Film, Aktivismus und Feminismus - Die Rolle des Films innerhalb der Frauenbefreiungsbewegung (FBB) - Seminar für Filmwissenschaft

Die Seite wird erstellt Franz Brunner
 
WEITER LESEN
Film, Aktivismus und Feminismus - Die Rolle des Films innerhalb der Frauenbefreiungsbewegung (FBB) - Seminar für Filmwissenschaft
Seminararbeit
am Seminar für Filmwissenschaft

Titel der Lehrveranstaltung:
«Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte»

             Film, Aktivismus und Feminismus
                Die Rolle des Films innerhalb der
                Frauenbefreiungsbewegung (FBB)

Verfasserin: Simone Locher
Matrikel-Nr.: 12-750-212
Studiengang: Filmwissenschaft MA 30 KP
Fächerkombination: Englische Sprachwissenschaft (90)

HS 2019
Dozent*innen: Prof. Dr. Margrit Tröhler, MA Severin Rüegg, MA Seraina Winzeler

Abgabedatum: April 2020
Film, Aktivismus und Feminismus - Die Rolle des Films innerhalb der Frauenbefreiungsbewegung (FBB) - Seminar für Filmwissenschaft
MA Seminar-Arbeit                                                                                                                          Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

Inhaltsverzeichnis
1    Einleitung ......................................................................................................................................... 2

2    Entstehungsgeschichte der FBB .................................................................................................... 4
    2.1     Von der ‚alten‘ Frauenbewegung zur FBB ............................................................................... 4
    2.2     Der Aktionskreis der FBB ......................................................................................................... 5
    2.3     Die politische Ausrichtung der FBB.......................................................................................... 6
    2.4     Feministische Strömungen im Schweizer Film .......................................................................... 7

3    Die Rolle von Video und Film innerhalb der FBB ....................................................................... 8
    3.1     Audiovisuelle Medien zum Zweck der Eigenwerbung ............................................................... 9
    3.2     Der Film als Diskussionsinitiator ........................................................................................... 10
    3.3     Der Aufklärungsfilm ................................................................................................................ 12
    3.4     Der Film als Provokationsmittel ............................................................................................. 13
    3.5     Filmische Selbstdarstellung..................................................................................................... 13
    3.6     Film-Aktivismus durch die Filmauswahl ................................................................................. 14
    3.7     Der Film als interventionistisches Instrument ........................................................................ 15
    3.8     Die medienwirksame Ablehnung von frauenfeindlichen Filmen ............................................. 17

4    Die Nutzung des Films im Kino Xenia im Vergleich zur FBB .................................................. 18
    4.1     Soziale und kulturelle Anliegen ............................................................................................... 18
    4.2     Etablierung einer Frauenkultur .............................................................................................. 19
    4.3     Die ‚Stellung der Frauen‘ ....................................................................................................... 20
    4.4     Gesellschaftspolitische Anliegen ............................................................................................. 21

5    Fazit ................................................................................................................................................ 23

6    Bibliografie .................................................................................................................................... 26
    6.1     Primärquellen / Archivmaterialien.......................................................................................... 26
    6.2     Sekundärliteratur ..................................................................................................................... 27

7    Filmografie..................................................................................................................................... 28

8    Abbildungsverzeichnis.................................................................................................................. 29

                                                                                                                                                            1
MA Seminar-Arbeit                                                                 Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

1    Einleitung

Die Zürcher Frauenbefreiungsbewegung (FBB) entstand im Jahr 1968 in der Folge der
Jugend- und Studentenbewegung und machte sich in den 1970er einen Namen als autonome
aktivistische Gruppierung, die sich für die Stellung der Frauen in der Gesellschaft einsetzte
und dabei die von oben vorgegebenen, oppressiven Strukturen kritisierte. Die FBB war dabei
Teil einer internationalen Entwicklung und knüpfte an die feministischen Bewegungen unter
anderem in den USA und Frankreich an. Gleichzeitig kann die FBB aber auch als eine
Reaktion auf die alte Schweizer Frauenbewegung verstanden werden, da sie sich vorwiegend
aus jungen, linken Frauen zusammensetzte, die viele Ansichten ihrer Vorgängerinnen
hinterfragten oder gar kritisierten. Was der FBB ihren höchsten Bekanntheitsgrad bescherte,
war allerdings eine Reihe an meist spontan organisierten, äusserst provokativen Aktionen.
Entsprechend stellten der Aktivismus und die Aufmerksamkeitserregung sowie die damit
einhergehende Verbreitung der eigenen politischen Ansichten und Ideologien zentrale
Elemente der Bewegung dar. In diesen vielschichtigen Bestrebungen und Aktionsformen
spielte der Einsatz diverser audiovisueller Medien eine grosse Rolle, die ich in meiner Arbeit
untersuchen möchte. Die Nutzung dieser Medien durch die FBB war breit gefächert; so
wurde der Film etwa als politisches Instrument gegen aussen oder als Mittel zur Aufklärung
der eigenen Anhängerschaft eingesetzt. Wichtige Themen bildeten dabei zeitgenössische
Problematiken wie etwa das Frauenstimmrecht, die Straflosigkeit der Abtreibung, die
Homosexualität, die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf sowie allgemein die
Gleichberechtigung der Frauen.
         Im Laufe des rund zwanzigjährigen Bestehens setzte die FBB den Aktivismus auf
verschiedenen Ebenen fort, wobei über die Jahre immer deutlicher wurde, wie
unterschiedlich die individuellen Interessen und Absichten der einzelnen Aktivistinnen
waren. Diese teilweise schwer miteinander vereinbar scheinenden Anliegen führten dazu,
dass sich die FBB zunehmend in verschiedene Arbeitsgruppen aufspaltete, die am Ende als
eigenständige Gruppierungen aus der Bewegung hervorgingen. So wurde das Kino Xenia, auf
das ich ebenfalls zu sprechen komme, von Frauen initiiert, die wiederum einer neuen,
jüngeren Generation angehörten. Dennoch vertraten sie anfänglich durchaus ähnliche
Ansichten wie die FBB, insbesondere in Hinsicht auf die Emanzipation und
Gleichberechtigung der Frauen. Aus diesem Grund sind viele Themen, die zu den
Hauptanliegen der FBB gehörten, ebenfalls in den ersten Programmheften des Xenia zu

                                                                                             2
MA Seminar-Arbeit                                                                  Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

finden. Im Laufe der Zeit aber entwickelten sich die filmischen Schwerpunkte im Kino Xenia
in eine andere Richtung, wodurch sich die beiden Generationen in ihren Kernanliegen immer
stärker unterschieden.
         Vor diesem sozialen und politischen Hintergrund möchte ich mich in der
vorliegenden Seminararbeit dem Thema der Frauenbefreiungsbewegung in der Schweiz
widmen. Dabei werde ich die folgenden Forschungsfragen analysieren: Welcher Stellenwert
wurde dem Film innerhalb der FBB zugesprochen? An wen richteten sich die Filme? Und ist
das von der FBB durch den Film vermittelte Frauenbild lediglich eine Reflexion
zeitgenössischer Diskurse und Sichtweisen, oder wurde es überhaupt erst durch den Film
konstruiert und kann daher als Ursprung und somit als eigenständiger Beitrag der FBB zum
Feminismus im Schweizer Film gewertet werden? Zur Beantwortung dieser Fragen werde ich
untersuchen, welche filmischen Einsatzformen und Verwendungszwecke innerhalb der FBB
zu beobachten sind und welche Rolle dabei die zahlreichen filmkulturellen Veranstaltungen
und medienwirksamen Aktionen, aber auch die politische Ausrichtung der FBB, spielten. In
einem zweiten Schritt werde ich die filmische Verhandlung der in den Forschungsfragen
implizierten feministischen und sozialpolitischen Themengebiete innerhalb der FBB mit den
Anliegen des Kino Xenia vergleichen. Dabei stelle ich die Hypothese auf, dass der Film für
beide feministischen Bewegungen – wenn auch mit unterschiedlichen Akzentsetzungen –
wesentlich dazu beitrug, eine weibliche bzw. feministische Identität zu konstituieren.
         Im folgenden Kapitel gebe ich einen Überblick über die Geschichte der FBB, ihren
Aktionsradius sowie ihre politische Ausrichtung und erörtere kurz die Videobewegung
Schweizer Feminismus im Kontext der Frauenbewegung. In Kapitel 3 lege ich die
verschiedenen Einsatzformen von Video und Film innerhalb der FBB dar und ergründe deren
Bedeutung für die Bewegung, während ich in Kapitel 4 die Verwendung des Films innerhalb
der FBB mit der im Kino Xenia vergleiche. In Kapitel 5 werde ich schliesslich die
wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit konsolidieren und ein Fazit ziehen.

