beträgt etwa 11 wenn die aktuellen Bedingungen auf-
km. Der Weg wird schweigend gegangen und grund der Corona-Krise es dann zulassen.
soll Gelegenheit bieten, das eigene Leben un-
ter dem Bild des Wanderns zu sehen. Anmeldung und nähere Information: Pater
August Hülsmann SCJ; Herz-Jesu-Kloster, Hes-
Im Rundgespräch nach dem Mittagessen truper Str. 1, 49838 Handrup; Tel. 05904 9300-
können die Wegerfahrungen und die Gedan- 21; Mail: august.huelsmann@scj.de
ken zu dem begleitenden Text ausgetauscht
werden.
Kleinanzeigen
Putzfrau gesucht Hilfe rund um Schule und Erziehung
Putzfrau für einmal wöchentlich (à 3 Stunden) Nachhilfe in Deutsch, Mathe, Naturwissen-
gesucht. Der Tag ist frei wählbar. Tel. 05963 251 schaften, Sachunterricht u. Geschichte, Hilfe
bei Schulübergängen, Hausaufgabenhilfe für
Wohnung zu vermieten in Lengerich Eltern: Erziehungshilfe – Auskunft: Tel. 05904
Schöne Dachwohnung in der Dorfmitte, ca. 963894 o. 829
64 qm, 2 Zimmer mit Bad und Balkon, ab
01.06.2020 zu vermieten. Tel. 05904 94039
19DEULA Freren – Ihr Bildungspartner
Ferienfahrschule
Wir bieten:
Intensive Ausbildung in kurzer Zeit
Individuelle Betreuung in Theorie und Praxis
EDV-gestützte Ausbildung unter optimalen Lernbedingungen
Unterkunft und Verpflegung im Hause
Durch Lernhilfe und Einzelbetreuung intensive
Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Übungen am Fahrsimulator (nur Kl. B)
Termin: 07.08. – 26.08.2020 *
12.10. – 23.10.2020 *
* Ferientermin Niedersachsen
Wir beraten Sie gerne!
20Gemeinde- und Vereinsleben
Neue Regenjacken für Jugendtrainer/Betreuer des
SV Victoria Gersten e.V.
Die Jungendtrainer und Betreuer des SV Vic- Jugendleiter Jörg Overhoff bedankte sich
toria Gersten e. V. wurden mit neuen Regen- im Namen des Vorstandes und der Trainer
jacken ausgestattet. Das Sponsoring ermög- bei Maria Freese für die Unterstützung und
lichte die Praxis für Physiotherapie Maria überreichte als Dankeschön einen Blumen-
Freese (BAMED-Bawinkel). strauß.
21Gemeinde- und Vereinsleben 22
Mit einer besonderen Leidenschaft zu Efeu (bot. Hedera) sind
wir ein moderner, dynamischer Familienbetrieb in der
dritten Generation.
Als Spezialist vermehren und kultivieren wir die unter-
schiedlichsten Efeusorten. Unser Sortiment ergänzen wir
mit saisonalen Stauden sowie Beet- und Balkonpflanzen.
Großen Wert legen wir immer auf beste Qualität,
aktuelle Sorten und gesunde Ware.
Um unserem Standard gerecht zu werden,
suchen wir ab sofort mehrere
Produktionshelfer/innen
Die Arbeitszeiten sind:
3 - 4 Vormittage wöchentlich von Mo.-Fr. (kein Sa. oder So.)
7:30 - 11:30 Uhr oder 8:00 - 12:00 Uhr
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihren Kontakt:
Info-Telefon: 0171 - 388 60 60 (Stefan Lüske)
oder 05963 - 940 448 (Ulrike Lüske)
Email an: info@hedera.de - Stichwort: Produktionshelfer/in
Werden Sie ein Teil unseres GreenTeams,
wir freuen uns auf Sie!
Hedera Lüske
Am Walde 23 | 49844 Bawinkel
2324
Gemeinde- und Vereinsleben
kfd Bawinkel – Mandala-Gruppe – Spenden für HELPINGHANDS e.V.
Liebe Gemeindemitglieder, Bettwäsche
Körperpflegemittel: Seife, Zahnpasta,
wie Sie sicherlich aus der Presse erfah- Zahnbürste, Dusch- und Haar-
ren haben, ist Hansi Brake, der Vorsit- shampoo, Handtücher, Wasch-
zende von HelpingHands e.V., Ende lappen, Duschtücher
2019 verstorben. Er hat den Verein ge-
gründet und selber viel Gutes getan. Für die Kinder: Malstifte, Malblöcke,
Der Verein hat damit leider sein Gesicht Zeichenblöcke, Hefte
verloren – aber nicht seine Aufgabe.
