FLIEG AB SALZBURG! - Salzburg Airport
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Flieg in den Sommer Der nächste Urlaub kommt bestimmt. Wo soll es in diesem Jahr hingehen? Der Salzburg Airport unterstützt Sie mit einigen Ideen bei der Urlaubsplanung. Gemeinsam mit bewährten Airline-Partnern hat er ein buntes Flugprogramm mit zahlreichen Destinationen rund ums Mittelmeer und Städtetrips in spannende europäische Metropolen geschnürt. Zudem gelangt man von Salzburg aus über die großen europäischen Drehscheiben zu Reisezielen auf der ganzen Welt. Viel Spaß beim Schmökern! Aus dem Inhalt 04 London: Vielseitige Metropole 05 Hamburg: Kultur und Hafenerlebnis 06 Paris: Rendezvous mit der Stadt der Liebe 08 Griechenland: Inseln mit viel Charme 10 Sardinien: Magische Landschaften 11 Korsika: Perle im Mittelmeer 14 Türkei: Bazare, antike Bauten, Strände 14 Ägypten: Tauchen im Roten Meer 16 Mallorca: Palma hat immer Saison 18 Bulgarien: Strandurlaub und Partynächte 20 Marokko: Reise in eine andere Welt 22 Flughafen: Gastro, Jobs, Nachhaltigkeit Impressum „Sommerflugplan“ ist ein SPEZIAL der „Salzburger Nachrichten“ vom 3. Februar 2018 in Kooperation mit der Salzburger Flughafen GmbH. Es wurde ein Druckkostenbeitrag geleistet. Herausgeber: Dr. Maximilian Dasch; Projektleitung: Clemens Hötzinger; Redaktion: Judith Empl M.A.; Grafik: Walter Brand; Medieninhaber: Salzburger Nachrichten Verlagsges.m.b.H. & Co. KG; Alle: Karolingerstraße 38–40, 5021 Salzburg; Druck: Druckerei Leykam, 7201 Neudörfl; Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. OFFENLEGUNG GEMÄSS §25 DES MEDIENGESETZES: „Sommerflugplan“ ist ein unabhängiges Magazin, das von der Salzburger Nachrichten Verlagsges.m.b.H & Co. KG herausgegeben, produziert und verlegt wird.
4 SOMMERFLUGPLAN 2018 London erleben Sitz des britischen Königshauses, Finanzmetropole, Theater, Musik, Schmelztiegel Europas – so bunt und vielfältig wie die Begriffe ist auch die Stadt. London mit seinen 8,5 Millionen Einwohnern hat eine enorme Bedeutung auf wirtschaftlichem, politischem und kulturellem Gebiet. Reise-Info Mehrere Fluggesellschaften haben London in ihrem Sommerflugplan: British Airways: Montag–Samstag; London Gatwick Ryanair: Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag; London Stansted Eurowings: Montag, Dienstag, Freitag, Sonntag; London Stansted Eurowings: Mittwoch, Samstag; Vom Saint James’s Park aus bietet sich ein Blick auf den Saint James’s Palace. BILD: SN/SALZBURG AIRPORT London Heathrow U m einen ersten Eindruck und ein Ge- zur Aufbewahrung der britischen Kron- für eines von zwei Toren: „eat me“ oder fühl für eine Stadt zu bekommen, juwelen. „drink me“. Und schon ist man mittendrin bietet sich ein Blick „von oben“ an. Auf den Spuren der Tudors wandelt im Wunderland. Das London Eye ist mit 135 Metern das man bei einem Besuch des Hampton Tipp: Bei vielen Sehenswürdigkeiten höchste Riesenrad Europas und eines der Court Palace. Hier findet man die größten gibt es eine „Fast Track Lane“. Tickets Wahrzeichen der Stadt. In den 32 Gon- Küchen Tudor-Englands, wo zwei Mal täg- müssen im Vorhinein online gebucht wer- deln, die symbolisch für die Stadtbezirke lich rund 600 Personen verköstigt wur- den. Damit hat man bei einem eigenen stehen, hat man während der 30-minüti- den. Weitere Höhepunkte sind die Scho- Eingang Zugang zu den Attraktionen, oh- gen Fahrt einen atemberaubenden Aus- koladenküche und die prächtigen, 304 ne sich in eine oftmals lange Warteschlan- blick über die Stadt. Einen Überblick über Hektar großen Parklandschaften, die bis ge einreihen zu müssen. die Themse und die City of London bietet an die Themse führen. Auch „der berühm- London ist darüber hinaus bekannt für auch The Monument – eine Gedenksäule, teste Irrgarten in der Geschichte der seine Vielzahl an Theatern und Musical- die an das große Feuer von London 1666 Menschheit“ befindet sich in Hampton bühnen. Angefangen vom „Phantom der erinnert. Die Aussichtsplattform der 61 Court. Oper“ über „Wicked“ oder „König der Lö- Meter hohen Säule ist über 311 Spiralstu- Britisches Flair erlebt man im Central wen“ – hier gibt es ein breites Spektrum an fen zu erreichen. Criminal Court Old Bailey. Im historischen Theater, Musical, Oper und Schauspiel. Die Soldaten der Queen’s Guard tragen Um London kennenzulernen, gibt es Strafgerichtshof können Verhandlungen Tickets können beispielsweise bei TKT am markante Bärenfellmützen. verschiedene Wege. Die berühmten roten öffentlich besucht und die Richter mit ih- Leicester Square zu teilweise sehr günsti- BILD: SN/SALZBURG AIRPORT Doppeldeckerbusse der Linien 11 und 15 ren gepuderten Perücken bewundert wer- gen Preisen erworben werden. beispielsweise fahren an vielen Sehens- den. Nicht fehlen darf bei einem London- Ein Besuch in einem der vielen Pubs – würdigkeiten vorbei oder man nutzt eines Trip natürlich ein Besuch im Wachsfigu- Kurzform für „Public House“ – darf bei ei- der vielen Hop-on-hop-off-Angebote. renkabinett Madame Tussauds. Hier trifft nem Aufenthalt in London natürlich nicht Ebenso gibt es die London Greeters, also man Stars wie Helen Mirren, George Cloo- fehlen. Neben einer guten Auswahl an Bie- ehrenamtliche einheimische Stadtführer, ney, David Beckham sowie die Royal Fami- ren werden dort oft traditionelle Gerichte die fernab von touristischen Pfaden kos- ly. Früher als Industrie- und Rotlichtbe- wie Fish & Chips serviert. Die ursprüng- tenlose Führungen mit einem persönli- zirk bekannt, ist King’s Cross heute ein lich strenge Sperrstunde um 23 Uhr wurde chen Touch anbieten. pulsierendes, modernes Stadtviertel Lon- mittlerweile gelockert und auf 2 Uhr ver- Die Monarchie gehört in Großbritan- dons. In den vergangenen Jahrzehnten schoben. The Nag’s Head ist ein kleines nien zur gelebten Gegenwart. Ein buntes sind viele neue Wohnungen, Bars, Restau- Pub ganz in der Nähe der Einkaufsbezirke Spektakel, das die Monarchie prunkvoll rants, Veranstaltungsorte und Galerien von Harrods und Knightsbridge und zählt repräsentiert, ist Changing of the Guard. entstanden. Fans der Harry-Potter- laut „The Telegraph“ zu den besten histo- Pünktlich um 11.30 Uhr findet die Wach- Bücher ist King’s Cross als Bahnstation rischen Pubs Londons. ablöse beim Buckingham-Palast, dem nach Hogwarts ein Begriff. Die Londoner U-Bahn, auch bekannt Amts- und Wohnsitz der Queen, statt und Fans des Kinderbuchklassikers „Alice als Tube, ist die älteste Untergrundbahn dauert zirka 45 Minuten. im Wunderland“ von Lewis Carroll kom- der Welt und verfügt über ein sehr gut Eine wechselvolle Geschichte hat der men hier voll auf ihre Kosten. Nicht mehr ausgebautes Streckennetz. Eine Alternati- Tower of London. Bereits im 11. Jahrhun- genutzte U-Bahn-Tunnel bieten die Sze- ve sind die Busse, auch wenn sie vielleicht dert wurde er von William dem Eroberer nerie für „Alice’s Adventures Under- etwas langsamer sind. Die einfachste gebaut, um sich feindliche Londoner vom ground“ unterhalb der aufgelassenen Sta- Möglichkeit, die öffentlichen Verkehrs- Leibe zu halten. Der Tower diente in den tion Waterloo. Die Show ist eine Mischung mittel in London zu nutzen, ist mit der Oy- folgenden Jahrhunderten als Gefängnis, aus Liveshow, Theater und dem sprich- ster Card. Das ist eine wiederaufladbare Big Ben und das London Eye sind zwei Staatsarchiv, Zoo, Münzanstalt, Sitz wörtlichen Sturz in das Kaninchenloch. Smartcard, die in den Öffis als Zahlungs- Wahrzeichen von London. der amtlichen Landvermessung und auch Bereits am Anfang steht die Entscheidung mittel dient. BILD: SN/SALZBURG AIRPORT/VISITLONDONIMAGES/ BRITAINONVIEW
