Eva Bur am Orde I Peace Maker

Die Seite wird erstellt Anne Thiele
 
WEITER LESEN
Eva Bur am Orde I Peace Maker
Eva Bur am Orde I Peace Maker   1
Eva Bur am Orde I Peace Maker
Eva Bur am Orde I Peace Maker

    Alexandria Ocasio-Cortez II I 2021   Martin Luther King II I 2021

2   Nelson Mandela II I 2021             Sheila Watt-Cloutier I 2021
Eva Bur am Orde I Peace Maker
Jeweils
  70 x 70 cm

Dalai Lama II I 2021   Joni Mitchel I 2021

Stevie Wonder I 2021   Yoko Ono I 2021       3
Eva Bur am Orde I Peace Maker
4
Eva Bur am Orde I Peace Maker
Jeweils
  70 x 70 cm

Martin Luther King I 2019/2020   Alexandria Ocasio-Cortez I 2019/2020

Greta Thunberg I 2019/2020       Davi Kopenawa Yanomami I 2019/2020     5
Eva Bur am Orde I Peace Maker
Eva Bur am Orde I Peace Maker

    Muhammad Yunus I 2019/2020      Harriet Tubman I 2019/2020

6   Jane Addams I 2019/2020         Rigoberta Menchú I 2019/2020
Eva Bur am Orde I Peace Maker
Jeweils
  70 x 70 cm

Joan Baez I 2019/2020           Thelma Aldana I 2019/2020

Sebastião Salgado I 2019/2020   Alessandra Korap Munduruku I 2019/2020   7
Eva Bur am Orde I Peace Maker
Eva Bur am Orde I Peace Maker

    Andrei Sacharow I 2019/2020     Aminatou Haidar I 2019/2020

8   Albert Schweitzer I 2019/2020   Desmond Tutu I 2019/2020
Eva Bur am Orde I Peace Maker
Jeweils
  70 x 70 cm

Denis Mukwege I 2019/2020         Nelson Mandela I 2019/2020

Albert John Luthuli I 2019/2020   Al-Hamid, al Chair, al Qahtani I 2019/2020   9
Eva Bur am Orde I Peace Maker
Eva Bur am Orde I Peace Maker

     Liu Xiaobo I 2019/2020           Bertha von Suttner I 2019/2020

10   Carl von Ossietzky I 2019/2020   John Lennon I 2019/2020
Jeweils
  70 x 70 cm

Josephine Baker I 2019/2020         Jane Goodall I 2019/2020

Ellen Johnson Sirleaf I 2019/2020   Yacouba Sawadogo I 2019/2020   11
Eva Bur am Orde I Peace Maker

     Khadija Ismayilova I 2019/2020   Amos Oz I 2019/2020

12   Nadia Murad I 2019/2020          Tawakkol Karman I 2019/2020
Jeweils
  70 x 70 cm

Malala Yousafzai I 2019/2020   Guo Jianmei I 2019/2020

Dalai Lama I 2019/2020         Kailash Satyarthi I 2019/2020   13
Eva Bur am Orde I Peace Maker

     Tony Rinaudo I 2019/2020        Edward Snowden I 2019/2020

14   Jody Williams I 2019/2020       El Pepe I 2019/2020
Jeweils
  70 x 70 cm

Swetlana Alexejewna Gannuschkina I 2019/2020                Bob Marley, 70 x 70 cm

Peace Maker

In der 2019 begonnenen Gemäldeserie „Peace Maker“ porträtiert Eva Bur am Orde großformatig ihre
„Friedensstifter“. Es sind Persönlichkeiten, die in ihren verschiedenen Wirkungsbereichen, während
unterschiedlicher Epochen und über den ganzen Globus verstreut eindrucksvoll das Liebesprinzip vorgelebt
haben und damit zu Vorbildern im Kampf um eine selbstbestimmte, menschenwürdige Existenz und die
Bewahrung einer möglichst ursprünglichen Naturwelt geworden sind.

Aus diesen Werken spricht die tiefe Sehnsucht nach einem universellen Weltethos. Ein friedliches
Zusammenleben aller Menschen und Kreaturen ist möglich – das ist die Überzeugung von Eva Bur am Orde.
Ihr Ansinnen ist es daher, Kunst und Gesellschaft in Einklang zu bringen und das Bewusstsein für globale
Themen zu sensibilisieren. Die auffallenden, kräftig farbigen Motive spiegeln die ursprünglichen Lebens-
welten wider und verflechten sich in ihrer Kunst zu berührenden und aufrüttelnden Botschaften. Mal fragil
und verwundbar, mal stark und selbstbewusst, dann wieder aufbegehrend und fordernd.

Der Respekt vor Individuen steht im Fokus der Künstlerin. Die in kontrastreicher Farbigkeit inszenierten
Porträts gehen unter die Haut und möchten einen lebendigen Dialog anregen über die großen Themen
unserer Zeit.
                                                                                                            15
Eva Bur am Orde I Peace Maker

     Bob Marley, Josephine Baker, John Lennon und Joan Baez jammen unversehens miteinander,
     Andrej Sacharow, Nelson Mandela und José „Pepe“ Mujica debattieren unaufgeregt die politische Lage,
     der Dalai Lama und Greta Thunberg – die wohl jüngste Heroin in diesem Reigen – geben sich ein
     generationenübergreifendes, unbefangenes Stelldichein.

     Die Ölgemälde der „Peace Maker“ auf Leinwand sind alle im Format 70 x 70 cm angelegt. Sie sind durch
     ihre expressive Farbigkeit und grafisch-skripturalen Elementen von einer allgemeinen Zeichenhaftigkeit
     bestimmt. Die Reihe der Persönlichkeiten wird dabei laufend ergänzt und weitergeführt.

     Nicht von ungefähr subsumiert Eva Bur am Orde ihre malerische Auffassung schon seit geraumer Zeit auch
     unter dem Begriff „Ethno Pop Art“. Im Gegensatz aber zu der von der Kunstgeschichte anerkannten Stil-
     richtung der Pop Art, wie sie seit den 1950er-Jahren besonders in den USA und Westeuropa entstanden
     war, widmet sich die Künstlerin nicht etwa jenen Phänomenen einer Alltagskultur, die sich – wie seinerzeit
     üblich – über die industrielle Massenproduktion und Konsumgesellschaft zu definieren pflegte. Ihre Auf-
     fassung von Alltagskultur ist vielmehr im überzeitlichen wie global-räumlichen Sinn weiter gefasst, als eine
     allgemein verbindliche Kultur der ernst gemeinten friedlichen Koexistenz aller Menschen im Einklang mit
     der Natur, die sich als unabhängig von ökonomischer wie ökologischer Ausbeutung und damit als zukunfts-
     fähig erweist.

     Clemens Ottnad, Angela Beers

     Biografische Angaben zu den einzelnen Persönlichkeiten finden Sie unter:
     www.evaburamorde.de/werke/peace-maker

16
17
Eva Bur am Orde     Heerstraße 55      T: +49 (0) 160 846 21 28
18
     ETHNO POP ATELIER   Moker Areal        info@evaburamorde.de
                         D-78628 Rottweil   www.evaburamorde.de
Sie können auch lesen