Gemeinde - Gemeinde Engerwitzdorf

Die Seite wird erstellt Frank Groß
 
WEITER LESEN
Gemeinde - Gemeinde Engerwitzdorf
gemeinde
                                                                                                                                                       Juli 2020

                                                                                  Schwerpunktthema:
Amtliche Mitteilung zugestellt durch Österreichische Post

                                                                                  Betriebe in Engerwitzdorf
      Foto: Christoph Meisinger

                                                                                                           Geschäftsführer Peter Witzlsteiner von der Tischlerei Reichhart
                                                                                                           blickt zuversichtlich in die Zukunft.

                                                            Das neue Programm                                    Titelbild
                                                            2020/2021 ist da!                                    Engerwitzdorf für Betriebe
                                                                                                                 attraktiver Standort                                   8
                                                                        Ab Herbst startet das Kulturpro-
                                                                        gramm wieder ImSchöffl. Das neue
                                                                        Programm für die Saison ist ab           Ferienpass –
                                                                        sofort verfügbar.                        Spaß in den Ferien                                     5
                                                                        Seite 16
                                                                                                                 Altpapiertonne
                                                                                                                 bei privaten Haushalten                                6
Gemeinde - Gemeinde Engerwitzdorf
BÜRGERSERVICE / INHALT

Unsere Babys                                                                                                                    Aus dem Inhalt
Lorenz Madlen, Innertreffling 6                                 Atteneder Ylvie, Bürgerstraße 7/5
                                                                                                                                GEMEINDEAMT
Stingeder Ines, Schmiedgassen 24                                Pühringer Paul Benjamin,
                                                                                                                                                Wichtige Beschlüsse des
Etzrodt Johanna, Engerwitzdorf 4/5
                                                                Steinhauserweg 2
                                                                                                                                4                       Gemeinderates
                                                                Rudelsdorfer Marlene,
Rois Emilia Sophie, Gallusweg 3
                                                                Engerwitzdorf 4/9
                                                                                                                                        Mobilität für Seniorinnen und
Heußner Sara, Pferdebahn­
                                                                Schaufler Lara, Wanderweg 2
                                                                                                                                5                             Senioren
promenade 14
                                                                                                                                                          Altpapiertonne
                                                                                                                                6                bei privaten Haushalten
Hochzeiten
                                                                                                                                POLITIK
Hinterkörner Richard und Sandra                                 Rammer Andreas und Sabine vorm.
                                                                                                                                        Betriebe als wichtiger Teil der
vorm. Grammelhofer,
Im Sonnendorf 18
                                                                Rammerstorfer, Klendorfweg 11                                   7                    Ortsentwicklung
                                                                Pammer Gustav und Aigner
Lengauer Peter und Jacqueline                                   Marianne, Hohenstein 10                                         REPORTAGE
vorm. Jobst, Im Weizenfeld 24
                                                                                                                                8            Engerwitzdorf für Betriebe
                                                                                                                                                   attraktiver Standort
Wir trauern um
                                                                                                                                Beratungs-
Langwieser Friedrich,                                         Gschwendtner Herbert,
Oberthal 10, 83 Jahre                                         Achleitenweg 14, 92 Jahre                                         angebot der
Grabner Martha,                                               Mayer Wilhelm,                                                    AK OÖ
Trefflinger Allee 8, 83 Jahre                                 Engerwitzdorf 9, 90 Jahre
                                                                                                                                Reise stornieren oder Urlaub umbuchen -
Purner Adolf,                                                 Zeindlhofer Maria,
                                                                                                                                der AK-Konsumentenschutz hilft
Trefflinger Allee 8, 81 Jahre                                 Trefflinger Allee 8, 97 Jahre
                                                                                                                                Finden sie Antworten auf die häufigsten
                                                                                                                                Fragen rund ums Reisen auf ooe.arbei-
                                                                                                                                terkammer.at oder telefonisch unter

Jubilare - wir gratulieren                                                                                                      050/6906-2.

                                                                                                                                Arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
                                                                                                                                Antworten bekommen AK-Mitglieder
                                                                                                                                unter der AK-Rechtsschutz-Hotline
                                                                                                                                050/6906-1 oder per E-mail an
                                                                                                                                rechtsschutz@akooe.at oder auf
                                                                                                                                ooe.arbeiterkammer.at.

                                                                                                                                   ÖFFNUNGSZEITEN
                           Goldene Hochzeit                                                 Goldene Hochzeit                       GEMEINDEAMT
                                                                                                                                   MONTAG:     08:00–12:00 UHR
 Edeltraud und Max Hofer                                          Erwin und Ulrike Sturm
                                                                                                                                   DIENSTAG:   08:00–12:00 UHR
 Sportfeld 6                                                      Roseggerstraße 1
                                                                                                                                               15:00–18:00 UHR
                                                                                                                                   MITTWOCH:   08:00–12:00 UHR
                                                                                                                                   DONNERSTAG: 08:00–12:00 UHR
                                                                                                                                               15:00–18:00 UHR
                                                                                                                                   FREITAG:    08:00–12:00 UHR
                                                                                                                                   Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorher
                                                                                                                                   immer einen Termin unter Bekanntgabe
                                                                                                                                   Ihres Anliegen:
                                                                                                                                   Telefon:     +43 7235 66955-0
                           Goldene Hochzeit                                         Diamantene Hochzeit                            Email:       gemeinde@engerwitzdorf.gv.at
                                                                                                                                   Im Einzelfall sind auch Terminvereinbarungen
 Maria und Karl Mayr-Kellerer                                     Angela und Josef Jobst                                           außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Wir haben
 Schmiedgassen 15                                                 Freistädter Straße 22                                            für Ihr Anliegen garantiert die notwendige Zeit.

Impressum: Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Gemeinde Engerwitzdorf. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Herbert Fürst, Redaktion: Alfred Watzinger, MBA
Gemeindeamt Engerwitzdorf, Leopold Schöffl-Platz 1, 07235 669 55-0, www.engerwitzdorf.gv.at; Produktion: Christoph Meisinger MSc., MEISINGER werbung+grafik
Druck: Fa. BTS, Engerwitzdorf, Erscheinung: mindestens 12 x jährlich, Auflage: 3.700 Stück; Alle Rechte vorbehalten. Im Sinne der besseren Lesbarkeit wird gelegentlich die
männliche oder weibliche Form gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Druck und Satzfehler vorbehalten!
Gemeinde - Gemeinde Engerwitzdorf
BÜRGERMEISTER / EDITORIAL

Bürgermeister                                                                              Neue Betriebe
Herbert Fürst
                                                                                           steigern Lebens­
                                                                                           qualität

                                                                                           Alfred Watzinger, MBA
Kräfte bündeln – Zukunft gestalten                                                         Amtsleiter

