BestattungsWelt - Hier geht's l ang - Das Fachblatt für die Bestattungsbranche Ausgabe 04.2021 - ADELTA.FINANZ AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
€ 7,5 0 BestattungsWelt Das Fachblat t für die Bestat tungsbranche Ausgabe 04.202 1 Hi e r g e h t’ s l a n g … SCHWERPUNKT NACHHALTIGKEIT
Jenseits des Üblichen. S A RG K U LT U R A U S Ö S T E R R E I C H A 4101 Feldkirchen an der Donau | T +43 7233 6277 0 | i n f o @ d a x e c k e r. a t | d a x e c k e r. a t
EDITORIAL Liebe Leserin, lieber Leser, die Unwetterkatastrophe im Juli mit ihren Bildern und Nachrichten lässt uns t el sWewahrscheinlich alle nicht los. Wer jetzt noch das Thema Klimawandel müde belächelt, dem ist W lt auch nicht mehr zu helfen. s ng t g t u el e u ntat s Vor 20 Jahren wurde man in der Regel eher als Alien eingestuft, wenn man W B e 0 an ch € 7,5 gs br tt tt un in einem Restaurant ein fleischloses Gericht bestellte: Vegetarier hatten es h et fü r di e B es ta gs n cat a bl Fa cha D as s b r 04 .2 02 1 nicht leicht und mussten sich mit oft zerkochten Beilagen oder einem unins- t n gab e Aut usg es t un ta es eB di piriert zusammengestellten Salatteller zufrieden geben. Sie landeten schnell B r fü he tt nc la 21 t ra hb 0 a c 3 .2 sb sF e0 in der Schublade „Körnerfresser mit lila Latzhosen und Jutetaschen". Heute at ng Da sgab 7, 50 tu € at u A st ist für viele sogar der völlige Verzicht auf Produkte tierischen Ursprungs eine Be st ie rd fü tt Selbstverständlichkeit, die sich zunehmend in allen Bereichen widerspiegelt. Be 1 la 02 hb .2 02 ac sF e ? ab Menschen achten darauf, dass der Wein oder das Haarshampoo nicht nur Da sg en Au b 0 7, 5 e bio sind, sondern eben auch vegan. Und der Markt reagiert: Aus den einst € l i … g h et ’bs l a n gschummrigen Reformhäusern haben sich moderne Bio-Supermärkte entwi- gne H i e rh e ckelt. Jeder Lebensmitteleinzelhandel hat eigene vegane bzw. vegetarische t e S Abteilungen, die Textilindustrie punktet mit recycelten Materialien, die Drogeriemärkte bieten entsprechend zahlreiche tierversuchsfreie Naturkosmetiklinien an und die Speisenkarten der Gastronomie haben sich entsprechend verändert. Der umweltbewusste Trend macht sich seit einigen Jahren auch in der Bestat- IT IG KE tungsbranche bemerkbar. Und das ist gut so: Nachhaltigkeit schafft nachhal- HA LT NA CH NK T ER PU SC HW tige Erinnerungen - und Nachhaltigkeit macht Ihr Unternehmen sympathisch. Anregungen und Ideen hierzu finden Sie in dieser Ausgabe. Herzlichst Ihr BestattungsWelt-Team Britta Schaible Nicola Tholen Redaktion Projektleitung BW 04.2021 3
INHALT 04.2021 6 8 12 Nachhaltigkeit im Bestattungswesen Familientradition mit Innovation Die Verbindung von Nachhaltigkeit Erasmus A. Baumeister Die BW im Gespräch mit Udo Passek, und Innovation Udo Passek Bestattungen Die Natururnen der IKT Lenz GmbH BEITRÄGE 3 Editorial 16 Sozialamtsbestattungen Die BW im Gespräch mit Sven Hollmichel, ADELTA.FINANZ AG 6 Nachhaltigkeit im Bestattungswesen Erasmus A. Baumeister 18 Finanzbuchhaltungssoftware als Steuerungsinstrument 8 Familientradition mit Innovation Die BW im Gespräch mit Markus Schäfer, syska GmbH Die BW im Gespräch mit Udo Passek, Udo Passek Bestattungen 20 Nächster Termin? Salzburg! 10 Die richtige Mischung aus digitalen Services FORUM BEFA Salzburg und persönlicher Betreuung RapidData 22 Trauerbewältigung durch fühlbare Erinnerungen Das Meminto-Erinnerungsbuch 12 Die Verbindung von Nachhaltigkeit und Innovation Das umweltbewusste Angebot der IKT Lenz GmbH 23 Nachgelesen Der BW-Buchtipp 14 Die Erwartung des Unerwarteten Jule Baumeister, Baumeister & Baumeister 26 Termine/Inserenten IMPRESSUM Herausgeber Redaktionsanschrift Chefredaktion und Gestaltung schriftlicher Genehmigung des des Verlags wieder. Verlag BestattungsWelt Ltd Verlag BestattungsWelt Ltd Projektleitung Florian Rohleder Verlags gestattet. Bei Preisausschreiben der c/o ADELTA.FINANZ AG Jakob-Esser-Platz 2 Britta Schaible Titefoto Für unverlangt eingesandte Redaktion ist der Rechtsweg Marc-Chagall-Straße 2 50354 Hürth Nicola Tholen Naja Bertolt Jensen/unsplash.com Manuskripte, Bilder, Bücher und ausgeschlossen. 40477 Düsseldorf Telefon: 02233 628 328 Erscheinungsweise Copyright sonstige Unterlagen wird keine Es gelten die Mediadaten info@bestattungswelt.com zweimonatlich Verlag BestattungsWelt Ltd. Gewähr übernommen. vom 01.01.2021. Geschäftsführung www.bestattungswelt.com Nächster Anzeigen-/ Nachdruck, Vervielfältigung Namentlich gekennzeichnete € 7,50 Hans-Joachim Frenz Redaktionsschluss und elektronische Speicherung, Beiträge geben nicht unbedingt 10.09.2021 auch auszugsweise, sind nur mit die Meinung der Redaktion oder 4 BW 04.2021
Informationen und Anmeldung unter www.bestattertag.de i g i ta l D BESTATTERTAG HÖREN, UMSETZEN, GEWINNEN trotz Pandemie, weil es wichtig ist. Dabei sein! Aus Ihrem Büro, von zu Hause, oder von wo auch immer Sie möchten. Stellen Sie Fragen per Live Chat! Live Stream MI., 15. SEP. 2021 09:00–16:30 Infos zu unseren Referenten und den Zeiten der einzelnen Vorträge finden Sie auf unserer Website. Bitte melden Sie sich zum Live Stream an unter: www.bestattertag.de Sie erhalten per Mail den Einladungslink.