Mehr als 2000 Brücken gibt es in Hamburg. Das sind mehr als in Venedig und Amsterdam zusammen. BILD: SN/SALZBURG AIRPORT/POWELL83 - FOTOLIA Die Hamburger Speicherstadt ist der weltweit größte historische Lagerhauskomplex und „Moin“ ist ein in Norddeutschland verbreiteter Gruß, der zum Teil auch verdoppelt wird. steht unter Denkmalschutz. BILD: SN/SALZBURG AIRPORT Dieser Gruß ist zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich. BILD: SN/SALZBURG AIRPORT/MARCO2811 - FOTOLIA Stadt der Brücken Hamburg wird deshalb auch Venedig des Nordens genannt. Aber die Hansestadt an der Elbe macht Lust auf mehr als nur auf Wasser und Brücken. Neben Kunst, Kultur und Hafenerlebnis gibt es vieles andere, das für einen Besuch Hamburgs spricht. I m Kultursektor sticht die vor einem Jahr che, die Alster und St. Pauli mit Reeper- Lang ist es her, dass Damen in roten eröffnete Elbphilharmonie heraus, die bahn, Davidwache, der Großen Freiheit Lackstiefeln im Hafen zwischen Lagerhal- Hamburg Lebendigkeit und eine neue und der Partystraße sollte man bei einem len und auf Eis gelagertem Fisch ihre Perspektive gegeben hat, indem sie einen Hamburg-Besuch nicht vergessen. In der Dienste anboten. Den Fischmarkt Ham- modernen, internationalen Blick auf die Partystraße befand sich früher der Star burg Altona gibt es hingegen immer noch. Stadt ermöglicht. Nicht nur gereifte Club, in dem die Beatles auftraten. Die Große Elbstraße hat sich allerdings in Kunst- und Kulturprofis kommen in Ham- Gerade der Hafen zieht jeden Tag viele den vergangenen Jahren sehr herausge- burg auf ihre Kosten. Musicals wie „König Tausend Menschen an. Kreuzfahrtschiffe, putzt. Neue, durchgestylte Glasbauten be- der Löwen“, „Das Wunder von Bern“, Containerschiffe, Fähren und Ausflugs- herbergen viele Lokale, die eine große ku- „Aladdin“, „Tanz der Vampire“, „Kinky schiffe tummeln sich auf den Schifffahrts- linarische Vielfalt bieten und die Elbstra- Boots“ oder „Rocky Horror Show“ spre- straßen. Höhepunkt ist jedes Jahr der ße in eine echten Gastromeile gewandelt chen eher jüngeres Publikum an. Ver- traditionelle Hafengeburtstag (10. bis 13. haben. Gourmets sollten das traditionelle schiedene Veranstalter bieten für Musi- Mai 2018), bei dem TUI in diesem Jahr sein Fischereihafenrestaurant der Familie Ko- caltouristen maßgeschneiderte Reisepa- neues Flaggschiff, „Mein Schiff 1“, taufen walke besuchen. Hier haben schon die kete mit Hotel, Musicalkarte, Hamburg wird. deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, Card und Flug an. Lust darauf, 24 Meter tief unter der Elbe Fußball-Idol Uwe Seeler, Box-Legende Ein Besuch im legendären Zoo Hagen- durch den 1911 eröffneten zweispurigen Muhammad Ali und Schauspieler Sylves- Reise-Info beck, eine Bootsfahrt auf der Elbe durch Tunnel zu flanieren? Auf der anderen Sei- ter Stallone gegessen. Das Restaurant den Hafen, ein Spaziergang durch die te des Flusses erhalten Besucher einen avancierte in den vergangenen Jahrzehn- Eurowings fliegt am Montag, Diens- Speicherstadt, ein Besuch des histori- ganz anderen Blick auf die Stadt – fernab ten zum Treffpunkt der VIPs aus aller tag, Donnerstag, Freitag und Sonntag schen Rathauses, die St.-Michaelis-Kir- der Hektik. Welt. nach Hamburg.
6 SOMMERFLUGPLAN 2018 Die Hauptstadt Frankreichs trumpft mit so vielen Sehenswürdigkeiten auf wie kaum eine andere Metropole. 324 Meter misst der Eiffelturm heute, bei seiner Errichtung waren es zwölf Meter weniger. Bis 1930 war der Turm das höchste Bauwerk der Welt. BILD: SN/SALZBURG AIRPORT Rendezvous mit der Stadt der Liebe T ypische Touristenmagnete sind sich in ein wahres Lichtermeer verwan- Abend gern auf ein Gläschen Wein oder Montmartre mit Sacré Cœur, die Arc delt, reizvoll. Zahllose Plätze wie der Place Champagner trifft. de Triomphe, die Champs-Élysées, Vendôme oder der Place des Vosges und Nichts ist mehr zu spüren von der ehe- die Kathedrale Notre Dame, das Viertel viele prächtige Straßen, etwa die Champs maligen Ablehnung, die die Aufstellung Saint-Germain-des-Prés, das ehemaligen Elysées und die Rue de Rivoli, laden ein und Einweihung des Eiffelturms 1889 her- Künstlerviertel Montparnasse, der Louvre zum Schlendern und Verweilen. vorgerufen hatte. Heute ist er das berühm- – und natürlich der Eiffelturm. Auf dem Montmartre thront weithin teste Wahrzeichen von Paris. Neben dem Louvre hat Paris noch eine sichtbar die Basilika Sacré Cœur – neben Ein Merkmal der Franzosen ist ihr Sinn ganze Reihe sehenswerter Museen, etwa dem Eiffelturm die wohl meistbesuchte für Schönheit und Genuss. So ist Paris un- das Musée Rodin mit dem vielleicht Sehenswürdigkeit der Stadt. Der Friedhof trennbar mit der Legende Coco Chanel, schönsten Garten von ganz Paris, in wel- Montparnasse mit den letzten Ruhestät- Modedesignerin und Unternehmerin, ver- chem wie zufällig die berühmten Plas- ten von Samuel Beckett, Jean-Paul Sartre bunden. Die Boutiquen der großen Mode- tiken Rodins stehen. Oder das Jeu de Pau- und Simone de Beauvoir bildet eine kleine designer konzentrieren sich auf wenige me, ein Museum für Fotografie, Film und grüne Insel im Viertel Montparnasse. Der Sacré Cœur ist eine der meistbesuchten Straßen, besonders beliebt für luxuriöses Video, und das Centre Pompidou mit der größte Friedhof von Paris ist übrigens Père Sehenswürdigkeiten in Paris. BILD: SN/SZB AIRPORT Shopping sind die Rue de Rivoli und der größten Sammlung moderner und zeitge- Lachaise, auf dem man die Gräber von Be- Place Vendôme sowie der Boulevard nössischer Kunst in Europa – von Picasso rühmtheiten wie Edith Piaf, Maria Callas Haussmann. über Kandinsky und Matisse bis Dalí. und Oscar Wilde findet. Les Halles war jahrhundertelang der Auch wenn Paris im Zentrum eine Stadt Früher lebten viele Studenten im Quar- große Markt von Paris, heute befindet mit eher wenigen Bäumen und Grün ist, tier Latin, heute ist die Gegend sehr teuer sich hier mitten in Paris ein riesiges unter- finden sich dennoch Parks und Oasen geworden. Studenten gibt es trotzdem irdisches Shoppingcenter. Zeit nehmen zum Innehalten. Direkt im Anschluss an noch viele, weil sich hier die Sorbonne sollte man sich auch für einen der be- den Louvre erstreckt sich der 25 Hektar und andere Hochschulen befinden. Zwi- rühmten Flohmärkte. Sie sind eine uner- große Jardin des Tuileries. Der südlich des schen dem Quartier Latin und der Seine messliche Fundgrube für Schmuck, Klei- Louvre auf der anderen Seite der Seine ge- gibt es zauberhafte Gässchen mit vielen dung, Kunst und vieles mehr. legene Jardin du Luxembourg ist ganz in kleinen Läden, Bars und Restaurants. Die weltberühmte französische Küche der Tradition der französischen Gärten Ein Spaziergang entlang der Seine führt Die Pont Alexandre III spannt sich über die hatte und hat auf viele andere Küchen mit strengen geometrischen Formen ge- an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei, wie Seine. BILD: SN/SALZBURG AIRPORT/NEIRFY - FOTOLIA enormen Einfluss. Beim Flanieren durch staltet. An den Rändern der Stadt befin- etwa dem Musée d’Orsay, dem Louvre und die Stadt sollte man unbedingt Blicke in den sich zwei riesige Parks: im Westen der dem Eiffelturm. Über die Pont Neuf, die die Fenster einer Boucherie oder Charcu- Bois de Boulogne und im Osten der Bois de älteste Brücke von Paris, erreicht man die Reise-Info terie werden, dann sieht man, welche Auf- Vincennes. mitten in der Seine gelegene Île de la Cité merksamkeit essbaren Dingen gewidmet Paris ist sowohl am frühen Morgen, mit der Kathedrale Notre Dame. Die Pont Eurowings bringt Urlauber am wird. Auch Gemüse- und Obstmärkte soll- wenn man die Stadt nur mit den Parisern des Arts ist die berühmte Fußgängerbrü- Dienstag und Sonntag nach Paris te man unbedingt besuchen – sie sind eine teilen muss, als auch am Abend, wenn sie cke vor dem Louvre, auf der man sich am (Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle). wahre Augenweide.
