Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr - Nüdlinger Nachrichten - Gemeinde Nüdlingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nüdlinger www.nuedlingen.de Nachrichten 3. Jahrgang / Ausgabe 24 Amtliches und Aktuelles aus der Gemeinde Nüdlingen Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Nüdlinger Nachrichten 1
Weihnachtszeit – Leuchtende Zeit Die Adventszeit erhellt unsere Herzen und Häuser. Die Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest geben uns Zeit einmal innezuhalten, Resümee zu ziehen, nachzudenken und gute Vorsätze für das neue Jahr zu fassen. Das Friedensfest Weihnachten, der leuchtende Stern von Bethlehem ist wie in manchen Vorjahren getrübt. Die Schatten von Unsicherheit und Zukunftsangst versuchen wie immer den Stern zu verdunkeln. Was wird uns das neue Jahr 2019 bringen? Krisen, Konflikte, Naturkatastrophen und Kriege prägen sich leichter in unser Bewusstsein, als die vielen Lichter, die im Laufe eines Jahres leuchten. Unsere Lichter im Ort sind das große ehrenamtliche Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger. Ihr Licht leuchtet im Rettungsdienst der Feuerwehren von Nüdlingen und Haard, bei den Maltesern, den Kirchen, dem Johannisverein, dem Förderverein der Schlossbergschule, allen Vereinen und Verbänden. Sie beschützen, retten und kümmern sich um die Erziehung unserer Kinder, bereichern jeden Tag unser kulturelles und gesellschaftliches Leben. Ohne sie, die Vorsitzenden, Vorstandschaften und Mitglieder aller Vereine, wäre unser Leben viel dunkler. Im Namen des Gemeinderates und aller Bürgerinnen und Bürger bedanke ich mich bei ihnen für die unzähligen Stunden, für die sie sich einsetzen. An Heilig Abend gibt es aber nicht nur Freude. Schicksalsschläge, Sorgen und Leid sind auch Teil des vergehenden Jahres. Wir sollten auch an die denken, deren Leben nicht im Licht, sondern im Schatten liegt. Ich wünsche Ihnen, von ganzem Herzen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben und viel Licht im kommenden Jahr. Bleiben Sie alle gesund, damit wir uns 2019 wiedersehen. Ihre Gemeinde Nüdlingen Harald Hofmann Erster Bürgermeister 2 Nüdlinger Nachrichten
Wichtige Kontakte GEMEINDE ALLIANZ KISSINGER BOGEN Gemeinde Nüdlingen, Kissinger Straße 1, 97720 Nüdlingen Beata Schmäling, Am Marktplatz 10, 97705 Burkardroth Bürgerservice Barbara Hein 0971/7271-0 Telefon 09734/9319542 Fax 0971/7271-20 E-Mail info@kissinger-bogen.de Homepage www.nuedlingen.de Telefon 0971/99585 E-Mail Bürgerservice info@nuedlingen.de Homepage www.kissinger-bogen.de E-Mail Gemeindeblatt redaktion@nuedlingen.de GEMEINDE WHATSAPP GEMEINDEJUGENDPFLEGER 0151/16168268 Kathrin Kuhn, Verein Pro Jugend im Landkreis Bad Kissingen e. V. Telefon 0160/3685530 E-Mail kathrin.kuhn@projugend-kg.de Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Mo, Di 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 15.30 Uhr Mi 08.00 Uhr – 12.00 Uhr FEUERWEHREN Do 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 17.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Nüdlingen Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 1. Kdt. Alexander Frey 0175/5776692 Homepage www.ff-nued.de Gerne stehen wir Ihnen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung zur Verfügung. Freiwillige Feuerwehr Haard Durchwahlnummern der Mitarbeiter 0971/7271- 1. Kdt. Christoph Hillenbrand 0160/7456489 Homepage www.feuerwehr-haard.de Erster Bürgermeister Harald Hofmann Vorzimmer Manuela Rottmann 22 Anita Vogt 23 SCHULE Nüdlingen Hauptverwaltung Schlossberg-Grundschule 0971/99344 Geschäftsleiter Stefan Funk 17 Homepage: www.vs-nuedlingen.de Hauptamt, Bauamt Lisa Bühner 13 Personalamt/VHS Rita Wilm 16 Meldeamt/Soziales Brigitte Thomas 19 KINDERGARTEN technisches Bauamt Manfred Schmitt 24 St. Johannisverein Nüdlingen Ordnungs-/Gewerbeamt Marco Nicolai 21 Haus für Kinder Nüdlingen 0971/65235 Kindergartenverwaltung / Hanna Dietz 41 Haus für Kinder Haard 0971/63680 Liegenschaften Finanzverwaltung PFARRGEMEINDE Kämmerin Irina Flegler 14 Katholisches Pfarramt Nüdlingen 0971/3489 Steuern Arno Tatzel 12 Sprechzeiten: Kasse Martina Grünewald 34 Di, Fr 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Fabian Röder 15 Do 09.00 Uhr – 11.00 Uhr 15.00 Uhr – 18.00 Uhr GEMEINDEBÜCHEREI im Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 Evangelisches Pfarramt Bad Kissingen 0971/2747 Zimmer Nr. 11 Hubert Ziegler, Carina Nöth, Beate Schuster Telefon 0971/7271-25 Email buecherei@nuedlingen.de SENIORENBEAUFTRAGTE Liane Hofmann 0971/64869 Öffnungszeiten Bücherei: Di, Do, Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Die vollständigen Adressen und weitere Telefon- Di 13.00 Uhr – 15.30 Uhr nummern zu allen Ansprechpartnern finden Sie auf Do 13.00 Uhr – 18.00 Uhr unserer Homepage www.nuedlingen.de oder hier: Sa 08.30 Uhr – 12.30 Uhr GEMEINDEWERKE ABFALLWIRTSCHAFT im Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 Zimmer Nr. 3 Thomas Schäfer Kommunalunternehmen des Landkreises Bad Kissingen AdöR Telefon 0971/7271-11 Telefon 0971/801-6070 E-Mail gemeindewerke@nuedlingen.de Homepage www.abfall-scout.de thomas.schaefer@nuedlingen.de Öffnungszeiten Gemeindewerke wie Gemeindeverwaltung NOTRUF Bei Störungen in der Strom- oder Wasserversorgung Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Rufbereitschaft 0160/6285606 Zahnärztliche Rufbereitschaft www.notdienst-zahn.de BAUHOF Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Haardstraße 73, 97720 Nüdlingen (Postanschrift=Gemeindeverwaltung) Polizei 110 Nüdlinger Nachrichten 3
Vielfach wurde von unseren Kunden in der Vergangenheit der Wunsch geäußert, dass sie ihre Zähler selbst ablesen möchten. Außerdem haben wir bei der letzten Ablesung ein knappes Drittel der Kunden nicht angetroffen oder es wurde uns nicht geöffnet. Daher verschicken die Gemeindewerke Nüdlingen erstmalig Ablesekarten für die Jahresablesung War es bis vor kurzem noch notwendig für die Ablesung der Zähler durch die Gemeindewerke zu Hause zu sein, profitieren Kunden zukünftig durch die Selbstablesung, denn das bisherige Verfahren mit Hausbesuchen durch Ableser entfällt. Ab 19. Dezember erhalten alle Kunden erstmals Ablesekarten. Der Kunde muss nicht mehr vor Ort erreichbar sein und kann selbst entscheiden, wann er seinen Zähler ablesen möchte. Auf der Karte sind alle wichtigen Informationen zur Ablesung aufgedruckt. Die ausgefüllte Karte kann per Post kostenfrei zurückgesendet werden. Kunden, die sich den Weg zum Briefkasten oder ins Rathaus sparen möchten, haben auch die Möglichkeit, ihre Zählerstände bequem online oder per Smartphone über den angedruckten QR zu übermitteln. Bitte beachten Sie, dass Zählerstände, die nicht rechtzeitig bis 15. Januar 2019 gemeldet worden sind, geschätzt werden müssen. Erfahrungsgemäß gibt es auch immer wieder Fragen zur Ablesung, die wir Ihnen an dieser Stelle gerne beantworten möchten: Auf der Ablesekarte finden Sie weitere Beispielabbildungen zum schnellen und unkomplizierten Ablesen. Ist das Ablesen und Eintragen der Zählerstände in die Ablesekarte kompliziert? Nein, das Ausfüllen der Karte ist ganz einfach. Zuerst vergleichen Sie die Zählernummern am Zähler mit der vorgedruckten Nummer auf Ihrer Ablesekarte. Dann lesen Sie die einzelnen Zähler ab. Wie sieht der Zähler aus und wo finde ich ihn? Der Wasserzähler sitzt in der Regel im Keller oder im Anschlussraum, kann je nach Hausinstallation jedoch auch in Bad, WC oder Küche angebracht sein. Die Zählernummer ist auf dem Metallrand eingeschlagen. Lesen Sie lediglich die schwarzen Ziffern, die vollen Kubikmeter (m³) ab. Ihren privaten Gartenwasserzähler lesen Sie bitte ebenfalls ab. 4 Nüdlinger Nachrichten
