FREITALER ANZEIGER Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital

Die Seite wird erstellt Hortensia Bergmann
 
WEITER LESEN
FREITALER ANZEIGER Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital
Jahrgang 23                                            3. Februar 2023
                     Ausgabe 3

Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital

FREITALER ANZEIGER
INHALT
Leserservice                       2/4

Öffentliche                        5-7
Bekanntmachungen

Baustellenkalender                 8/9

Freitaler Frühjahrsputz 11
in Vorbereitung

Ferienzeit auf                     11
Schloss Burgk

Wochenmärkte                       12
werden fortgesetzt

Informationen zur                  16
Berufsorientierung

Veranstaltungs-               20/21
kalender

Inmitten
der Möglichkeiten.

FREI TAL

                                                                  Lesen Sie weiter auf Seite 10
                                                                                                       PA sämtl. HH

Stadtverwaltung Freital ∙ Dresdner Straße 56 ∙ 01705 Freital   amtsblatt@freital.de ∙ www.freital.de
FREITALER ANZEIGER Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital
Seite 2                                               Leserservice                                                     Ausgabe 3/2023 vom 3. Februar 2023

BEREITSCHAFTEN IM NOTDIENST vom 3. bis 19. Februar 2023
                                                      Sprechzeit 11.02.23, 9.00 bis 11.00 Uhr                   Berg-Apotheke Possendorf, Hauptstraße 18,
 Ärztlicher Bereitschaftsdienst                       Rufbereitschaft 11.02., 7.00 bis 12.02.23, 7.00 Uhr       Possendorf             Telefon 035206 21306
 zentrale Telefonnummer 116117                        Praxis Dr. med. dent. Michaela Kraft-                     Central-Apotheke, Dresdner Straße 111,
                                                      Neumärker, Wilsdruff                                      Freital                 Telefon 0351 6491508
Informationen zu allen Standorten, Behand-            Telefon 035204 5757                                       Dippold Apotheke, Kirchplatz 1,
lungsbereichen und Öffnungszeiten zur me-                                                                       Dippoldiswalde          Telefon 03504 615810
                                                      Sprechzeit 12.02.23, 9.00 bis 11.00 Uhr
dizinischen Versorgung bei akuten, aber nicht                                                                   Flora Apotheke Klingenberg, Bahnhofstraße 3a,
                                                      Rufbereitschaft 12.02., 7.00 bis 13.02.23, 7.00 Uhr
lebensbedrohlichen Erkrankungen außer-                                                                          Klingenberg            Telefon 035202 50250
                                                      Praxis Dipl.-Stom. Katrin Hoffmann, Freital
halb der üblichen Sprechzeiten von Arztpra-                                                                     Glückauf-Apotheke, Dresdner Straße 58,
                                                      Telefon 0351 6502933
xen: Telefon 116117                                                                                             Freital                 Telefon 0351 6491229
Internet: www.kvsachsen.de, Bereitschafts-            Sprechzeit 18.02.23, 9.00 bis 11.00 Uhr                   Grund Apotheke, An der Spinnerei 8,
dienste                                               Rufbereitschaft 18.02., 7.00 bis 19.02.23, 7.00 Uhr       Freital                 Telefon 0351 6441490
                                                      Praxis Dr. med. Reinhard Roitzsch, Tharandt               Heide-Apotheke am Krankenhaus, Rabenauer
Ärztliche Bereitschaftspraxis am Klinikum
                                                      Telefon 035203 37350                                      Straße 9,
Freital
                                                      Sprechzeit 19.02.23, 9.00 bis 11.00 Uhr                   Dippoldiswalde         Telefon 03504 620969
Helios Weißeritztal-Kliniken
                                                                                                                Löwen-Apotheke, Kirchplatz 2,
Bürgerstraße 7                                        Rufbereitschaft 19.02., 7.00 bis 20.02.23, 7.00 Uhr
                                                                                                                Dippoldiswalde          Telefon 03504 612405
Mi., Fr.                   15.00 bis 19.00 Uhr        Praxis Dipl.-Stom. Kathrin Kretzschmar,
                                                                                                                Löwen Apotheke, Markt 15,
Sa., So., feiertags,                                  Freital
                                                                                                                Wilsdruff              Telefon 035204 48049
Brückentage                 9.00 bis 13.00 Uhr        Telefon 0351 6413660
                                                                                                                Raben Apotheke, Nordstraße 1,
                      und 15.00 bis 19.00 Uhr
                                                                                                                Rabenau                 Telefon 0351 6495105
                                                       TierärzTlicher NoTfalldieNsT
Ärztliche Bereitschaftspraxis Dresden                                                                           Sidonien Apotheke, Roßmäßlerstraße 32,
                                                       (Bitte um telefonische Anmeldung)
Fiedlerstraße 25                                                                                                Tharandt               Telefon 035203 37436
Allgemein- und kinderärztlicher                                                                                 Stadt-Apotheke, Dresdner Straße 229,
                                                      An den Wochentagen beginnt der Dienst jeweils             Freital                  Telefon 0351 641970
Bereitschaftsdienst
                                                      19.00 Uhr und endet 7.00 Uhr früh. Er gilt für das        Stern Apotheke, Glück-Auf-Straße 3,
Mo. bis Fr.             19.00 bis 22.00 Uhr
                                                      gesamte Wochenende und die Feiertage.                     Freital                Telefon 0351 6502906
Sa., So., feiertags       8.00 bis 22.00 Uhr
                                                      03.02.23 bis 10.02.23                                     Wilandes-Apotheke, Nossener Straße 18a,
Chirurgische Bereitschaftspraxis                                                                                Wilsdruff             Telefon 035204 274990
                                                      TA Jens Richter, Freital
Sa., So., feiertags       8.00 bis 22.00 Uhr                                                                    Winckelmann-Apotheke, Wietzendorfer Straße 6,
                                                      0351 6491285
Augenärztliche Bereitschaftspraxis                                                                              Bannewitz               Telefon 0351 4015987
Klinikum Dresden-Friedrichstadt, Augenklinik          10.02.23 bis 17.02.23                                     Windberg Apotheke, Dresdner Straße 209,
Bräuergasse/Seminarstraße                             TA Lutz Gläser, Kurort Hartha                             Freital                 Telefon 0351 6493261
Mo. bis Do.               19.00 bis 7.00 Uhr          Telefon 0171 4089928
Fr.                       16.00 bis 7.00 Uhr          17.02.23 bis 24.02.23                                      NOTRUFE
Sa., So., feiertags        7.00 bis 7.00 Uhr          TA Thomas Kießling, Possendorf
                                                      035206 21381                                              Feuerwehr und Rettungsdienst             112
HNO-ärztliche Bereitschaftspraxis
                                                                                                                Leitstelle                      0351 501210
Klinikum Dresden-Friedrichstadt, HNO-Klinik
                                                       Apotheken-BereitschAftsdienst                            Notfall-Gehörlosenfax          0351 8155130
Bräuergasse/Seminarstraße
                                                                                                                Gift-Informationszentrum        0361 730730
Mo. bis Fr.               19.00 bis 7.00 Uhr           Dienstbeginn 8.00 Uhr ∙ Dienstende 8.00 Uhr (Folgetag)
                                                                                                                Polizei                                  110
Sa., So., feiertags        7.00 bis 7.00 Uhr                                                                    Bei Störungen der öffentlichen Sicherheit:
Hausbesuchsvermittlung                                03.02.23 Fr. avesana Apotheke Kesselsdorf                 zu den Dienstzeiten
Mo. bis Fr.                    19.00 bis 7.00 Uhr     04.02.23 Sa. Stern-Apotheke Freital                       der Stadtverwaltung Freital:
Sa., So., feiertags             7.00 bis 7.00 Uhr     05.02.23 So. Apotheke am Wilisch Kreischa/                Ordnungsamt                    0351 6476364
                                                                   Löwen-Apotheke Wilsdruff                     sonst:
Auskunft über diensthabende Praxen                    06.02.23 Mo. Sidonien-Apotheke Tharandt
Mi. und Fr.              14.00 bis 7.00 Uhr                                                                     Polizeirevier Freital           0351 647260
                                                      07.02.23 Di. avesana Apotheke Pesterwitz
                                                                                                                Bürgerpolizisten               0351 6472670
Notfallambulanz des Klinikums Freital                 08.02.23 Mi. Raben-Apotheke Rabenau
Bürgerstraße 7                                        09.02.23 Do. Flora-Apotheke Klingenberg                    Bereitschaft
Telefon 0351 64660                                    10.02.23 Fr. Grund-Apotheke Freital
 • Allgemeinärztlicher Notfalldienst                  11.02.23 Sa. Berg-Apotheke Possendorf
                                                                                                                Corona Bürgertelefon des Landkreises
 • Kinderärztlicher Notfalldienst                     12.02.23 So. Bären-Apotheke Freital
                                                                                                                Mo. und Mi. 8.00 bis 15.00 Uhr
 • Chirurgischer Notfalldienst                        13.02.23 Mo. Winckelmann-Apotheke Bannewitz
                                                                                                                Di. und Do. 8.00 bis 18.00 Uhr 03501 5151166
 • Notfalldienst Gynäkologie/Geburtshilfe             14.02.23 Di. Stadt-Apotheke Freital
                                                                                                                Fr.          8.00 bis 12.00 Uhr 03501 5151177
                                                      15.02.23 Mi. Löwen-Apotheke Dippoldiswalde
Anmeldung Krankentransport                                                                                      Freitaler Stadtwerke GmbH
                                                      16.02.23 Do. Windberg-Apotheke Freital
Telefon 0351 19222                                                                                              Strom,
                                                      17.02.23 Fr. Dippold-Apotheke Dippoldiswalde/
                                                                                                                öffentliche Beleuchtung        0351 64828666
                                                                   Wilandes-Apotheke Wilsdruff
 ZahnärZtlicher notfalldienst                                                                                   Telekommunikation              0351 64828777
                                                      18.02.23 Sa. Central-Apotheke Freital
                                                                                                                Gas                            0351 64828888
                                                      19.02.23 So. Heide-Apotheke am
Der Zahnarzt-Bereitschaftsdienst ist aktuell                                                                    Sachsen Energie AG
                                                                   KH Dippoldiswalde
im Internet unter der Adresse                                                                                   Strom                           0351 50178881
www.zahnaerzte-in-sachsen.de abrufbar.                Apotheke am Wilisch Kreischa, Lungkwitzer                 Gas                            0351 50178880
Bitte immer auf Aktualität überprüfen. Die            Straße 10,                                                Technische Werke Freital GmbH
Angaben sind unter Vorbehalt.                         Kreischa               Telefon 035206 21393               Heizung                          0351 6502927
                                                      Apotheke im Gutshof, Gutshof 2,                           Abwasser                         0351 6502927
Sprechzeit 04.02.23, 9.00 bis 11.00 Uhr
                                                      Freital               Telefon 0351 6585899                Trinkwasserzweckverband Weißeritzgruppe
Rufbereitschaft 04.02., 7.00 bis 05.02.23,            Apotheke Kesselsdorf, Steinbacher Weg 11,                 Wasserversorgung               035202 510421
7.00 Uhr                                              Kesselsdorf          Telefon 035204 394222                Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal
Dr. Mayer ZMVZ Dresden GmbH, Kesselsdorf              avesana Apotheke im Gutshof, Gutshof 2,                   Service-Telefon                  0351 4040450
Telefon 035204 18860                                  Freital               Telefon 0351 6585899                Tierkadaverbeseitigung
Sprechzeit 05.02.23, 9.00 bis 11.00 Uhr               avesana Apotheke, Steinbacher Weg 11,                     zu den Öffnungszeiten
Rufbereitschaft 05.02., 7.00 bis 06.02.23, 7.00 Uhr   Kesselsdorf          Telefon 035204 394222                der Stadtverwaltung              0351 6476236
Praxis Sven Schirpke, Freital                         Bären-Apotheke, Dresdner Straße 287,                      an Feiertagen und Wochenenden
Telefon 0351 645602                                   Freital                Telefon 0351 6494753               7.00 bis 19.00 Uhr              01522 2916283
FREITALER ANZEIGER Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital
Ausgabe 3/2023 vom 3. Februar 2023                                                                                      Anzeigenteil                                             Seite 3

