GEMEINDELEBEN EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE WALDBRÖL - Goldene und Diamantene Konfirmation am 30. Juni 2019 - Evangelische Kirche Waldbröl
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GEMEINDELEBEN
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE WALDBRÖL
Goldene und Diamantene Konfirmation am 30. Juni 2019
Stadt-Fest-Gottesdienst am 16. Juni 2019 Ausgabe IV - 9/’19 – 11/’19Kurz notiert Wichtige Öffnungszeiten
Diakonie
Gemeindebücherei: Dienstag 14.30 –17.30 Uhr
Wichtige Telefonnummern Tel. 92 14 65 Diakoniestation Frau Gröger
Pfarrer: Jochen Gran 9214-30 während der Öffnungszeiten Tel. 6276 oder 0151/12605295
jochen.gran@ekir.de Gemeindeamt: Hilfe für alte und behinderte Menschen
Öffnungszeiten:
Matthias Schippel 9214-10 In den Ferien: Montag geschlossen Tel. 9214-41 (fr. von 10 bis 12 Uhr)
matthias.schippel@ekir.de Dienstag, Dienstag 10 bis 12 Uhr Frau Seebaum 0151/25554878
Thomas Seibel 9214-20 Mittwoch, Mittwoch 9 bis 12 Uhr Soziales Zentrum Brölbahnstraße 1
thomas.seibel@ekir.de Donnerstag Donnerstag 9 bis 12 Uhr
10 bis 12 Uhr Freitag 10 bis 12 Uhr Kontakt- ●-Punkt: 1530 / Frau Stahl 807215
Küster: Jörg Groneberg 9214-40
j.groneberg@ev-kirche-waldbroel.de »Kaufhaus für Alle«: 901235
Frau Romünder, Frau Nöll, Wiedenhof 12 b,
Elke Groneberg 9214-41 51545 Waldbröl, Telefon 9214-0 . Fax 9214-80 Arbeitslosenzentrum: Büro: 907430
Terminabsprachen für das Gemeindehaus
»Waldbröler Tafel Oberberg Süd«: 9070765
Kantor: Pascal Salzmann 0176-20507545 waldbroeler.tafel@t-online.de
(ab 01.10.2019) Kirchliche Beratungsstellen www.tafeloberbergsued.de
Gemeindereferent für KiGoDi und Jungschar: Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen: 4068
Matthias Riegel 9214-70 Ausländische Flüchtlinge:
matthias.riegel@ekir.de 0 22 61/6 10 33/34 Johanniter-Hausnotruf:
Gemeindereferent für Konfi und Jugend: Fachberatung für Wohnungsnot: Tel. 02262/797-136, -138
Christian Büscher 9214-60 Frau Hartwich 0 22 91/80 85 00 Telefax 797-135
christian.buescher@ekir.de hausnotruf.rhein-oberberg@johanniter.de
Schuldnerberatungsstelle: 0 22 91/80 8716
Seniorenreferentin: Anette Weber 9214-92
Ev.Telefonseelsorge: 0800/1110111 gebührenfrei Johanniter-Fahrdienst: Tel. 02202/2931-11
anette.weber.1@ekir.de
fahrdienst.wiehl@johanniter.de
Kindergarten: 1601 Susanne Klitscher Gehörlosenseelsorge:
www.familienzentrum-waldbroel.de Pfarrerin Dagmar Schwirschke aus Köln, Ambulanter Hospizdienst
kindergarten@ev-kirche-waldbroel.de E-Mail: Dagmar.Schwirschke@ekir.de, Tel. 9265387, Fax 9265388
familienzentrum@ev-kirche-waldbroel.de Tel. 0221/8905241, Fax 0221/8905242.
Gehörlosengottesdienste jeden 2. Sonntag im Impressum: Redaktion: Pfr.Jochen Gran & Team
Homepage: www.ev-kirche-waldbroel.de Monat, Ev. Kirche Dieringhausen ab 14.30 Uhr.
E-Mail: waldbroel@ekir.de
Fotos:G.Engelbert,M.Sachse,Pixabay,privat.Lay-
Krankenhausseelsorge: out: RF Riethig, Zirrer Str.10, Wiehl, 0172/9841480
Bankverbindung: Volksbank Oberberg eG
Birgit Klein, Tel. 82 22 25 Druck: Maus-Druck, Nümbrecht-Geringhausen
IBAN DE 40 3846 2135 1001 2960 15
Nächste Redaktionssitzung: 10. Okt. 2019,10 Uhr
Sonntag, 6. Oktober 2019, 19 Uhr, ev. Kirche
Kirchenmusik in Waldbröl
Antrittskonzert
unseres neuen Kantors Pascal Salzmann
Samstag, 12.Oktober 2019, 19 Uhr, ev. Kirche
in Nümbrecht
Sonntag, 13. Oktober 2019, 17 Uhr, ev. Kirche
in Waldbröl
Kirchenkonzert
»Ich will dich lieben, meine Stärke«
lautet der Titel, unter dem der Posaunenchor
Wirtenbach einlädt.
Die Probenarbeiten laufen nicht nur im Po-
saunenchor auf Hochtouren, sondern auch bei Samstag, 16. Nov. 2019, 19 Uhr und Sonntag,
den »Flötenkindern«, die bei diesem Konzert 17. Nov. 2019, 18 Uhr, ev. Kirche in Waldbröl
ihren 2. großen Auftritt haben. »Geborgen unter seinem Schirm«
Sonntag, 3.November 2019, 17.30 Uhr, ev. Kirche Feel Go(o)d und Inscene in Concert
in Waldbröl Leitung: Anne Schmidt
MIBA-Konzert »Anker in der Zeit« Eintritt: Erwachsene 7 EUR, Kinder 4 EUR,
Familie (bis 5 Personen) 15 EUR. Kartenvor-
mit verkauf ab 14.10. bei »Doppelpunkt« in Waldbröl,
»Aufatmen« in Nümbrecht, Möbel Schuster in
Waldbröl, Euronics Bergerhoff in Waldbröl
www.ohrwurmfamily.jimdofree.com
Lassen Sie sich einladen zu einem Konzert
mit vielfältiger Kirchenmusik! Der Eintritt ist Tauftermine in der
frei, um eine Spende für die eigene Chorarbeit ev. Kirche Waldbröl
Sonntag, 22. September 2019, 18 Uhr, ev. Kirche und das Johanneum wird gebeten.
in Waldbröl 08.09. 10.30 Uhr Schippel
14.09. 15.00 Uhr Schippel
Konzert mit SisterAct
»Gospel for God‘s Nature« 15.09. 10.30 Uhr Seebaum
Eintritt frei, Spenden erbeten. 19.10. 15.00 Uhr Gran
20.10. 10.30 Uhr Stahl
09.11. 15.00 Uhr Seibel
10.11. 10.30 Uhr Seibel
14.12. 15.00 Uhr SchippelFamiliennachrichten
Wegen der DSGVO dürfen Namen und Adressen hier nicht veröffentlicht werden.