Der Stromzähler ist entweder schwarz oder hat eine digitale Anzeige. Der Zähler kann – je nach Installation – in der Wohnung, dem Hausflur oder im Keller installiert sein. Bitte lesen Sie nur die schwarzen Ziffern vor dem roten Bereich (volle kWh), keine Nachkommastellen (rote Umrandung) ab. Bei digitalen Zählern lesen Sie nur vor dem Komma ab. Einige Haushalte, die einen Tag-Nacht-Tarif haben oder einmal hatten, besitzen einen Zweitarifzähler. Auf solch einem Zähler finden sie ein HT (Hochtarif) und ein NT (Niedertarif). Sollte ein Zählwerk stehen, lesen Sie dieses bitte nicht ab. Anlagenbetreiber von Photovoltaikanlagen müssen folgendes beachten: Die Zählerstände eines digitalen Zählers werden im Display nacheinander angezeigt. Um eine korrekte Abrechnung zu erstellen, ist es wichtig die richtigen Stände auf der Ablesekarte einzutragen. Sollten Sie Hilfe benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. 1.8.0 Ihr Bezug Gesamt (Stromverbrauch) 1.8.1 Bezug HT , gelieferter Strom der Gemeindewerke an Kunde 1.8.2 Bezug NT, gelieferter Strom der Gemeindewerke an Kunde 2.8.0 Kunde an Stromnetz, Ihre Lieferung an die Gemeindewerke „R“ sog. Einspeisung Bin ich dazu verpflichtet, meine Zählerstände abzulesen? Sollten die Gemeindewerke keine Rückmeldung von Ihnen bekommen, müssen die Zählerstände zur Abrechnung geschätzt werden. Auch wenn Sie einen anderen Stromlieferanten haben. Was passiert, wenn ich keinen Zugang zu meinen Zählern habe oder aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst ablesen kann? Auch für Kunden, die keinen Zugang zu ihren Zählern oder Probleme beim Ablesen haben beziehungsweise aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst ablesen können, bieten die Gemeindewerke eine Lösung an: In diesen Fällen genügt eine kurze Mitteilung an uns, Sie erhalten kompetente Unterstützung und gegebenenfalls gleich einen Termin für eine Ablesung durch einen Mitarbeiter. Sie erreichen uns: Gemeindewerke Nüdlingen Kissinger Str. 1 97720 Nüdlingen info@nuedlingen.de Weitere Informationen (FAQ) zur Ablesung finden Sie auf unserer Internetseite www.nuedlingen.de Nüdlinger Nachrichten 5
Der nächste Sprechtag des Notars Mit dieser Ausgabe verabschieden Dr. Markus Roßmann, Münnerstadt, wir uns von Ihnen für das im Rathaus der Gemeinde Nüdlingen Jahr 2018 und wünschen Am Montag, den 17.12.2018 findet um 16.00 Uhr der nächste Sprechtag statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist es zweckmäßig, ein gesegnetes Weihnachtsfest wenn rechtsuchende Bürger die Termine vorher mit dem Notariat und einen guten Rutsch ins telefonisch (Tel. 09733/81080) vereinbaren. NEUE JAHR. Ihr REVISTA e.K. Fundamt Mitarbeiter und Geschäftsführung (Die erste Ausgabe Ihrer Gemeindezeitung im Im Bürgerservice des Rathauses ist ein einzelner Schlüssel in der Zeit neuen Jahr erscheint am 9. Januar.) von 29.11. bis 07.12.2018 abgegeben worden. Der Besitzer wird gebe- ten, sich im Rathaus Zimmer Nr. 11, oder telefonisch unter 0971/7271- 40, zu melden. Amtliche Nachrichten Ordnungsamt Gehwege von Eis und Schnee befreien Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung Pünktlich zur kalten Jahreszeit möchte das Ordnungsamt der Gemein- de Nüdlingen alle Bürger auf die bestehende Räum- und Streupflicht im Gemeindegebiet aufmerksam machen. Am Dienstag, den 15.01.2019, um 19.00 Uhr, findet im Sitzungssaal Seit dem 16.05.2002 gilt in der Gemeinde Nüdlingen die „Verordnung des Rathauses Nüdlingen eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Bei Redaktionsschluss stand noch keine Tagesordnung fest, jedoch Sicherung der Gehbahnen im Winter“, kurz Räum- und Streuverord- können Sie diese ab Bekanntgabe in den Schaukästen der Gemeinde nung. Diese regelt, dass die Gehbahnen an Werktagen ab 7.00 Uhr und sowie auf unserer Homepage nachlesen. an Sonn- und Feiertagen ab 08.00 Uhr von Schnee zu räumen sind und von Reif- oder Eisglätte mit Sand oder anderen geeigneten Mitteln zu bestreuen sind. Hierbei sind ätzende Stoffe jedoch verboten. Diese Si- Mitteilungen aus dem Rathaus cherungsmaßnahmen müssen bis 20.00 Uhr wiederholt werden, so oft wie es zur Verhütung von Gefahren (für Leben, Gesundheit, Eigentum, Besitz) notwendig ist. Es ist darauf zu achten, dass Schnee und Eisreste neben den Gehwegen so gelagert werden, dass der Verkehr nicht Redaktionsschluss gefährdet wird und Abflussrinnen und Kanalschächte freigehalten werden. Auch darf der Schnee nicht vor, hinter und neben parkenden Der Redaktionsschluss für 1. Ausgabe 2019 ist am Fahrzeugen gelagert werden. Montag, den 07.01.2019, um 10.00 Uhr Die Räum- und Streupflicht gilt nach der Verordnung sowohl für Vor- Wir bitten um rechtzeitige Abgabe der Berichte und Termine bei der der- als auch für Hinterlieger. Gemeinde (redaktion@nuedlingen.de). Vorderlieger sind Grundstücke, die an öffentliche Straßen angrenzen. Herzliche Einladung zum großen „Seniorentag“ an Dreikönig Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die KAB-Gemeinschaft und die Gemeinde Nüdlingen laden Sie ganz herzlich zum großen „Seniorentag“ ein, der am Sonntag, den 06. Januar 2019 um 14.00 Uhr im Pfarrsaal Nüdlingen stattfindet. Eingeladen sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab dem 70. Lebensjahr zusammen mit ihrem Partner, auch wenn dieser noch jünger ist. Eine persönliche und schriftliche Einladung wie im Vorjahr erfolgt nicht. An diesem Tag besteht natürlich eine Fahrgelegenheit. Wenn Sie eine Abholung wünschen, bitten wir Sie, sich bis spätestens Donnerstag, 03.01.2018 um 12.00 Uhr im Vorzimmer des Bürgermeisters unter 0971/7271-23 anzumelden. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Einladung recht zahlreich annehmen, um einen schönen unterhaltsamen Nachmittag und ein paar besinnliche, aber auch gemütliche Stunden gemeinsam zu verbringen. Bereits heute wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes Neues Jahr 2019. Ihr Dominik Kesina (Präses), Oskar Hein (Vorsitzender) und Harald Hofmann (Erster Bürgermeister) 6 Nüdlinger Nachrichten
