H S G - OSNABRÜCK! HANDBALL IST IN.

Die Seite wird erstellt Alva Haase
 
WEITER LESEN
H S G - OSNABRÜCK! HANDBALL IST IN.
AZIN
                  KOSTENLOS UND UNBEZAHLBAR

                                                                  A G
                                                        I S O N M /2023
                                                     SA         2022
                      G
                   H ABRÜCK
                    S
                   OSN
Foto: Jan Ertel

                                              HANDBALL IST IN.
                                              OSNABRÜCK!
H S G - OSNABRÜCK! HANDBALL IST IN.
SAISON 2022/2023

                                                                   Ausbildung zur Kauffrau-/mann im
                                                                      Groß- und Außenhandels-
                                                                            management

                                                                       Du bist engagiert, motiviert und willst Großes bewegen?
                                                                                                                                                          LIEBE
                                                                                                                                                         HANDBALLFREUNDE,
                                                                                                                                             obwohl wir die von der Pandemie geprägte Zeit schein-            es einige außergewöhnliche Abmeldungen von Aktiven
                                                                                                                                             bar hinter uns gelassen haben, steht direkt eine neue            und folglich auch von Mannschaften. Zu erkennen ist
                                                                                                                                             Herausforderung bevor. Ihnen und Euch ist es beim Blick          vermehrt der Wunsch nach Unverbindlichkeit und teils
                                                                          Du hast Spaß Neues zu lernen und bist bereit dich
                                                                                                                                             auf das Konto längst aufgefallen: Das Geld rinnt wie Sand        besteht weniger Motivation zum Durchhalten bzw. Stel-
                                                                                        weiterzuentwickeln?
                                                                                                                                             durch die Finger und an allen Ecken warten Preisanpas-           len der Aufgaben. Durch die pandemiebedingte sportliche
                                                                                                                                             sungen, jedoch nur nach oben. Erhöhte Belastungen ha-            Unterbrechung wurde die freie Zeit und andere Aktivitäten
                                                                    Dann bist du hier genau richtig!                                         ben wir speziell durch die Fahrten zu Auswärtsspielen, für       vermehrt schätzen gelernt.
                                                                                                                                             Beleuchtung im Trainings- und Spielbetrieb sowie durch           Kurzum: weniger Mitglieder und steigende Kosten.
                                                                    Als zukünftige/r Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandelsma-
                                                                                                                                             (warmes) Duschwasser. In dem stätischen Hallen ist nur           Dennoch haben wir seit der letzen Ausgabe unseres Sai-
                                                                    nagement ist es wichtig, alle Bereiche des Unternehmens zu
                                                                                                                                             noch kaltes Wasser vorhanden, was mit Kosteneinspa-              sonheftes wieder einiges erlebt, was uns ziemlich positiv
                                                                    kennen. Deshalb durchläuft der/die Auszubildende bei uns auch
                                                                    folgende Bereiche:                                                       rungen begründet wurde. Allerdings ist dies lediglich eine       stimmt.
                                                                    Logistik, Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung,                                Verlagerung in die privaten Haushalte.
                                                                    Verwaltung, Controlling und Marketing.                                                                                                    Nun wünsche ich Ihnen und Euch viel Freude beim Lesen,
                                                                                                                                             Bereits vor knapp einem Jahr führten wir einen Zusatzbei-        Entdecken und Staunen, was all unsere Sportler*innen
                                                                                                                                             trag von monatlichen 5 € für alle Aktiven mit einem gülti-       auch außerhalb des Spielfeldes zu leisten im Stande sind.
                                                                                                                                             gen Spielerpass ein, um eine Lösung für die zu erwarten-         In diesem Zusammenhang erneut vielen Dank für alle
                                                                                                                                             de Kostensteigerung zu haben.                                    Unterstützer*innen und Mitwirkenden sowie die Treue der
                                                                                                                                                                                                              Aktiven, Funktionär*innen und Sponsoren - nur so können
                                                                                                                                             Im Oktober 2022 titelte „Handballworld.com“, dass seit           wir unseren erfolgreichen Weg auch weiterhin beschrei-
                                                                                                                                             Beginn der Corona-Pandemie über 1.500 Handball-                  ten!
                                                                                                                                             mannschaften weniger in Deutschland existieren. Diese
                                                                                                                                             Entwicklung fußt scheinbar auf einem zunehmenden                 Sportliche Grüße
                                                                                                                                             gesellschaftlichen Problem. Auch in unseren Reihen gab

                                                                                                                                                                                                              Fabian Siebert
                                                                                                                                                                                                              Vorstand der Handballspielgemeinschaft Osnabrück
                                                                                                                                                   Sportler
    Hauptsitz Osnabrück

                                                     www.a-brickwedde.de
                                                                                            Niederlassung Lingen
                                                                                                                                                     Suchen
                                                                                                                                                        SponS0r!
    A. Brickwedde Technischer Handel GmbH & Co. KG                                          A. Brickwedde Technischer Handel GmbH & Co. KG
                              .
    Albert-Brickwedde-Straße 2 49084 Osnabrück                                                                 .
                                                                                            Rheiner Straße 131 49809 Lingen
                          .
    Telefon +49 541 58485-0 Fax +49 541 58485-17     shop.a-brickwedde.de                                          .
                                                                                            Telefon +49 591 4424 Fax +49 591 4 5436
                                                                                                                                                                                                        .de
    info@a-brickwedde.de                                                                    lingen@a-brickwedde.de                                                                                 rueck
                                                                                                                                                                                               nab
                                                                                                                                                                                            -os
                                                                                                                                                                                       g@hsg
                                                                                                                                                                                   bun
                                                                                                                                                                                wer
2                                                                                                                                                                                                                                                                    3
H S G - OSNABRÜCK! HANDBALL IST IN.
SAISON 2022/2023

           INHALT                                   HUMMEL IST OFFIZIELLER
                                                    PARTNER DER HSG OSNABRÜCK
                                                                                30 Wie wär's mit einem EHRENAMT?
                                                                                   Nur so können wir überleben
                                                                                32 Schiedsrichterwart neu aufgestellt
           3   Vorwort                                                             Ohne Schiedsrichter geht es nicht

           ERFAHRT MEHR ÜBER DIE HSG
                                                                                UNSERE MANNSCHAFTEN
           6   44 prall gefüllte Schuhkartons
                                                                                34 1. HERREN
               Geschenke machen immer Freude
                                                                                   Auftaktgruß der 1. Herren für die Saison 2022/23
               Neue Aufprallbanden
               Sicherheit und Werbung zugleich                                  35 2. Herren

    MDN
                                                                                   Zweite Herren startet in der Regionsoberliga
           7   3. Liga in der Raspohalle
               An sich trainiert hier nur der Nachwuchs                         37 3. Herren
                                                                                   Mit neuem Coach in die neue Saison!
           8   Handball goes Steilwand
                                                                                38 1. Damen
           9   Schnuppertraining erwünscht –
                                                                                   Runderneuert in die neue Spielzeit
               komm vorbei uns sei dabei!
               Nachwuchs brauchen wir immer                                     40 2. Damen

    H CH
               Lust auf ein FSJ im Sport?                                          Neuanfang 2.0 – mit viel Motivation in die neue
               Freiwilligendienst bei der HSG                                      Saison!
           10 Saisonabschluss im Heidepark Soltau                               41 3. Damen
              Auch das gehört zum Mannschaftssport                                 Mit viel Spaß und Tabata zu weiteren Erfolgen
              HVN Trainerausbildung in Osnabrück                                42 4. Damen
              Über die Theorie zur Praxis                                          Das Handballjahr mit der Pandemie
           12 11. Osnabrücker Stadtputztag!                                     44 Weilbliche Jugend A

    B RG
              Für eine saubere Umwelt                                              Guter Saisonstart unserer A-Jugend
              Jährlich grüßt die Hobbytruppe
                                                                                46 Weibliche A2
              Fast wie im Urlaub mit so viel Sand
                                                                                   Ab in die A-Jugend ...
           14 Im Zeichen der Ukraine
                                                                                49 Weibliche Jugend C 1 & C 2
              Symbolische und finanzielle Anteilnahme
                                                                                   „Zicke Zacke, Zicke Zacke HSG“
           16 Rückblick vom HVN Jubiläum!
                                                                                50 Weibliche Jugend D
              Der Handballverband feiert seinen Geburtstag
                                                                                   WJD auf Punktejagd
           18 Gelungener Beachtag am Raspo-Sportpark
                                                                                52 Männliche Jugend E
           20 „Komm, wir gehen in den Zoo“                                         Wir sind die neue männliche E-Jugend
              Wir besuchen unsere Patentiere
                                                                                53 Weibliche Jugend E
           23 Handballcamp                                                         Welcher Fuß ist vorne?
              Zur Gewinnung von Nachwuchs und Training
                                                                                54 Gemischte Jugend F
           24 Unsere Lena hat geheiratet!                                          F – wie Freude am Handballsport
              Viele Sonnenblumen vor dem Standesamt
                                                                                55 Minis
           25 Trikots aus Trikots                                                  Wir sind die HSG-Minis
              Eine außergewöhnliche Aktion
           26 Foto-Shooting
                                                                                ÜBER DIE HSG
           27 Letzter Heimspieltag in Hellern!
              Abschluss der Saison 22 23                                        56 Unsere Hallen
           28 Jubelfotos                                                        57 Trainingszeiten
              Siege feiern wir besonders
                                                                                58 Eure Ansprechpartner / Impressum
           29 Ohne Sponsoren geht es nicht
              VIELEN DANK AN ALLE UNTERSTÜTZER.                                 59 HSG Stundenplan

4                                                                                                                                     5
H S G - OSNABRÜCK! HANDBALL IST IN.
SAISON 2022/2023

44 prall gefüllte                                            3. Liga in der Raspohalle
Schuhkartons                                                 Im August bekamen wir Besuch von den Damen des SV          Einheit und konnte beim anschließenden Grillabend noch
                                                             Germania Fritzlar. Im Rahmen eines Trainingswochen-        etwas fachsimpeln.
                                                             endes bereiteten sich die Damen aus Hessen gleich mit      Direkt nach der Ankunft, noch vor dem ersten Wurf,
Mit fünf Kartons mehr als im Vorjahr erzielten unsere 20     zwei Mannschaften in Osnabrück auf die neue Saison vor.    klebten die Damen die Wände der kleinen Raspohalle in
Mannschaften im November 2021 einen neuen Rekord             Die Anfrage erreichte uns über unseren Coach der 1. Her-   Eigenregie ab, um diese vor Haftmittel zu schützen. An
und führten die Tradition weiter, an der Aktion „Weihnach-   ren, der vor einigen Jahren noch selbst mit dem heutigen   sich nutzen wir die Halle nur für unsere Kleinen. Zum
ten im Schuhkarton“ des „Geschenke der Hoffnung e.V.“        Trainer der Fritzlar-Damen gemeinsam hochklassig spiel-    Abschluss gab es noch ein Trainingsspiel gegen den Lig-
teilzunehmen. Aufgabe ist es, einen Schuhkarton mit          te. Um neue Reize zu setzen, über nahm «Ati» auch eine     akonkurrenten «LIT TRIBE 1912» (Minden).
Spielzeug, Hygieneartikeln o.Ä. für Kinder verschiedenen
Alters zu füllen und diese als Spende zu einer der vielen
Annahmestellen zu bringen, von wo aus sie ihren Weg in
andere, deutlich weniger wohlhabende Regionen dieser
Welt antreten, um dort Kindern zu Weihnachten eine Freu-
de zu machen.