8 SOMMERFLUGPLAN 2018 Inseln mit individuellem Charme Nicht nur in den Häfen auf Kreta gibt es Tavernen, die landestypische Gerichte anbieten. Griechenland gilt nicht umsonst als eines der beliebtesten Urlaubsländer am Mittelmeer. Die einzigartige Kombination aus antiker Kultur, angenehmem Klima und einer schier unendlichen Anzahl von Inseln mit Mittelmeer-Kulisse machen das Entdecken dieses pittoresken und faszinierenden Landes zur Freude. Korfu wird auch als „die grüne Insel“ bezeichnet. BILD: SN/THOMAS COOK S ie gelten als die schönsten Strände erfreuen sich am Festland Epirus: Die Re- ihres großflächigen Anbaus ist die Luft Kos ist nach Rhodos und Karpathos die Europas – die Badebuchten auf der gion ist geprägt von einer üppig grünen auf der Insel von diesen aromatischen drittgrößte Insel des Dodekanes. Die Insel griechischen Insel Lefkas und dem Gebirgslandschaft und einer wunderba- Düften durchzogen. ist durch ihre langen Sandstrände mit gro- Festland Epirus. Um sie zu erreichen, geht ren Küste. Entdecker und Wanderer kom- Wird Kreta als Kräuterinsel bezeichnet, ßen Hotels bekannt, doch sie bietet auch es von Salzburg aus nonstop zum Flugha- men nahe dem Pindus-Gebirge voll auf ih- trägt Rhodos den Beinamen Sonneninsel. den Reiz abgelegener Dörfer. Kos eignet fen Preveza auf dem Festland Epirus. Go- re Kosten. Für Kulturinteressierte ist das Rhodos zählt mit mehr als 3000 Sonnen- sich für jegliche Art von Aktivitäten. Weite ten, Bulgaren, Türken, Venezianer und UNESCO-Weltkulturerbe der Metéora- stunden im Jahr zu den sonnigsten Regio- Sand- und Kiesstrände sowie kristallkla- Franken haben hier im Laufe der Klöster etwas ganz Besonderes. An der nen Europas. Von Mitte Mai bis Mitte Sep- res Wasser versprechen ungetrübte Bade- Geschichte überall sichtbare Spuren hin- Küste reihen sich Strand an Strand und tember ist kaum Regen zu erwarten. Doch freuden. terlassen. Bei einem Spaziergang durch Badebucht an Badebucht. Rhodos, die viertgrößte Insel Griechen- Kos ist die Geburtsinsel des Vaters der die Stadt Preveza gelangt man unter ande- Neben Preveza werden von Salzburg lands und Hauptinsel der griechischen In- Medizin – Hippokrates – und für eine rem zu einem venezianischen Schloss, aus noch fünf weitere Destinationen in selgruppe Dodekanes in der Südostägäis, dichte Vegetation und mildes Klima be- zahlreichen Kirchen und alten traditionel- Griechenland angeflogen. Eine davon ist bietet noch mehr: lange Strände, eine kannt. Aufgrund ihrer Fruchtbarkeit wur- len Gebäuden. Urige Tavernen und die für Kreta. Sie ist nicht nur die größte der grie- Hauptstadt, in der Geschichte auf Schritt de die Insel im Altertum auch „schwim- Griechenland so typischen Cafenias laden chischen Inseln, sondern auch die fünft- und Tritt lebendig wird, und ein reizvolles mender Garten in der Ägäis“ genannt. Die zum Verweilen ein. Entlang der Küsten größte Insel im Mittelmeer. An 300 Tagen Hinterland. vulkanischen Aktivitäten rund um und beiderseits der Stadt finden sich einladen- im Jahr scheint hier die Sonne. Kretas Ka- Die Hauptstadt Lindos mit ihren wun- auf Kos haben ihre Spuren hinterlassen: de Strände, viele davon naturbelassen. Die pital sind das besondere Licht an den Küs- derschönen weißen Häusern ist eine Au- Bestes Beispiel dafür ist die Embros-Ther- in nächster Umgebung gelegene römische ten, die endlose Kette weitläufiger Strän- genweide. Geht man durch die engen Gas- me. Das ist nicht irgendeine „normale“ Ruinenstadt Nikopolis, das sagenumwo- de, kleine, abgeschiedene Buchten und sen der Stadt hinauf auf den Berg, steht Thermalquelle – nein, hier sprudelt das bene Totenorakel Nekromanteion am das türkis schimmernde, glasklare Meer. man vor der nächsten Sehenswürdigkeit: warme Wasser direkt ins Meer und macht Fluss Acheron, die antike Stadt Kassope Es sind aber auch die einsamen Wander- der Akropolis von Lindos. Von dort aus dadurch das Felsbecken zu einer ganzjäh- und der romantische Stadtkern von Parga pfade in den Bergen – im Landesinneren hat man einen atemberaubenden Aus- rigen „Badewanne“. laden zu Erkundungstouren ein. gibt es Erhebungen mit bis zu 2456 Me- blick auf die Insel, die noch weitere Korfu, die zweitgrößte der Ionischen Von Preveza aus ist es nur ein kurzer tern Höhe – und eine lebendige Dorfkul- Schönheiten, wie das Schmetterlingstal Inseln und die siebtgrößte Griechenlands, Transfer auf die Insel Lefkas. Unter Grie- tur neben jahrtausendealten Spuren einer oder die Altstadt von Rhodos, zu bieten wird wegen des für mediterrane Verhält- chenland-Kennern ist Lefkas ein Geheim- bewegten Geschichte, zu sehen etwa in hat. Ihren Namen verdankt die Insel übri- nisse ausgeglichenen Klimas auch „die tipp, denn die karibisch anmutenden Knossos. Die klimatischen Bedingungen gens der Ableitung vom altgriechischen grüne Insel“ genannt. Sie zählt zu den Strände lassen die Herzen von Strandlieb- auf Kreta sind für Kräuter, speziell Thy- Wort „Rose“, was übersetzt Hibiskus be- wohlhabendsten Regionen Griechen- habern höherschlagen. Naturbegeisterte mian und Salbei, hervorragend. Aufgrund deutet. lands. Alte Olivenhaine, spektakuläre
BILD: SN/THOMAS COOK Auf Zakynthos gibt es die für Griechenland typischen weißen Häuser. BILD: SN/SALZBURG AIRPORT Blaues Wasser, weiße Felsen – Porto Katsiki auf Lefkada. BILD: SN/KSALZBURG AIRPORT Der Großmeisterpalast von Rhodos aus dem 14. Jahrhundert. BILD: SN/THOMAS COOK Buchten, die Steilküste im Norden der In- gen Relaxen im Sand. Der Kalamaki Beach sel sowie endlose Sandstrände im Süden hingegen ist perfekt für ungestörtes Son- begeistern Urlauber. Schon Kaiserin Sisi nen, er ist mit zahlreichen Tavernen aus- war von Korfu begeistert, nannte es sogar gestattet. Dort finden sich auch Gestelle ihre Lieblingsinsel und ließ dort das Achil- aus Holz und Metall, die die Brutstätten leion, einen Palast im pompejischen Stil, der vom Aussterben bedrohten Unechten erbauen. Karettschildkröten schützen. Diese Tiere Korfu, Kos, Rhodos, Kreta, Preveza – stehen unter Naturschutz und dürfen fehlt noch Zakynthos als sechstes Ziel in während der Brutzeit nicht gestört wer- Griechenland, das Urlauber von Salzburg den. Mit etwas Glück kann man das aus erreichen. Zakynthos, die südlichste Schlüpfen der Meeresschildkröten beob- der Ionischen Inseln, liegt