Tauberbischofsheim AKTUE LL - Stadt Tauberbischofsheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Dienstadt Distelhausen Dittigheim Dittwar Hochhausen Impfingen Tauberbischofsheim AKTU E LL Amtsblatt der Stadt Tauberbischofsheim 10. Jahrgang Nr. 06 15. März 2017 Eröffnung der neuen Mediathek in der Partnerstadt Vitry-le-François In dieser Woche fand in Vitry-le-François die offizielle Eröffnung der neuen Vor dem Gebäude ist ein großes Wasser- Mediathek „Albert Camus“ statt. becken mit Fontäne angelegt, Schiffspoller grenzen den Bereich zur Straße ab. Finan- ziert wurde das mehr als vier Millionen teu- re Bauwerk zu 60 Prozent durch staatliche und regionale Fördermittel. Das Quartier wird von Wohngebäuden und öffentlichen Einrichtungen ergänzt. Jean-Pierre Bouquet überreichte François Hollande die Medaille der Stadt “La gran- de médaille de la Ville de Vitry-le-François“ sowie das Gesamtwerk von Albert Camus. Hollande ehrte Bouquet mit der „Médaille de la Présidence de la République“ und ver- kündete die für 2018 geplante Einrichtung eines regionalen psychiatrischen Zentrums Fotos: Stadt Tauberbischofsheim für Jugendliche in Vitry-le-François. Bürgermeister Wolfgang Vockel reiste auf die gute Entwicklung der Partnerstadt von Einladung seines französischen Kollegen Tauberbischofsheim lobte. Hollande trug Jean-Pierre Bouquet in die Partnerstadt, sich in das goldene Buch der Stadt ein und um zu diesem feierlichen Akt die Stadt lobte die beeindruckende Mediathek als Tauberbischofsheim zu vertreten. Neben „Weg in die Zukunft“. Jean-Pierre Bouquet, den politischen Spitzen der Region, des Bürgermeister von Vitry-le-François, sieht Departements und der Stadt war der fran- in der Einrichtung eine „neue Möglichkeit, zösische Präsident François Hollande zu sich zu kultivieren“, denn „erst die Kultur diesem besonderen Anlass angereist. gibt der Gesellschaft einen Sinn“. Vockel Nach dem Startschuss für die Initiative Vit- beglückwünschte seinen Kollegen zu ei- ry Hydrogène bei der ortsansässigen Firma nem städtebaulich und architektonisch „Haffner Energy“, Spezialist für nachhaltige sehr gelungenen Projekt. Das neue Quar- Energieerzeugung, wurde der Staatspräsi- tier um die Mediathek lade zum Verweilen (v.l.n.r.) Jean-Pierre Bouquet, François Hol- dent durch die Bürger der Stadt begeistert und Leben ein. Die Mediathek selbst wer- lande, Wolfgang Vockel. empfangen und nahm ein kurzes Bad in de besonders für die Jugend der Stadt ein der Menge. Danach erfolgte die feierliche Magnet. Eröffnung der Mediathek mit Besichtigung Mit ihren knapp 1500 m² Nutzfläche, einer In dieser Ausgabe der verschiedenen Arbeitsbereiche. An- Ausstattung von rund 24000 Büchern und Tauberbischofsheim schließend kamen im Amtszimmer Bou- umfangreichen elektronischen Medien ist Bürgerstiftung legt Jahresbericht vor quets der Staatspräsident und die beiden die neue Mediathek „Albert Camus“ auch Seite 02 Bürgermeister zu einem Gedankenaus- architektonisch eine neue Sehenswür- tausch zusammen. digkeit der Stadt und Zentrum des neuen VON jungen Leuten – FÜR junge Leute Das Last-Minute-Deutsch- Bürgermeister Bouquet dankte seinem Viertels „Alter Hafen“. Dazu trägt auch die Abi-Pauk-Programm Seite 07 deutschen Kollegen für den Besuch und moderne Architektur der auffälligen, zum unterstrich das damit verbundene Zeichen Teil spiegelnden Metall-/ Glasfassade bei: Amtliche Bekanntmachung für das sehr gute Verhältnis der beiden In Erinnerung an den alten Hafen der Stadt, Haushaltssatzung der Städte und die europäische Integration. Im der bis in die 50er Jahre existierte, ist das Stadt Tauberbischofsheim Seite 13 Rahmen eines Empfangs für geladene Gäs- neue Areal an diese Thematik angelehnt Veranstaltungen Seite 14 te hielt Hollande eine Ansprache, in der er und soll einen „neuen Hafen“ darstellen:
2 Mitteilungsblatt Tauberbischofsheim 880.000 deutsche Gefallene auf neue Sam- melfriedhöfe. Versammlung Unsere gemeinnützige und humanitäre der Jagdgenossenschaft Organisation, die seit 1954 im Auftrag der Die nicht-öffentliche Versammlung der Bundesregierung handelt, hat in all den Jagdgenossen fand am 14. Februar im Pa- Jahren viel Hilfe und Solidarität erfahren villon des Technologie- und Gründerzent- Bürgerstiftung der Stadt dürfen. Wir freuen uns sehr, dass sich Bür- rums statt. Nach der Begrüßung durch den gerinnen und Bürger aus der Stadt für die Tauberbischofsheim Kriegsgräbersammlung 2016 engagierten: Versammlungsleiter, Herrn Bürgermeister Vockel und Feststellung der Beschlussfä- legt Jahresbericht vor Es sammelte dankenswerterweise – wie in higkeit, der form- und fristgerechten Ein- den vergangen Jahren auch – die Unterof- Auch für 2016 gibt die Bürgerstiftung wie- ladung sowie der Anzahl der anwesenden fiziersvereinigung Tauberbischofsheim. der ihren Jahresbericht heraus, um einen und vertretenen Jagdgenossen, erläuterte Die fleißigen Sammler und der Organisator Einblick in ihre vielseitigen Aufgaben und Herr Dr. Neureither vom Vermessungsbüro haben sich zu Gunsten einer guten Sache Projekte zu geben. Die informative Bro- Schwing & Dr. Neureither die wesentlichen eingesetzt und durch das persönliche, er- schüre liegt im Rathaus und im Verwal- Neuerungen des Jagd- und Wildtierma- folgreiche Engagement konnte der Volks- tungsgebäude Klosterhof aus und kann nagementgesetzes, das zum 01.04.2015 bund 681,81 Euro Spendengelder einneh- in Kraft getreten ist. Mangels anderer Vor- zudem im Internet unter www.buergerstif- men. Dieser Spendenbetrag wird dringend schläge übergab die Jagdgenossenschaft tung-tbb.de abgerufen werden. benötigt zur Finanzierung der Bau- und im Anschluss die weitere Übertragung der Die Bürgerstiftung der Stadt Tauberbi- Pflegearbeiten, denn der Volksbund finan- Verwaltung der Jagdgenossenschaft an schofsheim wurde 1999 gegründet, um ziert sich zu ca. 70 % aus Beiträgen und den Gemeinderat. Ebenso wurde der Neu- die Gemeinwesenarbeit in Tauberbischofs- Spendenmitteln. fassung der Satzung zugestimmt, die den heim zu fördern. Zahlreiche Projekte auf Ein herzliches „Dankeschön“ und „Gratula- Jagdgenossen zur Einsichtnahme in der verschiedenen Gebieten können aus den tion“ zu dem sehr guten Ergebnis! Kämmerei auslag. Änderungsanträge la- Erträgen des Stiftungsvermögens, aber Mit diesem Betrag können 68 Gräber ein gen keine vor. Zum Schluss der Versamm- auch dank einzelner Spenden aus der Bür- ganzes Jahr lang gepflegt werden. Der lung wurde über die Zulassung von neuen gerschaft realisiert werden. Nähere Infor- Volksbund und die Stadt Tauberbischofs- Pächtern entschieden, die erstmals mit der mationen zur Arbeit der Stiftung erhalten heim danken den Sammlern und dem Jagdgenossenschaft einen Jagdpachtver- Sie unter der genannten Internet-Adresse. Organisator für das erfolgreiche, ehren- trag abschließen möchten. Die endgültige amtliche Engagement. Besonderer Dank Vergabe der Jagdpacht bzw. die Verpach- gebührt auch den spendenden Bürgerin- tung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks nen und Bürgern, deren Gaben letztend- Sammlung lich