Flugbetriebsflächen sicher entwässern - Systemlösungen für ein modernes Regenwassermanagement - Birco
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
... auf dem Rollfeld am Flughafen München mit Referenzobjekt: Flughafen München „Franz Josef Srauß“, Rollfelder F Durchdacht Aufgrund der umfangreichen Erfah- 5,6 Kilometer der Spezialentwicklung BIRCOport Produkt: ca. 5.600 m BIRCOport (Baulänge von 5 m) rung kann BIRCO die Belastung von mit variabel platzierbaren Revisionsöffnungen. Flächen viel genauer berechnen und Der Flughafen München ist eines der wichtigsten Drehkreuze in Euro- System der Belastungsklasse F 900 mit Spezialprü- gestaltet Produkte entsprechend der pa. Mit 38,7 Millionen Passagieren steht er an zweiter Stelle in Deutsch- fungen nach Vorgaben des Flughafenbetreibers. speziellen Anforderungen. land nach Frankfurt am Main. Beim Dauerbetrieb der Flächen treten höchste Belastungen auf. Dennoch muss ein reibungsloser Ablauf und F Maximalbelastung die Sicherheit der Fluggäste jederzeit gewährleistet sein. Den Verkehr Im Bereich Flughafen und Hafen treten auch bei starkem Regen zu ermöglichen, dafür wird nun in eine neue + Sonderlösung basierend auf der Rinne BIRCOport die größten Belastungen auf. Enorme Entwässerung auf den Rollfeldern investiert. Bei diesem Sanierungs- + Konzept belegt durch Prüfergebnisse Verschiebekräfte beanspruchen das projekt sind die Ansprüche hoch und die Spielräume sehr eng. BIRCO Material. Flächenbewegungen müs- konnte die Verantwortlichen mit Spezialwissen um Belastungen und sen harmonisch zwischen Belag und Lagestabilität, sowie einer maßgeschneiderten Gesamtkonzeption Rinnensystem erfolgen. Große Flächen überzeugen. Dazu zählen unter Anderem die Statische Nachweisfüh- heizen sich im im Sommer auf und deh- rung, Qualitätskontrolle, Ausführungsvorgaben und Logistik. nen sich um einige Zentimeter aus. Im Winter hingegen müssen die Baustoffe Frost- und Tauphasen dauerhaft stand halten. MUC
... auf dem Abu Dhabi Airport in den Vereinigten Referenzobjekt: Abu Dhabi Airport, Rollfelder F Zuverlässigkeit Bei internationalen Projekten stehen Arabischen Emiraten Produkt: 2.160 m BIRCOsir der Nennweite 300, Liefertreue und verbindliche Zusagen Belastungsklasse F 900 an erster Stelle. Durch ein eigenes Lo- Der zweitgrößte Flughafen der Vereinigten Arabischen Emirate, ca. gistikzentrum und viel internationale 100 km von Dubai entfernt wird eine Konkurrenz zum internationalen Erfahrung steht BIRCO für pünktliche Hauptflughafen Dubai Airport. Im Jahr der Expo 2020, werden die Flug- Lieferung. gesellschaften Etihad, Emirates und Qatar Airways eine Kapazität von + Problemloser Einbau ca. 200 Millionen Passagieren haben. Um einen reibungslosen Betrieb + Großer Retentionsraum F Qualität aus Deutschland zu gewährleisten ist auch in der Wüste eine leistungsfähige Entwässe- + Höchste Stabilität (Belastungsklasse F 900) Von unseren Kunden wird die Maß- rung unverzichtbar. Sowohl das Wasser von Reinigungsfahrzeugen, als + Vielfach bewährtes Produkt haltigkeit, die Langlebigkeit und die auch extreme Niederschlagsmengen an Regentagen müssen schnell ansprechende Optik von BIRCO Rin- und zuverlässig abgeleitet werden. nensystemen geschätzt. Die massive Bauweise hält maximalen Belastungen stand und bietet Sicherheitsreserven wenn es darauf ankommt. AUH