im Westen achten. Griechenlands und hat ihren Namen, laut Blume des Ostens – so wurde Zakyn- Homer, vom Sohn des Dardanos, dessen thos früher von den Venezianern, unter Name Zakynthos war und der als erster deren Herrschaft die Insel vom 15. bis 18. Bewohner der Insel angesehen wird. Diese Jahrhundert war, genannt. Mehr als 7000 ist geprägt von steilen Klippen und sattem verschiedene Blumenarten finden sich Die von Salzburg aus erreichbaren griechischen Destinationen. BILD: SN/GRAFIK SALZBURG AIRPORT Grün und bietet zahlreiche Buchten mit auf der etwa 400 Quadratkilometer gro- kristallklarem Wasser zum Erkunden. ßen Insel. Sie gilt auch als Eldorado für Der wohl bekannteste – und somit auch Höhlentaucher – Unterwasserhöhlen, Reise-Info von Touristen überlaufene – Strand ist der Klüfte, Felsen und Steilklippen gibt es in von Navagio, auch Schmugglerbucht ge- den mehr als 30 unberührten Tauchgebie- Die verschiedenen griechischen Reiseziele werden von folgenden Fluggesellschaf- nannt. Die Bucht ist umschlossen von ho- ten zu entdecken. Die Limnionas-Bucht ten angeflogen: hen Felswänden und nur vom Meer aus zum Beispiel hat zwar keinen Strand zu Korfu mit Eurowings am Samstag zugänglich. Hier findet sich das bekannte bieten, lädt aber mit ihrem türkisen Was- Heraklion/Kreta mit Eurowings am Montag und Freitag Wahrzeichen, das Wrack eines Schmugg- ser zum Schnorcheln und Träumen ein. Kos mit Eurowings am Montag und Mittwoch lerschiffs, das 1980 hier auf Grund lief und Auch die Insel Marathonissi ist einen Aus- Rhodos mit Eurowings am Donnerstag seitdem ein beliebtes Fotomotiv darstellt. flugt wert. Sie ist als Schildkröteninsel be- Zakynthos mit Austrian Airlines am Freitag Der Strand von Navagio eignet sich eher kannt und befindet sich in Privatbesitz, Preveza (Lefkada und Epirus) mit People’s am Dienstag (buchbar bei Rhomberg als Augenschmaus denn zum stundenlan- kann aber trotzdem besucht werden. Reisen und TUI)
10 SOMMERFLUGPLAN 2018 Kulinarische und magische Landschaften Genüsse Ein traumhafter Strand im Norden Sardiniens. BILDER: SN/SALZBURG AIRPORT In Cafés, wie etwa in der Innenstadt von La Maddalena, lässt es Die Region um Porto Cervo an der Costa Smeralda ist bei Touristen sich angenehm verweilen. sehr beliebt. W ährend im Osten und Südosten gilt für das Nationalgetränk der Sarden, chend groß ist auch die Vielfalt an Käse- Sardinien wird auch als die der Insel die Strände fast men- den Mirto, einen Beerenlikör. sorten. Sie reicht vom einfachen Ziegen- schenleer sind, tummelt sich im Auf Sardinien lässt sich vielerlei unter- käse, dem Caprino, bis hin zur Delikatesse Karibik Italiens bezeichnet. Nordosten an den weißen Sandstrände nehmen. Die Insel bietet Regionen, die zu Casu Marzu, was übersetzt so viel wie der Costa Smeralde der Jetset. Einzigartig wunderschönen Wanderungen auf Berge „verdorbener Käse“ bedeutet. Dabei reift Viele Strände sind feinsandig sind die golden glitzernden Dünen an der von rund 1800 Metern einladen. Daneben Pecorino, ein Schafkäse, so lang, bis er von Costa Verde und die Felsformationen in gibt es Strände mit perfekten Bedingun- Maden der Käsefliege zumindest teilweise und das glasklare Meer Gallura, einer Region im Norden der Insel. gen für Wind- und Kitesurfer sowie zersetzt wurde. Diesem Prozess verdankt Geschaffen hat diese bizarren Formen das zahlreiche Golfplätze. Taucher können der Käse seine cremige Konsistenz. Die schimmert in Grün- und Meer mit seinen Gezeiten. Sie sind aber mehrere versunkene Schiffe oder Grotten Maden können, müssen aber nicht mitge- auch Überbleibsel von antiken Steinbrü- erkunden. Auch ein Unterwasserlaby- gessen werden. Blautönen. Neben baden kann chen. Säulen aus diesem Gestein finden rinth gibt es für sie. Auf Sardinien gibt es aber auch eine sich zum Beispiel im Pantheon in Rom Reiter können auf der Insel ebenfalls ih- große Brotvielfalt. Die wohl bekannteste man auf der zweitgrößten oder im Dom von Pisa. Ebenfalls ein Zeit- rem Hobby nachgehen. Auf Sardinien hat und gleichzeitig auch einzigartige der zeuge des Steinabbaus ist das Valle della die Pferdezucht eine lange Tradition. Zu- rund 100 verschiedenen heimischen Brot- Mittelmeerinsel auch wandern, Luna, das Tal des Mondes. Bei richtigem dem finden sich hier die einzigen noch varianten ist Carta da musica. Dieses Brot Mondstand verwandeln sich die Felsen frei lebenden Wildpferde Europas. Die der Hirten ist so leicht und dünn wie ein golfen und reiten. durch das Spiel von Licht und Schatten in Rasse Cavallini della Giara di Gesturi gibt Blatt Notenpapier. Verzehrt wird es in ver- magische Formen und Figuren. In den es ausschließlich hier. Das Giara-Pferd ist schiedenen Variationen, entweder tro- 1970er-Jahren war das Tal ein beliebter ein Kleinpferd, es wird etwa 120 bis 140 cken oder mit Ei und Sugo. Treffpunkt für Hippies. Heute finden hier Zentimeter groß. Eingefangene Fohlen, Auch bei der Fleischzubereitung haben sommernächtliche Raves statt. die von Menschen aufgezogen werden, die Sarden ihre ganz eigenen Traditionen. Sardinien lebt aber nicht nur von sei- können als Reit-, Zug- oder Lastenpferde Ein Beispiel dafür ist Carne a Carraxiu, nen touristischen Erfolgen. Auf der Insel eingesetzt werden. Die Pferde sind aber „das beerdigte Fleisch“. Dazu wird Fleisch ist der Agrarsektor noch immer stark aus- auch ein Fleischlieferant. wird in ein Erdloch gelegt, mit Myrtenblät- geprägt. In vielen Familien, vor allem in Die sardische Küche besteht überwie- tern belegt und mit Brennholz abgedeckt. den Hochebenen, wird seit Jahrhunderten gend aus frischen, regionalen und saiso- Das Fleisch gart langsam in seinem Loch, Reise-Info die Hirtentradition von Generation zu Ge- nalen Nahrungsmitteln, wie Käse, Brot, bis es durch ist. neration weitergegeben. Die Sarden sind Fisch, Meeresfrüchten, Oliven und Gemü- Die einzigartige Küche auf Sardinien Eurowings bringt Urlauber am Selbermacher, ihrer Tradition entspre- se. Käse ist ein Grundnahrungsmittel und mag dazu beitragen, dass hier so viele 100- Mittwoch und Samstag zum chend stellen sie Käse, Topfen, Ricotta, so beliebt, dass er zu fast jedem sardi- jährige Menschen leben wie nirgendwo Flughafen Olbia auf Sardinien. Teppiche und Decken selbst her. Gleiches schen Gericht serviert wird. Dementspre- sonst.