das Sammelergebnis bilden. obliegt dem Gemeinderat. für Bau und Pflege von Ausflüge starten in der Regel um 9 Uhr an Soldatenfriedhöfen Ferienbetreuung in den der Grundschule. brachte 681,81 Euro Oster- und Pfingstferien Die Ferienbetreuung ist sowohl wochenwei- Anmeldungen ab sofort möglich se als auch tageweise buchbar. Eine Kombi- Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts war nation aus Halbtagsbetreuung und Ganz- geprägt von zwei verheerenden Weltkrie- Die Stadt Tauberbischofsheim bietet wie- tagsbetreuung ist ebenfalls möglich. Die gen. Die beiden Weltkriege sind eine enor- der eine Betreuung für Schulkinder bis zur Kosten für eine Woche Halbtagsbetreuung me Erbschaft der Geschichte und zugleich 5. Klasse an. Das Angebot soll besonders betragen 48 Euro, pro Tag 12 Euro. Die Kos- eine strikte Mahnung den Frieden für die berufstätige und alleinerziehende Eltern ten für die Ganztagsbetreuung bis 16 Uhr Zukunft zu wahren. bei der Überbrückung der Ferienzeit unter- betragen pro Tag 22 Euro. Die Stadt gewährt Weiterhin zeigt auch die andauernde stützen. Anmeldungen für die Oster- und Kindern aus Tauberbischofsheim einen Zu- Flüchtlingsproblematik die grundlegende Pfingstferienbetreuung sind ab sofort im schuss in Höhe von 2 Euro pro Tag und Kind. Wichtigkeit von Frieden überall in der Welt städtischen Familienbüro oder auch online auf. Frieden ist leider keine Selbstverständ- unter www.tauberbischofsheim.feripro.de INFO: Die Ferienbetreuung findet für die lichkeit, sondern muss stets neu gestiftet möglich. Die Osterferienbetreuung findet Halbtagsbetreuung ab 15 Teilnehmern und werden! vom 10. April bis 21. April an der Christian- für die Ganztagsbetreuung ab 10 Teilneh- Hierzu leistet der Volksbund Deutsche Morgenstern-Grundschule und die Pfingst- mern statt und ist pro Betreuungsgruppe Kriegsgräberfürsorge e. V. einen wichtigen ferienbetreuung vom 6. Juni bis 16. Juni an auf maximal 25 Kinder begrenzt. Ob und in Beitrag, indem sich über 2,7 Mio. Kriegsto- der Grundschule am Schloss statt. Wie im- welchem Umfang die Ferienbetreuungen te auf 832 Kriegsgräberstätten in 45 Staa- mer werden die Kinder von erfahrenen Be- stattfinden, wird eine Woche vor Ferienbe- ten in seiner Obhut befinden, denn nichts treuungskräften betreut. Außerdem werden ginn bekanntgegeben. mahnt so klar und deutlich gegen das Ver- die Betreuungskräfte durch Praktikanten Anmeldungen sind beim städtischen Famili- gessen und zum Erhalt des Friedens wie unterstützt. enbüro möglich unter Tel. 09341/803-54 und ein Soldatengrab. Die Ferienbetreuung findet an den Tagen 803-55 sowie per E-Mail an ella.krause@tau- Im Jahr 2017 rechnet der Volksbund da- Montag bis Freitag von 7.30 bis 13 Uhr (Halb- berbischofsheim.de und angelika.reinhart@ mit, ca. 26.000 Gefallene zu bergen und tagsbetreuung) und an den Tagen Montag tauberbischofsheim.de. diese auf Friedhöfen bestatten zu können. bis Donnerstag von 7.30 bis 16 Uhr (Ganz- Das Familienbüro ist wie folgt geöffnet: Seit der politischen Wende überführte der tagsbetreuung) statt. Die Kinder können Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12.30 Uhr Volksbund allein in Osteuropa schon über zwischen 7.30 und 9 Uhr gebracht werden. und am Donnerstag von 14 Uhr bis 17.30 Uhr.
Tauberbischofsheim Mitteilungsblatt 3 Michèle Schmidt sondern die Intimität und Lebendigkeit ei- nes Menschen einzufangen und festzuhal- Benefiz-Kurzfilmabend stellt in der Stern-Apotheke ten. Der Künstler muss imstande sein, sich am 17. März im Filmtheater Badischer Hof am Marktplatz aus in sein Gegenüber einzufühlen, um dessen Regungen oder Emotionen erfassen und in Noch bis Mitte März stellt Michèle der Abbildung festhalten zu können. Schmidt, Mitglied des Kunstvereins, eini- Das regelmäßige gemeinsame Malen im ge ihrer Ölgemälde im Schaufenster der KunstWerk, dem Atelier des Kunstvereins, Stern-Apotheke am Marktplatz in Tauber- ist für sie eine schöne Pflicht. „Die Treffen bischofsheim aus, die schon seit Jahren mit Gleichgesinnten sind für mich kreative hauptsächlich lokalen Künstlern eine Platt- Entspannung und dienen dem Gedanken- form bietet. austausch unter Kollegen“, so die Künstle- Die in Paris gebürtige Michèle Schmidt rin. lebt seit 1971 in Deutschland. Sie wohnt in Grünsfeld und ist seit fast dreißig Jah- Der Inner Wheel Club Tauberfranken ver- ren Mitglied des Kunstvereins Tauber- anstaltet zugunsten des Netzwerks Familie bischofsheim. Nach zahlreichen Kursen einen Kurzfilmabend mit Filmen wie LILA, und Arbeiten in verschiedenen Techniken AVE MARIA,THE COUPLE u.v.m. wie Aquarell und Pastell hat sie ihre Lieb- lingstechnik entdeckt: die Ölmalerei. Ihre Freitag, 17. März, Einlass ab 18.30 Uhr, Film- künstlerische Neigung geht hauptsächlich beginn 19.30 Uhr. zur großformatigen impressionistischen Landschaftsmalerei. In der kleinen Aus- Diese Kurzfilme erzählen bewegende, stellung in der Stern-Apotheke findet der manchmal erstaunliche Geschichten, ver- Betrachter nun eine Auswahl ihres zweiten blüffen und lenken unseren Blick auf exis- thematischen Schwerpunkts: dem Portrait. tenzielle und soziale Themen. Die Kunst bei der Portraitmalerei ist nicht Eintritt: 12 € inkl. Fingerfood einfach nur einen Menschen zu zeichnen, Vorverkauf bei Messler Mode Comedy: Bembers, „Rock and Roll Jesus“, Montag, 24. April, um 20 Uhr Bembers, die Lichtgestalt der deutschen Hardcore-Comedy aus Nürnberg, gastiert erstmals beim Kunstverein Tauberbischofs- heim im Engelsaal in der Blumenstr. 5 (hin- ter dem Rathaus) und präsentiert dort in breitestem Fränkisch sein neues Programm „Rock and Roll Jesus“ am Montag, 24. April um 20 Uhr. Er ist für uns aufgestanden! Es war kurz nach sechs Uhr morgens – seine Katze ließ ihn nicht schlafen, bis er merkte, dass er gar keine Katze hat, sondern einen Kater. Scheißegal, Bembers öffnet die Tür und es ward Licht. Kein Wunder, denn im Kühl- Foto: ott-photographics schrank stand noch ein Helles. Der erste Schluck aus dem heiligen Kon- heilungen und auch die berühmte „Walk- Geteilter Laib – ist halber Laib – darum las- ter-Kral brachte ihm schließlich die Er- on-Water-Nummer” wird diesmal bewusst set die Bemberisten zu ihm kommen! leuchtung und wie aus heiterem Himmel in den Hintergrund gedrängt, um den entstand sein Bühnenprogramm „ROCK wirklich abgefahrenen Geschichten über Karten im Vorverkauf gibt es in Tauber- AND ROLL JESUS”, und Bembers ist der su- ein angebliches Leben vor dem Tod mehr bischofsheim bei Metzgerei-Partyservice perharte Super-Hirte im schwarzen Schafs- Ernsthaftigkeit zu verleihen. Die verbale Engelhard, Bahnhofstr. 9, (Tel. 09341/2218) pelz. Das neue Programm ist übrigens Speisung der Jünger und Älter und ande- und im Salon Baumann , Frankenpassage neuer als das Neue Testament, aber inhalt- rer entspannter Alltagsgruppen mit einem (Tel. 09341-2551). Reservierungen sind lich mit ähnlich wirrem Zeug gespickt. Er Hang zu überirdisch surrealen Humorwel- dort telefonisch ab Dienstag oder per verzichtet allerdings auf diverse Wunder- ten kann also beginnen. Email (kvtbb@gmx.de) möglich.
