Führerscheinwesen - Pro Kommunal

Die Seite wird erstellt Pirmin Ziegler
 
WEITER LESEN
Führerscheinwesen - Pro Kommunal
Führerscheinwesen
Führerscheinwesen - Pro Kommunal
Führerscheinwesen

© 2021 HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, und elektronische
  Wiedergabe nur mit schriftlicher Genehmigung. (Januar 2021)
Führerscheinwesen - Pro Kommunal
VOIS | FSW
Das neue Führerscheinwesen:
Von der Erteilung bis zum Erlöschen der
Fahrerlaubnis
Allgemeine                                                   Fahrerlaubnis der beantragten Klasse, die Prüfung der
Softwarecharakteristik                                       Voraussetzungen des Vorbesitzes einer Fahrerlaubnis
                                                             anderer Klassen oder die Klärung von Eignungszweifeln.
VOIS | FSW ist ein modernes, clientbasiertes Fachverfahren
für das Führerscheinwesen, das alle Geschäftsvorgänge        Nach Erteilung von Fahrerlaubnissen, Ergreifung von
einer Fahrerlaubnisbehörde (einschließlich Fahrtenschrei-    Maßnahmen bei auffällig gewordenen Fahrerlaub-
berkarten-, Fahrlehrer- und Fahrschulmodul) abbildet. In     nisinhabern oder auch bei Entziehungen der Fahrer-
Synergie mit den Funktionalitäten der VOIS-Plattform         laubnis werden die gesetzlichen Vorgaben über die
bietet es einen hohen Grad an Automatisierung, intuitiver    Mitteilungen an die zentralen Register umgesetzt. Der
Benutzerführung sowie medienbruchfreier Kommunika-           Datenaustausch mit den Prüforganisationen (DEKRA,
tion mit beteiligten Institutionen und Registerbehörden.     TÜV) erlaubt die Übergabe von Prüfaufträgen an diese
                                                             Organisationen und die Speicherung von Erteilungen
Über die Personenidentität werden wesentliche Voraus-        der Fahrerlaubnis nach bestandener Prüfung bzw. der
setzungen für die Erteilung einer Fahrerlaubnis geprüft      Fristabläufe, falls die Prüfungen nicht innerhalb der
(z. B. ordentlicher Wohnsitz im Inland, Mindestalter         gesetzlichen Fristen bestanden wurden.
usw.). Die Kommunikation mit zentralen Registern                 Formulardruck und Gerätesteuerung dienen u. a. dem
(Zentrales Fahrerlaubnisregister, Fahreignungsregis-         Druck von vorläufigen Nachweisen der Fahrberech-
ter, Europäisches Führerscheininformationssystem)            tigung (z. B. vorläufiger Nachweis der Fahrerlaubnis,
ermöglicht z. B. den Ausschluss des Vorbesitzes einer        Prüfungsbescheinigung zum begleiteten Fahren ab

                                                                                                                  3
Führerscheinwesen - Pro Kommunal
Führerscheinwesen

17 Jahre), internationalen Führerscheinen oder auch            Statistik- und Auswertungsmodule helfen z. B. beim
Führerscheinen zur Fahrgastbeförderung.                    Nachweis des Personalbedarfs der Verwaltung.
    Die Schnittstelle zur Bundesdruckerei ermöglicht die       Die moderne und barrierefreie Benutzeroberfläche mit
Bestellung von Kartenführerscheinen.                       ihrem einheitlichen Design bietet einen übersichtlichen
    Die Terminverwaltung unterstützt die fristgerechte     und einheitlich strukturierten Vorgangsaufbau, der
Wiedervorlage von zu kontrollierenden Daten.               ein intuitives Nutzererlebnis schafft. Diese optimalen
    Das Orts- und Straßenverzeichnis vereinfacht die       Voraussetzungen ermöglichen den Sachbearbeitern in
Erfassung der erforderlichen Stammdaten wie die            den Bürgerämtern sowohl eine schnelle Einarbeitung
Adressen von Fahrerlaubnisbehörden, Fahrschulen,           in das Verfahren selbst als auch eine unkomplizerte
Prüfstellen, Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie      Bedienung anderer VOIS-Fachverfahren.
medizinischen Einrichtungen.

