FC GIEVENBECK TSG Sprockhövel

Die Seite wird erstellt Silvester Maier
 
WEITER LESEN
FC GIEVENBECK TSG Sprockhövel
AUSGABE 10 · 2022/23 · OBERLIGA WESTFALEN · WWW.1FCG.DE

            5. FEBRUAR · 15:00 UHR

 1. FC GIEVENBECK
		         TSG Sprockhövel
FC GIEVENBECK TSG Sprockhövel
www.firmengruppe-brueck.de

WIR LIEBEN
LEISTUNG!
   SPORT UND HANDWERK HALTEN FIT UND BAUEN AUF!
SCHWEISS UND TEAMGEIST ZÄHLEN IN BEIDEN DISZIPLINEN,
 DAS VERBINDET UNS. DARUM UNTERSTÜTZT DIE FIRMEN-
  GRUPPE BRÜCK VIELE SPORTINITIATIVEN UND VEREINE.

        VIEL ERFOLG BEIM SPIEL WÜNSCHEN DIE
FC GIEVENBECK TSG Sprockhövel
3

                                                        VORWORT
Liebe FCG`ler, liebe Gästefans,            ßerhalb des Hallendachs zu bestätigen.
nach achtwöchiger Pause begrüßen
wir euch herzlich zum heutigen Heim-
                                           Diese Erfolge tragen natürlich auch
                                           dazu bei, dass umworbene Trainer
                                                                                                INHALT
spiel gegen die TSG Sprockhövel. Im        und Spieler selbst bei Angeboten von     Vorwort                              3
Besonderen natürlich Mannschaft,           höherklassigen Vereinen sich mittler-    Story                                4
Vorstand und Anhänger des etablier-        weile für den FCG entscheiden. Das ist
ten Oberligisten aus dem südlichen         ein gutes und hoffnungsvolles Signal!    Der Liga-Blick                       7
Ruhrgebiet.                                Aber auch die seit über 40 Jahren vom    Spieltage                            8
Die Pause ist zum einen seit Anfang        FCG ausgetragenen Stadtmeisterschaf-
Januar zur intensiven Vorbereitung auf     ten im Hallenfußball in der Halle Berg   Tabelle                              9
die Rückrunde genutzt worden, zum          Fidel waren nach zweijähriger Pause      Spielerportraits                    12
anderen gerade im Juniorenbereich          eine absolute Erfolgsgeschichte. Der
zur Austragung diverser Stadtmeister-      Zuschauerzuspruch war nach der Co-       Unsere Gäste                        15
schaften im Hallenfußball. Und dies        rona-Pause unerwartet gut und der        FCG Erste I                         17
aus Sicht des FCG mit immensem Er-         Endspieltag der Senioren komplett
folg. Den Anfang machte unsere U17,        ausverkauft. Aber auch die Endrun-       FCG Erste II                        19
die sich in beeindruckender Art und        dentage der A- und B-Junioren stießen    Leistungsbereich I                  20
Weise im Endspiel gegen den SCP in         bei den Münsterschen Fußballfans auf
                                                                                    Leistungsbereich II                 22
der Halle Berg Fidel den Titel sicher-     reges Interesse. Die Zuschauer wurden
te. Komplettiert wurde die Erfolgs-        durch spannende und teils hochklassi-
story durch die U13 sowie die U15,         ge Spiele für ihr Kommen belohnt. In     um den Klassenerhalt und verfügen
welche sich ebenfalls die Titel in Ihren   diesem Zusammenhang bedankt sich         natürlich über jede Menge Oberligaer-
Altersklassen gesichert haben. Nicht       der FCG bei den wieder mal zahlrei-      fahrung. Gerade in diesen Spielen gilt
unerwähnt sollte bleiben, dass auch        chen Helfern, ohne die solch eine Ver-   es, die notwendigen Punkte zu holen,
die U19 erst nach leidenschaftlichem       anstaltung nicht durchführbar wäre.      gerade in den Heimspielen. Drücken
Kampf und äußerst unglücklich sich         Zurück zum heutigen Spiel: Unsere        wir unserem Team heute die Daumen
dem Bundesligisten SC Preußen Müns-        Mannschaft geht nach vierwöchiger        und unterstützen sie nach Kräften.
ter im Finale der Stadtmeisterschaften     Vorbereitung mit zahlreichen Einhei-     In diesem Sinne viel Spaß und hoffent-
beugen musste. Alles in allem stellte      ten und Testspielen hoffentlich hoch-    lich drei Punkte für unser Team!
unser Nachwuchsabteilung damit mal         motiviert in das eminent wichtige        Herzlichst,
wieder die Qualität ihre Arbeit unter      Spiel gegen Sprockhövel. Unsere Gäste    Euer Stefan Grädler
Beweis und es gilt, dies jetzt auch au-    kämpfen ebenso wie die Reckels-Elf

                                                  IMPRESSUM
  Herausgeber                              Geschäftsstelle                          Kaufmännischer Leiter
  1. FC Gievenbeck 1949 e. V.,             Telefon: (0)+49 251 – 87 102 10          Stefan Grädler
  Gievenbecker Weg 200                     Fax:     (0)+49 251 – 87 102 11
  48149 Münster                            geschaeftsstelle@fcg49.de                Fotos
  Vereinsregister Nr. 1822                                                          1. FC Gievenbeck
                                           Öffnungszeiten                           Thomas Austermann
  Redaktion                                Mo.     10:00 Uhr – 13:00 Uhr
  Geschäftsstelle des 1. FCG               Mi.     14:00 Uhr – 17:30 Uhr            Druck
  Thomas Austermann                        Do.     14:00 Uhr – 16:00 Uhr            Druckerei Joh. Burlage,
  Torsten Maas                             Fr.     13:00 Uhr – 15:30 Uhr            Münster
                                                      www.1fcg.de
FC GIEVENBECK TSG Sprockhövel
4

