Straßensperrungen Bundestagswahl 2021 - neue Wahlbezirke
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Informationen aus Greding und der Region August 2021 Straßensperrungen Bundestagswahl 2021 … und dann war da – neue Wahlbezirke noch … Seite 4 Seite 3 Seite 15
2 Greding Aktuell - August 2021 Liebe Bürgerinnen schon öfter die vorhandenen Kapazitäten des Abwas- sersystems an seine Grenzen brachten. und Bürger, Infrastrukturen verbessern, positive Entwicklung för- die großen Sommerferien und die dern und die Lebensqualität vor Ort steigern – das sind damit verbundenen Urlaubswochen grundlegende Prämissen, um Gemeinden und Dörfer sind ohne jeden Zweifel die schöns- fit für die Zukunft zu machen. Mit der Einleitung der te Zeit des Jahres; das gilt für Kinder Dorferneuerung für die Gemeindeteile Obermässing, ganz genauso wie für uns Erwachse- Österberg, Viehhausen und Kleinnottersdorf wurde in ne. Für all diejenigen, die ihre Feri- einem Seminar am 24. Juli in diesem Zusammenhang en in diesem Jahr zu Hause verbringen, hat die Stadt ein wichtiger Auftakt vorgenommen. Mit 17 Bürge- Greding auch heuer ein schönes, buntes Ferienpro- rinnen und Bürgern aus den Ortsteilen, den politisch gramm zusammengestellt, das natürlich wieder Coro- Verantwortlichen sowie dem Amt für Ländliche Ent- na konform ist. Das bedeutet, dass zum Wohle aller die wicklung möchten wir hier zukunftsfähige, attraktive Teilnehmerzahl der ein oder anderen Veranstaltung re- und vitale Lebensräume schaffen. Ich freue mich auf duziert werden musste. Dies wiederum hat zur Folge, eine konstruktive Zusammenarbeit und bedanke mich dass einige Angebote sehr schnell ausgebucht waren. schon jetzt für das entgegengebrachte Engagement Damit alle Kinder aber trotzdem an ihren Wunschkur- der Bürgerschaft, das uns maßgeblich hilft, zentrale sen und -aktionen teilnehmen können, hat das Mit- Weichen für die Zukunft zu stellen. arbeiterinnenteam der Tourist-Info versucht, weitere Ohne die Unterstützung und die aktive Mitwirkung der Zusatztermine zu buchen. Denn gerade in Zeiten wie Bürgerinnen und Bürger ist eine Gemeinde nur bedingt diesen ist es umso wichtiger, den Kindern erlebnisrei- handlungsfähig und viele Bereiche des sozialen und che und unbeschwerte Ferien zu ermöglichen. Sollten kulturellen Lebens würden nicht so sein, wie wir sie ge- trotz all unserer Bemühungen ein paar Veranstaltun- wohnt sind. Daher stellt das Bürgerliche Engagement gen nicht mehr buchbar bzw. mehrfach überbucht sein, einen wichtigen Pfeiler in unserer Gesellschaft dar und so können wir Ihnen versichern, dass wir niemanden ist eine unverzichtbare Bereicherung für uns alle. Dem- ausschließen möchten. Doch Corona zwingt uns, be- zufolge sollten auch die Personen, die sich auf diesem stimmte Vorgaben einzuhalten und es schränkt uns Gebiet besondere Verdienste erworben haben, ent- auch bei der Umsetzung von Veranstaltungen nach wie sprechend geehrt werden. Ich freue mich vor diesem vor ein. Dennoch hoffe ich, dass so gut wie alle Kinder Hintergrund, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Herr Max die gewünschten Ferienaktionen buchen konnten! Netter aus Obermässing mit der „Verdienstmedaille in Wer zusätzlich zu unserem Ferienprogramm eine weite- Bronze für besondere Verdienste um die kommunale re Portion Sommerspaß erleben möchte, dem kann ich Selbstverwaltung“ ausgezeichnet wurde. Darüber hin- nur unser Gredinger Sport- und Freizeitbad ans Herz le- aus durften wir Frau Ingeborg Eben am 22. Juli das Eh- gen. Zusätzlich zum bereits zugänglichen Innenbereich renzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für ihr wird in den Sommerferien auch die Außenfläche mit langjähriges Engagement im Schützenverein Obermäs- Kinderbecken geöffnet; sie steht damit unseren Fami- sing überreichen. Auch sechs Würdenträger der Groß- lien zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung, um ein gemeinde wurden für ihr langjähriges Engagement in wenig Sonne zu tanken und sommerliche Erholung zu der kommunalen Selbstverwaltung mit der Dankur- bekommen. Dazu hoffen wir natürlich auch auf som- kunde am 19.07.2021 geehrt. Diese Auszeichnungen merliches Wetter, um die Ferien- und Urlaubszeit rund- wurden bereits im Jahre 2019 verliehen. Aufgrund der um und in allen Zügen genießen zu können. Corona-Pandemie konnte eine Aushändigung jedoch Die schulfreien Sommerwochen werden seitens der erst in den letzten Wochen erfolgen. An dieser Stelle Kommune heuer auch dazu genutzt, um Straßenbau- möchte ich allen Ausgezeichneten meine Glückwün- arbeiten durchzuführen, die sonst erschwerte Bedin- sche und ein herzliches Dankeschön seitens der Stadt gungen für den Busverkehr für die Schule zur Folge Greding für die vielen ehrenamtlichen Stunden, die Sie hätten. So hat bereits Ende Juli die Baumaßnahme zum Wohle der Allgemeinheit gleistet haben, ausspre- in der Berchinger Straße begonnen. Hier erfolgt eine chen. komplette Sanierung der beiden Fahrspuren inklusive Eine schöne Urlaubs- und Ferienzeit wünscht Ihnen des Gehwegs. Zusätzlich werden auch Teile der Was- serleitung in der Berchinger Straße erneuert. Das um- fangreiche Projekt wird in mehreren Einzelabschnitten Manfred Preischl umgesetzt, was zu unterschiedlichen Verkehrsregelun- Erster Bürgermeister gen und -sperrungen mit entsprechenden Umleitun- gen führt. Bitte haben Sie hierfür Verständnis, denn Viele Behördengänge Mit der Maus die dringend erforderlichen Sanierungen verbessern jetzt auch online erledigen ins Rathaus! nach ihrem Abschluss nicht nur die Sicherheit der Stra- ße, sondern optimieren auch nachhaltig die Abwasser- ableitung – z. B. bei Starkregenereignissen, die bis dato www.greding.de