                                                              E
                                                          NE UE R O F

                                                                 N
 RAN AN DIE BEILAGEN!                                N E U E RF F N U N G
                                                            U
                                                            RO
                                                              E                                            G
                                                         "SalSala
                                                            Salat-aBatr-O
                                                                     t-Bar
                                                       "Salat-O            as“e“
                                                                           as
 EGAL OB PROSPEKTE,                                  "S20a%lat- asee“
                                                                    O
                                                                                               ison 
                                                                                        der Sa

 FLYER, BROSCHÜREN                                                      Fr
                                                                           ische
                                                                                 Salate
                                                                                     in Bio-
                                                                                             Qualitä
                                                                                                     t

                                                       20%
                                                                              Alles             n-eat
                                                                                                       

 mit uns kommen Sie gut an!
                                                                                        yo u- ca
                                                                                  All-
                                                      TEL. 08325 53962                           N
                                                                       2 | 30
                                                                           WWW| 1234 5 NEUH AUSE
                                                                      SSE       .SALA       E.DEDE
                                                        NEUM ANN STRA 22 | WWW.SALT-OASAT-O ASE.
                                                        TEL. 0832 5 5396

 Zuverlässige Beilagenverteilung.
 Fragen Sie uns einfach!
 beilagen@wittich-herzberg.de

        Wichtiges im Steuerrecht!
                  Wussten Sie schon, dass …
ein Taxi kein öffentliches Verkehrsmittel für den Werbungskostenabzug ist?
Arbeitnehmer können für die Fahrten zur Arbeit von der Entfernungspauschale
Gebrauch machen. Damit sind alle Kosten (Verkehrsmittelunabhängig),
die für die Fahrten zwischen erster Tätigkeitsstätte und Wohnsitz
entstehen abgegolten. Werden die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt,
können die tatsächlichen Kosten dafür angegeben werden, soweit ein
Nachweis vorliegt. Der Bundesfinanzhof entschied kürzlich, dass ein im
Gelegenheitsverkehr genutztes Taxi nicht zu den öffentlichen Verkehrsmitteln
im Sinne dieser Vorschriften gehört. Aufwendungen für die Fahrtwege mit
einem Taxi zur ersten Tätigkeitsstätte können daher lediglich in Höhe der
Entfernungspauschale in Ansatz gebracht werden.
      Sie werden fachlich informiert durch: ➜
             Reisebüro

Ostern an der Türkischen Riviera                 Frühsommer auf Rhodos                                                             Ostern im Vogtland
08. - 15.04.2023 Flug ab Dresden                 25.05. - 01.06.2023                                             Flug ab Dresden   08. - 15.04.2023 Anreise PKW

                                                                                                                                                                  SA
                                                                                                                                                                  MO-FR 09.00-18.00 Uhr
                                                                                                                                                                                          Unsere Öffnungszeiten:
Side Resort**** DZ/AI                            Hotel Ekaterini*** DZ/HP                                                          IFA Ferienpark Schöneck***
p. P. ab   803,- EUR                             p. P. ab 610,- EUR                                                                Studio/HP p. P. ab 547,- EUR

                                                                                                                                                                        09.00-12.00 Uhr
                                   Reisebüro Reisezeit GbR im Gutshof 2 in 01705 Freital OT Pesterwitz
                             Tel.: 0351 - 6 555 333 / E-Mail: info@reisezeit-gbr.de / www.reisezeit-web.de

  Mein Traumurlaub                                                                                             Ferienhäuser & Ferienwohnungen

             an der
                                                                                                           FERIENPARK LENZ
  Mecklenburgischen                                                                                             Entspannung pur ...
   Seenplatte
                                                                                                                                                                                              Foto: bootsurlaub.de

    17213 Malchow/OT Lenz

  ( 039932 825201                                                                                          WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE
FREITALER ANZEIGER Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital
Seite 4                                           Leserservice                                             Ausgabe 3/2023 vom 3. Februar 2023

