Frühjahr 2022 Hauszeitung Seniorenresidenz Am Kaiserring

Die Seite wird erstellt Arno Barthel
 
WEITER LESEN
Frühjahr 2022 Hauszeitung Seniorenresidenz Am Kaiserring
Frühjahr 2022

                        Hauszeitung Seniorenresidenz Am Kaiserring

                                           Seite 18:
ALPENLANDmobil informiert                  Neue Mitarbeiter-App
Traumreise Beruf

Z’Villingen i de Narrenstadt
Mark Delpy und Sigi Köster
Die Rieten Apotheke informiert
Kaiserring aktuell
Frühjahr 2022 Hauszeitung Seniorenresidenz Am Kaiserring
Unser Service für Sie

Einrichtungsleitung                                 ALPENLANDmobil
Paul Lubina, Einrichtungsleiter                     ALPENLANDmobil ist ein von allen Kassen
Tel.: 07721 / 887-203                               anerkannter ambulanter Pflegedienst.
Meike Grill, Pflegedienstleiterin
Tel.: 07721 / 887-340                               Stefanie Tschabrun, Pflegedienstleiterin
                                                    Tel.: 07721 / 4080078
Verwaltung
Jennifer Baur                                       Wohnformen
Elena Benz                                          Vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege, Geron-
Doris Schneider                                     topsychiatrischer Wohnbereich, Tagespflege,
Tel.: 07721 / 887-0                                 Betreutes Wohnen.

Wohngruppen Pflegeheim                              Therapeutisches Leistungsangebot
Wohngruppe 1 Leitung                                Unser therapeutisches Leistungsangebot bein-
                    Tel.: 07721 / 887-300           haltet die Behandlung eingeschränkter körperli-
Wohngruppe 2 Leitung                                cher oder geistiger Fähigkeiten unter Verwen-
                    Tel.: 07721 / 887-310
                                                    dung verschiedener therapeutischer Methoden.
Wohngruppe 3 Leitung
                    Tel.: 07721 / 887-320           Alltagsnahe und lebenspraktische Übungen ste-
Wohngruppe 4 Leitung                                hen im Mittelpunkt. Terminorganisation / An-
                    Tel.: 07721 / 887-330           sprechpartner: Verwaltung, Pflegepersonal der
                                                    einzelnen Wohnbereiche oder bei den einzelnen
Beschäftigungstherapie/Alltagsbetreuung             Kooperationspartnern direkt.
Bettina Niefanger  Tel.: 07721 / 887-204
                                                    Weitere Serviceleistungen
Bistro und Kaisersaal                               Tagespflege im Kaiserring-Club | Alltags- und
Unser Bistro bietet die Gelegenheit zu einem        biografieorientierte Betreuung durch qualifizier-
Plausch mit Angehörigen, Freunden und Nach-         te Alltagsbegleiter (§ 43b SGB XI) | Freizeitakti-
barn oder für Familienfeste. Der Kaisersaal steht   vitäten, Ausflüge | Gesundheitscoach | Ganz-
für interne Feste und Veranstaltungen sowie für     körpertrainingsgerät (NuStep) | Schönheits- und
externe Veranstalter zur Verfügung und verfügt      Gesundheits - Oase | Hauseigene Sauna (Ter-
über moderne Veranstaltungstechnik. Reservie-       mine nach Vereinbarung) | Organisation von
rungen und Vorbestellungen nehmen wir gerne         ärztlicher Versorgung, Krankengymnastik, Fuß-
entgegen.                                           pflege, Medikamenten | Kulturelle und fachspe-
                                                    zifische Veranstaltungen und Vorträge | Hausei-
Boris Martinovic, Küchenleitung                     gene Bibliothek | Raum der Stille
Tel.: 07721 / 887-220
Bistro der Seniorenresidenz Am Kaiserring
Tel.: 07721 / 887-211
Bettina Niefanger, Reservierung Kaisersaal
Tel.: 07721 / 887-204

Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Kristina Pilz
Tel.: 07721 / 887-360                               Wir sind gerne für Sie da!

