ERFOLG HAT DREI BUCHSTABEN: TUN - Zettelwirtschaft war gestern Sicherheit geht weiter vor - TOPIX Business Software AG

Die Seite wird erstellt Kimi Behrendt
 
WEITER LESEN
ERFOLG HAT DREI BUCHSTABEN: TUN - Zettelwirtschaft war gestern Sicherheit geht weiter vor - TOPIX Business Software AG
ERFOLG HAT DREI
         BUCHSTABEN: TUN
       Zettelwirtschaft war gestern
    Sicherheit geht weiter vor
Neue Technik, neue Partner
ERFOLG HAT DREI BUCHSTABEN: TUN - Zettelwirtschaft war gestern Sicherheit geht weiter vor - TOPIX Business Software AG
Weitere Informationen
im Editorial ➜ nebenan,
Details in Kürze per E-Mail.
ERFOLG HAT DREI BUCHSTABEN: TUN - Zettelwirtschaft war gestern Sicherheit geht weiter vor - TOPIX Business Software AG
TUE GUTES UND REDE DARÜBER
      ... z. B. über viel Neues bei TOPIX

             Hand aufs Herz: wer von Ihnen liest regelmäßig die TOPIX Versionshistorie? Ja, ich weiß – es
             gibt eine spannendere Lektüre als die rund 200 Seiten an Änderungen, Neuerungen und Kor-
             rekturen, die da pro Jahr zusammenkommen. Und so ist manch langjähriger TOPIX-Anwender
             der Meinung, es täte sich bei TOPIX nicht allzuviel. Wir haben uns für 2018 vorgenommen,
             Ihnen das Gegenteil zu beweisen und die Kommunikation mit unseren Anwendern zu verbessern.

             Ein erster Schritt dazu
             ist diese, nun bereits in der 2. Ausgabe vorliegende Kundenzeitschrift mit aktuellen Artikeln
             z.B. zu unserem brandneuen DMS-Modul. Auch unser E-Mail-Newsletter soll künftig regel-
             mäßiger erscheinen und in jeder Ausgabe u. a. nützliche Hinweise zum täglichen Arbeiten mit
             TOPIX bringen.

             Schließlich arbeiten wir mit Hochdruck daran,
             den TOPIX-Menüpunkt Kundenportal (haben Sie ihn schon entdeckt?) mit Leben zu befüllen.
             Er soll Ihnen nicht nur die Verwaltung Ihres Kundenkontos, sondern auch die Kommunikati-
             on mit unserem Support erleichtern – bis hin zur Anzeige Ihrer offenen Support-Tickets samt
             Bearbeitungsstatus.

             Aber natürlich ist der persönliche Kontakt
             durch nichts zu ersetzen, und so kommen wir im Herbst mit den TOPIX Days zu Ihnen nach
             München, Hamburg und in den Raum Köln/Düsseldorf. Neben den klassischen Basis-Trainings
             am ersten Tag richtet sich der zweite Tag an Entscheider und fortgeschrittene User: Vormittags
             präsentieren wir Ihnen die Highlights unseres Herbst-Featureupdates – u. a. mit überarbeiteter
             Benutzeroberfläche – und informieren Sie, was bei TOPIX sonst so in der Pipeline ist. Der Nach-
             mittag ist einem neuen Trainingsformat vorbehalten, bei dem wir Ihnen anhand konkreter Auf-
             gabenstellungen zeigen wollen, wie effizient Sie mit TOPIX arbeiten können.
             Sie sehen: wir wollen nicht nur Gutes tun, sondern auch mit Ihnen darüber reden, damit Sie den
             optimalen Nutzen aus unseren Entwicklungen ziehen können.

             Ihr Wolfgang Grasberger
ERFOLG HAT DREI BUCHSTABEN: TUN - Zettelwirtschaft war gestern Sicherheit geht weiter vor - TOPIX Business Software AG
Juni 2018

DOKUMENTENMANAGEMENT BY TOPIX
  Serie: Digitalisierung mit TOPIX

                       Sie werden vielleicht denken: „Noch ein DMS mehr am Markt?“, oder „Schon
                       wieder ein neues TOPIX Modul, für das ich Geld ausgeben soll?“
                       Nun, die erste Frage werden wir gleich detaillierter beantworten und Ihnen dabei hoffentlich
                       auch den Beweis erbringen, dass Ihnen das DMS deutlich mehr Zeit spart als es kostet.

