GESCHÄFTSBERICHT 2019 - PILATUS FLUGZEUGWERKE AG - Pilatus Aircraft

Die Seite wird erstellt Yanick Forster
 
WEITER LESEN
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - PILATUS FLUGZEUGWERKE AG - Pilatus Aircraft
PILATUS FLUGZEUGWERKE AG

GESCHÄFTSBERICHT 2019
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - PILATUS FLUGZEUGWERKE AG - Pilatus Aircraft
3 BERICHT DES VERWALTUNGSRATS
                                   7 BERICHT DER GESCHÄFTSLEITUNG

                                13 GESCHÄFTSBEREICH GENERAL AVIATION
                                21 GESCHÄFTSBEREICH GOVERNMENT AVIATION

                                28 OPERATIONS
                                35 HUMAN RESOURCES
                                36 AIRPORT BUOCHS AG

                                40 ZAHLEN UND FAKTEN
                                43 MANAGEMENT
                                45 VERWALTUNGSRAT

Folgen Sie uns auf Social Media

Pilatus Flugzeugwerke AG | Geschäftsbericht 2019
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - PILATUS FLUGZEUGWERKE AG - Pilatus Aircraft
ZAHLEN UND FAKTEN

   AUF EINEN BLICK
   UMSATZ                                                  BETRIEBSERGEBNIS

               1170                   MCHF                       153          MCHF

   UMSATZ GESCHÄFTSBEREICHE                                AUSGELIEFERTE FLUGZEUGE

                                                                         83
                                       28.5       %
                                     Government Aviation
                                                             134
                                                             Flugzeuge
                                                                               40
71.5        %
General Aviation

                                                              11

   Pilatus Flugzeugwerke AG | Geschäftsbericht 2019
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - PILATUS FLUGZEUGWERKE AG - Pilatus Aircraft
UMSATZ ABSATZGEBIETE
                            24.5    %
                             Europa

                                             17.9    %
                                               Asien
             39   %
             Amerika
                          2.1    %
                           Afrika

                                                  16.5      %
                                                   Australien

BESTELLEINGANG                       BESTELLBESTAND

                                                         2019

                                                      2.0
                                                      MRD
                                                      CHF
      1.1       MRD CHF

MITARBEITENDE

                               16     %                  54      %
                               Frauen                    in der Produktion

                               56                        139
                               Nationen                  Lernende

     2289                      9.5                       93      %
    Vollbeschäftigte           Dienstjahre               in der Schweiz
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - PILATUS FLUGZEUGWERKE AG - Pilatus Aircraft
BERICHT DES VERWALTUNGSRATS

VORBEREITET AUF TURBULENZEN

2019 geht als sehr anspruchsvolles Geschäftsjahr in die      75 Auslieferungen gelungen und die Nachfrage ist da.
80-jährige Firmengeschichte ein. Wir haben erfolgreich       Die nachhaltige Behebung von Kinderkrankheiten hat
das umfassendste Produktionsprogramm überhaupt mit           zwar länger gedauert als vorgesehen und das Resultat
134 Flugzeugen gemeistert. Wir haben einen Umsatz von        entsprechend belastet. Doch das sind wir unseren Kunden
über einer Milliarde mit einem Betriebsergebnis von          schuldig! Deshalb sind uns ihre Rückmeldungen so
153 Millionen Franken erwirtschaftet sowie Bestelleingänge   wichtig. Zusammen mit unseren Lieferanten, welche
von 1.1 Milliarden Franken verbucht. Dies wären alles        ihren Beitrag ebenfalls leisten müssen, wollen wir den
Indikatoren, die uns für die kommenden Jahre                 PC-24 genauso zuverlässig machen, wie es sich unsere
zuversichtlich stimmen könnten. Die allgegenwärtige          Kunden von unseren anderen Flugzeugtypen gewohnt
Corona-Pandemie hat uns jedoch gewaltige Turbulenzen         sind. Die Zertifizierung für Starts und Landungen auf Gras
beschert und der gewählte Kurs muss faktenbasiert            sowie auf nasser Erde und Schnee, welche wir Ende
angepasst werden. Doch für jeden Piloten ist es eine         Januar 2020 erhalten haben, macht den PC-24 zum
Selbstverständlichkeit, den Flugweg und die Reisehöhe        weltweit am flexibelst einsetzbaren Businessjet
jederzeit anzupassen. Deshalb machen wir gegenwärtig         überhaupt. Der PC-24 hat bewiesen, dass er alle
genau das, was wir in den ersten Flugstunden gelernt         Missionen fliegen kann, die wir unseren Kunden
haben – good airmanship: aviate, navigate, communicate.      versprochen haben.
Oder mit anderen Worten: Das Unternehmen unter
Kontrolle halten, Probleme analysieren und dann              Auf den PC-12 NGX, welchen wir im Herbst 2019 der
faktenbasiert handeln und kommunizieren.                     Öffentlichkeit präsentierten, erhielten wir hervorragendes
                                                             Echo. Wir haben uns einmal den Leitsatz gegeben, dass
KONTINUIERLICHE WEITERENTWICKLUNGEN                          wir alles richtig machen, was wir machen – sonst lassen
Wir verbessern unsere Produkte stetig, damit wir die         wir es sein. Mit der Weiterentwicklung des PC-12 haben
Leaderpositionen in unseren Marktnischen weiter festigen     wir genau dies wieder gemacht. Unsere Reputation ist
können. Die Lancierung des PC-24 ist uns mit mittlerweile    ausgezeichnet, das Vertrauen der Kunden ist enorm hoch.

Pilatus Flugzeugwerke AG | Geschäftsbericht 2019                                                                          |3
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - PILATUS FLUGZEUGWERKE AG - Pilatus Aircraft
Sehen Sie, wie der erste PC-24 des Royal Flying Doctor Service of Australia
auf einer Naturpiste landet. pilatus-aircraft.com/videos

                                                                              30°54'60"S |135°18'33"E
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - PILATUS FLUGZEUGWERKE AG - Pilatus Aircraft
BERICHT DES VERWALTUNGSRATS

Auch im Bereich der Trainingsflugzeuge wollen wir den        OHNE KLARE GESETZE KEINE ARBEITSPLÄTZE
gestiegenen Kundenanforderungen gerecht werden.              Mit der Klage der Schweizer Eidgenossenschaft haben
Mit weiteren Produktverbesserungen und Virtual-Reality-      wir 2019 betreffend Meldeverfahren unsere Erfahrungen
Lösungen ermöglichen wir den Luftwaffen, ihre Piloten        gemacht. Uns wurde vorgeworfen, Servicedienstleistungen,
noch effizienter auszubilden. Der Entscheid der              welche unsere Techniker bei Kunden vor Ort erbringen,
Spanischen Luftwaffe, 24 PC-21 zu kaufen, hat einmal         nicht angemeldet zu haben. Pilatus würde sowas nie tun.
mehr bestätigt, dass unser Trainingssystem weltweit          Mit Befriedigung durften wir zur Kenntnis nehmen, dass
führend ist.                                                 die Bundesanwaltschaft festgestellt hat, dass uns kein
                                                             Verschulden trifft und die Einstellung der Strafuntersuchung
KONKURRENZFÄHIG DURCH INNOVATION                             verfügt hat. Aber es muss in unserem Land allen Beteiligten
Fit trimmen bedeutet auch, Kosten zu senken. Wir haben       gelingen, den Werkplatz Schweiz wieder mit verlässlichen
uns für den Produktionsstandort Schweiz entschieden und      und ablesbaren Gesetzen und Verordnungen auszustatten.
erneut eine grosse Produktionshalle in Betrieb genommen,     Gesetzliche Unsicherheiten sind Gift für einheimisches
wo wir teilautomatisiert die PC-24 Strukturen herstellen.    Unternehmertum und für die Sicherheit der Arbeitsplätze.
Mit weiteren Investitionen wollen wir die Automatisierung
vorantreiben, um in drei Jahren kostenmässig mit Niedrig-    Wenn unser Land gerade einem wertegetriebenen
lohnländern gleichzuziehen. Firmenweit sind wir daran,       Unternehmen keine fairen Exportbedingungen garantieren
mit «Lean Manufacturing»-Prozessen die Effizienz weiter      und die Konkurrenz Flottenaufträge gewinnen kann, weil
zu steigern und gleichzeitig die Kapitalbindung zu senken.   wir als nicht zuverlässig eingestuft werden, dann wird es
Das wird nicht einfach werden, ist jedoch die einzige        schwierig für den Standort Schweiz. Welcher Kunde kauft
Möglichkeit, langfristig am Standort Schweiz festzuhalten.   denn schon ein Flugzeug oder was für ein Produkt auch
                                                             immer, wenn der Hersteller nicht garantieren kann, dass
Im vergangenen Jahr haben wir uns zudem intensiv mit         es im Bedarfsfall vor Ort repariert wird? Keiner!
Zukunftsthemen beschäftigt: mit Produktstrategien, neuen
Technologien und Herstellmethoden, der Digitalisierung       Doch so düster will ich an dieser Stelle nicht enden. Wir
und unserer Organisation sowie gesellschaftlichen,           arbeiten viel. Wir verdienen anständig. Wir haben genügend
politischen und ökologischen Herausforderungen.              finanzielle Mittel für Zukunftsprojekte und für Investitionen
                                                             in die Ausbildung unserer Mitarbeitenden. Gleichzeitig
UNGEWISSHEIT PRÄGT DAS JAHR 2020                             sind wir fähig, unseren Aktionären eine angemessene
Mit einem Bestellbestand von zwei Milliarden Franken         Dividende auszuschütten. Wir sind schuldenfrei und die
konnten wir ins neue Jahr starten, den Grossauftrag          Aktionäre unterstützen die Gesamtstrategie vollumfänglich.
der Spanischen Luftwaffe nicht einmal eingerechnet!          Wir werden alles dafür tun, dass es auch in Zukunft
Doch die Corona-Krise wird ihre Spuren mit Sicherheit        unter erschwerten Bedingungen so weitergeht. Ein Vorbild
hinterlassen und die anfangs Jahr noch vielver-              dazu sind die Bienen, welche die Begleitstory in diesem
sprechenden Aussichten dämpfen. Dennoch wollen               Geschäftsbericht bilden: stets fleissig, intelligent und
wir auch unter den gegebenen schwierigen Umständen           Meister in der Kommunikation, unglaublich effizient und
unseren Kunden den bestmöglichen Support gewähren,           organisatorisch einfach aufgestellt. Und nicht immer nur
um deren Flugoperationen sicherzustellen. Ungeachtet         den Kompromiss vor Augen. Bienen können bekanntlich
der Krise erstellen wir in Adelaide, Australien, direkt am   notfalls auch stechen und sich wehren, wie Pilatus!
internationalen Flughafen mit eigenem Zugang zur Piste,
ein firmeneigenes Gebäude. Von da aus können wir
Unterhalt und Reparaturen durchführen und so unsere
Kunden in Australien und Neuseeland noch besser              Oscar J. Schwenk
bedienen.                                                    Verwaltungsratspräsident