     Abfrageergebnis Kraftfahrt-Bundesamt

4
Führerscheinwesen - Pro Kommunal
Einfache Handhabung                                      austausch zwischen den Prokommunal- Kunden
                                                         automatisiert erfolgen.
Mit dem Verfahren VOIS | FSW wurde die Handhabung      – Anträge können durch den Einsatz einer elektro-
bei der Antragsbearbeitung, bei Datenabgleichen oder     nischen Akte und eines Bürgermonitors medien-
auch für Auswertungen wesentlich vereinfacht.            bruchfrei in das Verfahren übernommen werden.
                                                       – Das Verfahren verfügt über umfassende Auswer-
– Die Antragsbearbeitung wird durch umfangrei-           tungsmöglichkeiten, die flexibel vom Anwender
  che Plausibilitätsprüfungen, eine übersichtliche       ohne Vorkenntnisse angepasst und ausgeführt
  Vorgangsdarstellung und umfangreiche Stamm-            werden können.
  datentabellen unterstützt.
– Ältere Fahrerlaubnisse werden automatisch nach       Funktionalitäten
  Anlage 3 FeV umgestellt.
– Datenabgleiche zwischen dem örtlichen und dem        Antragsbearbeitung
  zentralen Register werden automatisiert durchge-
  führt.                                               Je nach beantragter Fahrerlaubnis-Klasse (FE-Klasse)
– Nach Erteilung von Fahrerlaubnissen, Ergreifung      werden die Unterlagen angezeigt, die vom Antragsteller
  von Maßnahmen oder auch bei Entziehungen der         beizubringen sind:
  Fahrerlaubnis werden automatisch Mitteilungen
  an die zentralen Register erstellt.                  – Über die Personenidentität werden wesentliche
– Beim begleiteten Fahren sind gebündelte Abfragen       Voraussetzungen für die Erteilung einer Fahrerlaub-
  bei den zentralen Registern für Antragsteller und      nis geprüft (z.B. Wohnsitz im Inland, Mindestalter
  Begleitpersonen möglich.                               usw.).
– Der Datenaustausch mit den Prüforganisationen        – Mindestalterregelungen erfolgen durch Plausibi-
  (DEKRA, TÜV) erlaubt die Übergabe von Prüfauf-         litätsprüfungen (nach § 10 FeV).
  trägen und die Speicherung von Erteilungen der       – Bei entsprechendem Erfordernis werden ältere
  Fahrerlaubnis nach bestandener Prüfung.                Fahrerlaubnisse automatisch umgestellt (nach
– Im Rahmen des Pflichtumtausches wird der Daten-        Anlage 3 FeV).

                                                                                                            5
Führerscheinwesen - Pro Kommunal
Führerscheinwesen

– Es erfolgt eine automatisierte Vergabe von Listen-   – Bei der Verlängerung von Fahrerlaubnissen wer-
  nummern in der vom Kunden gewünschten Form.            den die vorliegenden Grundqualifikationen bzw.
– Ausstellung Internationaler Führerscheine (nach        Weiterbildungen nach dem Berufskraftfahrer-Qua-
  Anlage 8c/8d FeV).                                     lifikations-Gesetz (BKrFQG) berücksichtigt
– Bei der Umschreibung ausländischer Fahrerlaubnisse   – Beim begleiteten Fahren mit 17 können die erfor-
  (nach Anlage 11 FeV) wird automatisch die richtige     derlichen Abfragen bei den zentralen Registern
  Rechtsgrundlage eingestellt und es werden Hin-         für Antragsteller und Begleitpersonen gebündelt
  weise gegeben, welche Prüfungen und Unterlagen         erfolgen. Dabei werden für die Begleiter die erfor-
  erforderlich sind.                                     derlichen Voraussetzungen geprüft.

