EZB belässt Leitzins auf Rekordtief von 0,0 Prozent - Frankfurt (APA) - Trotz der zu Jahresbeginn weiter gestiegenen Inflation bleibt eine ...

Die Seite wird erstellt Nicklas Heller
 
WEITER LESEN
EZB belässt Leitzins auf Rekordtief von 0,0 Prozent - Frankfurt (APA) - Trotz der zu Jahresbeginn weiter gestiegenen Inflation bleibt eine ...
EZB belässt Leitzins auf Rekordtief von
              0,0 Prozent

Frankfurt (APA) - Trotz der zu Jahresbeginn weiter gestiegenen Inflation
bleibt eine Zinswende in der Eurozone vorerst aus. Die Europäische
EZB belässt Leitzins auf Rekordtief von 0,0 Prozent - Frankfurt (APA) - Trotz der zu Jahresbeginn weiter gestiegenen Inflation bleibt eine ...
Zentralbank (EZB) beließ den geldpolitischen Schlüsselsatz am
Donnerstag wie allgemein erwartet auf dem Rekordtief von 0,0 Prozent.
Zugleich müssen Finanzinstitute weiterhin Strafzinsen berappen, wenn
sie überschüssige Gelder bei der Notenbank parken. Den dafür gültigen
sogenannten Einlagesatz beließen die Währungshüter bei minus 0,5
Prozent.

Die EZB behält sich jedoch weiterhin die Tür für eine künftige Erhöhung
o en: Ihr Rat steht bereit, "all seine Instrumente" bei Bedarf anzupassen.
Damit will er sicherstellen, dass sich die Inflation mittelfristig bei seinem
Zielwert von 2,0 Prozent stabilisiert.

Im Jänner war die Teuerungsrate im Euroraum mit 5,1 Prozent jedoch
weit über diese Marke hinausgeschossen. Die EZB gerät damit in
Erklärungsnöte, da sie laut ihrer Prognose vom Dezember mit einem
schrittweisen Abklingen des Preisdrucks rechnet.

Pharmakonzern Sanofi weiter gewachsen     Neues China-Werk sorgt bei AT&S für
                                         Umsatzsprung