                                                                                           “
                                                                                                   NEUE BETRIEBE SIND NEUE
Mit zahlreichen sehr starken Betrieben ist     können hier positive Rahmenbedingun-                CHANCEN, UM AM WOHNORT
Engerwitzdorf gut aufgestellt. Die Zahl der    gen schaffen. Die Arbeitsplätze schaffen            AUCH EINE QUALIFIZIERTE
Arbeitsplätze ist in Engerwitzdorf in den      dann unsere Unternehmerinnen und                    ARBEITSSTELLE ZU BEKOMMEN.
letzten Jahren ständig gestiegen. Bereits      Unternehmer. Diese sind bemüht qua-
über 2000 unselbstständige Arbeitneh-          litativ hochwertiges Personal zu haben      Einen neuen Betrieb in der Gemeinde
merinnen und Arbeitnehmer finden in            und diese auch gerecht zu entlohnen. Bei    anzusiedeln bedeutet oft sehr viel Auf-
unserer Gemeinde einen Job. Ein Arbeits-       meinen Gesprächen mit den Verantwort-       wand in der Verwaltung. Die Betriebe
platz in der Gemeinde bringt nicht nur         lichen in den Betrieben wird sehr betont,   strecken ihre Fühler in mehreren mög-
Einnahmen, sondern ist ein wichtiger Fak-      dass gut ausgebildete und zufriedene        lichen Standortgemeinden aus und
tor für die Lebenssituation der Arbeitneh-     Arbeitnehmer auch wichtig für das Unter-    suchen sich jene aus, die die beste Be-
merinnen und Arbeitnehmer. Kurze Weg-          nehmen sind. Leider sind nur mehr sehr      wertung für die Standortentscheidung
zeiten, ohne Auto, kein im Stau stehen,        kleine Betriebsbauflächen verfügbar. Die    erhält. Die Kriterien dafür sind höchst
bedeuten Schonung der Umwelt. Mehr             Nachfrage und der Bedarf sind weiter        unterschiedlich, für einen Betrieb kann
Freizeit für Familie und die Bereitschaft      vorhanden. Um Firmen anzusiedeln und        es die Anbindung an das Autobahn-
sich in unser Vereinsleben einzubringen        Arbeitsplätze zu schaffen müssen jetzt      netz sein, für einen anderen die Nähe
und engagieren zu können. Damit wird           die Voraussetzungen und Planungen für       zur Universität Linz, für wieder andere
auch die Kaufkraft in der Region gestärkt.     die Zukunft gesetzt werden. Betriebsbau-    der sprichwörtliche Arbeitseifer der
Auch bei Aufträgen der Gemeinde ist uns        gebiete sollen in der Nähe von hochran-     Mühlviertler.
die Vergabe an heimische und regionale         gigen Straßen angesiedelt werden um         Dass eine Gemeinde den Zuschlag
Firmen ein wichtiges Anliegen.                 durch den entstehenden Verkehr das Ge-      erhält, braucht unsererseits viele Vor-
Mir ist die behutsam und überlegte             meindegebiet nicht zu stark zu belasten.    arbeiten. Da sind Vorverhandlungen
Schaffung von neuen und der Ausbau von         Auch die Anbindung an den öffentlichen      mit Grundbesitzern zu führen, ob
bestehenden Gewerbe- und Betriebs-             Verkehr ist wichtig. Zusammenarbeit der     sie einer Betriebsgründung auf ihren
baugebieten ein wichtiges Anliegen. Wir        Gemeinden ist hierzu ein guter Ansatz.      Grundstücken zustimmen würden, da
                                               Die Gründung einer Inkoba „Interkommu-      braucht es Gespräche mit ihnen, um
                                               nale Betriebsansiedlung“ bringt Vorteile.   die bestmögliche Grundstücksforma-
        SPRECHSTUNDEN DES
                                               Die Gemeinden bündeln bei der Ent-          tion bilden zu können und da braucht
        BÜRGERMEISTERS
                                               wicklung und Vermarktung ihre Kräfte        es nicht zuletzt die Kooperation mit
  DIENSTAG:   16:00–18:00 UHR                  und arbeiten bei Betriebsansiedlung und     vielen Landesstellen, um die notwen-
  DONNERSTAG: 16:00–18:00 UHR                  Standortentwicklung zusammen. Das           dige Grundstückswidmung durchzu-
  FREITAG:    10:00–12:00 UHR                  ermöglicht die gemeinsame Sicherung,        bringen. Verhandlungsgeschick und
                                               Entwicklung, Erschließung und Vermark-      viel Wissen in der Raumplanung und
  Anmeldungen bitte unbedingt                  tung von Betriebsstandorten bei Teilung     der Bauordnung sind eine unbeding-
  mit Bekanntgabe des Themas am                der Kosten und Erträge. Die Entwicklung     te Notwendigkeit, die wir in unserer
  Gemeindeamt!                                 einer Region endet nicht an der Gemein-     Bauabteilung in professioneller Art zur
                                               degrenze. Ich stehe für Zusammenarbeit      Verfügung haben.
                                               der Gemeinden in der Region.

 www.engerwitzdorf.gv.at | gemeinde@engerwitzdorf.gv.at                                                                          03
Gemeinde - Gemeinde Engerwitzdorf
GEMEINDEAMT

Wichtige Beschlüsse des
Gemeinderates
In der Sitzung am 28. Mai 2020 befasste    Änderung der Tarifordnung für die             inner- und überregionalen Mobilität. Die
sich der Gemeinderat mit dem Rech-         Sommerbetreuung                               Projektkosten für die Fachplaner in den
nungsabschluss 2019 sowie mit der Än-      Aufgrund der aktuellen Situation ist es für   Bereichen Raum- und Verkehrsplanung
derung der Tarifordnung für die Sommer-    Eltern sehr schwierig, im Voraus fest-        betragen etwa € 130.000,00. Dafür gibt es
betreuung. Es wurde auch die Beteiligung   zulegen, für welche Zeiträume sie eine        eine LEADER EU-Förderung von 60%. Die
der Gemeinde Engerwitzdorf am Projekt      Betreuung für ihr Kind brauchen. Um dies      restlichen Kosten werden zwischen den
„Interkommunaler Raumentwicklungs­         zu erleichtern, beschloss der Gemein-         Gemeinden nach bestimmten Parame-
prozess Gusental“ behandelt.               derat, die Anmeldefrist um 2 Wochen zu        tern aufgeteilt. Der Gemeinderat hat der
                                           verlängern und die Betreuung auch dann        Beteiligung und der Kostenbeteiligung mit
Rechnungsabschluss 2019                    durchzuführen, wenn nur 1 Kind gemel-         € 14.228,96 unter Berücksichtigung der
Der Gemeinderat beschloss den Rech-        det ist. Sollten gemeldete Kinder die Be-     Förderung zugestimmt.
nungsabschluss 2019, nachdem dieser        treuung doch nicht brauchen, wird keine
in der letzten Sitzung des Prüfungsaus-    Verrechnung vorgenommen. Diese Ände-
schusses behandelt wurde. Der Rech-        rung der Tarifordnung gilt ausschließlich

                                                                                          Semester-
nungsabschluss 2019 weist folgendes        für die Sommerbetreuung 2020.
Gebarungsvolumen aus:

                                                                                          ticket
Einnahmen und Ausgaben im ordentli-        Beteiligung der Gemeinde Engerwitz­
chen Haushalt je € 17.082.434,91           dorf am Projekt „Interkommunaler
Einnahmen und Ausgaben im außeror-         Raumentwicklungsprozess Gusental“
dentlichen Haushalt je € 3.490.865,99      Der Verein für regionalwirtschaftliche         Nicht vergessen:
Gesamt Einnahmen und Ausgaben je           Entwicklung Region Gusental ist Träger         Die Anträge für die Förderung der Se-
€ 20.573.300,90                            des Projektes, an dem die Gemeinden            mestertickets für das Sommersemes-
Die Gemeinde hat somit auch im Jahr        Alberndorf, Altenberg, Engerwitzdorf,          ter 2020 müssen bis Ende September
2019 ausgeglichen gewirtschaftet.          Gallneukirchen und Katsdorf teilnehmen.        online beim Gemeindeamt eingereicht
Der gesamte Rechnungsabschluss wird        Ziel ist die Optimierung der interkom-         werden. Nähere Infos auf unserer
auf der Homepage veröffentlicht und        munalen Raumentwicklung mit einem              Homepage.
kann eingesehen werden.                    Schwerpunkt in der Verbesserung der

                                                                                         Sitzung des
                                                                                         Gemeinderates
                                                                                         Die nächste Gemeinderatssitzung findet
                                                                                         am Donnerstag, den 9. Juli 2020 um
                                                                                         19.00 Uhr im Kulturhaus ImSchöffl statt.

                                                                                         Aus der Tagesordnung:
                                                                                         ■■ Bericht aus der Sitzung des Prüfungs­
                                                                                            ausschusses
                                                                                         ■■ Umweltziele 2020

                                                                                         Die vollständige Tagesordnung finden Sie
                                                                                         eine Woche vor der Sitzung auf
                                                                                         www.engerwitzdorf.gv.at

                                                                                         Gemeinderatssitzungen sind öffentlich. Der
                                                                                         Zuhörerbereich befindet sich auf der Galerie
                                                                                         im 1. Obergeschoss. Am Beginn findet eine
                                                                                         Fragestunde statt, bei der Gemeindebürger
                                                                                         Anfragen an den Gemeinderat und den
                                                                                         Bürgermeister richten können.
                                                                                         Es sind die allgemeinen Schutzbestim-
                                                                                         mungen einzuhalten (kein Händeschütteln,
                                                                                         Abstand halten).

04                                                                                       Gemeindenachrichten Engerwitzdorf | Juli 2020
Gemeinde - Gemeinde Engerwitzdorf
GEMEINDEAMT

                                               Baum- und Strauchbewuchs
                                               auf öffentlichem Gut
                                               Der Baum- und Strauchbewuchs entlang        dienlichen Anlagen (z.B. Verkehrszeichen,
                                               von Straßen und öffentlichen Wegen er-      Oberleitungs- und Beleuchtungsanlagen)
                                               schwert häufig deren Benützbarkeit oder     beeinträchtigen.
                                               macht diese sogar unmöglich. Oftmals        Das sogenannte Lichtraumprofil ist vom
                                               muss auf das angrenzende Privatgrund-       Bewuchs freizuhalten. Dieses umfasst
                                               stück ausgewichen werden oder es wer-       den Bereich des öffentlichen Gutes,
                                               den Fahrzeugschäden verursacht.             zumindest jedoch eine senkrechte Linie
                                               Im Sinne der Straßenverkehrsordnung         einschließlich 0,5 m links und rechts des
                                               haben die Grundeigentümer Bäume,            Fahrbahnrandes bis zu einer Höhe von
                                               Sträucher, Hecken und dergleichen           4,5 m. Gehsteige ab 0,5 m vom Fahrbahn-
                                               auszuästen oder zu entfernen. Dies ist      rand sind bis 2,2 m Höhe freizuhalten. Es
                                               erforderlich wenn diese die Verkehrs-       können sich im Schadensfall Haftungsan-
                                               sicherheit, insbesondere die freie Sicht    sprüche ergeben.
                                               über den Straßenverlauf oder auf die Ein-   Bitte kontrollieren Sie Grundstücke (auch
                                               richtungen zur Regelung und Sicherung       außerhalb der Ortschaften), ob diese
                                               des Verkehrs, oder die Benutzbarkeit der    gesetzlichen Bestimmungen eingehalten
                                               Straße einschließlich der auf oder über     werden.
                                               ihr befindlichen, dem Straßenverkehr