Hinterlieger sind Grundstücke, die über öffentliche Straßen mittelbar Wohnungsmarkt erschlossen werden, also: Grundstücke, zu denen über dazwischenlie- gende Grundstücke in rechtlich zulässiger Weise Zugang oder Zufahrt Die Gemeindeverwaltung möchte bei der Vermittlung von Woh- genommen werden kann. nungen, Häusern und Grundstücken behilflich sein. Dieser kostenlose Die Räum- und Streupflicht besteht aber nicht nur für tatsächlich Service soll interessierten Mietern und Vermietern von Wohnungen, bebaute, sondern auch für unbebaute Grundstücke. aber auch Käufern und Verkäufern von Häusern und Grundstücken Bei Grundstücken, vor denen sich kein Gehweg befindet, ist für Fuß- einen Überblick für die Gemeinde Nüdlingen geben. gänger eine Gehbahn in der Breite von 1 m frei zu halten Angebote oder Gesuche können Sie im Rathaus bei Frau Hein (Tel. 0971/7271-40) anmelden. Diese werden dann mit einer Ordnungs- nummer (ohne Angabe der Adresse u. Telefonnummer) in den Nüd- Parkende Fahrzeuge und Winterdienst linger Nachrichten veröffentlicht. Interessenten erhalten von der Ver- waltung die erforderlichen Daten für eine direkte Kontaktaufnahme. Für den gemeindlichen Winterdienst entstehen oftmals Probleme in engen Straßen und an Hanglagen, bei denen die Durchfahrt durch Lfd. Nr. Grundstücksgesuch abgestellte Fahrzeuge nur schwierig, teilweise sogar unmöglich ist. 19/2018 Grundstück in Nüdlingen od. Haard mit ca. 700 m² gesucht Wir bitten deshalb die Anlieger, insbesondere in Zeiten, in denen mit 27/2018 Baugrundstück in Nüdlingen ab 700 m² gesucht Schneefall und Glätte zu rechnen ist, ihre Fahrzeuge möglichst auf 28/2018 Gartengrundstück in Nüdlingen oder Haard zur Pacht oder dem eigenen Grundstück abzustellen und bestehende Halte- und Kauf gesucht. Wasseranschluss wäre wünschenswert. Parkverbote zu beachten. Parkverbote müssen nicht immer durch Verkehrszeichen geregelt sein. Auch an engen, unübersichtlichen Lfd. Nr. Mietgesuch Straßenstellen besteht ein gesetzlich vorgeschriebenes Parkverbot. 25/2018 2-Zimmer-Wohnung ca. 50-60 m² mit Balkon oder Terrasse „Eng“ bedeutet, dass neben dem parkenden Fahrzeug noch eine gesucht. Haustiere vorhanden. Restfahrbahnbreite von mindestens 3,50 m übrigbleiben muss (der 31/2018 1-2 Zimmer Wohnung in Nüdlingen oder Haard gesucht Schneepflug hat eine Breite von 3 m). Aber auch im Bereich von 5 mit maximaler Kaltmiete von 280 Euro. m vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen ist das Parken verboten. Bereits für normale Fahrzeuge gestaltet sich an beparkten Lfd. Nr. Vermietungen in Nüdlingen Einmündungen das Einbiegen in eine andere Straße schwierig. Für 21/2018 115 m² große 5-Zimmer-Wohnung mit Einbauküche, Bad den Winterdienst mit einem rund 8,50 m langen und 3,20 m breitem mit Dusche, 2 WC ab ca. November; auf Wunsch Parkplatz Räumfahrzeug gilt das natürlich erst Recht. oder Garagenstellplatz; Wir bitten Sie deshalb nochmals, die oben genannten Punkte zu 22/2018 Neu ausgebaute 2-Zimmer-Dachgeschosswohnung mit ca. beachten. Nur so kann ein effektiver und reibungsloser Winterdienst 55-60 m², Einbauküche und Bad mit Dusche; auf Wunsch gewährleistet und eventuelle Beschädigungen von Fahrzeugen ent- Parkplatz oder Garagenstellplatz; 30/2018 90 m² große 3-Zimmerwohnung im Dachgeschoss mit Nüdlinger Nachrichten 20 lang der Räumspur vermieden werden. Außerdem bitten wir um Verständnis, dass der Winterdienst den großem Balkon, Einbauküche und Keller; Mithilfe bei Schnee zu einer Seite räumen muss und nicht vor jeder Einfahrt das Gartenarbeit wünschenswert; Räumschild drehen oder anheben kann. 32/2018 Januar 124 m² große 3-Zimmer-Wohnung mit Einbauküche, Febr Vorratsraum, Balkon, Bad mit Wanne und Dusche, separate KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Gästetoilette und zwei Autostellplätzen ab 01.03.2019; 1 1 2 3 4 5 6 5 2 7 8 9 10 11 12 13 6 4 5 6 3 14 15 16 17 18 19 20 7 11 12 13 Nüdlinger Nachrichten 2019 4 21 22 23 24 25 26 27 8 18 19 20 Januar Februar März28 29 30 31 5 April 9 25 26 27 KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 1 2 3 4 5 6 5 1 2 3 9 1 2 3 14 1 2 3 4 5 6 7 2 7 8 9 10 11 12 13 6 4 5 6 7 8 9 10 10 4 5 6 7 8 9 10 15 8 9 10 11 12 13 14 Mai Ju 3 14 15 16 17 18 19 20 7 11 12 13 14 15 16 17 11 11 12 13 14 15 16 17 16 15 16 17 18 19 20 21 KW Mo Di Mi Do 17Fr Sa So KW Mo Di Mi 4 21 22 23 24 25 26 27 8 18 19 20 21 22 23 24 12 18 19 20 21 22 23 24 22 23 24 25 26 27 28 5 28 29 30 31 9 25 26 27 28 13 25 26 18 28 27 1 29 30 31 2 3 29 4 30 5 18 22 19 6 7 8 9 10 11 12 23 3 4 5 20 13 14 15 16 17 18 19 24 10 11 12 Mai Juni Juli August 21 20 21 22 23 24 25 26 25 17 18 19 KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 18 1 2 3 4 5 22 1 2 27 1 2 22 3 27 5 286 29 4 7 30 3131 1 26 2 3 24 4 25 26 19 6 7 8 9 10 11 12 23 3 4 5 6 7 8 9 28 8 9 10 11 12 13 14 32 5 6 7 8 9 10 11 20 13 14 15 16 17 18 19 24 10 11 12 13 14 15 16 29 15 16 17 18 19 20 21 33 12 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 25 26 17 18 19 20 21 22 23 22 23 24 25 26 27 28 19 20 21 22 23 24 25 21 25 30 September 34 Okto 22 27 28 29 30 31 26 24 25 26 27 28 29 30 31 29 30 31 35 26 27 28 29 30 31 KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi 35 1 40 1 2 September Oktober 2 November 36 3 4 5 6 7 Dezember 8 41 7 8 9 KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi37 Do9 Fr 10 Sa 11 So 12 13Mo14Di 15 KW Mi Do Fr 14So15 42 Sa 16 1 3 5 6 35 40 1 2 4 44 38 16 1 172 18 3 19 4820 21 22 43 21 1 22 23 36 2 3 4 5 6 7 8 41 7 8 9 10 11 12 13 45 4 5 6 7 8 9 10 49 2 3 4 5 6 7 8 39 23 24 25 26 27 28 29 44 28 29 30 37 9 10 11 12 13 14 15 42 14 15 16 17 18 19 20 46 11 12 13 14 15 16 17 50 9 10 11 12 13 14 15 40 30 38 16 17 18 19 20 21 22 43 21 22 23 24 25 26 27 47 18 19 20 21 22 23 24 51 16 17 18 19 20 21 22 39 23 24 25 26 27 28 29 44 28 29 30 31 48 25 26 27 28 29 30 23 24 25 26 27 28 29 52 40 30 Redaktionsschluss, 10.001 Uhr 30 31 Erscheinungsdatum Redaktionsschluss, 10.00 Uhr Erscheinungsdatum Nüdlinger Nachrichten Betriebsurlaub Revista Betriebsurlaub Revista Nüdlinger Nachrichten 7
Lfd. Nr. Verkäufe Der „Gelbe Sack“ 17/2018 Freistehendes Einfamilienhaus, Baujahr 1953, 1100 m² Grund, sehr gute Lage, 150.000 Euro zu verkaufen Der „Gelbe Sack“ wird an folgenden Tagen im Gemeindeteil Haard 24/2018 Freistehender Bungalow im Altort von Nüdlingen Baujahr abgeholt: Donnerstag, 20.12.2018 1963, ca. 100 m² Wohnfläche, Einbauküche, vollunterkellert mit Sauna, Garage, ca. 400 m² Grund Der „Gelbe Sack“ wird an folgenden Tagen in Nüdlingen abgeholt: Freitag, 21.12.2018 Die Säcke müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- stellt sein. Es werden nur zugebundene Säcke mitgenommen. Müllentsorgung Die „Blaue Tonne“ Restmülltonne Die „Blaue Tonne“ wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an Die Restmülltonne wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an folgenden Tagen geleert: Donnerstag, 20.12.2018 folgenden Tagen geleert: Montag, 17.12.2018 Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6:00 Uhr an der Straße bereitge- Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- stellt werden. stellt werden. Biotonne Volkshochschule Die Biotonne wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an fol- genden Tagen geleert: Samstag, 22.12.2018 Das Frühjahrsprogramm 2019 bietet wieder abwechslungsreiche Kur- Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- se in den Bereichen Aromatherapie, Naturheilkunde, Yoga, Feldenkrais, stellt werden. TCM, Fasten, Kräuterurkunde und anderes mehr. Anmeldungen sind bereits möglich. Programmflyer erhalten Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 6. Das Kursprogramm ist in Kürze unter www.nuedlingen.de im Bereich Bürgerservice / VHS zu finden. Gemeindebücherei Kulturnacht in Rathaus und Gemeindebücherei Die Kulturnacht am 24. November lockte ein interessiertes Publikum ins Rathaus. Es konnte sich die nachdenklich stimmenden Gemälde der Niederwerrner Malerin Rose Black ansehen, stimmungsvolle Gitarrenmusik der Nüdlinger Schülerinnen Isabell Jungklaus und Farah Schäfer hören und an der Lesung des pensionierten Polizisten Hajo Lehr teilnehmen, der in seinem Buch „Guten Tag, sind Sie die Witwe Meier?