TENNIS UND GOLFJOURNAL - Carina Witthöft vom Club an der Alster - ms-Smash

 
WEITER LESEN
TENNIS UND GOLFJOURNAL - Carina Witthöft vom Club an der Alster - ms-Smash
TENNIS UND GOLFJOURNAL   www.ms-smash.de
                         Nr. 3|2015 • 36. Jhg.

   Carina Witthöft
vom Club an der Alster
TENNIS UND GOLFJOURNAL - Carina Witthöft vom Club an der Alster - ms-Smash
05. bis 12. Juli
                                                             2015
                                                                       *)('
                                                                       *)('&)%($#)%"'!
                                                                       *)('
                                                                          '&)%($#)%"'
                                                                            &)%($#)%"'! '
                                                                                        '("$'
                                                                                        '("$'!
                                                                                          ("$'!
                                                                            '&%(')! '&!
                                                              '))$'$('&%(')!'&!%')
                                                              '))$'$(
                                                               '
                                                                '))$'$(('&%(') '&  %')
                                                                                              %')
                                                                          !#""%&!&'$ '"!
                                                                          !#""%&!&'$ '"!
                                                                            )!
                                                                            )! '
                                                                                '"(&%)
                                                                                  "(&%) ""$(')
                                                                                          $(') ) (('
                                                                                                    '
'
'$)')!%
 
 #
  $)')!% ''$)(&$((!'$!')!'$)'&(!
    ')!!

    # #)!$'&!%
     ')!! &%($!'

        #)!$'&!% )'$')!

                                                                                        %!&$(( & ('!
                                                                                       %!&$((      ('!
           ''$)(&$(((!'$!')!'$)'&(!

                                                                                  %')'))$( &)$'&
                                                                                 %')'))$(     &)$'&
                 &%($!' #')

                                                                                      $)!' ("%)
                                                                                    !!$)!'  ("%)
                   )'$')! )!
                            #')

                                  )!

                                                                              Anlage: Tennispark
                                                                                      Tennispar
                                                                                       e
                                                                                       ennispark Versmold
                                                                                                 Versmold e. V.
                                                                                                             V.
                                                                           Caldenhofer Weg
                                                                                       We                Versmold
                                                                                         eg 21 a · 33775 Versmold

                Mit freundlicher Unterstützung durch:

                                                www
                                                www.reinert-open.de
                                                   .reinert-open.de
                                                            open.de      Besuchen
                                                                         B        Sie uns
TENNIS UND GOLFJOURNAL - Carina Witthöft vom Club an der Alster - ms-Smash
Editorial I Inhalt

           Tennis                                                                                         GOLF

Im Tennis ist die ersehnte Sommersaison                                                     hausen statt. Die Sponsoren – die Mode-
mitten im Gange. Und dabei weiß die                                                         boutique Laurèl und der Beauty Salon
Zweitliga-Mannschaft des TC Union zu                                                        Hülya – versprechen einen wunderbaren
überraschen: Mit Siegen gegen den                                                           Golftag mit wertvollen Preisen. Das zwei-
Rochusclub Düsseldorf und den Club an                                                       te Damenturnier – der Digiprint-Cup un-
der Alster Hamburg haben die Damen von       für die Hiltruper. Bei den Senioren sind       ter der Schirmherrschaft von Claudia
Trainer Tomas Heilborn beste Chancen im      die Herren 30 des THC in der Westfalenli-      Heitz – wird am 25. Juni im GLC Nordkir-
Kampf um den Klassenerhalt in der zweit-     ga eine Klasse für sich und liegen nach        chen ausgespielt. Auch hier werden die
höchsten deutschen Tennisliga.               vier Siegen aus vier Spielen voll auf Kurs.    Damen rundum verwöhnt. Die weiteren
                                             Der Countdown läuft! Wir hoffen, Sie           Highlights erwarten Sie nach der
Doch auch auf regionaler Ebene sind          haben sich den Solheim-Cup in St. Leon-        Sommerpause im August, September und
erfolgreiche Mannschaften unterwegs.         Rot vom 18. bis 20. September fest in          Oktober.
So sind die Herren des 1. TC Hiltrup nach    Ihren Golfkalender eingeplant. Wenn
ihrem Abstieg im letzten Jahr nun zur        nicht, Sie würden etwas verpassen!             Wir wünschen Ihnen weiterhin eine er-
Saisonhälfte Spitzenreiter und auf einem                                                    folgreiche Tennis- und Golfsaison
sehr guten Weg, wieder in die Westfalenli-   In allen Clubs des Münsterlandes ist die       Ihre Smash
ga zurückzukehren. Wenngleich die Da-        Golfsaison in vollem Gange. Die High-
men vom Steiner See zuletzt auch einen       lights folgen in den kommenden Monaten.
kleinen Dämpfer beim selben Unterfan-        Das erste Damen-Event – der Styling                 Weitere
                                                                                                         Berichte
gen erlebten, läuft es doch insgesamt gut    Pur-Cup – findet am 16. Juni im GC Brück-            und Foto       , Inform
                                                                                                           s finden        ationen
                                                                                                      www.ms         Sie u nter:
                                                                                                               -smash.d
                                                                                                                         e

     Impressum                                    Inhalt
  Herausgeberin: Michaela Bremicker            REINERT OPEN                            4    THC Münster:
                                               Reinert Bärchen Cup                     6    Herren müssen sich steigern              16
  Bremicker Sportmarketing                     Northland-Cup                           8    THC Münster: Herren 50
  Birkenweg 9, 48155 Münster                   TC Hiltrup: Wilson Global                    mischen die Regionalliga auf             17
                                               Demo Tour 2015                           9   GC Rheine: Golferlebnistag
  Verwaltung/Chefredaktion:                    TC Hiltrup: Herren sind im Soll          9   mit großem Erfolg                        19
  Michaela Bremicker                           Hünenburg TC: Mitgliederversammlung     10   GC Tinnen: GOFUS Matchplay               20
                                               Hünenburg TC: Tag der offenen Tür       11   GC Tinnen: Klassik im ehemaligen
  Mobil: 0178/1871718                          TC Union: Union schlägt Hamburg         12   Kuhstall                                 21
  Tel.: 0251/931461, Fax: -62                  TC Union: Damen weiter                       GC Tinnen: Himmelfahrts-Turnier
                                               mit allen Chancen                       12   zugunsten der Wildemann-Stiftung         23
  Neue E-Mail: mhyper@gmx.de                   TC St. Mauritz: Damen 60 holen               GC Wilkingehege: 2. Monatsteller         24
  Ständige Redaktionsmitarbeiter:              ersten Punkt in Wülfrath                13   GC Wilkinghege: Ehepaar-Vierer
                                               TC St. Mauritz: Herren 60 vorneweg      14   von Westfalen im                         25
  Redaktion Tennis: Lutz Hackmann              THC Münster: Damen 50                        GC Wilkinghege: Pfingst-Vierer           26
  Mobil: 0176/32601550                         stoßen an ihre Grenzen                  14   Comfort Finance: Die spanische Ferien-
                                               THC Münster: THC dominant,                   immobilie – kaufen erben übertragen      28
  E-Mail: hackmann@echo-muenster.de            SVG fast gerettet                       15   GC Aldrup: DEKA-Cup                      30
  Druck: Offset Gerhard Kaiser GmbH            1 TC Hiltrup: Damen kassieren Dämpfer        GC Aldrup: 10.000 Euro für die
                                               nach starken Saisonstart                15   Stiftung Mitmachkinder                   31
  Frohnhauser Straße 20, 45127 Essen           THC Münster: Herren 40 mit                   GLC Coesfeld: 24. Coesfelder GLC-Cup     32
  Tel.: 0201/81041-0                           guten Chancen im Vierkampf              16   Golf Highlights 2015                     34
                                               THC Münster: Damen 40 steigern sich,
  Internet: www.ms-smash.de                    sind aber noch punktlos                 16

Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 4. August 2015

                                                                                                                     3| 2015 • 3
TENNIS UND GOLFJOURNAL - Carina Witthöft vom Club an der Alster - ms-Smash
Porsche Talent-Team des
                             Deutschen Tennis Bundes wieder
                              bei den REINERT OPEN am Start

