Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, Gemeinde Oberried
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried – Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil:
Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach
Telefon: 07771 9317-11, Telefax: 9317-40, E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de
Donnerstag, 23. Dezember 2021 Nummer 51/52
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,
ein für uns alle spannendes Jahr liegt hinter uns. Nicht nur weil mit Bür-
germeister-, Landtags- und Bundestagswahl drei Richtungsentscheidun-
gen getroffen wurden. Es war auch das erste Jahr, das komplett durch die
pandemische Lage – Corona – beeinflusst wurde. Darauf hätten wir wohl
alle gerne verzichtet.
Verzichten mussten wir aber auf die Dinge, die uns lieb sind und unse-
re Gemeinde so besonders machen. Ein ständiges Miteinander, das Bei-
sammensein beim Wochenmarkt in der Klosterschiire oder in unseren
Gasthäusern, große Teile des Vereinslebens, gemeinsames Feiern und
zum wiederholten Male die alemannische Woche mit Viehabtrieb und
Open Air Gaudi. Dass dies alles nicht stattfand, hat auch Spuren in un-
serer Gesellschaft und auch Gemeinde hinterlassen. Die Unsicherheiten
bezüglich der Coronaverordnungen und der fehlende Austausch waren
ein Nährboden für Missverständnisse und Misstrauen sogar bis in Fami-
lien hinein.
Ich wünsche uns allen – auch wenn der Start in 2022 wohl wieder coron-
abedingt schwer wird –, dass wir wieder zueinander finden. Dass wir in-
nehalten können und uns selbst befragen, was mache ich eigentlich hier
und ist das, was ich da vorhabe gut und wirklich hilfreich? Manchmal hilft
es eben nicht, wenn man sich „danach“ zusammensetzt und redet. Las-
sen Sie uns in 2022 wieder das machen, was Oberried auszeichnet, was
diese Gemeinde so stark und beneidenswert macht. Zusammen schaf-
fen! Ich bin zuversichtlich, dass dieser Geist weiter in uns ist. Erst kürzlich
konnte ich ihn beim Zeltaufbau für unseren Impftag in Oberried erleben.
Wir werden gemeinsam die jetzige schwierige Zeit überstehen und dann
freue ich mich, mit Ihnen zusammen den Geist von Oberried wieder zu
beleben.
Bis dahin wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, eine ruhige
Zeit zwischen den Jahren und dann einen guten Start in das Jahr 2022 in
dem die pandemische Lage hoffentlich schnell endet.
Ihr
Klaus Vosberg, Bürgermeister
! Redaktionsschlussänderung
Erste Ausgabe 2022, KW 1/2
Erscheinungstag: Donnerstag, 13.01.2022
Redaktionsschluss: Montag, 10.01.2022, 11:00 Uhr !Seite 2 Donnerstag, den 23. Dezember 2021 OBERRIED
Gemeindeverwaltung
Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax E-Mail
Bürgermeister Herr Vosberg Tel. 07661 93 05 -12 buergermeister@oberried.de
Zentrale Tel. 07661 93 05-0 gemeinde@oberried.de
Fax 07661 93 05 -88
Hauptamtsleitung Herr Reza Tel. 07661 93 05 -11 christoph.reza@oberried.de
Sekretariat Frau Saier Tel. 07661 93 05-12 petra.saier@oberried.de
Bürgerinfo/ öffentliche Frau Lauby Tel. 07661 93 05-10 karin.lauby@oberried.de
Einrichtungen
Rechnungsamtsleitung Frau Leimroth Tel. 07661 9305 22 gudrun.leimroth@oberried.de
Einwohnermelde- /Passamt/ Herr Mäder Tel. 07661 93 05 -33 rudolf.maeder@oberried.de
Fundbüro
Standesamt/ Frau Wehrle Tel. 07661 93 05 -44 petra.wehrle@oberried.de
Friedhofsverwaltung
Forstbetrieb Herr Strauch Tel. 0162 2550722 jens-uwe.strauch@lkbh.de
Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel. 07661 93 05-77 andrea.maier@oberried.de
Kasse Frau Sandmann Tel. 07661 93 05-99 nadine.sandmann@oberried.de
Rechnungsamt/ Frau Riesterer Tel. 07661 93 05-66 cornelia.riesterer@oberried.de
Kernzeitbetreuung
Bauhof Herr Riesterer Tel. 07661 91 23 03 bauhof@oberried.de
Grundschule Frau Johner (Schulleiterin) Tel. 07661 55 10 michaelschule@oberried.de
Fax 07661 98 08-44
Frau Lauby (Sekretariat) Bürozeiten: Mo. und Mi. 8.00 -12.00 Uhr
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
Montag - Freitag 08.00 Uhr - 12 00 Uhr zusätzlich Donnerstag, 14.00 - 18.30 Uhr
Tourismus Dreisamtal e.V. Tel.: 07661 90 79 80, Fax: 07661 90 79 89, e-Mail: tourist-info@dreisamtal.de
Jugendbeteiligung Frau Constanze Dunst, Tel. 0761 2187-2619, e-Mail: constanze.dunst@lkbh.de
Apotheken
Notfalldienste Notdienstzeiten an Samstagen: von 17.00 - 19.00 Uhr
an Sonn- und Feiertagen: von 10.00 - 12.00 Uhr
Notruf Rettungsdienst/Krankentransport 112 und von 17.00 - 19.00 Uhr
Notruf Polizei 110 Freitag, 24.12.2021:
Feuerwehr/Notruf 112 Zähringer-Apotheke St. Peter, Tel.: 07660 - 15 55, Zähringer Str. 12,
Polizei Freiburg 0761 8 82 44 21 79271 St. Peter
Polizeiposten Kirchzarten 07661 979190
Alkofon 0180 10 64 56 45 Sonntag, 26.12.2021:
Telefonseelsorge: 0800 1 11 01 11 Bären-Apotheke Stegen, Tel.: 07661 - 93 17 77,Hirschenweg 6,