Im gedruckten Gemeindebrief finden Sie diese wie gewohnt.
Wir gratulieren Monatsspruch November 2019:
Gottes Aber ich weiß, dass mein Erlöser lebt.
Segen Hiob 19,25
zum
Jubiläum
und
Geburtstag
Monatsspruch Oktober 2019:
Wie es dir möglich ist: Aus dem Vollen
schöpfend – gib davon Almosen! Wenn
dir wenig möglich ist, fürchte dich nicht,
aus dem Wenigen Almosen zu geben!
Tob. 4,8
Monatsspruch September 2019:
Was hülfe es dem Menschen, wenn er
die ganze Welt gewönne und nähme
doch Schaden an seiner Seele? Mt. 16,26
Sollte die Veröffentlichung eines Jubiläums nicht gewünscht werden, bitten wir, dies unserem Gemeindeamt rechtzeitig bekannt zu geben.Tipps + Termine Referenten: Heidi und Eckhard Goseberg mit
Team, hauptamtliche Mitarbeiter von Team.F
Ebenfalls mit dabei ist der Herbstbericht, den
Sie persönlich überreicht bekommen werden.
Seminargebühr: 65 EUR pro Paar Wir freuen uns auf Sie! Gottes Segen.
Friedensgebet Mehr Informationen im Flyer auf der Home-
Freitag in Marktwochen, 18 Uhr in der Kirche, page unter www.ev-kirche-waldbroel.de Heute schon an das Alter gedacht?
in Nicht-Marktwochen in der kath. Kirche. Anmeldung: www.team-f.de, 02351/98594820 Am 29. Oktober 2019 um 19.00 Uhr findet ein
Verpflegung bitte selbst organisieren. Informationsabend zum Thema »Vorsorgevoll-
Jahresfest in Bladersbach macht und Betreuung« im Ev. Familienzentrum
Sonntag, den 1. September um 10.45 Uhr ist Besuchsfahrt Johanneum Sonnenstrahl statt.
in Bladersbach das Jahresfest. In diesem Jahr Gottesdienste: Referent: Thorsten Schmidt / Richter am Amts-
ist die große Überschrift »Frieden«! Anlässlich 06.10.19 9.30 Uhr Rossenbach gericht Waldbröl
des Ausbruchs des 2. Weltkriegs auf den Tag 9.30 Uhr Lützingen Anmeldung erforderlich unter Tel. 02291/1601
genau vor 80 Jahren nehmen wir das zum An- 10.45 Uhr Bladersbach
lass u.a. Zeitzeugen aus Bladersbach zu hören. 10.10.19 9.30 Uhr Marktandacht Projektchor zur Adventszeit
Nach einem Mittagessen wird uns Kerstin 13.10.19 9.30 Uhr Thierseifen Seit einigen Jahren treffen wir uns in Bladers-
Hupperich und Familie von ihrem Besuch in 9.30 Uhr Helten bach jedes Jahr zur Adventszeit zu einem Pro-
Indonesien/West Papua berichten, dem MIBA- 10.45 Uhr Hermesdorf jektchor. In diesem Jahr starten wir am Mitwoch,
Projekt, das unsere Gemeinde aufgebaut hat. 20.10.19 10.30 Uhr Waldbröl den 30. Oktober um 19.30 Uhr im Vereinshaus
Auch dieses Jahr werden wir Gottesdienste, in Bladersbach. Neben einem Lied von John
Jahresfest in Hermesdorf Jungscharstunden, Bibelstunden und vieles Rutter steht auch ein modernes, in Englisch
Sonntag, den 8. September um 10.45 Uhr mehr für Sie gestalten. Besonders freuen wir gesungenes Lied und natürlich auch Tradi-
Jahresfest in Lützingen uns wieder auf die persönlichen Gespräche tionelles auf dem Programm. Infos unter Tel.
Sonntag, den 15. September um 10.45 Uhr bei Besuchen und Veranstaltungen. 0151/21152367 bei Jutta Windgassen.
mit Astrid Volkening, Dozentin Johanneum
Mädelsabend – sich die Öffentlichkeit
Frauenfrühstück einmal anders
Am Freitag, den 20. September um 19.30 Uhr
Wort an Sie wenigstens ein bisschen
zu eigen, was die Kirchen
bittet das Frauenfrühstücksteam erstmals Wenn die Herbstzeit naht, rückt Erntedank in schon seit Jahrzehnten
zum Mädelsabend in die Klus. In gemütlicher den Blick. Da es aber immer weniger Bauern propagieren, wenn auch
Atmosphäre lädt die Autorin Elena Schulte gibt und immer weniger Menschen sich einen nicht selbst unbedingt an-
und ihre Musikerkollegin großen Garten halten und bewirtschaften, wenden.
Meline Pacek mit Liedern, verliert Erntedank an Bedeutung. Man kauft
und verbraucht Obst und Gemüse nicht mehr Denn seien wir ehrlich.
Texten und Gedanken zum nur in der Saison, sondern wann einem der Wir sehen uns zwar gerne
Thema »Fräulein Wunder- Sinn danach steht. Das meiste gibt es über schöne Blumenwiesen an,
voll – Durch Gottes Liebe das ganze Jahr. Während die Bedeutung sind aber nicht dafür bereit, unseren schö-
werden, wer ich bin« uns von Erntedank infolge der Umgestaltung der nen, möglichst unkrautfrei gestalteten Gar-
ein, auf die mutige Suche Gesellschaft immer mehr abgenommen hat, ten zu opfern. Wir regen uns über Landwirte
zu gehen, nach dem, was rücken andere Themen in den Blick, z.B. der auf, die einen immer kleineren Streifen zwi-
uns wirklich ausmacht, was Schöpfungstag. schen Feld und Straße lassen, sind aber nicht
uns lebendig fühlen lässt In unserer heutigen Gesellschaft passt das bereit, mehr für Lebensmittel auszugeben.
und welche Rolle Gott auf diesem Weg spielt. ganz gut. Denn die meisten sind froh, dass Wir regen uns über die stinkigen Euro 5 Die-
Für ein leckeres Abendessen sorgt das Klus- sie nicht mehr unter dem schweren Wort sel auf, fliegen selbst aber gerne in Urlaub.
team. Karten sind zum Preis von 15 EUR in Gottes leiden müssen, das er den Men- Widersprüche, die nicht einfach aufzulösen
den Waldbröler Buchhandlungen erhältlich. schen bei der Vertreibung aus dem Paradies sind. Über den persönlichen Fleischkonsum
(Abendessen inbegriffen; Getränke extra) mit auf den Weg gab. » Dein ganzes Leben will ich gar nicht erst reden.