Darum wollen wir unsere alljährliche Da der Aufwand und die Kosten für
Sammlung am 03. Juni 2020 zuguns- die Transporte sehr hoch sind und je-
ten von HelpingHands starten und so- des Jahr steigen, stellen wir an diesem
mit Kinderheim und Schulen in Rumani- Nachmittag unser Spendenhaus im Al-
en und der Ukraine unterstützen. ten Pfarrhaus auf und bitten um eine
Geldspende für die Transportkosten.
Ihre Spenden dafür nehmen wir ger- Wenn jeder etwas gibt, kommt ganz
ne am Mittwoch, dem 03.06.2020 von viel zusammen. Allen Spendern sagen
14:00 – 16:00 Uhr im Alten Pfarrhaus Ba- wir schon jetzt ein herzliches „Danke
winkel entgegen. schön“
Dringend benötigt werden Viele Grüße
Kleidung: gut erhaltene und saube- Frauen der Mandala-Gruppe
re Kleidung für Kleinkinder, der kfd Bawinkel
Kinder und Erwachsene
(besonders dringend wird
Kinderkleidung benötigt) Infos auch unter
Schuhe: gut erhaltene Sommer-, www.helping-hands-ev.de
Winter-, Sportschuhe für
Kinder sowie Erwachsene.
Wir bitten darum, die Schu-
he paarweise zu bündeln.
2526
Gemeinde- und Vereinsleben
Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Wettrup
Am Pfingstsonntag, 31.05.2020 findet ab mit 400 tollen Preisen und eine Kinderbelus-
14:00 Uhr das Sommerfest der Freiwilligen tigung mit vielen Spielen und noch einiges
Feuerwehr Wettrup rund um das Gemeinde- mehr geboten.
und Feuerwehrhaus statt.
Etwaige durch die Corona Situation beding-
Es warten Spiel und Spaß, tolle Vorführun- te Einschränkungen, bzw. weitere Infos zum
gen und natürlich Kaffee und Kuchen, frisch Sommerfest entnehmen Sie bitte unserer In-
gebacken nach dem Wettruper Kochbuch auf ternetseite www.feuerwehr-wettrup.de oder
Sie. Weiterhin werden eine große Verlosung dem Juniheft der Samtgemeinde Lengerich.
Im Schulbruch 2
49838 Gersten · Tel 0 59 04 / 13 57
Mobil: 01714374820
2728
Gemeinde- und Vereinsleben
Schützenverein Handrup e. V.
An alle Mitglieder des Schützenvereins Handrup e. V.
1. Vorsitzender Durchführbarkeit unseres Schützenfes-
Josef Wilmes tes nachdenken.
Am Hundehövel 3
49838 Handrup Mit dem Ziel die Ausbreitung des Virus
einzudämmen und die Gesundheit un-
Handrup, den 31.03.2020 serer Mitbürger und Mitglieder zu schüt-
zen, halten wir uns strikt an die Emp-
Liebe Mitglieder, fehlungen der Bundesregierung bzw.
die Ausbreitung des Coronavirus hat das Landesregierung sowie den Gesund-
gesellschaftliche Leben in unserem Land heitsbehörden.
in einem für uns bisher unbekannten Der Vorstand des Schützenverein Hand-
Ausmaß eingeschränkt. rup e. V. ist deshalb einheitlich schweren
Herzens zu dem Entschluss gekommen,
Die Corona-Krise zwingt uns als Schüt- das Schützenfest und das Königschießen
zenverein Handrup e. V. leider auch zu ei- für dieses Jahr abzusagen.
nem drastischen und bis vor ein paar Wo-
chen kaum vorstellbaren Handeln. Wenn es die Corona Situation erlaubt,
Anfang März hat der Landkreis Emsland werden wir unser Winterfest wie geplant
eine erneute Allgemeinverfügung erlas- Ende des Jahres durchführen.
sen, mit dem die Vorgaben der Bundes-
und Landesregierung auch im Emsland Das Vereinsleben ruht bis auf Weiteres.
umgesetzt und das öffentliche Leben
weitestgehend eingeschränkt wird. Bis dahin wünschen wir uns allen, dass
Nach dieser Verfügung werden unter an- wir diese besonderen Zeiten gemeinsam
derem Veranstaltungen mit mehr als 50 gut überstehen.
