FISCHEN IM MILLSTÄTTER SEE - DAIWA ANGELN - Fischereiverband Millstätter See
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FISCHEN IM MILLSTÄTTER SEE 25. DAIWA ANGELN UM DIE KRISTALL-RENKE VOM MILLSTÄTTER SEE 20. SEPTEMBER BIS 5. OKTOBER 2019 DER MILLSTÄTTER SEE. DAS JUWEL IN KÄRNTEN. www.millstaettersee.com www.renke.at
Dipl. Ing. Markus PAYR Betrieb: 9571 Sirnitz/Feldkirchen – Neualbeck 10 Tel.: +43 664 793 54 52 MADE IN JAPAN. IZANAS PE-FASER | 8-FACH FLECHTUNG | RUNDGEFLOCHTEN E-Mail: payr@fischspezialist.at SEHR HOHE ABRIEBSFESTIGKEIT | SEHR HOHE KNOTENFESTIGKEIT Web: www.fischspezialist.at www.daiwa.de J-Braid Grand - 89x127mm.indd 1 20.02.19 13:48 Alles für den Die Nr. 1 Renkenfischer im Renkenfischen Fachberatung Handgebaute Renkenruten Herbert Greil Selbstgebundene Renkensysteme Wende- und Großsulzerstraße 17 Laufrollen 8142 Wundschuh Tel: +43 664 10 22 278 Partner für alle Angelarten shop@renken.at www.renken.at täglicher Versand 2
25 Jahre Kristall-Renke am Millstätter See Wie die Zeit vergeht … Das Jahr denn auch heuer darf wieder in der Firma DAIWA vor Ort sein 2019 steht im Zeichen einiger allen Lehen während der Veran- und die neuesten Produkte vor- Jubiläen; unter anderem auch staltung gefischt werden. stellen. Nähere Informationen unsere Veranstaltung: die Kri- Ein Jubiläum muss, so sagt finden Sie im Programm auf der stall-Renke. man, auch gefeiert werden – Seite 12. Mit Stolz dürfen wir als Orga- und natürlich haben wir bei der Schon jetzt freuen wir uns, Sie nisationsteam diesen Bewerb Siegerehrung wieder eine Über- mit einem kräftigen Petri Heil schon seit 2011 begleiten. Nicht raschung für unsere Teilnehmer zum 25. DAIWA Angeln um die nur der Zuwachs an Teilneh- geplant. Kristall-Renke vom Millstätter mern, das Zusammenhalten Herbert Ambrosch, der Fische- See begrüßen zu dürfen. vor Ort und weitere technische reiverwalter und unsere fachli- Hellmuth Koch, Susanne Neuerungen lassen die Ver- che Unterstützung, wird heuer Kuttin, Herbert Ambrosch anstaltung strahlen, sondern aufgrund einer großen priva- und Ino Bodner; auch unser neuer Hauptsponsor ten Reise nicht anwesend sein. Organisationsteam DAIWA, welcher uns seit dem Seine Funktion im Schiedsge- Kristall-Renke letztem Jahr begleitet und unter- richt übernimmt der Fischöko- stützt. An dieser Stelle möchten loge Mag. Martin Müller. wir uns für den Einsatz des en- Zusammen mit den Österreichi- gagierten DAIWA Teams herzlich schen Bundesforsten werden bedanken. wir gemeinsam zwei Kulinarik- Ein großes Dankeschön ergeht und Willkommenstage anbieten. auch an alle Seelehensbesitzer, Hierzu werden auch Vertreter Kontakt: Inhaltsverzeichnis: Inserenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 2 Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 3 Fischen im Millstätter See . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4 Preise Erlaubnisscheine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 5 Fischereilehen im Millstätter See . . . . . . . Seite 6-7 Die Richtlinien für das Angelfischen . . . Seite 8 Informationen zum Thema Fischen Die Reinankenwirte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 9 und zur Kristall-Renke Fischereiverband Millstätter See . . . . . . . . Seite 10 Fischereiverband Millstätter See c/o Tourismusverband Seeboden am M. S. 25. DAIWA-Angeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 11 Frau Susanne Kuttin Programm 2019 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 12 Hauptplatz 1 Allgemeine Bestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 13 9871 Seeboden am Millstätter See T +43 4762 81255 12 Seelehensbesitzer am M. S. . . . . . . . . . . . . . . Seite 14 E-Mail: susanne.kuttin@ktn.gde.at · www.renke.at Fischspezialisten am Millstätter See . . Seite 15-16 DAIWA-Angelgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16-20 Impressum: Für den Inhalt verantwortlich: Fischereiverband Millstätter See, Hauptplatz 1, 9871 Seeboden am Millstätter See. Sämtliche Änderungen vorbehalten. Bilder: Archiv TVB Seeboden, Archiv MTG, Kärnten Werbung, Zupanc, Franz Gerdl, Fotolia, Koller, Steve Haider, Gert Perauer, Archiv. Keine Haftung für Satz- oder Druckfehler. Stand Feber 2019. DRUCKL A N D KAeRNTEN Druck: Petz Druck, 9800 Spittal an der Drau 152_19 P E R F E CT PRI NT 3
Fischen im Millstätter See Das Gewässer Im Südwesten der wuchtigen Stöcke der Seehöhe von 588 m und seine Ufer Nockberge liegt der Millstätter See, ein- haben eine Länge von 25,5 km. Auf- gebettet in die bewaldeten Hänge der grund der windgeschützten Lage – es Millstätter Alpe im Norden und die des treten selten stärkere Winde auf, wenn Seerückens im Süden. man von kurzen Gewitterstürmen ab- Seine Entstehung verdankt der See dem sieht – erwärmt sich der See in seiner Zurückgehen der großen Gletscher, die Oberflächenschicht im Sommer (Juni bis das Land zur Eiszeit bedeckt haben. Die August) bis auf 26 Grad Celsius. Darun- Tiefe des Sees nimmt von Westen mit ter nimmt die Temperatur rasch ab und 10 m nach Osten auf 142 m zu. Seine erreicht in der Sprungschicht (8 bis 23 m langgestreckte Form erreicht eine Länge Tiefe) nur mehr 6 bis 10 Grad. Unterhalb von 11,5 km und eine Breite von 1,8 km. der Sprungschicht herrscht ganzjährig Die Seefläche beträgt 13,28 km. Der bis zum Seegrund eine gleichmäßige Millstätter See befindet sich in einer Temperatur von 4 bis 4,5 Grad vor. Fischbestand Reinanken (Coregonen), Seesaibling, Behördliche Dokumente: Fischereier- Seeforelle, Hecht, Wels, Zander, Barsch, laubnisschein (Lizenz) und eine Fischer- Schleie, Karpfen, Barben, Weiß- und gastkarte bzw. Jahresfischerkarte des Friedfische wie Laube, Rotauge, Aitel Landes Kärnten (Döbel) bis zum Aal uvm. Ausgabestellen: Tourismusbüros rund um den Millstätter Saison: 1. März bis 15. Dezember 2019 See. Nähere Informationen unter 04762 Fangmittel: Spinnfischen, Ansitzangeln, 812 55 12 oder www.renke.at Naturköderangeln, Stoppelfischen, Boote können mitgebracht oder ausge- Grundbleiangeln, Schleppen liehen werden. 4