NEUE AUFPRALLBANDEN

                                                                                 
                                                                              
                                                                             Verleih-Service                   Wir liefern u. a.:
                                                                             Wolfgang Münnich                  - Partyzelte           - Pagoden
                                                                             Wilhelmstr. 31                    - Tische               - Stühle
                                                                             49078 Osnabrück                   - Stehtische           - Bänke
                                                                             Telefon 0541/43 37 08             - Barhocker            - Tischdecken
                                                                                                               - Tanzparkett          - Bühnen
                                                                             www.verleih-service.de            - Heizungen            - WC-Wagen
                                                                             info@verleih-service.de           - und vieles mehr

6                                                                                                                                                                            7
H S G - OSNABRÜCK! HANDBALL IST IN.
SAISON 2022/2023

HANDBALL                                                     studios, auf Ergometern oder Hantelbänken, auf denen
                                                             Ausdauer, der Muskelaufbau und die Stabilisierung von
                                                             Rumpf oder Oberkörper häufig recht monoton trainiert
                                                                                                                                     SCHNUPPERTRAINING ERWÜNSCHT -
                                                                                                                                     KOMM VORBEI UND SEI DABEI!
GOES STEILWAND                                               werden, bietet die ZENIT Boulderhalle abwechslungsrei-
                                                             che und kreative Trainingsmöglichkeiten mit ganzheitli-
                                                             chem Ansatz.
ZENIT Boulderhalle und HSG Osnabrück                         Eine Tatsache, auf die Zini und Thomas großen Wert le-                  Für jede Altersklasse bieten wir eine Mannschaft, Spiel,
setzen Kooperation fort                                      gen. Besonders Zini, der als Sportphysio- und Kletterthe-               Spaß und viele nette Leute. Die ersten Male einfach dazu-
                                                             rapeut einst nach einer Möglichkeit suchte, sich im Be-                 kommen, zunächst schauen oder direkt mitmachen. Eine
Bouldern, also das „Klettern ohne Sicherung in Absprung-     reich des Kletterns zu professionalisieren, war es ein                  Mitgliedschaft in einem unserer drei Stammvereine ist
höhe“, war wohl noch 2009 vielen Osnabrückern kein gro-      Anliegen, eine kreative Alternative zum Gewichte stem-                  erst bei regelmäßiger Teilnahme notwendig.
ßer Begriff. Umso erstaunlicher wirkt die Entwicklung der    men im Studio zu erschaffen. Es wurde eine Erfolgsge-
Idee, die seinerzeit durch Thomas und Zini, die Väter der    schichte auf ganzer Linie. Wer sich einmal aufmacht, um                 Die Adressen der Hallen findest Du hier im Heft auf
Zenit Boulderhalle, geboren wurde: Eine Indoor-Kletterhal-   in der ZENIT Boulderhalle das Klettern auszuprobieren                   Seite 56 und die Trainingszeiten und Kontaktdaten der
le im Herzen von Osnabrück. Über mittlerweile mehr als       oder schon lange Stammkunde ist, der wird wohl nur äu-                  Trainer*innen auf Seite 57.
1100 m² erstrecken sich Kletterrouten in fünf verschiede-    ßerst selten leere Räumlichkeiten vorzufinden.
nen Schwierigkeitsstufen von weiß bis rot. Platten, gerade   Auch die HSG interessiert sich zunehmend für die Vorteile
Wände, Überhänge, Dächer oder Verschneidungen – kurz:        des Trainings an den Klettergriffen. Als Ausgleich vom                  Wir freuen uns
Kletterwände in den verschiedensten Formen und Variati-
onen.
                                                             und Ergänzung zum reinen Handballtraining, lässt sich
                                                             das Klettern in Osnabrücks Boulderhalle betreiben. Ob in
                                                                                                                                     auf DICH!
Doch damit nicht genug, bietet die ZENIT Boulderhalle an     der Gruppe oder individuell, ob als Maßnahme zum Team-
der Dammstraße in Osnabrück weitere vielfältige Mög-         building oder gezieltes Training zur Verbesserung der
lichkeiten an Campusboard, Systemwand oder den Rin-          muskulären Koordination und zur Verletzungsprävention
gen. Vom Anfänger bis zum ambitionierten Kletterer           – der Einsatz von Bouldern als Trainingselement für
kommt hier jeder auf seine Kosten. Und nicht nur das: Es     Teamsportler ist vielfältig, nachhaltig und zielführend.
bieten sich Trainingsmöglichkeiten, durch die der Körper     Das Interesse an einer Fortsetzung der Kooperation ist
in seiner Gänze gefordert wird. Das Zusammenspiel, die       auf beiden Seiten groß und so wird man sich bemühen,
Koordination der Muskelgruppen ist beim Bouldern von         Mittel und Wege zu finden, diese kontinuierlich weiterzu-
größter Wichtigkeit. Eine Tatsache, die sich zukünftig       entwickeln, um für die Handballer der HSG eine weitere
auch vermehrt die Handballer der HSG Osnabrück zunut-
ze machen wollen. Anders als in herkömmlichen Fitness-
                                                             abwechslungsreiche Trainingsmöglichkeit zu schaffen.
                                                                                                     HSG Osnabrück                  LUST AUF EIN
                                                                                                                                     FSJ IM SPORT?
                                                                                                           BOULDERN MIT HERZ         Du interessierst dich für ein FSJ im Sport, aber weißt lei-
                                                                                                                                     der nicht genau, was auf dich zukommt? Keine Sorge, hier
                                                                                                                                     bekommst du einen kleinen Überblick, welche Tätigkeiten
                                                                                                                                     auf dich zu kommen könnten.

                                                                                                                                     Die HSG geht mit Beginn deines FSJ verschiedene Koope-        mal beim Aufbau vor Handballspielen zu helfen. Eine wei-
                                                                                                                                     rationen mit vielen unterschiedlichen Schulen ein. Deine      tere Aufgabe wird sein, dass du den Handball-Grundschul-
                                                                                                                                     Hauptaufgabe besteht daher aus der Leitung von ver-           Aktionstag leiten wirst. An dem Tag gestaltest du mit eini-
                                                                                                                                     schiedenen Handball AGs. Je nachdem, wie viele Schulen        gen Helfern, die dir freundlicherweise zur Seite gestellt
                                                                                                                                     eine Handball AG anbieten möchten, gestaltest du dann         werden, einen ganzen Handball-Tag mit einer ausgewähl-
                                                                                                                                     Tag für Tag den Unterricht, meist an Grundschulen mit         ten Grundschule. Es werden verschiedene Stationen auf-
                                                                                                                                     Schülern der Jahrgänge 3-4. Sinn und Zweck dieser Stun-       gebaut, welche dann von den Schülern durchlaufen wer-
                                                                                                                                     den ist es, den Kindern spielend den Handballsport näher      den müssen. Als FSJler/ FSJlerin koordinierst du das
                                                                                                                                     zu bringen und zu zeigen, dass es noch andere Sportarten      Ganze und regelst den Ablauf. Dies ist aber nur ein grober
                                                                                                                                     außer Fußball gibt. Passend dazu wirst du auch Trainer        Einblick in deine mögliche Zeit bei der HSG, denn viele
                                                                                                                                     von einigen unserer Jugendmannschaften und darfst die         Aufgaben, die sonst noch anstehen, kommen meist ganz
                                                                                                                                     Entwicklung unserer Kleinen mitbestimmen. Als Coach           spontan oder unvorhersehbar. Hast du Interesse? Dann
                                                                                                                                     und Vorbild schauen die jungen Spieler zu dir auf und sind    melde dich doch einfach bei einem Verantwortlichen bei
                                                                                                                                     gewillt viel von dir zu lernen. Neben den AGs fallen auch     der HSG unter info@hsg-os.de
                                                                                    Dammstraße 2 | 49084 Osnabrück
                                                                                    fon 0541 58028960 | fax 0541 58028962            immer wieder organisatorische Aufgaben für die HSG an,
                                                                                    info@zenit-klettern.de | www.zenit-klettern.de   wie zum Beispiel das Einpflegen von Listen in Excel oder      Der Beginn ist flexibel, wir freuen uns auf Dich!