         Zum Schluss dieser Einleitung noch ein Wort zur Archivrecherche: Ich stützte mich
für mein Vorhaben auf die Bestände zur Frauenbefreiungsbewegung (FBB) und zum
Frauenfilmclub Xenia im Schweizerischen Sozialarchiv Zürich, soweit ich sie vor der
Schliessung des Archivs wegen der Corona-Pandemie sichten konnte. Vorgesehen war, dass
ich meine Recherchen in der Gosteli-Stiftung – Archiv zur Geschichte der schweizerischen
Frauenbewegung (in Worblaufen bei Bern) fortsetzen würde, wo weitere Materialien zur

                                                                                              3
MA Seminar-Arbeit                                                                            Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

FBB archiviert sind. Dies war aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich; allerdings
erhielt ich per Email die Auskunft, dass in den Findmitteln zu dem Bestand keine Hinweise
auf die Nutzung von Film durch die FBB vermerkt seien. Auch jene Dokumente der FBB im
Sozialarchiv, die ich nicht erschöpfend bearbeiten konnte (vgl. Signaturen in der
Bibliografie), schienen mir nach einer ersten Durchsicht kaum explizite Informationen zum
Einsatz von Filmen zu enthalten. Eine vertiefte Konsultation dieses Materials bleibt jedoch in
beiden Fällen späteren Untersuchungen überlassen.
Neben den Primärquellen und der Sekundärliteratur habe ich mich für meine Untersuchung
zusätzlich zu den Schriftdokumenten auf Fotografien und Videos aus dem Online-Archiv des
Schweizerischen Sozialarchivs (Datenbank Bild und Ton) abstützen können (vgl. Angaben in
der Bibliografie sowie in der Filmografie).

2    Entstehungsgeschichte der FBB

2.1 Von der ‚alten‘ Frauenbewegung zur FBB

Die Geschichte der FBB beginnt an der Feier zum 75. Jubiläum des Zürcher
Frauenstimmrechtsvereins am 10. November 1968. Damals störte eine kleine Gruppe von
jungen Frauen und Männern, die vorwiegend aus der rebellischen Linken stammten, die
Festlichkeiten, um darauf aufmerksam zu machen, dass sich die Frauen des
Frauenstimmrechtsvereins nicht genug für die „fehlende Gleichberechtigung von Mann und
Frau“ einsetzten (Suter und Bernasconi 2008, 183). Im Unterschied zur ‚alten‘
Frauenbewegung begnügten sich die jungen Aktivistinnen nämlich nicht mit dem Kampf und
dem Einsatz für das Frauenstimmrecht, da sie der Ansicht waren, dass das Wahlrecht alleine
das generelle Problem der Unterdrückung der Frauen innerhalb einer vorwiegend patriarchal
strukturierten       Gesellschaft       nicht     lösen      würde   und   daher   umfassender   für   die
Gleichberechtigung gekämpft werden müsse. Entsprechend wurden auch viele Haltungen und
Ansichten der alten Frauenbewegung, insbesondere deren Idealvorstellung eines letztlich
äusserst konservativen Frauenbildes, kritisiert. Einige Monate später, am historischen
Frauenstimmrechtstag vom 1. Februar 1969, traten die Aktivistinnen schliesslich erstmalig
als Frauenbefreiungsbewegung in Erscheinung. Zu den Themen, für die sie sich besonders
interessierten, gehörten gemäss Anja Suter und Sara Bernasconi (2008, 183) bis dato
weitestgehend tabuisierte Themen wie „freie Sexualität, Verhütung und Abtreibung,

                                                                                                        4
MA Seminar-Arbeit                                                               Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

antiautoritäre Erziehung“ sowie „Frau und Arbeit“. Aufgrund der Vielfalt der teilweise doch
sehr unterschiedlichen Interessensgebiete splittete sich die FBB jedoch schon bald in
verschiedene Arbeitsgruppen auf. Im Zuge dieser Aufteilung entstanden unter anderem die
Homosexuelle Frauengruppe, kurz HFG (1974-1980), oder die Frauen-Lesben-Bibliothek,
genannt schema-f. Innerhalb dieser kleineren und spezifischen Gruppen konnten sich die
Frauen mit ihren jeweiligen Kernanliegen besser verständigen. Diese Anliegen lassen sich am
besten veranschaulichen, wenn man sich die damalige politische Landschaft der Schweiz vor
Augen führt: Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre war etwa der
Schwangerschaftsabbruch schweizweit „ein strafrechtlicher Tatbestand“, die Verhütungspille
für „nicht Verheiratete schwierig erhältlich“ und das „Konkubinat verboten“ (Suter und
Bernasconi 2008, 186). Entsprechend führten diese das Leben der Frauen teilweise stark
einschränkenden Verbote und Gesetze dazu, dass sich die FBB in der Pflicht sah, durch
oftmals spontan organisierte Aktionen auf zeitgenössische Missstände aufmerksam zu
machen. So forderte die FBB nicht nur die Legalisierung der Abtreibung, sondern auch, dass
die komplette Bezahlung durch die Krankenkasse zu erfolgen habe und Verhütungsmittel
kostenlos abgegeben werden sollen. Vor diesem thematischen Hintergrund eröffnete die
FBB-Arbeitsgruppe Sexualität und Aufklärung im September 1972 schliesslich die INFRA,
eine Informationsstelle für Frauen, die kostenlose Beratung zu rechtlichen und medizinischen
Fragen rund um das Thema Schwangerschaftsabbruch anbot (vgl. Schmitter 2014, 161).