ÖFFNUNGSZEITEN
                                                  Sprechstunde Schwerbehindertenberatung            Technische Werke Freital GmbH
 Stadtverwaltung Freital                          Verwaltungsgebäude Bahnhof Potschappel            Hainsberger Straße 1
                                                  Am Bahnhof 8                                      Telefon 0351 6479800
Rathaus Potschappel                               Telefon 03501 5009603                             Internet: www.twf-freital.de
Dresdner Straße 56                                E-Mail: info@eutb-soe.de                          Mo. bis Mi. 8.00 bis 12.00, 13.00 bis 16.00 Uhr
Telefon 0351 64760                                Internet: www.eutb-soe.de                         Do.         8.00 bis 12.00, 13.00 bis 18.00 Uhr
                                                  Sprechzeit: jeden Montag, 10.00 bis 12.00 Uhr     Fr.                          8.00 bis 13.00 Uhr
Rathaus Deuben
Dresdner Straße 212                               Stadtarchiv                                       Technologie- und Gründerzentrum
Telefon 0351 64760                                Dresdner Straße 56                                Freital GmbH
                                                  Hintergebäude                                     Dresdner Straße 172
Bürgerbüro Stadt Freital                          Telefon 0351 6476140                              Telefon 0351 79995300
Verwaltungsgebäude Bahnhof Potschappel            Öffnungszeiten wie Rathaus Potschappel            Internet: www.tgf-freital.de
Am Bahnhof 8                                      (telefonische Voranmeldung erforderlich)
Telefon 0351 6476300                                                                                Wirtschaftsbetriebe Freital GmbH
E-Mail: buergerbuero@freital.de                                                                     Hainsberger Straße 1
                                                  Städtische Sammlungen auf Schloss Burgk
Öffnungszeiten der oben genannten Dienst-                                                           Telefon 0351 6477790
                                                  siehe Seite 20
stellen:
                                                  Altburgk 61
Mo.                         8.00 bis 12.00 Uhr                                                      Wohnungsgesellschaft Freital mbH
                                                  Telefon 0351 6491562
Di.        8.00 bis 12.00, 14.00 bis 18.00 Uhr                                                      Lutherstraße 22
                                                  E-Mail: museum@freital.de
Mi.                              geschlossen                                                        Telefon 0351 6526190
Do.        8.00 bis 12.00, 14.00 bis 18.00 Uhr    Internet: www.freital.de/museum
                                                                                                    E-Mail: info@wgf-freital.de
Fr.                         8.00 bis 12.00 Uhr                                                      Internet: www.wgf-freital.de
                                                  Stadtbibliothek Freital
                                                                                                    Aufgrund der aktuellen Coronalage wird das
Standesamt                                        City-Center
                                                                                                    Haus vorsorglich für den allgemeinen Pub-
Verwaltungsgebäude Bahnhof Potschappel            Bahnhofstraße 34
                                                                                                    likumsverkehr geschlossen. Termine in den
Am Bahnhof 8                                      Telefon 0351 6491747
                                                                                                    Räumen sind in wichtigen Fällen nach vorhe-
Telefon 0351 6476335                              E-Mail: bibliothek@freital.de
                                                                                                    riger Terminabsprache möglich. Allgemeine
E-Mail: standesamt@freital.de                     Internet: www.freital.de/stadtbibliothek
                                                                                                    Fragen und Anliegen werden nach wie vor
Zwingend ist eine Terminvereinbarung per          Mo.                        12.00 bis 18.30 Uhr    auch telefonisch vom Empfang beantwortet.
E-Mail oder telefonisch erforderlich.             Di.                         9.00 bis 18.30 Uhr    Interessenten teilen ihre Anliegen bitte be-
Für nachträgliche Urkundenanforderungen           Mi.                              geschlossen      vorzugt per E-Mail oder Brief mit.
steht ein Vordruck auf der Internetseite der      Do.                         9.00 bis 18.30 Uhr    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zu
Stadt Freital zur Verfügung. Die Abgabe kann      Fr.                         9.00 bis 18.30 Uhr    folgenden Zeiten telefonisch erreichbar:
durch Einwurf des Formulars direkt in einen
                                                                                                    Mo. und Mi.                 8.00 bis 12.00 Uhr
Briefkasten der Stadtverwaltung Freital er-       Zweigstelle Zauckerode                                                  und 13.00 bis 16.00 Uhr
folgen oder zugeschickt werden.                   Wilsdruffer Straße 67d                            Di. und Do.                 8.00 bis 12.00 Uhr
Öffnungszeiten Standesamt:                        Telefon 0351 6502569                                                    und 13.00 bis 18.00 Uhr
Mo.                          8.00 bis 12.00 Uhr   Mo.                        13.00 bis 17.00 Uhr    Fr.                         8.00 bis 12.00 Uhr
Di.         8.00 bis 12.00, 14.00 bis 16.00 Uhr
                                                  Mi. 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr
Mi.                               geschlossen
Do.         8.00 bis 12.00, 14.00 bis 18.00 Uhr                                                      Stadtrat/Fraktionen
Fr.                               geschlossen      Kommunale Gesellschaften
                                                                                                    Verwaltungsgebäude Bahnhof Potschappel
Bauhof                                            Abwasserbetrieb der Stadt Freital                 Am Bahnhof 8
Tharandter Straße 5                               Hainsberger Straße 1                              AfD                  Telefon 0173 4292205
Telefon 0351 6491716                              Telefon 0351 6476920                              Bürger für Freital   Telefon 0351 6476386
Mo. bis Fr.                 7.00 bis 15.30 Uhr    Internet: www.freital.de/abwasser                 CDU                  Telefon 0351 6476382
                                                                                                    Freitals
Schiedsstelle                                     Freitaler                                         Konservative Mitte   Telefon 0351 6476388
Verwaltungsgebäude Bahnhof Potschappel            Projektentwicklungsgesellschaft mbH               Mitte-Links          Telefon 0351 6476384
Am Bahnhof 8                                      Dresdner Straße 172
Zimmer 1.08                                                                                         Post an die Fraktionen ist an die Stadtver-
                                                  Telefon 0351 6476710
Telefon 0351 6476346                                                                                waltung Freital, Dresdner Straße 56 in 01705
                                                  Internet: www.fpe-freital.de
Nächste Sprechzeit:
                                                  Mo. bis Mi. 8.00 bis 12.00, 13.00 bis 16.00 Uhr   Freital zu adressieren und wird entsprechend
Dienstag, 14./28. Februar 2023
                                                  Do.         8.00 bis 12.00, 13.00 bis 18.00 Uhr   weitergeleitet.
17.00 bis 18.00 Uhr
                                                  Fr.                          8.00 bis 13.00 Uhr
Sprechstunde Seniorenbeauftragte                                                                     Ortschaftsräte/OrtsvOrsteher
Verwaltungsgebäude Bahnhof Potschappel            Freitaler Stadtwerke GmbH
Am Bahnhof 8                                      Potschappler Straße 2                             Kleinnaundorf
Zimmer 1.09                                       Telefon 0351 648280                               Thomas Käfer           Telefon 0160 90100818
Telefon 0351 6476348 oder 0152 54501710           Internet: www.FTL-Stadtwerke.de
E-Mail: Seniorenbeauftragte@freital.de            Mo.                      8.00 bis 16.00 Uhr       Pesterwitz
Nächste Sprechzeit:                               Di.                      8.00 bis 16.00 Uhr       Wolfgang Schneider     Telefon 0176 51979204
Dienstag, 7./21. Februar und 7. März 2023         Do.                      8.00 bis 18.00 Uhr
9.00 bis 12.00 Uhr                                Fr.                      8.00 bis 13.00 Uhr       Weißig
                                                                                                    Matthias Koch           Telefon 0173 9727278

                                                                                                    Wurgwitz
                                                                                                    Jutta Ebert             Telefon 0152 53412165

                                                                                                    Sprechtag: nach Terminvereinbarung
FREITALER ANZEIGER Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital
Ausgabe 3/2023 vom 3. Februar 2023                      Öffentliche Bekanntmachungen                                          Seite 5

Stadtrat                                     13. Anfragen der Stadträte                    Ortschaftsrat Wurgwitz
Einladung                                    Weitere Tagesordnungspunkte werden
                                             im nichtöffentlichen Teil der Sitzung be-     Einladung
Am 9. Februar 2023 findet ab 18.15 Uhr       raten. Entsprechend dem Beschluss des         Am 6. Februar 2023 findet ab 19.00 Uhr
im Ratssaal des Rathauses Freital-           Stadtrates zur zeitlichen Begrenzung          im Sitzungszimmer, Zöllmener Straße
Potschappel, Dresdner Straße 56 eine         der Sitzung wird hiermit zu der eventu-       20, erste Etage, eine Sitzung des Ort-
Sitzung des Stadtrates mit öffentlichen      ell notwendigen Fortführungssitzung am        schaftsrates Wurgwitz mit öffentlichen
Tagesordnungspunkten statt.                  10. Februar 2023 um 18.00 Uhr eingela-        Tagesordnungspunkten statt.
Tagesordnung (öffentlicher Teil)             den.
1. Feststellung der ordnungsgemäßen                                                        Tagesordnung (öffentlicher Teil)
    Einberufung der Sitzung sowie der        gez. Rumberg                                  1. Feststellung der ordnungsgemäßen
    Beschlussfähigkeit                       Oberbürgermeister                                 Einberufung der Sitzung sowie der
2. (A 2023/002)                                                                                Beschlussfähigkeit
    Antrag des Stadtrates Herrn Wolf-        Ortschaftsrat Weißig                          2. Einwohnerfragestunde
                                                                                           3. Einwendungen gegen die Nieder-
    ramm zur Niederlegung seines
    Stadtrats-Mandates                                                                         schrift zur Ortschaftsratssitzung
                                             Einladung                                         vom 9. Januar 2023
3. Verpflichtung eines Stadtrates durch
    den Oberbürgermeister (§§ 19, 35         Am 6. Februar 2023 findet ab 19.00 Uhr        4. Protokollkontrolle
    SächsGemO)                               im Vereinshaus Weißig, Hauptstraße 8 die      5. Informationen zu Beschlüssen des
4. Beschluss über Einwendungen ge-           Sitzung des Ortschaftsrates Weißig mit            Stadtrates
    gen die Niederschrift vom 8. De-         öffentlichen Tagesordnungspunkten statt.      6. Verschiedenes
    zember 2022
5. Bürgerfragestunde gem. § 22 der           Tagesordnung (öffentlicher Teil)              Weitere Tagesordnungspunkte werden im
    Geschäftsordnung                         1. Eröffnung/Begrüßung                        nichtöffentlichen Teil der Sitzung beraten.
6. Informationen aus der Stadtverwal-        2. Feststellung der ordnungsgemäßen
    tung                                         Einberufung der Sitzung sowie der         gez. Ebert
7. (Vorlagen-Nr.: I 2023/002)                    Beschlussfähigkeit                        Ortsvorsteherin
    Informationen nach § 12 Abs. 4 Nr. 1     3. Beschluss über Einwendungen ge-
    und 2 der Hauptsatzung der Großen            gen die Niederschrift der Ortschafts-     Ortschaftsrat
    Kreisstadt Freital - III. Quartal 2022       ratssitzung vom 10. Januar 2023
8. (Vorlagen-Nr.: I 2023/003)                4. Informationen/Anfragen                     Kleinnaundorf
    Informationen nach § 12 Abs. 4 Nr. 3     5. Bürgerfragestunde
    und 4 der Hauptsatzung der Großen                                                      Einladung
    Kreisstadt Freital - IV. Quartal 2022    Weitere Tagesordnungspunkte werden im
                                             nichtöffentlichen Teil der Sitzung beraten.   Am 13. Februar 2023 findet ab 19.30 Uhr
9. (Vorlagen-Nr.: B 2023/003)
                                                                                           in der ehemaligen Grundschule, ers-
    Wahl des Zweiten Bürgermeisters
                                             gez. Koch                                     tes Obergeschoss, Steigerstraße 14 in
    für Stadtplanung und Bau                                                               Kleinnaundorf eine Sitzung des Ort-
                                             Ortsvorsteher
10. (Vorlagen-Nr.: B 2022/073)                                                             schaftsrates Kleinnaundorf mit öffentli-
    Haushaltssatzung und Haushalts-
    plan der Großen Kreisstadt Freital       Ortschaftsrat Pesterwitz                      chen Tagesordnungspunkten statt.
    für das Haushaltsjahr 2023                                                             Tagesordnung (öffentlicher Teil)
    (A 2023/003)                             Einladung                                     1. Begrüßung und Feststellung der
    Antrag der Stadträte Herr Brandau                                                          ordnungsgemäßen Einberufung der
                                             Am 6. Februar 2023 findet ab 19.00 Uhr
    und Herr Weinholtz zur Erhöhung                                                            Sitzung sowie der Beschlussfähig-
                                             im Sportcasino des SV Pesterwitz, Otto-
    der Aufwandsentschädigung sowie                                                            keit
                                             Harzer-Straße 2g eine Sitzung des Ort-
    Sitzungsgelder der Stadträte                                                           2. Einwendungen gegen die Nieder-
                                             schaftsrates Pesterwitz mit öffentlichen
    (A 2023/004)                                                                               schrift der Ortschaftsratssitzung
                                             Tagesordnungspunkten statt.
    Antrag der Stadträte Herr Brandau                                                          vom 12. Januar 2023
    und Herr Weinholtz zur Umsetzung                                                       3. Informationen zum Ortschaftsrat-
                                             Tagesordnung (öffentlicher Teil)
    der Fraktionsförderung                                                                     budget
                                             1. Feststellung der ordnungsgemäßen
    (A 2023/005)                                                                           4. Information und Anfragen
                                                 Einberufung der Sitzung sowie der
    Antrag der Fraktion Mitte-Links zur                                                    5. Bürgersprechstunde
                                                 Beschlussfähigkeit
    Errichtung einer Bushaltestelle auf
                                             2. Beschluss über Einwendungen ge-
    der Rabenauer Straße/Kreuzung                                                          Weitere Tagesordnungspunkte werden
                                                 gen die Niederschrift des öffentli-
    Tulpenstraße                                                                           im nichtöffentlichen Teil der Sitzung um
                                                 chen Teils der Ortschaftsratssit-
    (A 2023/006)                                                                           19 Uhr beraten.
                                                 zung vom 9. Januar 2023
    Antrag der Fraktion Mitte-Links zur
                                             3. Bürgerfragestunde
    Umsetzung des Brunnens am Am-                                                          gez. Käfer
                                             4. Vorstellung der Vorzugvariante für
    bulatorium in Freital-Zauckerode                                                       Ortsvorsteher
                                                 den Anbau an die Schule
11. (Vorlagen-Nr.: B 2023/001)
                                                 Gast: Herr Messerschmidt, Amts-
    Beschluss zur Umsetzung des Bau-
                                                 leiter Bauamt
    vorhabens „Neubau einer Fahrzeug-
                                             5. Aktuelle Informationen und Anfragen
    halle in Massivbauweise für das FF-
    Gerätehaus Hainsberg“                    Weitere Tagesordnungspunkte werden im
12. (Vorlagen-Nr.: B 2023/004)               nichtöffentlichen Teil der Sitzung beraten.
    Beschluss zum Aufbau eines kom-
    munalen Energiemanagements in            gez. Schneider
    der Stadt Freital                        Ortsvorsteher
FREITALER ANZEIGER Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital
Seite 6                                     Öffentliche Bekanntmachungen                       Ausgabe 3/2023 vom 3. Februar 2023

