GemeindeKurier - Sommer 2020 Urlaub dahoam - Marktgemeinde St. Nikolai ...

Die Seite wird erstellt Kira Bader
 
WEITER LESEN
GemeindeKurier - Sommer 2020 Urlaub dahoam - Marktgemeinde St. Nikolai ...
GemeindeKurier
                                     St. Nikolai im Sausal
                         Bürgerservice & Informationen - www.nikolai-sausal.at

  Ausgabe: Sommer 2020

              Sommer 2020
                Urlaub dahoam
             GEMEINDERATSWAHL    ÖFFENTLICHER VERKEHR          KINDERBETREUUNG

Amtliche
Mitteilung
Zugestellt
  durch
 post.at

                                  Hotline 050 16 17 18
GemeindeKurier - Sommer 2020 Urlaub dahoam - Marktgemeinde St. Nikolai ...
GemeindeKurier 2/2020

    BÜRGER-
    MEISTER

    Gerhard
    Hartinger
    Liebe Nikolaierinnen
    und Nikolaier!
    Nach dreimonatigem Aufschub
    wurde Ende Juni ein neuer Ge-
    meinderat gewählt. Ich möchte
    mich bei allen bedanken, die
    trotz Corona-Krise von ihrem
    Wahlrecht Gebrauch gemacht
    haben. Bedanken möchte ich
    mich vor allem für die ausge-
    sprochen große Zustimmung,
    die mir durch die vielen Stimmen
    entgegengebracht wurde. Es ist
    ein schönes Zeichen, dass meine
    geleistete Arbeit in den letzten
    fünf Jahren mit diesem Ergeb-
    nis bestätigt wurde und wir den
    begonnenen Weg weitergehen
    können. Jetzt gilt es, mit dem

                                         Gemeinde-Informationen
    neuen Gemeinderat die im Bau
    befindlichen Projekte (Rüsthaus,
    Glasfaser) zu finalisieren und
    die notwendigen aktuellen Pro-
    jekte (Kindergarten- und Hort-
    erweiterung) umzusetzen.                          Wahlergebnis  Gemeinderatswahl 2020
                                                              Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2020
    Danach geht es an die Arbeit,                        Sprengel 1         Sprengel 2          Sprengel 3     Sprengel 4     Sprengel 5         Gesamt
    aus den vielen guten Ideen, die                   St. Nikolai i. S.    Flamberg             Grötsch        Mitteregg       Jahring        Summe
    von den Parteien in der Wahl-          Partei      2015    2020       2015  2020          2015   2020     2015   2020   2015    2020    2015 2020
    zeit ausgearbeitet wurden, die        abgegeben     784      830      212          124     178      111   149     102   190       130   1.513    1.297
    besten für unsere Gemeinde her-        ungültig      8        7        2            0       0        0     0       0     4         2     14        9
    aus zu filtern und in eine konkre-      gültig      776      823      210          124     178      111   149     102   186       128   1.499    1.288
    te Planung zu bringen. Es gibt          ÖVP         420     559       126      101         93       87    76       76   113      105    828       928
    auch in Zukunft genug zu tun!           SPÖ         285      83        80       9          60       11    63       8     63       7     551       118
                                            FPÖ         71       61        4        5          25       3     10       3     10       7     120       79
                                           KORB                 120                 9                   10             15             9               163
    Eine große Freude bereitet mir                       0                 0                    0              0             0               0
                                         Summe                  823                124                 111            102            128             1.288
    die Eröffnung des neuen SPAR-                       776               210                  178            149           186             1.499

    Marktes am 23. Juli. Damit ist
                                         Wahlberechtigte 2015             1.940              Wahlbeteiligung 2015:          77,99 %
    es uns gelungen die Nahver-
                                         Wahlberechtigte 2020             1.960              Wahlbeteiligung 2020:          66,17 %
    sorgung für unsere Bevölkerung
    auf lange Zeit sicher zu stellen.
                                                       2015     2020            2015             2020          Differenz     Mandate
    Nun liegt es an uns, diese Ein-
                                            ÖVP        828      928        55,2        %       72,0      %     16,8 %          11
    kaufsmöglichkeit auch zu nut-
                                            SPÖ        551      118        36,8        %        9,2      %    -27,6 %           1
    zen, denn nur bei entsprechen-
                                            FPÖ        120       79         8,0        %        6,1      %     -1,9 %           1
    der Kundenfrequenz wird SPAR           KORB         0       163         0,0        %       12,7      %     12,7 %           2
    auch bei uns im Ort bleiben!
    Nützen wir dieses Service!           ÖVP = Volkspartei St. Nikolai/Sausal - Liste Gerhard Hartinger
                                         SPÖ = SPÖ-Team Helmut Assel
    Ich wünsche Euch allen einen         FPÖ = Freiheitliche Partei Österreichs
    schönen Sommer und hoffe, dass       KORB = Liste Nikolai/S.
    unsere Gemeinde von schweren
    Unwettern verschont bleibt!          Die Gewählten: Gerhard Hartinger, Johannes Zöhrer, Christa Hermann, Sebastian
                                         Pirker, Bernhard Klösch, Maria Braunegger, Thomas Ruß, Petra Wolf, Hannes
            Ihr Bürgermeister            Riedl, Kurt Braunegger, Johannes Pichler (alle ÖVP), Helmut Assel (SPÖ), Florian
            Gerhard Hartinger            Kovacs (FPÖ), Anton Korb, Manfred Edelsbrunner (beide KORB).
2
GemeindeKurier - Sommer 2020 Urlaub dahoam - Marktgemeinde St. Nikolai ...
Bauberatung                                                  GLASFASERAUSBAU
                                                          Bauamtsleiter Ing. Michael
                                                          Kuss MSc führt für Bau-

                         BÜRGERSERVICE
                                                          werber an folgenden Ter-
                                                          minen Bauberatungen im
                                                          Marktgemeindeamt durch:
                                                     Di. 14. / 28. Juli 2020
                                                     Di. 11. / 25. August 2020
                                            Um vorherige telefonische Anmeldung
                                            unter 03185/2317-16 wird ersucht.
                                            Für die positive Annahme eines Bauan-
                                            suchens ist es erforderlich, jedenfalls
                                            einen Bauberatungstermin zur Durch-
                                            sicht und Prüfung der Vollständigkeit
                                            der Unterlagen sowie aus Gründen der
                                            Verfahrensökonomie in Anspruch zu
                                            nehmen!