Kirchliche Sozialstation Dreisamtal: 07661 98 68-0 79252 Stegen
Dorfhelferinnen: 07661 70 77
Hospizgruppe Dreisamtal: 0160 96263862 Montag, 27.12.2021:
Begl. Pflegender Angehöriger: Apotheke St. Gallus Kirchzarten, Tel.: 07661 - 50 47, Hauptstr. 17,
Frau Geromüller 07661 64 32 79199 Kirchzarten
Beratungsstelle für ältere Menschen 07661 3 91-114 Dienstag, 28.12.2021:
und deren Angehörige im Dreisamtal 0176 18 96 54 88 easyApotheke Freiburg im Hbf, Tel.: 0761 - 2 96 77 80, Bismarckallee 13,
Tageselternverein Dreisamtal-
79098 Freiburg (Innenstadt)
Hochschwarzwald e. V. 07661 62 79 70
www.tev-dreisamtal-hochschwarzwald.de Donnerstag, 30.12.2021:
Blinden- und Sehbehindertenverein Zähringer-Apotheke St. Peter, Tel.: 07660 - 15 55, Zähringer Str. 12,
Südbaden e.V 0761 36 122 79271 St. Peter
Freitag, 31.12.2021:
Ärzte Kur-Apotheke Kirchzarten, Tel.: 07661 - 43 33, Hauptstr. 16,
ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 79199 Kirchzarten
Kinderärztlicher Notfalldienst: 116 117
Augenärztlicher und HNO-Notfalldienst: 116 117 Samstag, 01.01.2022:
Freiburger Notfallpraxis für Erwachsene – Tel. 0761/80 99 80 0 City-Apotheke in der Schwarzwaldcity Tel.: 0761 - 3 47 74
Mo, Di, Do: 20 - 24 Uhr; Mi, Fr: 16 - 24 Uhr; Sa, So, feiertags: 08 – 24 Uhr Schiffstr. 5, 79098 Freiburg (Innenstadt)
Sir-Hans-A.-Krebs-Straße, 79106 Freiburg Sonntag, 02.01.2022:
Freiburger Notfallpraxis für Kinder - Tel. 0761 80 99 800
Löwen-Apotheke Freiburg Tel.: 0761 - 3 34 31Kaiser-Joseph-Str. 205,
Mo – Do: 19 – 22:30 / Fr: 16 – 22:30 / Sa, So und Feiertag 8 -22:30 Uhr,
St. Josephs-Krankenhaus, Sautierstrasse 1, 79104 Freiburg 79098 Freiburg (Innenstadt)
Kilianstr. 5, 79106 Freiburg
Zahnärztlicher Notfalldienst Montag, 03.01.2022:
Wochenende, Feiertage, Brückentage: 0180 322 25 55 41 Haslach-Apotheke Freiburg Tel.: 0761 - 49 40 00Carl-Kistner-Str. 33,
Tierärztlicher Notdienst: 79115 Freiburg (Haslach)
Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl 0171 1 73 06 14 Fortsetzung Seite 3OBERRIED Donnerstag, den 23. Dezember 2021 Seite 3
Apotheken Öffentliche Gemeinderatssitzung
Notdienstzeiten an Samstagen: von 17.00 - 19.00 Uhr Zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Oberried am Montag,
an Sonn- und Feiertagen: von 10.00 - 12.00 Uhr
und von 17.00 - 19.00 Uhr 10.01.2022, 19.30 Uhr in der Goldberghalle Oberried ist die Bür-
gerschaft herzlich eingeladen.
Dienstag, 04.01.2022: Beim Zugang zur Halle wird gebeten, die Abstandsregeln zu beach-
Glocken-Apotheke Freiburg Tel.: 0761 - 3 64 69Schusterstr. 5, ten. Ab Betreten des Haupteingangs der Schule herrscht für die Be-
79098 Freiburg (Innenstadt) sucher die Pflicht eine Mund-Nasen-Bedeckung in Form einer medi-
zinischen Maske oder ein Atemschutz, welcher die Anforderungen
Mittwoch, 05.01.2022: der Standards FFP2, KN95, N95 oder eines vergleichbaren Standards
Blasius-Apotheke am Siegesdenkmal, Tel.: 0761 - 3 42 20, erfüllt, zu tragen. Der Zugang für Besucher wird nur nach Vorlage
Habsburgerstr. 131, 79104 Freiburg (Innenstadt) eines 3G-Nachweises gestattet. Bitte beachten Sie darüber hinaus,
Donnerstag, 06.01.2022: dass wir während der Sitzung gegebenenfalls lüften müssen und
Herdern-Apotheke, Tel.: 0761 - 51 50 50, Habsburgerstr. 59, dies zu einer eher kühlen Raumtemperatur führen kann.
79104 Freiburg (Herdern) Im Übrigen gilt das jeweils aktuelle Hygienekonzept der Gemeinde
für die Durchführung von Gemeinderatssitzungen in der Goldberg-
Freitag, 07.01.2022: halle. Um entsprechende Beachtung wird gebeten.
Apotheke im ZO, Tel.: 0761 - 8 88 79 79, Schwarzwaldstr. 78,
79117 Freiburg (Wiehre) Nachfolgend die Tagesordnungspunkte:
1. Bekanntgaben
Samstag, 08.01.2022: 2. Haushalt 2022, hier: Beschluss
Holzmarkt-Apotheke, Tel.: 0761 - 3 13 21, Kaiser-Joseph-Str. 255,
79098 Freiburg (Innenstadt) 3. Verschiedenes
4. Frageviertelstunde
Sonntag, 09.01.2022:
Zasius-Apotheke, Tel.: 0761 - 7 32 80, Günterstalstr. 39, Da in der Kalenderwochen 52 und in der Kalenderwoche 1 kein
79102 Freiburg (Wiehre) Mitteilungsblatt erscheinen wird, weisen wir darauf hin, dass
die Tagesordnung evtl. noch ergänzt werden könnte. Ggf. wer-
Montag, 10.01.2022: den wir rechtzeitig über unsere Homepage informieren.
Hubertus-Apotheke Caunes, Tel.: 0761 - 3 45 00, Rotteckring 4, gez. Klaus Vosberg, Bürgermeister
79098 Freiburg (Innenstadt)
Dienstag, 11.01.2022:
Littenweiler-Apotheke, Tel.: 0761 - 69 67 50 51, Römerstr. 1,
79117 Freiburg (Littenweiler) Einwohnerversammlung
Mittwoch, 12.01.2022: Für Freitag, den 14. Januar 2022 um 18:00 Uhr hat der Gemein-
3 König Apotheke Wiehre, Tel.: 0761 - 7 57 55, Dreikönigstr. 9, derat eine Einwohnerversammlung beschlossen.
79102 Freiburg (Wiehre) Diese wird auf Grund der pandemischen Lage und der Aufforde-
rung des Expertenrates nur online stattfinden.