... wird am Airport Dubrovnik durch die Kombination Referenzobjekt: Flughafen Dubrovnik F Rinnenperformance Erweiterung Flugbetriebsflächen Hohe Entwässerungsleistung und dau- von Rinnensystemen und den BIRCO Rigolentunneln erhafte Stabilität. von StormTech® erreicht. Bauzeit: 2018 bis ca. 2019 Produkte: BIRCOsolid Schlitzrinnen Typ Pfuhler 30/40 F Kurze Verlegezeiten Die wachsende Bedeutung der Region erfordert eine Erhöhung der Ka- BIRCO Rigolentunnel von StormTech® MC 3500 Durch Einsatz der 4-Meter-Rinnen- pazitäten. Um auf lange Sicht den Betrieb sicherzustellen, haben sich elemente konnten der gestellte Zeit- die Verantwortlichen der STRABAG AG (PZC Split d.d.) für die BIRCOso- rahmen und die somit reduzierten lid Schlitzrinnen Typ Pfuhler entschieden. Auch größere Flugzeuge und + Hohe Entwässerungsleistung Verlegezeiten problemlos eingehalten steigende Frequenz sind mit diesem System in Zukunft kein Problem. + Höchste Stabilität werden. + Dezentrale, unterirdische Retention Die hohe Entwässerungsleistung des Rinnensystems wird zur Reten- F Sichere Retention tion in unterirdische Rigolen eingeleitet. Die BIRCO Rigolentunnel von Die oberflächennahe Entwässerung, StormTech® sind für höchste Belastungen auch neben den Betriebs- gekoppelt mit dem leistungsfähigen flächen eine sichere Wahl. Die hohe Kapazität der Tunnelsysteme bei Rigolensystem BIRCO Rigolentunnel kompakter Größe der Gesamtanlage sind überzeugend. Zudem ist die von StormTech®, sorgen für ein lei- offene Gewölbeform für Inspektion,Wartung und Reinigung voll ein- stungsfähigen Gesamtkonzept auch sehbar und zugänglich. bei Starkregenereignissen. Schnelle Entwässerung bei höchster Stabilität. DBV
... auf dem Rollfeld des Aéroport Roland Garros auf Referenzobjekt: Flughafen „Aéroport Roland Garros de la Réunion“ F Normen Egal welcher Teil des Unternehmens, der Insel La Réunion im Indischen Ozean. Produkt: ca. 1.300 m BIRCOsir mit der Nennweite 500 und allen gemeinsam ist ein Zertifizierungs- Steg-Gussabdeckungen der belastungsklasse F 900 prozess ISO 9001, der die Qualität und Die wundervolle Insel La Réunion bezaubert tausende Touristen damit auch Ihre Sicherheit garantiert. aus aller Welt. Gerade in diesem tropischen Klima sind schwe- BIRCO entwickelt immer neue Produkte re Regenfälle die Regel. Um in Zukunft noch mehr Besucher an- + Produktion mit deutschem Fachpersonal vor Ort welche den strengsten Normen gerecht zulocken, soll der Flughafen den Dimensionen des A380 ent- (Lieferung Bauformen, Zargen und Abdeckungen) werden. Und oft werden die hohen sprechen. Deshalb wurde an zentralen Stellen das Rinnensystem + Rinnensystem mit hohem Retentionsvolumen Normanforderungen weit übertroffen. BIRCOsir in der Nennweite 500 eingeplant um für einen schnellen Ab- + Internationales Projektmanagement fluss der Wassermassen zu sorgen. Zudem erfüllt das System die hohen + Schneller Baufortschritt F Praxisnah Ansprüche an dauerhafte Sicherheit und andauernde Belastung durch BIRCO sieht sich dem Bauunterneh- Überfahrung mit großen Passagiermaschinen. Die Besonderheit bei mer und dem Bauherren verpflichtet diesem Projekt war die Produktion der Rinnenkörper vor Ort. Organisa- praxistaugliche Produkte zu liefern. tion und Formen aus Deutschland, ein leistungsfähiger Partnerbetrieb Vertrauen Sie auf die Stabilität von vor Ort, deutsche Fachkräfte im Partnerbetrieb um die Qualitäten und Betonprodukten im Tiefbau. Maßhaltigkeit sicher zu stellen – durch diesen Einsatz und genaues Pro- jektmanagement wurde es möglich, dieses Projekt in kurzer Zeit erfolg- reich abzuschließen. RUN