4 Mitteilungsblatt Tauberbischofsheim „Hungern war gestern – von Germany’s next Topmodel. Damit ist die Sendung von Heidi Klum seit über 10 Meinungsbefragung Warum Gesundheit Jahren nicht nur Quotenspitzenreiter, son- der Mediothek so viel wichtiger ist als Schönheit“ dern auch Maßstab und Richtwert für das Ihre Meinung ist gefragt! Schönheitsideal vieler Jugendlicher. Die Städtische Mediothek Tauberbischofs- Der mediale Einfluss auf das Schönheits- heim führt bis Samstag, 15. April eine ideal spiegelt sich in der Selbstwahrneh- Besucherbefragung durch. Sowohl vor mung von Jugendlichen: Jedes zweite Ort als auch über die Internetpräsenz der 15-jährige Mädchen und jeder dritte Jun- Stadt Tauberbischofsheim haben Besu- ge findet sich laut einer Studie der WHO cherinnen und Besucher die Möglichkeit, ihre Meinung zu äußern. zu dick; die Zahl der Klinikaufenthalte auf Durch die Rückmeldungen erhofft sich Grund von Bulimie und Magersucht ist in die Städtische Mediothek ein differen- den vergangenen zehn Jahren kontinuier- ziertes Meinungsbild der Bevölkerung zur lich gestiegen und die Zahl der Todesfälle Wahrnehmung der Mediothek und ihrer aufgrund von Essstörungen hat sich mehr Dienstleistungen sowie Anregungen und als verdoppelt. Vorschläge. Aufgrund der zunehmenden Als Teilnehmerin der Sendung „Germany’s Medienvielfalt und der veränderten Medi- ennutzung sind zudem digitale Angebote next Topmodel“ kennt Kera Rachel Cook wie E-Books, E-Paper oder Online-Nach- die Modeindustrie und den Zwang, schlank schlagewerke sowie die Benutzung eines sein zu müssen, aus eigener Erfahrung. Sie (freien) W-LAN-Zugangs für die Besuche- konnte sich nach zwei Klinikaufenthalten Foto: Ralph Geiling rinnen und Besucher Teil der Umfrage. und einer langjährigen Genesung schließ- Die Städtische Mediothek beteiligt sich Das ehemalige Topmodel Kera Rachel lich aus der Essstörung befreien und hat mit der Besucherbefragung an einem An- Cook kommt am Mittwoch, 29. März um 19 es sich seither zur Aufgabe gemacht, von gebot der Fachstelle für das öffentliche Uhr in die Mensa des Matthias-Grünewald- ihren Erfahrungen zu berichten und vor al- Bibliothekswesen beim Regierungsprä- Gymnasiums und berichtet von ihren Er- lem deutlich zu machen, „warum Gesund- sidium Stuttgart. Insgesamt nehmen 49 fahrungen in der Modeindustrie, von dem heit so viel wichtiger ist als Schönheit“. Bibliotheken im Regierungsbezirk an dem sozialen Druck durch die Medien, ihrem Schulleitung, Elternbeirat und Verein der Projekt teil. Weg in die Essstörung und der anschlie- Freunde des MGG laden alle interessierten Die Umfrage ist zu finden unter http:// ßenden langjährigen Genesung. Jugendlichen und Erwachsene zu diesem www.bibliothek-besucherumfrage.de/ Über 2 Millionen Zuschauer verfolgen Vortrag mit anschließender Diskussion ein. Tauberbischofsheim. wöchentlich die aktuell zwölfte Staffel Der Eintritt ist frei. Die Musikschule Kindern und Eltern beim Start in ein musi- kalisches Leben zu helfen. Informationen lädt am 2. April ein zu ihrem werden geboten über Eltern-Kindgruppen, Tag der offenen Tür Elementarunterricht, das Instrumentenka- russell und den individuellen Instrumen- Einfach mal reinschnuppern ist die Devise talunterricht, über Streicher- und Bläser- am „Tag der offenen Tür“ in der Stadthal- klassen an Tauberbischofsheimer Schulen, le. Hier können interessierte Eltern und die Vielzahl an Unterrichtsstandorten oder Kinder das Musikschulleben aus der Nähe die Ensembles. Ob Klassik, Jazz, Rock, Pop, betrachten, sich über das große Lehrange- Instrumental oder Gesang, das große An- bot und die Riesenauswahl an möglichen gebot lässt keine Wünsche offen. Instrumenten erkundigen. Im Schnupper- unterricht kann selbst ausprobiert werden, wie eine Geige, ein Bass, die Trompete, ein Natürlich steht am „Tag der offenen Tür“ Saxofon oder eines der vielen anderen Ins- auch viel Unterhaltendes auf dem Pro- trumente funktioniert, wie es sich anfühlt gramm. In einem kleinen Konzert und und erste selbstgemachte Töne klingen. Aufführungen der Musikalischen Früher- ziehung zeigen Kinder und Lehrer, wie viel Die Wahl des „richtigen“ Instruments ist Spaß und Freude Musikmachen bereitet. nicht leicht. Die Mitarbeiter und Lehrkräfte Für eine kleine leibliche Stärkung durch der Musikschule Tauberbischofsheim ste- den Elternbeirat ist auch gesorgt. Beginn hen mit Rat und viel Erfahrung bereit, um ist um 15 Uhr.Foto: Badische Der Eintritt Landesbühne ist frei.