Ferienpass – Spaß in den Ferien                                                             Mobilität für
                                                                                            Seniorinnen
                                                                                            und Senioren
                                               aller Ruhe deine Lieblingsveranstaltungen
                                               aus. Bei der Platzvergabe kann auch eine
                                               gemeinsame Teilnahme von Geschwister-
                                               kindern berücksichtigt werden.               Mit der Einführung der Taxigutscheine
                                               Um eine gerechte Vergabe zu ermögli-         für Seniorinnen und Senioren haben
                                               chen erfolgt die Entscheidung am             wir die Möglichkeit geschaffen ver-
                                               10. Juli 2020 per Zufallsgenerator. Deine    günstigte Taxifahrten in Anspruch zu
                                               Eltern können danach mit ihrem Online-       nehmen.
                                               zugang nachsehen, welche Veranstaltung       Gutscheine für das Seniorentaxi
                                               du besuchen kannst. Offene Restplätze        können jene Personen kaufen, die im
                                               können anschließend noch direkt (ohne        Besitz einer Sozialkarte sind und das
                                               Verlosung) gebucht werden. Wir freuen        65. Lebensjahr vollendet haben. Die
                                               uns auf deine Anmeldung und auf ein          Sozialkarte ist beim Gemeindeamt
                                               abwechslungsreiches Sommerferienpro-         erhältlich.
                                               gramm.                                       Pro Jahr können Anpruchsberechtigte
Bald ist es wieder soweit, die Sommerferi-     Für Fragen zum Programm und zur              15 Taxigutscheine im Wert von € 6,00
en kommen immer näher!                         Anmeldung stehen wir unter +43 7235          im Bürgerservice des Gemeindeamtes
Wenn du zwischen 6 und 15 Jahre alt            66955-0 oder per Email an                    kaufen. Die Senioren übernehmen ein
bist, dann kannst du auch in diesem Jahr       gemeinde@engerwitzdorf.gv.at gerne zur       Drittel der Kosten (€ 2,00 pro Gut-
wieder bei den Veranstaltungen und             Verfügung. Link zur Anmeldung                schein, im Summe € 30,00 pro Jahr).
Ausflügen des Ferienprogrammes dabei           https://www.unser-ferienprogramm.de/         Die restlichen Kosten übernimmt die
sein. Die Ferienpässe werden in den            engerwitzdorf/                               Gemeinde.
Volksschulen verteilt oder können im           Leider bleibt auch der Ferienpass 2020       Die Taxigutscheine gelten immer nur
Bürgerservice abgeholt werden.                 von der aktuellen Corona-Situation nicht     für das jeweilige Kalenderjahr und
Ab 1 . bis 9. Juli 2020 kannst du dich über    verschont. Viele beliebte Angebote kön-      können nicht an andere Personen wei-
unser Online-Ferienpassprogramm auf            nen in diesem Jahr leider nicht stattfin-    ter gegeben werden. Die Gutscheine
unserer Homepage für die gewünschten           den. Wir haben uns trotzdem bemüht ein       können beim Taxi Kmieczyk Ges.m.b.H.
Aktivitäten anmelden. Deine Eltern regis-      abwechslungsreiches Programm zusam-          (Gallneukirchen) und OÖ. Taxigenos-
trieren sich und ihr sucht gemeinsam in        men zu stellen.                              senschaft Linz eingelöst werden.

 www.engerwitzdorf.gv.at | gemeinde@engerwitzdorf.gv.at                                                                           05
Gemeinde - Gemeinde Engerwitzdorf
GEMEINDEAMT

Altpapiertonne
bei privaten Haushalten
Der Gemeinderat beschloss am 28. Mai             verbleibt auch im Eigentum des BAV.
2020 die Altpapiertonne bei privaten             Bei missbräuchlicher Verwendung wird
Haushalten ab 1. Jänner 2021 einzufüh-           sie wieder abgezogen.
ren. Jeder Haushalt, der an die Restabfall-   ■■ Die Nutzung einer Tonne gemeinsam
abfuhr angeschlossen ist, hat damit die          mit Nachbarn ist möglich, die Tonne
Möglichkeit, eine 240-Liter-Altpapiertonne       muss aber auf privatem Grund abge-
aufzustellen. Die Inanspruchnahme der            stellt sein.
Altpapiertonne ist freiwillig, es besteht
dazu keine Verpflichtung! Die Abgabe          Sie können in der Zeit von 06. Juli bis 31.
im Altstoffsammelzentrum ist immer            August 2020 am Gemeindeamt eine Alt-
erwünscht!                                    papiertonne beantragen. Bitte nutzen Sie
                                              dazu folgende Anmeldemöglichkeiten:
Grundlegendes über die Altpapiertonne:
                                              ■■ Homepage – E-Government – Altpapier-
■■ In der Altpapiertonne werden Altpapier        tonne
   und Kartonagen gesammelt.                  ■■ per Mail: gemeinde@engerwitzdorf.
■■ Die Abholung erfolgt bei privaten Haus-       gv.at
   halten alle acht Wochen, bei Wohnanla-     ■■ per Telefon: 07235/66955-0
   gen alle vier Wochen. Die Sammelstelle
   ist ident mit jener vom Restabfall.        Nähere Informationen finden Sie auf
■■ Die Altpapiertonne wird vom Bezirks-       unserer Homepage!
   abfallverband (BAV) bereitgestellt und

Biotonnen-                                    8-Wochen-Intervall bei Rest­müll­
abholung                                      sammlung abgelehnt
Die Biosäcke für das zweite Halbjahr wer-     Im OÖ Abfallwirtschaftsgesetz 2009 wird       uns mit, dass in Engerwitzdorf in den
den den Haushalten bis Anfang Juli direkt     festgelegt, dass die Restmüllsammlung         letzten Jahren ca. 90 kg Restmüll pro Ein-
zugestellt.                                   durch die Gemeinde in einem vierwöchi-        wohner gesammelt wurden. In anderen
Die Abholtouren der Landwirte haben           gen Intervall zu erfolgen hat. In Gemein-     Gemeinden mit ähnlichen Abholsystemen
sich aufgrund der gestiegenen Anzahl der      den, in denen zusätzlich eine Abholung        konnten deutlich bessere Sammelergeb-
zu entleerenden Biokübel geändert.            der Biotonnenabfälle erfolgt bzw. eine        nisse erzielt werden.
Bitte beachten Sie deshalb, dass die Bio-     ordnungsgemäße Eigentkompostierung
kübel montags bereits immer um 06.00          durchgeführt wird, kann dieses Intervall      Weiters zeigten die Restabfallanalysen
Uhr zur Abholung bereitstehen müssen!         auf sechs Wochen ausgedehnt werden.           aus den Jahren 2018 und 2019, dass der
Vielen Dank!                                                                                Inhalt einer Restmülltonne nach wie vor
                                              Bei der Überarbeitung der Abfallgebüh-        aus ca. 30 % biogenen Abfällen besteht.
                                              renordnung im letzten Jahr haben wir uns      Bei einer achtwöchigen Ablagerung in den
                                              natürlich auch mit dieser Gesetzespas-        Mülltonnen entstehen bereits Fäulnispro-
                                              sage auseinandergesetzt. Uns ist be-          zesse, die wiederum intensive Luftbeein-
                                              wusst, dass es in Engerwitzdorf sehr viele    trächtigungen und Geruchsbelästigungen
                                              umwelt- und abfallbewusste Bürgerinnen        verursachen.
                                              und Bürger gibt, die ihre Abfälle sehr
                                              genau trennen, und bei denen die Müll-        Aus diesem Grund wurde das Anliegen
                                              tonne daher auch nach sechs Wochen nie        der Gemeinde abgelehnt. Wir werden uns
                                              voll ist. Aus diesem Grund haben wir uns      aber weiterhin bemühen, hier zu einer
                                              auch an das Land OÖ gewandt und um            besseren Lösung für jene Bürgerinnen
                                              eine gesetzliche Verlängerung des Abhol-      und Bürger zu kommen, die ihre Abfälle
                                              intervalls auf acht Wochen gebeten.           sehr sorgfältig trennen.
                                              Der damalige Landesrat Anschober teilte

06                                                                                          Gemeindenachrichten Engerwitzdorf | Juli 2020
Gemeinde - Gemeinde Engerwitzdorf
POLITIK

Betriebe als wichtiger Teil der
Ortsentwicklung
Die konsequente Arbeit des „Raumordnungs-Ausschusses“ und des Gemeinderates haben
dazu geführt, dass wir in Engerwitzdorf einige Betriebsbaugebiete für Neuansiedelungen
zur Verfügung haben.
Wie wichtig es ist, qualifizierte Arbeitsplät-   zwischen den Gewerbegebieten und den         gen für Betriebsansiedlung, viele Arbeit-
ze am Wohnort zu haben, schätzen vor             Wohnsiedlungen keine Konflikte auftun.       nehmer im Raum Gallneukirchen und gut
allem jene, die jeden Morgen den Stau auf        Dazu braucht es klare Gebietsabgrenzun-      geeignete Gewerbegründe mit Anschluss
der Autobahn in Kauf nehmen müssen.              gen und möglichst wenig direkte Berüh-       an das hochrangige Straßennetz. Wir
Für die politischen Entscheidungsträger          rungspunkte, da auch umweltfreundliche       arbeiten aktuell an einer wesentlichen
ist daher der Ausbau von Arbeitsplätzen          Betriebe Emissionen verzeichnen. Ein         Verbesserung der Erreichbarkeit unserer
ein vordringliches Ziel. Es ist ein wichtiger    partnerschaftliches Miteinander ist nicht    Betriebe durch öffentliche Verkehrsmittel.
Beitrag, der der Wohngemeinde Enger-             immer einfach, da die Interessenslagen       Betriebe im Ort sind daher ein wichtiger
witzdorf ein weiteres positives Attribut         sehr unterschiedlich sein können.            Parameter, Wohnen in Engerwitzdorf
hinzufügt. Nach Möglichkeit sollten sich         Engerwitzdorf erfüllt wichtige Bedingun-     noch attraktiver zu machen.