8                                                                                                                                                                                                                                                           9
H S G - OSNABRÜCK! HANDBALL IST IN.
SAISON 2022/2023

SAISONABSCHLUSS IM HEIDEPARK SOLTAU                                                                                    HVN TRAINERAUSBILDUNG IN OSNABRÜCK
Am 12.06.2022 haben die weiblichen C- und B-Jugend-        die Jugendlichen begeistert in der Mittagspause beim Pi-    Direkt im Anschluss der Saison 2021/2022 im Mai be-         online durchgeführt. Ergänzend zu den sechs Bausteinen
mannschaften ihren diesjährigen Saisonabschluss zu-        ratenschiff am See von den ersten Stunden im Park.          gann die lang ersehnte Ausbildung in Osnabrück.             mussten die angehenden Lizenzinhaber*innen noch ei-
sammen im Heidepark Soltau verbracht. Bei strahlendem      „Nur das lange Warten und Anstehen nervt“, wurde in Ne-     Hierbei nahmen sechs Trainer aus unseren Reihen teil,       nen Erst-Hilfe-Kurs, eine Schiedsrichterunterweisung so-
Sonnenschein ging es um 8 Uhr morgens vom OSC aus          bensätzen erwähnt. Umso glücklicher waren alle darüber,     ca. weitere 20 Trainer*innen kamen aus dem Umland, um       wie eine praktische Prüfung zu einem zugelosten Thema
mit 35 Spielerinnen und sieben Betreuerinnen im Bus los    dass sich der Park nach der gemeinsamen Pause deut-         nach drei Monaten das von HVN Lehrtrainer Dean Niewi-       mit einer «Demomannschaft» absolvieren. Glückwunsch
Richtung Soltau. 2,5 Stunden Vorfreude bei Bibi und Tina   lich leerte. Frisch gestärkt und mit neuen Fotochallenge-   ora vermittelte Wissen im jeweiligen Verein in der Praxis   an unsere Trainer, die alle diese Ausbildung bestanden
Songs sorgten für eine ausgelassene Stimmung.              Aufgaben lagen noch drei Stunden Freizeitparkspaß vor       weiterentwickeln zu können.                                 haben.
                                                           den jungen HSG-lerinnen. Kurz vor Abfahrt trafen sich       Von den sechs Bausteinen mussten jedoch nur vier in Prä-    Vielen Dank an alle Unterstützer*innen für die Durchfüh-
Am Park angekommen wurde schnell ein Erinnerungsfo-        viele zum Abschluss an der nahe am Ausgang gelegenen        senz absolviert werden, die beiden verbleibenden wurden     rung und reibungslosen Ablauf inkl. Verpflegung.
to geschossen, bevor die Mädchen in Kleingruppen den       Wasserbahn, um nochmal richtig nass zu werden. Dank
Park eigenständig erkunden konnten. Sechs Stunden          des sonnigen Wetters sind aber alle trocken im Bus an-
Adrenalin pur erwartete die Mädels. Ob Schiffsschau-       gekommen und konnten sich den Föhnautomat nach der
  kel, Bobbahn, Krake, Flug der Dämonen, Desert Race,      Wasserbahnfahrt sparen.
                                      Wasserbahn oder      Auf der abschließenden Rückfahrt sorgte eine Challen-
                                      Mountain Rafting     ge der besonderen Art für „Angst“ aber auch für großes
                                      – dem Spaß wa-       Gelächter bei den Mädels und vor allem bei den Betreu-
                                     ren keine Grenzen     erinnen. Es galt, Jelly Bellys zu essen. Eigentlich keine
                                    gesetzt. Das abso-     Herausforderung, wenn da nicht die versteckten Ge-
                                    lute Highlight war     schmackssorten wie toter Fisch, Babywindel, Popel oder
                                   für viele allerdings    Erbrochenes getarnt als herkömmliche, leckere Sorten
                                   die neu restaurierte    untergemischt gewesen wären. Um 19:30 Uhr sind dann
                                   Holzachterbahn Co-      alle wohlbehalten, nach einer etwas holprigen Busfahrt
                                  lossos. „Das ist so      – ein Hoch auf unser’n Busfahrer – wieder in Osnabrück
                                  cool, das macht so       angekommen. Es war ein toller und spaßiger Saisonab-
                                  Spaß“,     berichteten   schluss, an den sich alle gerne zurückerinnern werden.

                                                                                                                                                                                      Total planlos bei
                                                                                                                                                                                      Versicherungen?
                                                                                                                                                                                      Bei uns erfahren Sie, welche für Sie
                                                                                                                                                                                      wirklich wichtig sind.

                                                                                                                                                                                      Vertretung Hensing OHG
                                                                                                                                                                                      Meller Straße 21
                                                                                                                                 Hartmut Hensing      Margarete Olga Wellmann         49082 Osnabrück
                                                                                                                                                                                      Tel. 0541 909050 Fax 0541 9090525
                                                                                                                                                                                      www.vgh.de/hensing
                                                                                                                                                                                      hensing@vgh.de

                                                                                                                                      Chris Phipps               Petra Hermes

10                                                                                                                                                                                                                                      11
H S G - OSNABRÜCK! HANDBALL IST IN.
SAISON 2022/2023

11. OsnaBrücker Stadtputztag!

Am Samstag, den 17. September 2022,
war es wieder soweit, der 11. Osnabrücker
Stadtputztag fand statt. Viele helfende
Hände machten sich auf den Weg, um
Osnabrück wieder ein wenig „aufzuräu-
men“ sowie auch etwas für die Umwelt
zu tun.

Dank unserer 3. Damen, die fleißig mit-
geholfen haben, ist der ganze Pappel-
graben in OS vom Unrat befreit!

Vielen Dank an Euch für Euer Engage-
ment und Euren tollen sportlichen Ein-
satz!

Jährlich grüsst
die HoBBytruppe
Ein grosses Dankeschön auch in diesem Jahr wieder an
die Hobbytruppe, die zum Saisonstart unseren Beach-
platz beim Raspo wieder auf «Vordermann»
brachte.

12                                                                  13
H S G - OSNABRÜCK! HANDBALL IST IN.
Im Zeichen
                                                                  der Ukraine
                                                                  Im Zeichen der Ukraine führten wir im März bei unseren
                                                                  Spielen in Hellern eine Ukraine-Aktion durch!
                                                                  Bevor die Spiele angepfiffen wurden, durfte jeder
                                                                  Spieler*in, Trainer*in und Schiedsrichter*in eine Ukraine-
                                                                  flagge an unsere Hallenwand befestigen und so die Soli-
                                                                  darität zum Ausdruck bringen.
                                                                  Sodass am Ende des Spieltages unser «HSG OS» gefüllt
                                                                  von Ukraineflaggen war.
                                                                  Statt Eintritt sammelten wir Spenden für die Ukraine und
                                                                  reichten 402€ an «UVN e.V.» und an das «Blau-Gelbe
                                                                  Kreuz Deutsch-Ukrainischer Verein e.V.» weiter.
                                                                  Vielen Dank an alle Unterstützer*innen!

                                     … im idyllischen Ortskern.

                            Insel.
     … auf der autofreien

                … am endlosen Sandstrand.

14                                                                                                                             15
H S G - OSNABRÜCK! HANDBALL IST IN.
SAISON 2022/2023

RückBlick vom HVN JUBILÄUM!

                 Der Handballverband Niedersachsen zelebrierte im Au-
                 gust 2022 bei uns in Osnabrück sein 75-jähriges Jubilä-
                 um!
                 Zum Auftakt der Feierlichkeit lud der HVN am Freitag die
                 Ehrenamtlichen des Verbandes zu einem Get-Together-
                 Abend in das Van der Vaalk Hotel Melle-Osnabrück ein.
                 Dort begrüßte HVN-Präsident Stefan Hüdepohl alle Gäs-
                 te!
                 Unter dem Motto «75 Jahre Handball-Leidenschaft» ging
                 die Veranstaltung am Samstag bei uns in der OSC Halle
                 weiter.
                 Zur Feier des Tages fanden zwei Testspiele zwischen den
                 niedersächsischen Bundesligisten statt!
                 Den Start machten die Frauen vom VfL Oldenburg und
                 den Ligakonkurrenten Buxtehuder SV.
                 Mit einem Endstand von 30:21 holten sich die Damen
                 vom VfL Oldenburg den Sieg!
                                                                            Wir hoffen, den 350 Zuschauer*innen hat es gefallen und   len Dank für Dein Engagement und Deinen Einsatz der
                 Im Anschluss folgte ein weiteres spannendes Spiel zwi-
                                                                            sie behalten diese Veranstaltung positiv in Erinnerung!   Planung für dieses Event!
                 schen den Männern vom TSV Hannover-Burgdorf und
                                                                            Ein großes Dankeschön geht an Wolfgang Münnich! Vie-
                 dem Zweitligisten HSG Nordhorn Lingen.
                 Dort setzte sich der Favorit TSV Hannover-Burgdorf durch
                 und gewann mit einem Endstand von 29:21.
                 Als Programm für die Kinder wurde die Spiel-mit-Tour von
                 der Handballregion West Niedersachsen angeboten, so-
                 dass alle eine unvergessliche und schöne Jubiläumsfeier
                 erleben konnten!

                 Fotos: Jan Günther

                                                                              DW_2020_AZ_HSG-OS_Oktober_194_5x137mm_RZ.indd 2                                                  05.10.20 16:22
16                                                                                                                                                                                        17
H S G - OSNABRÜCK! HANDBALL IST IN.
SAISON 2022/2023

Gelungener Beachtag
am Raspo-Sportpark
Der Beginn des Schuljahres und die nahende Hallensai-
son deuten ja immer das Ende des Sommers an. Umso
schöner, dass die Kinder- und Jugendmannschaften am
26. August noch einmal ein Highlight an der frischen Luft
genießen konnten. Die Vorbereitung auf den baldigen Sai-
sonstart wurde für die Teams von Minis bis C-Jugend mit
dem HSG-internen Beachturnier nochmal tüchtig aufge-
lockert.
Am frühen Nachmittag wurde am Raspo-Sportpark alles
präpariert: die Tore wieder frisch benetzt und neben dem
Beachfeld eine Menge an Geschicklichkeitsspielen für die
Kleinen aufgebaut. Für das leibliche Wohl sorgten Helfer
vom Raspo und den 2. Herren an Getränkeverkauf und
Grill.
In zwei Altersgruppen (Minis bis E-Jugend / D-
und C-Jugend) wurden 5 bzw. 4 bunt gemischte
Teams gebildet. Insgesamt waren fast 70 unserer
Nachwuchssportler:innen aktiv. Den Anfang machten die
Kleinsten, gespielt wurde jeder gegen jeden – so konnten
alle auf viel Zeit im Sand kommen. Auch der Wettbewerbs-
gedanke rückte zugunsten des Spaßes an der Sache in
den Hintergrund. Die vielen weiteren Bewegungsangebo-
te auf dem Rasen rundeten die Veranstaltung ab.
HSG-Vorsitzender Fabian Siebert brachte pünktlich zum
Abschluss der Spiele der Kleinsten noch eine willkom-
mene süße Abkühlung: Eis satt! Bei den Größeren ging
es im Anschluss schon etwas mehr zu Sache, aber
auch hier blieb der Spaß im Vorder-
grund. Einige unserer
Nachwuchsathlet:innen
trauten sich sogar den
im Beachhandball mit
zwei Punkten belohnten
Wurf aus der Pirouette!
Wie anziehend das freie
                                                                                        .
                                                                 Hauptsache Menschen im Bild
                                                                          Portraits Sport Reportagen.
                                                                    Geschäftlich oder privat. Ich rücke euch ins richtige Licht.
Spielen im Sand ist, wurde
deutlich: auch nach dem
offiziellen Ende, während
rundherum alles abgebaut
wurde, spielten die Jugendlichen noch lange in Eigenregie
weiter.
Ein rundum gelungener Tag, den die Jugend-Trainerteams
hervorragend organisiert haben. Eins stand in die vielen                                                web: ertel.photo
lächelnden Gesichter geschrieben: alle Beteiligten freuen                                               mail: jan@ertel.photo
sich schon auf eine Neuauflage im nächsten Sommer.
                                                                                                        insta: @ertel.photo
                                          Bilder: @ertel.photo