STORY
SECHSER MIT NR. 6: RÜSCHENSCHMIDT MUSS RÜCKSCHLAG WEGSTECKEN

Auf Anhieb zum Dauerbrenner beim         wert im Gievenbecker Aufgebot            tober 2019. „Ich hätte auch dablei-
FCG avancierte der Kicker, dessen        festgehalten. Noch länger mit spiel-     ben können, aber ich brauchte eine
Rückennummer bestens zu Position         te aus dem Kader alleine der seit        neue Perspektive“, sagt Rüschen-
und Aufgabe passt. Sven Rüschen-         Jahren konkurrenzlose Keeper Nico        schmidt im Rückblick. Zumal er aus
schmidt-Sickmann trägt den Dress         Eschhaus. Und Rüschenschmidt,            dem Blickfeld der SCP-Profis gerückt
mit der Nummer sechs in den Wett-        das vergisst mal schnell, weil er rei-   war. Kontakte zu anderen Vereinen
bewerb, der ihn als „Sechser“ im         fer wirkt, ist Ende Dezember erst 22     gab es. Der zum FCG sollte der viel-
defensiven Mittelfeld fordert. In der    Jahre alt geworden.                      versprechendste werden. Den Club
Hinrunde in 16 von 17 Partien. Nur                                                als mögliche neue Adresse erwähn-
die letzte gegen Paderborns Zweite       Dass Rüschenschmidt das Zeug dazu        te Keeper Nicolas Beermann – ein
verpasste er, weil er mal eine Pause     haben würde, die Schlüsselposition       Saerbecker wie Rüschenschmidt.
brauchte. Und dann passierte das:        vor der Abwehr direkt auszufüllen,
Im Testspiel gegen GW Nottuln zog        war die berechtigte Hoffnung der         Für Falke Saerbeck spielte Rüschen-
sich der Stammspieler einen Ermü-        FCG-Verantwortlichen im Sommer.          schmidt als Youngster, für Greven
dungsbruch am Mittelfuß zu und           Der 1,86 m große Athlet hatte über       09 auch und als C-Junior sogar den
wird nun einige Wochen zusehen           lange Zeit in der Preußen-Zwei-          SC Münster 08. Talent und Niveau
müssen.                                  ten auf sich aufmerksam gemacht,         ebneten dem in Ibbenbüren auf die
                                         klopfte zwischendurch an die Tür         weiterführende Schule gehenden
1345 absolvierte Spielminuten sind       zur Ersten. 32 Oberligaeinsätze für      Heranwachsenden den Weg zum
in der Statistik als Feldspieler-Best-   den Adlerclub sammelte er seit Ok-       VfL Osnabrück. Bis zum etablierten
                                                                                  U-19-Bundesligaspieler schaffte er
                                                                                  es für Lila-Weiß. Verletzungsbedingt
                                                                                  endete die (Abstiegs-)Serie 2018/19
                                                                                  zu früh, aber 37 Begegnungen auf
                                                                                  dem erstklassigen Niveau hatten
                                                                                  Spuren hinterlassen und für mehr
                                                                                  Lust am ambitionierten Sport ge-
                                                                                  sorgt. In Tests und auch Trainingsein-
                                                                                  heiten der VfL-Profis war Rüschen-
                                                                                  schmidt dabei. Der richtige Sprung
                                                                                  blieb ihm verwehrt. So kam er zum
                                                                                  SCP und so kam es zu einer gelunge-
                                                                                  nen Verbindung.

                                                                                  Zum „Sechser“ wurde er auch an
                                                                                  der Hammer Straße. Zuvor war die
FC GIEVENBECK TSG Sprockhövel
5

Innenverteidigung sein Einsatzort.       „Ich hatte schon den Anspruch an          Münster lohnt es sich für ihn zudem,
Gerade die oft sehr spielstarken und     mich selbst, hier oft zum Einsatz zu      bei Decathlon, dem Hersteller und
taktisch klugen Preußen brauchten        kommen. Ich habe es nie bereut,           Händler von Sportgeräten und -be-
„Männer“ für den etwas gröberen          hierher gewechselt zu sein. Es gibt       kleidung, zu arbeiten.
Einsatz. „Die Zweite zockt ja gerne      einen großen Zusammenhalt im Ka-
und gut. Hier in Gievenbeck ist die      der. Der ganze Club ist sehr familiär.“   Gut aus dem Winter und in die Rück-
Ausgangslage eine andere als bei                                                   runde zu kommen, ist megawichtig
den Preußen und für deren Talente.       Inzwischen braucht Rüschenschmidt         für den FCG. „Wir brauchen Wach-
Es geht hier um die Mission namens       auch nur noch ein paar Minuten            samkeit und die gute Kommunika-
Ligaerhalt einer Ersten“, vergleicht     zum Training. Saerbeck hat er ver-        tion“, sagt Rüschenschmidt, der oft
Rüschenschmidt. „Das motiviert           lassen und eine WG in Gievenbeck          erfahren hat, „dass die Kleinigkeiten
mich.“                                   gefunden. Hier büffelt er sich auch       entscheiden. Wir können auch jeden
                                         durch die Aufgaben, die das Fern-         Gegner ärgern, wenn wir die Grund-
Der positionstreue und disziplinierte    studium Sportmanagement an der            tugenden auf dem Platz zeigen. Ich
Spieler, der sich keine Extras am Ball   IU (Internationale Hochschule) mit        bin optimistisch – bisher standen wir
erlaubt und am liebsten durch Auf-       sich bringen. Als Student jobbt er        noch kein einziges Mal auf einem
gabenerfüllung gefallen will, punk-      selbstredend – dank eines in der          Abstiegsplatz.“ Das soll so bleiben,
tet in Duellen gegen den Mann mit        Abi-Phase erworbenen Rettungs-            auch wenn die Nummer sechs erst
der richtigen Dosis an Aggressivität     schwimmerscheins kann er im Ib-           einmal in die Zuschauerrolle rückt.
und stoppt den Lauf des Gegners.         benbürener Bad Aufsicht führen. In
FC GIEVENBECK TSG Sprockhövel
neu

          VierAcht
             4 GETREIDESORTEN   8 ZUTATEN                    1 BROT

                                Aus 4 Getreidesorten und insgesamt 8 Zutaten backen wir 1 Brot und
   36 Stunden Teigführung       präsentieren euch den Nachfolger von unserem MasselMaro36 – als
                                richtiger Brotlaib für deine Knierften zuhause.

Gebacken mit wilden Hefen       Weizen, Dinkel, Kamut und Durum sind die die 4 Getreidesorten aus

      Jedes Brot ein Unikat     denen zusammen mit Wasser, Salz, Sesam und Röstbrot ein sehr
                                weicher Teig hergestellt wird, welcher insgesamt 36 Stunden reifen
                                darf, damit die wilden Hefen ihre Arbeit verrichten können und für ein
                                lockeres und aromatisches Brot sorgen. Im 250°C heißen Ofen wird
                                das Brot knusprig und rustikal ausgebacken.
FC GIEVENBECK TSG Sprockhövel
7