Teilnehmern bis auf weiteres verboten.
Bereits zuvor wurden öffentliche Veran- Bleibt gesund!
staltungen mit mehr als 1000 Teilneh- Mit freundlichem Schützengruß
mern verboten. Der Vorstand
Angesichts dieser rasanten Entwicklung,
in der zurzeit noch kein Ende abzusehen
ist, und auch aufgrund der teilweise noch
drastischeren Einschränkungen in unse-
ren Nachbarländern, die unter Umstän-
den auch in unserem Land ergriffen wer-
den können, mussten auch wir über die
2930
Gemeinde- und Vereinsleben
Was ist los beim
Heimat- & Traditionsverein Handrup
Das Corona Virus trifft uns alle und macht Schinken im Bausen oder nebenan hängen
seit März alle Planungen und öffentlichen konnten, musste – meistens auf dem Hof –
Vorhaben zunichte. Dazu gehörten leider geschlachtet werden. Deshalb ist auch, was
auch der Vortrag von Pastor Mengel, der an zum Schlachten gebraucht wurde, anschau-
unserem 3. Donnerstag im April einen inter- lich dargestellt.
essanten Abend garantiert hätte, und unser
geplantes Symposium „Ein Dorf im Wandel
– Zukunft in Handrup“, das einen Tag später Eine kleine Hoffnung hegen wir noch: Am
am 17. April hätte stattfinden sollen, wie wir 01. Juni, das ist der Pfingstmontag, soll wie-
in der Aprilausgabe angekündigt hatten. der unser Mühlensingen bei Hesemanns
Beide Veranstaltungen hoffen wir auf einen Mühle in Handrup stattfinden. Die Italiener
späteren Zeitpunkt verschieben zu können. singen zur Zeit gemeinsam von ihren Balko-
nen aus gegen die Einsamkeit der erzwun-
genen Isolation durch das Corona Virus an.
Nicht zugänglich für die Öffentlichkeit ist Wir hoffen dann, wie im vergangenen Jahr,
leider auch unsere wunderbar gelungene gemeinsam mit Ihnen im großen Kreis ab
Ausstellung „Küche, Keller, Wiemel“. Sie 11:00 Uhr Lieder vom Wasser, der Natur,
ist ein gelungenes Beispiel, wie sich Traditi- und vom Sommer singen zu können. Viel-
on sichtbar machen lässt. Was wurde früher leicht ist es Anfang Juni sogar möglich ein
auf dem Land und in unserem Dorf nicht Dankeslied zu singen, dass die Corona Krise
alles zu Hause gemacht. Unzählige Gerät- endgültig vorbei ist. Leider müssen wir uns
schaften, die uns heute schon historisch aber noch gedulden, bis wieder öffentliche
anmuten, wurden noch bis in die Gegen- Veranstaltungen genehmigt werden.
wart hinein genutzt. Wohl sortiert und gut
erklärt, präsentieren sie sich jetzt dem in-
teressierten Publikum. Küche: vom Kochen, Wir können nur hoffen, dass wir alle gesund
Backen bis Einmachen ist alles anschaulich durch die Krise kommen, das wünscht allen
aufbereitet, Keller: Weckgläser für Obst und der Vorstand des Heimat- & Traditionsverein
Gemüse, Tonkrüge für Sauerkraut und grü- Handrup.
ne Bohnen. Aber was ist ein Wiemel? Der ist
leider nicht so leicht sichtbar zu machen.
Früher hatten die alten Häuser über dem
offenen Feuer und später über der Koch-
maschine einen Bausen, der den Rauch
versammelt und durch den Kamin abge-
leitet hat. Darin war Platz für frische Wurst
und frischen Schinken, die dort getrocknet
und auch geräuchert worden sind. Danach
wurden sie neben dem Bausen im „Wiemel“
an Stangen gehängt und gelagert, bis sie
aufgegessen waren. Doch bevor Wurst oder
3132
Gemeinde- und Vereinsleben
Lengerich
Schützenverein
Lengerich-Bauernschaft e.V.
von 1601
An die Mitglieder des Schützenvereins Lengerich Bauernschaft e.V. sowie an
alle Bürgerinnen und Bürger
Absage des Schützenfestes im Jahr 2020
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsmitglieder,
das Coronavirus bestimmt derzeit unser alltägliches Leben und ist in aller Munde.