2.2 Der Aktionskreis der FBB

Anfänglich war die FBB vorwiegend lokal organisiert; der Aktionsradius erstreckte sich auf
die Stadt Zürich und die nahe Umgebung. Die teilweise aufsehenerregenden Aktionen der
Frauengruppe erreichten jedoch schon bald weitere Teile des Landes. Ein Ereignis, das über
die Grenzen Zürichs hinaus Wellen schlug und der Bewegung somit nationale
Aufmerksamkeit verschaffte, war die „erste Frauendemonstration in der Schweiz seit 1927“
am 15. März 1975, anlässlich derer die FBB-Frauen die „Freigabe der Abtreibung“ forderten
(Suter und Bernasconi 2008, 190). Von diesem Zeitpunkt an fand jedes Jahr am 8. März, am
Internationalen Frauentag, der seit 1921 an diesem Tag gefeiert wird, eine nationale
Frauendemonstration statt, die jeweils in einer anderen Schweizer Stadt durchgeführt wurde;
gleichzeitig gab es dezentrale Demonstrationen, u. a. in Basel, aber auch in „Aarau, Baden,
Bern, Olten, Zürich, Genf, Fribourg“ und „Neuchâtel“ etc. (Foto Gertrud Vogler:

                                                                                           5
MA Seminar-Arbeit                                                                  Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

Frauendemonstration Basel 1977a; vgl. Abb. 1). Dieser Umstand ermöglichte die
gesamtschweizerische Verbreitung und Bekanntmachung der Bewegung. Ausserdem trat die
FBB ab dem Jahr 1974, in dem die Koordinationsstelle geschaffen wurde, als „landesweite
Bewegung“ auf (Suter und Bernasconi 2008, 190) und wurde anschliessend auch vermehrt
als solche wahrgenommen. Mit der Gründung der Koordinationsstelle konnten zudem weitere
regionale FBB-Gruppen organisiert werden, etwa in „Basel, Biel, Bern und Luzern“ sowie
französisch-sprachige Gruppierungen in „Freiburg, Genf und Lausanne“ und die italienisch-
sprachigen Pendants in „Locarno und Bellinzona“ (Suter und Bernasconi 2008, 190). Somit
weitete sich der Aktionsradius der FBB ab Mitte der 1970er Jahre auf die ganze Schweiz aus.

                         Abb. 1 FBB-Demonstration zum Internationalen Frauentag,
                         08.03.1977, Basel; Foto: Gertud Vogler

2.3 Die politische Ausrichtung der FBB

Aus politischer Sicht orientierte sich die FBB bis Anfang der 1970er an der
sozialdemokratisch ausgerichteten Neuen Linken, insbesondere an der linken Frauenszene
und der lesbischen Community. Gegen Ende der 1970er aber wurde eine neue politische
Ausrichtung spürbar, denn die FBB positionierte sich „verstärkt feministisch“ und
distanzierte sich in ihren Wertvorstellungen in einigen Belangen von den Ansichten der
Neuen Linken (Fonjallaz 2008, 48). Mit der Gründung des Zürcher Frauenzentrums im Jahr
1974 spaltete sich die FBB schliesslich von den (partei-)politisch organisierten Linken ab.
Dies war vor allem dem Umstand geschuldet, dass in den „gemischten Gruppierungen der
Neuen Linken“ aus Sicht der FBB eine „traditionelle Arbeits- und Rollenverteilung der
Geschlechter“ vorherrschte, wo die Frauen vorwiegend „Flugblätter tippten“ und „Kaffee

                                                                                              6
MA Seminar-Arbeit                                                                             Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

servierten“, während die Männer „weltverändernde Theorien“ entwarfen (Lenzin 2000, 52).
Aus diesem Grund begann die FBB vermehrt damit, die Linke zu kritisieren und sich gar
gegen diese zu stellen. Die FBB-Frauen machten die Themen Gleichberechtigung und
Emanzipation der Frau sowie die von den Frauen getragene Last des Patriarchats zu ihren
zentralen Anliegen. Trotz dieser Ablösung von der Linken wurde die FBB in der
Öffentlichkeit, insbesondere in den Medien, lange Zeit mit ihr in Verbindung gebracht, nicht
zuletzt auch deswegen, weil viele der FBB-Frauen nebenbei im linken Milieu aktiv waren.
Diese politische Zuordnung der eigentlich autonomen FBB lockerte sich allerdings ab März
1977 zunehmend, als die FBB eine „allgemeine Patriarchatskritik“ der „konkreteren
Forderung“ nach der Ermöglichung einer straffreien Abtreibung vorzuziehen begann (Suter
und Bernasconi 2008, 190). In den 1980er Jahren schlossen sich mit Beginn der Schweizer
Jugendunruhen zudem vermehrt jüngere Frauen mit neuen und moderneren Perspektiven der
Bewegung an, was die Veränderung der politischen Ausrichtung der FBB weiter vorantrieb.

2.4 Feministische Strömungen im Schweizer Film

Wie Cecilia Hausheer darlegt, war die Schweizer Filmlandschaft der 1970er geprägt von
Filmemacherinnen, die sich vermehrt „öffentlich wahrnehmbar als Frauengeneration“
formierten, was unter anderem zur Folge hatte, dass diverse „feministische Anliegen“ in ihre
Filmarbeit einflossen. Die Frauenbewegung war hier zentral, da durch sie ein neuer
„Orientierungspunkt“           geschaffen        wurde,      der   mit   einer   „neuen   Vernetzung   im
Frauenzusammenhang“ einherging (Hausheer 1995, 45). Im Bereich des Films und des Kinos
entstand eine Vielzahl von Kollektiven, die sich ausschliesslich aus Frauen zusammensetzten,
die „Filmreihen mit Produktionen von Regisseurinnen organisierten“ – eine soziale Gruppe,
die bisher im Kinoprogramm weitestgehend marginalisiert war (Quetting 2007, 24).
Tatsächlich gab es vor dem Aufkommen der neuen Frauenbewegung und der Gründung der
FBB nur wenige Schweizer Filmemacherinnen, selbst wenn Frauen an vielen Filmen
prominent beteiligt waren. Diese veränderte filmische und politische Landschaft ermöglichte
auch den Einbezug von neuen Themen, die bis dahin bestenfalls am Rande angesprochen
wurden. Dazu gehörten beispielsweise Werke, die „Rollenverhalten und -erwartungen oder
Phänomene und Probleme des weiblichen Körpers“ unter verschiedensten, teilweise
„tabuisierten Aspekten“ behandelten (Hausheer 1995, 45). Esther Quetting betont, dass diese
Thematiken auf eine „neuartige, unkonventionelle und provozierende Art“ präsentiert wurden

                                                                                                         7
MA Seminar-Arbeit                                                                                       Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

(Quetting 2007, 24). Zur gleichen Zeit entwickelte sich innerhalb der neuen Frauenbewegung
auch eine Strömung, die „die weiblichen Werte“ hervorhob sowie „nach der vergessenen
Geschichte und Kultur der Frauen“ suchte, und sich ausserdem „mit weiblicher Spiritualität“
befasste (Sutter et al. 1998, 4). Im Gegensatz zur Kritik an den gesellschaftlichen
Verhältnissen und an der unterbewerteten Stellung der Frau fokussierte sich diese Strömung
vorwiegend auf eine feministische Ästhetik, die auch konkrete Auswirkungen auf den Alltag
hatte. Denn daraus entstand eine „frauenspezifische Subkultur“, die zunehmend erweitert und
ausgebaut        wurde,       etwa      durch      „Dienstleistungsbetriebe“            wie    „Frauenbuchläden,
Frauenwerkstätten,           Quartierläden“          sowie          „Kontakt-     und     Beratungsstellen       für
Ausländerinnen“ (Sutter et al. 1998, 4). Zudem nahmen die Frauen vermehrt selber das Ruder
in     die     Hand,        indem       sie      Frauenveranstaltungen            auf    die    Beine      stellten,
Selbstverteidigungskurse organisierten und „Selbsterfahrungsgruppen zu den Themen
Sexualität und Gesundheit“ bildeten (Sutter et al. 1998, 4).

