Feldabote Dermbach gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Dermbach, Empfertshausen, Oechsen, Weilar und Wiesenthal - Gemeinde Dermbach

Die Seite wird erstellt Stephan Jansen
 
WEITER LESEN
Feldabote Dermbach gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Dermbach, Empfertshausen, Oechsen, Weilar und Wiesenthal - Gemeinde Dermbach
Feldabote Dermbach
              gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Dermbach,
               Empfertshausen, Oechsen, Weilar und Wiesenthal

Jahrgang 25            Freitag, den 27. November 2020      Nr. 11

 Ortsteil Diedorf / Rhön
Feldabote Dermbach gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Dermbach, Empfertshausen, Oechsen, Weilar und Wiesenthal - Gemeinde Dermbach
Amtsblatt der Gemeinde Dermbach                                                            -2-                                                    Nr. 11/2020
                                                                                               -   der Beschluss über die Feststellung der Jahresrechnung
                                                                                                   2013 und die Entlastung des Bürgermeisters der ehemaligen
                                                                                                   Gemeinde Diedorf/Rhön sowie
                                                                                               -   der   Schlussbericht     des    Rechnungsprüfungsamtes
                    Gemeinde Dermbach                                                              des Wartburgkreises
                                                                                               vor.
                                                                                               Darüber hinaus ist eine Einsichtnahme bis zur Feststellung der
Öffnungszeiten der Gemeinde Dermbach                                                           Jahresrechnung 2018 unter oben genannter Anschrift möglich.
                                                                                               Dermbach, 12.11.2020
Dienstag:     09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr                                            Hugk / Bürgermeister                                 - Siegel -
Freitag:      09:00 - 12:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung                                                                   Öffentliche Bekanntmachung
Erreichbarkeit:                                                                                der Jahresrechnung 2014
Hinter dem Schloß 1, 36466 Dermbach
Tel.�����������������������������������������������������������������������������036964 880   der ehemaligen Gemeinde Diedorf/Rhön,
Fax:.�������������������������������������������������������������������������036964 8855     seit 01.01.2019 Ortsteil der Gemeinde Dermbach
Die Gemeinde ist wie folgt im Internet präsent:                                                Jahresrechnung 2014
www.dermbach.de                                                                                Auf Grund des § 80 (4) ThürKO ist die Jahresrechnung 2014
                                                                                               öffentlich bekanntzumachen.
Schiedsstelle der Gemeinde Dermbach                                                            Diese liegt in der Zeit vom 30.11. bis 14.12.2020 zur Einsicht-
Schiedsfrau:                                                                                   nahme in der Gemeindeverwaltung Dermbach, Hinter dem
Frau Salzmann                                                                                  Schloss 1 (Finanzverwaltung), 36466 Dermbach, während der
                                                                                               allgemeinen Öffnungszeiten öffentlich aus.
Sprechzeit:                       1. Donnerstag im Monat
                                  von 17:30 bis 18:30 Uhr                                      Zur Einsichtnahme liegt
                                  oder nach Vereinbarung                                       - die geprüfte Jahresrechnung 2014 mit ihren Anlagen,
Montag - Freitag                  von 18:00 bis 20:00 Uhr                                      - der Beschluss über die Feststellung der Jahresrechnung
erreichbar unter der                                                                                2014 und die Entlastung des Bürgermeisters der ehemaligen
Rufnummer:                        036964 7184                                                       Gemeinde Diedorf/Rhön sowie
                                                                                               - der      Schlussbericht     des    Rechnungsprüfungsamtes
                                                                                                    des Wartburgkreises
Kontaktbereichsdienststellen
                                                                                               vor.
in der Gemeinde Dermbach                                                                       Darüber hinaus ist eine Einsichtnahme bis zur Feststellung der
                                                                                               Jahresrechnung 2018 unter oben genannter Anschrift möglich.
Kontaktbereichsbeamte:
Polizeihauptmeister Jörg Rotermund                                                             Dermbach, 12.11.2020
                                                                                               Hugk / Bürgermeister                                 - Siegel -
Postanschrift:         Hinter dem Schloß 1
                       36466 Dermbach
Ruf:                   036964 83623                                                            Öffentliche Bekanntmachung
Sprechzeit:                                                                                    der Jahresrechnung 2015
Donnerstag             von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und                    von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
                                                                                               der ehemaligen Gemeinde Diedorf/Rhön,
                       oder nach Vereinbarung.
                                                                                               seit 01.01.2019 Ortsteil der Gemeinde Dermbach
Polizeihauptmeister Peter Poller
Postanschrift:         Amtsstraße 8                                                            Jahresrechnung 2015
                       36466 Dermbach OT Stadtlengsfeld                                        Auf Grund des § 80 (4) ThürKO ist die Jahresrechnung 2015
Ruf:                   036965 80441                                                            öffentlich bekanntzumachen.
Sprechzeit:                                                                                    Diese liegt in der Zeit vom 30.11. bis 14.12.2020 zur Einsicht-
Donnerstag             von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr                                             nahme in der Gemeindeverwaltung Dermbach, Hinter dem
                       oder nach Vereinbarung.                                                 Schloss 1 (Finanzverwaltung), 36466 Dermbach, während der
                                                                                               allgemeinen Öffnungszeiten öffentlich aus.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspek-
tion Bad Salzungen,                                                                            Zur Einsichtnahme liegt
Postanschrift:         Rosa-Luxemburg-Str.2                                                    - die geprüfte Jahresrechnung 2015 mit ihren Anlagen,
                       36433 Bad Salzungen                                                     - der Beschluss über die Feststellung der Jahresrechnung
Ruf:                   03695 5510                                                                   2015 und die Entlastung des Bürgermeisters der ehemaligen
Polizei-Notruf:        110                                                                          Gemeinde Diedorf/Rhön sowie
                                                                                               - der      Schlussbericht     des    Rechnungsprüfungsamtes
Öffentliche Bekanntmachung                                                                          des Wartburgkreises
der Jahresrechnung 2013                                                                        vor.