18                                                                                                                                              19
SAISON 2022/2023

„Komm, wir gehen in den Zoo“                                                                                             F-Jugend, die weibl. D-Jugend alias „Die wilden Hummeln“
                                                                                                                         und die 2. Herren. Dank der interessanten Fragen der Ral-
                                                                                                                         lye haben alle einiges dazu gelernt. Wer kann schon von
                                                                                                                                                                                       zu Tieren stellen wollte, konnte an den drei organisierten
                                                                                                                                                                                       Führungen teilnehmen. Hier wurden weitere Infos und De-
                                                                                                                                                                                       tails zum Zoo und zu einzelnen Tierarten erklärt.
                                                                                                                         sich behaupten zu wissen, dass das vermeintliche Nage-        Bei bestem Wetter sind sich viele Mannschaften immer
                                                                                                                         tier namens Klippschliefer eigentlich eng mit dem Elefan-     wieder über den Weg gelaufen und haben gemeinsam
                                                                                                                         ten verwandt ist, es eine Kamelart gibt, die täglich Wasser   entweder Pommes gegessen, die Ziegen im Streichelzoo
                                                                                                                         trinkt oder ein neugeborenes Nashornbaby bereits bei der      besucht oder die Giraffenrutsche unsicher gemacht.
                                                                                                                         Geburt mehr wiegt als so mancher erwachsene Mann,             Alle hatten einen super Tag voller guter Laune und ganz
                                                                                                                         nämlich 80 kg. Wenn trotz der vielen Erkenntnisse jemand      viel Spaß. Dafür bedanken wir uns nochmal ganz herzlich
                                                                                                                         nicht genug bekommen konnte oder noch weitere Fragen          beim Zoo Osnabrück!

                                                                                                                         Spaß und gute Laune am HSG-Zootag

Da die HSG während des Coronalockdowns durch einen         melt, um anschließend gemeinsam den Weg in den Zoo
Sponsorenlauf eine Summe von 11.111 € für den Zoo Os-      zum Amphitheater am Löwenrondell zu bestreiten. Nach
nabrück spenden konnte und zahlreiche Tierpatenschaf-      einer kurzen Begrüßung wurde den einzelnen Mannschaf-
ten übernommen hat, bedankte sich der Zoo Osnabrück        ten die Bögen für die Zoorallye ausgeteilt, sodass alle mit
am Sonntag, den 26.06.2022, mit einer besonderen Akti-     einem klaren Ziel vor Augen die einzelnen Zoolandschaf-
on. Am HSG-Zootag haben rund 200 HSG-Mitglieder mit        ten erkunden konnten. Es galt, möglichst viele Fragen
Familie und Freunden einen ganzen Tag im Osnabrücker       richtig zu beantworten, sodass am Ende des offiziellen
Zoo am Schölerberg verbringen dürfen.                      Teils ein Siegerteam gekürt werden konnte. Da sich alle
Um 10:15 Uhr haben sich die HSG-Mitglieder, natürlich in   Teams super geschlagen haben, wurden schließlich drei
HSG-Klamotten gekleidet, am Vorplatz des Zoos versam-      erste Plätze ausgelost – herzlichen Glückwunsch an die

                                                                                                                         Bilder: @ertel.photo
20                                                                                                                                                                                                                                            21
SAISON 2022/2023

                                                                                              HandBallcamp
                                                                                              Am 28. und 29. Oktober fand gemeinsam mit der „Sport          konnten in fünf verschiedenen Übungen in vorgegebener
                               der Wird ja immer                                              mit Herz Stiftung“ das erste Soziale Handball Camp in
                                                                                              Osnabrück statt. Zwei komplett volle Tage mit mehreren
                                                                                                                                                            Zeit Punkte sammeln, um am nächsten Tag eine Überra-
                                                                                                                                                            schung zu bekommen. Die Kinder mobilisierten noch ein-

                               schöner
                                                                                              Trainingseinheiten rund um das Thema Handball waren           mal ihre Kräfte, um viele Punkte für ihr Team zu sammeln.
                                                                                              geplant und vorbereitet. Nach einer kleinen Begrüßung         Nachdem der Wurfwettkampf beendet war, konnten die
                                                                                              am ersten Morgen mit Übergabe der Trikots, Hosen und          sichtlich erschöpften Kinder den ersten Tag noch bei ei-
                                                                                              Trinkflaschen, konnten die Kinder sich umziehen und erst      nem Handballabschlussspiel genießen.
                                                                                              einmal die Halle erkunden. Pünktlich um 10:00 Uhr er-         Der nächste Tag begann mit einer Begrüßung und Auf-
                                                                                              öffnete Werner-Paul Wöstmann von der „Sport mit Herz          wärmung nach der MAPS-Methode. MAPS bedeutet Mo-
                                                                                              Stiftung“ mit einer kleinen Rede das Camp und die sieben      bilisation, Aktivierung, Potenzierung und Spezifizierung.
                                                                                              teilnehmenden Trainer der HSG wurden vorgestellt. Nach        Hier wurden die Kinder noch einmal darin geschult wie
                                                                                              einer guten Erwärmung in verschiedenen Spielformen            wichtig eine vernünftige Erwärmung ist, um Verletzungen
                                                                                              gab es eine Einheit für das Thema Athletik und Koordi-        vorzubeugen. Auch im jungen Alter ist eine vernünftige
                                                                                              nation. Hier wurden in vielen kleinen Aufgaben die Kinder     Verletzungsvorbeugung wichtig und die Kinder hatten
                                                                                              gefordert, ihre koordinativen Fähigkeiten mit dem Ball zu     sichtlichen Spaß an den Übungen. Nach einer kurzen
                                                                                              zeigen. Als nächstes wurden die Kinder in zwei Gruppen        Verschnaufpause stand das Thema richtige Wurfhaltung
                                                                                              unterteilt, damit diese individuell besser gefördert werden   auf dem Plan. Die Kinder sollten bei diesen Übungen spie-
                                                                                              konnten. Hier wurden mehrere Übungen im Bereich fan-          lerisch lernen wie eine richtige Wurfhaltung auszusehen
                                                                                              gen/werfen und dribbeln durchgeführt. Bevor es zum Mit-       hat. Nachdem diese Einheit fertig war, sollte das gelern-
                                                                                              tagessen ging, gab es zum Abschluss der morgendlichen         te in die Praxis umgesetzt werden und ein großes Ab-
     Eine Jahreskarte im Zoo Osnabrück rechnet sich schon beim zweiten Besuch!                Trainingseinheit ein kleines Handball-Abschlussspiel, in      schlussspiel stand an der Reihe. Vorher wurde noch eine
                                                                                              dem die Kinder direkt ihre eben verbesserten Fähigkeiten      kurze Pause gemacht und alle Überraschungen wurden
                                                                                              zeigen konnten.                                               enthüllt. Zum einen gab es für alle teilnehmenden Kinder
                      Besonders attraktiv ab November 2022                                    Zu Mittag gab es entweder eine leckere vegetarische           einen Gutschein für den freien Eintritt beim Heimspiel der
                   FAMILIENJAHRESKARTE 2023 für nur 145 Euro*!                                Maultasche mit Tomatensauce oder Gulasch mit Nudeln.          ersten Herren gegen Georgsmarienhütte. Die Gewinner
                         Gültig ab 29.10.2022 bis 31.12.2023.                                 Ein schöner Pudding zum Dessert sollte den Kindern            des Wurfwettkampfes vom Vortag erhielten noch etwas
                                                                                              noch einmal Kraft für die Nachmittagseinheit geben.           Süßes als kleine Belohnung. Aber auch die Verlierer des
                                                                                              Nach dem Essen war eine größere Pause angesetzt, in           Wettkampfes gingen nicht leer aus und erhielten eine
          Die neuen Wasserwelten sind fertig, jetzt heißt es Rüssel voraus!                   der die Kinder von einem professionellen Clown betreut        kleine Aufmerksamkeit. Schnell wurden nun zwei Teams
                      Wir planen einen neuen Elefantenpark                                    wurden und so erstmal in Ruhe verdauen konnten und            gebildet und zum Abschluss des Camps wollte jeder noch
                                                                                              das Jonglieren eines Tellers auf einem Stab beigebracht       einmal zeigen, was er in diesem Camp gelernt hat und
                                                                                              bekamen. Um 14:00 begann die Nachmittagseinheit.              gab richtig Gas. Nach einem zweimal 20 Minuten Spiel
                                       DEIN                         *Änderungen vorbehalten
                                                                                              Auf dem Plan stand nach einer erneuten Erwärmung ein          waren die Kinder, und auch die Trainer ziemlich erschöpft

                                       ZOO                                                    Wurfwettkampf und ein Abschlussspiel. Nach einer Run-
                                                                                              de Mattenball zum Aufwärmen ging der Wurfwettkampf
                                                                                                                                                            – aber glücklich. In einer abschließenden Runde wurden
                                                                                                                                                            die Kinder verabschiedet und konnten sichtlich zufrieden
                                                                                              los. Die Gruppe wurde in zwei Teams aufgeteilt und diese      wieder zu ihren Eltern gehen.

      zoo-osnabrueck.de
22                                                                                                                                                                                                                 23
SAISON 2022/2023

Unsere              Lena
                             hat geheiratet!
Unsere als Passwartin und Traine-
rin fungierende Lena hat zum Sai-
sonstart im September 2022 das JA-             TRIKOT AUS
Wort gegeben!
                                               TRIKOTS
Vor dem Standesamt wurde das                   Bereits zu Beginn des Lockdowns im
Brautpaar freudig von ihrer weibli-            Frühjahr 2021 entstand dieses «Tri-
chen C-Jugend begrüßt und beglück-             kot aus Trikots», das von vielen fleis-
wünscht!                                       sigen HSG-Handballer*innen auf
                                               dem ehemaligen Kasernengelände
Liebe Lena, wir wünschen Dir und               am Osnabrücker Hafen gelegt und
                                               im Anschluss mit einer Drohne foto-
Deinem Mann für euren gemeinsa-
                                               grafiert wurde. Zuvor wurden die Tri-
men Lebensweg das Allerbeste. Viel
                                               kotsätze aller Teams eingesammelt
Glück, Liebe und Freude für eure ge-
                                               und nach dieser aussergewöhnlichen
meinsame Zukunft!
                                               Aktion wieder nahezu fehlerfrei zu-
                                               rück sortiert.