DER LIGA-BLICK
SIEGEN FÜLLT DAS „WINTERLOCH“ UND HOLT PATRICK HELMES

                                        später als deren Cheftrainer. Für       die Möglichkeit habe, mit Patrick
                                        Siegen spielte der Stürmer von          Helmes einen gemeinsamen Nen-
                                        2003 bis 2005 – dann fasste er Fuß      ner zu finden, dann ist Patrick Hel-
                                        im Profifußball beim 1. FC Köln (95     mes meine absolute Nummer eins.“
                                        Spiele/47 Tore), Bayer 04 Leverku-
                                        sen (72/38), VfL Wolfsburg (30/13)      Bei der SG Finnentrop/Bamenohl
                                        und wieder Köln bis 2015.               endet im Sommer eine Ära. Trainer
                                                                                Ralf Behle wird den Verein nach sie-
                                        Die Sportfreunde ersetzen mit ihm       ben erfolgreichen Jahren verlassen
                                        den glücklosen Trainer Lirian Ger-      und die Nachfolge übernimmt Ibra-
                                        guri. Fußballlehrer Helmes mag          hima Mbaye (44). Der steht noch
                                        es, „nach Hause zu kommen“, wo          bei Westfalia Soest an der Seiten-
Wenn es analog zum nachrichten-         seine Eltern leben und zwei seiner      linie und machte dort auf sich auf-
armen Sommerloch auch ein „Win-         vier Kinder. Durch Siegen sei er „in    merksam: In der Vorsaison führte
terloch“ geben sollte, so füllten die   die Bundesliga gekommen und Na-         er den Verein zum Aufstieg in die
Sportfreunde Siegen dasselbe. Der       tionalspieler geworden.“ Er trete       Landesliga und hier zur Herbst-
Tabellen-13. verpflichtete einen        an, um zu helfen – und für bessere      meisterschaft. Mbaye stammt aus
neuen Chefcoach mit Patrick Hel-        Zeiten zu stehen. Dass er Trainer sei   dem Senegal und kam einst für sein
mes (38) und stellte ihm Lars To-       und „kein Zauberer“, müsste auch        Studium nach Deutschland.
borg (47) als Co-Trainer zur Seite.     das Umfeld akzeptieren. Zur „West-
Ex-Profi und TV-Experte Helmes,         falenpost“ sagte er: „Ich bin ein       Favorit und Schlagzeilen-Macher
ein Kind der Stadt, löste seinen        noch junger Trainer, muss mir mei-      Bövinghausen wird im nächsten
noch laufenden Vertrag mit Regio-       ne Meriten erst noch verdienen,         Halbjahr von Sven Thormann, bis-
nalligist Alemannia Aachen, wo er       aber ich spüre auch die Leiden-         her Co-Trainer, sowie den Spielern
im Oktober 2021 entlassen worden        schaft, etwas bewegen zu wollen.“       Dino Dzaferoski, Marko Onucka und
war.                                                                            Kevin Großkreutz als eine Art Trai-
                                        Ottmar Griffel, Siegens Sportlicher     ner-Quartett geführt. Thormann
Bei Admira Wacker Mödling in Ös-        Leiter, macht direkt eine „Auf-         ist B-Lizenzinhaber und wird die
terreich war er auch Coach, eben-       bruchstimmung“ aus, denn: „Da           Mannschaft im Wettbewerb an der
falls im Nachwuchs von Bayer Le-        kommt ein Idol zu Sportfreunde          Seitenlinie führen.
verkusen tätig und Co-Trainer bei       Siegen zurück. Das ist für den Ver-
RW Erfurt. Seine Trainer-Anfänge        ein ein super Gewinn und ich bin
machte er beim 1. FC Köln als As-       persönlich ganz optimistisch, dass
sistent der U-21-Mannschaft und         sich das auch so darstellt. Wenn ich
FC GIEVENBECK TSG Sprockhövel
8

       OBERLIGA WESTFALEN SAISON 22/23
01.   So. 14.08.2022   15:00   TSG Sprockhövel            0:4          1. FC Gievenbeck
02.   So. 21.08.2022   15:00   1. FC Gievenbeck           1:3             Delbrücker SC
03.   So. 28.08.2022   15:00   Viktoria Clarholz          2:1          1. FC Gievenbeck
04.   So. 04.09.2022   15:00   1. FC Gievenbeck           3:0          TuS Erndtebrück
05.   So. 11.09.2022   15:00   SpVgg. Vreden              1:3          1. FC Gievenbeck
06.   So. 18.09.2022   15:00   1. FC Gievenbeck           1:1      Sportfreunde Siegen
07.   So. 25.09.2022   15:00   ASC 09 Dortmund            0:0          1. FC Gievenbeck
08.   So. 02.10.2022   15:00   1. FC Gievenbeck           0:0      SV Schermbeck 2020
09.   So. 09.10.2022   15:00   SC Preußen Münster II      3:0          1. FC Gievenbeck
10.   So. 16.10.2022   15:00   1. FC Gievenbeck           4:1   SG Finnentrop/Bamenohl
11.   So. 23.10.2022   15:00   FC Gütersloh               3:1          1. FC Gievenbeck
12.   So. 30.10.2022   15:00   1. FC Gievenbeck           2:4         TuS Bövinghausen
13.   So. 06.11.2022   14:30   1. FC Gievenbeck           0:5     SV Westfalia Rhynern
14.   So. 13.11.2022   14:30   FC Eintracht Rheine        1:0          1. FC Gievenbeck
15.   So. 27.11.2022   14:30   1. FC Gievenbeck           2:2    VfL Sportfreunde Lotte
16.   So. 04.12.2022   14:30   TuS Ennepetal              2:0          1. FC Gievenbeck
17.   Sa. 10.12.2022   14:00   1. FC Gievenbeck           2:3   SC Paderborn 07 II (U21)
18.   So. 05.02.2023   15:00   1. FC Gievenbeck           -:-          TSG Sprockhövel
19.   So. 12.02.2023   15:00   Delbrücker SC              -:-          1. FC Gievenbeck
20.   So. 26.02.2023   15:00   1. FC Gievenbeck           -:-          Viktoria Clarholz
21.   So. 05.03.2023   15:00   TuS Erndtebrück            -:-          1. FC Gievenbeck
22.   So. 12.03.2023   15:00   1. FC Gievenbeck           -:-            SpVgg. Vreden
23.   So. 19.03.2023   15:00   Sportfreunde Siegen        -:-          1. FC Gievenbeck
24.   So. 26.03.2023   15:00   1. FC Gievenbeck           -:-         ASC 09 Dortmund
25.   So. 02.04.2023   15:00   SV Schermbeck 2020         -:-          1. FC Gievenbeck
26.   Do. 06.04.2023   19:00   1. FC Gievenbeck           -:-     SC Preußen Münster II
27.   Mo. 10.04.2023   15:00   SG Finnentrop/Bamenohl     -:-          1. FC Gievenbeck
28.   So. 16.04.2023   15:00   1. FC Gievenbeck           -:-              FC Gütersloh
29.   So. 23.04.2023   15:00   TuS Bövinghausen           -:-          1. FC Gievenbeck
30.   So. 30.04.2023   15:00   SV Westfalia Rhynern       -:-          1. FC Gievenbeck
31.   So. 07.05.2023   15:00   1. FC Gievenbeck           -:-       FC Eintracht Rheine
32.   So. 14.05.2023   15:00   VfL Sportfreunde Lotte     -:-          1. FC Gievenbeck
33.   So. 21.05.2023   15:00   1. FC Gievenbeck           -:-             TuS Ennepetal
34.   Mo. 29.05.2023   15:00   SC Paderborn 07 II (U21)   -:-          1. FC Gievenbeck
FC GIEVENBECK TSG Sprockhövel
9