“ ungewöhnliche Innenansichten der Polizeiarbeit beschreibt. Die Bilderausstellung ist noch bis zum 20. Dezember im ersten Stock des Rathauses zu sehen. 8 Nüdlinger Nachrichten
Service-Seite für die Feiertage Alle Angaben ohne Gewähr. Die Notdienstzeiten wurden aus den entsprechenden Internet-Portalen für Sie herausgesucht, aufgeführt ist jeweils eine Praxis mit der kürzesten Entfernung zu Nüdlingen. Nacht- und Notdienst der Apotheken Auskunft auch über www.lak-bayern.notdienst-portal.de Jeweils von 08.00 Uhr – 08.00 Uhr des Folgetages Sa 22.12. Stadt-Apotheke, Von-Hessing-Str. 1, 977688 Bad Kissingen; Tel. 0971/7855010 So 23.12. Boxberger-Apotheke, Untere Marktstr. 12, 97688 Bad Kissingen; Tel. 0971/2004 Mo 24.12. Apotheke im Adlerhaus, Hemmerichstr. 10, 97688 Bad Kissingen; Tel. 0971/71610 Di 25.12. Ludwig-Apotheke, Ludwigstr. 18, 97688 Bad Kissingen; Tel. 0971/2714 Mi 26.12. Marbach-Apotheke, Parkstr. 1, 97688 Bad Kissingen; Tel. 0971/61770 Mo 31.12. Boxberger-Apotheke, Untere Marktstr. 12, 97688 Bad Kissingen; Tel. 0971/2004 Di 01.01. Sinnberg-Apotheke, Scheffelstr. 5, 97688 Bad Kissingen; Tel. 0971/4144 Zahnarzt-Notdienst Auskunft auch über www.notdienst-zahn.de Praxiszeiten jeweils von 10.00 – 12.00 Uhr und von 18.00 – 19.00 Uhr Sa 22.12. Dr. Barbara Tabenski MSc, Untere Marktstr. 7, 97688 Bad Kissingen; Tel. 0971/5249 So 23.12. Dr. Barbara Tabenski MSc, Untere Marktstr. 7, 97688 Bad Kissingen; Tel. 0971/5249 Mo 24.12. Dr. med. dent. Christian Ebel M.Sc., Ludwigstr. 13,97688 Bad Kissingen; Tel. 0971/2284 Di 25.12. Dr. med. dent. Christian Ebel M.Sc., Ludwigstr. 13,97688 Bad Kissingen; Tel. 0971/2284 Mi 26.12. Dr. Martin Dietrich, Theresienstr. 6, 97688 Bad Kissingen; Tel. 0971/7854170 Mo 31.12. Dr. med. dent. Birgit Wiesner, Münchner Str. 1, 97688 Bad Kissingen; Tel. 0971/7853785 Di 01.01. Dr. Dr. Armin Wiesner, Münchner Str. 1, 97688 Bad Kissingen; Tel. 0971/7853785 Öffnungszeiten Rathaus Gemeindebücherei Wir sind zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Die Bücherei bleibt von Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr 27.12.2018 bis 29.12.2018 geschlossen. Montag und Dienstag 13.00 – 15.30 Uhr Ab 03.01.2019 sind wir wie gewohnt für Donnerstag 13.00 – 17.30 Uh Sie da. Gemeindewerke Für technische Notfälle der Strom- und Wasserversorgung hilft unsere Bereitschaft außerhalb der Dienstzeiten (Montag bis Donnerstag nach 16.30 Uhr, Freitag nach 12.00 Uhr, sowie an Wochenenden oder Feiertagen) unter Tel. 0160/6285606 gerne weiter. Nüdlinger Nachrichten 9
Partnerschaft Mein Arbeitsalltag beginnt ab 8:30 Uhr im Kindergarten (eine Art Vorschule). Ich helfe vor allem den Kindern denen es schwerfällt sich zu konzentrieren oder die Schwierigkeiten bei einzelnen Arbeitsschrit- ten haben. Außerdem habe ich schon kleine Deutschstunden gehalten Stadtlauf in in denen wir die Farben, einzelne Wörter und die deutsche Version von Bruder Jakob geübt haben (siehe Bild). Nach der Pause geht es im Bewegungsraum mit unterschiedlichen Parcours und Spielen mit den Kindern weiter. St. Marcel Am Nachmittag gehe ich ins College (Art Realschule). Meine Aufga- ben bestehen im Allgemeinen darin, bei den Schülern das Interesse für Deutsch zu wecken. In Kurzreferaten über Deutschland stelle ich Besonderheiten, Traditionen und den Alltag in Deutschland vor. Die Schüler sind alle super motiviert, stellen viele Fragen und sind sehr Am Sonntag, interessiert. Außerdem übe ich mit den Schülern in Kleingruppen im- mer wieder die Aussprache einzelner Worte oder Sätze. Bei Gruppen- den 14. April 2019, arbeiten helfe ich der Lehrkraft und beantworte Fragen, versuche das über 5 km und 10 km Textverständnis zu verbessern oder die Grammatik zu erklären. Die Arbeit macht mir super viel Spaß. Die Kinder und Jugendlichen sowie die Lehrkräfte sind freundlich und aufgeschlossen. Unsere französische Partnergemeinde St. Marcel lädt interessierte Auch in meiner Gastfamilie fühle ich mich sehr wohl: wir unternehmen sehr viel zusammen und ich lerne den Alltag in einer französischen Läuferinnen, Läufer und Familien ein, an ihrem Großfamilie kennen. Es ist wirklich toll, dass es die Partnerschaft zwischen Nüdlingen und St Stadtlauf im nächsten Jahr teilzunehmen. Marcel gibt und es ist sehr wichtig, dass wir die Kontakte auch weiterhin pflegen. Wer Lust auf ein verlängertes Wochenende in St. Marcel hat und aktiv dabei sein möchte, Den ausführlichen Bericht von Joana Röder können Sie auf der Homepage der Gemeinde Nüdlingen unter der Rubrik Rathaus / Partnergemeinde kann sich gerne bei Wolfgang Wilm einsehen. vom TSV Nüdlingen (Tel. 0971/68512) melden. Tanzpaare aufgepasst!! Der Verein „Vis ta danse“ unserer Partner- gemeinde in Frankreich lädt ganz herz- lich interessierte Nüdlinger zu einem Tanzwochenende nach St Marcel ein. Wann? vom 30.05.19 bis 02.06.19 (Unterkunft in Gastfamilien) Voraussetzung: fortgeschritten in Standard Tänzen. Mein Auslandspraktikum in Frankreich von Joana Röder aus Haard Nähere Infos unter Tel. 67060 (S.Mattioni-Jörger) Ich arbeite nun schon seit knapp vier Wochen in unserer Partnerstadt St Marcel. Da ich französisch auf dem Gymnasium hatte, habe ich beschlossen, nach dem Abi ein Praktikum in unserer Partner- stadt zu machen. Mit Hilfe der deutschen Seite des Partnerschaftskomitees konnte ich den Kontakt nach Frankreich herstellen. Madame Podraza, die Vorsitzende des Partnerschafts- komitees in Frankreich und meine Gastmutter, haben mir unwahrscheinlich viel geholfen um dieses Praktikum zu ermögli- chen. Dank des Deutsch-Franzö- sischen Jungendwerkes (DFJW) ist es möglich ein Praktikum in Frankreich zu absolvieren, auch wenn man nicht Teil einer Or- ganisation, wie z. B. einer Schule oder Universität ist. 10 Nüdlinger Nachrichten