                                                                                                                                             Foto: Frau Hyper
Bei den REINERT OPEN mit den Interna-           Auf die achte Auflage der REINERT OPEN freuen sich (v. l.) Jan Miska (Turnier-
tionalen Westfälischen Tennis-Meister-          direktor), Hans-Ewald Reinert (Turnierinitiator und Hauptsponsor), Lutz Rethfeld
schaften der Damen schlägt das Porsche          (Vizepräsident des Westfälischen Tennis-Verbandes Wettkampfsport Erwachsene) und
Talent-Team des Deutschen Tennis Bun-           Erik Finkenbrink (stellvertretender Turnierdirektor)
des (DTB) auf. Die deutschen Nachwuchs-
hoffnungen wollen das mit 50.000                nalen Westfälischen Meisterin bereits         WTA -). Diese drei großen Nachwuchsta-
US-Dollar dotierte Weltranglistenturnier        einmal sichern konnten. Das schafften         lente werden ebenfalls in Versmold auf-
nutzen, um sich wertvolle Weltranglisten-       u. a. Julia Görges (Ratinger TC Grün-Weiß,    schlagen.
punkte zu sichern und sich in den Blick-        WTA 64, Siegerin 2006), Annika Beck           Doch nicht nur die deutschen Spielerin-
punkt der öffentlichkeit zu spielen.            (RTHC Bayer Leverkusen, WTA 78, Siege-        nen nutzen das drittgrößte Damen-
                                                rin 2012) und Dinah Pfizenmaier (THC im       Tennisturnier Deutschlands, um sich in
So werden vor allem Carina Witthöft             VfL Bochum, WTA 135, Siegerin 2013).          der Weltrangliste nach vorne zu spielen.
(Der Club an der Alster, WTA 74), Anna-         Neu im Porsche Talent-Team sind die           So klopfen Vorjahressiegerin Kateryna
Lena Friedsam (Andernacher TC, WTA              Jugendlichen Katharina Gerlach (THC           Kozlova (Ukraine, WTA 102), Magda
104) und Antonia Lottner (TEC Waldau            im VfL Bochum, Jahrgang 1998, WTA             Linette (Polen, WTA 99, Siegerin 2010)
Stuttgart, WTA 317) versuchen, in die           710), Katharina Hobgarski (Blau-Weiß          und Mariana Duque-Marino (Kolumbien,
Fußstapfen der deutschen Spielerinnen           Homburg, Jahrgang 1997, WTA 746) und          WTA 114, Siegerin 2011) mächtig am Tor
zu treten, die sich den Titel der Internatio-   Lena Rüffer (Berliner SV, Jahrgang 1998,      zu den Top 100 der Welt.              䊏

                         REINERT OPEN bieten
                     attraktives Rahmenprogramm
Vom 5. bis 12. Juli 2015 bieten die             Abwechslung sorgt. Wir wollen die At-         nisplatzes gelegt, erklärt Hans-Ewald
REINERT OPEN wieder Weltklassetennis            traktivität der REINERT OPEN kontinuier-      Reinert, Turnierinitiator und Hauptspon-
zu Hause in Versmold. Dazu kommt in             lich steigern. Aus diesem Grund haben         sor des Turniers. Gleich am ersten Tur-
diesem Jahr ein attraktiveres Rahmenpro-        wir in diesem Jahr noch mehr Wert auf in-     niertag (Sonntag, 5. Juli), wenn die Spiele-
gramm, das neben dem Sport für viel             teressante Aktionen auflerhalb des Ten-        rinnen versuchen, über die Qualifikation

4 • 3| 2015
TENNIS UND GOLFJOURNAL - Carina Witthöft vom Club an der Alster - ms-Smash
TENNIS

in das Hauptfeld zu gelangen, wird der          dafür erwirbt. Schmecken wird es sicher-     Turnierprogramm
Bärchen-Familientag bei Groß und Klein          lich auch bei der REINERT Grillchallenge     Sonntag, 5. Juli 2015
für Spaß sorgen. Street-Tennis, Soccer-         am Samstag (11. Juli). Acht Teams mit je-    ab 10 Uhr: Damen-Einzel-Qualifikation
Cage, ein Fingerboard-Parcours, Floh-           weils acht Personen treten in einem Grill-   ab 11 Uhr: Bärchen-Familientag
markt und Musik mit der Kinderband              wettbewerb gegeneinander an. Ehemali-        Montag, 6. Juli 2015
Krawallo – beste Stimmung ist dabei vor-        ge Grillweltmeister werden die Grillchal-    ab 13 Uhr: Damen-Einzel-Qualifikation
programmiert. Die Stadt Versmold emp-           lenge moderieren. Gesellschaftliches
                                                                                             Dienstag, 7. Juli 2015
fängt einen Teil der Spielerinnen am            Highlight der REINERT OPEN ist wieder
                                                                                             11 Uhr: Empfang der Stadt Versmold
Dienstag (7. Juli) auf Gut Stockheim.           die Friday Night (10. Juli), die ganz im     auf Gut Stockheim
Sie dürfen sich in das goldene Buch der         Zeichen von skate-aid steht. skate-aid       ab 13 Uhr : 1. Runde Damen-Einzel
Stadt eintragen. Zu einem Unternehmer-          nutzt die Kraft des Skateboards, um Kin-     1. Runde Damen-Doppel
tag auf die Anlage des Tennispark Vers-         dern und Jugendlichen in Krisengebieten      ab 19 Uhr: Players-Dinner sponsored by
mold lädt die Stadt am Donnerstag (9. Ju-       Hoffnung auf vier Rollen zu bringen. Der     Transmeat Schöller
li) ein. Zum Match des Tages und an-            Erlös einer Tombola wird an diesem
                                                                                             Mittwoch, 8. Juli 2015
schlieflenden Vorträgen werden rund 150          Abend an dieses Hilfsprojekt von Titus       ab 13 Uhr: 1. Runde Damen-Einzel
Versmolder Unternehmer erwartet. Spie-          Dittmann überreicht. Die Band „Ten Ahe-      1. Runde Damen-Doppel
lerinnen und Sponsoren können es sich           ad“ sorgt musikalisch für Stimmung.          ab 19 Uhr: Vereinsabend des Tennispark
am Dienstag (7. Juli) beim Players-Dinner,                                                   Versmold
das von Transmeat Schöller unterstützt          Weitere Informationen zu den einzelnen
wird, schmecken lassen. An diesem Din-          Rahmenprogrammpunkten gibt es unter          REINERT OPEN – 5. bis 12. Juli 2015
ner kann jeder teilnehmen, der eine Karte       www.reinert-open.de.                䊏        Internationale Westfälische Tennis-
                                                                                             Meisterschaften der Damen im
                                                                                             Tennispark Versmold
                                                                                             Donnerstag, 9. Juli 2015
                                                                                             ab 13 Uhr: Achtelfinale Damen-Einzel
                                                                                             Viertelfinale Damen-Doppel
                                                                                             ab 16 Uhr: Unternehmertag der Stadt
                                                                                             Versmold
                                                                                             Freitag, 10. Juli 2015
                                                                                             ab 13 Uhr: Viertelfinale Damen-Einzel
                                                                                             Halbfinale Damen-Doppel
                                                                                             ab 19 Uhr: Friday Night mit skate-aid
                                                                                             Sponsorengala
                                                                                             Samstag, 11. Juli 2015
 Titus Dittmann                                                                              ab 11 Uhr: tennisnet.com-Gewinnspiel –
                                                                                             Training mit Barbara Rittner
                                                                                             ab 13 Uhr: Halbfinale Damen-Einzel
 REINERT OPEN – 5. bis 12. Juli 2015                                                         Finale Damen-Doppel
 Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen im Tennispark Versmold         ab 19 Uhr: REINERT Grillchallenge
 Eintrittspreise                                  Samstag: 8 Euro                            Sonntag, 12. Juli 2015
 Sonntag und Montag: Eintritt frei                Sonntag: 10 Euro                           12 Uhr: Empfang des Westfälischen
 Dienstag bis Freitag: 6 Euro                     Dauerkarte: 25 Euro
                                                                                             Tennis-Verbandes
 Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben während des gesamten Turniers freien Eintritt.    13 Uhr: Finale Damen-Einzel

                                                                                                                    3| 2015 • 5
TENNIS UND GOLFJOURNAL - Carina Witthöft vom Club an der Alster - ms-Smash
Reinert Bärchen Cup
   großes internationales Tennisturnier für Kinder
                     unter 12 Jahren beim THC Münster

Vom 03.07.2015 bis zum 11.07.2015 findet    Da Hans-Ewald Reinert auch Clubmitglied       halten. Zusammen mit der Ion Geanta
auf der Tennisanlage des THC Münster,       beim THC Münster ist, war es nur folge-       Tennis Academy und der Tennisakademie
Dingbängerweg 349 in 48161 Münster ein      richtig das Turnier jetzt in Münster durch-   „BestofFive“ von Dirk Leppen führt der
hochkarätiges Tennisturnier für die welt-   zuführen. Das soll auch die nächsten Jah-     THC Münster das Turnier durch.
weit besten tennisspielenden Mädchen        re so bleiben. In Versmold nahmen jedes       In den Einzeln wird jeweils eine 32iger
und Jungen unter 12 Jahren statt.           Jahr etwa 110 Kinder aus 22 verschiede-       Qualifikation und ein 32iger Hauptfeld ge-
Deutschlandweit gibt es nur 3 Turniere      nen Ländern teil. Das hoffen wir auch für     spielt. In den Doppeln jeweils ein 16er
dieser Art.                                 den Austragungsort Münster.                   Hauptfeld. Die Verlierer spielen noch in
Der „Bärchen Cup“ ist ein vom Haupt-        Der „Bärchen Cup“ gibt den besten Kin-        einer Nebenrunde weiter. In der Turnier-
sponsor Hans-Ewald Reinert unterstütztes    dern der Region auch die Möglichkeit          woche ist auch ein buntes Rahmenpro-
Turnier, dass die letzten 3 Jahre im Ten-   Spielerfahrung gegen sehr starke Gegner       gramm geplant. So sind über die ganze
nispark Versmold beheimatet war und         zu sammeln und sich im internationalen        Woche mehrere Hüpfburgen und Spiele-
jetzt nach Münster zum THC umgezogen        Wettbewerb zu behaupten. Internationale       mobile im Einsatz. Am Dienstag,
ist. Auf der Anlage des Tennispark Vers-    Turniere geben jungen Spielern wichtige       07.07.2015 und am Mittwoch, 08.07.2015
mold läuft in diesem Jahr zeitgleich ein    Bausteine für ihre Entwicklung und festi-     ist zusätzlich das Reinert Bärchenmobil
50.000,-$ Damenturnier und beides wäre      gen ihr Selbstvertrauen alleine schon         auf der Tennisanlage des THC Münster,
auf der Anlage in Versmold nicht durch-     durch die Teilnahme. Deshalb war es           ein großer Event Truck mit vielen Spiel-
führbar gewesen.                            wichtig das, Turnier hier in der Region zu    möglichkeiten für Kinder.