DIE LETZTE TABELLE
Platz Verein                                    Spiele       Siege     Unent.           Niederl.      Tore       Diff.    Pkt
  1     SC Preußen Münster II                     17          10            5              2       41:18          23          35
  2     TuS Bövinghausen                          16          11            2              3       39:24          15          35
  3     SC Paderborn 07 II (U21)                  17          9             5              3       27:14          13          32
  4     Westfalia Rhynern                         16          9             4              3       26:14          12          31
  5     FC Gütersloh                              17          9             2              6       34:26          8           29
  6     Viktoria Clarholz                         17          9             2              6       27:23          4           29
  7     ASC 09 Dortmund                           16          9             1              6       22:16          6           28
  8     SV Schermbeck 1912                        17          8             3              6       26:22          4           27
  9     FCE Rheine                                17          8             2              7       28:26          2           26
 10     SG Finnentrop/Bamenohl                    17          7             2              8       34:32          2           23
 11     Sportfreunde Lotte                        17          6             3              8       30:30          0           21
 12     SpVgg Vreden                              17          5             5              7       26:34          -8          20
 13     Sportfreunde Siegen                       16          4             4              8       21:24          -3          16
 15     1. FC Gievenbeck                          17          4             4              9       24:31          -7          16
 16     TSG Sprockhövel                           17          4             3             10       27:39         -12          15
 14     TuS Erndtebrück                           16          4             2             10       21:47         -26          14
 17     Delbrücker SC                             17          3             4             10       21:37         -16          13
 18     TuS Ennepetal                             16          4             1             11       14:31         -17          13

                   19.Spieltag                                                      20.Spieltag
  Datum         Zeit        Heim               Gast            Datum             Zeit          Heim                    Gast
                             TuS           ASC 09                                         SV Schermbeck      ASC 09
Sa, 11.02.23   18:00                 :                       Fr, 24.02.23       20:00                   :
                        Bövinghausen     Dortmund                                              1912        Dortmund
                                       SG Finnentrop/                                        Westfalia
So, 12.02.23   14:30 TuS Erndtebrück :                       So, 26.02.23       15:00                   : Delbrücker SC
                                         Bamenohl                                            Rhynern
                      SC Paderborn
               15:00                 :   FCE Rheine                             15:00      FCE Rheine        : TSG Sprockhövel
                           07 II
               15:00    Delbrücker SC   : 1. FC Gievenbeck                      15:00 1. FC Gievenbeck : Viktoria Clarholz
                                          Preußen
               15:00 SpVgg Vreden :                                             15:00      FC Gütersloh      : TuS Erndtebrück
                                         Münster II
                                          Westfalia                                         Preußen        Sportfreunde
               15:00 TSG Sprockhövel :                                          15:00                        :
                                          Rhynern                                          Münster II          Siegen
                      Sportfreunde     SV Schermbeck                                      Sportfreunde     SC Paderborn
               15:00                 :                                          15:00                    :
                          Siegen            1912                                             Lotte              07 II
                                                                                                                 TuS
               15:00 Viktoria Clarholz :    FC Gütersloh                        15:15      TuS Ennepetal :
                                                                                                           Bövinghausen
                                            Sportfreunde                                  SG Finnentrop/
               15:15    TuS Ennepetal   :                                       15:30                    : SpVgg Vreden
                                               Lotte                                         Bamenohl
FC GIEVENBECK TSG Sprockhövel
Hotel >> Moderner Komfort & Stilvolles Design

                  Hotel Restaurant        >> Kulinarische Sinfonien
                        >> Moderner Komfort & Stilvolles Design

 fessionell            Veranstaltungen
                  Restaurant                      >> repräsentativ & professionell
                             >> Kulinarische Sinfonien

                  Veranstaltungen >> repräsentativ & professionell
                                                                               Dreiklang der Gastlichkeit
n Sie auf                                                                   weitere Informationen finden Sie auf
                                                                            Hotel >> Moderner Komfort & Stilvolles Design
of.de                                                                       www.bakenhof.de
                                                                            Restaurant          >> Kulinarische Sinfonien

                                               weitere Informationen finden Sie auf
                                                          Veranstaltungen >> repräsentativ & professionell
      Dreiklang
 t deinem        Dreiklang
                    der    der Gastlichkeit
                         www.bakenhof.de Gastlichkeit oder scanne den QR-Code mit deinem
                                                         Smartphone ein !
                 Dreiklang der Gastlichkeit
     Hotel >> Moderner Komfort & Stilvolles Design                                               weitere Informationen finden Sie auf

                 Dreiklangoderder    Gastlichkeit
                              scanne den QR-Code mit deinem
                                              www.bakenhof.de
werden auf Hotel
    Restaurant
                                    Dreiklang der Gastlichkeit
               >> Kulinarische Sinfonien
                    >> Moderner
                          HOTEL BAKENHOF
                          Roxelerstraße
                                             Komfort
                                               Smartphone
                                               376
                                                           & Stilvolles
                                                                     ! Design
                                                             Fonein0251
                                                             Fax   0251
                                                                        87 12 10
                                                                        87 12 17  0
                                                                                         Jetzt Fan werden auf
Facebook!                                                                    oder scanne den QR-CodeFacebook!
    Veranstaltungen48161                                                                             mit deinem

           Hotel                    Münster                  Mail hotel@bakenhof.de
                          >> repräsentativ & professionell                   Smartphone ein !
           Hotel >> Moderner
                        Moderner Komfort
                                  Komfort && Stilvolles
                                             Stilvolles Design
           Restaurant
             HOTEL BAKENHOF
                            >>
                               >> Kulinarische
                                  Hotel        Sinfonien
                                   Fon 0251 87 12 10
                                                        Design
                                                                   >> Moderner Komfort & Stilvolles Design
                                                          Jetzt Fan werden auf
                                                                            HOTEL BAKENHOF       Fon 0251 87 12 10      Jetzt Fan werden auf

           Restaurant
             Roxelerstraße 376     Fax  0251 87 12 17 0            Facebook!Roxelerstraße 376    Fax 0251 87 12 17 0             Facebook!

           Restaurant >> Restaurant
             48161 Münster
                                  Kulinarische Sinfonien
                         weitere Informationen>>finden Sie auf
                                  Kulinarische Sinfonien
                                   Mail hotel@bakenhof.de
                                                                            48161 Münster        Mail hotel@bakenhof.de

           Veranstaltungen
                                                                               >> Kulinarische Sinfonien
                   www.bakenhof.de >> repräsentativ & professionell
           Veranstaltungen                  repräsentativ & professionell
                                  Veranstaltungen                      >>
                                                                                           >> repräsentativ & professionell
           Veranstaltungen >> repräsentativ & professionell
                         oder scanne den QR-Code mit deinem
                         Smartphone ein !