3    Die Rolle von Video und Film innerhalb der FBB

Die neue feministische Bewegung im Schweizer Film und die Gründung und Entwicklung
der FBB sind zeitlich etwa parallel einzuordnen. Der Film war zu dieser Zeit ein bereits
häufig verwendetes Mittel zur Verbreitung von feministisch ausgerichteten kulturellen,
politischen und sozialen Anliegen. Innerhalb der – internationalen wie der schweizerischen –
Frauenbefreiungsbewegung               wurde       der       Film     daher     auf   verschiedene   Weise       als
„Gebrauchsfilm“ (im Sinne von Zimmermann 2011) eingesetzt, was sich auf mehreren
Ebenen abzeichnete. Neben den politisch aktivistischen Themen und der weiblichen
Filmästhetik waren vor allem theoretisch-philosophische Aspekte von Bedeutung, wozu etwa
die Auffassung gehörte, dass der Film, folgt man der theoretischen Argumentation von
Sarah-Mai Dang, „Frauen nicht einfach abbildet“, sondern diese „sich durch ihn als solche
überhaupt erst konstituieren“ (Dang 2016, 18); dabei stehen weniger die weiblichen
Autorinnen im Fokus als die Zuschauerin, die „als ein bestimmtes Subjekt“ im
„Rezeptionsprozess hervorgebracht“ wird. Im Folgenden möchte ich die Rolle von Video und
Film innerhalb der FBB genauer analysieren und ergründen, inwiefern durch die vielfältige
Verwendung dieser Medien das von der FBB propagierte Frauenbild geprägt wurde, das
somit auch zur Herausbildung des Konzepts eines ‚weiblichen Subjekts‘ beitrug.

                                                                                                                   8
MA Seminar-Arbeit                                                                Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

3.1 Audiovisuelle Medien zum Zweck der Eigenwerbung

Ein erstes Beispiel der Nutzung von audiovisuellen Medien innerhalb der FBB stellte deren
Einsatz als Werbemittel für Kampagnen und Initiativen dar. Dies zeigte sich erstmalig im
Jahr 1974, als sich die FBB für die Gründung des Frauenzentrums in Zürich stark machte.
Konkret forderten die Frauen die Schaffung eines Ortes, an dem sie sich treffen konnten;
ausserdem wurden Räumlichkeiten für die diversen Arbeitsgruppen der FBB, speziell für die
INFRA, benötigt. Das Frauenzentrum sollte auch eine professionellere Organisation der
Bewegung ermöglichen. Daher lancierten die FBB-Frauen eine öffentliche Kampagne, indem
sie auf dem Paradeplatz in Zürich mehrere Informationsstände aufstellten, um Passant*innen
für ihre Initiative zu begeistern und Unterschriften zu sammeln (vgl. Abb. 2).

                         Abb. 2 FBB-Standaktion am Paradeplatz, 1974, Zürich

Neben der Verteilung von Flyern spielten die audiovisuellen Medien eine wichtige Rolle,
denn die Frauen warben mit „eine[r] Tonbildschau“ für das Frauenzentrum (Bucher und
Schmucki 1995, 39). Diese Tonbildschau beinhaltete visuell ansprechend gestaltete
weiterführende Informationen über die FBB und das Frauenzentrum, die das Interesse der
Passant*innen wecken und sie zum Unterschreiben animieren sollten. Es zeichnete sich also
bereits in der frühen Phase der FBB eine erste Form der Nutzung von Bild und Ton ab. In den
darauffolgenden Jahren führten die Frauen ausserdem zahlreiche Filmabende durch, die eine
„Werbeaktion für die Initiative, aber auch für die FBB“ darstellten (Bucher und Schmucki
1995, 62).

                                                                                            9
MA Seminar-Arbeit                                                               Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

       Aufgrund der Verwendung von audiovisuellen Medien als Mittel der Eigenwerbung,
sowohl für die Gründung des Frauenzentrums als auch für die FBB selber, lässt sich diesen
eine entscheidende Funktion zuschreiben, denn durch sie konnte die Bewegung nicht nur in
geeigneter Form auf ihre Anliegen aufmerksam machen, sondern sie erhöhten die mediale
Aufmerksamkeit und ermöglichten auch die Erzielung einer gewissen Pressewirksamkeit,
wodurch potentielle Unterstützer*innen und Befürworter*innen des Frauenzentrums sowie
der FBB insgesamt hinzugewonnen werden konnten. Die audiovisuellen Medien
entwickelten sich also zum Werbeinstrument, auf dessen Einsatz die Bewegung in ihrem
Fortbestehen zwingend angewiesen war. Diese für damalige Verhältnisse äusserst moderne
Form der medialen Eigenwerbung verbreitete zudem ein unabhängiges, unternehmerisches
und selbstbestimmtes Frauenbild.

3.2 Der Film als Diskussionsinitiator

Eine zweite von der FBB aktiv benutzte Form des Einsatzes von Film und Video war deren
Nutzung, um Diskussionen und Debatten zu initiieren. Dies zeigte sich beispielsweise am 1.
August 1974: Anlässlich der offiziellen Einweihung des Frauenzentrums an der
Lavaterstrasse 4 fand die erste „Frauenwoche“ (21. bis 27. Oktober 1974) statt, während
derer unter anderem verschiedene Video-Essays und Kurzfilme zu den zeitgenössischen
Problemen „Arbeiterinnen, Verhütung und Abtreibung“ gezeigt wurden (Bucher und
Schmucki 1995, 41). Ausserdem trat innerhalb der Frauenwoche erstmalig die HFG in
Erscheinung, die sich vor dem Hintergrund der spürbaren homophoben Tendenzen in der
damaligen Gesellschaft für die Anliegen von lesbischen Frauen einsetzte, weshalb die
gezeigten Filme vermehrt auch homosexuelle Thematiken einbezogen. Im Anschluss an die
gemeinsame Visionierung wurde jeweils eine Diskussionsrunde über die in den Filmen
behandelten Themen veranstaltet. Ähnliche Anlässe fanden auch im Laufe der
Abstimmungskampagne zur Fristenlösung von 1977 statt (vgl. Abb. 3), als die FBB „Film-
und Diskussionsabende“ organisierte, die teilweise von Theateraufführungen begleitet
wurden (Schmitter 2014, 121). In diesem Rahmen wurde auch LIEBER HERR DOKTOR (CH
1977) gezeigt, eine Produktion der Filmgruppe Schwangerschaftsabbruch, die auf der
Kooperation des Filmkollektivs Zürich, der INFRA und der Vereinigung Unabhängiger Ärzte
(VUAZ) beruhte (vgl. Schmitter 2014, 121); ich komme unter 3.7 darauf zurück.

                                                                                         10
MA Seminar-Arbeit                                                                                     Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

                                         Abb. 3 FBB-Abstimmungsplakat:
                                         „Ja zur Fristenlösung“, 27.09. 1977

       In      diesem        sozialen        Kontext           vermitteln     die    Filme     ein     modernes
Geschlechterverständnis,            welches       das        traditionelle,   teilweise   veraltete   Frauenbild
herausfordert. Gleichzeitig stellen sie auch eine zeitgenössische Reflexion über Themen dar,
die die Öffentlichkeit, vor allem die Frauen, zur damaligen Zeit bewegten. Die filmische
Darstellung von Weiblichkeit eröffnet somit einerseits neue Perspektiven auf alternative
Ideologien und Sichtweisen, andererseits wird eine Debatte über die Frage nach einer neuen
„weibliche[n] Filmsprache und -ästhetik“ (Quetting 2007, 26) angestossen. Förderlich für
diese Debatte war unter anderem, dass in den gezeigten Programmen mehrheitlich Filme von
Regisseurinnen im Fokus standen, die einem ähnlichen rhetorischen Muster folgten. Des
Weiteren übernehmen die Filme die wichtige Rolle, eine gemeinsame Diskussion unter den
FBB-Anhängerinnen zu lancieren, wobei sie eine „Initialwirkung“ (Fonjallaz 2008, 52)
hatten. Damit ist auch angesprochen, dass neben dem Inhalt vor allem die Rezeptionsform
entscheidend war, insbesondere das Verhältnis des Frauenpublikums zum Film und also die
Filmerfahrung. Für die Diskussion ist die Wirkung der Filme auf die Zuschauerinnen von
grosser Bedeutung, die dazu kritische, fantasievolle, kreative und auch persönliche Beiträge
leisteten. Mit der gemeinsamen Visionierung der Filme bildete sich ein kollektiver Raum, in
dem die Frauen die Gelegenheit hatten, sich aktiv in die Diskussion einzubringen und ihre
Standpunkte zu vertreten, wie es für sie im privaten, meist bürgerlichen Raum kaum möglich
gewesen wäre.