                                            Gestaltungsbeirat
                                                        Sommertermine 2020:
                                                        Do. 6. August 2020
                                                        Do. 3. September 2020
                                                        Für die Beratung sind mit-
                                                        zunehmen:
                                            Lageplan, Umgebungsfotos / Orthofo-                            GEMEINDEARZT
                                            to, Grundrisse / Ansichten (2D), Ge-
                                            bäude- und Geländeschnitte. Die Teil-
                                            nahme des Planers ist erforderlich.
                                                                                                  Ordination
                                                                                         Dr.med.univ. Marek KARTOUS
                                            Glasfaser-Ausbau                                           03185/20252
                                                          Alle Anschlusswerber für
                                                                                         Ordinationszeiten:
SMS-Infoservice                                           das Glasfasernetz mögen
                                                                                         Montag         08 - 12 Uhr
           Nutzen Sie unser SMS-In-                       bitte DRINGEND ihre Haus-
                                                          anschlüsse – sowohl vor als
                                                                                         		                 (Servicezeit)
           foservice! Versäumen Sie
                                                          auch im Haus – her- bzw.
                                                                                         		             14 - 18 Uhr
           keine    Müllabfuhrtermine
                                            fertigstellen! Die Hausanschlusstrupps
                                                                                         Dienstag       07 - 11 Uhr
           mehr und erhalten Sie Ge-
                                            (Firma Fionis GmbH) sind bereits für die
                                                                                         		                 (Blutabnahme)
           meindeinformationen und
                                            Fertigstellungsarbeiten („Spleißen“) im
                                                                                         Mittwoch       08 - 12 Uhr
Veranstaltungstermine direkt auf Ihr
                                            Gemeindegebiet unterwegs und verein-
                                                                                         		             15 - 18 Uhr
Handy! Anmeldungen online auf der
                                            baren mit den Anschlusswerbern dies-
                                                                                         		             18 - 19.30 Uhr
Homepage www.nikolai-sausal.at oder
                                            bezügliche Termine.
                                                                                         		                 (Servicezeit)
im Marktgemeindeamt (03185/2317).
                                            Grundvoraussetzung für die Endmonta-
                                                                                         Donnerstag     08 - 12 Uhr
                                                                                         Freitag		      08 - 12 Uhr
Rechtsberatung                              ge des Hausanschlusses ist jedoch die
             Rechtsanwalt Mag. Jochen       Fertigstellung der Vorarbeiten durch
                                            die Hausbesitzer. D.h.: Einerseits muss
                                                                                         Apotheke zu allen Ordinations-
             Eberhardt (Kanzlei Chri-
                                            das grüne LWL-Röhrchen mittels Leer-
                                                                                         und Servicezeiten geöffnet.
             standl & Partner, Graz) bie-
             tet eine kostenlose erste      verrohrung von der Grundstücksgrenze
                                            in das Objekt (meistens in den Keller)
                                                                                                     Urlaub von 27. Juli
             anwaltliche Auskunft - der-
                                            verlegt sein. Andererseits muss das
                                                                                                    bis 14. August 2020
zeit jedoch nur telefonisch - an. Melden
Sie sich diesbezüglich im Marktgemein-      vorkonfektionierte       Hausanschlussset
deamt, wir leiten Ihre Kontaktdaten         (30 m Kabel) im Haus vom geplanten
gerne an RA Mag. Eberhardt weiter!          Routerstandort bis zur Hauseinführung                                  IMPRESSUM
                                                                                                                  ERSTE  HILFE
                                            (Keller) installiert sein.
                                                                                        Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde St. Nikolai im
Post-Öffnungszeiten                         Holen Sie bitte – wenn nicht bereits
                                                                                        Sausal • Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister
             Öffnungszeiten der Post-       erledigt – das diesbezügliche Installati-
                                                                                        Gerhard Hartinger, Amtsleiter Mag. Johann Grasch
             Partnerstelle im Marktge-      onsmaterial (LWL-Röhrchen und 30 m
                                                                                        • Titelfoto: karrenbrock-media.at • Layout: textredak-
             meindeamt:                     Kabel) rasch im Marktgemeindeamt ab!
                                                                                        tion.at • Druck: Druckerei Richard Niegelhell, Leitring
                 Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr
                                                                                        • Beiträge und Bilder werden von den Vereinen, Ver-
                 Do.       8 - 12 Uhr       Hinweis Waldschachersee: Der mögliche
                                                                                        bänden und Proponenten unentgeltlich zur Verfügung
                     und 14 - 18 Uhr        Ausbau erfolgt erst mit dem Baulos-
                                                                                        gestellt. Die Redaktion behält sich Kürzungen der ein-
Ab September 2020 wird die Post-            Cluster der Gemeinde St. Andrä-Höch
                                                                                        gebrachten Beiträge vor. • Gendergerechte Formulie-
Partnerstelle mit ausgedehnten Öff-         im Jahr 2021. Der Bereich Stinazerweg
                                                                                        rung: Alle männlichen Bezeichnungen in den Texten
nungszeiten vom SPAR-Markt Schober          (Waldschachersee Ost) ist bereits fer-
                                                                                        gelten sinngemäß auch in der weiblichen Form!
betrieben.                                  tig ausgebaut.

