FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PDF AUF DER FlADE HOMEPAGE DER GEMEINDEN BLATT INFORMATIONSBLATT DER GEMEINDEN FLAWIL UND DEGERSHEIM 6. JAHRGANG | AUSGABE 24 | 11. JUNI 2021 VERNEHMLASSUNG Ausgezeichnet Die Regierung hat den Gemeinden den II. Nachtrag zum Planungs- und Baugesetz zur Vernehmlassung unterbreitet. Der Ge- meinderat Degersheim hat eine umfassende Stellungnahme eingereicht. ››› SEITE 2 KINDERGARTEN An der Bürgerversammlung vom 24. No- vember 2020 haben die Flawilerinnen und Flawiler für die Sanierung des Kindergartens Wisental einen Kredit genehmigt. Gegen diesen Beschluss wurde Beschwerde erho- Der Kindergarten Bergstrasse wurde für seine naturgerechte Schulhausumgebung ausgezeichnet. ben. Diese wurde nun abgewiesen. ››› SEITE 9 DEGERSHEIM Vor mehr als drei Jahren Tatsache ist auch über die Gemeindegrenzen hi- wurde beim Kindergarten Bergstrasse auf Ini- naus aufgefallen. Unter anderem hat der Pflück- tiative und finanziert vom Verkehrsverein De- garten dazu beigetragen, dass der Kindergarten gersheim ein Pflückgarten eröffnet. Die Bergstrasse vom WWF, der Liechtensteinischen BESTIMMUNGEN Früchte und das Gemüse des im Rahmen von Gesellschaft für Umweltschutz und der Bioterra Der Kanton St.Gallen passt seine Vorschrif- «Degersheim zum Anbeissen» erstellten Gar- für seine naturgerechte Schulhausumgebung aus- ten zum Energieverbrauch in Gebäuden den tens werden in erster Linie von den Kinder- gezeichnet worden ist. bundesrechtlichen Vorgaben wie auch dem gartenkindern gepflückt und verwendet. Zu- Stand der Technik an. Die neuen Bestim- sammen mit der sonst schon naturnahen mungen, die ab 1. Juli 2021 gelten, haben Die Kinder wissen schon bald, was alles Umgebung des Kindergartens hat er dazu Auswirkungen auf die Heizungssysteme. im Garten wächst und wie es schmeckt. beigetragen, dass die Anlage von Umweltver- bänden eine Auszeichnung für kinder- und ››› SEITE 13 naturgerechte Schulhausumgebung erhalten Viel mehr als Umgebung hat. Für den Kindergarten ist seine schöne Aussen- anlage aber nicht einfach nur Umgebung. Der Coronavirus: «Degersheim zum Anbeissen» lebt weiter. Noch Garten ist immer wieder Gegenstand von The- Eigenverantwortung wichtig immer sind an verschiedensten Orten in der Ge- men, welche die Kindergartenkinder im Alltag meinde entsprechend gekennzeichnete Gärten begleiten, und natürlich auch ein Übungs-, Ent- Empfehlung des Bundesrats: oder Beete zu sehen, welche die Passanten ein- deckungs- und Spielraum. So wissen sie schon «Vor einer Ansteckung schützen laden, sich zu bedienen. Neben dem Heilkräu- bald, was alles im Garten wächst und was wie Sie sich, indem Sie die Hände terpfad kann der grosse Pflückgarten beim Kin- schmeckt: Kartoffeln, Rhabarber, Karotten, Erd- dergarten Bergstrasse sicher als einer der Haupt- beeren, Mais, Gurken, Johannisbeeren und vieles regelmässig mit Seife waschen bestandteile von «Degersheim zum Anbeissen» mehr. Voller Stolz berichten die Kinder, dass sie und Abstand halten. Befolgen Sie benannt werden. Ein Augenschein vor Ort zeigt: Mangold geerntet hätten. Ein schon fast in Ver- weiterhin die Hygiene- und Im gut gepflegten Garten wachsen nicht nur di- gessenheit geratenes Gemüse, das nicht einmal Verhaltensregeln.» verse Früchte und verschiedene Arten von Ge- mehr alle Eltern kennen. müse, er ist auch Heimat von Kleintieren. Diese Weiter auf Seite 2
2 GEMEINDE DEGERSHEIM AUSGABE 24 | 11. JUNI 2021 Folgetext von Seite 1 Nicht nur zum Essen Pommes frites Arbeitsaufwendig Damit nicht nur die schnellsten Kinder, sondern Wer ernten will, muss säen. Auch das lehrt der Die Kindergartenlehrperson Rita Zuber verrich- alle von den reifen und schönen Früchten essen Garten die Kinder. Nach dem Ernten des Man- tet viele Gartenarbeiten zusammen mit den Kin- können, gilt Anfang Saison jeweils die Regel, golds wurde das Beet gemeinsam gejätet und um- dern. Alle nötigen Arbeiten können mit den Kin- dass nur die Lehrpersonen die Früchte pflücken. gegraben, damit anschliessend Gurken gesetzt dern jedoch nicht während der Schulzeit erledigt Diese werden dann beim Znüni geteilt und ge- werden konnten. Noch in der Keimphase befin- werden. Darum ist sie auch oft in ihrer Freizeit meinsam genossen. Aber nicht nur Früchte, Bee- den sich die Bohnen. Erst wenn sie etwas grösser im Garten anzutreffen. Unterstützt wird sie bei ren und Gemüse werden aus dem Garten geholt. sind und Wurzeln gebildet haben, werden sie von den Arbeiten von den Mitarbeitern des Werk- Auf die Frage, was denn im Garten alles geern- den Kindern in einem Beet untergebracht. Bereits hofs. Rita Zuber freut sich trotz des Arbeitsauf- tet werden könne, hört man auch Erstaunliches: schon länger in der Erde sind die Kartoffeln, wel- wandes über den Garten und natürlich auch über Schnecken, Würmer und Raupen zum Beispiel. che dann im Herbst zu einem leckeren Mittag- die nun erlangte Auszeichnung. Sie ist überzeugt, Selbstverständlich werden diese nicht verspiesen, essen verarbeitet werden sollen. Im letzten Jahr dass mit dem Garten bei den Kindergartenkin- sondern für die genauere Beobachtung in den war die Kartoffelernte so gross, dass die Kinder dern die Freude für die Natur geweckt werden Kindergarten geholt. In verschiedenen Terrarien damit selber Pommes frites kochen und erst noch kann. kann so auch einmal beobachtet werden, wie sich ein halbes Kilo mit nach Hause nehmen durften. ein Wurm unter der Erde bewegt oder wie sich die Raupe verpuppt. ZIVILSTANDSNACHRICHTEN Vernehmlassung Planungs- Hier werden die aktuellen Zivilstandsnachrichten der Gemeinde Degersheim aufgrund von Mutati- und Baugesetz onen im Einwohnerregister durch das Einwohner- amt publiziert. Bitte beachten Sie, • dass die Publikationen aus datenschutzrechtli- chen Gründen unvollständig sein können und • dass nur Mitteilungen von in Degersheim wohnhaften Personen hier publiziert werden. Todesfall Gestorben am 4. Juni 2021 in St.Gallen SG: Lüttin geb. Braun, Loni Alice, von Basel BS, geboren am 23. Februar 1942, wohnhaft gewesen an der Wol- fensbergstrasse 10, 9113 Degersheim. ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST FLAWIL/DEGERSHEIM/UZWIL Allgemein 071 914 61 11 Kinder 0900 144 100 (CHF 2.90/Minute ab Festnetz) Der Gemeinderat hat eine umfassende Stellungnahme zum II. Nachtrag zum Planungs- und Baugesetz Aufgrund eines Bundesgerichtsentscheids (Geld- eingereicht. wäschereigesetz) hat die Swisscom (und auch andere Anbieter) per 29. Juni 2020 die 0900-Nummern für sämtliche Anschlüsse von Grosskunden (inklusive per- DEGERSHEIM Obwohl das kantonale Pla- II. Nachtrags eine Überarbeitung des PBG plant. sönlicher Mobilabos, welche über den Arbeitgeber ab- nungs- und Baugesetz (PBG) erst per 1. Okto- Der Gemeinderat hat deshalb entschieden, die geschlossen wurden) gesperrt. Deshalb bitten wir Sie, ber 2017 in Kraft getreten ist, hat die Regie- Ortsplanungsrevision erst dann wieder an die von einem Festnetz-Telefon oder von einem privaten rung bereits einen II. Nachtrag ausgearbeitet. Hand zu nehmen, wenn der Inhalt dieser Än- Mobiltelefon anzurufen. Den Entwurf hat sie den Gemeinden, den Par- derungen definitiv bekannt ist. Ein Entwurf des teien und diversen Verbänden bis am 31. Mai betreffenden Nachtrags ist mittlerweile ausge- 2021 zur Vernehmlassung unterbreitet. Auf- arbeitet und wurde bis 31. Mai 2021 einer Ver- Impressum grund der Erfahrungen, welche der Gemeinde- nehmlassung unterstellt. Für den Gemeinderat Informationsblatt der Gemeinden Flawil und Degersheim rat im Zusammenhang mit der Ortsplanungs- Degersheim war es wichtig, seine Erkenntnisse, Gedruckt auf Profutura 70 g/m2, revision machte, hat er eine umfassende die er im Zusammenhang mit der Ortsplanungs- 100 % Recycling-Papier, blauer Engel Stellungnahme eingereicht. revision sammelte, einfliessen zu lassen. Er hat daher eine ausführliche Stellungnahme abgege- Herausgeberinnen: Gemeinde Flawil, www.flawil.ch Schon vor Erlass des am 1. Oktober 2017 in Kraft ben. Gemeinde Degersheim, www.degersheim.ch getretenen PBG hatte der Gemeinderat in den Grosse Teile der geplanten Revision werden vom Auflage: 7100 Ex. vorhergehenden Jahren intensiv an der kom- Gemeinderat befürwortet. Insbesondere die Wie- Verlag und Inserate: Cavelti AG, Gossau munalen Ortsplanungsrevision gearbeitet. Im dereinführung des grossen Grenzabstandes be- Erscheinen: Das FLADE erscheint wöchentlich. November 2019 erliess er, gestützt auf das neue grüsst der Gemeinderat sehr. Die diesbezüglich Nächste Ausgabe am 18. Juni 2021 PBG, einen neuen Zonenplan und ein neues Bau- vorgeschlagene Ergänzung gibt den Gemeinden Inserate- und Redaktionsschluss: Donnerstag, 10. Juni 2021 reglement. Diese wurden von der Stimmbevöl- ein Instrument in die Hand, die Dimensionie- Beiträge und Inserate direkt an: kerung anlässlich der Referendumsabstimmung rung der Bauvorhaben beschränken zu können, flawil@cavelti.ch, degersheim@cavelti.ch vom 29. November 2020 abgelehnt. ein grosses Bedürfnis der Bevölkerung, wie sich Todesanzeigen: Nur wenige Tage nach der Abstimmung wurde im Zusammenhang mit der Abstimmung zu den Inserateschluss Dienstag, 15. Juni 2021 bekannt, dass der Kanton im Rahmen eines Ortsplanungsinstrumenten gezeigt hat.