Perle im Mittelmeer Kalliste, die Schönste, so nannten die Griechen in der Antike die französische Mittelmeerinsel Korsika. In der Tat gehört sie mit ihren Sandstränden, den Klippen und zerklüfteten Gebirgsregionen zu Ob bei einer einfachen Wanderung oder einer hochalpinen Bergtour – Korsika lässt sich den reizvollsten Urlaubszielen im Mittelmeerraum. auf verschiedene Weise erkunden. BILDER: SN/SALZBURG AIRPORT A uf Korsika erwartet den Urlauber über eine Steintreppe mit mehr als 1000 eine Kombination aus Sonne, Ber- Stufen. Für Surfer sind der von Felsen um- gen und Meer. Hier kann er in un- rahmte, feinsandige Strand von Cupabaia berührter Natur wandern, an den traum- und die Bucht von Algajola besonders ge- haften Stränden baden oder kulturelle eignet. und landschaftliche Sehenswürdigkeiten Für Wanderbegeisterte bietet Korsika erkunden. zahlreiche Küsten- und Bergwanderun- Rund 1000 Kilometer lang ist Korsikas gen. Hier finden sich sowohl einfache als Küste, rund ein Drittel davon sind Strände. auch anspruchsvolle Wanderwege und Vom familienfreundlichen, flach abfallen- hochalpine Bergtouren. Durch die Nähe den Sandstrand über die einsame, schwer zur Küste wird man in allen Himmelsrich- erreichbare und daher umso idyllischere tungen immer wieder mit traumhaften Badebucht bis hin zum Hotspot für Wind- Blicken auf Küste und Meer belohnt. und Kitesurfer – hier findet sich für jeden Capu di à Veta, der 700 Meter hohe etwas. Hausberg von Calvi, ist von dort aus gut zu Der feinsandige, fünf Kilometer lange Fuß erreichbar und auch für sportliche Strand von Calvi oder der Bilderbuch- Kinder geeignet. Vom Monte Renoso bie- Für Badeurlauber hält Korsika herrliche Strände und versteckte Buchten bereit. strand von Palombaggia sind besonders tet sich ein unvergleichlicher Ausblick auf beliebt bei Familien mit Kindern. Die den Süden der Insel bis nach Sardinien schneeweiße Sandbucht von Saleccia ist und vom höchsten Berg der Insel, dem Reise-Info nur auf unbefestigten Wegen zu erreichen 2700 Meter hohen Monte Cinto, reicht die und deshalb nicht überlaufen. Zum lan- Sicht bei klarem Wetter von der Ost- bis Mit Eurowings fliegt man am Sonntag zum Flughafen Calvi auf Korsika gen Strand von Nonza gelangt man nur zur Westküste. (buchbar bei Rhomberg Reisen und TUI).
14 SOMMERFLUGPLAN 2018 An gut 300 Tagen im Jahr Bazare, scheint in der Türkei die Sonne. Geprägt ist das Land von antiken Kulturstätten, felsigen Gebirgszügen, Pinienwäldern antike Bauten und langen Sandstränden. Die Region um Antalya zieht wegen und Badeurlaub der angenehmen Temperatur bereits im Frühjahr Urlauber an. Antike Kulturstätten gibt es in der gesamten Türkei, so auch in Antalya. Dort befindet sich zum Beispiel das Hadrianstor. Tauchen im Roten Meer Mit seinem Klima, den Kulturschätzen, Stränden und der faszinierenden Unterwasserwelt bietet Ägypten für jeden Reisenden das passende Urlaubsangebot. D as Rote Meer zählt zu den schönsten sches Feriengebiet mit hervorragender In- Tauchgebieten der Welt, das von frastruktur, zahlreichen Restaurants und Salzburg aus in weniger als vier einem pulsierenden Stadtkern entwickelt. Stunden zu erreichen ist. Mit seiner unver- Hurghada erstreckt sich von El Gouna gleichbaren Artenvielfalt an Korallen und im Norden bis Safaga im Süden. Die Riffge- tropischen Fischen in den Riffen ist Ägyp- biete vor der Stadt gehören zu den besten ten eine der schönsten Destinationen zum Tauchplätzen der Welt. Die beiden Inseln Tauchen und Schnorcheln. An den vorge- Giftun Island und Giftun Seghir kann man lagerten Korallenbänken eröffnet sich im Zuge eines Tagesausflugs direkt von selbst ungeübten Schnorchlern eine faszi- Hurghada aus erreichen. In Dahar, der Alt- nierende, bunte Unterwasserwelt mit ei- stadt Hurghadas, findet man eine große ner ausgeprägten Artenvielfalt. Bei Tau- Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten sowie chern und Badeurlaubern sind neben Clubs und Diskotheken. Sharm El Sheikh vor allem El Gounas und Ganzjährig konstante Wind- und Wet- Hurghada beliebt. terverhältnisse machen Ägypten zu einer Der exklusive, auf einer Inselgruppe er- attraktiven Kite-Destination. Das umfang- baute Badeort El Gouna mit sowohl luxu- reiche Angebot bietet Anfängern und Fort- riösen Hotelanlagen als auch kleinen, in- geschrittenen das ideale Programm. Aber dividuellen Hotels ist umgeben von türkis- auch Golf wird immer wichtiger. Ob Kurz- farbenem Wasser. Unter Rücksichtnahme trip oder ausgiebiger Urlaub – die Golfdes- auf die Umwelt hat sich hier ein maleri- tination am Roten Meer hat immer Saison. Reise-Infos Hurghada wird am Donnerstag (Eurowings), Samstag (Fly Egypt) und Sonntag Faszination Unterwasserwelt mit farbenprächtigen Korallenriffen. BILD: SN/SALZBURG AIRPORT (Air Cairo) angeflogen (buchbar z. B. bei TUI, FTI oder Thomas Cook).
S chon im April und Mai liegt die der Nähe befindet sich das Hadrianstor, durchschnittliche Temperatur meist das zur Erinnerung an den Besuch des weit über 20 Grad Celsius. Ab Juni er- römischen Kaisers Hadrian im Jahr 130 er- warten den Urlauber Temperaturen bis zu baut und 1960 aufwendig restauriert wur- 35 Grad und ungetrübter Badespaß an den de. Es steht auf vier Sockeln, die drei Bö- malerischen Stränden in und um Antalya. gen bilden, einer stammt aus der All jene Orte, welche von der ereignisrei- römischen, der andere aus der seldschuki- chen Geschichte dieser Region zeugen, schen Epoche. Gleich neben dem Ha- sind das ganze Jahr über beliebte Aus- drianstor stehen zwei hohe, gut erhaltene flugsziele für Urlauber. ehemalige Wehrtürme, die an die Stadt- Dazu zählen antike Amphitheater, rö- mauer anschließen. mische Stadtanlagen, jahrtausendealte Für eine kleine Rast während des Spa- Tempelanlagen und Märkte, die noch ziergangs bietet sich der Stadtpark im heute das Flair vergangener Zeiten ver- Zentrum der Altstadt an. Die ruhige, sprühen. Auf traditionellen Bazaren und schattige Grünanlage lädt zum Verweilen in modernen Einkaufszentren kann man und Ausruhen ein. Dem Betrachtet bietet Wandern, Raften oder Mountainbiken – nach Herzenslust shoppen, in den ange- sich vom Park aus ein herrlicher Blick auf auch dafür steht die Türkei. sagten Clubs und Diskotheken lässt sich das Gebirgsmassiv und den Golf von An- tanzen und feiern. talya. Ausflüge in das Umland gewähren Ein- Da Antalya direkt am Hafen liegt, sollte blick in die Kultur der Einheimischen, ihre man die Chance ergreifen und zu einer Bräuche und die köstliche landestypische Bootstour aufbrechen. Empfehlenswerte Küche. Aktivurlauber können eine Sport- Ziele sind etwa Wasserfälle in Lara und die reise ins gebirgige Hinterland unterneh- Ratteninsel. Hier genießen Touristen wie men: per Mountainbike, zu Fuß oder im Einheimische das geschäftige Treiben im Schlauchboot beim Rafting – Muskelka- Hafen. ter, Spaß und Abenteuer sind garantiert. Neben seiner weit zurückreichenden Antalya ist für seine malerische, im os- Geschichte, dem Flair der osmanischen manischen Stil erbaute Altstadt, die groß- Altstadt, den modernen Geschäften mit teils oberhalb der Steilküste liegt, be- zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und kannt. Man schlendert durch enge, ver- den Lokalen mit kulinarischen Köstlich- winkelte Gassen und vorbei an alten Häu- keiten verzaubert Antalya auch mit sern mit Innenhöfen und den typischen seinen langen, palmengesäumten Strän- Holzerkern, die einander beinahe berüh- den, seinen Parks, Boulevards und Grün- Erholungssuchende finden immer einen ren. In den Straßen und Gassen reiht sich anlagen. Platz an den langen Stränden. ein Mix aus modernen und traditionellen Die beiden Strände von Antalya liegen Geschäften und Restaurants aneinander. etwas außerhalb der Stadt. Etwa zwei Ki- Beim Spaziergang durch die Altstadt lometer stadtauswärts entlang der Straße kommt man auch am Minarett der Yivli- nach Kemer befindet sich der langgezoge- Reise-Info Minare-Moschee vorbei. Es wurde im ne Kieselstrand von Konyaalti. Der Strand 13. Jahrhundert unter dem seldschuki- von Lara erstreckt sich zwölf Kilometer Turkish Airlines fliegt am Samstag BILDER: SN/SALZBURG AIRPORT schen Sultan Kai Kobad I. erbaut. Ganz in östlich der Stadt. nach Antalya (buchbar bei TUI und FTI).