Informationen unter www.fff-waldbroel.de und lang wirst du dich abmühen, um dich von dem Gut, dass wir dabei sind aufzuwachen. Schon
bei Inge Mathyssen Tel. 02291/912343 Ertrag des Ackerbodens zu ernähren. Du bist seit geraumer Zeit leben wir auf unserer
auf ihn angewiesen, um etwas zu essen Erde in diesem Jahr von dem, was unser
Gemeindeversammlung zu haben, aber er wird immer wieder mit schöner Planet nicht in einem Jahr produzie-
Alle 10 bis 15 Jahre werden die Gemeinden Dornen und Disteln übersät sein. Du wirst dir ren kann. Also von den Reserven. Das geht
unseres Kirchenkreises durch den Kreissyno- dein Brot mit Schweiß verdienen müssen, noch einige Zeit, aber das sich verändernde
dalvorstand besucht. Unsere Gemeinde wird bis du stirbst. Dann wirst du zum Erdboden Klima macht deutlich, nicht mehr ewig.
vom 20. bis 22. September 2019 visitiert. zurückkehren, von dem ich dich genommen Nun sind wir gefordert nicht nur schöne
Dazu gibt es eine Gemeindeversammlung am habe. Denn du bist Staub von der Erde, und Worte zu reden, sondern den Worten Taten
Freitag, den 20. September um 18.00 Uhr im zu Staub musst du wieder werden!« 1. Mose folgen zu lassen und unser eigenes Kon-
Gemeindehaus am Wiedenhof. Alle Gemein- 3, 17–19. sumdenken, unsere eigene Lebenshaltung
deglieder sind herzlich eingeladen mit dem Trotz der Industrialisierung der Landwirtschaft, zu überdenken. Dafür habe ich ganz gewiss
KSV zu diskutieren, Fragen zu stellen und sich Glyphosat und Co. ist die Bebauung des keine Patentrezepte, aber ein paar Grund-
zur Gemeindearbeit zu äußern. Ackers ein mühseliges Geschäft geblieben, regeln können bestimmt nicht schaden. Lieber
mit dem sich nicht richtig viel Geld verdienen wenig und dafür gutes und auch teureres
Tagesausflug lässt. Zumindest nicht von den Erzeugern in Fleisch von einheimischen Landwirten kau-
Am Sonntag, den 22. September unternimmt unserer Zeit. fen. Gerechte und fair gehandelten Produkte
der CVJM Bladersbach einen Ausflug nach Von daher passt es zum Mainstream, dass wir aus unserem Eine Welt Laden in der Kaiser-
Linz am Rhein, jeder ist herzlich eingeladen mit- uns als Kirche in die Reihe derjenigen ein- straße ausprobieren. Das wohlverdiente Ur-
zufahren. Infos Tel. 02291/1684 o. 02245/5936 reihen, die etwas ernster als in den 90er Jah- laubsziel in möglichst CO² verträglicher Art
ren des vergangenen Jahrhunderts sich und Weise erreichen, Fahrgemeinschaften
Für immer Liebe Gedanken um die Bewahrung der Schöpfung zur Arbeit anbieten und nutzen. Mehr mit dem
Beziehungen eingehen, gestalten und erhalten machen. Zumal nach diesem zweiten Sommer Fahrrad fahren, die Heizung nicht so hoch
Team.F Tagesseminar für Paare am Samstag, mit Temperaturen über 40°. Sie haben wahr- drehen und, und, und.
den 28.September, Gemeindehaus Wiedenhof scheinlich ebenso ordentlich geschwitzt wie ich.
Ja, es ist schwer, die eigene Bequemlichkeit
Einlass 9.45 Uhr, Beginn 10 Uhr, Ende 17 Uhr Leider ist es uns Kirchen nicht gelungen, das zu opfern für ein höheres Ziel. Gewohnheiten
Glückliche Partner sein und bleiben Thema trotz Bemühung so auf die Tages- zu ändern, die sich über Jahre und Jahrzehn-
Zu einer dauerhaft glücklichen Partnerschaft ordnung der Öffentlichkeit zu bringen, wie es te eingeschliffen haben. Aber Gott zu ehren
gehören mehr als große Gefühle, sondern dann der Schülerin Greta Thunberg gelang. und ihm Danke zu sagen bedeutet auch,
v.a. gute Entscheidungen und Arbeit an der Die Debatte um das Klima hat nun die Poli-
tik erreicht und füllt Tag für Tag zuverlässig seine Schöpfung zu achten, zu pflegen und
eigenen Persönlichkeit und Beziehung. zu bewahren.
In diesem Seminar lernen Sie wesentliche die Spalten der Tageszeitungen. Endlich macht Thomas Seibel
Voraussetzungen dafür kennen.MIBA 2019
Am 1. November von 9.00 bis
Adventssammlung der Diakonie vom
16. November bis zum 7. Dezember
Bibelstunden
16.30 Uhr ist es wieder so weit. Liebe Gemeindemitglieder, Vom 3.10. bis 20.10. sind traditionell Studie-
Der Missionsbasar (MIBA) öffnet wie oft haben Sie sich gedacht: »Hier müsste rende der Evangelistenschule Johanneum in
seine Türen und rund 200 ehrenamtliche Mit- man ein Zeichen setzen!« Ein Zeichen setzen, unserer Gemeinde. Wir freuen uns!
arbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf dass es so nicht weiter gehen kann, exempla- Bibelstunden:
die zahlreichen Besucher. risch etwas vormachen, ein Symbol für eine 08.10.19 18:45 Helten
Bis 25.10.2019 können die MIBA-Sach- größere Sache aufzeigen – ist das nicht eine 08.10.19 20:00 Heide
spenden jeden Mittwoch und Freitag in der Aufgabe von Kirche? Zeichen und Wunder 09.10.19 20:00 Bruchhausen
Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr vor und in der sind eng verbunden mit Jesu Botschaft vom 09.10.19 19:00 Hoff/Ruh
Jugendetage des ev. Gemeindehauses ab- Reich Gottes. Seine Zeichen haben Menschen 10.10.19 15:00 Bladersbach (Gemeindeh.)
gegeben werden. Bücher stellen Sie bitte oben motiviert und Hoffnung gegeben. 12.10.19 19:00 Bohlenhagen
beim Haupteingang ab und Kleidung können 16.10.19 16:00 Waldbröl (am Markt)
ZEICHEN SETZEN – das
Sie im Kaufhaus für Alle abgeben. Dort werden 18.10.19 19:00 Schnörringen
ist das Motto der nächs-
die Kleiderspenden für den MIBA gesammelt.
ten Diakoniesammlung. Vereinshaus am Markt – mittwochs, 16 Uhr
Bitte bringen Sie uns keine kaputten, ver- In vielen hundert Kirchen-
schmutzten oder unvollständigen Sachen am 25.9., 16.10. und 21.11.
gemeinden wird dann
oder Groschenromane; alles Dinge, die sich Bladersbach – Adventsandachten jeweils don-
wieder für diakonische
nicht verkaufen lassen. nerstags um 20 Uhr am 28.11., 5.12., 12.12.