                                                                                               Darüber hinaus ist eine Einsichtnahme bis zur Feststellung der
                                                                                               Jahresrechnung 2018 unter oben genannter Anschrift möglich.
der ehemaligen Gemeinde Diedorf/Rhön,
                                                                                               Dermbach, 12.11.2020
seit 01.01.2019 Ortsteil der Gemeinde Dermbach                                                 Hugk / Bürgermeister                                 - Siegel -
Jahresrechnung 2013
Auf Grund des § 80 (4) ThürKO ist die Jahresrechnung 2013 öf-                                  Öffentliche Bekanntmachung
fentlich bekanntzumachen.                                                                      der Jahresrechnung 2016
Diese liegt in der Zeit vom 30.11. bis 14.12.2020 zur Einsicht-
nahme in der Gemeindeverwaltung Dermbach, Hinter dem
Schloss 1 (Finanzverwaltung), 36466 Dermbach, während der                                      der ehemaligen Gemeinde Diedorf/Rhön,
allgemeinen Öffnungszeiten öffentlich aus.                                                     seit 01.01.2019 Ortsteil der Gemeinde Dermbach
Zur Einsichtnahme liegt                                                                        Jahresrechnung 2016
                                                                                               Auf Grund des § 80 (4) ThürKO ist die Jahresrechnung 2016
-    die geprüfte Jahresrechnung 2013 mit ihren Anlagen,                                       öffentlich bekanntzumachen.
Feldabote Dermbach gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Dermbach, Empfertshausen, Oechsen, Weilar und Wiesenthal - Gemeinde Dermbach
Amtsblatt der Gemeinde Dermbach                                -3-                                                     Nr. 11/2020
Diese liegt in der Zeit vom 30.11. bis 14.12.2020 zur Ein-         Öffentliche Bekanntmachung
sichtnahme     in   der   Gemeindeverwaltung       Dermbach,
Hinter dem Schloss 1 (Finanzverwaltung), 36466 Dermbach,
                                                                   der Jahresrechnung 2017
während der allgemeinen Öffnungszeiten öffentlich aus.
                                                                   der ehemaligen Gemeinde Zella/Rhön,
Zur Einsichtnahme liegt
                                                                   seit 01.01.2019 Ortsteil der Gemeinde Dermbach
-   die geprüfte Jahresrechnung 2016 mit ihren Anlagen,
                                                                   Jahresrechnung 2017
-   der Beschluss über die Feststellung der Jahresrechnung
                                                                   Auf Grund des § 80 (4) ThürKO ist die Jahresrechnung 2017 öf-
    2016 und die Entlastung des Bürgermeisters der ehemaligen
                                                                   fentlich bekanntzumachen.
    Gemeinde Diedorf/Rhön sowie
                                                                   Diese liegt in der Zeit vom 30.11. bis 14.12.2020 zur Einsicht-
-   der Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes                  nahme in der Gemeindeverwaltung Dermbach, Hinter dem
    des Wartburgkreises                                            Schloss 1 (Finanzverwaltung), 36466 Dermbach, während der
vor.                                                               allgemeinen Öffnungszeiten öffentlich aus.
Darüber hinaus ist eine Einsichtnahme bis zur Feststellung der     Zur Einsichtnahme liegt
Jahresrechnung 2018 unter oben genannter Anschrift möglich.
                                                                   - die geprüfte Jahresrechnung 2017 mit ihren Anlagen,
Dermbach, 12.11.2020                                               - der Beschluss über die Feststellung der Jahresrechnung
Hugk / Bürgermeister                                 - Siegel -        2017 und die Entlastung des Bürgermeisters der ehemaligen
                                                                        Gemeinde Zella/Rhön sowie
Öffentliche Bekanntmachung                                         - der Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes des Wart-
                                                                        burgkreises
der Jahresrechnung 2017
                                                                   vor.
                                                                   Darüber hinaus ist eine Einsichtnahme bis zur Feststellung der
der ehemaligen Gemeinde Diedorf/Rhön,                              Jahresrechnung 2018 unter oben genannter Anschrift möglich.
seit 01.01.2019 Ortsteil der Gemeinde Dermbach                     Dermbach, 12.11.2020
Jahresrechnung 2017                                                Hugk / Bürgermeister                                 - Siegel -
Auf Grund des § 80 (4) ThürKO ist die Jahresrechnung 2017
öffentlich bekanntzumachen.                                        Bekanntmachung der Beschlüsse
Diese liegt in der Zeit vom 30.11. bis 14.12.2020 zur Einsicht-
nahme in der Gemeindeverwaltung Dermbach, Hinter dem               aus der Sitzung des Gemeinderates Dermbach
Schloss 1 (Finanzverwaltung), 36466 Dermbach, während der          vom 21.10.2020
allgemeinen Öffnungszeiten öffentlich aus.
                                                                   Beschluss-Nr. 20/09/01
Zur Einsichtnahme liegt                                            Der Gemeinderat bestätigt und beschließt das Protokoll zur
-   die geprüfte Jahresrechnung 2017 mit ihren Anlagen,            Gemeinderatssitzung vom 15.09.2020.