•   5 % Umsatzwachstum
•   Neurodermitisprodukt als             •   Umsatz- und Ergebnisplus von
    Wachstumstreiber                         jeweils 30 %
                                         •   Gesamtumsatz von 3,5 Mrd 2025
    Paris (APA/dpa-AFX) - Der                angestrebt
    französische Pharmakonzern Sanofi     Wien/Leoben (APA) - Ein neues Werk
    ist im vergangenen Jahr weiter       in China und eine gute Nachfrage
    gewachsen. Dabei konnten die         haben beim Leiterplattenhersteller ATS
    Franzosen auf ihren Kassenschlager   nach drei Quartalen für ein kräftiges
    Dupixent bei Neurodermitis bauen.    Umsatz- und Ergebnisplus gesorgt. Der
    Der Konzernumsatz zog um knapp 5     Konzernumsatz stieg in den ersten drei
    Prozent auf 37,8 Mrd. Euro an, wie   Quartalen 2021/22 um 30 Prozent auf
EZB belässt Leitzins auf Rekordtief von 0,0 Prozent - Frankfurt (APA) - Trotz der zu Jahresbeginn weiter gestiegenen Inflation bleibt eine ...
der Konzern am Freitag in Paris           1,15 Mrd. Euro, das operative Ergebnis
mitteilte.                                (EBITDA) legte ebenfalls um 30
                                          Prozent auf 244 Mio. Euro zu. Das
Der Überschuss brach im Vergleich         Konzernergebnis erhöhte sich um 68
zum Vorjahr um fast die Hälfte auf        Prozent auf 62 Mio. Euro. Die Prognose
rund 6,2 Mrd. Euro ein, allerdings        für das Gesamtjahr hob ATS nach
hatte Sanofi im Vorjahr noch von           diesen Zahlen erneut an.
einem milliardenschweren
Anteilsverkauf profitiert. Zudem           Beim Umsatz geht das Unternehmen
schlugen unter anderem auch hohe          nun von einem Wachstum von 28 bis
Abschreibungen und ein negativer          30 Prozent aus statt bisher 21 bis 23
Steuere ekt ins Kontor. Solche            Prozent. Die bereinigte EBITDA Marge
Sonderposten ausgeklammert lief es        werde weiterhin voraussichtlich
allerdings ergebnisseitig deutlich        zwischen 21 bis 23 Prozent liegen,
besser: Das bereinigte operative          wobei Anlaufkosten der neuen Werke
Ergebnis kletterte um fast 10 Prozent     in Chongqing sowie in Kulim von etwa
auf 10,7 Mrd. Euro und traf damit die     25 bis 35 Mio. Euro nicht beinhaltet
Erwartungen der Analysten.                seien, teilte ATS am Donnerstag mit.
                                          Im Geschäftsjahr 2025/26 will der
Für das neue Jahr peilt Sanofi beim        Leiterplattenhersteller einen Umsatz
um Sonderposten bereinigten               von rund 3,5 Mrd. Euro erzielen.
Ergebnis je Aktie ein Plus im
niedrigen zweistelligen                   Die zusätzlichen Kapazitäten in China
Prozentbereich an, gerechnet zu           im Werk in Chongqing für sogenannte
konstanten Wechselkursen. Im              ABF Substrate seien in den ersten drei
vergangenen Jahr hatte Sanofi bei          Quartalen der größte Treiber für das
dieser Kennzi er                          Wachstum gewesen, schreibt die Firma
wechselkursbereinigt um 15,5              im Quartalsbericht. Darüber hinaus
Prozent auf 6,56 Euro zugelegt.           hätten auch das verbreiterte
                                          Anwendungsportfolio bei mobilen
                                          Endgeräten sowie die Modul
                                          Leiterplatten zum Umsatzwachstum
                                          beigetragen. Trotz des Engpasses bei
                                          Halbleitern sei der Umsatz auch im
                                          Bereich Automotive gestiegen, wenn
                                          auch nicht mit der Dynamik, die ohne
                                          diese Einschränkung möglich wäre,
                                          räumte ATS ein.

                LINKEDIN                MAIL             KATHREIN.AT
Über uns                                                                                                                    Kontakt

Die Kathrein Privatbank AG mit Sitz in Wien wurde 1924 von Carl                                                             Adresse:
Kathrein gegründet und zählt zu den führenden Privatbanken im                                                               Wipplingerstraße 25
deutschsprachigen Raum. Unsere Kernkompetenz liegt in der                                                                   1010 Wien, Österreich
Verwaltung von privatem, unternehmerischem und
institutionellem Vermögen sowie dem Vermögen von                                                                            +43 1 53451 0
Privatstiftungen. Als Tochter der Rai eisen Bank International AG                                                           privatbank@kathrein.at
bietet die Privatbank die Vorteile eines flexiblen, eigenständigen
sowie serviceorientierten Instituts und die Sicherheit einer
stabilen, internationalen Bankengruppe.

NEWSLETTER ABBESTELLEN

                           Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft © 2020 All Rights Reserved

                                                                            Disclaimer

Diese Unterlage dient ausschließlich Ihrer Information und unterliegt daher nicht den Vorschriften des WAG 2018, die für die Verbreitung von Finanzanalysen
vorgesehen sind. Der Inhalt dieser Unterlage stellt die Hausmeinung der Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft dar, er ist nicht rechtsverbindlich und stellt keine
Handlungsempfehlung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar.
Eine Investitionsentscheidung bezüglich aller Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte nur auf Grundlage eines Beratungsgespräches und nicht allein auf
Basis dieser Mitteilung erfolgen.

Obwohl wir der Meinung sind, dass die für diese Mitteilung herangezogenen Quellen von dritten Anbietern verlässlich sind, können wir keine Haftung für
Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der hier wieder gegebenen Informationen übernehmen.
Die Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen daher nicht die individuellen Bedürfnisse der Anleger hinsichtlich der Ertragsziele
und der Risikobereitschaft.
Sie können auch lesen