Tauberbischofsheim Mitteilungsblatt 5 Ein König zu viel herinnen und Kooperationslehrkräfte eine freudvolle Möglichkeit, den Kindern das St. Elisabeth, dem Waldkindergarten und der evang. Kindertagesstätte, sowie die Für alle Vorschulkinder der Grundschule Hineinwachsen in die Rolle eines zukünfti- Vorklasse der Schule vom ersten Moment am Schloss mit ihren Erzieherinnen und für gen Schulkindes zu erleichtern. an in den Bann. Unter intensivem Mitleben die Vorklasse gastierte die Badische Lan- Am Mittwoch nun kam die Badische Lan- und viel befreitem Lachen erkannten die desbühne in der Turnhalle der Schule. desbühne selbst mit ihrem Klassenzim- Kinder den Streit und die Zankereien über Ermöglicht wurde dies durch die Einrich- mertheaterstück von Gertrud Pigor in die sture Bestimmer und andere Dickköpfe tung der Klassenzimmertheaterstücke der Turnhalle der Grundschule: Eine einsame als große Spiegelgefechte. Einhellige Mei- Badischen Landesbühne mit ihrer umfas- Insel mit zwei Königen?! Wer gibt da den nung aller Beteiligten: Ein tolles Theater! senden Betreuung und tollen Arbeit und Untertan, damit der andere ordentlich Das gemeinsame Erleben in dem Bewusst- vor allem durch unseren Tauberbischofs- regieren kann? Da sind Probleme vorpro- sein „Wir alle werden nächstes Jahr ge- heimer Rotary Club der dankenswerterwei- grammiert. Selbst in diversen Wettkämp- meinsam hier in die Schule kommen“ war se für „unsere Kinder“ vor Ort dies wieder fen lässt sich der wahre Inselkönig nicht ein weiterer kleiner Schritt zum einfache- ganz selbstverständlich und unkompliziert ermitteln. Also rangeln die beiden heftig ren und gelingenden Übergang für jedes gesponsert hat. weiter bis ihnen beinahe die sprichwörtli- Kind. Zur Vorbereitung der Kinder auf die Vor- chen Zacken aus der Krone brechen. Das Ende des Stücks „Zwei Inselkönige sind führung war schon am vergangenen Frederik Kienle und Markus Wilharm zogen möglich und machen das Leben des je- Freitag die Theaterpädagogin der Badi- als begeisternde, enthusiastische Schau- weils anderen bunter und reicher“ brachte schen Landesbühne im Dachgeschoss der spieler die Kooperationskinder der Schule da auch einen feinen sozialen Aspekt mit Grundschule einen Vormittag lang zu Gan- aus den Kindergärten St. Martin, St. Lioba, dazu. ge: Wie bewegt sich ein König? Was könnte er dabei haben? Wir nehmen den anderen durch Blicke genau wahr. Was macht eine Insel aus? Wellen, Vögel nachmachen, in ei- ner Gruppe auf Sicht-Kommando synchron oder versetzt agieren – die Kinder der ver- schiedenen Kindergärten und der Vorklas- se konnten die Arbeit der Schauspieler und die Stimmung des Stücks intensiv erfahren. Diese gelungene Vorbereitung erleichterte den Kindern den Zugang zum Stück und auch die Ausdauer beim Zuse- hen. Zudem war dies ein Berührungspunkt mit der zukünftigen Schule und für Erzie- Schmerzliche Heimat Peter Schwarz Schmerzliche Heimat und verarbeitet darin die Erfahrungen ihrer un- Gastfamilie Semiya Simsek/Peter Schwarz ter Generalverdacht stehenden Familie. Ihr für Praktikanten aus Die Badische Landesbühne zeigt am Mon- Buch, das die Badische Landesbühne in ei- ner Bühnenfassung von Christian Scholze Vitry-le-François gesucht tag, 27. März um 19.30 Uhr in der Stadthalle in Tauberbischofsheim Schmerzliche Hei- zeigt, ist ein bewegender Bericht über ei- Vom 23. April bis 20. Mai werden zwei mat von Semiya Simsek und Peter Schwarz nen der größten politischen Skandale der Schüler, die am Lycée Technique Professi- in einer Inszenierung von Carsten Ramm. neueren deutschen Geschichte. Mit Kathrin Berg, Evelyn Nagel; Cornelius onnel von Vitry-le-François ein Fachabitur Der Blumengroßhändler Enver Simsek war Danneberg, Ulrich Hartmann, Inszenie- in der Metallverarbeitung vorbereiten, ein das erste Opfer der Terrorzelle NSU. Am 9. September 2000 wurde er in der Nähe von rung: Carsten Ramm, Bühnenbild: Tilo Praktikum bei verschiedenen Unterneh- Nürnberg durch neun Schüsse im Merce- Schwarz, Kostüme: Kerstin Oelker, Musik: men in Tauberbischofsheim absolvieren. des-Transporter neben seinem Blumen- Ulrich Hartmann Die Stadtverwaltung und das Partner- stand ermordet. Von den Behörden wur- Kartenvorverkauf: Schwarz auf Weiss Buch- schaftskomitee suchen für diese Schüler de eine rechtsextremistische Tat nicht in handel, Telefon: 09341/7768 Gastfamilien. Gerne können auch beide Betracht gezogen. Stattdessen wurde die E-Mail: schwarzaufweiss@tauberbuch.de Schüler in einer Familie aufgenommen Familie Simsek mit Verdächtigungen, Be- werden. Die Familien erhalten eine Auf- schuldigungen und unzähligen Verhören wandsentschädigung. konfrontiert: Enver Simsek habe Rausch- gifthandel betrieben, es sei ein Mafiamord, der Täter käme aus dem Familienumfeld. Weitere Informationen erteilt Ihnen Erst elf Jahre später kam die Wahrheit ans Marguerite Sigwalt-Fischer vom Partner- Licht. schaftskomitee, Tel. 09341/5937 oder Enver Simseks Tochter Semiya Simsek ver- 0157/57254749, E-Mail: marg.sigwalt@ fasste zusammen mit dem Journalisten yahoo.de
6 Mitteilungsblatt Tauberbischofsheim Einkaufserlebnis für die ganze Familie am 26. März Am 26. März findet in Tauberbischofsheim Ort auf ihre Kosten: So gibt es auf dem Bummel am verkaufsoffenen Sonntag wieder der traditionelle Frühlingsmarkt Marktplatz herzhafte Leckereien wie Thü- bietet eine gute Gelegenheit, sich vom mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Im ringer Bratwurst oder belgische Waffeln. vielfältigen Warenangebot der Kreisstadt Herzen der Altstadt bieten zahlreiche Ab 11 Uhr lädt auf dem Wörtplatz auch zu überzeugen. Händler ab 11 Uhr auf dem Krämermarkt wieder der beliebte Flohmarkt zum aus- Da der Marktplatz und der Wörtplatz am ihre Waren feil. giebigen Flanieren und Stöbern ein. Nicht verkaufsoffenen Sonntag mit Ständen be- Das bunte Angebot reicht von Oster- und nur Nostalgiker und Buchliebhaber kom- legt sind, bittet die Stadtverwaltung alle Frühlingsdekoration über handgefertigte men hier auf ihre Kosten. PKW-Besitzer, diese bis spätestens Sams- Insekten- und Vogelhäuser, Selbstgefer- Die Einzelhändler öffnen ihre Geschäfte tag, 25. März, 18 Uhr, freizugeben. Zent- tigtes bis hin zu Gewürzen, fränkischen von 13 bis 18 Uhr und haben extra zum rumsnahe, kostenlose Parkplätze gibt es Identitätsprodukten und Bekleidung. Frühlingsmarkt viele Schnäppchen und auf der Vitryallee und in den Parkgaragen Aber auch Genießer kommen direkt vor Aktionen vorbereitet. Der entspannte Ringstraße und Schlossplatz. ANZEIGEN-SCHLUSS für die Ausgabe am 5. April Tauberbischofsheim aktuell ist am Dienstag, 28. März 2017, 17.00 Uhr. Fotos: Archiv/Stadt Tauberbischofsheim Aktion „Picobello“ war wieder erfolgreich „Das macht ja total Spaß!“ stellten die Dritt- fen. Unter großer Beteiligung hatten sichschließend gab es zur Belohnung die tradi- klässler der Grundschule am Schloss am fleißige Helferinnen und Helfer, daruntertionelle Stärkung der Sparkasse. Freitag fest, als sie im Rahmen der „Picobel- Schülerinnen und Schüler sowie zahlrei- Bürgermeister Wolfgang Vockel freute lo“ - Aktion den Badgarten von Müll befrei- che Vereine, am städtischen Frühjahrsputzsich über die rege Teilnahme: „Herzlichen ten. Der Fund einer Bierflasche oder einer Dank richte ich an alle Helferinnen und beteiligt. Auch in den Stadtteilen fand die DVD-Hülle wurde da triumphal gefeiert. Aktion großen Anklang. Helfer, die sich erneut beteiligt haben, aber Das Resultat der gesamten Aktion, die auch an das Sponsoring der Sparkasse während der vergangenen Woche statt- Ausgerüstet mit Müllsäcken und Zangen Tauberfranken, der Distelhäuser Brauerei, fand, waren insgesamt etwa 7 bis 8 Kubik befreiten die Helfer vor allem am Sams- McDonald‘s, OBI, der AWMT, Paneria Weber Müll, darunter auch Auto- und Traktorrei- tag Tauberbischofsheim von Abfällen. An- und Edeka“.