-   der Beschluss über die Feststellung der Jahresrechnung         Abstimmung: 18 Ja / 0 Nein / 3 Enthaltungen
    2017 und die Entlastung des Bürgermeisters der ehemaligen      Beschluss-Nr. 20/09/02
    Gemeinde Diedorf/Rhön sowie                                    Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Lieferleistung für
-   der Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes des Wart-        die Anschaffung eines Salzstreuers mit Aufsatz, Rührwerk,
    burgkreises                                                    Abdeckplane und Streuschürze für den Bauhof der Gemeinde
vor.                                                               Dermbach an die Firma Land-Forst-Kommunaltechnik Hartmut
                                                                   Kindschuh, Oberalba 29, 36466 Dermbach OT Oberalba mit ei-
Darüber hinaus ist eine Einsichtnahme bis zur Feststellung der
                                                                   ner Gesamtsumme in Höhe von 6.489,04 € brutto.
Jahresrechnung 2018 unter oben genannter Anschrift möglich.
                                                                   Abstimmung: 18 Ja / 0 Nein / 1 Enthaltung
Dermbach, 12.11.2020                                               Beschluss-Nr. 20/09/03
Hugk / Bürgermeister                                 - Siegel -   Der Gemeinderat beschließt, die von den „Bergbaufreunden
                                                                   Stadtlengsfeld“ auf dem gemeindeeigenen Grundstück - Gemar-
Öffentliche Bekanntmachung                                         kung Stadtlengsfeld, Flur 9, Flurstück-Nr. 961/35, im OT Menzen-
                                                                   graben, aufgestellte Lore mit allen Rechten und Pflichten in Ihr
der Jahresrechnung 2017                                            Eigentum zu übernehmen.
                                                                   Abstimmung: 19 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltung
der ehemaligen Gemeinde Neidhartshausen,                           Beschluss-Nr. 20/09/04
seit 01.01.2019 Ortsteil der Gemeinde Dermbach                     Der Gemeinderat beschließt eine überplanmäßige Ausgabe in
                                                                   Höhe von 85.000 € für Hochbaumaßnahmen (Maler-, Putz- und
Jahresrechnung 2017
                                                                   Trockenbauarbeiten, Fliesenlegearbeiten, Bodenbelagsarbei-
Auf Grund des § 80 (4) ThürKO ist die Jahresrechnung 2017 öf-      ten) in der Kindertagesstätte „Löwenzahn“ im Ortsteil Diedorf
fentlich bekanntzumachen.                                          (HHStelle 2.464016.96001). Die Finanzierung erfolgt durch
Diese liegt in der Zeit vom 30.11. bis 14.12.2020 zur Einsicht-    Minderausgaben im Jahr 2020 bei der Baumaßnahme Außen-
nahme in der Gemeindeverwaltung Dermbach, Hinter dem               anlagen Kita „Schlosszwerge“ im Ortsteil Gehaus (HHStelle
Schloss 1 (Finanzverwaltung), 36466 Dermbach, während der          2.464031.96002).
allgemeinen Öffnungszeiten öffentlich aus.                         Abstimmung: 20 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltung
Zur Einsichtnahme liegt                                            Beschluss-Nr. 20/09/05
-   die geprüfte Jahresrechnung 2017 mit ihren Anlagen,            Der Gemeinderat beschließt die Ausführung von Bauleistungen
                                                                   für Heizungs- und Sanitärinstallationen für das Bauvorhaben
-   der Beschluss über die Feststellung der Jahresrechnung
                                                                   „Umnutzung von Räumen im DGH „Grüner Baum“ im OT Gehaus
    2017 und die Entlastung des Bürgermeisters der ehemaligen
                                                                   in Höhe von 6.258,61 € brutto an die Firma Heizung & Sanitär
    Gemeinde Neidhartshausen sowie
                                                                   Peter Dittmar, im Tälchen 3, 36452 Kaltennordheim zu vergeben.
-   der Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes des Wart-        Abstimmung: 20 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltung
    burgkreises
                                                                   Beschluss-Nr. 20/09/06
vor.                                                               Der Gemeinderat beschließt die Ausführung von Bauleistungen
Darüber hinaus ist eine Einsichtnahme bis zur Feststellung der     für Elektroinstallationen für das Bauvorhaben „Umnutzung von
Jahresrechnung 2018 unter oben genannter Anschrift möglich.        Räumen im DGH „Grüner Baum“ im OT Gehaus in Höhe von
Dermbach, 12.11.2020                                               15.984,80 € brutto an die Firma Elektro Hoßfeld, Feldstraße 14,
Hugk / Bürgermeister                                 - Siegel -   36456 Bad Salzungen OT Tiefenort zu vergeben.
                                                                   Abstimmung: 20 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltung
Amtsblatt der Gemeinde Dermbach                               -4-                                                    Nr. 11/2020
Beschluss-Nr. 20/09/07                                            Beschluss-Nr. 20/09/12
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für      Die Jahresrechnung der ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön für das
das Bauvorhaben „Trockenlegung Eingangsbereich der Kinder-        Haushaltsjahr 2015 wird im Ergebnis der durch das Rechnungs-
tagesstätte im OT Stadtlengsfeld“ für die Ausführung von Los 1    prüfungsamt des LRA Wartburgkreis auf der Grundlage des
- Trockenlegungsarbeiten, Landschaftsbau und Innenausbau an       § 80 ThürKO in Verbindung mit § 114 ThürKO durchgeführten
die Firma Eckardt Straßen- und Tiefbau, Klara-Zetkin-Str. 1 in    Prüfung mit folgenden Endzahlen festgestellt:
36433 Bad Salzungen zu vergeben. Die Auftragssumme beträgt
36.935,56 € brutto (inkl. 16 % MwSt.).                            -  Ergebnis des Verwaltungshaushaltes in Einnahmen und Aus-
Abstimmung: 19 Ja / 0 Nein / 1 Enthaltung                            gaben mit 608.004,87 €.