PRO JUGEND Landkreis Bad Kissingen e.V. innerhalb der Allianz zu verbinden. Auf dieser Weise lernen sowohl Einheimische als auch Gäste unsere wunderbare Rhön-Umgebung noch besser kennen. Eine Übersicht über die Betriebe und Wandervor- schläge erhalten Sie in dem zum Einkehrgutschein entwickelten „Ge- nussflyer“ (liegt in den Verkaufsstellen aus). So kann man nach einer Wanderung auf dem „Wasserweg“ oder nach dem Extratour Thulba- taler sowohl bürgerliche als auch moderne fränkische Küche erleben. Wer lieber die internationale Küche bevorzugt, kann beispielsweise in Nüdlingen nach einer Wanderung auf dem Militär-Historischen Wan- derweg hausgemachte italienische Nudeln serviert bekommen. Den Genuss Flyer können Sie übrigens auch unter www.kissinger-bo- gen.de/projekte/ einsehen. Mehr über die weiteren Vereinsprojekte AN ALLE INTERESSIERTEN: erfahren Sie auf der Internetseite der Allianz: www.kissinger-bogen. de. Fragen oder Anregungen zu Projekten nimmt die Allianzmana- gerin in Ihren Bürozeiten gerne entgegen. Montag bis Freitag von 8.30 bis 14.30 Uhr oder nach telefonsicher Vereinbarung unter Tel. offener Jugendraum 09734/9319542, per E-Mail: info@kissinger-bogen.de Wo: Alte Schule Nüdlingen Eine schöne Weihnachtszeit und viel Spaß beim Einlösen wünscht Ihnen schon jetzt der Verein Kissinger Bogen e.V. Wann: 22.12.2018 12:30 Uhr - 14:30 Uhr WIR BIETEN: Kirche PL Ä TZCHEN & GETR Ä NKE, Pfarrkirche St. Kilian Nüdlingen BESICHTIGUNG DER NEUEN K Ü CHE 12.12. - Mi - Mittwoch der 2. Adventswoche 14:00 Seniorenmesse, anschließend Senioren-Nachmittag im Pfarrsaal mit musikalischer Weihnachtsgestaltung. 14.12. - Fr - Hl. Johannes v. Kreuz 18:30 Messfeier, Edmund und Rosa Kiesel, Schwiegersöhne und An- gehörige / Josef und Paulina Hofmann mit Kinder und Ange- hörige / zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Allianz Kissinger Bogen Hilfe / Horst Schubert, Anna, Edmund, Franz und Anna Schmitt, Theresia und Josef und Berta Rossmann, Familie Schubert und zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Weihnachten steht vor der Tür - 15.12. - Sa jetzt das passende Geschenk machen Keine Vorabendmesse 16.12. - So - 3. ADVENTSSONNTAG (Gaudete) 10:00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde, Anna Maria Schäfer (L) / Karl Weber, verstorbene Eltern, Schwiegereltern und Angehöri- ge / Martin Wilm und Großeltern und Anna Milbord / Siegbert Hofmann 18:00 Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf Weihnachten, anschließend Beichtgespräch möglich. 18.12. - Di - Dienstag der 3. Adventswoche 06:00 Rorateamt, anschließend wird zum gemeinsamen Frühstück in den Pfarrsaal eingeladen. Arnold Hofmann, Anna und William Dallas / Ulrich und Berta Wilm und Angehörige / Schwestern, Priester und Lehrer, die in unserer Gemeinde gewirkt haben 19.12. - Mi - Mittwoch der 3. Adventswoche 09:00 Frauenmesse Wer gerne in seiner Heimat lebt, nutzt auch gerne die örtlichen Ein- kehr- und Einkaufmöglichkeiten oder die touristischen Angebote. Ver- 21.12. - Fr - Freitag der 3. Adventswoche schenken Sie deshalb in der Weihnachtszeit ein Stück Heimat mit dem 18:30 Messfeier, lebende und verstorbene Angehörige der Familie Einkehrgutschein der Allianz Kissinger Bogen e.V.! Denn wir stehen für Müller und Heinz Regionalität, Heimatverbundenheit und ländliche Entwicklung. Den Gutschein gibt es im Wert von 10 EUR zu kaufen. Er kann in den jewei- 22.12. - Sa - 4. ADVENTSSONNTAG ligen Rathäusern oder den VR/Raiffeisen Bank-Filialen vor Ort bezogen 17:55 Rosenkranz werden. Zusätzlich erhalten Sie den Gutschein im Bücherpavillon Bad 18:00 Beichtgelegenheit Bocklet und in der Bäckerei Laudensack in Aschach. Aktuell kann man 18:30 Vorabendmesse, Anna und Ernst Wurdak (L) den Gutschein in 12 Gastronomiebetrieben der Allianzgemeinden Oberthulba, Burkardroth, Bad Bocklet und Nüdlingen einlösen (Ody’s 23.12. - So - 4. ADVENTSSONNTAG Taverne aus Gefäll hat zugemacht). Um diese Betriebe herum haben 10:00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde, Alma und Franz Ascherl wir attraktive „Genussrouten“ entwickelt, so dass der Beschenkte die / Wilfried und Rosa Hochrein und Eltern / Marzella Thomas, Gelegenheit hat, das Einlösen des Gutscheins mit einer Freizeitaktivität Luzia Memmel, Willy und Anni Hofmann und Ludwig Hofmann Nüdlinger Nachrichten 11
24.12. - Mo - HEILIGER ABEND 11.01. - Fr - Freitag der Weihnachtszeit Das Friedenslicht aus der Geburtskirche Jesu in Bethlehem 18:30 Messfeier, Mechtilde, Ernst und Burkhard Müller, zu Ehren der kann am Hl. Abend ab 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Nüdlingen Muttergottes von der immerwährenden Hilfe abgeholt werden. Das Friedenslicht wird in Bethlehem in der Geburtskirche entzündet und soll als Zeichen der Versöhnung und Erlösung rund um die Welt gehen. St. Bartholomäus-Kirche Haard 15:30 Kinderkrippenfeier mitgestaltet von den Kommunionkindern / Margot Freidhof (bitte Opferkästchen mitbringen!) 13.12. - Do - Donnerstag der 2. Adventswoche 21:30 Christmette am Heiligen Abend, Agnes und Otto Bömmel und 18:30 Messfeier Angehörige, Franz und Anna Bögner / Frieda und Josef Her- terich / Angelina Koch, Heiko Heid, lebende und verstorbene 16.12. - So - 3. ADVENTSSONNTAG (Gaudete) Angehörige / Familien Michael Dill, Anton Kiesel, Theo Kiesel 08:30 Beichtgelegenheit und Angehörige 08:45 Eucharistiefeier mit Bußgottesdienst, Otto und Barbara 17:00 Evang. Christvesper mit Prädikantin Frau Roth in der Sebastia- Zänglein, Familie Back und Familie Langer / Lydia Alberth, ni-Kapelle lebende und verstorbene Angehörige 14:00 Adventskonzert mit Gastchören und Musikgruppen gestaltet 25.12. - Di - HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN vom Gesangverein Haard 10:00 Weihnachtshochamt für die Pfarrgemeinde, mitgestaltet durch Anschließend: Kaffee und Kuchen in der Alten Schule den Kirchenchor "St. Kilian" – Kollekte: ADVENIAT Georg, Lina, Franz und Rosa Wilm, Vinzenz und Johanna Weber, 20.12. - Do - Donnerstag der 3. Adventswoche lebende und verstorbene Angehörige, Verwandte und Freunde 18:30 Messfeier / zur Danksagung und zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe / Agnes und Josef Wiencowski, Anna 23.12. - So - 4. ADVENTSSONNTAG Konieczne 08:30 Beichtgelegenheit 08:45 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde, Hans und Waltraud 26.12. - Mi - HL. STEPHANUS Hillenbrand, lebende und verstorbene Angehörige / Gottlieb 10:00 Eucharistiefeier mit Sakramentalem Segen, August und Alma Katzenberger / Eugen Bonfigt und Eltern, Max und Emma Borst Heinrich, Alfons Haub und Manfred Metz / Karl-Heinz Hen- und Eltern / Kilian und Adelgunde Hillenbrand und Eltern, neberger, Gottlieb und Elfriede Braun / Charlotte und Eugen Irene Hillenbrand und Familie / Lebende und Verstorbene der Schaub, Rosa und Michael Schießer und Anna Schäfer / Alois Familie Martin Nöth und Angehörige / Michael, Romana und Memmel und verstorbene Angehörige / verstorbene Angehö- Gerold Nürnberger, Thea Mikolasch und Angehörige / Heinrich rige der Familie Olbrich und Speck / Manfred Paech und Eltern, und Rosa Beck und verstorbene Angehörige Else und Heinrich Kanz und Angehörige 24.12. - Mo - HEILIGER ABEND 28.12. - Fr - UNSCHULDIGE KINDER 17:00 Christmette mitgestaltet durch den Gesangverein Haard mit 18:30 Messfeier, Anna und William Dallas (L) Kinderkrippenspiel. Im Anschluss wird das Friedenslicht aus Bethlehem verteilt! 