Donnerstag, 13.01.2022:
Hölderle-Carré Apotheke Caunes, Tel.: 0761 - 3 68 89 82 01, Das zentrale Thema wird die Auswertung des Fragebogens zum
Konrad-Goldmann-Str. 5 A, 79100 Freiburg (Wiehre)
neuen Baugebiet Vörlinsbach-Steiertenhof und das Baugebiet
Die weiteren Notdienste der umliegenden Apotheken erfahren Sie selbst sein.
unter: www.lak-bw.de/notdienstportal, info@lak-bw.de,
Tel. 0711 / 99347-0 Die Veranstaltung wird live übertragen werden und im Anschluss
In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! auch auf der Homepage der Gemeinde zu finden sein. Den Link
Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr finden Sie unter www.oberried.de
Klicken Sie doch mal rein. Da es sich um eine moderierte Online-
veranstaltung handelt, werden Sie auch die Möglichkeit haben,
Ihre Fragen in die Veranstaltung zu senden.
Amtliche Mitteilungen
Unsere Jubilarinnen und Jubilare im Januar
08.01., Atsuko Vetter, 75 Jahre
09.01., Bernhard Ketterer, 70 Jahre
Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und 11.01., Hannelore Tritsch, 75 Jahre
12.01., Lema Pinheiro, 70 Jahre
Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung 19.01., Erhard Schreiber, 80 Jahre
In den kommenden Tagen erreichen Sie unsere Mitarbei- 22.01., Brigitte Rees, 70 Jahre
ter wie folgt: 24.01., Lioba Klingele, 70 Jahre
25.01., Petra Fahrner, 70 Jahre
24.12.2021: Heiligabend, geschlossen 30.01., Helmut Zähringer, 70 Jahre
31.01., Egon Winterhalter, 70 Jahre
27.12.-30.12.2021: 08.00-12.00 Uhr telefonisch erreichbar
bzw. Terminvereinbarung möglich Die Gemeinde gratuliert allen Jubilarinnen und Jubilaren recht
herzlich!
31.12.2021: Silvester, geschlossen
03.01.-05.01.2022: 08.00-12.00 Uhr telefonisch erreichbar
bzw. Terminvereinbarung möglich
06.01. und 07.01.2022: geschlossenSeite 4 Donnerstag, den 23. Dezember 2021 OBERRIED
Stellenangebote Parken
Gemeinde Oberried Wir bitten darum die Autos im Winter, wenn möglich auf privatem
Landkreis Breigau-Hochschwarzwald Gelände zu parken, damit die Straßen vom Winterdienst besser
geräumt werden können.
Im Bereich der Kernzeitbetreuung der Michaelschule in Oberried Desweiteren weisen wir darauf hin, dass das Parken vor Hydran-
sind verschiedene Stellen zu besetzen. Die Michaelschule Ober- ten verboten ist.
ried ist eine Grundschule mit rund 70 Schülerinnen und Schülern.
Davon werden derzeit 40 Kinder in der Kernzeitbetreuung vor
und nach dem Unterricht betreut.
Unser Amtsblatt wöchentlich per E-Mail er-
Für die Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung suchen wir zum
schnellstmöglichen Zeitpunkt eine halten
Jede Woche versenden wir unser Amtsblatt als Newsletter per
Betreuungskraft (m/w/d) Mail. Um diesen kostenlosen Service zu nutzen müssen Sie sich
Sind Sie einmalig registrieren über unsere Internetseite
• offen für die Bedürfnisse der Kinder in unterschiedlichen Al- www.oberried.de > Aktuelles > Amtsblatt per Mail
tersstufen
• bei der täglichen Arbeit selbständig und kreativ
• kooperativ im Austausch mit Eltern und Lehrern der Schule
• zeitlich flexibel und einsatzbereit
• teamfähig, serviceorientiert und eigeninitiativ? Umwelt
Dann bieten wir Ihnen:
• eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätig- Landkreis Breisgau-HochschwarzwaldAbfall-
keit wirtschaft Breisgau-Hochschwarzwald (ALB)
• Teamarbeit
• arbeitsfreie Zeit in den Schulferien Die Grünschnitt-Sammelstellen Kirchzarten, March und Schall-
• Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) stadt bleiben in der Weihnachtzeit geschlossen vom 27.12.21
im Rahmen einer geringfügigen oder sozialversicherungs- bis 06.01.22.
pflichtigen Teilzeitbeschäftigung
• der Arbeitsumfang beträgt bis zu ca. 11 Stunden/Woche wäh- Für die Anlieferungen von Grünschnitt stehen den Bürgern die Re-
rend der Schulzeit gionalen Abfallzentren Hochschwarzwald und Breisgau zur Verfü-
gung. Diese sind durchgehend in Betrieb.
• denkbar ist auch die Übernahme von Schichten (morgens 7.00
Uhr bis 8.30 Uhr, mittags ca. 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr oder nach-
https://www.breisgau-hochschwarzwald.de/pb/Breisgau-Hoch-
mittags 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr)
schwarzwald/Start/Service+_+Verwaltung/Entsorgungseinrichtun-
gen.html
Darüber hinaus suchen wir für das aktuelle und das kommende
Schuljahr 2022/2023
eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter (m/w/d) Veranstaltungen in Oberried
im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres
(FSJ)
Diese/r Mitarbeiter/in soll im Wesentlichen unser Team in der
Kernzeitbetreuung bei folgenden Tätigkeiten unterstützen:
• die Kinder bei Sport und Spiel anleiten und beaufsichtigen
• Hausaufgabenbetreuung
• Mithilfe bei der Essenausgabe
• außerdem die Lehrkräfte im Unterricht unterstützen
Wir bieten ein engagiertes und freundliches Team und eine ab- KEIN Markt am Freitag, 24.12.2021 und
wechslungsreiche Tätigkeit. Freitag 31.12.2021
Außerdem suchen wir im Bereich der Kernzeitbetreuung
Erster Wochenmarkt 2022 ist am 14.01.2022
eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d)
für die Essensausgabe
Blutspendetermin in Oberried
im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung.
Jede Blutspende zählt!
Ihre Aufgabe ist die Zubereitung des Essens in einem Hybridga- Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von
rer, die Essensausgabe, die Betreuung der Kinder während des Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit
Essens und die Erledigung des anfallenden Geschirrs. von Blut können keine Reserven aufgebaut werden.
