Express nach Tüttleben zur Saluki-Jahresausstellung 2016
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Orient- 6 | UW 08 | 2016 | AUSSTELLUNGEN Express nach Tüttleben zur Saluki-Jahresausstellung 2016 VON KATHARINA REDISKE-AKINS Es war wie eine Reise in den Orient, die Saluki- Jahresausstellung in Tüttleben, die an Dyna- mik und innovativer, sehr geschmackvoller optischer Gestaltung und Dekoration nicht zu übertreffen war. Angefangen mit einer mittlerweile traditionellen Vorstellung Pferd/Saluki, die später noch beschrie- ben wird, bis hin zum flüssigen und sehr zügigen Stil des Richtens des sym- pathischen Herrn aus Kalifornien. Die- ser Orient-Express rollte an drei Tagen (1 Austellungstag, 2 Coursingtage) ohne Verspätung mit enormer Präsenz der Rasse Saluki durch das beschauliche Dorf Tüttleben.
AUSSTELLUNGEN | UW 08 | 2016 | 7 Am 14. Mai 2016 trafen sich nicht nur die 36 Jahren sehr erfolgreiche Salukis unter Freunde des Salukis anlässlich der Saluki- dem Zwingernamen „Kyzyl Kum“. Brian ist Jahresausstellung in Tüttleben und wurden u.a. Hunt-Master für Open Field Coursing Zeugen einer mit sehr viel Liebe zum Detail in Amerika und Autor des hochgelobten ausgerichteten Jahresausstellung dieser u. ausgezeichneten Saluki-Buches „The De- Rasse. Die Zahl der gemeldeten Salukis be- sert Hound and the English Travelers Who Brought it to the West“. Dieses Buch ist ein Ergebnis von über 14 Jahren For- schungsarbeit in Archiven, Museen und Büchereien in drei verschiedenen Ländern. Internati- onal ist Brian bisher trug 142 (die zweithöchste Meldezahl der als Richter unterwegs gewesen in den USA, letzten Jahre, nach Donaueschingen im Jahr Australien, Kanada, England, Finnland, Neu- 2012 mit 156 Meldungen). Die Ausrichter seeland und Norwegen. Die Saluki-Jahres- freuten sich bereits im Vorfeld auf die Ge- ausstellung in Tüttleben in diesem Jahr war legenheit, diese repräsentative Ausstellung sein erster Richtereinsatz in Deutschland. mit einer entsprechend zahlreichen Beteili- gung von Salukis ausrichten zu können. Ein Pünktlich um 8.30 Uhr wurde die Ausstel- Grund für die hohe Meldezahl war wohl der lung eröffnet. Die Richter wurden bei küh- vom Saluki-Meeting gewählte Richter Herr lem aber trockenem Wetter (Gott sei dank!) Brian Patrick Duggan aus den USA. Brian mit dezenter orientalischer Musikbeglei- und seine Frau züchten selbst seit mehr als tung und später mit der US-Nationalhymne
AUSSTELLUNGEN | UW 08 | 2016 | 8 Begrüßung begrüsst. Die darauffolgende Darbietung Meike Göbel ! Meike führt die 40-jährige lich, dass alle platzierten Salukis geschmack- des neuen Zuchtkommissionsmitglieds für Züchtertradition ihrer Mutter Frau Göbel- volle Preise erhielten. Salukis, Frau Meike Göbel, mit ihren beiden Fritz des Min Ma-Sha-Kennels fort. arabischen Pferden und zwei Salukis, wo- Wenn man bedenkt, dass der Thüringer rauf ich mich schon im Vorfeld sehr gefreut Brian P. Duggan fing pünktlich um 9.00 Uhr Windhundclub e.V. seit Jahren lediglich 35 habe, ist mittlerweile Tradition bei den Sa- zu richten an, wobei mir als Ringschreibe- Mitglieder hat, fragt man sich, wie sie diese luki-Jahresausstellungen, an der alle Wind- rin auffiel, wie ruhig, souverän und erfah- bis auf’s kleinste Detail auf den Saluki abge- hundbesitzer jedes Jahr auf’s Neue ihre ren er mit den Salukis und ihren Besitzern stimmte Veranstaltung so bravourös und Freude haben. Im Innenraum der Rennbahn umging. Von den 142 gemeldeten Salukis bespielhaft gemeistert haben. Die Erklärung galoppierten zwei arabische Schimmel