IM FOKUS Nachhaltigkeit im Bestattungswesen kostenlos mitmachen Nachhaltige Bestattungen und nachhaltiges Verhalten als Wettbewerbsvorteil und Umsatzträger Wikipedia: Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip zur Ressourcen-Nutzung, bei dem eine dauerhafte Bedürfnisbe- friedigung durch die Bewahrung der natürlichen Regenera- tionsfähigkeit der beteiligten Systeme (vor allem von Lebe- NACHHALTIGKEIT FÜR wesen und Ökosystemen) gewährleistet werden soll. BESTATTUNGSUNTERNEHMEN Text: Erasmus A. BETRIFFT Z. B. AUCH DIESE Baumeister Wir alle müssen uns dringend um den Schutz unseres THEMEN UND FRAGEN: Planeten kümmern. Das betrifft natürlich auch die Be- stattungsbranche. Durch das Angebot von nachhaltigen ? Welche Energieeffizienzklassen haben das Haus Bestattungen und nachhaltigem Handeln kann auch ein und der Kühlschrank? Bestattungsunternehmen viel für den Klimaschutz, die ? Wird mit Laser- oder Tintenstrahldrucker Rohstoffersparnis, die Regeneration und die Stabilität der gedruckt? (80 % Energieunterschied) Erde tun. Nachhaltigkeit ist in der Bestattungsbranche ? Wird die Kaffeemilch in Plastikportionsdöschen wirklich nichts Neues. Seit über 25 Jahren gibt es Bio- angeboten oder aus der zentralen Glasflasche? Urnen, Särge mit natürlicher oder sogar ganz ohne Ober- ? Wird der Strom bei einem Anbieter für flächenbehandlung, es gibt Seebestattungsurnen aus erneuerbare Energien eingekauft? gepresstem Salz, die sich im Wasser innerhalb von kur- ? Wie sieht der Fuhrpark aus, und was kann in zer Zeit rückstandslos auflösen, es gibt Sargwäsche aus Zukunft alles mit dem Fahrrad erledigt werden? Baumwolle oder Leinen. Die Nachhaltigkeit in der Be- ? Trinkt das Unternehmen Mineralwasser aus stattungsbranche betrifft aber viel mehr als die Nutzung Frankreich und Italien oder aus der Quelle nachhaltiger Bestattungsgefäße. Das gesamte Unterneh- vor Ort? mensverhalten muss nachhaltig werden, wenn man hier- ? Haben die Feuer- oder Erdbestattungen durch nicht nur vernünftig und zeitgeistig handeln will, den nachhaltigeren Fußabdruck? sondern Kunden akquirieren will und den Abstand zum- ? Gibt es bessere Merchandising-Produkte als Wettbewerb weiter vergrößern möchte. Die Zukunfts- Plastikkugelschreiber und Einwegfeuerzeuge? tauglichkeit von deutschen Bestattungsunternehmen ? Ist das Pausenbrötchen mit Leberwurst oder entscheidet sich in den nächsten wenigen Jahren, und Käse nachhaltiger? die Nachhaltigkeit gehört dazu, es geht nicht mehr ohne. ? Ist die Überführung des Verstorbenen nach Aber es reicht eben nicht, ein paar Bio-Bestattungsgefäße Sizilien mit dem Auto oder dem Flugzeug und Trauerpapiere aus Recyclingpapier anzubieten. nachhaltiger? und noch ganz viel mehr … 6 BW 04.2021
LEAVE GREEN KONZEPT Beispiel eines Nach- haltigkeitslabels 1. Beratung zur Nachhaltigkeit für Ihr Unterneh- men. Kann so über- in der Bestattungsbranche nommen werden 2. Teambesuch vor Ort oder farblich und grafisch angepasst 3. Analyse des Unternehmens: werden. Was läuft schon „grün“? Was kann einfach „grün“ werden? Beispiele: Bewirtung, Bürobedarf, Stromanbieter, „Verlassen der Erde auf klimaneutrale Fuhrpark, Elektrogeräte, Merchandising, Einrichtung, Energieeffizienzklassen, Kleidung, oder sogar klimapositive Weise.“ Druckerzeugnisse etc. 4. Individuelles "Leave Green"-Logo Machen Sie Ihr Unternehmen noch zukunftstauglicher, 5. Formulierung einer Nachhaltigkeitsvision kaufmännisch noch erfolgreicher und noch nachhalti- und deren Umsetzung, „Das nachhaltige ger. Bestattungsunternehmen in den nächsten zehn Jahren“, zu Kommunikation in allen Medien Einsatzgebiete Leave Green Logo: (Website, Social Media, Blog, PR, Veranstaltungen, Briefbogen, Visitenkarte, Website inkl. Themenkapi- Printmedien etc.) tel, Anzeigen, Social Media, Fahrzeugbeschriftung, 6. Entwicklung Zeitplan: Produktaufkleber, Beratungsunterlagen, Ausstellungs- Wann wird was „grün“ im Unternehmen? raum, Pressemitteilungen, Schaufenster, Beschilde- Beispiel: 100 % Ökostrom im nächsten Monat, rung, Vorträge und Veranstaltungen. neuer Kühlschrank im nächsten Jahr, E-Leichen- Das Angebot von ökologischen und nachhaltigen Be- wagen in zwei Jahren, etc. stattungen liefert sehr viele Ansatzpunkte für ein zeit- 7. Nutzung von Klimaneutral- und Klimapositiv- gemäßes Marketing- und Kommunikationskonzept. Zertifikaten (Climate Partner o. ä.) für Produkte Das Thema entspricht dem Zeitgeist, stößt auf großes und Dienstleistungen (Druckerzeugnisse Medieninteresse und entwickelt das Unternehmens- CO2-neutral, Holz, Wasser etc.) image schnell in ungeahnte Sphären. Darüber hin- 8. Social Media Content für 12 Monate: aus steigert es Umsatz und Ertrag pro Bestattung. Es vier Mal pro Monat, 52 Posts werden Zielgruppen angesprochen, die über ein gutes 9. Erklär- und Imagefilm: Leave Green, Animation Bildungsniveau und entsprechenden finanziellen Back- und real, für die Website, Social Media, Schau- ground verfügen. Genau diese Menschen legen auch fenster, Veranstaltungen, Inhouse Screen etc. Wert auf eine individuelle und in Zukunft eben auf 10. Anzeigenserie, Plakatserie: Leave Green, eine nachhaltige Bestattung. verschiedene Themen und Ansätze Die BestattungsWelt möchte über mehrere Jahre ein 11. Broschüre Leave Green Individual: DIN A4, 6 Seiten Unternehmen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit beglei- 12. Websitekapitel: Inhalt, Grafik, Programmierung ten. Aus diesem Grund suchen die BestattungsWelt 13. Vier Pressemitteilungen Leave Green und die Agentur Erasmus A. Baumeister ein Bestat- 14. Schaufensterausstellungen tungsunternehmen, das sich bereit erklärt, in jeder zum Thema Nachhaltigkeit, Leave Green zweiten bis dritten Ausgabe redaktionell auf diesem Weg vorgestellt zu werden. Die Entwicklung und der Wenn Sie Interesse haben, dieses Konzept mit der Bestat- sich hieraus ergebende Marketingerfolg soll dokumen- tungsWelt und der Agentur Erasmus A. Baumeister umzu- tiert werden. setzen, dann bewerben Sie sich mit Ihrem Unternehmen bei Als Basis stellt die Agentur Erasmus A. Baumeister dem Kathrin Bischoff-Berger unter: kab@erasmus1248.de kooperierenden Bestattungsunternehmen das komplet- te Leave Green-Marketingkonzept kostenlos zur Ver- Für Fragen stehen Ihnen Kathrin Bischoff-Berger unter fügung. 0173-5644492 und Erasmus A. Baumeister unter 0172-2011268 zur Verfügung. www.erasmus1248.de BW 04.2021 7