Pilatus Flugzeugwerke AG | Geschäftsbericht 2019                                                                             |5
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - PILATUS FLUGZEUGWERKE AG - Pilatus Aircraft
46°41'3"N | 8°22'44"E
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - PILATUS FLUGZEUGWERKE AG - Pilatus Aircraft
BERICHT DER GESCHÄFTSLEITUNG

MEHR KNOW-HOW,
BESSERES TEAMWORK

Wir haben 2019 viele unserer Ziele erreicht und vor       ganze Produktpalette auswirken werden. Dieser grosse
allem mehr Wissen aufgebaut und die Zusammenarbeit        Entwicklungsschritt ist für mich die grösste Freude
verbessert. Das neu eingeführte Shop-Floor-Management     neben dem Erreichen der gesetzten finanziellen und
hat sich schnell bewährt. Die operativen Bereiche –       operativen Ziele im Geschäftsjahr 2019.
Logistik, Fabrikation und Montage – sprechen dabei
täglich anstehende Probleme an und lösen sie umgehend.    PC-21 AUF TRAG AUS SPANIEN
Sie haben selber einen Weg gefunden, innerhalb von        Mit dem PC-21 Auftrag aus Spanien, welcher Ende
kürzester Zeit auf den entsprechenden Stufen Absprachen   Januar 2020 eingegangen ist, konnten wir ein wichtiges
zu treffen und Prioritäten zu setzen. Damit haben wir     Ziel erreichen. Für eine optimale Auslastung aller
das Fehlmaterial massiv reduziert, Abläufe optimiert      Unternehmensbereiche benötigen wir immer auch
und die Führung entlastet. Das Zusammenwachsen            einen Trainerauftrag – und jetzt haben wir ihn. Mit
der Mitarbeitenden einhergehend mit dem Wissensaufbau     Spanien konnten wir die neunte Luftwaffe vom PC-21
aus der Steigerung der Serienproduktion des PC-24         überzeugen und gleichzeitig ist es für Pilatus ein
sind zusätzliche Erfahrungen, die sich positiv auf die    Neukunde mit grosser Aussenwirkung.

Pilatus Flugzeugwerke AG | Geschäftsbericht 2019                                                                   |7
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - PILATUS FLUGZEUGWERKE AG - Pilatus Aircraft
BERICHT DER GESCHÄFTSLEITUNG

      Wir spürten im vergangenen Jahr jedoch auch einen          erhalten. Dies ist ein unglaublicher Vertrauensbeweis
      intensiveren Konkurrenzkampf in beiden Geschäfts-          von unseren Kunden in den PC-12. Und es zeigt einmal
      bereichen: Aggressiv agierende Mitbewerber stellen uns     mehr, dass der Markt nach stetiger Innovation verlangt.
      vor die Herausforderung, noch fitter zu werden. Auch       Wir können sie liefern und stehen für Produkte und
      deshalb haben wir den Transformationsprozess in            Dienstleistungen, die man noch nie gesehen hat: Der
      Richtung Digitalisierung intensiviert. Unsere Prozesse     PC-12 NGX kommt – erstmals in einem Turboprop – mit
      sind extrem komplex und die Anforderungen hoch, denn       elektronischem Propeller- und Motorsteuerungssystem
      wir stellen pro Jahr über zwei Millionen Bauteile mit      sowie automatischer Schubregelung. Der PC-12 ist eine
      67 000 Fertigungsaufträgen selber her. Um Fortschritte     kontinuierliche Erfolgsgeschichte: Als Highlight darf
      zu erzielen, brauchen wir systemseitige Innovationen       natürlich die Auslieferung des 1700. PC-12 gewertet
      und die Tatkraft aller, aber auch viel Geduld. Nur so      werden, welche im November stattgefunden hat.
      können wir jedes Bauteil zur rechten Zeit am rechten Ort   Wir haben ihn an Jetfly übergeben, an den mit über
      und in der entsprechenden Qualität verfügbar haben.        40 PC-12 grössten europäischen Flottenbetreiber.
                                                                 Ausserdem haben wir den 50. PC-24 im vergangenen
      DIE KUNDEN VERLANGEN INNOVATION                            Jahr an einen Kunden in Kentucky, USA übergeben.
      Höhepunkte hat es im 2019 einige gegeben: Pilatus          Und wir konnten namhafte Neukunden wie Volkswagen
      ist am 16. Dezember 80 Jahre jung geworden, aber           und die Ambulanzorganisation KSA in Schweden vom
      wir haben nur kurz gefeiert. Denn viel wichtiger ist die   PC-24 überzeugen – wichtige Meilensteine im noch
      Zukunft unseres kerngesunden Unternehmens. Erfolg          jungen PC-24 Programm.
      beflügelt, verleitet aber auch zu Fehlentscheiden und
      Trägheit. Deshalb befassen wir uns intensiv mit neuen      Die Auszeichnung als bester Kundendienst in der
      Technologien, damit wir auch zukünftig das in der          Kategorie der einmotorigen Turboprops freut uns
      Nische beste und innovativste Produkt am Markt             besonders und ist ein weiteres persönliches Highlight.
      anbieten können. Die erfolgreiche Lancierung des           Wir haben sie zum 18. Mal in Folge errungen. Das
      PC-12 NGX im Herbst hat untermauert, wie wichtig           verpflichtet und spornt uns an, auch in der Kategorie
      diese Strategie ist: Innerhalb von nur gerade drei         des PC-24 in Zukunft Klassenbester zu werden – in
      Monaten haben wir viele PC-12 NGX Bestellungen             einer ganz anderen Liga also.

