"FÜHRERSCHEINANTRAG FÜR ALLE - EFA MADE IN HESSEN" SCHÖN, DASS SIE DA SIND! - OZG-ERFAHRUNGSAUSTAUSCH SESSION 2 - RAUM: HAMBURG - FITKO

Die Seite wird erstellt Bettina Hauser
 
WEITER LESEN
"FÜHRERSCHEINANTRAG FÜR ALLE - EFA MADE IN HESSEN" SCHÖN, DASS SIE DA SIND! - OZG-ERFAHRUNGSAUSTAUSCH SESSION 2 - RAUM: HAMBURG - FITKO
Hessisches Ministerium für Wirtschaft,
Energie, Verkehr und Wohnen

                     OZG-Erfahrungsaustausch
                    Session 2 – Raum: Hamburg

                    „Führerscheinantrag für Alle –
                             EfA made in Hessen“

                         Schön, dass Sie da sind!

08. Dezember 2021
"FÜHRERSCHEINANTRAG FÜR ALLE - EFA MADE IN HESSEN" SCHÖN, DASS SIE DA SIND! - OZG-ERFAHRUNGSAUSTAUSCH SESSION 2 - RAUM: HAMBURG - FITKO
Wir möchten Ihnen unser Vorgehen
die Ergebnisse, Herausforderungen
und Erfolge der letzten Monate
vorstellen
                    Dies bietet Ihnen der Raum Hamburg
                    zwischen 13:30 Uhr - 14:15 Uhr

                    1. Energizer

                    2. Roadmap Digitaler Führerscheinantrag

                    3. EfA made in Hessen: Den digitalen
                       Führerschein möglich machen

                    4. Lessons Learned beim EfA-Rollout

                     5. Was können wir von Ihnen lernen?

08. Dezember 2021                                             2
"FÜHRERSCHEINANTRAG FÜR ALLE - EFA MADE IN HESSEN" SCHÖN, DASS SIE DA SIND! - OZG-ERFAHRUNGSAUSTAUSCH SESSION 2 - RAUM: HAMBURG - FITKO
Energizer

                        Wie viele Veranstaltungen gab es innerhalb unseres Führerscheinlabors
                        zum „Führerschein-Umtausch“?

                    A                            B                          C
                                   5                         9                           15

                        Wie viele Führerscheine müssen deutschlandweit bis 2033 umgetauscht
                        werden?
                    A                            B                          C
                              25.000.000                10.000.000                   43.000.000

                        Was ist das Nutzerkonto-Bund?

                    A                            B                          C
                                                                                Login zur Beantragung
                         Login zu Social-Media    Login für Bundesbehörde
                                                                                  von Verwaltungsl.

08. Dezember 2021                                                                                   3
"FÜHRERSCHEINANTRAG FÜR ALLE - EFA MADE IN HESSEN" SCHÖN, DASS SIE DA SIND! - OZG-ERFAHRUNGSAUSTAUSCH SESSION 2 - RAUM: HAMBURG - FITKO
Energizer

08. Dezember 2021   4
"FÜHRERSCHEINANTRAG FÜR ALLE - EFA MADE IN HESSEN" SCHÖN, DASS SIE DA SIND! - OZG-ERFAHRUNGSAUSTAUSCH SESSION 2 - RAUM: HAMBURG - FITKO
Roadmap Digitaler Führerscheinantrag
     Der digitale Führerscheinantrag wurde im
     September 2020 pilotiert
                         8./9. Mai 2019
       Design-Sprint mit Teilnehmenden aus Bund und
       Ländern: Entwicklung eines digitalen Prototypen
                                 1. Okt. 2019
                          Schnittstellenworkshop mit
                                                                                       2021
                          Fachverfahrensherstellern
                                                                Hessen- und bundesweiter Rollout als EfA-Leistung mit
                                      15. Sep. 2020            der Standardschnittstelle; Entwicklung weiterer Anträge
                             Go-Live des Online-Antrags für    Führerscheinumtausch, FQN1 & Erweiterung Klasse C/D
                             den Führerschein-Erstantrag im
                               Pilotlandkreis Main-Kinzig
                                                                                                               Mrz. 2022
                                                                                                              Voraussichtliche
                                                                                                             Fertigstellung des
                                                                                                           Führerscheinumtauschs
   Feb./Mrz. 2020
Start der Ausarbeitung des
Online-Antrags; Wahl des
Pilotlandkreis Main-Kinzig                      20. Apr. 2021
                                             Fachliche Abnahme des
                                           Begleiteten Fahrens ab 17 und
                                             des Erweiterungsantrags                16.Nov. 2021
                                                                                   Erster EfA Rollout in
                                                                                   Baden-Württemberg
     1Fahrerqualifizierungsnachweis