Arbeit gesammelt: an der
Fehlt Ihnen das Auto zum Transport, rufen Sie Haustür, auf der Straße, und 19.12.
bitte unseren Küster Jörg Groneberg an: Tel. per Aufruf im Gemeinde- Bohlenhagen – Donnerstag, 26.9.; 21.11. um
02291/921440. Wir danken Ihnen jetzt schon brief oder mit Überwei- 20 Uhr bei Familie Dieter Schumacher
ganz herzlich für Ihre Sachspende und
sungsträgern. Die Mittel Boxberg – Donnerstag, 26.9. 16 Uhr, Frau Kolb
Ihre Mithilfe! Ohne dies alles wäre der MIBA
aus der Diakoniesammlung geben Kirchenge-
nicht zu realisieren. Hahn – Dienstag, 24.9. um 19 Uhr bei Familie
meinden und Diakonischen Werken die Mög-
Es werden wieder dringend Mitarbeiter-/innen Hartmann
lichkeit, unbürokratisch und schnell Zeichen
für die verschiedenen Abteilungen des MIBA zu setzen, wo andere Hilfen fehlen. Was wäre Helten – im Gemeindehaus Frauentreff jeden
gesucht. Die große MIBA-Familie freut sich unsere diakonische Arbeit ohne die Gelder 1. Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr
über jeden, der neu hinzukommt und alte
aus der Diakoniesammlung? In vielen Kirchen-
Gesichter, die wir wiedersehen. (Mitarbeiter-
gemeinden gäbe es keinen Etat mehr für Ein- Gottesdienste im Haus für Alle
koordination: Christiane + Maic Stausberg,
zelfallhilfen und Notfallunterstützung. Viele dia- Samstags um 17 Uhr, sonntags um 15 Uhr
Tel.: 02291/901981) Wie jedes Jahr werden
konische Projekte auf Kirchenkreis-Ebene
dringend Kuchenspenden benötigt. Für jeden
abgegebenen Kuchen sind wir sehr dankbar. müssten reduziert oder geschlossen werden.
Weiterhin ist es wichtig, genügend Mittel für Als Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-
unsere Freunde in West Papua bereitzustellen, Lippe wollen wir aus Mitteln der Diakonie-
damit die Projekte, die 1962 mit dem ersten sammlung u.a. im Kampf gegen die Woh-
MIBA durch Elisabeth Schmidt begonnen nungsnot und für gute Wohnbedingungen
wurden, auch weiter Früchte tragen können. ZEICHEN SETZEN. Als Diakonie werden wir
Wir freuen uns schon auf einen erfolgreichen nicht allein die Herausforderungen in diesem
MIBA 2019! Das MIBA-Team Bereich lösen können. Was wir aber tun kön-
nen, ZEICHEN SETZEN durch Modellprojekte,
Ökumene Einzelfallhilfen oder Kampagnen. So können
Am 20. November ökumenischer Gottesdienst wir auf der einen Seite mahnen und erinnern, Zu aktuellen Themen und Veranstaltungen
zum Buß- und Bettag in der Kirche. dass Politik und Gesellschaft Lösungen suchen lesen Sie bitte auch unsere Homepage
müssen. Und auf der anderen Seite können wir unter www.ev-kirche-waldbroel.de
Krippenführung in Köln betroffenen Menschen Hoffnung geben.
Am Montag, den 9. Dezember bieten wir eine Bitte nutzen Sie dieses Überweisungsformular:
Krippenführung in Köln an. Wir fahren mit dem
Zug ab Schladern. Um 11.00 Uhr beginnt im
Hauptbahnhof Köln unsere Führung, sie dauert
zu Fuß ca. 2 Stunden. Danach (wer möchte)
gemeinsames Mittagessen (Selbstkostenpreis)
und Zeit zur freien Verfügung. Gegen 16.30 Uhr
Rückfahrt nach Schladern. Wir suchen noch
2 bis 3 Personen, die andere in ihrem Auto
nach Schladern mitnehmen können. Kosten
ca. 21,50 EUR (7,50 EUR Bahn, 14,00 EUR Füh-
rung). Anmeldungen bitte bis 12.11.2019 bei
Anette Weber, 02291/9214-92.
Fahrt zum Chormusical Martin Luther King
am 08. Februar 2020, um 14 Uhr in Siegen
Viele waren begeistert vom Chormusical An-
fang des Jahres in Essen, deshalb bieten wir
im kommenden Jahr die Fahrt nach Siegen
an. Am Samstag, den 08.02.2020 starten wir
mit modernem Reisebus um 12.30 Uhr am
ev. Kindergarten, Oststr. 11 in Waldbröl. Das
Musical beginnt um 14 Uhr, Rückkehr ist ca.
17.30 Uhr. Kosten 58,70 EUR (Eintritt 46,70
EUR, Fahrt 12 EUR). Wir müssen die Eintritts-
karten frühzeitig kaufen, bitte Anmeldungen
bis 15.11.2019 bei A.Weber, 02291/9214-92.
Aus dem Presbyterium
Sitzung vom 15.05.2019 Thema Schlechte Variante: die Empörung in sich
hineinfressen, den Frust zu kultivieren, der
Über die am 14.05.2019 erfolgte Visitation der
sich dann vielleicht noch in Wut oder sogar
kirchlichen Gebäude durch den Beauftragten Das regt mich ganz schön auf Hass steigert. Bessere Variante: die Energie
des Kirchenkreises, Herrn Schell, wird berichtet. Geht es Ihnen auch so? Fast jedes Mal, wenn der Empörung positiv umwandeln in Engage-
Es wird einstimmig beschlossen, der Partner- ich Nachrichten sehe oder Talkshows ver- ment. Das geschieht beispielsweise in den
gemeinde in Waldenburg für die in der dorti- folge, gibt es Punkte, die mich ziemlich auf- »fridays for future«-Demonstrationen.
gen Kirche vorgesehene Restaurierung des regen. Da werden wir zur »Schicksalswahl« Schlechte Variante: diejenigen, die uns em-
Taufsteines einen Zuschuss in Höhe von EUR Europas an die Wahlurnen gerufen, und dann pören, zu beschimpfen. Bessere Variante:
3.000,00 – zulasten der bestehenden Rück- bestimmen die europäischen Regierungs- darüber nachdenken, was vielleicht hinter
lage für die Partnergemeinde – zu gewähren. chefs über uns hinweg, wer Kommissions- den Dingen steckt, die mich so aufregen.