Bärchen Cup 2014

6 • 3| 2015
TENNIS UND GOLFJOURNAL - Carina Witthöft vom Club an der Alster - ms-Smash
TENNIS

Speziell an diesen Tagen sind mehrere        interessantes Event für die Teilnehmer   Folgender Turnierablauf
Kindergärten aus der Umgebung gezielt        und die Besucher zu bieten.              ist geplant:
eingeladen.                                  Eine besondere Herausforderung bietet
Dienstagabend ist auch eine „Playerspar-     die vorgeschriebene Unterbringung und    Freitag, 03.07.2015, bis 18.00h
ty“ mit Barbecue und Musik für die Teil-     Verpflegung, sowie Fahrdienste für die   sign in (Anmeldung der Spieler vor Ort)
nehmer geplant.                              anreisenden Nationalteams. Mit dem Ju-
                                                                                      Samstag, 04.07.2015 ab 09.30h
Die Hauptverantwortlichen mit WTV Vi-        gendgästehaus am Aasee haben wir je-
                                                                                      Qualifikation
zepräsident Lutz Rethfeld und Turnierdi-     doch eine sehr gut ausgestattete und
rektor Ion Geanta sind zuversichtlich, ein   schön gelegene Lokalität gefunden.       Sonntag, 05.07.2015 ab 09.30h
                                                                                      Qualifikation – bis 18.00h
                                                                                      sign in Hauptfeld

                                                                                      Montag, 06.07.2015 ab 09.30h
                                                                                      Hauptfeld

                                                                                      Dienstag, 07.07.2015 ab 09.30h
                                                                                      Hauptfeld und Doppel + Kids Day +
                                                                                      Players Party

                                                                                      Mittwoch, 08.07.2015 ab 09.30h
                                                                                      Hauptfeld und Doppel + Kids Day

                                                                                      Donnerstag, 09.07.2015 ab 09.30h
                                                                                      Hauptfeld und Doppel

                                                                                      Freitag, 10.07.2015 ab 09.30h
                                                                                      Hauptfeld Halbfinale und Doppelfinale

                                                                                      Samstag, 11.07.2015 ab 09.30h
                                                                                      Einzelfinale und Finale Nebenrunden
                                                                                                                              䊏

                                                                                                             3| 2015 • 7
TENNIS UND GOLFJOURNAL - Carina Witthöft vom Club an der Alster - ms-Smash
Büttner macht‘s ein zweites Mal –
                  erneuter Sieg beim Northland-Cup

           -red- Es bleibt dabei. Der Northland-Cup       punktgleich. Als bester Torschütze zeich-    Sebastian Knoche seine Blätter aus und
           ist einfach kein Pflaster für Titelverteidi-   nete sich mit vier Treffern Thomas Gause-    schob sich damit in der Gesamtwertung
           ger. Auch bei der zehnten Auflage des          pohl aus, der als Hauptsponsor einmal        noch auf Platz sieben. Aber auch er kam
           Dreikampfs aus Fußball, Tennis und Dop-        mehr die Veranstaltung großzügig unter-      nicht mehr heran an das Spitzentrio, das
           pelkopf schaffte es der Vorjahressieger        stützte – wie erstmals auch Elmar Grimm,     nur durch Winzigkeiten getrennt war.
           nicht, den Pokal erneut mit nach Hause zu      der dem Sieger eine Übernachtung in          So landete der Wahl-Paderborner Jens
           nehmen. Allerdings war es eine knappe          Grimm’s Hotel in Berlin spendierte.          Himmelmann auf den bronzenen Rang,
           Kiste, schließlich fehlten dem Gesamtvier-     Nach dem Wechsel des Ortes und des           mit 38 Punkten fehlten ihm nur 0,5 Zäh-
           ten Peter Lenz als Sieger von 2014 nur         Spielgeräts setzte Büttner seinen Weg        ler auf Schulte. Dieser wiederum verpass-
           drei Punkte zum Triumph, den sich dies-        zum Titel unbeirrt fort. In der THC-Halle    te um 1,5 Punkte seinen ersten Sieg beim
           mal Matthias Büttner sicherte. Das Ge-         bestätigte er seine gute Form auch am        Northland-Cup und damit den Pokal, der
           fühl, bei diesem Turnier zu gewinnen,          Schläger und schob sich als Fünfter im       abermals ins Hause Büttner wanderte.
           kennt er bestens – schon 2012 lag der frü-     Tennis in eine aussichtsreiche Position.     Bestätigt sich aber die Geschichte des Tur-
           here Spieler des THC Münster ganz vorne.       Noch besser mit der gelben Filzkugel         niers, bleibt er dort nur für die nächsten
           Seine ersten wichtigen Zähler sammelte         machte es Jan Schulte. Der frühere Hiltru-   zwölf Monate. Schließlich ist der North-
           Büttner am Vormittag in der Soccerhalle        per sicherte sich in seinen vier Doppeln     land-Cup bislang kein Pflaster für Titel-
           Rummenigge. Als starker Rückhalt zwi-          die optimale Ausbeute und übernahm die       verteidiger. Sicher wird es Büttner bei der
           schen den Pfosten trieb er die Stürmer rei-    alleinige Führung vor Michael Thiemann       elften Auflage versuchen, diesen Fluch zu
Foto: PD

           Das Starterfeld des NorthlandCups 2015 kombinierte Spaß mit Leistung

           henweise zur Verzweiflung und hatte gro-       (SV91). Auf das stärkende Mahl – ein di-     beenden. Denn bereits jetzt steht fest,
           ßen Anteil, dass sein Team die meisten         ckes Dankeschön geht an THC-Wirt Ali         dass auch 2016 dieses Turnier wieder
           Punkte holte. Es war Schritt eins zu sei-      und Artjom für die köstliche Verpflegung     stattfindet, Sponsor Gausepohl gab spon-
           nem späteren Sieg. Hinter der Büttner-         und den perfekten Service – folgte die       tan seine Zusage für den nächsten North-
           Truppe um Marcus Schemmer – er orga-           heiße, entscheidende Phase. An sechs         land-Cup. „Ich mache auf jeden Fall wei-
           nisierte wie gewohnt mit Henner Henning        Tischen flogen die Karten tief, mit Re und   ter. Wir haben alle hier unheimlich viel
           diesen Dreikampf der besonderen Art –          Contra jagten die 24 gekommenen Triath-      Spaß, es ist eine tolle Veranstaltung“, sag-
           folgten die beiden weiteren Mannschaften       leten Fuchs und Charly. Am besten reizte     te er.                                    䊏

           8 • 3| 2015
TENNIS UND GOLFJOURNAL - Carina Witthöft vom Club an der Alster - ms-Smash
TENNIS

                        Wilson Global Demo Tour 2015
                              mit Patrik Kühnen

                                                                                                                                           Foto: Dirk Schulte
Patrik Kühnen                                  geführt haben, besuchten insgesamt            lichkeit, Hockey, Tritennis und Fußball
                                               über 100 Besucher den Verein am Hil-          zu spielen.
-ds- Als einen vollen Erfolg bewertete         truper See. Abseits dessen wurde ein          Das Highlight zum Abschluss der Ver-
der 2. Vorsitzende des 1. TC Hiltrup,          buntes Rahmenprogramm angeboten,              anstaltung war ein Showmatch zwi-
Dirk Schulte, die Wilson Global Demo           die Erwachsenen konnten kostenlose            schen Patrik Kühnen und der Nr.1 des
Tour auf der eigenen Anlage. Neben ins-        Schnupperstunden bei der Tennisschule         1. TC Hiltrup, Björn Probst. In drei un-
gesamt 55 Teilnehmern, die sich der            Robby Stärke wahrnehmen, für die Kin-         terhaltsamen Tiebreaks gewann schließ-
Challenge gestellt und die Drills durch-       der gab es eine Hüpfburg und die Mög-         lich der Hiltruper Lokalmatador.      䊏

                         Verbandsligaliga:
                    Hiltrups Herren sind im Soll

-luh- Die Herren des 1. TC Hiltrup sind        den aktuellen Verfolger TV Grün-Gold          Im Spitzendoppel schlugen Paul Schütte
bei ihrem Unternehmen Wiederaufstieg           Gronau. Nachdem Paul Schütte an zwei          und Carlo Brückmann das Duo Eleveld/
bislang voll im Soll. Die ersten drei Spiele   das erste Einzel abgegeben hatte (3:6,        Nils Schlamann mit 7:6, 2:6 und 10:7. Björn
der Sommersaison gewann die Truppe             5:7), glich Neuzugang Lukas Lückemeier        Propst zusammen mit Lukas Lückemeier
vom Steiner See mehr oder weniger sou-         mit einem 7:5 und 6:2 über Christian          sowie das Duo Matthias Wahl/Stefan
verän und führt die Verbandsliga damit         Niehaus aus. Björn Propst gab das enge        Ahlers gewannen ihre Spiele jeweils in
zum Bergfest an.                               Spitzenspiel gegen den Niederländer Jus-      zwei Sätzen. Zuvor hatten die Hiltruper
Dabei hat das Team um Mannschaftsfüh-          tin Eleveld im Match-Tiebreak ab (4:6, 7:5,   zum Start in die Spielzeit den TC Blau-
rer Carlo Brückmann auch schon den             3:10) und auch Matthias Wahl verlor           Weiß Halle 3 mit 8:1 bezwungen. Auch
wohl größten Konkurrenten aus dem Weg          sein Duell. Dank der Siege von Carlo          der Hagener TC Blau-Gold konnte dem
geräumt. Am zweiten Spieltag siegte Hil-       Brückmann an drei und Stefan Ahlers an        TCH am dritten Spieltag nicht das Wasser
trup daheim am Steiner See 6:3 gegen           sechs ging’s mit 3:3 in die Doppel.           reichen und unterlag 3:6.                䊏