Allgemeinverfügung
Zur Einrichtung einer Sicherheitszone          von Personen in diesem Bereich ver-       5. Ausgenommen von dem Aufenthalts-
wird durch die Stadt Freital Folgendes         boten. Der Evakuierungsbereich (blau         verbot sind die an der Schornstein-
verfügt:                                       umrandeter Bereich in der Anlage)            sprengung beteiligten und eingewie-
1. Am Samstag, dem 11. März 2023               erstreckt sich auf folgende Grund-           senen Einsatz- und Arbeitskräfte.
   werden ab 11.00 Uhr wegen der Fall-         stücke beziehungsweise Flurstücke            Weitere Ausnahmen können bei Not-
   richtungssprengung des Schornstei-          einschließlich der sich darauf befind-       wendigkeit durch die Ortspolizeibe-
   nes auf dem Grundstück Coschüt-             lichen Gebäude:                              hörde erteilt werden.
   zer Straße 67a in Freital um dieses         • Coschützer Straße 57a, 57b, 59, 59a,    6. Das Ende der Absperrmaßnahmen
   Grundstück drei Bereiche einge-                 59b, 62, 63, 64, 65, 67, 69 und 69a      wird durch den Sprengverantwortli-
   richtet: Sicherheitsbereich, Evaku-         • Birkigter Straße 1, 3, 5, 9 und 11         chen festgelegt und über die Einsatz-
   ierungsbereich und Absperrbereich.          • Flurstücke Gemarkung Birkigt:              kräfte an den Absperrungen bekannt-
   Der Verlauf dieser drei Bereiche ist            64/2, 64/3, 64/4, 72/1 und 72/2          gegeben.
   im Lageplan (Anlage) dargestellt,           • Flurstücke Gemarkung Potschap-          7. Diese    Allgemeinverfügung      wird
   welcher Bestandteil dieser Allge-               pel: 473/6, 473/7, 481/9, 481/12,        durch Veröffentlichung des verfügen-
   meinverfügung ist. Erforderliche                481/13 und 481c (teilweise).             den Teils ortsüblich im Amtsblatt der
   Erweiterungen oder etwaige Redu-         3. Die sofortige Vollziehung der Ziffern        Großen Kreisstadt Freital „Freitaler
   zierungen dieser Bereiche können            1 und 2 dieser Allgemeinverfügung            Anzeiger“ bekanntgemacht. Die All-
   operativ durch die Ortspolizeibehörde       wird angeordnet.                             gemeinverfügung mit Begründung
   erfolgen.                                4. Für den Fall der Nichtbeachtung des          kann im Ordnungsamt der Stadt-
2. Der Evakuierungsbereich muss am             in Ziffer 1 und 2 dieser Allgemeinver-       verwaltung Freital, Am Bahnhof 8 in
   11. März 2023 bis 11.00 Uhr von allen       fügung angeordneten Aufenthaltsver-          01705 Freital zu den Öffnungszeiten
   Personen verlassen werden. Ab die-          botes wird die Anwendung des unmit-          eingesehen werden.
   sem Zeitpunkt ist jeglicher Aufenthalt      telbaren Zwangs angedroht.

Anlage: Lageplan mit Sicherheitsbereich (rot), Evakuierungsbereich (blau), Absperrbereich (grün)
FREITALER ANZEIGER Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital
Ausgabe 3/2023 vom 3. Februar 2023                       Öffentliche Bekanntmachungen                                         Seite 7

Öffentliche                                  Es wird darum gebeten, den Zahlungs-           Der Öffentlich bestellte Vermessungsin-
                                             termin fristgerecht einzuhalten. Dadurch       genieur, Dipl.-lng. (FH) Andreas Pippig,
Zahlungsaufforderung                         kann das Entstehen von Mahngebühren            Zum Weinberg 1 in 01705 Freital, führte
                                             und Säumniszuschlägen vermieden wer-           im Zeitraum vom 21. Dezember 2022 eine
Die Stadtverwaltung Freital weist darauf
                                             den.                                           Katastervermessung zur Grenzwieder-
hin, dass am 15. Februar 2023 folgende
                                             Es ist zweckmäßig, die Vorteile der Teil-      herstellung an nachfolgend genannten
Abgaben zur Zahlung fällig werden:
                                             nahme am Lastschriftverfahren zu nut-          Flurstücken durch:
Grundsteuer A       erstes Quartal 2023
                                             zen. Für die erstmalige Teilnahme am           Gemeinde Freital, Gemarkung Wurgwitz,
Grundsteuer B       erstes Quartal 2023
                                             Lastschriftverfahren ist die Erteilung         Flurstücke 48/103, 48/37, 48/94.
Vorauszahlungen
                                             eines SEPA-Lastschrift-Mandates not-           Allen betroffenen Eigentümern werden
Gewerbesteuer       erstes Quartal 2023
                                             wendig. Das entsprechende Formular             die Ergebnisse der Grenzbestimmung
Es wird darauf hingewiesen, dass für die
                                             ist bei der Stadtverwaltung Freital er-        und Abmarkung gemäß § 17, Absatz 1
Grundsteuer A und B im Regelfall kein
                                             hältlich oder kann von der Internetseite       SächsVermKatGDVO durch Offenlegung
neuer Steuerbescheid für das Jahr 2023
                                             www.freital.de, Rathaus, Formulare be-         bekanntgegeben.
erlassen wurde. Der Zahlbetrag für das       zogen werden. Es ist zu beachten, dass         Anlass der Grenzbestimmung ist ein An-
erste Quartal 2023 entspricht damit in       das ausgefüllte SEPA-Lastschriftmandat         trag auf Katastervermessung und Ab-
der Regel den zuletzt festgesetzten Be-      unbedingt handschriftlich unterschrieben       markung. Mit der Katastervermessung
trägen. Für Vorauszahlungen zur Ge-          im Original per Post an die Stadtverwal-       wurden Flurstücksgrenzen wiederherge-
werbesteuer sind dagegen die Bestim-         tung Freital, Postfach 1570 in 01691 Freital   stellt und abgemarkt. Die Abmarkung, das
mungen im aktuellen Steuerbescheid           oder persönlich bei der Stadtverwaltung        Absehen von der Abmarkung beziehungs-
maßgebend.                                   Freital, Dresdner Straße 212 in Freital ab-    weise das Aussetzen der Abmarkung
                                             gegeben werden muss. Die Übermittlung          erfolgte auf der Grundlage der Durch-
Allgemeine Zahlungshinweise                  per E-Mail, Fax oder dergleichen ist leider    führungsverordnung zum Sächsischen
Es wird darum gebeten, alle anstehenden      nicht zulässig. Es wird diesbezüglich um       Vermessungs- und Katastergesetz -
Zahlungen an die Stadt Freital vorrangig     Verständnis gebeten. Änderungen von            SächsVermKatGDVO vom 6. Juli 2011.
bargeldlos zu leisten. Hierzu sind bitte     Namen, Anschriften oder Bankverbindun-         (SächsGVBl. S. 271)
folgende Bankverbindungen zu verwen-         gen sind bitte unter Angabe der Perso-         Die vermessungstechnischen Unterla-
den:                                         nennummer rechtzeitig mitzuteilen.             gen zu der oben genannten Katasterver-
IBAN: DE72 8505 0300 3021 0001 76                                                           messung liegen vom
BIC: OSDDDE81XXX                             Freital, 13.01.2023                            3. Februar 2023 bis 3. März 2023
Ostsächsische Sparkasse Dresden                                                             in meinen Geschäftsräumen nach vor-
oder                                         gez. Funk                                      heriger Terminabsprache unter Telefon
IBAN: DE96 1203 0000 0001 2009 14            Amtsleiter Finanzverwaltung                    0351 6502940 zur Einsicht aus. Die Ergeb-
BIC: BYLADEM1001                                                                            nisse der Grenzbestimmungen und Ab-
Deutsche Kreditbank AG (DKB)
                                             Bekanntgabe der                                markungen gelten gemäß § 17 Absatz 1,
                                                                                            Satz 5 SächsVermKatGDVO sieben Tage
Bei den Überweisungen sind in jedem          Ergebnisse von                                 nach Ablauf der Offenlegungsfrist als
Fall die im Steuer- oder Gebührenbe-                                                        bekanntgegeben.
scheid beziehungsweise in der Rechnung       Katastervermessungen
angegebenen Hinweise zum Verwen-
dungszweck, zum Beispiel Angabe der
                                             und Abmarkungen                                Rechtsbehelfsbelehrung:
                                                                                            Innerhalb eines Monates nach der Be-
Personenkontonummer [PSK], Aktenzei-         nach dem Gesetz über das amtliche              kanntgabe kann gegen diese Verwal-
chen oder ähnliches zu beachten.             Vermessungswesen und das Liegen-               tungsakte Widerspruch erhoben werden.
Zahlungen können auch in bar oder bar-       schaftskataster im Freistaat Sachsen           Der Widerspruch ist schriftlich oder zur
geldlos mit Girocard-System während          (Sächsisches Vermessungs- und Ka-              Niederschrift bei dem öffentlich bestell-
der Kassenstunden in der Stadtkasse im       tastergesetz - SächsVermKatG) vom              ten Vermessungsingenieur Herrn Dipl.-
Rathaus Deuben, Dresdner Straße 212 in       29. Januar 2008 (SächsGVBl. S. 138,148),       lng. (FH) Andreas Pippig, Zum Weinberg 1
01705 Freital geleistet werden:              das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes       in 01705 Freital einzulegen.
Mo., Di., Do., Fr.      8.00 bis 12.00 Uhr   vom 3. Februar 2021 (SächsGVBl. S. 242)
sowie                                        geändert worden ist, in der jeweils gel-
Di. und Do.           14.00 bis 18.00 Uhr.   tenden Fassung
FREITALER ANZEIGER Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital
Seite 8                                  Baustellen                                       Ausgabe 3/2023 vom 3. Februar 2023