VON jungen Leuten FÜR junge Leute Mitteilungsblatt 7 Nicht versinken – Strampeln! Das Last-Minute-Deutsch-Abi-Pauk-Programm Liebe Abiturienten alle FT-YouTube-Sendungen, Kopiervor- lagen, Lernkärtchen, Hausarbeiten und Prüfung auch die entsprechenden Zitate schnell zu finden. und Abiturientinnen, Seitenangaben im Deutsch-Abi-Trainer (Bange-Verlag), auch dieser Abi-Trainer ist 2017 gibt es einen neuen Service: die was ist wohl euer größter Fehler in Blick ein Gemeinschaftsprodukt mit der FT-Abi- Couch-Tipps. Innerhalb von zwanzig Minu- auf das kommende Abitur?? Die Antwort Plattform. ten wird zu jeder Aufsatzart das Wichtigs- kennt ihr, - ihr fangt zu spät an, kommt in te kurz, knapp, klar dargestellt, also zum Stress und verfallt in Panik! Verzweiflung Da ihr kurz vor dem Deutsch-Abi meist „Reinziehen“ vor der Prüfung. Die Links zu schleicht sich ein – statt Sicherheit und panisch seid, sind die Links in der Reihen- diesen FT-YouTube-Sendungen finden sich Selbstvertrauen. folge des Übersichtsplan angeordnet, in- auch beim Deutsch-Abi-Pauk-Programm. Genau das war 2015 bei meinen angehen- nerhalb von Sekunden findet ihr alles, was Mehr konnte ich damals für meine Schü- den Abiturienten in Blick auf das Deutsch- ihr sucht, und braucht es nur anzuklicken, ler nicht tun, mehr kann ich für euch auch Abitur kein Millimeter anders. dann könnt ihr es ansehen, ausdrucken nicht tun. Ergreift die Chance dieses lern- psychologischen Ansatzes, bei dem ihr den Überblick nicht verliert, eigene Schwer- punkte setzt, die Wiederholungsphasen selbst bestimmt und am Ende wisst, ihr seid gut vorbereitet! Zielgenaue Vorbereitungen und ein ent- sprechend gutes Deutsch-Abitur! Euer Klaus Schenck Zusammen mit der FT-Abi-Plattform ent- und Sendungen abspeichern, um sie im wickelten wir das Last-Minute-Deutsch- Bett kurz vor dem Schlafen nochmals an- Abi-Pauk-Programm. Der Ansatz ist zuhören, das Bild von uns Sprechern spielt lernpsychologisch durchdacht und stress- dabei keine Rolle. mindernd, da man immer sieht, was man geschafft hat, sichtbar seinen Plan selb- Und dann gibt es noch Zitatspiele zu ständig ändern kann, ohne den Überblick „Homo faber“ (Frisch) und „Agnes“ zu verlieren. (Stamm), also zur Pflichtlektüre. In der ersten Spalte findet ihr angefangene Zi- Dieser Plan, den ich rate auszudrucken, fin- tate, die ihr vollenden müsst. Die Lösun- det sich auf meiner Deutsch-Homepage, - gen finden sich in der zweiten Spalte mit konkret: www.KlausSchenck.de anklicken, Seitenangabe und Zeilenangabe. Das ver- auf „Deutsch“ gehen und schon hat man schafft Inhaltssicherheit und ermöglicht nicht nur den Überblicksplan, sondern nach mehrfachem Training, während der Foto: ???
8 Mitteilungsblatt Aus den Ortsteilen ben. Ökologisch betrachtet verunstalten ge abzugeben hat, bitte unter Telefon Dienstadt "wild" weggeworfene Abfälle die Land- 897929 melden. Jetzt schon vielen Dank BC Dienstadt schaft und gefährden Tiere. für die Unterstützung. Die Generalversammlung des BC Dien- stadt findet am Samstag, den 18. März Ahnden, aufklären und aufräumen sind Schmücken des Dorfbrunnens um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus die drei As für eine Kampagne gegen ge- Es ist eine wunderschöne Tradition, den statt. Wünsche und Anträge sind schrift- dankenloses Verhalten. Mit sozialer Kont- Dorfbrunnen zu Ostern besonders zu ge- lich bis drei Tage vor der Sitzung an einen rolle können alle mithelfen, den Verursa- stalten. Auch in diesem Jahr sind wieder der Vorsitzenden zu richten. Hierzu sind chern die Verantwortung zurückzugeben. Ehrenamtliche aktiv, um den Dorfbrunnen alle Mitglieder, der Ortschaftsrat sowie Für eine saubere Landschaft und ein an- rechtzeitig vor Ostern zu schmücken. Die die Vorsitzendenden der örtlichen Vereine Aktion ist für Freitag, 7. April, geplant. genehmes Umfeld! herzlich eingeladen. Lothar Lauer, Ortsvorsteher Für die Dekoration wird dringend Hecken- schnitt aus Buchs, Thuja oder Eibe benö- Ortschaftsrat tigt. Die Distelhäuser werden gebeten, Das nächste Treffen mit den Vorsitzenden Sportverein diese ehrenamtliche Initiative mit dem der örtlichen Vereine findet am Donners- Am Mittwoch, 15. März, findet um 19.30 nächsten Heckenschnitt zu unterstützen. tag, den 23. März, wie vereinbart im Feu- Uhr eine öffentliche Vorstandssitzung Das Überlassen von Heckenschnitt kann erwehrgerätehaus statt. Hierbei werden statt. Hierzu sind alle Mitglieder und an- unter Tel. 7362 mitgeteilt werden. die anstehenden Aktivitäten und Termine dere Interessierte eingeladen, um mit der Für die Mithilfe jetzt schon vielen Dank. gemeinsam besprochen. Beginn ist um Vorstandschaft aktuelle Themen und Vor- 19.30 Uhr. Hierzu lädt der Ortschaftsrat schläge im und um den Verein zu disku- herzlich ein. tieren. Der Vorstand würde sich über eine Dittigheim rege Teilnahme freuen. Gesangverein Jahreshauptversammlung Club 90 Der Gesangverein "Frohsinn Dienstadt" Die Jahreshauptversammlung des Club lädt wieder zum gemeinsamen Singen 90 e. V. Dittigheim findet am Freitag, den Sonntagskaffee im Markusheim ein. Wir treffen uns am Donnerstag, den 17. März, um 20 Uhr im Vereinsraum statt. mit Filmvorführung 30. März um 19.30 Uhr im Dorfgemein- Die Ministranten und der Kirchenbauför- Hierzu sind alle Mitglieder herzlich einge- schaftshaus. Hierzu ist jeder, der Freude derverein St. Markus laden am kommen- laden. am Singen hat, herzlich eingeladen. den Sonntag, 19. März, ab 14 Uhr zu Kaffee Nach der Versammlung folgt wie immer und Kuchen in das Markusheim ein. Ab ein gemütliches Beisammensein. Distelhausen 15 Uhr werden Filme aus unserer Heimat gezeigt. Die Filme versetzen viele Jahre Frauengemeinschaft Littering zurück und zeigen den Besuchern, wie Am Freitag, 31. März macht die Frauenge- Dieser Begriff bezeichnet das Wegwerfen die Menschen damals gelebt, gearbeitet meinschaft einen Halbtages-Ausflug mit von Abfällen auf Straßen, Wegen, Plätzen aber auch gefeiert haben. Filme wie z. B. dem Bus nach Haibach in den Modemarkt und in der freien Natur. Abfälle im Wesent- Distelhäuser Wolfgangsritt von 1951, ein Adler. Nach der Modenschau mit Kaffee- lichen aus dem täglichen Bedarf. Wild ent- Sängerfest mit Fahnenweihe von 1952 in pause ist noch Zeit zum Einkauf. Danach sorgte Gegenstände und pflanzliche Ab- Dittigheim oder ein Tauberhochwasser geht die Fahrt weiter nach Bessenbach in fälle, eigentlich ein sozial unerwünschtes von 1951 in Tauberbischofsheim werden den Waldmichelbacher Hof. Nach einer Verhalten. gezeigt. Der unterhaltsame Nachmittag Hofführung und Schnaps/Likörprobe wird Das unerlaubte Entsorgen von Laminat- wird mit Gitarrenmusik und Gesang be- dort das Abendessen eingenommen. Ab- Fußboden