                                                                                                                     3| 2015 • 9
TENNIS UND GOLFJOURNAL - Carina Witthöft vom Club an der Alster - ms-Smash
Mitgliederversammlung
                          im Hünenburger Tennisclub

-gb- Am 14. April fand im Clubheim des
HTC die diesjährige Jahreshauptver-
sammlung statt. Die beiden Vorsitzenden,

                                                                                                                                       Foto: Ulrich Tiwisina
Bernd Berens und Rainer Ahlers, berich-
teten den zahlreich erschienenen Mitglie-
dern über ein ereignisreiches Jubiläums-
jahr 2014.
Sportliche Erfolge bei den Jugendmann-
schaften und acht Aufstiege bei den         (v. li.): Alfred Winkler (Jugendwart), Mike Schmitz (Kassierer), Bernd Berens
Damen- und Herrenmannschaften (zwei         (1. Vorsitzender), Rainer Ahlers (2. Vorsitzender), Björn Friedrichs (Sportwart),
davon wurden am Grünen Tisch des WTV        Monika Bußmann (Geschäftsführerin), Gisela Baarlage (Schriftführerin)
entschieden) unterstrichen die Aussage
des Sportwarts Björn Friedrichs, dass es    mer- und Oktoberfest sowie die große Be-     Folgen der Hochwasserkatastrophe hat
sich um eines der sportlich erfolgreichs-   teiligung am Hiltruper Karnevalsumzug        der Verein zu spüren bekommen. Rainer
ten Jahre des Tennisclubs handelte. Som-    sorgten für viel Stimmung; aber auch die     Ahlers konnte nach großem Frühjahrs-
                                                                                         putz die Anlage ab dem 15. April für den
                                                                                         Spielbetrieb freigeben.
                                                                                         Eine Neuwahl des Vorstands brachte eine
                                                                                         leichte Veränderung: Das „Sportwart-Tan-
                                                                                         dem“ Björn Friedrichs und Stefan Ahlers
                                                                                         musste neu zusammengestellt werden;
                                                                                         Stefan Ahlers stand dafür nicht mehr zur
                                                                                         Verfügung. Ihm galt der Dank des 1. Vor-
                                                                                         sitzenden für das Geleistete und die Hoff-
                                                                                         nung, in nicht allzu ferner Zukunft doch
    Verkauf PKW/Transporter,                        Unfallschaden-                     wieder zur Übernahme eines Vorstands-
     Mehrmarken Center                                instandsetzung und                 amts zur Verfügung zu stehen. Constanze
    1a-Partner-Service –                             Lackierung
                                                                                         Sietz wurde als Co-Sportwart gewählt und
     Reparatur aller Marken                          Gutachten
    KFZ Meisterwerkstatt                            Werkstattersatzwagen               zeichnet in dieser Funktion zukünftig für
    Fiat und Fiat Professional                       und Hol- und Bring-                den Damenbereich verantwortlich. Alle
     Service Partner                                  service                            anderen Vorstandsmitglieder wurden in
    Original Fiat-Ersatzteile                       Über 30 Jahre Erfahrung            ihren Ämtern wiedergewählt.
    Wohnmobil- und Transporter-Spezialist            im Bereich italienischer           Die Bilanz der Verantwortlichen für die
     „Rund um Ducato, Boxer und Jumper“               Automobile                         einzelnen Ressorts fiel positiv aus. Ju-
    Transportervermietung und                       Einlagerung Ihrer                  gendwart Alfred Winkler berichtete aus
     Umzugszubehör                                    Sommer-/Winterreifen
                                                                                         der Jugendversammlung, die kurz zuvor
    Waschpark mit einer automatischen                in sicheren Containern
     Waschanlage, SB-Boxen und                       Klimaanlagen-Service               stattfand. In die Jugendarbeit investiert
     Staubsauger                                     Smart Repair                       der familienfreundliche Tennisverein eini-
    Autopolituren und Fahrzeug-                     TÜV                                ges. Zu nennen wären unter anderem die
     aufbereitung ab 20,- Euro                       AU                                 enge Zusammenarbeit mit der Ludgerus-
                                                                                         schule, das breit angelegte Trainingsange-
                                                                                         bot der Tennisschule Stärke sowie Events
                                                                                         für Kinder und Jugendliche.
                                                                                         Des Weiteren informierte der Vorstand
                                                                                         über Überlegungen, die Anlage zu erwei-
                                                                                         tern. Die Mitglieder dankten dem Vor-
                                                                                         stand für die geleistete Arbeit und erteil-
                                                                                         ten Entlastung.                         䊏

10 • 3| 2015
TENNIS

                                     Tag der Offenen Tür
                       und Wilson-Event an Fronleichnam
                               beim Hiltruper HTC
-gb- Was kann man sich mehr wünschen für
einen solchen Tag als einen blauen Himmel,
endlich sommerliche Temperaturen, eine hei-
tere Atmosphäre mit fetziger Musik auf der
Tennisanlage und eine gelungene Präsentati-
on der Firma Wilson zusammen mit der Ten-
nisschule Robby Stärke? Dies alles schwebte

                                                                                                                                  Fotos: Frau Hyper
den Organisatoren beim HTC vor – und wur-
de prompt Realität. Für die Kinder gab es
eine Hüpfburg, die zahlreichen Trainer von
der Tennisschule kümmerten sich um die
Spielinteressierten und fürs leibliche Wohl       Wilfried Bücker (2.v.li.) erklärt den Jugendlichen den Parcours den sie
war auch gesorgt. Rund um den Stand der           absolvieren müssen. Getestet wird der Schläger mit einem befestigten Sensor

Jannis Kumbrink, Trainer der Tennis-
schule Robby Stärke testet ebenfalls
den neuen Schläger

Firma Hüttmann gab es viel Gesprächsstoff
über das passende Racket und die richtige
Besaitung. Neugierig machte auch die Burn
Challenge, ein weltweites Event, bei dem
eine neue Schlägertechnologie mit befestig-
tem Sensor zum Einsatz kommt. Unter dem
Motto „Are you the World’s best Baseliner“
wird ein Parcours bestehend aus Fitness-
übungen und Schlägen absolviert, wobei der
Sensor Zeit und Schlaggenauigkeit misst.
Die Ergebnisse werden dann in das Wilson
Online-Portal übermittelt, in Relation zu Alter
und Spielklasse gesetzt, womit man automa-
tisch an der weltweiten Challenge teilnimmt.
Als Hauptgewinn winkt ein Trip zu den US
Open in New York inklusive eines Meet &
Greet mit dem Top-Ten-Spieler Kei Nishikori.
Sicher war allerdings, dass keiner vom HTC
das Ticket für New York lösen konnte.        䊏

                                                                                                                   3| 2015 • 11
Union schlägt Hamburg:
               „Den hätte ich für verrückt erklärt!“

-red- Es läuft ziemlich rund für die Damen                                                                       beim 6:3, 6:1 keine Chance. Das schockte
des TC Union Münster in der 2. Liga Nord:                                                                        die Hamburgerinnen aber wenig. Im Spit-
Nach dem – zumindest in der Höhe etwas                                                                           zeneinzel behielt die Französin Stephanie
überraschenden – 7:2-Auftaktsieg gegen                                                                           Foretz die Nerven und setzte sich denkbar
den Rochusclub Düsseldorf, ließen die                                                                            knapp mit 6:4, 4:6, 14:12 gegen Chanel
Münsteranerinnen am vergangenen Dop-                                                                             Simmonds durch. Dabei hatte die Südafri-
pelspieltag den ersten großen Coup folgen.                                                                       kanerin in Diensten des TCU drei Match-
Mit 6:3 bezwangen die Unionerinnen den                                                                           bälle gehabt. Manon Kruse jedoch konnte
Aufstiegskandidaten „Der Club an der Als-                                                                        ihr Match gegen die Französin Laetitia Sar-
ter“ aus Hamburg.                                                                                                razin mit 6:3, 5:7, 10:7 gewinnen.
Die Hanseatinnen mussten zwar auf seine                                                                          Im Doppel hatte Union-Coach Thomas Heil-
beiden Spitzenspielerinnen Carina Witt-                                                                          born hatte das richtige Gespür. Nach noch
höft und Evgeniya Rodina verzichten, den-                                                                        nicht einmal 20 Minuten Spielzeit hatte