... weil das Entwässerungssystem höchsten Belastun- Referenzobjekt: Amsterdam Airport Schiphol International F Sicherheit Rollfeld Fest mit dem Rinnenkörper verbundene gen stand hält und auch die im Winter anfallende Absperrvorrichtungen stellen sicher, Enteisungsflüssigkeit vom Regenwasser trennt und Produkt: Ca. 1.500 m BIRCOsir NW 150 bis 500, dass das Rückstauvolumen der Rinnen BIRCOprotect NW 300, separat ableitet. genutzt werden kann. Auch Entei- Steg-Gussabdeckungen sungsflüssigkeiten, mit der die Flug- Der internationale Flughafen Amsterdam Schiphol realisierte mit zeuge an kalten Wintertagen besprüht BIRCO ein Entwässerungskonzept, das größte Wassermengen schnell + Beste Entwässerungsleistung mit höchsten werden, werden im Rinnensystem vom aufnehmen kann. Durch parallel verlaufende Rinnenstränge (BIRCO- Sicherheitsstandards Regenwasser getrennt abgeleitet. protect und BIRCOsir) wird mit Enteisungsflüssigkeit belastetes Wasser + Für die Entwässerung von Flächen im Schwerlast- und unbelastete Wasser getrennt voneinander abgeführt. bereich (Belastungsklasse F 900) F Grundwasserschutz Bestimmte Flächen des Flugfeldes auf Mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa drei Metern unter Normal- denen mit grundwassergefährdenden null ist dieser Flughafen der am niedrigsten gelegene Flughafen Euro- Stoffen umgegangen wird, erhielten pas. Aus diesem Grund erhielten die Rinnenelemente variable Stellfüße Rinnen mit speziellen Dichtungsfugen. und konnten so den geringen Einbauhöhen angepasst werden. Die Der eingesetzte Dichtstoff ist auf gan- Leerräume zwischen Rinnenboden und Unterbau wurden anschließend zer Fugentiefe voll elastisch und kann mit einer Betonmischung gefüllt. so bedingte Dehnungen und Setzun- gen ausgleichen. F Geringe Einbautiefe Die Rinnenelemente wurden mit variablen Stellfüßen (seitlich am Rin- nenkörper angebracht) ausgestattet. Dadurch konnten die Rinnen den un- terschiedlichen Einbautiefen flexibel AMS angepasst werden.
Weitere Referenzen ... Seite 12
Flughafen Frankfurt am Main, Vorfeld Terminal 3 Flughafen Frankfurt-Hahn, Tanklager Fraport, Bereich Winterdienst Flughafen Frankfurt-Hahn, Vorfeld Ryanair Flughafen München, Vorfeldfläche Ramp 3 Flughafen Dresden, Ertüchtigung, Ramp 2 Flughafen München, Rollweg Wartungshangars Flughafen Ramstein, Air Freight Terminal Köln Bonn Airport, Vorfeld A Eurocopter Donauwörth, Flugfeld 06 Fedex, Köln Bonn Airport Heeresflugplatz Fritzlar, Flugbetriebsflächen UPS-Erweiterung, Köln Bonn Airport Flughafen Bremen, Tanklager, Flughafen Düsseldorf, Flugzeughanger 7 Flughafen Paderborn / Lippstadt, Tankanlage Flughafen Düsseldorf, Rollfeld Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden, Enteisungsfläche Nord Flughafen Düsseldorf Gepäckanlagen Flughafen Berlin-Tegel Flughafen Berlin Schönefeld, Vorfeld und Rollbahn Flughafen Speyer, Betonflächenerneuerung Flughafen Stuttgart, Tanklager Flugplatz Spangdahlem Flughafen Hamburg, Vorfeld 4 Flughafen Leipzig-Halle, Hanger-Neubau Flughafen Hamburg, Enteisungsanlage A380 Flugplatz Hannover-Langenhagen, Vorfeld Hangar 16 Airbus Hamburg, Belugahalle Airbus Stade, Halle 60