                       Was bekommen Sie von uns?
                       Eines ganz bestimmt nicht: eine weitere Stand-Alone DMS-Lösung.
                       Auch am deutschsprachigen Markt gibt es genug profunde DokumentenManagementSysteme.
                       Die großen Schwergewichte, deren Fokus neben der Dokumentenablage auch auf dem nach-
                       folgenden Workflow liegt, nennen sich EnterpriseContentManagement Systeme (ECM).
                       Als primären Zweck hat ein DMS die digitale Ablage von Dateien und Dokumenten aller Art –
                       egal ob diese bereits am Rechner erstellt oder durch Scannen von analogen Dokumenten erst
                       digitalisiert wurden. Dies ermöglicht auch das digitale Suchen und schnelle Auffinden – also nie
                       wieder Aktenordner durchwühlen!
                       Auch im TOPIX DMS haben Sie und Ihre Mitarbeiter von nun an alle digitalen
                       Dokumente jederzeit und sofort im Zugriff. Bei TOPIX jedoch nicht in einer separa-
                       ten Software, sondern direkt innerhalb von Auftragsabwicklung und Korrespondenz!
                       Ein mehr als cleverer Gedanke, wie wir bei TOPIX meinen.
ERFOLG HAT DREI BUCHSTABEN: TUN - Zettelwirtschaft war gestern Sicherheit geht weiter vor - TOPIX Business Software AG
5
                                                                PRODUKTENTWICKLUNG

Und natürlich verfolgen und unterstützen wir einen weiteren zentralen Punkt jeder DMS-Stra-
tegie: die Revisionssicherheit und GoBD-Konformität Ihrer kaufmännischen Belege und Korres-
pondenzen im Archiv.

Wie funktioniert es?
Eines sei gleich vorausgeschickt: Das TOPIX DMS kann durch viele Einstellungen gut auf Ihre
Bedürfnisse angepasst werden.
■■   Ausgehende Belege wie Auftragsbestätigungen, Rechnungen oder Korrespondenzen
     werden elektronisch archiviert. Es wird also nicht nur der erzeugende Datensatz, sondern
     auch das daraus entstandene, tatsächlich versandte Dokument gespeichert.
■■   Die Archivierung wird durch ein Versenden des Belegs per E-Mail bzw. beim Drucken
     (auch zu einem späteren Zeitpunkt) ausgelöst.
■■   Archivierte Belege sind nicht mehr änderbar, da sie von TOPIX in das PDF/A-Format ge-
     wandelt werden.
■■   Die Datensätze der entsprechenden Belege werden ebenso gegen Veränderung gesperrt.
■■   Jeder archivierte Beleg hängt direkt am jeweiligen Datensatz und kann dort von jedem
     dazu berechtigten Mitarbeiter eingesehen werden.
ERFOLG HAT DREI BUCHSTABEN: TUN - Zettelwirtschaft war gestern Sicherheit geht weiter vor - TOPIX Business Software AG
Juni 2018