8|
DIE UMWELT STEHT IM FOKUS                                   VOM ERFOLG PROFITIEREN ALLE
Wir sind diversifizierter in der Marktentwicklung, gerade   Der Unternehmenserfolg ist insbesondere unserer
mit den neuen Kunden in Schweden, in China und in           wichtigsten Ressource, unseren Mitarbeitenden, zu
Spanien. Wir sind in der Produktion besser unterwegs        verdanken. Seit nunmehr 25 Jahren lassen wir sie
und sind bezüglich der Konformität robuster geworden.       deshalb mit dem EBIT-Beteiligungsmodell an unserem
Das alles wiederum führt zu einer grösseren Zufrieden-      finanziellen Erfolg direkt teilhaben. 2019 haben alle
heit der Mitarbeitenden. Wir sind gut gerüstet, um die      Mitarbeitenden einmal mehr enorm viel geleistet und
anstehenden Herausforderungen den Umständen                 so erhalten sie auch ihren Gewinnanteil – zusätzlich
entsprechend erfolgreich zu meistern.                       circa 1,5 Monatslöhne. Und dank unseren Kunden,
                                                            Partnern und Lieferanten, die uns vertrauen und mit
Zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens           uns wachsen, sind wir heute erfolgreich. Nur gemeinsam
haben wir 134 Flugzeuge gebaut und ausgeliefert. Das        schaffen wir es, flexibler und intelligenter, also immer
muss man mit den gegebenen Ressourcen zuerst einmal         besser zu werden. Wir sind im 2019 nach einem
schaffen. Deshalb optimieren wir stetig. Als Beispiel       mehrjährigen Steigflug in eine stabile Reiseflughöhe
möchte ich unsere neue Strukturbauhalle – ein Holzbau-      übergegangen. Aufgrund des Corona-Virus sind auch
projekt mit überregionaler Ausstrahlung – an unserem        wir in nicht voraussehbare heftige Turbulenzen geraten.
Hauptsitz erwähnen. Wir sind umgezogen und haben            Dennoch bin ich überzeugt, dass Pilatus auch diesen
alle Arbeitsplätze eingerichtet. Über 100 Personen          herausfordernden Flug mit einer sauberen Landung
sind am Werk und sorgen mit dieser neuen, zentralen         beenden wird.
Arbeitsstätte nicht zuletzt für ökologische Vorteile.
Die Fertigung ist von Beginn an konzentriert an einem
Ort, lange Transportwege erübrigen sich. Mit der neuen,
vollautomatischen C-Bügel-Nietmaschine liegt eine
Effizienzsteigerung auf der Hand. Der damit verbundene      Markus Bucher
Gewinn des «Swiss Manufacturing Award 2019» ehrt            Chief Executive Officer
uns und bestätigt unsere Strategie der Förderung des
Werk-, Denk- und Ausbildungsplatzes Schweiz.

Pilatus Flugzeugwerke AG | Geschäftsbericht 2019                                                                       |9
ORDNUNG UND FLEISS ALS GRUNDPRINZIP
Um ein einziges Gramm Honig zu produzieren, müssen Bienen bis zu 10 000 Blüten besuchen. Damit
schafft ein cirka 50 000 Mitglieder starkes Bienenvolk im Laufe seines Lebens viele Millionen von
Blütenbesuchen. Daneben wird ständig gereinigt, renoviert oder Abfall entsorgt. Doch wie kann eine
solch intensive Arbeitstätigkeit organisiert werden?

Mit Hilfe einer strengen Ordnung und simplen Hierarchie im Bienenstock. Es gibt nur eine Königin und
keine Zwischenstufen im Management. Die Aufgabenteilung funktioniert dennoch, da Bienen instinktiv
wissen, dass das Überleben nur dann gewährleistet ist, wenn auch alle ihren Teil vom Aufgabenberg
übernehmen. Die Königin ist nichts ohne ihre Arbeitsbienen, welche sie pflegen und beschützen. Denn
sie muss sich ihrer zentralen Aufgabe, der stetigen Vermehrung des Volks, widmen. Ohne Königin kann
das Bienenvolk wiederum nicht überleben. Der stetige Druck zum Überleben lässt allen keine andere
Wahl. Daher ist es keine, das Überleben sichernde Option, sich etwa opportunistisch zu verhalten
und andere vorzuschicken oder sich in der defensiven Routine des Abblockens zu üben. Trotz Königin
verhalten sich Bienen sehr selbständig, ziehen aber im richtigen Augenblick alle am selben Strick
und bündeln ihre Energie. Nur durch Aufgabenteilung und ständiges Arbeiten hat das «Unternehmen
Bienenstock» eine Chance. Hier geht es zu wie in einem Bienenstock, würden wir Menschen sagen!
36°6'49"N | 115°10'44"W
GESCHÄFTSBEREICH GENERAL AVIATION

WACHSEN MIT DEM MARKT
Unser Anteil am globalen Geschäftsflugzeugmarkt               gekostet, aber der Einsatz hat sich gelohnt. Inzwischen
stieg weiter an. Das lässt sich mit einem Blick auf das       operiert der PC-24 auf allen Kontinenten: Im August
erfreuliche Jahr 2019 feststellen. Wir sind mit unseren       2019 lieferten wir den ersten PC-24 nach Südamerika
beiden Paradeflugzeugen ein starker Akteur im Markt           an einen chilenischen Unternehmer aus.
und stossen bei Kunden weiterhin auf viel Vertrauen.
Dieses haben wir uns in all den Jahren und Jahrzehnten        Nachdem die ersten Erfahrungsberichte vorgelegen
zuvor erworben. Vertrauen fällt uns nicht einfach zu,         waren und zum Beispiel Kunden wie der Royal Flying
geschenkt wird einem nichts. Deshalb müssen wir               Doctor Service of Australia schon mehr als 1000 Flug-
festhalten, dass wir uns trotz all den erfreulichen           stunden erfolgreich absolviert hatten, öffneten wir im
Rückmeldungen aus dem weltweiten Markt weiter                 Mai 2019 das PC-24 Bestellbuch wieder. Es war zuvor
bemühen müssen. Nur wenn wir das tun, werden wir              während fünf Jahren geschlossen gewesen. Wir konnten
das äusserst schwierige Jahr 2020 meistern.                   sofort viele weitere Lieferpositionen verkaufen. Kein
                                                              Wunder, denn der PC-24 mit einem Basispreis von
DER PC-24 FLIEGT ÜBERALL                                      rund 10.7 Millionen US-Dollar verfügt über eine gute
Wir haben mit dem PC-24 den Markteintritt geschafft           Standardausrüstung kombiniert mit einem einmaligen
und sind aus der Aufbauphase herausgeflogen. Die Zahl         Mix aus Geschwindigkeit, Reichweite, Kabinengrösse
der Auslieferungen haben wir 2019 im Vergleich zum            und der Fähigkeit, auf kurzen Naturpisten zu starten
Vorjahr mehr als verdoppelt: von 18 auf 40 PC-24. Der         und zu landen. Damit ist er ein aus der Masse
Kraftakt, aus der Prototyp- in die Serienfertigungsphase      herausstechender Kristall.
zu finden, hat uns sehr viel Substanz und Aufwendungen

      Pilatus is and has always been an amazing model for success! AirSmart has exclusively operated Pilatus
      airframes for over 15 years throughout the Americas, Canada, and Caribbean. The safety, reliability and cost
predictability have enabled us to become the fastest growing Pilatus operator in the Western United States. With
the addition of our PC-24, jet customers can now access locations from Burning Man to small islands in the Puget
Sound, with almost any cargo they can imagine. From charter operations to flexible ownership programmes and
management of Pilatus airframes for private owners, Pilatus has guaranteed AirSmart’s success with Swiss quality
products, training and support.

Rick C. Williams, CEO AirSmart, Las Vegas

Pilatus Flugzeugwerke AG | Geschäftsbericht 2019                                                                        | 13
GESCHÄFTSBEREICH GENERAL AVIATION