Präsidentin wird. Auf den frei gewordenen Schlechte Variante: mir die Freude am Leben
Über die Vorbereitung zur nächsten Presby- Posten der Verteidigungsministerin wird nicht
teriumswahl (01.03.2020) wird berichtet. In vermiesen lassen. Bessere Variante: Gelas-
der oder die Fähigste berufen, sondern AKK, senheit einüben, nach dem Motto »es geht
der Zeit vom 15. bis 26.09.2019 können Wahl- weil sie vor ihrer Kanzlerkandidatur wenig-
vorschläge eingereicht werden. zwar auch anders, aber es geht auch so«.
stens mal einen Ministerposten innegehabt Schlechte Variante: gar nichts mehr sehen,
Als Nachfolger für den ausscheidenden Kan- haben sollte. Die Rettung des Klimas dürfen hören oder sagen wollen. Bessere Variante:
tor Martin Kotthaus wird Pascal Salzmann bald wir Bürger mit einer erhöhten CO²- über andere Möglichkeiten diskutieren.
ohne Gegenstimmen – bei 2 Enthaltungen – Steuer bezahlen, nur weil die Politik den Koh-
Schlechte Variante: zynisch werden. Bessere
ab dem 01.10.2019 gewählt. leausstieg nicht rechtzeitig hinkriegt. Und
Variante: Humor ist, wenn man trotzdem
wenn dann noch Nachrichten aus den USA
Es wird informiert, dass in der Zeit vom 20. bis lacht.
kommen, bin ich völlig fertig.
22.09.2019 die Visitation der Kirchengemein- Es wird Zeit, darüber nachzudenken, wie wir
Geht es nur mir so? Ich denke nicht; denn
de Waldbröl durch den Synodalvorstand des mit einer zunehmenden Empörung in unse-
wenn ich mich umhöre, regen sich inzwi-
Kirchenkreises An der Agger stattfinden wird. rem Land und mit einer zunehmenden Em-
schen viele über vieles auf, was in unserem
Am Freitag, 20.09.2019 findet in diesem Zu- pörung bei uns selbst umgehen sollen. Viel-
Land oder weltweit passiert. Aber auch über
sammenhang um 18.00 Uhr eine Gemeinde- leicht fallen Ihnen ja noch andere Varianten
das, was in der Kirche passiert, regen sich
versammlung statt. ein. Ich glaube jedenfalls, dass es immer eine
viele auf.
bessere und eine schlechtere Variante gibt.
Zur Weiterentwicklung der Kirchengemeinde Es wird Zeit, darüber nachzudenken, was wir Wählen wir doch die bessere.
in den nächsten 5 bis 10 Jahren wird aus dem mit unserer Empörung machen. Jochen Gran
Presbyterium heraus ein Arbeitskreis gebildet,
der die Vorbereitung eines entsprechenden
Konzeptes als Auftrag erhält.
An einem Presbyter-Wochenende soll Ende
November die Ausarbeitung des Konzeptes
befindlichen Gebäude durch den Kirchenkreis.
Das Ergebnis attestiere durchweg einen sehr
Aus unserer Gemeinde
für die Weiterentwicklung der Kirchengemein- guten Bauzustand.
de erfolgen. Die im Bericht erteilten Empfehlungen für wei-
tere bauliche Maßnahmen werden im Rahmen
Sitzung vom 12.06.2019 der Haushalte der Jahre 2019 und 2020 in
Das Presbyterium trifft sich in der Kirche, um Angriff genommen.
die erarbeiteten neuen Liturgien gemeinsam zu
Es wird über ein Gespräch mit der Leitung des Ich bin die Auferste-
singen und über deren Einsatz zu diskutieren.
Kirchenkreises hinsichtlich der Pfarrstellen in hung und das Leben.
Es wird festgelegt, dass die 1. Variante »An-
unserer Gemeinde berichtet. Das Gespräch Wer an mich glaubt, der
betungslieder« ab Juli für einen Monat mit Un-
terstützung durch das »Ansingteam« unter der wurde mit Blick auf das Ausscheiden von wird leben, selbst wenn
Pfarrer Schippel im nächsten Jahre geführt. er stirbt. Joh.11, 25
Leitung von Hisae Kambara eingeübt werden
soll. Mit den übrigen Varianten soll dann an- Dabei wird festgestellt, dass die Größe unse- Nach langer schwerer Krankheit ist unsere Mit-
schließend in ähnlicher Form verfahren werden, rer Kirchengemeinde, die Anzahl der Gemein- arbeiterin im Gemeindeamt Beate Bethge
um der Gemeinde auch die teilweise neuen demitglieder, die Zahl der Gottesdienste und im Alter von 55 Jahren gestorben.
Kasualien, sowie die vielen diakonischen und Über ein Jahrzehnt hat sie dafür gesorgt,
Lieder näher zu bringen.
missionarischen Aktivitäten, 3 Pfarrstellen dass die Geburtstagsbriefe verschickt, die
Danach soll dann durch eine Befragung der Rechnungen pünktlich bezahlt wurden. Mit
Gemeinde über den Einsatz der »neuen« rechtfertigen.
Das Presbyterium beschließt einmütig – 1 Ent- Frau Romünder bildete sie das gute Team
Liturgien abgestimmt werden. vom Gemeindeamt. Traurig nehmen wir von
haltung – die Aufstockung der bisher halben
Es wird festgestellt, dass 9 PresbyterInnen ihr Abschied. Unsere Gedanken und Gebete
Pfarrstelle auf eine ganze Pfarrstelle Im Hin-
aus Alters- oder persönlichen Gründen für die sind bei den Angehörigen, unsere Hoffnung
blick auf das Genehmigungs- und Ausschrei- für sie ist die Auferstehung von den Toten.
nächste Wahl nicht mehr zur Verfügung stehen. bungsverfahren wird angestrebt, die neue
Das Presbyterium ist gefordert, frühzeitig ge- Pfarrstelle zum 01.05.2020 zu besetzen.
eignete Gemeindeglieder für eine Kandida-
Besuchsdienst-Unterstützung gesucht
tur zu gewinnen. Zu den Presbyteriumswahlen am 01.03.2020 Wir möchten älteren Gemeindemitgliedern Be-
wird mehrheitlich beschlossen, dass die Kir- suche zuhause anbieten und suchen dafür
Sitzung vom 10.07.2019 chengemeinde in 2 Wahlbezirke (Stadt und ehrenamtliche Mitarbeitende. Was Sie dafür
Baukirchmeister Schild informiert über die Außenbereich) aufgeteilt wird. benötigen: Freude am Kontakt mit Menschen
vorliegenden Angebote für den Rohbau des und ca. 2 x im Monat 2 Stunden Zeit – wer mehr
J. Gran berichtet über die Gesellschafterver- Zeit hat, ist natürlich auch willkommen! Die Be-
neuen Kindergartens. Das Presbyterium stellt sammlung der Diakonie vor Ort gGmbH und suche finden an Terminen statt, die passend
klar, dass neben der Beachtung der kirchlichen das Vorhaben, die gGmbH zum 01.01.2021 mit zu Ihrem Zeitplan vorher vereinbart werden.