Sie arbeiten weitaus effizienter                                   ■■   Durch die Verschlüsselung der abgelegten Dokumente
                                                                        entsteht automatisch ein Mehr an Datenschutz – gerade
■■   Kaufmännische Vorgänge sind transparent und lückenlos
                                                                        in diesen Tagen wichtiger denn je.
     nachvollziehbar.
■■   Alle Belege aus Auftragsabwicklung, Korrespondenz und
     Einkauf, aber auch beliebige externe Dokumente können         GoBD bleibt keine Worthülse
     archiviert werden.                                            Die GoBD oder genauer die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen
■■   Die schnelle Volltextrecherche, bei Bedarf ergänzt mit der    Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und
     Eingabe beliebig vieler Schlagworte, minimiert Suchzeiten.    Unterlagen in elektronischer Form “ sind eine von den Behörden
                                                                   erarbeitete Weiterentwicklung der Vorschriften, die den Anfor-
Sparsame Ressourcen, mehr Sicherheit                               derungen der Digitalisierung folgt.
■■   Kein doppelter Datenbestand – die Belege sind nur ein         Neben der revisionssicheren, digitalen Ablage von Belegen und
     einziges Mal in TOPIX gespeichert.                            Dokumenten ist auch die Nachvollziehbarkeit der Archivierung
■■   Durch die Revisionssicherheit der digitalen Ablage entfällt   und die Art des Zugriffs auf die Dateien von Bedeutung. Diese
     – in Kombination mit einer individuell auf Ihren Fall zuge-   Vorgaben werden durch das TOPIX Rechtesystem und eine spe-
     schnittenen Verfahrensdokumentation – die Notwendig-          zielle Protokollierung erfüllt.
     keit, Ihre Belege weiterhin in Papierform zu archivieren.     Ein wichtiger Nebeneffekt ist darüber hinaus die unveränder-
■■   Die elektronische Ablage erlaubt einen standortübergrei-      liche Sperre der Original-Datensätze im TOPIX ERP. So kann z.B.
     fenden Zugriff, bringt eine umfassende Sicht und die Op-      eine Auftragsbestätigung nach erfolgter, automatischer Ar-
     tion der gemeinsamen Bearbeitung.                             chivierung nicht mehr vom Anwender verändert werden.
                                                                                   Wird eine neue Version des Dokuments
                                                                                    benötigt, beispielsweise weil der Kun-
                                                                                     de den Auftrag nochmal ändern möchte,
                                                                                      so erfolgt die Änderung einfach in einem
                                                                                       Duplikat. Dasselbe gilt auch für alle anderen
                                                                                       ausgehenden Belege.
ERFOLG HAT DREI BUCHSTABEN: TUN - Zettelwirtschaft war gestern Sicherheit geht weiter vor - TOPIX Business Software AG
7
                                                                                                     PRODUKTENTWICKLUNG

Neue Optionen bei der Verarbeitung von
Eingangsbelegen                                                                            DIE KÜR ZUM DMS
Die Ihnen vielleicht schon bekannte Funktion der automa-
                                                                                       Wenn‘s ein bisschen mehr sein darf
tischen Eingangsrechnungsübergabe in Form eines E-Mail-An-
                                                                         Die TOPIX ZUGFeRD-Schnittstelle erlaubt den Export
hangs wurde für das TOPIX DMS deutlich erweitert.
                                                                         von Ausgangsrechnungen sowie den Import und die voll-
Sie können nun                                                           automatische Verarbeitung von Eingangsrechnungen im
■■   gescannte Wareneingangs- und Eingangsrechnungs-Do-                  ZUGFeRD-Format. Wie das TOPIX DMS nutzt ZUGFeRD
     kumente per E-Mail übergeben und die entsprechenden                 das veränderungssichere PDF/A-Format – hier in der
     Datensätze mit Anhang erzeugen lassen, oder                         Variante PDF/A-3, um in die PDF-Datei eine maschinen-
■■   alternativ die Scans in einem beliebigen Verzeichnis                lesbare XML-Rechnung einzubetten.
     ablegen, mit der sog. „Hotfolder“-Logik automatisch in              Da sich derzeit sowohl Wirtschaft als auch Politik das
     TOPIX übernehmen und dabei ebenfalls die Datensätze                 Thema Digitalisierung auf die Fahnen schreiben, ist mit
     erzeugen lassen.                                                    einer schnell zunehmenden Verbreitung dieses Formats
In beiden Fällen werden die PDF-Dateien in einer speziellen An-          zu rechnen – mit der Spezifikation ZUGFeRD 2.0 sogar
sicht optisch dargestellt, um Ihnen zur Prüfung und Ergänzung            auf europäischer Ebene. Der Tag, an dem Eingangsrech-
der Datensätze den schnellen Zugriff zu ermöglichen.                     nungen nicht mehr manuell erfasst und kontiert werden
                                                                         müssen, sollte also nicht mehr allzu fern sein…

Schnelle und einfache Recherchen
Belegübergreifende Recherchen sind auch über einen Voll-              Und für eingehende Papierdokumente sind die meisten Do-
textindex möglich, soweit dieser für die archivierte Datei erstellt   kumenten-Scanner mit integrierter OCR-Funktion in der Lage,
werden kann. Dies gilt natürlich immer für die ausgehenden            neben der Bildinformation auch den Text des Dokumentes
Dokumente, wenn sie aus TOPIX heraus direkt erstellt wurden.          zu übergeben, so dass auch diese Dokumente ... (Forts. S. 8)
ERFOLG HAT DREI BUCHSTABEN: TUN - Zettelwirtschaft war gestern Sicherheit geht weiter vor - TOPIX Business Software AG
Juni 2018

in TOPIX für die Volltextsuche bereitstehen. Dies ist selbstverständlich
auch für PDF aus anderen Softwaresystemen möglich, wenn der Text als
solches in der PDF-Datei enthalten ist.