  Frage an die Fraktionsobleute
  Soll die Gemeinde die Gründung einer INKOBA vorantreiben?

  Mag. Franz Schwarzen-                Horst Mandl,                      Wolfgang Pühringer,                Drin. Jenny Niebsch,
  berger, ÖVP                          SPÖ                               FPÖ                                Grüne

  Ich sehe in der Gründung             INKOBA vorantreiben nicht um      Zuerst wäre die Bereitschaft       Ich halte Interkommunale
  einer Inkoba viele Vorteile. Die     jeden Preis. Es ist immer ein     der direkt angrenzenden            Betriebsansiedlungen für
  wirtschaftliche Entwicklung          Abwägen wieviel Firmen wir        Nachbargemeinden zu klären         eine gute Idee. Statt mit
  einer Region endet nicht an          ansiedeln wollen um auch den      und welche Betriebsflächen         den Nachbargemeinden um
  der Gemeindegrenze. Durch            Charakter einer Wohngemein-       zur Verfügung stehen.              Betriebe zu konkurrieren und
  die Zusammenarbeit meh-              de nicht zu verlieren.            Danach wäre der Standort der       eventuell wertvolle Flächen
  rerer Gemeinden wird die             Wichtig ist dabei auch welche     zu gründenden Gesellschaft         für Gewerbe zu nutzen,
  Finanzierung von Maßnahmen           Firmen angesiedelt werden.        festzulegen, ein gerechter         sucht man in einer Region
  erleichtert und die Standort-        Wir möchten keinen perma-         Verteilungsschlüssel der           nach am besten geeigneten
  konkurrenz reduziert. Es wird        nenten Schwerverkehr im Ge-       Kommunalsteuern und Per-           Betriebsflächen und teilt sich
  die Wirtschaftskraft in der          meindegebiet haben und auch       sonalkosten (Geschäftsführer,      die Kommunalsteuer. Ein
  Region gestärkt und vor allem        keine Gefahren für unsere         Mitarbeiter) zu erarbeiten.        wichtiger Schritt in Richtung
  werden Arbeitsplätze vor Ort         Bürger und Umwelt. Die SPÖ        Entscheidend für einen erfolg-     Gemeindekooperationen
  geschaffen. Wir konnten in der       möchte auch keine Steuergel-      reichen Wirtschaftsraum ist        kann damit gemacht werden.
  Region Gusental schon zahl-          der dafür verwenden, um die       die Erstellung eines Standort-     Frühere Aktivitäten in
  reiche Projekte gemeinsam            reservierten Betriebsbaugrün-     profils, die Preisgestaltung der   diese Richtung sind leider
  umsetzen, Engerwitzdorf steht        de bebaubar zu machen. Es         Betriebsbaugebiete und ganz        gescheitert, aber wir sollten
  für Zusammenarbeit.                  ist Aufgabe zwischen Käufer       besonders sind die Vorteile in     die Gründung einer INKOBA
                                       und Verkäufer sich darüber zu     unserer Region hervorzuhe-         unbedingt noch einmal
                                       einigen.                          ben.                               versuchen.

 www.engerwitzdorf.gv.at | gemeinde@engerwitzdorf.gv.at                                                                                07
Gemeinde - Gemeinde Engerwitzdorf
REPORTAGE

Wirtschaft

Engerwitzdorf ist für Betriebe
ein attraktiver Standort

                                                             1                                         2                                             3

                                   4                                                                   5                                             6

Foto 1, 2: Groxpressimages.at und Delacon, Foto 3,6: Christoph Meisinger, Foto 4,5: E+E Elektronik

Damit eine Gemeinde für Unternehmen und Betriebe, aber auch für die Bürgerinnen
und Bürger attraktiv ist, müssen die Bereiche Wohnen, Kinderbetreuung, Erholung und
Freizeitangebot sowie Arbeitsplätze stimmen. In Engerwitzdorf hat man durch jahre­lange
gute Arbeit im Gemeinderat die Voraussetzungen dafür geschaffen. Neben regionalen
Betrieben schaffen auch internationale Konzerne Arbeitsplätze in der Region.

Mittlerweile haben sich in Engerwitz-                    Bürgerinnen und Bürger einen                Die Gemeindenachrichten haben sich mit
dorf mehr als 155 Betriebe angesiedelt                   Arbeitsplatz in der Gemeinde. Viele         vier Betrieben in Engerwitzdorf
und wertvolle Arbeitsplätze geschaffen.                  Menschen empfinden es als                   unterhalten und gefragt, was sie am
Immerhin bedeutet das für die Gemeinde                   gewonnene Lebensqualität, wenn am           Standort Engerwitzdorf schätzen
Kommunalsteuereinnahmen von mehr                         Weg in die Arbeit keine wertvolle Zeit      und wo die Gemeinde noch
als 1,4 Mio. Euro und für viele                          im Stau verloren geht.                      Verbesserungen bewirken kann.

08                                                                                                   Gemeindenachrichten Engerwitzdorf | Juli 2020
Gemeinde - Gemeinde Engerwitzdorf
REPORTAGE

 Bild 1: Konzernzentrale der Delacon im Gewerbegebiet Langwiesen, Bild 2: Geschäftsführer der Delacon Markus Dedl, Bild 3: Kerstin und
 Georg Roscher (Ganglwirt), Bild 4: Verwaltungsgebäude der E+E Elektronik im Gewerbegebiet Langwiesen, Bild 5: Die Geschäftsführer der
 E+E Elektronik Heinz Kindlhofer und Wolfgang Timel­thaler, Bild 6: Geschäftsführer der Firma Reichhart und Partner Peter Witzlsteiner