Antrag Erweiterung

6
Fahrerlaubnis und Fahrgastbeförderung                   Straftat oder Ordnungswidrigkeit bezogen, die zur
                                                        Ergreifung der Maßnahme geführt hat.
In den Stammdaten können behördenspezifische
Regelungen (Fahrgastbeförderungsarten, Einschlüsse,     Entziehungen
spezielle Auflagen und Beschränkungen) hinterlegt
werden.                                                 Mitteilungen, die im Zusammenhang mit behördlichen
   Listennummern werden automatisiert in der vom        Maßnahmen (nach § 28 StVG) an das Fahreignungs-
Kunden gewünschten Form vergeben.                       register (FAER) zu übermitteln sind, werden bei der
                                                        Eingabe automatisch erzeugt.
Fahrerlaubnis auf Probe (FaP)                              Alle Teilschritte, die im Rahmen eines laufenden
                                                        Entziehungsverfahrens ergriffen werden – z. B. An-
Bei allen relevanten Vorgängen (Neuerteilung, Um-       hörung, Bescheiderstellung, vorläufige Wirksamkeit,
schreibung von Dienstführerscheinen, Umschreibung       Unanfechtbarkeit – werden zu einem Entzugspaket
ausländischer Führerscheine) werden Probe- und          verschnürt. So ist die Historie des Verfahrens jederzeit
Restprobezeit automatisch berechnet.                    nachvollziehbar.

Mehrfachtäter                                           Fahrtenschreiberkartenregister

Tilgungsfristen für Straftaten und Ordnungswidrigkei-   Die Bestellung der Fahrerkarte wird in dem Modul
ten werden unter Berücksichtigung der Übergangsbe-      VOIS | FKR abgebildet und weitestgehend automati-
stimmungen bzgl. der Ablaufhemmung automatisiert        siert vorbereitet. Es erfolgt eine automatische Anfrage
berechnet (nach §§ 4, 29, 65 Straßenverkehrsgesetz      beim FKR. Der Bestellgrund wird dem Sachstand
[StVG]).                                                entsprechend voreingestellt, vorhandene Bilder und
    Tatnachweise werden automatisiert erstellt und in   Unterschriften werden übernommen und an die Qua-
die entsprechenden Bescheide übernommen. Hierbei        litätsanforderungen des FKR angepasst.
wird sich auf den Zeitpunkt der Begehung der letzten        Die komplette Kommunikation mit dem Fahrten-

                                                                                                              7
Führerscheinwesen

schreiberkartenregister (FKR) – Anfragen, Auskünfte,       Fahrlehrer- / Fahrschulwesen
Mitteilungen – ist in das Modul integriert.
   Die vollständige Kommunikation mit dem TACHO-           Die Beantragung von Fahrlehr- und Fahrschulerlaubnis-
net ist in das Verfahren integriert:                       sen nach dem FahrlG wird in dem Modul VOIS | FLE ab-
– Anfragen und Auskünfte                                   gebildet und weitestgehend automatisiert vorbereitet.
– Mitteilungen an ein ausländisches Fahrtenschreiber-
   kartenregister über die Ausstellung einer deutschen     – Bei der Beantragung von Fahrlehr- und Fahrschu-
   Fahrerkarte für den Inhaber eines Führerscheins,          lerlaubnissen werden alle Voraussetzungen geprüft.
   der in dem betreffenden Staat ausgestellt wurde         – Listen- bzw. Registernummern werden automatisiert
– Mitteilung an ein ausländisches Fahrtenschreiber-          in der vom Kunden gewünschten Form vergeben.
   kartenregister über die Änderung des Status einer in    – Fahrverbote, Beschlagnahme oder Sicherstellung
   dem betreffenden Staat ausgestellten Fahrerkarte,         des Führerscheins sowie ein vorläufig wirksamer
   z.B. bei Diebstahl, Verlust, Defekt oder Umtausch         Entzug der Fahrerlaubnis (des Inhabers bzw. des
   in eine deutsche Fahrerkarte.                             verantwortlichen Leiters der Fahrschule) führen
                                                             automatisch zum Ruhen der Fahrlehrerlaubnis. Wird
                                                             die Fahrerlaubnis rechtskräftig oder unanfechtbar
                                                             entzogen oder die Fahrerlaubnis erlischt auf andere
                                                             Weise, erlischt auch automatisch die Fahrlehr- bzw.
                                                             die Fahrschulerlaubnis.
                                                           – Die Daten der erforderlichen Fortbildungen und
                                                             Überwachungen werden erfasst und entsprechend
                                                             der gesetzlichen Vorgaben werden automatisiert
                                                             neue Termine gesetzt.
                                                           – Für eine komfortable Vorgangsbearbeitung steht
                                                             das Verzeichnis der Fahrlehrerausbildungsstätten
                                      Antrag Fahrerkarte     zur Verfügung.