Hauptvorteil vollständige Integration
Das TOPIX DMS ist vollständig in Ihr bestehendes TOPIX ERP-System und
die bestehenden Arbeitsabläufe integriert, ohne dass Sie viel dafür tun
müssen. Es läuft identisch unter Microsoft Windows und Apple macOS.
Unter Windows 10 oder Windows 2016 Server wird die neue Print to PDF
Funktion von Microsoft verwendet – die Installation von Zusatzsoftware
wie Ghostscript entfällt.
Sie benötigen keine zusätzliche DMS-Software und aufwendige
Schnittstellen, um Daten zu übertragen. Die direkte Verknüpfung
der archivierten Belege mit den zugehörigen Vorgängen spart viel
Zeit. Eine Verschlagwortung wie bei einer Fremd-DMS-Lösung ist
nicht notwendig, da der Kontext durch das ERP-System gegeben ist.
Klingt einfach und schlank, und das ist es auch!
Und es ist unvergleichlich effizient: Haben Sie z.B. eine Liste mit mehreren
Dokumenten im TOPIX DMS gefunden? Dann machen Sie ganz einfach
einen Verknüpften Sprung in andere Programmbereiche, und lassen Sie
sich beispielsweise eine Liste der zugehörigen Personen, Firmen oder Pro-
                                                                               Auch wenn es Ihnen vermutlich nicht an-
jekte anzeigen.
                                                                               ders geht als uns und Sie das Kürzel
Sprechen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie einen Präsentations-             DSGVO nicht mehr hören können, so ver-
termin mit Ihrem Kundenbetreuer.                                               folgt uns dieses Thema wohl oder übel auch
                                                                               über den 25.05.2018 hinaus.

GESETZLICHE GRUNDLAGEN                                                         Das TOPIX Update 9.4.5 brachte eine Reihe
                                                                               von neuen bzw. erweiterten Funktionen, die
Das TOPIX-DMS - ein MUSS für jeden?                                            Sie bei der Umsetzung der von der DSGVO
                                                                               auferlegten Pflichten unterstützen, u.a.
Jeder Gewerbetreibende ist verpflichtet, geschäftliche Unterlagen
                                                                               ■■   Standard-Berichte in den TOPIX-Bereichen
über einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren (siehe u.a. §§ 239,
                                                                                    „Personen“, „Benutzer“ und „Mitarbeiter“
257 HGB sowie §§ 146, 147 AO). Erscheint dies für Rechnungen
                                                                                    für die Erfüllung der Auskunftspflicht
und Buchungsbelege noch selbstverständlich, so fallen beispielswei-
se auch Geschäftsbriefe und Angebote mit Auftragsfolge unter die               ■■   Übergreifende Suchen in diesen Bereichen
aufbewahrungspflichtigen Dokumente.                                                 finden Datensätze, die gelöscht bzw. ano-
                                                                                    nymisiert werden müssen
Wer hier auf Nummer sicher gehen und nicht alle Dokumente auf
                                                                               ■■   Erweiterte Dokumentation bei der Erfas-
Papier aufbewahren will, kommt um eine elektronische Archivierungs-
                                                                                    sung personenbezogener Daten zur Erfül-
lösung wie das TOPIX DMS nicht herum. Entscheidend dabei ist die
                                                                                    lung der Nachweispflichten
sog. Revisionssicherheit, d. h. das elektronische Archivsystem muss es
ermöglichen, dass die Informationen wieder auffindbar, nachvollzieh-           ■■   Erweiterte Richtlinien für die Benutzer-
bar, unveränderbar und verfälschungssicher archiviert sind.                         kennwörter
ERFOLG HAT DREI BUCHSTABEN: TUN - Zettelwirtschaft war gestern Sicherheit geht weiter vor - TOPIX Business Software AG
9
                                                                                                PRODUKTENTWICKLUNG

                                                                                NUN IST SIE DA
                                                                     Mit TOPIX bereit für die DSGVO