AUSGABE 24 | 11. JUNI 2021 GEMEINDE DEGERSHEIM 3 Power Folk mit der Lily Brunner feierte ihren 100. Geburtstag Band «Make Plain» auf dem Fuchsacker VEREIN Am Freitag, 18. Juni 2021, bewirtet Sie das Fuchsi-Team ab 18.30 Uhr – bei schönem Wetter draussen und sonst drinnen – mit feinem Essen. Ab 20.30 Uhr bringen «Make Plain», zwei sympathische Musiker aus dem Mendrisiotto, fetten Sound sowie ein volles Klangbild auf die Bretter. Sie haben bereits auf grossen Open- Air-Bühnen wie dem Heitere, Gurtenfestival oder Moon & Stars mit ihrer Bühnenpräsenz und Authentizität überzeugt. Die Musik von «Make Plain» ist durch Bands wie Mumford & Sons beeinflusst und nimmt die Zuhörer mit auf eine elektronisch-akustische Klangreise durch die Genres Folk, Pop, Blues, Rock ’n’ Roll und Country. Der Kulturpunkt Degersheim freut sich, Sie nach langer Pause wieder begrüssen zu dürfen! Reservationen (nötig) unter www.kultur- punkt-degersheim.ch. Andrea Schlegel DEGERSHEIM Am 2. Juni 2021 konnte Lily Brunner bei strahlendem Sonnenschein ihren 100. Geburtstag feiern. Gemeindepräsidentin Monika Scherrer überbrachte ihr die Glückwünsche Internationaler und Präsente der Gemeinde und gratulierte namens des Gemeinderates herzlich zum hohen Jugendaustausch Jubiläum. Lily Brunner schaut dankbar auf ihr langes Leben zurück und freut sich über die schöne Feier, welche das Tertianum Steinegg zu ihren Ehren organisiert hat. VEREIN Der Verein Terra Nova Schweiz lädt junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren herzlich zu zwei abenteuerlichen, schönen, lehr- reichen Wochen in seiner Gemeinschaft ein, und zwar vom 11. bis 26. September 2021 in Degers- heim. 30 Leute werden zusammen eine Bühne bauen, Musik machen, tanzen und den kreativen Pro- JEDEN FREITAG zess filmisch begleiten – und dabei lernen, was es heisst, dies alles in Gemeinschaft zu tun, und was FLADE- es dafür braucht. «Du hast die Möglichkeit, viel BLATT-TAG über effektive Zusammenarbeit zu lernen und in deiner persönlichen Entwicklung tiefer zu ge- IN ALLE hen», schreibt der Verein. Der Event ist durch die HAUSHALTUNGEN Schweizer Stiftung Movetia finanziert und kos- VON FLAWIL UND DEGERSHEIM tet 100 Franken. Anmeldeschluss ist offiziell am 11. Juni 2021, aber man kann sich immer noch anmelden, solange es Plätze hat. Anmeldung und mehr Infos unter tinyurl.com/colab-anmeldung. eing. INSERATE- RESERVATIONEN: ÖFFENTLICHE AUFLAGE flawil@cavelti.ch oder degersheim@cavelti.ch Öffentliche Auflage vom 11. Juni 2021 bis 24. Juni 2021, Rechtsmittel gemäss Art. 139 Pla- Telefon 071 388 81 81 nungs- und Baugesetz (PBG). Bei der Bauverwal- tung können folgende Baugesuche eingesehen werden: Schneider Thomas und Maier Sabrina, Hei- zungssanierung von Erdöl auf Erdgas beim Wohn- AUCH ALS PDF ERHÄLTLICH! haus Assek.-Nr. 748, Weid 748, 9113 Degersheim FlADE AMTLICHES PUBLIKATION ERSATZWAHL Schulrätin Barbara SORGAN DER SCHULRAT FLAWIL Pedegai tritt per 31. Juli findet am 15. Novem- GEMEINDEN FLAWIL Degersheim ersche UND DEGERSHEIM tt Flawil- Neues Gemeindeblaint ab Oktober BL AT T AUSGABE 1 Bruggner Reto, Teilumnutzung Magazin zu Werkstatt und Lager in Gebäude Assek.-Nr. 160, zurück. Die Ersatzwahl Pe- Nachfolge von Barbara ber statt. Wer die muss bis am 14. Sep- degai antreten möchte, einreichen. tember einen Wahlvorschlag >>> SEITE 2 HEISSE AFRICAN-NIGH T-KLÄNGE Kirchstrasse 9, 9113 Degersheim AUS SENEGAL in Flawil am 10. Juli, ein neues Gemeindeblatt. anfangs Oktober Im KulturPunkt bekommen auf wie bis anhin Beginn 20.30 Uhr Flawil und Degersheim anfangs Oktober, fen – erscheint und Degers- Weiterhin wöchentliche erk von Flawil FLAWIL / DEGERSHEIM A4. als Gemeinschaftsw sehr», so Elmar Metzger, >>> VORSCHAU neu im Format mich g in alle Haushalte, ein im ist e heim. «Ich freue g Degersheim D zu- Verteilung Verteilu l il Degersheim Flawil-Degershe «dass wir auch h weiterhin mit Der heutige Anzeiger es weiter, nach- Gemeinde- . Ein gemeinsames zwei Ge- erk. Wie geht sammenarbeiten KT DEGERSHEIM Gemeinschaftsw St.Galler Tag- Verbindung der WOCHENMAR Vertrag mit dem blatt ist eine wichtige dem Flawil den von letzte Wochenmarkt vor der hat? Die Gemeinderäte FÜR DIE Morgen findet der blatt gekündigt giger gmbh, Sanierung Steildach sowie Maler- lassen haben entschieden, «ES IST POSITIV Sommerpause statt. Zum Ferienbeginn go Flawil und Degersheim Gemeinde- BEIDER GEMEINDEN.» dem Wochenmarkt-Lo ein gemeinsames BEVÖLKERUNG wir Luftballons mit auch in Zukunft r er- Monika Scherrer Wer ist dabei? Die erste Ausgabe in den Himmel steigen. blatt herauszugeben. Oktober. stösst die Degers- scheint anfangs Horn meinden.» Ins gleiche entin Monika Scherrer: >>> SEITE 11 n heimer Gemeindepräsid Eckpunkte festgelegt nie ohne Not eine gute Partnerschaft das amtliche Publikationsorga Im «Man soll mit Flawil Der Anzeiger ist zumal die Zusammenarbeit hat. Es ist Flawil und Degersheim. der Gemeinden Gemein- aufgeben, sehr gut geklappt hat der Flawiler den letzten Jahren Herbst letzten Jahres Tagblatt auf in beider Gemeinden, mit dem St.Galler für die Bevölkerung ennet der Grenze derat den Vertrag aus Kosten- positiv arbeiten bei Fenster und Lisenen beim Wohnhaus ist, was 2015 gekündigt, man informiert Ende September zurzeit wenn Gemeinden sind beim Nachbarn läuft.» gründen. Die beiden hf l produktt zu kreie- kreie ein Nachfolgeproduk intensiv daran, ent Elmar Mix Gemeindepräsid ren. Der Flawiler ist er- Attraktiver Eckpunkte des neuen Gemeinde- Dinge: «Ein Meilenstein Das sind die in alle Metzger ist guter von Flawil und De- Freitag per Post wöchentlich jeden vierfarbig ge- reicht. Die Gemeinderäte neuen Ge- blatts: verteilt, durchgehend 16 Seiten bzw. die Eckpunkte des dass Haushalte gersheim haben Tabloid, Ich bin überzeugt, Format A4 oder meindeblatts festgelegt. attraktive Alternative druckt, je nach Textmenge. «Unser eine oder weniger wir der Bevölkerung Die erste Ausgabe des mehr Roman Weibel, Informationsbe- Assek.-Nr. 325, Feldstrasse 8, 9113 Degersheim präsentieren können.» – der Name ist noch of- f Ziel ist es», sagt 2 Weiter auf Seite neuen Gemeindeblatts