29.12. - Sa Oswald Kunzmann (3. Sg.) / Alfred und Christine Gessner, Karl Keine Vorabendmesse und Loretta Kleinhenz, Pfarrer Willi Gessner, Horst Häse und Walter Rottmann und Angehörige / Kilian, Theresia und Georg 30.12. - So - FEST DER HEILIGEN FAMILIE Mahlmeister / Familie Alois Hillenbrand, Familie Grom, Familie 10:00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde, Willy und Anni Hof- Markard und Angehörige / Aurelie Hillenbrand, Eltern mann u. Ludwig Hofmann (L) / Pfarrer Baptist Leidner (L) / und Schwiegereltern / Stefan Hehn und Angehörige / Monika Gustav und Marie Geiling und Angehörige / Oskar, Klaus und und Willi Hein und verstorbene Angehörige Anneliese Karch / Günther Hochrein und Großeltern 25.12. - Di - HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN 31.12. - Mo - Hl. Silvester I. 08:45 Hochamt mitgestaltet durch den Musikverein Haard 16:00 Messfeier mit Jahresschluss-Andacht für die Verstorbenen des Irmgard, Arthur, Anna Maria und Otto Beck, Karl und Kreszentia letzten Jahres Unterhauser, Helmut Lang und Klara Hochrein, Leo und Lydia 17:00 Evang. Jahresschlussgottesdienst mit Beichte und Keßler, Alfons Krebs, Familie Hillenbrand, Söder, Stürzenberger, Abendmahl in der Sebastiani-Kapelle / Herr Scholz Pretscher, Kreuzer und alle Angehörige, Dietlinde Memmel, Heide Vogel, Ilona Gregson und alle armen Seelen / Klara und 01.01. - Di - HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Gustav Metz und Angehörige / Josef, Frieda und Heinz Nöth, 10:00 Neujahrsgottesdienst für die Pfarrgemeinde Maria Jorzig und Helmut Lang / Alwine und Ludwig Röder / Frühmess-Stiftung (L) Elisabeth und Bernhard Zänglein und Angehörige, Barbara und Kaspar Alberth und Margarete Alberth 02.01. - Mi - Hl. Basilius d. Gr. u. hl. Gregor v. Nazianz 09:00 Frauenmesse, Kirchenstiftung (L) 26.12. - Mi - HL. STEPHANUS 08:45 Frauenmesse, Valentin und Klara Röder und Angehörige / zum 04.01. - Fr - Freitag der Weihnachtszeit 10-jährigen Sterbetag von Pfr. Willi Geßner und verstorbene 18:30 Messfeier Angehörige / Bettina Hofmann, Helmut und Gerhard Hehn, Christine Beck, Theresia Hehn, lebende und verst. Angehörige 05.01. - Sa Keine Vorabendmesse 27.12. - Do - HL. JOHANNES 18:30 Messfeier 06.01. - So - ERSCHEINUNG DES HERRN 08:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde und Aussendung der 30.12. - So - FEST DER HEILIGEN FAMILIE Sternsinger – Kollekte: Afrikanische Mission 08:30 Beichtgelegenheit 14:00 Großer Seniorentag im Pfarrsaal 08:45 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde, Anna und Ludwig Wal- ter, Familie Lamm und Dr. Elly Hahn / Werner Hartmann, Eltern, 08.01. - Di - Dienstag der Weihnachtszeit August und Paula und Sohn Günter Hartmann 18:30 Messfeier 31.12. - Mo - Hl. Silvester I. 09.01. - Mi - Mittwoch der Weihnachtszeit 18:00 Messfeier mit Jahresschluss-Andacht 09:00 Frauenmesse 12 Nüdlinger Nachrichten
am Sonntag, 16. Dezember, 14 Uhr in der St. Bartholomäus-Kirche in Haard Mitwirkende: Hoibüche Muisig, Burkardroth Janusch Duda Sängerkranz 1850 Bad Neustadt Gesangverein Eintracht Haard Danach gibt es Kaffee und Kuchen im Probenraum Nüdlinger Nachrichten 13
01.01. - Di Montag, 24.12.2018 Keine Messe 17.00 Uhr Christvesper, Sebastiani-Kapelle, Nüdlingen (mit Prädikantin Christa Roth) 03.01. - Do - Donnerstag der Weihnachtszeit 18:30 Messfeier Montag, 31.12.2018 17.00 Uhr Jahresschlußgottesdienst mit Beichte und Abendmahl, 06.01. - So - ERSCHEINUNG DES HERRN Sebastiani-Kapelle, Nüdlingen 10:00 Hochamt und Aussendung der Sternsinger mitgestaltet durch (mit Prädikant Max Matthies) Christine und Sebastian Fell – Kollekte: Afrikanische Mission Hans und Waltraud Hillenbrand, lebende und verstorbene Freitag, 04.01.2019 Angehörige / Leo, Hermine, Helga und Valentin Katzenberger / 15.00 Uhr Kindertreff für 4-11-jährige, Alte Schule, Nüdlingen Horst Häse, Alfred und Christine Gessner und verstorbene An- (mit Christa Roth) gehörige / Leokadia Hehn und Geschwister, Josef Hehn, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige Sonntag, 06.01.2019 19.00 Uhr Hauskreis I, Bergstr. 27, Nüdlingen (mit Christa Roth) 10.01. - Do - Donnerstag der Weihnachtszeit 18:30 Messfeier Freitag, 11.01.2019 18.00 Uhr Bibelgesprächskreis für Erwachsene, Alte Schule, Nüdlingen (mit Christa Roth) Das Pfarrbüro ist vom 24.12.2018 mit 04.01.2019 geschlossen. Samstag, 12.01.2019 Katholisches Pfarramt Nüdlingen 17.00 Uhr Hauskreis junger Erwachsener Bergstraße 27, Nüdlingen Kissinger Straße 15, 97720 Nüdlingen (mit Christa Roth) Telefon: 0971 / 3489 Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag: 9:00 Uhr -11:00 Uhr, Donnerstag: 9:00 Uhr - 11:00 Uhr und 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Homepage: www.pfarrei-nuedlingen.de Vereine Evangelische Kirche Nüdlingen Heimatverein Nüdlingen Donnerstag, 13. Dezember 2018 19.00 Uhr Hauskreis II, Bergstraße 27, Nüdlingen (mit Christa Roth) Die Sonderausstellung „Der Nächste bitte!“ Freitag, 14.12.2018 18.00 Uhr Bibelgesprächskreis für Erwachsene, Alte Schule, und das Heimatmuseum sind jeden Nüdlingen (mit Christa Roth) Sonntag von 14 Uhr bis 17 Uhr bis 28. Dezember 2018 geöffnet. Sonntag, 16.12.2018 11.00 Uhr Kindergottesdienst, Ev. Gemeindehaus, Bad Kissingen Gleichzeitig bietet das Museumsgasthaus „Zum Stern“ Kaffee (mit Diakon Robert Klatt) und Kuchen für die Besucher an. 14 Nüdlinger Nachrichten
Nüdlinger Nachrichten 15
Sonstiges Fahrplanwechsel und Kreisfahrplan für die Fahrplanperiode 2018/2019 Demnächst liegt der Kreisfahrplan in allen Gemeinden des Landkreises und am Landratsamt Bad Kissingen kostenlos für interessierte Bür- gerinnen und Bürger, sowie für Gäste des Landkreises Bad Kissingen bereit. Online ist er ab dem 8. Dezember zu finden. Kesselfleischessen Kesselfleischessen Wie in jedem Jahr Anfang Dezember wird der Kreisfahrplan für die kommende Fahrplanperiode aktualisiert. imimSportheim Sportheim der Kesselfleischessen der SpVgg SpVgg Haard Haard Der Landkreis Bad Kissingen als Aufgabenträger des öffentlichen Personennahverkehrs gibt darum wieder zum Fahrplanwechsel (am 09.12.2018) seinen Kreisfahrplan in einer Auflage von 4.000 Exem- portheim der SpVgg Haard am Samstag den 05.01.2019 ab 17.00Uhr plaren heraus. am Samstag den 05.01.2019 ab 17.00 Uhr am Samstag den 05.01.2019 ab 17.00Uhr Dieses Nachschlagewerk informiert über die aktuellen Beförderungs- möglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Stadt und Landkreis Bad Kissingen, vermittelt einen Überblick über das aktuelle Tarif- und Fahrscheinangebot im Landkreis und enthält weitere wichtige Infor- Mit Live-Musik Mit Live-Musik mationen zum ÖPNV im Landkreis Bad Kissingen. Der dem Kreisfahrplan beiliegende Liniennetzplan informiert über die Streckenführung der einzelnen Linien. Auf