Daher bittet das DRK besonders zur Weihnachtszeit alle Gesunden
Haben wir Ihr Interesse geweckt? zur Blutspende am:
Dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen Dienstag, dem 04.01.2022
bei der Gemeindeverwaltung Oberried, Klosterplatz 4, von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Goldberghalle, Hauptstr. 27,
79254 Oberried oder per E-Mail an gemeinde@oberried.de. 79254 OBERRIED
Zur Sicherheit der Spender muss im Vorfeld ein Termin reserviert
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin Cornelia
werden. Hier geht es zur Terminreservierung:
Riesterer, Telefon 07661 9305-66.
https://terminreservierung.blutspende.deOBERRIED Donnerstag, den 23. Dezember 2021 Seite 5
Als Dankeschön erhält jede/r Blutspender/in im Zeitraum vom Notschrei im Loipenhaus, Notschrei-Passhöhe 6, Todtnau. Kosten: 15
20.12.2021 bis 07.01.2022 eine Mütze im exklusiven DRK-De- € pro Person (ab 12 J. ) Anmeldung: Nordic-Center Notschrei, schule@
sign. nordic-center-notschrei.de www.nordic-schule-notschrei.de/Stadi-
Auf allen DRK-Blutspendeterminen gilt die 3G-Regel! onfuehrung
Aufgrund der bundesweit stark angestiegenen Corona-Neuinfektio- Donnerstag, 30. Dezember | Mittwoch, 12. Januar
nen erhalten ausschließlich Menschen Zutritt zum Blutspendelokal, 10:30 – ca. 13 Uhr: Schneeschuhwanderung auf den Höhen von
die den Status geimpft, genesen oder getestet erfüllen. Bitte ent- Oberried-St. Wilhelm: Sehr schöne Rundwanderung mit aussichts-
sprechende Nachweise mitbringen (Antigen-Schnelltest nicht älter reichen Blicken. Ca. 6 km, ca. 250 hm. Schneeschuhe und Stöcke
als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden). Um Wartezeiten können gegen Gebühr ausgeliehen werden. Treffpunkt: Parkplatz am
und größere Menschenansammlungen vor Ort zu vermeiden, kön- Stollenbach, Oberried, Stollenbacher Straße 8 Kosten: 10 € pro Per-
nen keine Tests beim Blutspendetermin vor Ort angeboten werden. son (ab 14 J.) Anmeldung spätestens zwei Tage vorher: Klaus Grimm,
Nach einer Impfung mit den in Deutschland zugelassenen SARS- Tel. 07871/ 9792 7989 oder E-Mail: grimm.klaus@gmx.de
CoV-2-Impfstoffen können Sie, vorausgesetzt Sie fühlen sich wohl,
am Folgetag der Impfung Blut spenden. Freitag, 7. Januar
Wer Blut spendet, sollte gesund sein und sich fit fühlen. 18:30:„Himmlisches Dinner“ im Hofgut Himmelreich: „Zwischen
Mauern und blühenden Landschaften“ - Ein Abendessen mit
Alle Informationen finden Sie unter www.blutspende.de/corona. Gregor Gysi. Kirchzarten, Himmelreich 37. Preis inkl. 4-Gang-Menü
Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blutspende- und Eintritt: 119,00 € Anmeldung: info@hofgut-himmelreich.de Tel.
dienst auch über die kostenfreie Service-Hotline 0800 - 11 949 11. 07661-98620, www.hofgut-himmelreich.de
Donnerstag, 13. Januar
VHS örtliche Stelle Oberried 18:30:„Himmlisches Dinner“ im Hofgut Himmelreich: „Kanzler-
kinder“ - Ein Abendessen mit Prof. Dr. Peter Brandt. Kirchzarten,
Rücken-Yoga (Präsenzunterricht) Himmelreich 37. Preis inkl. 4-Gang-Menü und Eintritt: 90,00 € Anmel-
Dozentin: Anne Zipf dung: info@hofgut-himmelreich.de Tel. 07661-98620,
Kurs-Nr.: ZM 30133-O, 18.00 - 19.30Uhr, Mo. 5 Termine:10.01.; 17.01.; www.hofgut-himmelreich.de
24.01.; 31.01.; 7.02..
Oberried, Klosterscheune, Ratsstube, 49,- Euro Regelmäßige Termine
Montags
- Rücken-Yoga (Präsenzunterricht) 15-17.30 Uhr:Werkeln mit Speckstein & Ton „In entspannter At-
Dozentin: Anne Zipf mosphäre tauchen wir ein in das Erlebnis mit dem Material!“ Ort:
Kurs-Nr.: ZM 30134-O, 20.00 - 21.30 Uhr,Mo. 5 Termine siehe oben! Landgasthof Rössle, Kirchzarten, Dietenbach 1. Preis: Kinder 10€ |
Oberried, Klosterscheune, Ratsstube, 49,- Euro Erwachsene 20€
Anmeldung: E-Mail: farbklang@posteo.de |
- Hatha Yoga http://www.farbklangraum.com
Dozent: Jörg Mack
Kurs-Nr.1: ZM30130-O, 9.00 -10.30 Uhr, Di. 5 Termine:11.01.; Mittwochs
18.01.;25.01; 1.02.; 8.02.. Witterungsabhängig
Oberried, Klosterscheune, Bürgersaal, 49,- Euro 10 Uhr:Schneeschuh Tour: Nach einer kurzen Einweisung starten
wir in eine zauberhafte Winterlandschaft. Geführte Tour – ca. 2 bis
- Männer-Yoga 2 ½ Stunden.
Dozent: Jörg Mack Treffpunkt: Schneesportschule Schauinsland in Oberried-Hofsgrund,
Kurs-Nr.: ZM 30116-O,Di. 5 Termine: siehe oben! Silberbergstraße 35. Kosten: 25 € pro Person inkl. Ausrüstung. Anmel-
Oberried, Rathaus, wilhelmitensaal, 49,- Euro dung: Schneesportschule Schauinsland, Georg Rees Tel. 07602/ 288.
- Bewegungsbaustelle für Kinder ab 2 Jahre 14-16 Uhr:Ponyreitspaziergang auf der Fancy-Farm Gemeinsa-
Dozentin: Sarah Günther mes Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden
Kurs-Nr.: ZM30278-O, 16.00-17.00 Uhr, 6 Termine: 13.01.; 20.01; und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Kirch-
27.01.; 3.02.; 10.02.; 17.02.. zarten, Am Pfeiferberg 4 Anmeldung ist nicht erforderlich!Preis: Kinder
Grundschule,Goldberghalle, 33,- Euro (Erwachsene)15 min: 15 € (20 €), 30 min: 20 € (25 €) Weitere Informa-
tionen: Ute Harre, Tel. 0171/ 4479 607 oder E-Mail: uteharre@gmx.de,
www.fancy-farm.de
Tourist Info Donnerstags
20:30 Uhr:Skatabend
Der Skat-Club ‚Herz Dame Dreisamtal‘ spielt jeden Donnerstag. Gäste
sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Kirchzarten, Gasthaus ‚Alte
Post‘, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel. 07661/ 4724
Freitags
Weihnachtspause vom 24.12.-7.1.
– nächster Markt am 14. Januar!