16 SOMMERFLUGPLAN 2018 Palmen spenden Schatten. Die markante Kathedrale der heiligen Maria in Palma heißt im Volksmund La Seu. In den Häfen liegen viele Luxusyachten. Die Sonne genießen und entspannen an den Stränden von Mallorca. BILDER: SN/SALZBURG AIRPORT W ie eine kostbare Schatulle als Bars hat sich in den letzten Jahren verdop- ter ihrer Herrschaft prächtig. 1229 erober- Zeichen des Siegs über die mau- pelt. Der von Platanen gesäumte Passeig te der König von Aragon, Jaume I, mit ei- rische Kultur ragt La Seu mit ih- des Born ist die geschäftigste Flaniermeile nem christlichen Heer die Medina Mayur- ren schlanken Stützpfeilern in den Him- der Stadt mit schicken, teuren Shops und qa, wie Palma unter arabischer Herrschaft Tor mel. Die Kathedrale ist das Wahrzeichen lauschigen Plätzchen. Am Ende befindet hieß. Die Stadt wurde mit einer Festungs- von Palma. Palma – die Mallorquiner nen- sich die legendäre Bar Bosch zum Sehen mauer umgeben, die heute noch teilweise nen sie liebevoll einfach La Ciutat, die und Gesehen werden. In der Av. Jaume III sichtbar ist. Der Modernisme, die katala- Stadt – ist die Hauptstadt Mallorcas, der gibt es die meisten Schuhgeschäfte in der nische Variante des Jugendstils, hat in der zu größten der Balearen-Insel. Die Stadt hat Stadt. Architektur der Altstadt sehenswerte unzählige Gesichter, die von mittelalter- Über den Stadtplan gebeugt, entgeht ei- Spuren hinterlassen und zeigt sich in lich bis ultramodern reichen. Sie erweckt nem der Zauber der Stadt. Ihrem Charme herrschaftlichen Häuserfassaden, pracht- in ihrer Vielschichtigkeit in jedem Besu- erliegt man leichter, wenn man sich trei- vollen Innenhöfen und auch im Círculo de Mallorca cher Staunen über ihre Schönheit. Palma ben lässt, sich in verwunschene, verwin- Bellas Artes, der Akademie der Schönen wohnt auch jener Charme inne, der den kelte Gassen „verirrt“ und sich dort fühlt, Künste, und im Gran Hotel. Sehenswert meisten am Wasser gelegenen Städte ei- als hätte einen jemand aus der Stadt in ein sind auch die Gebäude Can Poderós, Can gen ist. Umsäumt von alten Stadtmauern, Dorf gezaubert. Den Morgen-Cortado Canals und Can Marqués sowie die Alma- deren Sandstein im letzten Licht des Tages trinkt man in einem der gemütlichen Ca- cenes Águila. rosa leuchtet, gehört Palma wohl zu den fés in der Altstadt vor prächtigen Jugend- Die ursprüngliche Küche Mallorcas ist Palma hat immer Saison. Die schönsten Städten im Mittelmeerraum. stilfassaden oder auf einem der schönen nicht ident mit der spanischen. Die Cuina Palma ist eine pulsierende Stadt mit Plätze, wie z. B. dem Place de Major. Mallorquina war schon immer fremden Stadt verfügt über eine Altstadt rund 400.000 Einwohnern, die gekonnt Im Zentrum Palmas verbergen sich Einflüssen ausgesetzt. Römer, Araber und Altes bewahrt und vor allem in den ver- mehrere grüne Oasen, etwa der von Pal- Seefahrer aus aller Herren Länder hinter- wie gemalt, schöne Strände, gangenen zehn Jahren Neues, Trendiges men beschattete Parc de la Mar unterhalb ließen ihre Spuren. Seitdem verstärkt Pro- kreiert und sich mit New Fashion Shops, der Kathedrale oder der lauschige Garten minenz und Schickeria die Insel für sich hervorragende Gastronomie, kulinarischen Boutiquen sowie Yoga- und vor den Banys Àrabs, den arabischen Bä- entdeckt haben, sind es Meisterköche der Spa-Centern zu einem hippen Zentrum dern. Der vielleicht schönste Park der internationalen Haute Cuisine. Die Palette ein mildes Klima und die Nähe entwickelt hat. Die Stadt ist kosmopoli- Stadt liegt westlich unterhalb des Almu- an kulinarischen Genüssen ist breit. tisch und weltoffen. Hier trifft man Kunst- daina-Palasts: S’Hort del Rei, der Garten Ein besonderes Viertel ist das alte Fi- zum Flughafen. interessierte aus vielen Ländern, ange- des Königs. Zwischen Springbrunnen scherviertel Santa Catalina im Westen der lockt von den zahlreichen Galerien, Aus- wachsen Zypressen, Akazien, Zwergpal- Stadt, mit seinen Bars, Restaurants und stellungen und Kunstevents. men und Orangenbäume. Im Palau de l’Al- kleinen außergewöhnlichen Geschäften. Für viele Gäste der Insel ist die Stadt mit mudaina gleich neben der Kathedrale Am Abend findet man Abwechslung ent- einem Tagesbesuch abgetan – aber damit führt Felipe VI. die Amtsgeschäfte, wenn lang der Küste am Passeo Maritimo. Dort bekommt man von Palma höchstens eine er auf der Insel weilt. Die spanische Flagge warten unzählige Discos, Beachclubs und leise Ahnung, und so hat der Städtetouris- weht dann hoch über dem sommerlichen Nachtlokale auf erlebnishungrige Gäste. mus Palma in letzter Zeit zu Recht zuneh- Regierungspalast. Der Strand direkt vor Palma ist sauber. Reise-Infos mend entdeckt. Viele der herrschaftli- 123 v. Chr. gründeten die Römer den Ort Dort lässt es sich tagsüber hervorragend chen Altstadthäuser werden in schmucke Palmaria Palmensis. 902 kamen die Mau- entspannen und am Abend mit einem Im Sommerflugplan bringt Eurowings und exquisite Hotels verwandelt und die ren. Die Stadt mit ihren Moscheen, Paläs- Glas Cava den Sonnenuntergang beob- Urlauber täglich nach Mallorca. Zahl der Cafés, Restaurants und szenigen ten und Badehäusern entwickelte sich un- achten.