Delacon Biotechnik GmbH                        Feuchte in Öl, CO2, Luftgeschwindigkeit,      Zeiten von öffentlichen Verkehrsmittel an
Seit Jänner dieses Jahres hat Delacon          Durchfluss, Temperatur und Druck. Im          die Arbeitszeiten von Handwerksbetrie-
seine neu errichtete Konzernzentrale           Gespräch erklären die beiden Geschäfts-       ben angepasst werden und dass junge
(Bild 1) in Engerwitzdorf in Betrieb           führer Heinz Kindlhofer und Wolfgang          Menschen wieder mehr für das Hand-
genommen. Die Entscheidung für den             Timel­thaler (Bild 5), dass alle Produkte     werk, dem Baustoff Holz und Werken von
Standort ist gefallen, weil man den Ein-       die produziert werden mit Energiesparen       den Schulen begeistert werden, damit
zugsbereich von Engerwitzdorf, Gallneu-        zu tun haben, denn alle entwickelten          auch junge Menschen wieder vermehrt
kirchen und dem Mühlviertel kurz vor Linz      Sensoren helfen, Energie einzusparen.         Handwerksberufe erlernen wollen.
(ohne Stau) nutzen wollte. Delacon ist         2019 erzielte das Unternehmen einen
Weltmarktführer für phytogene (das heißt       Umsatz von 48,2 Mio. Euro. Von den 360        Der Ganglwirt
von der Pflanze) Futtermittelzusatzstoffe      Mitarbeitern sind 287 in Engerwitzdorf        Familie Roscher führt seit 2012 das tradi-
für Geflügel, Schweine und Wiederkäuer.        beschäftigt. Davon kommen 75% aus             tionelle Familienunternehmen in fünfter
Hergestellt werden diese Zusätze aus           dem Mühlviertel. Etwa 15% kommen aus          Generation, welches seit 1838 besteht
Pflanzenextrakten und ätherischen Ölen.        Engerwitzdorf. Laut Herrn Timelthaler ist     und als Most- und Jausenstation begann.
Es werden Kräuter und Gewürze einge-           der Standort Engerwitzdorf ideal vor Linz     Heute zählt der Ganglwirt zu einem
setzt, die man auch aus der Küche kennt.       gelegen und somit für Mitarbeiter ohne        bekannten und gern besuchten Gast-
Der Geschäftsführer Markus Dedl (Bild 2)       Stau zu erreichen. Aber auch für Univer-      haus in der Region. Das Einzugsgebiet ist
erzählt im Gespräch, dass sein Vater, mit      sitäten und Technikstudenten ist die E+E      dank der guten Lage Linz, Steyregg und
der Idee, Pflanzenstoffe als Ersatz für An-    Elektronik ein interessanter Betrieb.         Engerwitzdorf. Unter der Woche wird der
tibiotika in der Tierernährung herzustel-                                                    Ganglwirt gerne für Geschäfts- und Mit-
len, vor 30 Jahren den Grundstein zum          Reichhart und Partner GmbH                    tagessen besucht und am Wochenende
Erfolg gelegt hat. Mit bioaktiven Pflanzen-    Die Tischlerei Reichhart wurde 1963 in        für Familien- und Geburtstagsfeiern ge-
stoffen werden die Tiere auf natürliche        der Garage von Franz Reichhart gegrün-        bucht. Kerstin und Georg Roscher (Bild 3)
Weise durch gesunde Ernährung gestärkt.        det und hat sich zu einem Betrieb mit         erzählen im Gespräch, dass die Coronak-
Dadurch werden auch Emissionen, die            über 60 Angestellten und Partnern ent-        rise für sie ein Totalausfall der Einnahmen
sich in der Tierwelt und im Stall ergeben      wickelt. Für international tätige Kunden      war und es neben der wirtschaftlichen
(zB. Ammoniak) reduziert, weil die Verdau-     werden Messestände weltweit montiert,         Belastung auch psychisch nicht leicht war,
ung der Tiere verbessert wird. Delacon,        dazu gehören die MIBA AG und Poloplast        mit der Situation umzugehen. Da das
mit 12 Standorten weltweit, beschäftigt in     GmbH. Im Gespräch mit Geschäftsfüh-           Gasthaus aber gut gelaufen ist und auch
Engerwitzdorf 70 Mitarbeiter. Markus           rer Peter Witzlsteiner (Bild 6) erfahren      nach dem Lockdown wieder sehr erfreu-
Dedl ist überzeugt, dass viele seiner Mit-     wir, dass trotz der Coronakrise und           lich angelaufen ist, konnte die Herausfor-
arbeiter auf das Auto verzichten würden,       dem damit verbunden Totalausfall des          derung gemeistert werden.
wenn sich die öffentliche Verkehrssitu-        Messebaus auch in diesem Jahr 4 Lehr-         Georg Roscher ergänzt, dass der Gan-
ation verbessern würden und spricht            linge im Herbst aufgenommen werden.           glwirt auch von den Betrieben in En-
konkret die Stadtbahn an.                      Durch die Möglichkeit von Kurzarbeit, die     gerwitzdorf profitiert, da sie gerne für
                                               Konzentration auf die Geschäftsbereiche       Geschäftsessen besucht werden. Einzig
E+E Elektronik GmbH                            Planung, Küche und Möbel sowie dem            wird angemerkt, dass es nicht leicht ist,
Die E+E Elektronik wurde 1979 gegründet        Geschenkshop konnte die schwierige Zeit       Fachkräfte zu finden und es für Lehrlinge
und ist mit mehr als 60 Vertriebspart-         überwunden werden und die Firma Reich-        oft nicht einfach ist zum Arbeitsplatz zu
nern weltweit tätig. Das Unternehmen           hart und Partner blickt optimistisch in die   kommen. Hier wird eine Plattform ange-
entwickelt und produziert Sensoren und         Zukunft. Von der Gemeinde wünscht sich        regt, welche Unternehmen und Lehrlinge
Messumformer für Feuchte, Taupunkt,            Witzlsteiner dafür einzutreten, dass die      aus der Gemeinde zusammenbringen.

 www.engerwitzdorf.gv.at | gemeinde@engerwitzdorf.gv.at                                                                                  09
Gemeinde - Gemeinde Engerwitzdorf
UMWELT- UND KLIMASCHUTZ

Kein Glyphosat auf den öffentli-                                                            Wussten Sie
chen Flächen der Gemeinde                                                                   schon, dass...
                                                                weder durch Erhitzen
                                                                noch durch Einfrieren       ...es in Engerwitzdorf
                                                                abgebaut. Rückstände
                                                                halten sich etwa ein
                                                                                            11 Klimabündnisbetriebe
                                                                Jahr lang in Lebens-        gibt?
                                                                und Futtermitteln.
                                                                Glyphosat wird in           Sie gehören damit zu einem Netz-
                                                                der Landwirtschaft          werk von über 1000 Klimabündnis-
                                                                genauso eingesetzt          betrieben in ganz Oberösterreich.
                                                                wie in kleinen Obst-
                                                                und Gemüsegärten.           sich diese Betriebe zu nachhaltigem
                                                                Viele Untersuchungen        Handeln, verantwortungsvollem Um-
                                                                bringen die Verwen-         gang mit Ressourcen und zu sozialer
                                                                dung von Glyphosat          Verantwortung bekennen?
Seit Herbst 2017 zählt unsere Gemeinde        mit negativen gesundheitlichen Folgen
zu den über 700 glyphosatfreien Gemein-       wie Kopfschmerzen, Reizungen der Haut         jeder Betrieb auf dem Weg zum
den Österreichs. Wir verpflichten uns         und Augen, Kreislaufproblemen, usw.           Klimabündnisbetrieb vom Klima-
damit, kein Glyphosat zur Bekämpfung          in Verbindung. Auch in der Natur verur-       bündnis OÖ optimal unterstützt
von Unkräutern auf öffentlichen Flächen       sacht Glyphosat Probleme, weil durch die      wird? Zuerst werden alle relevanten
einzusetzen. Auch mit mechanischen            Vernichtung von Wildpflanzen auch vielen      Betriebsbereiche wie z. B. Beschaf-
Mitteln, wie z. B. Bürsten, lässt sich dem    Tieren, wie Wildbienen, Schmetterlingen       fung, Energie, Abfall, usw. analysiert.
Unkraut nämlich gut beikommen.                und anderen Insekten ihr Lebensraum
Was ist Glyphosat eigentlich?                 entzogen wird.                                Das Klimabündnis erarbeitet dann
Glyphosat ist derzeit das meist einge-        Trotzdem ist Glyphosat immer noch             einen individuellen Fahrplan für
setzte Pflanzengift der Welt. Allgemein       zugelassen. Wir alle haben es aber selbst     jeden einzelnen Betrieb mit konkre-
bekannt ist es auch unter dem Begriff         in der Hand, ob wir dieses Mittel anwen-      ten betriebsspezifischen Zielen und
„Roundup“. Es ist ein Herbizid, das jede      den oder durch den Einsatz alternativer       Maßnahmen zur Energieeinsparung
Pflanze tötet, indem es über die Blätter in   Methoden unserer Umwelt und der Natur         und CO2-Reduktion. Mehr Informati-
alle Bestandteile der Pflanze kommt. Das      etwas Gutes tun möchten!                      onen finden Sie unter
Gift lässt sich nicht abwaschen und wird                                                    www.klimabuendnis.at.

                                              in einer geeigneten Grundlage, sogar        nicht nur bei allergischen Reaktionen
                                              auf Kinderhaut ein ideales Heilmittel. Es   der Haut, sondern bessert auch Juckreiz
                                              sollte allerdings darauf geachtet werden,   bei Menschen mit akuter oder chronisch
                    Gesundheitstipp von       dass die jeweilige Rezeptur nur aus den     trockener Haut. Eichenrinde ist ein oft
                    Mag. Wolfgang Danhel      Blütenblättern besteht. Nachtkerzenöl,      unterschätztes Heilmittel bei verschie-
                                              welches aus den Samen der Nachtkerze        denen Hauterkrankungen. Sie wirkt
 Heilpflanzen helfen                          gewonnen wird, enthält ungesättigte         nachweislich juckreizstillend, entzün-
                                              Fettsäuren, die sich auch in der mensch-    dungshemmend sowie leicht antibakte-
 bei Hautproblemen                            lichen Haut befinden und Vorstufen von      riell und antiviral. Als Extrakt in Form von
                                              heilenden Substanzen sind, die antial-      Teilbädern und Umschlägen eignet sich
 Bei geröteten und juckenden Hautstel-        lergisch und entzündungshemmend             die Eichenrinde besonders bei entzünd-
 len, kleinen Kratzern oder trockener         wirken. Bei Menschen, die an Neuro-         lichen Hauterkrankungen wie Windelder-
 Haut können viele Heilpflanzen Linde-        dermitis leiden oder zu Hautrötungen        matitis, Hämorrhoiden und nässenden
 rung bringen. Die Ringelblume in Form        neigen, fehlen zum Teil diese Fettsäuren.   Ekzemen. Kamillenblüten wirken in
 eines Extraktes unterbindet durch            Die stärksten Effekte resultieren aus der   äußerlichen Zubereitungen in erster
 keimhemmende Effekte die Infektion           innerlichen Einnahme von konzentrier-       Linie entzündungshemmend und wund-
 einer Wunde und beschleunigt die Rege-       tem Nachtkerzenöl in Form von Kapseln.      heilungsfördernd und bewähren sich als
 neration der Haut. Ringelblumensalbe ist     Äußerlich kann das Öl unterstützend in      Sitzbad bei entzündlichen Erkrankungen
 bei trockener Haut und bei Ekzemen för-      Form von Salben aufgetragen werden.         des Anal- und Genitalbereichs, sowie als
 derlich. Sie besticht durch eine hervor-     Eine positive Wirkung tritt meist nach      Umschlag oder Creme zur Beruhigung
 ragende Verträglichkeit und ist deshalb,     4-8 Wochen auf. Nachtkerzenöl hilft         leicht entzündeter Hautstellen.