Vergabeordnung und der Angebotshöhe auch 2 weiteren ev. Einrichtungen im Bereich der Wir bieten Ihnen eine gute Unterstützung bei
gerechte Arbeitsbedingungen für die einge- stationären Altenpflege zusammenzuschlie- Ihrer Aufgabe, durch eine Einführung und Mög-
setzten Mitarbeiter als Auswahlkriterium heran- ßen. Ziel: neues Geschäftsmodell mit Ideen für lichkeiten zu Fortbildungen, sowie regelmäßi-
zuziehen sind. andere Formen der Betreuung in ländlichen gen Erfahrungsaustausch.
Weiter berichtet der Baukirchmeister über die Gebieten. Weitere Infos unter Tel. 02291/9214-92 oder
erfolgte Visitation der im Eigentum der Kirche Hans Jürgen Schweizer anette.weber.1@ekir.deSprechzeit der Seniorenreferentin 2013 bis 2019 studierte ich bei Domorganist Ich freue mich, dass ich als Kantor der Evan-
Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr Prof. Silvius von Kessel und Prof. Michael Kaps- gelischen Kirche von Waldbröl am 1. Oktober
Sie haben Fragen zu Angeboten für ältere ner; Aufbaustudien in Cembalo und Kammer- meinen Dienst aufnehmen kann. Für mich wird
Menschen? Sie benötigen Hilfe bei einem musik rundeten mein Studium ab. das ein großer Schnitt im Leben sein, da ich
Formular? Sie benötigen Unterstützung bei Seit über 6 Jahren bin ich als Kirchenmusiker nicht nur meine Wahlheimat Weimar verlasse,
der Pflege Ihres Angehörigen? Bei diesen und tätig. Zuerst als Vertretungskantor der Kirch- sondern auch das Bundesland Thüringen und
ähnlichen Themen kommen Sie bitte ohne gemeinde Stadtroda in der Nähe von Jena die Landeskirche. Ich gehe diesen Schritt
Termin in die Sprechzeit, Büro Wiedenhof 12a. und in den letzten 2½ Jahren in Artern. Neben bewusst und freue mich auf das, was kommt
meinen beruflichen Aufgaben als Kantor bin – und natürlich auf Sie!
Tafel sucht Fahrerinnen und Fahrer ich ebenfalls als Organist und Cembalist weit In meinen ersten Wochen werde ich gewisser-
Die Tafel Oberberg Süd sucht Frauen und über die Grenzen von Thüringen unterwegs. maßen die Lage sondieren, möchte Menschen
Männer, die bereit sind, ehrenamtlich Lebens- Als wahrlichen Höhepunkt meiner »jungen« und Strukturen, Gruppen und Kreise kennen-
mittel von Supermärkten abzuholen oder auch Karriere kann ich die Zusammenarbeit mit dem
lernen und schauen, wo kann ich anknüpfen,
mal Fahrten bei Sonderspenden nach Köln Bachexperten Helmuth Rilling nennen.
wo kann ich weitermachen oder auch neues
oder Aachen zu unternehmen. Sie sind immer
etablieren. Seien Sie schon einmal gespannt.
zu zweit auf dem Fahrzeug, das u.a. mit einer
Rückfahrkamera ausgestattet ist. Wenn Sie Mein Einführungsgottesdienst findet am 6.
mit den voll beladenen Wagen an der Aus- Oktober um 10.30 Uhr statt. Dazu sind Sie
gabestelle ankommen, wartet meist ein ge- herzlich eingeladen.
selliger und leckerer Imbiss auf Sie. Ebenso zu meinem Antrittskonzert am 6.
Wenn Sie Interesse an dieser sinnvollen und Oktober um 19.00 Uhr in der Kirche.
erlebnisreichen Aufgabe haben, wenden Sie Ich freue mich auf unser Kennenlernen und
sich bitte an Liane Althoff: 02291/9070765. grüße Sie sehr herzlich aus Weimar.
Neues von den Sonnenstrahlkindern Ihr Pascal Salzmann
Mondscheinfüchse feierten im Juni
Abschlussfest und Abschiedsgottesdienst
Mit ihrem Kuscheltier unter dem Arm trafen sich
Jubiläums-Konfirmation am 30. Juni 2019
die Vorschulkinder am Mittag im Ev. Familien-
zentrum Sonnenstrahl. Nachdem der Schlaf-
platz mit Luftmatratze und Kuscheltier einge-
richtet war, fuhr man gemeinsam mit dem Bus
in den Zoo nach Köln. Zwischen Giraffen, Tigern,
Elefanten und Co. verging die Zeit wie im Fluge.
Nach der Rückkehr in den Kindergarten stärkte
man sich bei einem gemeinsamen »Pizza-
essen«. Als dann alle gesättigt waren, konnten
die Kinder spielen, kuscheln oder sich in der
Turnhalle zum Kino treffen.
Schließlich fanden sich die Kinder dann auf
den Luftmatratzen ein, um sich bei einer Gute-
Nacht-Geschichte vom aufregenden Tag zu
entspannen, bevor das Licht gelöscht wurde.
Nach einer erholsamen Nacht genossen die
Kinder noch ein ausgiebiges Frühstück,
bevor sie von ihren Eltern abgeholt wurden.
Wer nicht im Kindergarten übernachten wollte,
wurde natürlich vorher abgeholt.
Ein paar Tage später wurden alle Kinder mit
ihren Familien zum Abschlussgottesdienst in
die Kirche eingeladen.
Alle Schulanfänger wurden mit der Zusage
»Sei mutig und entschlossen! Hab keine Angst Diamantene Konfirmation
und lass dich durch nichts erschrecken; denn
ich, der HERR, dein Gott, bin bei dir, wohin
du auch gehst.« (Josua 1,9) gesegnet.
In der Predigt von Pfarrer Seibel wurden die
Kinder nochmal darin bestärkt, dass sie Got-
tes Aufforderung »Sei mutig und stark« auch
auf ihr Leben und neue Situationen (Schule)
übertragen können. Gott verspricht: »Ich lasse
dich nicht fallen und verlasse dich nicht.«
Der neue Kantor stellt sich vor
Liebe Gemeinde!
Als Ihr neuer Kantor möchte ich mich kurz
vorstellen. Ich bin 1994 in der Nähe von Eise-
nach geboren und auch dort aufgewachsen.