                                                                                                Foto: Hackmann
noch trat der Gast aus dem hohen Norden                                                                          das Duo Andrea Koch-Benvenuto/ Manon
mit vier ausländischen Weltranglistenspie-                                                                       Kruse für die 4:3-Führung gesorgt. Sie pro-
lerinnen an. Union spielte überraschend in                                                                       fitierten beim Stand von 5:0 aus Unioner
Bestbesetzung, denn der Einsatz der Süd-                                                                         Sicht von der verletzungsbedingten Aufga-
afrikanerin Chanel Simmonds war ur-            Andrea Koch Benvenuto blieb gegen                                 be der Stephanie Foretz. Mit einer starken
sprünglich nicht vorgesehen.                   den Club an der Alster im Einzel                                  Leistung sicherten Simmonds/Wachaczyk
Es war wieder spannend, wie schon zuvor        zwar ohne Punkt, gewann aber mit                                  den Gesamtsieg. Mit 6:3, 6:3 setzten sich
bei der ersten Saisonniederlage (4:5 beim      Manon Kruse das wichtige Doppel                                   die Unionerinnen gegen Sarrazin/Ibrahi-
Braunschweiger THC): Gleich drei Einzel                                                                          movic durch. Und Sabay/Kötter legten
wurden im Match-Tiebreak entschieden.          gewann. Eine überzeugende Leistung zeig-                          dann sogar noch das 6:1, 6:4 gegen Pekho-
Zunächst aber erwischte Hamburg den            te Julia Wachaczyk, die dafür sorgte, dass                        va/Witthöft folgen.
besseren Start. Die Französin Laura Thor-      der TC Union Münster den Anschluss nicht                          „Wer mir das vorher prognostiziert hätte,
pe setzte sich mit 6:0, 7:5 gegen Andrea       verlor. Mit 6:3, 6:4 behielt sie gegen die                        den hätte ich für verrückt erklärt. Alle ha-
Koch-Benvenuto durch. Kurz darauf hieß         Weißrussin Polina Pekhova die Oberhand.                           ben wieder alles gegeben. Wir haben einen
es 2:0 für die Gäste, da Denisa Ibrahimovic    Ria Sabay schaffte den so wichtigen Aus-                          weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt
mit 4:6, 6:1, 10:2 gegen Deborah Döring        gleich. Die Unionerin ließ Jennifer Witthöft                      gemacht“, freute sich Heilborn.           䊏

 Unions Damen weiter mit allen Chancen
-red- In der Damen-Westfalenliga läuft für     gekommen. Die Lettin gewann den ersten                            3:6 gegen den Dortmunder TK RW 98 aber
den TC Union Münster II alles auf ein span-    Satz gegen Anna Shkudun 6:3, verlor den                           auch die zweite Pleite. Jana Albers, Milana
nendes Saisonfinish hinaus. Nach vier Spiel-   zweiten mit 4:6 und lag im Match-Tiebreak                         Nikitina und Anika Thys an eins, zwei und
tagen zeichnet sich ein Zweikampf mit dem      schon 5:1 vorne, ehe ihr kein einziger Punkt                      drei verloren ihre Einzel. Nicole Bedminster,
TC Parkhaus Wanne-Eickel ab. Zwei Teams,       mehr gelang (5:10). Wichtiger aber war das                        Pia Zeigler und Marie-Ivette Uphaus glichen
ein Ziel: Klassenerhalt. Im direkten Duell     nächste Spiel gegen die TG Friederika Bo-                         aus. Die drei Doppel gab Union ab, einen
hatten die Unionerinnen am ersten Spieltag     chum, einen weiteren direkten Konkurren-                          Satzgewinn verbuchten lediglich Milana Ni-
noch das bessere Ende für sich und gewan-      ten um den Liga-Verbleib. Diese Aufgabe lös-                      kitina und Pia Ziegler, die dann im Match-
nen in Wanne-Eickel 5:4. Der wichtige erste    te das Team von Trainer Thomas Heilborn lo-                       Tiebreak unterlagen.
Sieg war eingefahren und der Druck vor dem     cker mit 9:0. Nachdem Jana Albers, Tina Köt-                      Die ausgeglichene Bilanz und der Vorteil, die
zweiten Saisonspiel gegen das Top-Team des     ter, Deborah Döring, Milana Nikita sowie Ni-                      Konkurrenz aus Bochum und Wanne-Eickel
TC Kamen-Methler zumindest ein bisschen        cole Bedminster und Marie-Ivette Uphaus al-                       in den direkten Duellen geschlagen zu ha-
raus. Das Heimspiel gegen die Kamenerin-       lesamt ihre Einzel ohne Satzverlust gewon-                        ben, stimmen Trainer Thomas Heilborn posi-
nen ging 0:9 verloren. Einem Einzelpunkt       nen hatten, war der zweite Saisonsieg vorzei-                     tiv: „Wir haben weiter alle Chancen auf den
am nächsten war dabei noch Milana Nikitina     tig gesichert. Drei Tage später setzte es beim                    Klassenerhalt.“                            䊏

12 • 3| 2015
TENNIS

                  TC St. Mauritz: Damen 60 holen
                     ersten Punkt in Wülfrath

                                                                                                                                                           Foto: Gorski
(v. li.) Roswitha Braun, Eva Engelhardt, Jutta Gorski, Renate Wolff, Sissy Schräder, (hi.) Burgis Wöstmann, Christel Klein,
Magdalene Bödding

-luh- Der Spielplan meinte es nicht gut      mit dem RTHC Bayer Leverkusen, der                      Wülfrath sprang der erste Punkt heraus
mit den Damen 60 des TC St. Mauritz.         mit dem gleichen Resultat endete, wa-                   (3:3). Für die Matchzähler zeichneten
Zum Start in die Regionalliga-Saison         ren die Mauritzerinnen chancenlos.                      Eva Engelhardt und Magdalene Bödding
bekam es der Westfalenmeister 2014           Am dritten Spieltag bewies das Team                     im Einzel sowie das Doppel Renate
gleich mal mit den Schwergewichten           dann, dass es in der höchsten Spielklas-                Wolf/Christel Klein verantwortlich.
der Liga zu tun. Sowohl beim 0:6 gegen       se auf Verbandsebene mithalten kann.
den Bonner SC als auch beim Vergleich        Im Auswärtsspiel beim TV Blau-Weiß                                                                        䊏

                                             
                                                                                           
                               $#"!" "        !"# "
                                   " #"#"# " "  "#                  
                                 # "  "" "#"!" $! " 

               *)('&%$#)"!
                                                               #!""  !" "


 &$&'))) ) $')) ') )  )) )   ))        %'#&'%')))))))))))))))))))))))))))))) )) ))) &) )))

                                                                                                                                3| 2015 • 13
Damen 50
                                 stoßen an ihre Grenzen

(v. li.) Heike Dykmann-Pühse, Annedore Richter, Editha Buschmann, Uta Lichte, Sibylle Mensing, Dorothee Neuber,
Ulrike Goede-Rolf. Es fehlen Ulla Bulk und Marion Barleben

-luh- Das Abenteuer Regionalliga wollten     Düsseldorf (1:8) steuerten Sibylle Men-    mann-Pühse in einem richtig umkämpf-
sich die Damen 50 des THC Münster            sing und Uta Lichte im Doppel den einzi-   ten Doppel mit 7:6, 6:3 und 10:7 gegen
nicht entgehen lassen. Als bekannt wur-      gen Matchpunkt bei. Nichts zu holen gab    Niepenberg/Giersch.
de, dass der TC Iserlohn auf sein Start-     es eine Woche später beim 1:8 in Essen.    Trotz dieser Bilanz besteht für die THCle-
recht verzichten würde, griffen die Müns-    Im ersten Heimspiel der Saison unterla-    rinnen zumindest noch die Perspektive,
teranerinnen zu. Sportlich stößt das Team    gen die THC-Damen dem TC Rot-Weiß          die Spielzeit nicht auf dem letzten Rang
vom Dingbänger Weg in der laufenden          Dinslaken am dritten Spieltag mit 2:7.     abzuschließen. Der TC Siegen steht der-
Sommersaison aber an seine Grenzen.          Beim 1:8 gegen den TC Rheinstadion am      zeit auch noch ohne Zähler da, am 20. Ju-
Die ersten vier Partien gingen allesamt      vierten Spieltag sicherten den Ehren-      ni kommt es zum direkten Duell.
verloren. Beim Auftakt gegen den DSD         punkt Dorothee Neuber und Heike Dyk-                                              䊏

                                     Herren 60: Mauritz
                                    marschiert vorneweg
-luh- Mit großen Schritten marschieren       TC Schwarz-Gelb Hagen (7:2), den TC 80     Eckart von Salis und Erich Quast holten
die Herren 60 des TC St. Mauritz in Rich-    Altendorf-Ulfkotte (9:0) und zuletzt den   dabei die maximale Ausbeute in vier Ein-
tung Endrunde um den Regionalliga-Auf-       Halterner SC (8:1) thront Mauritz ganz     zeln und Doppeln. Ähnlich stark ist die
stieg. In ihren bisherigen vier Partien in   oben in der Westfalenliga-Tabelle. Und     Bilanz der Mauritzer Nummer eins Tho-
der Westfalenliga ließen die Mauritzer       fast jeder der 17 gemeldeten Spieler hat   mas Profazi (3:1 im Einzel/4:0 im Dop-
um Mannschaftsführer Eckart von Salis        seinen Teil dazu beigetragen.              pel) sowie die von Reinhard Wilhelmer
mal so gar nichts anbrennen. Nach Erfol-     14 Tennis-Cracks schlugen in dieser        (4:0/3:1) und Manfred Mensing
gen gegen den TV Eiserfeld 74 (8:1), den     Sommersaison bereits für Mauritz auf.      (4:0/3:1).                            䊏