mit erschienen 123 Hunde im Ring, von denen liegt, denke ich, in der Motivation der Mit- Reitern, gefolgt von zwei freilaufenden Salu- sich nur ein einziger Hund nicht anfassen glieder, der gewissenhaften Vorbereitung ki-Hündinnen (die Eine dicht auf den Fersen ließ, alle anderen waren unerschrocken und durch die Sonderleiterin Frau Dorothe der Pferde, die andere etwas weiter dahinter sehr gelassen, was sicherlich auf die ruhige Ebener und natürlich der kommunikativen, – Meike meinte später mit einem Schmun- Art des Richters im Umgang mit den Hun- engagierten 1. Vorsitzenden Frau Katja zeln, die weit hinterherlaufende Hündin sei den zurückzuführen ist. Der Ursprung des Pfannmöller. Sie hat sich nicht gescheut, wohl unpässlich gewesen, denn sie ist dann Salukis hat geografisch die größte Verbrei- bereits ein Jahr vor dieser Veranstaltung zum Auto zurückgelaufen) viermal hinter- tung aller Windhundrassen (von Asien bis bei befreundeten Vereinen und Freunden einander herum. Ein wirklich einzigartiges hin zum Nahen Osten) und so waren bei des Thüringer Windhundclubs um Unter- Highlight, womit Meike Göbel mittlerwei- dieser Meldezahl dementsprechend viele stützung zu bitten und hat daraufhin sofort le auch bei Pferdeveranstaltungen mit viel unterschiedliche Salukitypen vertreten. verbindliche Zusagen bekommen. Nur so Erfolg und Beifall vom Publikum auftritt. Organisatorisch war die Tatsache, dass mit kann man den Erfolg dieser Veranstaltung Nebenbei bemerkt praktiziert dieses ein- einem Vorring gearbeitet wurde, den Frau erklären, nach dem Motto: einer hilft dem gespielte „Pferd-Saluki-Team“ diese „Übung“ Ute Lennartz und Frau Elke Hennings in ih- anderen und alle ziehen an einem Strang. übrigens auch in der freien Natur. Auf mei- rer freundlichen und kompetenten Obhut Das Hobby des Windhundes, egal welcher ne Frage, wie Meike es anstellt, dass ihr die hatten, eine wirklich hilfreiche Idee bei die- Rasse er angehört, vereint und stärkt. Dies Hunde nicht weglaufen bzw. jagen gehen, ser enormen Meldezahl an Hunden, weil da- hat in Tüttleben beispielhaft funktioniert sagte sie mir, sie hätte das Hasenfall am durch keinerlei Verzögerungen entstanden. und viel Freude bereitet – sowohl den Men- Pferd !!! Ein unglaublich schöner Anblick, Demzufolge war das Richten (trotz einer schen vor als auch hinter den wunderschö- der schon alleine den Besuch dieser Ausstel- halben Stunde Mittagspause) um 16.30 Uhr nen orientalischen Kulissen ! Danke diesem lung wert war ! Es war die erste Jahresaus- fertig. Selbst dem Richter fiel auf, dass das motivierten, kleinen Verein im schönen stellung für das neue ZKM Meike Göbel, die gesamte Ringpersonal bestens geschult, Thüringen und allen anderen, die dazu sicherlich, das kann selbst ich als Zaungast der Ring optimal in Grösse und Gestaltung beigetragen haben, diese Saluki-Jahresaus- des Saluki-Geschehens sagen, die optima- ausgerichtet war und die Dekoration im stellung so eindrucksvoll und erfolgreich le Wahl als Zuchtkommissionmitglied ist. Ring und rund herum sehr geschmackvoll auszurichten ! Herzlichen Glückwunsch zu Man kann die Saluki-Gemeinschaft zu ihrem im orientalischen Stil liebevoll hergerichtet diesem Orient-Express nach Tüttleben, der neuen Zuchtkommissionsmitglied nur be- worden war. Und auch die für diesen Tag pünktlichst ankam und auch wieder abfuhr glückwünschen ! Diese Mischung aus Liebe zusammengestellte Speisekarte wies u.a. aus dem beschaulichen Tüttleben, was jetzt zu Salukis, Pferden, pferde- und salukibe- ein leckeres orientalisches Hähnchenge- in ruhiger Abgeschiedenheit auf die näch- geisterten Töchtern und sehr viel Fingerspit- richt mit Couscous auf !!! Die lange Liste der ste Veranstaltung dieser Art wartet ! zengefühlt für diese Rasse charakterisieren Spender und Sponsoren machte es mög-
