ERTINGEN Amts- und Mitteilungsblatt - der Gemeinde - Gemeinde Ertingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde mit den ERTINGEN Teilgemeinden Binzwangen und Erisdorf Nr. 36 Donnerstag, 09 September 2021 58. Jahrgang Gewässerschau am Ortsbach in Ertingen Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung Ertingen, Herr Haberbosch, Tel. Das Wassergesetz Baden-Württemberg (WG § 32 07371 508-32. Alle Anlieger des Ortsbaches und sonstig Abs. 6) verpflichtet die Träger der Unterhaltungslast, in interessierte Bürger sind zur Begehung herzlichst regelmäßigen Abständen eine Gewässerschau an den in eingeladen. Bei ganz schlechter Witterung wird die ihrer Verantwortung liegenden Gewässern durchzuführen. Gewässerschau verschoben. Die Gemeinde Ertingen ist auf ihrem Gebiet für die Gewässer 2. Ordnung Träger der Unterhaltungslast. 2019 wurde die erste Gewässerschau an einem Teilstück des Ortsbaches von der Albert-Einstein-Straße bis zur Amtliche Bekanntmachungen Mündung in die Schwarzach und die Schwarzach von der Einmündung des Ortsbaches Flussaufwärts bis zur Brücke der L 278 an der Herbertinger Straße durchgeführt. Bei der zweiten Gewässerschau soll der Ortsbach von der Gemeinde Ertingen Wahlkreis Nr. 292 Albert-Einstein-Straße flussaufwärts begangen werden. Diese Gewässerschau findet am Dienstag, 21.09.2021 Biberach gemeinsam mit dem Landratsamt Biberach statt. Eine Wahlbekanntmachung Gewässerschau ist die Besichtigung eines Gewässers und bezieht die Ufer sowie das für den Hochwasserschutz 1. Am 26.09.2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen und für die ökologische Funktion notwendige Umfeld mit Bundestag statt. ein. Sie dient dazu, Probleme und Gefahren festzustellen Die Wahl dauert von 08:00 bis 18:00 Uhr. und deren Beseitigung einzuleiten. Gefahrenquellen können unter anderem Ablagerungen wie beispielsweise 2. Die Gemeinde ist in folgende 4 Wahlbezirke einge- Komposthaufen und Holzstapel oder die Lagerung von teilt: wassergefährdenden Stoffen in der Nähe eines Gewässers Ertingen Wahlbezirk 001 und 002 sein. Durch die Gewässerschau soll ein Beitrag zur Binzwangen Wahlbezirk 004 Verringerung und Vermeidung von Hochwasserrisiken für Erisdorf Wahlbezirk 005 die Anwohner der Gewässer geleistet werden. Gleichzeitig sollen Beeinträchtigungen der ökologischen Funktionen Wahlbezirk 001: des Gewässers beseitigt werden. Er umfasst den Ortsbereich östlich der Ortsdurchfahrt und nördlich der Dürmentinger Straße einschließlich Zur ordnungsgemäßen Durchführung der Gewässerschau der Abt-Bischof-Spies-Straße, des Höhenblicks, des kann es notwendig sein, Privatgrundstücke zu betreten. Beutewegs, des Kapellenblicks, des Weges Im Stillen Grundsätzlich ist der Träger der Unterhaltungslast laut Grund sowie den Straßen im Bereich des Baugebie- § 101 WHG dazu berechtigt, Grundstücke am Gewässer tes „Inneres Tal“ mit Ausnahme des Kronenwegs, der sowie Anlagen am Gewässer zu betreten. Die Gemeinde Schillerstraße, der Hölderlinstraße, der Uhlandstraße, Ertingen bittet die Anwohner bzw. Anlieger um ihr der Steigstraße, der Trockenhausstraße, des Kratzwe- Verständnis. ges, des Freihofs, des Kirchweges, der Törlestraße, Die Begehung startet am 21.09.2021 um 09:30 Uhr beim des Paiters Gässle und der Krähbrunnenstraße bis Ortsbach an der Albert-Einstein-Straße. einschl. Abzweigung Erisdorfer Weg. Bürgermeisteramt Ertingen · Dürmentinger Straße 14 · 88521 Ertingen Redaktionsschluss: Dienstag 10 Uhr Telefon 0 73 71 50 8-0 · Telefax 50 8-50 · E-Mail: info@ertingen.de · Internet: www.ertingen.de Verantwortlich für den redakt. Inhalt: Ortsverwaltung Binzwangen: Telefon 0 73 71 95 49 00 · Ortsverwaltung Erisdorf: Telefon 0 73 71 66 52 Bürgermeister Jürgen Köhler
Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 09.09.2021 / Nr. 36 Wahlbezirk 002: Notdienstplan der Apotheken Er umfasst den übrigen Ortsbereich westlich der Orts- Von Donnerstag, 09.09.2021 bis Mittwoch, 15.09.2021 durchfahrt und südlich der Krähbrunnenstraße ohne (Wechsel täglich um 08:30 Uhr) einen Teilabschnitt der Dürmentinger Straße (ab Höhe oder unter www.lak-bw.notdienstplan.de abrufbar Friedhof), die Abt-Bischof-Spies-Straße, den Höhen- blick, den Beuteweg, den Kapellenblick des Weges Im 09.09.2021 Marien Apotheke, Mengen 07572 1020 Stillen Grund sowie den Straßen im Bereich des Bau- 10.09.2021 Apotheke im Hanfertal, Sigmaringen 07571 5513 gebietes „Inneres Tal“, sowie die Gebäude des Kronen- Donau Apotheke, Riedlingen 07371 93260 11.09.2021 Strüb Apotheke, Veringenstadt 07577 7326 wegs, der Schillerstraße, der Hölderlinstraße, der Uh- Kanzach - Apotheke, Dürmentingen 07371 129333 landstraße, der Steigstraße, der Trockenhausstraße, 12.09.2021 Ostrachtal Apotheke, Ostrach 07585 2600 des Kratzweges, des Freihofs, des Kirchweges, der Heuberg Apotheke, Stetten a.k.M. 07573 95353 13.09.2021 Rats-Apotheke, Meßkirch 07575 92120 Törlestraße, der Georgstraße, des Paiters Gässle und Apotheke a. Marktplatz, Riedlingen 07371 93510 der Krähbrunnenstraße bis einschl. Abzweigung Eris- 14.09.2021 Neue Apotheke am Schloß, Sigmaringen 07571 684494 dorfer Weg Schwaben Apotheke, Bad Saulgau 07581 8138 15.09.2021 Götz'sche Apotheke, Ostrach 07585 615 Wahllokal für den Stimmbezirk 001 ist die Cafeteria Stadt Apotheke, Hayingen 07386 97110 der Seniorenwohnanlage, Wahllokal für den Stimmbezirk 002 ist die Kulturhalle Ertingen, Notdienste für den Stimmbezirk 004 die Binsenberghalle in Ärztlicher Notfalldienst: 116117 Binzwangen und für den Stimmbezirk 005 das Kinderärztlicher Notdienst: 116117 Dorfgemeinschaftshaus in Erisdorf. Hals-, Nasen-, Ohrenärztlicher Notdienst: 116117 Zahnärztlicher Notdienst für Bad Saulgau, In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlbe- Riedlingen und Umgebung 01805 911650 rechtigten in der Zeit vom 25.08.2021 bis 03.09.2021 (0,14 Euro/min.) Nothilfe „SMS für Menschen mit Sprach- oder Hörbehinderung“ übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der T-Mobile / Vodafon D2 99 0711 216 77112 Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte zu Telfonica (02/Eplus) 329 0711 216 77112 wählen hat. Sozialdienste Der Briefwahlvorstand tritt zur Ermittlung des Brief- Die MR Soziale Dienste gGmbH wahlergebnisses um 13:30 Uhr in der Grundschulhalle Haushaltshilfe und Familienpflege - erreichen Sie von Ertingen zusammen. Montag bis Sonntag kostenlos unter Tel. 0800 4002005. 3. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum Die Katholische Sozialstation Riedlingen des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis Alten-Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung sowie Beratung - erreichen Sie rund um die Uhr er eingetragen ist. Die Wähler haben die unter Tel. 07371 932020 oder Fax 07371 932026. Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Die Organisierte Nachbarschaftshilfe Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben Ansprechpartnerin Christine Huber, Tel. 07371 129088. werden. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jeder Wichtige Notrufnummern Wähler erhält bei Betreten des Wahlraumes einen GAS g Netze Südwest Stimmzettel ausgehändigt. Störmeldenummer 0800 0824505 Jeder Wähler hat eine Erststimme und eine Strom g EnBW Störmeldenummer 0800 3629477 Zweitstimme. Wasser g Wassermeister Buck 0170 2911407 Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Notdienst g Feuerwehr 112 Nummer Rettungsdienst 112 a) für die Wahl im Wahlkreis in schwarzem Druck Notarzt 112 Polizei-Notruf 110 die Namen der Bewerber der zugelassenen Polizeirevier Riedl. 9380 Kreiswahlvorschläge unter Angabe der Partei, sofern Krankentransport 07351 19222 sie eine Kurzbezeichnung verwendet, auch dieser, Gemeinde g Bürgermeister Köhler 07582 926744 bei anderen Kreiswahlvorschlägen außerdem (privat) des Kennworts und rechts von dem Namen jedes 0174 3209091 Bewerbers einen Kreis für die Kennzeichnung, (Mobil) b) für die Wahl nach Landeslisten in blauem g Ortsbaumeister Fiederer 0179 5170635 Druck die Bezeichnung der Parteien, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwenden, auch dieser, und jeweils die Namen der ersten fünf Mitteilungsblatt ERTINGEN - Impressum: Bewerber der zugelassenen Landeslisten und • Herausgeber: Gemeinde Ertingen links von der Parteibezeichnung einen Kreis für die • Verantwortlich: Bürgermeister Jürgen Köhler Kennzeichnung. • Redaktion: Bürgermeisteramt Der Wähler gibt seine Erststimme in der Weise • Layout, Anzeigen, Druck: Copy Design Binder, Ertingen ab, dass er auf dem linken Teil des Stimmzettels • Titel-Design: Graphischer Betrieb Metzger, Ertingen • Verteilung: kostenlos an alle Haushalte (Schwarzdruck) durch ein in einen Kreis gesetztes • Auflage: 2440 Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht, welchem Bewerber sie gelten soll, und seine
Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 09.09.2021 / Nr. 36 Seite 3 Zweitstimme in der Weise, dass er auf dem rechten Einladung zur Sitzung des Umwelt- und Teil des Stimmzettels (Blaudruck) durch ein in einen Bauausschusses am Dienstag, 14.09.2021 Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise Am Dienstag, 14.09.2021 findet um 18:30 Uhr in der eindeutig kenntlich macht, welcher Landesliste sie Kulturhalle in Ertingen eine öffentliche Sitzung des gelten soll. Umwelt- und Bauausschusses statt. Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Tagesordnung Wahlkabine des Wahlraumes oder in einem TOP 1 Baugesuche besonderen Nebenraum gekennzeichnet und in der a) Umnutzung des best. Büros zur Wohnung, Weise gefaltet werden, dass seine Stimmabgabe Teilabbruch und Wiederaufbau des nicht erkennbar ist. In der Wahlkabine darf nicht desolaten Gebäudeteils des Wohn- und fotografiert oder gefilmt werden. Geschäftshauses und Erweiterung von drei auf sechs Wohneinheiten plus einer 4. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Büroeinheit, Flst. Nr. 595/6, Bahnhofstraße, Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und Feststellung Ertingen des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. b) Umbau und Erweiterung bestehendes Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchti- Wohnhaus als Mehrfamilienhaus mit gung des Wahlgeschäfts möglich ist. Podologiepraxis (vereinfachtes Verfahren), Flst. Nr. 160/4, Riedsteige, Ertingen-Erisdorf 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der c) Neubau Doppelhaus mit Garage Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, (vereinfachtes Verfahren), Flst. Nr. 3/11, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahl- Bachstraße, Ertingen bezirk dieses Wahlkreises oder d) Antrag auf Befreiung zur Errichtung einer b) durch Briefwahl teilnehmen. Stützmauer und Aufschüttung des Geländes, Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Flst. Nr. 829/4, Kapellengasse, Ertingen- Gemeindebehörde einen amtlichen Stimmzettel, Binzwangen e) Neubau einer Garage am bestehenden einen amtlichen Stimmzettelumschlag sowie einen Wohnhaus, Flst. Nr. 518/4, Daudenstraße, amtlichen Wahlbriefumschlag beschaffen und Ertingen seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im ver- TOP 2 Bekanntgaben, Verschiedenes, Wünsche, schlossenen Stimmzettelumschlag) und dem Anregungen unter-schriebenen Wahlschein so rechtzeitig der Die Bevölkerung ist zur Teilnahme an der Sitzung herzlich auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle eingeladen. Die Sitzungsinformation liegt aus oder kann zuleiten, dass er dort spätestens am Wahltage bis auf der Homepage der Gemeinde Ertingen unter www. 18:00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der ertingen.de/sitzungen-vom-gemeinderat-ortschaftsrat ein- angegebenen Stelle abgegeben werden. gesehen werden. Die zum Zeitpunkt der Sitzung geltende Corona-Verordnung ist zu beachten. 6. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Eine Ausübung Ertingen, 03.09.2021 des Wahlrechts durch einen Vertreter anstelle des gez. Jürgen Köhler, Bürgermeister Wahlberechtigten ist unzulässig (§ 14 Abs. 4 des Bundeswahlgesetzes). Ein Wahlberechtigter, der des Lesens unkundig oder Einladung zur Sitzung des Gemeinderats wegen einer Behinderung an der Abgabe seiner Stimme Ertingen am Dienstag, 14.09.2021 gehindert ist, kann sich hierzu der Hilfe einer anderen Am Dienstag, 14.09.2021 findet um 19:00 Uhr in der Kul- Person bedienen. Die Hilfeleistung ist auf technische turhalle in Ertingen eine öffentliche Sitzung des Ge- Hilfe bei der Kundgabe einer vom Wahlberechtigten meinderats statt. selbst getroffenen und geäußerten Wahlentscheidung Tagesordnung beschränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleistung, die TOP 1 Informationen durch den Bürgermeister unter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die TOP 2 Bürgerfragestunde selbstbestimmte Willensbildung oder Entscheidung TOP 3 Bekanntgabe nicht-öffentlicher Beschlüsse des Wahlberechtigten ersetzt oder verändert oder TOP 4 Änderung und Teilaufhebung des Bebau- wenn ein Interessenkonflikt der Hilfsperson