IM GESPRÄCH Foto: Udo Passek Bestattungen Familientradition mit Innovation Bestattungskultur in Andernach im 21. Jahrhundert. Die BestattungsWelt im Gespräch mit Udo Passek, Inhaber von Udo Passek Bestattungen aus Andernach. Beisetzung, Überführung, ggf. Einäsche- Herr Passek, erzählen Sie uns etwas aus rung oder für die Seebestattung erforderli- Ihrer Firmenchronik. Wie wurde ihr Unter- chen Dokumente. Hans Passek führte das nehmen zu dem was es heute ist? Unternehmen 38 Jahre lang. 2002 über- Wir haben uns aus einem klassischen nahm ich dann das Ruder. Text: Stefanie Nerge Speditionsunternehmen entwickelt. In den 1920er-Jahren übernahm der spätere Das sind jetzt auch schon 19 Jahre. Was hat Wenn man auf die 100-jährige Firmentradi- Schwiegervater meines Großonkels Josef sich in Ihrem Unternehmen seither verän- tion von Udo Passek Bestattungen zurück- Passek Überführungen für Heinrich Bersch dert? blickt, erkennt man sehr schnell, dass sich Bestattungen hier in Andernach. Bis 1964 Wir haben einiges verändert und unser das Berufsbild des Bestatters in Laufe der hat mein Großonkel als Spediteur diese Auf- Dienstleistungsangebot erweitert. Wir er- Geschichte sehr gewandelt hat. Im Falle von gabe weiter wahrgenommen. Im Oktober ledigen den gesamten Trauerdruck nun in- Udo Passek Bestattungen fing alles 1920 1969 gründete dann Hans Passek, ein Neffe tern in unseren Büroräumen, was ein gro- mit einem Speditionsunternehmen an. Jo- meines Großonkels, das Bestattungsinstitut ßer Vorteil für unsere Kunden ist, da wir hann Elzer, der Schwiegervater von Josef Hans Passek. Mit der Gründung des Un- viel flexibler und schneller sind. Wir haben Passek, übernahm damals die Überführun- ternehmens veränderte sich das Arbeitsfeld unseren Fuhrpark erweitert, damit wir bei gen für den ortsansässigen Schreiner und von Grund auf. Alle bei einem Sterbefall Abholungen entsprechend und zeitnah re- Bestatter Heinrich Bersch. Aus dieser Tä- anfallenden Aufgaben wurden von nun an agieren können. Und was mir ein großes, tigkeit heraus entwickelte sich im späteren von ihm übernommen, wie z. B. Termin- persönliches Anliegen war: Ich habe die Verlauf das heutige Bestattungsunterneh- absprachen, die Beratung der Angehörigen, Dienstbekleidung eingeführt. Mir ist es sehr men. Die BestattungsWelt spricht heute mit Formalitäten, Abmeldungen und Beurkun- wichtig, dass wir nach außen ein einheitli- dem Inhaber Udo Passek über seine interes- dungen sowie die Beschaffung aller für die ches Erscheinungsbild zeigen und als Bestat- sante Familienchronik. 8 BW 04.2021
ter wahrgenommen werden. Darüber hinaus Behörden und Ämtern. Und man darf nicht ich mich gerne stelle. haben wir viel Zeit und Geld in die Erwei- die Vorteile für meine Kunden vergessen. Da Was liegt Ihnen dabei besonders am Herzen? terung unseres Deko-Materials für Verab- gibt es zunächst das erweiterte Zahlungsziel Das sind zwei Dinge: Mir und meinem schiedungen und Trauerfeiern investiert. von 21 Tagen und darüber hinaus die Mög- Team ist es besonders wichtig, dass die An- Und eine meiner besten Entscheidungen lichkeit der Ratenzahlung von 3 bis 24 Mo- gehörigen Zeit und Ruhe für ihre Trauer ha- war, das Forderungsmanagement an einen naten. Also ich kann sagen, die Zusammen- ben, dass sie sich so wenig wie möglich um Dienstleister zu übergeben und 2007 dann arbeit ist ein Gewinn für alle Beteiligten. den organisatorischen Ablauf der Beisetzung zu ADELTA.FINANZ AG zu wechseln. kümmern müssen. Der Abschied sollte so Wir waren also Kunde der ersten Stunde bei Wollten Sie schon immer Bestatter wer- individuell gestaltetet werden, wie das geleb- ADELTA. den? te Leben des verstorbenen Menschen. Eigentlich schon, aber ich habe nach meiner Warum war das Ihre beste Entscheidung? Schulzeit erstmal eine Ausbildung zum Maler Können Sie uns ein Beispiel nennen? Bevor ich das Unternehmen übernommen und Lackierer absolviert. Nach der Ausbil- Ja, wir versuchen immer Bezug auf das Hob- habe, habe ich oft miterlebt, dass es in man- dung war mir aber klar – ich werde Bestatter. by oder den Beruf zu nehmen. Wir haben chen Monaten finanziell etwas knapp war, einmal einen Jäger beigesetzt, da haben wir weil mein Onkel so viele Außenstände hat- Warum? ein Geweih freischwebend über dem Sarg te, und das war etwas, was ich auf keinen Ich habe schon als Jugendlicher immer im montiert. Aber oft sind es eher die kleinen Fall wollte. Ich war jung im Geschäft und Bestattungshaus ausgeholfen. Ich fand das Gesten und Gegenstände, die eine Beiset- brauchte Planungssicherheit – und die hat alles immer sehr spannend, was mein Onkel zung sehr persönlich machen können. mir ADELTA gegeben. den ganzen Tag zu tun hatte. Der Beruf des Bestatters ist so vielfältig, ich kenne keinen Herr Passek, ich danke Ihnen sehr für die- Gibt es noch weitere Vorteile – außer der Beruf, der so abwechslungsreich ist. Ob es ses Gespräch. Bleiben Sie gesund und alles Liquidität? die hygienische Versorgung der Verstorbe- Gute. Ja absolut! Da wäre zum einen die Zeiter- nen ist oder die wirklich sehr intensiven Ge- sparnis bei den Sozialamtsbestattungen. spräche mit den Hinterbliebenen. Auch das www.bestattungshaus-passek.de Die ADELTA.FINANZ AG übernimmt gesamte organisatorische Drumherum einer für mich die gesamte Abwicklung mit den Beisetzung ist oft eine Herausforderung, der BW 04.2021 9
IM NETZ Die richtige Mischung aus digitalen Services und persönlicher Betreuung schafft maximale Kundenzufriedenheit Schon vor über 30 Jahren hat Rapid Data den Bestatteralltag digitalisiert Doch nicht nur die Unternehmensorganisa- und legt nun mit neuen Lösungen für die Online-Kundenbetreuung nach. Doch tion ist im Wandel. Wir alle sind schon jetzt warum ist dieser Schritt für Bestatter wichtig, und wohin wird diese Reise in unserem Alltag „digitalsierungsverwöhnt“. führen? Als Geschäftsleitung der Rapid Data AG steht Christian Greve Rede Selbstlernende Saugroboter navigieren sich und Antwort. durch unsere Wohnungen, der intelligente Text: Stefanie Tamm Kühlschrank erinnert uns daran, Milch zu kaufen und viele fantastische Apps machen Wie denken Sie werden Bestattungshäuser schon-immer-so-gemacht-Bestattergenera- uns das Leben und die Arbeit leichter und in Zukunft aufgestellt sein? tion geben. Jedoch werden Bestatterinnen einfach schöner. So geht es auch den Kunden Wenn ich mir die Entwicklung in den letz- und Bestatter, die neu denken, Prozesse von Bestattern, heißt: Die Anforderungen an ten Jahren anschaue, wird mir klar, dass schlank halten, Bewährtes weiterentwi- Bestatterservices wachsen und verlagern sich die Bestattungsbranche voll und ganz im ckeln, Überholtes aussortieren und durch zunehmend in den digitalen Bereich und das Digitalisierungsumbruch steht. Natürlich, die richtige Bestattersoftware optimieren, nicht erst seit Online-Trauerfeiern in Zeiten es wird noch einige Zeit die Das-haben-wir- was zu optimieren geht, erfolgreicher sein. von Corona. 10 BW 04.2021