8
Umfangreiche Online-Services                            Die Einbindung von Authentifizierungslösungen (eID,
                                                        Servicekonten etc.) sowie ePayment ist auf Anfrage
VOIS | FSW verfügt über umfangreiche Online-Services,   separat möglich.
mit denen den Bürgern die Antragstellung online
ermöglicht werden kann:                                 Kommunikation mit zentralen Registern
                                                        und Prüforganistaion
– Ersterteilung einer Fahrerlaubnis
– Erweiterung einer vorhandenen Fahrerlaubnis           Alle zur Verfügung stehenden Schnittstellen des Kraft-
– Erteilung einer Fahrerlaubnis nach vorangegange-      fahrt-Bundesamtes (KBA) sind in das Verfahren integ-
  nem Entzug                                            riert (Zentrales Fahrerlaubnisregister, Fahreignungsre-
– Erteilung einer Fahrerlaubnis auf Grund einer         gister, Europäisches Führerscheininformationssystem).
  Dienstfahrerlaubnis                                       Sowohl die Bestandsdaten als auch die Werde-
– Umstellung der Fahrerlaubnisse, die bis zum           gangsdaten aus dem Zentralen Fahrerlaubnisregister
  31.12.1998 erteilt worden sind                        (ZFER) können optional in das örtliche Register über-
– Ersatzführerschein nach Verlust                       nommen werden.
– Umtausch des EU-Führerscheins (u. a. Namensän-            Die Kommunikation mit zentralen Registern er-
  derung, Änderung von Auflagen)                        möglicht z. B. den Ausschluss des Vorbesitzes einer
– Verlängerung von Fahrerlaubnissen vor Ablauf der      Fahrerlaubnis der beantragten Klasse, die Prüfung der
  Geltungsdauer                                         Voraussetzungen des Vorbesitzes einer Fahrerlaubnis
– Erteilung einer Fahrerlaubnis nach Ablauf der         anderer Klassen oder die Klärung von Eignungszweifeln.
  Geltungsdauer                                             Im Fall der Übernahme der Bestandsdaten wird
– Ausstellung eines internationalen Führerscheins       der aktuelle Führerschein übernommen, im Fall der
– Begleitetes Fahren ab 17                              Werdegangsdaten wird im örtlichen Register eine His-
– Moped-Führerschein mit 15                             torie mit allen ausgehändigten Kartenführerscheinen
– Fahrerkarte                                           aufgebaut.
                                                            Datenabgleich 1 – Abgleich der Führerscheine, die
                                                        von der Bundesdruckerei hergestellt wurden, mit denen,