Beschluss-Nr. 20/09/08                                            - Der in den Ausgaben des Verwaltungshaushaltes enthaltene
Die Jahresrechnung der ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön für das           Überschuss von 52.123,03 € wurde dem Vermögenshaus-
Haushaltsjahr 2013 wird im Ergebnis der durch das Rechnungs-         halt zugeführt.
prüfungsamt des LRA Wartburgkreis auf der Grundlage des           - Ergebnis des Vermögenshaushaltes in Einnahmen und Aus-
§ 80 ThürKO in Verbindung mit § 114 ThürKO durchgeführten            gaben mit 133.214,83 €.
Prüfung mit folgenden Endzahlen festgestellt:                     - Im Ergebnis der Jahresrechnung wurden der allgemeinen
                                                                     Rücklage 32.921,43 € zugeführt. Die allgemeine Rücklage
- Ergebnis des Verwaltungshaushaltes in Einnahmen und Aus-
                                                                     beträgt somit zum 31.12.2015 33.191,06 € (Mindestrücklage
    gaben mit 562.362,13 €.
                                                                     11.399,32 €).
- Aus dem Vermögenshaushalt mussten 14.444,09 € zum
                                                                  - Die ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön hatte zum 31.12.2015
    Ausgleich des Verwaltungshaushaltes zugeführt werden.
                                                                     Schulden aus Krediten von 419.172,59 €.
- Ergebnis des Vermögenshaushaltes in Einnahmen und Aus-
                                                                  - Die ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön hatte zum 31.12.2015
    gaben mit 55.823,85 €.
                                                                     keine Schulden aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirt-
- Im Ergebnis der Jahresrechnung wurden 7.998,75 € der all-          schaftlich gleichkommen.
    gemeinen Rücklage entnommen. Die allgemeine Rücklage
    beträgt zum 31.12.2013 0 € (Mindestrücklage 10.982,10 €).     Abstimmung: 19 Ja / 0 Nein / 1 Enthaltung
- Die ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön hatte zum 31.12.2013            Beschluss-Nr. 20/09/13
    Schulden aus Krediten von 482.680,86 €.                       Der Gemeinderat der Gemeinde Dermbach beschließt, dem
- Die ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön hatte zum 31.12.2013            ehem. Bürgermeister der Gemeinde Diedorf/Rhön gem. § 80
    keine Schulden aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirt-       Abs. 3 Satz 2 ThürKO auf der Grundlage des Schlussberichtes
    schaftlich gleichkommen.                                      die Entlastung zu erteilen. Die Gemeinde Dermbach ist Rechts-
Abstimmung: 19 Ja / 0 Nein / 1 Enthaltung                         nachfolger der ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön gem. § 40 Abs. 2
Beschluss-Nr. 20/09/09                                            Satz 3 Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisan-
Der Gemeinderat der Gemeinde Dermbach beschließt, dem             gehöriger Gemeinden im Jahr 2019 (ThürGNGG) vom 18. De-
ehem. Bürgermeister der Gemeinde Diedorf/Rhön gem. § 80           zember 2018.
Abs. 3 Satz 2 ThürKO auf der Grundlage des Schlussberichtes       Abstimmung: 19 Ja / 0 Nein / 1 Enthaltung
die Entlastung zu erteilen. Die Gemeinde Dermbach ist Rechts-
                                                                  Beschluss-Nr. 20/09/14
nachfolger der ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön gem. § 40 Abs. 2
Satz 3 Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisan-   Die Jahresrechnung der ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön für das
gehöriger Gemeinden im Jahr 2019 (ThürGNGG) vom 18. De-           Haushaltsjahr 2016 wird im Ergebnis der durch das Rechnungs-
zember 2018.                                                      prüfungsamt des LRA Wartburgkreis auf der Grundlage des § 80
Abstimmung: 18 Ja / 0 Nein / 2 Enthaltungen                       ThürKO in Verbindung mit § 114 ThürKO durchgeführten Prüfung
Beschluss-Nr. 20/09/10                                            mit folgenden Endzahlen festgestellt:
Die Jahresrechnung der ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön für das        -  Ergebnis des Verwaltungshaushaltes in Einnahmen und Aus-
Haushaltsjahr 2014 wird im Ergebnis der durch das Rechnungs-         gaben mit 562.888,35 €.
prüfungsamt des LRA Wartburgkreis auf der Grundlage des § 80      - Aus dem Vermögenshaushalt mussten 72.840,81 € zum
ThürKO in Verbindung mit § 114 ThürKO durchgeführten Prüfung         Ausgleich des Verwaltungshaushaltes zugeführt werden.
mit folgenden Endzahlen festgestellt:                             - Ergebnis des Vermögenshaushaltes in Einnahmen und Aus-
- Ergebnis des Verwaltungshaushaltes in Einnahmen und Aus-           gaben mit 169.980,53 €.
    gaben mit 603.730,77 €.                                       - Im Ergebnis der Jahresrechnung wurden der allgemeinen
- Der in den Ausgaben des Verwaltungshaushaltes enthaltene           Rücklage 33.191,06 € entnommen. Die allgemeine Rücklage
    Überschuss von 29.761,87 € wurde dem Vermögenshaus-              beträgt zum 31.12.2016 0 € (Mindestrücklage 11.827,32 €).
    halt zugeführt.                                               - Die ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön hatte zum 31.12.2016
- Ergebnis des Vermögenshaushaltes in Einnahmen und Aus-             Schulden aus Krediten von 389.732,43 €.
    gaben mit 77.019,42 €.                                        - Die ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön hatte zum 31.12.2016
- Im Ergebnis der Jahresrechnung wurden der allgemeinen              keine Schulden aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirt-
    Rücklage 3.505,88 € zugeführt (Anteil Gemeinde Diedorf/          schaftlich gleichkommen.