Als Tipp für das „Verarbeitungsverzeichnis“, in dem alle Pro-      Darüber hinaus erlaubt die „TOPIX Teamsteuerung“ in
zesse mit personenbezogenen Daten dokumentiert werden              Grundmodul, Auftragsabwicklung, Einkauf und Projektver-
müssen, sei noch erwähnt: Das Kategorien-System in TOPIX           waltung eine über die normalen Benutzerrechte hinausge-
lässt sich ideal für dessen Erstellung nutzen. Dabei hilft, dass   hende, weit detailliertere Steuerung der Sichtbarkeit und
Kategorien direkt mit Projekten, Tickets oder Jobs verknüpft       Zugriffsrechte diverser Daten.
werden können und Felder mit frei definierbaren Auswahl-           Beispielsweise kann man so dafür sorgen, dass ein Ver-
listen unterstützt werden.                                         triebsmitarbeiter nur die Firmen-, Personen- und Vorgangs-
                                                                   daten „seiner“ Kunden
Außerdem möchten wir hier kurz auf zwei TOPIX-Erweite-             sieht. Denn gemäß dem
rungen hinweisen, die noch etwas mehr ins Detail gehen:            Need-to-know-Prinzip
                                                                   der DSGVO ist sicherzu-
Das „TOPIX Änderungsprotokoll“ liefert Ihnen in der
                                                                   stellen, dass jeder Mitar-
                                                                                                            A: Kennen Sie
neuesten Version die Möglichkeit, neben den Programm-
                                                                   beiter im Rahmen seiner                   einen guten
bereichen „Firmen“, „Artikel“ und „Rechnungen“ jetzt
auch Änderungen im Bereich Personen und damit die der              Tätigkeit nur auf solche               DSGVO-Berater?
DSGVO-relevanten „personenbezogenen Daten“ auszu-                  Daten zugreifen kann,                        B: Ja...
werten.                                                            die er zur Erfüllung sei-
Während im TOPIX Standard nur Benutzer und Zeitpunkt
                                                                   ner Aufgaben auch tat-                  A: Können Sie
                                                                   sächlich benötigt.
von Datensatzanlage und letzter Änderung festgehalten                                                      mir seine
werden, ist im TOPIX Änderungsprotokoll ersichtlich, wer                                                 E-Mail-Adresse
wann welches Feld geändert oder gelöscht hat – im Falle ei-
                                                                                                            geben?
ner Änderung sogar inkl. des alten und neuen Inhalts.
                                                                                                             B: Nein!
ERFOLG HAT DREI BUCHSTABEN: TUN - Zettelwirtschaft war gestern Sicherheit geht weiter vor - TOPIX Business Software AG
Juni 2018

64-BIT-UPDATE VORAUS
            Der Umbruch im Hintergrund

            Am Mac geht die Zeit für 32-Bit-Programme langsam        und „vom Entwickler aktualisiert werden muss, um die
            aber sicher zu Ende. Auch TOPIX wird daher auf 64-Bit    Kompatibilität zu verbessern“.
            umgestellt. Und damit sollte ein spürbarer Performan-
            ce-Schub verbunden sein. Profitieren werden davon        Auswirkungen für die Anwender?
            aber nicht nur Mac-Anwender, sondern auch alle, die
                                                                     Richtig ist, dass TOPIX aktuell noch 32-Bit-Technologie nutzt.
            mit Windows-Hardware arbeiten.
                                                                     Richtig ist auch, dass mit dem Einsatz von TOPIX unter den
                                                                     aktuellen macOS-Versionen diesbezüglich weder Inkompa-
            Was ist der Hintergrund?                                 tibilitäten noch Performance-Einbußen auftreten. Und laut
            Da aktuelle Hardware von Apple seit geraumer Zeit mit    Apple-Entwicklerkonferenz vom Juni 2018 werden selbst
            64‑Bit-Prozessoren ausgestattet ist, möchte das Unter-   mit der für Herbst angekündigten macOS-Version 10.14
            nehmen aus Cupertino natürlich auch gerne die pas-       „Mojave“ noch 32-Bit-Anwendungen unterstützt.
            senden Anwendungen dazu haben. Denn Software, die        Dennoch arbeiten wir in enger Abstimmung mit unserem
            auf 64-Bit-Technologie basiert, nutzt die maximal mög-   Datenbankhersteller 4D bereits seit Längerem daran, die
            lichen Ressourcen der Hardware besser aus.               letzten Teile von TOPIX – insbesondere die Textverar-
            Ab macOS 10.13.4 „High Sierra“ weist Apple auf Pro-      beitung 4D Write und die Tabellenkalkulation 4D View –
            gramme hin, die noch in 32-Bit-Technologie laufen und    64-Bit-fähig zu machen.
            möchte damit Druck auf die Software-Entwickler aus-      Dazu wird voraussichtlich im Herbst eine Betaversion von
            üben, ihre Anwendungen auf 64-Bit umzustellen.           TOPIX auf Basis der neuen 4D Version v17 an unsere
            Daher wird unter „High Sierra“ auch beim Start von       Betatester verteilt, so dass eine 64-Bit-TOPIX-Version mit
            TOPIX einmalig eine Meldung gezeigt, dass die            dem Jahreswechsel Anfang 2019 ausgeliefert werden kann.
            Anwendung nicht „für deinen Mac optimiert“ ist
11
                                                                    PRODUKTENTWICKLUNG