Darüber hinaus werden immer mehr Be- ein Erinnerungsbuch gestalten – ganz frei Wird die digitale Betreuung die analoge er- statter Profil zeigen und sich trennschärfer und unabhängig von den Öffnungszeiten setzen? zum Wettbewerb behaupten müssen. Also: des Bestatters, aber immer mit dessen Logo Ein ganz klares NEIN! Selbst die sogenannte Warum ist man gerade in unserem Bestat- vor Augen. „Onlinebestattung“ kommt nicht ohne Bera- tungshaus in besten Händen? Was biete ich, Eine top Ausstattung, die sollte natürlich tung aus. Das persönliche Gespräch mit dem was andere nicht bieten? auch von potenziellen Auftraggebern wahr- Bestatter ist das A und O. Digitale Services genommen werden. Deshalb unterstützen können und sollen die persönliche Beglei- Klingt nach großen Herausforderungen. wir unsere Kunden mit einem bunten Strauß tung nicht ersetzen, sondern vielmehr das Wie unterstützen Sie Ihre Kunden dabei? an Marketingmaßnahmen, von der profes- Serviceangebot des Bestatters erweitern. Tat- Mit viel Herz, Verstand und einem sionellen, SEO-optimierten Website über sächlich wird durch die Online-Services die 360°-Blick! Wir sehen diese Herausforde- Printmaterialien bis hin zu Verkaufstipps, Kontakthäufigkeit und Nähe zum Kunden rungen als großes Ganzes und gehen sie auf PR-Artikeln und Argumentationshilfen. noch höher, der Bestatter bewegt sich also verschiedenen Ebenen an, um unsere Kun- Ein weiterer Schwerpunkt unseres, nennen auf einem größeren Spielfeld. Selbst wir, die den in allen Bereichen bestmöglich zu un- wir es mal Rundum-glücklich-Pakets für jeden Tag alles durch die Digitalisierungsbril- terstützen. In Sachen Büroorganisation und Bestatter, sind unsere Schulungen – zu Pro- le sehen, legen größten Wert darauf, unsere Arbeitserleichterung ist das natürlich unser grammen, Services, zu Marketing und zu Kunden persönlich zu betreuen. Es sind die Erfolgstool PowerOrdo. In Sachen Online- wichtigen Bestatterthemen. Die Schulungen Menschen bei Rapid, die uns ausmachen, die Services haben wir das neue Power-Paket finden telefonisch, per Webinar oder, wenn sich mit unglaublich viel Herzblut für unsere PowerOrdoMAX geschnürt Es enthält ne- nicht gerade eine Pandemie dazwischen- Kunden einsetzen, ihnen mit Rat und Tat zur ben PowerOrdo und der Trauerdruck-Soft- kommt, in unserem Forum in Selmsdorf Seite stehen, sie begleiten, mit ihnen lachen ware Scrivaro auch Services, mit denen der statt. und einfach für sie da sind. Und so gehört Bestatter seine Kunden digital im Trauerfall sich das auch – jetzt und in Zukunft! betreuen kann. Zu jeder Zeit, von überall. Wie kommen Ihre Online-Services denn bei Ganz ohne Mehraufwand. den Endkunden an, haben Sie schon Feed- Das ist doch mal ein Plädoyer für persönli- Im Kern steht ein digitales Kunden-Center back? chen Support! Und zum Schluss: Was ist Ihr mit dem Logo des Bestatters. Hierhin kann Wir haben sogar Zahlen: Als wir unser Ge- Geheimtipp für Bestatter? der Bestatter seine Auftraggeber einladen und denkportal vor ein paar Jahren entwickelt Lieber Schritt für Schritt als Stillstand. Unsere ihnen alles an die Hand geben, um wichti- haben, waren wir zunächst unserer Zeit vo- PowerOrdo Kunden stehen in puncto digitale ge Dinge in einem Trauerfall zu regeln und raus. Mittlerweile wurden über 90.000 Ge- Kundenbetreuung bereits in den Startlöchern Erinnerungen zu bewahren. Mit dabei: Der denkseiten angelegt und 350.000 virtuelle – die Basis, die sie für die PowerOrdoMAX Abmelde-Assistent zum einfachen Ab- und Kerzen entzündet (Stand Juli 2021). Online-Services brauchen, haben sie schon Ummelden von Social-Media-Konten, Ver- Unser Kunden-Center ist noch recht neu – in der Tasche. Wer neu zu uns kommt und trägen, Abos und Co., die Fotobuch-Soft- hier werden wir mit der Zeit kräftig Rück- noch nicht das große Ganze angehen will, ware „Das Erinnerungsbuch“ speziell für meldungen einsammeln. Das Feedback von dem empfehle ich, in unser PowerOrdoPLUS den Trauerfall, ein Gedenkportal und ein vielen Bestattern ist aber schon jetzt sehr Paket mit leistungsstarken Services, wie etwa Service-Center für Bestatter, von dem aus positiv: Das Kunden-Center wird von den dem Abmelde-Assistenten und dem Erinne- alles gesteuert werden kann. Der Trauernde Auftraggebern gerne angenommen und ge- rungsbuch für Bestatter, einzusteigen. Damit kann also quasi abends vom Sofa aus ganz in nutzt, selbst in dörflichen Regionen, die ja ist man schon gut aufgestellt und MAX kann Ruhe Bilder auf der Gedenkseite hochladen, mittlerweile nicht nur von Alteingesessenen, dann immer noch später folgen. ein paar Abmeldungen vornehmen und ge- sondern auch von vielen neu hinzugezoge- meinsam mit Familie und Freunden online nen Städtern bewohnt werden. www.rapid-data.de NATURURNE Urnen, natürlich schön IKT Lenz GmbH & Co. KG | Niederrengse 1 | 51702 Bergneustadt | Tel.: 02763 / 212 040 | Fax: 02763 / 212 094 | info@natururne.de | www.natururne.de BW 04.2021 11
IM BESONDEREN Die Verbindung von Nachhaltigkeit und Innovation Text: Britta Schaible Seit über 10 Jahren steht das Unternehmen IKT Lenz GmbH & Darüber hinaus erfolgt der Versand oft über Speditionen oder Son- Co. KG in Bergneustadt mit der Firmierung natururne.de für die derfahrten, die die CO2-Bilanz zusätzlich belasten. Wie bekommt umweltbewusste Entwicklung individueller Urnen für die Bestat- man dieses Problem nachhaltig in den Griff? tungsbranche. Mit dem neuen natururne-Aschebeutel können Be- stattungsunternehmen und Krematorien einen wichtigen Beitrag Der starke natururne-Aschebeutel aus Stärke. zur Schonung unserer Ressourcen leisten. Umweltfreundlich. Gut. Es gibt eine Lösung: Der natururne-Aschebeutel wird aus Kartoffel- Aschekapseln bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen und Weiß- stärke hergestellt, die bei der Produktion von Kartoffelchips als na- blech. Mit der Platzierung der Kapsel in einer Schmuckurne entsteht türliches Nebenprodukt übrig bleibt. Er ist für alle Schmuckurnen ein doppelter Mantel um die Asche. Das verzögert natürlich, je nach geeignet, auch für die Sonderformen. Der stabile Beutel ist wärme- Bodenbeschaffenheit, die Zersetzung des Materials. beständig und reißfest. Er wird mit einem Clip aus Kartoffelstärke 12 BW 04.2021