besteht ungsplanes im vereinfachten Verfahren nach (§ 14 Absatz 5 des Bundeswahlgesetzes). § 13a BauGB und ergänzendes Verfahren Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis nach § 214 Abs. 4 BauGB für den Bebau- einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird ungsplan „Engel - Areal“ mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe - Abwägung über die eingegangenen Stellung- bestraft. Unbefugt wählt auch, wer im Rahmen nahmen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit zulässiger Assistenz entgegen der Wahlentscheidung sowie Behörden und Träger öffentlicher des Wahlberechtigten oder ohne eine geäußerte Belange Wahlentscheidung des Wahlberechtigten eine Stimme - Satzungsbeschluss abgibt. Der Versuch ist strafbar (§ 107a Absatz 1 und 3 - Teilaufhebung des Bebauungsplans „Engel- des Strafgesetzbuches). Areal“ TOP 5 Information zu den Konditionen der vorzeiti- Ertingen, 09.09.2021 gen Kreditablösung gez. Jürgen Köhler, Bürgermeister
Seite 4 Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 09.09.2021 / Nr. 36 TOP 6 Bekanntgaben, Verschiedenes, Wünsche, An die Vereine der Gemeinde Ertingen Anregungen Im letzten Jahr haben sich sicherlich einige Anschriften Die Bevölkerung ist zur Teilnahme an der Sitzung herz- bzw. auch die E-Mailadressen der Vorsitzenden der lich eingeladen. Die Sitzungsinformation liegt aus oder einzelnen Vereine geändert. Bitte tragen Sie dafür kann auf der Homepage der Gemeinde Ertingen unter Sorge, dass der Gemeindeverwaltung stets die aktuelle www.ertingen.de/sitzungen-vom-gemeinderat-ortschafts- E-Mailadressen bzw. Anschrift vorliegt. Bei Änderungen rat eingesehen werden. Unmittelbar danach findet eine bitte Info an: Email: info@ertingen.de oder Tel. 07371 508- nicht-öffentliche Sitzung statt. Die zum Zeitpunkt der Sitz- 21 oder Tel. 07371 508-22. ung geltende Corona-Verordnung ist zu beachten. Conrad Graf-Musikschule Ertingen, 03.09.2021 Riedlingen e. V. gez. Jürgen Köhler, Bürgermeister Außenstelle Ertingen Neue Instrumentalkurse in Ertingen Instrumente und Stimme klingen nur, wenn man gelernt hat mit ihnen richtig umzugehen. Diese Möglichkeit Gemeindemitteilungen gibt es an der Conrad Graf-Musikschule Riedlingen. Ab dem kommenden Schuljahr 2021/ 2022 bietet die Musikschule wieder Unterricht in allen Elementar- und Instrumentalfächern an. Ab sofort sollte man sich im Büro Verabschiedung Edith Schmid anmelden, da die Vorbereitungen für das neue Schuljahr bereits im Gange sind. Tel. 07371 7612 oder info@conradgrafmusikschule.de. Unser Instrumentalangebot in Ertingen: Klavier, Klarinette, Saxophon, Saxonette, Querflöte, Yamaha Fife Kinderquerflöte, Trompete, Horn, Tenorhorn, Bariton, Posaune und Tuba, Gesang, Kinderstimmbildung. Die Beratung wird individuell mit dem jeweiligen Fachlehrer stattfinden. Gemeindebücherei Foto: Gemeinde Gemeinde- und Jugendbücherei Ertingen in neuen Räumen Nach über 28 Jahre im Dienst der Gemeinde Ertingen Wir freuen uns, Sie ab Montag, 13.09.2021 in den neuen wurde Frau Edith Schmid am 01.09.2021 in den Ruhestand Räumlichkeiten der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule verabschiedet. Frau Schmid war überwiegend im Kinder- begrüßen zu dürfen. Wie gewohnt, sind wir zu den üblichen garten „Fabeltier“ als Reinigungskraft tätig. Wir wünschen Öffnungszeiten für Sie da. Frau Schmid für ihren weiteren Lebensweg persönliches Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Wohlergehen und alles Gute. Montag: von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Mittwoch: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Donnerstag: von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr Personalveränderung Ihr Büchereiteam Frau Priska Diesch trat am 16.08.2021 die Stelle bei der Gemeindekasse in der Gemeinde an. Wir heißen Volkshochschule Frau Diesch im Team der Gemeindemitarbeiter herzlich willkommen und wünschen ihr für ihre Tätigkeit alles Gute Neues VHS-Programm und viel Freude. Unser neues Wintersemester 2021/ 2022 beginnt! Die VHS-Programmhefte für das Wintersemester liegen für Sie ab Donnerstag, 09.09.2021 im Rathaus, sowie in den Banken und Geschäften in Ertingen und in den einzelnen Ortsteilen aus. Bitte bedienen Sie sich! Viel Spaß beim Durchschauen! Foto: Gemeinde Anmelden können Sie sich ab 13.09.2021 direkt im
Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 09.09.2021 / Nr. 36 Seite 5 Rathaus unter Tel. 07371 508-41 und auf der Website recycling zuführen und mit dem Erlös Familien in Not www.vhs-donau-bussen.de. weltweit unterstützen. Vielen herzlichen Dank! Feier der „Goldenen“ oder „Diamantenen“ Hochzeit Kirchliche Nachrichten Wer dieses schöne Ehejubiläum in einem Gottesdienst begehen möchte, melde sich bitte langfristig im Pfarrbüro. Wer keinen Gottesdienst feiern möchte, aber gerne den Gruß und die Urkunde unseres Bischofs wünscht, melde Seelsorgeeinheit Ertingen sich bitte vier Wochen vorher im Pfarrbüro. Gerne bestellen wir diese dann für Sie bei der Diözese. Wir tun dies gerne, gemeinsame Nachrichten aber nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin. Pfarrer Michael Stork Die Kath. Kirchengemeinde St. Georg, Hailtingen Pfarrhaus Ertingen, Dürmentinger Straße 15, sucht ab spätestens 01.11.2021 eine/n 88521 Ertingen, Tel. 07371 6474 nebenberufliche/n Kirchenpfleger/in (m/w/d). E-Mail: MichaelF.Stork@drs.de Der/Die Kirchenpfleger/in unterstützt den Pfarrer Pfarrer Emmanuel Vadakkel im September: und den Kirchengemeinderat bei der Wahrnehmung Pfarrhaus Ertingen, Tel. 07371 6474 der örtlichen Verwaltung. Er/Sie ist für die ordnungs- Pfarrvikar Leonard Anetekhai gemäße Ausführung der Verwaltung des örtlichen Pfarrhaus Dürmentingen, Kirchbergstraße 11, Kirchenvermögens verantwortlich und an Weisungen Tel. 07371 9279444 und Beschlüsse des Kirchengemeinderates gebunden. Gemeindereferentin Andrea Hoffmann Aufgaben und Vergütung richten sich nach den Tel. 07371 961622 diözesanen Bestimmungen. E-Mail: Andrea.Hoffmann@drs.de Der Bewerber/die Bewerberin muss katholisch sein Sekretariat Seelsorgeeinheit Ertingen und zur fachgemäßen Erledigung der Verwaltungs- E-Mail: SE.Ertingen@drs.de geschäfte über die notwendigen Kenntnisse im Bereich Büro Ertingen Buchhaltung und Verwaltung verfügen. Bewerbungen Tel. 07371 6474 sind schriftlich an das Kath. Pfarramt Ertingen, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr Dürmentinger Straße 15 in 88521 Ertingen, z.Hd. Herrn Mittwoch: 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr Pfarrer Stork zu richten. Büro Dürmentingen Tel. 07371 6389 Dienstag: 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr Donnerstag: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr Kirchliche Nachrichten „St. Georg“ Ertingen Mesner Herr Theodor Wilkowski, Schachenstraße 7 Tel. 01577 2086743 Gottesdienste Wir dürfen wieder gemeinsam singen (unter der Maske!). Deshalb das Gotteslob bitte nicht vergessen. Beachten Sie, dass das Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes während der Gottesdienste in geschlossenen Räumen (Kirche) verpflichtend ist. Dies gilt für den gesamten Verlauf des Gottesdienstes. Sonntag: 12.09.2021 10:15 Uhr Eucharistiefeier 11:30 Uhr Taufe von Hanna Blersch Herzlichen Glückwunsch! Montag: 13.09.2021 Handys recyceln, Gutes tun! Sie haben 18:30 Uhr Offener Gebetskreis kräftig mitgeholfen und Ihre alten Handys gespendet. Missio wird diese Handys einer Donnerstag: 16.09.2021 Wiederverwertung bzw. dem Rohstoff- KEINE Abendmesse
Seite 6 Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 09.09.2021 / Nr. 36 Samstag: 18.09.2021 Sonntag: 12.09.2021 18:20 Uhr Rosenkranz 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Vorabendmesse zum 25. Sonntag im Jahreskreis Sonntag: 19.09.2021 10:15 Uhr Wortgottesfeier Wir gratulieren sehr herzlich zur Trauung von Teresa und Steffen Heinzelmann. Patrozinium des Hl. Bartholomäus am 22.08.2021 Mit einer feierlichen Messfeier, die unser Pfarrer Stork zelebrierte, wurde das Erisdorfer Hochfest für den Kirchenpatron hl. Bartholomäus begangen. Auch 2021 Kirchliche Nachrichten musste der gewohnte Rahmen, das traditionelle Nudlafest, „St. Lambertus“ Binzwangen leider ausfallen. Aber durch ein kleines Platzkonzert des Musikvereins vor der Kirche mit Stehempfang für die Gottesdienstbesucher*innen unter gehissten Hochfestfahnen konnte doch „a bissale“ gefeiert werden. Gottesdienste Wir dürfen wieder gemeinsam singen (unter der Maske!). Deshalb das Gotteslob bitte nicht vergessen.Beachten Sie, dass das Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes während der Gottesdienste in geschlossenen Räumen (Kirche) verpflichtend ist. Dies gilt für den gesamten Verlauf des Gottesdienstes. Samstag: 11.09.2021 17:30 Uhr Vorabendmesse zum 24. Sonntag im Jahreskreis Bitte Uhrzeit beachten! Foto: S. Maichel Dienstag: 14.09.2021 18:00 Uhr Rosenkranz Ein herzliches Dankeschön an den Musikverein fürs Spielen und allen, die durch Wort und Tat unterstützten. Mittwoch: 15.09.2021 Ihr Kirchengemeinderat 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Abendmesse Gedenken für Pfarrer Alfons Cools und Anton Kleindienst, Leo Heinzelmann und Evangelisches Pfarramt Otto Reck Ertingen - Dürmentingen Sonntag: 19.09.2021 25. Sonntag im Jahreskreis Evangelisches Pfarramt Ertingen – Dürmentingen Kirchenpatrozinium Pfarrerin Julia Kaiser, Höhenblick 1, 88521 Ertingen, 10:15 Uhr Festgottesdienst Tel. 07371 9299192 E-Mail: pfarramt.ertingen-duermentingen@elkw.de Internet: www.ev-kirche-riedlingen.de evangelischriedlingen Kirchliche Nachrichten Evangelisch Riedlingen „St. Bartholomäus“ Erisdorf #wochenspruch Alle eure Sorge werft auf ihn; den er sorgt für euch. 1. Petrus 5, 7 Gottesdienste #gottesdienste und veranstaltungen Wir dürfen wieder gemeinsam singen (unter der Maske!). Sonntag: 12.09.2021 Deshalb das Gotteslob bitte nicht vergessen. 09:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Christus- Beachten Sie, dass das Tragen eines medizinischen kirche in Riedlingen Mund-Nasenschutzes während der Gottesdienste in 10:45 Uhr Familiengottesdienst zum Thema „Stein geschlossenen Räumen (Kirche) verpflichtend ist. Dies auf Stein…“ mit Einzelsegnung fürs neue gilt für den gesamten Verlauf des Gottesdienstes. Im Schuljahr mit Julia Kaiser beim Gerhard- Freien kann die Maske nach Einnahme des Sitzplatzes Berner Haus in Ertingen abgenommen werden. Sobald der Sitzplatz verlassen wird, ist sie wieder anzulegen.
Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 09.09.2021 / Nr. 36 Seite 7 6. Klasse (nicht nur Evangelische!) sind eingeladen, mit uns in die Zirkuswelt einzutauchen und jede Menge Spaß zu erleben. Natürlich achten wir auf die dann gültigen Coronaverordnungen. Anmeldungen können auf unserer Homepage heruntergeladen oder im Pfarramt erfragt werden. Nach den Ferien werden Einladungen auch über die Schulen verteilt. Wir freuen uns auf Euch! #rückblick Seit wir am 21.05.2021 den Spatenstich fürs evangelische Pfarrhaus in Ertingen begangen hatten, ist viel passiert auf der Baustelle. Die Baugrube wurde ausgehoben, das Fundament gelegt, die Anschlüsse verlegt, die Mauern wuchsen Tag für Tag, die Decken wurden eingezogen und schließlich kam das Dach drauf. Nach nur 3 Monaten, #vorschau feierten wir am 01.09.2021 Richtfest mit dem traditionellen Sonntag: 19.09.2021 Richtspruch, einem geistigen Impuls, Dankensworten und 09:30 Uhr Gottesdienst mit Hl. Taufe in der Christus- einem anschließenden Essen mit allen bisher beteiligten kirche in Riedlingen Handwerksgewerben. 10:00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in der Kath. Kirche St. Georg in Ertingen mit musikalischer Gestaltung durch eine Abordnung des Musikvereins. Konfirmiert werden: Amy Baur aus Riedlingen Jule Marie Bohnet aus Dürmentingen Mathilda Hinz aus Ertingen Lina Hugger aus Hailtingen Jakob Reuter aus Ertingen Marc Zimmerling aus Ertingen 10:45 Uhr Gottesdienst im Johannessaal in Dürmen- tingen Mittwoch: 22.09.2021 14:15 Uhr Beginn des regelmäßigen Konfirmanden- unterrichts für die Konfirmationen 2022 für alle Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Kirchengemeinde Riedlingen/ Ertingen mit den dazugehörenden Orten im Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen #kinderbibeltag 2021 Foto: J. Kaiser Wenn alles so weitergeht, kann im nächsten Frühjahr das Einweihungsfest mit Einzug der Pfarrfamilie begangen werden. Spielgemeinschaft TSV Ertingen/SV Binzwangen SG gewinnt deutlich gegen den SV Oberdischingen Abteilung Bei sommerlichen Fußball erwischten die Gäste den Temperaturen besseren Start und trafen nach nur 3 Minuten die Latte. Nach einem Querpass der gegnerischen Abwehr konnte sich Laurin Birkhofer jedoch das Spielgerät erlaufen und verwandelte ins lange Eck zur 1:0 Führung in der 6. Spielminute. Nur 4 Minuten später fasste sich Michael Auch in diesem Jahr soll es wieder einen Kinderbibeltag Mayer ein Herz und schoss aus gut 20 Metern sehenswert geben. Am Samstag, 16.10.2021 soll er von 10:00 Uhr bis das 2:0. 16:00 Uhr wie im letzten Jahr am Baggersee in Ertingen Die SG war nun besser im Spiel und konnte sich die stattfinden. Und das bei jedem Wetter. Kinder der 1. bis ein oder andere Chance herausspielen, welche aber