aus einer Gebäudesanierung gleitet. Alle Interessenten sind herzlich fahrt ist um 12.15 Uhr auf dem Marktplatz im Bereich des Feldweges parallel zur willkommen. und die Rückkehr wird gegen 21 Uhr sein. Kreisstraße in Richtung Grünsfeld ist wie- Anmeldungen nehmen Diane Hammerich der Anlass, über dieses Thema zu schrei- Ortschaftsrat tagt Tel. 09341/7941 und Burghilde Kettner Tel. ben. Am Montag, 27. März, findet um 20 Uhr 09341/4402 entgegen. Warum dieses Verhalten? Die Gründe für im Sitzungssaal im ehemaligen Rathaus in Verschmutzung unserer gemeinsamen Distelhausen eine öffentliche Ortschafts- Öffnungszeiten der katholischen Umwelt liegen eventuell im achtlosen ratssitzung statt. öffentlichen Bücherei Verhalten, ungenügender Verantwortung, Die Bücherei Dittigheim ist wieder am schlichtes Unwissen oder gar Provokati- Donnerstag, den 16. März und 30. März on. Es gibt leider immer wieder gewisse Eine schöne Aktion der Distelhäuser von 18.30 bis 20 Uhr und am Dienstag, Brennpunkte. Es wird hingenommen, dass Ministranten den 21. März und 4. April von 16 bis 17.15 Mitmenschen kommen und den „wilden Die Distelhäuser Ministranten möchten auch in diesem Jahr wieder an Palmsonn- Uhr geöffnet. Müll” wieder einsammeln. tag Palmkreuze verkaufen. Hierzu werden Die nächste Vorleserunde ist am 21. März Littering ist kein Kavaliersdelikt sondern noch Palmkätzchen und Buchsschnitt ab 16.30 Uhr. kann weitreichende negative Folgen ha- bzw. Thujazweige benötigt. Wer Zwei-
Aus den Ortsteilen Mitteilungsblatt 9 Schaschlik-Abend Spenden und Ertrag werden für ein weite- licher und moderner Blasmusik aus nah Der TVD lädt am Freitag, 31. März, ab 19 res Schulprojekt in Togo verwendet. www. und fern sind herzlich eingeladen. Für das Uhr zu einem deftigen Schaschlik-Abend food-drinks-fun.info leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Saalöff- ein. nung ist um 19 Uhr. Aus organisatorischen Gründen bitte um Voranmeldung bis 24. März bei Marina OGV- Hauptversammlung Progl, Tel. 8954595. Der Verein für Obst- und Gartenbau, Land- schafts- und Heimatpflege Hochhausen Frauentreff e. V. führt am Freitag, 17. März, im Grün- Am Freitag, 17. März werden erstmalig die auer Hof seine Jahreshauptversammlung preisgekrönten Kurzfilme "Augenblicke" durch. Beginn ist um 19.30 Uhr. Neben den im Badischen Hof Tauberbischofsheim ge- Termine Frauenfußball üblichen Regularien findet die Neuwahl zeigt. Samstag, 18. März, 17 Uhr des Schriftführers statt. Anträge an die Unterhaltsam und besinnlich, liebenswür- SG Mückenloch/ Neckargemünd – Versammlung müssen zwei Wochen vor dig und gelegentlich ein bisschen böse: SG Dittwar/ Tauberbischofsheim dem Versammlungstermin in Schriftform Kurzfilme dauern nur wenige Augenbli- bei einem der Vorstandsmitglieder einge- cke. Und doch erzählen sie bewegende, Sonntag, 27. März, 13 Uhr in Dittwar reicht worden sein. manchmal erstaunliche Geschichten, stel- SG Dittwar/ Tauberbischofsheim – len unbequeme Fragen, verblüffen unse- TSG HD-Rohrbach Versammlung der Pfarrgemeinde re Wahrnehmung – und lenken unseren Sonntag, 2. April, 14 Uhr Die katholische Pfarrgemeinde lädt am Blick auf existenzielle und soziale Themen. FC Sportfr. Dossenheim – Mittwoch, 29. März, um 19.30 Uhr (nach Der Kartenvorverkauf startet ab 1. März SG Dittwar/ Tauberbischofsheim dem Gottesdienst) in den Konradsaal zu in Tauberbischofsheim bei „Damenmode einer Gemeindeversammlung ein. Die Miss M. Der Erlös kommt dem Netzwerk Vielen Dank an alle Teilnehmer der Pfarrgemeinderäte werden über ihre Mit- Familie für ein Flüchtlingsprojekt zugute. Aktion Picobello! arbeit im Pfarrgemeinderat der Seelsor- Veranstalter sind: die KreisAG der kath. geeinheit Tauberbischofsheim und den Bildungswerke, der Inner Wheel Club Tau- Ausschüssen berichten. Außerdem infor- berfranken und das Filmtheater Badischer mieren Mitglieder von ihren unterschied- Hof. Zur Einstimmung treffen wir uns um lichen Tätigkeiten in der Gemeinde. Alle 18.30 Uhr im Badischen Hof. Mitglieder der katholischen Pfarrgemein- de Hochhausen und Gäste sind herzlich Biotop Dittigheim willkommen. Aufgrund der ansässigen Biberfamilie mit Nachwuchs und der damit verbundenen Jahreshauptversammlung der FG Aufzucht wird darum gebeten, den Be- Zur diesjährigen Jahreshauptversamm- reich um das Biotop mit Tauberufer lung lädt die FG Hochhäuser Groasmück- zwischen 19 und 6 Uhr zu meiden. Hochhausen le e. V. alle Mitglieder und interessierte Freunde des Vereins am Samstag, 8. April, Dittwar Frühlingskonzert mit Gästen um 19.30 Uhr in das Hofhaus ein. Anträ- Die Musikkapelle Hochhausen veranstal- ge sind bis zum 3. April an einen der drei Jahreshauptversammlung tet am Samstag, 25. März, um 20 Uhr ein des TSV Dittwar Vorsitzenden zu richten. Für das leibliche Frühlingskonzert im Konradsaal. Als mu- Wohl ist gesorgt. Der Vorstand freut sich Am Samstag, den 18. März, findet um 20 sikalischer Gast hat sich „Harmonic Fac- Uhr im Muckbachstüble die Jahreshaupt- über rege Teilnahme. tory“, eine Musikgruppe aus Theilheim versammlung des TSV Dittwar statt. bei Würzburg, angesagt. Beide Kapellen Auf der Tagesordnung stehen die einzel- stehen unter der musikalischen Leitung Vielen Dank an die Helferinnen und nen Tätigkeitsberichte sowie Neuwahlen. von Dirigent Bernd Eckert. Den ersten Helfer der Picobello-Aktion Der Gottesdienst für die lebenden und Teil des Konzerts bestreiten die Gäste aus Insgesamt waren 20 Bürgerinnen und verstorbenen Mitglieder findet am Sonn- Theilheim, den zweiten Konzertteil die Bürger aus Hochhausen an der Picobello- tag, den 19. März, um 10.30 Uhr statt. Alle Hochhäuser Musiker, bevor dann noch Aktion beteiligt. aktiven und passiven Mitglieder sind herz- gemeinsam musiziert werden wird. Das lich eingeladen. Programm verspricht interessant und abwechslungsreich zu werden. Akkorde- POGO für TOGO onklänge der Theilheimer Musiker und Am Samstag, 25. März, ab 20 Uhr ist wie- Blasmusik der Hochhäuser Kapelle mit der POGO für TOGO in der Laurentiushalle Stücken wie z. B. der Marsch „Jubelklänge“ Dittwar. Es präsentieren sich dieses Mal oder das Posaunensolo „Bayrische Polka“ die Metal-Live-Bands „J.B. UHL“, „ NEW werden für beste Unterhaltung sorgen. METAL ORDER“ und „BLACK THEORY“. Alle Einwohner und Freunde volkstüm-