    Rhön am Rücklagenbestand der aufgelösten VG Oberes            Abstimmung: 19 Ja / 0 Nein / 1 Enthaltung
    Feldatal) und 3.236,25 € der allgemeinen Rücklage im Zuge
    Jahresrechnung 2014 entnommen. Die allgem. Rücklage           Beschluss-Nr. 20/09/15
    beträgt somit zum 31.12.2014 269,63 € (Mindestrücklage        Der Gemeinderat der Gemeinde Dermbach beschließt, dem
    11.042,30 €).                                                 ehem. Bürgermeister der Gemeinde Diedorf/Rhön gem. § 80
- Die ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön hatte zum 31.12.2014            Abs. 3 Satz 2 ThürKO auf der Grundlage des Schlussberichtes
    Schulden aus Krediten von 453.464,84 €.                       die Entlastung zu erteilen. Die Gemeinde Dermbach ist Rechts-
- Die ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön hatte zum 31.12.2014            nachfolger der ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön gem. § 40 Abs. 2
    keine Schulden aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirt-       Satz 3 Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisan-
    schaftlich gleichkommen.                                      gehöriger Gemeinden im Jahr 2019 (ThürGNGG) vom 18. De-
Abstimmung: 18 Ja / 0 Nein / 2 Enthaltungen                       zember 2018.
Beschluss-Nr. 20/09/11                                            Abstimmung: 18 Ja / 0 Nein / 2 Enthaltungen
Der Gemeinderat der Gemeinde Dermbach beschließt, dem             Beschluss-Nr. 20/09/16
ehem. Bürgermeister der Gemeinde Diedorf/Rhön gem. § 80           Die Jahresrechnung der ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön für das
Abs. 3 Satz 2 ThürKO auf der Grundlage des Schlussberichtes       Haushaltsjahr 2017 wird im Ergebnis der durch das Rechnungs-
die Entlastung zu erteilen. Die Gemeinde Dermbach ist Rechts-     prüfungsamt des LRA Wartburgkreis auf der Grundlage des § 80
nachfolger der ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön gem. § 40 Abs. 2       ThürKO in Verbindung mit § 114 ThürKO durchgeführten Prüfung
Satz 3 Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisan-   mit folgenden Endzahlen festgestellt:
gehöriger Gemeinden im Jahr 2019 (ThürGNGG) vom 18. De-
zember 2018.                                                      -   Ergebnis des Verwaltungshaushaltes in Einnahmen und Aus-
Abstimmung: 18 Ja / 0 Nein / 2 Enthaltungen                           gaben mit 620.324,51 €.
Amtsblatt der Gemeinde Dermbach                                -5-                                                       Nr. 11/2020
-  Der in den Ausgaben des Verwaltungshaushaltes enthaltene        -  Ergebnis des Vermögenshaushaltes in Einnahmen und Aus-
   Überschuss von 34.919,09 € konnte dem Vermögenshaus-               gaben mit 349.721,91 €.
   halt zugeführt werden.                                          - Im Ergebnis der Jahresrechnung wurden der allgemeinen
- Ergebnis des Vermögenshaushaltes in Einnahmen und Aus-              Rücklage 12.223,29 € zugeführt. Die allgemeine Rückla-
   gaben mit 82.783,70 €.                                             ge beträgt zum 31.12.2017 31.265,04 € (Mindestrücklage
- Im Ergebnis der Jahresrechnung wurden der allgemeinen               10.825,21 €).
   Rücklage 214,91 € zugeführt. Die allgemeine Rücklage            - Die ehemalige Gemeinde Zella/Rhön hatte zum 31.12.2017
   beträgt somit zum 31.12.2017 214,91 € (Mindestrücklage             Schulden aus Krediten von 244.688,79 €.
   11.830,83 €).                                                   - Die ehemalige Gemeinde Zella/Rhön hatte zum 31.12.2017
- Die ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön hatte zum 31.12.2017                keine Schulden aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirt-
   Schulden aus Krediten von 360.137,34 €.                            schaftlich gleichkommen.
- Die ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön hatte zum 31.12.2017             Abstimmung: 19 Ja / 0 Nein / 1 Enthaltung
   keine Schulden aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirt-
   schaftlich gleichkommen.                                        Beschluss-Nr. 20/09/21
                                                                   Der Gemeinderat der Gemeinde Dermbach beschließt, dem
Abstimmung: 19 Ja / 0 Nein / 1 Enthaltung                          ehem. Bürgermeister der Gemeinde Zella/Rhön gem. § 80 Abs.
Beschluss-Nr. 20/09/17                                             3 Satz 2 ThürKO auf der Grundlage des Schlussberichtes die
Der Gemeinderat der Gemeinde Dermbach beschließt, dem              Entlastung zu erteilen. Die Gemeinde Dermbach ist Rechtsnach-
ehem. Bürgermeister der Gemeinde Diedorf/Rhön gem. § 80            folger der ehem. Gemeinde Zella/Rhön gem. § 40 Abs. 2 Satz 3
Abs. 3 Satz 2 ThürKO auf der Grundlage des Schlussberichtes        Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöri-
die Entlastung zu erteilen. Die Gemeinde Dermbach ist Rechts-      ger Gemeinden im Jahr 2019 (ThürGNGG) vom 18. Dezember
nachfolger der ehem. Gemeinde Diedorf/Rhön gem. § 40 Abs. 2        2018.