15-18 Uhr:Wochenmarkt in der Klosterschiire Produkte aus der Re-
gion -- von Oberrieder Höfen und Bauern
Corona-Infos Dreisamtal - Website informiert
Ort: Klosterschiire, Oberried
Alle Infos (aktuell geltende Regeln, Teststationen, tagesaktuelle Inzi-
denz...): www.coronainfos-dreisamtal.de
16-18 Uhr: Ponyreitspaziergang auf der Fancy-Farm
Anmeldung und Infos: s. ‚mittwochs‘
Sonntag, 26. Dezember | 2. Januar | 16. Januar
11-12:30 Uhr:Stadionführung in der Nordic-Arena Notschrei:
Samstags
Spannender Einblick hinter die Kulissen des Biathlon-Sports; am
10-12 Uhr: Ponyreitspaziergang auf der Fancy-Farm
Ende dürfen Sie das Schießen mit Lasergewehren ausprobieren und
Anmeldung und Infos: s. ‚mittwochs‘
sich im Biathlon ausprobieren. Treffpunkt: Büro der Nordic-SchuleSeite 6 Donnerstag, den 23. Dezember 2021 OBERRIED
Täglich, außer an Sonn- und Feiertagen ßen Holzfiguren von Werner Eckerle, in der Dämmerung beson-
Nach Vereinbarung: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas ders stimmungsvoll mit vielen Lichtern in Szene gesetzt, soll nach
wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch dem letztjährigen Erfolg, auch in diesem Winter wieder die Men-
den herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal. schen im Dreisamtal erfreuen. Vom 1. Advent bis zum Dreikönigsfest
Außerdem dürfen zwei Lamas ausgeliehen werden und die Gäste wird die vom Bürgerverein Zastler installierte Waldkrippe bei der
können alleine mit den Tieren ohne Begleitung durch einen Führer Gassenbauernhofmühle zu bestaunen sein.
vom Ruhbauernhof einen vorgegebenen, beschriebenen Weg lau- Der Verein freut sich auf viele Besucher, bittet gleichzeitig aber alle Gäs-
fen. te um strikte Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln. Ort: Ober-
Preis: 22 € pro Pers., 70 € pro Fam, (2 Erw.,2 Kinder). ried-Zastler, Gassenbauernhofmühle, Talstraße (im oberen Teil der
Treffpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Talstraße links im Wiesengelände)
Anmeldung: Tel. 07661/ 61 920 oder per Mail: mm.maier@t-online.de
| www.ruhbauernhof.de Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3,
Tel. 0170 / 3 462 672
Täglich November bis Ende April geschlossen
Familienfreundliche Radtour rund um Kirchzarten – das Drei-
samtal selbstständig, mal auf eine andere Art kennenlernen – der Heimatstüble, Kleines, schnuckliges ‚Stüble’ mit liebevoll platzierten
Akkordeon-Club Kirchzarten hat sich eine lustige, familienfreundli- alten Sehenswürdigkeiten.
che Tour ausgedacht, auf der zahlreiche Rätsel zu lösen sind... Ort: Oberried Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27. Öffnungszeiten:-
Tourdaten: akkordeonclub-kirchzarten.de montags von 17 bis 19 Uhr
Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau
Nach Vereinbarung: NaTour pur“ -Touren: (Schneeschuh-)Wande- Schöneberger: Tel. 07661/ 989 077 oder Herr Schreiner: Tel. 07661/
rungen am Schauinsland... unterwegs mit der heimischen Führerin 5038 (montags 17-19 Uhr)
Ursel Lorenz aus Hofsgrund – „Ihnen meine Heimat zu zeigen, darauf
freue ich mich!, Ihre Ursel Lorenz“: Wetterbuchen-Exkursionen | Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wa-
Sonnuntergangs-Tour | Panorama-Wanderung Alle Touren kön- gensteig, Griesdobelstraße 18 Gerne können Besuchstermine te-
nen auch als Schneeschuhtour gebucht werden (auch mit regiona- lefonisch vereinbart werden: Bettina Willmann, Tel. 07661/ 99 298
lem Vesper und einem Getränk). Schneeschuhe und Stöcke können Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter
ausgeliehen werden. Termine sind immer flexibel nach Absprache www.hansmeyerhof.de
möglich. Sehr gerne werden auch Touren für kleine Gruppen oder
Privat-Touren angeboten. Weitere Info: Tel. 07602/ 512, E-Mail: na- Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal finden
tourpur-schauinsland@gmx.de | www.natourpur-schauinsland.de Sie im Online-Veranstaltungskalender auf www.dreisamtal.de
ÖFFNUNGSZEITEN DER TOURIST-INFORMATION
Nach Vereinbarung:Zastlertal Alpaka-Tour, geführt für einen Haus- Montag bis Freitag 9:30 bis 13 Uhr
halt. Dauer: ca. 1,5-2 Stunden, 4 km. Preis: 120€ Anmeldung: Kat- An den Feiertagen, Heiligabend und Silvester bleibt die Tourist-In-
harina Sandmann, Oberried, Tel.: 07661/903 5270 oder per E-Mail: fo geschlossen
katharina@zastlertal-alpaka.de | www.zastlertal-alpaka.de
Tourist-Info Dreisamtal, Hauptstraße 24, 79199 Kirchzarten
Nach Vereinbarung:Alpaka-Wanderung am Thomashof Tour ab 07661/ 907 980 | tourist-info@dreisamtal.de | www.dreisamtal.de
einer Mindestteilnehmerzahl von vier Personen. Dabei sind mindes-
tens vier Alpakas zu führen. Kinder unter 8 Jahren dürfen ein Alpaka
nur in Begleitung eines Erwachsenen und nur gemeinsam führen.