Was vor wenigen Wochen noch undenkbar erschien, ist heute Realität.
Die Pandemie beeinflusst weltweit das öffentliche Leben und wirkt sich auch auf
unseren Alltag mit einschneidenden Einschränkungen aus. Die Eindämmung der
Verbreitung des Coronavirus zum Schutz unseres Gesundheitssystems vor einer
Überlastung ist derzeit oberstes Ziel.
Diesem Ziel, welches insbesondere für die Schwächsten unserer Gesellschaft von
höchster Bedeutung ist, verpflichten auch wir uns als Schützenverein. Feiern, wenn
viele um ihre Gesundheit und um ihre wirtschaftliche Existenz kämpfen, halten
wir für nicht angebracht.
Der Schützenverein Lengerich Bauernschaft e.V. möchte seiner gesellschaftlichen
Verantwortung gerecht werden und folgt den vielfältigen Vorgaben und Empfeh-
lungen der zuständigen Behörden.
Nach entsprechendem Vorstandsbeschluss wird das für den 22.05. bis 25.05.2020
geplante Schützenfest, welches ohne Zweifel auch in diesem Jahr eine herausra-
gende Stellung im Schützenjahr eingenommen hätte, schweren Herzens abgesagt.
Über alle weiteren Schritte wird zu gegebener Zeit berichtet.
Mit Schützengruß
Der Vorstand
Lengerich, den 07.04.2020
33Gemeinde- und Vereinsleben
Eyd mubarak – Frohes Fest
Willkommensinitiative Lengerich wünscht Muslimen
einen gesegneten Ramadan und ein frohes Fest „Fastenbrechen“
Viele der Flüchtlinge, die unter uns leben, Der Ramadan dauert normalerweise 30 Ta-
sind Muslime. Ihre Religion heißt Islam. Bei- ge. Für Muslime in Deutschland endet der
de Worte sind arabisch. Islam heißt übersetzt Fastenmonat in diesem Jahr am Abend des
Hingabe. Ein Muslim ist einer, der sich Gott 23. Mai.
hingibt. Darum geht es im Islam: die Hinga-
be an den einen Gott, der die Welt erschaffen Anschließend (2020 vom 24.–26. Mai) be-
hat und die Menschen. ginnt das große, dreitägige Fastenbrechen
(arab.: eyd al fitr; türk: Bayram). Es gehört zu
Das deutsche Wort Gott heißt auf Arabisch den wichtigsten muslimischen Feiertagen.
Allah. In ihrem Glaubensleben sind für Mus- Neben dem Moscheebesuch mit Festge-
lime die fünf Pflichten oder Säulen wichtig: bet gehört auch der Besuch der Eltern oder
das Glaubensbekenntnis, das Gebet, das Fas- Großeltern dazu. Das Fest wird gemeinsam
ten, die Pilgerfahrt nach Mekka und die sozi- mit Verwandten gefeiert. Vor allem Kinder
ale Pflichtabgabe. erhalten Geschenke, Geld und Süßigkeiten.4)
Im muslimischen Monat Ramadan fasten die Was können wir den Mitbürgern muslimi-
Muslime.1) In diesem Jahr hat der Ramadan schen Glaubens zu dem Fest wünschen?
am Abend des 23. April begonnen. Während „Eid Mubarak“ ist arabisch und heißt „Frohes
der Fastenzeit verzichten Muslime zwischen Fest“. Es ist der Gruß zum „Fest des Fastenbre-
Sonnenauf- und Sonnenuntergang darauf, chens“. Der türkische Fest-Gruß lautet: „Bay-
Speisen und Getränke zu sich zu nehmen. In ram mübarek olsun“ – übersetzt: „Ich wün-
dieser Zeit stehen sie schon vor Sonnenauf- sche dir ein gesegnetes Fest!“
gang auf, um zu essen und zu trinken. Wäh-
Quellen: 1)Arbeitshilfe Flucht und Migration,
rend des Tages nehmen sie nichts zu sich.