24                                                                                                    25
Foto-Shooting                                                          Letzter Heimspieltag in Hellern!
                                                                       Das letzte Heimspiel unserer Oberliga Damen nahmen
                                                                       wir zum Anlass, die coronabehaftete Saison ausklingen
                                                                       zu lassen und verabschiedeten das Trainerteam der Da-
                                                                       men 1. Ein besonders großes Dankeschön an Jörg, Volker
                                                                       und Andrea, die unsere HSG seit vielen Jahren durch ihre
                                                                       unermüdliche Arbeit in vielen Bereichen prägten und ihr
                                                                       Können an der Seitenlinie in vielen Teams zeigten! Weiter-
                                                                       hin viel Erfolg für Jörg und Volker bei ihren neuen Aufga-
                                                                       ben außerhalb unserer HSG und Andrea auch weiterhin in
                                                                       unserem Nachwuchsbereich.

                                                                       Ergänzend wurden die besonderen Leistungen in der Sai-
                                                                       son 21/22 geehrt, so gratulierte die HSG der wJE, wJB,
                                                                       mJD und Damen 3, die sich jeweils unter den ersten drei
                                                                       Plätzen ihrer Tabelle positionieren konnten.
                                                                       Nach den Siegen der Damen 1 und Herren 2 konnten alle
                                                                       Besucher*innen Freigetränke, Bratwurst und Salate vor
                                                                       der Halle im Freien genießen.

                            .
     Hauptsache Menschen im Bild
              Portraits Sport Reportagen.
        Geschäftlich oder privat. Ich rücke euch ins richtige Licht.                                                                        PKW miete
                                                                                                                                                         n
                                                                                                                                         ab EUR 2
                                                                                                                                                  2,- pro                 Tag
                                                                              Ihre Autovermietung              wir halten die              (inkl. 100 Km
                                                                                                                                                           und Versiche
                                                                                                                                                                       rung)
                                                                          in Osnabrück und Umgebung            Region mobil            Unser Mietp
                                                                                                                                                   ark lässt ke
                                                                                                                                                                ine
                                                                                                                                           Wünsche o
                                                                                                                                                        ffen:
                                                                               Brehe Mobiltäts GmbH                                  • Pkw-Flott
                                                                                Hannoversche Str. 41                                             e       • FunCars
                                                                                                                                     • Arbeitsbü
                                                                                                                                                 hnen
                                            web: ertel.photo                     49084 Osnabrück                                    • Transport
                                                                                                                                                er
                                                                                                                                                         • LKW (bis
                                                                                                                                                        • Anhänger
                                                                                                                                                                    12 to.)
                                                                                                                                    • PromoCar
                                            mail: jan@ertel.photo                Tel. 0541 - 505850                                                     • Kleinbuss
                                                                                                                                                                    e
                                            insta: @ertel.photo          www.autovermietung-brehe.de                                  Direkt onlin
                                                                                                                                                     e buchen...

26                                                                                                                                                                             27
Y
JuBelfotos
                                                                                                              SAISON 2022/2023
                                        A        R         T
                               P
               PARTY

             HSG-AUTOSTICKER
             Neu im Sortiment

             Interessierten schicken wir gerne einen Autosticker nach
             Hause – dafür brauchen wir nur eine kurze Nachricht an:    OHNE SPONSOREN SÄHE ES HIER SO AUS.
             info@hsg-os.de                                             VIELEN DANK AN ALLE UNTERSTÜTZER.

28                                                                                                                         29
SAISON 2022/2023

  WIE WÄR'S
MIT EINEM
     EHRENAMT?                                            Eine starke HandballspielGEMEINSCHAFT
                                                          wartet auf Dich!

                                                          - Trainer*innen
                                                          - Betreuer*innen
                                                          - Funktionär*innen

                                                          Egal, ob alt oder jung, ob Interesse als Trainer*in oder
                                                          Betreuer*in, wir freuen uns auf helfende Hände, auch hin-
                                                          ter den Kulissen. Je nach zeitlicher Verfügbarkeit und Dei-
                                                          nem Know-how oder Interesse haben wir für jeden span-
                                                          nende Aufgaben, bei denen verschiedene Leute
                                                          unterstützen können.

                                                          Aufgaben bei der HSG sind auch ideal zur persönlichen
                                                          Weiterentwicklung, für neue Kontakte oder einfach nur
                                                          weil ein „sozialer Beitrag“ wichtig ist.

                                                          Bei Interesse freuen wir uns über eine Mail an:
                                                          Fabian Siebert (info@hsg-os.de)

     Aufblasbare Eventzelte
     innovativ - praktisch - flexibel - außergewöhnlich

     für Party & Business

     Starounge                                                                        Aufblasbarer Pavillon,
     mit Lichtsäule,                                                                                 4x4m
     11 m

30                                                                                                                                   31
SAISON 2022/2023

SCHIEDSRICHTERWART
NEU AUFGESTELLT
Lennart Drop und Marc Steinmetz
übernehmen Schiedsrichterbetreuung

Auf der Position des Schiedsrichterwarts gab es zu dieser     Schiedsrichter der HSG kennenzulernen und Gespräche
Saison personelle Veränderungen. Nachdem Wolfgang             mit ihnen zu führen, um speziell unsere Jungschiedsrich-
Münnich etwas kürzertreten wollte, konnten wir Lennart        ter zu begleiten.
Drop sowie Marc Steinmetz für dieses wichtige Ehrenamt
gewinnen. Sie beide sind sowohl an der Pfeife als auch        Interessierte, die sich an der Pfeife versuchen und ein Teil
am Ball in unserer 2. Herren bzw. 3 Herren aktiv. Als Nach-   unserer Handballgemeinschaft werden möchten, neben-
folger versuchen sie die erfolgreiche Arbeit von Wolfgang     bei die Persönlichkeit sowie das Selbstbewusstsein stär-
weiterzuführen und stehen natürlich mit Rat und Tat an        ken und dafür eine Aufwandsentschädigung bekommen
eurer Seite.                                                  wollen, nehmen gerne Kontakt zu unseren Schiedsrichter-
                                                              warten auf unter schiedsrichterwart@hsg-os.de
Momentan arbeiten sie sich noch ein und versuchen, so
schnell wie möglich alles zu überblicken und zu koordinie-
ren. Dazu gehört neben dem Organisatorischen auch, die

     Horst-Michael Reinhardt
                Horst-Michael
     Dr. med. Clemens   Kruse Reinhardt
     Dr. Bernhard Kruse Clemens Kruse
                Dr. med.
                Dr. Bernhard Kruse
     Tel: 0541-1811000
     Fax: 0541-181100-11                 Parkstraße 42
                Tel.: 0541-1811000, Fax: 0541-181100-11               Parkstraße 42
     praxis@ambulante-operaon.eu        49080 Osnabrück
                praxis@chirurgie-osnabrueck.de                        49080 Osnabrück
     www.ambulante-operaon.eu           Im MediPark
                www.ambulante-operationen-osnabrueck.de               Im MediPark

32                                                                                                                                        33
SAISON 2022/2023

1. HERREN                                                                                                                   2. HERREN
REGIONSOBERLIGA                                                                                                             REGIONSOBERLIGA

                           Hinten von links:                                                                                                         Hinten von links:
       Betreuer Mario Finke, Mathis Timmer,                                                                                              David Schweer, Felix Walhorn,
 Aaron Pickhardt, Steve Gerber, Mirco Wolter,                                                                                    Lukas Schweer, Tim Vollmer, Mats Hein
             Jan Gausmann, Steffen Roeles,
           Lukas Schweer, Trainer Atila Petö                                                                                                            Vorne von links:
                                                                                                                               Vincent Niemann, Jan Ertel, Kilian Harjes,
                              Vorne von links:                                                                               Florian Hafer, Timo Walhorn, Vincent Brand,
     Ruven Brune, Jannis Meyer, Julian Meyer,                                                                                    Lennart Drop, Christian Andres (Trainer)
     Sebastian Siebert, Silas Bick, Silas Heller
                                                                                                                                                            Es fehlen:
                                    Es fehlen:                                                                                            Stephan Waltke (Co-Trainer),
 Co-Trainer Sebastian Jülicher, Frederic Hinz,                                                                               Henning Borgstädde (Torwarttrainer), Rein-
       Elvis Vilsons, Gerrit Drop, Paul Hacke,                                                                                          hard Haverkamp (Zeitnehmer),
                            Hendrik Wiltmann                                                                                   Thorben Strohtmann, Tammo Christiani