Seite 8 Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 09.09.2021 / Nr. 36 zunächst ungenutzt blieben. In der 33. Spielminute konnte Judo: Nadine Richter: Tel. 07371 44166 Frick einen Abschlag abfangen, spielte auf F. Steinborn, zwilling.richter@online.de welcher auf Reiter durchsteckte. Dieser umkurvte den Skizunft: Michael Miller: gegnerischen Torwart und versenkte den Ball zum 3:0. In Michael.Miller@skizunft-ertingen.de der 42. Minute folgte ein ähnlicher Angriff. Ein verunglückter Tischtennis: Florian Jäggle: Tel. 07371 9299326 Klärungsversuch des Oberdischinger Verteidigers landete florian.jaeggle@gmx.de vor F. Steinborns Füßen, der das Spielgerät auf Birkhofer Volleyball: Tobias Unterricker: u.tobias@web.de durchsteckte. Am Sechszehner legte Birkhofer wiederum Wir freuen uns auf Euch. auf den mitgelaufenen F. Steinborn ab, welcher zum 4:0 Die Vorstandschaft Halbzeitstand einschob. Nach der Halbzeit zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Ein Stoppfehler vor dem 40 Jahre Seniorengymnastik gegnerischen Sechzehner landete wiederum vor den in der Gemeinde Ertingen Füßen von F. Steinborn, welcher direkt auf Reiter passte. Dieser verwandelte in der 50. Spielminute ebenfalls Liebe Seniorinnen und Senioren der Gruppe sehenswert zum 5:0 Zwischenstand. In der 64. Minute Prävention Gesundheit, konnten die Gäste mit ihrer einzigen großen Torchance im wie besprochen möchten wir Sie, liebe Senioren, zu Spiel auf 5:1 verkürzen. Dieser Treffer veränderte jedoch einer kleinen Geburtstagsfeier am nichts am weiteren Spielverlauf. Die SG erspielte sich Donnerstag, 16.09.2021 um 15:00 Uhr noch einige Chancen ehe M. Steinborn in der 80. Minute in der Cafeteria der Seniorenwohnanlage Ertingen den eingewechselten Schmid auf die Reise schickte dieser einladen. Na und … Ob 60, 70 oder 80, wir sind dabei. seinem Gegenspieler davon lief und zum 6:1 Endstand Denn wir sind – frisch fromm fröhlich frei. verwandelte. Am Ende steht ein verdienter Sieg im ersten Heimspiel der SG, welche nach dem 1:1 in der letzten Kaffee und Kuchen für alle sportlichen Senioren die Woche ihre Chancenverwertung wieder verbesserte. Teilnehmer unserer Gruppen sind, oder gerne in Zukunft Tore: mitmachen wollen. Neu- und Wiedereinsteiger sind 1:0 - 6.min - L. Birkhofer herzlich willkommen. Sie erhalten neue Informationen 2:0 - 10.min - M. Mayer und einen Einblick in alle drei Gruppen. 3:0 - 33.min - L. Reiter Wir freuen uns schon heute auf das Wiedersehen und 4:0 - 42.min - F. Steinborn die kleine Geburtstagsfeier mit Euch allen. Bitte beachtet 5:0 - 50.min - L. Reiter die Hygienevorschriften. Bringt Eure 3G Bescheinigung 5:1 - 64.min und einen medizinischen Mund-Nasenschutz mit. Bleibt 6:1 - 80.min - C. Schmid gesund und auf ein baldiges Wiedersehen. Uschi und Hildegard Reserve: 5:3 Tore: 2x J. Kmieciak, 2x R. Storrer, C. Schmid Mitgliederversammlung Vorschau Herzliche Einladung an alle Mitglieder des Vereins, Sonntag, 12.09.2021 sowie an alle sportinteressierten Bürgerinnen und SG Ertingen/Binzwangen I – SG Ersingen I Bürger der Gemeinde Ertingen, zur 151. ordentlichen Anpfiff: 15:00 Uhr in Ersingen Mitgliederversammlung des TSV Ertingen 1864 e.V. am SG Ertingen/ Binzwangen II – SG Ersingen II Freitag, 01.10.2021 um 20:00 Uhr in der Kulturhalle. Anpfiff: 13:15 Uhr in Ersingen Tagesordnung TOP 1 Eröffnung durch die Vorsitzende TOP 2 Totenehrung TOP 3 Ehrungen Vereinsnachrichten TOP 4 Berichte aus den Abteilungen TOP 5 Bericht der Kassiererin TOP 6 Bericht der Kassenprüfer TOP 8 Aussprache TOP 9 Grußworte Turn- und Sportverein TOP 10 Entlastung Ertingen 1864 e.V. TOP 11 Wahlen TOP 12 Beschlussfassung über eingegangene An- Liebe TSV-Sportler / -innen träge Endlich geht es wieder los! TOP 13 Wünsche und Anregungen Der Turn- und Sportverein Ertingen startet wieder mit TOP 14 Schlusswort seinem Sportangebot, unter Einhaltung der Corona Anträge, über die Beschluss gefasst werden muss, müssen Auflagen. Weitere Information über die einzelnen laut Satzung schriftlich mit Begründung bis Sonntag, Trainings- und Übungszeiten erhaltet ihr bei den jeweiligen 26.09.2021 bei der 1. Vorsitzenden eingegangen sein. Abteilungen: Wir bitten alle Anwesenden die geltenden Hygieneregeln Badminton: Michael Werner: badm.tsvertingen@gmx.de zu beachten. Faustball: Frank Müller: Tel. 0173 9144040 gez. Karin Frick frank.mueller79@gmx.de 1. Vorsitzende Fußball: Manuel Steinborn: Tel. 0176 81180084
Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 09.09.2021 / Nr. 36 Seite 9 Flexi-Bar und Co. Abteilung Judo Kursbeginn: Montag 20.09.2021 von 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr Neuer Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche ab in der Kultur- und Sporthalle 7Jahre Dauer: 10 x 60 Minuten Die Judoabteilung des TSV Ertingen startet nach der Kursgebühr: Mitglieder der Turnabteilung 40,00 € Nicht- Sommerpause einen neuen Anfängerkurs für Kinder und mitglieder 50,00 € Jugendliche ab 7 Jahre. In diesem Anfängerkurs werden Anmeldung: Tel. 07371 6543 sowohl die Falltechniken als auch bestimmte Stand- und Kursleitung: Moni Perfetto, Astrid Kapp Haltetechniken gelehrt. Koordination und Kondition sowie Bei Interesse an den Kursen: Step-Aerobic, Step-Attack, Körperbeherrschung, Gleichgewicht und Rücksichtnahme Jumping Fitness bitte an Antonie Mack: auf den Gegner/ Partner sind nur einige der grundlegenden Antonie.Mack@cm-pcsysteme.de wenden. Voraussicht- Ziele des Judo, die in diesem Kurs vermittelt werden licher Start der Kurse ab 20.09.2021 sollen. Der Anfängerkurs dauert 6 Monate und endet mit der Gürtelprüfung zum 8. Kyu, dem weiß-gelben Gürtel. Wann: Dienstag, 21.09.2021 Narrenzunft Gloggasäger e.V. Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Ertingen Mehrzweckraum der Kultur- und Sporthalle Ertingen Mitbringen: Bequeme Sportkleidung (T-Shirt oder Pulli, Jahreshauptversammlung Lange Sporthose), Hausschuhe oder Die Narrenzunft Gloggasäger Ertingen e.V. lädt alle ähnliches, Getränk (Wasser). Mitglieder, Ehrenmitglieder und Gönner recht herzlich zur Nähere Infos unter Tel. 07371 44166. Kommt einfach Jahreshauptversammlung ein. Die Hauptversammlung vorbei. Gerne könnt ihr an 2-3 Trainingsabenden findet am Samstag, 09.10.2021 um 20:00 Uhr in der reinschnuppern, um zu sehen, ob es Euch Spaß macht. Kulturhalle statt. Falls sich die Lage wegen dem Corona- Wir freuen uns auf Euch. Virus verändert, werden wir entsprechend reagieren, aktuell gehen wir vom oben genannten Termin aus. Tagesordnung Abteilung Turnen TOP 1 Begrüßung TOP 2 Totenehrung Aufnahme des Übungsbetriebes in der Turnabteilung TOP 3 Bericht des Zunftmeisters Liebe Sportler, TOP 4 Bericht des Schriftführers wir möchten nach der Sommerpause wieder mit unserem TOP 5 Bericht des Schatzmeisters Übungsbetrieb beginnen. Folgende Gruppen werden ab TOP 6 Bericht der Kassenprüfer 20.09.2021 beginnen: TOP 7 Tätigkeitsberichte der Abteilungen Eltern/Kind-Turnen ÜL Antonie Mack TOP 8 Entlastung der Vorstandschaft Kinderturnen ÜL Lisa Halbherr TOP 9 Neuwahlen (Mobil 015755219218) TOP 10 Ehrungen Vorschulturnen ÜL Susanne Funk-Hild TOP 11 Anträge, Verschiedenes (Susanne-Funk-Hild@gmx.de) Anträge können Schriftlich bis zum 06.10.2021 beim Mädchen Kl. 1-3 Anne Fensterle Zunftmeister Alexander Jovanovic eingereicht werden. (Rudolf_Fensterle@web.de) Jungen ab Kl. 1 Johannes Moser Fördergruppe Sabrina Buck, Lara Blersch Schwäbischer Albverein Die Mädchengruppe ab Kl. 4 pausiert. Ortsgruppe Ertingen Nach wie vor müssen einige Regeln beachtet werden. Bitte meldet euch unbedingt bei euren Übungsleitern Jahreshauptversammlung 2020/ 2021 an um Näheres zu erfahren. Für den Hallensport gilt die Liebe Wanderfreunde, Nachweispflicht der 3G´s für Kinder >6. unsere Ortsgruppe im Schwäbischen Albverein hält am Neuanmeldungen schnellstmöglich unter der E-Mail- kommenden Samstag, 11.09.2021 ihre Jahreshaupt- Adresse Antonie.Mack@cm-pcsysteme.de. versammlung ab und lädt hierzu alle Freunde und Gönner Ohne Anmeldung ist eine Teilnahme leider nicht möglich. ganz herzlich ein. Die Versammlung findet im Gasthaus Die Erwachsenen-Gruppen erhalten bzgl. des Übungs- „Eck“ in Binzwangen statt und beginnt um 19:00 Uhr. betriebes direkt Nachricht von ihren Übungsleitern. Unsere Tagesordnung Sportkurse werden entsprechend separat ausgeschrieben. TOP 1 Begrüßung Danke fürs Verständnis. Wir stehen selbstverständlich für TOP 2 Verlesung der TO Fragen zur Verfügung. TOP 3 Totenehrung Für die Turnabteilung TOP 4 Bericht des Vorsitzenden Antonie Mack, Astrid Kapp TOP 5 Berichte der Fachwarte Wandern, Wege und Familie TOP 6 Kassenbericht TOP 7 Bericht der Kassenprüfer
Seite 10 Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 09.09.2021 / Nr. 36 TOP 8 Entlastung der Vorstandschaft TOP 9 Wahlen TOP 10 Verschiedenes Taekwondo Ertingen e.V. TOP 11 Schlußwort Die Versammlung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Coronaregelungen und -maßnahmen statt. Herzlich Willkommen beim Taekwondo Ertingen e.V Hallo liebe Sportler und Sportlerinnen, am Mittwoch, 15.09.2021 beginnen wir wieder mit dem Training in der Halle. Es gilt die 3 G Regel. Das heißt, Ihr müsstet einen Bescheid über das negativ Schützengilde Ertingen e.V. Testergebnis (max. 24 Stunden alt oder den von der Schule), einen Genesungs- oder ein Impfnachweis vorlegen. Jahreshauptversammlung Der Taekwondo-Verein Ertingen e.V. macht Breiten- und Am Freitag, 06.08.2021 hielt die Schützengilde Ertingen Leistungssport, also Spaß Förderung und Konditionelle ihre Jahreshauptversammlung ab. Neben den Berichten Forderung pur. Keine Angst, man muss nicht im Spagat der Funktionsträger, die aufgrund der nicht stattgefunde- sitzen können oder ein Konditionswunder sein. In der nen Wettkämpfen, Veranstaltungen und Meisterschaften Hauptsache geht es darum, sich fit zu halten oder zu sehr kurz ausfielen, standen auch Wahlen und Ehrungen machen. an. Das lizenzierte Trainerteam (C und B Schein im DOSB) Ehrungen des WSV sorgt dafür, dass Ihr professionell und intensiv betreut Die Ehrennadel des Württembergischen Schützen- werdet. Zu unserem Sportprogramm gehören viele verbandes in Bronze für 15 Jahre Mitgliedschaft erhalten: Bereiche, das allgemeine Erlangen und die Verfestigung Sonja Fluhr und Ralf Kmieciak. von motorischen Grundeigenschaften wie konditioneller Die Ehrennadel des Württembergischen Schützen- Fähigkeiten (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit). verbandes in Silber für 20 Jahre Mitgliedschaft erhalten: Durch intensives Aufwärm- und Konditionstraining Armin Sauerbier. ermöglichen wir jedem in allen Altersklassen sein Die Ehrennadel des Württembergischen Schützen- ganz persönliches Trainingsziel im Breiten-, sowie im verbandes in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft erhalten: Leistungssport zu erreichen. Taekwondo-Sport ist somit Reiner Feuerstein, Thomas Hauff und Karl Weiß. für alle Geschlechter jeden Alters gut, fordert Gesundheit, Die Ehrennadel des Württembergischen Schützen- Selbstbehauptung und die Selbstverteidigung Der verbandes in Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft erhalten: Einstieg in unser Training ist jeder Zeit und in jedem Alter Reinhard Müller. möglich. Wir freuen uns auf euch. Weitere Infos unter: Ehrungen des Schützenkreises Saulgau für besondere www.taekwondo-ersezen.de Verdienste Die Bronzene Ehrennadel des Schützenkreises Saulgau erhält: Alexander Unterricker. Die Goldene Ehrennadel des Schützenkreises Saulgau Verein zur Förderung der Altenhilfe e.V. erhalten: Claudia Arnold, Andreas Arnold und Rudolf Frick. Ehrungen der Württembergischen Sport Jugend Die Ehrennadel der WSJ in Gold für 15 Jahre Jugendarbeit Einladung zur Mitgliederversammlung erhalten: Hans Arnold und Markus Igel. Der Altenhilfeverein Ertingen lädt alle Mitglieder, sowie alle an unserer Vereinsarbeit Interessierten, zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Dienstag, 28.09.2021 um 19:00 Uhr in den Speisesaal des Seniorenzentrums ein. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen statt. Aufgrund der ausgefallenen Versammlung im letzten Jahr werden in dieser Sitzung die Jahresberichte zu den Jahren 2020 und 2021 gegeben. Tagesordnung Berichte des ersten Vorsitzenden Berichte des Kassiers Berichte der Kassenprüfer Entlastung der Vorstandschaft Änderung der Satzung v.l.n.r. Alexander Unterricker, Sonja Fluhr, Ralf Kmieciak, Claudia Arnold, Anregungen, Wünsche, Sonstiges Andreas Arnold, Markus Igel, Hans Arnold, Thomas Hauff, Karl Weiß und Reinhard Müller. Foto: R. Fensterle Anträge sind bis spätestens 25.09.2021 beim Vorsitzenden U. Neumann, Buchenweg 10, 88521 Ertingen, schriftlich einzureichen. Bitte Abstand halten! 1,50 m 1,50 m Zu Ihrer und unserer Sicherheit!
Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 09.09.2021 / Nr. 36 Seite 11 Tagesordnung TOP 1 Begrüßung und Totenehrung Binzwangen TOP 2 Bericht des Vorstands TOP 3 Protokollbericht und Jahresbericht 2020 TOP 4 Kassenbericht TOP 5 Bericht des Kassenprüfers Freiwillige Feuerwehr Abteilung Binzwangen TOP 6 Entlastung der Vorstandschaft Am Mittwoch, 15.09.2021 findet um 19:30 Uhr eine TOP 7 Bericht des Dirigenten und des Jugendleiters Feuerwehrprobe statt. TOP 8 Wünsche und Anträge Der Kommandant TOP 9 Schlusswort Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens Conrad Graf-Musikschule Samstag, 18.09.2021 bei einem der Vorsitzenden Riedlingen e. V. schriftlich eingebracht sein. Es ergeht herzliche Einladung Außenstelle Binzwangen an alle aktiven und passiven Mitglieder sowie an alle Neue Instrumentalkurse in Binzwangen Freunde und Gönner des Musikvereins Binzwangen. Instrumente und Stimme klingen nur, wenn man gelernt Die Vorsitzenden des Musikvereins Binzwangen hat mit ihnen richtig umzugehen. Diese Möglichkeit gibt es an der Conrad Graf-Musikschule Riedlingen. Ab dem kommenden Schuljahr 2021/ 2022 bietet die Musikschule wieder Unterricht in allen Elementar- und Erisdorf Instrumentalfächern an. Ab sofort sollte man sich im Büro anmelden, da die Vorbereitungen für das neue Schuljahr bereits im Gange sind. 07371 7612 oder info@ conradgrafmusikschule.de. Conrad Graf-Musikschule Unser Instrumentalangebot in Binzwangen: Querflöte, Riedlingen e. V. Yamaha-Fife Kinderquerflöte, Trompete, Flügelhorn, Außenstelle Erisdorf Kornett, Waldhorn, Tenorhorn, Bariton, Posaune, Tuba, Neue Instrumentalkurse in Erisdorf Klarinette, Saxophon und Saxonette. Blockflöten- Instrumente und Stimme klingen nur, wenn man gelernt grundausbildung / Glockenspiel sowie Musikalische hat mit ihnen richtig umzugehen. Diese Möglichkeit gibt Früherziehung. Die Eltern und Kinder werden von den es an der Conrad Graf-Musikschule Riedlingen. Ab dem jeweiligen Fachlehrern individuell beraten. kommenden Schuljahr 2021/ 2022 bietet die Musikschule wieder Unterricht in allen Elementar- und Instrumental- Vereinsnachrichten fächern an. Ab sofort sollte man sich im Büro anmelden, da die Vorbereitungen für das neue Schuljahr bereits im Gange sind. 07371 7612 oder info@conradgrafmusikschule.de. SV Binzwangen Unser Instrumentalangebot in Erisdorf: Blockflötengrund- ausbildung ab der 1. Klasse, Klavier, Trompete, Flügelhorn, Kornett, Waldhorn, Tenorhorn, Bariton, Posaune und Abteilung Turnen Tuba. Klarinette, Saxophon und Saxonette. Die Eltern und In der zweiten Schulwoche, also ab Montag, 20.09.2021, Kinder werden von den jeweiligen Fachlehrern individuell starten wir wieder mit unseren Übungsstunden in der beraten. Binsenberghalle unter Einhaltung der vorgegebenen Hygienemaßnahmen. Vereinsnachrichten Neu im Programm: „Mami Fit“ für alle Mamis, die nach der Schwangerschaft wieder in Form kommen wollen. Beim Ausdauertraining, das überwiegend im Freien stattfindet, sind die Kleinen im Kinderwagen mit dabei oder dürfen bei Musikverein Erisdorf Kräftigungsübungen mitwirken. Eine Übersicht aller angebotenen Sportmöglichkeiten erscheint im nächsten Mitteilungsblatt. Wir freuen uns auf zahlreiche motivierte Teilnehmer, Unsere Jungmusikantin Anne Mohn Neueinsteiger sind herzlich willkommen. hat erfolgreich am D1 Lehrgang teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch zu Deiner tollen Leistung. Musikverein Binzwangen Dein Musikverein Erisdorf Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Sonntag, 19.09.2021 findet um 18:00 Uhr in der Foto: D. Mohn Binsenberghalle die diesjährige Generalversammlung des Musikvereins Binzwangen statt.
Seite 12 Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 09.09.2021 / Nr. 36 Ohne Worte kommunizieren Gebärdensprache lernen DGS I Sonstiges Die katholische Erwachsenenbildung der Dekanate Biberach und Saulgau e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Riedlingen/ Ertingen und mit der Seelsorge bei Menschen mit Stellenausschreibung seitens der Verwaltungsge- Hörschädigung in der Region Südostwürttemberg einen meinschaft inklusiven Einführungskurs in Gebärdensprache, DGS I, Die Gemeinde Uttenweiler (3.656 Einwohner) sucht zum an. Der Kurs richtet sich an hörende und nichthörende nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teilnehmende. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sachbearbeiter im Steueramt (m/w/d) in Voll- oder Weitere Informationen und Anmeldung bis 15.09.2021 bei Teilzeit. Die Stelle ist teilbar. der Katholische Erwachsenenbildung Dekanate Biberach Die vollständige Stellenausschreibung kann auf der und Saulgau e.V., Tel. 07371 93590, E-Mail: Info@keb-bc- Homepage der Gemeinde Uttenweiler unter www. slg.de. uttenweiler.de > Aktuell > Stellenangebote abgerufen werden. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Vortrag gibt Angehörigen und Helfern Handlungs- bis zum 03.10.2021. Bei Fragen können Sie sich gerne sicherheit im Umgang mit Menschen mit einer bei Frau Heike Binder, Kämmerin, Tel. 07374 9206-16, Demenzerkrankung E-Mail: heike.binder@uttenweiler.de melden. Der Pflegestützpunkt bietet gemeinsam mit dem Netzwerk Demenz, der Feuerwehr und dem Zentrum für Psychiatrie Die Gemeinde Uttenweiler (3.656 Einwohner) sucht einen Vortrag zum Thema „Handlungssicherheit im zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Umgang mit Menschen mit einer Demenzerkrankung“ Fachkraft (50%) (m/w/d) für unsere Krippe in der „Villa an. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 16.09.2021 Rasselbande“ in Uttenweiler. Sie werden nach TVöD um 16:30 Uhr statt. Der Vortrag wird sowohl online als bezahlt. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Der vollständige auch als Präsenzveranstaltung im Landratsamt Biberach, Veröffentlichungstext kann auf der Homepage der Großer Sitzungssaal, angeboten. Zur kostenlosen Gemeinde Uttenweiler www.uttenweiler.de eingesehen Teilnahme am Online-Vortrag beziehungsweise an werden. der Präsenzveranstaltung im Landratsamt ist eine Anmeldung beim Pflegestützpunkt Landkreis Biberach Die Notfallpraxis Biberach zieht um pflegestuetzpunkt@biberach.de erforderlich. Nach der Ab Samstag, 11.09.2021 findet der Betrieb an einem Anmeldung werden die Zugangsdaten zum Online-Vortrag neuen Standort statt. Rufnummer für den ärztlichen per E-Mail bekanntgegeben. Notfalldienst (allgemein,-kinder-, augen- und HNO- ärztlicher Notfalldienst): Verband Katholisches Landvolk e.V. 116117 (Anruf ist kostenlos); Öffnungszeiten und Anschrift lädt zur Fußwallfahrt am Samstag, 25.09.2021 vom der Notfallpraxis Biberach allgemeiner Notfalldienst: Kloster Bonlanden ins Kloster Rot a. d. Rot ein Allgemeine Notfallpraxis Biberach Anmeldung und Information bis Freitag 17.09.2021 bei Sana MVZ Stadt Biberach GmbH, Marie-Curie-Straße 6, Präses Paul