Willkommen; Hrsg. Bund der Deutschen Ka-
Erst nach Sonnenuntergang beginnt das Fas- tholischen Jugend Diözesanverband Osna-
tenbrechen, das mit einem Ramadan-Ge- brück; S.S.36 ff; 2)4)https://www.abendblatt.de/
bet abgeschlossen wird.2) Im Ramadan ist es vermischtes/article207648169/Acht-Fakten-
wichtig sich zu besinnen und zum Glauben zum-muslimischen-Fastenmonat-Ramadan.
zurückzufinden und diesen zu feiern.3) html; 3)www.ramadan-2018.com
34Gemeinde- und Vereinsleben
Lengerich – Kath. öffentliche Bücherei
St. Benedikt
Ab der nächstmöglichen Öffnung wird es To- Unsere Bücherei-Öffnungszeiten sind bei Re-
nies in der Bücherei geben: Das Hörvergnü- daktionsschluss noch nicht bekannt.
gen zum Ausleihen!
Haben Sie eine Toniebox zu Hause? Bitte achten Sie auf entsprechende Aushänge
Ihre Kinder erhalten bei uns die passenden Fi- an der Büchereitür.
guren. Vorab anzuschauen sind sie unter un-
serer Online-Adresse Am Pfingstsonntag bleibt die Bücherei je-
www.bibkat.de/Lengerich doch auf jeden Fall geschlossen.
Wallfahrt nach Schönstatt
Die Wallfahrt nach Schönstatt muss leider in diesem Jahr ausfallen.
3536
Gemeinde- und Vereinsleben
Natur in Lengerich: Kiebitze
Es ist Mai und alle Vögel sind jetzt aus ihren
Winterquartieren zurück. Heute geht es nicht
um Singvögel, sondern um einen letzten, frü-
her weit verbreiteten Wiesenvogel, den Kie-
bitz.
Erst am Ostersonntag habe ich am gewohn-
ten Ort in einer Viehweide den melodischen
weichen Ruf und den schwarz-weißen Vogel
mit seinem auffällig schaukelnden Flug wie-
der gesehen. Ich hatte die Stelle bereits ver-
loren geglaubt! Tatsächlich haben die Kiebit-
ze aber dieses Jahr wohl etwas früher mit Balz bung Kiebitze beobachten. Diese Bitte richtet
und Brut begonnen. Und in diesem Frühjahr sich vor Allem an diejenigen, die den Kiebitz
wird von der Staatlichen Vogelschutzwarte ei- (noch) kennen.
ne Erfassung von Kiebitz und Uferschnepfe
durchgeführt, um ein exaktes Bild der Bestän- Hoffen wir mal, dass die Ergebnisse die Be-
de zu bekommen. fürchtungen nicht bestätigen! Im Übrigen:
Genießen Sie diesen Frühlingsmonat mit al-
In diesem Zusammenhang bitte ich Sie herz- len Sinnen, Blüten, Düfte, Vogelgesänge - viel-
lich um ihre Mitarbeit, auch wenn die eigentli- leicht haben Sie es ja in den vergangenen Co-
che Zählung im April stattfand. rona-Monaten schon „üben“ können.
Man fürchtet sehr um das weitere Bestehen Kontakt: Tel. 05904 1724,
der Art in unserer aufgeräumten Landschaft. Mail: MichaelaVeh@Yahoo.de
Bitte melden Sie mir, wenn Sie in ihrer Umge- Michaela Veh
3738
Ärztliche Bereitschafts- und Notdienste, Defibrillatoren
Bereitschaftsdienst im Mai 2020
Der allgemeine Bereitschaftsdienst befindet Der kinderärztliche Bereitschaftsdienst be-
sich im St. Bonifatius-Hospital Lingen, Wilhelm- findet sich im St. Bonifatius-Hospital Lingen,
str. 13, 49808 Lingen. Der Bereitschaftsdienst ist Wilhelmstr. 13, 49808 Lingen in der Bereit-
unter der Rufnummer 116117 ohne tel. Anmel- schaftsdienst-Praxis für Kinder.
dung zu folgenden Sprechzeiten erreichbar:
Montag, Dienstag u. Donnerstag: Der Bereitschaftsdienst für Kinder u. Jugendli-
19:00–22:00 Uhr che bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres ist
Telefonische Rufbereitschaft: unter der Rufnummer 0591 9103336 mit tel.