BAUSTELLENKALENDER DER STADT FREITAL
Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum                                                                   Stand: 26.01.2023

Bauherr/               Baumaßnahme                              Art und Umfang der Sperrung/              Voraussichtliche
Ansprechpartner                                                 vorgesehene Umleitungen                   Sperrzeit

LAUFENDE MASSNAHMEN

Stadtverwaltung Freital Umbau Lessingschule                     Sperrung Parkflächen Kantstraße,     14.01.2022
Telefon 0351 6476230                                            Einengung Gehweg und Fahrbahn Straße 30.04.2023
                                                                Zur Lessingschule und Kantstraße,
                                                                zeitweise Vollsperrung Kantstraße

Stadtverwaltung Freital Grundhafter Ausbau Rabenauer Straße     Halbseitige Sperrung Fahrbahn in      16.03.2022 bis
Telefon 0351 6476204 Erster Bauabschnitt: von Hainsberger       Abschnitten jeweils mit Ampelregelung 14.07.2023
                        Straße bis Kurve Rollmopsschänke

                       Zweiter Bauabschnitt: Vollsperrung von   Vollsperrung Fahrbahn – Umleitung         Juni 2023 bis
                       Kurve Rollmopsschänke bis Ortsausgang    nach Rabenau über Poisentalstraße,        Dezember 2023
                                                                Possendorf, B 170

Stadtverwaltung Freital Hangsicherung Höckendorfer Straße       Vollsperrung Höckendorfer Straße          15.08.2022 bis
Telefon 0351 6476220                                            zwischen In der Tilke und Alter Berg,     22.09.2023
                                                                Umleitung beide Richtungen mit
                                                                Ampelregelung über Alter Berg

Stadtverwaltung Freital Sanierung Fröbelwegbrücke               Vollsperrung Fußweg entlang der      September 2022
Telefon 0351 6476220                                            Weißeritz zwischen Krönertstraße und bis Frühjahr 2023
                                                                Poisentalstraße
                                                                Vollsperrung Brücke zwischen Lange
                                                                Straße und An der Weißeritz

Abwasserbetrieb der    Kanalsanierung im Rohreinzugsverfahren   Zeitweise halbseitige Sperrung Fahrbahn, September 2022
Stadt Freital          Stadtgebiet Freital:                     zeitweise Vollsperrung Fahrbahn          wetterbedingte
Telefon 0351 6479840   Leisnitz, Platz der Jugend, Coschützer                                            Verzögerungen
                       Straße, Rudeltstraße, Damms Weg, Am      Bei Vollsperrung erfolgt eine separate auf Januar/
                       Schlossgarten, Zur Schicht,              Anwohnerinformation.                     Februar 2023
                       Am Krähenhügel, An der Aue

STN Sogetrel Telecom Kabelverlegungen im Stadtgebiet Freital  Teilweise halbseitige Sperrung Fahrbahn 28.09.2022 bis
Networks GmbH im      Krönertstraße, Wehrstraße, Nebenstraßen Sperrung Parkplätze                     März 2023
Auftrag von Vodafone im Wohngebiet Raschelberg                Sperrung Gehwege
Telefon 030 587661810

Freitaler Stadtwerke   Verlegung Leerrohr für Telekommunikation Zeitweise Vollsperrung Am Anger           05.12.2022 bis
GmbH                   Am Anger 14 bis 20                                                                 Januar/
Telefon 0351 648280                                                                                       Februar 2023

Abwasserbetrieb der    Kanalarbeiten Schachtstraße              Vollsperrung zwischen Zufahrt             11.01.2023 bis
Stadt Freital                                                   Schrott-Kunze und Zufahrt Freitaler       11.02.2023
Telefon 0351 6479840                                            Gewerbering
                                                                Umleitung über Dresdner Straße

Freitaler Stadtwerke   Verlegung Leerrohr für Telekommunikation, Halbseitige Sperrung mit Ampelanlage     Januar/Februar
GmbH                   Niederspannungskabel und öffentliche      Lutherstraße zwischen                    2023
Telefon 0351 648280    Beleuchtung Am Berg/Lutherstraße          Hausnummer 37 und 56,                    witterungs-
                                                                 Einbahnstraßenregelung Zauckeroder       abhängig
                                                                 Straße in Fahrtrichtung Zauckerode,
                                                                 Vollsperrung Am Berg

Freitaler Stadtwerke   Verlegung Leerrohr für Telekommunikation Zeitweise halbseitige Sperrung         Januar 2023 bis
GmbH                   Somsdorfer Straße/Alter Berg             Somsdorfer Straße mit Ampelregelung, Juni 2023
Telefon 0351 648280                                             Vollsperrung Alter Berg in Abschnitten

Freitaler Stadtwerke   Verlegung Leerrohr für Telekommunikation Vollsperrung Zöllmener Straße             Januar 2023 bis
GmbH                   Zöllmener Straße                         zwischen Ortsausgang Freital              März 2023
Telefon 0351 648280                                             und Hausnummer 42
FREITALER ANZEIGER Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital
Ausgabe 3/2023 vom 3. Februar 2023                                                                                                      Baustellen                                                                                     Seite 9

BEGINNENDE MASSNAHMEN

Freitaler Stadtwerke                       Verlegung                                                                          Punktuelle halbseitige Sperrung     Februar 2023 bis
GmbH                                       Leerrohr für Telekommunikation                                                     Saalhausener Straße zwischen        April 2023
Telefon 0351 648280                        Saalhausener Straße                                                                Am Heizhaus und Ortslage Saalhausen

Freitaler Stadtwerke                       Erneuerung öffentliche Beleuchtung        Punktuelle halbseitige Sperrung                                                                                        Februar 2023 bis
GmbH                                       Niederhäslicher Straße zwischen Dorfplatz in Abschnitten                                                                                                         April 2023
Telefon 0351 648280                        und Hausnummer 30

Wasserversorgung     Erneuerung Trinkwasserleitung                                                                            Teilweise Vollsperrung Gehbahn                                                März 2023 bis
Weißeritzgruppe GmbH Dresdner Straße zwischen Pit-Stop und                                                                    halbseitige Sperrung Fahrbahn                                                 Ende
Telefon 0351 648040  Neumarkt in Abschnitten                                                                                  Sperrung von Parkflächen                                                      November 2023

Stadtverwaltung Freital Neubau Löschwasserversorgung                                                                          Halbseitige Sperrung Fahrbahn                                                 27.03.2023 bis
Telefon 0351 6476220 Glück-Auf-Straße                                                                                                                                                                       28.04.2023

Auskunft zu Terminen und zur Baudurchführung erteilt der jeweilige Bauherr.                                                                                                                     Änderungen vorbehalten.