         MARKTEINTRITT ALS AMBULANZFLUGZEUG IN EUROPA              NEUSTE GENERATION DES PC-12
         Kunden aus dem Nischensegment der Ambulanzfliegerei       Wir durften auch mit unserem anderen Geschäfts-
         haben die Vorteile des PC-24 als ideales Versorgungs-     flugzeug letztes Jahr Erfolge feiern. Die nicht weniger
         flugzeug erkannt: Jüngstes Beispiel ist die schwedische   als 83 ausgelieferten PC-12 NG sind eine hohe Zahl
         Organisation «Kommunalförbundet Svenskt Ambulansflyg»     und stehen bei uns als gute Leistung zu Buche. Dass
         (KSA), die sich für den Kauf von sechs PC-24 in           wir im November den insgesamt 1700. PC-12 übergeben
         vollständig ausgerüsteter Ambulanzkonfiguration           durften, erfüllt uns mit Stolz. Jetfly Aviation ist eines der
         entschieden hat. Dies nach einem professionellen          Unternehmen, die viel auf den PC-12 geben. Es ist kein
         Auswahlverfahren und intensiven Verhandlungen. Die        Zufall, dass Maxime Bouchard, Managing Director von
         PC-24 werden ab 2021 die flugmedizinische Versorgung      Jetfly Aviation, den 1700. PC-12 selber in Stans abholte
         in den 21 Provinzen Schwedens ermöglichen. KSA ist        und ihn in seine inzwischen 40 Flugzeuge umfassende
         die erste Ambulanzorganisation Europas, die auf           Flotte des «Fractional Ownership»-Programms integrierte.
         Pilatus setzt – ein gutes und wichtiges Zeichen, das
         uns Gewissheit gibt, dass das Potenzial in dieser         Der meistverkaufte einmotorige Turboprop seiner Klasse
         Marktnische gross ist.                                    besticht mit hervorragenden Zahlen: Der Flottenleader
                                                                   unter den PC-12 ist bereits über 34 000 Flugstunden
         Rund zwei Drittel der Kunden nehmen inzwischen            geflogen und der PC-12 mit den meisten Landungen
         unser PC-24 CrystalCareTM-Programm in Anspruch.           weist mehr als 46 000 auf.
         Es ist auf grösseren Anklang gestossen, als wir das zu
         Beginn gedacht haben. Mit dem innovativen Service-        Die Nachfrage nach dem einmotorigen Turboprop aus
         paket bieten wir eine Rundumdienstleistung an, die        der Schweiz ist ungebrochen. Das Interesse verteilt
         von unseren Kunden sehr geschätzt wird. Das Programm      sich auf verschiedene Marktsegmente wie Privatfirmen,
         beinhaltet alle geplanten und ungeplanten Wartungs-       «Fractional Ownership»-Programme, Charterfirmen oder
         arbeiten, Technikereinsätze, Verbrauchsmaterialien        Ambulanz- und Spezialmissionen. Auch Kunden wie
         sowie Verschleissteile wie Reifen und Bremsen.            der Pionier der Formel 1, Bernie Ecclestone, oder der
                                                                   ehemalige CEO von Hewlett-Packard, Dion Weisler,
         Dennoch ist nicht alles nur ausgezeichnet. Wie jede       setzen auf den PC-12. Der einmotorige Turboprop wird
         Neuentwicklung benötigt auch der PC-24 Super              im Markt als der vielseitigste der Welt angesehen und
         Versatile Jet unseren vollen Einsatz und auch jenen       kann auf eine treue Anhängerschaft zählen.
         unseres weltweiten Servicenetzwerks. Wir müssen die
         Zuverlässigkeit des Flugzeugs noch weiter verbessern      Die Weichen für die Zukunft haben wir bei Pilatus schon
         und sind noch nicht ganz dort angelangt, wo wir hin-      länger gestellt: 2020 geht der weltbeste Single in seiner
         wollen. Das schlägt sich derzeit auf der Kostenseite      neusten Version an den Markt. Die fundamental über-
         nieder. Die Kapazitäten in unserer Produktion und der     arbeitete Version des PC-12, der PC-12 NGX, sorgte
         Aufbau im weltweiten Servicenetzwerk kommen voran,        bei seinem ersten Auftritt für Aufsehen. Ihm gelang im
         doch möchten wir hier noch effizienter werden.            Oktober 2019 an der NBAA-BACE, der weltweit grössten

14 |                                                                                  Pilatus Flugzeugwerke AG | Geschäftsbericht 2019
46°58'31"N | 8°22'51"E
43°43'39"N | 102°29'10"W
GESCHÄFTSBEREICH GENERAL AVIATION

Messe für Geschäftsflugzeuge, eine spektakuläre           Beim PC-24 werden wir die Einführungsphase
Premiere. Am ersten Tag des Grossevents in Las Vegas      nun definitiv verlassen und die Zuverlässigkeit mit
verkauften wir drei Flugzeuge – und so ging es weiter.    verschiedenen Produktverbesserungen weiter erhöhen.
                                                          Wir wollen die vielen Vorinvestitionen rechtfertigen und
Der PC-12 NGX ist der weltweit modernste und              unsere weltweite Organisation für die noch relativ kleine,
vielseitigste einmotorige Turboprop und verfügt im        verstreute Flotte effektiver gestalten, ohne dabei an
Vergleich zu seinem Vorgänger über ein verbessertes       unserem hohen Qualitätsanspruch Abstriche zu machen.
Triebwerk, eine smartere Avionik und eine komplett
neu gestaltete Kabine mit grösseren Fenstern.             Fast schon ein wenig symbolisch steht dafür unser
Insbesondere das neue Triebwerk PT6E-67XP von             neues firmeneigenes Gebäude in Adelaide, Australien,
Pratt & Whitney Canada beeindruckt: Sein elektronisches   das wir derzeit bauen. Wir werden es im Verlauf dieses
Propeller- und Motorsteuerungssystem stellt in diesem     Jahres fertigstellen und beziehen.
Marktsegment eine Weltneuheit dar.

GEDÄMPFTE AUSSICHTEN FÜR 2020
Trotz eines gesunden Bestellbestands müssen wir davon
ausgehen, dass der Markt für unsere zivilen Produkte
mindestens kurzfristig einbrechen wird. Trotzdem werden
wir weiter an Produktverbesserungen arbeiten und
Arbeitsprozesse mit Digitalisierung vereinfachen,
um für den erneuten Aufbruch gerüstet zu sein.

Pilatus Flugzeugwerke AG | Geschäftsbericht 2019                                                                       | 17
MEISTER DER KOMMUNIKATION
Der Bienenorganisation liegt ein ausgeklügeltes Kommunikationssystem zugrunde. Ein einziges
Volk kann eine Fläche von bis zu 400 Quadratkilometern abdecken. Die Pfadfinder- und Such-
bienen legen dabei ein Informationsnetz über Feld und Wald, in dem alle relevanten Details zu
Lage und Entfernung sowie der je nach Tageszeit schwankenden Nektar- und Pollensituation
potenzieller Futterquellen enthalten sind.

Zum Informationsaustausch trifft man sich auf dem sogenannten Tanzboden, beim Eingang
des Bienenstocks auf den zentralen Bienenwaben. Dabei schwingt der Bienenkörper mit
270 Hertz und die Waben geben die Vibrationen an den gesamten Bienenstock weiter.
Dadurch werden weder Zeit noch Energie verschwendet, während sich die Bienen von der
aktuellen Pollen- und Nektarsituation in ihrem Einflugbereich berichten lassen. Praktisch
nebenbei werden Kost- und Geruchsproben des Nektars ausgetauscht. Mit Hilfe des Rundtanzes
zeigen die Bienen an, dass sich die Futterquelle in der Nähe befindet, beim Schwänzeltanz ist
sie weiter entfernt. Auch wird die Himmelsrichtung so mitgeteilt. Das Bienenvolk weiss
stets aufgrund der Pheromon-Ausdünstung der Königin, dass sie sich im Bienenstock
befindet. Bienen verfügen über sehr feine Riechorgane, die diese Signale aufnehmen
können. So ist gewährleistet, dass die Mitteilungen ständig fliessen. Zielgerichtet und nur
so viel Information wie nötig – so kommunizieren Bienen.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Lufttransportdienstes des Schweizer Bundes
       wurde ein fabrikneues Flugzeug gekauft. Im Januar 2019 wurde der neue PC-24 T-786 der
Luftwaffe übergeben. Schnell haben die Piloten das moderne Cockpit schätzen gelernt. Bei der
ersten Kontaktnahme mit dem Flugzeug ist auch sofort die hervorragende Verarbeitung der Zelle
und des hochwertigen Interieurs aufgefallen – pure Swissness! Der Lufttransportdienst kann nun
auch den steilen Anflug nach Lugano vollziehen. Auf der sehr kurzen Piste kann der PC-24 eine
seiner Stärken ausspielen – seine kurzen Start- und Landeeigenschaften. Zusammen mit den
motivierten Mitarbeitenden von Pilatus werden gute Lösungen für den Kunden erarbeitet, um
den Jet möglichst viel einsetzen zu können.