                                                                                                               11
MA Seminar-Arbeit                                                                  Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

3.3 Der Aufklärungsfilm

Ein weiterer Zweck von Filmen stellte ihre Verwendung als Informationsquelle, insbesondere
zur filmischen Aufklärung der FBB-Anhängerinnen, dar. Eines der zentralsten und
prägendsten Themen, das auf diese Weise behandelt wurde, war die Abtreibung. Daher
gründete die FBB unter anderem die Arbeitsgruppe „Schwangerschaftsabbruch“, die an drei
Abenden pro Woche eine Veranstaltung im Stadthof 11 durchführte (vgl. Bucher und
Schmucki 1995, 62). In dieser Veranstaltung ging es vor allem darum, die Frauen aus der
Umgebung „mittels Film und Referaten über verschiedene Methoden von Abtreibung und
Verhütung“ aufzuklären (Bucher und Schmucki 1995, 62); in diesem Rahmen wurde auch
der eben erwähnte Film LIEBER HERR DOKTOR gezeigt. Ein zweites Thema, das von der FBB
zur Aufklärung ihrer Anhängerschaft filmisch problematisiert wurde, war die Verhütung.
Anlässlich des Internationalen Frauentages warb die FBB mit Plakaten für einen Event, der
am Dienstag, den 8. März 1977, um 20 Uhr im Frauenzentrum stattfand. Ein Hauptpunkt
bildete der Aufklärungsfilm WIE MACHT FRAU KEINE KINDER (CH 1977[?]), gefolgt von einer
„Diskussion über Verhütungsmittel“ (Plakat FBB von 1977, Bern; vgl. Abb. 4).

                                        Abb. 4 Werbe-Aktion für Filmabend:
                                        WIE MACHT FRAU KEINE KINDER,
                                        08.03.1977, Bern; Foto: Helga Leibundgut

       Der Film übernimmt in beiden Fällen die wichtige Funktion, bis dato weitestgehend
tabuisierte Themen wie den Schwangerschaftsabbruch oder die Verhütung auf eine
didaktische Weise möglichst realitätsgetreu zu veranschaulichen, gleichzeitig jedoch auch die

                                                                                            12
MA Seminar-Arbeit                                                                         Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

Emotionen und Ansichten der Protagonistinnen adäquat zu vermitteln. Denn: Wichtig war
neben der Entwicklung neuer Perspektiven und Ansichtsweisen die Darstellung der Probleme
aus Sicht der Betroffenen selbst. Das Medium Film wird somit als Gebrauchsfilm zu einem
konkreten Zweck genutzt und konstruiert gleichzeitig ein aufgeklärtes und emanzipiertes
Frauenbild.

3.4 Der Film als Provokationsmittel

Auf einer anderen Ebene nutzte die FBB den Videofilm zur Festhaltung und Verbreitung von
provokativen Aktionen. Dazu gehörte die Dokumentation der von der Bewegung
organisierten Wochenend-Abtreibungsreise nach Holland, im Zuge derer fünf Schwangere
sowie vier FBB-Frauen in die Niederlande reisten, um einen Schwangerschaftsabbruch
durchführen zu lassen. Wie Leena Schmitter ausführt, wurde diese spontane Aktion „begleitet
von einer Pressekonferenz vor der Abreise“ sowie „einer Demonstration bei der Rückkehr“.
Dabei erstellten einige Frauen der Gruppe „Frauen Film Fabrica“ einen Film, um „die Aktion
bildlich festzuhalten“, der jedoch laut Schmitter nicht überliefert ist (Schmitter 2014, 92).
       Auf diese Weise wird der Film einerseits dazu eingesetzt, Aktivismus zu
dokumentieren; anschliessend wird er zur Stärkung des Zusammenhalts und einer kollektiven
Identitätsbildung der eigenen Anhängerschaft vorgeführt. Andererseits verleiht der Film der
Handlung eine intensivere Form der Provokation, denn die alleinige Tatsache, dass das
Ereignis filmisch festgehalten wurde, kann als Kampfansage an die Abtreibungs-Gegner
gewertet werden. Das Medium Film wird somit wichtiger Bestandteil einer Aktionsstrategie.
Ausserdem etablierte die filmische Bescheinigung der öffentlichkeitswirksamen Auftritte
rund um die Auslandreise zum Zweck einer Abtreibung in einer Gesellschaft, die sich
grösstenteils      gegen       den     Schwangerschaftsabbruch   stellte,   eine   emanzipierte   und
kämpferische Form der Weiblichkeit. Das vermittelte Frauenbild widerspiegelt daher nicht
die zeitgenössische Ideologie, sondern wird in diesem Fall aktiv von der FBB gestaltet.

3.5 Filmische Selbstdarstellung

Die FBB nutzte die filmische Festhaltung ihrer Aktivitäten mitunter auch zum primären
Zweck der Selbstdarstellung, wie sich am Beispiel des Umzugs des Frauenzentrums im
Winter 1979/1980 zeigt. Da die FBB den aktuellen Standort in Zürich aufgrund einer
baulichen Neugestaltung verlassen musste, sahen sich die Frauen gezwungen, eine neue

                                                                                                   13
MA Seminar-Arbeit                                                                           Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

Liegenschaft zu finden. Dabei entstand das Video WECHSELBAD ODER AUS DER LAVA IN DIE
MATTE GASSE (CH 1979), das die Suche nach neuen Räumlichkeiten sowie den Umzug an
die Mattengasse 27 filmisch dokumentierte.
       Das von der Homex AG produzierte Video ist in einem Essay-Stil gestaltet und mischt
Radiobeiträge und die Erzählungen einer FBB-Anhängerin mit Aufnahmen der neuen und
alten Liegenschaft; die Ereignisse werden aus einem feministischen Blickwinkel dargestellt
und kommentiert. Eine weitere dokumentarische Berichterstattung widmete sich der
Frauenwoche, in der diverse Filme vorgeführt wurden, die eine „Rückschau auf die
Geschichte der Bewegung“ erlaubten (Bucher und Schmucki 1995, 41). In diesem Kontext
dient der Film den Frauen als Mittel zu Reflexion und Selbstdarstellung, mit dem sie sich und
ihre Rolle in der Gesellschaft aus einer aussenstehenden Position mit einer gewissen Distanz
zu analysieren vermochten. Auch solche Produktionen wirken identitätsstiftend für die
Gruppe der aktiven Frauen und für die Bewegung.