     HOTEL BAKENHOF      Fon 0251 87 12 10      Jetzt Fan werden auf
     Roxelerstraße 376   Fax 0251 87 12 17 0             Facebook!
     48161 Münster       Mail hotel@bakenhof.de    weitere             Informationen     finden fiSie
                                                                             weitere Informationen ndenauf
                                                                                                        Sie auf
                                                   weitere Informationen finden Sie auf
                                                        www.bakenhof.de
                                                   www.bakenhof.de
                                                   www.bakenhof.de
                                                   weitere Informationen finden Sie auf
                                                   oder scanne den  QR-Code
                                                                 Smartphone
                                                                                oder scanne den QR-Code mit deinem
                                                                            ein ! mit deinem
                                                   Smartphone ein !
INNERE WERTE.
12

UNSER TEAM
     TORHÜTER                                                                ABWEHR

  1          Nico
             ESCHHAUS   13          Nicholas
                                    BEERMANN     22         Lucas
                                                            EXNER         4        Philip
                                                                                   RÖHE               5         Johan
                                                                                                                SCHERR

                                                                             MITTELFELD

                                                                                  Sven
26           Hannes
             BRODNER    27          Tim
                                    EGBERS       30         Frederik
                                                            SCHULTE      6        RÜSCHENSCHMIDT-
                                                                                  SICKMANN          10          Nils
                                                                                                                HEUBROCK

                                                                                                               ANGRIFF

28           Justus
             KURK       32          Maximilian
                                    BRÜWER       36         Michael
                                                            FROMME     77         Janes
                                                                                  NIEHOFF            7          Christian
                                                                                                                KEIL

     DAS TEAM HINTER DEM TEAM

Klas TRANOW             Carsten BECKER           Claus PULS            Christian „Lüde“ WIELERS     Marco LENZ
Co-Trainer              Sportlichen Leiter       Torwarttrainer        Betreuer                     Betreuer
13

 8       Jannis
         FRAUNDÖRFER   12        Niklas
                                 BEIL       14
                                             8        Miclas
                                                      MENDE        18         Janus
                                                                              SCHEELE      23            Asmar
                                                                                                         PAENDA

11       Guglielmo
         MADDENTE      16        Anton
                                 MAND       17        Daniel
                                                      GEISLER      19         Jannik
                                                                              BALZ         20            Manuel
                                                                                                         BEYER

 9                     15                   21                     25
         Louis                   Felix                Lyon                    Alexander    Florian RECKELS
         MARTIN                  BALLMANN             MEYERING                WIETHÖLTER   Cheftrainer

Jonas DIRKSEN          Kristian SCHNEIDER   Sebastian KLINGEBIEL   Joschka KRUMMERNERL     Jonas VON DEN BERG
Teammanager            Mannschaftsarzt      Mannschaftsarzt        Physiotherapeut         Physiotherapeut
K AP
                                            Stahl- & Metallbau GmbH

                                             Wir bilden aus!
                                             · Technische/r
                                               Systemplaner/in
                                             · Metallbauer/in

Gustav-Stresemann-Weg 3a · 48155 Münster
Telefon 0251 76240-32 · Fax 0251 76240-34
                                              www.kapms.de
info@kap-ms.de · www.kapms.de
15

UNSER GAST
TSG ÜBERRASCHTE AUSWÄRTS UND HOLTE NEUEN KEEPER

Sieben Auswärtsniederlagen vom        sechsfache Torschütze Dominick          die Elf, die sich dem Abstiegskampf
Start weg kassierte die TSG Sprock-   Wasilewski ist erst 20 – den Respekt    stellen will und auch mutig wird.
hövel im zweiten Halbjahr 2022        abgelegt habe und die Pässe in die      Zuletzt holte die TSG noch einen
– und holte dann groß aus zu zwei     richtigen Räume spielte. Göksu, zu-     Neuen für eine Problemposition.
überraschend anmutenden Erfol-        vor Co-Trainer und sportlicher Lei-     Weil Stammkeeper Phillip Knäl-
gen. Bei der Zweiten des SC Preu-     ter der TSG, baute vor einem hal-       mann (Fingerverletzung) weiterhin
ßen gewann die Elf mit 3:2 und        ben Jahr den Kader nachhaltig um        pausieren muss und nur der 18-jäh-
ließ mit dem 3:3 beim FC Güters-      mit 20 Neuzugängen. Rund lief es        rigen Hendrik Höh (zwölf Hinrun-
loh noch einmal aufhorchen, einen     auf Anhieb gar nicht – Spieltag eins    denspiele) parat stand, wurde der
nächsten Spitzenclub richtig geär-    brachte ein 0:4 gegen den FCG, für      auch erst 19-jährige Luca Happe
gert zu haben. Die Zähler dienten     den Christian Keil dreimal traf.        vom Niederrhein-Oberligisten VfB
aber nicht nur dem Renommee,                                                  Homberg verpflichtet. Zwei Youngs-
sondern auch der verbesserten         Erst am fünften Spieltag gab es ei-     ters also genießen erst einmal das
Ausgangslage für die Rückrunde.       nen Dreier aufs Konto für den Club,     Vertrauen der Verantwortlichen.
Als Viertletzter nimmt die TSG aus    der in der Saison 2016/17 in der Re-
dem Ennepe-Ruhr-Kreis das Rück-       gionalliga unterwegs war – genau        Der beruflich eingespannte Torwart
runden-Rennen auf und sitzt damit     eine Spielzeit lang. Damals am Ball:    Tim Michels (24) verbleibt in der
Gievenbeck direkt im Nacken.          Christopher Antwi-Adjei, der sich       Rolle des Helfers in der Not. Laut
                                      später im Profifußball etablierte als   Trainer bleibt Höh die Nummer
TSG-Trainer Yakup Göksu, seit dem     tempobolzender Kicker für den SC        eins, bis sich Knälmann wieder dem
Sommer als Nachfolger des sieben      Paderborn und aktuell den Erstligis-    Konkurrenzkampf stellen kann.
Jahre lang tätigen Andrius Balaika    ten VfL Bochum.
verantwortlich, war in Gütersloh
angetan davon, wie die zweitjüngs-    In einigen und auch gut verlaufe-
te Mannschaft der Liga – auch der     nen Testspielen formte der Coach
EST. 1961