Major Hansueli Bänziger, Technischer Pilot PC-24 Schweizer Luftwaffe

                                                                             46°42'45"N | 8°45'30"E
GESCHÄFTSBEREICH GOVERNMENT AVIATION

MEHR TRAININGSSYSTEME
IM EINSATZ
Wir wissen ein ereignisreiches Jahr hinter uns, in dem        Die weltweite PC-21 Flotte ist im Jahr 2019 auf 211
wir viel geleistet und uns gut für anstehende Geschäfts-      angewachsen. Das ist eine eindrückliche Zahl und der
abschlüsse vorbereitet haben. Wir werden in den               Beweis für Qualität und für eine Marktnachfrage, die
kommenden Geschäftsjahren davon profitieren können.           anhält. In der Schweiz, in Singapur, in den Vereinigten
                                                              Arabischen Emiraten sowie in Saudi-Arabien, Katar,
WELTWEITE PC-21 FLOTTE VERGRÖSSERT                            Jordanien, Australien und Frankreich sind unsere PC-21
Im November 2019 haben wir die letzten der insgesamt          bei Luftwaffen im Einsatz und werden schon bald die
49 bestellten PC-21 an die Royal Australian Air Force         Grenze von einer Viertelmillion Flugstunden übertreffen.
ausgeliefert. Mit der Ankunft der letzten drei PC-21 in
Sale, Victoria, wurde nach drei Jahrzehnten der Betrieb       KUNDENDIENSTGESCHÄFT ENTWICKELT SICH
der Pilatus PC-9 Flotte der australischen Luftwaffe           Der PC-21 ist das weltweit modernste Ausbildungs-
offiziell stillgelegt. Auch die nationale Kunstflugstaffel,   flugzeug und beweist seine Zuverlässigkeit mit einer
die «Roulettes», hat vom PC-9 auf den PC-21 gewechselt.       konstant hohen Verfügbarkeit in allen Einsatzgebieten.
Die erste öffentliche Show mit den neuen PC-21 fand           Alle gemessenen Leistungsindikatoren bestätigen die
bereits im Oktober 2019 an ihrem Stützpunkt im                hohe Betriebsverfügbarkeit und -sicherheit des PC-21.
australischen Cook statt. 49 Jahre zuvor hatte übrigens
am selben Standort alles begonnen. Damals hat                 Die Betreuung und der Unterhalt der Kundenflugzeuge
die Royal Australian Army Aviation das erste Pilatus          in klar definierten Auftragsverhältnissen ist für uns ein
Flugzeug in Dienst gestellt – einen Pilatus Porter PC-6.      wichtiges Standbein. Wir legen Wert auf eine persönliche
                                                              Beziehung und sind so stets mit dem Kunden verbunden
Auch in Frankreich und in Jordanien konnten wir die           und wissen sofort, wo etwas nicht passt. So können wir
letzten PC-21 abliefern. Die französische Luftwaffe hat       schnell reagieren, was unsere Kunden schätzen. Damit
heute insgesamt 17 PC-21 im Einsatz. Zu Beginn des            ist zu erklären, dass die leistungsbasierten Support-
Jahres 2019 haben wir die letzten zwei Flugzeuge an           verträge für stetiges Umsatzwachstum sorgen, was für
die Basis in Cognac überführt. Ebenfalls die letzten zwei     uns eine äusserst positive Entwicklung darstellt.
PC-21 sind im April 2019 nach Jordanien überflogen
worden. Die Auslieferung konnten wir vier Monate früher
als ursprünglich geplant vornehmen. Inzwischen zählt
die Royal Jordanian Air Force 12 PC-21 in ihren Reihen.

Pilatus Flugzeugwerke AG | Geschäftsbericht 2019                                                                          | 21
GESCHÄFTSBEREICH GOVERNMENT AVIATION

         PC-21 ERSTMALS IN NORDAMERIKA                                Dasselbe gilt auch für den PC-7: Wir haben 13 PC-7 der
         Eine Premiere erlebten wir im Juli 2019: Nach einem          Royal Netherlands Air Force im vergangenen Jahr einem
         langen Überführungsflug landete ein PC-21 erstmals in        Update unterzogen. Jetzt sind sie mit einem hoch-
         Nordamerika. Von Stans gestartet, ist das Flugzeug in        modernen Cockpit ausgestattet. Diesen Auftrag, die
         total 17 Stunden nach Moose Jaw in Kanada geflogen,          Ausbildungsflugzeuge zu überholen, haben wir erfolgreich
         um an der Saskatchewan Airshow teilzunehmen. Nach            im vorgegebenen Zeit- und Budgetrahmen abgeschlossen.
         einer 14-jährigen Pause wurde die Airshow wieder an
         diesem Luftwaffenstützpunkt durchgeführt und wir waren       Eine innovative Neuheit haben wir 2019 an der Dubai
         mit dem PC-21 einer der Publikumsmagnete – sehr zu           Airshow präsentiert: eine Virtual-Reality-Lösung. Sie
         unserer Freude. Unser Grund für den Besuch des Next          wird unseren Kunden in Zukunft neue Möglichkeiten in
         Generation Trainers in Übersee: Die Royal Canadian Air       der Pilotenausbildung und im Flugzeugunterhalt bieten.
         Force prüft die Erneuerung ihrer Ausbildungsplattform.       Die Kunden waren begeistert!
         Der PC-21 konnte in Kanada seine ausserordentlichen
         Fähigkeiten in der Pilotenausbildung erfolgreich             AUS- UND WEITERBILDUNGEN SIND ZENTRAL
         präsentieren.                                                Aufbauend auf dem letzten Jahr hat das Pilatus
                                                                      Ausbildungszentrum in Stans mit 106 durchgeführten
         LAUFENDE MODERNISIERUNGSPROGRAMME                            Kursen einen weiteren Massstab gesetzt. Ein Drittel
         UND INNOVATIONEN                                             der Schulungskurse war speziell darauf ausgerichtet,
         Man könnte meinen, Pilatus sei nur im fernen Ausland         den Mitarbeitenden von Pilatus ein grösseres
         tätig. Dem ist nicht so. Letztes Jahr hat uns zum Beispiel   Bewusstsein und Verständnis für unsere Flugzeuge
         die zivile Zertifizierung des PC-21 Werterhaltungs-          und ihre Systeme zu vermitteln. Auch Piloten von
         programms der Schweizer Luftwaffe stark gefordert.           Pilatus Flugzeugen aus der ganzen Welt stellen eine
         Sie ist in enger Zusammenarbeit zwischen der                 essentielle Zielgruppe dar: Die Zahl der im Jahr 2019
         Beschaffungsorganisation armasuisse, der Schweizer           ausgebildeten Piloten ist im Vergleich zum Vorjahr um
         Luftwaffe und Pilatus zustande gekommen und darf             beeindruckende 35 Prozent angestiegen.
         als ein wichtiger Meilenstein bezeichnet werden. Die
         Konfigurationsaktualisierung des PC-21 spiegelt den          Für das effiziente Training von Piloten setzen die
         aktuellsten Produktionsstandard wider. Sie bietet der        Produkte von Pilatus auf ergänzende bodenbasierte
         Schweizer Luftwaffe Vorteile auf dem neusten Stand           Trainingssysteme. Gemeinsam mit den PC-21 Flugzeugen
         der Technik, die bei der Herstellung des PC-21 vor über      wurden von Pilatus entwickelte Simulatoren nach
         einem Jahrzehnt noch nicht verfügbar waren. Pilatus          Australien und Frankreich ausgeliefert. In Bulgarien
         begleitet und unterstützt sämtliche Flugzeuge über den       konnten wir neben einem Simulator für das PC-9 M
         gesamten Lebenszyklus und bietet so dem Kunden               Trainingssystem zusätzlich einen computergestützten
         einen klaren Mehrwert.                                       Trainingsraum für zehn Piloten ausstatten.

22 |                                                                                   Pilatus Flugzeugwerke AG | Geschäftsbericht 2019
38°38'55"S | 143°4'15"E
46°55'8"N | 8°34'1"E
GESCHÄFTSBEREICH GOVERNMENT AVIATION

BEREIT FÜR NEUE HORIZONTE                                         PC-21 Flugzeugen von Pilatus entwickelte und
Wir dürfen trotz der globalen Wirtschaftskrise mit                hergestellte Simulatoren sowie Ersatzteile und
Zuversicht das Jahr 2020 angehen. Bereits als fix                 logistische Unterstützung enthält.
dürfen wir den im Januar 2020 unterzeichneten Auftrag
mit den Spanischen Luftstreitkräften vermelden. Wir               Jahrelang hat im Markt die Meinung vorgeherrscht,
werden der Ejército del Aire als dritte europäische               dass einmotorige Turbopropflugzeuge niemals Jettrainer
Luftwaffe unseren PC-21 liefern. Die 24 einmotorigen              würden ersetzen können. Mit unseren PC-21 beweisen
Turboprop-Trainingsflugzeuge werden den Casa C-101                wir dem Markt das Gegenteil. So darf es weitergehen.
Jettrainer ersetzen, welcher bereits seit 1980 in                 Wir arbeiten an unseren künftigen Erfolgen und sind
Spanien im Einsatz steht. Der Auftrag umfasst ein                 zuversichtlich.
komplett integriertes Trainingssystem, das nebst den

       This year, the Finnish Air Force proudly celebrates ten years of operation with
       its fleet of PC-12 NG liaison aircraft. Our activities in Scandinavia and the
Nordic European region are well supported by the PC-12’s effectiveness and multirole
capability in assisting our troops and friends at home and abroad. We highly endorse
the support provided by Pilatus and look forward to flying this efficient, versatile
aircraft for decades to come.