sicher verschlossen. Der Name und das Sterbedatum des verstorbe- nen Menschen werden auf den Beutel geklebt. Alle verwendeten Ma- terialien sind zu 100% biologisch abbaubar. Weitere Vorteile sind außerdem der geringe Platzbedarf für die La- gerung, der günstige Preis für den Beutel sowie der einfache Versand über den Post- oder Paketdienst. Tandemurne aus Holz mit Hundemotiv, Hier stehen Menschen, Tiere und handgeschnitzt in den die Umwelt im Mittelpunkt Dolomiten, farbliche Gestaltung möglich Hinter natururne.de steht das Familienunternehmen IKT Lenz GmbH & Co. KG mit einer besonderen Firmenphilosophie: Den Geschäftsleitern Christian Lenz und Karl Hendrik Lenz liegt die Schonung unserer Erde und der Ressourcen am Herzen. Zum Sor- timent gehören z. B. Motivurnen, personalisierte Urnen, Holzurnen und Trauerpapiere, die unter Verwendung nachwachsender Rohstof- fe, ausschließlich aus europäischer Forstwirtschaft, gefertigt werden. Urne Herz aus Linde, Eine weitere Innovation von natururne.de ist übrigens die Tandem- 2 Liter, natur ungeölt urne: Eine individuell gestaltete Urne aus Holz, die für die gemein- same Bestattung von Mensch und Tier entwickelt wurde – ein tröst- licher Gedanke für alle Haustierbesitzer, die sich irgendwann einmal von ihrem Liebling verabschieden müssen. Nachhaltigkeit geht uns alle an. Das natururne-Team der Firma IKT Lenz GmbH & Co. KG steht Ihnen für eine Beratung gerne zur Verfügung. Urne Rosenblüte aus Vollholz www.natururne.de Wir können es schon lange – seit über 10 Jahren 100 % BIO Sarginnenausstattungen & Decken-Garnituren NEU echtes Leinen aus „regionalem“ Flachsanbau! Sargausstattung aus reiner Baumwolle & Leinen, 100 % biologisch abbaubar, bestehend aus Seitenteil und großzügiger Matratzenauflage, zusätzlich loser Sargrand in glatter oder geraffter Version verfügbar | Kissen & Decke beidseitig gleicher hochwertiger Baumwoll- oder Leinenstoff | 100 % biologisch abbaubar | Decke als Wendedecke, glatt und mit schlichtem Umschlag, auch zweifarbig | alle Teile gepolstert | attraktiver Preis | über 11 Farben verfügbar | Farben sind untereinander kombinierbar www.westhelle-koeln.de | Telefon 02247 968 25 64 BW 04.2021 13
IM ÜBRIGEN GESPRÄCH Die Erwartung des Unerwarteten Text: Jule Baumeister Ihr Bestattungsunternehmen zu verkaufen lichkeit durchaus erwartbar ist, nur selten oder ein Bestattungsunternehmen zu kau- gewünscht. Nur, weil etwas unerwünscht fen bzw. diesen Plan zu haben, ist das Eine. ist, heißt das ja leider nicht, dass es nicht Die Umsetzung wird in den allermeisten eintritt, wie viele sehr prominente Beispiele Fällen ein nachhaltiges Lehrstück für alle belegen. Erstens kommt es anders und zweitens als Beteiligten. Ebenso ist es wohl eher bremsend bis läh- man denkt – unheimlich blöder Spruch, der Anstrengungen dieser Größenordnung sind mend, wenn Sie in der Hoffnung, dass das doch so viel Wahrheit in sich trägt. langwierige Prozesse mit einschneidenden Erwartete nicht eintritt, agieren bzw. hof- Erlebnissen positiver wie negativer Natur. fen, dass sich doch alles noch fügt. Ein, Ihr, Bestattungsunternehmen zu füh- Überraschungen aller Art, Entwicklungen in Immer alle Optionen, zumindest gedank- ren, es wachsen und gedeihen zu lassen, ist jede gedachte, geahnte und auch befürchtete lich und emotional, zuzulassen, bietet auch eine veritable Herausforderung und erfor- Richtung sind vorprogrammiert. große Chancen. Diese zunächst theoretische dert ein gerüttelt Maß an Disziplin, Kraft, Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, müssen Flexibilität hat so eine reale Chance, auch Willen und vielem mehr. wir sagen, dass das Unerwartete als Mög- praktisch zu werden, alleine dadurch, dass 14 BW 04.2021
Foto: daskleineatelier/AdobeStock.com Es ist doch viel zu schade, Ihre kostbare Lebenszeit für etwas zu verschwenden, was Sie überhaupt nicht wollen. Überlassen Sie Es ist doch viel zu schade, das jemandem, der sich nichts Großartigeres vorstellen kann, der genau das unbedingt Ihre kostbare Lebenszeit will und folgen Sie Ihrem inneren Impuls. für etwas zu verschwenden, Denken Sie darüber nach. Wir können Ih- nen helfen. was Sie überhaupt nicht www.baumeister-baumeister.de wollen ... men auch nur bedingt erfolgreich und das macht noch weniger Lust auf das Ausüben des vermeintlich ‚eigenen‘ Berufes. Geste- hen Sie sich selber zu, das Unerwartete zu denken und vielleicht auch zu erwarten. Ge- stehen Sie sich zu, einer Erwartungshaltung nicht gerecht werden zu müssen. Gestehen Sie sich zu, das Unerwartete zu tun. Sie wer- den mit ziemlicher Sicherheit glücklicher sein. Bevor Sie ein Unternehmen lustlos und Jule Baumeister damit nicht gut führen, ist es doch besser, Baumeister&Baumeister jemand anderes macht das für Sie. sie gedanklich und emotional einfach schon existent ist – ein bewiesenes psychologisches Phänomen. Wenn Sie sich also zugestehen, mit allem rechnen zu dürfen, eröffnen Sie sich Horizonte. Auch, oder gerade, im Po- sitiven, weil Sie sich eine größere Diversität der Möglichkeiten einräumen. Zu diesen Möglichkeiten gehören auch per- sönliche Befindlichkeiten, Wünsche und Lebensträume. Zum Beispiel etwas zu tun, nur weil das so erwartet wird, ist eine mehr als zweifelhafte Motivation. Sie stehen unter der Erwartungshaltung, ein Unternehmen fortführen zu müssen, weil das X Gene- rationen vor Ihnen schon gemacht haben. Dadurch beschneiden Sie womöglich sich selbst. Immer wieder treffe ich Bestatter, die ein- fach keine Lust haben zu dem, was sie da machen (müssen) und auch nie den inneren Antrieb dazu hatten. Ergo ist das Unterneh- BW 04.2021 15
IM DIALOG Persönlich finde ich, dass diese Unterstützung in schwerer Zeit in unserer gesellschaftlichen Verantwortung liegt. ADELTA 20 Jahre KOMPETENZ IM BESTATTUNGSMARKT Sozialamtsbestattungen Hilfe und Entlastung – auch in der besonderen Situation Text: Deborah Plachetka obwohl wir ganz genau wussten, dass eine Menge harter Arbeit damit verbunden ist. Die BestattungsWelt im Bearbeitet die ADELTA.FINANZ AG als Wie viele Sozialamtsbestattungen haben Premiumdienstleister Sozialamtsbestat- Gespräch mit Sven Hollmichel, Sie seit Gründung des Unternehmens für tungen für ihre Kunden? Regionalleiter Vertrieb der Ihre Kunden abgewickelt? Wir haben bei Gründung der ADELTA. Es waren einige tausend Vorgänge. FINANZ AG lange darüber diskutiert, ob ADELTA.FINANZ AG wir als Dienstleister diese anspruchsvolle Wie stehen Sie grundsätzlich zu Sozial- Bearbeitung, die Sozialamtsbestattungen amtsbestattungen? nach sich ziehen, auch für unsere Kunden Aus unserer Sicht ist es wichtig und auch leisten können. Wir haben uns eindeutig ren Kunden dadurch eine vollumfängliche richtig, dass der Gesetzgeber für sozial dafür entschieden, dies zu tun und unse- Entlastung für diese Vorgänge zu liefern, schwache Mitbürger in Form einer Sozial- 16 BW 04.2021