Inserat ,#.#)(&& FRAGE 1 8FUUCFXFSCTUBMPOCJT[VN"VHVTUJOEFS.FEJDVT%SPHFSJFBCHFCFO ./,"#&%/( Der Name Schafgarbe bezieht sich auf den altdeutschen 4/'DZ,&( Begriff «Garbe/Garwe». ,#.-DZ#-.DZ-DZ41#DZ ",DZ",KDZ-#. #DZ #/-DZ Was bedeutet dieser Wortstamm? ,)!,#DZ/(DZ(4)DZ,.(DZ(DZ!,-"#',DZ gerben #&%,ċ/.,* DZ,Ŀ>((DZ/, .(NDZ-DZDZ#&DZ,DZ (#.#(.( -DZ!,-"#',DZ#&%,ċ/.,* -DZ gesundmachen 1,DZ/(DZ#-.DZ-K -DZ#--(DZŕ,DZ#DZ"#'#-"(DZ wundheilend ,4(#*=(4( #( "DZ4/!ċ(!&#"DZ4/DZ'"(DZ/(DZ 1#,DZ#( ,#((,/(!DZ4/DZ,/ (NDZ#DZ ,ċ/.,!ċ,.(DZ FRAGE 2 -)&&(DZ# #& &.DZ0)(DZ#&*=(4(DZ/ 4#!(DZ/(DZ Mit welcher Giftpflanze kann ŕ,DZ&& (.,--#,.(DZ-DZ1/--.-#(DZŕ,DZ-DZ Bärlauch verwechselt werden? ).(.#& ,DZ./,DZ#( 0#&,&#DZ#(-#".DZ-.ċ,%(N Knoblauch Maiglöckchen Eisenhut GEFÜHRTE TOUR DURCH FRAGE 3 DEN HEILKRÄUTERPFAD Wofür wird die #-(DZ)'',
ABFALLKALENDER In Wolfertswil sammeln die «Ruck-Zuck- Schränzer» am Samstag, 12. Juni 2021, ab 8.00 Uhr, Altpapier. Sollte Ihr Papier nicht abge- holt worden sein, melden Sie sich bitte bis spätes- Wir suchen zum Schuljahresbeginn für unsere Kindergartenklassen ! # " tens 14.00 Uhr unter der Nummer 079 509 87 42 # " Praktikantinnen und Praktikanten ###$# und das Versäumte wird nachgeholt. 16. bis 27. August 2021, jeweils am Vormittag Sie unterstützen in dieser Zeit jeweils die Kindergärtnerinnen in ihrem Alltag. Die Arbeit wird pauschal mit CHF 200.00 entschädigt. Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Schulleiter Stefan Gübeli (T 071 372 07 26) gerne. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns eine E-Mail an primarschule@schule-degersheim.ch. Abstimmungssonntag vom Die Gemeinde Degersheim organisiert – einfach ausgedrückt – 13. Juni 2021 das Miteinander der 4000 Einwohner. Die Anliegen der Bevölke- degersheim .ch – 5 Flugminuten nach St. Gallen … und 15 Minuten mit dem Zug rung stehen im Mittelpunkt. Deshalb ist eine Lehre in der öffent- Eidgenössische Vorlagen lichen Verwaltung mehr als «nur» hinter dem Computer sitzen. 1. Volksinitiative vom 18. Januar 2018 «Für sauberes Trinkwasser Suchst du eine abwechslungsreiche und spannende und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und Lehre? Dann suchen wir genau dich! den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz» Wir haben im Sommer 2022 freie Lehrstellen als 2. Volksinitiative vom 25. Mai 2018 «Für eine Schweiz ohne synthe- tische Pestizide» Kauffrau/Kaufmann EFZ 3. Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung Branche öffentliche der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz) Verwaltung 4. Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz) Zur Sicherstellung einer kundenfreundlichen Dienstleistung 5. Bundesgesetz vom 25. September 2020 über polizeiliche Mass- wünschen wir von dir: nahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT) • Besuch der Sekundarschule Kantonale Vorlagen • Interesse am öffentlichen Geschehen • Freude am Kontakt mit Menschen 6. Kantonsratsbeschluss über einen Nachtragskredit zum Sonder- • Rasche Auffassungsgabe kredit Förderprogramm Energie 2021 – 2025 Erfüllst du unsere Erwartungen? Dann ist diese Lehrstelle ge- 7. Kantonsratsbeschluss über die Erhöhung des Eigenkapitals der nau das Richtige für dich. Attraktive Arbeitsbedingungen sind Spitalregion Fürstenland Toggenburg in Form einer Bareinlage dir garantiert. Ein gut durchmischtes und aktives Verwaltungs- und einer Umwandlung von Kontokorrent-Darlehen team bildet dich aus. Deine individuelle Begleitung ist für uns 8. Kantonsratsbeschluss über die Gewährung von Beiträgen für selbstverständlich. Wir ermöglichen dir den Besuch der Berufs- die Notfallversorgung maturitätsschule. 9. Nachtrag zum Kantonsratsbeschluss über die Erneuerung und Möchtest du den Alltag in der Verwaltung während einer Erweiterung des Spitals Wattwil Schnupperlehre kennenlernen? Oder hast du Fragen zur Aus- bildung und dem Bewerbungsverfahren? Dann melde dich bei Die Urnen werden aufgestellt am Sonntag, 13. Juni 2021 Gemeindehaus Degersheim 10.00 – 11.00 Uhr Sarina Ledergerber, Leiterin Personaldienst. Vereinslokal Wolfertswil 10.00 – 11.00 Uhr Hast du Interesse? Dann sende deine Bewerbungsunterlagen an Briefliche Stimmabgabe Sarina Ledergerber, Leiterin Personaldienst (sarina.ledergerber Die Stimmberechtigten können ihre Stimme brieflich abgeben. @degersheim.ch). Diese muss spätestens am Abstimmungssonntag bis zur Schlies- sung der Urnen bei der Gemeinde eintreffen. Die Stimmabgabe kann der Post übergeben, in den Briefkasten der Gemeindeverwal- tung eingeworfen oder den Stimmenzählenden an der Urne über- geben werden. Gemeinderatskanzlei Degersheim
A nkom m en Am Landberg und Wohlfühlen Parkplätze zu vermieten Standort Kapellenweg, Flawil Erstvermietung in Flawil (zwischen Kath. Kirche und Wohn- und Pflegeheim) - vielfältige 2 bis 51⁄2-Zimmer Mietwohnungen - hochwertiger Ausbaustandard und Preis erstklassiger Wohnkomfort - ruhige, naturnahe Lage – unweit vom Dorfkern CHF 60.00 pro Monat - ideal für Familien, Singles, Paare sowie Seniorinnen und Senioren Kontakt Letzte Kath. Kirchgemeinde Region Flawil-Degersheim Wohnungen Besichtigung und Vermietung frei Enzenbühlstrasse 20 Uze AG, 9240 Uzwil 9230 Flawil Simon Brägger simon.braegger@uze.ch geschaeftsstelle@se-ma.ch Telefon 071 955 40 13 Telefon 071 393 47 47 amlandberg.ch Partner Tennis Courts Gartencoaching Beratung, Planung, Gestaltung Gartenneuanlage Gartenumgestaltung ĘĘţĘĘ Garten- und Baumpflege | Gartenunterhalt Schwimmteiche | Biopools | Pools Tennisplätze ĘţĘĘ Ý gärtenundmehr.ch