                                                                                                                                                                                                                                                      Foto: @ertel.photo
                                                                                                                Foto: HSG
Auftaktgruß der 1. Herren                                                                                                   Zweite Herren startet
für die Saison 2022/23                                                                                                      in der RegionsoBerliga
Hallo Sportsfreunde, hiermit meldet sich auch die 1. Herren zum Start in die neue Saison                                    Seit Jahren spielte die zweite Herrenmannschaft der          rit Drop an. Wie in den vorherigen Spielzeiten, freut sich
                                                                                                                            HSG Osnabrück in der Landesklasse (zeitweise auch als        die zweiten Herrenmannschaft zudem über tatkräftige
Zu allererst begrüßt die Mannschaft herzlichst ihre Neu-                                                                    „Weser-Ems-Liga“ bezeichnet). Zur Spielzeit 2022/2023        Unterstützung aus der A-Jugend, soweit dies möglich ist.
zugänge Aaron Pickardt, den 22 jährigen, der in der an-      KADER                                                          wurde diese Spielklasse nun aufgelöst und ein Großteil       Die Vorbereitung war bedingt durch die Sommerferien
laufenden Saison bereits fester Bestandteil des Kaders                                                                      der Mannschaften hat den Gang in eine der neu struktu-       zum Teil zerfahren, nunmehr hat aber das Training an In-
                                                             Nr.   Name                Position    Geburtstag
ist und besonders durch seine herausragende Leistung         12    Sebastian Siebert   TW          28.03.83                 rierten Regionsoberligen antreten müssen. So auch die        tensität gewonnen.
in der Defensive raussticht, Silas Heller und Jannis Mey-    21    Julian Meyer        TW          15.10.96                 zweite Herrenmannschaft der HSG.                             Ziel der Mannschaft um Trainer Christian Andres ist es
er, die beide aus der eigenen Jugend nachgerückt sind         2    Silas Heller        LA          07.07.03                 Die Befürchtungen aufgrund des Abstiegs der ersten Her-      dieses Jahr, oben in der Liga mitzuspielen und sich für
und sich bereits gut in das Mannschaftsgefüge eingefun-       3    Jannis Meyer        RA          08.10.04                 renmannschaft noch eine Klasse tiefer in die Regionsliga     die höhere Liga zu empfehlen. Dieses Unterfangen hat im
den haben, sowieso den vereinsbekannten Julian Meyer.         4    Dario Pösse         KL          12.03.96
                                                                                                                            zu rutschen, haben sich dabei nicht bewahrheitet: Die ers-   ersten Ligaspiel leider bereits einen deutlichen Dämpfer
                                                              7    Steffen Roeles      RL          18.04.96
Der Spitzenkeeper wechselte zu dieser Saison aus der 2.                                                                     te Herren der HSG startet nun in der Regionsoberliga „HR     erlitten: Gegen Meppen musste eine knappe Niederlage
                                                              8    Gerrit Drop         KL          12.05.01
Mannschaft zu uns.                                                                                                          West Nds.“ und die zweite Herren in der Regionsoberliga      (27:28) hingenommen werden. Daraus kann die Mann-
                                                              9    Mirco Wolter        RL / RM     16.04.93
Nun kurz zur vergangenen Saison. Leider hat es trotz eini-                                                                  „HR Bentheim/Emsland“, wobei letztere Liga nur aus neun      schaft die altbekannte Lehre ziehen, dass sie auch in der
                                                             11    Jan Gausmann        RL/RR       08.08.96
ger guter Mannschaftsleistungen am Ende nicht gereicht,      13    Aaron Pickhardt     RL/RR       03.09.00                 Mannschaften besteht. Insbesondere die erste Herren          neuen Saison wieder mit vollem Einsatz in die Spiele ge-
die nötigen Punkte einzufahren, um die Landesliga zu hal-    15    Ruven Brune         LA / RM     01.08.92                 trifft auf uns bekannte Gesichter aus der vormaligen Lan-    hen muss, um als Sieger aus der Halle zu gehen. Letzt-
ten. Deswegen werden wir diese Saison in der Regions-        23    Paul Hacke          KL          01.09.95                 desklasse. Der zweiten Herren stehen – wie sich bereits      lich muss sich die Mannschaft erst an die neue Liga ge-
Oberliga antreten.                                           24    Frederic Hinz       RL / RM     24.09.90                 aus der Bezeichnung „HR Bentheim/Emsland“ – dem-             wöhnen. Gleichwohl sollte dies schnell gelingen, um eine
Zudem mussten wir uns leider von einigen Spielern aus        32    Mathis Timmer       RL / RM     11.07.97
                                                                                                                            gegenüber durchweg Auswärtsfahrten in die Landkreise         Rolle im Kampf um die ersten Plätze in der Liga spielen
                                                             33    Silas Bick          RM          03.06.02
dem Kader der letzten Saison verabschieden, die es aus                                                                      Grafschaft Bentheim und Emsland bevor; dabei trifft die      zu können. Das Trainerteam betrachtet die Situation wie
                                                             34    Steve Gerber        KL          05.09.89
beruflichen, privaten oder sonstig ambitionierten Grün-                                                                     Mannschaft auch auf ihr unbekannte Gegner.                   immer als Herausforderung und Chance, die Mannschaft
                                                             43    Elvis Vilsons       RL/RR       14.02.00
den in eine andere Richtung verschlagen hat.                                                                                Die Mannschaft konnte im Vergleich zur Vorsaison im          und jeden einzelnen Spieler wieder nach vorne zu bringen.
                                                             59    Hendrik Wiltmann    RL/RR       05.07.98
Nichtsdestotrotz werden wir auch diese Saison ernstneh-                                                                     Wesentlichen zusammengehalten werden. In der ersten          Auf geht’s HSG!                         Stephan Waltke
men und die gute Mannschaftsatmosphäre mit auf die                 Atila Petö          Trainer     07.08.72                 Herrenmannschaft treten nunmehr Julian Meyer und Ger-
Platte bringen, um so viele Punkte wie möglich zu holen.           Sebastian Jülicher Co-Trainer   03.06.89
Wir wünschen euch allen hiermit einen guten Start in die           Mario Finke         Betreuer    01.08.70
Saison 2022/23.                                 Silas Bick

34                                                                                                                                                                                                                                              35
SAISON 2022/2023

                                                            3. HERREN
                                                            REGIONSLIGA
     Leidenschaftlich lokal.
     Unsere Liebe zur Region und ihren
                                                                                     Hinten von links:
     Menschen hört nicht bei Energie-                            Reinhard Haverkamp (Torwarttrainer),
                                                                          Timon Avermann, Eric Streit,
     themen auf. Deswegen engagieren                                Matthias Niemann, Hendrik Knauer,
                                                              Marcel Lahme, Niklas Keck (Spielertrainer)
     wir uns direkt vor Ort und sind Ihr
     starker regionaler Partner.                                                         Vorne von links:
                                                              Tim Kröning, Julian Katz, Henning Hottong,
                                                                       Nils Lehmann, Jan-Niklas Sibum,
                                                                                         Yannis Münnich

                                                                                                Es fehlen:
                                                                  Philip Lehmann, Valentin Schnippering,
                                                            Claas Nicolai, Florian Platen, Hauke Schubert,
                                                            Jan Gerades, Marc Steinmetz, Martin Lüders,

                                                                                                                                                                                        Foto: @ertel.photo
                                                                 Philipp Ortmann, Jan-Magnus Kurzhals,
                                                                                               Tareq Kalfa

                                                            Mit neuem Coach in die neue Saison!
                                                            Trotz coronabedingter Spielpausen der letzten zwei Jah-       zweiten Herren absolviert wurde. Geschwitzt wurde auf
                                                            re behielt der Kader der dritten Herren sein Gesicht und      der Laufbahn, im Sand und in der Halle, ehe im August
                                                            wurde punktuell durch Neuzugänge verstärkt. Allerdings        wieder ausschließlich in der Halle trainiert wurde. In zwei
                                                            mussten auch einige Abgänge verkraftet werden. So ver-        Trainingseinheiten pro Woche ging es darum, sich wieder
                                                            ließen uns Kreisläufer Dennis Kleine-Tebbe, Routinier Olaf    ans Handballspielen gewöhnen, das Kleingruppenspiel zu
                                                            Wiesner und Spielertrainer Thomas Dahlhaus im Laufe           verbessern und Spielzüge einzuüben.
                                                            der letzten Saison. Vielen Dank für euer Engagement in
                                                            der Dritten! Großer Dank gilt auch Philip Lehmann, der        Im ersten Saisonspiel gegen Eversburg bezahlte die
                                                            nach Thomas Abgang aus dem Tor auf die Trainerbank            Mannschaft noch etwas Lehrgeld - allerdings gegen ei-
                                                            wechselte, um die Mannschaft als Trainer zu betreuen.         nen Gegner, der letztes Jahr eine Liga höher gespielt hat.
                                                            Leider kann Philip aus beruflichen Gründen das Trainer-       Trotzdem zeigten sich in diesem Spiel schon viele gute
                                                            amt in dieser Saison nicht fortführen, jedoch steht er wei-   Ansätze, auf denen sich aufbauen lässt. Im zweiten Sai-
                                                            terhin als Torwart zur Verfügung. Der vakante Posten des      sonspiel wurden dann die ersten zwei Punkte in einem
                                                            Spielertrainers wurde von Niklas Keck übernommen.             hart umkämpften Spiel gegen SG Teuto Handball II ein-
                                                                                                                          gefahren. Dieser Sieg gegen einen Absteiger von oben
                                                            Nachdem die letzte Saison erfolgreich auf Platz zwei ab-      zeigt, dass die Mannschaft das Potenzial hat, ihr Ziel zu
                                                            geschlossen wurde, will die Mannschaft an diese Leis-         erreichen und oben mitzuspielen, wenn Einstellung und
                                                            tung anknüpfen. Aufgrund der Auflösung der Landesklas-        Motivation beim Spiel ein Training weiterhin stimmen und
                                                            se und den damit verbundenen Abstiegen einiger Teams          wir als Team geschlossen an einem Strang ziehen! Wer
                                                            aus der Regionsoberliga, steigt die Konkurrenz in unserer     mit uns an diesem Strang ziehen möchte, ist gerne ein-
                                                            Liga. Trotzdem ist das Ziel anzugreifen und oben mitzu-       geladen montags oder donnerstags beim Training vorbei-
                                                            spielen! Die Grundlage hierfür wurde in der Vorbereitung      zuschauen!
                                                            im Sommer gelegt, die größtenteils gemeinsam mit der                                                 Jan-Niklas Sibum