Preise Erlaubnisscheine Fischereiverband Millstätter See 2019 (1. März bis 15. Dezember) 1 Tag Erwachsener ....................... E 28,– 4 Wochen Erwachsener .......... E 100,– 1 Tag Kind . ............................................ E 15,– 4 Wochen Kind ................................. E 79,– 2 Tage Erwachsener ................... E 40,– Saison Ufer Erwachsener ...... E 169,– 2 Tage Kind . ........................................ E 23,– Saison Ufer Kind ............................ E 42,– 1 Woche Erwachsener . ............. E 71,– Saison Ufer/ 1 Woche Kind ..................................... E 36,– Boot Erwachsener ........................ E 336,– 2 Wochen Erwachsener .......... E 80,– Saison Ufer/Boot Kind . ........... E 86,– 2 Wochen Kind ................................. E 49,– Kaution .................................................... E 14,– 3 Wochen Erwachsener .......... E 90,– Steuerkarte 1 Woche ................. E 5,– 3 Wochen Kind ................................. E 64,– Steuerkarte 4 Wochen ............. E 13,– 5
Mindestmaße und Schonzeiten Fisch-, Krebsart Mindestmaß Schonzeit Aalrutte – durchgehend Barbe 30 cm 1. Mai – 30. Juni Brachse 30 cm keine Hecht 55 cm 1. Jan. – 30. April Karpfen 50 cm 15. Okt. – 28. Feb. Reinanken, Maränen 28 cm 1. Nov. – 28. Feb. Schleie 35 cm 1. Juni – 30. Juni alle Forellen – durchgehend Seesaibling 30 cm 1. Okt. – 28. Feb. Bachsaibling 30 cm 16. Sept. – 15. April Waller (Wels) 70 cm 15. Mai – 15. Juli Zander 45 cm 1. Jan. – 31. Mai Krebse & Muscheln – durchgehend 7
Die Richtlinien für das Angelfischen am Millstätter See 2019 – Fischsaison: 1. März bis 15. Dezember Das Fischen ist nur mit gültiger Jahresfischerkarte jegliche Verunreinigungen von Ufer bzw. Was- bzw. Fischergastkarte (für das Land Kärnten) und ser zu unterlassen (Zigarettenstummel!); Fischereierlaubnis erlaubt. Alle Berechtigungen auf die Sicherheit der Badegäste zu achten. gelten nur für den Namensträger; die Karte ist nicht übertragbar. Verboten ist: pro Person der Erwerb von mehreren Erlaub- Vorgeschrieben sind alle Maßnahmen zur weidge- nisscheinen für denselben Zeitraum (auch Über- rechten Versorgung der Fische. Die für das Land schneidungen); Kärnten geltenden Schonzeiten, Mindestmaße, das Fischen mit mehr als 2 Angelruten Fischerei-, Tier- und Naturschutzgesetze sowie die (mit je 1 Köder); Fischereiweidgerechtheitsverordnung sind zwin- das Fischen mit Hegene, max. 5 Nymphen, vom gend einzuhalten. Darüberhinausgehende Vor- 01.11. bis 15.12. jeden Jahres schriften sind in diesen Richtlinien angeführt. die Unterwasserfischerei, die Verwendung von Harpunen, Legeangeln, Speeren, Stechern, Jeder Fischer hat eine Kühltasche mit Kühlakkus Reusen etc.; und einen geeigneten Unterfänger mitzuführen. das Mitbringen von Köderfischen bzw. Fischtei- len aus fremden Gewässern (Seuchengefahr); Fische, die nicht dem Mindestmaß entsprechen, das Mitnehmen von Köderfischen in fremde Ge- sind mit nassen Händen vorsichtig von der Angel zu wässer; lösen und schonend in das Wasser zurückzusetzen! das Hältern von lebenden Fischen; das Befahren und Begehen des Uferschilfes (zur Den Kontrollorganen sind auf deren Verlangen die Schonung der Laichplätze und Brutstätten); Fischereibewilligungen, die Angelgeräte, Angel- das Fischen vom Boot aus eine Stunde nach taschen und gefangenen Fische vorzuweisen und Sonnenuntergang bis eine Stunde vor Sonnen- ihnen die verlangte Auskunft zu erteilen. aufgang; das Fischen im Umkreis von 30 m im Mündungs- Jeder gefangene Fisch ist sofort in die Fangliste bereich der Bäche Trefflinger Mühlbach (Mün- einzutragen und darf nicht im Boot filetiert wer- dung Klingerpark/Seeboden), Trefflingerbach den. Gemessen wird der Fisch von der Kopfspitze (Mündung Klauberpark/Seeboden), Brunnbach bis zum Ende der Schwanzflosse. (Döbriach), Mündung Riegerbach (Döbriach) und im gesamten Seeabfluss ab Statue (See- Der tägliche Ausfang von Fischen (auch mit Kom- nixe) an der Steinerbrücke; bikarte) ist wie folgt begrenzt: die Verwendung lebender Wirbeltiere als Köder Renken: keine Fangbeschränkung (Köderfische); Hecht, Waller, Karpfen, Schleie und Saibling: die Verwendung von Edelfischen als Köder- je 2 Stück pro Tag fische (alle Salmoniden wie Bach-, See-, Regen- Alle Forellenarten (See-, Bach-, Regenbogenfo- bogenforellen, Saiblinge und Reinanken). rellen) sind ganzjährig geschont. ACHTUNG: Beim Schleppen ist das Boot mit einer weißen Beköderte Angeln dürfen nie ohne Aufsicht im See Fahne (60 x 60 cm) zu kennzeichnen. oder am Ufer liegen. Wasservögel nehmen diese Die maximale Gesamtbreite beider Sideplaner darf als Futter auf. Dadurch anfallende Kosten (Tierarzt 30 Meter nicht überschreiten. etc.) werden weiterverrechnet. Die Altersvoraussetzungen für die Führung von Die Nichteinhaltung dieser Richtlinien hat den Wasserfahrzeugen sind laut Schifffahrtsgesetz ein- sofortigen Entzug der Fischerei-Bewilligung und zuhalten. eine Geldstrafe in der Höhe des verursachten Schadens (jedoch mindestens in Höhe von 300 Es wird ersucht: Euro) zur Folge. das Anfüttern auf ein Minimum zu reduzieren; die Angelstandplätze nicht zu markieren; Darüber hinaus behält sich der Fischereiverband Schiffsanlegestellen während der Betriebszei- eine Meldung des Sachverhaltes an die zustän- 8 ten nicht als Standplatz zum Fischen verwenden; dige Bezirksverwaltungsbehörde vor.