AUSGABE 24 | 11. JUNI 2021 KIRCHEN 7 «Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.» Am Anfang aller persönlichen Veränderung steht spät, uns einzugestehen, dass wir uns über die der Mut, das eigene Leben zu hinterfragen. Wer Jahre verändert haben, anders geworden sind. bin ich? Was ist mir wirklich wichtig? Was will Vielleicht steuert uns die Angst vor der offenen ich vom Leben? Diese Fragen sind vielleicht die Zukunft oder davor, Freunde vor den Kopf zu wichtigsten im Leben, aber für viele von uns auch stossen, schräg angeschaut zu werden. Diesen die schwierigsten. Denn niemand kann uns die Hemmschwellen müssen wir uns stellen, wenn Suche nach Antworten abnehmen. Auch nicht wir das zur Entfaltung bringen möchten, was an die Philosophen. Wir müssen uns selbst befra- Potenzial in uns steckt. Denn nur das eigene Le- gen, uns beobachten. Immer wieder. Die Auf- ben kann ein sinnvolles Leben sein. Haben wir gabe der Selbsterkenntnis ist nie abgeschlossen, den Mut, das Wagnis einzugehen, weniger von denn wir Menschen verändern uns über die Zeit. aussen gesteuert zu werden, sondern ganz Ich zu Wir werden älter, verlieben uns neu, entdecken sein. So sind wir als Geschöpfe Gottes gedacht. ungeahnte Sehnsüchte, verlieren alte Vorlieben, Markus Schöbi, Seelsorgeeinheit Magdenau müssen uns mit Krankheiten arrangieren und gewinnen neue Einsichten. Leider verharren wir dabei oft in alten Gewohnheiten und Mus- tern. Sie geben uns Halt und Sicherheit. Aber sie können auch zu einem Gefängnis werden, aus Es braucht Mut, aus alten Gewohnheiten und dem wir längst ausbrechen sollten. Es ist nie zu Mustern auszubrechen. WOLFERTSWIL Mittwoch, 16. Juni 19.30 KGZ: Missionsarbeitskreis Frauengemeinschaft www.ref-flawil.ch Für den Anlass «Kochen mit Stea- mer» am 21. Juni 2021 ist eine An- Samstag, 12. Juni Samstag, 12. Juni, Degersheim meldung bei Claudia Bösch bis 10.00 Ökum. Chinderchile in der 10.00 Ökum. Chinderchile 14. Juni 2021 unter T 079 332 11 18 ev. Kirche in der evang. Kirche oder info@fg-wolfertswil-magden- Sonntag, 13. Juni 17.30 Kommunionfeier au.ch nötig. 09.40 Gottesdienst mit Pfarrer Sonntag, 13. Juni, Niederglatt www.se-ma.ch René Häfelfinger 08.45 Grotten-Gottesdienst Sonntag, 13. Juni Montag, 14. Juni (Kommunionfeier) mit Start Predigtserie «Gemein- 09.30 Frauenbibeltreff im KGH Aufnahme und Verabschie- sam statt einsam», Thema Dienstag, 15. Juni dung der Ministranten und 1. Teil: «Gemeinsam reden» 17.30 Roundabout «minis» musikalisch umrahmt von Kleingruppen Stop & Go im KGH den «Betti Players». 09.30 VIP-Gottesdienst mit 18.30 Roundabout «kids» Bei schlechtem Wetter in separaten Gottesdiensten im KGH der Kirche. Freitag, 11. Juni für Kinder Mittwoch, 16. Juni 07.50 Velotour 60+ Aktive gemäss 11.00 VIP-Gottesdienst ohne 09.15 Frauekafi im KGH Erstkommunion in Flawil Programm (Verschiebe- Kinderbetreuung, Live- Kirchgemeindehaus Am 12. und 13. Juni 2021 feiern wir datum 25. Juni 2021) stream unter www.fcgf.ch/ Donnerstag, 17. Juni die Erstkommunion, weshalb der Samstag, 12. Juni Predigten, Anmeldung zu 09.15 Marika – Gartenprojekt reguläre Gottesdienst ausfällt. 09.30 Kirche Niederwil: den Gottesdiensten und beim KGH Aufgrund der Corona-Massnahmen Ökum. Chinderfiir detaillierte Infos unter: 09.15 Spielplatzkafi beim sind die Plätze in der Kirche für die 19.19 Kirche Feld: Meditative www.fcgf.ch Reformationsspielplatz Familien der Erstkommunionkinder Abendfeier «Aufatmen» mit ab Kirchenchorprobe reserviert. Besuchen Sie uns – Sie sind Pfr. J. Bösch 18.30 Gruppe 1 Die Festgottesdienste werden per herzlich willkommen. Sonntag, 13. Juni 19.30 Gruppe 2 Livestream über unsere Webseite Waldau 1 (Habis-Areal) 09.15 Kirche Niederwil: Liturgi- 20.30 Gruppe 3 www.se-ma.ch/videoimpulse über- Telefon 071 393 91 91 sche Sonntagsfeier mit Pfr. Freitag, 18. Juni tragen und können von zu Hause M. Hampton, Bibeltext: www.fcgf.ch 19.07 «Jung & Sichtbar» aus mitgefeiert werden. Markus 4, 26–29, Kollekte: Jugendevent 7G, im KGH Trägerverein suisse togo FLAWIL www.ref-degersheim.ch Dienstag, 15. Juni 11.00 Unterrichtszimmer: Mittagstisch für Einzelpersonen Stille und Gebet Am 17. Juni 2021 sind wieder alle 11.30 KGZ: Mittagstreff Einzelpersonen herzlich zum Mit- Sonntag, 13. Juni Alle Teilnehmenden tagessen im Pfarreizentrum eingela- 10.00 Gottesdienst mit Rolf müssen sich aufgrund der den. Die Anmeldung ist bis Montag, Wyder, Kids-Treff «Sofa» aktuellen Situation bis 13. Juni 2021, beim Pfarreisekreta- spätestens Montag, 14. Juni Riedernstrasse 13, Tel. 071 951 51 47 riat erwünscht. 2021, 11 Uhr, anmelden! www.emk-flawil.ch
8 IM FOKUS AUSGABE 24 | 11. JUNI 2021 Vereinskonferenz Rund 35 Vertreterinnen und Vertreter der über 100 Flawiler Vereine haben sich kürzlich und unter Einhaltung der Corona-Schutzmassnahmen zur jährlichen Vereinskonferenz im Lindensaal getroffen. Fotos: Ratskanzlei
AUSGABE 24 | 11. JUNI 2021 GEMEINDE FLAWIL 9 Kindergarten Wisental kann saniert werden FLAWIL An der Bürgerversammlung vom sprünglich war geplant, im Sommer 2021 mit der freut sich darüber, dass die Kindergartenkinder 24. November 2020 haben die Flawilerinnen Sanierung zu beginnen. Aus Rücksicht auf den zu Beginn des Schuljahres 2023/24 in einem er- und Flawiler für die Sanierung des Kindergar- Schulbetrieb wird dies nun voraussichtlich erst neuerten Kindergarten Wisental empfangen wer- tens Wisental einen Kredit von 1 980 000 Fran- ein Jahr später der Fall sein. Der Gemeinderat den können. ken genehmigt. Gegen diesen Beschluss der Bürgerschaft wurde beim Departement des Innern des Kantons St.Gallen Beschwerde er- hoben. Nun wurde die Beschwerde abgewie- sen. Mit Entscheid vom 17. Mai 2021 hat die Departe- mentsvorsteherin die Beschwerde gegen den Be- schluss der Bürgerversammlung der Gemeinde Flawil vom 24. November 2020 über den Kredit zur Sanierung des Kindergartens Wisental ab- gewiesen. Der Entscheid ist rechtskräftig. Damit steht einer Sanierung des Kindergartens Wisen- tal nichts mehr im Weg. Allerdings wird sich der Baubeginn wegen der Beschwerde verzögern. Ur- Einer Sanierung des Kindergartens Wisental steht nichts mehr im Weg. Neue Angebote an der Musikschule Flawil FLAWIL An der Musikschule Flawil gibt es boxing und anderes wird zupft werden. Für Kinder ist die keltische Harfe auf das kommende Schuljahr neue Angebote. erlernt und gegebenenfalls ideal für den Einstieg. Die Harfenistin Christine in Konzerten zum Besten Baumann wird ab dem kommenden Schuljahr Beats & Loops – Musik am Computer gegeben. Die Gesangsleh- 2021/22 neu an der Musikschule unterrichten Dieser Kurs richtet sich an Jugendliche ab der rerin Jris Pauli leitet die- und Teil des Musikschulteams sein. Oberstufe, die sich dafür interessieren, wie sie mit sen Kurs jeweils am frühen dem Computer eigene Hip-Hop/Trapbeats erstel- Montagabend. Anmeldungen len können oder wie sie ihren eigenen EDM oder Beide Kurse – Beats & Loops Die Musikschule gibt gerne Auskunft über Electrotrack selbst produzieren können. Die Lek- und Stimmwerkstatt – kos- die neuen Angebote und nimmt Anmel- tionen finden 14-täglich am Oberstufenzentrum ten mit weiterer Fachbe- dungen für alle Angebote entgegen – unter statt; die konkrete Zeit wird mit den Angemelde- legung 30 Franken, ohne der Telefonnummer 071 393 47 27 oder via ten vereinbart. Reto Knaus vom Flawiler Studio Fachbelegung 150 Franken. E-Mail musikschule@schuleflawil.ch. An- Tonzelle leitet den Kurs. meldeformulare sind im Musikschulsekreta- Harfenunterricht riat erhältlich oder auf www.flawil.ch unter Stimmwerkstatt Neu bietet die Musikschule der Rubrik «Schule → Musikschule → For- In der 14-täglich stattfindenden Stimmwerkstatt Flawil Harfenunterricht mulare» zu finden. Die Anmeldefrist läuft lernen Sängerinnen und Sänger ihre Stimme in an. Die keltische Harfe An der Musikschule bis Sonntag, 20. Juni 2021. ihrer ganzen Vielfalt entdecken. Mehrstimmig- und die Konzertharfe sind wird neu Harfen- keit, Rhythmus- und Backgroundgesang, Beat- Saiteninstrumente, die ge- unterricht angeboten. Vereinsvertretungen treffen sich TODESFÄLLE Gestorben am 31. Mai 2021 in Flawil: Radovic FLAWIL Vertreterinnen und Vertreter der renz im Lindensaal getroffen, welche durch geb. Milovanovic, Zorica, von Uzwil, geboren über 100 Flawiler Vereine haben sich kürzlich die gemeinderätliche Kommission Kultur, Frei- am 17. Dezember 1954, wohnhaft gewesen in Fla- an der jährlich stattfindenden Vereinskonfe- zeit und Sport organisiert wird. wil, Friedbergstrasse 1. Die Abdankung hat im engsten Familienkreis stattgefunden. Im vergangenen Jahr musste das Treffen mit den Vereinsvertretungen wegen des Coronavirus ab- Gestorben am 7. Juni 2021 in Flawil: Gerschwi- gesagt werden. In diesem Jahr konnte die Ver- ler, Walter Josef, von Gossau SG, geboren am einskonferenz unter Einhaltung der Vorschriften 7. März 1951, wohnhaft gewesen in Flawil, Kanz- des Bundesamtes für Gesundheit wieder durch- leistrasse 1. Es findet keine Abdankung statt. geführt werden. Rund 35 Vertreterinnen und Vertreter haben teilgenommen. Schwerpunkt der Vereinskonferenz war ein Referat des eid- genössisch diplomierten PR-Beraters Christian Zwinggi zum Thema «Geld ist immer wichtig! Wie finden wir Sponsoren für unseren Verein?». Christian Zwinggi ist Abteilungsleiter Präsidia- les der Stadt Uster. Vor dem Referat fanden die IG-Versammlungen der Kultur-, Freizeit- und Christian Zwinggi gab Tipps, wie man Sponsoren Sportvereine statt. für den Verein findet.
Die rechtsverbindlichen amtlichen Publikationen der Ge- Die rechtsverbindlichen amtlichen Publikationen der Ge- meinde Flawil werden seit 1. Januar 2020 auf der Publikations- meinde Flawil werden seit 1. Januar 2020 auf der Publikations- plattform des Kantons St.Gallen (www.publikationen.sg.ch) plattform des Kantons St.Gallen (www.publikationen.sg.ch) veröffentlicht. Die Publikationen erscheinen auf freiwilliger veröffentlicht. Die Publikationen erscheinen auf freiwilliger Basis weiterhin auch im FLADE-Blatt, allerdings ohne Rechts- Basis weiterhin auch im FLADE-Blatt, allerdings ohne Rechts- verbindlichkeit. verbindlichkeit. Öffentliche Planauflage Öffentliche Planauflage Der Gemeinderat hat am 27. April 2021 Folgendes erlassen: Der Gemeinderat hat am 8. Juni 2021 Folgendes erlassen: • Sondernutzungsplan Goldbach • Aufhebung Abschnitt St.Gallerstrasse bis Dammstrasse Überbauungsplan Dammstrasse-St.Gallerstrasse Festlegung Gewässerraum • Aufhebung Das eidgenössische Gewässerschutzgesetz verlangt von den Baulinienplan Dammstrasse Kantonen und Gemeinden die Ausscheidung von Gewässer- raum an allen Gewässern. Deshalb muss der Gewässerraum Im Zusammenhang mit der Festlegung des Gewässerraums entlang des Goldbachs, Abschnitt St.Gallerstrasse bis Damm- entlang des Goldbachs, Abschnitt St.Gallerstrasse bis Damm- strasse, über einen Sondernutzungsplan festgelegt werden. strasse, sollen der Überbauungsplan Dammstrasse-St.Galler- strasse und der Baulinienplan Dammstrasse aufgehoben wer- Der Sondernutzungsplan Goldbach, Abschnitt St.Gallerstrasse den. bis Dammstrasse, liegt während 30 Tagen vom 14. Juni bis 13. Juli 2021 im Gemeindehaus Flawil, Bahnhofstrasse 6, im Der Bericht zur Aufhebung des Überbauungsplans Damm- 3. Stock beim Anschlagbrett des Geschäftsfeldes Bau und In- strasse-St.Gallerstrasse und zur Aufhebung des Baulinienplans frastruktur zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Dammstrasse liegen während 30 Tagen vom 14. Juni bis 13. Juli 2021 im Gemeindehaus Flawil, Bahnhofstrasse 6, im 3. Stock Während der Auflagefrist kann gegen den Sondernutzungs- beim Anschlagbrett des Geschäftsfeldes Bau und Infrastruktur plan Goldbach, Abschnitt St.Gallerstrasse bis Dammstrasse, zur öffentlichen Einsichtnahme auf. beim Gemeinderat Flawil, Bahnhofstrasse 6, 9230 Flawil, schriftlich Einsprache erhoben werden. Zur Einsprache ist be- Während der Auflagefrist kann gegen die Aufhebung des rechtigt, wer an der Änderung oder Aufhebung ein eigenes Überbauungsplans Dammstrasse-St.Gallerstrasse sowie gegen schutzwürdiges Interesse dartut (Art. 45 Abs. 1 des Gesetzes die Aufhebung des Baulinienplans Dammstrasse beim Ge- über die Verwaltungsrechtspflege (sGS 951.1; abgekürzt meinderat Flawil, Bahnhofstrasse 6, 9230 Flawil, schriftlich VRP)). Die Einsprache hat eine Darstellung des Sachverhalts, Einsprache erhoben werden. Zur Einsprache ist berechtigt, eine Begründung sowie einen Antrag zu enthalten. wer an der Änderung oder Aufhebung ein eigenes schutzwür- diges Interesse dartut (Art. 45 Abs. 1 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (sGS 951.1; abgekürzt VRP)). Die Ein- Gemeinde Flawil www.flawil.ch sprache hat eine Darstellung des Sachverhalts, eine Begrün- dung sowie einen Antrag zu enthalten. Gemeinde Flawil www.flawil.ch DAS TIPPSPIEL FÜR R TIPPMEISTER! GEWINNE MIT BIOGAS. E-Mountainbike im Wert Hauptpreis gesponsert von von CHF 9‘000.– gewinnen: gas-hat-zukunft.ch