Meine ersten musikalischen Ausbildungen
begannen bereits 1997 mit Klavierunterricht,
gefolgt von Gitarren- und Orgelunterricht. Meine
gymnasiale Oberstufe legte ich als Internats-
schüler an einem Musikspezialgymnasium in
Gera ab. Während meiner Schulzeit leitete ich
bereits verschiedene Ensembles und habe
erfolgreich an Wettbewerben teilgenommen.
Nach meinem Abitur nahm ich mein Diplom- Goldene Konfirmation
studium für Kirchenmusik in Weimar auf. VonUnsere Konfirmanden Konfirmation 18. Mai 2019, 14.00 Uhr Pfarrer Gran/Gemeindereferent Büscher Konfirmation 19. Mai 2019, 10.30 Uhr Pfarrer Seibel/Gemeindereferent Büscher Konfirmation 25. Mai 2019, 14.00 Uhr Pfarrer Gran/Gemeindereferent Büscher
Abschied von Martin Kotthaus
Es war ein schöner und bewegender Abschied,
den Martin Kotthaus nach 40 Dienstjahren in
unserer Gemeinde gestaltet bekam. Er begann
mit einem Festgottesdienst mit der Kantorei,
dem Sister Act+ Chor und dem Kleinchor der
Oberbergischen Posaunenvereinigung, bei
dem Martin Kotthaus am Ende noch einmal
sein enormes künstlerisches Können mit dem
Nachspiel an der Orgel unter Beweis stellte.
Es folgte bei bestem Wetter auf dem Vorplatz
der Kirche ein Mittagessen, untermalt von den
vereinigten Posaunenchören aus Waldbröl.
An dieser Stelle in ungezwungener Runde
freuten sich viele Freunde, Verwandte und
Weggefährten, Martin Kotthaus persönlich zu
begegnen und ihm ein gutes Wort des Dankes,
des Lobes, verbunden mit den besten Wün-
schen für die Zukunft im Ruhestand mitzu-
geben. Offiziell wurden diese Worte dann im
Anschluss an das Mittagessen nicht nur in
Worten, sondern ganz oft auch mit Musik in
der Kirche fortgeführt. Am Ende stand ein
dankbarer Martin Kotthaus, tief bewegt über
die große Anteilnahme der Gemeinde, seiner
Freunde und Verwandten.
Weitere Bilder unter: ev-kirche-waldbroel.de/index.php/aktuellesKinder + Jugendliche
Kino für Alle
und für Familien mit Kindern
Auch in diesem Winter öffnet das Kino für Alle
und für die ganze Familie seine Pforten. Los
geht es am Freitag, dem 22. November, um
19 Uhr im ev. Gemeindehaus am Wiedenhof
ly
for girls on
mit dem Film »Das Camp« (FSK 6).
Ken Matthews ist ein aufstrebender Investment-
Banker, der alles dafür tut, um noch erfolgrei-
cher zu werden. Um eine steinreiche alte Dame
Reiterfreizeit für Mädchen
im Alter von 11 bis 15 Jahren
Kinder-Ferien-Programm zu beeindrucken, die er als Kundin gewinnen
möchte, meldet er sich freiwillig als Betreuer in Hungen (Hessen)
vom 12. bis 18. Ok-
Es war warm, sehr warm! für ein Ferienlager ihrer Kirchengemeinde. Im
tober 2019 (in der 1.
In diesem Jahr gab es beim Kinder-Ferien- Camp trifft er auf den 10-jährigen Eli – einen Herbstferienwoche)
Programm der Ev. Kirchengemeinde im Vor- Jungen, der ein tiefes Misstrauen gegen Er-
Anmeldung und Info:
feld leider wieder so wenig Anmeldungen wie wachsene und viel unterdrückte Wut in sich
Petra Döhl-Becher,
beim letzten Mal. Fast 80 Anmeldungen kamen trägt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ent- 02291/80399, petra-doehl-becher@gmx.de
auf den letzten Drücker oder immer kurz vor wickelt sich zwischen den beiden eine beson-
den Aktionen, was logistisch schwer zu be- dere Beziehung, die das Leben von beiden Es gibt noch freie Plätze:
wältigen war und für den Veranstalter viele für immer verändert ... Jungschar- und Teenagerfreizeit 2019
Nachtschichten nach den langen und an- Auch in diesem Jahr gestalten
strengenden Tagen bedeutete. Lag es am Mitarbeitende des KiGoDi und
Programm, der Urlaubsplanung der Familien, aus den 9 Jungschargruppen der
dem allgemeinen Unzeitgeist oder an den 4 CVJM´s und der Ev. Kirchen-
vielen anderen Angeboten? Gemeinderefe- gemeinde wieder die Jungschar-
rent Matthias Riegel zählte im 23. Jahr trotz- freizeit für alle Kinder ab der 2.
dem über 250 Kinder und 80 Eltern bei den Klasse bis 14 Jahren. Da wir viele
21 Veranstaltungen. Einige Aktionen waren ältere Teilnehmer haben und in zwei getrenn-
dann letzten Endes doch noch ausgebucht, ten Häusern schlafen, teilen wir in diesem
ein Zeichen, dass sich die Aktionen bei Kin- Jahr die Freizeit auf und bieten teilweise ge-
dern und Eltern nach wie vor großer Beliebt- trennte Programme an. Es geht vom 13. bis
heit erfreuen. Los ging es mit den Wupperta- 20. Oktober nach Wolfsberg ins Freizeitheim.
ler Puppenspielen (Rumpelstilzchen), zu der Anmeldungen gibt es in den Jungschargrup-
über 120 Eltern und Kinder da waren, parallel pen und Teeniekreisen, zu diesen laden wir
zur Rathauseinweihung (dort wurden die Kin- gern alle Kinder und Teenies aus Waldbröl
dergartentermine genau auf die Zeit des Pup- auch herzlich ein. Josef – Gottes Geheim-
pentheaters gelegt) und der Fahrt zum Kinder- agent, wird das Thema sein.
theater nach Freudenberg. Die Kinos für die Anmeldungen und Infos über unsere Freizeit
ganze Familie kamen toll an, vielleicht trauen und die vielen Gruppen gibt es bei Gemein-
sich noch mehr Eltern mit ihren Kindern, dereferent Matthias Riegel, Tel. 921470.