                                                                                                             9
Führerscheinwesen

die dem ZFER mitgeteilt wurden – sowie Datenabgleich      örtlichen Register erfolgt unter Berücksichtigung der
2 – Abgleich der Daten im örtlichen Register mit den      relevanten gesetzlichen Grundlagen (insbesondere §
im ZFER gespeicherten Daten – werden automatisiert        58 FeV und § 52 StVG).
durchgeführt.                                                 Relevante gesetzliche Grundlagen sind als Stamm-
    Auch die vom Fahreignungsregister online über-        datentabellen hinterlegt und werden in der Vorgangs-
mittelten Verkehrzuwiderhandlungen (Ordnungs-             bearbeitung automatisiert zur Anwendung gebracht,
widrigkeiten und Straftaten) werden automatisiert in      beispielsweise:
den örtlichen Datenbestand eingepflegt und stehen
sofort für die Erstellung entsprechender Bescheide        – Anlage 3 Fahrerlaubnisverordnung (FeV) bei der
zur Verfügung.                                              Umstellung von Fahrerlaubnissen alten Rechts
    Die Schnittstelle zur Bundesdruckerei ermöglicht      – Anlage 9 FeV bei der Zuordnung von Schlüsselzahlen
die Bestellung von Kartenführerscheinen.                    für Eintragungen im Führerschein
    Die Schnittstellen zu sämtlichen Prüforganisationen   – Anlage 11 FeV bei der Umschreibung von auslän-
(TÜV/DEKRA) sind in das Verfahren integriert.               dischen Fahrerlaubnissen
    Die Abfragemöglichkeit im Bundeszentralregister       – die Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßen-
(BZR) ist über die Basiskomponente in der VOIS-Platt-       verkehr (GebOSt) bei der Zuordnung von Gebühren
form gegeben.                                               zu bestimmten Vorgangsarten
    Die Stapelverarbeitung der Kontrollblätter etwa       – der Bundeseinheitliche Tatbestandskatalog für die
mittels Barcodes ist möglich.                               Erfassung von Verkehrsordnungswidrigkeiten und
                                                            die Einleitung entsprechender Maßnahmen.
Auskünfte
                                                          Darüber hinaus stehen für eine komfortable Vorgangs-
Im Rahmen des Pflichtumtausches wird der Daten-           bearbeitung und zur Unterstützung des Schriftverkehrs
austausch zwischen den prokommunal-Kunden au-             u. a. folgende Stammdatentabellen zur Verfügung:
tomatisiert erfolgen.
   Die Übermittlung von Daten an die Polizei aus dem

10
– Gründe und Rechtsgrundlagen für die Erfassung          (entsprechend der Berechtigungen des Benutzers).
  von behördlichen Maßnahmen                             Darüber hinaus stellt jedes Fachverfahren auch um-
– MPU-Fragestellungen für die Kommunikation mit          fangreiche Detailsuchen zur Verfügung.
  medizinisch-psychologischen Instituten
– Verzeichnis der Fahrerlaubnisbehörden                  Formulardruck
– Fahrschulen und Prüfstellen in Zusammenarbeit
  mit allen Prüforganisationen Deutschlands              Der automatisierte Formulardruck über die VOIS-Platt-
– Gerichte und Staatsanwaltschaften                      form ist sehr variabel und benutzerfreundlich gestaltet.
– Medizinische Einrichtungen                                Es können beliebige Vordrucke u. a. zum Druck von
– Rechtsanwälte und Kanzleien                            vorläufigen Nachweisen der Fahrberechtigung (z. B.
– Bußgeldstellen                                         vorläufiger Nachweis der Fahrerlaubnis, Prüfungsbe-
                                                         scheinigung zum begleiteten Fahren ab 17 Jahre), inter-
Übergreifende                                            nationalen Führerscheinen oder auch Führerscheinen
Funktionalitäten der                                     zur Fahrgastbeförderung verwendet werden.
                                                            Vorlagen werden in einer Office-Anwendung an-
VOIS-Plattform                                           gepasst und nach VOIS importiert.
                                                            Ausgegeben werden PDF- oder Office-Dokumente
                                                         – auch als Sammeldruck z. B. durch ein Rechenzentrum
VOIS-Plattform                                           oder einen Druckdienstleister.
                                                            In der Formularverwaltung können im Rechenzent-
Die VOIS-Plattform verfügt über eine fachverfahrens-     rumsbetrieb für alle Mandanten Formulare gemeinsam
übergreifende Suche, die dafür sorgt, dass jede natür-   erstellt und verwaltet werden.
liche und juristische Person bzw. fachverfahrensspezi-      Zusätzlich besteht die Möglichkeit, für die einzel-
fische Bezugsobjekte (Kfz-Kennzeichen, Fundsachen,       nen Mandanten individuell zugeschnittene Formulare
Akten usw.) schnell gefunden werden können. Dabei        bereitzustellen.
erhält der Anwender bereits nach fragmentarischen
Sucheingaben verschiedene Suchergebnis-Vorschläge