AUSSTELLUNGEN | UW 08 | 2016 | 9 1. Platz JK Rüden Canapus Rakim 1. Platz VK Hü, Aya Min Ayat Al Naqawa 1. Platz ZK Rüden Velourias Viscount Verve Platz 1 Veteranen BOB Khayif Bey Saasaan Charuu beste Hündin: Alishamar mairannay; bester Rüde: Jelani Obi Hadi el Basher
10 | UW 08 | 2016 | AUSSTELLUNGEN Beste Veteranen: Khayif Bey Saasaan Charuu und Aya Min Ayat al Naqawa V1 GK Hü, Achthamar Gaiya Abet-Eni V1 JK Hü, Jgd CAC, Jgd BOB, Ta Lisha Ishan Ti Al Asmaanii V1 Ok Hü, CAC, BOB, Alishamar mairannay V1 Rüden GK Kirman Donatus V1 Rüden OK, CAC, Fields of Gold Tall Afar V1 Rüden SK, BR und BOB Jelani Obi Hadi el Basher
AUSSTELLUNGEN | UW 08 | 2016 | 11 V1 SK Hü, Yadabalah Aava Adela V1 ZK Hü, Noushzad Dilay bint Quatima vsp 1 JüKl. Rüden Oshari Sawahin vvsp1 JüBOB, Hündinnen, D'Aziza Al Naqawa vvsp1 Babykl. Hü, BabyBOB, BabyBIS, Re-Harachte D'Sharifa Akhbar Schlusswort des ZKM Fotos zu den Berichten: Sarie Göbel, Janine Wohlfarth, Markus Pannen, Daniela van der Lichte, Marliese Müller und Ute Lennartz
12 | UW 08 | 2016 | SPORTLICHES Saluki Jahresausstellung 2016 14. Mai, Tüttleben, Deutschland I sincerely apologize for the delay in getting my When judging Salukis, I look for the signature ele- IN THE SPECIAL COMPETITIONS, MY notes on the Saluki Specialty to the club ma- ments of the breed as identified in the standard: AWARDS WERE: gazine but I have been traveling almost conti- balance, moderation, top and under-line, condi- nuously since I left Germany and have only just tion, and the seamless combination of elegance • Baby BOB & BIS Re-Harachte D’Sharifa Akhbar returned home, and made the time to write this and strength. My judgment is never influenced (C. Spahn) for you. by color or coat type as they have no effect on conformation or gait. A Saluki could not success- • BOB Jüngsten D’Aziza Al Naqawa, (S. Panova) My heartfelt thanks to the members of the Thü- fully hunt without sound, effortless movement ringer Windhundclub and the Saluki owners for and so I believe this is critical for the breed. When • BOB Jugend Ta Lisha Ishan Ti Al Asmaanii, Jgd the honor of inviting me to judge your Salukis. faced with a difficult decision in choosing bet- VDH, JgdCAC, JgdBOB Jugend-JAS Saluki 2016 Special thanks go to Katja Pfannmöller and Ute ween placements or winners, movement is al- (E. Van Mieghem) Lennartz for their guidance and assistance – and ways my deciding factor. to Show Chair Dorothe Ebener, and Natascha • BOB Veteran was Khayif Bey Saasaan Cha- Thamm and Meike Göbel for taking good care of Overall, I thought the Saluki entry that day were ruu, VetVDH, VetCAC, VetBOB, JAS Veteran me during my enjoyable days at Tüttleben. It was very strong – particularly in the Siegerklasse and Saluki 2016, (S. Sellner). I must note here that a wonderful time to meet new friends and I felt Offene Klasse of both sexes. I was pleased to this was a very hard decision between the dog very welcome in Germany. see that all the Salukis were well groomed, and and the bitch, Aya Min Ayat Al Naqawa, Vet- I must note here that the Gebrauchshundeklas- VDH, VetCAC, JAS Veteran Saluki 2016 (S. Your opening ceremony was fantastic with Arab se were all in good condition and very fit. Gaits Panova) - but the dog’s front was a little better