2
Frühjahr 2022 Hauszeitung Seniorenresidenz Am Kaiserring
Inhaltsverzeichnis

  Grußwort                                                                      4
  ALPENLANDmobil informiert                                                     6
  Traumreise Beruf macht Arbeitswelt erlebbar                                   8
  Z’Villinge i de Narrestadt                                                    9
  Konzert im Kaisersaal mit dem Duo Mark Delpy                                 10
  In der Weihnachtsbäckerei                                                    11
  Die Rieten Apotheke informiert                                               12
  Kaiserring aktuell                                                           14
  Herzlich Willkommen                                                          20
  Preisrätsel                                                                  21
  Geburtstage                                                                  22
  Aktuelles                                                                    24
  Veranstaltungskalender                                                       25
  Abschied                                                                     26
  Impressum                                                                    27

ALPENLANDmobil informiert           Traumreise Beruf     Z’Villingen i de Narrenstadt
        Seite 6                         Seite 8                     Seite 9

In der Weihnachtsbäckerei            Expertenforum
                                   Unsere neuen Azubis     Neue Mitarbeiter-App
        Seite 11                        Seite 12
                                              17                Seite 18

                                                                                3
Frühjahr 2022 Hauszeitung Seniorenresidenz Am Kaiserring
Grußwort

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner,
liebe Angehörige und Besucher der Senioren-
residenz Am Kaiserring,

heute halten Sie die Frühlingsausgabe
unserer Hauszeitung „KaiserringBlick“ in
den Händen. Genau rechtzeitig zum
Frühlingserwachen möchten wir Sie wie-
der mit vielen Eindrücken der vergange-
nen Monate aus der Seniorenresidenz
Am Kaiserring überraschen.

Zwar begleitet uns das Coronavirus auch
in diesem Frühjahr weiterhin, doch kön-
nen wir aufgrund der neuen Lockerungen
vielleicht auf ein zunehmendes Maß an        bereiten wird.
„Normalität“ hoffen. Mit der Planung für
Veranstaltungen und Feiern stehen wir        Sobald wieder Veranstaltungen im Kai-
bereits in den Startlöchern und warten       sersaal oder dem Außenbereich stattfin-
nur darauf, dass sich die Lage tatsächlich   den können, werden wir Sie selbstver-
in den kommenden Wochen zusehends            ständlich über die Angebote informieren.
entspannt. Trotz allem bitten wir Sie alle   Wir bitten jedoch um Verständnis, dass
weiterhin um die Einhaltung der so wich-     wir aktuell noch vorsichtig bei der Pla-
tigen Hygienemaßnamen und um ein             nung größerer Feste sind.
gesundes Maß im Hinblick auf die Locke-
rungen.                                      Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim
                                             Lesen der aktuellen Ausgabe und einen
Wenn sich nun in den kommenden               wunderbaren Frühlingsbeginn. Passen
Wochen die Sonne wieder vermehrt zeigt       Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund.
und uns an die frische Luft zieht, freuen
wir uns bereits auf unseren Garten, der      Ihr
nun dieses Jahr in seiner vollen Pracht
erblühen kann und unseren Bewohnerin-
nen und Bewohnern sowie deren Ange-
hörigen und Gästen schöne Stunden            Einrichtungsleiter

4
Frühjahr 2022 Hauszeitung Seniorenresidenz Am Kaiserring
Aktuelles

              Kaiserring-Café wieder geöffnet
    Bitte beachten Sie vor dem Besuch die jeweils gültigen Regelungen

 Unter den jeweils gültigen Corona-Auflagen können Sie ab sofort wieder gemeinsam
 mit Ihren Angehörigen und Besuchern unser Kaiserring-Café besuchen.

                                  Öffnungszeiten:
                       täglich von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr

 Bitte beachten Sie die aktuellen Zutritts-Regelungen. Vor Betreten melden Sie sich
 bitte bei den Servicemitarbeiterinnen des Bistros an. Weitere Informationen erhalten
 Sie auf den Aushängen vor dem Bistro.

                        Wir freuen uns auf Ihren Besuch

                                                                                 5
Frühjahr 2022 Hauszeitung Seniorenresidenz Am Kaiserring
ALPENLANDmobil informiert

                                           ... informiert

    Bestnote bei Qualitätsprüfung
    Erfolgreiche Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst

    Der Medizinische Dienst überprüft im Auftrag der Landesverbände der Pflegekassen jährlich
    die Qualität von ambulanten Pflegediensten und (teil-)stationären Einrichtungen. Hierzu wer-
    den pro Jahr ca. 3.800 Pflegedienste, Betreuungsdienste und Pflegeeinrichtungen vom Medi-
    zinischen Dienst Baden-Württemberg besucht. Die Resultate aus den Begutachtungen sollen
    pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen dabei helfen, verlässliche und ver-
    gleichbare Informationen zu erhalten und Sie bei der Auswahl des passenden Pflege- oder
    Betreuungsdienstes bzw. der passenden Pflegeeinrichtung zu unterstützen.