Die im Baustellenkalender aufgeführten Maßnahmen geben nur einen Teil der Gesamtmaßnahmen im Stadtgebiet wieder.

Aus terminlichen und redaktionellen Gründen können nicht alle Maßnahmen erfasst werden. Eine Übersicht über tagesaktuelle
Straßensperrungen ist im Internet unter www.freital.de/verkehrsinfos_&_baustellen zu finden.

Gewerbetreibende können bei Vollsperrungen in eigener Verantwortung Schilder „Firma xyz frei“ aufstellen oder anbringen, inso-
fern sie von den Verkehrseinschränkungen nachweislich betroffen sind. Das Aufstellen der Schilder ist im Vorfeld mit dem Stadt-
bauamt, Sachbereich Sondernutzung abzustimmen. Die dafür notwendigen Genehmigungen werden unbürokratisch und kostenfrei
erteilt.

     i
  Kontakt für Sondernutzung
  Telefon 0351 6476212
  E-Mail: stadtbau@freital.de

    Anzeige(n)

                       Über
                       3000 neue                      Brautkleider
                             Wählen Sie in Ruhe Ihr Traumkleid aus über 3000 vorrätigen hochwertigen
                                                                                                                                                                     zum
                                                                                                                                                                     Outlet-Preis

                                 neuen Brautkleidern bekannter deutscher und
                                     internationaler Markenhersteller zum Outlet-Festpreis.
                                           Große Auswahl an passendem Zubehör, Festmode und Anzügen.
                                               Für einen Anprobetermin erreichen Sie                                                                              Über 1.000 Marken Brautkleider zum
                                               uns unter: 035 91 / 318 99 09 oder                                                                                 Outlet Festpreis von je 298 Euro.
                                               0151 / 42 26 65 00
                                                                                                                                                                 Brautmode-Discount.de Capitain Outlet GmbH,
                                                                                                                                                                 Thomas-Müntzer-Strasse 4c, 02625 Bautzen

                                                              Empfehlungen des Monats von                                                                                      Tel. 03 51 / 64 93 400
                                                               Reisedienst Hammer GmbH                                                                                         info@sachsen-express.de
                  Erholung im Ostseebad Binz                                         Frühlingserwachen in der Wachau                                                Bezaubernde Perlen des Balkans
 8 Tage                                       19.03. - 26.03. 2023 5 Tage                                                  31.03. - 04.04.2023 10 Tage                                                21.04. - 30.04.2023
 Genießen Sie die frische, klare Seeluft und die ersten wärmenden Sonnen-  Vermutlich haben Sie noch nie etwas von der Dirndlblüte und dem Pielachtal     Diese Rundreise führt Sie von beeindruckenden Gebirgslandschaften zur
 strahlen bei einem ausgedehnten Strandspaziergang im Ostseebad Binz.      in Österreich gehört. Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise mit         zauberhaften Adriaküste, mit Stopps in Sarajewo, Mostar und Dubrovnik, bis
 Der IFA Rügen Hotel & Ferienpark lädt zu erholsamen Urlaubstagen mit      Bus und Bahn, die Ihnen nicht nur beeindruckende Ausblicke, sondern auch       nach Montenegro. Zudem unternehmen Sie einen Abstecher nach Albanien.
 stärkender Gymnastik, wohltuendem Saunaerlebnis und einem Gesund-         Gaumenfreuden beschert. Zudem werden Sie überrascht sein, wie gebirgig
                                                                                                                                                          • 9 Ü/HP in 4 und 5 -Sterne-Hotels
 heitsvortrag ein.                                                         Niederösterreich ist.
 • 7 ÜN/HP                                                                 • 4 Ü/HP                                                                       • Stadtführungen in Sarajevo, Mostar und Dubrovnik
 • freie Nutzung Erlebnisbad und Saunalandschaft                           • Vortrag und Verkostung zur Dirndlfrucht                                      • Ausflug Albanien, 2 x Schifffahrt u.v.m.
                                                                           • Fahrt mit der Mariazellerbahn und Semmeringbahn
 inkl. Haustür-Transfer*                                  p. P. ab 720,- € inkl. Haustür-Transfer*                                    p. P. für 655,- €   inkl. Haustür-Transfer*                                  p. P. für 1320,- €
                                            weitere Angebote unter www.sachsen-express.de | Reisebüro: Schachtstraße 23g · 01705 Freital

                                                                                          *Nähere Informationen dazu im Reisebüro oder telefonisch
FREITALER ANZEIGER Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital
Seite 10                                      Aus der Stadtverwaltung                                  Ausgabe 3/2023 vom 3. Februar 2023

Fortsetzung Titelseite

Festwoche zum 100. Geburtstag der Stadtbibliothek
Die Freitaler Stadtbibliothek feiert in
diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Aus
diesem Anlass findet vom 20. bis 24. Fe-
bruar 2023 eine Festwoche mit unter-
schiedlichen Veranstaltungen statt. Dazu
sind nicht nur die Leserinnen und Leser
eingeladen, sondern alle Interessierten,
die die Bibliothek im City-Center ganz
neu oder wieder kennenlernen möchten.
1922 hatte der damalige „Rat der Stadt“
beschlossen, in der gerade neugegrün-
deten Kommune eine Zentralbibliothek
zu eröffnen. Aus den Buchbeständen des
Vereins „Lesehalle für den Plauenschen
Grund“, der Zentralarbeiterbibliothek
und den Volksbüchereien Deuben, Döh-
len und Potschappel entstand die Städ-
tische Bücherei und öffnete nach einigen
Aufbauarbeiten am 20. Februar 1923. Sie
war im Rathaus Freital-Deuben unterge-
bracht.
Heute verfügt die Stadtbibliothek mit
der Außenstelle Zauckerode über fast          Blick in die Bibliothek im City-Center                                      Foto: Stadt Freital
55.000 entleihbare Medien, zeitgemäße
Bedingungen und eine moderne Aus-             Im kommenden Amtsblatt „Freitaler An-                i
stattung. Das digitale Zeitalter hat längst   zeiger“ erscheint am 17. Februar 2022
                                                                                                 Anmeldungen
mit eBooks, Internet und Webkatalogen         eine umfangreiche Beilage zum Biblio-
                                                                                                 Telefon 0351 6491747
Einzug gehalten. Regelmäßig sind Auto-        theksjubiläum mit Rückblicken, Einbli-
                                                                                                 E-Mail bibliothek@freital.de
ren zu Gast, finden Veranstaltungen und       cken und Ausblicken.
                                                                                                 Internet:
Ausstellungen statt, werden Projekte mit
                                                                                                 www.freital.de/stadtbibliothek
Kindern und Jugendlichen durchgeführt.

 Programm Festwoche
 Montag, 20. Februar 2023                                               Donnerstag, 23. Februar 2023
 12.00 Uhr     Ausstellungsbeginn „Geschichte der Bibliothek“           10.00 und     Digitales Manga-Zeichnen mit der Freitaler Auto-
 18.30 Uhr     Krimi-Lesung Andreas M. Sturm, Dresdner Au-                            rin
               tor (kostenfrei, Anmeldung erwünscht)                    13.00 Uhr     Sandra Mahn (Eintritt 4 Euro/mit Familiencard
 Dienstag, 21. Februar 2023                                                           „Carli“ 2 Euro, Anmeldung zwingend erforder-
               Faschingsdienstag – jeder Besucher im Kostüm                           lich)
               erhält ein kleines Geschenk und ein Erinne-              Freitag, 24. Februar 2023
               rungsfoto aus der nostalgischen Fotobox                  18.30 Uhr     Abschlussveranstaltung für Erwachsene –
 Mittwoch, 22. Februar 2023                                                           Sketche der Spielbühne Freital, Musik mit
 10.00 Uhr     Lesung U. S. Levin – Detektivgeschichten für                           „Whysker“, Gedichte von Jana E. Hentzschel
               kleine Krimifans (kostenfrei, Anmeldung er-                            (kostenfrei, Anmeldung erwünscht)
               wünscht)
 18.00 Uhr     Multi-Media-Vortrag im Rahmen von „vhs un-               Alle Veranstaltungen finden in der Stadtbibliothek Freital im
               terwegs“. Thema: „Die Schlösserlandschaft in             City-Center, Bahnhofstraße 34 statt.
               Dresden und Umgebung“ mit Dr. Birgit Weißger-
               ber (kostenfrei, Anmeldung erwünscht)

Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters
Die nächste Bürgersprechstunde von            Eine Anmeldung unter Telefon 0351 6476154       Beantwortung von Anliegen per E-Mail
Oberbürgermeister Uwe Rumberg findet          ist erforderlich. Dabei sollten die Inter-      an obm@freital.de möglich. Selbstver-
am 7. Februar 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr    essierten bereits kurz ihr Anliegen schil-      ständlich stehen auch die Mitarbeiterin-
statt. Das Angebot steht jedem offen, um      dern, um eine Vorbereitung zu ermögli-          nen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung
in einer Viertelstunde Gesprächszeit mit      chen beziehungsweise bereits im Vorfeld         weiterhin für die Anliegen der Bürgerin-
dem persönlichen Anliegen direkt an den       Lösungsmöglichkeiten zu suchen.                 nen und Bürger zur Verfügung.
Oberbürgermeister heranzutreten und           Als Alternative zur Sprechstunde ist eine       Die nächste Sprechstunde ist am
mit ihm darüber zu sprechen.                  Kontaktaufnahme mit dem Büro des                14. März 2023 geplant.
                                              Oberbürgermeisters zur schriftlichen
Ausgabe 3/2023 vom 3. Februar 2023                               Aus der Stadtverwaltung                                              Seite 11