Der Millstätter See liegt ruhig da, beinahe so, als würde die Natur noch schlafen, wenn die Reinan- kenwirte frühmorgens hinaus fahren auf den See. Behutsam ziehen sie ihre Schwebenetze ins Boot. Nach und nach kommen Reinanken, Hechte und Schleien aus der Tiefe des Sees. Tägliches Werk, doch kurz halten sie inne, wenn die Sonne sich langsam hinter dem Weltenberg Mirnock hervor- schiebt und sich ihre ersten Strahlen in den Ma- schen an der Wasseroberfläche brechen. So war es auch schon zu Zeiten des Kaisers, der die Vor- fahren der heutigen Reinankenwirte zu K.u.K. Hof- fischern ernannte. Es waren sorgsam ausgewählte Fischerfamilien vom Millstätter See, die den wilden Fisch bis Fisch liegt in der Luft und alle warten gespannt auf an den Kaiserhof nach Wien die Empfehlungen, die ausgesprochen werden: und in die Residenz nach Mün- Ob die Reinanke im Ganzen in Butter gebraten, chen lieferten. Reinanken-Piccata mit „Kärntner Kräutlach“ oder ein traditionelles Fischgröstl – nehmen Sie Platz Heute sind die Reinankenwirte und genießen Sie. nicht nur die erste Adresse am See, wenn es um frischen Fisch Tipp: Fangfrischer Fisch. Begleiten Sie die geht. Sie bitten auch direkt am Reinankenwirte bei ihrer Arbeit! In den Sommer- See, auf der Gartenterrasse, monaten freitags um 16:30 Uhr und sonntags um im Stüberl oder am Fisch- 6:30 Uhr! Frischen, wildgefangenen Fisch verkauft imbiss mit Aussicht zu Tisch. die See-Fischerei Brugger auf den Wochenmärkten Der Duft von gebratenem in Spittal/Drau und Villach. Hotel Forelle Hotel Posthof Familienhotel Post Fischerei Brugger Fischergasse 65 „posthof à la carte“ Wappenstüberl Dellach 6 9872 Millstatt am See Mirnockstraße 131 mit Terrasse 9872 Millstatt am See +43 4766 2050 9872 Millstatt am See Mirnockstraße 38 Seefischerei: office@hotel-forelle.at +43 4766 2088 9872 Millstatt am See +43 676 6254252 www.hotel-forelle.at info@hotelposthof.at +43 4766 2108 brugger-fischerei@aon.at www.hotelposthof.at info@familienhotelpost.com Fischimbiss: Öffnungszeiten: www.familienhotelpost.com +43 660 1605434 Frühstück: 8:00 bis 10:00 Uhr Öffnungszeiten: olsachercarina@gmx.at Kaffee auf der Terrasse Donnerstag bis Samstag: Öffnungszeiten: Abend: 18:30 bis 20:45 Uhr 11:30 bis 14:00 Uhr Mai bis Ende Oktober Marktzeiten: und 17:30 bis 20:45 Uhr Frühstück: 8:00 bis 10:00 Uhr ganzjährig Spittal am Sonntag Mittag: Mittag: 12:00 bis 13:45 Uhr Donnerstag 7:30 bis 12:00 Uhr 11:30 bis 14:00 Uhr Abend: 18:30 bis 20:45 Uhr Villach Sommer: am Samstag 7:30 bis 12:00 Uhr 12:00 bis 21:00 Uhr Fischimbiss: Mai bis September 11:00 bis 14:00 Uhr und 16:00 bis 20:00 Uhr Ruhetage: Montag, Dienstag DER MILLSTÄTTER SEE. DAS JUWEL IN KÄRNTEN. www.millstaettersee.com www.renke.at 9
Köder ausgelegt – Fischerurlaub mit der ganzen Familie an Land gezogen … Schön, dass Ihr vorbeischaut. Fischen ist eine Lei- Familie möchte mit einsteigen? Das ist jederzeit denschaft, das wissen wir. möglich. Kann man diese Leidenschaft auch mit der ganzen Ausrüstung von der Angel bis zum Boot kann man Familie teilen? Begeisterte Vermieter vom Millstät- ausleihen. Wir am See geben euch Einweisungen ter See bestätigen dies mit einem klaren Ja. und ein Fischerguide begleitet euch gerne einen Tag lang. Was gibt es Schöneres, als den Sonnenaufgang am Du lernst, welche Rute für welchen Fisch, welchen Ufer des Sees zu erleben oder mit dem Boot lang- Köder oder Hegene du nehmen sollst und natürlich sam der aufgehenden Sonne entgegenzurudern. wird das Fischerlatein auch nicht fehlen. Die ersten Zupfer spüren, dass ist Urlaubs-Feeling Nur eines ist klar – mit einmal geht nichts … Es pur … Der See glitzert mit vielen kleinen Sternchen braucht schon etwas Geduld. und hie und da springt vor lauter Freude ein Fisch an die Oberfläche, um auch sofort wieder abzutau- Das Thema Fischen wird am Millstätter See groß chen – „Glück gehabt“. geschrieben und der Service kommt nicht zu kurz. Die Vermieter unterstützen die Fischer von A wie Eure Gastgeberinnen und Gastgeber sind über- Angel über Bindematerial, Laufrollen, Nymphen, zeugt, dass es viele Gründe gibt, das ganze Jahr Rutenkoffer, Schnüre bis hin zum Z wie Zeit zum am Millstätter See seine Angeln auszuwerfen. Sei Fischen … es in einer Frühstückspension, in einer Ferienwoh- nung, in einem Hotel, auf einem Campingplatz - Warum Urlaub am und rund um den See? Das kann wie auch immer, es ist für jeden etwas dabei. man nicht so leicht in Worte fassen. Man muss es selbst erleben, sehen, fühlen, angrei- Bei uns sind Sie jedenfalls zu jeder Zeit am richti- fen, schmecken. gen Ort. Viele Freundschaften wurden hier schon geschlossen und es dürfen weitere hinzukommen. Wir sind jedenfalls begeistert – können wir euch Es gibt viel zu erzählen und nicht nur zur Kristall- auch begeistern? Renken-Zeit. Schon im April fängt es an und eifrig werden die Boote klar gemacht. Der See ist start- Schon gebucht? klar. Dann heißt es „Anfischen“ – bis du dabei? Du bist Ihre Fischspezialisten neu und kennst dich noch gar nicht aus? Deine vom Millstätter See mer [Waller/81 cm/2 Dominik Schlöm ,96 kg] 10