der Rückseite des Linien- Mit Live-Musik netzplanes befindet sich der Wabentarifplan mit Tarifübersicht. Mit diesem Wabenplan kann der Fahrgast den Fahrpreis durch das Abzäh- len der einzelnen Waben selbst ermitteln. Der Kreisfahrplan liegt bald in allen Gemeinden des Landkreises und am Landratsamt Bad Kissingen kostenlos für interessierte Bürgerinnen Reservierung bitte bis 27.12.2018 bei und Bürger, sowie für Gäste des Landkreises Bad Kissingen bereit. Reservierung bitte bis 27.12.2018 bei Andreas Welzel Darüber hinaus können die jeweils aktuellen Fahrplandaten schon ab dem 8. Dezember unter der Adresse www.nahverkehr-badkissingen.de Andreas Reservierung bitte bis 27.12.2018 bei Welzel Tel.: 0971/4517 eingesehen werden. Andreas Welzel Tel.: 0971/4517 welzel-andreas@freenet.de Die meisten Fahrplanänderungen basieren auf der Sicherung von Zug- und Busanschlüssen, wurden aus umlaufbedingten Gründen durchge- welzel-andreas@freenet.de Tel.: 0971/4517 führt und Fahrtverläufe optimiert. welzel-andreas@freenet.de Informationen unter: • Landkreis Bad Kissingen: www.nahverkehr-badkissingen.de Benefizspielen für die Regenbogen-Station Würzburg • KOB GmbH: www.kob-bus.de • OVF GmbH: www.ovf.de Am ersten Adventswochenende jährte sich die Spendenaktion in • Aushangfahrpläne an den Haltestellen Haard nun zum zehnten Mal auf einem alten Brauch hin des Musikver- ein Haard. Die Musiker zogen einstig von Haus zu Haus und spielten Sondertarife für Senioren, Azubis und Schüler vorweihnachtliche Lieder bis man die Benefizaktion Jahr für Jahr auf In diesem Zusammenhang weist das Landratsamt Bad Kissingen auch dem Berthold-Hehn-Platz hat stattfinden lassen um Glühwein oder auf die attraktiven, nur im Landkreis Bad Kissingen gültigen Tarifange- Punsch, Wiener Würstchen oder Weihnachtsgebäck zu verkaufen und bote mit Netzwirkung für Schüler, Auszubildende und ältere Fahrgäste, den Erlös an die Regenbogen-Station Würzburg zu spenden. Selbst das SchülerNetzkim und die Seniorenkarte „Aktiv65+“, hin. prominente Gäste aus der Politik sowie zwischen 300 und 400 Einwoh- Weitere Auskünfte erteilt die Omnibusverkehr Franken GmbH, Ver- ner aus Nüdlingen und Haard wohnten diesem Fest bei. Denn bisher kaufsbüro Bad Neustadt (Tel.: 09771/6262-0). kamen mehr als 10.000 Euro als Spenden zusammen. RSG Bad Kissingen Eine gute Gründungsidee zu haben, ist eine Sache. Diese Idee umzusetzen und damit Geld zu verdienen, eine andere. Aber wie berechne ich den Mindestumsatz oder erstelle eine Rentabilitätsvorschau? Wer ist meine Zielgruppe und welche spe- ziellen Absicherungen benötige ich? Antworten auf diese und ähnliche Fragen erhalten Gründungsinteressierte in fol- genden Seminaren. Zielgruppe und Marketing, Dienstag, 15.01.18 18.00 – 20.30 Uhr, Preis: 35,00 Euro inkl. USt. Absicherung, Dienstag, 12.02.19 18.00 – 20.30 Uhr, Preis: 35,00 Euro inkl. USt. Referentin: Diplom-Betriebswirtin Sonja Schmitt Auch werden 2019 wieder Gründerse- minare angeboten, so können Sie einen 16 Nüdlinger Nachrichten
Überblick zum Thema Gründung am 21.02.2019 von 09.00 bis 13.00 Fr, 21. 12.18, ab 19:00 Uhr Weihnachtsfeier für alle Mitglieder des Uhr beim Existenzgründerseminar für Gründungen mit digitalen Sportschützenvereins im Vereinsheim Geschäftskonzepten oder am 11.04.2019 von 09.00 bis 13.00 Uhr beim am Wurmerich Existenzgründerseminar, im RSG Bad Kissingen erhalten. Sa, 22.12.18, 12.30-14.30 Uhr Offener Jugendraum in der Alten Alle Informationen zum Seminar finden Sie auch unter folgendem Link Schule Nüdlingen mit PRO JUGEND e.V. https://www.rsg-bad-kissingen.de. So, 23.12.18, 14.00-17.00 Uhr Sonderausstellung „Der Nächste bitte!“ Bei Interesse erhalten Sie weitere Informationen über die Veranstal- und Heimatmuseum geöffnet, tung im RSG Bad Kissingen, Frau Sonja Schmitt Tel.: 0971/7236-204. Bewirtung im Museumsgasthaus „Zum Stern“ Fr, 28.12.18, ab 17 Uhr Winterfeuer des Bürgerblock 292 Gelegenheiten im Dezember Gutes zu tun Nüdlingen an der Lehmgrube Durch eine Blutspende den größten Wunsch nach Leben erfüllen Sa, 29.12.18, ab 14.00 Uhr Großkaliber- und Bogenschießen der Sportschützen im Vereinsheim am Auch während der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit, der Fei- Wurmerich ertage und des Jahreswechsels, sind verletzte sowie schwerkranke Mo, 31.12.18, Turmblasen Mitmenschen, die diese Tage nicht unbeschwert mit ihren Familien Sa, 05.01.19, 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung für alle verbringen können, sondern in den Krankenhäusern Bayerns um ihr Jugendlichen d. Sportschützenvereins Leben kämpfen, dringend auf Hilfe aus der Bevölkerung angewiesen. im Vereinsheim am Wurmerich „Aktuell erlebt die Blutspende in Bayern eine große Welle der Soli- 20.00 Uhr Jahreshauptversammlung des darität. Erfahrungsgemäß sinkt die Anzahl der Blutspenden jedoch Sportschützenvereins im Vereinsheim während der Adventszeit sowie zwischen den Jahren immer etwas am Wurmerich ab. Umso wichtiger ist es, die fortlaufende Arbeit in den Kliniken des So, 06.01.19, ab 14.00 Uhr Großer Seniorentag im Pfarrsaal der Freistaates auch und gerade während dieser Tage zu unterstützen. KAB und der Gemeinde Nüdlingen Spenden Sie Blut und erfüllen Sie damit Ihren Mitmenschen den Di, 15.01.19, 19.00 Uhr Gemeinderatssitzung, Sitzungssaal größten Wunsch nach Leben“, sagt Georg Götz, Geschäftsführer des Rathaus Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD). Der Dezember bietet zahlreiche Möglichkeiten, ein wenig der eigenen Zeit zu investieren, um bis zu drei Patientinnen und Patienten ein unbezahlbares Geschenk zu machen. Die "Nüdlinger Nachrichten" erscheinen 14-tägig. Herausgeber, Verlag und Druck: REVISTA e.K., Alle Termine und Informationen sind aktuell unter der kostenlosen 97424 Schweinfurt, Londonstr. 14b, Hotline des Blutspendedienstes 0800 11 949 11 zwischen 7.30 Uhr und Tel. (0 97 21) 38 71 90, Fax 38 719 38, E-mail: post@revista.de 18.00 Uhr oder unter www.blutspendedienst.com im Internet abrufbar. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeindeverwaltung Nüdlingen Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Auf einen Blick sind hier die aktuellen Termine Florian Kohl (REVISTA e.K.) im KV Bad Kissingen: Mit der Einsendung oder Überlassung von Textbeiträgen und Fotos Do 13.12.2018 97786 MOTTEN übernimmt der Verfasser bzw. Einsender die Gewähr dafür, dass durch Thomashof 17:30 Uhr - 20:30 Uhr eine Veröffentlichung keine Urheberrechte verletzt werden und überträgt damit gleichzeitig das Recht zur Veröffentlichung an die Sportheim Gemeinde und an den Verlag. Fr 14.12.2018 97688 BAD KISSINGEN Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE307415338 Hartmannstr. 25 15:30 Uhr - 19:30 Uhr Handelsregister: HRA 9740 Rotkreuzhaus Do 20.12.2018 97762 HAMMELBURG Ofenthaler Weg 22 a 16:00 Uhr - 19:30 Uhr Weihnachts-Orangen-Kuchen Rotkreuzhaus Fr 21.12.2018 97723 OBERTHULBA Waldstrasse 26 17:30 Uhr - 20:00 Uhr Verbandsschule Fr 21.12.2018 97795 SCHONDRA Schulstr. 