horses and riders in costume galloping around could vary depending on the Saluki, the ground, and that made the final difference. the track to “Hawaii Five-O”, followed by a grand and the experience of the handler, with front parade of judges, show officials, and all the Salu- movements being the most problematic. Tail • Best Movement & Best Head are not com- kis with their owners – and ending with the Star length was generally good with only one or two monly done in America, so this was a fun way to Spangled Banner. This ceremony must certainly that could have been longer. Some underjaws end the day (although at this point the weather be unique in the world and it was an honor to could be stronger, and bites were not a pro- was turning chilly and several dogs were shive- hear my country’s national anthem. blem – apart from one under-bite. A few dogs ring with the cold and not showing their best). were shy and would benefit from more practice The show was excellently organized with a vor- at being examined by strangers (only one young • Best Head – was the Veteran BOB Ch. Khayif ring for assembling the next class for judging bitch could not be examined because of her ex- Bey Saasaan Charuu (S. Sellner) who had and a member of the specialty team to direct treme shyness). Some exhibitors needed a little lovely expression. handlers and Salukis to the proper place for ex- more ring practice too, but they were all pleasant amination. This method enabled me to judge to me and seemed to be having fun. • Best Movement – In this last competition, efficiently and not wait for exhibitors to be called the BOS, Ch. Alishamar Mairannay, was star- to the ring. Here, I must also acknowledge the The Best Male, Ch. Jelani Obi Hadi el Basher, ting to get tired but Ch. Khayif I’m Bash Ba- splendid work of my expert steward, Thorsten VDH, BR BOB, Saluki Jahressieger (J. Byloos), ruh (Frink/E. Mackowiak) showed his easy, Moerke-Schindler who kept me from getting was a handsome cream fellow – an outstanding ground-covering gait with head up, alert ex- too far behind schedule, and my patient and example of breed type with masculine head, a pression, and tail flying. hard-working typists, Ingrid Moser and Katharina balanced body, correct angulation, and effort- Rediske-Akins. I greatly appreciate their work and less, excellent movement. The same was also At the end of the judging, I enjoyed meeting patience. true for the Best Bitch, Ch. Alishamar Mairan- the exhibitors and their dogs and was presented nay, VDH, CAC, BH, Saluki Jahrssieger 2016, with a taste of home-made, rhubarb schnapps, a I always try to make showing a good experience (L. Haegeman) – who was a little larger than I shoulder bag embroidered with a Saluki head, a for both the dogs and their handlers and I was normally care for in a bitch, but she had a beauti- nicely bound judge’s book, and a custom glass happy to hear after the show that my “relaxed” ful, smooth lines and also had effortless side mo- memento of the specialty which now has a spe- judging was appreciated by many exhibitors. I vement. It was difficult to choose between them cial place in my private study. was pleased that I could use a little of my very - but after careful consideration, the male was a rusty Deutsch – Nicht so schnell, bitte or Nur slightly more perfect breed specimen with the fi- Again, my sincere thanks for asking me to judge kleine kreise, bitte with the exhibitors – and of nest gait, and so Ch. Jelani Obi Hadi el Basher was and my compliments on a very high-class event! course, danke schoen! my choice for BOB and Ch. Alishamar Mairannay was BOS. Best regards, Brian Patrick Duggan Turlock, California U.S.A. 7/7/2016