Greding Aktuell - August 2021 3 Mitteilung der Stadtkasse Die Stadtverwaltung Die 3. Rate der Grundsteuer sowie der Gewerbesteuer informiert wird zum 15.08.2021 zur Zahlung fällig. Bei vorliegender Einzugsermächtigung werden die Ab- Sitzungen im August 2021 gaben zu den vorgenannten Terminen abgebucht. Bar- zahler werden gebeten, ihre Zahlungen rechtzeitig zu 09. August 2021, 19.30 Uhr: Haupt- und Finanzaus- leisten. schuss 12. August 2021, 19.30 Uhr: Stadtrat Bundestagswahl 2021 – Neu- gliederung der Wahlbezirke Personalangelegenheiten – Dienstjubiläum Die stetige Zunahme von Briefwäh- von Frau Edeltraud Groß lern und die Unsicherheit bezüglich Die diesjährige Reihe von Dienstjubiläen setzt sich für der Corona-Pandemie machten es not- die Stadt Greding erfreulicherweise auch im Monat Juli wendig, sich über die Wahlbezirke in der Großgemein- fort. Frau Edeltraud Groß durfte am 01. Juli 2021 ihre de rechtzeitig vor der Bundestagswahl (26. September 25-jährige Zugehörigkeit zur Stadtverwaltung feiern. 2021) ein Bild zu machen. Gerade in den kleinen Wahllo- Seit 01.07.1996 ist Frau Groß im Gredinger Rathaus kalen ist davon auszugehen, dass die Anzahl der Wähler als Mitarbeiterin der Kämmerei tätig; sie trägt dort am Wahltag – mindestens 50 – nicht mehr erreicht wird. für sämtliche Buchhaltungstätigkeiten, Pachtangele- Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 16. Juni 2021 be- genheiten und für die Abrechnung der Verbrauchsge- schlossen, die Wahlbezirke neu einzuteilen und in den bühren in der Kernstadt die Verantwortung. Edeltraud Orten, die bei der letzten Wahl weniger als 100 Wäh- Groß zeichnet sich seit zweieinhalb Jahrzehnten in ih- lerinnen und Wähler hatten, keinen Wahlbezirk mehr rem Arbeitsbereich durch große Zuverlässigkeit und einzurichten und Ortsteile zusammenzulegen. Genauigkeit aus. Ihre langjährige Erfahrung macht sie Somit ergibt sich folgende neue Einteilung/Zuteilung: daher zu einer wesentlichen Stütze im Bereich der Fi- Bisheriges Wahl- nanzverwaltung. Dies begründet sich jedoch nicht nur Neues Wahllokal/ lokal/Bisheriger im umfangreichen Fachwissen von Frau Groß, sondern Neuer Wahlbezirk Wahlbezirk auch in ihrem hilfsbereiten, freundlichen Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern, für deren Belange sie Großhöbing 006 Archäologie Museum, 001 stets ein offenes und verständnisvolles Ohr hat. Marktplatz 8 Bei einer kleinen Feierstunde dankten Erster Bürger- Euerwang 005 Kindergarten St. Martin, 002 meister Manfred Preischl sowie Personalratsvorsitzender Kindinger Str. 30 Andreas Schneider Frau Groß im Namen der Stadt Gre- Kraftsbuch 008 Grund- und Mittelschule I, 003 ding für ihre wertvollen Dienste. Beide wünschten ih- Berchinger Str. 18 rer verdienten Mitarbeiterin und Kollegin weiterhin viel Landerzhofen 009 Grund- und Mittelschule II, 004 Freude an ihrer verantwortungsvollen Arbeit und freu- Berchinger Str. 18 en sich auch in Zukunft auf eine gute Zusammenarbeit. Untermässing 011 Grundschule Obermäs- 005 sing, Kolmergasse 11 Herrnsberg 007 Kindergarten St. Ägidius, 006 Röckenhofen, Brunnberg 4 Aufgrund dieser Neueinteilung und der damit verbun- denen Stimmberechtigten pro Wahlbezirk ergibt sich für die Wähler der Albert-Lux-Straße die Änderung des Wahlbezirks. Bürgerinnen und Bürger, die in dieser Straße wohnen, geben zukünftig ihre Stimme im Wahl- bezirk 003 in der Grund- und Mittelschule Greding ab. Für die Briefwahlauszählung bedeutet dies, dass die Anzahl der Briefwahlbezirke erhöht wird. Anstelle von bisher fünf werden in der Bundestagswahl acht Brief- wahlbezirke gebildet, um eine möglichst gleichmäßige Aufgabenbewältigung in einem angepassten zeitli- Bürgermeister Manfred Preischl überreichte Frau Groß die chen Rahmen zu erreichen. Ehrenurkunde des Freistaates Bayern in Anerkennung der ge- leisteten treuen Dienste, die von der Bayerischen Staatsminis- Bei Fragen rund um die Wahl wenden Sie sich bitte an terin für Familie, Arbeit und Soziales, Frau Carolina Trautner, Herrn Geschäftsleiter Michael Pfeiffer, Tel.: 08463/904-12, unterzeichnet wurde. E-Mail: michael.pfeiffer@greding.de.
4 Greding Aktuell - August 2021 Straßensperrungen Die Bücherei macht auch ein bisschen Ferien, sie bleibt nämlich an den Sonntagen in den Sommerferien ge- Die Stadt Greding und das Staatliche schlossen. Dafür bieten wir aber andere Aktionen an. Bauamt Nürnberg führen eine grund- Während der gesamten Ferien, vom 30.7. – 10.9. findet hafte Sanierung der Berchinger Stra- wieder die Lese-Olympiade statt. Jedes Kind ab Leseal- ße durch. Im Zuge der Sanierung wird der komplette ter darf daran teilnehmen, das sich im Lesen üben will. Straßenaufbau inklusive der Gehwege ausgebaut und Die Kinder können sich ab der letzten Schulwoche schon erneuert. Die Stadt Greding erstellt gleichzeitig einen anmelden. Die Olympioniken werden in drei Altersgrup- Regenwasserkanal der in der Schwarzach endet. Zu- pen (6-8 Jahre, 9-12 Jahre, ab 13 Jahre) eingeteilt und sätzlich werden auch Teile der Wasserleitung in der innerhalb dieser Gruppen werden je ein 1., 2. oder 3. Berchinger Straße erneuert. Sieger*in ermittelt. Gewertet wird nach den insgesamt Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten und gelesenen Seiten (pro ausgeliehenem Buch wird die Sei- dauern insgesamt bis voraussichtlich November 2021 an. tenanzahl des Buches notiert) und nach einem kurzen Im Bauabschnitt Nr. 1b ist die St 2336 Berchinger Straße Kommentar zum Buch. Bitte schreibt dieses Mal nur auf in Greding für den Verkehr in der Zeit vom 12. Juli bis die Vorderseite, denn die Rezensionen möchten wir ver- 20. August voll gesperrt. suchen, an den Glasseiten im Vorraum der Bücherei aus- Die Umleitung des Verkehrs erfolgt von Greding nach zustellen! Schaffen wir es, die Scheiben voll zu hängen Berching von der AS Greding (BAB A 9) kommend: St oder reicht der Platz nicht? Die folgende Preisverleihung 2336 – links St 2227 (Umgehungsstraße Richtung Thal- ist für den 19.09.2021 geplant. Auch im Rahmen des Fe- mässing) – rechts: Kreisstraße RH 28 (Nürnberger Stra- rienprogramms bieten wir eine Schnitzeljagd an – ganz ße – Bergstraße) – rechts: Maria-Hilf-Weg – Berchinger „altmodisch“ mit Spuren lesen und Aufgaben lösen, um Straße (St 2336) – Richtung Berching und umgekehrt. einen gut versteckten Schatz zu finden. Inzwischen gibt Diese Umleitung gilt nur für den PKW-Verkehr. Der es Dank großer Nachfrage schon zwei Termine: 13. und Schwerlastverkehr muss der Umleitung über Beilngries- 17.08.. Im Vorfeld ist wohl das Spannendste die Wetterla- Berching folgen. ge! Bei Sturm, Gewitter oder Starkregen wird die Aktion leider nicht stattfinden. Für die ganze Familie gedacht Von Greding nach Beilngries erfolgt die Umleitung von ist die Sommerabend-Öffnung am 19.8.2021. Das ist ein der St 2227 (Umgehungsstraße) – rechts: Am Hallenbad Donnerstag, an dem wir zusätzlich zur üblichen Öff- – links: Mettendorfer Weg – Kindinger Straße (St 2227) nungszeit bis spätestens 22.00 Uhr öffnen und Getränke – Richtung Beilngries und umgekehrt. anbieten. Vielleicht dürfen die Kinder länger aufbleiben Der Bauabschnitt 2 wird im Anschluss im Bereich Ein- und die Familie kann noch einen Spaziergang in die Bü- mündung Mühlweg bis Einmündung