    B  ei der diesjährigen Qualitätsprüfung von ALPENLANDmobil wurden insgesamt vier Kun-
       den in ihrer häuslichen Umgebung besucht. In persönlichen Gesprächen mit unseren
    Kunden und durch die Beurteilung der Dokumentation werden wesentliche Aspekte des Pfle-
    gezustandes sowie der Wirksamkeit der pflegerischen und betreuerischen Maßnahmen über-
    prüft. Die Auswahl der Kunden findet zufällig statt. Die Teilnahme der einzelnen Kunden ist
    dabei freiwillig.

    B  ei der Qualitätsprüfung geht es jedoch nicht nur um eine „Benotung“ der erbrachten
       Leistungen durch den Medizinischen Dienst, sondern dient auch dem fachlichen Aus-
    tausch, der wichtige Impulse für eine stetige Verbesserung der Pflegequalität gibt.

    P   rokurist Paul Lubina freut sich über das sehr gute Ergebnis der diesjährigen Prüfung. Vor
        dem Hintergrund, dass auch das vergangene Jahr von der Corona-Pandemie geprägt war
    und dies natürlich auch bei der Versorgung der Kunden eine zentrale Rolle spielte, zeigt die-
    ses Ergebnis auch einen guten Umgang mit der Pandemie. „Die Qualitätsprüfung und die
    Auszeichnung mit der Bestnote zeigt uns, dass wir bei der Versorgung unserer Kundinnen
    und Kunden einen hohen Standard erfüllen. An diese Ergebnisse möchten wir natürlich auch
    zukünftig anknüpfen und sind stets um eine Weiterentwicklung der Strukturen und Prozesse
    interessiert.“

6
Frühjahr 2022 Hauszeitung Seniorenresidenz Am Kaiserring
ALPENLANDmobil informiert

.

Sie Sind auf der Suche nach einem ambulanten Pflegedienst und möchten sich gerne bera-
ten lassen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit eines für Sie kostenlosen Beratungsgespräches.

Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns.

                                       Wir beraten Sie herzlich gern!

                                       ALPENLANDmobil
                                       Gerberstr. 19 | 78050 Villingen-Schwenningen

                                       Tel.: 07721 | 4080078
                                       Email: info.sw@alpenland-mobil.de

                                                                                       7
Frühjahr 2022 Hauszeitung Seniorenresidenz Am Kaiserring
Aktuelles

Traumreise Beruf macht Arbeitswelt erlebbar
In den Herbstferien konnten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6
und 7 an vier Tagen unterschiedliche Berufsangebote kennenlernen. Das
Projekt “Traumreise Beruf” der Wissenswerkstatt Schwarzwald-Baar
machte auch Halt in der Seniorenresidenz Am Kaiserring.

Neben der Vorstellung der einzelnen Berufsbilder, welche in der Seniorenresidenz
Am Kaiserring zu finden sind, hatten die Kinder u. a. auch die Möglichkeit einen
unserer Auszubildenden mit Fragen zu löchern. Er erklärte den Schülerinnen und
Schülern auch wie eine korrekte Händedesinfektion durchgeführt wird.

Natürlich durfte auch ein kleiner Rundgang durch die Einrichtung nicht fehlen, um
einen kleinen Einblick in das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner zu bekom-
men. Zum Abschluss durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der “Traumreise
Beruf” noch selbst ausprobieren, was es heißt sich mit den Senioren zu beschäfti-
gen. Hier konnten die Schüler erste Erfahrungen in der Alltagsbetreuung machen
und gemeinsam mit einigen Bewohnerinnen des Betreuten Wohnens ein Gedächtnis-
training absolvieren und einen gemeinsamen Sitztanz einstudieren. Eine tolle Erfah-
rung für alle Seiten.

Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Wissenswerkstatt Schwarzwald-Baar einen
weiteren Partner gefunden haben, mit dem wir gemeinsam jungen Menschen die
Berufe im Bereich der Altenpflege näher bringen können, um auch in Zukunft den
“Nachwuchs” zu sichern und die vielseitigen und schönen Seiten der einzelnen
Berufe zeigen zu können.

8
Frühjahr 2022 Hauszeitung Seniorenresidenz Am Kaiserring
Aktuelles

Z’Villinge i de Narrestadt
Stimmung trotz Corona

Die Fasnet 2022 sollte eine ganz besondere werden. Obwohl in diesem Jahr aber-
mals keine Umzüge in Villingen stattfinden durften, ermöglichten es die neuerlichen
Lockerungen, dass die Fasnet doch nicht ganz ausfiel.