                                    33
                 02 5 1 / 7 8 4 7

4900 x 4900 mm
17

FCG ERSTE I
RECKELS VERLÄNGERT VERTRAG UM EINE WEITERE SAISON

Der 1.FC Gievenbeck 1949 e.V. und     tions- beziehungsweise Aufstiegs-      positives sportliches Zwischenfazit
Cheftrainer Florian Reckels setzen    spiel vor heimischem Publikum          zieht, andererseits mit voller Über-
ihre erfolgreiche Zusammenarbeit      sicherte. Vor fast 1.500 Zuschauern    zeugung und Zuversicht an den
fort. In guten und vertrauensvol-     schlug der FCG den TuS Hordel und      Klassenerhalt in der fünfthöchsten
len Gesprächen einigte sich unser     sicherte sich den dritten Oberliga-    deutschen Spielklasse glaubt: „Wir
sportlicher Leiter Carsten Becker     Aufstieg in der Vereinsgeschichte,     freuen uns sehr über die Verlänge-
mit Florian Reckels auf eine Ver-     dazu gewann die Reckels- Elf kurz      rung mit Flo, sind sehr zufrieden
tragsverlängerung wie gewohnt um      zuvor den Krombacher Pokal nach        und schätzen seine Arbeit bei uns
ein Jahr bis zum 30.06.2024.          Elfmeterschießen gegen den TuS         sehr“, betont Becker, dass Reckels
                                      Hiltrup. Nach einem für einen Auf-     auch für die vierte Saison in Serie
Mannschaft und Cheftrainer ge-        steiger furiosen Saisonstart und       seine Wunschlösung für den Chef-
hen damit ab Sommer in die vierte     einer später folgenden Formschwä-      trainer- Posten war: „Zur Zeit gibt
gemeinsame Spielzeit, wobei die       che mit sieben sieglosen Partien in    es keine bessere Lösung für die
erste Saison aufgrund der Coro-       Serie rangiert unsere Erste zur Win-   Erste des FCG als Flo. Ich bin sehr
na- Pandemie bereits nach sieben      terpause auf dem 14. Tabellenplatz     glücklich, dass er unter den 49er-
Spieltagen abgebrochen wurde.         mit derzeit drei Punkten Abstand       Bedingungen weitermacht“.
Die folgende Saison 21/22 konn-       zu den beiden Abstiegsplätzen der
te sportlich beendet werden und       Oberliga Westfalen.                    Auch Reckels selbst freut sich sicht-
wurde in der Westfalenliga auf                                               lich über die Ausdehnung seines
Tabellenplatz zwei abgeschlossen,     So verwundert es kaum, dass Sport-     Kontraktes sowie die weitere Zeit
der unserer Mannschaft ein Relega-    leiter Carsten Becker einerseits ein   in Gievenbeck: „Ich freue mich zu-
                                                                             nächst sehr über das Vertrauen des
                                                                             Vereins“, so der 40-jährige. „Nach
                                                                             dem ok meiner Familie war mir
                                                                             dann das Signal der Mannschaft
                                                                             besonders wichtig. Ich arbeite sehr
                                                                             gerne und mit voller Überzeugung
                                                                             in diesem Verein und mit dieser
                                                                             Mannschaft zusammen. Gemein-
                                                                             sam mit Claus und Klas sowie Lüde,
                                                                             die mich toll unterstützen, und
                                                                             dem Vorstand um Carsten Becker,
                                                                             der für mich ein ganz wichtiger An-
                                                                             sprechpartner ist, möchten wir die
                                                                             Mannschaft weiterentwickeln und
                                                                             das große Ziel, den Klassenerhalt in
                                                                             der Oberliga, realisieren“.
Chefcoach Florian Reckels freut sich auf eine weitere Spielzeit am Gieven-
becker Weg
Hau rein, das Ding!

                     Bei McDonald’s 4x in Münster

Täglich ab 10.30 Uhr, sonn- und feiertags ab 11.30 Uhr. © 2020 McDonald’s
19

FCG ERSTE II
MICHI FROMME BEENDET AKTIVE SPIELERKARRIERE IM WINTER

Eine lange Spielerkarriere geht zu       und neben dem Platz nochmal ge-          38- jährigen sofort. Denkbar wäre
Ende: Michael Fromme (37) beendet        zeigt, welche Qualitäten er besitzt“,    gewesen, auch die Rückrunde in der
nach seinem letzten Auftritt bei den     so Becker.                               Oberliga noch mitzuspielen, aber
Hallen- Stadtmeisterschaften 2022                                                 nach acht Jokereinsätzen mit zusam-
seine Laufbahn und verlässt den 1.FC     Vor 32 Jahren zog es Fromme an den       mengerechneten 45 Minuten Spiel-
Gievenbeck 1949 e.V. im Winter.          Gievenbecker Weg, er wechselte für       zeit sollte der Weg nun lieber jetzt
                                         eine Spielzeit zu Emsdetten 05, kam      ein Ende haben: „Ich bin jetzt einfach
Auch wenn es unüblich erscheint,         dann wieder zurück, um in der Saison     zu alt“, sagt Fromme selbst, die Er-
mitten in der Saison die Fußball-        2013/14 beim TuS Hiltrup sein Glück      kenntnis kam bei den Stadtmeister-
schuhe an den Nagel zu hängen,           zu suchen. 20/21 folgte ein weiteres     schaften. Sein Lieblingsturnier, das er
war dieser Schritt lange im Voraus       Comebeck im Gievenbecker Dress,          selbst drei Mal gewann und bei dem
abgestimmt: „Wie vereinbart haben        mit 19 Liga- Einsätzen wirkte der        er unzählige persönliche Auszeich-
wir uns nach den Stadtis nochmal         Routinier mitentscheidend am Erfolg      nungen erhielt, zeigte ihm auf, „dass
zusammengesetzt und gesprochen“,         in der letzten Spielzeit mit. „Ich hab   ich nicht mehr der selbe bin. Das
bestätigt unser sportlicher Leiter       meine ganze Jugend hier verbracht,       Wichtigste war für mich immer der
Carsten Becker. „Letztendlich hat er     Gievenbeck war einfach immer mei-        Spaß und der ist mittlerweile verflo-
entschieden, dass nun Schluss ist.       ne Heimat und deshalb bin ich auch       gen. Es waren nochmal zweieinhalb
Das ist für uns schade, aber auch        immer zurückgekommen. Schluss-           mega Jahre mit dem Aufstieg und
verständlich, denn Michi ist ein über-   endlich wollte ich auch immer da         dem Pokalerfolg und ich danke allen
ragender Typ und toller Fußballer.       aufhören, wo es am schönsten ist“,       Verantwortlichen, dass ich nochmal
Er hat in den letzten 2,5 Jahren auf     endet die Laufbahn des am Samstag        zurückkommen durfte. Der Verein
                                                                                  hat mir viele meiner besten Freunde
                                                                                  geschenkt und ich hoffe, ich konnte
                                                                                  ab und zu ein bisschen Freude zu-
                                                                                  rückgeben“, so die Abschiedsworte
                                                                                  des Publikumslieblings.