AUSGABE 24 | 11. JUNI 2021 GEMEINDE FLAWIL 11 Nach dem Mitwirkungsverfahren Präsentation der folgt die öffentliche Auflage Legislaturziele 2021 – 2024 FLAWIL Im Zusammenhang mit der Festlegung des Gemeinderats aufgehoben werden können. des Gewässerraums entlang des Goldbachs, Ab- Der Rat hat am 27. April 2021 die Absicht zur schnitt St.Gallerstrasse bis Dammstrasse, sollen Aufhebung der beiden Pläne für das öffentliche der Überbauungsplan Dammstrasse-St.Galler- Mitwirkungsverfahren freigegeben. Es sind keine strasse und der Baulinienplan Dammstrasse Stellungnahmen eingegangen. aufgehoben werden. Nach Ablauf des Mitwir- kungsverfahrens folgt nun die öffentliche Auf- Öffentliche Auflage lage. Der Gemeinderat hat die Aufhebung des Über- bauungsplans Dammstrasse-St.Gallerstrasse und Das eidgenössische Gewässerschutzgesetz ver- des Baulinienplans Dammstrasse genehmigt und FLAWIL Die Ortsparteien haben anlässlich langt von den Kantonen und Gemeinden die für die öffentliche Auflage freigegeben. Alle Doku- ihrer Zusammenkunft vom April 2021 ge- Ausscheidung von Gewässerräumen an allen mente liegen nun während 30 Tagen vom 14. Juni wünscht, dass die Legislaturziele 2021 – 2024 Gewässern. Auch entlang des Goldbachs, von 2021 bis 13. Juli 2021 im Gemeindehaus Flawil, im Rahmen eines überparteilichen Anlasses der St.Gallerstrasse bis zur Dammstrasse, soll Bahnhofstrasse 6, im 3. Stock beim Anschlag- durch den Gemeinderat vorgestellt und er- der Gewässerraum mit einem Sondernutzungs- brett des Geschäftsfeldes Bau und Infrastruktur klärt werden. Kürzlich kam der Rat diesem plan verbindlich festgelegt werden. Im Zuge der zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Die Unterla- Wunsch nach und erläuterte im Lindensaal Erarbeitung des Sondernutzungsplans sollen gen sind auch auf www.flawil.ch unter der Rubrik den Parteien und Vereinigungen die Legisla- der Überbauungsplan Dammstrasse-St.Galler- «Aktuelles → Projekte» aufgeschaltet. Innerhalb turziele 2021 – 2024. Zudem informierte der strasse und der Baulinienplan Dammstrasse auf- der Auflagefrist kann gegen die Aufhebung des Gemeinderat über anstehende Geschäfte. Die gehoben werden. Die durch die beiden aus den Überbauungsplans Dammstrasse-St.Gallerstrasse Legislaturziele sind auf www.flawil.ch unter Jahren 1962 und 1996 stammenden Pläne be- und des Baulinienplans Dammstrasse beim Ge- der Rubrik «Aktuelles → Dokumentationen» troffenen Grundstücke sind bereits vollständig meinderat Flawil, Bahnhofstrasse 6, 9230 Flawil, aufgeschaltet. bebaut, weshalb die beiden Planwerke aus Sicht schriftlich Einsprache erhoben werden. Sondernutzungsplan Goldbach Teilstrassenplan liegt öffentlich auf Neuburgweg liegt FLAWIL Das eidgenössische Gewässerschutz- gesetz verlangt von den Kantonen und Ge- Sondernutzungsplan Goldbach für das öffentli- che Mitwirkungsverfahren freigegeben. Es sind öffentlich auf meinden die Ausscheidung von Gewässerraum zwei Stellungnahmen eingegangen. Der Rat hat FLAWIL Aufgrund eines Scheunenanbaus an allen Gewässern. Deshalb muss der Gewäs- diese sorgfältig ausgewertet. Die Teilnehmenden muss der Neuburgweg auf einem Teilabschnitt serraum entlang des Goldbachs, Abschnitt des Mitwirkungsverfahrens haben eine individu- verschoben werden. Nach Ablauf des Mitwir- St.Gallerstrasse bis Dammstrasse, über einen elle Antwort auf ihre Eingabe erhalten. kungsverfahrens folgt nun die öffentliche Auf- Sondernutzungsplan festgelegt werden. Nach lage. Ablauf des Mitwirkungsverfahrens folgt nun Öffentliche Auflage die öffentliche Auflage. Der Gemeinderat hat den Sondernutzungsplan Der Neuburgweg soll auf seinem südlichen Teil- Goldbach genehmigt und für die öffentliche abschnitt an die Grundstückgrenze verschoben Mit dem Bundesgesetz über den Schutz der Ge- Auflage freigegeben. Dieser liegt nun während werden. Da es sich beim Neuburgweg um einen wässer sind die Kantone und Gemeinden ver- 30 Tagen vom 14. Juni 2021 bis 13. Juli 2021 im sogenannten Blumenweg handelt (Gemeindeweg pflichtet, für all ihre Gewässer den Gewässer- Gemeindehaus Flawil, Bahnhofstrasse 6, im 3. 3. Klasse), sind im Zusammenhang mit der Ver- raum festzulegen. Bei Flüssen und Bächen um- Stock beim Anschlagbrett des Geschäftsfeldes legung des Neuburgweges keine baulichen Mass- fasst der Gewässerraum sowohl das Gerinne als Bau und Infrastruktur zur öffentlichen Einsicht nahmen notwendig. Der Weg wird jedoch an- auch die beiden Uferbereiche. Der Gewässer- auf. Sämtliche Unterlagen sind auch auf www. gemessen signalisiert. Der Gemeinderat hat am raum gewährleistet den Hochwasserschutz sowie flawil.ch unter der Rubrik «Aktuelles → Projekte» 27. April 2021 den Teilstrassenplan Neuburgweg die natürlichen Funktionen der Gewässer. Mit aufgeschaltet. Innerhalb der Auflagefrist kann für das öffentliche Mitwirkungsverfahren freige- einem Sondernutzungsplan soll der Gewässer- gegen den Sondernutzungsplan Goldbach beim geben. Es sind keine Stellungnahmen eingegan- raum entlang des Goldbachs, Abschnitt St.Gal- Gemeinderat Flawil, Bahnhofstrasse 6, 9230 Fla- gen. lerstrasse bis Dammstrasse, festgelegt werden. wil, schriftlich Einsprache erhoben werden. Der Gemeinderat hat am 8. Dezember 2020 den Öffentliche Auflage Der Gemeinderat hat den Teilstrassenplan Neu- burgweg genehmigt und für die öffentliche Auf- Mittagstreff «gemeinsam statt einsam» lage freigegeben. Diese liegt nun während 30 Ta- gen vom 14. Juni 2021 bis 13. Juli 2021 im Ge- KIRCHE Ungefähr sieben Monate sind es her, und Paare zum Mittagessen. Selbstverständlich meindehaus Flawil, Bahnhofstrasse 6, im 3. Stock seit der Mittagstreff der Reformierten Kirchge- werden die Corona-Schutzmassnahmen von al- beim Anschlagbrett des Geschäftsfeldes Bau und meinde Flawil zum letzten Mal abgehalten wer- len eingehalten. Infrastruktur zur öffentlichen Einsichtnahme den durfte. Nach dem Öffnungsschritt durch den Interessierte melden sich bis Montag, 14. Juni auf. Die Unterlagen sind auch auf www.flawil. Bundesrat freut sich das Freiwilligenteam, seine 2021, 11 Uhr im Sekretariat unter der Telefon- ch unter der Rubrik «Aktuelles → Projekte» auf- Gäste am Dienstag, 15. Juni 2021, um 11.30 Uhr nummer 071 394 90 50 zum Essen an. geschaltet. Innerhalb der Auflagefrist kann ge- wieder im Zwinglisaal begrüssen zu dürfen. Un- Köbi Steingruber gen den Teilstrassenplan Neuburgweg beim Ge- ter dem Motto «gemeinsam statt einsam» treffen meinderat Flawil, Bahnhofstrasse 6, 9230 Flawil, sich Seniorinnen und Senioren, Alleinstehende schriftlich Einsprache erhoben werden.