Höchste Belastbarkeit, maximaler Umweltschutz In jeder Hinsicht nachhaltige Systeme für den Flughafenbetrieb BIRCOsolid Kasten- und Schlitzrinnensysteme | Optimale Dichtigkeit – höchste Stabilität + Kombinationsmöglichkeit von Kastenrinnen mit Schlitzrinnen + Minderaggressive Medien und höchste Schwerlastbereiche + Vier verschiedene Nennweiten / Rinnentypen + Durch 4-Meter-Rinnenelemente weniger Fugen + Sinkkästen in jeder Nennweite + Die visuelle Kontrolle der Fugen wird durch Abdeckungen gewährleistet + Bauliche Vorteile bei schwierigen Untergründen + Lieferung im System: Rinne mit Sinkkasten BIRCOsolid Schlitzrinnen Pfuhler | BIRCOport | Die Spezialrinne für Wirksamer Grundwasserschutz Flugbetriebsflächen + 5-Meter-Rinnenelemente mit DIBt-Zulassung + Resistent gegen minderaggressive Medien wie + Einbau auch ohne Fundamentbalken Benzine und Mineralöle + Monolithischer konstruktiv + Einteiliges Rinnenelement muss nicht beton- bewehrter Betonkörper (C50/60) ummantelt werden + Einsehbare Dehnfugen + Hochelastische Dichtungsfuge nach KIWA + Statische Berechnung des Bauvorhabens BIRCOsir | Stabilität und Vielfalt BIRCO Rigolentunnel von StormTech® | im Schwerlastbereich Retention und dezentrale Versickerung + Große Nennweiten für Starkregen + 5 verschiedene Größen + Dauerhaft hohe Stabilität + DIBt-Zulassung + BIRCOhyperbel Bauform und fachmännisch + Planungsservice durch BIRCO, kompakte Bauform verfugbare Nut- und Feder-Ausbildung bei mehr Volumen, platzsparender Transport, + Planungs- und Werksservice für komplexe einfacher und schneller Einbau, Baubegleitung Verlegepläne und Verschweißungsservice, wartungsfreundlich. Seite 14
Individuell. Zuverlässig. Planungssicher. Als einer der F Schwerlast führenden Hersteller von Rinnensystemen in Europa Entwässerungslösungen für Bereiche mit hoher Belastung. entwickelt und gestaltet BIRCO innovative Entwässe- rungslösungen. F Umwelt Sedimentation, Filtration, Retention und Produkte entsprechend dem WHG F Galabau Entwässerungslösungen für den Garten- und Landschaftsbau. F Design Attraktive Entwässerung für den privaten und gewerblichen Bereich. F Projektmanagement BIRCO Xtra definiert den neuen Qualitätsstandard Objektbezogene Planung, Beratung im Regenwasser-Management. Zukunftssicher, lö- und Berechnung. sungsorientiert und nachhaltig. Wer mit Xtra plant, baut Zukunft. Innovative Fertigungstechnologien, hochwertige Materialien und durchdachter Service. Starkregenereignisse, Flächenversiegelung und ra- sante Verdichtung. Wer den Herausforderungen unserer Umwelt sicher begegnen will, braucht ganz- heitliche Lösungen. Deshalb hat Technologie bei uns mehr als eine Facette. Schwerlast Umwelt Galabau Design Projekt- management
BIRCO GmbH Herrenpfädel 142 76532 Baden-Baden Telefon +49 (0) 7221 5003-0 Telefax +49 (0) 7221 5003-1149 E-Mail info@birco.de Internet www.birco.de Bleiben Sie auf dem Laufenden facebook twitter E-Newsletter BIRCO_PRO_Flughäfen_04/18_DE | Technische Änderungen vorbehalten. facebook.com/birco.rinnensysteme www.twitter.com/BIRCO_DE www.birco.de/newsletter Tagungen und Seminare BIRCO Homepage ge www.birco.de/tagungen-seminare www.birco.de © Copyright Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Kopieren, Nachbau oder Nachahmung ist, auch wenn hierfür keine besonderen Print kompensiert Id-Nr. 1870512 Schutzrechte bestehen, nur mit der schriftlichen Genehmigung durch die BIRCO Group gestattet. www.bvdm-online.de
Sie können auch lesen