25. DAIWA Angeln um die Kristall-Renke vom Millstätter See 20. September bis 5. Oktober 2019 Alle Seelehen zum Befischen frei! Einer der größten Fischwettbewerbe im europä- Wie gewohnt trifft man das Organisationsteam ischen Raum geht ins 25-Jahr-Jubiläum. In diesem bei den Abmessstationen; die Gösser Bierfähre besonderen Jahr unterstützt uns DAIWA wieder als versorgt die Fischer mit einer Jause und Getränke Hauptsponsor in der gewohnten Form. An die 300 uvm. Das vorläufige Programm finden Sie auf der Fischer werden am Millstätter See erwartet und ihr nächsten Seite. Glück versuchen, die größte Renke aus dem See zu holen. Nenngeld für den gesamten Zeitraum: In insgesamt sieben Kategorien (Wertungsklas- • 85 Euro* – für alle Fischer ohne Fischereierlaub- sen) wird gefischt und es werden Preise von mehr nis am See als 15.000 Euro vergeben. Zusätzlich haben alle Fischer, welche nicht in die • 69 Euro* – für alle Fischer mit gültiger Fischerei- Wertung kommen, die Möglichkeit, bei der Tom- erlaubnis am See und für Gäste, welche in einem bola tolle Fischerei-Artikel zu gewinnen. der ausgewiesenen Fischerbetriebe nächtigen An den 16 Tagen wird den Fischern ein abwechs- • 0 Euro* – für Jugendliche unter 15 Jahren bei lungsreiches Programm geboten. Heuer gibt es Teilnahme einer erwachsenen Begleitperson. erstmals Fischer- und Kulinariktage bei der Boots- Teilnahme ab dem vollendeten 10. Lebensjahr. hütte der Österreichischen Bundesforste in Mill- statt, wozu alle Fischer recht herzlich eingeladen *Preisangabe ohne behördlich sind. vorgeschriebener Fischergastkarte Wertungsklassen Die 5 größten Hechte, Barsche, Waller und Karpfen je 1. – 3. Platz exklusives Rutenset Die 10 größten Renken: 4. – 5. Platz hochwertige DAIWA Ausrüstung 1. Platz E 1.400 in bar + Kristall-Trophäe 2. Platz E 700 in bar + Kristall-Trophäe Renken-Damenwertung: Exklusives Rutenset für die bestplatzierte Dame, 3. Platz E 400 in bar + Kristall-Trophäe sofern sie nicht in der Hauptwertung liegt. 4. Platz exklusive Ausrüstung von Herberts Fischerstüberl Jugendwertung (10 bis 15 Jahre): In jeder Kategorie werden die ersten 3 Plätze 5. – 10. Platz hochwertige DAIWA Ausrüstung mit DAIWA Produktpreisen prämiert. Sonderpreis 2019: Rotauge/Rotfeder 11
Programm 2019 Vermessung der Fische So, 29. September, 19:30 Uhr täglich von 12:00 bis 12:30 Uhr und 18:30 bis Begrüßungsabend in der Haifischbar bei Familie 19:30 Uhr und am 5. Oktober von 11:30 bis 12:00 Winkler (Seeboden, Seepromenade) Uhr Di, 1. Oktober, 19:30 Uhr Stelzenessen auf der Pichlhütte. Bequem mit Döbriach: Vereinshütte IG Sportfischer einem Shuttle oder dem PKW geht es hoch zur Millstatt: Franzi’s Treff Pichlhütte auf 1336 m Seehöhe. Beim Stelzenes- Seeboden: Haifischbar Seeboden sen und einem Gläschen lassen wir den Abend auf der Hütte ausklingen. Anmeldung bis zum 28.09. Bei den Abmessstationen in Seeboden und Mill- um 16:00 Uhr unter Tel. 04762 812 55 12. Max. 25 statt wird täglich ein Fischermenü angeboten und Personen frisch zubereitet. Mi, 2. oder Do, 3. Oktober So, 22. September, 19:30 Uhr Gösser Bierfähre – bei Schönwetter. Begrüßungsabend in der Haifischbar bei Familie Winkler (Seeboden, Seepromenade) Fr, 4. Oktober, ab 11:00 Uhr Fischer- & Kulinariktag bei den ÖBF Di, 24. September, 19:30 Uhr Bei der Bootshütte der Bundesforste treffen sich Stelzenessen auf der Pichlhütte. Bequem mit die Fischer zum Kennenlernen, Fachsimpeln und einem Shuttle oder dem PKW geht es hoch zur DAIWA-Produkte testen. Kulinarisch verwöhnt uns Pichlhütte auf 1336 m Seehöhe. Beim Stelzenes- ein Koch der ÖBF mit Wild aus der eigenen Jagd sen und einem Gläschen lassen wir den Abend auf und Fisch aus dem See. der Hütte ausklingen. Anmeldung bis zum 23.09. um 11:00 Uhr unter Tel. 04762 812 55 12. Max. 25 Fr, 4. Oktober, ab 19:30 Uhr Personen Fischerfest in Seeboden. Am Abend findet in der Haifischbar das Fischerfest statt. Fr, 27. September, ab 11:00 Uhr Sa, 5. Oktober Fischer- & Kulinariktag bei den ÖBF 12:00 Uhr: Ende des Bewerbes Bei der Bootshütte der Bundesforste treffen sich 12:30 Uhr: Ripperlessen bei Franzi gegen Voran- die Fischer zum Kennenlernen, Fachsimpeln und meldung unter Tel. 0660 214 45 84 DAIWA-Produkte testen. 