Foto: ADELTA.FINANZ AG Wie sehen Ihre Kunden das? Wir gewähren den Hinterbliebenen und Aus den zahlreichen Gesprächen, die ich dem Sozialamt ein Zahlungsziel von 90 mit unseren Kunden führe, ist klar erkenn- Tagen. In diesen 90 Tagen korrespondie- bar, dass alle unsere Kunden sich verant- ren wir sowohl mit den Hinterbliebenen als wortungsvoll um eine Sozialamtsbestat- auch mit dem zuständigen Sozialamt, um tung kümmern. Da interessiert weniger im Bedarfsfall den Prozess unterstützen zu das Wieso, Weshalb, Warum, sondern aus- können. Jeder, der schon einmal mit Sozi- schließlich die Tatsache, Menschen mit so- alamtsbestattungen zu tun hatte, weiß, wie zial schwachem Hintergrund mittels einer viel Aufwand und wie viel Zeit benötigt Sozialamtsbestattung zu helfen. werden, um solche Vorgänge abzuschließen. Es gibt Vorgänge, die innerhalb dieser 90 Wie gehen Sie in der Praxis vor? Tage erledigt sind, aber auch Vorgänge, die Unsere Vorgehensweise orientiert sich an wir mehrere hundert Tage betreuen müssen. zwei Punkten: Auf der einen Seite am in der europäischen DIN EN 15017 niederge- Das hört sich aber nach intensiver Arbeit an. schriebenen Verhalten beim Verkauf einer Wir haben uns bewusst dafür entschieden, Bestattungsdienstleistung an sozial schwa- den ADELTA.Abrechnungsservice voll che Auftraggeber; auf der anderen Seite an und ganz auf die Entlastung des Debito- dem gegenseitigen Verständnis, dass die renmanagements unserer Kunden auszu- Auftragshöhe einer Sozialamtsbestattung richten. Hier wollten wir uns auch von al- die Erstattungsgrenze des jeweils zuständi- len Factoringunternehmen unterscheiden. gen Sozialamtes nicht übersteigt. Wir be- Factoring, nämlich der Ankauf der Forde- wegen uns also in der Zusammenarbeit mit rung, ist ein Baustein unserer umfangrei- unseren Kunden in diesem Korridor. Somit chen Dienstleistung. handeln alle sehr verantwortungsvoll. Neben der Abwicklung von Ratenzah- lungen, Rückzahlungsvereinbarungen, Wie bearbeiten Sie bei ADELTA eine Sozi- der Betreuung von Nachlass- und Erb- alamtsbestattung? schaftsangelegenheiten, der Abwicklung amtsbestattung eine Lösung gefunden hat, Zunächst teilen uns unsere Kunden mit, von Sterbegeldversicherungen, der Bear- die Betroffenen im Trauerfall finanziell dass die Forderung eine Sozialamtsbestat- beitung von Betreuungsverhältnissen und zu unterstützen. Persönlich finde ich, dass tung ist. Wir pflegen diese Forderung in einer Menge weiterer Vorgänge, die jeder diese Unterstützung in schwerer Zeit in unser System ein und zahlen, wie üblich, unserer Bestatterkunden aus dem Tagesge- unserer gesellschaftlichen Verantwortung innerhalb von 48 Stunden den Rechnungs- schäft kennt, wickeln wir natürlich auch liegt. Wünschenswert wäre eine bundesein- betrag, abzüglich der Abrechnungsgebühr, Sozialamtsbestattungen ab. heitliche Regelung, bezogen auf die Höhe aus. Danach fängt für uns die aufwendige und den Inhalt. Bearbeitung an. www.adeltafinanz.com info@nanogermany.de T: (0)2153 127 88 81 Erinnerungsschmuck + Objekte Fingerprintschmuck befüllbar + mit Patentverschluss Finger, Babyhände + Füße, Pfoten, Handschrift, ... BW 04.2021 17
IM OFFICE Foto: mmphoto/AdobeStock.com nutzerführung der Fibu helfen, bei alltäglich anfallenden Tätigkeiten wie Buchen, Zeit zu sparen. Genauso wichtig ist eine klar struk- turierte und benutzerfreundliche Oberfläche, um einen guten Überblick über die laufen- den Buchungen zu erhalten. Sinnvoll ist es auch, wenn sich Funktionsmenüs und Icon- Leisten individuell konfigurieren lassen – so kann sich jeder Nutzer seine Oberfläche fle- xibel und übersichtlich selbst gestalten. Finanzbuchhaltungssoftware Welche Features sind sinnvoll, um Zeit zu sparen? Automatische Vorlagen für die alltäglichen als Steuerungsinstrument Geschäftsvorfälle wie individuell angepasste Buchungsschablonen reduzieren den Zeit- aufwand. So gestaltet sich die Kontensuche Interview mit Markus Schäfer, Leiter Vertrieb der syska GmbH sehr einfach. Mit nur einem Klick ist der passende Kontensatz schnell und bequem aufgerufen. Und über eine konfipay-Integ- ration, beispielsweise im Online Banking, Text: syska GmbH lassen sich beliebig viele Konten von ver- schiedenen Geldinstituten einbinden. Im Finanzbuchhaltungssoftware (Fibu) bietet heutzutage mehr als das reine Erfassen von Hinblick auf die Datensicherheit ein klares Belegen, Anlegen von Konten & Co. Intelligente Fibu-Lösungen wie die syska EURO FIBU Plus, denn sensible Zahlungsverkehrsdaten liefern dank betriebswirtschaftlichen Auswertungen wichtige Entscheidungsgrundlagen werden nicht in Clearingdateien gespeichert. für kleine und mittlere Unternehmen. Worauf bei einer Fibu-Software geachtet werden sollte, erklärt Markus Schäfer von der syska GmbH. Wie kann die Finanzbuchhaltungssoftware gezielt als Controlling-Instrument einge- Welche Funktionen einer Finanzbuchhal- halt, Fakturierung und Bestattersoftware setzt werden? tungssoftware sind für die Buchhaltung oder stellt diese für weitere Anwendungen, Mit intelligenten Fibu-Lösungen lassen und das Controlling in Bestattungsunter- wie zum Beispiel Microsoft Excel zur Ver- sich betriebswirtschaftliche Auswertun- nehmen wichtig? fügung. Auch ist ein flexibles Mahnwesen gen für einen schnellen Überblick flexibel Die Fibu-Software muss sich gut in das be- wichtig, in dem man Mahnstufen, Anspra- definieren sowie einfach und schnell ab- reits bestehende Softwaresystem einfügen chen und Texte individuell an die Besonder- rufen. Auf Knopfdruck listet die Software lassen. Aus diesem Grund sollte sie über ein heiten der Branche anpassen kann. alle Standardgrößen wie Umsatz, sonstige intelligentes Schnittstellensystem verfügen. Erlöse, Aufwendungen, Abschreibungen Schließlich ist die Fibu-Software keine In- Welche Funktionen machen eine benutzer- oder Zinsen anwenderfreundlich auf. Über- sellösung, sondern bezieht ihre Daten aus freundliche Fibu aus? sichtliche Darstellungen von Gewinn- und anderen Programmen, wie Lohn und Ge- Ein intelligenter Aufbau und eine gute Be- Verlustrechnungen sind umgehend erstell- bar. Auch graphisch lassen sich die Ergeb- 18 BW 04.2021
nisse benutzerfreundlich umsetzen: So kann portfunktionen aus gängigen mit Hilfe einer Zeitachse die Veränderung Microsoft-Programmen zur der Zahlen umgehend sichtbar gemacht Verfügung stehen. Ist das der werden. Eine besonders nützliche Funkti- Fall, können relevante Zahlen on stellt die ergänzende Verknüpfung mit für das Controlling weiterver- Microsoft Excel dar. Mit einem Klick holt arbeitet werden. Zudem sind sich das Microsoft-Office-Programm jeder- Schnittstellen für den elekt- zeit die Zahlen aus der Fibu-Software, und ronischen Zahlungsverkehr zwar tagesgenau. Alle Auswertungen lassen sinnvoll, denn das erspart das Controlling leichtgemacht: Die graphische Übersicht sich schnell in ein PDF umwandeln und via manuelle Erfassen von Zah- der syska EURO FIBU macht die Ergebnisse auf einen Blick vergleichbar. E-Mail verschicken. lungsein- und ausgängen. Was sollte die Fibu mitbringen, wenn ich sie www.syska.de im Homeoffice verwenden will? Ein ganz wichtiger Punkt ist hier die Da- tensicherheit: Auch zuhause muss die Soft- warelösung einen sicheren Umgang mit hochsensiblen Daten und Zahlen aus dem Unternehmen gewährleisten. Konkret be- deutet das zum Beispiel, dass der Zugriff auf die Fibu-Software über eine VPN-Remote- Desktop-Verbindung erfolgen muss, um die Zeitsparendes und schnelles Buchen dank übersichtlicher Belegkontierung sensiblen Daten zu schützen. Alles Weitere sollte wie gewohnt und im vollen Umfang ihrer Funktionen bedienbar sein. Welche Faktoren sollte ich bei der Auswahl Markus Schäfer einer Fibu-Software beachten? Leiter Vertrieb der syska GmbH Die Basis einer intelligenten Fibu-Software Die syska GmbH aus Karlsruhe ist seit ist ein flexibles Schnittstellenkonzept, mehr als 25 Jahren auf die Entwicklung denn es lässt die Integration in andere von Software für das betriebliche Branchensoftware zu. Weiterhin sollte eine Rechnungswesen spezialisiert. DATEV-Schnittstelle für den Import und Das Unternehmen vertreibt seine Produkte direkt und über Export der Daten für den Steuerberater Systempartner in Deutschland, Nur ein Klick und Auswertungen lassen sich übersichtlich zum Standard der Software gehören. Über- Österreich und der Schweiz. mit einem Balkendiagramm darstellen. prüfen sollte man auch, ob intelligente Im- Seebestattungen ab Cuxhaven/Nordsee -Die Reederei Ihres Vertrauens- Informationen über Seebestattungen und Gedenkfahrten zum Todestag erhalten Sie auf Anfrage. Reederei NARG | Kpt.-Alexander-Str. 19 | 27472 Cuxhaven Tel.: (047 21) 725 119 | Fax: (0 47 21) 725 100 | info@reederei-narg.de | www.reederei-narg.de BW 04.2021 19