3.6 Film-Aktivismus durch die Filmauswahl

Eine weitere Einsatzform des Filmes zu aktivistischen Zwecken ist (wie in 3.2 schon kurz
angesprochen) in der gezielten Auswahl von Filmen für das Filmprogramm der FBB
erkennbar. Die ausgewählten Filme behandeln spezifische, aktuelle Thematiken, wozu etwa
der Kampf gegen die Heteronormativität und die Diskriminierung von Schwulen und Lesben
gehörten, was zentrale Anliegen der neuen Frauenbewegung waren. Dies bewies die FBB
wiederholt an Demonstrationen, wie an den Frauendemonstrationen im März 1979 in Zürich,
als sie deklamierte: „Zwang zur Heterosexualität – nein danke!“ (Foto von Gertrud Vogler:
Frauendemonstration Zürich 1979), oder im März 1980 in Luzern, als die FBB propagierte:
„Frauenliebe ist natürlich“ (Foto Getrud Vogler: Frauendemonstration Luzern 1980). Diese
progressiven Ideen spiegelten sich in der Auswahl der von der FBB zusammengestellten
Filmprogramme wider; dazu zählte beispielsweise die Vorführung der beiden filmischen
Essays TAUSENDUNDEINENACHT …                    EIN   FILM   ÜBER DIE   LIEBE (Homex AG, CH 1979) und
… ABER NORMAL IST ES JA GERADE NICHT (Homex AG, CH 1978).
       Beide Film-Essays sind in einem sachlichen rhetorischen Grundton gehalten; die
amateurhaft wirkenden Aufnahmen in TAUSENDUNDEINENACHT … EIN FILM ÜBER DIE LIEBE
zeigen Frauen in den Räumen des Frauenzentrums, beispielsweise beim Opern-Gesang oder
beim orientalischen Tanz, sowie Aussenaufnahmen von Passant*innen, die in abwechselnden

                                                                                                     14
MA Seminar-Arbeit                                                                                Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

Gender-Konstellationen als Paare auftreten. Die Aufnahmen werden vom Voice-over einer
jungen Frau begleitet, die ihre Frustration darüber kundtut, dass sie ihre Liebe zur
gleichgeschlechtlichen Partnerin insbesondere in ländlicheren Gegenden nicht öffentlich
zeigen kann, da ein entsprechendes Verhalten durch abschätzige Blicke von Mitbürger*innen
quittiert würde. Der filmische Essay … ABER NORMAL IST ES JA GERADE NICHT enthält unter
anderem eine Strassenumfrage zur lesbischen Liebe. Dabei werden Passant*innen von einer
FBB-Anhängerin gefragt, was sie über Homosexualität denken. Obwohl sich einige Befragte
durchaus positiv zu gleichgeschlechtlichen Paaren äussern, bezeichnet eine Mehrheit
Homosexuelle als ,nicht normal‘ und ‚krank‘. Was die Gestaltung betrifft, fällt auf, dass
beide Filme keine chronologisch gegliederte Erzählung mit einem logischen Handlungsstrang
präsentieren, sondern vielmehr verschiedene, teils voneinander unabhängige Szenen auf
assoziative Weise verknüpfen. Die einzelnen Szenen dieser essayistischen Filme besitzen
indes auch dokumentarischen Charakter, da sie auf eine pragmatische Art bildlich die
Erlebnisse der einzelnen Protagonistinnen festhalten.
       Diese Beispiele zeigen, dass es sich bei den von der FBB aufgerollten Themen um
gesellschaftspolitische Fragen handelte, die unter einem geschlechtsspezifischen Blickwinkel
betrachtet wurden. Ziel dieses fokussierten Einsatzes von Filmen war es, neue Sichtweisen,
die nicht der Norm entsprachen, zu etablieren und somit einen alternativen Standpunkt zu
diesen Themen zu propagieren. Durch die gezielte Auswahl der gezeigten Filme werden
frauenspezifische Anliegen und sozialkritische Perspektiven verbreitet. Gleichzeitig wird
damit aber auch ein alternatives Kino gefördert, das sich inhaltlich und formal stark vom
kommerziellen Kino unterscheidet.

3.7 Der Film als interventionistisches Instrument

Unter dem Aspekt der Öffentlichkeitswirksamkeit ist zudem die Nutzung von Filmen als
interventionistisches Instrument erkennbar. Ende der 1970er setzte die FBB den Film
vermehrt als „Mittel der politischen Aufklärung und Meinungsbildung zu spezifischen
Frauenanliegen“ ein (Hausheer 1995, 48). Dadurch konnte die FBB ihren diversen
gesellschaftskritischen Anliegen Ausdruck verschaffen und auf politische Missstände
aufmerksam         machen,        was     sich     vor       allem   in   der   Mobilisierung   zum   Thema
Schwangerschaftsabbruch widerspiegelte. Dabei ergriff die FBB erstmalig selbst die
Initiative und leistete einen eigenen Beitrag zur Produktion des Interventionsfilms LIEBER

                                                                                                          15
MA Seminar-Arbeit                                                                                 Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

HERR DOKTOR (Filmgruppe Schwangerschaftsabbruch, CH 1977). Ein „Interventionsfilm“
hat die klare Funktion, sich in demokratische Entscheidungsprozesse einzumischen (vgl.
Huber 1977, 49). Der Film wurde insbesondere deshalb gedreht, weil die FBB im
Abstimmungskampf              zur    Fristenlösung           nach   einer   Möglichkeit   für   eine   „breite
Informationskampagne“ suchte (Bucher und Schmucki 1995, 102). Das Thema
Schwangerschaftsabbruch war das prägendste Thema für die FBB, die für eine Legalisierung
und Liberalisierung der Abtreibung sowie für die Selbstbestimmung der Frauen kämpfte. Im
Jahr 1971 lancierte daher ein „über-parteiliches Komitee die erste Initiative zur straflosen
Schwangerschaftsunterbrechung“ (Hausheer 1995, 49). Der Film wurde, wie oben erwähnt,
von der Filmgruppe Schwangerschaftsabbruch, einer Kooperation der INFRA, der
Vereinigung Unabhängiger Ärzte Zürich sowie des Filmkollektivs Zürich produziert (Bucher
und Schmucki 1995, 150). Interessanterweise lässt sich in LIEBER HERR DOKTOR jedoch kein
direkter Bezug zur Frauenbewegung erkennen; Julia Zutavern zufolge ist der Film somit auch
kein „Bewegungsfilm“, der von der Bewegung und für die Bewegung gemacht wird
(Zutavern 2015, 151). Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass eine möglichst breite
Masse an potentiellen Wähler*innen angesprochen werden sollte, insbesondere auch jene, die
„der Frauenbewegung und ihren Themen sonst eher skeptisch“ gegenüberstanden (Zutavern
2015, 151). Dennoch vermochte LIEBER HERR DOKTOR die „Forderung der Neuen
Frauenbewegung nicht nur zu propagieren, sondern ihr auch filmisch zu entsprechen“
(Zutavern 2015, 153).
       Dass die FBB entgegen ihrem sonstigen aktivistischen Auftreten nicht explizit in
Erscheinung treten wollte, kann also dadurch erklärt werden, dass der primäre Wert des
Filmes in anderen, externen Einsatzmöglichkeiten zu finden ist. Dazu gehörte die Funktion
oder der ‚Gebrauch‘ des Filmes zur Sensibilisierung und Aufklärung von Frauen und
Männern, wozu „Filmabende mit Diskussionen zur Abtreibung“ organisiert wurden (Bucher
und Schmucki 1995, 102). Als Gebrauchsfilm hatte der Film genau diesen Zweck zu erfüllen;
entsprechend wird LIEBER HERR DOKTOR gemeinhin auch als „Diskussionsfilm“ bezeichnet
(Fehr und Zschokke 1977, 42). Neben der gewünschten Erzielung von Aufmerksamkeit in
der Öffentlichkeit zur Beeinflussung der bevorstehenden Abstimmung diente der Film auch
dazu, eine interne Debatte auszulösen, vor allem in Hinsicht auf die Themen
„Verhütungsmittel, Stellung der Frau in Familie und Gesellschaft“ sowie „Mutterschutz“
(Schmitter 2014, 144). Aufgrund seiner enormen Reichweite und überwältigenden Resonanz
in der Bevölkerung kann man davon ausgehen, dass LIEBER HERR DOKTOR im Kontext der

                                                                                                           16
MA Seminar-Arbeit                                                                Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

politischen Arbeit der FBB dazu beigetragen hat, die Wahrnehmung von Frauen in der
Schweizer Gesellschaft längerfristig zu verändern. Das durch den Film und letztlich durch die
FBB vermittelte Frauenbild kann zudem als eigenständiger Beitrag der Gruppe zum Wandel
der Darstellung und Wahrnehmung der Frauen im Schweizer Film gewertet werden.