So konnten auch unsere Bewohnerinnen und Bewohner ein bisschen das bunte Trei-
ben erleben und einem exklusiven Platzkonzert der Stadtharmonie im Innenhof der
Seniorenresidenz Am Kaiserring lauschen.

                                                                                 9
Frühjahr 2022 Hauszeitung Seniorenresidenz Am Kaiserring
Aktuelles

Konzert im Kaisersaal mit dem Duo Mark Delpy
Musikalischer Nachmittag in der Seniorenresidenz Am Kaiserring

Für eine gelungene Abwechslung sorgten Mark Delpy und Sigi Köster im Kaisersaal
der Seniorenresidenz Am Kaiserring. Das letzte Mal besuchte das Duo vor mehr als
zwei Jahren die Seniorenresidenz, denn die letzten geplanten Auftritte mussten auf-
grund der Corona-Pandemie ausfallen. Während die Pandemie für alle eine kurze
“Verschnaufpause” einlegte, konnte man diese Veranstaltung mit entsprechenden
Hygienemaßnahmen auch wohngruppenübergreifend stattfinden lassen.

Für die Bewohnerinnen und Bewohner war dieser musikalische Nachmittag mit Chan-
sons und Schlagern eine tolle Abwechslung und man konnte auch an dieser Veran-
staltung wieder sehen, wie sehr die Senioren solche Aktivitäten in der vergangenen
Zeit vermisst haben. Es wurde getanzt, gesungen, geklatscht und geschunkelt und
für die Senioren war schnell klar, die beiden Musiker müssen bald wieder auf die
Bühne der Seniorenresidenz Am Kaiserring zurück und für musikalische Unterhaltung
sorgen.

10
Aktuelles

In der Weihnachtsbäckerei

Auch wenn die Weihnachtsfeiern in 2021 wieder etwas kleiner stattfanden als in den
vergangenen Jahren, wollte sich natürlich niemand die Vorfreude auf die Weih-
nachtsfeiertage nehmen lassen - denn Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste
Freude. In der Vorweihnachtszeit gab es darum natürlich auch während der Pande-
mie für unsere Bewohnerinnen und Bewohner einiges an Programm und so durfte
natürlich auch das gemeinsame Plätzchenbacken auf den Wohngruppen nicht feh-
len. Denn was wäre die Weihnachtszeit ohne den Duft von frisch gebackenen Plätz-
chen?

                                                                               11
Expertenforum

Dick ist nicht gleich dick -
und dick ist nicht immer ungesund
Ihr Apotheker rät: Körpergewicht mit Augenmaß ist der Gesundheit am
zuträglichsten

Im Vorfeld des Europäischen Adipositas-       weile belegt, dass leichtes Übergewicht
Tags am 21. Mai weist die Weltgesund-         nicht unbedingt schlecht für die Gesund-
heitsorganisation WHO in diesen Tagen         heit sein muss. Das Gewicht ist eine sehr
darauf hin, dass es in Europa                 individuelle Angelegenheit. Darum setzt
immer mehr Menschen mit deutlichem            sich auch immer mehr der Begriff des
Übergewicht gibt. Auch in Deutschland         Wohlfühlgewichtes oder des Normalge-
haben viele Menschen Gewichtsprob-            wichts gegenüber dem Idealgewicht
leme, viele weitere fühlen sich zu dick.      durch.“
Hans-Otto Hengstler, Inhaber der Rieten-
Apotheke Villingen-Schwenningen, emp-         Der Apotheker zeigt zum Europäischen
fiehlt eine differenzierte Betrachtung: „In   Adipositas-Tag auch auf, wo die krank-
Apotheken werden Menschen gut rund            hafte Fettsucht, wie Adipositas übersetzt
um die Gewichtsproblematik beraten, weil      wird, beginnt: „Adipös ist ein Mensch
wir ein sehr niederschwelliger Ansprech-      nach der gängigen Definition ab einem
partner sind. Es ist ratsam, sein Gewicht     Body-Mass-Index BMI* von 30 und
im Auge zu behalten. Es ist aber nicht        mehr. Betroffene Menschen haben deut-
gut, sich ständig bei jedem - oft nur         lich sichtbares Übergewicht und leiden
gefühlten - Gramm zu viel, in eine Diät zu    sehr oft unter Bluthochdruck, Kreislaufbe-
stürzen. Auch wissenschaftlich ist mittler-   schwerden, zu hohen Cholesterin- und