                                                                                                                                         3
GemeindeKurier - Sommer 2020 Urlaub dahoam - Marktgemeinde St. Nikolai ...
GemeindeKurier 2/2020
                                           Gemeinde-Informationen
Rasenmähzeiten                                 regioMOBIL
             Die Verwendung von mo-                         Seit 1. Juli 2020 gibt es
             torbetriebenen Rasenmä-                        einige Änderungen im re-
             hern sowie die Durchfüh-                       gionalen Mobilitätssystem:
             rung von lärmerregenden                        regioMOBIL mit der Tele-
             Arbeiten sind ausschließ-                      fonnummer 050 16 17 18
lich zu folgenden Zeiten gestattet:            löst das bestehende MOBIL Südwest
                                               (IST Mobil) ab. Mit der Graz-Köflacher-
    Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr und 14 - 19 Uhr       Bahn (GKB) hat die Region einen star-
    Sa.       8 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr       ken, regional verankerten Partner und
                                               Profi in Sachen Mobilität in der techni-
                                                                                                               Ab 1. Juli 2020
An Sonn- und Feiertagen sind generell
keine lärmerregenden Tätigkeiten er-
                                               schen Umsetzung gefunden. Gemein-
                                               sam wird dafür auch auf die bewährte
                                                                                                             wird MOBILSüdwe
laubt!                                         Kooperation mit regionalen Taxiunter-
                                               nehmen gesetzt. Die Haltestellen in
                                                                                                               zu regioMOBIL
Mähverpflichtung                               unserer Gemeinde bleiben unverändert.
                                                                                                          Mit regioMOBIL sind Sie                                    Ein günstiges Tarifsystem
            Laut Verordnung der Ge-                                                                       weiterhin ohne eigenes Auto                                Sie fahren weiterhin günst

            meinde sind Eigentümer             Müll                                                       unabhängig in den Bezirken
                                                                                                                                                                     bis zu 5,5 km. Das weitere
                                                                                                                                                                     bleibt wie gehabt.
                                                                                                          Leibnitz und Deutschlands-
            und Nutzungsberechtigte                          Die Bevölkerung wird er-                                                                                Die Bedienzeiten sind:
                                                                                                          berg unterwegs.                                            Mo–Fr: 6.00 – 20.00 Uhr
            von unbebauten Grund-                            sucht, keine verbotenen                                                                                 Sa / So / Feiertags: 7.00 –
                                                                                                          Zum Beispiel zum Gemeindeamt, Arzt,
            stücken verpflichtet, diese                      und illegalen Ablagerungen                   Einkaufen, Wochenendausflug oder
                                                                                                                                                                     Um Ihre Fahrt zu buchen is
                                                                                                                                                                     center ab 1. Juli unter der
mindestens zweimal jährlich (spätes-                         bei den Müllsammelstellen                    als Zubringer zum öffentlichen Verkehr
                                                                                                          wie Bus und Bahn. Im Vergleich zum
                                                                                                                                                                     050 16 17 18 besetzt.

tens bis 15. Juni und spätestens bis                         vorzunehmen. Halten Sie                      bisherigen System sind direkte Fahrten                     Bei Fragen oder Vorausbuc
                                                                                                          nun noch einfacher möglich. Das Wein-                      sind wir unter der Mail-Adr
30. August) zu mähen oder so zu pfle-          die Müllfraktionen sauber!                                 mobil wird in bewährter Qualität über                      regiomobil@eu-regionalma
                                                                                                          regioMOBIL weitergeführt.                                  ab sofort erreichbar.
gen, dass keine Verwilderung und keine
unmäßige Vermehrung von Schädlingen            Bitte beachten Sie auch: Das Klo ist                                                   Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website:
und Lästlingen sowie Unkraut eintreten         kein Mistkübel. Entsorgen Sie daher                                                             www.regiomobil.st
kann! Es wird ersucht, dieser Verpflich-       nichts im WC, das die Müll- und Kan-
tung nachzukommen!                             algebühren erhöhen könnte!                       Ein Service von Gemeinden der Bezirke
                                                                                                Leibnitz und Deutschlandsberg sowie der
                                                                                                Region Südweststeiermark mit der GKB und
                                                                                                regionalen Verkehrsunternehmen.

                                                                                                                                                                                  * ab 1. Juli sind wir un

               Personelles                                    Zwei neue Außendienstmitarbeiter.

Harald Hermann.                                Herrn Harald Hermann aus Unterjahring im
Nach dem freiwilligen Ausscheiden von Au-      Gemeindedienst. Der 35-jährige gelernte
ßendienstmitarbeiter Daniel Holl begrüßt       Bundzimmerer verstärkt seit Anfang Juni
die Marktgemeinde St. Nikolai i. S. herzlich   2020 die Außendienstmannschaft und ist
                                               im Bereich Straßenerhaltung, Müll, Wasser
                                               und Abwasser tätig.