SPORTLICHES | UW 08 | 2016 13 Ich möchte mich für die verspätete Zusendung Beim Richten von Salukis schaue ich immer auf IN DEN SPEZIAL WETTBEWERBEN GINGEN meiner Zusammenfassung der Saluki Jahres- die wichtigsten Punkte der Rasse, die der Stan- DIE PREISE AN: ausstellung für die Veröffentlichung im UW dard vorgibt: Balance (Ausgeglichenheit), keine entschuldigen, aber ich bin ununterbrochen Extreme, Ober- und Unterlinie, Kondition und die • BABY BOB & BIS Re-Harachte D’Sharifa Akhbar, unterwegs gewesen seit ich Deutschland ver- verbindende Kombination aus Eleganz und Kraft. (C.Spahn) lassen habe. Gerade nach Hause gekommen Farbe und Haarkleidvarietät haben keinen Ein- habe ich nun diese Zusammenfassung für Sie fluss auf mein Richten, da beide keinen Effekt auf • BOB Jüngsten D’Aziza Al Naqawa, (S. Panova) zusammengestellt. Körperbau und Gangwerk ausüben. Ein Saluki Ich möchte mich sehr herzlich bei den Mitglie- kann nicht erfolgreich jagen, ohne ein korrektes • BOB Jugend Ta Lisha Ishan Ti Al Asmaanii, Jgd dern des Thüringer Windhundclubs und den müheloses Gangwerk zu haben und ich glaube VDH,Jgd CAC, Jgd BOB Jugend –JAS Saluki 2016 Salukibesitzern bedanken, dass sie mir die große das ist entscheidend für die Rasse. (E.Van Mieghem) Ehre erwiesen haben, Ihre Salukis zu richten. Ein Wenn ich vor die schwierige Entscheidung ge- spezielles Danke geht an Katja Pfannmöller und stellt werde, mich für Gewinner und Platzierte • BOB Veteran Khayif Bey Saasaan Charuu, Ute Lennartz für Anleitung und Unterstützung zu entscheiden, ist Gangwerk immer der bestim- VetVDH, VetCAC, JAS Veteran Saluki 2016, – und an die Sonderleiterin Dorothe Ebener, mende Faktor für mich. (S.Sellner). Dies war eine sehr schwere Ent- an Natascha Thamm und Meike Göbel, die sich scheidung zwischen Rüde und Hündin. während meines vergnüglichen Aufenthaltes in Insgesamt waren die Meldezahlen für die Salukis Tüttleben so gut um mich gekümmert haben. sehr hoch, besonders in der Sieger– und Offenen • Aya Min Ayat Al Naqawa, VetVDH, VetCAC, Es war eine wunderbare Zeit, neue Freunde zu Klasse beider Geschlechter. Ich habe mich über JAS Veteran Saluki 2016 (S.Panova), aber die treffen und ich habe mich in Deutschland sehr die gepflegten Salukis gefreut und ich möchte Front des Rüden war etwas besser und das gab willkommen gefühlt. bemerken, dass die Salukis der Gebrauchshun- den Ausschlag. deklasse sehr fit und in guter Kondition waren. Die Eröffnungszeremonie war fantastisch mit Gangwerk variierte abhängig vom Saluki, der • Bestes Gangwerk und bester Kopf werden Araber-Pferden und Reitern in Kostüm, die zu Bodenbeschaffenheit und der Erfahrung der gewöhnlicher Weise in Amerika nicht ausge- „Hawaii Five-O“ um die Rennbahn galoppierten, Handler, wobei das größte Problem in der Vor- schrieben. So war dies eine amüsante Art, den gefolgt von einer großen Parade der Richter, Of- handaktion der Hunde lag. Die Rutenlänge war Tag zu beenden (obwohl das Wetter kühl wurde fiziellen und allen Salukis mit Besitzern und am im Allgemeinen korrekt (bis auf ein oder zwei, und etliche Hunde zitterten und sich nicht im Ende wurde die amerikanische Nationalhymne die etwas länger hätten sein können). Einige Un- besten Licht zeigten). „Star Spangled Banner“ gespielt. Diese Zeremo- terkiefer könnten stärker sein, der Gebissschluss nie ist sicher einzigartig weltweit und es