Attenhofener cherei machen…zur Eisdiele…im Agbach plantschen… Straße durchgeführt. Die Arbeiten hierzu erfolgen vo- zum Spielplatz. Wenn das Wetter passt und die Coro- raussichtlich ab Ende August. Die Umleitung wird hier nazahlen (aktuell dürfen 14 Personen sich gleichzeitig über den Mühlweg und die Gartenstraße eingerichtet. in der Bücherei aufhalten), kann das ein schöner Abend Im Bauabschnitt 3 ist die Einmündung Maria-Hilf-Weg werden. Überlegen Sie sich bitte auch, welches Kind/ bis Einmündung Mühlweg betroffen. Hier sind derzeit welche Familie an unserer Baumpflanzaktion am 23.10. die Baumaßnahmen ab Ende September geplant und teilnehmen will. Es werden 40 Baumpflanzer*innen ge- ziehen eine halbseitige Sperrung mit sich. Der Verkehr sucht! wird hier mittels einer Baustellenampel geregelt. Das Büchereiteam wünscht Ihnen einen schönen Au- Für Mitte Oktober ist die Vollsperrung des gesamten gust und bleiben Sie gesund! Sanierungsabschnitts geplant. In dieser Zeit wird in einer Vollsperrung die Asphaltdeckschicht hergestellt, Restarbeiten wie Beschilderungen und Markierungs- Hallenbad Greding arbeiten durchgeführt. Die Umleitung in diesem Zeit- raum wird weiträumig über Litterzhofen und Wiesen- Geänderte Hallenbad-Öffnungszeiten hofen eingerichtet. während der Sommerferien: (Montag 02.08.2021 bis Sonntag 12.09.2021) Stadt- und Pfarrbücherei Montag 9.00 bis 13.00 bis 12.00 Uhr 16.00 Uhr Ferienzeit in der Bücherei Dienstag 13.00 bis 17.00 bis Hurra, die Ferienzeit ist da – und zwar 16.00 Uhr 20.00 Uhr Ferien, in denen Kinder und Erwachsene Mittwoch 13.00 bis 17.00 bis guten Gewissens zu Hause bleiben dürfen 16.00 Uhr 20.00 Uhr und nicht weil man sich mit Covid anste- Donnerstag 9.00 bis 13.00 bis 17.00 bis cken könnte. Tun wir alles dafür, dass das so bleibt! 12.00 Uhr 16.00 Uhr 20.00 Uhr
Greding Aktuell - August 2021 5 Freitag 13.00 bis 17.00 bis liegenden Angebotes mit den Metallbau- und Schlos- 16.00 Uhr 20.00 Uhr serarbeiten für den Neubau „Haus der Kinder“. Die Samstag 9.00 bis 13.00 bis 17.00 bis Höhe der Auftragssumme beträgt 74.642,75 E. und Sonntag 12.00 Uhr 16.00 Uhr 20.00 Uhr Neubau Haus der Kinder – Nachtrag der Firma O.Lux Die jeweiligen Zeitfenster (z.B. 13.00 bis 16.00 Uhr) Holzbau werden in zwei Zeitzonen eingeteilt (13.00 bis 14.30 Der Stadtrat billigt den 1. Nachtrag der Firma O. Lux Uhr und von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr), in denen eine Holzbau GmbH aus Roth auf Grundlage des vorliegen- maximale Nutzung des Hallenbades für 1,5 Stunden den Angebotes mit den Nachtragsleistungen für den möglich ist. Unsere Liegewiese, das Außen-Kinderbe- Neubau „Haus der Kinder“. Die Höhe der Nachtrags- cken und unser Mutter-Kind-Bereich im Innenbereich summe beträgt 68.764,64 E. sind ebenfalls während dieser Zeitfenster zugänglich Um- und Erweiterungsbau Kindergarten Obermässing und können genützt werden. Um den Hygienevor- – Vergabe PV-Anlage schriften gerecht zu werden, finden zwischen 12.00 Der Stadtrat beauftragt die Firma GMP GmbH, Gre- und 13.00 Uhr sowie zwischen 16.00 und 17.00 Uhr ding, mit der PV-Anlage für den Um- und Erweite- Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen statt. Auf- rungsbau des Kindergartens in Obermässing in Höhe grund des Schutz- und Hygienekonzeptes können ma- von 41.996,10 E. ximal 30 Badegäste gleichzeitig das Hallenbad nutzen. Eine Reservierung für die gewünschten Zeitfenster ist Erneuerung der Straßenbeleuchtung in der Berchinger deshalb dringend erforderlich. Der Saunabereich kann Straße und dem Fußweg zum Hallenbad ebenfalls in den vorgegebenen Zeitfenstern für max. Der Stadtrat stimmt dem Planungskonzept der Strom- 10 Personen gebucht werden. Die Reservierung ist auch versorgung Greding für die Straßenbeleuchtung in den hier erforderlich. Weitere Informationen bezüglich Bu- 3 Abschnitten zu und beauftragt die Stromversorgung chung und Reservierung finden Sie auf der Homepage Greding auf Grundlage des vorliegenden Angebotes in der Stadt Greding. Höhe von 38.966,95 E mit den Arbeiten für die Erneu- Die Stadt Greding wünscht einen schönen Aufenthalt erung der Straßenbeleuchtung. Die notwendigen Tief- im Hallenbad! bauarbeiten für die Erneuerung der Straßen-beleuch- tung sollen durch die Firma Swietelsky Bau GmbH, Traunstein, mit ausgeführt werden. Aus dem Stadtrat Umgestaltung des Verkehrsknotenpunkt St 2227 / RH 29 / Stichstraße GE in Greding – Vergabe der Arbeiten In der öffentlichen Sitzung des Stadtrates für die Gehweg- und OW-Kanalarbeiten vom 17. Juni 2021 wurden folgende Be- Der Stadtrat beauftragt die Firma Hess Tiefbau GmbH, schlüsse gefasst: Hemau, auf Grundlage des vorliegenden Nachtragsan- gebotes vom 10.05.2021 mit einer Bruttoangebotssum- Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöf- me von 55.547,26 E mit den Arbeiten für die Erweite- fentlichen Sitzung des Sonderausschusses vom rung des Gehweges und des Oberflächenwasserkanals 19.05.2021 an der RH 29. Neubau "Haus der Kinder" – Vergabe der Estricharbei- Sanierung Ortskapelle Kleinnottersdorf – Vergabe der ten Gerüst-, Außenputz- und Fenstersanierungsarbeiten Der Stadtrat beauftragt die Firma Brandl Innenausbau Der Stadtrat beauftragt die wenigstnehmende Firma GmbH aus Kelheim auf Grundlage des vorliegenden Schieferdecker, Thalmässing, mit den Gerüstbau-, Au- Angebotes mit den Estricharbeiten für den Neubau ßenputz- und Fenstersanierungsarbeiten für die Sanie- „Haus der Kinder“. Die Höhe der Auftragssumme be- rung der Dorfkapelle in Kleinnottersdorf auf Grundla- trägt 126.700,49 E. ge des vorliegenden Angebotes in Höhe von 32.458,74 E. Neubau „Haus der Kinder“ – Vergabe der Holz- u. Tro- ckenbauarbeiten Beschlüsse der öffentlichen Sitzung Der Stadtrat beauftragt die Firma Holz Bösl Akustik vom 17. Juni 2021 und Trockenbau GmbH aus Ursensollen auf Grundlage TOP 3: Vorstellung der Planung für die neue Schwarz- des vorliegenden Angebotes mit den Holz- und Tro- achbrücke ckenbauarbeiten für den Neubau „Haus der Kinder“. Die Höhe der Auftragssumme beträgt 371.085,38 E. Das Staatliche Bauamt Nürnberg erneuert die Schwarz- achbrücke in Greding. Noch in diesem Jahr soll der Neubau „Haus der Kinder“ – Vergabe der Metallbau- Damm für die Ersatzumfahrung geschüttet werden. Im arbeiten Jahr 2022 soll zunächst die Ersatzumfahrung gebaut Der Stadtrat beauftragt die Firma Treiber und Hausner und dann die vorhandenen Brücke abgerissen und er- Metallbau GmbH aus Ettenstatt auf Grundlage des vor- neuert werden.