                                               Sebastian Walter.
                                               Als zusätzlichen Außendienstmitarbeiter
                                               beschloss der Gemeinderat die Aufnah-
                                               me von Herrn Sebastian Walter aus Wald-
                                               schach in den öffentlichen Gemeindedienst.
                                               Bereits als Ferialpraktikant schnupperte er
                                               des Öfteren in das Arbeitsfeld des Gemein-    Beiden neuen Mitarbeitern wünscht die
                                               dedienstes hinein, nach seinem Abschluss      Marktgemeinde eine gute und unfallfreie
                                               als KFZ-Techniker für Nutzfahrzeuge wird      Arbeit - zum Wohle der St. Nikolaier Be-
                                               er ab August 2020 im Gemeinde-Außen-          völkerung.
                                               dienst tätig sein.
4
GemeindeKurier - Sommer 2020 Urlaub dahoam - Marktgemeinde St. Nikolai ...
A B 1 . JU L I
                     FAH RT BUCHE N
                                                                                                                                                      GemeindeKurier 2/2020
                       050
                     161718                                     Hundehaltung                          Jagdpacht-Euro                               Termine Bauamt
                                                                             Hunde sind an öf-                     Die Auszahlung des                           Aufgrund der Viel-
                                                                             fentlichen Orten                      Jagdpacht-Euros                              zahl an laufenden
                                                                             (wie z.B. auf Stra-                   erfolgt von 17.                              Projekten wird vor
                                                                             ßen und Plätzen)                      August bis 28.                               Abgabe von Einrei-
                                                                             mit einem um den                      September 2020                               chunterlagen udgl.
                                                                Fang geschlossenen Maulkorb           während der Parteienverkehrs-                um vorherige Terminvereinba-
                                                                zu versehen und/oder an der           zeiten im Marktgemeindeamt.                  rung mit dem Bauamt unter
                                                                Leine zu führen!                      Bitte bringen Sie einen Nach-                Tel.Nr. 03185/2317-16 (BM
0                                                               Übrigens: Hundekot verursacht
                                                                                                      weis über die land- und forst-
                                                                                                      wirtschaftlichen Flächen (Ein-
                                                                                                                                                   Ing. Kuss MSc) ersucht, damit
                                                                                                                                                   die mängelfreie Entgegennah-
 est                                                            „haufenweise“ Ärger! Daher
                                                                werden alle Hundebesitzer,
                                                                                                      heitswertbescheid) mit. Nicht
                                                                                                      ausbezahlte Beträge werden
                                                                                                                                                   me dieser Unterlagen gewähr-
                                                                                                                                                   leistet ist.
L!                                                              deren Hunde beim Gassigehen
                                                                nicht auf ihrem eigenen Grund
                                                                                                      für die Finanzierung der Hagel-
                                                                                                      abwehr verwendet.                            Drohnen
m!
                                                                und Boden ihre Notdurft ver-                                                                    Sämtliche     Droh-
tig ab 3,- Euro
  Tarif-System
                                                                richten, ersucht, die entstan-        Straßensanierungen                                        nen, auch solche,
                                                                denen Häufchen mitzunehmen                       Neben den Wie-                                 die in jedem Elek-
                                                                bzw. zu entsorgen! Machen Sie                    derherstellungsar-                             tro- bzw. Spiel-
– 18.00 Uhr                                                     Schluss mit dem leidigen Häuf-                   beiten der im Zuge                             zeuggeschäft zu
st das Call-
 Telefon-Nr.
                                                                chen-Problem - Ihre „Nachkom-                    des Glasfaseraus-                 erwerben sind, sind laut Luft-
                                                                men“ danken!                                     baus     entstande-               fahrtbehörde Austro Control
 chungen                                                                                              nen Straßenschäden werden im                 bewilligungspflichtig! Das Flie-
resse
anagement.at*                                                   Dies gilt auch für Pferdebesit-       Sommer und Herbst wieder lau-                gen über besiedeltem Gebiet
                                                                zer - beim Ausritt werden des         fend Sanierungen an Gemein-                  sowie über Häuser, Kirchen,
                                                                Öfteren Pferdeäpfel auf Stra-         destraßen durchgeführt. So                   Volksfeste oder Sportveran-

                                                                                 DER WORTMETZ
                                                                ßen und Gehsteigen „verloren“.        werden heuer z.B. die Schmied-               staltungen ist nicht erlaubt!
                                                                Auch hier sind die öffentlichen       gasse im Ort oder Straßen in                 Infos hierzu finden Sie auf der
                                                                Flächen sauber zu halten!             Lamperstätten generalsaniert.                Website www.airandmore.at.

 nter kundenservice@regiomobil.st erreichbar.

                                                Vitale Gemeinde
                                                Projekte.
                                                Die „Vitale Gemeinde“ möch-
                                                te auch die lokalen Kunst- und
                                                Kulturschaffenden fördern und
                                                deshalb freuen wir uns mit Heinz
                                                Payer und Günther Schwarzbauer
                                                über das Erscheinen ihres neuen
                                                Buches „Der Wortmetz“. Die ge-
                                                plante Live-Veranstaltung konnte
                                                leider nicht stattfinden - aber auf-
                                                geschoben ist nicht aufgehoben.

                                                Das gleiche gilt auch für die              Der Lamperstätter Illustrator Heinz Payer (l.)
                                                Sturzpräventionskurse. Aufgrund des        mit dem Grazer Texter Günther    Schwarzbauer
                                                                                                                    Der Grazer Kabarett-Texter ,
                                                                                           und ihrem Buch „Der Wortmetz“.
                                                                                                                    Günther Schwarzbauer und der
                                                großen Interesses unserer Seniorinnen                            Nikolaier Grafiker Heinz Payer
                                                und Senioren haben wir uns um einen                              haben ein Buch herausgegeben, über

                                                zweiten Kurs bemüht und die Zusage         Um das Projekt „Vitale180  Seiten mit Sprüchen,
                                                                                                                    Gemeinde“      zu op-
                                                                                                                 Wortklaubereien, Gedankensplitter,
                                                der ÖGK (Österreichische Gesund-           timieren wurde kürzlich
                                                                                                                 undeine    Steuerungs-
                                                                                                                      Kurzgeschichten,  mit    Der geplante Bauernmarkt soll im
                                                                                           gruppe gebildet, die an              und Cartoons September erstmals stattfinden. Da die
                                                                                                                     verschiedenen
                                                heitskasse) bekommen. Im Herbst wird                             Illustrationen
                                                                                                                 unterlegt. Im Herbst wird es eine
                                                dieser Kurs nun nachgeholt. Sobald die     Schwerpunkten arbeitet.    Wenn
                                                                                                                 Lesung        auch Sie geben,
                                                                                                                          und Präsentation     Durchführung der ZAM-KUMA-Veran-
                                                genauen Termine feststehen, werden die     Ideen oder Anliegen haben,
                                                                                                                 sofern diebringen             staltungen nicht möglich war, sind wir in
                                                                                                                                      Sie Strich
                                                                                                                             Corona keinen
                                                angemeldeten TeilnehmerInnen natürlich     sich bitte gerne ein und melden sich im
                                                                                                                 durch diese Rechnung macht.
                                                                                                                                              Planung einige Veranstaltungen online
                                                umgehend informiert.                       Marktgemeindeamt.                                  anzubieten.