10 Mitteilungsblatt Aus den Ortsteilen/Informationen Impfingen Jahreshauptversammlung der DLRG Impfingen e. V. Abfuhrtermine für die gelben Der Dschungel lebt Samstag, den 18. März, um 20 Uhr im Feu- Säcke und das Altpapier Auch in diesem Jahr öffnet sich wieder der erwehrgerätehaus. Theatervorhang in der Turnhalle in Imp- Die gelben Säcke und das Altpapier wer- Frühschicht in der Fastenzeit den im April in den unten genannten Stadt- fingen. Am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Für alle, die in Gemeinschaft und mit und Gemeindeteilen im Main-Tauber-Kreis März zeigt der Verein „Theater für Kinder- Gott in den Tag starten wollen, findet am nach folgendem Terminplan abgeholt: Förderverein für Kindergarten und Grund- Dienstag, 21. März um 6 Uhr in der Pfarr- schule Impfingen“ das Stück „Wie der Leo- Montag, 3. April: Tauberbischofsheim kirche St. Nikolaus eine Frühschicht zum pard zu seinen Flecken kam“. rechts der Tauber, Impfingen, Dittigheim Thema "Vater – Sohn – Heiliger Geist" Dieses Mal entführt die Geschichte die Zu- statt. Anschließend Gelegenheit zum ge- Dienstag, 4. April: Tauberbischofsheim schauer in die warme, sandfarbene Step- meinsamen Frühstück im Pfarrheim. links der Tauber, Dienstadt, Dittwar, Hof pe. Dort leben Zebra, Antilope, Giraffe und das Warzenschwein friedlich und fröhlich Impfinger Theaterverein Steinbach nebeneinander. Nur ab und zu werden Geplante Aufführungen für das Wochen- Freitag, 7. April: Distelhausen die Tiere vom frechen Leopard und des- ende vom 24. bis 26. März . sen Freund, dem Menschenjungen Sam, Vortrag 100 Jahre Frauengemeinschaft geärgert und erschreckt. Die vier Freunde Impfingen haben es irgendwann satt andauernd er- Am Montag den 27. März um 19 Uhr im schreckt zu werden und suchen sich einen Pfarrheim Impfingen wird Franziska Speck neuen ruhigen und paradiesischen Platz. in einer Präsentation in Wort und Bild Doch als sie dort erwachen ändert sich über: "100 Jahre - Vom Mütterverein zur etwas Grundlegendes und nichts scheint, Frauengemeinschaft Impfingen" berich- wie es vorher war. Was es ist, erfahren alle großen und kleinen Zuschauer ab drei ten. Es werden beim Vortrag auch histori- sche Bilder von Impfingen und Impressum Jahren bei dem Theaterstück „Wie der zeitgeschichtliche Aspekte der Kriegsjahre Leopard zu seinen Flecken kam“, das der 1914 bis 1918, der Zwischenkriegszeit und Herausgeber und verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Theaterverein für Kinder in diesem Jahr der Nachkriegszeit zur Sprache kommen. Kreisstadt Tauberbischofsheim, auf die Bühne bringt. „Vorhang auf“ heißt Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit vertreten durch den Bgm. Wolfgang Vockel es jeweils um 13.30 und 16.30 Uhr in der zum Gedankenaustausch. Zu dieser Ver- Marktplatz 8, 97941 Tauberbischofsheim Turnhalle Impfingen. anstaltung sind alle interessierten Männer Tel. 09341/803-0, Fax: 09341/803-89 Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei und Frauen recht herzlich eingeladen. Internet: www.tauberbischofsheim.de der Buchhandlung „Schwarz auf Weiß“, E-Mail: news@tauberbischofsheim.de TSG Impfingen bei der „Franken Apotheke“ in Tauberbi- Die diesjährige Generalversammlung der Verlag: schofsheim sowie beim Friseursalon „Ca- TSG Impfingen findet am Freitag, Fränkische Nachrichten Verlags-GmbH tys Schnibbelstube“ in Impfingen. den 31. März um 20 Uhr im Sportheim Schmiederstraße 19, 97941 Tauberbischofsheim, Foto: Theaterverein statt. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner Telefon 0 93 41 / 83-0 des Vereins sind herzlich eingeladen. Auf Verantwortlich für Anzeigen: der Tagesordnung stehen neben den übli- Peter Hellerbrand chen Regularien auch Neuwahlen. Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Anträge sind in schriftlicher Form eine Nr. 5 vom 01.01.2017 gültig. Woche vorher bei Vorstandsmitglied Druck: Otto Holch einzureichen. StieberDruck GmbH, Tauberstr. 35-41, TSG II – SG Schweigern/Windischbuch II 97922 Lauda-Königshofen Sonntag 19. März, 13.15 Uhr Herausgabe: am 1. und 3. Mittwoch eines Monats TSG – SG Dittwar/Heckfeld Redaktionsschluss: Sonntag 19. März, 15 Uhr Dienstag, 28. März 2017 TSV Gerchsheim II -TSG II Redaktionsschluss Sonntag 26. März, 13.15 Uhr Ortschaften: Dienstag, 28. März 2017 bei den Ortsvorstehern TSV Bobstadt/Assamstadt III - TSG (bzw. örtlichen Redaktionen!) Krabbelgruppe Redaktionsschluss Sonntag 26. März, 15 Uhr Veranstaltungskalender Mai 2017: Jeweils um 10 Uhr im Pfarrheim: 20. März, 3. April und 24. April Sonntag, 10. April 2017 Hähnchentag im Sportheim E-Mail: helga.hepp-faulhaber@tauberbischofsheim.de 24. März
Amtliche Bekanntmachung Mitteilungsblatt 11 Satzung der Jagdgenossenschaft rufen, wenn dies mindestens ein Zehntel der Jagdgenossen, die mindestens ein Zehntel der bejagbaren Grundflächen des Tauberbischofsheim vom 14.02.2017 gemeinschaftlichen Jagdbezirks vertreten, verlangt. Aufgrund von § 15 Abs. 4 Jagd- und Wildtiermanagementgesetz vom 2. Die Versammlung der Jagdgenossen ist durch den Gemein- 25. November 2014 (GBl. S. 550) sowie § 1 der Verordnung des Minis- derat einzuberufen, wenn Entscheidungen im Rahmen des § 9 teriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zur Durchfüh- getroffen werden müssen. rung des Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes (DVO JWMG) vom 3. Die Einberufung der Versammlung der Jagdgenossen ist vom 02.04.2015 (GBl. S. 202) hat die Versammlung der Jagdgenossen- Gemeinderat mindestens 2 Wochen zuvor ortsüblich bekannt schaft Tauberbischofsheim am 14.02.2017 folgende Neufassung der zu geben. Satzung 4. Die Jagdgenossenschaftsversammlung ist nichtöffentlich. beschlossen: § 1 Name und Sitz § 7 Stimmrecht und Beschlussfassung der Jagdgenossen Die Jagdgenossenschaft führt den Namen „Jagdgenossenschaft 1. Die Abstimmung erfolgt grundsätzlich offen. Jeder Jagdge- Tauberbischofsheim” und hat ihren Sitz in Tauberbischofsheim. nosse hat eine Stimme. § 2 Hinweis zur Verwendung 2. Miteigentümer oder Gesamthandeigentümer können ihr weiblicher und männlicher Formulierungen Stimmrecht als Jagdgenosse nur einheitlich ausüben; die Um die Lesbarkeit der Satzung zu vereinfachen, wird auf die zu- nicht einheitlich abgegebene Stimme wird nicht gezählt. sätzliche Verwendung der weiblichen Form verzichtet. Die aus- 3. Beschlüsse der Jagdgenossenschaft, ausgenommen bei Wah- schließliche Verwendung der männlichen Form soll deshalb ex- len, bedürfen sowohl der Mehrheit der anwesenden und ver- plizit als geschlechtsunabhängig verstanden werden. tretenen Jagdgenossen, als auch der Mehrheit der bei der Be- schlussfassung vertretenen Grundfläche. § 3 Mitgliedschaft 1. Mitglieder der Jagdgenossenschaft (Jagdgenossen) sind alle 4. Bei Wahlen bedarf ein Beschluss nur der Mehrheit der anwe- Eigentümer der im gemeinschaftlichen Jagdbezirk gelegenen senden und vertretenen Mitglieder der Jagdgenossenschaft. Grundstücke. 5. Jeder Jagdgenosse kann sein Stimmrecht durch einen mit 2. Die Mitgliedschaft zur Jagdgenossenschaft endet mit dem schriftlicher Vollmacht versehenen Vertreter ausüben. Verlust des Grundstückseigentums. 