18:00 Uhr Abschlussabend und Siegerehrung im Kulinarisch verwöhnt uns ein Koch der ÖBF mit Kulturhaus in Seeboden Wild aus der eigenen Jagd und Fisch aus dem See. Sa, 28. September, 19:30 Uhr Täglich finden bei den Abmessstationen Begrüßungsabend in Millstatt bei Franzi. Auch in Fischerstammtische statt Millstatt findet ein Begrüßungsabend statt. Un- Döbriach: Vereinshütte Sportfischer sere Franzi freut sich auf zahlreiche Fischer. Bei Döbriach-Radenthein, neben Parkbad Bedarf wird ein Transfer (hin und retour) angebo- ten. Millstatt am See: Strandbuffet Franziska, Seemühlgasse Seeboden am M. S.: Haifischbar, Seepromenade Besonderer Fang im Jahr 2019: Rotauge/Rotfeder 12 Stand: Feber 2019. Änderungen vorbehalten.
Allgemeine Bestimmungen Gefischt wird vom 20.09. bis 4.10. von 6:00 Boote in Seeboden können im Klingerpark ins bis 19:00 Uhr und am 5.10. von 6:00 bis Wasser gebracht, die Anhänger anschließend 11:30 Uhr. am Parkplatz im Seezentrum abgestellt werden. Die Nennung ist einen Tag vorher zu lösen. Fänge, Prämiert werden die 10 größten Renken, die 5 die am Tag der Ausgabe des Fischereierlaubnis- größten Hechte, die 5 größten Karpfen, die scheines zum Abmessen gebracht werden, 5 größten Barsche, die 5 größten Waller und werden nicht in die Wertung aufgenommen. als Sonderpreis 2019 das größte Rotauge/die größte Rotfeder. Damenwertung: Exklusives Für die Wertung entscheidet zuerst die Länge, Rutenset für die bestplazierte Dame, sofern dann das Gewicht. Es wird nur der längste Fang je sie nicht in der Hauptwertung liegt. Kategorie jedes einzelnen Teilnehmers gewer- tet. Bei jeglichem Regelverstoß erfolgt die sofor- tige und ersatzlose Disqualifikation des Teil- Der gesamte See darf befischt werden. nehmers bzw. der Teilnehmerin. Alle Forellenarten sind ganzjährig geschützt. Gefischt wird nach den Richtlinien des Kärnt- ner Fischereigesetzes und den Richtlinien des Fischereiverbandes, die sich auf der Rückseite des Erlaubnisscheines befinden. Alle Fänge müssen in die Fangliste eingetragen werden. Bitte am Abschlussabend abgeben. Größere Fänge (wie z. B. Renken ab 45 cm), aber auch Fänge in den einzelnen Wertungs- klassen, mit denen man die Führung über- nimmt, müssen sofort telefonisch bei Susanne Das Schiedsgericht Kuttin (04762 812 55 12) oder Hellmuth Koch Vizebgm. Ino Bodner, (0676 898 360 400) oder Ino Bodner (0664 113 Obmann des Fischereiverbandes Millstätter See 59 76) gemeldet und sofort zur Vermessung Susanne Kuttin und Hellmuth Koch, gebracht werden. Organisationsteam Kristall-Renke Mag. Martin Müller, Fischökologe Renken mit einer Länge ab 50 cm werden von der Wertungskommission untersucht, dann Haftung erst in die Wertung genommen und müssen Der Veranstalter entzieht sich jeglicher Art von abgegeben werden. Haftung bei Personen-/Sachschäden etc. Nach der schriftlichen Bekanntgabe des Ergebnisses bei der Schlussveranstaltung um 18:00 Uhr gibt es eine Einspruchsfrist von 15 Minuten. Einsprüche werden vom Schiedsgericht behandelt. 13
Villa Postillion am See**** Hotel am See****Die Forelle Fam. Sichrowsky Hotel Posthof K.-F.-Josephstr. 106 · 9872 Millstatt am See Hotel Forelle Betriebsgesellschaft mbH & CoKG Familie Collaud Seelehensbesitzer Millstätter See Tel.: +43 4766 2552 od. 2108 · Fax: +43 4766 2777 GF Stefanie Aniwanter info@villa-postillion.at Mirnockstraße 131 · 9872 Millstatt am See Fischergasse 65 · 9872 Millstatt am See www.villa-postillion.at Tel.: +43 4766 2088 · Fax: +43 4766 2088-17 Tel.: +43 4766 2050-0 · Fax: +43 4766 2050-11 info@hotelposthof.at office@hotel-forelle.at · www.hotel-forelle.at www.hotelposthof.at Wir haben dieses exklusive Kleinod mit seiner Sommerfri- sche-Tradition neu interpretiert. Sonnenverwöhnte Lage di- Bei uns im Hotel Posthof genießen Sie das ganze Jahr über rekt am See | SPA, XXL Balkon, Yoga am See | Aktiv am See & Ihren Wohlfühlurlaub. Das Hotel liegt ruhig mit Blick auf Berg | Frisch am Tisch seit Kaisertagen: Eigene Netzfischerei den See, zentral im Ortskern von Millstatt. Träumen Sie in In traumhafter Lage direkt am kristallklaren Wasser ge- unserem familiär geführten Haus in 31 Zimmern mit ins- am See, Kräutergarten und prämierte regionale Küche. legen ist das