                                                                                                                                                                                     5
GemeindeKurier - Sommer 2020 Urlaub dahoam - Marktgemeinde St. Nikolai ...
St. Nikolaier Vielfalt
    GemeindeKurier 2/2020

             SPAR-MARKT SCHOBER. Die bei-      Großer Wert wird auf Regionali-       Mit 15 neu geschaffenen Arbeits-
             den Betreiber des neu-            tät gelegt - und zwar sowohl hin-     plätzen, von denen zwölf (!) Mit-
             en     SPAR-Marktes        im     sichtlich der Produkte als auch die   arbeiterinnen aus St. Nikolai i. S.
Ortszentrum St. Nikolai i. S. - Sieg-          Herkunft der Mitarbeiterinnen be-     stammen, ist dieser neue Nahver-
fried und Markus Schober - stehen              treffend. Im über 4.000 Artikel be-   sorger darüberhinaus ein wichtiger
zum Zeitpunkt des entstandenen                 inhaltenden Sortiment findet sich     Arbeitgeber für unsere Gemeinde!
Fotos zwar noch vor dem halbferti-             jedoch eine Vielzahl an regionalen
gen Eingang, inzwischen steht der              und von örtlichen Selbstvermark-      Nützen Sie diese neue Einkaufs-
großen Eröffnung dieses Nahver-                tern   produzierten   Erzeugnissen,   möglichkeit im Ort - Ab 23. Juli
sorgungszentrums ab 23. Juli je-               die in der eigens platzierten „Re-    von Montag bis Samstag täglich ab
doch nichts mehr im Wege.                      gionalen Ecke“ angeboten werden.      6.50 Uhr geöffnet!

     Ehre, wem Ehre gebührt
                  Erfolgreiche Reifeprüfung.                                           Die Marktgemeinde St. Nikolai i. S.
                  Leonie        Fürnschuß                                              schließt sich dieser Gratulation an
                  (Foto) hat die Reife-                                                und beglückwünscht alle jungen
                  und Diplomprüfung an                                                 Damen und Herren, die in dieser
     der Höheren Bundeslehranstalt                                                     besonderen Zeit ihre Matura oder
     für Mode mit ausgezeichnetem                                                      ihren Lehrabschluss mit Erfolg be-
     Erfolg bestanden. Im Zuge der                                                     standen haben!
     fünfjährigen Ausbildung hat sie
     zusätzlich die Lehrabschlussprü-                                                  Allen   Nikolaierinnen   und   Niko-
     fung im Lehrberuf Bekleidungsge-                                                  laiern, die eine Schul- oder Be-
     stalterin mit gutem Erfolg abge-                                                  rufsausbildung erfolgreich abge-
     legt. Die Familie ist sehr stolz und                                              schlossen haben, wünschen wir
     gratuliert herzlich zu den hervor-                                                auf ihrem weiteren Lebens- und
     ragenden Leistungen!                                                              Berufsweg alles Gute!
6
GemeindeKurier - Sommer 2020 Urlaub dahoam - Marktgemeinde St. Nikolai ...
GemeindeKurier 2/2020

Fröhlich durch das Schuljahr                                                           www.vs-nikolai.at

                                            Der Zugang zum Schulgebäude wurde
                                            mit viel Herz von den Pädagoginnen
                                            der Schule umgestaltet. Die Herzen ver-
                                            schönern nicht nur den Eingangsbereich,
Schulschluss.                               sondern dienen auch als Abstandhalter.
             Hoch motiviert und gut ge-
             launt startete die Schulge-
             meinschaft St. Nikolai i. S.
in das Sommersemester. Doch schon
nach wenigen Wochen stellte sich auf-
grund der COVID-19-Pandemie heraus,
dass sich der Schulalltag nun anders als
gewohnt gestalten sollte.                                                                Neben der vierten Klasse werden wir
                                                                                         uns nach diesem Schuljahr auch von der
Nach einer arbeitsintensiven Phase im                                                    langjährigen Elternvereinsobfrau Anne-
„Home-Schooling“ durften die Lehrerin-                                                   marie Hartinger verabschieden müssen.
nen ihre Schulkinder ab 18. Mai unter       Ein großer Höhepunkt in der Schullauf-       Wir bedanken uns für den wertschätzen-
Einhaltung der Hygienemaßnahmen und         bahn wurde der 4. Klasse von Frau Di-        den und tatkräftigen Einsatz als Obfrau.
in reduzierter Gruppengröße wieder im       rektor Oswald und Klassenlehrerin Frau
Schulhaus begrüßen.                                                                                                    Als    kleine
                                                                                                                       Auszeich-
Die Vorbereitungen dafür begannen je-                                                                                  nung       für
doch schon wesentlich früher. Während                                                                                  gelunge-
der Corona-Zeit organisierte Frau Di-                                                                                  nes Home-
rektor Oswald einen „neuen Anstrich“                                                                                   Schooling
für den Schulhof. So stehen den Schul-      Mag. Trummer ermöglicht. Trotz der Aus-      wurden Goldmedaillen mit dem Schul-
kindern nun weitere Möglichkeiten der       nahmesituation konnten die Kinder die        logo für alle Schulkinder hergestellt.
Pausengestaltung zur Verfügung. Die         freiwillige Radfahrprüfung absolvieren.
aufgemalten Hüpfspiele werden von al-       Wir gratulieren herzlich und wünschen
len Klassen mit großer Freude und Be-       gute und sichere Fahrt!
geisterung angenommen.
                                            Bedanken möchten wir uns ebenso für
                                            die köstliche Eisspende von Valentino in
                                            Deutschlandsberg, die Herr Spath für die
                                            Schulgemeinschaft organisiert hat.