36                                                                                                                                                                                37
                                           westenergie.de
SAISON 2022/2023

1. DAMEN                                                                                                                                       KADER
OBERLIGA NORDSEE
                                                                                                                                               Nr.   Name                       Position       Geburtstag
                                                                                                                                                1    Julika Grundmann           TW             28.12.04
                                                                                                                                               12    Luisa Beernink             TW             02.04.97
                            Hinten von links:                                                                                                  22    Theresa Schlautmann TW                    04.12.01
               Laura Korthoff, Isa Pickenpack,                                                                                                  2    Frederike Andreßen         LA             04.03.02
                       Maris Grote, Jula Elbel
                                                                                                                                                3    Lisa Meyer                 RR             01.05.99
                              Mitte von links:                                                                                                  4    Janeke Nemitz              RA             18.07.00
                Carolin Kolbeck (Co-Trainerin),                                                                                                 5    Jula Elbel                 RM             11.03.03
       Carla Nikolaus, Lisa Meier, Lea Ellberg,                                                                                                 6    Merle Hegenscheidt         RA             30.05.03
     Jana Ellberg, Benedikt Niemann (Trainer)
                                                                                                                                                7    Maris Grote                RR             02.01.03
                          Vorne von links:                                                                                                      8    Lea Hanck                  RR             30.01.02
           Janeke Nemitz, Moana Schilberg,                                                                                                      9    Lea Ellberg                RL             23.01.02
                     Theresa Schlautmann,
                                                                                                                                               10    Tessa Kübler               RM             16.03.98
         Swantje Timmermann, Tessa Kübler
                                                                                                                                               13    Jana Ellberg               LA             10.06.99
                                   Es fehlen:                                                                                                  14    Carla Nikolaus             RA             07.07.00

                                                                                                                          Foto: @ertel.photo
                Marvin Lötzbeyer (Co-Trainer),                                                                                                 15    Isa Lena Pickenpack        RR             02.03.92
               Ninja Aranyossy, Mia Beernink,
           Julika Grundmann, Luisa Beernink,                                                                                                   16    Moana Schilberg            KL             29.01.88
               Lea Hanck, Frederike Andreßen                                                                                                   23    Swantje Timmermann KL                     26.06.98
                                                                                                                                               28    Samira Jödemann            RM             13.04.04
                                                                                                                                               32    Laura Korthoff             KL             09.01.03
                                                                                                                                               33    Ninja Aranyossy            RL             02.11.91

Runderneuert in die neue Spielzeit                                                                                                             47    Mia Beernink               LA             01.03.05

                                                                                                                                                     Bendikt Niemann            Trainer
                                                                                                                                                     Marvin Lötzbeyer           Trainer
In der letzten Saison konnte die 1. Damen nach einer er-    Theresa Schlautmann (TV Beckum), Frederike Andreßen,
                                                                                                                                                     Carolin Kolbeck            Trainerin
gebnisschwachen Startphase im Kalenderjahr 2021 nur         Lea Hanck (beide TUS Rotenburg) und Ninja Aranyossy
drei Punkte ins neue Jahr nehmen. Es folgte ein starkes     (HSV Bocklemünd) zu unserem Team hinzu. Durch eine
Frühjahr mit einer langen Siegesserie und dem am Ende       regelmäßige und zunehmend engere Kooperation mit A-
hervorragendem 5. Platz im Endtableau.                      Jugend und 2. Damen, zählen zudem Julika Grundmann,
                                                            Samira Jödemann, Isa Lena Pickenpack, Maris Grote und
Schon früh stand fest, dass sich zur kommenden Sai-         Luisa Beernink zum Kader dazu.
son einiges ändern wird. So empfanden die langjähri-
gen Trainer Jörg Elbel, Volker Krems und Andrea Guhe-       Bei einer derart neuen Mannschaftskonstellation bedarf
Strohtmann, dass die Mannschaft eine neue Ansprache         es einer längeren Zeit, bis die einzelnen „Rädchen“ so mit-
benötige und gaben diese Aufgabe an Carolin Kolbeck,        einander arbeiten, bis der „Zug“ richtig Fahrt aufnimmt.                                  Moderne
Marvin Lötzbeyer und Benedikt Niemann weiter. Bedau-        Eine sehr durchwachsene Vorbereitung half dabei zu-
erlicherweise blieb es allerdings nicht bei diesen Ver-     nächst leider nicht. Einer eher knappen Niederlage gegen
änderungen, so suchten zwei Spielerinnen eine neue          den MTV Tostest zum Auftakt, bei dem die Mannschaft
                                                                                                                                                      Physiotherapie
sportliche Herausforderung, zwei weitere hängten die        eine starke Moral bewies und zweimal von einem Acht-
Handballschuhe ganz an den Nagel und fünf Spielerinnen      torerückstand zurückkam, folgte ein rabenschwarzer Tag                                    In Osnabrück
zogen ausbildungsbedingt weg. So verblieben inklusive       in Diepholz bei dem viel Pech und Unsicherheit sich un-
Tessa Kübler, Rückkehrerin und Kapitänin in der neuen       glücklich kombinierten. Nach einigen guten Trainingsein-                                     Krankengymnastik
Spielzeit, sieben Spielerinnen, die in der letzten Saison   heiten und weiteren die folgen werden, ist die Zuversicht                                    Manuelle Therapie
zum Stammkader gehörten. Verstärkt wurde dieser Kern        allerdings groß nicht nur bald einige Punkte zu sammeln,                                     Manuelle Lymphdrainage
unter anderem durch Zugänge aus der A-Jugend, die zum       sondern perspektivisch eine gute Rolle in der Oberliga                                       Athletiktraining
Teil auch bereits zuvor fest in das Mannschaftstraining     spielen zu können. Der Zug – um das Bildnis nochmal zu                                       Diagnostik
                                                                                                                                                         Personal Training
und den Spielablauf integriert waren. Zu diesen gehören     bemühen – startet eben entsprechend langsam aus dem
                                                                                                                                                         Gerätegestütze Krankengymnastik
Jula Elbel, Laura Korthoff, Merle Hegenscheidt und Mia      Bahnhof, aber kennt danach bekanntlich keine Bremsen
                                                                                                                                                         Wettkampfbetreuung
Beernink (parallel zusätzlich A-Jugend). Außerdem stie-     mehr. Als Saisonziel wird ein Platz im Mittelfeld ange-
                                                                                                                                                         Seminare
ßen mit Swantje Timmermann (TV Georgsmarienhütte),          strebt.                                  Benedikt Niemann
                                                                                                                                                     Hansastraße 13 • 49250 Hasbergen • 05405 5039900

38                                                                                                                                                                                                                       39
SAISON 2022/2023

2. DAMEN                                                                                                                                       3. DAMEN
REGIONSOBERLIGA                                                                                                                                REGIONSLIGA

                           Hinten vom links:                                                                                                                            Hinten von Links:
              Isa Pickenpack, Fabienne Arndt,                                                                                                      Marieke Reinkemeier, Danja Wesemann,
        Sneshana Bajew, Maris Grote, Ina Kipp,                                                                                                 Paula Steinkamp, Stina Föhrder, Nele Liedtke
                                   Luisa Bähr
                                                                                                                                                                            Mitte von links:
                                 Mitte von links:                                                                                                Arno Nieberg (Trainer), Franziska Schmidt,
       Florian Platen (Trainer), Amelie Eylering,                                                                                                       Annalena Bebenroth, Marie Meese,
                   Franziska Buhr, Lisa Schultz,                                                                                                    Lea Herrmann, Nina Liedtke (Trainerin)
               Sina von Nethen, Jeanine Müller,
                     Philipp Pohlmann (Trainer)                                                                                                                         Vorne von links:
                                                                                                                                                          Maja Feldscher, Annika Stapler,
                              Vorne von links:                                                                                                     Emma Niederstebruch, Henrike Hellberg
  Lisa Franke, Alke Brumund, Luisa Beernink,
                     Lina Ullrich, Julia Grüner                                                                                                                                 Es fehlen:
                                                                                                                                                         Amrei Reckzügel, Britta Bornhorn,

                                                                                                                          Foto: @ertel.photo

                                                                                                                                                                                                                                                                           Foto: @ertel.photo
                                    Es fehlen:                                                                                                            Carina Janning, Frauke Schawe,
          Johanne Goldmeyer, Lisa von Nethen,                                                                                                                Leonie Schawe, Luisa Baum,
              Veren Nyhoff, Corinna Damerow,                                                                                                                            Rosa Blißenbach
     Lisa Thomas, Jessica Müller, Leah Rischer