war eine war kein Problem (bis auf einen Vorbiss). Einige • Bester Kopf ging an den Veteranen BOB Ch große Ehre für mich, die Nationalhymne meines Hunde waren scheu und es würde ihnen sehr Khayif Bey Saasaan Charuu (S. Sellner), der Heimatlandes zu hören. helfen, wenn sie mehr von Fremden angefasst einen wunderbaren Ausdruck hat. würden (letztendlich konnte nur eine junge Die Ausstellung war ausgezeichnet organisiert. Hündin nicht angefasst werden, weil sie zu scheu • Bestes Gangwerk – in dieser letzten Ent- Ein Vorring, in dem die jeweils nächste Klasse zu- war). Einige Aussteller benötigen auch etwas scheidung zeigte sich die BOS, Ch Alishamar sammengestellt wurde, Besitzer und Hunde wur- mehr Ring-Praxis, aber alle waren sehr nett zu mir Mairanney, etwas müde, aber Ch Khayif I’m den zu einem Punkt im Hauptring geführt, an und es schien, dass sie Spaß hatten. Bash Baruh (Frink/E.Mackowiak) zeigte sein dem dann die Einzelbewertung stattfand. Diese leichtes, raumgreifendes Gangwerk mit erho- Methode ermöglichte es mir, effizient zu richten Der beste Rüde ,Ch Jelani Obi Hadi el Bas- benem Kopf, lebhaftem Ausdruck und leicht ohne auf Aussteller warten zu müssen. her, VDH, BR, Saluki-Jahressieger 2016, BOB erhobener Rute. (J.Byloos), ein hübsches cremefarbenes Exem- Hier möchte ich die großartige Arbeit meines er- plar, ein hervorragendes Beispiel für Rassetyp Nach dem Richten hatte ich die Freude, Aussteller fahrenen Ringordners, Thorsten Moerke-Schind- mit maskulinem Kopf, ausgewogenem Körper, und ihre Hunde zu treffen und man präsentierte ler, der mich davor bewahrte, zu langsam im korrekten Winkelungen und einem mühelosen mir einen selbstgemachten Rhabarber-Schnaps, Richten zu werden, und meine hart arbeitenden ausgezeichnetem Gangwerk. Das Gleiche gilt eine Schultertasche mit Salukikopf-Motiv, ein und geduldigen Ringschreiberinnen, Ingrid Mo- für die beste Hündin, Ch Alishamar Mairannay, schön gebundenes Richterbuch und eine Glas- ser und Katharina Rediske-Akins, erwähnen. Ich VDH, CAC, BH, Saluki-Jahressieger 2016, (L. Hae- Sonderanfertigung mit Gravur als Erinnerung an habe ihre Arbeit und Geduld sehr geschätzt. geman), die ein wenig größer ist als ich für eine die Veranstaltung. Diese hat jetzt einen Ehren- Ich versuche immer, Ausstellungen für Hunde Hündin bevorzuge, aber sie hatte wunderbare platz in meinem Arbeitszimmer. und ihre Handler zu einer guten Erfahrung zu fließende Linien und auch ein müheloses Sei- machen. Nach der Ausstellung hat es mich ge- tengangwerk. Eine schwierige Entscheidung Noch einmal mein aufrichtiger Dank für die Einla- freut zu hören, dass vielen Ausstellern mein „lo- zwischen diesen beiden, aber nach sorgsamer dung zum Richten und meine Komplimente für ckeres, entspanntes“ Richten gefallen hat. Zu- Überlegung entschied ich mich für den Rüden, eine sehr hochklassige Veranstaltung! frieden war ich auch zumindest ein paar Worte der für mich der etwas perfektere Rassevertreter meines eingerosteten Deutsches verwenden zu mit dem besseren Gangwerk war. Und so wurde Beste Grüße können-„Nicht so schnell bitte oder nur kleine Ch Jelani Obi Hadi el Basher meine Wahl für gez. Brian Duggan Kreise bitte und natürlich Danke schön!“ BOB und Ch Alishamar Mairannay für BOS. Übersetzung: Ute Lennartz