Spitex-Dienste sind Die rechtsverbindlichen amtlichen Publikationen der Ge- weiterhin gefragt meinde Flawil werden seit 1. Januar 2020 auf der Publikations- plattform des Kantons St.Gallen (www.publikationen.sg.ch) Flawil. Zwei auf einen Streich: veröffentlicht. Die Publikationen erscheinen auf freiwilliger So könnte man die briefliche Ab- Basis weiterhin auch im FLADE-Blatt, allerdings ohne Rechts- stimmung über die Geschäfte der verbindlichkeit. Jahre 2019 und 2020 des Spitex- Vereins überschreiben. Denn in Öffentliche Planauflage diesem wie im vergangenen Jahr fiel die Mitgliederversammlung der Corona-Pandemie zum Opfer. Der Gemeinderat hat am 27. April 2021 Folgendes genehmigt: 316 Vereinsmitglieder gaben ihre Stimmen ab. Sie genehmigten • Teilstrassenplan Neuburgweg Jahresberichte, Jahresrechnun- (Gemeindeweg 3. Klasse, Nr. 837) gen, wählten die Mitglieder des Vorstandes und bewilligten die Aufgrund eines Scheunenanbaus muss der Neuburgweg auf Mitgliederbeiträge (20 Franken für einem Teilabschnitt verschoben werden. Im Zusammenhang Einzelpersonen, 30 Franken für mit der Verlegung des Neuburgweges sind keine baulichen Familien und 50 Franken für juris- Massnahmen notwendig. tische Personen). Regula Mittelholzer, die neue Einsatzleiterin der Spitex Flawil. Der Teilstrassenplan Neuburgweg liegt während 30 Tagen vom 14. Juni bis 13. Juli 2021 im Gemeindehaus Flawil, Bahn- Wechsel in der Einsatzleitung hofstrasse 6, im 3. Stock beim Anschlagbrett des Geschäftsfel- In den Jahresberichten hebt die Spitex-Präsidentin Dominique Bät- des Bau und Infrastruktur zur öffentlichen Einsichtnahme auf. scher den engagierten und unermüdlichen Einsatz der Spitex-Mitar- beitenden hervor. Und sie macht auch auf den Wechsel in der Einsatz- Während der Auflagefrist kann gegen den Teilstrassenplan leitung aufmerksam. Annamarie Mittelholzer, die während acht Jahre Neuburgweg beim Gemeinderat Flawil, Bahnhofstrasse 6, die Spitex Flawil mit viel Sachkenntnis und Umsicht geführt hat, tritt in 9230 Flawil, schriftlich Einsprache erhoben werden. Zur Ein- den Ruhestand. Mit Regula Mittelholzer, einer diplomierten Pflegefach- sprache ist berechtigt, wer an der Änderung oder Aufhebung frau, fand die Spitex eine engagierte und hoch motivierte Nachfolgerin. ein eigenes schutzwürdiges Interesse dartut (Art. 45 Abs. 1 des Regula Mittelholzer hat ihre Arbeit als Einsatzleiterin am 1. Januar auf- Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (sGS 951.1; abge- genommen. kürzt VRP)). Die Einsprache hat eine Darstellung des Sachver- halts, eine Begründung sowie einen Antrag zu enthalten. Im Jahr 2020 war die Corona-Pandemie das vorherrschende Thema. Dank der klugen und umsichtigen Arbeit der Einsatzleiterin Annamarie Mittelholzer sei die Spitex gut vorbereitet gewesen, anerkennt Domi- Gemeinde Flawil www.flawil.ch nique Bätscher. Es habe immer genügend Schutzmaterial gegeben. Auch hätten sich die Mitarbeitenden umsichtig verhalten. So konnten die Mitarbeitenden ihre Dienste jederzeit uneingeschränkt anbieten. Gefragte Dienste $ 2+"+ %/%" ( $ #, $ # / Und diese Dienste sind gefragt, wie ein Blick in die Statistik zeigt. 2020 ,"/1/%#/ ! +17 +/ $ wurden 313 Klienten, das sind acht Prozent mehr als im Vorjahr, wäh- /+%#4++1 1# "/( rend 37 000 Stunden betreut und gepflegt. Auch die Betreuung von an Demenz Erkrankten wird weiterhin gerne beansprucht. 2020 nahmen Angehörige von demenzkranken Menschen diesen Dienst während über 1300 Stunden in Anspruch. Auch der Mahlzeitendienst erfreut sich grosser Beliebtheit. 4821 Mahlzeiten, zubereitet in der 5egg- Küche, wurden ausgeliefert. Küchen Badezimmer Ein grosses Anliegen ist der Spitex zudem die Aus- und Weiterbildung Renovationen neuer Fachkräfte. «Die Spitex ist stolz, dass sie jungen Menschen zum Teil eine Zweit- oder gar Drittausbildung ermöglichen kann», schreibt Küchen und Badezimmer Dominique Bätscher. Gegenwärtig absolviert eine junge Frau die zwei- jährige Lehre zur Fachfrau Gesundheit und eine besucht berufsbeglei- • Riesenauswahl tend die Höhere Fachschule. • Heimberatung Die Jahresrechnungen 2019 und 2020 schliessen jeweils mit einem • Umbau aus einer Hand Defizit von ungefähr 23 520 beziehungsweise 25 558 Franken ab. Diese • Lebenslange Garantie werden dem Vereinskapital belastet. Für das laufende Jahr wird eine • Montage mit eigenen Schreinern ausgeglichene Rechnung erwartet. Reto Virago Flawil Marianne Bargagna | www.spitex-flawil.ch Telefon 079 361 28 95
AUSGABE 24 | 11. JUNI 2021 GEMEINDE FLAWIL 13 Neue Bestimmungen Buchtipp zum Energieverbrauch FLAWIL Das ergänzte St.Galler Energiege- bei allen Gebäuden ein Eins-zu-Eins-Heizungs- «Mein Glück in setz enthält Bestimmungen, die sich auf den ersatz ohne weitere Massnahmen möglich. Unter Energieverbrauch in Neubauten und in beste- Berücksichtigung der Behandlungsfrist von Bau- deinen Händen» henden Häusern auswirken. Die neuen Rege- gesuchen für einen Heizungsersatz müssen Gesu- Dieses Buch fällt auf. Erstens durch sein wun- lungen gelten ab 1. Juli 2021. che bis spätestens 18. Juni 2021 beim Geschäftsfeld derschönes Cover und zweitens, weil der Buch- Bau und Infrastruktur eingereicht werden, damit schnitt farbig mit Blumen bedruckt ist. Mit dem VI. Nachtrag zum Energiegesetz und sie vor dem 1. Juli 2021 noch nach altem Recht Worum es in diesem schö- dem dazugehörigen IV. Nachtrag zur Energiever- bewilligt werden können. Voraussetzung für die nen Buch geht: Zwei Schwes- ordnung (EnV) passt der Kanton St.Gallen seine rasche Erteilung der Bewilligung ist, dass die Un- tern, Sara und Mariel, wa- Vorschriften zum Energieverbrauch in Gebäuden terlagen vollständig eingereicht werden und dass ren noch nie so richtig in- den bundesrechtlichen Vorgaben wie auch dem sich das Vorhaben nicht im Ortsbildschutzgebiet nig miteinander. Aber ganz Stand der Technik an. Die neuen Bestimmungen und/oder ausserhalb der Bauzone befindet. Allfäl- schlimm wird es, als die Jün- haben insbesondere auch Auswirkungen auf die lige Fragen beantwortet die Abteilung Baubewilli- gere der Älteren den Verlob- Heizungssysteme. Ab 1. Juli 2021 ist nicht mehr gungen, Telefon 071 394 17 70, gerne. ten ausspannt. Als dann Mariel und Carter, der Ex- Freund von Sara, ihre Hoch- Einbau Deckbelag Wilerstrasse zeit planen, ist für Sara der Fall klar. Sie wird un- ter keinen Umständen an dieser Feier teilnehmen. Sie reist zwar in ihre Heimatstadt, aber nur, weil FLAWIL Am Sonntag, 13. Juni 2021, wird an der Verkehr über Oberbüren und Niederwil in die Mutter sie unter falschem Vorwand dorthin der Wilerstrasse, Abschnitt Isnyplatz bis Richtung Flawil und Gossau umgeleitet. lockt. Selbstverständlich läuft ihr da immer wie- Coop-Tankstelle, der Deckbelag eingebaut der ihre ungeliebte Schwester über den Weg und (siehe FLADE-Blatt vom 4. Juni 2021). Deshalb Regionalbuslinie 750 fährt nicht so reift in ihr der Entschluss, diese Hochzeit zu wird der Strassenabschnitt für jeglichen Ver- Der Deckbelagseinbau hat auch Auswirkungen sabotieren. Dass sie von Beruf Eventplanerin und kehr gesperrt. auf den Regionalbusverkehr. Ab Samstag, 12. Juni ihre kleine Schwester mit der Organisation ihres 2021, 17 Uhr, bis Betriebsschluss am Sonntag- Festes ziemlich überfordert ist, kommt ihr natür- Der Deckbelag wird in einem Arbeitsgang über abend, 13. Juni 2021, verkehrt die Regionalbus- lich sehr entgegen. Es zeigt sich recht schnell, dass die gesamte Strassenbreite eingebaut. Deshalb linie 741 in beiden Richtungen nur noch zwi- das Leben abseits der Hochzeitsplanung noch an- wird der Strassenabschnitt von Samstag, 12. Juni schen den Haltestellen «Niederuzwil, Gaswerk» dere Turbulenzen für Sara bereit