     08. Dezember 2021                                                                                                    5
"FÜHRERSCHEINANTRAG FÜR ALLE - EFA MADE IN HESSEN" SCHÖN, DASS SIE DA SIND! - OZG-ERFAHRUNGSAUSTAUSCH SESSION 2 - RAUM: HAMBURG - FITKO
Roadmap Digitaler Führerscheinantrag
Mehrere Geschäftsvorfälle sind bereits umgesetzt

           Bereits umgesetzt:

           •   Führerscheinerstantrag
           •   Begleitetes Fahren ab 17 (BF17)
           •   Erweiterung einer bestehenden Fahrerlaubnis (Erweiterung)

           Derzeit erfolgt die Umsetzung der Standardschnittstelle mit diesen
           Geschäftsvorfällen.

           In der weiteren technischen Umsetzung:
           • Fahrerqualifizierungsnachweis
           • Erweiterung und Verlängerung
               der befristeten Fahrerlaubnis (C- und D-Klassen)

08. Dezember 2021                                                               6
"FÜHRERSCHEINANTRAG FÜR ALLE - EFA MADE IN HESSEN" SCHÖN, DASS SIE DA SIND! - OZG-ERFAHRUNGSAUSTAUSCH SESSION 2 - RAUM: HAMBURG - FITKO
Roadmap Digitaler Führerscheinantrag
Neben dem Erstantrag, dem Erweiterungsantrag
und dem Antrag auf BF17 ist der Führerschein-
Umtausch einer der zentralen Geschäftsvorfälle

            •       In Deutschland existieren viele verschiedene Führerschein-Formate

            •       Umtausch von 43 Millionen Führerscheinen bis zum Jahr 2033

            •       Erster Klick-Prototyp für die Leistung „Führerschein-Umtausch“ erarbeitet

            •       Ziel ist die Finalisierung des Prototyps der Leistung bis März 2022

08. Dezember 2021                                                                               7
"FÜHRERSCHEINANTRAG FÜR ALLE - EFA MADE IN HESSEN" SCHÖN, DASS SIE DA SIND! - OZG-ERFAHRUNGSAUSTAUSCH SESSION 2 - RAUM: HAMBURG - FITKO
EfA made in Hessen: Den digitalen Führerschein möglich machen
Der Antrag enthält folgende technischen
Komponenten

        Schnittstelle
        Zur Übermittlung der Daten aus der Führerschein-Antragsstrecke (civento) ist eine Anbindung der
        Fahrerlaubnisbehörden per Schnittstelle über die Fachverfahrenshersteller notwendig.

        Biometriekomponente
        Prüfung, dass das hochgeladene Lichtbild biometrisch ist. Hierzu wird eine sogenannte
        Biometriekomponente der Bundesdruckerei verwendet.

        Unterschriftenkomponente
        Zum Druck der Unterschrift der Antragsstellenden auf der Führerscheinkarte wird diese aus
        dem Antrag an die Fahrerlaubnisbehörde übermittelt. Die Unterschrift kann per Dokument
        bereitgestellt oder digital Unterschrieben werden.

        ePayment
        Anbindung der gängigen ePayment-Systeme (beispielsweise ePayBL, ePay21) zur Zahlungs-
        abwicklung direkt im System. Hierfür Abschluss entsprechender Verträge zwischen den
        Verwaltungsdiensteanbietern und den ePayment-Providern benötigt.