14 | UW 08 | 2016 | SPORTLICHES „Ich komme gern wieder“– Coursing Marathon in Tüttleben, 15. + 16. Mai 2016 V O N K AT H A R I N A R E D I S K E - A K I N S S chon der Anblick der Meldeliste Teilnehmer mit Vorsicht zu genießen war, Den Zuschauern (darunter auch dem Rich- des zweitätigen Coursings am denn etwas übergewichtige oder offensicht- ter der Jahresausstellung Brian P. Duggan, Pfingstsonntag und ,-montag lich untrainierte Hunde hatten ihre Probleme. der von den vielen von ihm am Tage zu- versprach spannende Coursing- Simon van Zanten erläuterte, dass man am vor gerichteten Salukis, die jetzt auf dem tage für Teilnehmer, Richter und Zuschauer. Laufstil der einzelnen Hunde genau erken- Coursingparcours liefen, sichtlich angetan nen könnte, welcher Hund im Alltag viel frei war), bot sich eine eindrucksvolle Coursing- Der niederländische Hasenzieher Herr Si- läuft und welcher nicht. Hunde, die viel oder veranstaltung, an die man sich noch lange mon van Zanten (er ist auch internationaler fast ausschließlich an der Leine geführt wer- erinnern wird. Die Läufe der Salukis waren Coursingrichter), der mittlerweile seit 20 den, weisen z.B. extrem weite Wendungen natürlich das Highlight, jeder Lauf von ih- Jahren tradititionstreu mit viel Know-How beim Hakenschlagen auf. nen war eine Augenweide, scheint doch und Expertise den Hasen bei Coursings gerade diese Rasse wie geschaffen zu sein zieht u. Parcoure in ganz Europa auslegt, Der Verein kann sich glücklich schätzen, Si- für das Coursing. Erstaunlich teilweise auch zeigte sich am Morgen des ersten Coursing- mon van Zanten mit seiner Erfahrung als das Abschneiden der Hunde, die aus reinen tages sichtlich erfreut über den Anblick des jahrelangen, erfahrenen Hasenzieher mittler- Showlinien gezüchtet sind und bisher nur Parcours: „Das ist ein optimales Gelände, ich weile als „festen Coursinginventar-Bestand- sehr wenige Coursings gelaufen sind. So z.B. ziehe hier in Tüttleben nun schon seit mehr teil“ in seinen Reihen zu wissen. Er hatte, falls der Gewinner dieses Coursings, der dreijäh- als fünf Jahren den Hasen beim Coursing technische Schwierigkeiten aufgetreten wä- rige Debutant in dieser Disziplin (er ist nur und komme immer gerne hierher, weil ich ren, sogar seine eigene Hasenmaschine von ein Coursing zuvor gelaufen) „CH Khayif I’M weiß, dass den Hunden hier die besten Vo- zu Hause mitgebracht. Bash-Baruh“, der mit der höchsten Punktzahl raussetzungen für Coursing mit höchsten von 28 Rüden souverän gewann. Herzlichen Ansprüchen geboten wird. Das Gelände ist Aufgrund der Saluki-Jahresausstellung waren Glückwunsch an die Besitzer Familie Frink u. so groß, dass man genug Platz hat, die nö- viele der am Vortag ausgestellten Salukis am die Züchterin Eva Mackowiak ! tige Entfernung zu den Rändern des Gelän- Start, insgesamt waren 62 Salukis anwesend, des sicher einzuhalten, ohne dabei bei der wovon 34 Hündinnen und 28 Rüden waren. Spannend natürlich auch die Wertung um Gestaltung des Parcours eingeschränkt zu Insgesamt konnte der Verein eine Zahl von den Titel „Jahressieger für Schönheit und Lei- werden.“ Als internationaler Coursingrichter 112 gemeldeten Hunden der Rassen Basenji, stung“, vor allem bei einer solchen Melde- weiß er, wovon er spricht. Deerhound, Galgo E., Irish Wolfhound, Saluki, zahl an Salukis. Bei den Rüden gewann der Whippet u. ital. Windspiel verzeichnen. Drittplatzierte des Coursings (V2 platziert in Nachdem das trockene, windige Wetter der vorangegangenen Tage den Boden ausge- trocknet hatte, kam am Morgen des ersten Coursingtages der Regen, der dem Geläuf die nötige Feuchtigkeit gab und alle emp- fanden dies als angenehme Wohltat. Der Parcours wurde von Simon van Zanten, Stephan Hüttner, dem Rennleiter des Thü- ringer Windhundclubs e.V. u.a. gemeinsam abgesteckt, dann erhoben die Coursing- Richter jedoch Einspruch. Der Parcours wur- de danach aufgrund ihres ausdrücklichen Wunsches noch einmal geändert, die Ge- samtlänge betrug ca. 900 m. Eine Strecke und ein Parcours, der allerdings für einige Jahressieger für S+L