Preis: 6-10 J: 10 € | 11-15 J: 15 € | Erw. 20 € Anmeldung: Alpakas am Veranstaltungen auswärts
Thomashof, Kirchzarten: Tel. 0176/ 4727 4268 oder per E-Mail: info@
alpakas-am-thomashof.de | www.alpakas-am-thomashof.de
NABU Dreisamtal
Nach Vereinbarung:Hummelhof-Alpaka Alpa- 6. - 9. Januar 2022
ka Wanderungen mit einer Familie aus einem Haushalt. Stunde der Wintervögel
Anmeldung: Alice Hummel, Stegen, Tel. 0171/ 386 7606 (9-11 Uhr Jedes Jahr im Januar sind die Menschen überall in Deutschland
oder 15-17.30 Uhr) oder per E-Mail: hummelhof-alpakas@web.de | wieder dazu aufgerufen, in ihrem Garten oder auf dem Balkon eine
www.hummelhof-alpakas.de Stunde lang Vögel zu beobachten und die Beobachtungen an den
NABU zu melden. Sie helfen uns mit Ihrer Teilnahme eine schleichen-
Nach Vereinbarung:Eselwanderung mit Kräutererlebnis am Pfei- de Veränderung in der Vogelwelt zu erfassen. Informieren Sie sich im
ferberg‚ Entführung in eine Welt der Ruhe und Gelassenheit abseits Internet unter www.stundederwintervoegel.de
der alltäglichen Trampelpfade‘ Anmeldung: Blacky’s Kräuter: Ulrike
Sas, Tel. 01575/ 795 9897 oder Angelika Schwartz, Tel. 01573/ 572
1692
Kirchliche Nachrichten
Nach Vereinbarung:Blacky’s Kräuterspaziergang... das persönli-
che Kräutererlebnis, bei dem Altbekanntes wieder entdeckt und zu
neuem Leben erweckt wird. Anmeldung: Blacky’s Kräuter: Angelika Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit
Schwartz, Tel. 01573/ 572 1692 Oberried
Nach Vereinbarung:Berggeheimnis Outdoor-Escape Walks (bis auf Evang. Pfarramt: Schauinslandstr. 8, 79199 Kirchzarten,
das Spiel am Tuniberg) sind alle Angebote unter Corona-Bedingun- Tel. 07661-62010,
gen spiel- und buchbar: Berggeheimnis-Hotline: Tel. 07661/ 989 Email: kirchzarten@kbz.ekiba.de, www.ekidreisamtal.de
3790 (Mo-Fr, 9-13 Uhr) oder per E-Mail: info@berggeheimnis.com | Pfarrer: Philipp van Oorschot, Tel. 904810
www.berggeheimnis.com
Gottesdienste
Waldkrippe im Zastlertal bei der Gassenbauernhofmühle
bis 6. Januar Heiliger Abend 24.12.21
... und bald kommt der Advent, bald die Weihnachtszeit, bald steht 15.00 Uhr und 16.15 Uhr:
das Christkind vor der Tür! Da wäre doch ein kleiner Ausflug zur Krippenspiel auf dem Schulhof der Grundschule
Waldkrippe an der Gassenbauernhofmühle im Zastlertal besonders Mit Anmeldung (Tel. 07661-62010 oder www.ekidreisamtal.de),
reizvoll – erst recht für Familien mit Kindern. Die Krippe mit den gro- ohne G-Regelung, Sitzgelegenheit bei Bedarf selbst mitbringenOBERRIED Donnerstag, den 23. Dezember 2021 Seite 7
18.00 Uhr und 19.00 Uhr Nur mit Anmeldung
Kurzgottesdienst auf dem Kirchhof des Evang. Gemeindezent-
rums SONNTAG, 26.12. Fest der heiligen Familie
Mit Anmeldung (Tel. 07661-62010 oder www.ekidreisamtal.de), L1: 1 Sam 1,20-22.24-28 od. Sir 3,2-6.12-14(3-7.14-17a) L2: Kol 3,12-
ohne G-Regelung, Sitzgelegenheit bei Bedarf selbst mitbringen 21 od. 1 Joh 3,1-2.21-24 Ev: Lk 2,41-52
Oberried 10.30 Eucharistiefeier - musikalisch mitgestal-
1. Weihnachtstag, 25.12.21 tet durch den Kirchenchor
18 Uhr, Gottesdienst, (Pfr. van Oorschot) mit Kantorei im Evang. Ged. an: Karl u. Maria Lauby; Josef u. Maria
Gemeindezentrum Kirchzarten, Heizmann (10.Jtg.) u. Sohn Bernhard; Her-
mann Schmidt (2.0.); Roswitha Schmidt u.
2. Weihnachtstag, 26.12.21 Sohn Michael
10 Uhr, Gottesdienst (Pfr. van Oorschot) im Evang. Gemeindezen- Nur mit Anmeldung
trum Kirchzarten, die Gemeinde singt die Lieder, die Sie im Gottes- Hofsgrund 10.30 Eucharistiefeier
dienst wünschen Nur mit Anmeldung
31.12.21 Silvester SAMSTAG, 01.01. Maria, Gottesmutter
17 Uhr, Gottesdienst (Prädikantin Michler) im Evang. Gemeinde- Oberried 18.30 Eucharistiefeier
zentrum Kirchzarten, Ged. an: Elisabeth u. Hermann Hin; Pius u.
Maria Maier; Rudolf Maier; Gertrud u. Man-
1.1.22 Neujahr fred Geromüller; Barbara Roth; Johann
18 Uhr, Gottesdienst (Pfr. Geyer) im Evang. Gemeindezentrum Frei; Elisabeth Zähringer; im bes. Anliegen
Kirchzarten,
SONNTAG, 02.01. 2. Sonntag nach Weihnachten
2.1.22 L1: Sir 24,1-2.8-12(1-4.12-16) L2: Eph 1,3-6.15-18 Ev: Joh 1,1-5.9-14
18 Uhr, Gottesdienst (Pfr. Geyer) im Ökumen. Zentrum in Stegen, od. Joh 1,1-18#
(in Kirchzarten findet kein Gottesdienst statt) Kirchzarten 10.30 Eucharistiefeier
Hofsgrund 10.30 Eucharistiefeier
6.1.22 Heilige Drei Könige
10.30 Uhr, regionaler Gottesdienst in der evang. Kirche in Hinterz- MITTWOCH, 05.01.
arten Oberried 18.30 Eucharistiefeier mit Aussendung der
Sternsinger - musikalisch mitgestaltet
9.1.22 durch den Männergesangverein - Salz und
18.00 Uhr, Gottesdienst (Prädikantin Holtz) im Evang. Gemeinde- Wasserweihe
zentrum Kirchzarten Hofsgrund 18.30 Eucharistiefeier mit den Sternsingern -
Salz und Wasserweihe
Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Ged. an: Michel de Vet; Maria u. Leo Rees
Gospelchor: montags, 18.00 – 19.30 Uhr im Ökumen. Zentrum, FREITAG, 07.01. Hl. Valentin
Stegen, Dorfplatz 14 Oberried 14.30 Rosenkranz für die Kranken
Oberried 15.00 Keine Messe
Kammerorchester: freitags um 18 Uhr
im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. SONNTAG, 09.01. Taufe des Herrn L1: Jes 40,1-5.9-11 od.
Infos Evang. Pfarramt, Tel. 07661/62010 Jes 42,5a.1-4.6-7 L2: Apg 10,34-38 od. Tit 2,11-14;3,4-7 Ev: Lk 3,15-
16.21-22
Kantorei: freitags um 20.00 Uhr Oberried 10.30 Eucharistiefeier
im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Ged. an: verst. Geschwister der Fam.