08. Dezember 2021                                                                                         8
"FÜHRERSCHEINANTRAG FÜR ALLE - EFA MADE IN HESSEN" SCHÖN, DASS SIE DA SIND! - OZG-ERFAHRUNGSAUSTAUSCH SESSION 2 - RAUM: HAMBURG - FITKO
EfA made in Hessen: Den digitalen Führerschein möglich machen
Zur erfolgreichen Durchführung eines bundes-
weiten Rollouts werden besonders folgende Punkte
berücksichtigt
Rollenaufteilung der beteiligten Institutionen:
                                                                                                  1
 HMWEVW:                                       IT-Dienstleister:
 • Koordination der Implementierung des EfA-   • Bereitstellung der Software
   Rollouts                                    • Umsetzung der technischen Anforderungen in
 • Dokumentation und Umsetzung in                  civento
   Zusammenarbeit mit dem IT-DL                • Technischer Anschluss der nachnutzenden
 • Fachliche Weiterentwicklung des Antrags         FEBs
                                               • Bereitstellung und Anpassung der
                                                   Schnittstellenspezifikation sowie Begleitung
                                                   des Rollouts in nachnutzenden Ländern
   Definition der              Auswahl            Anschluss der FEB             EfA-Rollout
  Rollenverteilung            Kommune

08. Dezember 2021                                                                                     9
"FÜHRERSCHEINANTRAG FÜR ALLE - EFA MADE IN HESSEN" SCHÖN, DASS SIE DA SIND! - OZG-ERFAHRUNGSAUSTAUSCH SESSION 2 - RAUM: HAMBURG - FITKO
EfA made in Hessen: Den digitalen Führerschein möglich machen
Zur erfolgreichen Durchführung eines bundes-
weiten Rollouts werden besonders folgende Punkte
berücksichtigt
Rollenaufteilung der beteiligten Institutionen:
                                                                                            1
 Nachnutzendes Land            Kommune/FEB:                 Fachverfahrenshersteller:
 • Anbindung der Leistung über • Teilnahme an Fach-         • Ersteinrichtung der
    standardisierten             /Techniktermin                Schnittstelle
    Einstellungsvertrag        • Zulieferung                • Test der Schnittstelle mit
 • Bezug der Leistung über den   Mandantenspezifikation        dem IT-DL
    FIT-Store                  • Unterstützung zur Prozess-
 • Implementierung mit           definition und deren Tests
    Unterstützung des IT-DL      im QS-System
                               • Abnahme des Systems
   Definition der             Auswahl             Anschluss der FEB           EfA-Rollout
  Rollenverteilung           Kommune

08. Dezember 2021                                                                           10
EfA made in Hessen: Den digitalen Führerschein möglich machen
 Zur erfolgreichen Durchführung eines bundes-
 weiten Rollouts werden besonders folgende Punkte
 berücksichtigt
 Auswahl der Kommunen zur Anbindung:
                                                                                                            2
  Rollout in Hessen:                             Rollout in weiteren Bundesländern:
  • Anbindung der Fachverfahren: Start mit einer • Auswahl einer Pilotkommune in jedem
     Pilotkommune je Fachverfahrenshersteller1      Bundesland mit Einverständnis der obersten
  • Rollout in den restlichen                       Landesbehörde
     Fahrerlaubnisbehörden                       • Aufteilung Fach- und Techniktermine für den
                                                    EfA-Rollout

     Definition der                         Auswahl                       Anschluss der FEB   EfA-Rollout
    Rollenverteilung                       Kommune

1 Fachverfahrenshersteller:
                       Komm.ONE (LaiF); Prokommunal (FSW); Telecomputer
 (IKOL-FS); AKDB (OK.EFA); GeKoS (Fahr +)
 08. Dezember 2021                                                                                          11
EfA made in Hessen: Den digitalen Führerschein möglich machen
Zur erfolgreichen Durchführung eines bundes-
weiten Rollouts werden besonders folgende Punkte
berücksichtigt
Anschluss der Fahrerlaubnisbehörde:
                                                                                                                            3
  •     Kontaktaufnahme des nachnutzenden          •                            Generierung eines Testlinks und
        Landes                                                                  Bereitstellung von diesem bei der FEB
  •     Zum Start des Rollouts Interessenbekundung •                            Finale Tests und Abnahme des Antrages mit
        via Rolloutadresse                                                      der Fahrerlaubnisbehörde
  •     Befüllung des Self-Service-Tool durch
        Fahrerlaubnisbehörde
  •     Einrichtung des Mandanten durch IT-DL

       Definition der                            Auswahl                        Anschluss der FEB           EfA-Rollout
      Rollenverteilung                          Kommune

3 Kontaktaufnahme   via Rolloutadresse: rollout.fuehrerscheinantrag@ekom21.de

08. Dezember 2021                                                                                                           12
EfA made in Hessen: Den digitalen Führerschein möglich machen
Für einen erfolgreichen Anschluss der
Fahrerlaubnisbehörde sind folgende Schritte erforderlich