Notz, Tel. 07354 9373660 gerne auch per Mail 88400 Biberach paul.notz@drs.de. Die Wallfahrt findet unter Einhaltung Öffnungszeiten: der aktuellen Corona-Vorschriften statt. Samstag, Sonntag und Feiertag von 08:00 - 22:00 Uhr Körperliche und mentale Fitness stärken DGB-Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl Neue AOK-Gesundheitskurse starten im Herbst Der Deutsche Gewerkschaftsbund Kreisverband Biberach Die AOK Ulm-Biberach bietet für den Herbst und Winter lädt zu einer Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2021 wieder ein neues Kursprogramm an. Neben ein. Zugesagt haben Josef Rief (MdB, CDU), Martin der Ernährungswerkstatt „Superfood“, Faszien-Fit- Gerster (MdB, SPD), Anja Reinalter (Grüne), Rainer Training und Yoga gibt es viele Angebote zur gesunden Schaaf (Linke) und Florian Hirt (FDP). Moderieren wird Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung. In Stefan Rebmann, Abteilungsleiter beim DGB Baden- jedem Kurs erhalten die Teilnehmenden von erfahrenen Württemberg. Im Zentrum der Diskussion werden Themen Kursleiterinnen und -leitern Tipps und Ideen, wie sie das wie Zukunft der Arbeit, Tarifbindung und Transformation neu Kennengelernte dauerhaft in ihren Alltag integrieren stehen, aber auch soziale Fragen wie Alterssicherung können. Eine telefonische Anmeldung ist in den AOK- und Armutsbekämpfung. Die Podiumsdiskussion findet Gesundheitszentren in Ulm und Biberach möglich: am Dienstag, 14.09.2021 um 18:00 Uhr im Foyer des Gesundheitszentrum Ulm, Tel. 0731 168-372 und Museum Biberach statt, als Live-Veranstaltung mit Gesundheitszentrum Biberach, Tel. 07351 501-450. Publikum, die Diskussion kann aber auch auf youtube mitverfolgt werden: https://youtu.be/_YU7vqL2tSE Mit dem naldo-Abo deutschlandweit fahren Vor Ort gilt die 3G-Regel beim Einlass, während der Ver- Im Rahmen der Aktion „Deutschland Abo-Upgrade“ anstaltung werden selbstverständlich die Corona-Hygiene- können naldo-Abokundinnen und -kunden zwei Wochen vorschriften beachtet. Wegen der begrenzten Platzanzahl im September kostenlos mit Bus und Bahn durch ganz wird um Anmeldung gebeten unter ulm@dgb.de. Deutschland fahren. Die Aktion dauert von 13.09.2021 bis 26.09.2021. Mit einem naldo-Abo darf man dann deutschlandweit alle Nahverkehrsmittel bei den
Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 09.09.2021 / Nr. 36 Seite 13 teilnehmenden Verkehrsverbünden und -unternehmen in der 2. Klasse nutzen. Alle aktuellen Informationen zum Zur Miete / Kauf gesucht „Deutschland Abo-Upgrade“ finden sich auf www.naldo.de und auf www.besserweiter.de/abo-upgrade. 3-Zimmer-Wohnung oder kleines Haus von Mutter und Tochter beide berufstätig Tel. 01 74 - 60 34 936 Anzeigen NACHRUF suche Wohnhaus bis 160 m² Wohnfläche Der Musikverein Erisdorf e.V. trauert bis 300.000,00 € für junge Familie um sein Ehrenmitglied in Ertingen plus 3 km Karl Kugler Tel. 0176 426 45892 Abends ab 19 Uhr der im Alter von 82 Jahren von uns gegangen ist. Karl war von 1954 bis 1968 als Tenorhornspieler beim Musikverein Erisdorf aktiv. Darüber hinaus war er ab 1982 bis 1993 dem Musikverein als Fahnenbegleiter verbunden. Nach seiner aktiven Zeit beim Musikverein Erisdorf Alle Anzeigen sind 90x20mm un durften wir ihn ab 1995 als Ehrenmitglied in unseren Reihen begrüßen. und werden dich in ehrendem Gedenken halten. kosten jeweils 12,80 € netto. Wir bedanken uns für deine Verdienste um den Verein Unsere tiefste Anteilnahme gilt seiner Frau Anneliese mit Andrea, Ernst und Norbert. Voraussichtlicher Erscheinungstermin Musikverein Erisdorf e.V. Kalenderwoche = MB XX: Deine Musikkameraden Großer Geflügelverkauf: Leger. Hühner Pferdepraxis Waldhausen sucht Wohnung MB 19 Enten, Gänse, Puten u. Mast vorbestellen! Dienstag, 18.05.2021 / 22.06.2021 Geflügelzucht Binzwangen, altes Rathaus 8:30 Uhr J. Schulte für Mitarbeiterin (Tierärztin) Tel. 0 52 44 / 89 14 Ertingen, Nähe Raiffeisenbank 8:45 Uhr www.gefluegelzucht-schulte.de Ich bin eine junge Tierärztin mit zwei Katzen und suche eine kleine Wohnung auf dem Land (10 KM Großer Geflügelverkauf: Leger. Hühner Umkreis von Waldhausen bzw. Altheim). Am liebsten Erdgeschoss damit meine zwei Katzen raus könnten, MB 24 Enten, Gänse, Puten u. Mast vorbestellen! Dienstag, 22.06.2021 / 20.07.2021 Geflügelzucht Binzwangen, altes Rathaus 8:30 Uhr J. Schulte Tel. 0 52 44 / 89 14 aber sonst habe ich keine hohen Ansprüche und Ertingen, Nähe Raiffeisenbank 8:45 Uhr www.gefluegelzucht-schulte.de habe auch relativ viel Erfahrung im Renovieren von Wohnungen und Häusern. Ich würde mich sehr über Großer Geflügelverkauf: Leger. Hühner Angebot für mich habt. MB 28 eine Nachricht freuen, wenn ihr Tipps oder sogar ein Enten, Gänse, Puten u. Mast vorbestellen! Dienstag, 20.07.2021 / 17.08.2021 Geflügelzucht Telefon: 0041/795225974 oder 07371-9546270. Binzwangen, altes Rathaus 8:30 Uhr J. Schulte Tel. 0 52 44 / 89 14 Ertingen, Nähe Raiffeisenbank 8:45 Uhr www.gefluegelzucht-schulte.de Großer Geflügelverkauf: Leger. Hühner MB 33 Enten, Gänse, Puten u. Mast vorbestellen! Dienstag, 17.08.2021 / 14.09.2021 Geflügelzucht erscheint nicht Binzwangen, altes Rathaus 8:30 Uhr J. Schulte Tel. 0 52 44 / 89 14 Ertingen, Nähe Raiffeisenbank 8:45 Uhr www.gefluegelzucht-schulte.de Großer Geflügelverkauf: Leger. Hühner MB 36 Enten, Gänse, Puten u. Mast vorbestellen! Dienstag, 14.09.2021 / 12.10.2021 Geflügelzucht Binzwangen, altes Rathaus 8:30 Uhr J. Schulte Tel. 0 52 44 / 89 14 Ertingen, Nähe Raiffeisenbank 8:45 Uhr www.gefluegelzucht-schulte.de Großer Geflügelverkauf: Leger. Hühner
Seite 14 Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 09.09.2021 / Nr. 36 Hochwertige und günstige Druckertinten, Toner oder Farbbänder – original & kompatibel – l i c h o l u n g mög Abh Krähbrunnenstraße 27 88521 Ertingen Tel.: 07371/9533- 0 info@cdbinder.de www.cdbinder.de
Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 09.09.2021 / Nr. 36 Seite 15 Komm in unser Team: Tief- Maurer Straßenbauer m/w m/w Beton- LKW-Fahrer Stahlbetonbauer m/w m/w Bauzeichner Baggerfahrer Bautechniker m/w m/w Wir bieten Ausbildungsplätze: Maurer m/w und Straßenbauer m/w bis zu 5,00 m Druckbreite Druck und Verlag: Mitteilungsblatt Ertingen
Seite 16 Amts- und Mitteilungsblatt Ertingen 09.09.2021 / Nr. 36 Ihre Anzeige im Mitteilungsblatt Bäckerei – Lebensmittel – Café treffsicher · verbrauchernah · erfolgreich · preiswert mg21_anzeige_90x123_druck.qxp_Layout 1 19.08.21 11:26 Seite 1 WER SCHOLZ WILL, MUSS SPD WÄHLEN. Zum Schulanfang: 1 Vesperpausentüte 1 Brezel o. Hefeteigmaus 1 Milchdrink 250ml von Omira 1 Apfel Statt 1,80 € nur 1,50 € + 1 Buntstift von STABILO gratis! ERSTSTIMME: ZWEITSTIMME: MARTIN GERSTER OLAF SCHOLZ Bäckerei Kapp OHG Riedlingerstraße 9 www.martin-gerster.de UND SPD AM 26.9. WÄHLEN GEHEN. 88521 Ertingen Tel. 07371/6543 Kapp.ertingen@t-online.de
Sie können auch lesen