6 Greding Aktuell - August 2021 Herr Andreas von Dobschütz vom Staatlichen Bauamt, stützt. Für den Einstieg in ein Gigabitförderprogramm Abteilungsleiter Straßenbau für den Landkreis Roth, liegt uns ein Angebot vor, dabei würden Beratungskos- stellt die aktuelle Planung und den vorgesehenen Zeit- ten in Höhe von ca. 5.000,00 Euro anfallen. plan vor. Die Stadt Greding beantragt die Förderung zum Aus- Der Stadtrat nimmt von der Vorstellung der Planung bau von Gigabitfähigen Breitbandnetzen in den fest- für die neue Schwarzachbrücke in Greding Kenntnis. gelegten Erschließungsgebieten. Die Verwaltung wird beauftragt das Verfahren einzuleiten. Die Firma Breit- TOP 4: Breitbandausbau Greding im Rahmen der baye- bandberatung Bayern GmbH wird beauftragt mit der rischen Gigabitrichtlinie Unterstützung und Begleitung bei der Durchführung Der Freistaat Bayern fördert seit letztem Jahr den Auf- des Gigabit-Förderverfahrens. bau von gigabitfähigen Breitbandnetzen in Gebieten mit „grauen und weißen NGA Flecken“ nach Maßgabe TOP 5: Eigenwirtschaftlicher Ausbau der Glasfaserinfra- der Bayerischen Gigabitrichtlinie. In den bisher durch- struktur im Stadtgebiet geführten zwei Verfahren wurden die weißen Flecken Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser und in- und ein Teil der grauen Flecken bereits mit den gefor- exio wurde im letzten Jahr durch den Zusammenschluss derten Bandbreiten versorgt. Mit der Gigabitrichtlinie der beiden Netzanbieter gegründet. werden jetzt die Bereiche förderfähig die schon mit Bandbreiten bis 100 Mbit/s versorgt sind. Dabei wer- Die Deutsche Glasfaser beabsichtigt das Stadtgebiet den die förderfähigen gewerblichen und privaten An- Greding eigenwirtschaftlich mit einer Glasfaserinfra- schlüsse an ein Glasfasernetz angeschlossen und damit struktur in der der Ausbauvariante Fibre to the Home Übertragungsraten von 1 Gbit/s (gewerblich) und min- (FTTH) auszubauen. Nach dem Telekommunikationsge- destens 200 Mbit/s (privat) zur Verfügung gestellt. Mit setz (TKG) können Netzbetreiber dies ankündigen und dem Förderprogramm sollen in einem ersten Verfahren müssen dieses dann innerhalb von drei Jahren umset- alle unterversorgten Ortsteile mit Glasfaseranschlüssen zen. Dieser Ausbau würde dann nicht im Rahmen eines ausstattet werden. Im Stadtgebiet von Greding sind Förderprogrammes und ohne eine Kostenbeteiligung die förderfähigen Adressen sehr beschränkt, da durch durch unsere Gemeinde erfolgen. Bei den bisherigen die Technologie Vectoring und Supervectoring bereits zwei Verfahren waren Eigenmittel von der Stadt Gre- Bandbreiten bis zu 250 Mbit/s erreicht werden. Auch ding in Höhe von insgesamt 255.000 Euro zu leisten. nicht förderfähig sind die Bereiche, in denen Vodafo- Die Absicht von Deutsche Glasfaser ist jedoch nicht der ne/Kabel Deutschland Anschlüsse zur Verfügung stellt; eigenwirtschaftliche Ausbau im Sinne der Richtlinien dort werden bereits Bandbreiten bis 500 Mbit/s ange- für den Ausbau mit Glasfaser, sondern vielmehr ist hier boten. Die Schwelle von 100 Mbit/s fällt jedoch Ende ein Vertrag zwischen der Firma und der Stadt Greding 2022, sodass dann mit einem weiteren Verfahren die Voraussetzung für den Ausbau. Bei Schließung des Ver- unterversorgten Adressen mit Glasfaseranschlüssen trages „Vereinbarung zur Wegesicherung“ sind weiter- ausgestattet werden können. hin keine Eigenmittel erforderlich. Kern des Vertrages Das erste Verfahren haben wir bereits mit der soge- ist eine Nachfragebündelung mit Unterstützung durch nannten Markterkundung gestartet. Dabei wurden die die Stadt Greding. Bei Nachfragebündelung müssen Netzbetreiber aufgefordert mitzuteilen, über welche ausreichend Verträge über Glasfaserprodukte von Pri- Infrastruktur sie im Gemeindegebiet verfügen. Weiter- vat- und/oder Firmenkunden mit dem Netzbetreiber hin konnten die Netzbetreiber einen eigenwirtschaft- zustande kommen. Ziel ist es 33 % aller möglichen lichen Bau einer eigenen Infrastruktur in den Erschlie- Anschlussinhaber in Greding mit einem Vertrag über ßungsgebieten ankündigen. Da keine Ankündigung einen Hausanschluss und der Buchung eines Produk- im Sinne der Gigabitrichtlinie einging, können nun die tes eines Glasfasertarifes zu erreichen. Erst nach Errei- nächsten Schritte im Förderverfahren eingeleitet wer- chung dieses Zieles in der Vermarktungsphase wird die den. Deutsche Glasfaser den Ausbau durchführen. In Zusammenarbeit mit der Breitbandberatung Bayern Folgende Leistungen sichert die Stadt Greding zu: wurden die Erschließungsgebiete festgelegt und die – Grundsätzlich den Abschluss des Vertrages Ausschreibung vorbereitet. Nach der Kostenschätzung entstehen Wirtschaftlichkeitslücken in Höhe von ca. – Unterstützung in der Vermarktungsphase 7,5 Mio Euro, davon sind bis zu 90 % förderfähig, so – Den Verkauf oder die Verpachtung von Flächen für dass ein Eigenanteil der Stadt Greding in Höhe von ca. die Technikstandorte 975.000 Euro entsteht. Der Eigenanteil von 13 % ent- – Unterstützung während der Bauphase steht durch die Förderbedingungen, da eine Deckelung der Förderung von den einzelnen Adressen im Förder- Herr Hesse von der Unternehmensgruppe stellt das Pro- programm festgelegt ist. jekt vor und steht für Fragen zur Verfügung. Die Breitbandberatung Bayern hat uns in den bisheri- Der Stadtrat stimmt dem Vertragsabschluss zu und er- gen Verfahren zuverlässig fachlich begleitet und unter- möglicht dadurch den Ausbau durch Deutsche Glasfaser.
Greding Aktuell - August 2021 7 TOP 6: Bayerisches Mobilfunk-Förderprogramm Nutzung des Spitzbodens in Greding das gemeindliche Das Ziel des Bayerischen Mobilfunk-Förderprogramms Einvernehmen. ist es, Mobilfunklücken in Regionen zu schließen, die TOP 10: Information über die Behandlung eingegange- marktwirtschaftlich nicht ausgebaut werden. Als Ge- ner Bauanträge meinde haben wir unser Interesse gegenüber dem – Errichtung einer Werbeanlage in Greding Mobilfunkzentrum bekundet, woraufhin dieses eine – Errichtung einer Containeranlage am Johannes Kin- Markterkundung einleitete. Bei der Markterkundung dergarten in Greding stellte sich heraus, dass eine größere Lücke bei Krafts- buch vorhanden ist und diese durch das Förderpro- TOP 11: Beschluss über die Ablösung der Erschließungs- gramm geschlossen werden kann. Nach unserem Antrag kosten für das Baugebiet "Pfaffenleiten" in Untermäs- auf Förderung haben die Netzbetreiber in so genannten sing Suchkreisen geprüft, welche Bereiche für einen Mobil- Der Stadtrat beschließt aufgrund § 133 Abs. 3 Satz 5 funkmast am besten geeignet sind. Zur Schließung der BauGB in Verbindung mit § 11 der Erschließungsbei- Lücke ist ein Standort östlich von Kraftsbuch geeignet tragssatzung der Stadt Greding vom 19.12.1989 fol- und zwar auf den Grundstücken mit den Flurnummern gende Bestimmungen für die Ablösung von Erschlie- 170 und 172, wobei die Flurnummer 172 vom Netzbe- ßungsbeiträgen für das Baugebiet „Pfaffenleiten“ in treiber Telekom als die Bevorzugte eingestuft wurde. Untermässing: Bei der Projektdurchführung ist als erstes zu prüfen, §1 welche Bauvariante für uns in Frage kommt. Der Ablösebetrag errechnet sich nach den voraussicht- Hierbei gibt es die Möglichkeit der Bauauftragsvariante