10                                                                                        Gemeindenachrichten Engerwitzdorf | Juli 2020
UMWELT- UND KLIMASCHUTZ

Für umweltbewusste Raucher
und Raucherinnen
                                                                        Diese bestehen nämlich nicht aus Zellu-
                                                                        lose, sondern aus Zelluloseacetat. Dieses
                                                                                                                       Rettungssanitäter­
                                                                        Material, getränkt mit Teer, Nikotin und
                                                                        zahlreichen giftigen Rückständen enthält
                                                                                                                       ausbildung
                                                                        über 100 schädliche Stoffe. Zigarettenres-     Eine sinnvolle Freizeitgestaltung mit
                                                                        te können das Grundwasser verunreini-          immer neuen Herausforderungen, die
                                                                        gen und das Pflanzenwachstum negativ           qualifizierte Hilfe und Betreuung von
                                                                        beeinflussen. Auch für Tiere stellen sie ein   Menschen, Erweiterung der eigenen fach-
                                                                        Problem dar. So ist bereits ein Zigaret-       lichen und sozialen Kompetenz, Teil eines
                                                                        tenstummel pro Liter Wasser für Fische         großartigen Teams zu sein - das und noch
                                                                        tödlich.                                       viel mehr bietet der Rettungsdienst beim
                                                                                                                       Roten Kreuz Urfahr-Umgebung.
                                                                        Wir möchten daher wieder einmal an             Die heurige Sommer-Intensivausbildung
                                                                        die Taschenbecher des Bezirksabfall-           in Urfahr-Umgebung startet am 16. Juli
                                                                        verbandes erinnern. Sie erhalten diese         und wird bis Mitte August geblockt von
Bei Haltestellen, entlang von Straßen und                               praktische Möglichkeit, Zigarettenstum-        Montag bis Freitag an der Rotkreuz-
Gehsteigen, auf Parkplätzen – überall sind                              mel zu sammeln und ordnungsgemäß zu            Dienststelle Gallneukirchen abgehalten.
sie zu finden und verschandeln Natur und                                entsorgen, kostenlos am Gemeideamt.            Interessierte können sich gerne bei der
Ortsbild. Die Rede ist von Zigarettenstum-                              Leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum       nächstgelegenen Dienststelle melden
mel. Werden Zigarettenstummel nicht                                     Erhalt einer sauberen Umwelt und zum           oder beim Roten Kreuz UU unter uu-
weggeräumt, überleben sie in der Natur                                  Schutz der Natur!                              kurse@o.roteskreuz.at oder telefonisch
bis zu 7 Jahre!                                                                                                        unter 0732 7644 405. Nähere Infos auf
                                                                                                                       www.passende-jacke.at

                                                                                       Sozialhilfeverband
                                                                                       Urfahr-Umgebung

                                             Fachsozialbetreuung Schwerpunkt

                                         ALTENARBEIT
                   staufrei             krisensicher                 zukunftsorientiert

  Informiere dich unter www.bfi-ooe.at/altenarbeit über unsere Ausbildung mit Job-
  garantie und melde dich über unsere Serviceline 0810/004 005 für einen Infoabend
  in einem Bezirksseniorenhaus des Sozialhilfeverbandes Urfahr-Umgebung an.

  TERMINE:                                          25.06.20 - BSH Hellmonsödt
  09.07.20 - BSH Walding                            23.07.20 - BSH Bad Leonfelden
  06.08.20 - BSH Gramastetten                       20.08.20 - BSH Engerwitzdorf

        Wohin dein Bildungsweg auch führt.      | www.bfi-ooe.at | service@bfi-ooe.at
        Wir begleiten dich.                   BFI-Serviceline: 0 810 / 004 005

 www.engerwitzdorf.gv.at | gemeinde@engerwitzdorf.gv.at                                                                                                      11
BILDUNG

Schulveranstaltungshilfe
des Landes OÖ
                                                                                            Gefördert werden Eltern, wenn mindes-
                                                                                            tens ein Kind im Laufe des Schuljahres
                                                                                            an einer 4-tägigen Schulveranstaltung
                                                                                            teilgenommen hat oder mehrere Kinder
                                                                                            an mehrtägigen Schulveranstaltungen mit
                                                                                            mindestens einer Nächtigung außerhalb
                                                                                            des Schulstandortes teilgenommen ha-
                                                                                            ben. Die Höhe des Zuschusses für
                                                                                            2-tägige Schulveranstaltungen beträgt
                                                                                            € 50 für 3-tägige Schulveranstaltungen
                                                                                            € 75 für 4-tägige Schulveranstaltungen
                                                                                            € 100 und für 5-tägige und längere Schul-
                                                                                            veranstaltungen € 125.
                                                                                            Nimmt ein Kind in einem Schuljahr an
                                                                                            mehreren Schulveranstaltungen teil, wird
                                                                                            empfohlen, den Zuschuss für den länge-
                                                                                            ren dieser Aufenthalte zu beantragen.

                                                                                            Einreichfrist: Bis spätestens 3 Monate
Die Finanzierung mehrtägiger Schulver-         oberösterreichische Pflichtschule (VS,       nach Ende des laufenden Schuljahres
anstaltungen ist für Eltern oftmals mit        NMS, Poly, LWFS) besuchen die Teilnahme      (31. Oktober).
großen finanziellen Belastungen verbun-        an Schulveranstaltungen zu ermöglichen,
den. Um Familien finanziell zu entlasten       unterstützt das Land Oberösterreich mit      Nähere Informationen finden Sie auf
und Schülerinnen und Schülern die eine         der „OÖ Schulveranstaltungshilfe“.           www.land-oberoesterreich.gv.at.

Fit für den Schulstart
Der Schulstart ist für Kinder und Famili-
en häufig mit viel Stress verbunden. Um
                                               von 07.30 bis 13.00 Uhr
                                               Ort: Askö Mittertreffling, Spielfeld 18,
                                                                                            Schüler- und
diesen zu reduzieren ist es wichtig, dass
Kinder bereits kurz vor dem Start in das
                                               4209 Engerwitzdorf.
                                               Genaue Informationen erhalten Sie bei
                                                                                            Lehrlingsfrei-
neue Schuljahr den wichtigsten Schulstoff
der Hauptfächer des vergangenen Jahres
                                               der Familienakademie Mühlviertel unter
                                               www.kinderfreunde.at/muehlviertel (inkl.
                                                                                            fahrt 2020/21
wieder auffrischen. Und das auf eine           Online-Anmeldeformular) oder unter
motivierende, auch spielerische Art und        07237/2465-12 bzw.
                                                                                            Das Onlinesystem für die Antragsstellung
Weise, sodass der (Neu-)Start in einen re-     karin.palmetshofer@kinderfreunde.cc
                                                                                            der Schüler-/Lehrlingsfreifahrt für das
gulären Schulalltag für alle so angenehm       Ein besonderes Erlebnis für Kinder ist
                                                                                            Schuljahr 2020/21 steht unter
und stressfrei wie möglich ablaufen kann.      die Lern- und Spaßwoche als vollwertige
                                                                                            www.shop.ooevv.at zur Verfügung.
Die Familienakademie Mühlviertel               Ferienwoche im Mühl-fun-viertel in Klaffer
organisiert daher unter Einhaltung aller       am Hochficht. Hier kümmern sich die
                                                                                            Für die Beantragung ist ein Bestellcode
Vorsichtsmaßnahmen mit dem Motto „Fit          PädagogInnen rund um die Uhr um die
                                                                                            von der Schule erforderlich. Die Bezah-
für den Schulstart“ in den letzten beiden      Kinder. Vormittags wird gelernt und am
                                                                                            lung im OÖVV Ticketshop kann mit Kredit-
Ferienwochen Lernwochen für Kinder von         Nachmittag wird ein gemeinsames Spiel-
                                                                                            karte, EPS oder Vorauskasse erfolgen!
der ersten bis zur sechsten Schulstufe.        und Freizeitangebot geboten. Abenteuer,
Die Betreuung erfolgt ausschließlich           Erholung und Natur inklusive.
                                                                                            Alle Informationen zur Schüler-/Lehrlings-
durch ausgewählte und geschulte päda-          Infos unter www.muehlfunviertel.at
                                                                                            freifahrt im OÖ Verkehrsverbund finden
gogische Mitarbeiterinnen und Mitarbei-
                                                                                            Sie unter www.ooevv.at
ter, die die Kinder möglichst individuell in
Kleingruppen, samt den vorgeschriebe-
nen Sicherheitsmaßnahmen, betreuen.
Zeit: Montag, 31.08. bis 04.09.2020

12                                                                                          Gemeindenachrichten Engerwitzdorf | Juli 2020
EUROPA

                                                                                                  EU-Hilfe für
                                                                                                  regionale Betriebe
                                                                                                  Das Überleben der kleinen und mittleren
                                                                                                  Unternehmen, die wirtschaftlich stark
                                                                                                  unter der Corona-Krise leiden, ist für
                                                                                                  Europas Wirtschaft enorm wichtig.