Hotel am See Die Forelle ein Ort zum Wohl- gesamt 58 Betten. Starten Sie mit unserem reichhaltigen fühlen und Erholen. Seit April 2017 ladet Das Stefanie’s Fischerpauschale: Angeln & SPA Frühstücksbuffet in den Urlaubstag. Abends können Sie Restaurant am See mit Seeterrasse, Seelounge und Pa- • Doppelzimmer mit XXL Balkon und Seeblick für 2 Personen die Posthof-Halbpension genießen, oder aus regionalen villon zum Genießen mit erstklassiger regionaler Kulinarik • 7 Nächte mit Halbpension und internationalen Gerichten wählen – im ganzjährig und fangfrischen Fischspezialitäten ein. Das traditionsbe- • Angelerlaubnis im 30 ha großem privaten Fischwasser, geöffneten Restaurant „posthof-à-la-carte“. Als Mitglied der Reinanken Wirte – K.u.K. Hoffischer – verwöhnen wusste und mit viel Leidenschaft geführte Hotel mit mo- Ruderboot für 7 Tage, Steuerkarte wir Sie mit Fischen aus dem eigenen Fischwasser, täglich dernem Seeblick Spa, Liegewiese und eigenem Seebad ist • Teilnamegebühr Kristallrenke-Wettfischen für 1 Person frisch gefangen. Kulinarische Highlights im Restaurant ideal zum Seeluft schnuppern. • Benützung der gesamten SPA-Infrastruktur, Fitness, Sport- „posthof-à-la-carte“ – November bis April: Martinigans und Yogaprogramm Wochenenden – Allerlei Gebackenes – Nudelbuffet – Silve- • 2 Nächte im Doppelzimmer pro Person ster-Gala – Rindfleisch-Wochenenden – Ripperl & Stelzen • Rasulbad Preis für 2 Personen für 7 Nächte, Zeitraum: Frühjahr bis 7. – Heringsschmaus – Sonntags-Brunch. Unser Fischerhit: 7 • Hotel Die Forelle-Inklusivleistungen und Halbpension Juni und Herbst ab 28. September ab E 1.294,-. Tage Nächtigung mit Frühstücksbuffet und fischen im ei- genen Fischwasser – 64 ha des Millstätter Sees zum Preis Ab € 208,– pro Person. Unser Hit: bis 7. Juni und ab 12. Oktober 10 % Nachlass bei von E 390,- pro Person. Kein Einbettzimmerzuschlag – zur Buchung von 7 Nächten. Zeit der Kristall-Renke. Ferienwohnungen Fischerhaus Ferienwohnungen Seerose Larissa Madl Ferienwohnungen Moser am See Dellach 64 · 9872 Millstatt am See Dellach 64/2 · 9872 Millstatt am See Anita Moser Tel: +43 664 9642215 oder +43 664 9642214 Tel +43 4766 2172 · larissa.madl@aon.at Dellach 60, 9872 Millstatt am See info@fischerhaus.at www.ferienwohnungen-seerose.at Tel: +43 4766 2717 · Mobil: +43 664 13 15125 www.ferienwohnungen-fischerhaus.at ferienhaus-moser@hotmail.com Unser sonniges Haus bietet Ihnen für einen erholsamen Fi- scheraufenthalt 4 liebevoll eingerichtete 65 m2 Wohnungen www.ferienhaus-moser.at Das Fischerhaus besticht mit seiner ein- zigartigen Lage und seinen geräumigen mit je 2 getrennte Schlafzimmer, und einen überdachter 16 m2 Südbalkon. Unser Naturbadestrand mit Bade- und Fi- Lage: Ruhige Lage, direkt am See, mit eigenem kinder- Appartements direkt am Millstätter See. Sie wohnen freundlichen Strand und Steg. geschützt am Rande eines sehr großzügigen Seegrund- schersteg, kinderfreundlichem Einstieg, großzügiger Liege- wiese, befindet sich gleich südlich der Seerose. *Weiteres Ausstattung & Service: 4 komfortabel ausgestattete Fe- stücks und bietet somit Erholung pur mit eigenem Natur- rienwohnungen, Liegestühle, Sat-TV, Liegesteg, Sonnen- badestrand, kinderfreundlicher Einstieg und Bade- und entnehmen Sie bitte über unsere Web-Site! Buchungszeit- raum vom März bis Mai, und ab Mitte September bis Ende schirme, Tischtennis, Spiel-/ Liegewiese, Giller, Radio, Fischersteg. Große Liegewiese mit Schattenbäumen zum Relaxen, Grillen direkt am See. 65 m2 Wohnung: geräumi- Oktober 2019 ab 4 Nächte! * z.B. 4 Nächte, 2 Petrijünger Internet, Kühl- und Gefriermöglichkeit. ges Schlafzimmer, Bad mit Dusche und Wanne, separates ab E 287,- * z.B. 7 Nächte, 2 Petrijünger ab E 481,- Im Preis Wohnung: Schlafzimmer, Kinderzimmer mit 1 Stockbett, WC, ein Wohnschlafzimmer mit Sofa und eine voll ausge- enthalten: fischen im hauseigenem Fischwasser direkt am Garderobe, Wohn-Schlafzimmer, Kochnische, Balkon, Du/ statte Küche mit Essecke. 