                                                                                  Auch Cheftrainer Florian Reckels re-
                                                                                  agiert verständnisvoll und zollt From-
                                                                                  me seinen vollen Respekt: „Michi
                                                                                  spielt schon so lange Fußball und hat
                                                                                  so viel erlebt, dass von Beginn an klar
                                                                                  war, dass er den Zeitpunkt für sein
                                                                                  Laufbahnende selbst bestimmen
                                                                                  sollte“, verliert der FCG laut Reckels
Routinier und Publikumsliebling: Michael Fromme beendet seine Spieler-            einen „tollen Typen und Fußballer,
laufbahn                                                                          auf den immer Verlass war“.
20

LEISTUNGSBEREICH I
U17 KRÖNT SICH VERDIENT ZUM STADTMEISTER

Pure Freude bei unserer U17: Vor         der Halle gewöhnen. Trotz einer dop-       unsere Fehlerquote war zu hoch und
knapp 1500 Zuschauern sicherte sich      pelten Führung drehte die JSG die          wir wussten, dass wir uns steigern
unsere B- Jugend in der Halle Berg Fi-   Partie und führte kurz vor Spielende       müssen, wenn wir am Finaltag was
del den Titelgewinn der diesjährigen     mit 3:2, mit einem konzentrierten          holen wollen“, lautete das Zwischen-
Stadtmeisterschaften im Hallenfuß-       Finish gelang es der Mannschaft des        fazit von Torsten Maas.
ball in Münster.                         Trainertrios Torsten Maas, Leander
                                         Stallmeyer und Tom Stoffmehl je-           Gesagt, getan: Die Zwischenrun-
Bei 20 teilnehmenden Vereinen            doch, das Blatt erneut zum 4:3- Sieg       de brachte den Gievenbeckern das
streckte sich das U17- Turnier in die-   zu wenden. Das zweite Spiel lief of-       Auftaktspiel gegen BW Aasee, wel-
sem Jahr über drei Tage, an denen        fensiv besser, BSV Roxel erwies sich       ches 7:1 gewonnen wurde. In einer
unsere U17 zunächst in der Vorrunde      jedoch als äußerst hartnäckig und er-      knappen Begegnung wurde sich mit
gegen die JSG Eintracht/ Mauritz, den    zielte zwei Treffer beim 5:2- Erfolg des   2:2 vom Landesligist Münster 08 ge-
BSV Roxel, den SC Nienberge sowie        FCG. Nach anfänglicher Aufregung           trennt, zwischenzeitlich führten die
den ESV Münster antreten musste.         und dem gesicherten Weiterkommen           Kanalkicker gar mit 2:0- kurz darauf
Im Auftaktspiel merkte man den           wurden die Partien gegen Nienberge         wurde Wacker Mecklenbeck 4:1 be-
49ern die Nervosität noch merklich       (8:0) und den ESV Münster (16:0)           siegt.
an, die jungen Kicker mussten sich       standesgemäß beendet. „Am ersten
augenscheinlich an die Atmosphäre        Tag lief nicht alles sofort nach Plan,
21

Emre Kacar (rechts) und Fredi Oelgemöller (links) erhielten persönliche Auszeichnungen für ein starkes Turnier

Und auch wenn die KO-Phase mit            beiden Seiten, vielen Zweikämpfen        und von Spiel zu Spiel gesteigert und
dem Viertelfinalsieg gegen den auf-       und einem starken Finish sicherte        am Ende ein richtig gutes Spiel ge-
strebenden und sich stark präsen-         Gievenbecks Stürmer Emre Kacar mit       zeigt. Unser Stolz auf die Mannschaft,
tierenden VfL Wolbeck noch recht          seinem goldenen Treffer den Final-       die es in den letzten Monaten nie
locker (6:0) eingeleitet wurde, hatten    einzug seiner Mannschaft. So stan-       leicht hatte und stets zusammenge-
es beide Halbfinalpartien danach          den sich- wie schon 2018 und 2019-       halten hat, könnte gerade nicht grö-
mächtig in sich. Die Stimmung in          Preußen Münster und Gievenbeck im        ßer sein. Einfach schön, dass wir die
der Halle Berg Fidel lief über, als Be-   Endspiel gegenüber. 2018 gewannen        Jungs und alle, die uns in der letzten
zirksligist Borussia Münster den nicht    die 49er, 2019 der Bundesligist. Und     Zeit supportet haben, glücklich se-
unverdienten 2:2- Ausgleich gegen         auch dieses Mal wurde es packend:        hen“.
den SC Preußen Münster erzielte.         Erst gingen die Youngstars durch Mi-
Ex - Gievenbecker Kerolos Makkar          chel Scharlau in Führung, die Carl Ro-   Auch die persönlichen Auszeichnun-
hatte etwas dagegen und traf mit          senau schnell egalisierte. Emre Kacar    gen rundeten die Stadtis der U17 ab:
der Schlusssirene zum 3:2- Siegtreffer    nutzte anschließend eine Zeitstrafe      Frederik Oelgemöller wurde als Spie-
gegen starke Borussen. Im zweiten         der Preußen und traf zum vielumju-       ler des Turniers ausgezeichnet, Emre
Halbfinale traf der FCG erneut auf        belten 2:1 für den FCG. „Der Finaltag    Kacar stellte mit 19 Turniertreffern
den SC Münster 08, der wiederum           war wirklich der Wahnsinn“, sagt das     einen neuen Rekord auf.
stark dagegen hielt und die Partie        U17- Trainerteam rückblickend. „Wir
spannend machte. Nach Chancen auf         haben uns im Verlauf des Turniers
22