SPORTLICHES | UW 08 | 2016 15 Siegerehrung Saluki-Rüden einer mit 18 Champions besetzten starken Chloé, Ulfah und Umay el Mahbub belegten halten sowie der Or-ganisation der gesam- Siegerklasse bei der Ausstellung am Vortag) die Finalplätze 2 – 4 bei den Hündinnen ! ten Veranstaltung und verabschiedete sich der athletisch anmutende vierjährige Kurz- mit den Worten: „Ich komme gern wieder, haar-Saluki „CH Q’Ahzam Tab´i Al Asmaanii“ Letztendlich entschieden aber z.B bei den wenn Ihr wollt !“ von Frau Alcantara aus der Schweiz. Bei den sechs Besten der Saluki-Rüden des Cour- Hündinnen wurde der Titel sogar aufgrund sings Punktunterschiede von je 1 bis max. So wurden auf dieser Veranstaltung neue von Punktgleichheit erstmalig zweimal ver- 2 Punkten und daher hätte jeder von ihnen Bekanntschaften geknüpft, vielleicht sogar geben: an die Erstplatzierte des Coursings, den Sieg verdient, ebenso bei den Hün- neue Freundschaften. In Tüttleben ist es die ebenfalls vierjährige „Raa‘zia Sahi‘ba Al dinnen. Sie alle waren in hervorragender gelungen, Menschen miteinander bekannt Asmaanii“ (SG-Bewertung in der Gebrauchs- Kondition und letztlich hat nur eine mi- zu machen, die in den unterschiedlichsten hundklasse bei der Ausstellung), gezüchtet nimale Punktdiskrepanz über die Platzie- „Nischen der Windhundwelt“ heimisch sind von Frau Alcantara u. im Besitz von Frau van rungen entschieden. Das Leistungsniveau und trotz der einen oder anderen Sprach- Mieghem in Belgien und an die Drittplat- dieser Hunde ist absolut gleich und daher barriere miteinander kommuniziert ha- zierte des Coursings, die zweijährige „Ulfah verdienen alle die gleiche Anerkennung. ben, in einer Sache: „Der Windhund“. Diese el Mahbub“. Sie wurde auf der Ausstellung Veranstaltung forderte ein Höchstmaß an in der stark besetzten offenen Klasse mit V Als Special Guest zu dieser Veranstaltung organisatorischem Talent, Überblick und bewertet, Züchter und Besitzer ist Familie war der „Greyhound-Pabst“ aus England Fingerspitzengefühl sowie Respekt und An- Fuchs. Tony Gal-lagher, eingeladen worden, der erkennung in jeder Hinsicht. Der Thüringer sich auf Wunsch der Besitzer die Hunde Windhundclub e.V. hat diese Aufgabe aus Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und nach dem Lauf auf mögliche Verletzungen der Sicht aller Teilnehmer, Funktionäre, Gä- Platzierten des Coursings sowie die S&L genau anschaute. Tony ist seit vielen Jahr- ste und Freunde des Vereins mit Bravour ge- Jahressieger – ein wirklich glorreicher und zehnten mit der physiotherapeutischen meistert. Nun wappnet Euch bitte für den repräsentativer Doppelerfolg – vor allem für Untersuchung bzw. Betreuung vieler erfolg- nächsten Ansturm, denn nicht nur Tony Gal- die Züchterin der beiden S&L Saluki-Gewin- reicher Renngreyhounds auf Rennbahnen lagher kommt wieder, sondern alle anderen ner dieser Veranstaltung, Frau Maria-Teresa in Großbritannien und Australien betraut. auch !!! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen Alcantara. Gratulation auch an Familie Fuchs Diese Coursingveranstaltung war die erste in Tüttleben. zu ihrer S&L Jahressiegerin sowie zu ihrem für ihn und auch er war sichtlich beein- U-Wurf, denn die drei Wurfschwestern Uma druckt von den Hunden und ihrem Laufver-
Sie können auch lesen