6. Jeder anwesende Jagdgenosse oder Bevollmächtigte nach Nr. 3. Eigentümer von Grundstücksflächen, auf denen die Jagd ruht 5 kann höchstens 3 abwesende Jagdgenossen vertreten. oder aus sonstigen Gründen nicht ausgeübt werden darf, ge- hören der Jagdgenossenschaft nicht an. § 8 Sitzungsniederschrift 1. Über die Versammlung der Jagdgenossen ist eine Nieder- § 4 Aufgaben schrift aufzunehmen, die den wesentlichen Gang der Ver- Die Jagdgenossenschaft hat die Aufgabe, das ihr zustehende handlung, den Wortlaut der gefassten Beschlüsse und das Jagdausübungsrecht im Interesse der Jagdgenossen zu verwal- jeweilige Abstimmungsergebnis, nach Stimmen und Grund- ten, zu nutzen, auf den Zielen des JWMG (§ 2) angepasste Ab- flächen, bei Wahlen nur nach Stimmen, enthält. Die Nieder- schusspläne und Zielvereinbarungen über den Abschuss von schrift ist vom Versammlungsleiter, der vom Gemeinderat be- Rehwild im Jagdrevier hinzuwirken sowie für den Ersatz des den stimmt wird und, falls ein Schriftführer bestellt ist, auch von Jagdgenossen etwa entstehenden Wildschadens zu sorgen. diesem zu unterzeichnen. § 5 Organe 2. Zuständig für die Bestellung eines Schriftführers ist ebenfalls Organe der Jagdgenossenschaft sind: der Gemeinderat. 4. die Versammlung der Jagdgenossen (§ 6), § 9 Aufgaben der Versammlung der Jagdgenossen 5. der Gemeinderat (§ 10) als Verwalter der Jagdgenossenschaft. Die Versammlung der Jagdgenossen beschließt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen insbesondere über: § 6 Versammlung der Jagdgenossen 1. Die Versammlung der Jagdgenossen wird vom Gemeinderat a) Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft (Übertragung auf gemäß den gesetzlichen Fristen einberufen. Sie ist einzube- den Gemeinderat oder Wahl eines Jagdvorstands),
12 Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachung b) Art der Nutzung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks, § 12 Verzeichnis der Jagdgenossen (Jagdkataster) 1. Der Gemeinderat hat ein Verzeichnis aller Mitglieder der Jagd- c) Zusammenlegung oder Teilung des gemeinschaftlichen genossenschaft (Jagdgenossen), unter Angabe der jeweiligen Jagdbezirks, Grundflächenanteile am gemeinschaftlichen Jagdbezirk d) die Verwendung des Reinertrags der Jagdnutzung, (Jagdkataster), zu erstellen. e) Zustimmung zur Eingliederung eines an den gemeinschaftli- 2. Das Verzeichnis ist jeweils mindestens vor der Einberufung ei- chen Jagdbezirk angrenzenden Eigenjagdbezirks nach § 10 ner neuen Jagdgenossenschaftsversammlung fortzuschrei- Abs. 4 JWMG, ben. f ) Zustimmung zur Verpachtung des gemeinschaftlichen Jagd- § 13 Verfahren bei der Jagdverpachtung bezirks an neue Pächter i.S.v. § 15 Abs. 4 Satz 4 JWMG und § 2 Der gemeinschaftliche Jagdbezirk wird durch freihändige Verga- Abs. 3 DVO JWMG, be und Verlängerung laufender Pachtverträge verpachtet. g) den Zusammenschluss zu Hegegemeinschaften, § 14 Abschussplanung h) Änderungen der Satzung, Alle Jagdgenossen haben das Recht, in Abschusspläne, resp. Zielvereinbarungen, Zielsetzungen etc. Einsicht zu nehmen. Die i) die Erhebung einer Umlage. Rechte der Jagdgenossen bestimmen sich nach den gesetzlichen Regelungen. § 10 Gemeinderat 1. Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft wurde nach § 15 Abs. § 15 Anteil an Nutzungen und Lasten 7 JWMG für den Zeitraum der gesetzlich definierten Höchst- Die Höhe der Beteiligung der Jagdgenossen an den Nutzungen dauer auf den Gemeinderat übertragen. Der Gemeinderat ver- und Aufwendungen der Jagdgenossenschaft richtet sich nach tritt die Jagdgenossenschaft gerichtlich und außergerichtlich. dem Verhältnis ihrer jagdlich nutzbaren Grundstücke zur gesam- ten Jagdnutzfläche des gemeinschaftlichen Jagdbezirks. 2. Der Gemeinderat kann entsprechend den Vorschriften der Gemeindeordnung den Bürgermeister, einen beschließenden § 16 Verwendung des Reinertrags Ausschuss, den Ortschaftsrat und Dritte mit der Erledigung 1. Der Reinertrag aus der Jagdnutzung wird dem Gemeinderat von Aufgaben aus seinem Zuständigkeitsbereich beauftragen. zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben, anteilig für Aufwendun- gen im Stadtwald und für die Unterhaltung der Feldwege zur § 11 Aufgaben des Gemeinderats Verfügung gestellt. 1. Der Gemeinderat hat die Interessen der Jagdgenossenschaft im Rahmen des § 4 wahrzunehmen. Er ist an die Beschlüsse 2. Jedes Mitglied der Jagdgenossenschaft, das diesem Beschluss der Versammlung der Jagdgenossen gebunden, soweit sich nicht zugestimmt hat, kann die Auszahlung seines Anteils am diese im Rahmen der Gesetze halten. Reinertrag verlangen. Der Anspruch erlischt, wenn er bis zum Ablauf eines Monats nach Bekanntmachung der Beschlussfas- 2. Der Gemeinderat ist befugt, in eigener Zuständigkeit dringen- sung nicht schriftlich oder mündlich zu Protokoll beim Ge- de Angelegenheiten zu erledigen und unaufschiebbare Ge- meinderat geltend gemacht wird. schäfte zu vollziehen. 3. Für die Bearbeitung eines form- und fristgerecht gestellten 3. Der Gemeinderat hat insbesondere folgende Aufgaben zu er- Antrags nach Nr. 2 wird eine Gebühr in Höhe von 20,- Euro pro füllen: Auszahlungsantrag erhoben und mit dem Anteil am Rein- a) Einberufung und Leitung der Versammlung der Jagdgenos- ertrag verrechnet. sen, Die Zurückweisung nicht form- und fristgerecht gestellter b) Durchführung der Beschlüsse der Versammlung der Jagd- Auszahlungsanträge erfolgt gebührenfrei. genossen, c) Führung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens, 4. Entfällt auf einen Jagdgenossen ein geringerer Reinertrag einschließlich der Bestellung eines Kassen- und Rech- als 20,- Euro, so wird die Auszahlung erst fällig, wenn der Be- nungsprüfers, trag durch Zuwachs mindestens 20,- Euro erreicht hat; unbe- rührt hiervon bleiben die Fälle, in denen der Jagdgenosse aus d) Führung des Schriftwechsels und Beurkundung von Be- der Jagdgenossenschaft ausscheidet. schlüssen, e) Vornahme der öffentlichen Bekanntmachungen bzw. orts- üblichen Bekanntgaben, § 17 Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen f ) Verpachtung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks, sowie Kassen- und Rechnungsprüfung g) Abschluss einer Zielvereinbarung über den Abschuss von 1. Ein besonderer Haushaltsplan für die Jagdgenossenschaft Rehwild im Pachtgebiet, wird nicht aufgestellt. h) Stellungnahme im Rahmen der Anhörung zu Anträgen 2. Die Einnahmen und Ausgaben der Jagdgenossenschaft sind, auf Befriedung von Grundflächen aus ethischen Gründen, voneinander getrennt (Bruttoprinzip), unter Angabe von Tag i) Abrundung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks. (Datum) und Grund der Zahlung sowie des Zahlungspflich-
Sie können auch lesen