18 SOMMERFLUGPLAN 2018 Bulgarien Familienurlaub und Megapartys Ein Blick auf den Strand von Varna. Ob Familienstrandurlaub mit Kindern oder Erlebnisurlaub für Singles oder Freunde – Bulgarien bietet sowohl weitläufige, flach abfallende Sandstrände als auch auch attraktive Partymeilen. W er Bulgarien kennenlernen will, und Sportaktivitäten für die Erwachsenen. Bucht zwischen der Stadt Nessebar und findet ein Land der Kontraste, Wasserrutschen sorgen für Badespaß für dem Kurort St. Vlas und ist der größte bul- das sich von der Schwarzmeer- Groß und Klein. Fahrten mit einem Pira- garische Tourismusort. küste über den Balkan bis zur Donau er- tenboot und Wasserschlachten runden Die historische Altstadt von Nessebar streckt. In allen Landesteilen gibt es Dör- das Programm ab. liegt nur wenige Kilometer vom Sand- fer, Landschaften und Spuren all der Völ- 16 Kilometer nördlich von Varna liegt strand entfernt auf einer kleinen Halbin- ker, die das Land prägten. Die romanti- der berühmte, 3,5 Kilometer lange Gold- sel, die durch eine Landzunge mit dem schen Buchten und bizarren Kliffe der strand. Er bietet zahlreiche Unterhal- Festland verbunden ist. Die Stadt ging aus Schwarzmeerküste, die heilenden Ther- tungsmöglichkeiten und ein aktives einer thrakischen Siedlung hervor und malquellen der Kurorte und die teils unbe- Nachtleben für einen abwechslungsrei- konnte ihren architektonischen und land- rührte Natur der Bergregionen laden ein, chen Badeurlaub. Zlatni Pyasatsi, auf schaftlichen Reiz bewahren: Seit 1983 dieses abwechslungsreiche Balkanland zu Deutsch Goldstrand, ist der größte Badeort zählt sie deshalb zum UNESCO-Weltkul- entdecken. an Bulgariens nördlicher Schwarzmeer- turerbe. In St. Vlas befindet sich der größte Im diesjährigen Sommerflugplan des küste und bietet speziell für den entspann- Yachthafen an der bulgarischen Schwarz- Salzburger Flughafens findet man die Ha- ten Familienurlaub günstige Preise und meerküste. fenstädte Burgas und Varna, von denen aus eine breite Palette an Familienhotels an. Wer sich nach einem Tag am Strand ins alle wichtigen Urlaubsdestinationen an Ein Tipp neben Strand und Buchten ist Nachtleben stürzen möchte und gute Kon- der bulgarischen Schwarzmeerküste rasch Aquapolis, ein sehr großer Wasserpark dition mitbringt, plant seinen Urlaub am und bequem zu erreichen sind. Das Ange- am Goldstrand. Neben verschiedenen besten im Juli und August. In diesen Mona- bot an Unterkünften reicht dort von der Schwimmbecken und Hochgeschwindig- ten finden am Gold- und am Sonnenstrand gemütlich-familiären Drei-Sterne-Hotel- keitsrutschen gehört auch eine Kinderbe- die Megapartys und großen Events statt, anlage bis hin zum luxuriösen Fünf-Ster- treuung für die kleinen Gäste dazu. bei denen auch international angesagte ne-Hotel. Etwas weiter nördlich und in unmittel- DJs auflegen, oftmals auch direkt am Reise-Info Die rund 370 Kilometer Schwarzmeer- barer Nähe zum Naturreservat Baltata liegt Strand. küste mit ihren breiten, meist flach abfal- Albena mit einem langen, feinsandigen, Neben vielen Bars und Restaurants sor- Burgas erreichen Urlauber mit lenden Sandstränden machen Bulgarien 150 Meter breiten Sandstrand. gen vor allem Clubs für ein buntes Nacht- Bulgarian Air Charter am Montag und zu einem wahren Familienurlaubsparadies 130 Kilometer trennen die beiden Städte leben bis in die frühen Morgenstunden. Samstag. Die gleiche Fluglinien fliegt mit deutschsprachigen Animateuren, Varna und Burgas voneinander. Dazwi- Von Schlager bis Electronic Dance Music – zudem am Freitag nach Varna (buch- Kids-, Junior- und Teen-Clubs für den schen befinden sich der Sonnenstrand. Er die Partys in Clubs mit Diskotheken in Bul- bar z.B. bei Thomas Cook oder TUI). Nachwuchs zwischen drei und 15 Jahren erstreckt sich halbmondförmig in einer garien sind legendär.
Die Strände an der bulgarischen Schwarzmeerküste laden zum Entspannen ein. BILDER: SN/SALZBURG AIRPORT/THOMAS COOK Wasserspaß bieten Rutschen eines Hotels in Burgas. Ob Meer oder Pool – in Bulgarien gibt es für jeden den passenden Ort zum Schwimmen. Abseits des Strands in Burgas haben Fischer ihre Boote festgemacht. Party machen in den Bars und Clubs am Gold- und Sonnenstrand.
20 SOMMERFLUGPLAN 2018 Fernziele voll im Trend Der Salzburg Airport öffnet die Tür zur Welt. Über Drehkreuze gelangen Erholungssuchende zu ihren Traumzielen. W o soll die Traumreise in diesem Jahr hingehen? Bei der Urlaubsplanung wer- den Kataloge studiert, mit dem Smartphone im Internet gesurft und nach den Top-Zielen gesucht, Reisebüros werden besucht und es wird in Reisezeit- schriften geblättert. Man sagt, eine Reise beginnt immer im Kopf und im Herzen. Ganz im Sinne des Berliner Musikers Buddy und seines Songs „Ab in den Süden, der Sonne hinterher“ verreisen die Österreicher und Deutschen in diesem Jahr besonders gern an ferne, exotische, warme Orte. Plattformen wie Urlaubsguru oder checkfelix sehen etwa die Malediven oder Kuba im Ranking der beliebtesten Fernziele 2018 ganz vorn. Der Traum vom Urlaubsparadies ist ab Salzburg mit verschiedenen Reiseveranstal- tern schnell zu erfüllen. Mit kurzen Umsteigezeiten via Frankfurt sind die Malediven, die Dominikanische Republik, Kuba, Mexiko, Jamaica, Costa Rica, Panama, Brasilien, Kenia, Tansania, Südafrika, Namibia, Mauritius oder die Seychellen erreichbar. Die Rei- Im Süden Marokkos liegt das Hohe-Atlas- severanstalter bedienen sich dabei der deutschen Fluggesellschaften Lufthansa und Gebirge. Fast das ganze Jahr über kann Condor. Für Flüge via Istanbul nach Male, Colombo, Havanna, Sansibar, Arusha und man dort Wander- und Trekkingtouren Kapstadt greifen die Veranstalter auf die Premium-Airline Turkish Airlines zurück. Aber unternehmen. BILD: SN/ELISABETH KNEISSL-NEUMAYR auch Eurowings scheint im Flugprogramm ab Salzburg via Köln nach Windhoek auf. Für die Veranstalter sind unter den fünf Top-Fernzielen die Malediven, die Dominikanische Republik und die Seychellen zu finden – alle Ziele werden ab Salzburg angeboten. Übri- Reise gens: Besonders bei Studienreisen und hochwertigen Kreuzfahrten ist häufig der Zu- bringer ab Salzburg inkludiert. Auf jeder Reise lernt man etwas. Man entdeckt andere Kulturen, lernt Menschen ken- nen, bereist Länder und ferne Kontinente. Trends ändern sich, das Reisepublikum passt sich dem Angebot am Markt an, bucht gern sehr frühzeitig, um Kosten zu sparen. Viele Veranstalter haben diesen Trend erkannt und darauf reagiert. In der beschleunigten Zeit informiert sich der Passagier von heute gern online über seine Reisemöglichkeiten und Traumziele. Wegen des persönlichen Services und des großen Fachwissens von Reise- büros, aber auch aus Sicherheitsgründen greifen viele Passagiere jedoch gern auf Reise- profis zurück, um ihren Traumurlaub in fernen Ländern mit einem Flug ab Salzburg dort zu buchen. Erg Chebbi ist eine von zwei Dünenlandschaften Marokkos. E iner