LEISTUNGSBEREICH II
U15 UND U13 MACHEN HALLEN- TRIPLE PERFEKT

Ähnlich wie bei unserer U17 verlief      re) einen Dreierpack sowie Torwart      der FCG nun auf die Westfalenliga-
auch der erste Turniertag der U15        Bruno Eckardt mit seinem schwä-         U14 des SC Preußen Münster- und
in der Nienberger Sporthalle nicht       cheren linken Fuß ein Treffer bei-      tat sich nach Meinung von Brüwer
komplett reibungslos: Nach einem         steuerte.                               und Isaak schwer: „Wir hatten zwar
ungefährdeten 8:0- Sieg über den         Die Vorrunde schloss unsere U15         viel Ballbesitz, waren aber nicht
ESV Münster setzte es eine über-         nur als Gruppenzweiter ab, weshalb      so mutig und aggressiv wie zuvor“,
raschende 0:3- Niederlage gegen          es bereits in der Zwischenrunde         trat Torhüter Anton Stange zum
Saxonia Münster: „Das haben wir          gegen Ligakonkurrent TuS Hiltrup        Ende des Spiels als Matchwinner in
uns natürlich anders vorgestellt“,       sowie den Top- Bezirksligisten Bo-      den Vordergrund: Erst sicherte er
sagen die U15- Trainer David Isaak       russia Münster ging. Gegen Letztere     mit seinem Ausgleichstor kurz vor
und Milli Brüwer rückblickend. „Im       sah Issak ein „enges und schwieriges    Schluss das Remis, im Neunmeter-
Nachhinein war das Spiel jedoch          erstes Spiel“, in dem Pepe Kemming      schießen hielt er dann zwei von
vermutlich extrem wichtig für uns,       drei Sekunden vor Spielschluss zum      drei Schüssen. Im Halbfinale ergab
uns wurde noch einmal vor Augen          2:2- Ausgleich traf. „Borussia hat es   sich nun das Rückspiel gegen die
geführt, worauf es bei diesem Tur-       super gemacht und uns von Beginn        DJK Borussia Münster, welches die
nier ankommt, dass 80% in keinem         an gefordert, unsere Jungs haben es     Spannung des ersten Spiels noch-
Spiel reichen“, ärgerte sich das Trai-   in der Zwischenrunde aber stark ge-     mals toppen sollte: Beim 5:3- Spek-
nerteam allen voran über vermeid-        löst und sich souverän fürs Viertel-    takel war erneut eine geschlossene
bare Fehler im Spielaufbau, die das      finale qualifiziert“. Besonders gegen   Mannschaftsleistung von Nöten,
Überraschungs- Team von Saxonia          den TuS Hiltrup war eine klare Leis-    um den Bezirksligisten zu schlagen
Münster gekonnt bestrafte. Dem           tungssteigerung zu sehen, eine ge-      und ins Finale einzuziehen- „unser
kleinen Nackenschlag folgte zum          schlossene Performance der Mann-        bestes Spiel“, fand Milli Brüwer. So
Abschluss des ersten Turniertages        schaft führte zum 3:1- Sieg, welcher    ging es im Finale erneut gegen den
ein 12:0- Sieg über Wacker Me-           in Kombination mit dem 8:0- Erfolg      Underdog von Saxonia Münster, der
cklenbeck, bei dem Offensivakteur        über den BSV Roxel das Weiterkom-       ein super Turnier spielte und mit
und bester FCG- Torschütze Bernd         men als Tabellenführer sicherte.        dem der FCG noch eine Rechnung
Feldhues (insgesamt 10 Turnierto-        Im ersten Spiel der KO- Phase traf      offen hatte. Der bisherige Turnier-
                                                                                 verlauf machte sich bei den Saxonen
                                                                                 bemerkbar, nach einem schnellen
                                                                                 Ausgleichstreffer fehlten dem Kreis-
                                                                                 ligisten ein wenig die Kräfte, sodass
                                                                                 die 49er ihre spielerische Überle-
                                                                                 genheit präsentieren und mit 5:1
                                                                                 gewinnen konnten. „Kurz vor dem
                                                                                 Finale erhielten wir die Nachricht
                                                                                 über den Stadti- Sieg unserer U13“,
                                                                                 erinnert sich David Isaak. „Unsere
                                                                                 Jungs wollten nun nachlegen und
                                                                                 nach dem Gewinn der U13 sowie
                                                                                 unserer U17 den dritten Titel nach
23

Gievenbeck holen“, machte das Trai-
nerteam schlussendlich den starken
Teamgeist der Mannschaft für den
Titel verantwortlich: „Wir haben kei-
ne persönliche Auszeichnung erhal-
ten, sondern einfach als Team über-
zeugt. Auch diejenigen, die nicht im
Kader waren, haben ihren Teil dazu
beigetragen und vor allem am Final-
tag richtig viel Stimmung gemacht“.
Ähnlich ausgelassen feierte auch
unsere U13 nach ihrem Triumph in
der Sporthalle des SC Münster 08.
Mit insgesamt acht Siegen, zwei Re-
mis und keiner einzigen Niederlage      Münster wurde ein 3:1- Erfolg nach-     meterschießen um starke Nerven
zog das junge Team der Trainer Flo-     gelegt und auch im Duell mit Be-        und die nötige Prise Glück, die an
rian Pfeifer und Jonas Witte durch      zirksligist Münster 08 (4:1) gab sich   diesem Tag auf Seiten des FCG zu
das Turnier. Der BSV Roxel zeigte       das Pfeifer- Team keine Blöße. „Wir     finden war- 7:6 lautete der End-
sich an Tag eins als Spielverderber     sind direkt super reingekommen          stand und der Finalgegner erneut
und trotzte dem FCG an einem ins-       und haben uns früh belohnt. Bis auf     Münster 08, die auf Revanche aus
gesamt eher nervösen ersten Vor-        die Zeitstrafe kurz vor Schluss hat-    waren. Unter anderem dank eines
rundentag ein 2:2- Unentschieden        ten wir das Spiel über die gesamte      formstarken Johannes Rüchel, der
ab. Gegen BW Aasee wurde 5:1 ge-        Zeit im Griff“, lautete das positive    als Torwart mehrfach glänzend
wonnen, Nienberge konnte mit 2:0        Zwischenfazit. Und auch wenn das        agierte, dem Anführer Leo Wein-
und GW Gelmer mit 7:0 geschlagen        Weiterkommen schon beschlosse-          hold sowie Chinedu Jibunor, der
werden. „Wir haben uns gegen tief-      ne Sache war, legte unsere U13 ei-      neben neun selbst erzielten Treffen
stehende Gegner zunächst sehr           nen ungefährdeten 3:0- Sieg gegen       auch die Auszeichnung des besten
schwer getan, Tore zu schießen“,        Borussia Münster nach.                  Spielers des Turniers erhalten hat,
monierte Trainer Pfeifer nach dem       Die Spannung fand ihren Höhe-           schlug der FCG den Konkurren-
ersten Tag. „Dazu kam, dass unse-       punkt nun in den Halbfinal- Partien.    ten Münster 08 erneut- durch die
ren Jungs besonders in den ers-         Während Gruppenzweiter Münster          Treffer von Jibunor und Yasin Elfert
ten beiden Spielen die Nervosität       08 auf Preußen Münster traf, emp-       schließlich mit 2:0. „Es fühlt sich im-
enorm anzumerken war“.                  fang der FCG als Gruppensieger          mer noch etwas surreal an, aber wir
Umso beeindruckter war der Coach        das stark besetzte Team der West-       sind unfassbar stolz auf die Jungs,
nun, dass sich seine Truppe ab          falia aus Kinderhaus. Das Spiel halt    die sich den Erfolg durch vollen Ein-
der Zwischenrunde „wie in einen         schließlich, was es versprach: Sechs    satz und einen wirklich guten End-
Rausch spielte“: In einer von meh-      Tore in der regulären Spielzeit,        rundentag auch verdient haben“,
reren Geheimfavoriten gespickten        Führungswechsel, schön heraus-          erhofft sich Pfeifer, dass die Jungs
Zwischenrundengruppe wurde erst         gespielte Angriffe sowie packende       durch den Titelgewinn ein wenig
der TuS Hiltrup am zweiten Turnier-     Zweikampfduelle gehörten dazu.          zusätzliche Kraft und Euphorie für
tag mit 6:1 besiegt, gegen Eintracht    Nach einem 3:3 ging es im Neun-         die Rückrunde schöpfen können.
Gut. Schnell. Regional.

  Eine andere Liga!
        Idee, Druck und Finish aus einer Hand!

                                     MEDIENGESTALTUNG
                                     OFFSETDRUCK
                                     DIGITALDRUCK
                                     WEITERVERARBEITUNG
                                     VEREDELUNG
                                     LETTERSHOP
Sie können auch lesen