12
Expertenforum

Blutzuckerwerten, was Folgeerkrankungen    Erste Anhaltspunkte können Messungen
wie Diabetes nach sich ziehen kann.        auch in Apotheken geben. Wo Werte
Außerdem sind die Gelenke stark belas-     auffällig sind, empfehlen wir einen Arzt-
tet. Adipöse tragen manchmal ein Über-     besuch zur weiteren Abklärung“, so
gewicht mit sich herum, als ob sie stän-   Hengstler. „Übergewicht ist aber auch
dig einen Freund Huckepack tragen          ein Zustand, auf den jeder Mensch selbst
müssten.“ Moderates Übergewicht macht      guten Einfluss nehmen kann. Eine
sich laut jüngsten Studien nicht unbe-     abwechslungsreiche Ernährung mit viel
dingt negativ bemerkbar. Menschen mit      Gemüse, vollwertigen Kohlehydraten und
einem BMI-Wert zwischen 25 und 29          Eiweißen aber wenig Fett, Alkohol und
können recht normale Gesundheitswerte      Zucker ist eine gute Basis. Ein Alltag, in
haben, während es auch Normalgewich-       dem Bewegung wie Treppensteigen,
tige geben kann, die unter Herz-Kreis-     kleine Fußwege oder etwas Gymnastik
lauf-Erkrankungen leiden. „Um hier Klar-   immer wieder eingebaut wird, kann oft
heit zu erhalten, ob ich zur Gruppe der    schon viel bewirken.“
‚Gesunden Runden‘ gehöre, bietet es
sich an, Blutdruck, Blutzucker und Cho-
lesterinwerte kontrollieren zu lassen.

           *Erläuterung: Der Body-Mass-Index BMI berechnet sich aus
                dem Gewicht, geteilt durch die Größe im Quadrat.

                                                                                  13
Kaiserring aktuell

      Riethmüller, Elena
         Altenpflegerin

      Teschner, Claudia
        Altenpflegerin

       Jardas, Cristian
         Pflegehelfer
                                     HERZLICH
        Busch, Brigitte
        Corona-Testerin             WILLKOMMEN
      Lauble, Swetlana        Wir heissen alle neuen Mitarbeiterinnen
      Clinic Service Team        und Mitarbeiter in unserem Team
                               herzlich Willkommen und wünschen
         Seefeld, Ursula                einen guten Start.
     Clinic Reinigungs Team

14
Kaiserring aktuell

Tag der Komplimente 2022

Wer freut sich nicht über ein liebes Kompliment?
Leider kommen Komplimente vor allem im stressigen Arbeitsalltag oft zu kurz,
obwohl sie uns doch so gut tun und nachweislich unsere Glücksgefühle steigern.

Auch in diesem Jahr haben wir wieder den Internationalen Tag der Komplimente
zum Anlass genommen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Kompliment zu
schenken. Mit der kleinen Komplimente-Maschine können die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter sich selbst ein Kompliment machen oder aber auch eines an die Kollegin-
nen und Kollegen weitergeben. Und dies nicht nur am Tag der Komplimente son-
dern auch an jedem anderen Tag.

Also lassen Sie sich es nicht nehmen sich und andere glücklich zu machen, in dem
Sie Ihnen ein liebes Kompliment machen.

Um Sie im Alltag sowie bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterent-
wicklung zu unterstützen

An dieser Stelle meinen allerherzlichsten Dank an Sie, denn unsere Versprechen
können wir nur gemeinsam mit Ihnen, unseren motivierten, qualifizierten und enga-
gierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern halten.

An dieser Stelle meinen allerherzlichsten Dank an Sie, denn unsere Versprechen
können wir nur gemeinsam mit Ihnen, unseren motivierten, qualifizierten und enga-
gierten Mitarbeiterinnen.

                                                                                15
Kaiserring aktuell

Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz
mit der “Gesunden Pause”

Gesunde Ernährung am Arbeits-
platz ist gar nicht so einfach.

Ob aus fehlendem Wissen, Zeitmangel
oder anderen Gründen, es gibt vieles,
dass uns davon abhält, uns während
der Arbeitszeit gesund zu ernähren.
Eine ausgewogene und gesunde
Ernährung ist jedoch wichtig, um kon-
zentriert arbeiten zu können und gute
Leistungen abzurufen.