3.8 Die medienwirksame Ablehnung von frauenfeindlichen Filmen

Ein letzter in diesem Zusammenhang zu erwähnender Aspekt ist, dass die FBB Filme, die
nicht mit den eigenen ideologischen Vorstellungen vereinbar waren, als Anlass nutzte, ihre
sozialkritischen Anliegen und ihre ablehnende Haltung gegenüber diesen Filmen mit Hilfe
von diversen aufsehenerregenden Aktionen an die Öffentlichkeit zu tragen. Gezielt nutzten
die FBB-Frauen dabei das Mittel der Provokation und erreichten mit diversen Protestaktionen
einen hohen Bekanntheitsgrad, was sich unter anderem darin widerspiegelte, dass über die
Bewegung regelmässig in den Tageszeitungen berichtet wurde. Dazu gehörte etwa der
Protest vom 7. November 1975 vor den Eingängen des Kinos Le Paris, bei dem die FBB-
Frauen mit einem Transparent auf sich aufmerksam machten, auf dem geschrieben stand:
„Mir Fraue sind keis Pornovieh – Le Paris chlöpft’s jetz denn glii“ (zit. in: Bucher und
Schmucki 1995, 71). Auslöser dieses Protestes war eine Verfilmung des gleichnamigen
Romans Histoire d’O von Pauline Réage (Pseudonym von Anne Desclos) von 1954, die das
Kino in seinem Programm aufführte. Der Film propagiere mit seinem „sado-masochistischen
Inhalt“ in vielerlei Hinsicht eine Unterwerfung der Frau, die zur Sklavin des Mannes
degradiert werde, was die FBB als sexistisch und „frauen-diskriminierend“ verurteilte
(Bucher und Schmucki 1995, 71). Um auf ihre Ansicht aufmerksam zu machen, verteilten die
Frauen ein Flugblatt mit dem folgenden Text: „Wir protestieren gegen die Diskriminierung
der Frau als Sexualobjekt und ihre Ausbeutung zu kommerziellen und emotionalen Zwecken.
Wir verlangen, im Namen aller Frauen, die Absetzung der uns diskriminierenden
Pornofilme“ (zit. in: Bucher und Schmucki 1995, 71). Die ablehnende Haltung der FBB
gegenüber Filmen mit pornografischen Inhalten wurde auch an der Frauendemonstration in
Basel vom 12. März 1977 thematisiert, anlässlich derer die FBB erklärte: „Gewalt gegen Frau
ist: wenn Frauen durch Pornofilme und Pornophotos diskriminiert werden“, sowie „Gewalt
gegen Frau ist: wenn der Chef die Frau als Bedienstete benützt“ (Foto Gertud Vogler:
Frauendemonstration Basel 1977b).

                                                                                          17
MA Seminar-Arbeit                                                                Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

     Mit solchen Protestaktionen setzte sich die FBB für die Selbstbestimmung der Frau über
ihren eigenen Körper ein, deckte sexistische Ideologien auf und stellte sich gegen die
Kommerzialisierung des weiblichen Körpers und die herrschende Sexualmoral. Vor allem
kritisierte sie dabei die den Männern untergeordnete Position der Frauen in der Gesellschaft
sowie die Sichtbarmachung von Körperlichkeit zu wirtschaftlichen Zwecken. Diese
medienwirksame Ablehnung von Filmen, die die Frau als minderwertiges Objekt inszenieren
und damit eine diskriminierende Form von Weiblichkeit propagieren, ist daher als ein
weiterer Beitrag der FBB zur Konstruktion eines weiblichen Subjektes zu sehen.

4    Die Nutzung des Films im Kino Xenia im Vergleich zur FBB

Im Laufe der 1980er Jahre wurde es zunehmend ruhiger um die FBB, bis sie sich 1989 nach
20-jährigem Bestehen schliesslich auflöste. Das Kino Xenia schloss zeitlich an die FBB an;
die Frauen des Xenia gehörten zur folgenden und somit zu einer jüngeren Generation. Der
Bezug zwischen den beiden Generationen trat erstmals zutage, als das Kino Xenia, nachdem
das Quartierzentrum Kanzlei geschlossen worden war und sich der Verein Frauenétage im
Kanzleizentrum dazu entschied, seinen Namen in Frauen fordern Räume umzuändern,
Interesse an einer Niederlassung in den neuen Räumlichkeiten anmeldete (vgl. Schreiben an
die Vereinsmitglieder, Oktober 1992 im Dossier zur FBB; Verein Frauenétage; siehe
ebenfalls: „FRAUENÉTAGE VIDÉO“).
Im Folgenden werde ich das vom Xenia propagierte Frauenbild untersuchen und mit der
medialen Darstellung von Weiblichkeit innerhalb der FBB vergleichen.

4.1 Soziale und kulturelle Anliegen

Gemäss den Statuten vom 28. Mai 1989 handelte es sich beim Kino Xenia um einen Verein,
der bezweckte, „ausschliesslich weiblichen Mitgliedern das Filmschaffen von Frauen auf
nicht kommerzielle Weise näherzubringen und nicht gewinnstrebige, filmkulturelle
Aktivitäten dritter Frauen zu unterstützen“ (Statuten Kino Xenia 1989: o.S.). Insbesondere
setzte sich das Kino zum Ziel, von Frauen gemachte, „unabhängige, engagierte und
experimentelle Film- und Videoproduktionen“ zu zeigen (Statuten Kino Xenia 1989: o.S.).
Im Programm von 1994 gab das Kino Xenia ausserdem an, dass ein grosses Anliegen darin
bestand, „kultur- und filmhistorisch wichtige Produktionen von Frauen an die Öffentlichkeit

                                                                                          18
MA Seminar-Arbeit                                                                  Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

zu bringen“ (Programm Kino Xenia von 1994: o.S.). In diesen Zitaten lässt sich die Absicht
erkennen, ein alternatives Programm anzubieten, das gesellschaftliche Thematiken aus einem
neuen Blickwinkel betrachtet und sich somit in aktueller und historischer Perspektive vom
klassischen Kino abhebt. Mit diesem Bestreben knüpft das Kino Xenia in seiner Anfangszeit
in vielerlei Hinsicht an die Kernanliegen der FBB an. Jedoch wird im Verlaufe des Bestehens
des Xenia ersichtlich, dass viele der ursprünglichen Zielsetzungen auf die Dauer nicht mit
dem Wandel der Zeit vereinbar waren, da eine unabwendbare gesellschaftliche Entwicklung
stattfand, die nicht nur die Interessen der Xenia-Frauen selber, sondern vor allem auch die der
Zuschauerinnen tangierte. Aufgrund dieser Umstände sind Veränderungen in der
Programmauswahl des Xenia zu beobachten. So verschoben sich die ursprünglichen Ziele der
Aufklärung und des Aktivismus hin zu zeitgenössischeren Themen wie etwa „[Z]wei Monate
ganz im Zeichen der Mode“ (Programm Kino Xenia von 1997) oder „Frauen am Computer“
(Programm Kino Xenia von 1998b). Diese Modernisierung hatte auch zur Folge, dass sich
das durch die Filme skizzierte Frauenbild veränderte und die feministische Filmästhetik
vermehrt in den Hintergrund trat.

