Ergotherapie SRK - Für mehr Menschlichkeit in Ihrer Region - Wir fördern Ihre Selbständigkeit.

Die Seite wird erstellt Jens Hiller
 
WEITER LESEN
Ergotherapie SRK - Für mehr Menschlichkeit in Ihrer Region - Wir fördern Ihre Selbständigkeit.
Ergotherapie SRK
Wir fördern Ihre Selbständigkeit.

Für mehr Menschlichkeit in Ihrer Region
Ergotherapie SRK - Für mehr Menschlichkeit in Ihrer Region - Wir fördern Ihre Selbständigkeit.
Selbständig handeln und sich sinnvoll betätigen – das sind
Grundvoraussetzungen für Gesundheit, Wohlbefinden und
Lebensqualität. Die Ergotherapie SRK befähigt Menschen
aller Altersgruppen, alltägliche Verrichtungen möglichst
eigenständig durchzuführen und am gesellschaftlichen
Leben teilzuhaben.
Ergotherapie SRK - Für mehr Menschlichkeit in Ihrer Region - Wir fördern Ihre Selbständigkeit.
Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Wir bieten Ihnen spezifische Behandlungen       Im Rahmen unserer Behandlung stellen wir
an, sei dies nach einem Unfall, wegen einer     Sie als Mensch mit Ihren Bedürfnissen ins
Krankheit oder einer Entwicklungsstörung.       Zentrum. Dabei wirken wir motivierend und
Dabei beziehen wir körperliche und psychi­      einfühlsam. Wir sind gut vernetzt und be­
sche Aspekte mit ein. Wir unterstützen und      handeln Sie je nach Situation und Wunsch
begleiten Sie – ob Kind oder erwachsene         auch bei Ihnen zu Hause, im Spital, im Heim
Person. Dank der Ergotherapie werden Sie        oder am Arbeitsplatz.
selbstständiger und erlangen eine höhere
Lebensqualität.                                 Vor Ort präsent
                                                Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton
Sie stehen im Zentrum                           Bern betreibt fünf Ergotherapie-Standorte
Ergotherapie ist eine medizinisch-thera­        in Bern, Burgdorf, Frutigen, Langnau und
peutische Behandlung mit ganzheitlichem         Thun und bietet alle Fachbereiche der
Ansatz. Sie wird von der Ärztin oder dem        Ergotherapie an – sei es in Form von Einzel-
Arzt verordnet und gehört in die Pflichtleis­   oder Gruppentherapie.
tung der Krankenkassen und Sozialversiche­
rungen.
Ergotherapie SRK - Für mehr Menschlichkeit in Ihrer Region - Wir fördern Ihre Selbständigkeit.
Unser Angebot
Unsere Therapie ist Ihren individuellen      Funktionelle Behandlung
Stärken und Beeinträchtigungen ange­         Wir behandeln Sie nach einer Erkrankung
passt und umfasst:                           oder Verletzung an Hand, Arm und Schul­
                                             ter sowie nach einem handchirurgischen
(Wieder-) Erlernen von                       Eingriff.
Alltagshandlungen
Wir begleiten und unterstützen Erwach­       Hilfsmittel
sene und Kinder in den Bereichen:            Wir wählen mit Ihnen Schienen und ge-
– Selbstversorgung: Körperpflege, Mobili­    eignete Hilfsmitteln aus, passen sie indivi­
  tät, Regelung persönlicher Angelegen­      duell an und üben den Einsatz im Alltag.
  heiten wie Rechnungen verwalten oder
  den Einkauf organisieren                   Abklärungen im Haus, am Arbeitsplatz
– Produktivität: Arbeit, Haushalt, Schule    oder in der Schule
– Freizeit: Hobbies, Sozialleben, Erholung   Wir unterstützen Sie mit diesen Angeboten:
                                             – Erkennen von Sturzgefahren und
Alltagsrelevante Fähigkeiten                   Fehlhaltungen
Wir leiten Sie an und unterstützen Sie       – Beratungen betreffend Ergonomie
beim Training körperlicher, kognitiver,      – Begleitung bei der (Re-)Integration ins
emotionaler, kommunikativer und sozialer       Arbeitsleben
Fähigkeiten. Und wir unterstützen, för­
dern und begleiten Ihr Kind in weiteren      Einzel- und Gruppentherapie
Entwicklungsschritten.                       Wir bieten verschiedene Therapieformen
                                             an, die für unterschiedliche Bedürfnisse
                                             geeignet sind.
Ergotherapie SRK - Für mehr Menschlichkeit in Ihrer Region - Wir fördern Ihre Selbständigkeit.
Wir sind in folgenden
Fachbereichen tätig
–   Handtherapie und Rheumatologie
–   Neurorehabilitation und Geriatrie
–   Pädiatrie
–   Psychische Gesundheit

Details zu den spezifischen Therapie­
angeboten in den verschiedenen
Fachgebieten und zu den Ergotherapie-
Standorten finden Sie unter:
→ srk-bern.ch/ergotherapie
Ergotherapie SRK - Für mehr Menschlichkeit in Ihrer Region - Wir fördern Ihre Selbständigkeit.
2016-08_??
                                                           ERGO_DL_Flyer_A5_2021-08_1.5_DE
Wir beraten Sie gerne an unseren Standorten.

Bern                          Langnau
Effingerstrasse 11            Dorfstrasse 5
3011 Bern                     3550 Langnau i.E.
Telefon 031 384 02 20         Telefon 034 423 33 90
ergo-bern@srk-bern.ch         ergo-langnau@srk-bern.ch

Burgdorf                      Steffisburg
Spital Emmental Burgdorf      Sonderschulheim Sunneschyn
Oberburgstrasse 54            Hardeggweg 7
3400 Burgdorf                 3612 Steffisburg
Telefon 034 424 02 90         Telefon 033 225 21 00
ergo-burgdorf@srk-bern.ch     ergo-thun@srk-bern.ch

Frutigen                      Thun
Spital Frutigen               Bernstrasse 3
Adelbodenstrasse 27           3600 Thun
3714 Frutigen                 Telefon 033 225 21 00
Telefon 033 672 23 50         ergo-thun@srk-bern.ch
ergo-frutigen@srk-bern.ch
Ergotherapie SRK - Für mehr Menschlichkeit in Ihrer Region - Wir fördern Ihre Selbständigkeit. Ergotherapie SRK - Für mehr Menschlichkeit in Ihrer Region - Wir fördern Ihre Selbständigkeit.
Sie können auch lesen