16 m2 große Südloggia – wun- Arial grenzend, gesetzliche Abgaben, Endreinigung, WLAN, WC, gesamt je ca. 60 m² und großem Balkon mit Seeblick. derbaren Blick auf den Millstätter See und die umliegende Koch-Tischgeschirr, Bettwäsche, Dusch- und Handtücher, Kin- Besonderes: Angeln im eigenen Fischwasser Bergwelt. Gratis W-Lan, Liegestühle, Sonnenschirme, Holz- derausstattung, Sonnenschirme, Liegestühle, Holzkohlengrill direkt am Haus. kohlengrill, Kinderausstattung, Parkplatz vor der Haustüre, im Freien, eigener Parkplatz vor der Haustüre. Im Preis nicht Empfangsgetränk. Buchungen auf unserer Web-Site. (Fi- enthalten: Energiekosten lt. Verbrauch, Ruderboote bitte unter Fischerwoche: scherpauschale für 2 Gäste ab E 413 zzgl. Nebenkosten). Voranmeldung! Zuschlag für jeden weiteren Gast E 10 pro Tag, 2 Personen ab E 395,- / jede weitere Personen Wir, Silvia, Hans, Marlene und Emma freuen uns Sie per- Zuschlag für jedes Kind unter 12 Jahren E 6 pro Tag. E 15,- (bis 5 Personen), Endreinigung E 39,-; exkl. Neben- sönlich kennenlernen zu dürfen! Also bis bald im Fischer- Im diesem Sinne ein kräftiges „Petri Heil“ Larissa, Gerhard und kosten, Buchung: ab 3 Nächte möglich. haus direkt am Millstätter See. Online Buchung möglich. Elena freuen sich auf Euch! Nummern: 1, 2, 4, 9 Nummern: 1,2,3,4,9 Nummern: 1, 2, 4, 9 Zeichenerklärung der Nummern: 4 Boote können deponiert werden 8 Gewässer-Schulung 1 direkt am See 5 Boote können besorgt werden kann angeboten werden 2 eigener Seezugang 6 Fischerfrühstück 9 eigenes Fischgewässer (See) 3 eigene Boote vorhanden 7 Fischerkurs im Haus 10 eigenes Fischgewässer (Fluss) 14
Schwimmbad Camping & Seepension Gruber Fischspezialisten am Millstätter See Seespitz 31 · 9871 Seeboden am Millstätter See Seecamping Mössler Telefon: +43 4762 81286 · Mobil: +43 650 8783718 Glanzerstraße 24 · 9873 Döbriach info@seelust-gruber.at · www.seelust-gruber.at Telefon: +43 4246 7735 camping@moessler.at · www.moessler.at • Angelurlaub direkt am See und am Fisch • bei begeisterten Angelgastgebern • ANGELLIZENZ für 750 ha See GRATIS (ausgenom- …für den campingbegeisterten Angler men Kristall-Renke und Steuer) 2 Top-Campingplätze mit komfortablen Sanitäranlagen, • Aktuellste Infos zu Hotspots am 100 m² großen Stellplätzen, Mietwohnwägen und Mobil- See und allen Fragen zum Fischen heimen. • Große Boote (4,20 x 1,60 m) Ankerwinde, E-Motor, Drehstuhl, Genießen Sie umfassenden Camping-Komfort und lassen Rutenhalter, Schuppplatz, Tiefkühlschrank, Raum für Ihre Sie sich kulinarisch in unserem Restaurant verwöhnen. Ausrüstung, Slipanlage, Stromanschluss für Ihr Boot Idyllisches, parkähnliches Gelände, beheizte Erlebnis- • Zimmerausstattung: Zirbenholzbett, Regenwalddusche, schwimmbäder (bis zu 30 °C und Indoor-Einstieg), eine WC, Fön, Flat-TV, Safe, Balkon, gratis W-lan im öffentli- Wohlfühllounge (Ruheraum, Sauna, Massage- sowie chen Bereich Beautybehandlungen) auf dem Schwimmbad Camping. Preis für 7 Nächte, 7 Tage Fischerlizenz/Boot, Übernach- Vielseitiges Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt – tung, Frühstücksbuffet, Taxen ab € 529,50 pro Person. tägliche Kinderbetreuung im Juli und August sowie in den Preis für 3 Nächte, 2 Tage Fischerlizenz/Boot, Übernach- Ferienzeiten. tung, Frühstücksbuffet, Taxen ab € 226,50 pro Person. Als Gast auf unseren Campingplätzen erhalten Sie die Vereinsausflug mit Rundum-sorglos-Paket, unverbindli- Fischerkarte auf dem Millstätter See sowie das Nenngeld che Anfrage unter info@seelust-gruber.at oder zur Kristall-Renke ermäßigt. +43 4762 81286, mehr Info auf www.seelust-gruber.at Petri Heil wünschen Grubers Renkenzupfer Nummern: 2, 4, 5 Nummern: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 Frühstückspension Job Mörtbauerhof & Haus Frühauf *** Ferienwohnungen Kampitsch *** Wolfram Ainetter Kochstraße 2 Familie Kampitsch Wirlsdorfer Str. 23 · 9871 Seeboden am M. S. 9871 Seeboden am Millstätter See Seestraße 4 + 6 Telefon: +43 4762 82717 Telefon: +43 4762 81285 9871 Seeboden am Millstätter See wolfram.ainetter@aon.at · www.ainetter.at info@moertbauerhof.at Telefon: +43 4762 81672 www.moertbauerhof.at Fax: +43 4762 816722 urlaub@kampitsch.at Fischen – eine Leidenschaft www.kampitsch.at Unser Haus mit seinem großen Grundstück ist bestens ge- eignet für einen erholsamen Fischerurlaub. Parkmöglich- keiten für Auto, Bootsanhänger und Bootsliegeplätze sind ausreichend vorhanden. Hauseigene Boote stehen Ihnen Gepflegte Ferienwohnungsanlage im Zentrum von See- ebenfalls zur Verfügung. Der westliche Teil des Sees und boden. Alle Wohnungen mit Vollausstattung. W-LAN, Well- nessbereich im Haus. Großer Garten, Wiese, Parkplatz und insbesondere unsere Bucht sind zum Fischen besonders Fahrradgarage, Gartengrill. geeignet. Sehr gepflegte Häuser mit familiärer Atmosphäre in zen- 300 m zum See Problemloses Slippen ist im angrenzenden, öffentlichen traler, aber ruhiger Lage im Ortsteil Wirlsdorf nur wenige Klingerpark möglich. Das Seehaus mit Liegewiese bietet Meter vom eigenen Seezugang entfernt. Millstätter-See-Inclusive-Card Ihrer Familie den nötigen Komfort zum Entspannen. Nach Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Bedarf stellen wir ab 6:00 Uhr morgens das Fischerfrüh- Nähe. Eigene Fischerboote vorhanden stück bereit. Außerdem besorgen wir gerne Ihre Fischer- Gemütlich und liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen, karte, damit Sie gleich nach Ihrer Ankunft mit dem Fischen Doppelzimmer und Einzelzimmer. Frühstück auch bei beginnen können. Preise auf Anfrage Buchung einer Ferienwohnungen möglich. Ein Ruderboot vorhanden. Eigener Fischerraum. Angebote auf Anfrage. Nummern: 1, 2, 3, 4, 6 Nummern: 2, 3, 4, 6 Nummern: 3 15