IM GESCHEHEN Nächster Termin? Salzburg! Text: Britta Schaible Fotos: FORUM BEFA Endlich ist sie wieder da. Die FORUM BEFA findet statt: vom 10. bis 11. September 2021 in der Geburtsstadt von Wolfgang Amadeus Mozart. Abgesagte Termine, verschobene Ausstel- lungen und Messe-Events: Mit Telefonaten, Online-Konferenzen, E-Mails und Messen- gerdiensten haben wir uns in den letzten Monaten durchgehangelt … und tun es im- mer noch. Doch wie wir alle aus Erfahrung wissen: Das persönliche Gespräch und der fachliche Austausch live sind durch nichts zu ersetzen. Gut, dass die FORUM BEFA im kommenden September in der schönen Kulturstadt Salzburg gastiert. Die angemeldeten Aussteller bieten wieder einen interessanten Einblick in bewährte und innovative Entwicklungen innerhalb HINWEIS ihres Sortiments und ihrer Dienstleistun- gen. Darüber hinaus sind an diesen beiden ➜ Derzeit keine Einschränkungen Tagen hilfreiche Fachvorträge geplant, die nach 3G- Nachweis den Alltag im Bestattungshaus erleichtern ➜ Kostenfreies Testzentrum in und die Beratung der Angehörigen optimie- unmittelbarer Nähe des Eingangs ren können. der FORUM BEFA Den Anfang macht am 10. September Julia Hanisch (Trainerin am Institut BES). Hier geht es um Verbesserungsmöglichkeiten in der Kommunikation im Rahmen eines zu allen Fragen rund um das Thema Erbe Das moderne Messezentrum Salzburg ist Trauergesprächs. Danach folgt ein Beitrag umfassend zu informieren. Für alle, die am für alle Besucher optimal angebunden. Und von BM a.D. Dr. Andrea Kdolsky, die sich Freitag den Vortrag der Referentin Dr. And- zu der Stadt Salzburg, seit 1997 ein Teil des mit der Frage beschäftigt, warum es für rea Kdolsky verpasst haben: Dieser wird am Weltkulturerbes der UNESCO, muss nicht Bestatter/innen keinen Krisenstab in der Samstag gegen Mittag erneut stattfinden. mehr viel gesagt werden: Kommen Sie vor- schwierigen Zeit der Pandemie gab bzw. Am frühen Nachmittag ist dann das Thema bei. Sie werden erwartet. gibt. Am Nachmittag wird Bernd Dues- „Der digitale Treuhandvertrag“: Frank Lars mann von der MEDIUM Werbeagentur Iboung von der MEDIUM Digital GmbH www.forum-befa.com GmbH die Online-Plattform bestatter.de referiert über die Vorteile digital abgeschlos- salzburg2021.forum-befa.de vorstellen. sener Bestattungsvorsorgen und die entspre- chenden Möglichkeiten. Manchmal ist mehr einfach mehr Die FORUM BEFA bietet wieder viele hilf- Am 11. September präsentiert Dr. Birte Gall reiche Informationen, Trends, Anregungen das Projekt Erblotste.de, das den Hinterblie- und Input. Über 100 Aussteller im In- und benen und Laien helfen soll, sich individuell Ausland haben ihre Teilnahme zugesagt. 20 BW 04.2021
Monitore mit glanzvollen Rahmen Pietätvolle Präsentationen Sie möchten eine Trauerfeier, Ihre Trauer- halle, Ihr Schaufenster oder den Eingangs- bereich in Ihrem Bestattungsunternehmen individuell und innovativ gestalten? Rahmen haften magnetisch Unsere Monitore, in ihren vielfältigen Variationen, bieten Sie können die Rahmen einfach und schnell wechseln Ihnen unbegrenzte Möglichkeiten, Menschen emotio- und so optisch jeder Trauerfeier anpassen. nal zu berühren, einzigartige Augenblicke zu schaffen Verschiedene Rahmen in gold, silber, weiß oder und sich damit auch ansprechend von ihren Mitbe- schwarz, von modern über klassisch bis zu antik, von werbern abzuheben. aufwendig bis schlicht, entsprechend Ihren Anforde- rungen und Wünschen, stehen Ihnen zur Auswahl. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen welche Möglichkeiten es gibt. Bestellen können sie auch über unseren neuen Online-Shop: Tel. 02374 /4042 www.funeraldisplay.de Tel. 02374 /4042 Akku Betrieb möglich Auf Wunsch gibt es die Monitore mit tragbaren Akku, die für Trauerhallen gut geeignet sind.
IM GEDENKEN Trauerbewältigung durch fühlbare Erinnerungen Mit den besonderen Erinnerungsbüchern des Unternehmens Meminto Text: Britta Schaible Ein Blick in die Fotogalerie auf unserem Smartphone, Tablet oder dem Rechner versetzt uns oft auf eine kleine Zeitreise. Insbesondere im Trauerfall ist es für viele Hinterbliebene jedoch wichtig, greifbare Erinnerungen an ihren verstorbenen Ange- hörigen zu bewahren. Das Unternehmen Meminto gestaltet nicht nur Bücher für die verschiedenen Lebens- phasen eines Menschen: Im Angebot gibt es darüber hinaus das Erinnerungsbuch. Es soll das Vermächtnis eines geliebten Men- schen erhalten. Persönliche Geschichten und gemeinsame Momente können auf die erhalten für ein Jahr jeweils eine Frage pro entsteht ein wertvolles und greifbares Do- Weise in ansprechender Form bewahrt und Woche von Meminto. Sie haben außerdem kument für das Gedenken, das sie auf dem geteilt werden. die Möglichkeit, sich direkt online im Portal Weg der Trauerbewältigung begleitet. Das einzuloggen und können gemeinsam Fragen Lesen kann tröstlich sein, das Schreiben je- Trauer und Dankbarkeit teilen zu dem Verstorbenen und dessen Leben be- doch auch. Insbesondere in der Zeit der Pandemie, in antworten. Darüber hinaus gibt es viel Platz Für mehr Informationen zum Erinnerungs- der die Zusammenkunft von Trauernden für Fotos. buch von Meminto sowie zu den weiteren nach wie vor noch schwierig ist, ist das Er- Nach einem Jahr ist somit ein ureigenes Möglichkeiten steht Ihnen das Meminto- innerungsbuch ein hilfreicher Weg, sich ge- Buch fertig, das individuelle Erlebnisse und Team gerne zur Verfügung. genseitig zu stützen. Erfahrungen sowie besondere Momente Aber wie funktioniert das? Die Familie und auf eine sehr persönliche Weise widerspie- www.meminto.com engen Freunde des bzw. der Verstorbenen gelt und hervorhebt. Für die Angehörigen c h u tz n e n i g er S e k ti o % I n f 100 A L L E N v o r Mobil: 0151 11186290 · Telefax: 06221 131238 · info@foliensarg.de · www.foliensarg.de 22 BW 04.2021