Um unseren Mitarbeiterinnen und Mit-
arbeitern regelmäßig Ideen und Infos
zu diesem Thema zu geben, bieten wir
nicht nur Workshops und Fortbildungen
zum Thema an. Mit unseren wöchentli-
chen Obstkörben für alle Mitarbeiter
sowie kostenfreiem Mineralwasser und unserer “Gesunden Pause” tragen wir auch
aktiv zu einer bewussteren Ernährung bei. Bei der letzten Gesunden Pause erhielten
alle Mitarbeiter im Dienst ein Lunchpaket, mit leckerem Fitness-Vesper, Müsli- oder
Obstriegel und einem kleinen Vitaminschub in Form eines Saftes.

16
Kaiserring aktuell

5-jähriges Jubiläum        DIENSTJUBILÄEN
                            MÄRZ BIS JUNI
       Lauer, Petra
      Blüm, Mirjam
                         Wir bedanken uns für das langjährige
      Münch, Dennis      Engagement und freuen uns auf die
                               weitere Zusammenarbeit!
    Günthner, Gabriele

                                                          17
Kaiserring aktuell

Neue App für Mitarbeiter
ALPENLAND-APP sorgt für neue Kommunikationsmöglichkeiten

M   it unserer neuen ALPENLAND-APP können seit diesem Jahr alle Mitarbeiterinnen und
    Mitarbeiter auch außerhalb Ihrer Arbeitszeit relevante Informationen rund um die Seni-
orenresidenz Am Kaiserring erfahren. Die App bietet nicht nur die Möglichkeit immer und
überall Zugriff auf Fortbildungstermine, aktuelle News sowie wichtige Dokumente zu haben,
sondern schafft auch eine Kommunikationsplattform für alle Mitarbeitenden.

D   ie App bietet aber nicht nur Informationen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern
    trägt auch zu einer stetigen Weiterentwicklung von ALPENLAND bei. So besteht unter
anderem die Möglichkeit Umfragen über die App zu starten, um die Meinung der ALPEN-
LAND-Familie zu bestimmten Themen abzufragen und damit zur Verbesserung verschiedens-
ter Bereiche beizutragen.

U  nd das Beste an der App? Mitmachen lohnt sich, denn mit der Nutzung der ALPENLAND-
   APP sammeln Sie Punkte, die Sie später gegen tolle “Goodies” eintauschen können. So
können Sie ALPENLAND bspw. auch bei der Personalsuche unterstützen und für Ihr Engage-
ment tolle Prämien erhalten.

18
Kaiserring aktuell

Das ist ein Blindtext aus Friedrich Schiller´s Drama “Die Räuber”. Sie können eigene
Blindtexte erstellen, bzw. diesen Blindtext ersetzen, wenn Sie im Programmordner

Werden Sie Teil der ALPENLAND-APP-Community

Sie haben noch keinen Zugang? Kein Problem!
In der Verwaltung erhalten Sie ein Registrierungsformular, welches Sie bitte ausge-
füllt an uns zurück geben. Anschließend erhalten Sie per Mail Ihre Zugangsdaten
und Ihr individuelles Passwort. Anmelden, loslegen, Punkte sammeln.

                                                                                 19
Herzlich Willkommen

        Pflegeheim:          Herzlich Willkommen

        Roßberg, Fritz          Wir wünschen unseren neuen
        Stengler, Anton      Bewohnerinnen und Bewohnern eine
                               glückliche und zufriedene Zeit in
          Held, Uwe               unserer Seniorenresidenz.
        Krähnert, Paul
       Olschowski, Else
        Fomm, Andreas
         Klaiber, Hans
        Mucha, Herbert
        Ketterer, Anita
        Ketterer, Elmar
        Vogel, Herbert
        Mauthe, Doris
                                 Betreutes Wohnen:
     Rimmele, Klaus Dieter
         Sattler, Paula               Malek, Elfriede
         Schaible, Rita               Althaus, Karin
      Ummenhofer, Erich                 Herr, Oskar
                                       Beckert, Rolf

20
Rätsel

  Gewinnen Sie einen ALPENLAND-Gutschein im Wert von 30 Euro!
  Teilnahmebedingungen:
  Mitarbeiter*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Gewinner werden innerhalb von 4 Wochen nach Einsende-
  schluss persönlich oder schriftlich benachrichtigt. Lösungszettel müssen vollständig ausgefüllt in der Verwaltung der Senio-
  renresidenz Am Kaiserring abgegeben werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!
  Einsendeschluss: 15. Mai 2022

  Name:                    __________________________________________________________

  Adresse:                 __________________________________________________________

                                                                                                                  21
Geburtstage

 Alles erdenklich Liebe
 und Gute wünschen
 wir unseren lieben
 Bewohnerinnen und
 Bewohnern zum
 Geburtstag.