Major General Pasi Jokinen, Commander Finnish Air Force

Pilatus Flugzeugwerke AG | Geschäftsbericht 2019                                                                           | 25
BIENEN ENTSCHEIDEN FLEXIBEL
Immer stellt sich den Bienen die Frage: Wo fliegen wir als Nächstes hin? Die Entscheidung
wird aber nicht von der Bienenkönigin getroffen, denn das würde die wichtigste Regel im
Bienenvolk verletzen: die Flexibilität. Es ist aber auch nicht so, dass ein Mehrheitsentscheid
den Ausschlag für oder gegen bestimmte Optionen gibt.

Bienen sind weder konsenssüchtig noch an faulen Kompromissen interessiert. Bienen sind
nicht dumm, deshalb gibt eine kritische Zahl an Pfadfinderbienen Hilfestellung bei der Ent-
scheidung. Kundschafterbienen schwärmen aus, um die Vorteile einer Alternative zu überprüfen,
die bereits auf dem Tanzboden vorgeschlagen wurde. Schrittweise bilden sich neue Teams und
prüfen ihrerseits die Vorschläge wieder. Die Kundschafterinnen von nicht genügend positiv
bestätigten Möglichkeiten, die nicht in die nächste Entscheidungsrunde gekommen sind,
fliegen dann zu jenen Futterquellen, die es in die nächste Runde geschafft haben. Mutig
verlassen sie ihre Behausung, ohne die Alternative zu kennen und gehen so ein Risiko ein, wobei
sie sich vollumfänglich auf das Teamwork verlassen. So bilden sie sich ihre Meinung und
setzen die Basis für die richtige Entscheidung – das ist Effizienz pur.
OPERATIONS

         BEREICHSÜBERGREIFENDE
         KOOPERATION
         Unter Operations fassen wir Berichte aus verschiedenen     Graspisten operieren. Damit verbunden fanden diverse
         Bereichen zusammen. Dazu zählen die Forschung &            weitere Produktverbesserungen statt, die dem Kunden
         Entwicklung, die Fabrikation, die Montage, die Supply      einen Mehrnutzen bringen. Dazu gehören beispielweise
         Chain & ICT sowie Qualität und Umwelt. Der Erfolg          Avionikupgrades und eine nachträgliche Option für die
         an der Verkaufsfront weckt Bedürfnisse, die intern aus-    Kaltwetteroperation. Aktuell sind Entwicklungen von
         gestaltet und mit Qualität gefüllt werden müssen. Nicht    weiteren Optimierungen und neuen Optionen im Gange,
         nur das: Lieferanten und diverse Stakeholder müssen        die Zertifizierungen sind 2020 vorgesehen.
         den Wachstumssprung mitvollziehen, so, dass wir der
         Nachfrage auch in Zukunft zur hohen Zufriedenheit          In den Technologiestudien sind Entwicklungsschritte
         gerecht werden können.                                     spürbar: Über sämtliche Flugzeugtypen hinweg haben
                                                                    wir grosse Fortschritte im Bereich der Produktions-
         PC-12 NGX IM FOKUS DER ENTWICKLUNGSABTEILUNG               technologien mit Faserverbund- und additiven
         Den Höhepunkt in der Forschung & Entwicklung erlebten      Fertigungsverfahren erzielt. Auch im kommenden
         wir im Oktober 2019 mit der Zertifizierung des PC-12 NGX   Jahr wollen wir unsere Produkte kontinuierlich weiter
         durch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA)    verbessern und damit stets die modernsten und
         und die Amerikanische Luftfahrtbehörde (FAA). Die          zuverlässigsten Lösungen für unsere Kunden auf den
         Präsentation der neusten Generation des PC-12, dem         Markt bringen. Ausserdem werden wir Studien für neue
         PC-12 NGX, markierte den Schlusspunkt einer fünf Jahre     Flugzeugsysteme und Fertigungstechnologien vorantreiben.
         langen Entwicklungsarbeit: modernisierte Avionik, neues
         Cockpit, neuer Innenraum, neue Sitze, grössere             FERTIGUNGSRÜCKSTÄNDE IN DER FABRIKATION
         Kabinenfenster, neuste Technologie und neu im              MARKANT GESENKT
         einmotorigen Turbopropsegment – ein elektronisches         In der Fabrikation konnten wir die Fertigungs-
         Propeller- und Motorsteuerungssystem.                      rückstände um mehr als 70 Prozent senken. Das ist
                                                                    ein herausragendes Ergebnis, das dank einer starken
         Der PC-24 wurde 2018 für Operationen auf trockenem         Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Montage,
         Sand und Schotter zertifiziert. Um den Super Versatile     Logistik und Fabrikation zustande kam. Die Mitarbeitenden
         Jet für den Betrieb auf Naturpisten und unter weiteren     selber spüren die positive Entwicklung und zeigen durch
         Bedingungen zu zertifizieren, wurde 2019 eine              ihr Engagement, dass noch weiteres Verbesserungs-
         umfangreiche Nachzertifizierungs-Testkampagne              potenzial vorhanden ist. Übergreifende Massnahmen
         durchgeführt. Sämtliche PC-24 können ab sofort auch        sind umgesetzt, das Konzept und der Zeitplan für
         auf nassen und schneebedeckten Naturpisten inklusive       zusätzliche Prüfabschnitte, sogenannte Quality Gates,

28 | 
Der Hauptsitz in Stans, Schweiz

sind erstellt, die durchgängige Terminabstimmung mit      verlegt wird, zeigt Pilatus unter anderem dank der
der Montage realisiert und Lean-Konzepte in Umsetzung.    neuen Strukturbauhalle eindrücklich, dass es nach
                                                          wie vor möglich ist, erfolgreich in der Schweiz zu
In der neuen Strukturbauhalle konnten wir die             produzieren und Arbeitsplätze zu sichern.
Zusammenlegung des Strukturbaus erfolgreich umsetzen
und wir haben vom Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL)     Interessant ist der Blick auf die Zahlen: Im 2019 haben
die Zulassung erhalten. Die neue C-Bügel-Nietmaschine     über 580 Mitarbeitende und 92 Lernende insgesamt
wurde umfangreich getestet und konnte in die operative    817 870 Produktionsstunden geleistet. Davon sind rund
Produktion übergeben werden. Auch die neue Flügel-        274 620 Maschinenstunden ausgewiesen und mit mehr
fräsmaschine wurde in die bestehenden Abläufe             als 67 000 Fertigungsaufträgen über 2.05 Millionen
integriert und ist in Operation.                          Bauteile hergestellt worden. Verschiedene Fabrikations-
                                                          aufträge werden an externe Lieferanten vergeben: Wir
Die neue Halle ist ein weiterer Beitrag zum Werkplatz     sprechen von einem Wert von rund 50 Millionen Franken.
Schweiz. Dafür wurden wir mit dem «Swiss Manufacturing    Davon werden rund 65 Prozent des Auftragsvolumens
Award 2019» ausgezeichnet. Im Kontrast zum öffentlichen   über Schweizer Unternehmen abgewickelt.
Bild, wo die Produktion immer häufiger ins Ausland

Pilatus Flugzeugwerke AG | Geschäftsbericht 2019                                                                    | 29
OPERATIONS

         Die neue Strukturbauhalle am Hauptsitz in der Schweiz

         PRODUKTIONSPROGRAMM IN DER MONTAGE ERFÜLLT                   2020 gilt es, flexibel auf das äusserst herausfordernde
         Die Ansprüche an die Montage waren 2019 sehr                 Marktumfeld zu reagieren und die Produktionskapazitäten
         hoch. Abschliessend kann man festhalten, dass das            entsprechend dem absehbaren Verkaufsvolumen
         Produktionsprogramm dank der tollen Teamleistung             anzupassen. Dabei dürfen wir die Bereitschaft nicht
         vollumfänglich erfüllt wurde. Das Team hat mit 40            verlieren, um bei einem konjunkturellen Aufschwung
         produzierten und ausgelieferten PC-24 das doppelte           die Lieferfähigkeit sicherstellen zu können. Das ist ein
         Produktionsprogramm im Vergleich zum Vorjahr realisiert.     Drahtseilakt, der kalkuliertes unternehmerisches Risiko
         Gleichzeitig wurde die Zahl der Montagestunden pro           erfordert und nur mit einer flexiblen Belegschaft zu
         Flugzeug mit Optimierung der Prozesse substanziell           bewältigen ist.
         reduziert. Zudem erfolgte Ende des Jahres auch die
         Umstellung der PC-12 Montagelinie auf das neue               PROZESSE UND SYSTEME IM SUPPLY-CHAIN-
         Modell PC-12 NGX.                                            MANAGEMENT OPTIMIERT
                                                                      Auch aus dem Beschaffungsbereich gibt es
         Im Unterhaltsbetrieb in Stans sind eine deutlich             beeindruckende Fakten für das Jahr 2019:
         grössere Zahl an PC-24 betreut worden als ursprünglich       Beispielsweise haben wir 26 000 Bestellungen
         geplant. Diese Leistung konnten wir vor allem dank           bei über 1500 Lieferanten auf allen Kontinenten
         der Flexibilität aller Beteiligten erbringen. Im Vergleich   platziert. Im Laufe des Jahres konnte die Liefertreue
         zu den Vorjahren ist der finanzielle Beitrag aus dem         in Zusammenarbeit mit den Lieferanten erheblich
         Unterhaltsbetrieb in Stans überdurchschnittlich und          verbessert werden.
         hat das Budget deutlich übertroffen.