22:00–07:00 Uhr am Folgetag Anmeldung zu erreichen:
Mittwoch u. Freitag: 15:00–22:00 Uhr
Telefonische Rufbereitschaft: Sprechzeiten:
22:00–07:00 Uhr am Folgetag Montag, Dienstag u. Donnerstag:
Samstag: 09:00–12:00 u. 16:00–18:00 Uhr 20:00–22:00 Uhr
Bereitschaft: 08:00–08:00 Uhr am Folgetag Mittwoch u. Freitag: 16:00–22:00 Uhr
Sonn- u. Feiertage: Samstag, Sonntag u. Feiertage:
09:00–12:00 u. 16:00–18:00 Uhr 10:00 –20:00 Uhr
Bereitschaft: 08:00–07:00 Uhr am Folgetag
Notdienste der Zahnärzte
Die Notdienste der Zahn- Dr. med. dent. Oliver Felten,
ärzte werden im EL-Kurier am Sonntag und in Lütemannskamp 1, 49838 Lengerich,
der Lingener Tagespost am Freitag bekannt- Tel. 05904 960906
gemacht. Der Notdienst kann auch vom An-
rufbeantworter der Zahnärzte in Lengerich Dr. med. dent. Andreas Rahden,
abgehört werden und ist an den jeweiligen Lingener Straße 10, 49838 Lengerich,
Praxistüren angeschlagen. Tel. 05904 1817
Standorte der Defibrillatoren in der Samtgemeinde Lengerich
Gem. Bawinkel: • Vereinshaus am Sportplatz – Gem. Langen: • Volksbank außen am Gebäu-
Schaukasten • Turnhalle – Eingang • DRK-Schu- de • Eingang Sporthaus / DRK Heim außen am
lungszentrum – Henry-Dunant-Straße – Fahr- Gebäude
zeughalle • Fa. Tihen – in der Schaltwarte • Gem. Lengerich: • Volksbank – Vorraum • Am
Firma Hedera Lüske – Am Walde 23 • Dorfge- Feuerwehrhaus Lengerich • Turnhalle außen
meinschaftshaus Duisenburg – Eingang am Gebäude • Schlachterei Uhlen am Verwal-
Gem. Handrup: • Kloster Handrup, am Ge- tungsgebäude, Foppenkamp 1
bäude (rechts neben dem Eingang) • Klos- Gem. Gersten: • Volksbank außen am Gebäu-
ter Handrup, Kücheneingangsbereich • Josef de
Landwehr, Am Mühlenberg 1, Eingangsbe- Gem. Wettrup: • Gemeinde-
reich • Gaststätte Els, Dorfstr. 13, Windfang bei und Feuerwehrhaus außen am
der Gaststätte Gebäude
39Apotheken-Notdienste
Bereitschaftsdienst im Mai 2020
Der Notdienst beginnt um 08:30 Uhr und endet um 08:30 Uhr am nächsten Tag. Am Sonnabend
beginnt der Notdienst um 13:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen um 08:30 Uhr. Bitte nehmen Sie
den Apotheken-Notdienst nur in wirklichen dringenden Fällen in Anspruch. Die Notdienstge-
bühr beträgt 2,50 €. Evtl. Änderungen entnehmen Sie der Lingener Tagespost.
1. Andreas-Apotheke, Lingen Lookenstr. 12 Tel. 0591 1333
1. Apo. a. d. alten Schmiede, Bramsche Bramscher Str. 16B Tel. 05906 9339550
2. Marien-Apotheke, Lingen Meppener Str. 22 Tel. 0591 64277
2. Hirsch Apotheke, Emsbüren Lange Str. 10 Tel. 05903 6656
3. Darmer Apotheke, Lingen Rheiner Str. 109a Tel. 0591 53232
3. Marien Apotheke, Geeste Meppener Str. 1 Tel. 05937 8290
4. Marien-Apotheke, Lingen Meppener Str. 22 Tel. 0591 64277
4. Johannes Apotheke, Freren Bahnhofstr. 28 Tel. 05902 5544
5. Apotheke Haselünner Str., Lingen Haselünner Str. 33 Tel. 0591 54399
5. Alexander Apotheke, Bawinkel Hans-Brinkmann-Str. 1 Tel. 05963 9360
6. Medicus W. Apotheke, Lingen Am Wall Süd 20 Tel. 0591 90111900
6. Park Apotheke, Lohne Hauptstr. 88 Tel. 05908 433
7. Apotheke Damaschke, Lingen Schillerstr. 6 Tel. 0591 9772994
7. Kreuz Apotheke, Freren Bahnhofstr. 15 Tel. 05902 9496919
8. Alte Markt-Apotheke Am Markt 1 Tel. 0591 912170
8. Biener Apotheke, Lingen Am Treffpunkt 5 Tel. 0591 64728
9. Looken-Apotheke, Lingen Lookenstr. 23 Tel. 0591 4455
9. Hirsch Apotheke, Lengerich Mittelstr. 13 Tel. 05904 92020
10. Bögen-Apotheke Lingen Konrad-Aden.Ring16a Tel. 0591 3456