         März                   April                  Mai

    Schlecker, Edith       Herold, Ingeborg       Carl, Anneliese

         Eich, Ilse         Ketterer, Anita       Wandschneider,
                                                     Edeltraud
Leuchtenmacher, Johanna   Haarländer, Irmgard
                                                  Richter, Martin
  Muttschal, Henriette      Krieger, Tatjana
                                                 Dräger, Anneliese
    Merk, Lieselotte         Obert, Ulrike
                                                  Fomm, Andreas
       Ernst, Maria          Maurer, Franz
                                                 Krumrück, Ingrid
    Klein, Rosemarie
                                                Marquardt, Elisabeth
  Dürrhammer, Martin
                                                Schlegel, Hermann
  Seeburger, Wilfriede
                                                    Marx, Peter
      Ketterer, Elmar
                                                   Fischer, Peter

 22
Geburtstage

                                 Alles Gute zum
                                    Geburstag

       Juni                  März                April

   Dreyling, Birgit      Polverino, Benito   Behrens, Christa
                          Gillner, Heinz     Bendel, Marianne
    Schulz, Hilda
                          Gillner, Gisela    Gawehn, Detlef
    Storz, Klaus
                                              Simon, Heide
     Braun, Ilse

   Striegel, Erna

 Fischer, Waltraud
                       Geburtstage Betreutes Wohnen
     Baur, Karl

 Heinemann, Helga
                              Mai                Juni
Dieckelmann, Gertrud       Peter, Edith      Sternadel, Ewald

   Burger, Ursula         Althaus, Karin

                                                                23
Aktuelles

 Veranstaltungs- und Beschäftigungsangebote
        in Zeiten der Corona-Pandemie

Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 müssen wir alle mit weitreichen-
den Einschränkungen leben, die in weiten Teilen vor allem unsere Freizeitgestaltung
betreffen. Die bestehenden Regelungen haben natürlich auch Einfluss auf die Pla-
nung von Veranstaltungen und Aktivitäten in der Seniorenresidenz Am Kaiserring.
Große, wohngruppenübergreifende Feste und Veranstaltungen sowie die Teilnahme
von externen Besucherinnen und Besuchern waren in den vergangenen zwei Jahren
nahezu unmöglich. Doch hiervon unberührt blieben zum Glück sämtliche Angebote,
die auf den Wohngruppen durchgeführt werden können. Zwar gab es hier auch in
manchen Bereichen kleinere Einschränkungen, doch sind die kreativen Möglichkeiten
der Alltagsbetreuung so vielfältig, so dass auch während diesen schweren Zeiten
stets ein vielseitiges für die Bewohner ansprechendes Beschäftigungsangebot auf
die Beine gestellt werden konnte. Über Kreativ- und Handarbeitskreise bis hin zum
Gedächtnistraining und regelmäßiger Gymnastik - die Aktivierung und Beschäftigung
unserer Bewohnerinnen und Bewohner kam nie zu kurz. Und wenn Gruppenaktivitä-
ten aufgrund von Quarantänemaßnahmen oder sonstigen Beschränkungen nicht
oder nur teilweise möglich waren, konnte das Team rund um Bettina Niefanger auch
mit Einzelbetreuung den Alltag abwechslungsreich gestalten.

Mit den nun beschlossenen Lockerungen hoffen wir nun allerdings, dass wir schon
bald wieder die eine oder andere größere Veranstaltung durchführen und somit
noch ein Stückchen weiter in Richtung “Normalität” gehen können.

24
Veranstaltungskalender

Veranstaltungen auf den Wohngruppen

Wochentag        Datum          Uhrzeit       Veranstaltung                  Ort
Montag           14-tägig       10.00 Uhr Gymnastik                          Wohnzimmer
Montag           14-tägig       10.00 Uhr Balance und Kraft                  Wohnzimmer
Dienstag         14-tägig       10.00 Uhr Singkreis                          Wohnzimmer
Dienstag         14-tägig       10.00 Uhr Spiel und Spaß                     Wohnzimmer
Mittwoch         wöchentlich 10.00 Uhr Backen                                Küche WG
Donnerstag       14-tägig       10.00 Uhr Gedächtnistraining                 Wohnzimmer
Donnerstag       14-tägig       10.00 Uhr Denksport                          Wohnzimmer
Freitag          14-tägig       10.00 Uhr Handarbeitskreis                   Wohnzimmer
Freitag          14-tägig       10.00 Uhr Kreativkreis                       Wohnzimmer

                               Ein fröhlicher
 Wir bieten unseren Bewohnerinnen             Nachmittag am
                                      und Bewohnern                 Ein fröhlicher Nachmittag
                                                          die unterschiedlichsten             am
                                                                                      Aktivitä-
                                Haus bei Sonnenschein und            Haus bei Sonnenschein und
ten an. Diese passen wir stets an die Wünsche
                                           Kuchen und Bedürfnisse unsererKuchen  Senioren an.