4.2 Etablierung einer Frauenkultur

Eine Gemeinsamkeit zwischen der FBB und dem Xenia war das Bestreben, einen Ort zu
schaffen, an dem sich Frauen begegnen und austauschen konnten. Daher war etwa die
Eröffnung des ersten Frauenzentrums der Schweiz am 1. Juli 1974, das „ausschliesslich den
Frauen“ vorbehalten war, eine grosse Errungenschaft für die FBB (Bucher und Schmucki
1995, 43). Aber auch die Etablierung der Frauenétage im 3. Stock des Quartierzentrums
Kanzlei im Oktober 1989 konnte die Frauenbewegung als Erfolg verbuchen. Sie nutzte dabei
die Räumlichkeiten des Kino Xenix zur Vorführung von feministischen Filmen. Für die
nachfolgende Generation der Frauen des Xenia stand in den 1990ern ebenfalls der Wunsch an
oberster Stelle, „Kino und Bar als Forum für – durch Filmprogramme angeregte –
Auseinandersetzungen und gleichzeitig als Treffpunkt, wo Frauen unter sich sein können“, zu
betreiben (Programm Kino Xenia von 1998a, o.S.). Somit waren es nicht bloss der örtliche
Treffpunkt und die damit gewonnene Unabhängigkeit, die für die Frauen wichtig waren,
sondern vor allem die gemeinsame Visionierung von Filmen und Videos, die jeweils von
Debatten und Diskussionen innerhalb der Frauengruppe begleitet wurden. In dieser Hinsicht
sind die Rezeptionsform und die Filmerfahrung entscheidend, da sich das weibliche Subjekt

                                                                                            19
MA Seminar-Arbeit                                                                                       Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

im Film überhaupt erst „durch Erfahrungen, welche wiederum durch Diskurse und soziale
wie kulturelle Praktiken konstruiert werden“, formieren kann (Dang 2016, 18). Durch dieses
Zusammenspiel vermochte sich letztlich eine eigenständige Frauenkultur zu entfalten, was
für die Frauen beider Generationen von zentraler Bedeutung war.

4.3 Die ‚Stellung der Frauen‘

Hinsichtlich       der     ‚Stellung      der    Frauen‘     innerhalb       der     Gesellschaft    lassen     sich
Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede zwischen den Ideologien der FBB und des Xenia
feststellen. So ist es beispielsweise beiden Gruppen ein grosses Anliegen, Frauen als
emanzipierte Kämpferinnen und gleichgestellte Subjekte zu propagieren, wodurch ihre
starken Seiten und ihr Durchsetzungsvermögen hervorgehoben werden, anstatt sie als Opfer
zu stilisieren und einen mitleidvollen Blick auf sie zu werfen, wie Feministinnen oft
vorgeworfen wird. Gleichzeitig sind jedoch auch sich widersprechende Haltungen zwischen
FBB und Xenia zu erkennen, etwa in Bezug auf die erotische Darstellung des weiblichen
Körpers im Film. Wie anlässlich ihrer Demonstration im November 1975 deutlich wurde
(vgl. oben 3.8), erkannte die FBB in Filmen mit pornografischem Inhalt primär eine
Diskriminierung          und      Kommerzialisierung            der      Frau.     Die    stereotypen     medialen
Darstellungsweisen sowie die Inszenierung der Rolle von Frauen als passive Objekte des
männlichen Blickes wurden stark kritisiert; die FBB kämpfte gegen Filme mit einer
exzessiven Zurschaustellung von Weiblichkeit. Im Gegensatz zur FBB erweist sich die
Herangehensweise des Xenia an diese Thematik als provozierender und frecher. So wurden
Filme mit pornografischem Inhalt beispielsweise in der Themenwoche „HEXE rotik“ vom
Januar 1993 gezeigt, die dank ihrem ironischen und leicht anzüglichen Wortspiel im Titel
herausstach       (Programm          Xenia      von     1993;     vgl.     Abb.     5).   Dieselbe      provokante
Herangehensweise lässt sich auch im Programm von 1992 beobachten, das eine
Themenwoche beinhaltet, die mit dem unmissverständlichen Titel „Lesbenfilme“ angepriesen
wurde (Programm Xenia von 1992). Dabei zeigt sich, dass die Frauen des Xenia, obwohl sie
grundsätzlich dieselben Wertevorstellungen wie die FBB vertraten, bei ihrem Einsatz von
Filmen sehr viel lockerer und ungezwungener vorgingen, indem sie, anstatt pornografische
und klischeehafte Filme abzulehnen, auf das demonstrative Aufdecken und Sichtbarmachen
setzten, wodurch sie ein moderneres und mutigeres Frauenbild etablierten.

                                                                                                                 20
MA Seminar-Arbeit                                                                Simone Locher
Bilder einer Stadt: Eine Zürcher Film- und Stadtgeschichte

                              Abb. 5: Plakat für Frauenkino Xenia, Programm
                              „HEXE rotik“, Januar 1993; Zürich

4.4 Gesellschaftspolitische Anliegen

In Hinsicht auf gesellschaftspolitische Anliegen gibt es verschiedene Interessensgebiete, die
das Xenia und die FBB teilten. Dazu gehört vor allem der offene Umgang mit dem Thema
gleichgeschlechtlicher Liebe; ein Thema, für das sich die FBB bereits in den 1970er Jahren
einsetzte, als sie erklärte: „Zwang zur Heterosexualität – nein Danke!“ (Plakat FBB von
1979, Zürich). In der Anfangsphase des Kino Xenia war das Programm ebenfalls stark von
der Thematisierung sozialpolitischer Probleme und Missstände geprägt, wodurch die Xenia-
Frauen auf Ungerechtigkeiten in der Schweizer Gesellschaft aufmerksam machen wollten. Im
Kampf gegen normative Kategorien und als Ermutigung zur Akzeptanz von nonkonformen
sexuellen Orientierungen ist daher zehn Jahre nach der Aktion der FBB im Programm des
Xenia vom Juni 1989 dieselbe Aussage wiederzufinden, als die Frauen forderten: „Schluss
mit dem herrschaftlichen Zwang zur Heterosexualität!“ (Programm Kino Xenia von 1989a;
vgl. auch Plakat Xenia vom Juni 1989). Doch das Xenia kritisierte ausser den
gesellschaftlichen Strukturen auch die Gesetzgebung, wozu die Frauen im Programm von
1996 den Artikel 194 aus dem Schweizerischen Strafgesetzbuch von 1989 abdruckten. Dieser
hielt fest: „[…] das Bundesgericht geht in ständiger Rechtsprechung davon aus, dass
Jugendliche durch homosexuelle Beeinflussung dauernd auf Abwege geraten können“
(Programm Kino Xenia von 1996, o.S.). Die Xenia-Frauen kommentierten den
Gesetzesartikel mit folgenden lakonischen Worten: „[…] erst 1992 wurde dieser Artikel
revidiert“ (Programm Kino Xenia von 1996, o.S.). Ein weiteres politisches Thema, wozu das
Xenia Stellung nahm, war die Gleichstellung in Lohnfragen und die unbezahlte Arbeit von

                                                                                          21
Sie können auch lesen