                                                                                         Das Lehrerinnenteam unter der Leitung
                                                                                         von Frau Direktor Oswald wünscht al-
                                                                                         len Kindern und Eltern viel Gesundheit,
                                                                                         erholsame Sommerferien und freut sich
                                                                                         auf ein Wiedersehen im Herbst!

                                                                                                                                    7
GemeindeKurier - Sommer 2020 Urlaub dahoam - Marktgemeinde St. Nikolai ...
KINDER, KINDER...
     GemeindeKurier 2/2020

Die Kinderbetreuungseinrichtungen in St. Nikolai im Sausal leisten wertvolle Arbeit für die Kleinsten. Ihre vielen
Aktivitäten sind hier zusammengefasst.

             Kinderkrippe. Im heu-            und unser Familien-                                        immer für unsere Kleinsten
             rigen   Frühling   ist   alles   picknick mussten wir                                       da. Wir sind gesund durch
             etwas    anders    gelaufen,     ebenfalls      ausfallen                                   diese Wochen gekommen
             als ursprünglich gedacht.        lassen.     Trotz    allem                                 und durften Mitte Mai wieder
Aufgrund von Corona konnten wir ei-           war   unsere        Kinder-                                alle Kinder begrüßen.
nige Ereignisse leider nicht feiern. Der      krippe während dieser                                      Seither hatten wir einiges
Osterhase konnte uns nicht besuchen           herausfordernden Zeit                                      nachzuholen. Kresse wurde
                                                                                                         angesät, Minze und Melis-
                                                                                                         se gepflanzt, Geburtstage
                                                                                                         nachgefeiert    und   diverse
                                                                                                         Geschenke gestaltet. Nun
                                                                                                                        verbringen
                                                                                                                        wir die meiste
                                                                                                                        Zeit im Gar-
                                                                                                                        ten und freuen
                                                                                                                        uns schon auf
                                                                                                                        die wärmeren
                                                                                                                        Tage im Juli
                                                                                                                        und August.

Kindergarten                                  lich, den „Holzzirkus“ zu uns einzuladen.
                                              Aufregung lag in der Luft. Der Duft nach
                                                                                            und Kraft standen dabei im Vordergrund.
                                                                                            Die entstandenen Werke konnten sich
Vieles wurde in diesen letzten Monaten von    Holz und Leim durchströmte die Räume,         sehen lassen. Vom fahrbaren Auto bis zum
unseren Kindern und Familien abverlangt.      die großen Augen der Kinder begutachte-       Stifthalter - einfach wunderbar, was Kinder
Eingeschränkter Betrieb, eingeschränk-        ten die verschiedensten Maschinen. Die        alles schaffen können, wenn man sie lässt
              ter sozialer Kontakt nach       Kinder arbeiteten mit großer Begeisterung     und dabei gut begleitet. Alle Kinder beka-
              außen - dafür mehr Familie!     an ihren Werkstücken. Ein paar angelei-       men den „Holzwerkstatt-Führerschein“ als
              Ein herrliches Gefühl nach      tete Handgriffe und vieles wurden gleich      Auszeichnung ihrer Arbeit.
              so langer Zeit alle gesund      zur Routine. Geschicklichkeit, der richtige   Wir bedanken uns für die Unterstützung
              und munter, motiviert und um    Umgang mit Bohrmaschine und Säge,             im ganzen Jahr. Wir bekamen heuer neue
einige Zentimeter gewachsen, wieder zu        Ausdauer und Konzentration, Kreativität       Turnbänke und Fallschutzmatten für den
sehen! Endlich wieder                                                                                            Turnsaal. Wir Päda-
Leben in den Räumen                                                                                              goginnen freuen uns
des Kindergartens. Das                                                                                           über die neue Kame-
Kindergarten-Team ist                                                                                            ra, mit dieser werden
den Eltern sehr dankbar                                                                                          unsere Dokumentati-
für die gute Zusam-                                                                                              onen und Beobach-
menarbeit, die Rück-                                                                                             tungen lebendig.
sichtnahme und den
                                                                                                                 Die 3. Gruppe, die im
Zusammenhalt.
                                                                                                                 Herbst startet, wird
Einige schöne Momente                                                                                            durch eine groß-
erlebten wir noch vor                                                                                            zügige Spende mit
Corona miteinander.                                                                                              neuem Spielmaterial
Die großzügige Spen-                                                                                             ausgestattet.
deneinnahme vom
                                                                                                                 Bis dahin - einen
Laternenfest machte es
                                                                                                                 schönen Sommer!
uns im Februar mög-

 8
GemeindeKurier - Sommer 2020 Urlaub dahoam - Marktgemeinde St. Nikolai ...
SPORT in St. Nikolai i. S.
                                                                                                   GemeindeKurier 2/2020

           Wintersportverein -               den Untergrund von Schnee und                die Corona-Lage zulässt - hoffent-
           Sektion Rodeln                    Eis auf Asphalt. Auf ihren Rollen-           lich durchgeführten Rennen in Tirol
           Nach dem erfolgreichen            rodeln wird eifrig auf Straßen der           gute Ergebnisse erzielt werden.
           Winter mit mehreren               umliegenden Gemeinden trainiert.
           Landesmeistertiteln               Die tollen Trainingszeiten machen            Wir wünschen unseren Nachwuchs-
wechselte das junge Rennrodelteam            Hoffnung, dass bei den - sofern es           rodlern viel Erfolg!

 Rodeln, wie man es kennt - als Wintersport...                       ...aber auch als Sommersport - Rollenrodeln auf Asphalt.