                                                                   Abstimmung: 19 Ja / 0 Nein / 1 Enthaltung
Satz 3 Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisan-
gehöriger Gemeinden im Jahr 2019 (ThürGNGG) vom 18. De-            Hugk
zember 2018.                                                       Bürgermeister
Abstimmung: 18 Ja / 0 nein / 2 Enthaltungen
Beschluss-Nr. 20/09/18                                             Bekanntmachung der Beschlüsse
Die Jahresrechnung der ehemaligen Gemeinde Neidhartshau-
sen für das Haushaltsjahr 2017 wird im Ergebnis der durch das      aus der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Rechnungsprüfungsamt des LRA Wartburgkreis auf der Grund-          der Gemeinde Dermbach am 11.11.2020
lage des § 80 ThürKO in Verbindung mit § 114 ThürKO durchge-
führten Prüfung mit folgenden Endzahlen festgestellt:              Beschluss-Nr. 05/2020/01
                                                                   Der Haupt- und Finanzausschuss bestätigt und beschließt
- Ergebnis des Verwaltungshaushaltes in Einnahmen und              das Protokoll zur Sitzung vom 13.05.2020.
    Ausgaben mit 574.675,88 €.                                     Abstimmung: 7 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltung
- Der in den Ausgaben des Verwaltungshaushalts enthaltene
    Überschuss von 90.832,16 € konnte dem Vermögenshaus-           Hugk
    halt zugeführt werden.                                         Bürgermeister
- Ergebnis des Vermögenshaushaltes in Einnahmen und
    Ausgaben mit 248.956,70 €.                                         Bedarfsplanung für
- Im Ergebnis der Jahresrechnung wurden der allgemeinen
    Rücklage 37.996,04 € entnommen. Die allgemeine Rücklage            Kindertageseinrichtungen / Tagespflege
    beträgt zum 31.12.2017 0 € (Mindestrücklage 8.899,55 €
- Die Haushaltsrechnung schließt mit einem Gesamtsollfehl-             gemäß § 20 Thüringer Kindertagesbetreuungsge-
    betrag von 15.951,03 € ab.                                         setz (ThürKitaG) des Landkreises Wartburgkreis
- Im Ergebnis der Jahresrechnung wurden der Sonderrückla-              für das Kindergartenjahr 2020 / 2021
    ge - Gebührenausgleichsrücklage Friedhof 3.818,86 € zuge-
    führt. Die Sonderrücklage beträgt zum 31.12.2017 7.405,55 €.       Die Bedarfsplanung Kindertageseinrichtungen / Tagespflege
- Die ehemalige Gemeinde Neidhartshausen hatte zum                     für das Kindergartenjahr 2020 / 2021 ist auf der Homepage
    31.12.2017 Schulden aus Krediten von 283.772,12 €.                 des Wartburgkreises wie folgt veröffentlicht:
- Die ehemalige Gemeinde Neidhartshausen hatte zum                     https://www.wartburgkreis.de/fileadmin/Formulare_Merkbla-
    31.12.2017 keine Schulden aus Vorgängen, die Kreditauf-            etter/55/55_Kinderbetreuung/Bedplan2020-21.pdf
    nahmen wirtschaftlich gleichkommen.                                Die Bedarfsplanung wurde durch den Jugendhilfeausschuss
Abstimmung: 18 Ja / 0 Nein / 2 Enthaltungen                            am 07.10.2020 (Beschluss-Nummer JuHi 0194/2020) bestä-
Beschluss-Nr. 20/09/19                                                 tigt und liegt dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend
Der Gemeinderat der Gemeinde Dermbach beschließt, dem                  und Sport (TMBJS) zur Kenntnis vor.
ehem. Bürgermeister der Gemeinde Neidhartshausen gem. § 80
Abs. 3 Satz 2 ThürKO auf der Grundlage des Schlussberichtes
die Entlastung zu erteilen. Die Gemeinde Dermbach ist Rechts-
nachfolger der ehem. Gemeinde Neidhartshausen gem. § 40
Abs. 2 Satz 3 Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung
                                                                             Nächster Redaktionsschluss
kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2019 (ThürGNGG) vom
18. Dezember 2018.                                                               Montag, den 07.12.2020
Abstimmung: 18 Ja / 0 Nein / 2 Enthaltungen
Beschluss-Nr. 20/09/20                                                      Nächster Erscheinungstermin
Die Jahresrechnung der ehemaligen Gemeinde Zella/Rhön für
das Haushaltsjahr 2017 wird im Ergebnis der durch das Rech-
nungsprüfungsamt des LRA Wartburgkreis auf der Grundlage
                                                                                 Freitag, den 18.12.2020
des § 80 ThürKO in Verbindung mit § 114 ThürKO durchgeführ-
ten Prüfung mit folgenden Endzahlen festgestellt:
- Ergebnis des Verwaltungshaushaltes in Einnahmen und Aus-
    gaben mit 637.190,33 €.
- Der in den Ausgaben des Verwaltungshaushalts enthaltene
    Überschuss von 81.023,72 € konnte dem Vermögenshaus-
    halt zugeführt werden.
Amtsblatt der Gemeinde Dermbach                                   -6-                                                     Nr. 11/2020

 Stellenausschreibung                                                   Zur aktuellen Lage der Corona Pandemie
 Die Gemeinde Dermbach beabsichtigt in den kommunalen                   Die Gemeinde Dermbach gibt bekannt, dass in Anbetracht
 Kindertagesstätten ab dem 01.01.2021 einen                             der derzeitigen Situation ein Taubenmarkt für die Monate
                                                                        November und Dezember nicht umsetzbar ist. Der durch die
                      Erzieher (m/d/w)                                  Bundesregierung erlassene Lockdown light lässt für solche
                                                                        Veranstaltungen keinerlei Spielraum offen.
 auf der Basis von mindestens 20 Wochenstunden vorerst be-
 fristet für ein Jahr einzustellen.                                     Des Weiteren sind bis auf weiteres alle öffentlichen Gebäude
                                                                        wie Dorfgemeinschaftshäuser, Jugendclubs, Vereinshäuser,
 Ihre Aufgaben:                                                         sowie Sport- und Kultureinrichtungen geschlossen.