                                                                                                               11
Führerscheinwesen

Terminverwaltung                                            Bürgermonitor

Die Terminverwaltung unterstützt die fristgerechte          Über den Bürgermonitor werden dem Bürger auszugs-
Wiedervorlage von zu kontrollierenden Daten und             weise Daten aus dem fachlichen Vorgang auf einem
ermöglicht das Erstellen, Zugreifen und Nutzen von          zweiten Bildschirm angezeigt.
Aufgaben und Wiedervorlagen. Dabei können Wieder-               Jedes Formular kann dort sowohl vom Bürger als
vorlagen für Benutzer, Benutzergruppen, Standorte           auch vom Sachbearbeiter elektronisch unterschrieben
usw. definiert werden.                                      werden. Danach erfolgt automatisch die Speicherung
                                                            in der eAkte bzw. im Dokumenten-Management-Sys-
eAkte                                                       tem (DMS).
                                                                Für die Nutzung eines Bürgermonitors in den
In der eAkte werden alle Schriftstücke für den jeweiligen   VOIS-Fachverfahren ist keine Installation und Pflege
Datensatz (Person, Fallakte, Vorgang usw.) abgelegt und     von externen Produkten notwendig.
verwaltet. Das erlaubt einen direkten und bequemen
Zugriff und die Weiterverarbeitung aller Dokumente          Listen und Statistiken
und Daten vom Arbeitsplatz-Rechner aus.
    Ein strukturierter Export und Versand der Do-           VOIS bietet für alle integrierten Fachverfahren die
kumente aus der eAkte ist vorhanden. Neben den              Möglichkeit, Listen und Statistiken auszugeben.
Dokumenten, die direkt im Vorgang erzeugt werden,               Bei der Datenauswahl für variable Listen können
können digitale Dokumente medienbruchfrei direkt            unterschiedliche Auswahlkriterien miteinander kom-
in die eAkte importiert werden und vervollständigen         biniert werden. Inhalt (Datenumfang) und Form der
damit die Aktenlage.                                        Listen können frei gestaltet sowie für weitere Prozes-
    Die eAkte bietet gleichzeitig eine standardisierte      se zur Verfügung gestellt werden (z. B. Serienbrief,
Schnittstelle im CMIS-Format zu einer Vielzahl von          Excel-Datei).
Dokumenten-Management-Systemen (DMS).                           Wiederkehrende Auswertungen müssen nur einmal
                                                            angelegt werden. Sie können dann automatisch, z. B.

12
periodisch, neu erzeugt werden.                             Benutzerverwaltung
    Im Rechenzentrumsbetrieb können Auswertungen
für mehrere Mandanten gleichzeitig erstellt werden.         In der Benutzerverwaltung können Rechte und Rollen
                                                            für alle lizenzierten VOIS-Fachverfahren verwaltet
Orts- und Straßenverzeichnis                                werden.
                                                                Die Anbindung eines Active Directory zur Über-
Das Orts- und Straßenverzeichnis vereinfacht die            nahme der Rechtekonfiguration bestehender Nutzer
Erfassung der erforderlichen Stammdaten wie die             und damit ein Single-Sign-On ist möglich.
Adressen von Fahrerlaubnisbehörden, Fahrschulen,
Prüfstellen, Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie
medizinischen Einrichtungen.

Hilfefunktion

Kommt es während eines Arbeitsvorgangs zu Unsi-
cherheiten bzw. Fragen bezüglich der Menüführung,
bietet die kontextsensitive Hilfefunktion der aktuellen
Oberfläche schnell Unterstützung.

Konfiguration

Die fachverfahrensspezifische Konfiguration kann für alle
lizenzierten VOIS-Fachverfahren in der VOIS-Plattform
vorgenommen werden. Unterschieden werden dabei
Einstellung auf verschiedenen Ebenen wie mandanten-
übergreifender Betrieb im Rechenzentrum, Haupt- oder
Nebenstandort der Verwaltung oder am Arbeitsplatz.

                                                                                                            13
Führerscheinwesen

Internationaler Führerschein

14
Kontakt
HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 2
16536 Ahrensfelde
Telefon: 030 94004-302
E-Mail: vertrieb@vois.org
Internet: www.hsh-berlin.com | www.vois.org

                                              15
www.vois.org
Sie können auch lesen