                                                                                                  Im Eiltempo hat das EU-Parlament des-
                                                                                                  halb 37 Milliarden Euro freigegeben, vor
                                                                                                  allem um kleine Betriebe mit Krediten zu
                                                                                                  versorgen.

                                                                                                  Die Auszahlung auf
                                                                                                  nationaler Ebene
                                                                                                  verläuft allerdings
                                                                                                  schleppend. Die
                                                                                                  Hilfsgelder aus

Innovation in Europa                                                                              Brüssel interes-
                                                                                                  sieren auch große
                                                                                                  Online-Konzerne wie
                                                                                                  Amazon und Co.
Die offizielle Website der Europäischen         Der „verlängerte“ Arm der EU sind die
Union informiert, dass die EU-Politik die       Regionen, wie die Region Gusental-Stern-
                                                                                                  Anstatt EU-Gelder
Wettbewerbsfähigkeit der europäischen           gartl. Menschen mit neuen unternehmeri-
                                                                                                  zu fordern, sollten
Industrie und Wirtschaft stärkt, sowie          schen Ideen und Innovationen finden hier
                                                                                                  die Internetriesen
Wachstum und Beschäftigung fördert,             ihre Unterstützung. Projekte wie „online                               Mario Moser-Luger, diplomé.
                                                                                                  erst einen gerechten EU-Gemeinderat
indem sie ein unternehmensfreundliches          Bauernladen“ oder gar ein „Shared Office
                                                                                                  Steueranteil beitra-
Umfeld schafft.                                 Center – SOC“ können Dank der Förder-
                                                                                                  gen.
Europas Wohlstand wird langfristig von          linie der europäischen Union umgesetzt
der industriellen Basis und nicht allein        werden. Die Region selbst und nicht das
                                                                                                  Jedes Jahr entgehen der Union Milliarden,
von Dienstleistungen und dem Finanzsek-         „ferne“ Brüssel entscheidet, welche Pro-
                                                                                                  weil es keine einheitliche Digitalsteuer
tor abhängen. Forschung und Innovation          jekte mit europäischen Geldern umge-
                                                                                                  gibt. Gelder die wir besonders im ländli-
spielen eine Schlüsselrolle bei der Ent-        setzt werden. Je innovativer die Menschen
                                                                                                  chen Raum für eine Digitaloffensive oder
wicklung von Technologien und Konzep-           sind, desto mehr europäisches Geld kann
                                                                                                  die Rettung anderer gefährdeter Indust-
ten, die die Zukunft des verarbeitenden         in die Regionen geholt werden.
                                                                                                  riearbeitsplätze brauchen würden.
Gewerbes in Europa sichern.

             Sie benötigen außerhalb der Ordinationszeiten einen Arzt? Rufen Sie eine der folgenden Nummern:

   1450 Gesundheitsnummer                        141      Hausärztlicher Notdienst                 144     Notruf
        "Wenn's weh tut 1450"                             HÄND
   Wenn Anrufer Auskünfte zu gesundheitlichen    Wenn Anrufer einen praktischen Arzt außerhalb     Wenn Menschen Hilfe in Notfällen brauchen
   Problemen brauchen                            der üblichen Ordinationszeiten brauchen

            Wochenend-Apothekendienst
            im Juli Apotheken-Rufnummer 1455

           04.07.      Apotheke Sankt Gallus, Gallneukirchen               19.07.      Kreisapotheke, Gallneukirchen
           05.07.      Apotheke Auhof, Urfahr                              25.07.      Kamillenapotheke, Mittertreffling
           11.07.      Apotheke Auhof, Urfahr                              26.07.      Paracelsus Apotheke, Urfahr
           12.07.      Apotheke Rosenauer KG , Urfahr
           18.07.      Apotheke Rosenauer KG , Urfahr

    Tierärztlicher Notdienst: 07235 505 50, Kleintierordination Mittertreffling

 www.engerwitzdorf.gv.at | gemeinde@engerwitzdorf.gv.at                                                                                        13
ARBEITSKREISE

Essen auf Rädern – auch in Krisen-
zeiten einsatzbereit!
                                                                                          Andrea schulten die engagierten Freiwilli-
                                                                                          gen ein und fuhren mit ihnen die Strecke
                                                                                          von 50 km zu den 30 Klienten durch das
                                                                                          Gemeindegebiet Engerwitzdorf.
                                                                                          Organisator Josef Morawetz hofft, dass
                                                                                          sich mit den Lockerungen bald wieder der
                                                                                          Normalbetrieb einstellt.

                                                                                          Vielen Dank an die freiwilligen Helfer die
                                                                                          Ihren Dienst ausgezeichnet erledigen und
                                                                                          so die Versorgung mit Essen sicherstellen.
                                                                                          Herzlichen Dank auch an die älteste
                                                                                          Mitarbeiterin Frau Nowotny Hermine die
                                                                                          sofort für alle "Corona-Mitarbeiter"eine
                                                                                          Rotkreuz-Maske anfertigte.
                                                                                          Ein herzliches Dankeschön für die
                                                                                          hervorragende Zusammenarbeit an das
                                                                                          Küchenpersonal und an alle Mitarbeiter
Auch beim Team von Essen auf Räder         Bevölkerung meldeten sich zahlreiche           für den tatkräftigen und zeitintensiven
mussten aufgrund der Coronapandemie        Freiwillige für diesen Dienst. Der Ver-        Einsatz und die Kameradschaft.
zahlreiche ältere Mitarbeiter vom Dienst   antwortliche Josef Morawetz beurlaubte
freigestellt werden. Nach einem Aufruf     seine treuen, älteren Mitarbeiter und er
der Gemeinde an die Vereine bzw. die       und seine Tochter und Stellvertreterin

Warum Oma und Opa wichtig sind
                                           die sie lieben und denen sie vertrauen         tern die Planung der Woche und auch das
                                           können. Großeltern verfügen auch über          „Genießen“ der kinderfreien Zeit.
                                           einen breiten Erfahrungsschatz, kennen         - Besprechen Sie wichtige Regeln und
                                           Geschichten und Weisheiten von früher          Grenzen: Was ist den Eltern in der Er-
                                           – und die Enkelkinder lieben das! In man-      ziehung ihrer Kinder besonders wichtig?
                                           chen Fällen reagieren Oma und Opa auch         Dies sollten Oma und Opa akzeptieren.
                                           gelassener als Mama und Papa – und das         Umgekehrt ist es auch wichtig zu akzep-
                                           ist gut so! Denn so lernen Kinder, dass es     tieren, dass die Großeltern manche Re-
                                           unterschiedliche Wege gibt, Situationen        geln lockerer nehmen (dürfen) und diese
                                           zu betrachten. Sie finden für sich optima-     Erfahrung den Kindern in ihrer Entwick-
                                           le Lösungsstrategien. Eine gute und har-       lung sehr zugute kommt.
                                           monische Beziehung zwischen Großeltern         - Regelmäßige Besuche geben Ihnen und
                                           und Enkelkindern ist also sehr oft der Fall.   den Großeltern die Möglichkeit, über ge-
                                           Natürlich wäre es wünschenswert, wenn          rade aktuelle Dinge im Leben des Kindes
                                           sich auch die Eltern und Großeltern gut        zu sprechen. Dieses Hintergrundwissen
                                           verstehen. Hier kommt es aber häufig zu        ist oft hilfreich für den Umgang mit dem
                                           Konflikten, die oft unterschwellig schwe-      Kind. Gegenseitige Wertschätzung und
                                           len und die Beziehung zum Kind beein-          Respekt füreinander sind zwischen Eltern
Großeltern haben im Leben von Kindern      flussen. In diesem Fall ist es sehr wichtig,   und Großeltern ausgesprochen wichtig.
einen ganz besonderen Stellenwert! Denn    Gereiztheiten aufzuspüren und offen            Sind diese gegeben, ist die Grundlage
Oma und Opa bringen oft mehr Zeit          darüber zu sprechen.                           geschaffen, dass Kinder und Großeltern
und Muße mit, um mit den Enkelkindern                                                     die gemeinsame Zeit genießen können.
zu spielen. Sie haben auch eine andere     Tipps für eine gute Kommunikation
Herangehensweise an verschiedenste         zwischen Eltern und Großeltern:                Mag. Christina Gruber
Dinge als Mama und Papa. Die Kinder        - Treffen Sie Absprachen über (fixe)           Gesundheitspsychologin im Netzwerk
lernen außerdem, dass es neben ihren       Besuchstage und –zeiten: Dies erleichtert      Gesunder Kindergarten
Eltern auch noch andere Menschen gibt,     sowohl den Eltern als auch den Großel-

14                                                                                        Gemeindenachrichten Engerwitzdorf | Juli 2020
VEREINE