30 | 
In der Logistik haben wir 2019 neue Prozesse mit              Im Bereich der ICT haben wir die Applikation für
automatischen Lagersystemen eingeführt. Das neue              elektronische Produktionsinstruktionen überarbeitet
Überfahrlager, das automatische Kleinteillager, der           und neu gestaltet. Damit ist die Voraussetzung für
vertikale Shuttle sowie das erste fahrerlose                  ein weiterführendes Projekt in den elektronischen
Transportsystem in der Strukturbauhalle konnten               Arbeitsanweisungen in der Montage geschaffen.
reibungslos in die bestehenden Prozesse integriert            Wir stehen vor dem Umsetzen des Konzepts und der
werden und ermöglichen eine effizientere Arbeitsweise.        Realisierung von SAP S/4HANA sowie dem Einführen
Die Lieferketten müssen noch stabiler werden und              eines Managementsystems für Informationssicherheit.
dürfen den Betrieb nicht beeinträchtigen. Zusammen            Auf Gruppenstufe möchten wir die Informatiksicherheit
mit der nachhaltigen, kontinuierlichen Verbesserung in        vorantreiben. Ausserdem werden wir ein Konzept zur
den Bereichen der Standardisierung, Digitalisierung           Anbindung von Fertigungseinrichtungen in der
und im Lean-Manufacturing kann die Wertschöpfung              Fabrikation implementieren.
erhöht werden.
                                                              IN PROZESSEN DENKEN UND LENKEN
Im Logistikprozess konnten wir die Kommissionier-             Damit wir Flugzeuge entwickeln, herstellen und
positionen gegenüber dem Vorjahr um sieben Prozent            unterhalten dürfen, sind behördliche Genehmigungen
auf 920 000 steigern. Diese Verbesserung wurde                sowie Zertifizierungen verpflichtend. Durch den
durch den Wareneingang unterstützt, indem wir die             professionellen und regelmässigen Austausch mit
Ressourcen und die Durchlaufzeiten optimierten.               den zuständigen Behörden und Zertifizierungsstellen
Neu ist das Material am Folgetag der Anlieferung              konnten wir auch im vergangenen Jahr alle unsere
eingelagert. Ebenfalls ins Gewicht fällt die Konsolidierung   Genehmigungen und Zertifizierungen erfolgreich
der Aussenlager: Wir haben die sechs Aussenlager auf          aufrechterhalten. Getreu der Pilatus Klasse ist die
einen Lagerort reduziert. Für das kommende Jahr               Verpflichtung zur Qualität im gesamten Unternehmen
haben wir uns unter anderem weitere Optimierungen             tief verankert. Auch den Aufrechterhaltungsaudit des
in der Logistik vorgenommen, welche die Effizienz             Umweltmanagements nach ISO 14001 haben wir
erhöhen werden.                                               ohne Abweichung bestanden.

Die Corona-Krise hat zwischenzeitlich auch die                Viele Ziele, insbesondere jenes der Reduktion von
Supply Chain hart getroffen. Viele Lieferanten mussten        Wiederholfehlern, haben wir erfüllt. Zudem haben wir
ihre Produktion stark drosseln oder teilweise sogar           ein neues Konzept zur Reduktion von Fehlerkosten
temporär einstellen. Für unseren Einkauf eine riesige         erarbeitet und die Optimierung der Qualitätsorganisation
Herausforderung. So gilt es einerseits für die                zur Umsetzung im 2020 vorbereitet.
laufenden Programme die Materialverfügbarkeit
sicherzustellen und andererseits unser Bestellvolumen
dem reduzierten Produktionsprogramm anzupassen,
ohne dabei Lieferengpässe zu generieren oder die
Kapitalbindung zu erhöhen.

Pilatus Flugzeugwerke AG | Geschäftsbericht 2019                                                                         | 31
ROLLENWECHSEL: EINE SACHE VON SEKUNDEN
Auch bei der Bewältigung von Krisen leisten Bienen Eindrucksvolles. Etwa wenn ein plötzliches
Unwetter dafür sorgt, dass ein Grossteil der Sammelbienen nicht mehr in den Bienenstock
zurückkommt. Die verbliebenen Sammelbienen erhöhen sofort ihr Aktivitätsniveau. Innerhalb
kürzester Zeit schlüpfen – ausgehend von einigen Hundert Sammelbienen – zehntausend und
mehr Mitglieder des Bienenvolks ebenfalls in die Rolle der Sammelbiene. Man improvisiert,
verändert in Windeseile bestehende Strukturen, um Neues in das Bestehende einzugliedern oder
Mangelerscheinungen zu eliminieren.

Das Bienenvolk ist ein flexibles soziales System. Es gibt keine starren Stellenbeschreibungen,
keine frühzeitige Spezialisierung, sondern stetige Job-Rotationen. Eine Biene durchläuft im Laufe
ihres Lebens mehrere Funktionen, etwa von der Putzbiene, Baubiene, Brutpflegebiene, Heizbiene,
Wächterbiene, Pfadfinderbiene bis zur Sammelbiene. Die anpassungsfähigsten überleben, ist ihr
Credo. Bienen halten immer zusammen, sind ein tolles Team und sind pragmatisch – jederzeit
und in allen Tätigkeiten.
37°11'15"N | 3°47'36"W
HUMAN RESOURCES

ERNEUT MEHR MITARBEITENDE
Der gruppenweite Personalbestand von Pilatus ist auf        WELTWEIT 139 LERNENDE IN 16 BERUFEN
2289 Vollzeitstellen gewachsen. Insbesondere bei der        36 Lehrabschlüsse in Stans mit einem Noten-
Tochtergesellschaft in Amerika fand ein Personalaufbau      durchschnitt von 5.02 lassen sich sehen. Pilatus
von rund zwölf Prozent statt. Zurückzuführen ist dies auf   ist ein gesunder und vor allem gesuchter Arbeitgeber,
die Erweiterung von Fachpersonal nach dem Bau der           der für Qualität steht. Am 12. August 2019 sind in
neuen Fertigungshalle im 2018. In Australien sind           der Schweiz erneut 41 Lernende in den Arbeitsprozess
46 Mitarbeitende tätig. Weiterhin sind 93 Prozent in der    bei Pilatus gestartet und auch die Lehrstellenbesetzung
Schweiz angestellt – ein klares Bekenntnis zum Standort.    für Sommer 2020 sieht sehr positiv aus.

BESTMÖGLICHE BEDINGUNGEN SCHAFFEN                           Äusserst erfreulich ist die Entwicklung des Lehrstellen-
Wer durch die Fertigungsstätten und Büros von               angebots bei der Tochtergesellschaft in Amerika: Im
Pilatus geht, sieht tagtäglich Mitarbeitende, die sich      Sommer konnte der erste Lehrabschluss gefeiert werden.
für das Unternehmen und dessen Produkte einsetzen.          Aktuell befinden sich bei Pilatus Business Aircraft Ltd
Sie erbringen Höchstleistungen und zeigen sich stets        acht Lernende in drei verschiedenen Berufen in der
motiviert. Das ist keine Selbstverständlichkeit und wir     Ausbildung. Dies unterstreicht die Wichtigkeit und
arbeiten daran, dass dies so bleibt. Das ist nicht          Attraktivität, die Pilatus weltweit als Ausbildungsplatz
einfach, weil die Herausforderungen steigen und             und Arbeitgeber geniesst.
manchmal ungeahnte Faktoren eine Rolle spielen.
                                                            HERAUSFORDERUNG FACHSPEZIALISTEN
Wir können externe Faktoren kaum beeinflussen und           Wir spürten zunehmend die Konkurrenz und die
doch haben wir vieles in den eigenen Händen: Der            Schwierigkeit, eine genügende Zahl an geeigneten
Zunahme der Fluktuation und der Abgänge von im Markt        Fachspezialisten zu rekrutieren. Konsequenz des
gesuchten Leistungsträgern müssen wir entgegenwirken,       Kampfs um Talente ist für uns unter anderem eine
ebenso dem Ansteigen von Ausfalltagen wegen Unfall          Intensivierung der Suche nach den richtigen
und Krankheit. In diesem Umfeld ist es unsere Pflicht,      Fachspezialisten. Das beeinflusste unsere
den Mitarbeitenden und dem Unternehmen die best-            Rekrutierungskosten negativ.
möglichen Bedingungen zu bieten.