lich entstehenden tatsächlichen Kosten und kann ge- oder der Baukonzessionsvariante. Bei der Bauauftragsva- rundet werden. riante baut die Stadt Greding mit Unterstützung der Netz- §2 betreiber einen Mobilfunkmast und stellt diesen dann den Die voraussichtlich entstehenden tatsächlichen Kos- Netzbetreibern zur Verfügung. Bei der Baukonzessionsva- ten sind nach den Verteilungsregelungen der Erschlie- riante schreibt die Stadt Greding den Bau und den Betrieb ßungsbeitragssatzung der Stadt Greding auf die durch als Konzession aus. Der Konzessionär (Netzbetreiber) erle- die Erschließungsanlage „Pfaffenleiten“ erschlossenen digt Planung, Bau, Vermietung und Instandhaltung. Grundstücke zu verteilen. Die Breitbandberatung Bayern unterstützt uns auch in diesen Förderprogramm, genauso wie in den bisheri- §3 gen Förderprogrammen zum Breitbandausbau. Herr Der Ablösebetrag wird auf 61,00 Euro pro m² festge- Langer stellt das Förderprogramm und das weitere setzt. Vorgehen in der Stadtratssitzung vor und steht für Fra- §4 gen zur Verfügung. Diese Ablösebestimmungen treten am Tag nach der Be- Der Stadtrat beschließt die vorhandene Mobilfunklü- kanntmachung in Kraft. cke zu schließen und empfiehlt den Bau in der Konzes- TOP 12: Antrag des TC Grün-Weiß Greding auf Zuschuss sionsvariante. für Renovierung der Flutlichtanlage TOP 7: Bauantrag auf Neubau eines Jungviehstalles in Die Stadt Greding bewilligt dem Tennisclub Grün-Weiß Röckenhofen Greding für die Renovierung der Flutlichtanlage einen Der Stadtrat erteilt dem Bauantrag auf Errichtung ei- Zuschuss in Höhe von 5 % der Investitionskosten. Der nes Jungviehstalles in Röckenhofen das gemeindliche Zuschussbetrag wird auf 3.000 Euro begrenzt. Die Aus- Einvernehmen. zahlung des Zuschusses erfolgt nach Vorlage der Rech- Bezüglich der Erschließung des Grundstückes ist mit nungsbelege. den Antragstellern eine Vereinbarung zu treffen. Diese TOP 13: Mitgliedschaft im Inklusionsnetzwerk Roth wird als Ergänzung zur bereits vorhandenen Vereinba- RHINK e.V. rung erfolgen. Der Stadtrat beschließt den Beitritt der Stadt Greding TOP 8: Wiederaufbau einer Lagerhalle für forstwirt- zum Inklusionsnetzwerk Roth RHINK e.V.. schaftliche Maschinen und Erzeugnisse in Untermässing Der Stadtrat erteilt dem Bauantrag auf Wiederaufbau TOP 14: Mitteilungen und Anfragen einer Lagerhalle für forstwirtschaftliche Erzeugnisse Zuschussangelegenheiten und Maschinen in Untermässing das gemeindliche Ein- Städtebauförderung vernehmen. Für den Eichstätter Torturm wurde eine Förderung von TOP 9: Bauantrag auf Erweiterung des bestehenden 400.000,- E bewilligt. Die Gesamtförderung beträgt vo- Wohngebäudes mit 3 Wohneinheiten durch Nutzung raussichtlich 641.600,- E. des 2. Dachgeschosses in Greding Dorferneuerung Der Stadtrat erteilt dem Tekturantrag auf Erweiterung Für den Dorfplatz in Kaising wurde eine Zuwendung in des bestehenden Gebäudes mit 3 Wohneinheiten durch Höhe von 60.000,- E bewilligt.
8 Greding Aktuell - August 2021 Für den Dorfplatz in Grafenberg wurde eine Zuwen- Attraktivitätssteigerung im Bereich des Stadtweihers dung in Höhe von 32.550,- E bewilligt. Stadtrat Markus Schneider konnte sich vorstellen, den Trauungen im Außenbereich Bereich des Stadtweihers deutlich aufzuwerten und zu Bürgermeister Preischl führte aus, dass Anfragen für überplanen. Trauungen im Freien an die Stadt herangetragen wur- Stadtrat Schmidt verwies dazu auf eine mögliche För- den. Vorstellbar wäre die Heinrich-Herold-Anlage oder derung durch Altmühl/Jura. das Kreuz am Kalvarienberg. Kernwegnetz Ohne förmliche Abstimmung signalisierte der Stadtrat Auf Nachfrage von Stadtrat Nagel zum Sachstand des die Zustimmung für Trauungen im Freien. Die Verwal- Kernwegenetzes teilte Bürgermeister Preischl mit, dass tung wird beauftragt, die entsprechende Widmung die Ausarbeitung grundsätzlich abgeschlossen sei. Die vorzubereiten. Vorstellung stehe aber noch aus. Seniorenheim Zweiter Bürgermeister Brigl ist der Meinung, dass der Stadtrat sich kurzfristig mit dem Thema „Senioren- heim“ beschäftigen sollte. Der Zustand des Caritas-Al- Aus dem Standesamt tenheims sei besorgniserregend. Der Betreiber sollte in einer der nächsten Sitzungen eingeladen werden und Samstags-Trauungen im Jahr 2021 seine Pläne für die Zukunft vorstellen. Auch 2021 ist es wieder möglich, beim Standesamt Gre- Bürgermeister Preischl ergänzte, dass auch die Caritas- ding an einem Samstag zu heiraten. Folgende Termine Sozialstation schriftlich an den Betreiber herangehe. – jeweils in der Zeit von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr – wer- Darüber hinaus führe die Verwaltung Gespräche mit den für Eheschließungen angeboten: möglichen anderen Betreibern. • Samstag, 14.08.2021 Bebauungsplan Georg-Jobst-Gasse • Samstag, 11.09.2021 Auf Nachfrage von Stadträtin Thäder teilte Bürgermeis- ter Preischl mit, dass der Bebauungsplan Georg-Jobst- Für die Vornahme einer Eheschließung außerhalb der Gasse entweder im Juli oder bei der Klausurtagung, die Öffnungszeiten ist neben den üblicherweise anfallen- im Oktober geplant sei, auf der Tagesordnung stehe. den Gebühren ein zusätzlicher Betrag von 70,- E zu Die Veränderungssperre sei damit aktuell beendet. entrichten. Ansonsten kann eine Eheschließung während der übli- Feuerwehr-Schutzausrüstung chen Dienstzeiten erfolgen. Stadtrat Dintner forderte die Verwaltung auf, eine Möglichkeit zur Beschaffung der erforderlichen Schut- Bei Fragen zur Eheschließung wenden Sie sich bitte zausrüstung für die Feuerwehr noch in diesem Jahr zu an das Standesamt, Fr. Wolfsteiner, Tel.: 08463/904-14, suchen. Fax: 08463/904-50, E-Mail: standesamt@greding.de Kapelle Kleinnottersdorf – Landesstiftung Stadtrat Dintner erinnerte daran, dass die Landesstif- tung die Sanierung der Kapelle in Kleinnottersdorf mit Aus dem Standes- und Ein- 8,5 % fördere. Radweg Kaising wohnermeldeamt Auf Nachfrage von Stadtrat Dintner zum Sachstand „Radweg Kaising“ teilte Bürgermeister Preischl mit, Die Stadt Greding gratuliert herzlich: dass demnächst ein erneuter Termin mit den Grund- Zum 95. Geburtstag stückseigentümern geplant sei. Kreszentia Koller, Greding. . . . . . . . 21.07.2021 Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden Stadtrat Dintner forderte ein Konzept für die Errichtung Zum 90. Geburtstag von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden. Maria Leitner, Greding. . . . . . . . . 15.07.2021 Ampelschaltung Kindinger Straße / Berchinger Straße Zum 85. Geburtstag Dritter Bürgermeister Kratzer bat um Prüfung, ob diese Richard Guttenberger, Obermässing. . . . 21.07.2021 Ampel nachts ausgeschaltet werden könne. Stadtrat Schmauser forderte einen Hinweis innerhalb Zum 80. Geburtstag des Torturms auf eine rote Ampel. Erika Gegenfurtner, Mettendorf . . . . . 08.07.2021 Bodenbelag für das Haus der Kinder Marianne Blume, Greding. . . . . . . . 13.07.2021 Stadtrat Hiemer hielt den vorgestellten Holzboden, der Adelheid Presslich, Greding. . . . . . . 16.07.2021 lediglich geölt werden soll, für das Haus der Kinder für Ilse Kinast, Greding . . . . . . . . . . 23.07.2021 problematisch und bat um nochmalige Prüfung. Anton Schweiger, Heimbach. . . . . . . 25.07.2021