 -   Sie unterstützen die pädagogische Arbeit als Drittkraft
                                                                        Für Fragen zu den aktuellen Regelungen steht das Ord-
     mit Springerfunktion in den kommunalen Kindertages-
                                                                        nungsamt der Gemeinde Dermbach den Bürgerinnen und
     stätten in Neidhartshausen, Diedorf und Urnshausen
                                                                        Bürgern zu den Öffnungszeiten gerne zur Verfügung.
 -   Sie unterstützen die ganzheitliche Umsetzung des päda-
     gogischen Konzeptes
 -   Sie begleiten die Kinder in ihrer Entwicklung zu einer ei-
     genverantwortlichen Persönlichkeit                                        Gemeinde Empfertshausen
 -   Sie arbeiten partnerschaftlich mit den Eltern zusammen
 -   Sie sind flexibel im pädagogischen Handeln und im Mit-
     einander                                                       Bekanntmachung der Beschlüsse
 Ihr Profil:
                                                                    aus der Sitzung des Gemeinderates Empfertshausen
 -   Sie sind Absolvent (m/d/w) oder bereits berufserfahrener
     Erzieher (m/d/w), haben einen oder mehrere pädagogi-           am 05.11.2020
     sche Schwerpunkte und Freude im Umgang mit Kindern             Beschluss-Nr. 01/04/20
 -   Sie verfügen über eine wertschätzende und kollegiale           Der Gemeinderat bestätigt und beschließt das Protokoll
     Grundhaltung                                                   zur Gemeinderatssitzung vom 29.06.2020
 -   Sie haben Freude und Interesse an frühkindlichen               Abstimmung: 6 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltung
     Bildungsprozessen
                                                                    Dem Gemeinderat wurde der Beteiligungsbericht 2019 über die
 -   Freude und Engagement in der pädagogischen Arbeit              Beteiligung der Gemeinde Empfertshausen an der Überland-
 -   Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbe-         werk Rhön GmbH Mellrichstadt zur Kenntnis gegeben.
     reitschaft
                                                                    Beschluss-Nr. 02/04/20
 -   Sie haben ein solides pädagogisches Fachwissen und             Der Gemeinderat beschließt, dem Forstwirtschaftsplan der
     schaffen kindgerechte Erfahrungsräume                          Gemeinde Empfertshausen für das Jahr 2021 zuzustimmen. Der
 -   Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifikation               Forstwirtschaftsplan 2021 ist Bestandteil dieser Beschlussvorla-
 -   Bereitschaft zur vorübergehenden Leistung von bis zu 40        ge und als Anlage 1 beigefügt.
     Wochenstunden, je nach Bedarf des Personalschlüssels           Abstimmung: 6 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltung

 Wir bieten Ihnen:                                                  Brand
                                                                    Bürgermeister
 -   Eigenverantwortliches Mitarbeiten und Handeln in den
     Teams
 -   Kreativen Gestaltungsspielraum                                                  Gemeinde Oechsen
 -   Angenehme und offene Arbeitsatmosphäre
 Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD-             Öffentliche Bekanntmachung
 SUE.
 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte
                                                                    der Jahresrechnung 2017
 bis zum 11.12.2020 an
                                                                    der Gemeinde Oechsen
     Gemeinde Dermbach
                                                                    Jahresrechnung 2017
     Personalwesen                                                  Auf Grund des § 80 (4) ThürKO ist die Jahresrechnung 2017
     Hinter dem Schloß 1                                            öffentlich bekanntzumachen.
     36466 Dermbach                                                 Diese liegt in der Zeit vom 30.11. bis 14.12.2020 zur Einsichtnah-
                                                                    me in der Gemeindeverwaltung Dermbach, Hinter dem Schloß
 Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung                1 (Finanzverwaltung), während der allgemeinen Öffnungszeiten
 entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen
 nicht berücksichtigter Bewerber/innen können nach Ab-              öffentlich aus.
 schluss des Auswahlverfahrens nur zurückgesandt werden,            Zur Einsichtnahme liegt
 wenn Sie ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten
 und an Sie adressierten Rückumschlag (DIN A 4) beifügen.           -    die geprüfte Jahresrechnung 2017 mit ihren Anlagen,
 Anderenfalls werden Ihre Unterlagen ordnungsgemäß ver-             -    der Beschluss über die Feststellung der Jahresrechnung
 nichtet.                                                                2017 und die Entlastung des Bürgermeisters sowie
                                                                    -    der Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes des Wart-
 Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit                burgkreises
 einverstanden, dass die Gemeinde Dermbach die von Ihnen            vor.
 an uns übermittelten Daten zum Zweck der Bewerbungsab-
                                                                    Darüber hinaus ist eine Einsichtnahme bis zur Feststellung der
 wicklung verarbeiten und nutzen darf.
                                                                    Jahresrechnung 2018 unter oben genannter Anschrift möglich.