                                                 Aufgrund des Lockdowns nach dem         Durch die Corona-Maßnahmen muss-
    Freiwillige Feuerwehr                        COVID-19-Ausbruch verzögerten           ten ebenso alle anderen Tätigkeiten
                                                 sich auch unsere Arbeiten am neuen      inklusive Übungen von uns einge-
               Kurz vor Ausbruch der             Rüsthaus. Inzwischen befinden wir       stellt werden. Trotzdem konnte auch
               Coronavirus-Pandemie              uns aber bereits bei den finalen        in dieser schwierigen Zeit die Ein-
               fand am 6. März im                Arbeiten. Von unseren Kameraden         satzbereitschaft unter den strengen
               Gasthaus Strauß die 119.          wurden für den Rüsthausbau bereits      Hygienemaßnahmen des LFV Steier-
               Wehrversammlung der               über 3.000 Stunden an Eigenleistung     mark jederzeit von uns sichergestellt
  FF St. Nikolai i. S. statt. Bei dieser         erbracht. Daher liegen wir gut im       werden. Unter anderem wurden wir
  berichtete HBI Michael Edelsbrun-              Zeitplan und unser Umzug vom Bau-       zu einer Fahrzeugbergung sowie zur
  ner stolz von 667 Tätigkeiten sowie            hof ins neue Rüsthaus sollte noch im    Sicherung eines Strommastens in
  17.843 geleisteten Stunden unserer             Juli erfolgen können.                   Mitteregg gerufen.
  Kameraden im vergangenen Jahr.
  Unter den Ehrengästen befanden sich
  neben Bürgermeister Gerhard Har-
  tinger auch eine kleine Abordnung
  unserer befreundeten Feuerwehr
  Reichenfels-St. Peter aus Kärnten.
  Diese überreichten unserem Kom-
  mandanten aufgrund der bereits seit
  Jahrzehnten bestehenden Freund-
  schaft die Medaille für verdienstvolle
  Zusammenarbeit des LFV Kärnten.

                                                 An dieser Stelle lädt die Freiwillige Feuerwehr schon jetzt die gesamte Be-
                                                 völkerung recht herzlich zur Rüsthaus-Segnung am 12. September 2020 ein!

                                                                                                                                 9
GemeindeKurier - Sommer 2020 Urlaub dahoam - Marktgemeinde St. Nikolai ...
Unsere Vereine
   GemeindeKurier 2/2020

Viele St. Nikolaier Vereine stellen sich begeistert sportlichen Herausforderungen, andere
widmen sich hingebungsvoll Kultur, Musik, Genuss oder sozialen Themen.

FÜR UNSERE SENIOREN. Gleich mehrere Vereine nehmen sich speziell den Bedürfnissen der älteren Generation in
unserer Gemeinde an und führen viele verschiedene Unternehmungen und gemeinsame Aktivitäten durch.

                FREIZEIT- UND SENIORENCLUB.   Die Jahreshauptversammlung so-             stimmungen starten. Sobald die
                Die    Jahreshauptver-        wie alle Aktivitäten des Senio-            Maskenpflicht in den Autobussen
                sammlung fand am 4.           ren- und Freizeitclubs zeigen, wie         aufgehoben wird, werden wieder
                März im gemütlichen           bedeutend solche Tätigkeiten für           Ausflüge unternommen werden.
Rahmen       beim        Buschenschank        das Dorfleben sind. Aufgrund der
Klösch vlg. Steiri statt. Obfrau              Corona-Pandemie können derzeit             Drei Vereinsmitglieder haben uns
Hertha Hartinger begrüßte alle an-            keine     Aktivitäten   durchgeführt       leider verlassen. Durch die Corona-
wesenden Mitglieder und bedank-               werden. Sobald wieder volle Nor-           Krise konnten wir bei zwei Begräb-
te sich beim gesamten Vorstand                malität herrscht freuen wir uns auf        nissen unserer Mitglieder leider
für    seinen     Einsatz.    Besondere       weitere Treffen. Die Ortsvertreter         nicht teilnehmen. Ende Juni 2020
Worte des Dankes richtete sie an              werden rechtzeitig darüber infor-          konnten wir uns beim Begräbnis
den Bürgermeister und die Markt-              mieren.                                    von Frau Maria Fack persönlich
gemeinde für die erhaltenen Sub-                                                         verabschieden.
ventionen. Nach dem offiziellen                              PENSIONISTENVERBAND. Auf-
Teil der Veranstaltung folgte eine                           grund    der   Corona-      Allen Mitgliedern, die im April, Mai
Buschenschankjause.             Gestärkt                     Krise    wurden     kei-    und Juni Geburtstag hatten, gra-
durch die Köstlichkeiten sind die                            ne   Aktivitäten    des     tulieren wir herzlich.
Mitglieder zu einem Spaßbewerb                PVÖ veranstaltet. In der zweiten
angetreten.       Beim    „Stiefel-Weit-      Jahreshälfte    2020     werden     wir    Einen schönen Sommer und blei-
werfen“ wurden die besten Werfer              wieder mit den Aktivitäten un-             ben Sie gesund!
mit einem Preis belohnt.                      ter Einhaltung der Sicherheitsbe-

    Kapellengemeinschaft Mollitsch

               Glockenturm                    Nachbarn, durch musikalische Unter-
               Mollitsch-Kapelle.             stützung von Franz Pracher, mit dem
               Die Fertigstellung un-         Holzwagen zur Kapelle gebracht.
               seres Glockenturmes
               wurde abgeschlossen.           Das Hochziehen der Konstruktion,
Der Bau des Turmes wurde in vielen            des Daches und des Kreuzes wurde
Stunden durch Eigenleistung erbracht,         durch die Firma Markus Büchsenmeis-
allen fleißigen Frauen und Männern sei        ter durchgeführt, vielen herzlichen
herzlich gedankt.                             Dank dafür. Danke auch an die Firma
                                              Elektrotechnik Hans Zinnauer für die
Am 9. Mai wurde der Glockenturm ge-           Errichtung des Blitzschutzes, seine
meinsam mit unseren Mitgliedern und           Arbeit hat er nicht verrechnet.