23 17:30 Uhr - 20:30 Uhr Volksschule Do 27.12.2018 97708 STEINACH A. D. SAALE Eckartspfad 1 17:30 Uhr - 20:30 Uhr Henneberg Sporthalle Termine Zutaten: Foto: rgz/nutella 3 Eier, 200 Gramm Zucker, 3 Orangen und Sa, 15.12.18, 09.00-16.00 Uhr Weihnachtsbaumverkauf am 1 Zitrone - jeweils mittelgroß und unbehandelt, 85 Gramm Joghurt, Feuerwehrhaus Haard der Gemeinde, 115 Gramm geschmolzene Butter, 35 Gramm gemahlene Mandeln, 2 der FFW Haard und dem Haarder Teelöffel Backpulver, 1 Prise Salz und für die Form 175 Gramm Mehl Musikverein Type 405, 150 Gramm Nuss-Nougat-Creme wie Nutella, 30 Gramm Sa, 15.12.18 Weihnachtsfeier TSV kandierte Orangenschale oder Orangeade Sa, 15.12.18 Gemeinschaftliche Weihnachtsfeier der KAB, PGR, Helferkreis Zubereitung: So, 16.12.18, 14.00-17.00 Uhr Sonderausstellung „Der Nächste bitte!“ Eier und Zucker dickschaumig aufschlagen. Orangen und Zitrone und Heimatmuseum geöffnet, gründlich waschen, trocken tupfen, Schale abreiben und den Saft Bewirtung im Museumsgasthaus einer Orange (circa 80 Milliliter) und einer halben Zitrone (circa 30 Mil- „Zum Stern“ liliter) auspressen. Abrieb und Säfte mit Joghurt und Butter verrühren. So, 16.12.18 Kinderweihnachtsfeier TSV Die Joghurtmischung mit der Eiermischung verrühren. Mehl, Mandeln, So, 16.12.18, 14.00 Uhr Adventskonzert in der St. Bartholomä- Backpulver und Salz vermischen. Joghurt-Eier-Mischung dazugeben us-Kirche des Gesangverein Eintracht und verrühren. Den Teig in eine gefettete und bemehlte Gugelhupf- in Haard form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Nüdlinger Nachrichten 17
Grad) etwa 35 bis 40 Minuten backen. Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Den Kuchen quer durchschneiden, die untere Hälfte Terry Lee Goffee “Man in Black” mit 100 Gramm Nuss-Nougat-Creme bestreichen und die obere wie- with Band and the Leos Strings Quartet der aufsetzen. Restliche Creme erwärmen, Kuchen damit verzieren und Viva la VVa mit kandierten Orangenschalen 2019 garnieren. Weitere Rezepttipps: Das Geschenk für viele Wochen www.nutella.com (rgz) der Tanzkurs-Gutschein für Die ultimative Kinder-Jungendl.-Erwachsene Tribute-Show Sömmersdorf/Euerbach 3 ZKB, 78 qm, 1. OG, Balkon, Abstellplatz € 495,00 Miete zzgl. NK Bad Kissingen - Groppstr. 5 2 MM Kaution 03. März 2019 Tel. 0171 / 8505842 10. März 2019 Stadthalle Bad Neustadt Info 0971 66 900 www.tanzschule-drosd-tessari.de wkahles@expotop.de Stadthalle Grafenrheinfeld Tickets unter www.hypertension-music.de Tickets unter www.hypertension-music.de oder bei oder bei @ I t a l i a nTe n o r s w w w.universal-music.de/the -italian-tenors / T h e I t a l i a nTe n o r s WEIHNACHTSCAMP tiefe Zunei- afrika- nische süßer Brot- Ahnherr der indi- scher altchin. Erfinder Hieb Spiel- Edle Armbanduhr verschenken aufstrich Bundes- des karte gung Eiche (Mz.) Römer staat Papiers Fehlen Die klassische Armband- merncode D-AQUI, die be- uhr am Handgelenk des auch heute noch eine merken nord- Mannes erlebt derzeit ein ganz besondere An- Kinder- krank- ugs.: amerika- Comeback-alsHingucker- ziehungskraft auf den Schuh nischer heit Indianer Accessoire, ob tagsüber Betrachter ausübt. Der persön- liches Zwangs- im Office oder abends an Zeitmesser kostet 279 Fürwort maß- (4. Fall) nahme der Bar. Männern, die da- Euro (unverbindliche Produkt altes Edel- griech. bei Wert auf etwas ganz Preisempfehlung). Ein der Töpferei metall- gewicht Vorsilbe: Erd ... Besonderes legen, kann Händlerverzeichnis und US- man zu Weihnachten eine weitere Infos sind unter nicht diese Sängerin, edle „Iron Annie Cockpit“ www.pointtec.de zu fin- Lady ... ein Teil Armbanduhr schenken. den. Jede Uhr dieses Buch Vorname Reli- gions- der eines Pull- Klins- Sie erinnert an das Cock- Anbieters ist ein Qua- gründer Juden overs manns pit der legendären Ma- litätsprodukt made in Ver- brecher, unauf- Zustim- mung schine mit dem Num- Germany. rgz Delin- hörlich quent (Abk.) latei- italie- Laden- deutsche Aus nur drei Zutaten wird im Handumdrehen köstliche nisch: nisch: tisch Vorsilbe Schokolade. Foto: rgz/www.chocqlate.com Luft vorwärts Reizstoff Knorpel- Selbst gemachte Schokolade ständig im Tee fisch Ort Männer- Man nehme naturbelas- koladen-Kreationen er- name an der Mosel senen Kakao, Kakaobut- hältlich, sondern auch erstes ter und Agavensirup - eine Vielzahl besonderer öffentli- ches Auf- Gattin des Ägir und in nur 20 Minuten Schokoladentafeln und treten förmlich Sprecher wird daraus ein Ge- Riegel, die es sonst nur in ernen- bei der des Fremd- wortteil: nen Anrede diplom. schenk, das Naschkatzen ausgewählten Bioläden (2 W.) Korps Ei Die „Iron Annie Cockpit“ Armbanduhr erinnert an das Cockpit glücklich macht: selbst gibt. Schon beim Stö- unver- Lager- gefäß jüdische Schlä- japani- scher der Maschine „Iron Annie“. Foto: rgz/POINT tec Electronic schlos- gemachte Schokolade. bern im Sortiment spürt sen für Getränke fen- locken Politiker † 1909 Ganz naturbelassen und man die Leidenschaft der Natur- Tarn- Das Los zum Glück pur sind die Zutaten-Sets Chocolatiers für besten wissen- schaft farbe der Münchner Schoko- Kakao und echte Hand- Kohlen- Schon wieder etwas ver- geren Zeitraum vom Jack- Pokal, N T E E M L E ladenmanufaktur „Choc- arbeit. Lange hat man bei Unter- kleidung wasser- stoff- Turnier- G A I L Y H schenken? Jedes Jahr pot träumen und wird preis qlate“. Frei von raffinier- Chocqlate getüftelt, bis aufs Neue kann einen die gleichzeitig immer wie- H M E H A C rest T T E I L T S tem Zucker, Konservie- der Weg zur gewünschte Suche nach einem origi- der an das Präsent erin- E H S C E W A englisch: U P C R L jenes rungsstoffen oder künst- Cremigkeit und dem V O I T O L I B E S I E N P E F O F nellen Präsent schier zur nert. Bei der europawei- lichen Aromen, vegan Schmelz der Schokoladen kleiner N Y E D O S L D Verzweiflung treiben. ten Lotterie Eurojackpot und noch mehr: Alles gefunden war. Bereits Dolch Wie wäre es, eine Portion beispielsweise sind jede N A R L N R E E K U O V O U D E R M I M stammt aus fairem Han- mehrfach gab es für die Zeichen Kfz-Z. I T A H N T I N E E N R T R E L A Glück und die Chance auf Woche bis zu maximal del und biologischem Riegel und Tafeln mit für Lumen Geln- hausen O K A R E E T A T einen Millionengewinn 90 Millionen Euro drin. Anbau. Bereits seit fünf dem besonders hohen zu verschenken? Mit ei- Unter www.eurojackpot. E N R G U E J T Bestand- Spiel- G A G A P E S S M O Jahren sind über den Kakaoanteil Preise und teil von Flüsse- klasse S L I K M R A E K R O nem Mehrwochenschein de sowie in den offiziel- (Sport) N I H N L T E E Online-Shop nicht nur Auszeichnungen. Infos namen H E A C A P N L R für eine Lotterie zum len Lottoannahmestellen die hübsch verpackten dazu gibt es unter www. Beispiel kann der Be- vor Ort gibt es weitere In- E N S S M I B E E L I Grund- Z T A G stoff Zutaten für eigene Scho- chocqlate.com. rgz schenkte über einen län- formationen dazu. rgz 18 Nüdlinger Nachrichten
Sie können auch lesen