Greding Aktuell - August 2021 9 Zum 70. Geburtstag ein Gruppentreffen statt. Eine Anmeldung ist nicht Erna Glaßer, Untermässing . . . . . . . 04.07.2021 erforderlich. Wolfgang Schimming, Greding. . . . . . 11.07.2021 Infos erhalten Sie unter Tel.: 09173/1601 oder Barbara Kiwitz, Greding . . . . . . . . 23.07.2021 09171/892237. Zur Hochzeit Karoline Dienstbier und Thomas Kiehner . 25.06.2021 Diakonie Roth-Schwabach Aygül Yesilkaya u. Sebastian Gegenfurtner. 26.06.2021 – Suchtberatung Michelle Wagler und Daniel Schön. . . . 10.07.2021 Suchtprobleme können jeden Menschen treffen. Die Sabine Schlosser u. Michael Huppenberger. 17.07.2021 Suchtberatung steht allen Menschen offen, die mit Suchtproblemen zu tun haben – ob sie selbst betrof- Zum Nachwuchs fen sind oder ob es um Angehörige, Freunde oder Karin und Johannes Harrer, Greding, zur Tochter Char- Kollegen geht. Wir sind für Sie da – unabhängig von lotte am 15.06.2021 Ihrer Konfession oder Weltanschauung. Christina und Josef Schalk, Kraftsbuch, zur Tochter Jo- Beratungstermine finden montags ab 14.00 Uhr im sephina am 03.07.2021 Caritas-Seniorenheim St. Magdalena, Kraftsbucher Str. 4, statt. Folgende Sterbefälle sind zu verzeichnen Die Anmeldung bzw. Auskünfte erhalten Sie unter Frieda Hildermann, Greding. . . . . . . 14.06.2021 Tel.: 09171/96270. Reinhard Willibald Brigl, Greding. . . . . 16.06.2021 Rupert Herrler, Greding. . . . . . . . . 20.06.2021 Thomas Richard Kintzel, Greding. . . . . 07.07.2021 Regens Wagner – Werner Gustav Pellmann, Greding . . . . 10.07.2021 Offene Hilfen Valentin Werner Sipl, Kaising. . . . . . 14.07.2021 Der Dienst „Offene Hilfen“ von Regens Wagner bie- tet Unterstützung an für Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung und ihre Angehörigen. Unsere Mitarbeiter beraten fachlich kompetent und Termine nehmen sich Zeit für Ihre Anliegen und Fragen. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Sprechzeiten der AOK Ge- Folgende Hilfen können von Betroffenen oder An- gehörigen in Anspruch genommen werden: schäftsstelle Schwabach – • Beratung und Information Sprechtag im August 2021 • Familienunterstützender Dienst (FUD) Die AOK-Geschäftsstelle Schwabach steht ihren • Freizeit- und Gruppenangebote Versicherten am Montag, den 09. August 2021 von • Ambulant betreutes Wohnen 14.00 bis 16.00 Uhr im Rathaus in Greding, Zimmer A • Schulbegleitung 07, zur Verfügung. • Arbeitsassistenz Darüber hinaus erreichen Sie die AOK unter der Tel.: • Angehörigentreffen und Informationsveranstal- 09122/184-284. tungen Offene Hilfen Neumarkt-Süd, Regens Wagner Stra- ße 10, 92334 Berching/Holnstein, Tel.: 08460/18-182, Sprechzeiten der DAK E-Mail: offene-hilfen-berching@regens-wagner.de; Die DAK hält an jedem letzten Don- Internet: regens-wagner-holnstein.de. Nehmen Sie nerstag im Monat von 16.00 bis 17.00 Uhr ihren Kontakt zu uns auf – wir freuen uns über Ihren An- Sprechtag im Rathaus Greding, Zimmer A 07, ab. In- ruf! dividuell können nach Absprache Termine auch bis 18.00 Uhr vereinbart werden. Die Erziehungs-, Familien- und Lebens- Nächster Termin: 26. August 2021 beratungsstelle Roth-Schwabach Die ökumenische Erziehungsberatungsstelle Roth- Blaues Kreuz Schwabach bietet in Greding regelmäßig einen Au- Selbsthilfegruppe ßensprechtag an. Hilfe bei Alkoholproblemen ist möglich, wenn Sie Dieser findet im Caritas-Seniorenheim St. Magdale- den ersten Schritt tun! In den Räumen der Gredinger na, Kraftsbucher Str. 4, statt. Hier können Sie sich zu Hilfsstelle, Kraftsbucher Str. 4, findet jeweils mitt- allen Themen die Kinder, Jugendliche und Familien wochs in den geraden Kalenderwochen um 19.00 Uhr betreffen, beraten lassen.
10 Greding Aktuell - August 2021 der konnten nun mit ihren neuen kleinen Gartenge- Die Anmeldung für Beratungstermine erfolgt über räten die Gemüsepflanzen in die Beete pflanzen. Wir das Sekretariat der Hauptstelle in Roth, Münchener wünschen den Kindern viel Spaß beim Garteln und eine Straße 33. Hier können Ratsuchende persönlich oder ertragreiche Ernte. telefonisch einen Gesprächstermin vereinbaren. Kontaktdaten: Erziehungs-, Familien- und Lebens- beratung, Münchener Str. 33, 91154 Roth, Tel.: 09171/4000 AbendSprechstunde für Ehrenamtliche im Landkreis Roth – Sie haben Fragen rund um Ihre ehren- amtliche Tätigkeit? – Sie suchen eine ehrenamtliche Tätigkeit und wis- sen noch nicht, was das Richtige sein könnte? – Sie möchten sich einfach mal mit jemanden über Gestaltung des Übergangs Ihre ehrenamtliche Tätigkeit austauschen? von der Kinderkrippe in den Oder: katholischen Kindergarten – Sie suchen Ehrenamtliche für Ihre Einrichtung? St. Martin – Sie haben eine Idee für eine ehrenamtliches Pro- In Zusammenarbeit mit jekt und wissen noch nicht, wie Sie sie umsetzen dem Team der Kinder- könnten? krippe St. Martin hat der Dann besuchen Sie die AbendSprechstunde für alle, katholische Kindergarten die Ehrenamt beschäftigt ein Konzept erarbeitet, das den Krippenkindern – Frau Dorothea Pille, Integrationslotsin, steht Ihnen den so genannten „Puste- donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr im Haus des blumen“ – den Übergang Gastes in Hilpoltstein, Zimmer E1, für Fragen zur Ver- in den Kindergarten er- fügung. Eine Anmeldung ist unter Tel.: 09171/811360 leichtert. Ziel des Konzep- bzw. per E-Mail: dorothea.pille@landratsamt-roth. tes ist es, dass die Kinder de erforderlich. im September in einer ihnen bekannten Umge- bung ihren neuen Lebensabschnitt beginnen können. Schul- und Bildungswesen Die Kinder können schon erste Kontakte zu zukünfti- gen Gruppenmitgliedern knüpfen, die Räumlichkeiten Gemüsebeete für den Kindergarten St. erkunden und bereits Vertrauen zu den jeweiligen Bezugserzieherinnen aufbauen. Die beiden Einrich- Ägidius Röckenhofen tungen beginnen bereits im Juni mit wöchentlichen Die Kinder des Kinder- Treffen, die mit steigender Intensität stattfinden. Die gartens St. Ägidius in Rö- gegenseitigen Besuche werden hierbei immer von den- ckenhofen wünschten selben Bezugserzieherinnen begleitet, sodass die Kin- sich kleine Gemüsebeete der während der sorgsam begleiteten Eingewöhnung im Garten, um dort ihr eine Bindung zu einer festen Bezugserzieherin aufbau- Gemüse für ihre tägliche en können. Die Kinder können ausgehend von diesem Brotzeit anzubauen. Die „sicheren Hafen“ als verlässliche Basis aktiv, neugierig Kinder haben bereits im und forschend ihr neues Umfeld erkunden und sich im Frühjahr die Samen gesät Trubel des Kindergarten-Alltages orientieren. Durch und konnten beobach- die behutsam begleitete Kennenlernphase konnten ten, wie aus ihren Samen auch schon in den letzten Jahren viele Kinder erfolg- kleine Pflänzchen wurden. Jedes Vorschulkind hat eine reich den Übergang von der Krippe in den Kindergar- eigene Tomatenpflanze, die es gießen und pflegen ten bewältigen. Nachdem das Konzept im letzten Jahr darf. Die Elterngruppe, die im Frühjahr als erstes mit aufgrund der Pandemie nicht durchgeführt werden der monatlichen Gartenpflege beauftragt war, hat den konnte, freuen sich dieses Jahr viele „Pusteblumen“ Bau von zwei kleinen Hochbeeten, einem Tomatenbeet über eine schrittweise Eingewöhnung in eine neue Le- und einem kleinen Kräuterbeet übernommen. Die Kin- bensphase.