                Theatergruppe Engerwitzdorf                                                                   Sportliche Aktivitäten
                ändert Spielplan                                                                              unter Corona
                                                                                                              In der Sportunion Schweinbach sind
                                                                                                              die sportlichen Aktivitäten wieder „voll“
                                                                                                              angelaufen, zumindest soweit es unter
                                                                                                              Corona-Bedingungen möglich ist. Derzeit
                                                                                                              ist nämlich das Abstandhalten noch im-
                                                                                                              mer oberstes Gebot. Aber davon lassen
                                                                                                              sich echte Sportler nicht abhalten, ihren
                                                                                                              geliebten Sport auszuüben. Und Disziplin
                                                                                                              sind sie ja gewohnt. Deshalb sind von den
                                                                                                              Kickern über Tennisspieler, Turnerinnen
                                                                                                              bis zu den Stocksportlern mittlerweile
                                                                                                              wieder alle im Einsatz, wenn auch noch
                                                                                                              ein bisschen schaumgebremst. Aber
                                                                                                              die Freude an der Bewegung mit Ball,
                                                                                                              Turngeräten oder Asphaltstock ist da und
                                                                                                              die Motivation groß. Trotzdem freuen sich
                                                                                                              alle schon auf den Tag, an dem wieder
                                                                                                              ohne Einschränkungen gesportelt werden
                                                                                                              kann!

                Auch wenn die Bedingungen ImSchöffl             Die Aufführungen finden am 12. und 13.
                eine Aufführung - unter Einhaltung aller        am 19., 20 und 21. sowie am 26. und 27.
                gesundheitlichen Bestimmungen - zu-             März 2021 statt.
                gelassen hätten, waren doch die Unsi-           Doch auch 2020 wird es eine Produktion
                cherheiten, auch aufgrund des großen            geben. Ritter Kamenbert, ein Kindermu-
                Ensembles, letzten Endes einfach zu groß.       sical von Kindern und Erwachsenen für
                Nach reichlichen Überlegungen hat sich          Kinder und Erwachsene von Peter Blaick-
                die Theatergruppe Engerwitzdorf ent-            ner. Aufführung ImSchöffl am 27., 28. und
                schlossen, die Aufführungen des Stü-            29. November 2020. Nähere Infos gibt es
                ckes „Frauenschlag“ auf März 2021 zu            in Kürze!                                      AKTUELLE FILME auf
                verschieben.                                                                                  www.teambuntesfernsehen.at
                                                                                                               ■■ Theater einmal anders, Teil 2
                Miklos Fejes ist neuer                                                                         ■■ Die faire Rosine

                KM-Trainer in Schweinbach
                                                                                                               ■■ Corona Hausmusik aus
                                                                                                                 Gallneukirchen
                                                                                                               ■■ Wieder regelmäßig Gottesdienste
                                                Mit einem       Mario Seyr sowie Tormanntrainer Viktor
                                                                                                               ■■ Covid-19 DriveIn in Engerwitzdorf
                                                neuen, jun-     Haisza das künftige Schweinbacher Trai-
                                                                                                               ■■ Kriegsende in der Region Gusental
                                                gen Trainer     nerteam.
                                                startet die     Miki Fejes ist beruflich bei BMW Höglinger     ■■ Endlich – Freibad
                                                Sportunion      angestellt. Seine bisherigen Trainerstatio-    ■■ Neues aus dem ONE
                                                Schwein-        nen waren LASK-U14, FC Landl - Gebiets-
                                                bach in die     liga Stmk., Westbahn - 1. Klasse sowie zu-     Im Info-Kabel-TV der Firma Schaffel-
                                                geplante        letzt in der AKA Ried als Hauptkader und       hofer wird das TBF-Programm jeden
                                                Herbstsai-      Individualtrainer beim SV Ried. Als Spieler    Freitag aktualisiert. Filme täglich
Foto: SV Ried

                                                son 2020!       war er in Österreich in der Bezirksliga und    zu Beginn jeder geraden Stunde
                                                Der 28-jäh-     1. Klasse engagiert.                           (02.00 bis 24.00 Uhr)
                                                rige Ungar      Laut sportlicher Leitung wird sich der
                                                Miklos Fejes,   Mannschaftskader kaum verändern,               nächster Hobbyfilmer-Stammtisch
                der seit 2012 in Österreich ist und in Haid     jedenfalls rechnet man aus aktueller Sicht     Donnerstag, 9. Juli 2020
                bei Ansfelden wohnt, wurde der Mann-            mit keinen Abgängen. Zugänge darf man          19.00 Uhr, Gasthaus Plank
                schaft im Juni vorgestellt. Miki bildet mit     nie ausschließen, viel wird sich im Som-       Vorführung von Preisträger-Filme aus
                dem bewährten KM-Co- und 1b-Trainer             mer aber nicht tun.                            verschiedenen Wettbewerben

                 www.engerwitzdorf.gv.at | gemeinde@engerwitzdorf.gv.at                                                                               15
Das ist los im Kulturhaus
                                               Alle Veranstaltungen unter www.imschoeffl.at

                                   Das neue Programm
                                   2020/2021 ist da!
                                   Der Corona-Virus hat ganz Europa                  Stimmung ins ImSchöffl bringen werden.
                                   in eine Situation versetzt, mit der               Auch unsere kleinsten Kulturfreun-
                                   niemand gerechnet hätte. Wir alle                 de finden unter der beliebten Reihe
                                   waren und sind davon betroffen. Da-               Schöffl 4kids ein abwechslungsreiches
                                                                                     Programm: Bluatschink sorgt für ausge-
                                   her freut es uns mehr den je wieder
                                                                                     lassene Mitsing-Stimmung, das Theater
                                   unseren Spielbetrieb ImSchöffl, nach              des Kindes nimmt uns in 80 Tagen um
                                   den Vorgaben der Bundesregierung                  die Welt mit und eine Märchenwande-
                                   ab September 2020 wieder aufneh-                  rung mit einem Mitmachkonzert, wird für
                                   men zu können. Die genauen Vorga-                 ab 4jährige zu einem ganz besonderen
                                   ben für unseren Spielbetrieb werden               Erlebnis.

                                   lt. Aussagen der Bundesregierung im
                                   Juli adaptiert. Seien Sie versichert,
                                   wir werden unser Möglichstes tun,
                                   damit einem besonderen Kulturge-
                                   nuss nichts im Wege steht.

                                   Die Kulturhausleiterin Martina Österbauer
                                   hat ein vielfältiges und hochkarätiges Pro-
                                   gramm zusammengestellt. Der Wunsch
                                   bei der Bürgerbefragung nach mehr Ka-
                                   barett wurde ganz klar berücksichtigt und
                                   daher gastieren heuer die ganz großen
                                                                                     TICKETS
                                   Namen der österreichisches Kabarettsze-
                                                                                     Wir bitten Sie aufgrund der aktuellen
                                   ne auf unserer Bühne:
                                                                                     Situation, Tickets bevorzugt online zu
                                   Alfred Dorfer, Thomas Maurer, Weinzettl
                                                                                     bestellen. Karten für Veranstaltungen
                                   & Rudle – die sogar die Vorpremiere
                                                                                     ImSchöffl sind unter www.imschoeffl.at
                                   ihres neuesten Programm bei uns feiern
                                                                                     erhältlich.
                                   werden – und Manuel Rubey. Zu Silvester
                                                                                     ABOS: Neue Abo-Bestellungen,
                                   wird der blonde Engel mit seinem Musik-
                                                                                     Kündigungen bzw. Änderungswünsche
                                   kabarett für Heiterkeit sorgen.
                                                                                     für die Saison 2020/2021 sind bis
                                   Die Klassik-Fans kommen auch nicht zu
                                                                                     01.08.2020 schriftlich oder per E-Mail
                                   kurz. Vom Festival Sinfonietta bis hin zu
                                                                                     bekannt zu geben.
                                   den Mitgliedern des Brucknerorchesters
                                   Linz u.v.m., Prof. Lui Chan beehrt auch
                                                                                     Änderungen aufgrund der behördlichen
                                   heuer wieder das Kulturhaus. Für Jazz-
                                                                                     COVID19-Regelungen vorbehalten.
                                   Freunde hat der Kurator Christoph Cech
                                   einige Leckerbissen auf dem Programm:
                                   Vom Werner Pirchner Abend, der Nou-
                                   velle Cuisine Big Band bis zu chuffDRONE,
                                   Groove ist garantiert.
                                   Es wird sexy auf der Bühne des ImSchöffl,
                                   wenn Nina Proll und ihre Band unter dem
                                   Motto: Kann denn Liebe Sünde sein gas-
                                   tiert. Das vielfältige Programm überzeugt
                                   auch mit Bell Book & Candle mit der Wie
                                   wir sind-Tour und den Country Swingers
                                   & Vocal-Ladies welche mit alten Pop- und
                                   Rockklassikern von Toto bis Johnny Cash

Karten für die Veranstaltungen sind unter www.imschoeffl.at oder direkt ImSchöffl (Di 9-12, Do 15-17 Uhr) erhältlich.
Sie können auch lesen