10. Markt Apotheke, Emsbüren Markt 1 Tel. 05903 1801
11. St.-Georg-Apotheke, Lingen Georgstr. 51 Tel. 0591 2660
11. Rathaus Apotheke, Lohne Hauptstr. 54 Tel. 05908 960210
12. Stern-Apotheke, Lingen Marienstr. 1b Tel. 0591 53420
12. Cosmas Apotheke, Thuine Klosterstr. 1 Tel. 05902 7711
13. Andreas-Apotheke, Lingen Lookenstr. 12 Tel. 0591 1333
13. Apo. a. d. alten Schmiede, Bramsche Bramscher Str. 16B Tel. 05906 9339550
14. Sonnen-Apotheke, Lingen Meppener Str. 78 Tel. 0591 963130
14. Hirsch Apotheke, Emsbüren Lange Str. 10 Tel. 05903 6656
15. Darmer Apotheke, Lingen Rheiner Str. 109a Tel. 0591 53232
15. Marien Apotheke, Geeste Meppener Str. 1 Tel. 05937 8290
16. Sonnen-Apotheke, Lingen Meppener Str. 78 Tel. 0591 963130
16. Johannes Apotheke, Freren Bahnhofstr. 28 Tel. 05902 5544
17. Apotheke Haselünner Str., Lingen Haselünner Str. 33 Tel. 0591 54399
17. Alexander Apotheke, Bawinkel Hans-Brinkmann-Str. 1 Tel. 05963 9360
18. Medicus W. Apotheke, Lingen Am Wall Süd 20 Tel. 0591 90111900
18. Park Apotheke, Lohne Hauptstr. 88 Tel. 05908 433
19. Apotheke Damaschke, Lingen Schillerstr. 6 Tel. 0591 9772994
19. Kreuz Apotheke, Freren Bahnhofstr. 15 Tel. 05902 9496919
20. Alte Markt-Apotheke, Lingen Am Markt 1 Tel. 0591 912170
20. Biener Apotheke, Lingen Am Treffpunkt 5 Tel. 0591 64728
21. Looken-Apotheke, Lingen Lookenstr. 23 Tel. 0591 4455
40Apotheken-Notdienste
21. Hirsch Apotheke, Lengerich Mittelstr. 13 Tel. 05904 92020
22. Bögen-Apotheke Lingen Konrad-Aden.Ring16a Tel. 0591 3456
22. Markt Apotheke, Emsbüren Markt 1 Tel. 05903 1801
23. St.-Georg-Apotheke, Lingen Georgstr. 51 Tel. 0591 2660
23. Rathaus Apotheke, Lohne Hauptstr. 54 Tel. 05908 960210
24. Stern-Apotheke, Lingen Marienstr. 1b Tel. 0591 53420
24. Cosmas Apotheke, Thuine Klosterstr. 1 Tel. 05902 7711
25. Andreas-Apotheke, Lingen Lookenstr. 12 Tel. 0591 1333
25. Apo. a. d. alten Schmiede, Bramsche Bramscher Str. 16B Tel. 05906 9339550
26. Sonnen-Apotheke, Lingen Meppener Str. 78 Tel. 0591 963130
26. Hirsch Apotheke, Emsbüren Lange Str. 10 Tel. 05903 6656
27. Darmer Apotheke, Lingen Rheiner Str. 109a Tel. 0591 53232
27. Marien Apotheke, Geeste Meppener Str. 1 Tel. 05937 8290
28. Marien-Apotheke, Lingen Meppener Str. 22 Tel. 0591 64277
28. Johannes Apotheke, Freren Bahnhofstr. 28 Tel. 05902 5544
29. Apotheke Haselünner Str., Lingen Haselünner Str. 33 Tel. 0591 54399
29. Alexander Apotheke, Bawinkel Hans-Brinkmann-Str. 1 Tel. 05963 9360
30. Marien-Apotheke, Lingen Meppener Str. 22 Tel. 0591 64277
30. Johannes Apotheke, Freren Bahnhofstr. 28 Tel. 05902 5544
31. Marien-Apotheke, Lingen Meppener Str. 22 Tel. 0591 64277
31. Johannes Apotheke, Freren Bahnhofstr. 28 Tel. 05902 5544
41Bereitschaft, Öffnungs- und Sprechzeiten
Neue Öffnungszeiten allgemeine Samtge- Freitag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08:00–13:00 Uhr
meindeverwaltung: in 49808 Lingen, Konrad-Adenauer-Ring 13,
Montag–Freitag . . . . . . . . . . . . . 08:00–12:00 Uhr Tel. 0591 91264-0 oder kostenloses Servicete-
Montag, Dienstag, Mittwoch . . 14:00–16:00 Uhr lefon und Terminvergabe unter der Tel. 0800
Donnerstag . . . . . . . . . . . . . . . . . 14:00–18:00 Uhr 100048 010
von Montag–Donnerstag . . . . 07:30–19:30 Uhr
Mittwochnachmittags bleiben die Bauverwal-
und Freitag von . . . . . . . . . . . . . . 07:30–15:30 Uhr
tung und der Bereich Arbeit und Soziales ge-
Auskünfte in allen Rentenangelegenheiten der
schlossen.