wirklich gute Filme zu schauen. Neu waren
die Fahrt zur Wiehltalsperre mit Staumauer-
aufstieg und das Bemalen von Taschen für
kleinere Kinder. Wieder im Programm waren Korsika-Freizeit
Wasser und Musik und die Fahrt zur Grube
Bindweide. Alle Fahrten verliefen ohne Pro- »Das Camp« ist ein beeindruckendes Zeug-
bleme und auch das Wetter spielte super mit, nis für Glaube und Nächstenliebe. Die Hand-
im Irrland konnten die Wasserspiele aus-
lung beruht auf wahren Begebenheiten, die
giebig genutzt werden. Ebenso im McPlay
sich in einem Camp der Royal Family Kids er-
Kinderland. Das Abschlussfest hätte mehr
eignet haben: Zutiefst berührende Geschich-
Teilnehmer verdient gehabt, an 6 Spielstän-
den konnten sich die Kinder so richtig aus- ten von verlorener Hoffnung und neuem Mut
toben. Wer einen Einblick in die Aktionen be- von missbrauchtem Vertrauen und grenzen-
kommen oder sich weitere Bilder anschauen loser Nächstenliebe. Im Abspann erzählen die
möchte, kann dies unter realen Personen hinter dem Film (Betreuer und
ev-kirche-waldbroel.de/index.php/aktuelles ehemalige Teilnehmer) ihre persönlichen Ge-
tun. Hier sind unter Aktuelles und unter letzte schichten, die alle in die Handlung von »Das
Neuigkeiten die Bilder zu sehen und die Texte Camp« miteingeflossen sind. Nach einem Vor- Korsika-Freizeit
zu lesen. film aus der Schlunz-Reihe gibt es den üblichen vom 28.Juni bis 11.Juli 2020
Wer den Kinderferienprogrammprospekt 2020 Snack und ein Getränk. Hierfür sind bitte 2 EUR Camp 1: Teenagerfreizeit 13 –15 Jahre
direkt per Mail bekommen möchte, kann diesen mitzubringen. Weitere Termine sind der 31.01. Camp 2: Jugendfreizeit 16 –19 Jahre
unter M.Riegel@ev-kirche-waldbroel.de an- Januar und der 20. 03., hier werden gute und Im nächsten Jahr fahren zwar beide Alters-
fordern. sehenswerte Familienfilme wie »Stille Nacht – gruppen gleichzeitig nach Korsika, sie werden
Zum Vormerken: das Weihnachtswunder« oder »Das Herz eines aber unterschiedliche Programme und jeweils
Das Kinderferienprogramm 2020 geht vom Helden« gezeigt. Filme, die Sie vielleicht nicht ein eigenes Camp mit eigenem Betreuerteam
27. Juni bis zum 11. Juli. Es wird wieder tolle kennen, aber unbedingt mit Ihren Kindern ge- haben.
und neue Angebote geben mit der Bitte, die sehen haben müssen. Die Anmeldeflyer sind ab dem 28.10.2019 b ei
Kinder frühzeitig anzumelden und den Pros- Wer Fragen hat, wende sich bitte an Gemein- Gemeindereferent Christian Büscher erhältlich,
pekt gründlich zu lesen. dereferent Matthias Riegel, Tel. 02291/921470. Tel. 921460Kindergottesdienst (außer in den Ferien) jeden Sonntag in Waldbröl um 10.30 Uhr,
in Hermesdorf an jedem 2. Sonntag im Monat, in Lützingen Kindergottesdienst parallel zum Spätgottesdienst.
Gottesdienstplan für September bis November 2019 Infos und Plan für den Kindergottesdienst Waldbröl bei Matthias Riegel!
Datum Chor in der Kirche Waldbröl Helten Lützingen Bladersbach Rossenbach Thierseifen Hermesdorf Marktand. 9:30
01.09.2019 10.30 AG Gran 9.30 10.45 9.30
---------- ---------- ---------- ----------
18.00 Gospel-Church Gran Jahresfest Seibel
08.09.2019 10.30 Taufe 9.30 ---------- ---------- ---------- ---------- 10.45 Gran 12.09.
Schippel Schippel Jahresfest Hundhausen
15.09.2019 Singteam 10.30 Taufe 10.45 Jahresfest 9.30 9.30
Seebaum ---------- Volkening Hundhausen ----------
Seebaum ---------- ----------
22.09.2019 10.30 Gran Diakonie 9.30 ---------- ---------- ---------- 10.45 9.30 26.09.
Sister Act 18.00 Konzert Schippel Büscher Büscher Gran
29.09.2019 Ohrwürmer 10.30 Gran ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- ----------
Erntedankfest Erntedankgottesdienst
06.10.2019 10.30 AG Schippel/Gran 9.30 10.45 9.30 10.10.
Einführung von Kantor Salzmann ---------- Johanneum Johanneum ----------
Johanneum ---------- Johanneum
19.00 Antrittskonzert Salzmann
13.10.2019 Singteam 10.30 Riegel 9.30 9.30 10.45
---------- ---------- ---------- ----------
PC Wirtenbach 17.00 Konzert Johanneum Johanneum Johanneum
20.10.2019 PC Berkenroth 10.30 Taufe Johanneum/Stahl ---------- 10.45 Gran 9.30 Gran 9.30 Stahl ---------- ---------- 24.10. Gran
- - - ACHTUNG! NORMALZEIT! - - - ACHTUNG! NORMALZEIT! - - - ACHTUNG! NORMALZEIT! - - - ACHTUNG! NORMALZEIT! - - - ACHTUNG! NORMALZEIT! - - -
27.10.2019 10.30 AG Schippel 9.30 Schippel ---------- ---------- ---------- 10.45 Gran 18.00 Gran 31.10. Reformat.
31.10.2019 vereinte Posaunenchöre 20.00 Seibel ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- ----------
Reformationstag vereinte Chöre
03.11.2019 10.30 AG Gran Missions-Sonntag ---------- 9.30 10.45 9.30 ---------- ---------- 07.11.
POCO BRASS 17.30 MIBA-Konzert Hundhausen Seibel Seibel Seibel
10.11.2019 PC Lützingen 10.30 Taufe Seibel 9.30 ---------- ---------- ---------- 9.30 10.45 ----------
anschließend Gemeindversammlung Seibel Gran Gran
16.11.2019 Feel Go(o)d 19.00 Konzert ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- ----------
17.11.2019 10.30 Gran/Riegel Gemeindehaus ---------- 10.45 AG 9.30 AG 9.30 AG ---------- ---------- 21.11.
Volkstrauertag 18.00 Konzert Seibel Seibel Stahl Hundhausen
20.11.2019 Ökumen. Chor 20.00 Ökumenischer Gottesdienst ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- ----------
Buß- u. Bettag
24.11.2019 Kantorei 10.30 AG Gran 9.30 AG ---------- ---------- ---------- 10.45 AG 9.30 AG ----------
Ewigk.sonntag 14.30 Andacht Friedhof Stahl Gran Büscher Büscher
01.12.2019 10.30 Adolphs ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- 05.12.
1. Advent
Frauengottesdienst Seibel
AG = Abendmahlsgottesdienst mit Wein / AG* = Abendmahlsgottesdienst mit Traubensaft / In der Regel werden bei Abendmahlsfeiern in der Kirche Wein und Saft gereicht. / –– – = Gottesdienst in besonderer FormSie können auch lesen