                                                                                            25
Abschied

Herzliche Anteilnahme
Wir gedenken unseren verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohnern

Wir sind dankbar, dass wir sie auf einem Teil ihres Lebensweges begleiten durften.
Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.

                   In liebevoller Erinnerung

      Kindsvater, Waldemar                             Thiess, Michael
        Grossmann, Doris                             Moosmann, Walter
          Fiedler, Werner                             Jung, Hans-Dieter
         Schlude, Christel                             Merz, Anneliese
          Heitzmann, Leo                              Tucholka, Brigitte
           Brenke, Inge                                  Gross, Alinda
      Butscheck, Hannelore                              Berger, Ursula
           Riekert, Edith

                                               Begrenzt ist das Leben,
                                           doch unendlich die Erinnerung.

26
Impressum

Herausgeber                                      Vertrieb
Alpenland Pflege- und Altenheim                  Kostenlos an Bewohnerinnen und Bewohner der
Betriebsgesellschaft mbH                         Einrichtung, Angehörige, Ehrenamtliche, Koope-
Oberstdorfer Str. 20                             rationspartner, Interessierte und Freunde der
87527 Sonthofen                                  Einrichtung. Anregungen und Beiträge können
                                                 Sie gerne in der Redaktion abgeben.
Seniorenresidenz Am Kaiserring
Kaiserring 2                                     Haftungsausschluss
78050 Villingen-Schwenningen                     Die im „KaiserringBlick” bereitgestellten Infor-
Tel. 07721 / 88 70                               mationen wurden mit großer Sorgfalt erstellt,
komm.pr.villingen@betreuung-und-pflege.de        Fehler sind jedoch nicht völlig auszuschließen.
www.betreuung-und-pflege.de                      Für Schäden durch Nutzung fehlerhafter oder
                                                 unvollständiger Informationen haften wir nicht,
Redaktion                                        es sei denn, es liegt nachweislich vorsätzliches
Paul Lubina, Kristina Pilz, Bettina Niefanger,   oder grob fahrlässiges Verschulden vor. Verviel-
Jennifer Baur                                    fältigung und Nutzung der Texte sind nur für
                                                 den privaten Gebrauch oder nach vorheriger
Druck                                            Erlaubnis durch die Redaktion gestattet. Nut-
Braun & Sohn GmbH & Co. KG                       zung und Vervielfältigung von Bildmaterial ist
Stückzahl: 500                                   nicht gestattet. Die Rechte des Bildmaterials lie-
                                                 gen allein bei der ALPENLAND Pflege- und
Nächste Ausgabe:                                 Altenheim Betriebsgesellschaft mbh und können
Sommer 2022                                      nicht übertragen werden.
Redaktionsschluss: 15. Mai 2022

                                                                                              27
Kontakt:
                                                            Villinger Bündnis für Familie und Senioren e.V.
                                                            Kaiserring 2
                                                            78050 Villingen-Schwenningen

                                                            Tel:            07721 / 887-0
                                                            Email:          info@villinger-buendnis.de
Villinger Bündnis für Familie und Senioren e.V.             Internet:       www.villinger-buendnis.de
               Alt werden, dort wo ich wohne.

Das Bündnis verbindet Menschen,…                            Unsere Bankverbindung für Spenden:
                                                            Sparkasse Schwarzwald-Baar
                                                            BIC: SOLADES1VSS
die gemeinsame Ziele haben und dafür etwas tun wollen:
                                                            IBAN: DE80 6945 0065 0151 0329 10

•      Kinder, Jugendliche und Ältere
•      Menschen mit und ohne Behinderung
•      Einheimische Familien und solche, die ihre Wurzeln
       in anderen Ländern und Kulturen haben
•      Frauen und Männer in allen Lebensphasen

Informationen rund um das Villinger
Bündnis für Familie und Senioren e.V. finden
Sie auch auf facebook.

                              www.villinger-buendnis.de
Sie können auch lesen