14 • 3| 2015
TENNIS

                   TCH-Damen kassieren Dämpfer
                     nach starkem Saisonstart
-luh- Für die Verbandsliga-Damen des          Jana Holling, Neuzugang Helena Thiel,     nicht mehr die erhoffte Wende. Einzig
1. TC Hiltrup wird es eng mit einer Rück-     Christina Derz und Charlotte Goblirsch    Meike Gramann und Jana Holling punk-
kehr in die Westfalenliga. Nach dem           entschieden. Gramann/Holling und Hod-     teten im Spitzendoppel.
überzeugenden 8:1-Auftaktsieg gegen           ges/Thiel packten noch Doppelerfolge      Um eventuell nochmal ins Rennen um
den TC Rödinghausen mussten sich die          drauf. Charlotte Goblirsch und Amelie     den ersten Platz eingreifen zu können,
Hiltruperinnen in einem umkämpfen             Schomacher gaben ihr Match nach sieg-     darf sich das Team vom Steiner See in
zweiten Saisonspiel dem TC Grün-Weiß          reichem ersten Satz noch 7:5, 3:6 und     den nächsten beiden Partien gegen die
Herne 3:6 geschlagen geben. Beim Sai-         9:11 im Match-Tiebreak ab. Gegen Herne    TG Emsdetten und den TC Herford keine
sonstart gegen Rödinghausen machte            war’s dann schon deutlich schwieriger.    weiteren Ausrutscher erlauben. Am letz-
Hiltrup noch kurzen Prozess mit dem           Nachdem nur Emily Hodges an zwei und      ten Spieltag ist dann der derzeitige Tabel-
Gegner. Die Partie war nach Einzelpunk-       Helena Thiel an drei ihre Einzel gewon-   lenführer und Liga-Favorit TC Deuten zu
ten von Meike Gramann, Emily Hodges,          nen hatten, brachten auch die Doppel      Gast.                                   䊏

                THC dominant, SVG fast gerettet

-luh- Die Herren 30 des THC Münster
sind in der Westfalenliga bislang eine
Klasse für sich. Die blitzsaubere Bilanz
nach den ersten vier Spielen: vier Siege
ohne Matchverlust. Die Teilnahme an der
Endrunde um die Westfalenmeisterschaft
haben die THCler um Spitzenspieler Flori-
an Schlücker nach den 9:0-Erfolgen über
die SV 91 Münster, den VfL Tennis Ka-
men, den SV Langendreer 04 und den TC
Grün-Weiß Hiddesen schon so gut wie in
der Tasche. Insgesamt verloren die THC-
Herren erst einen einzigen Satz in der
laufenden Spielzeit. Den trotzte ihnen
ausgerechnet der Lokalrivale von der
Schwimmvereinigung ab: THC-Mann-
schaftsführer Jan-Christoph Boldt musste
für seinen Einzel-Erfolg gegen Michael
Thiemann in den Match-Tiebreak (6:4,
2:6, 10:5). Mit einem Spiel weniger als der
Tabellenführer liegt die SV 91 als Tabel-
lendritter ebenfalls gut im Rennen. Nach
der Auftaktniederlage gegen den THC be-
zwang das Team um Spitzenspieler Chris-
tian Thiemann den TC Kamen-Methler in
einem hart umkämpften Duell mit 5:4.
Am dritten Spieltag folgte ein 6:3-Erfolg
                                                                                                                                      Foto: Frau Hyper

beim VfL Tennis Kamen. Der Zug nach
oben ist dank des bärenstarken Nachbarn                Mit den Herren 30 des THC voll
für die SV 91 abgefahren. In Sachen Liga-              auf Kurs: Florian Schlücker.
Verbleib sieht es aber gut aus.          䊏

                                                                                                               3| 2015 • 15
THC Herren 40 mit
                guten Chancen im Vierkampf

-luh- Gleich vier Mannschaften müssen in   das Team vom Dingbänger Weg schon            Henner Henning und Raphael Bochard
der Westfalenliga noch um den Klassener-   zwei Partien gegen Mannschaften aus der      den Sieg TCU vorzeitig ein.
halt bangen. Die Herren 40 des THC         oberen Tabellenhälfte hinter sich. Im        Als Außenseiter geht’s für den THC nun
Münster gehören dazu, haben nach drei      Stadtduell mit dem TC Union Münster          noch zum Tabellenzweiten aus Rauxel.
von sechs Saisonspielen aber die beste     fuhr der THC zudem am ersten Spieltag        Dann folgen die entscheidenden Duelle mit
Ausgangsposition des Quartetts.            mit einem 7:2 wichtige Punkte ein. Mit ih-   den Konkurrenten im Abstiegskampf, dem
Mit dem Dortmunder TK RW 98 (2:7) und      ren Einzel-Erfolgen tüteten Horst-Hagen      Vorletzten TC Kaunitz und dem Schluss-
dem Gütersloher TC Rot-Weiß (4:5) hat      Jelitto, Heiko Olbrisch, Andreas Peters,     licht TC Blau-Gold Lüdinghausen.       䊏

               THC-Damen 40 steigern sich,
                 sind aber noch punktlos
-luh- Die Damen 40 des THC Münster         chancenlos, gelangen Barbara Kunert          zudem steuerte das Duo Kunert/Althoff
haben in der bisherigen Regionalliga-      im Einzel sowie dem Doppel Kunert/Sa-        auch wieder einen Zähler im Doppel
Sommersaison noch kein Bein auf den        bine Althoff beim 2:7 gegen den TC GG        bei. Das reichte beim 3:6 freilich nicht
Boden bekommen. Die ersten drei Be-        Bensberg immerhin die ersten Match-          zu Zählbarem, macht aber zumindest
gegnungen hat das Team um Spitzen-         punkte der Spielzeit.                        Hoffnung für die verbleibenden drei
spielerin Barbara Kunert verloren. Ein     Noch enger verlief die Partie am dritten     Saisonspiele gegen den Marienburger
Aufwärtstrend ist aber erkennbar.          Spieltag beim TC RW Bad Honnef. Bar-         SC, den TC Raadt und den ETB SW Es-
Waren die THC-Damen beim Saison-           bara Kunert an eins und Bettina Meyer        sen.
start gegen GW Oberkassel (0:9) noch       an drei sammelten Punkte im Einzel,                                                䊏

                                                   THC-Herren müssen
                                                      sich steigern
                                           -red- Nach zwei Niederlagen an den ers-      verloren. Gegen Kaunitz punktete ledig-
                                           ten beiden Spieltagen der Sommersaison       lich Robin Schmitz-Weiss an Position
                                           müssen die Herren des THC Münster um         sechs mit einem 6:1, 0:6 und 11:9 über
                                           den Verbleib in der Verbandsliga ban-        Peter Veselovsky. Hinzu kam noch ein
                                           gen. Der Truppe vom Dingbänger Weg           Zähler im Doppel, den Schmitz-Weiß zu-
                                           steht am letzten Spieltag (21.6.) mögli-     sammen mit Tim Dettloff sicherte.
                                           cherweise ein echtes Endspiel um den         In Gelsenkirchen lief es ähnlich. Wieder
                                           Klassenerhalt bevor. Dann nämlich            punktete Schmitz-Weiß als einziger im
                                           geht’s zum TC Rot-Weiß Geseke, der wie       Einzel, diesmal an fünf mit einem 6:4
                                           der THC bislang noch nicht gepunktet         und 6:3 gegen Adam Banaszewski. In
                                           hat.                                         den Doppeln setzten sich Andres Cher-
                                           Besonders die Bilanz in den Einzeln ist      nin und Ken Jenewein locker mit 6:1 und
                                           ausbaufähig. Sowohl beim Saisonauftakt       6:1 gegen Marek Pokrywka und Malte
                                           gegen den TC Kaunitz (2:7) als auch eine     Kupfer durch. Auch Dettloff und Schmitz-
                                           Woche später beim Gelsenkirchener TK         Weiß siegten erneut. Beim 6:2, 4:6 und
                                           (3:6) waren die Spiele für den THC nach      10:7 über Daniel Nix und Banaszewski
                                           jeweils nur einem Einzel-Erfolg vorzeitig    war es bis zum Schluss spannend.      䊏

16 • 3| 2015
TENNIS

                                 Herren 50 mischen
                                 die Regionalliga auf

                                                                                                                                        Foto: Rethfeld
Mischen die Regionalliga auf: Die Herren 50 des THC Münster mit (v. li.): stehend Arne Plagemann, Lutz Rethfeld,
Torsten Lubeseder, Thomas Gausepohl, Kniend: Christian Hübscher, Holger Drewes und Christoph Hagedorn