LÜCKENLOS DIGITAL
  Von Auftragsverwaltung bis Zeiterfassung

    Zwei unserer Vertriebskollegen nahmen am 17. und 18. Mai an der jährlichen Informations-
    veranstaltung „face2face“ des Distributors ComLine teil. Motto in diesem Jahr: „Digital first“.
    Schon an diesem Titel sieht man, wie wenig selbstverständlich dies offenbar noch ist.
    Für Sie als TOPIX-Anwender erscheint das ganz normal. Sie digitalisieren alle Vorgänge, egal
    ob aus Verwaltung, Kundenkontakten, Auftragsabwicklung oder Einkauf. Sie verwandeln mit
    TOPIX die Zettelwirtschaft auf Ihrem Schreibtisch in Bits und Bytes: So können Sie in einem Zug
    Dokumente erstellen und neuerdings auch archivieren, mit hohem Automatisierungsgrad und
    nie gekanntem Komfort. Und durch ein umfassendes Controlling mit durchdachten Analysen
    behalten Sie auch bei großen Datenmengen die Übersicht.
    Mit dem TOPIX DMS kommt gerade ein neuer Baustein hinzu. Damit archivieren Sie im Sinne
    eines Enterprise-Content-Management. Und das voll integriert, ohne zusätzliche Software. Alle
    Daten werden revisionssicher und GoBD-konform abgelegt. Archiviert werden dabei nicht nur
    erzeugte Belege, auch eingehende Dokumente, die per E-Mail oder per Schnittstelle in Ihr System
    gelangen, werden verarbeitet und automatisch in Ihren ERP-Workflow integriert. (Siehe S. 4-8).
    Mit der TOPIX ZUGFeRD-Schnittstelle automatisieren Sie Ihren Rechnungsein- und ausgang.
    Lästiges Scannen von Dokumenten entfällt. Mit Hilfe strukturierter Daten können Sie Ihre Pro-
    zesse verschlanken und eine manuelle Dateneingabe wird überflüssig.
    Vollständig integriert ist auch das TOPIX CRM mit detaillierter Umsatzplanung, übersichtlichen
    Vertriebsprojekten, individuell konfigurierbarem Cockpit, intelligentem Kontaktmanagement,
    Besuchsübersicht, Umfragesystem und einer automatisierten Angebotsverfolgung.
    Gerne begleiten wir Sie bei Ihren Digitalisierungsmaßnahmen.
Juni 2018

UMSORGT, VERSORGT, VORGESORGT
     Arbeitssicherheit - nicht nur bei TOPIX

                         Sicher…? Ja - sicher denken die wenigsten Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Alltag re-
                         gelmäßig an die Aspekte ihrer Sicherheit. Anpacken geht vor. Dabei trägt jedes Unterneh-
                         men permanent die Verantwortung für einen wirksamen Arbeitsschutz und eine nachhaltige
                         Unfallverhütung.
                         Daher sollte das Thema Arbeitsschutz nicht nur als eine lästige Pflicht angesehen werden.
                         Im schlimmsten Fall bedeuten Arbeitsunfälle neben den Unannehmlichkeiten für den Betrof-
                         fenen auch Kosten und Störungen im Betriebsablauf. Und es muss ja gar nicht so weit kom-
                         men. Auch Ergonomie-Faktoren und das „Klima“ am Arbeitsplatz zeigen ihre Wirkung, die mit
                         relativ geringem Aufwand doch sehr positiv gestaltet werden können.