Neuanfang 2.0 - mit viel Motivation                                                                                                            Mit viel Spaß und TaBata
in die neue Saison!                                                                                                                            zu weiteren Erfolgen
Die neue Saison beginnt für uns wie schon im letzten Jahr    ckelt in dieser Zeit ein neues Zusammenspiel und hat sich
mit einigen Neuerungen. Zunächst mussten wir uns mit-        neu aufgebaut                                                                     Auch zur Saison 2022/2023 sind in der dritten Damen           interne Ziele, wie beispielsweise die weitere Stärkung des
ten in der letzten Saison von unserem alten Trainer Yoshi    Um diese Fortschritte zu halten und das Ziel zu tragen,                           wieder viele Abgänge, sowie neue Gesichter zu verzeich-       Teamgeistes beschlossen. Außerdem wurde das sport-
verabschieden. Glücklicherweise haben Florian Platen         ist ein gutes Team besonders wichtig. In den letzten Jah-                         nen, was bereits aus den vergangenen Jahren bekannt           liche Ziel, in der neu formierten Regionsliga am Ende
und Philip Pohlmann den Posten übernommen und sich           ren haben wir immer wieder bewiesen, dass unser guter                             war und in einer überwiegend aus (Ex-) Studentinnen           gegen die Osnabrücker Mannschaften zu bestehen und
bereit erklärt, für uns als Trainergespann einzuspringen.    Teamspirit eine riesige Stärke von uns ist und wir uns                            bestehenden Mannschaft unausweichlich bleibt. Aus die-        damit an die erfolgreiche Saison 2021/2022 anzuknüp-
Sowohl Trainer als auch Spielerinnen waren sich einig, wir   aufeinander zu 100% verlassen können. Wir beginnen die                            sem Grund ging es mit Abpfiff der vergangenen Saison          fen, vom Trainerteam ausgegeben. Die letzte Phase der
wollen auch die kommende Saison zusammen bestrei-            Saison mit einem breiten Kader und freuen uns, dass eini-                         und dem erreichten Ziel des Staffelsieges darum, sich         Vorbereitung war geprägt von der Urlaubszeit, sodass
ten. Wir danken euch dafür und freuen uns auf die Zeit       ge neue Spieler den Weg in unsere Mannschaft gefunden                             auf und neben dem Feld kennenzulernen. Ein erstes High-       wir außer einem Turnier in Mettingen und einem Vorbe-
mit euch.                                                    haben. Den Weg zurück haben Fabi und Ameli gefunden,                              light, bei dem sich neue und alte Gesichter trafen, war die   reitungsspiel direkt vor Saisonstart leider keine weiteren
Ebenfalls verabschieden mussten wir uns von der Lan-         die bereits vorher bei der HSG gespielt haben. Außerdem                           (nachgeholte) Weihnachtsfeier im Juni in Trainers Garten,     Tests absolvieren konnten. Trotzdem starten wir voller
desklasse, da diese zum Ende der Saison leider aufgelöst     haben wir mit Jeanine und Lisa zwei ganz neue Gesichter,                          bei dem unter anderem Flunky-Ball, ein HSG-Pub-Quiz           Motivation, guter Kondition und einer hoffentlich weiter
wurde und somit sind wir automatisch in die Regions-         die wir bei der HSG begrüßen dürfen. Eine weitere Berei-                          und ein Schlagerwettlauf für Belustigung sorgten. Das         steigenden Trefferquote nun in eine aufregende Saison.
oberliga West Niedersachsen abgestiegen. Doch diese          cherung für uns ist Maris, die aus der A-Jugend hochge-                           Trainerteam sorgte von Beginn an mit teilweise endlos         Aufgrund des großen Kaders, ausheilenden Verletzun-
wollen wir, schnellstmöglich, Richtung Landesliga mit un-    kommen ist und ihre erste Saison im Seniorenbereich                               wirkenden Tabata-Einheiten und Technik-, sowie Taktik-        gen, Auslandssemestern, Heimat-Aufenthalten etc. wird
seren neuen Trainern hinter uns lassen. Somit steht auch     spielen wird. Leider müssen wir auch auf einige alte Spie-                        training für „Belustigung“ beim Training. Die zunächst zu-    das Aufgebot von Spiel zu Spiel teilweise stark variieren.
das Ziel für die nächsten Saisons klar im Fokus, wir wol-    lerinnen verzichten auf Grund von Verletzungen, Schwan-                           rückhaltende Stimmung wich mehr und mehr einer sich           Hier wird sich zeigen, wie gut wir die Zeit nutzen konnten,
len wieder aufsteigen!                                       gerschaft und Auslandsaufenthalten. Wir wünschen die-                             gegenseitig motivierenden Atmosphäre, sodass auch             um uns aufeinander einzuspielen. Der gute Teamgeist soll
Dafür haben wir in der Vorbereitung bereits den ersten       sen Spielerinnen eine schöne Zeit und freuen uns, bald                            bei „Arnos-Bahnen“ jede bis zum Schluss ihr Bestes gibt       jedoch dafür sorgen, dass diese Kaderschwankungen zu-
Schritt genommen und haben einige intensive Trainings-       wieder mit euch zusammen Handball zu spielen.                                     und dies vom Team honoriert wird. Am Klatschen für die        mindest auf die Stimmung keinen Einfluss haben und wir
einheiten und Trainingslager hinter uns gebracht, um wie-    Wir sehen uns in der Halle!                                                       Torhüterinnen arbeiten wir jedoch bis heute vergeblich. In    dadurch vor allem in der Abwehr die entscheidenden Situ-
der zurück zu unseren Stärken zu finden und an unseren                                                                                         einer gemeinschaftlichen Sitzung wurden mannschafts-          ationen für uns erkämpfen können.
Schwächen zu arbeiten. Der Einstieg begann mit einer in-     Eure 2. Damen                                                                                                                                                                                 Nina Liedtke
tensiven dreimonatigen Vorbereitung, die neben drei Mal
Training pro Woche auch ein individuelles Lauftraining
und viele Testspiele beinhaltete. Die Mannschaft entwi-      Ina Kipp und Corinna Damerow

40                                                                                                                                                                                                                                                                   41
SAISON 2022/2023

4. DAMEN
REGIONSKLASSE
                                                                                                                                                 OSC AKTIVITAl
                             Hinten von links:
                                                                                                                                                 dAS SpORT- UNd gESUNdhEITSzENTRUM
     Trainerin Viktoria Münnich, Vanessa Buß,                                                                                                    FITNESS-SPORT FüR AllE
          Stephanie Gerlach, Carolin Ewering,
                   Haika Hartmann, Sarah Falk

                           Vorne von links:
         Marieke Harbers, Rebecca Hartwig,
Franziska Otto, Nadine Reker, Maraike Heuer,
                           Michaela Krause
                                                                                                                                                                                                         PERSON Al
                                  Es fehlen:
             Anna Kaufmann, Johanna Lutter,
                                                                                                                                                                                                         TRAININg
                    Rieke Farina Ruttkowski                                                                                                                                                                                     KRAFT

                                                                                                                            Foto: @ertel.photo
                                                                                                                                                 ENDlICH wIEDER                                           grosse

                                                                                                                                                                                                         KURS-
                                                                                                                                                 FIT wERDEN!                                           AUSwAHl                 FITNESS
Das HandBalljahr mit der Pandemie                                                                                                                SIchER TRAINIEREN
Wie spiele ich Handball mit der Pandemie?                                                                                                        UNTER dEN AKTUELLEN
                                                                                                                                                                                                      CARDIO-
Endlich durften wir wieder Handball spielen, nachdem
wir ein Jahr ohne Handball auskommen mussten und die
                                                              Die Vorbereitung für die kommende Saison verlangt wie-
                                                              der sehr viel Schweiß, Disziplin und Ehrgeiz, denn wir wol-
                                                                                                                                                 hygIENEbEdINgUNgEN                                    SCAN
Handballschuhe im Schrank eine Pause hatten. Kaum ei-         len in der kommenden Saison besser dastehen als in der
                                                                                                                                                                                                                                 REHA
ner glaubte, dass es endlich wieder so weit war, die Hand-    vergangenen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es wichtig,
ballschuhe zu schnüren. Wir waren alle voller Vorfreude       dass wir als Mannschaft nach langer Pause wieder zu-
und haben die Trainingseinheiten nach über 365 Tagen          sammenfinden und wir diszipliniert an unserem handbal-
Pause genossen. Auch die Saison startete fürs Erste nor-      lerischen Spiel arbeiten. Hier können wir intensiv an un-                                                                                entspann
                                                                                                                                                                                                                  en in
mal. Uns fiel es sehr schwer wieder in unseren gewohnten      serem Angriffsziel und der Abwehr trainieren. Zum Start                                                                                 4 S AU N E N
Rhythmus zu kommen, dadurch hatten wir eine Menge             in die Vorbereitungen haben wir der Halle den Rücken
Startschwierigkeiten zu Beginn der vergangenen Saison.        zugewandt und uns dem Beachhandball gewidmet. Dies
Kaum hatten wir uns wieder an den Handball gewöhnt,           hat allen sehr viel Spaß und Freude bereitet und war ein                                                                                                        OUTDOOR
kam wieder eine sehr lange pandemiebedingte Zwangs-           super Start für alle! Anschließend ging es wie gewohnt in
pause auf uns zu.                                             die Sporthalle. Hier wurde vor allem an der Ausdauer und
Wir glaubten schon gar nicht mehr an einen Neuanfang          dem Zusammenspiel gearbeitet.
                                                                                                                                                 VEREINSA NSCHlUSorS    t im Hauptverein
                                                                                                                                                                                         –                EMS      E      L
                                                                                                                                                        rtner machen Sp                                     O MUSK
der Saison. Als es dann so weit war, mussten natürlich        In der vergangenen Saison haben uns Nora, Vanessa M.                               Kinder oder Pa                       , Kindersport   ELEKTR LATION
                                                                                                                                                                   ll, leichtathletik                   STIMU
sehr viele Spiele nachgeholt werden, andere Spiele wie-       und Clara verlassen. Neu dazugekommen ist bereits Mit-                             Fußball, Basketba
derum mussten im Frühjahr coronabedingt verlegt wer-          te letzter Saison Nadine. Herzlich Willkommen im Team.                             und vieles mehr.
                                                                                                                                                                  d probiert es aus!
den, sodass das Ende der Saison nur noch aus Spielen          Auch wir bleiben in der kommenden Saison unserem                                   Kommt vorbei un                                                               SERVICE
                                                                                                                                                                  er-sportclub.de
bestand und wir wochenlang kein Training absolvieren          Motto treu: Let´s play – Handball again!                                            www.osnabrueck
konnten. Die Nachholspiele prägten all unseren Termin-        Nun heißt es wie jedes Jahr, viel Schweiß, Disziplin und

                                                                                                                                                                                                         Aktivital
                                                                                                                                                                                                         Aktivital
kalender und sorgten für eine große Koordination aller.       Ausdauer sammeln, damit wir voller Energie in die neue
Durch den hohen Spielfluss fanden wir nicht richtig ins       Saison starten können, die hoffentlich so wird, wie wir es
Spiel und konnten kaum vollständig Spiele bestreiten, da      alle einmal gewohnt waren und keine besonderen Überra-
einige Spielerinnen verletzt waren oder wir nicht ins Spiel   schungen mit sich bringt.                                                                                                               Das Sport-
                                                                                                                                                                                                        Das      & Gesundheitszentrum
                                                                                                                                                                                                            Sport- & Gesundheitszentrum
fanden. Daher waren alle froh, als die Corona-Saison end-
lich ein Ende fand.                                           Bis bald Eure Vierte Damen!             Viktoria Münnich

42                                                                                                                                                                                                                                         43
Sie können auch lesen