Seehaus Schirg – Andrea Bergmoser Strandschlößl Appartements Fischspezialisten am Millstätter See Seepromenade 62 · 9871 Seeboden am M. S. Familie Leonhard und Susanne Heitzmann Telefon: +43 4762 81451 Süduferweg 59 · 9871 Seeboden am Millstätter See seehaus.schirg@hotmail.com Telefon: +43 4762 82415 · Mobil: +43 660 7328882 www.schirg.at Fax: +43 4762 82415 3 info@strandschloessl.at Private Frühstückspension direkt am See in ruhiger, sehr www.strandschloessl.at zentraler Lage. Der ideale Urlaubsort für jeden Fischer samt Anhang, für den eine Vielzahl an Freizeitmöglich- „Petri Heil“ — ankommen ... wohlfühlen ... verzaubern keiten zur Verfügung steht. Große Frühstücksterrasse lassen ... zu jeder Jahreszeit! Einmalig ruhige Traumlage über dem See, Liegestühle und ein Tretboot stehen für direkt am See. alle kostenlos bereit. Familienbetrieb mit 9 App. bis 75m²; Seeterrasse mit Pano- Auf den Angelgast wartet ein hauseigenes Fischer- ramablick. Große Liegewiese. ****Ausstattung mit gemüt- boot (Linder 410) samt Ankerwinde und es sind für lichem Ambiente. Alle Appartements seeseitig mit Balkon mitgebrachte Boote Liegeplätze vorhanden. Batterie- oder Terrasse. ladebereich, Grillplatz, Tiefkühler und Lagerraum für Idealer Ausgangspunkt für Angler, Wassersportler, Wande- Ausrüstung ist natürlich auch gegeben. rer, Biker, Golfer, Winterurlauber. „Ein spezielles Fischerangebot steht für Sie jederzeit Ausstattung: 5 Doppelzimmer, eine Ferienwohnung für bereit.“ 2-4 Personen, alle seeseitig mit DU/WC und Sat- TV. • Appartements zum Wohlfühlen, Erholen und unbe- Frühstücksbuffet. schwertes Fischen … • Strom direkt am See • Stauraum für Angelgeräte • Gefriermöglichkeit Fischerpauschale: Preise auf Anfrage. Nummern: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8 Nummern: 1, 2, 3, 4, 5, 8 Zeichenerklärung der Nummern: 4 Boote können deponiert werden 8 Gewässer-Schulung 1 direkt am See 5 Boote können besorgt werden kann angeboten werden 2 eigener Seezugang 6 Fischerfrühstück 9 eigenes Fischwasser (See) 3 eigene Boote vorhanden 7 Fischerkurs im Haus 10 eigenes Fischwasser (Fluss) 16
FREAMS LT KOMPAKT STARK LEICHT ROBUST Kompakte Bauweise Zaion & DS5 Spulen & Kurbeln Digigear & Bremse Durch die neuartige LT Technologie führt DAIWA neue, reduzierte Rollenabmessungen und Spinnrollen ein, die stärker sind als je zuvor. Kompakte Rollenkörper mit einem stärkeren DIGIGEAR Getriebe erlauben die perfekte Kombination aus Leichtigkeit und Stärke. Nehmen Sie eine in die Hand und überzeugen Sie sich selbst! DAIWA FREAMS LT 2500-D | UVP: 140,- € | Gewicht: 205g | Übersetzung: 5.3:1 | Schnureinzug: 75cm | Kugellager: 5 www.daiwa.de
GS LTD 3000 | 4000 www. daiwa.de SICHERHEIT ZUVERLÄSSIGKEIT SENSIBILITÄT www.facebook.com/DAIWAGermany DAIWA GS LTD 4000: Gewicht: 400g | Kugellager: 4 | Übersetzung: 4.9:1 | Schnur: 240 m - 12lbs. www.youtube.com/DAIWAGermany www.instagram.com/DAIWAGermany
EMBLEM 35 SCW LD QD [SLOW CROSS WRAP SCHNURVERLEGUNG] www. daiwa.de KONTROLLE ZUVERLÄSSIGKEIT SENSIBILITÄT www.facebook.com/DAIWAGermany www.youtube.com/DAIWAGermany www.instagram.com/DAIWAGermany Gewicht: 600g | Kugellager: 6 | Übersetzung: 4.9:1 | Einzug: 106 cm | Schnur: 530 m - 0.35 mm | Bremskraft: 15 Kg | UVP: 180,- €
NINJA LT MATCH & FEEDER KOMPAKT STARK LEICHT ROBUST Kompakte Bauweise 12 Kg. Bremskraft Spulen & Kurbeln Tough Digigear Durch die neuartige LT Technologie führt DAIWA neue, reduzierte Rollenabmessungen und Spinnrollen ein, die stärker sind als je zuvor. Kompakte Rollenkörper mit einem stärkeren DIGIGEAR Getriebe erlauben die perfekte Kombination aus Leichtigkeit und Stärke. Nehmen Sie eine in die Hand und überzeugen Sie sich selbst! DAIWA NINJA LT 6000-S | UVP: 99,- € | Gewicht: 390g | Übersetzung: 5.1:1 | Schnureinzug: 92cm | Kugellager: 4 www.daiwa.de
Sie können auch lesen