Angestelltenrentenversicherung und Arbeiter-
Öffnungszeiten Bürgerbüro und Postagen- rentenversicherung.
tur Lengerich:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag Caritasverband für den Landkreis Emsland:
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08:00–12:00 Uhr Beratungsstelle Lingen, Burgstraße 30,
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14:00–16:30 Uhr 49808 Lingen, Tel. 0591 80062-0, Fax: 0591
Donnerstag . . . . . . . . . . . . . . . . . 08:00–12:00 Uhr 80062-399, Mail: LK-Emsland@caritas-os.de
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14:00–18:00 Uhr Angebote: Allgemeine soziale Beratung, Kur-
Samstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08:30–10:30 Uhr und Erholungsberatung, Projekt [U25] Online-
Suizidprävention, Fachambulanz für Suchtprä-
Sprechstunden der Krankenkassen vention und Rehabilitation. Die Fachambulanz
Öffnungszeiten der AOK, für Suchtprävention und Rehabilitation des
Bernd-Rosemeyer-Str. 14-15 in 49808 Lingen Caritasverbandes in Lingen bietet Präventi-
Tel. 0591 9134-0 on, Beratung und Vermittlung für Betroffene,
Montag, Dienstag u. Freitag . . 09:00–17:00 Uhr Angehörige und Institutionen. In unseren Be-
Mittwoch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09:00–13:00 Uhr ratungsangeboten bieten die Mitarbeiter/In-
Donnerstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09:00–18:00 Uhr nen Informationen rund um das Thema Sucht.
Neben den regulären Öffnungszeiten bietet die
Öffnungszeiten der BARMER Lingen, Suchtberatung eine „Offene Sprechstunde“ je-
Waldstraße 27 in den Mittwoch von 16:30–18:00 Uhr an.
49808 Lingen (Ems),
Tel. 0800 3331010 Schuldner- und Insolvenzberatung
Montag–Donnerstag . . . . . . . . . 09:00–18:30 Uhr SKM Lingen e. V., Lindenstr. 13, 49808 Lingen
Freitag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09:00–16:00 Uhr Tel. 0591 9124618, www.skm-lingen.de/schuld-
ner-und-insolvenzberatung – Offene Sprech-
Öffnungszeiten der DAK, stunden: Dienstag und Donnerstag 08:30–
Lookenstraße 28 in 49808 Lingen, Tel. 0591 12:00 Uhr und Donnerstag 14:00–16:30 Uhr
8009650
Montag, Dienstag, Mittwoch . 08:00–16:00 Uhr Westnetz GmbH
Donnerstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08:00–17:00 Uhr Beestener Str. 17, 49832 Freren,
Freitag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08:00–13:00 Uhr Kundenhotline: 0800 93786389
Störungsnummern: Gasversorgung: 0800
Sprechtage der Deutschen Rentenversiche- 0793427; Stromversorgung: 0800 4112244
rung Braunschweig-Hannover
Die Deutsche Rentenversicherung Braun- Innogy; Beestener Str. 17, 49832 Freren
schweig-Hannover erteilt jeweils von: Servicezeit: Donnerstag . . . . . . 09:00–13:00 Uhr
Montag bis Mittwoch . . . . . . . . 08:00–15:00 Uhr Kundenhotline: Tel. 0800 9944009 (kostenfrei)
Donnerstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08:00–18:00 Uhr Fax: 0800 9944099 (kostenfrei)
42Sie können auch lesen