Freitaler Frühjahrsputz wieder planmäßig zwei Wochen vor Ostern
Der traditionelle Frühjahrsputz im gan-
zen Stadtgebiet soll auch in diesem Jahr
wieder wie üblich zwei Wochen vor Ostern
stattfinden. Unter dem Motto „Ohne Zau-
ber: Alles sauber!“ sind alle Bürgerinnen
und Bürger, Initiativen, Akteursrunden,
Vereine, Freundeskreise und Firmen auf-
gerufen, sich am 25. März 2023 zwischen
9.00 und 12.00 Uhr aktiv zu beteiligen.
Wie immer wird es zentrale Punkte ge-
ben, wo sich Gruppen sammeln, denen
man sich anschließen kann. Wer eine ei-
gene Tour organisieren oder abarbeiten
will, kann sich telefonisch oder per E-Mail
bei untenstehendem Kontakt melden.
Gemeldete Treffpunkte werden im In-
ternet auf www.freital.de/frühjahrsputz
veröffentlicht. Auch Vorschläge für „be-
handlungwürdige“ Areale werden gern
entgegengenommen.
Müllsäcke, Schutzhandschuhe und Müll-
greifer werden wieder gestellt. Weitere       Vor einem Jahr hatte sich auf Privatinitiative von Tino Eger eine Gruppe Anwohner das Waldstück
Arbeitsmittel wie Schaufeln, Schubkar-        am Geiersgraben vorgenommen.                                                         Foto: privat
ren oder Handwagen müssten selbst
mitgebracht werden. Die Annahme der                i
Müllsäcke erfolgt am Putztag in der Zeit         Informationen und Kontakt
von 10.30 bis 13.00 Uhr an vier Container-       Stadt- und Tourismusmarketing
standorten. In abgelegenen Ortsteilen            Tilo Harder
kann der Müll von jeweils einem zentra-          Telefon 0351 6476109
len Sammelpunkt durch den Bauhof ab-             E-Mail: veranstaltung@freital.de
geholt werden. Alle Abholpunkte müssen           Internet: www.freital.de/frühjahrsputz
rechtzeitig vorab vereinbart werden.

Neujahrsempfang macht                         Ferienzeit auf Schloss Burgk
weiter Pause                                  Die Städtischen Sammlungen auf Schloss            wechslungsreichen Museumsbesuch ge-
                                              Burgk geben in einem neuen Faltblatt              sorgt.
Der traditionelle Neujahrsempfang des         eine konzentrierte Übersicht über die
Oberbürgermeisters wird auch 2023             Ferienangebote in diesem Jahr. Den Auf-
nicht stattfinden. Wegen der Corona-          takt bilden die Winterferien. Hier haben
Pandemie musste die Veranstaltung be-         am 14. Februar 2023 Ferienkinder die
reits zwei Jahre lang zwangspausieren.        Möglichkeit, Schloss Burgk kindgerecht
„Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen      zu erkunden. Bei einem Schlossrund-
Rahmenbedingungen, der weltpolitischen        gang gibt es jede Menge über die Ent-
Situation und der nicht absehbaren Ent-       deckung der Steinkohle sowie die harte
wicklungen haben wir entschieden, den         Arbeit im Dunklen und die Werkzeuge
Neujahrsempfang auch jetzt nicht in ge-       der Bergmänner zu erfahren. Besonders
wohnter Art und Weise zum Jahresanfang        in der kalten Jahreszeit sehnten sich die
durchzuführen“, erklärt Oberbürgermeis-       Bergmänner nach Licht und Wärme. Um
ter Uwe Rumberg. Das Treffen sei zwar         etwas Licht zu zaubern, werden gemein-            Auf Schloss Burgk warten wieder interessante
stets einer der Höhepunkte im gesell-                                                           Ferienangebote auf die Kinder.
                                              sam Tischlaternen mit bergmännischen                        Foto: Städtische Sammlungen Freital
schaftlichen Leben der Stadt gewesen          Motiven gebastelt. Dauer: rund 60 bis
und das Bedürfnis nach einem solchen          70 Minuten. Kosten: 6 Euro pro Kind.
Treffen nach dieser langen Pause groß.        Das nächste Ferienangebot wartet in den                i
„Aber wir können es nicht verantworten,       Osterferien am 12. April 2023 auf neu-               Ferienprogramm
in einer Zeit, in der Privathaushalte und     gierige Besucherinnen und Besucher,                  14. Februar 2023, 13.00 Uhr
Unternehmen von Inflation, Energieunsi-       wenn es heißt „Frühlingserwachen im                  Bergmännischer Winterzauber
cherheit und Kostensteigerungen geplagt       Schloss“. Natürlich lohnt sich ein Besuch            Anmeldung unter
sind, so ein Fest auszurichten. Ich denke,    des Schlosses auch jederzeit außerhalb               Telefon 0351 6491562 oder
dass wir mit dieser Entscheidung auf ein      der Ferien. Mit einem Kinderquiz und                 E-Mail: museum@freital.de
breites Verständnis stoßen“, sagt Ober-       dem großem Spielplatz ist für einen ab-
bürgermeister Uwe Rumberg. Die Stadt-
verwaltung macht sich jedoch Gedanken,
in welcher Form ein Treffen zum gemein-                         Schnitze dein Leben aus dem Holz, das du hast.
samen Austausch und gegenseitigen Ver-                                         Lew Tolstoi (1828 bis 1910)
netzen im weiteren Verlauf des Jahres                                           russischer Schriftsteller
möglich ist.
Seite 12                                     Stadtleben                                               Ausgabe 3/2023 vom 3. Februar 2023

Wurgwitzer sammeln für                       Wochenmärkte auf dem Neumarkt und in Zauckerode
Kinderheim                                   werden fortgesetzt
Zur Adventszeit 2022 brachten die Musi-
ker Gerd Schramm, Arndt Lommatzsch
und Timo Wendler durch ihre Musik vor-
weihnachtliche Stimmung nach Wurg-
witz. An vier Abenden erfreuten sie die
Zuhörer. Diese dankten es, indem sie
wie im Vorjahr für das AWO-Kinderheim
spendeten. So konnten die Musiker und
die Ortsvorsteherin den Kindern noch vor
Weihnachten 500 Euro übergeben. Allen
hierfür herzlichen Dank.                     Jeden 2. und 4. Sonnabend im Monat sind die Wochenmarkt-Händler auf em Neumarkt.
                                                                                                                       Foto: Stadt Freital
Zwerge treffen                               Der Wochenmarkt auf dem Freitaler               und so die Attraktivität zu erhöhen. Pa-
Bibo-Raben 2023                              Neumarkt setzt weiter auf Kontinuität           rallel zu einigen Wochenmarkt-Terminen
                                             und bleibt fester Bestandteil des städ-         soll auch wieder der Cityflohmarkt an der
Die Bücherzeit in der Fundgrube Stadt-       tischen Handels. Auch 2023 werden die           Pergola auf dem Neumarkt stattfinden.
teilbibliothek im Oppelschacht in            Händler am zweiten und vierten Sonn-            Der Wochenmarkt war im September
Zauckerode, Wilsdruffer Straße 67d           abend im Monat jeweils von 8.00 bis             2017 auf Bestreben der Stadtverwaltung
findet für kleine Leute im Kindergarten-     13.00 Uhr ihre Waren anbieten. In der           gestartet, nachdem Bürger mehrfach den
alter jeweils einmal im Monat mittwochs      immerhin schon sechsten Saison kann             Wunsch nach einem solchen Angebot ge-
16.30 Uhr mit lustigen Geschichten, mit      die Deutsche Marktgilde als Veranstal-          äußert hatten. In Zauckerode wurde 2022
dem Bilderbuchkino oder dem japani-          ter jeweils bis zu 18 Händler begrüßen.         ein Wochenmarkt eingerichtet, nachdem
schen Papiertheater Kamishibai statt.        Die Kunden erwartet eine bunte Auswahl          in dem dicht besiedelten Wohngebiet mit
Die nächsten Termine zum Vormerken:          an frischen und regionalen Produkten –          dem Umbau des Supermarktes tempo-
  ∙ 15. Februar 2023                         von Obst und Gemüse über Käse und               rär kein örtlicher Nahversorger mehr
    Faschingsgeschichten mit Rittern,        Eier bis hin zu Fleisch- und Wurstwaren,        zur Verfügung stand. Mit der Deutschen
    Prinzessinnen und Zauberern              Fischspezialitäten sowie Blumen und             Marktgilde konnte in beiden Fällen ein er-
  ∙ 15. März 2023                            Pflanzen. Ein Flyer liegt an öffentlichen       fahrener und verlässlicher Partner für die
    Der Frühling ist da!                     Auslagestellen aus und informiert zu den        Durchführung gewonnen werden.
  ∙ 19. April 2023                           Terminen und zum Angebot.                       Wer als regionaler Händler Produkte
    Geschichtenkauderwelsch                  Auch der in Zauckerode eingerichtete            auch auf dem Freitaler Wochenmarkt
  ∙ 17. Mai 2023                             Wochenmarkt hat sich etabliert. Hier            anbieten beziehungsweise direkt ver-
    Rüpeleien im Bilderbuch?                 bieten jeden Mittwoch sechs bis acht            markten möchte, kann sich gern bei
  ∙ 14. Juni 2023                            Händler überwiegend aus dem Frisch-             der Stadtverwaltung Freital mit sei-
    So ein (Tür)Theater!                     ebereich ihre Waren an. „Somit können           nen Kontaktdaten per E-Mail unter
Alle, die nicht so lange auf die Geschich-   wir den Einwohnern dort seit April 2022         markt@freital.de melden. Die Daten wer-
ten warten können, sind eingeladen, die      eine regelmäßige wöchentliche Ein-              den an die Deutsche Marktgilde weiter-
Geschichten auf YouTube anzuhören.           kaufsmöglichkeit unter freiem Himmel            geleitet.
Von der Internetseite der Stadtbibliothek    anbieten. Wir wünschen uns natürlich,
freital.bbopac.de gelangt man mit einem      dass dieser Markt dort auch nach der                 i
Klick auf das Bild mit dem Raben zu den      Wiedereröffnung des Supermarktes an
von den Mitarbeiterinnen eingesproche-                                                          Markttermine 2023
                                             der Glück-Auf-Straße bestehen bleibt.              Neumarkt, jeweils 8.00 bis 13.00 Uhr
nen Hörbeiträgen. Ein bunter Mix aus         Dies entscheidet aber der Kunde. So-
Märchen und selbst geschriebenen Ge-                                                            11. und 25. Februar 2023
                                             lange die Kundschaft verlässlich auf den           11. und 25. März 2023
schichten vom Bibo-Raben, die nur dort       Markt kommt, wird auch der Händler
zu hören sind, stehen zur Auswahl. Direkt                                                       08. und 22. April 2023
                                             da sein“, erläutert Katrin Schiel von der          13. und 27. Mai 2023
erreicht man den Kanal auf YouTube zum       Deutschen Markgilde.
Beispiel mit den Suchworten Biborabe                                                            10. und 24. Juni 2023
                                             „Ich freue mich, dass sich die Wochen-             08. und 22. Juli 2023
oder Stadtbibliothek Freital-Zauckerode.
                                             märkte etabliert und zu einer festen               12. und 26. August 2023
                                             Größe in Freital entwickelt haben. Wir             09. und 23. September 2023
                                             nehmen von Kunden wie Händlern eine                14. und 28. Oktober 2023
                                             positive Resonanz wahr. Ich hoffe, das             11. und 25. November 2023
                                             bleibt auch 2023 so. Denn nur mit einem            09. und 23. Dezember 2023
                                             guten Händlermix und einem starken
                                             Kundeninteresse können die Märkte be-              Zauckerode, Festplatz Glück-Auf-
                                             stehen. Allen, die zum Erfolg beitragen,           Straße
                                             insbesondere der Deutschen Marktgilde              Mi.            8.00 bis 14.00 Uhr
                                             ein herzliches Dankeschön“, sagt Ober-
                                             bürgermeister Uwe Rumberg.                         Kontakt
                                             Wie in der Vergangenheit auch, überle-             Deutsche Marktgilde eG
                                             gen Stadtverwaltung und Marktgilde, ein            Telefon 02774 9143202
                                             oder zwei Veranstaltungen im Rahmen                E-Mail: k.schiel@marktgilde.de
                                             des Marktes auf dem Neumarkt bezie-                oder markt@freital.de
                                             hungsweise andere Aktionen anzubieten,
Ausgabe 3/2023 vom 3. Februar 2023                                         Stadtleben                                         Seite 13