hält. Und dass da 2021, 17 Uhr, bis Montag, 14. Juni 2021, 5 Uhr, und «Flawil, Maestrani». Die Haltestellen Scheid- noch andere Männer darin verwickelt sind, macht für jeglichen Verkehr gesperrt. Bei schlechter weg, Botsberg, Niederberg, Wilerstrasse, Spital die Sache auch nicht einfacher. Witterung verschieben sich die Arbeiten um eine und Bahnhof werden während der Bauarbeiten Gabi Riss, Gemeindebibliothek Flawil Woche. nicht bedient. Reisende nach Bichwil werden ge- Die Umleitung von Flawil in Richtung Oberuzwil beten, über Uzwil zu reisen. und Uzwil erfolgt ab der Kreuzung St.Galler- Die Regionalbuslinie 750 fährt zwischen Sams- strasse/Degersheimerstrasse über Wolfertswil tag, 12. Juni, 2021, 17 Uhr, und Betriebsschluss Einbau Deckbelag und Magdenau. In Oberuzwil und Uzwil wird am Sonntagabend, 13. Juni 2021, nicht. Niederbergstrasse Sperrung der Columbanstrasse FLAWIL An der Niederbergstrasse (Einlenker- bereich zur Kantonsstrasse inklusive Teilstück FLAWIL Die bestehenden Werkleitungen für fahrer gesperrt. Eine Umleitung über die Mathias im Wald) wird der Deckbelag eingebaut. Die Trinkwasser und Erdgas in der Eggstrasse, Ab- Steigerstrasse ist signalisiert. Arbeiten dauern voraussichtlich zwei Tage. schnitt SBB-Unterführung bis Burgau 1607, Die Werkleitungssanierung hat auch Auswirkun- werden erneuert. Im Zuge der Bauarbeiten ist gen auf den Regionalbusverkehr. Die Haltestelle Im Rahmen der Neugestaltung des Quartierparks die Columbanstrasse von Montag, 14. Juni Burgau wird vorübergehend zum Schulhaus Eisbahnweg wurden der angrenzende Eisbahn- 2021, bis Freitag, 18. Juni 2021, für jeglichen Burgau verschoben. Dort wendet der Regional- weg und die Niederbergstrasse (Einlenkerbereich Verkehr gesperrt. bus und fährt zurück zum Bahnhof. Die Halte- zur Kantonsstrasse inklusive Teilstück im Wald) stellen Schändrich und Birkenstrasse werden saniert. Der Eisbahnweg wurde im vergangenen Wegen der Bauarbeiten ist nicht nur die Colum- während der Bauarbeiten nicht bedient. Stattdes- Jahr fertiggestellt. Nun wird an der Niederbergs- banstrasse während einer Woche gesperrt. Auch sen wird bei der Rückfahrt zum Bahnhof auf der trasse der Deckbelag eingebaut. Die Bauarbeiten der Fürstenlandradweg ist im Bereich der Co- St.Gallerstrasse ein zusätzlicher Halt eingeplant. beginnen am Montag, 14. Juni 2021, und dauern lumbanstrasse für die Radfahrerinnen und Rad- voraussichtlich zwei Tage. Deshalb ist die Nieder- bergstrasse im betreffenden Abschnitt von Mon- tag, 14. Juni 2021, 12 Uhr, bis Mittwoch, 16. Juni Mike Müller in der Spurbar 2021, 7 Uhr, gesperrt. Die Anwohnerinnen und Anwohner werden mittels Flyer direkt infor- VEREIN Endlich sind Kulturveranstaltungen Richterin, zwei mittelmässige Anwälte und drei miert. Bei schlechter Witterung verschieben sich wieder möglich. Als Auftakt zum 20-Jahr-Jubi- verkrachte Geschwister sollen die Erbmasse ei- die Arbeiten auf den nächsten Arbeitstag. läum hält die Spurbar im katholischen Pfarrei- nes Verstorbenen teilen. Wie schon bei seinem zentrum einen hochkarätigen Leckerbissen be- letzten Auftritt «Gemeindeversammlung» spielt reit: Kein Geringerer als Mike Müller ist heute Mike Müller die Rollen aller Beteiligten in bra- ABFALLKALENDER Abend, 11. Juni, um 20 Uhr zu Gast mit seinem vouröser Weise selber und zieht alle Register Bioabfuhr Flawil ganz neuen Ein-Mann-Stück «Erbsache – Hein- seines komödiantischen Könnens! Tickets unter Donnerstag, 17. Juni, 7.00 Uhr zer gegen Heinzer und Heinzer». Eine strenge www.spurbar.ch. Hans Brändle
14 GEMEINDE FLAWIL AUSGABE 24 | 11. JUNI 2021 HANDÄNDERUNGEN MAI 2021 Die rechtsverbindlichen amtlichen Publikationen Gehrig Andrea Rita, Flawil (Miteigentum zu je ⁄) Veräusserer: Fritschi Maria Elisabeth, Kirchberg der Gemeinde Flawil werden seit 1. Januar 2020 auf Objekt: Rosenhügelstrasse 16, Nr. 2136, Wohnhaus, SG, und Hardegger Thomas Josef, Häggenschwil, und der Publikationsplattform des Kantons St.Gallen Garage, 500 m2 Grundstücksfläche Hardegger Roland Peter, Zuzwil SG, und Hardegger (www.publikationen.sg.ch/amtliche-publikationen) Daniel Karl, Celerina/Schlarigna (Miteigentum zu veröffentlicht. Die Publikationen erscheinen auf frei- Veräusserer: Kesseli Johann Fidel, Wil SG Erwer- je ⁄) Erwerber: Eberle Thomas August und Eberle williger Basis weiterhin auch im FLADE-Blatt, aller- ber: Kesseli Josef August, Kreuzlingen Objekt: Andrea Monika, Flawil (Miteigentum zu je ⁄) Ob- dings ohne Rechtsverbindlichkeit. Lehmbachtobel, Nr. 1606, 2334 m2 Grundstücksfläche jekt: Burgwis, Nr. 2338, Wohnhaus, Garage, 3103 m2 Grundstücksfläche Veräusserer: Peter Rolf Eugen, Flawil Erwerber: Veräusserer: Thürlemann Jörg Leo, Flawil Erwer- Alex Künzle Architektur GmbH, Flawil (⁄ Mitei- ber: Thürlemann Yves, Flawil Objekt: Degershei- Veräusserer: UBS Fund Management (Switzerland) gentum) und Zuhause AG, Bronschhofen (⁄ Mitei- merstrasse 30, Nr. 11 060, ⁄ Miteigentum an AG, Basel Erwerber: Prime Immobilien AG, Alp- gentum) und Büchler Immobilien-Management AG, Nr. 999, Nr. 30 926, ⁄ Miteigentum an Nr. 11 063, nach Dorf Objekt: Oberstrasse 4, Nr. 2916, Mehrfa- Zuzwil SG (⁄ Miteigentum) Objekt: Kronenstrasse Nr. 30 927, ⁄ Miteigentum an Nr. 11 063 milienhaus, 750 m2 Grundstücksfläche 28, Nr. 468, Wohnhaus, Nebengebäude, 1108 m2 Grundstücksfläche, Nr. 467, Nebengebäude, 435 m2 Veräusserer: Thürlemann Jörg Leo, Flawil Erwer- Veräusserer: Amsler Benjamin und Mattes Elian, Grundstücksfläche ber: Haueis AG, Ladenbau & Architekturwerkstatt, Flawil (Miteigentum zu je ⁄) Erwerber: Malschützky Flawil Objekt: Degersheimerstrasse 30, Nr. 11 061, Dieter Fritz und Simonis Anette, Wattwil (Miteigen- Veräusserer: Blöchlinger Hermann, Erbengemein- ⁄ Miteigentum an Nr. 999, Nr. 30 922, ⁄ Mitei- tum zu je ⁄) Objekt: Alpsteinstrasse 11, Nr. 143, schaft, Flawil Erwerber: Blöchlinger Armin, Wilen gentum an Nr. 11 063, Nr. 30 923, ⁄ Miteigentum an Wohnhaus, Garage, 492 m2 Grundstücksfläche b. Wil Objekt: Säntisstrasse 28, Nr. 883, Wohnhaus, Nr. 11 063 404 m2 Grundstücksfläche, Nr. 2417, 241 m2 Grund- Veräusserer: VTAG Verwaltungs- und Treuhand AG, stücksfläche Veräusserer: Schmidli Peter, Flawil Erwerber: Flawil Erwerber: Thermofonte AG, Flawil Objekt: Hardegger Rudolf Johann, Flawil Objekt: Botsberg- Tellstrasse 12, Nr. 1947, Wohnhaus, 556 m2 Grund- Veräusserer: Krapf Edith, Erbengemeinschaft, Flawil 2 erriet, Nr. 2064, 4825 m Grundstücksfläche stücksfläche, Nr. 1946, 484 m2 Grundstücksfläche Erwerber: Gehrig Philipp Bernhard und Schwager Sind auch Sie stolz auf Ihre Lernenden? WIR GRATULIEREN Tagesfamilie gesucht LOUISA MUSTER schlussprüfung zur bestandenen Lehrab als Köchin wünschen ihr Wir suchen in Flawil eine Tagesfamilie für ein Mädchen (14 Monate alt). Wir sind stolz auf sie und der Die Betreuung ist jeweils: viel Freude und Erfolg bei Au süb ung ihr es Be ruf s. Dienstag: 11.00 bis ca. 15.00 Uhr Mittwoch: 11.00 bis ca. 15.00 Uhr Ab Mitte August zusätzlich Donnerstagvormittag 09.00 bis 11.30 Uhr 25 % Die Familie sollte keinen grossen Hund besitzen. Rabatt Wenn Sie Freude an Kleinkindern haben und über die nötige freie Zeit verfügen, freuen wir uns auf Ihren Anruf. Verein Tagesfamilien Gossau Preis für einheimische Inserenten und Umgebung ¼-Seite, hoch, 100 × 143 mm, CHF 190.– (statt CHF 255.–) exkl. MwSt. Ausgabe Inserateschluss Erscheinung 26/2021 17.06.2021 25.06.2021 Telefon 071 383 30 01 info@tagesfamilien-gossau-und-umgebung.ch 27/2021 24.06.2021 02.07.2021 28-29/2021 01.07.2021 09.07.2021 Anzeigen an: flawil@cavelti.ch oder degersheim@cavelti.ch Daniela Steingruber Marken. Digital und gedruckt. Telefon 071 388 81 81 Mitglied von Kibesuisse
Sie können auch lesen