der Gründe, Marokko als Reise- Marokko ist fremd und ziel zu wählen, ist für viele Urlauber Marrakesch – eine intensive und sinn- bezaubernd, verwirrend liche Stadt. Die Stadt der Berber und No- maden gilt als die schönste Stadt Marok- und faszinierend. Neben der kos und bietet eine Vielzahl von Besichti- gungsmöglichkeiten: Moscheen sind zwar eindrucksvollen Landschaft für „Ungläubige“ tabu, es gibt aber viele Museen, prächtige Paläste und die farben- erwarten den Besucher prächtigen Bazare, in Marokko Souks ge- nannt. Paläste, traditionelle Ein Laden folgt auf den anderen. Die Menschen, auch die Geschäftsleute sind Stampflehmbauten, Märkte freundlich, höflich. Sie wollen Geschäfte machen und ihre Waren verkaufen, ge- und Gaukler. wiss, aber sie sind nicht aufdringlich, wie man befürchten mag. Zu bestaunen gibt es vieles, eigentlich alles. Nichts, das es hier nicht gibt: Leder, Holz, Kupfer, Eisen, da- zwischen Essen, Gewürze und Düfte, Kunsthandwerk, Keramik in allen Farben und Formen, Dinge des täglichen Bedarfs. Die Verkaufs- und Produktionsstätten lie- gen neben- oder ineinander. Um die Prei- se der Produkte wird gefeilscht – wie es schon Elias Canetti 1954 erlebte. Idealer Reisebegleiter ist sein Buch „Die Stimmen von Marrakesch“. Zu den schönsten Orte von Marrakesch zählen die prachtvollen Gärten, viele da- von in Privatbesitz oder bei Hotels. Eine Von Salzburg aus startet man in den Traumurlaub auf den Seychellen oder zu anderen grandiose Gartenanlage, der Majorelle- fernen Zielen. BILD: SN/SALZBURG AIRPORT Garten, steht Besuchern offen. Der Maler
Die Koutoubia-Moschee – Wahrzeichen In der Schlucht Aït Mansour wächst ein Auf dem Markt von Marrakesch gibt es vie- Ein junger Dromedar lässt sich es sich von Marrakesch. BILD: SN/ELISABETH KNEISSL-NEUMAYR üppiger Palmenhain. BILD: SN/ANTON EDER lerlei Gewürze. BILD: SN/KNEISSL/E. POKROVSKY/FOTOLIA schmecken. BILD: SN/KNEISSL-NEUMAYR in eine andere Welt BILD: SN/KNEISSL/ALEXMAR/FOTOLIA Jacques Majorelle hat den Garten in den Tafraoute als Zentrum des Antiatlas bietet Häuser, Schulen und Moscheen sind im dreht wurden, wie etwa „Gladiator“ „Ga- 30er- und 40er-Jahren des 20. Jahrhun- nicht nur das traditionsreiche Tal der Am- Süden meist rosa gestrichen – ragen noch mes of Thrones“ oder Orson Welles’ „So- dert anlegen lassen, später hat sie der Mo- meln, aus dem viele der geschickten Han- immer einige der alten Lehmburgen, die dom und Gomorrha“. deschöpfer Yves Saint Laurent übernom- delsleute Marokkos stammen, noch be- Kasbahs, auf. Bewehrt sind sie mit Ein- Ein Erlebnis der besonderen Art, das men. Hier gibt es ein kleines, aber feines eindruckender sind die überwältigenden druck gebietenden Türmen und be- man sich auf alle Fälle in Marokko gönnen Berber-Museum, das neue Musée Yves Felslandschaften rings um die Ortschaft. schützt von Berbermotiven aus Ziegelstei- sollte, ist eine Übernachtung in einem Saint Laurent de Marrakech, üppige Vege- Der belgische Künstler Jean Vérame hat nen, die den bösen Blick abhalten sollen. Riad, einem schönen, alten Kaufmanns- tation, Palmen, Kakteen, Euphorbien-He- hier – jedoch nicht von allen begeistert Aït-Ben-Haddou liegt wie Skoura, das palast. Was einen dabei erwarten kann? cken, Palästchen und Gartenhäuschen in aufgenommen – „Land Art“ der besonde- Dadès-Tal oder Tinghir an der Straße der Ein Reisender schildert: „Wir läuten eine intensivstem Blau und Ocker, strahlen- ren Art gewagt. Türkis, azurblau und rosa Kasbahs. Traditionelle Stampflehmbau- altertümliche Glocke an einem unschein- dem Gelb und schreiendem Orange – ein gestrichene Felsen ragen aus der Land- ten und befestigte Dörfer (Ksar) der baren Tor. Sind wir tatsächlich richtig? Hauch von tausendundeiner Nacht, auch schaft auf und beeindrucken mit ihrem Chleuh-Berber sind erhalten geblieben Wir warten. Dann hören wir Stimmen und wenn es Tag ist. Farbenspiel in der rötlich-ockerfarbigen und nunmehr UNESCO-Welterbe. Zerstö- einen sich drehenden Schlüssel. Das Tor In der Altstadt lockt der zentrale Platz Umgebung. rerische Regenfälle haben manche der öffnet sich. Ein freundlicher Herr führt Djemaa el Fna. Auch hier reiht sich ein Ge- Ein Geheimtipp par excellence ist die Lehmburgen stark beschädigt, andere un- uns durch einen eher düsteren Gang in ei- schäft an das andere. Davor sitzen Schlan- enge Schlucht Aït Mansour, die man erst wiederbringlich zerstört. Nur ständige Be- nen Innenhof. Plötzlich Licht und Wärme. genbeschwörer, Gaukler, fotogene (sie le- nach ordentlichen „Bergwertungen“ er- treuung und Pflege erhält diese Bauten – Nicht die Temperatur macht die Wärme ben auch davon) Wasserverkäufer und im- reicht. Eine enge Schlucht weitet sich oder wie am Beispiel der Kasbah Ben Moro aus, sondern die Farben und Muster der provisierte Restaurants. Seit wenigen Jah- langsam zu einem eindrucksvollen Pal- in Skoura die Umwandlung in ein traditio- Ziegel und Kacheln, der Ornamente und ren immaterielles Weltkulturerbe der mengarten, wo die schmale Asphaltstraße nelles Hotel nach europäischen Komfort- Möbel. Wir beziehen geschmackvoll ein- UNESCO, hat der Platz es geschafft, nicht quasi durch den Palmenhain hindurch ge- begriffen, mit viel Lokalkolorit. gerichtete Zimmer, sehen uns die weite- nur die Touristen zu begeistern, sondern legt wurde. Das befestigte Dorf Aït-Ben-Haddou im ren Räumlichkeiten an und besteigen die auch die Marrakchi, die wie eh und je zu Schluchten sind überhaupt eines der Mellah-Tal nordwestlich von Ouarzazate Dachterrasse. Vor uns liegt Marrakesch den Geschichtenerzählern kommen und schönsten Themen im Süden. Die über- gefällt nicht nur Fotografen, sondern auch domit dem Gewirr an Gassen, Häusern der Gnaoua-Musik lauschen. wältigendste, für die man sich ausrei- Filmschaffenden. Werner Herzog hat hier und Moscheen. Dahinter erhebt sich der Von einzigartiger Schönheit ist der wei- chend Zeit nehmen sollte, ist die Dadès- mit Nicole Kidman den Film „Queen of the schneebedeckte Hohe Atlas.“ te Süden Marokkos südlich des Hohen At- Schlucht, die von Boumalne du Dadès weit Desert“ über die Engländerin Gertrude las von den Sanddünen des Erg Chebbi in den Norden in den Hohen Atlas hinauf Bell gedreht. über die Straße der Kasbahs bis hinein zu führt. Inmitten rot leuchtender Felswände Auch wenn viele der Einheimischen Reise-Info den faszinierenden Landschaften des und gewaltiger Felsblöcke mit Wollsack- jetzt in der „Neustadt“ auf der anderen Antiatlas im Südosten des Landes. Die verwitterung windet sich das Flussband Seite des Flusses leben, werden die Stadt Nach Marokko gelangt man zum Flussoasen leuchten in herrlichen Grün- zwischen malerischen Kasbah-Dörfern. und ihre Lehmbauten weiter gepflegt. Beispiel mit einem Flug von Salzburg tönen vor kargen Erosionslandschaften. Aus dem Einheitsrosa der Dörfer – die Man ist stolz auf all die Filme, die hier ge- über Wien nach Marrakesch.
Sie können auch lesen