Infos Evang. Pfarramt, Tel. 07661/62010 Rösch; Franz u. Rosa Eckerle u. Sohn Kurt;
Frieda Eckerle
Ökumen. Kinderchor: mittwochs 17.45 Uhr im Ökumen. Zentrum, Kirchzarten 10.30 Eucharistiefeier
Dorfplatz 15, Stegen
FREITAG, 14.01.
Blaues Kreuz, freitags, 19.30 Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhän- Oberried 14.30 Rosenkranz für die Kranken
gige und deren Angehörige Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Oberried 15.00 Eucharistiefeier - Wallfahrtsmesse
Kontakt: www.blaues-kreuz.de/ov-freiburg, Tel. 0761/285830-0
SAMSTAG, 15.01.
Hofsgrund 18.30 Vorabendmesse
Gottesdienste der Pfarreien Mariä Krönung Ged. an: Nicola Zwigart; Heinrich u. Berta
Lorenz (Jtg.); Karl u. Berta Schwarz
Oberried und St. Laurentius Hofsgrund
FREITAG, 24.12. Heiliger Abend SONNTAG, 16.01. 2. Sonntag im Jahreskreis
L1: Jes 62,1-5 L2: Apg 13,16-17.22-25 Ev: Mt 1,1-25 od. Mt 1,18-25 L1: Jes 62,1-5 L2: 1 Kor 12,4-11 Ev: Joh 2,1-11
ADVENIAT-Kollekte Oberried 9.00 Eucharistiefeier
Hofsgrund 15.00 Wort-Gottes-Feier mit Krippenspiel Kirchzarten 10.30 Eucharistiefeier
Nur mit Anmeldung
Oberried 16.00 Wort-Gottes-Feier mit Krippenspiel (bei
der Klosterschiire)
Keine Anmeldung mehr möglich!
Oberried 17.30 Christmette für Familien
Nur mit Anmeldung
Hofsgrund 20.30 Christmette - musikalisch mitgestaltet
durch die Trachtenkapelle
Nur mit Anmeldung
Oberried 22.00 Christmette - musikalisch mitgestaltet
durch die TrachtenkapelleSeite 8 Donnerstag, den 23. Dezember 2021 OBERRIED
Alpenländische Musik zur Advents - und Weih-
Videogottesdienst aus unserer nachtszeit
Seelsorgeeinheit Am Donnerstag, dem 06. Januar 2022 findet um 17.00 Uhr in der
Ab 24.12.2021 können sie eine aufgezeichnete ökumenische Klosterkirche „Mariä Krönung“ in Oberried ein Konzert mit Musik
Wort-Gottes-Feier mit Krippenspiel der evangelischen statt, die überwiegend aus dem alpenländischen Raum stammt.
Versöhnungsgemeinde Stegen und der katholischen Seel- Es singt der „Ebneter Viergesang“, es spielen die „Münchner Blechblä-
sersolisten“.
sorgeeinheit Dreisamtal sehen. Es wurde ein Krippenspiel mit
Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen. Es besteht Masken-
Schülerinnen und Schülern des Kollegs St. Sebastian unter der
pflicht und 2G+!
Leitung von Konstanze Ruttloff aufgenommen Der Einlass erfolgt unter Berücksichtigung der am Konzerttag
gültigen Hygienevorschriften.
Sie finden den entsprechenden Link auf der Homepage: Das Konzert wird am Samstag, dem 08.Januar 2022 um 18.00 Uhr
www.kath-dreisamtal.de in der Kirche St. Jakobus in Stegen-Eschbach wiederholt. Wir laden
herzlich ein.
ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS
Stille
Der Weg zu allem Grossen
geht durch die Stille
Friedrich Nietzsche
UNSER BUCHTIPP
MANFRED BRAUNGER
NEBELGRAUER BODENSEE – KOMMISSAR ZOFFINGERS NEUSTER FALL
Eine Polizeistreife findet im Hegau einen völlig orientierungslosen Mann. Fesselungsspuren an seinen Handgelenken geben
Zoffinger eindeutige Hinweise auf ein Verbrechen. Doch durch was wurde der Mann so traumatisiert, dass er sein Gedächtnis
vollkommen verloren hat? Zur gleichen Zeit findet unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen auf dem Bodensee ein geheimes
Seminar des BND statt. Eine Teilnehmerin wird grausam ermordet im See gefunden. Zoffinger ahnt sehr schnell einen perfiden
Zusammenhang der beiden Fälle.
Spannung pur auf 352 Buchseiten!
ISBN 978-3-7977-0763-5 | VK 15,00 € | Verlag StadlerREZEPT-IDEE DER WOCHE ...
Das Festdessert:
Ofenäpfe l m it M a n d e l f ü l l u n g
und M u s k at e l l e r - S c h a u m
zutaten
FÜR 4 PERSONEN
OFENÄPFEL MIT MANDELFÜLLUNG
4 Äpfel (je ca. 175 g) aus der Region
Füllung: 150 g geschälte, gemahlene Mandeln,
3 - 4 EL Zucker, 1 TL Vanillezucker, 4 EL Sahne
Zubereitung
Bestreuen: einige Butterflocken,
2 EL Zucker, 2 EL Mandelblättchen
Zum Schluss: 200 ml Apfelsaft
Außerdem: 1 ofenfeste Form, Butter für Form
Backofen auf 200 °C vorheizen.
MUSKATELLER-SCHAUM Äpfel (am besten mit dem Kugelausstecher) aushöhlen, in
200 ml Muskateller-Wein aus Baden die bebutterte Form stellen.
2 Eier
1 Eigelb Für die Füllung alle Zutaten mit der Sahne mischen, in die
2 EL Zucker Äpfel verteilen.
200 ml Sahne, steif geschlagen
Butter daraufgeben, mit Zucker und Mandelblättchen
bestreuen. Apelsaft dazugießen, in der Mitte des vorge-
heizten Ofens 20-25 Minuten backen.
Für den Muskateller-Schaum, Eier, Eigelb und Zucker im
Tipps & Tricks
warmen Wasserbad zu einer schaumigen Creme schlagen,
auskühlen lassen. Sahne darunterziehen.
zahlreichen
deln ersetzen in
Gemahlene Man Te ile n (oft auch Äpfel auf Teller geben, nach Belieben mit Puderzucker
oder Stärke zu
Rezepten Mehl un d Ta rtes saftiger.
ganz), machen Ku
ch en te ige n bestäuben und mit Muskateller-Schaum drumherum
e Aroma, sie bilde
n sie das perfekt anrichten.