                         Drei Säulen ergänzen sich
                         In der Pflicht sind hier natürlich in erster Linie Geschäftsführung und Führungskräfte sowie
                         der Betriebs- bzw. Personalrat. Je nach branchenspezifischen Arbeitsabläufen, aber auch in
                         Abhängigkeit von der Betriebsgröße wird die personelle und organisatorische Umsetzung in
                         jedem Unternehmen etwas anders zu gestalten und immer wieder anzupassen sein.
                         Da wir bei TOPIX in den letzten Jahren personell erheblich gewachsen sind, haben auch wir
                         Anpassungen vorgenommen und möchten Ihnen heute die Herangehensweise von TOPIX
                         vorstellen.
13
                                                                           TOPIX INTERN

Unser Betriebsarzt
ist der Ansprechpartner zu allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Er unterstützt
bei der Gestaltung sicherer und ergonomischer Arbeitsplätze und berät die Mitarbeiter zu Ge-
sundheitsfragen im Rahmen seiner Sprechstunden an unserem Firmensitz. Ziel dieser arbeits-
medizinischen Vorsorge ist es, arbeitsbedingte Erkrankungen zu verhindern oder so früh wie
möglich zu erkennen und den individuellen Gesundheitsschutz der Mitarbeiter zu stärken.
Der Betriebsarzt unterliegt der ärztlichen Schweigepflicht und ist zum vertraulichen Umgang
mit allen Untersuchungsergebnissen und personenbezogenen Informationen verpflichtet. Als
Betriebsarzt darf er zwar keine hausärztlichen Aufgaben übernehmen, dennoch schätzen viele
Mitarbeiter seine unabhängige und objektive Beratung sowie die kurzen Wege.

Die Fachkraft für Arbeitssicherheit
entwickelt als zweite Säule ein auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenes Arbeitsschutzkon-
zept und begleitet die Umsetzung. Das umfasst die Beratung der Geschäftsführung zum Ar-
beitsschutz, der Unfallverhütung sowie allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit des
TOPIX-Personals inklusive einer menschengerechten Arbeitsgestaltung. Zur Sicherung des not-
    wendigen Kenntnisstandes haben wir diese Aufgabe an eine externe Fachkraft übertragen.

                       Eine pragmatische Herangehensweise an den Arbeitsschutz ver-
                       spricht den größten Erfolg. Arbeitsschutz will und muss täglich
                       gelebt werden. Jede Firma kann dabei auch auf das Beratungsange-
                       bot der Berufsgenossenschaften zurückgreifen. Allerdings: Selbst
                       das beste Konzept nützt nichts, wenn die Mitarbeiter nicht sensi-
                       bilisiert sind, denn Arbeitsschutz liegt auch in der Verantwortung
                       jedes einzelnen Angestellten.

Der Sicherheitsbeauftragte
als Dritter im Bunde, konnte intern gut gelöst werden. In „ehrenamtlicher“ Nebentätigkeit un-
terstützt uns dieser Kollege bei Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufs-
krankheiten, prüft die vorgeschriebene Schutzeinrichtung und -ausrüstung und macht auf Un-
fall- und Gesundheitsgefahren aufmerksam. Er schlägt auch Verbesserungen im Unfall- und
Gesundheitsschutz vor und organisiert Fachvorträge zu Ergonomie und Gesundheitsaspekten
bei TOPIX-Mitarbeiter-Versammlungen.
Nach kurzer Zeit konnten wir bei TOPIX die Erfahrung machen, dass es mit Hilfe eines durch-
dachten Konzeptes doch mit recht geringem Aufwand möglich ist, Sicherheit und Gesund-
heitsschutz in die betrieblichen Prozesse und Organisation zu integrieren.
Juni 2018

ERFOLGREICHES E-MAIL-MARKETING
        Partnerschafts-Praxis bei TOPIX

                        Die E-Mail ist nach wie vor eines der effektivsten Marketingmittel. Egal ob zur Steigerung
                        von Umsatz oder zur langfristigen Kundenbindung, der Return-on-Investment von E-Mails ist
                        ungebrochen hoch. Dabei sind jedoch moderne Tools mit entsprechendem Funktionsumfang
                        die Voraussetzung für ein effizientes und erfolgreiches Customer Experience Management.
                        Auch wenn unsere eigene Software mit ihrem modularen Aufbau und den unzähligen integ-
                        rierten Funktionen eine breit aufgestellte Business-Lösung ist, so macht es durchaus Sinn, in
                        einzelnen Disziplinen einen Best-of-Breed-Ansatz zu wählen. Und so haben wir mit AGNITAS
                        einen auf E-Mail-Marketing spezialisierten Partner gefunden, der nicht nur räumlich und or-
                        ganisatorisch sehr nahe bei TOPIX liegt, sondern auch die CRM- und Marketing-Funktionen
                        von TOPIX durch seinen E-Marketing Manager sinnvoll erweitert. Eine Kombination, die si-
                        cherlich auch für den einen oder anderen unserer Kunden interessant sein könnte.