-red- Was als erster Gradmesser gedacht war, könnte sich
im Nachhinein als vorweggenommenes Finale um den Titel
                                                                   Praxis für Orthopädie und Sportmedizin
entpuppen. Vor diesem Hintergrund sei das unglückliche                    Drr. med. Ulrich
                                                                                    Ulric Frohberger
3:6 der Herren 50 des THC Münster beim TC Lese GW Köln                     Die Praxis für den gehobenen Anspruch
umso ärgerlicher, sagt THC-Spitzenspieler Lutz Rethfeld.
                                                              Neben der allgemeinen orthopädischen Grundversorgung
Zu Beginn der Regionalliga-Saison war nämlich mehr drin       finden Sie bei uns den Fachmann für
für die Truppe vom Dingbänger Weg. Drei vergebene             sçç &UNKTIONSSTÙRUNGENçUNDç3CHÊDENçANçDERç7IRBELSÊULE
Matchbälle beim 5:7, 6:4 und 9:11 von Thomas Gausepohl        ç UNDç'ELENKEN
                                                              sç 7IRBELSÊULENNAHEç)NlLTRATIONEN
an Position vier und eine Verletzung von Christian Hüb-       sç 'ESUNDHEITSKONZEPTEçFßRçMEHRç,EBENSQUALITÊTç
scher, der dadurch sein Match an fünf noch 6:4, 3:6 und           bis ins hohe Alter
8:10 verlor, zeugen nicht gerade von viel Fortune. „Das war   sç 4RAININGSBEGLEITENDEç3PORTMEDIZINçFßRçDENç
                                                              ç (OBBYSPORTLERçWIEçAUCHçFßRçDENç,EISTUNGSATHLETENç
alles schon ziemlich unglücklich“, so Rethfeld. „Wir hätten
                                                              ç SOWIEçSPORTMEDIZINISCHEç'OLFERBETREUUNG
sonst wahrscheinlich 5:4 gewonnen.“                           sç /RTHO #HECK UPçFßRçLEITENDEç!NGESTELLTE
Im Rennen um Rang eins macht am Ende womöglich genau
diese Pleite den Unterschied. Denn der THC spielte danach            $ 3TATIK ç&U”DRUCK çUNDç'ANGANALYSEN ç/BERmÊCHEN %-'
                                                                     5NTERWASSERDRUCKSTRAHLMASSAGEçUNDç0HYSIOTHERAPIEçSOWIEç
groß auf, schlug den personell geschwächten Vorjahressie-         4RAININGSTHERAPIEçERMÙGLICHENçUçAçEINçUMFASSENDESç$IAGNOSTIK ç
ger TC Rot-Weiß Stiepel und den Korschenbroicher TC je-                                  UNDç4HERAPIEKONZEPT
weils mit 8:1. Aus eigener Kraft ist der Spitzenplatz nun       7IRçBIETENç)HNENçINDIVIDUELLEçUNDçPERSÙNLICHEç"ERATUNGçUNDç"ETREUUNG
                                                                UNDçSINDç)HRç0ARTNERçAUFçDEMç7EGçFßRç)HRçGANZçSPEZIELLESç7OHLBElNDEN
nicht mehr machbar, den zweiten Rang wollen die THCler
daher unbedingt verteidigen. Wegweisend dürfte das              4ERMINEçFßRç)HRENçPRIVATENç#HECKçTÊGLICHçUNTERçTel.
                                                                                                                e 0251 - 60323
nächste Spiel gegen den punktgleichen Rochusclub Düssel-                      ,INGENERç3TRççsçç-ßNSTER
                                                                            WWWFROHBERGERDEçsçDRU FROHBERGERDE
dorf um Ex-THCler Axel Goike sein.                       䊏

                                                                                                                  3| 2015 • 17
GOLF

                      Golferlebnistag im GC Rheine/
                        Mesum mit großem Erfolg

-gr- Der unter dem Motto „Golf. Mitten ins
Glück“ am 03. Mai auf der Mesumer Anla-
ge ausgetragene Golferlebnistag war mit
seinen 145 Teilnehmerinnen und Teilneh-
mern ein voller Erfolg. Gerd Rothfuchs,
Geschäftsführer der Golfanlage in Me-

                                                                                                                                       Fotos: Siegfried Weßling
sum, zeigte sich anschließend ausgespro-
chen zufrieden: „Wir hatten mit einer gro-
ßen Beteiligung gerechnet, dass es letzt-
endlich so viele wurden, freut uns sehr.“
Insgesamt waren neben den Golfinteres-
sierten über 20 Helferinnen und Helfer

                                                                                         deutlich offeneren, weniger vorurteilsbe-
                                                                                         hafteten Haltung der Bevölkerung insge-
                                                                                         samt zum Golfsport zu sehen.
                                                                                         Seinen Club sieht er mit Blick auf die Zu-
                                                                                         kunft gut vorbereitet: „Wir feiern nächstes
                                                                                         Jahr unser zwanzigjähriges Jubiläum. Mit
                                                                                         unserer öffentlichen 9-Loch Anlage, dem
                                                                                         18-Loch-Meisterschaftsplatz und dem an-
                                                                                         gegliederten Golfhotel sind wir für die
                                                                                         kommenden Jahre gut aufgestellt.“
                                                                                         Besucher, die den Golferlebnistag ver-
                                                                                         passt haben und Interesse am Golfsport
                                                                                         und/oder der Arbeit des GC Rheine/Me-
vom Golfsportclub im Einsatz. Mit großer     Gesamtfläche von rund 90 Hektar, von de-    sum haben, können sich zu einem
Begeisterung konnten die Besucher unter      nen nur rund ein Drittel als Spielfläche    Schnupper-Golfkurs über zwei Stunden,
der Anleitung der Golflehrer aus der Golf-   von den Golfern genutzt wird.“ Für Roth-    jeden Samstag in der Zeit von 14:00 bis
schule Lars Rehbock die Faszination des      fuchs sind diese positiven Eindrücke auch   16:00 Uhr zum Preis von 19,00 € im Golf-
Golfsports hautnah erleben. Im Anschluss     sinnbildlich im Zusammenhang mit einer      sportclub unter 05975-9490 anmelden. 䊏
wurde auf dem Puttinggrün ein Wettbe-
werb über sechs Löcher ausgespielt, der
das Engagement und den Spaß der Ein-
steiger zu Tage förderte. Bei einer Füh-
rung über einige Bereiche der Golfanlage
wurde den staunenden Teilnehmern die
Flora und Fauna des Geländes auf Gut
Winterbrock näher erläutert. Gerhard Au-
hagen, Präsident des Golfsportclubs: „Wir
nehmen seit drei Jahren am Umweltpro-
gramm Golf & Natur des Deutschen Golf-
verbandes teil. Vor einigen Wochen wur-
den wir mit dem Zertifikat „Silber“ ausge-
zeichnet. Es war interessant zu beobach-
ten, wie erstaunt die Besucher über die
Artenvielfalt von Pflanzen- und Tierwelt
waren und natürlich über die Größe der

                                                                                                                3| 2015 • 19
GOFUS Matchplay
                                                              im GC Tinnen
Fotos: GC Tinnen

                   Die GOFUS feierten sich und ihren Sieg über das Team aus der Wirtschaft

                   -st- Sie sind nicht mehr aktiv im Millio-    spiel-Turnier; jeweils zwei GOFUS traten    die Ex-Fußballer, dass sie auch den Lauf
                   nengeschäft Profifußball, haben den gro-     gegen zwei Golfer aus der Wirtschaft an –   des kleinen weißen Balls auf den grünen
                   ßen Kunststoffball gegen einen kleinen       für einen guten Zweck, den Bau von          Fairways beherrschen. Karsten Hutwelker
                   weißen Ball mit vielen Dellen – pardon:      Mehrzweck-Plätzen, um wirtschaftlich be-    zum Beispiel, aus seiner Zeit beim VfL Bo-
                   Dimples – getauscht und treffen sich im      nachteiligten Kindern und Jugendlichen      chum bekannt, kam mit Handicap 0,4,
                   Verein der GOFUS, der Golf spielenden        wortwörtliche Spielräume zu schaffen        Dortmunds Stadionsprecher und GOFUS-
                   ehemaligen Fußballprofis und ihrer           und deren Ausbildung zu unterstützen. In    Chef Norbert Dickel mit 5,2, der Gelsen-
                   Freunde, regelmäßig zu Turnieren und         Senden hatten sie am Samstag zuvor ge-      kirchener Klaus Fischer mit 6,2, Olaf Thon
                   aufwendig ausgerichteten Events. Das         meinsam mit dem Preußen-Aufsichtsrats-      mit 3,4, TV-Moderator Jörg Wontorra trat
                   verbinden sie mit ihrem sozialen Engage-     vorsitzenden Thomas Bäumer und Ehe-         mit Handicap 22,8 an. Aber auch unter
                   ment, der Unterstützung benachteiligter      frau Carola als Sponsoren sowie Sendens     den Repräsentanten der Wirtschaft waren
                   Kinder und Jugendlicher. Dabei sichert ihr   Bürgermeister Alfred Holz gleich drei       einstellige Handicaps nicht selten. Den-
                   Auftritt ihnen und ihren Projekten immer     Plätze eingeweiht, die GOFUS-Anlagen        noch blieb es nicht aus, dass die zugelos-
                   noch starke öffentliche Aufmerksamkeit,      108, 109 und 110. Am darauffolgenden        ten Paarungen aus der Wirtschaft den GO-
                   wo die GOFUS erscheinen, sind die Me-        Sonntag war dann ein Treffen im gerade      FUS nicht wirklich Paroli bieten konnten.
                   dien nicht weit.                             neu eröffneten, komfortablen Hotel Grot-    Sie schlugen sich zumindest sehr achtbar,
                   Auf der Anlage des Golfclubs Münster-        hues-Potthoff in Senden vorgesehen.         wie Dickel bei der Siegerehrung feststell-
                   Tinnen spielten sie am 11. Mai ein Loch-     Beim Montags-Turnier selbst bewiesen        te. In immerhin zehn der 28 Flights ge-
                                                                                                            lang es der Wirtschaft, die GOFUS-Pär-
                                                                                                            chen im Lochspiel zu besiegen – ein
                                                                                                            Match endete unentschieden. Die GOFUS-
                                                                                                            Verlierer beorderte Dickel nach gutem
                                                                                                            Brauch im Profifußball zum Rapport beim
                                                                                                            Präsidenten. Ob ihnen das Üben auf der
                                                                                                            Driving-Range verordnet wurde, ist nicht
                                                                                                            bekannt.                                䊏

                                                                                                            Bälle und Schutzhelme als Geschenke
                                                                                                            wurden auch von Patrick Owomoyela,
                                                                                                            bekannt unter anderem aus seiner
                                                                                                            Profizeit bei Borussia Dortmund,
                                                                                                            signiert.