IN REGAL NACHGELESEN Jahrbuch Nachhaltigkeit 2021 Mehr Umweltbewusstsein als unternehmerisches Ziel Der Erdüberlastungstag, der Tag, an dem alle nutzbaren Ressourcen für das Jahr erschöpft sind, verlagert sich jedes Jahr nach vorn. Energie, Wasser, Rohstoffe – wir verbrauchen zu viel. Mit dem Green Deal hat Europa den Ressourcenschutz neben dem Klimaschutz auf die Agenda gehoben. Der ambitionierte Aktionsplan will die Transformation zur Kreislaufwirt- schaft und Klimaneutralität erreichen. Das im vergangenen März erschienene Jahrbuch Nachhaltigkeit 2021 bietet aktuelle Infor- mationen, Orientierung und wertvolle Impulse für den Einstieg in das betriebliche CSR *- Management. Der Titel enthält u. a. Beiträge über neue Entwicklungen wie Kreislaufwirtschaft, Circular Economy, Green Deal, Recycling, unternehmerische Sorgfaltspflicht, Lieferkettengesetz, Biodiversität und Artenschutz, EMAS u.v.m. Darüber hinaus gibt es Best-Practice-Beispiele aus unterschiedlichen Unternehmen. Hilfreiche Informationen über unterstützende Initia- tiven, Organisationen und Netzwerke sowie ein Glossar relevanter Begriffe komplettieren Verlag: dieses Buch. Es ist außerdem als eBook erhältlich. metropolitan Fachredaktion Gebundene Ausgabe, 280 Seiten *(Unter "Corporate Social Responsibility" oder kurz CSR ist die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen ISBN-10: 3961860513 im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens zu verstehen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite Preis: € 29, 95 des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, www.csr-in-deutschland.de, Anm. der Redaktion.) BW 04.2021 23
IHR UNTERNEHMEN SOLL WEITERLEBEN! Sie haben Ihr Bestattungsunternehmen mit Herzblut geführt, mit Leidenschaft aufgebaut. Es ist Ihr Lebenswerk, auf das Sie zu Recht stolz sind. Wenn Sie an Ihren Nachfolger denken, möchten Sie es in guten Händen wissen. Sie möchten es in Ruhe übergeben und vielleicht noch ein paar Jahre weiterarbeiten und dabei auch Ihr Wissen, Ihren Stil und Ihre Kultur weitergeben. Bei jeder Übernahme ist es uns sehr wichtig, dass wir immer wieder die individuell geprägten Unternehmen erhalten. Das gilt für den Namen, die MitarbeiterInnen und die Unternehmenskultur. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Mitarbeit der „Alt-Eigentümer“ weiß ich sehr zu schätzen. KEINE EXPERIMENTE BEI DER NACHFOLGE Wenn Sie Ihren Unternehmenssitz, unabhängig von der Größe, in NRW, Hessen oder im Großraum Berlin haben und einen Nachfolger suchen – sprechen Sie mich an. Ich nehme mir Zeit, alle Fragen zu klären und lasse Ihnen Zeit, den richtigen Weg zu finden. Ihr Patric Stromberg Prinz GmbH • Robert-Bosch-Straße 10 • 35398 Gießen • 0641-33055001 • ps@prinz.gmbh 24 BW 04.2021
Ronald Dahlheimer Direktor Unternehmensnachfolge + 49 172 403 12 04 ronald.dahlheimer@ahorn-gruppe.de www.ahorn-gruppe.de Machen Sie den ersten Schritt ! Mit uns lebt Ihr Lebenwerk weiter. Sie suchen nach einem Nachfolger für Ihr Bestattungsinstitut? Tragen Sie sich mit dem Gedanken, Ihr Bestattungsunternehmen zu verkaufen? Wenn Sie keinen Nachfolger innerhalb der Familie finden sind wir jederzeit zu einem Gespräch zum Verkauf interessiert. Erfolgreich geführte Bestattungs- unternehmen im gesamten Bundesgebiet finden innerhalb der Ahorn Gruppe eine neue Zukunft. Für ein gutes Gefühl, wenn wir Ihre Nachfolge antreten. Bestattungsinstitut im Großraum München zu verkaufen Jährlich bearbeiten wir 230 bis 290 Sterbefälle und haben uns einen extrem gutem Leumund erarbeitet. Das große Einzugsgebiet befindet sich in einer wirtschaftlich boomenden Lage. Der Jahresumsatz beträgt ca. 500.000 Euro. Außerdem verfügen wir über eine große Zahl von Vorsorgeverträge auf Treuhand-Sparbüchern. Es bestehen langjährige Verträge mit gemeindlichen und kirchlichen Friedhofsträgern. Der Fuhrpark umfasst einen modernen Leichenwagen, Transporter, zwei Anhänger und einen Friedhofsbagger. Unsere angemieteten Büro- und Lagerräume sind seit Jahrzehnten am gleichen Standort in Top-Lage. Unsere Webpräsenz: eine eigene Internetseite sowie eine 5-Sterne-Bewertung im Internet; der Firmenname ist als Markenname geschützt. Zuschriften bitte an: BestattungsWelt unter Chiffre BW0421-01 Wir suchen abgeschriebene Bestattungswagen Alle Baujahre, auch Diesel und V6/V8 Bei Ankauf – machen wir den Preis Bei Kommission – bestimmen Sie den Preis 30 Jahre faire Abwicklung gebrauchter BKW KFZ-Handel R. Stock Wuppertal/Penzlin Tel. 0171-8005073 | cardepot.stock@gmx.de BW 04.2021 25
IM KALENDER TERMINE +++ Aufgrund der andauernden Corona-Krise können wir die nachfolgenden Termine nur unter Vorbehalt veröffentlichen. Bitte informieren Sie sich zum aktuellen Stand der Veranstaltungen über die jeweilige Internetseite. +++ MESSEN BESTATTERTAG INTENSIV FRIEDHOFSVERWALTUNGSTAG Veranstaltung für Bestatter 10.–11.09.2021 und Friedhofsgärtner 25.11.2021 Online-Stream FORUM BEFA Österreich, Salzburg ACHTUNG: Online-Teilnahme www.friedhofsverwaltungstag.de www.forum-befa.com möglich. Weitere Informationen und Anmeldung unter: 22.–23.10.2021 www.bestattertag.de WORKSHOP Pieta, Messe Dresden www.pieta-messe.de 15.09.2021 Online-Stream Lavabis Bestattungskosmetik Aktuelle Informationen zu den 07.11.2021 Workshops finden Sie unter: happy END www.lavabis.de Bestattungsmesse, Hamburg www.bestattungs-messe.com INSERENTEN 2 Daxecker Holzindustrie GmbH 15 Reederei Huntemann GmbH 24 RuheForst GmbH 28 Rapid Data GmbH www.daxecker. at www.reederei-huntemann.de www.ruheforst.de www.rapid-data.de 3 Reederei H. G. Rahder GmbH 17 Nano Solutions GmbH 24 Prinz GmbH www.seebestattung-buesum.de www.nanogermany.de www.prinz.gmbh BEILAGEN 5 Bestattertag 19 Reederei Narg 25 Ahorn AG Adelta.Finanz AG www.bestattertag.de www.reederei-narg.de www.ahorn-ag.de www.adeltafinanz.com 9 Linn Sprachverstärker 21 Wormstall Bürotechnik 25 Lavabis GmbH Forevent GmbH www.linn-sprachverstaerker.com www.wormstall-bt.de www.lavabis.de www.forum-bestattung.de 11 ikt Lenz GmbH & Co. KG 22 Foliensarg | BioSeal 26 Ralf Krings Licht & Leuchter www.natururne.de www.foliensarg.de www.licht-leuchter.de 13 Westhelle Köln GmbH 23 Seebestattungs-Reederei Albrecht 27 Adelta.Finanz AG www.westhelle-koeln.de www.seebestattung-albrecht.de www.adeltafinanz.com Licht und Leuchter Seit 1985 Waren aus NE-Metallen und Metallgestaltung Licht & Leuchter Vollendete und zeitlose Edelstahldekorationen, die in Punkto Verarbeitungsqualität und Vielseitigkeit keine Wünsche offen lassen. Oberteile und Grundfüße lassen sich innerhalb unseres Programmes vielfältig kombinieren. Wir fertigen nach Ihren Wünschen bis hin zum maßgeschneiderten Unikat und liefern das komplette Zubehörprogramm für die stilvolle Trauerfeier. Ralf Krings seit 1985 Waren aus NE-Metallen www.licht-leuchter.de Metallgestaltung e-mail: Ralf.Krings@t-online.de Donatusstraße 107–109 · Halle E1 Telefon 0 22 34 / 92 25 46 · Mobil 01 72 / 2 89 21 57 50259 Pulheim Telefax 0 22 34 / 92 25 47 26 BW 04.2021
Sie können auch lesen