                        Die AGNITAS AG
                        wurde 1999 als erster E-Mail-Marketing-Anbieter Deutschlands gegründet. Knapp 50 Mitar-
                        beiter sorgen heute dafür, dass Kunden tagtäglich die optimale Unterstützung im E-Mail-Mar-
                        keting erhalten. Das Leistungsangebot reicht dabei vom klassischen Newsletter-Versand,
                        über automatisierte Multi-Channel-Kampagnen bis hin zur Bereitstellung von tagesaktuellem
                        Content und Wetterdaten.

                       Diese Kunden vertrauen bereits
                       auf die individuellen und flexiblen
                       Software-Lösungen von AGNITAS:
15
                                                                                       TECHNOLOGIE & PARTNERSCHAFT

Der E-Marketing Manager (EMM)
von AGNITAS ist eine innovative Digital-Push-Marketing-Sui-       cherheit, garantiertes Whitelisting und ermöglicht eine detail-
te, mit der automatisierte Kampagnen via E-Mail, Web Push,        lierte Erfolgsmessung Ihrer Kampagnen. Für Unternehmen und
WhatsApp, Facebook-Messenger, SMS und Fax umgesetzt               Institutionen mit besonders hohen Datenschutzanforderungen,
werden können.                                                    bietet AGNITAS auch eine Inhouse-Lösung an, mit der Sie die
Durch die optimale Verbindung von Content Marketing, Lead         komplette Kontrolle über Ihre Datenverarbeitung behalten.
Management und Marketing Automation stärkt der EMM
die Kundenbindung und unterstützt Ihren Unternehmens-             Eine vielversprechende Kombination
erfolg. Zudem erfüllt die mehrfach ausgezeichnete Software als    Bei dieser Partnerschaft treffen jahrzehntelange Erfahrung und
Inhouse-Applikation oder als Software-as-a-Service (ausschließ-   raffinierte Innovationen beider Unternehmen aufeinander, um
lich in deutschen Rechenzentren gehosted) alle Anforderungen      Ihnen die bestmögliche Unterstützung für Ihren Unterneh-
an eine leistungsstarke Marketing-Automation-Lösung.              menserfolg zu bieten.
Von der Open-Source-Software bis zur High-End-Lösung deckt        Haben wir Ihr Interesse geweckt? Mehr über die AGNITAS AG
der EMM die unterschiedlichsten Bedürfnisse im E-Mail-Mar-        erfahren Sie unter www.agnitas.de. Ihr Ansprechpartner ist
keting, je nach Unternehmensgröße, ab. Dennoch besteht            Herr Alexander Franz, Leiter Sales.
jederzeit die Möglichkeit, die Standardprodukte um individuelle   Natürlich stehen unsere Vertriebsberater Ihnen ebenfalls zu
Entwicklungen zu erweitern. Der EMM bietet höchste Datensi-       allen Fragen gerne zur Verfügung.
Rudolf-Diesel-Straße 14
                                          D-85521 Ottobrunn
                                         Tel. +49 89 608757-0
                                        Fax +49 89 608757-11
                                        Internet: www.topix.de
                                         E-Mail: info@topix.de

                        Für weitere Details besuchen Sie bitte www.topix.de.

 Herausgeber: TOPIX Business Software AG • Redaktion: Wolfgang Grasberger, Johannes Muck, Michael Tauber,
Michael Erling • Gestaltung: hyperscreen, Vohburg • Fotografie, Bildcomposing, Produktion: INFOGA, Ottobrunn
          Bildquellen: iStockPhoto, pepleimages.com • Copyright: TOPIX Business Software AG ©2018
Alle Markenzeichen sind markenrechtlich geschützt, insbesondere alle TOPIX Marken, Firmenlogos und Embleme.
Sie können auch lesen