                   20 • 3| 2015
GOLF

                                                                                                                                 Foto: Helmuth Buller
Das Vogler-Quartett, später – für Schuberts „Forellenquintett“ – ergänzt um zwei Musiker der Berliner Philharmoniker

                  Tinnener begeistert:
             Klassik im ehemaligen Kuhstall

-st- Im Golfclub Münster-Tinnen wurde
die Indoor-Golfhalle am 17. Mai zum zwei-
ten Mal Ort eines Konzerts der Spitzen-      Der Platz für
klasse: Mit dem international bekannten
Vogler-Quartett war es Präsident Dr. Jens      Golf-Freunde
Hausmann und Vizepräsident Benedikt
                                                                       S ch n u p p enark    u rs e !
Geise als Hauptsponsoren wieder gelun-                                        2x mo    tlic h
gen, Musiker der internationalen Spitzen-                              1 9 ,- € p ro P e rs o n
klasse zu engagieren. Erneut zeigte sich,
dass die festlich hergerichtete Golfhalle
für Kammerkonzerte optimal geeignet ist.                                       Bei uns finden Sie alles, was das
                                                                               Golferherz begehrt:
Dies war bereits im Rahmen des ersten
Programmpunktes hörbar, dem Streich-                                           • eine 18-Loch-Golfanlage in einer herrlichen
quartett op. 18 Nr. 5 Ludwig van Beetho-                                         Parklandschaft
                                                                               • nette, sportliche Leute – von klein bis groß,
vens (1770 – 1827). Tim Vogler und                                               von jung bis alt
Frank Reinecke (Violine), Stefan Fehlandt                                      • ein lebendiges und geselliges Clubleben
(Bratsche) und Stefan Forck (Cello) zeig-                                      • ein umfassendes Kursangebot
                                                                               • vielfältige Angebote für Mitgliedschaften
ten, dass sie vom äußerst filigranen Pia-
nissimo bis zum wuchtigen raumfüllen-                                          Schauen Sie doch einfach mal vorbei –
                                                                               wir freuen uns auf Sie !
den Tutti über eine dynamische Band-
breite verfügen, die sie in größeren Sälen
nur selten ausspielen können. Die rund                                         Golfclub Münster-Tinnen e.V.
                                                                               Am Kattwinkel 244 · 48163 Münster
140 Zuhörer hatten die Gelegenheit, fast                                       Tel. 0 25 36/3 30 10 11
hautnah mitzuerleben, wie die Musiker                                          www.gc-tinnen.de · info@gc-tinnen.de
die virtuosen Läufe perfekt von einem 䉴

                                                                                                              3| 2015 • 21
zum anderen Spieler weiterreichten, die                                                                       leins am Haken eines Anglers andeutet,
                       Instrumente in Dialog traten, wie ein The-                                                                    in der schlichten Wiederholung der Melo-
                       ma durch alle Stimmen tanzte, wie sich                                                                        die schildert, dass eine neue Forelle mun-
                       düstere Stimmung einschlich, dann fröh-                                                                       ter im Bächlein schwimmt, und wie das
                       lichen Klängen wich und schließlich ein                                                                       Ensemble dies dem Hörer vermittelte,
                       sanft verklingender Schluss das Werk ab-                                                                      das war große Klasse – bedacht mit lang-
                       rundete.                                                                                                      anhaltendem Beifall und stehenden Ova-
                       Mit dem 1924 entstandenen 1. Streich-                                                                         tionen.
                       quartett von Erwin Schulhoff (1894 –                                                                          Golf war zuvor auch gespielt worden.
                       1942) riskierte das Vogler-Quartett ganz                                                                      Bruttosieger im vorgabewirksamen Tur-
                       andere, modernere Töne – und hatte da-                                                                        nier wurde Klaus Delille vom GC Tinnen.
                       mit großen Erfolg. Schulhoff war Jude,                                                                        Das erste Netto gewann ebenfalls Klaus
                       verschrieb sich Anfang der 30er-Jahre                                                                         Delille, der Preis ging aber wegen des
                                                                     Foto: GC Tinnen

                       dem kommunistischen Ideal, wurde sow-
                       jetischer Staatsbürger, als solcher auf der                                                                   Zwei Hauptsponsoren des Konzerts:
                       bayerischen Wülzburg interniert und                                                                           Tinnens Präsident Dr. Jens Hausmann
                       kam dort ums Leben. Aggressiv, schwer-                                                                        (re.) und Vizepräsident Benedikt Geise
Foto: Helmuth Buller

                       Die Sieger des Turniers mit Tinnens Präsident Dr. Jens Hausmann und Spielführer                               Doppelpreisausschlusses an Nina Isen-
                       Martin Huhn (v. li.) sowie Vizepräsident Benedikt Geise (re.)                                                 berg vom GC München-Eichenried. Im
                                                                                                                                     zweiten Netto siegte Joachim Reimann,
                       mütig, polternd, locker-folkloristisch ge-                      prächtig. Majella Stockhausen entging         im dritten Stephanie Eckrod – beide vom
                       stimmt, verlangt das Werk von den Musi-                         der Versuchung, mit ihrer Partie am           ausrichtenden GC. Die Zusatzwertungen
                       kern ungewöhnliche Klänge, die das Pu-                          Bechstein-Flügel – vom Pianohaus Micke        entschieden Heinz-Wilhelm Harling aus
                       blikum begeisterten.                                            extra angeliefert und gestimmt – das üb-      Tinnen (Nearest-to-the-Pin) und Hilde-
                       Freundlichere Kost bot das „Forellenquin-                       rige Ensemble zu dominieren und inte-         gund Klesper von der VcG (Nearest-to-
                       tett“ von Franz Schubert (1797 – 1828)                          grierte sich ebenso wie Riegelbauer völ-      the-Line) für sich. Sieger und Platzierte
                       an. Die in Tinnen aus dem Vorjahr be-                           lig. Im vierten Satz des Quintetts variiert   freuten sich über Preise, die unter ande-
                       kannten Majella Stockhausen (Klavier)                           Schubert sein Lied („Die Forelle“) zum        rem vom Co-Sponsor Bankhaus Lampe
                       und Peter Riegelbauer (Kontrabass) von                          Text des Freiheitskämpfers Christian          gestellt worden waren. Danach sorgte ein
                       den Berliner Philharmonikern ergänzten                          Friedrich Daniel Schubart gegen den Ab-       leckeres Flying Buffet der Clubgastrono-
                       das um eine Geige reduzierte Vogler-                            solutismus. Wie er dann in der vorletzten     mie für die zum Konzert erforderliche
                       Quartett zum Quintett. Sie harmonierten                         Variation das Ende des munteren Fisch-        Energie.                               䊏

                       22 • 3| 2015
GOLF

                           Himmelfahrts-Turnier zugunsten
                              der Wildemann-Stiftung
Foto: GC Tinnen

                  Das Siegerteam beim Wildemann-Turnier im Golfclub Münster-Tinnen bei der Siegerehrung durch Simon D. Jarzombek
                  (v. li.): Simon Jarzombeck, Rico Gisbertz, Petra Wildemann, Anke Weinbauer, Günter und Jutta Lubienetzki

                  -st- Knapp 1700 Euro aus Startgeld, Green-
                  fee und Spenden kamen bei einem Turnier
                  des Tinnener Golfclubs an Christi Himmel-
                  fahrt am 14. Mai für die Wildemann-Stif-
                  tung aus Münster zusammen. Damit wird
                  die Stiftung auf dem Gelände des SV Blau-
                  Weiß Aasee ein Fußballturnier und einen
                  Marathonlauf für Menschen mit und ohne
                  Behinderung veranstalten. Auch bei dem
                  Turnier in Tinnen waren behinderte Fuß-
                  baller und Marathon-Läufer dabei. Sie
                  konnten viele Bälle schlagen und erste Er-
                  fahrungen mit dem Putter sammeln. Dies
                  entspricht dem Ziel der Wildemann-Stif-
                  tung, die die Integration Behinderter und
                  Nicht-Behinderter unter anderem durch
                  Sportereignisse voranzutreiben sucht. Sie
                  ist 2008 nach dem Tod Ludwig Wilde-
                  manns von der Familie gegründet worden,
                  um dessen Engagement auf diesem Gebiet
                  zu würdigen und entsprechend weiterzu-
                  führen. Im Turnier siegten bei den Damen
                  in der Brutto-Wertung Martina Huhn, bei
                  den Herren Maximilian Ahlers. Die erste
                  Netto-Klasse gewann Monika Braun, die
                  zweite Susanne Böntrup. In der Vierer-
                  Teamwertung kamen Günter Lubienetzki,
                  Anke Weinbauer, Jutta Lubienetzki und Ri-
                  co Gisbertz auf Platz eins.             䊏
Sie können auch lesen