Suppen verleihe Pa sta sa uc en . Sü ße
sis für köstliche
außerdem die Ba ien talischen Küche
ein fester
sin d in de r or „Bienen-
Mandeln lle r (au ch als
ichwort Muskate a und
Bestandteil. - St Du ft, Ar om
Da dieser Wein in
traube“ bekannt): Tra ub e er inn er t und einen
e frische
Geschmack an ein sitzt, eignet er sic
h
engeschmack be
ausgeprägten Eig n. Ke nn er ge nie -
Getränk zum Esse
nicht immer als e Aroma dieses W
eines
ed le, kö stl ich
ßen das or te n) zu m
esten Rebs
(aus einer der ält ne n Ab ends.
es sc hö
Abschluss ein
LASSEN SIE ES
SICH SCHMECKEN!
512021Wir sehen positiv in die Zukunft,
möchten uns weiterentwickeln und suchen ab sofort:
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
Serviceberater (m/w/d)
Serviceassistent (m/w/d)
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
03944 - 36160 • www.wm-aw.de
Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.
Besitzen Sie kundenfreundliches und kompetentes Auftreten
und erwarten eine abwechslungsreiche Aufgabe, dann sind Sie
bei uns richtig!
Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Entlohnung sowie
Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen.
ACHTUNG ZAHNGOLD Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich
oder per E-Mail an:
Zahle bis zu 60,- € pro Zahnbrücke
Kaufe Bernsteinschmuck, Modeschmuck, Goldschmuck
Autohaus im Dreisamtal GmbH
Zinn und versilbertes Besteck, zahle bar, komme gleich.
Geschäftsleitung
Tel. 0173 / 98 55 44 6 oder 0761 / 456 782 6 Zartener Str. 31
79199 Kirchzarten
thomas.wehrle@aid31.de
Wir bedanken und bei unseren Kunden
und wünschen allen frohe Festtage!
Die Stadt Todtnau (ca. 5.000 Einwohner) sucht zum
01. Juli 2022 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das
städt. Alten- und Pflegeheim eine
Pflegedienstleitung (m/w/d)
Bergwelt
TODTNAU
(in Vollzeit und unbefristet)
Faszination Hochschwarzwald
Sie arbeiten gerne mit und für Menschen, dann unterstützen Sie
unser Altenheim-Team! Die Stadt Todtnau (ca. 5.000 Einwohner) sucht zum
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 14. Januar 2022. 01. April 2022 für den Kindergarten Schlechtnau eine
Mehr Informationen zu dieser Stelle finden Sie unter Staatlich anerk. Erzieherin (m/w/d)
https://stadt.todtnau.de/rathaus/ausschreibungen/personal.html bzw. eine qualifizierte Fachkraft (m/w/d) mit
entsprechender Befähigung gem. § 7 Abs. 2 KiTaG
oder: QR-Code scannen (unbefristet / Teilzeit 27,00 Wo.-Std.)
Möchten Sie das Kindergarten-Team gerne unterstützen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 14.01.2022
Mehr Informationen zu dieser Stelle finden Sie unter
https://stadt.todtnau.de/rathaus/ausschreibungen/personal.html
oder: QR-Code scannene W e i h n achts-
Ihr
ige
grußanze
tblatt
im Heima
...
OBERRIEDFröhliche Weihnachten
und ein gesundes neues Jahr 2022
Was war das für ein verrücktes Jahr. Corona hat vieles auf den Kopf gestellt.
Hat uns aber auch gezeigt, dass die Krise uns noch stärker macht.
Mit gemeinsamer Kraft haben wir alle Herausforderungen gemeistert und
das Beste aus der Situation herausgeholt.
Nun ist wieder die stille Zeit gekommen, in der wir alle einmal innehalten
und uns auf das Wesentliche besinnen. Dazu zählen für uns auch verlässliche
Partnerschaften. Wir schätzen uns glücklich, dass Sie auch in diesem Jahr
wieder fest an unserer Seite standen. DANKESCHÖN.
Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir erholsame Feiertage, ein glückliches
2022 und ganz viel Gesundheit.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames 2022.
Ihr PRIMOVERLAG
147 - Oberried - Seite 2TO DO LIST
Frohe
Weihnachten
und ein gutes, gesundes neues Jahr!
Unsere Praxis ist vom 23.12.-09.01.2022 geschlossen.
Vertretungen erfahren Sie über unseren Anrufbeantworter.
Ab dem 10.01.2022 sind wir gerne wieder für Sie da.
Das Praxisteam der Zahnarztpraxis
Dr. Jan Dehmel
Hurstbrunnenstr. 21 • 79117 Freiburg-Ebnet
Telefon 0761-62414
Allen Kunden und Freunden
unseres Hauses frohe Weihnacht
und viel Glück im neuen Jahr.
Am Ende des Jahres
danken wir für Ihr Vertrauen.
Wir wünschen frohe Festtage
und ein gutes neues Jahr.
Wolfgang Schweizer
Elektro Obertalstraße 22 • 79245 Oberried
Tel.: 07661/2637 • Mobil: 0171/9962777
Wilkens VIELEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN.
Sommerberg 23
79256 Buchenbach
Tel. 07661 - 988 9260
info@elektro-wilkens.com
Bei einer Kerze ist nicht
das Wachs wichtig,
sondern das Licht.
— Antoine de Saint-Exupéry —
147 - Oberried - Seite 3ö h l i c he
N Fr
H T E
WEIH N AC
UND EIN
EN G UTEN ST
ART INS
NEUE JA
H R!
Baubiologische-Beratung • Schreinerei • Bestattungsinstitut
Dorfstr. 20 • 79232 March-Hugstetten • Tel.: 07665-1307
www.natuerlich-faller.de • www.bestattungen-faller.de
age n
Wi r s
n k e ! Die schönsten Geschenke
Da kann man nicht in Geschenkpapier einpacken:
Im Brühl 19 • 79254 Oberried Liebe, Familie, Freunde, Lachen,
Tel. 07661-1239 Gesundheit,Glücklich sein.
www.eugen-schneider.de — Unbekannt —
Praxis Krankengymnastik
für Physiotherapie Manuelle Therapie
KG ZNS / Bobath
Astrid Boch Schlingentisch
Lymphdrainage
Klassische Massage
Hauptstraße 9 Fußreflexzonentherapie
79254 Oberried
Wärmetherapie
Fon 07661-2521
Fax 07661-9052811 Kryotherapie
physioboch@t-online.de Prävention
www.physiotherapie-boch.de Hausbesuche
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes, glückliches Neues Jahr!
Astrid Boch mit Team
Allen unseren
Kunden ein frohes
Fest und einen
guten Rutsch ins
neue Jahr.
Willi Glöckler
Garten- und Landschaftsbau
Freiburger Straße 42 • 79199 Kirchzarten
147 - Oberried - Seite 4Sie können auch lesen