 Hugk
 Bürgermeister                                                      Oechsen, 12.11.2020
                                                                    Bleisteiner
                                                                    Bürgermeister                                          - Siegel -
Amtsblatt der Gemeinde Dermbach                                   -7-                                                                        Nr. 11/2020
                           Satzung

    über die Erhebung wiederkehrender Beiträge
 für die öffentlichen Verkehrsanlagen der Gemeinde
               Oechsen vom 24.11.2003
                                                                                              Gemeinde Weilar
1. Änderung vom 01.08.2005
2. Änderung vom 01.11.2007
3. Änderung vom 06.10.2010                                            Wohnungsangebot der Gemeinde Weilar
4. Änderung vom 18.07.2012                                            Die Gemeinde Weilar kann folgenden Wohnraum zur Vermietung
5. Änderung vom 24.07.2020                                            anbieten:
6. Änderung vom 16.11.2020
Aufgrund der §§ 2 und 7a des Thüringer Kommunalabgabenge-
                                                                      Wohnung in der Dermbacher Str. 3
setzes (ThürKAG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19.            Vermietung ab:                            01.11.2020
September 2000 in der jeweils gültigen Fassung erlässt die Ge-
meinde Oechsen folgende Satzungsänderung:Artikel 1                    Größe:                                    58m²
                                                                      Lage:                                     1. Etage,
§ 7 Beitragssatz - erhält folgende Fassung:                                                                     abgeschlossene Wohnung
(1) Der Beitragssatz wird nach Maßgabe der Bestimmungen               Räume:                                    2 Zimmer, Küche, Bad mit WC
dieser Satzung in der Abrechnungseinheit Oechsen aus den              Kaltmiete:                                218,00 €/Monat
jährlichen Investitionsaufwendungen ermittelt.                        Betriebskostenvorschuss:                  82,00 €/Monat
(2) Der wiederkehrende Beitrag beträgt                                PKW-Stellplatz:                           vorhanden
a) im Jahr 2017                 0,4347015 €/m²,
                                                                      Vor Abschluss des Mietvertrages sind zwei Monatsmieten
b) im Jahr 2018                 0,0543693 €/m²
                                                                      als Kaution zu hinterlegen.
der beitragspflichtigen Grundstücke gemäß des Beitragsmaßsta-
bes nach § 5 dieser Satzung.                                          Ihren schriftlichen Antrag richten Sie bitte an:
                           Artikel 2                                      Gemeinde Weilar
Die Satzungsänderung tritt rückwirkend zum 31.12.2017 in Kraft.           Schulstr. 13 in 36457 Weilar
Davon abweichend tritt Artikel 1 - § 7 Abs. 2 b) rückwirkend zum
31.12.2018 in Kraft.                                                  Oder
Oechsen, den 16.11.2020                                                  Gemeinde Dermbach
Bleisteiner                                                              z. Hd. Frau Hollenbach
Bürgermeister der Gemeinde Oechsen(Siegel)                              Hinter dem Schloss 1 in 36466 Dermbach
Hinweis:
Ist eine Satzung unter Verletzung von Verfahrens- oder Form-               E-Mail: bauamt@dermbach.de
vorschriften, die in der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO)                Telefonisch: 036964/8812
enthalten oder aufgrund der ThürKO erlassen worden sind, zu-
stande gekommen, so ist die Verletzung nach § 21 Abs. 4 Thür-
KO unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach
Bekanntmachung der Satzung gegenüber der Gemeinde unter
Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründen
soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. Dies gilt nicht, wenn
die Vorschriften über die Genehmigung, die Ausfertigung oder
die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Wurde
eine Verletzung nach Satz 1 geltend gemacht, so kann auch
nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Ver-
letzung geltend machen.

Bekanntmachung der Beschlüsse

aus der Sitzung des Gemeinderates Oechsen am
27.10.2020                                                                         Impressum
Beschluss-Nr. 01/27/10/20
Der Gemeinderat bestätigt und beschließt das Protokoll zur              Amtsblatt der Gemeinde Dermbach
                                                                        Herausgeber: Gemeinde Dermbach, Hinter dem Schloss 1, 36466 Dermbach
Sitzung vom 29.09.2020                                                  Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmenau,
Abstimmung: 4 Ja / 0 Nein / 3 Enthaltungen                              info@wittich-langewiesen.de, www.wittich.de, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36
                                                                        77 / 20 50 - 21
Dem Gemeinderat wurde der Beteiligungsbericht 2017 über die             Verantwortlich: Gemeinde Dermbach, Hinter dem Schloss 1, 36466 Dermbach
Beteiligung der Gemeinde Oechsen an der Überlandwerk Rhön               Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Christina Messerschmidt, erreichbar un-
                                                                        ter Tel.: 0171 / 8913107, E-Mail: c.messerschmidt@wittich-langewiesen.de
GmbH Mellrichtstadt zur Kenntnis gegeben.                               Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der An-
Beschluss-Nr. 02/27/10/20                                               schrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine
                                                                        Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet
Der Gemeinderat beschließt, den Forstwirtschaftsplan für das            werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge-
Jahr 2021 und deren Einarbeitung in den Haushaltsplan 2021              meinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigen-
der Gemeinde.                                                           preisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von
                                                                        uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso
Abstimmung: 7 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltung                                wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine ge-
Beschluss-Nr. 03/27/10/20                                               naue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandun-
                                                                        gen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.
Der Gemeinderat beschließt die 6. Satzungsänderung über die             Verlagsleiter: Mirko Reise
Erhebung wiederkehrender Beiträge für die öffentlichen Ver-             Erscheinungsweise: monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungs-
kehrsanlagen der Gemeinde Oechsen.                                      gebiet. Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto
                                                                        und gesetzlicher MWSt.) beim Verlag bestellen.
Abstimmung: 7 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltung                                Hinweis: Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell abgedruckter Wahlwerbung und/
Bleisteiner                                                             oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politi-
                                                                        sche Gruppierung verantwortlich.
Bürgermeister
Sie können auch lesen