Michael Trischan live im Stadtkulturhaus
Als Schauspieler hat sich Michael Tri-       „Schwampf“ ist er am 18. Februar 2023
schan eine beeindruckende Filmographie       um 19.30 Uhr live im Stadtkulturhaus zu
erarbeitet. Man kennt ihn aus Serien,        erleben. In musikalischer Begleitung am
Reihen, Mehrteilern und Fernsehspielen       Klavier gestaltet Michael Trischan eine
wie auch aus Kinoproduktionen. Einem         humoristisch-musikalische Literaturre-
größeren Publikum wurde er bekannt           vue von Goethe über Ringelnatz, Kästner,
mit durchgehenden Rollen in den Serien       Tucholsky, Otto Schenk und viele andere
„Die Stadtindianer“, „Sprechstunde bei       mehr.
Dr. Frankenstein“, „Großstadtrevier“, „Da    Der Querschnitt zeigt, was alles Humor
kommt Kalle“ und von 2007 bis 2021 in        sein kann, streift die Komik und die Sa-
der Krankenhausserie „In aller Freund-       tire und liebäugelt auch mit dem Kalau-
schaft“. Im Tatort nahezu aller Sender,      er, der deftig bis derb sein kann. Gezeigt
hatte Michael Trischan Episodenrollen,       werden Situationen und Befindlichkeiten,
er spielte in „Bella Block“, „Adelheid und   die man kennt, die aber nur für den Au-
ihre Mörder“, „Stubbe“ sowie in zahlrei-     ßenstehenden komisch sind: nervende
chen Fernsehspielen wie beispielsweise       Nachbarn, bornierte Kleingeister, miss-
„Jahrestage“ (Margarethe von Trotta),        günstige Freunde. Das Programm ver-
„Im Schatten der Macht“ (Oliver Storz),      spricht ein Feuerwerk des Humors. Was
„Der Schuss“ (Nikolaus Leytner). Er be-      sich hinter dem Programmtitel verbirgt,
geisterte unter anderem in dem preisge-      wird nicht verraten. Die Zuschauerin und
krönten Zweiteiler „Alphamann“ (Thomas       der Zuschauer werden es aber erfahren.
Jauch) als knallharter Kriminalkommis-
sar, der gleichzeitig liebender Familien-
vater und gläubiger Jude ist.
Michael Trischan hat auch immer wie-             i
der Theater gespielt in Wiesbaden, Gie-         Kontakt und Informationen
ßen, Frankfurt und Celle. Inzwischen            Internet: www.kulturhaus-freital.de
lebt er in Leipzig, vor allem, weil er den      Telefon 0351 65261822
sächsischen Menschenschlag mag.                 E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Mit seinem humoristischen Programm

100 Pflanzoasen und ihre Paten
Ricarda Liebsch stellt in lockerer Folge     den ganzen Sommer durchgearbeitet. Sie       Franziska Viehrig durfte ihren eigenen
einige Freitalerinnen und Freitaler vor,     hat insgesamt 22 Hochzeiten begleitet. Im    Garten im Jahr 2020 sogar schon einmal
die sich beim Projekt „100 Pflanzoasen       Schnitt sind es pro Jahr etwa 15 Hochzei-    in der Gartenzeitschrift „Gartenspaß“
zum 100jährigen“ engagieren.                 ten. Gemeinsam mit ihrem Mann Jens-          vorstellen. In ihrer Pflanzoase wuchsen
Die Pflanzoase 48 an der Dresdner Stra-      Uwe Viehrig hat sie am 6. November 2022      im August 2022 verschiedene Gräser, Sil-
ße, Ecke Hüttenstraße auf der Grünflä-       schon zum 12. Mal die Hochzeitsmesse         berblatt, rosa und weiße Chrysanthemen,
che gegenüber dem Busbahnhof wird von        auf Schloss Burgk organisiert. Und sie       blauer Ehrenpreis und ein schöner gelb-
Franziska Viehrig vom Hochzeits- und         war auch auf dem dortigen Weihnachts-        grüner Euonymus. Alles ist geschmack-
Veranstaltungsservice      Festmomente       markt mit Selbstgebasteltem, Floristik,      voll mit Zweigen geschmückt, an die man
betreut. Franziska Viehrig betreibt die      Pralinen, Likören, Marmelade und selbst      je nach Anlass etwas Dekoratives anhän-
Firma bereits seit 2010. Seit 2018 hat sie   gemachtem Cranberry-Punsch vertre-           gen kann.
ihr Büro in einem kleinen geschmackvoll      ten.
eingerichteten Geschäft auf der Dresd-       Franziska Viehrig stammt eigentlich aus
ner Straße 190. Der Veranstaltungsser-       Riesa und hat in Görlitz Kultur und Ma-
vice begleitet vor allem Hochzeiten, aber    nagement studiert. Nach Freital ist sie
auch andere große Festmomente. „Die          der Liebe wegen gekommen. Sie hat so-
Planung und Begleitung einer Hochzeit        gar ihre eigene Hochzeit im Jahr 2019 ge-
ist etwas sehr Schönes“, schwärmt Fran-      plant. Das würde sie allerdings nicht wie-
ziska Viehrig. „Es ist ein wundervoller      der tun. Es ist schon sehr gut, wenn man
Beruf mit einem guten Mix aus Kreati-        einen professionellen Hochzeitsplaner
vem und Organisationstalent.“ Je nach        engagiert hat und die schönen Momente
Wunsch übernimmt Franziska Viehrig           unbeschwert genießen kann.
die Komplettplanung einer Hochzeit mit       Die Idee der Pflanzoasen fand Franziska
allem Drum und Dran wie Gästemanage-         Viehrig von Anfang an super. Als dann
ment, Dekoration, Ablaufplanung, Spie-       eine Pflanzoase in unmittelbarer Nähe
legestaltung, Auf- und Abbau. Es ist aber    ihres Geschäftes zu vergeben war, mel-
auch eine Teilplanung möglich. Alles         dete sie sich gleich. „Es ist schön, wenn
hängt natürlich vom Budget der Braut-        man sich bei der Stadtverschönerung
leute ab.                                    und -gestaltung beteiligen kann“, sagt
Das Jahr 2022 war offenbar ein gutes         sie.                                         Franziska Viehrig an ihrer Pflanzoase im Au-
Jahr zum Heiraten. Franziska Viehrig hat     Sie liebt Blumen und Arrangements.           gust 2022               Foto: Steffen Klameth
Sie können auch lesen