Greding Aktuell - August 2021 11 Während die Krippenkinder im Kindergarten langsam Am Ende stärkten sich die Nachwuchsdetektive in der Fuß fassen, ist es für die Vorschulkinder an der Zeit, sich Gredinger Eisdiele, ehe im Rahmen einer Schnitzel- von ihrer Kindergartenzeit zu verabschieden und sich jagd ein Schatz entdeckt wurde. Schließlich schafften auf einen neuen Lebensabschnitt zu freuen – die Schul- alle ihre „Detektiv-Ausbildung“ und bekamen ihren zeit. Im Zuge dessen fand am 14. Juli ein Abschluss- Detektivausweis sowie eine Medaille überreicht. Die gottesdienst für alle Vor- Challenge bestand auch Markus Schweizer, Geschäfts- schulkinder und deren führer der katholischen Kita gGmbH, die der Träger Familien in der Kirche der Einrichtung ist. Laut Irmgard Biedermann wurde St. Jakobus statt. das Angebot des Schülerhorts mit Begeisterung auf- Um das Ende des Kinder- genommen. „Unsere Abendveranstaltungen kommen gartenjahres gebührend jedes Jahr bei den Kindern super an. Wir wollten auch zu verabschieden ging es heuer einen sinnvollen Zeitvertreib mit sportlicher Be- für alle Kinder mit dem tätigung unter Beachtung der Corona-Regeln ermögli- Bus zur Kerl’s Ranch nach chen“, sagte sie. Thannhausen. Das High- light für die Kinder war das Pony- und Eselreiten. 23 kleine Detektive auf Mission – Katholischer Schülerhort Sonnenblume in Greding führte „Detektiv-Challenge“ für Hortkinder durch Viel Bewegung an der frischen Luft und viel Spaß hat- ten vor kurzem 23 Kinder, die den Schülerhort Sonnen- blume in Greding besuchen: Mit einer „Detektiv-Chal- lenge“ hat das Hort-Team sich und die Kinder bei einer Fotos: Katholischer Schülerhort Sonnenblume Abendveranstaltung herausgefordert. Am Ende gab es nur Gewinner. Kurzweilige Autorenlesung mit Leonhard Die Challenge fand auf dem ganzen Schulgelände der Seidl am Gymnasium Beilngries Grund- und Mittelschule Greding statt, berichtete Irm- gard Biedermann, Leiterin des Kinderhorts. Bei span- „Reflektiert über Medienberichte – reflektiert über nenden Detektivaufgaben waren alle Sinne gefordert. Worte! Mit Worten wird Angst geschürt, Worte haben Die Teilnehmer mussten unter anderem ihre Schnellig- Macht!“ – so lautete eine der Botschaften des Autors keit und Geschicklichkeit beweisen. Ein Teil der Her- Leonhard Seidl an die Zehntklässler des Gymnasiums ausforderungen war es, mit Klettbändern zusammen- Beilngries, die zum Ende des Schuljahres noch in den gebunden auf Tore zu schießen, Knobelaufgaben rund Genuss einer Lesung des bekannten und mehrfach um das Riechen und Fühlen zu lösen und außerdem zu preisgekrönten Schriftstellers kommen durften. Bei beweisen wie schwindelfrei man ist. Auch Fairness und schönstem Sommerwetter hatte man die Veranstal- Teamfähigkeit der kleinen Teilnehmer wurden bewer- tung spontan ins Freie verlegt und lauschte gespannt tet. den Auszügen aus dem Kriminalroman „Fronten“, der sich mit den Themen Fremdenfeindlichkeit, Fanatismus und Traumata beschäftigt. Der 1976 in München geborene Autor griff dafür auf ein reales Geschehen aus dem Jahre 1988 zurück. Da- mals erschoss ein Mann aus Jugoslawien in Dorfen bei Erding drei Polizisten und es folgte eine Welle frem- denfeindlicher Reaktionen. Für seinen Roman verän- derte Seidl sowohl den zeitlichen als auch örtlichen Rahmen und verwebte gekonnt das Schicksal seiner drei ebenfalls erfundenen Hauptfiguren: Die Handlung spielt 1995 im oberbayerischen Auffing, wo ein Bosni- er Amok läuft. Sofort wird ein Anschlag des IS vermu- tet und die muslimische Ärztin des Ortes als Komplizin mitverdächtigt. Markus Keilhofer, aufgewachsen bei seinen Großeltern, fanatischen „Reichsbürgern", sinnt Rache und will Muslime das Blutbad büßen lassen.
12 Greding Aktuell - August 2021 Wie aktuell solche Vorfälle bis heute sind, machte der Mitteilungen der Evang.-Luth. Autor den Schülern des Gymnasiums deutlich, indem er Kirchengemeinde Greding für auf Verbrechen in der jüngeren Vergangenheit verwies, wie z.B. den rechtsradikal motivierten Anschlag von 2016 August 2021 im Olympia-Einkaufszentrum München. Daneben gab Sonntag, 01.08.2021 der Autor mehrfach Einblicke in sein Leben, berichtete 9.00 Uhr: Gottesdienst in St. Michael Thalmässing über seine Arbeit als ehemaliger Krankenpfleger in der Psychiatrie oder über seinen freiwilligen Aufenthalt im Sonntag, 08.08.2021 Jugendknast, wo er mit straffällig gewordenen Jugend- 10.15 Uhr: Gottesdienst in St. Michael Thalmässing lichen zusammenarbeitete. Auch bezog er die Schüler Sonntag, 15.08.2021 und Schülerinnen immer wieder in seine Lesung ein, ließ sie die vorgetragenen Romanauszüge oder auch aktu- 10.15 Uhr: Gottesdienst in der Apostelkirche elle politische Geschehnisse zusammenfassen und kom- Sonntag, 22.08.2021 mentieren. So entstand eine lebendige Diskussion und 10.15 Uhr: Gottesdienst in der Apostelkirche dem Autor gelang es hervorragend, mit den Zehntkläss- lern in Dialog zu treten. Dafür wurde sogar eine Passage Sonntag, 29.08.2021 seines Romans mit einem Schüler in verteilten Rollen ge- 10.15 Uhr: Gottesdienst in der Apostelkirche lesen. Die gelungene Veranstaltung rundete der Autor schließlich mit dem Appell an die jungen Erwachsenen ab, stets Dinge zu hinterfragen und die eigene Meinung offen kundzutun. Vereine/Einrichtungen VHS-Herbst/Winter 2021/2022 Wir starten ab den 17. September 2021 mit unserem Herbst-/Wintersemester und freuen uns sehr, unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen wiederzusehen! Wir blicken trotz Corona optimistisch nach vorne und hof- fen auf niedrige Inzidenzzahlen, die es uns ermögli- chen wieder aktiv zu sein. Das Programm der vhs im Landkreis Roth 2021/2022 er- scheint am 01.09.2021 ausschließlich in digitaler Form (eine Druckversion wird nicht aufgelegt werden). Unser Text und Foto: Antje Hradetzky, Gymnasium Beilngries digitales Angebot finden Sie unter: www.vhs-roth.de. Ab Montag, den 16. August 2021 wird das Programm der vhs Greding auf unserer Homepage www.greding. Kirchen de/vhs mit allen Kursen und Angeboten vor Ort ein- sehbar sein. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie auch die Gottesdienste und Veranstal- Möglichkeit, sich ausschließlich schriftlich für die Kurse tungen Pastoralraum Greding anzumelden. für August 2021 Für all diejenigen Interessenten, die kein Internet zur Freitag, 06.08.2021 Verfügung haben, wird das Gesamtprogramm an der Infotafel im Rathaus (Haus B, Erdgeschoss) ausgehängt. Pastoralraum Greding: ab 15.00 Uhr Krankenkommu- nion Ab Mittwoch, den 01. September 2021 sind dann An- meldungen für vhs-Kurse wie gewohnt jederzeit online Samstag, 14.08.2021 oder schriftlich möglich: Linden: 19.00 Uhr Rosenkranz der Bru- derschaft – per E-Mail an vhs@greding.de (Anmeldeschein bitte fotografieren oder einscannen) Sonntag, 15.08.2021 – per Fax mit Original-Anmeldeschein: 08463/605015 7.30 Uhr Heilige Messe 9.30 Uhr Festmesse zum Pat- – schriftlich per Post (Markplatz 11 und 13, 91171 Gre- rozinium und für die Bruder- ding) schaft – oder per Einwurf am Infostand der vhs und Musik- Segnung der Kräuterbüschel schule bei der Stadtverwaltung Greding, Haus B