Pilatus Flugzeugwerke AG | Geschäftsbericht 2019                                                                       | 35
AIRPORT BUOCHS AG

         AN DER ZUKUNFT BAUEN
         Die Airport Buochs AG (ABAG) blickt auf ein gutes        Im 2019 sind umfangreiche Stellungnahmen
         operatives Geschäftsjahr zurück, in dem der Ertrag im    zu Einsprachen gegen das Umnutzungsdossier
         Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden konnte, obwohl   eingegangen. Dieses wurde bereits im Jahr zuvor
         eine rückläufige Zahl der Flugbewegungen ausgewiesen     überarbeitet beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL)
         wird. Dieses gute Resultat führt die ABAG, welche je     eingereicht.
         zur Hälfte dem Kanton Nidwalden und der Pilatus
         Flugzeugwerke AG gehört, auf verbesserte Abläufe         MIT SCHUB INS 2020
         zurück. Der Flugbetrieb ist vorfallfrei verlaufen und    Das Objektblatt Buochs des Sachplans Infrastruktur
         die Kunden sind zufrieden.                               Luftfahrt (SIL) wurde im Februar 2020 durch den
                                                                  Schweizer Bundesrat genehmigt. Die ABAG geht davon
         Das Flugbetriebsaufkommen ist von 16 134 Flug-           aus, dass es im 2020 weitere Durchbrüche im
         bewegungen im 2018 markant auf 13 945 gesunken.          planerischen Bereich geben wird.
         Eine Flugbewegung erfasst statistisch jeweils einen
         Start oder eine Landung. Gesunken ist insbesondere       Vom BAZL wird in der ersten Jahreshälfte die Verfügung
         die Zahl von Pilatus. Sie steht mit 5690 Bewegungen      zum Umnutzungsdossier erwartet. Gleichzeitig bleiben
         zu Buche gegenüber 7719 im Vorjahr. Auch die             Unsicherheiten rechtlicher Art bestehen. Vor allem
         Segelfluggruppe Nidwalden, verschiedene Kunden           Einsprachen und ihr möglicher Weiterzug an die
         der Airport Buochs AG und die Luftwaffe haben alle       nächsthöhere Instanz sind in ihren Folgeerscheinungen
         weniger Flugbewegungen zu verzeichnen und zum            nur schwer zu berechnen.
         Rückgang der Totalsumme beigetragen.
                                                                  Dennoch hat sich die ABAG für das kommende Jahr
         UMNUTZUNGSVERFAHREN GEHT WEITER                          einiges vorgenommen: Einerseits den Durchbruch im
         Die ABAG baut an ihrer Zukunft. Das Thema                Dossier Flugsicherung, andererseits die Konkretisierung
         Infrastrukturerneuerung beschäftigt sehr und             der Masterplanung sowie das Ausarbeiten von
         nimmt Ressourcen in Anspruch. Die erste Phase            bewilligungsfähigen Plangenehmigungsgesuchen
         des Masterplans konnte im letzten Jahr abgeschlossen     für die Infrastrukturerneuerung. Weiter soll im 2020
         werden. Jedoch ist eine langfristig gesicherte           die Sicherheit im Bereich Herdernstrasse mit der
         Finanzierung der Flugsicherung nach wie vor              Installation von Überwachungsanlagen und neuen
         nicht gelöst. Die daraus resultierende mangelnde         Barrieren verbessert werden.
         Planungssicherheit muss zwingend gelöst werden.

36 |                                                                               Pilatus Flugzeugwerke AG | Geschäftsbericht 2019
FLUGBEWEGUNGEN AIRPORT BUOCHS    2015     2016     2017     2018     2019

  Pilatus Flugzeugwerke AG         6042     5472     8190     7719     5690
  Airport Buochs AG                4250     4115     4353     4180     4150
  Segelfluggruppe Nidwalden        3211     3394     3734     3307     3191
  Schweizer Luftwaffe               404     1111     1844      928      914
  Total                           13 907   14 092   18 121   16 134   13 945

46°58'27"N | 8°23'46"E
EINE HOCHEFFIZIENTE ZUSAMMENARBEIT
Bienen agieren jederzeit äussert wirtschaftlich: Sie gehen mit Ressourcen sorgsam um und nutzen ihre
eigene Infrastruktur bestmöglich. Eine Wabe ist das perfekte Beispiel. Sie ist multifunktional, dient als
Lager für Nektar, als Speichergefäss für Honig oder als Wiege. Jede Zelle ist ein Sechseck von erstaunlicher
Regelmässigkeit: Alle Winkel betragen 120 Grad, selbst die Dicke der Zellwände ist mit 0,07 Millimetern
überall nahezu gleich. Es ist die optimale geometrische Anordnung und die wohl leichteste und
gleichzeitig stabilste Form überhaupt.

Bienen produzieren nur so viel Honig, wie sie effektiv benötigen. Was übrig bleibt, wird nicht verschwendet,
sondern wiederverwertet. Die Bienen sammeln Honig, um im Winter oder an kalten Tagen – wenn sie
nicht ausfliegen können – zu überleben. Im Stock muss immer genug Futter für alle sein. Dies sorgt
für Unabhängigkeit von externen Umständen. Und jede Biene arbeitet immer für alle anderen sowie
auch für die nächste Generation.

Wie effizient Bienen zu Werke gehen, verdeutlicht auch der Umgang der Sammelbienen mit den Blüten,
die sie gerade besucht haben. Sie markieren sie mit einem chemischen Signal, so dass den Kollegen
sofort klar ist, dass sie diese Blüte gar nicht mehr anfliegen müssen. Denn dadurch stellen sie sicher,
dass keine Energie und Zeit für Landung, Prüfung und Frustrationserlebnisse verschwendet wird.
«Management by Nature»!
ZAHLEN UND FAKTEN

         PILATUS GRUPPE
         DIE WICHTIGSTEN KENNZAHLEN DER PILATUS GRUPPE     2015   2016   2017   2018   2019

         Umsatz (MCHF)                                     1122    821    986   1092   1170
         Anzahl Flugzeuge                                   121    117    115    128    134
         Bestelleingang (MCHF)                             1367   1087   1422   1015   1132
         Bestellbestand (MCHF)                             1470   1744   2167   2089   2037

         Betriebsergebnis (MCHF)                            191     89    135    157    153
         Betriebsergebnis in % des Umsatzes                17.0   10.8   13.7   14.3   13.1
         Cash-flow (Reingewinn und Abschreibungen, MCHF)    178     95    133    156    165
         Cash-flow in % des Umsatzes                       15.9   11.6   13.5   14.2   14.1

         Investitionen Sachanlagen (MCHF)                    42     49     54     61     26
         Investitionen Zukunft, F&E (MCHF)                  107    101    107     51     50
         Betriebsergebnis vor F&E (MCHF)                    298    190    242    208    203
         Betriebsergebnis vor F&E in % des Umsatzes        26.6   23.1   24.5   19.0   17.4

         Net Assets (MCHF)                                  324    398    534    606    579
         Vorräte (MCHF)                                     639    485    647    479    495
         Kundenanzahlungen (MCHF)                           497    204    238    256    219

         Anzahl Vollbeschäftigte                           1905   1961   2113   2283   2289

         AUSZUG AUS BILANZ                                 2015   2016   2017   2018   2019

         Umlaufvermögen (MCHF)                             1646   1259   1255   1290   1318
         Anlagevermögen (MCHF)                              173    214    349    419    453
         Total Aktiven (MCHF)                              1819   1473   1604   1709   1771

         Fremdkapital (MCHF)                                870    520    541    599    571
         Eigenkapital (MCHF)                                949    953   1063   1110   1200
         Total Passiven (MCHF)                             1819   1473   1604   1709   1771

         Eigenfinanzierung in %                            52.2   64.7   66.3   65.0   67.8

40 | 
Sie können auch lesen