  10
Musikverein                                          www.musikverein-nikolai.at
                                                                                    GemeindeKurier 2/2020

           Musik in kleinen                                                 lichkeit packten wir die Gelegen-
           Gruppen.                                                         heit am Schopf und proben seit
           Alljährlich gibt es die                                          Ende Mai - nach unvorstellbar
Möglichkeit sich mit anderen En-                                            langen drei Monaten coronabe-
sembles zu messen und an die-                                               dingter Pause - wieder im Musik-
ser Aufgabe zu wachsen. Heuer                                               heim. Selbstverständlich halten
stellten sich am 7. März zwei                                               wir uns dabei an die strengen
Gruppen des Musikvereins der                                                Hygienevorschriften und sitzen
Herausforderung „Musik in klei-                                             rundum desinfiziert mit 1-Meter-
nen Gruppen“.                                                               Abstand sowohl bei den Proben,
                                      Fleiß und Motivation und vor al-      als auch beim ersten öffentlichen
Die „Nikolaier Brasserie“ (Lena       lem mit viel Freude jede Heraus-      Auftritt nach der Pause zu Fron-
Harkamp, Matthäa und Sophie           forderung gemeistert werden           leichnam am Marktplatz, neben-
Jauschnegg, Lorenz Fürnschuss         kann.                                 einander.
und Lukas Herzog) sowie das
Klarinettentrio „Take 3“ (Leonie      Nach dem Lockdown.                    Der Musikverein St. Nikolai i. S.
Kemmetmüller, Simone Klein und        Alle Musikerinnen und Musiker         freut sich auf ein Wiederhören!
Sabine Zachenegger) machten           sehnten sich wieder Proben und        Bleiben Sie derweil gesund -
unserem Verein alle Ehre und          gemeinsame      Veranstaltungen       Corona ist leider noch immer all-
zeigten wieder einmal, dass mit       herbei. Bei der erstbesten Mög-       gegenwärtig.

Der letzte Schliff fand am                                                       Anschließend gab es Süßes
16. Juni statt. Die Glocke                                                       und Pikantes und natürlich
„Stefferl“ wurde von der                                                         auch etwas zum Trinken. Kurt
Glockengießerei Perner                                                           Maritschnegg danken wir für
(Passau) geliefert und                                                           die professionelle Fotodoku-
durch Beisein vieler Inte-                                                       mentation.
ressierter bestaunt und
danach von unseren flei-                                                         Aufgrund der Corona-Situa-
ßigen Männern (Günther,                                                          tion musste unser Glocken-
René und Kurt) montiert.                                                         Einweihungstermin verscho-
                                                                                 ben werden. Unser großes
Bürgermeister Gerhard                                                            Einweihungsfest findet nun
Hartinger ließ es sich                                                           am 6. Juni 2021 statt.
nicht nehmen und überraschte uns mit seinem Besuch
bei der Glockenmontage.                                Die Kapellengemeinschaft Mollitsch wünscht einen erhol-
Danke für diese Wertschätzung!                         samen Sommer!

                                                                                                                 11
STANDESAMT
 GemeindeKurier 2/2020

      In der Bevölkerung von St. Nikolai i. S. gibt es immer wieder Meilensteine und glückliche Ereignisse zu
      feiern – zum Beispiel Hochzeiten, Jubiläen oder Familienzuwachs. Manchmal sind aber auch traurige
      Anlässe wie Todesfälle zu berichten. Mit dieser kleinen Chronik halten wir Sie auf dem Laufenden.
      Obwohl aufgrund der COVID-19-Situation derzeit keine Geburtstagsgratulationen durchgeführt
      werden, lassen wir alle Geburtstagskinder und Brautpaare hochleben!

     Wir gratulieren zum Geburtstag                             Eheschließungen

     Marianne Kotzmaier         August Fürnschuß
     90 Jahre, Lamperstätten    80 Jahre, Mitteregg

     Ing. Adolf Berger          Mag. Anna Aldrian
     85 Jahre, Flamberg         75 Jahre, Mitteregg

     Franz Küberl               Heinz Bauer
     80 Jahre, Lamperstätten    75 Jahre, Waldschach

     Maria Reiss
     80 Jahre, Unterjahring

     Sterbefälle
                                                                 Petra Klement & Josef Reiter
                                                                 Waldschach
     Heinz Weninger            Berta Stelzer
     71 Jahre, Flamberg        82 Jahre, Oberjahring

     Maximilian Posch          Maria Fack
     83 Jahre, Lamperstätten 98 Jahre, Flamberg
                                                                Geburten

     Erna Greistorfer          Pauline Körner                    Carina Marlene Kemmetmüller
     90 Jahre, Lichtenegg      84 Jahre, Lichtenegg              Waldschach

     Ferien-Aktiv-Woche abgesagt!                            Parteienverkehr Marktgemeindeamt

           Leider muss heuer die für August geplan-          Montag		   08 - 12 Uhr
           te Ferien-Aktiv-Woche für Kinder und              Dienstag   08 - 12 Uhr
           Jugendliche aufgrund der nicht praxis-            Mittwoch   kein Parteienverkehr
           tauglichen COVID-19-Hygieneregelungen            			(keine Telefonannahme)
           abgesagt werden. Wir bedauern dies sehr           Donnerstag 08 - 12 Uhr und
und hoffen, im nächsten Jahr wieder eine Erlebnis-         				15 - 18 Uhr
woche für unsere Kinder veranstalten zu können!            		Freitag		08 - 12 Uhr

         Die nächste Ausgabe des St. Nikolaier GemeindeKuriers erscheint Ende September 2020.
                                     Redaktionsschluss: 11.09.2020

12
Sie können auch lesen