Greding Aktuell - August 2021 13 Veranstaltungen TOR ZUM NATURPARK A LTM Ü H LTA L AUGUST Freitags BAUERNMARKT So, 15.08. FUSSWALLFAHRT NACH LINDEN Ort: Altstadtparkplatz beim Hallenbad Ort: Stadtpfarrkirche St. Jakobus (07:30 Uhr), (08:00 bis 12:00 Uhr) Fr, 06.08. LETZTMÖGLICHER ANMELDETERMIN Staatl. Wirtschaftsschule Greding Ort: Staatliche Wirtschaftsschule Greding (12:00 Uhr) So, 15.08. AUGUSTWANDERUNG - Wanderung nach Heimbach Vom Startpunkt am Gredinger Altstadtparkplatz macht man sich gemeinsam auf den Weg ins idyllische Heimbachtal. Dem ausgeschilderten Wanderweg 3 folgend vorbei am Hotel Bauer-Keller gilt es erst einmal den einzigen nennenswerten Anstieg der gesamten Tour auf die Anhöhe des Gredinger Pfaffelberges zu meistern. Über die Hochebene führt der Weg nun weiter durch herrliche, schattige Mischwälder zum geschichtsträchtigen Bleimerschloß. Seit jüngster Vergangenheit beherbergt das Schloss ein aufstrebendes Weingut, dessen Reben und Anbauflächen die Wandergruppe auf ihrer Tour passiert. Weiter geht es schließlich nach Heimbach, wo im Gasthaus Gmelch eine zünftige Brotzeit auf die Wanderer wartet, um sich für den Rückweg zu stärken. Nach der geselligen Pause wandert man durch das Heimbachtal über Mettendorf zurück nach Greding. Streckenlänge: ca. 11 km Ort: Altstadtparkplatz beim Hallenbad (13:00 Uhr), Anmeldung: Kultur- und Heimatverein Greding sowie Stadt Greding, 08463/904-20 www.greding.de Altmühl-Jura
14 Greding Aktuell - August 2021 Musikschule der Stadt DJK Sportjugend – Greding – Programm RE: Start – Auszeit für Dich! 2021/2022 Wir fahren nach Schloss Pfünz – für Auch in Zeiten der Corona-Pande- ein Wochenende mit Erholung, Sport, mie setzt die Musikschule der Stadt Greding ihr erfolg- Workshops und Inspiration. Vom 20.- reiches Kursprogramm selbstverständlich im Herbst 22.08.2021 kannst Du Dir Zeit für Dich, Deine Ziele und fort. Dabei bleiben die seit Mai bestehenden Hygiene- Deine Träume nehmen. Lerne neben Familie, Job und und Abstandsregeln weiter Bestandteil des Unterrichts. Ehrenamt Dir wieder Zeit für Dich zu nehmen. Das neue Programm erscheint voraussichtlich mit der Wenn du zwischen 16 und 27 Jahren alt bist, scanne kommenden Ausgabe von „Greding aktuell“. Bei der den QR-Code oder folge dem Linkhttps://www.djk-dv- Lektüre werden Sie feststellen, dass wir eine gute Nach- eichstaett.de/sportjugend/auszeit-fuer-dich/, um mehr richt zu verkünden haben: Es gibt eine personelle Neue- Infos zu erhalten. Die DJK Sportjugend DV Eichstätt rung bei uns! Ab sofort wird uns Frau Eva Maria Kirsch- freut sich auf Dich. Rückfragen an djk@bistumeichstätt. ner aus Dollnstein musikalisch als Dozentin unterstützen. de oder 08421/50 672. Sie unterrichtet musikalische Früherziehung für unsere Jüngsten, Zauberharfe, Ukulele, Sopranflöte und Klavier. Spendenübergabe des Rotary Club Beiln- Das Programm in gedruckter Form wird an alle Haus- gries-Altmühljura halte verteilt. Mit 1.000,- E unterstützt der Rotary Club Beilngries- Nähere Auskünfte erteilt Frau Wippenbeck, Tel.: 08463/279, Altmühljura den TSV Greding e.V. und den Theater- Fax: 08463/605015, E-Mail: vhs@greding.de. verein Greding e.V. Den Spendenscheck konnten nun Ludwig Brandl und Arno Bitterwolf vom Vorstand der Verabschiedung von Frau Brigitte Schmidt Beilngrieser Rotarier an die Vorsitzenden der beiden Vereine, Michael Schön (TSV Greding) und Norbert Am 5. Oktober des Jahres 1995 hatte Frau Brigitte Meyer (Theaterverein Greding), in Anwesenheit von Schmidt, Musiklehrerein aus Parsberg, als Dozentin für Bürgermeister Manfred Preischl übergeben. Akkordeon beim damaligen Volksbildungswerk Gre- ding (heute vhs) begonnen. Zwei Jahre später wechsel- Brandl betonte bei der Spendenübergabe, dass der te sie zur Musikschule der Stadt Greding und unterrich- Beilngrieser Rotary Club mit der Förderung die hohe tete dort neben dem beliebten „Schifferklavier“ auch Wertschätzung des gesellschaftlichen Engagements das Instrument Keyboard. der beiden Vereine in Greding und Umgebung verbin- de. Dies gelte insbesondere für die wichtige Jugend- Brigitte Schmidt erfreute sich insbesondere bei den arbeit. Die beiden Gredinger Vereinsvorstände freuten zahlreichen Kindern, denen sie die Musik näherbrachte, sich über die Zuwendung und bedankten sich herzlich aufgrund ihrer herzlichen, freundlichen Art immer sehr dafür. Wenn es nun wieder möglich sei, sich zu treffen, großer Beliebtheit. Daher fällt ihren ehemaligen und so Schön und Meyer, werde die Spende bald Verwen- aktuellen Schülern ihr Scheiden von der Gredinger Mu- dung finden. Auch Bürgermeister Preischl, der das En- sikschule nicht leicht. Und auch Manuela Wippenbeck, gagement der Rotarier in Greding sehr begrüßt, zeigte Geschäftsführerin der Institution, und Bürgermeister sich erfreut und unterstrich, dass das Geld für die Ver- Manfred Preischl drückten bei der Verabschiedung der eine „bestens angelegt“ sei. langjährigen Dozentin ihr aufrichtiges Bedauern aus. Im gleichen Zuge wünschten sie Brigitte Schmidt aber Die Spende stammt aus dem Erlös des Verkaufs von natürlich auch weiterhin alles Gute, ungebrochene Apfelsaft im letzten Oktober. Jedes Jahr sammeln Mit- Freude am Musizieren und viel so genannte „Quality- glieder des Rotary Clubs Beilngries-AltmühlJura Äpfel Time“ für ihre persönlichen Belange, die zukünftig ein und verkaufen den daraus gewonnenen Apfelsaft zu- wenig mehr im Mittelpunkt stehen sollen. gunsten eines guten Zwecks. Wegen Corona erfolgte die Spendenübergabe erst jetzt.
Sie können auch lesen