          • Klärung möglicher Lizenz- oder Servicekosten mit dem Fachverfahrenshersteller (FVH); Interesse bei
 FEB      ekom21 bekunden per Mail an: rollout.fuehrerscheinantrag@ekom21.de

          • Versand des Link zum Selfservice Tool an die FEB1 – zusätzliches Informationsmaterial für die FEB in
            der ebox21 (Checklisten, Vorlagen für den Datenschutz, AVV, etc.) hinterlegt
Ekom21

          • Ausfüllen des Selfservice Tool innerhalb von 30 Tagen (mit Zwischenspeicherfunktion), Rückmeldung
            an ekom21 mit Wunschtermin – frühestens 14 Tage nach Durchführung des Selfservice Tools
 FEB

          • Einrichtung der FEB und Versand eines Test-Links an die FEB zur Qualitätssicherung
Ekom21

          • Testen des Antrags und die Übergabe der Daten in das Fachverfahren, sowie ePayment-Test – nach
            erfolgreicher Abnahme wird der Produktivlink von der ekom21 an die FEB übersandt
 FEB

08. Dezember 2021    1 Fahrerlaubnisbehörde                                                                 13
EfA made in Hessen: Den digitalen Führerschein möglich machen
Funktion des Self-Service-Tools

08. Dezember 2021                                               14
EfA made in Hessen: Den digitalen Führerschein möglich machen
Funktion des Self-Service-Tools

                    Übermittlung wichtiger Information zur technischen Anbindung

08. Dezember 2021                                                                  15
EfA made in Hessen: Den digitalen Führerschein möglich machen
Zur erfolgreichen Durchführung eines bundes-
weiten Rollouts werden besonders folgende Punkte
berücksichtigt
Abschluss des EfA-Rollout
                                                                                                   4
 •     Abstimmung Öffentlichkeitsarbeit zwischen •     Perspektivisch Integration weiterer
       den Pressestellen                               Antragsarten
 •     Integration des Antragslinks auf der Webseite
 •     Kennenlernen des Antrags durch die
       Sachbearbeitung
 •     Go-live des Antrages

      Definition der              Auswahl              Anschluss der FEB             EfA-Rollout
     Rollenverteilung            Kommune

08. Dezember 2021                                                                                  16
Lessons Learned beim EfA-Rollout
Welche Lehren können wir aus den bisherigen
Produktivgängen ziehen?

          Auswahl der                     Implementierung der               Pilotierung und Go-
          Kommunen                        Standardschnittstelle           Live in den Kommunen

  •   Eine Pilotkommune im            •    Eine Standardschnittstelle     •   Die Mitarbeitenden brauchen
      auszurollenden Land schafft          ermöglicht den Anschluss           Zeit, um erste Erfahrungen zu
      Vertrauen                            einer Vielzahl an Fach-            sammeln
                                           verfahren
  •   Mögliche Fragen können auf                                          •   Bestimmte Prozesse sind
      der Arbeitsebene im Land        •    Ist ein Fachverfahrens-            noch nicht vorhanden
      geklärt werden                       hersteller angeschlossen, so
                                           können Erfahrungen genutzt     •   Die Kommunen sind ein
  •   Durch die Aufteilung in              werden                             zentraler Punkt bei der Ver-
      Fachlichkeit und Technik sind                                           besserung eines Antrags
      Rollen klar zugewiesen

08. Dezember 2021                                                                                             17
Links zum Download
In der Digitalen Goodiebag finden Sie Dokumente
und Links zur Präsentation und dem Projekt
Führerschein.
 Sie können diese über folgenden Link & QR Code herunterladen:
 https://hessendrive.hessen.de/public/download-
 shares/ZbagfvxCu5GCxaRQxISgiHN4mPz6sXhq

08. Dezember 2021                                                18
Vielen Dank!

     Wir möchten mit Ihnen in einen offenen Austausch
       zu Ihren Fragen und Klärungsbedarfen gehen.

                    Was können wir von
                      Ihnen lernen?

08. Dezember 2021                                       19
Diese Präsentation von [Marie-Christin Besser; Moritz Junginger] ist lizensiert unter
                    „Creative Commons Namensnennung 4.0 International Public License (CC BY 4.0)“

08. Dezember 2021                                                                                           20
Sie können auch lesen